


Das historische Städtchen Aarburg liegt ca. 412 m ü. M. am Ufer der Aare in der südwestlichen Ecke des Kantons Aargau. Das Landschaftsbild wird durch den schmalen und steil aufragenden Felssporn geprägt, auf welchem sich die Festung Aarburg aus dem 12. Jahrhundert und die reformierte Kirche befinden.
Rund 8'500 Einwohner/-innen
Kindergarten, Primarschule, Oberstufe
Bahn und Bus
Steuerfüsse 2024: Kanton 112, Gemeinde 116, Röm.-katholisch 19, Ev.-reformiert 25, Christ.-kt. 21
Im schönen Aarestädtchen ist etappenweise die attraktive Wohnüberbauung «webipark.ch», bestehend aus Eigentums- und Mietwohnungen sowie Geschäftsräumen entstanden. In der zweiten Etappe wurden 88 Mietwohnungen im Minergie-Standard realisiert.
«webipark.ch» ist ganz auf die Bedürfnisse anspruchsvoller Bewohner ausgerichtet, die eine hohe Wohn- und Lebensqualität schätzen. Punktuell angeordnete Gebäudekörper und Baumgruppen gliedern die weitläufige Wiesenfläche ohne die Blickbezüge innerhalb des Areals, aber auch in Richtung Altstadt zu unterbrechen.
Im Innenbereich der Wohnungen ist ein Ambiente geschaffen, das den heutigen Ansprüchen gerecht wird und es Ihnen leicht macht, sich am neuen Ort schnell zuhause zu fühlen. So verfügen die Neubauwohnungen über attraktive Raumweiten, einen gehobenen Ausbaustandard, moderne Küchenausstattung und stilvolle Nassräume. Die verwendeten Materialien runden das Angebot ab und lassen praktisch keine Wünsche mehr offen.
Es ist uns ein Anliegen, täglich das Beste zu geben und die Erwartungen unserer Kundschaft nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Hier finden Sie einige Vorzüge, die das Wohnen «webipark.ch» noch viel angenehmer machen.
ladestation
1 Gemeindeverwaltung
2 Post
3 Polizei
4 Kindergarten
5 Schulen
6 Kirchen
7 Bahnhof
8 Festung Aarburg
9 Campingplatz Wiggerspitz
10 Schwimmbad Bushaltestellen
Verkehrsanbindungen ÖV
ab Aarburg Oftringen, Bahnhof
5 min nach Olten
15 min nach Aarau
Verkehrsanbindungen Auto
12 min nach Olten
20 min nach Aarau
Solothurn, Bern
«Miete/ Gewerbe» 3. Etappe HAUS 2a
HAUS 3 «Eigentum» 1. Etappe
HAUS 9 «Eigentum» 2. Etappe
Brodheiteristrasse
HAUS 7 «Eigentum» 2. Etappe
HAUS 5 «Eigentum» 1. Etappe
2c HAUS 2b
Strickereistrasse
HAUS 6 «Miete» Strickereistrasse 6
HAUS 8 «Miete» Strickereistrasse 8
Ein-/ Ausfahrt Tiefgarage
4a «Miete» 1. Etappe
HAUS 4b «Miete» 1. Etappe
HAUS 4c «Miete» 1. Etappe
HAUS 10 Strickereistrasse 10
HAUS 12 Strickereistrasse 12
Eingang
HAUS 14 «Miete» 1. Etappe
HAUS 4d «Miete» 1. Etappe
Zimmerlistrasse
Massstab 1:1500
EG 10-03
1.OG 10-13
2.OG 10-23
3.OG 10-33
Wohnfläche
Loggia
Treppenhaus
Entrée/ Gang 6 m2 Reduit 3.5 m2 Lift
Du/WC 5.5 m2
10-03 / 13 / 23 / 33 2½-Zimmer-Wohnungen 69 m2
Wohnen/Essen/Kochen
35.5 m2
Loggia 14.5 m2 Zimmer 15 5 m2
EG 12-01
1.OG 12-11
2.OG 12-21
3.OG 12-31
Wohnfläche 68.5 m2
Loggia EG 9.0 m2
Loggia 1. – 3.OG 12.5 m2
Wohnen/Essen/Kochen
12-01 / 11 / 21 / 31 2½-Zimmer-Wohnungen 68.5 m2
EG 12-03
1.OG 12-13
2.OG 12-23
3.OG 12-33
12-03 / 13 / 23 / 33
Wohnen/Essen/Kochen
EG 10-02
1.OG 10-12
2.OG 10-22
3.OG 10-32
Wohnfläche 95.0 m2
Loggia EG 13.5 m2
Loggia 1. – 3.OG 16.5 m2
Treppenhaus
Wohnen/Essen/Kochen39 5 m2 Zimmer 1 14 m2
/ 12 / 22 / 32
1.OG 10-11
2.OG 10-21
3.OG 10-31
Wohnfläche
1.OG 10-15
2.OG 10-25
3.OG 10-35
Wohnfläche
10-15 / 25 / 35 3
EG 12-02
1.OG 12-12
2.OG 12-22
3.OG 12-32
Wohnfläche
Loggia
Wohnen/Essen/Kochen
EG 12-04
1.OG 12-14
2.OG 12-24
3.OG 12-34
Wohnfläche 92.5 m2
Loggia EG 14.0 m2
Loggia 1. – 3.OG 16.5 m2
12-04 / 14 / 24 / 34
3½-Zimmer-Wohnungen 92.5 m2
Treppenhaus
1.OG 12-15
2.OG 12-25
3.OG 12-35
Wohnfläche
Wohnen/Essen/Kochen 48.5 m2
Terrasse 75 m2 Zimmer 1 15 5 m2 Zimmer 2 13.5 m2
Entrée 5 m2
Du/WC 5 m2
Vorplatz 2.5 m2
Wohnfläche
EG 10-04
1.OG 10-14
2.OG 10-24
3.OG 10-34
Wohnfläche 114.0 m2
Loggia EG 13.5 m2
10-04 / 14 / 24 / 34
Loggia 1. – 3.OG 16.5 m2
Wohnfläche
Keller
Disponibelraum
Waschen / Trocknen
Parkplätze Haus 10 + 12
XL-Parkplätze Haus 10 + 12
Bauweise
Die Wohnhäuser werden im zertifizierten Minergie-Standard mit kontrollierter Wohnraumlüftung erstellt. Der optimale Wärmehaushalt wird dank der Massivbauweise mit hinterlüftetem Fassaden-System erreicht. Die Decken werden in Beton ausgeführt und die Flachdächer extensiv begrünt.
Heizung
Die Wärmeerzeugung erfolgt durch eine Grundwasser-Wärmepumpe, die Wärmeverteilung via Bodenheizung in allen Geschossen. Für ein optimales Raumklima sorgt die kontrollierte Wohnraumlüftung. Die Wärmezählung, Warm- und Kaltwassermessung erfolgt separat je Verbrauchereinheit.
Fenster
Durch grosse, pflegeleichte Fenster mit Isolierverglasung dringt viel Tageslicht in die Räume. Teilweise werden bei den Terrassen im Attikageschoss im Wohnen grossflächige Hebeschiebetüren eingebaut.
Sonnenschutz
Die Fenster sind mit Verbundraffstoren oder Lamellenstoren mit Gelenkkurbel ausgestattet. Pro Wohnung werden bei den Loggien eine Senkrechtmarkise und bei den Attikas eine Sonnenmarkise montiert.
Boden- und Wandbeläge
In sämtlichen Wohnräumen ist ein warmer Parkett vorgesehen. Die Wände sind in hellem Abrieb gehalten, die Decken in Weissputz gestrichen. Die Böden und Wände werden in den Nassräumen mit pflegeleichten keramischen Platten versehen.
Küche
Die Küche bietet zahlreiche Ober- und Unterschränke, Arbeitsflächen aus Granit, pflegeleichte Rückwände, hochwertige Geräte wie Combi-Backofen, Geschirrspüler und Glaskeramik-Kochfeld, Edelstahlbecken sowie Unterbauleuchten.
Nassräume
Bodenbündige Duschen, schallisolierte Badewannen, Glastrennwände, Einzelwaschtische, Unterbaumöbel, Spiegelschränke und Wandklosett machen die Nassräume komplett.
Aussenbereiche
Die Loggien und Terrassen werden mit einem Holzrost versehen. Es wird ein Lichtschalter für eine Decken oder Wandleuchte sowie eine Aussensteckdose installiert.
Ladestation
Elektrofahrzeuge schnell & unkompliziert aufladen. In der Tiefgarage können Ladestationen für E-Mobile (Elektrofahrzeuge) eingebaut werden. Gerne erteilen wir Ihnen detaillierte Auskünfte zu den Konditionen.
VORBEHALT: Dieser Prospekt ist kein Vertragsbestandteil. Abweichungen vom Baubeschrieb, den Plänen und Visualisierungen zu den tatsächlichen Begebenheiten am Bau können entstehen. Die Fotos sind Wohnbeispiele. Sämtliche Flächenmasse sind Zirka-Masse. In den Nebenräumen werden Leitungen und technische Installationen teilweise sichtbar an Decken und Wänden montiert. Dabei wird die Türzargenhöhe nicht unterschritten. Wohnflächen umfassen die Gesamtfläche innenkannt Aussenmauer, ohne allgemeine Schächte. Alle Angaben sind unverbindlich und freibleibend. S.E.&O. - 202411-6
Sie haben Ihre Traumwohnung gefunden?
Unter www.webipark.ch können Sie sich online für die gewünschte Wohnung bewerben.
Mietinteresse
Arealis AG Stadtturmstrasse 10 5400 Baden
+41 56 204 05 70 info@arealis.ch