Fondation Follereau Luxembourg - Education au développement durable

Page 1

ÉDUCATION AU DÉVELOPPEMENT DURABLE

Die Teilnahme ist kostenlos! Die Workshops werden angeboten in:

LU

FR DE EN

ONE WORLD CITIZENS Auf verständliche Weise veranschaulichen Simulationen, Animationen, Planspiele, Präsentationen oder Vorträge, dass Reichtum und Armut, natürliche Ressourcen und die Einhaltung der Menschenrechte weltweit sehr ungleich verteilt sind bzw. gewahrt werden. Die sogenannten Sustainable Development Goals (SDGs) aus der Agenda 2030 sind Anlass, sich mit dem heutigen Zustand unserer Welt näher zu beschäftigen und machen deutlich, was die Erfordernisse der internationalen und nationalen Politik sind. Die Vision ist ambitioniert – eine Welt, in der ein gutes

Leben für alle Menschen möglich ist, in der unser Planet ausreichend Ressourcen hat, die für alle zugänglich sind und fair genutzt werden und eine Welt in der die Erhaltung der Natur selbstverständlich ist. Ein Planet mit guter Lebensqualität, gesunder Ernährung, der Möglichkeit hochwertiger Bildung, umfassender Gesundheitsversorgung und gleichen Chancen für alle Menschen. Gefordert ist auch ein selbstkritischer Blick auf unsere Lebensweise und die Bereitschaft Handlungen zu setzen, die dem Erreichen der Ziele dienlich sind.

David Thommes - Chargé de sensibilisation et d‘éducation au développement durable david.thommes@ffl.lu - 44 66 06 34 - www.ffl.lu/edd


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.