Campus Wien Academy - Micro-Credential Projektmanagement

Page 1


Projektmanagement

inkl. Zertifizierungsmöglichkeit nach pma/IPMA®, durchgeführt von pma – Projekt Management Austria

Micro-Credential (4 ECTS)

Termine 1: 8. Oktober – 6. Dezember 2025

Termine 2: 15. April – 10. Juni 2026

www.campusacademy.at

In Kooperation mit

Projektmanagement

inkl. Zertifizierungsmöglichkeit nach pma/IPMA®, durchgeführt von pma – Projekt Management Austria

Micro-Credentials sind kompakte, praxisnahe und international anerkannte Lernangebote (1–15 ECTS), die gezielt Fachkompetenzen vermitteln – flexibel, berufsbegleitend und individuell kombinierbar. Sie bieten unmittelbaren Mehrwert für Fachkräfte und Unternehmen, steigern Jobchancen.

Die Campus Wien Academy verbindet eine solide Projektmanagement-Ausbildung (angelehnt an den internationalen Standard der IPMA®) mit branchenspezifischen Praxisseminaren aus ihren Kernbereichen und der Option einer nachgelagerten pma/IPMA® Zertifizierung, durchgeführt von pma – Projekt Management Austria.

NEU! Gemeinsam mit der FH Campus Wien wurde ein praxisnahes Micro-Credential mit 4 ECTS etabliert, das der gezielten Vorbereitung auf die Zertifizierung Level D durch pma – Projekt Management Austria – dient. Die Teilnehmer*innen erhalten somit erstmals nach erfolgreicher Absolvierung des Prüfungssettings ein Zertifikat mit 4 ECTS, ausgestellt von der FH Campus Wien und der Campus Wien Academy in deutscher und englischer Sprache, das an fast allen europäischen Universitäten und Fachhochschulen anerkannt und auch anschlussfähig ist.

Micro-Credential Projektmanagement (Level D)

Seminar 1: Methoden und Instrumente (1,5 ECTS)

Seminar 2: Projektmanagement-Prozesse und soziale Kompetenz in Projekten (1,5 ECTS)

Seminar 3: pma/IPMA® Zertifizierungsvorbereitung Level D (1 ECTS)

Seminare 4: branchenspezifische Praxisseminare

Die branchenspezifischen Praxisseminare basieren auf den Kernbereichen der Departments der FH Campus Wien. Es werden die Anforderungen an Projektmanagement sowie typische Methoden und Vorgehensmodelle in den jeweiligen Branchen vermittelt. Aktuell bieten wir diese Seminare für die Themenbereiche Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Technik und Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik an. Weitere sind in Planung.

Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung nach pma/IPMA Level C Sie haben Interesse an der Vorbereitung auf die pma/IPMA® Zertifizierungsvorbereitung Level C? Bitte kontaktieren Sie uns (academy@fh-campuswien.ac.at) oder informieren Sie sich auf unserer Website (www.campusacademy.at).

Termine und Kosten

Terminreihe 1: 8. Oktober – 6. Dezember 2025

Terminreihe 2: 15. April – 10. Juni 2026

Micro-Credential Level D (Seminare 1, 2, 3, 4): € 2.502 (USt.-befreit)

Micro-Credential Level D ohne Seminar 4 (Seminare 1, 2, 3): € 1.690 (USt.-befreit)

Branchenspezifisches Praxisseminar: € 950 (USt.-befreit)

Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung nach pma/IPMA Level C: € 950 (USt.-befreit)

Die Seminare 1 und 2 sind auch einzeln buchbar.

Am Ende des Programms sind Sie in der Lage,

> ein Projekt selbständig und effektiver zu planen.

> die geeigneten organisatorischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung des Projekts zu schaffen.

> ein Projekt effektiv zu starten, zu steuern und abzuschließen.

> soziale Kompetenz in Projekten reflektiert einzusetzen.

> zur Zertifizierung nach pma/IPMA® Level D oder C, durchgeführt von pma – Projekt Management Austria, anzutreten.

Abschluss:

Micro-Credential: Nach erfolgreicher Leistungsüberprüfung erhalten die Absolvent*innen ein Zertifikat mit 4 ECTS.

Zertifizierung durch pma – Projekt Management Austria

Die Projekt Management Austria stellt die offizielle Vertretung der IPMA® (International Project Management Association) in Österreich dar.

Leiter des Programms

Dr. Christian G. Majer

Christian G. Majer ist zertifizierter Senior Projektmanager (zSPM) und Programm- und Portfolio Management-Consultant (zPPMC) nach IPMA®.

Die Campus Wien Academy ist seit 2021 korporatives

Mitglied der pma – Projekt Management Austria.

Die Campus Wien Academy ist Teil der FH Campus Wien und erweitert das Studienprogramm sowie das akademische Weiterbildungsprogramm der Fachhochschule. Im Sinne des lebensbegleitenden Lernens erfasst die Campus Wien Academy die Erfordernisse des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft.

Mit ihren Angeboten in sieben Themenbereichen auf akademischem Niveau (Angewandte Pflegewissenschaft, Applied Life Sciences, Bauen und Gestalten, Gesundheitswissenschaften, Soziales, Technik und Verwaltung, Wirtschaft, Sicherheit, Politik) stellt sich die Campus Wien Academy diesen Anforderungen und bietet inhaltlich auf den Bedarf der jeweiligen Branche ausgerichtete Seminare, Module und Zertifikatsprogramme an. Darüber hinaus wurde der Themenbereich Kompetenz plus entwickelt. Dieser fördert persönliche, soziale und berufliche Kompetenzen – mit Fokus auf Entwicklung, Kommunikation, Leadership, Innovation und nachhaltiges Management. Durch Konzepte, Tools und Methoden werden Handlungskompetenzen gestärkt, um die Zukunft aktiv mitzugestalten.

Campus Wien Academy

Favoritenstraße 222, 1100 Wien

U1 Altes Landgut

T: +43 1 606 68 77-8800 academy@fh-campuswien.ac.at www.campusacademy.at

Folgen Sie uns

Impressum

Medieninhaber: FH Campus Wien Academy GmbH, Favoritenstraße 226, 1100 Wien > Druck: digiDruck GmbH > Foto: Cover: shutterstock/NicoElNino > vorbehaltlich allfälliger Änderungen, Satz- und Druckfehler

> © FH Campus Wien Academy GmbH, Juni 2025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Campus Wien Academy - Micro-Credential Projektmanagement by Campus Wien Academy - Issuu