EXTRA BAUEN
Klare Sache
Foto: Nürnberg Messe
Moderne Fenster sind entscheidend für das Raumklima und tragen dazu bei, die Energiekosten zu senken. ff-Extra hat den Bozner Architekten Rodolfo Zancan gefragt, was es beim Kauf neuer Fenster zu berücksichtigen gilt.
Fenster ist nicht gleich Fenster: Durchdachte Systeme sorgen für Wärmedämmung
ff: Welche Vorteile bringen neue Fenster? Rodolfo Zancan: Dank moderner Technologie
sind heute großflächige und dennoch wärmeisolierende Fensterfassaden möglich. Sie tragen dazu bei, die Energiekosten zu reduzieren. Außerdem schützen sie vor Lärm und Kälte, sodass selbst in der Nähe eines Fensters kein Temperaturunterschied zum Rest des Raums spürbar ist.
Welche Materialien kommen im modernen Fensterbau zum Einsatz?
Es gibt Isoliergläser, die aus mindestens zwei Glasscheiben bestehen, die mit Abstandhalter verbunden sind. Zwischen den Scheiben befindet sich ein Hohlraum, der luftdicht verschlossen ist 12
No. 43 / 2016
und der Wärmedämmung dient. Die Rahmen der Fenster sind entweder aus Holz, PVC oder Metall, häufig aus Aluminium. Diese Materialien werden heute auch miteinander kombiniert: Es gibt Fensterrahmen mit einem Kern aus PVC oder Holz und mit einer Verkleidung aus Holz oder Metall. Sind die Qualitäts- und Preisunterschiede zwischen den Materialien groß?
In Südtirol wird meistens Holz und PVC verwendet. Kunststoffmaterialien sind günstiger, während Holz hochwertiger wirken kann – das ist aber immer auch eine Frage des individuellen Geschmacks. Holzmaterialien sind an der Hausaußenseite häufig pflegeintensiver: ® © Alle Rechte vorbehalten/Riproduzione riservata – FF-Media GmbH/Srl