BRANDUNG NORDERNEY Bülowallee 8 - 26548 Norderney - brandung-norderney.de
kaufen.
und Eleganz des Polosports einem breiteren Publikum - auch von Nichtreitern - zugänglich macht. Das Sortiment richtet sich an die ganze Familie. „Auch für Kinder sind interessante Sachen dabei.“ Brandung Norderney präsentiert sich in vertrauter Atmosphäre. In den durch große Bogenfenster von Licht durchfluteten Räumen mit ihren viereinhalb Meter hohen Decken dominieren weiterhin Aluminium, helle Farben und Glas - durchbrochen von einigen neuen Akzenten aus Holz. Auch das Team um Storeleiterin Heike Harms, das sich für unser Foto in die Brandung gestürzt hat, besteht aus bekannten Gesichtern. „Für uns bleibt es spannend, so eine große Fläche mit neuem Leben zu erfüllen“, sagt Heike Harms. „Wir werden hier wie in der wogenden Brandung neben einigen festen Ankerpunkten regelmäßig in Wellen und Strömungen aktueller Mode eintauchen und immer wieder Neues ausprobieren.“
109
Heinrich Munke und Wolfgang Skerhut, die auf Norderney mit Hein & Hutsie in der Bismarckstraße sowie Munke & Skerhut in der Poststraße zwei weitere Multilabel-Stores betreiben, waren intensiv unterwegs, um für den Relaunch unter dem neuen Label Brandung Norderney ein spannendes, frisches Markenportfolio auf der Insel zu präsentieren. Auf der knapp 200 Quadratmeter großen Fläche an der Bülowallee stehen von nun an namhafte Premium Brands wie Tommy Hilfiger (www.tommy.com), Gant (www.gant.com) oder Calvin Klein (www.calvinklein.com) Newcomern wie den von der New Yorker Kunst- und Kulturszene inspirierten Better Rich (www.better-rich. com) oder der funktionalen Sportswear von Code Zero (www.code-zero.com) gegenüber. Besonders spannend wirkt die Kollektion des der Welt der Pferde und des Reitsports entstammenden Labels HV Polo (www.hv-polo. com), das auf kreative Weise die Dynamik
ahoi! norderney
An der Bülowallee neben dem Inselhotel König gibt es zur Saison 2018 ein neues Modegeschäft mit dem inseltypisch klangvollen Namen Brandung Norderney. An gleicher Stelle befand sich bis vor wenigen Wochen der Gaastra Store. Die Muttergesellschaft des beliebten niederländischen Labels war in den vergangenen Monaten in wirtschaftliche Schieflage geraten und hat im September 2017 Insolvenz angemeldet. Die Markenrechte an Gaastra wechseln jetzt den Besitzer. Für 2018 wird von den bisherigen Inhabern keine neue Gaastra Kollektion mehr entwickelt. „Die Crew trifft häufig keine Schuld, wenn das Schiff vom Kurs abkommt - um es nautisch auszudrücken“, sagt Heinrich Munke, der gemeinsam mit seinem Kompagnon Wolfgang Skerhut Gaastra - damals noch als kleine Segelbekleidungsfirma - vor 20 Jahren auf die Insel gebracht hat. „Aber man soll nicht drumherum reden - die Bosse haben das Ding betriebswirtschaftlich gegen die Wand gefahren - und das ist sehr, sehr schade. Gaastra war und ist ein Aushängeschild für maritimen Lifestyle und zeitgemäße Mode mit maritimem Touch. Ich bin sicher, die Marke und wofür sie steht wird mit ihrer typischen DNA wieder auf Kurs kommen.“ Brandung ist, wenn die Gischt ins Gesicht spritzt und man das Leben spürt - wer kennt das nicht auf der Insel. Bei Brandung Norderney passiert was - ein Store erfindet sich neu.