Sergio Casto wächst in den 1960er Jahren in Racale auf, einem Städtchen - kaum größer als Norderney. Der Ort liegt im südlichsten Teil Apuliens, dem Absatz des italienischen Stiefels. „Es gibt dort mehr Olivenbäume als Menschen“, erzählt Sergio lachend, „auch das Olivenöl hier im Restaurant stammt aus meiner alten Heimat.“ Auf die Frage nach Erinnerungen an früher schwärmt Sergio vom glühendheißen süditalienischen Sommer. „Obwohl - das Klima auf Norderney ist mit Sicherheit gesünder.“ Nach Abschluss der Schule folgt er seinem Cousin, der in Ostfriesland als Pizzabäcker arbeitet. „Ich wollte eigentlich nur die Zeit bis zu meiner Volljährigkeit überbrücken - und jetzt lebe ich schon seit mehr als 35 Jahren in Deutschland.“ Sergio arbeitet während der 1980er Jahre in Eisdielen, Pizzerien und Diskotheken bis er 1989 in Aurich sein erstes eigenes Restaurant eröffnet. Neun Jahre später erhält er auf Norderney die Chance, das heutige Lokal am Damenpfad zu übernehmen. Der Rest ist bekannt. Die Verbundenheit mit Racale und der umliegenden Region im südöstlichsten Zipfel Italiens ist bis heute erhalten geblieben. „Ich fahre ungefähr drei- bis viermal pro Jahr dorthin, meistens für eine Woche.“ Sergios Mutter und seine Brüder mit ihren Familien leben noch dort. „Und es ist einfach eine unheimlich schöne Gegend.“
Jetzt, zehn Jahre nach unserem ersten Treffen 2005, sitzen wir wieder mit Sergio zusammen und sprechen über zu Hause. „Ich bin schon lange heimisch geworden in Ostfriesland nach Italien fahre ich nur noch zu Besuch.“ Mit seiner aus dem Libanon stammenden Frau Arige Casto, die als Inhaberin des Restaurants das Ruder mit in der Hand hält, würde sich der 54-Jährige gerne ein wenig aus dem Tagesgeschäft zurückziehen - doch das klappt noch nicht so ganz. Sohn Dennis Casto nimmt dem Vater zwar inzwischen als neuer Geschäftsführer eine Menge Arbeit ab, aber es bleibt dennoch viel zu tun. Zur Saison 2016 eröffnet in der Poststraße ein zweites Lokal. „Knapp 30 Plätze, ein tolles Angebot an Pizza und Pasta und dazu ein paar saftige Steaks“, verrät Sergio. Und auch das Restaurant am Damenpfad erhält ein größeres Facelift. „Speziell der hintere Teil wird dem Stil des vorderen angeglichen.“ Ob er sich vorstellen könnte, im Alter noch einmal in Italien zu leben, möchten wir abschließend wissen - und die Antwort fällt eindeutig aus. „Ich habe sechs Kinder und werde hoffentlich irgendwann Opa sein. Ich möchte gerne hier in Ostfriesland meine Enkelkinder aufwachsen sehen.“ Ein echter ‚Italo-Friesiano‘.
DA SERGIO Damenpfad 12 - 26548 Norderney - (04932) 700 - dasergio-norderney.de
Foto. Carsten Muecke
58
essen. ahoi! norderney
Es muss Anfang Juni 2005 gewesen sein. Wir erinnern uns noch gut, als wir mit Sergio Casto in seinem Restaurant am Damenpfad zum ersten Mal für einen Bericht in unserem Magazin zusammensaßen. „Wir haben vor, jetzt richtig Gas zu geben“, versprach Sergio damals - und hat Wort gehalten bis heute. Im folgenden Winter fand ein umfassender Umbau statt und seit der Saison 2006 erstrahlt das beliebte italienische Lokal in zeitgemäßen Stil und mit einem über die Jahre konsequent weiterentwickelten Konzept. Eine Norderneyer Erfolgsgeschichte, vor allem wenn man bedenkt, dass Sergio im Mai 1978 eigentlich nur für ein paar Monate nach Ostfriesland kommen wollte - aus reiner Abenteuerlust.