ahoi! norderney Magazin # 23

Page 189

Dennis Groß öffnet das Fenster und lehnt sich hinaus, um das Stativ mit dem Blitzkopf auszurichten. Als er auf den Auslöser seiner Kamera drückt, durchflutet das Licht einer künstlichen Sonne den Raum. Alle wollen den Wow-Effekt. Ob Eigentümer, Vermittler, Mieter oder Käufer - wer sich von einer (Ferien-)Immobilie ein Bild machen möchte, erwartet in der Regel eine helle und freundliche Darstellung. Der Norderneyer Interior Fotograf rückt Räume in ein optimales Licht und lenkt den Blick auf das Wesentliche.

Im besten Licht Interior Fotografie von Dennis Groß

Unterstützung erhält Dennis Groß von seiner Frau Vanessa Groß, die seit Anfang 2015 neben Kameraassistenz und Dekoration auch einen großen Teil der Büroarbeit übernimmt. „Durch unsere intensiven Vorrecherchen, Briefings und Nachbereitungen liegt das Verhältnis von administrativen Aufgaben und eigentlicher Fotografie bei etwa 70:30. Da sind Teamarbeit und strukturierte Abläufe für einen professionellen Betrieb unverzichtbar.“ Die Qualität der Arbeiten hat sich herumgesprochen. Neben Norderney fotografiert Dennis Groß häufig auf den anderen Ostfriesischen Inseln sowie dem benachbarten Festland. Für die meisten seiner Auftraggeber zählen professionelle Innenraumaufnahmen längst zu den unverzichtbaren Bausteinen einer zeitgemäßen Außendarstellung. Doch es gibt immer noch Kunden, die überrascht und begeistert reagieren, wenn sie ihre Immobilie zum ersten Mal mit den Augen von Dennis Groß sehen. „Es macht Spaß, auch Leuten zu helfen, deren Tagesgeschäft ein ganz anderes ist, und die sich vorher gar nicht vorstellen können, was man fotografisch nachhaltig bewirken kann.“

quartier.  ahoi! norderney

Bevor Dennis Groß einen einzelnen Raum, eine Wohnung oder ein Haus fotografiert, klärt er mit dem Auftraggeber individuelle Vorgaben und Wünsche sowie den beabsichtigten Verwendungszweck. Wenn mit den Bildern eine bestimmte Stimmung transportiert und zum Beispiel ein Gefühl von Urlaub und Entspannung vermittelt werden soll, gelten andere Maßstäbe als bei sachlichen Aufnahmen mit eher dokumentarischem Charakter. „Es geht aber immer darum, die Wirkung des Raums optimal einzufangen und die dazu notwendigen Bedingungen herzustellen. Interior Fotografie bedeutet Inszenierung.“ Lichtkomposition, Dekoration und die Wahl der Perspektive bestimmen maßgeblich die Qualität

der Ergebnisse. Kleinigkeiten machen manchmal den Unterschied. Dennis Groß kümmert sich nicht nur um eine perfekte Ausleuchtung mit einer mobilen Blitzanlage, sondern achtet zum Beispiel auch darauf, dass die Gardine richtig hängt oder die Gartenstühle mit Polstern bestückt sind. „Die Kamera sieht alles.“ Es bleibt dabei eine Kunst, die Grenze zu wahren zwischen attraktiver Bildgestaltung und Übertreibung. „Bei allen fotografischen Einflussmöglichkeiten soll der Raum auf jeden Fall seinen eigenen Charme und seine Natürlichkeit behalten.“

189

Foto. Vanessa Groß

„Durch Internet und Smartphones haben heute immer mehr Leute eine klare Vorstellung davon, wie ein professionelles Interior Foto aussehen kann. Die Ansprüche sind gewachsen“, betont Dennis Groß. Auf seiner Heimatinsel Norderney waren bis vor wenigen Jahren in Prospekten und Verzeichnissen noch häufig selbst gemachte oder semiprofessionelle Bilder zu sehen, in denen Zimmer manchmal wirkten wie dunkle Löcher. Inzwischen hat Norderney eine massive Qualitätsoffensive erlebt, die sich auch in der fotografischen Darstellung widerspiegelt - nicht zuletzt durch die Arbeit von Dennis Groß. Der 32-jährige Fotograf hat sich 2011 auf der Insel mit einem eigenen Studio selbständig gemacht und neben der Interior Fotografie auf Hochzeitsfotografie spezialisiert. „Dieser Wechsel von Stills und Aufnahmen mit Menschen schafft Spannung und Inspiration für meine tägliche Arbeit.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.