ahoi! norderney Magazin # 22

Page 50

Mit dem Umbau ihrer Nordsee-Klinik auf Norderney zum Vier-Sterne-Thalasso-Hotel „NordseeHaus“ hat die auf der Insel in vielfältiger Form aktive Michels-Gruppe (www.michelshotels.de) zugleich ein neues gastronomisches Highlight etabliert, das auch externen Gästen offen steht: das Restaurant Tide. Klare Formen, edle Hölzer und eine dezente aber stilvolle Dekoration bieten den passenden Rahmen für kulinarische Erlebnisse. In diesem Jahr sieht man in der offenen Showküche des Restaurants ein frisches Gesicht. Seit dem 1. Mai 2015 verantwortet Thomas Rafezeder als neuer Küchenchef die Speisekarte der Tide.

Saisonal Regional Crossover

Im Herbst bereichert Wildgeflügel wie Fasan oder Taube das kulinarische Angebot der Tide und natürlich darf zu dieser Jahreszeit auch Kürbis nicht auf der Karte fehlen. „Bei allen unseren Gerichten bleibt der saisonale Einfluss nicht zu übersehen, allerdings häufig in ungewohnter Kombination und Zubereitung“, verspricht Thomas Rafezeder. Die alle vier bis sechs Wochen wechselnde Speisekarte hält immer wieder spannende Überraschungen bereit. Am besten, Sie gehen vorbei und machen sich selbst ein Bild.

RESTAURANT TIDE Bülowallee 6 - 26548 Norderney - (04932) 883333 - restaurant-tide.de

Foto. Carsten Muecke. gap

„Regional, saisonal, ein wenig crossover - mit Einflüssen aus vielen unterschiedlichen Kulturen“, so beschreibt Thomas Rafezeder den Stil seiner Küche. Sein beruflicher Weg führte den gebürtig aus dem Harz stammenden Koch von Osnabrück über Hannover, Landshut, Braunlage und Sylt bis nach Norderney. Gemeinsam mit seiner neuen Crew möchte der Küchenchef in der Tide die Gäste überraschen und Erwartungen übertreffen. Dabei hat er ein offenes Ohr für individuelle Wünsche und berücksichtigt bei der Zusammenstellung der Gerichte gerne besondere Vorlieben der Gäste. „Ich biete eine ehrliche, reelle Küche“, sagt Thomas Rafezeder bescheiden, „mit saisonalen und einheimischen Produkten, die anschließend aber oft experimentell verarbeitet und kombiniert werden.“ Im Sommer stehen häufig Gerichte mit Pfifferlingen auf der Karte. Neben einem Pfifferlingsmenü gibt es zum Beispiel ein Welsfilet im Salbei-Speckmantel mit Risotto, grünem Spargel und Pfifferlingen oder Crespelle mit Ricotta und Pfifferlingen gefüllt auf geschmolzenen Thymian Tomaten. „Manchmal merkt man auch, dass ich längere Zeit im Süden gearbeitet habe“, sagt Thomas Rafezeder und lacht.

52

essen.  ahoi! norderney

Neuer Küchenchef im Restaurant Tide


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.