Es vergeht kein Jahr, in dem wir nicht über spannende Neueröffnungen auf Norderney berichten. Aber wer von den Gründern bereichert die Insel in besonderem Maße mit seinen Ideen? Eine Antwort darauf gibt der in diesem Jahr erstmalig verliehene Norderneyer Innovationspreis, bei dem das gesamte Inselpublikum zum Mitmachen aufgefordert ist. Bis zum 30. September 2016 haben Sie die Möglichkeit abzustimmen und unter drei Nominierten Ihren Favoriten zu wählen.
Norderneyer Innovationspreis Eine Initiative der ‚Guten Adressen‘ Bei dem neuen Wettbewerb handelt es sich um eine Initiative der ‚Guten Adressen Norderney‘ (www.gute-adressen-norderney.de), einem Zusammenschluss von zehn inhabergeführten Norderneyer Unternehmen, die eine gemeinsame Vorstellung von Qualität verbindet. „Wir möchten die Aufmerksamkeit auf innovative und nachhaltige Geschäftsideen lenken. Es geht uns darum, Gutes für die Insel zu fördern“, sagt Eilt Wessels von den ‚Vier Häuser Apartments‘. „Der Norderneyer Innovationspreis ist ein erster Schritt.“
22
intro. ahoi! norderney
Folgende drei Norderneyer Unternehmen sind für die Wahl zum Inselgründer 2016 nominiert (in alphabetischer Reihenfolge):
ATELIER WATERKANT
BITTERSÜSS NORDERNEY
HAUSMANNS KOST & DELI
Gründer: Katja Fülle, Matthias Fülle Angebot: moderne (maritime) Mitbringsel - Siebdruck - Prints
Gründer: Stephan Freisleben, Matthias Schnatz Angebot: Café - Kaffeerösterei Chocolaterie und Feinkost
Gründer: Christian Hausmann, Tina Hausmann Angebot: frische, hausgemachte Kost - Delikatessen - Wein
Adresse: Jann-Berghaus-Straße 70
Adresse: Strandstraße 7
Adresse: Jann-Berghaus-Straße 17
26548 Norderney
26548 Norderney
26548 Norderney
atelierwaterkant.de
bittersuess-norderney.de
hausmannskostunddeli.de
Abgestimmt werden kann bei den drei Kandidaten sowie bei den zehn Mitgliedern der ‚Guten Adressen Norderney‘. Konkret handelt es sich dabei - neben den bereits genannten Vier Häuser Apartments - um die Weisse Düne, die Atelier Art&Bar und das Cafe Friedrich, das Hotel Aquamarin, Strandrausch, mia coprian und Strand sowie RadToni und Stoffe in Maßen Warnken. Die Preisverleihung wird im Herbst 2016 auf Norderney im Rahmen einer Veranstaltung mit Freunden und Gästen aus Wirtschaft, Kultur und Politik stattfinden. „Und wir planen den Wettbewerb ab jetzt in jedem Jahr zu wiederholen.“ Der diesjährige Gewinner wird für 2017 im Kreis der ‚Guten Adressen Norderney‘ aufgenommen - als Innovationspreisträger 2016. Aber auch für alle anderen kann sich das Mitmachen lohnen. „Wir werden am Ende unter den Teilnehmern einen Wertgutschein über 500 € verlosen, der bei den ‚Guten Adressen‘ eingelöst werden kann.“