
1 minute read
Catch fire!
206 junge Leute, zehn interessante Workshops und viel Gemeinschaft – das und mehr gab es am diesjährigen Jugendevent DOXA am 7. Mai 2023 in den Räumlichkeiten der FEG Aarau in Schönenwerd. Einige Teilnehmende haben sich zum Anlass geäussert: «Das Doxa ist eine coole Mischung aus ‹Leute wiedersehen› und ‹Auftanken›.» «Es ist ermutigend, so viele junge Christen kennenzulernen. Im Studium ist man eher die Ausnahme.» Und sogar als «cooler Familienausflug» taugt das Doxa.
«Das Doxa ist cool, aber nicht einfach cool, weil es cool ist, sondern, weil Gottes Wort im Zentrum steht», so ein anderer Teilnehmer. Jemand drückte es so aus: «Es fühlt sich echt an, nicht fake. Es ist echte Gemeinschaft. Man ist mit anderen Jugendgruppen im Austausch.»
Advertisement

Verschiedene Facetten von Erweckung
Am diesjährigen Doxa wollten wir neues Feuer fangen für Gott und den «Salz-und-Licht-Auftrag», den er uns gegeben hat. Unsere beiden Referenten, Simeon Bürki und Robin Stocker, zeigten uns am Beispiel einer Pizza, was Feuer fangen, was Erweckung bedeutet. Eine Erweckung braucht erstens verschiedene Zutaten (z.B. stehen die Zwiebeln für Tränen und Ehrfurcht vor Gott, die Pilze stehen für die Liebe untereinander, etc.), und zweitens braucht es das Feuer des Heiligen Geistes, den Pizzaofen.
Zippora Tönebön DOXA OK Mitglied, Werbung und Büchertisch. Ich freue mich auf Rückmeldungen.
zippora.toeneboen @gmail.com
Mehrere Befragte schätzten das Zusammentreffen mit anderen jungen Christen und fühlten sich durch den Austausch bestärkt im Glauben. Sie trafen Menschen, die sie gar nicht kennen und doch durch den Glauben an Jesus die gleiche Grundlage teilen. Aus Gesprächen mit verschiedenen Personen erlebten sie Horizonterweiterung und durften Denkanstösse mitnehmen.
Beide Referenten betonten, dass es kein «Rezept» gibt für Erweckung. Dennoch können wir etwas dazu beitragen, dass Gott das Wunder der Erweckung tut. Am Beispiel von früheren Erweckungen erklärten sie uns, dass das Suchen nach Gott im Gebet und gleichzeitig das Trauern über die eigene Sünde zu Erweckungen dazugehören. Oft war es auch nicht jemand allein, der betete und Mist ausräumte, sondern eine Gruppe von Christen, die gemeinsam und einmütig das gleiche Ziel verfolgten.
Zusammen einstehen
Im Abendreferat hörten wir die schlichten Worte von Gott: «Bittet, so wird euch gegeben.» (Mt 7,7). Liegt es uns am Herzen, dass Gott Erweckung schenkt? Wie sehr es uns auch am Herzen liegt (oder wie gut unsere Pizza auch ist) – dass Gott sein Feuer und seinen Geist schenkt ist ein Wunder in unserem wie auch in jedem anderen Herzen. Flehen wir Gott an, dass er sich über uns erbarmt und uns und den Menschen um uns herum Gnade schenkt!
Und: Der Countdown für das nächste Doxa läuft bereits!! Egal, ob das mit dem Feuerfangen so «funktioniert» hat, wie du es dir vorgestellt hast, sei nächstes Jahr am 4. Mai 2024 unbedingt wieder dabei.
Weitere Infos gibt es Anfang nächsten Jahres unter www.doxa-jugendevent.ch.
KIFO-KONFERENZ
04. November 2023 | Aarau www.kifo-konferenz.ch