1 minute read

Was in Beziehungen zu Kindern zählt

«Kinder, die Gott jetzt schon sieht»: nach ihnen haben wir an dieser Stelle in einem Artikel im April Ausschau gehalten. Wer von euch hat seither im Kindergottesdienst oder durch eine Kinderwoche bereits neue Gesichter, neue Namen kennenlernen dürfen?

Wir spüren Gottes Herzschlag für Kinder in unserem Land weiter nach und fragen uns, was in unseren Beziehungen zu ihnen wesentlich ist. Gilt dies sogar weit über vermeintliche Grenzen hinweg?

Advertisement

Die FEG Kinder Herzschlag-Tour hat an zwei weiteren Orten Zwischenhalt gemacht. Auch in Olten haben sich Leitungspersonen aus unterschiedlichen Gemeinden getroffen. Beim kreativen Gestalten der Herz-Anhänger – sie erinnern jede/n von uns nach den Treffen an den gemeinsam geteilten Herzschlag Gottes für Kinder – entwickelte sich ein inspirierender Austausch. Gemeinsam etwas tun und dabei im Gespräch sein, Schönes und Schwieriges und in all dem Gottes Sicht für Kinder teilen, das ermutigt!

Bunte Perlen an der Schnur

Sabine Jäggi Leiterin FEG Kinder, und Kinderpastorin Prisma Kirche, Rapperswil

sabine.jaeggi@ feg.ch

Gottes Liebe weiterschenken geschieht in Beziehungen. Bleiben wir beim Bild des Herz-Anhängers: Wenn die Schnur eine Beziehung darstellt, durch die du Gottes Liebe einem Kind (mit)teilst, dann stehen die Perlen daran für einzelne Begegnungen, Worte, Gebete, Geschichten, Erlebnisse. Oft ist es dir wohl nicht bewusst, ob ein Moment mit einem Kind von Bedeutung war oder nicht. Vielleicht erfährst du es später mal: «Du hast doch damals ... und das war so wichtig für mich!» Das ist dann ein doppeltes Geschenk. «Es gibt kaum ein beglückenderes Gefühl als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.» (Dietrich Bonhoeffer)

In der Freude verbunden

Nächster Halt: Nepal. Auch da geteilter Herzschlag Gottes, bei einem Besuch, an dem wir mit einem Team der Prisma Kirche eine Schulung zusammen mit Kinderund Teens-Mitarbeitenden unserer Partnerkirche gestalteten. Auch die Herz-Anhänger-Bastelei kam wieder zum Zug. Trotz etlicher kultureller Unterschiede –Jesus Christus, das Evangelium und dieser Vers verbinden uns stark: «Wir sind nicht Herren über euren Glauben, sondern wir sind Mitarbeiter eurer Freude; denn im Glauben steht ihr fest.» (2. Kor 1,24). Wir dachten auch nach über gelebte Beziehung. Vielfältige Anregungen dazu gibt die Liste «150 Arten, wie du jungen Menschen zeigen kannst, dass sie dir wichtig sind» (siehe www.feg-kinder.ch/angebot/beziehung)

Beziehungsweise

Weiter geht es mit diesem Thema an der KiFOKonferenz am Samstag, 4.11.2023, in Aarau.

Bild links: Mitarbeitende unserer Partnerkirche in Nepal, anlässlich der Schulung im Kinderund Teensbereich

This article is from: