1 minute read

Widerspiegle die Herrlichkeit Gottes

Menschen werden sich daran erinnern, wie sie sich bei dir gefühlt haben. Natürlich wissen wir, dass Worte Gewicht haben. Wenn sie aber nicht auf fruchtbaren Boden fallen, sind sie bedeutungslos. Den Boden bereiten wir, indem wir die Herrlichkeit Gottes widerspiegeln. Wenn diese sicht- und erfahrbar wird, werden Menschen offen für das Evangelium.

Advertisement

«Widerspiegle die Herrlichkeit Gottes»

Erwartungshaltung von Perfektion können erdrückend sein. Die Definition «Exzellenz bedeutet, die Arbeit mit dem, was zur Verfügung steht, gut zu machen» bildet deshalb einen entlastenden Kontrast zu Perfektion. Ich werde da an die fünf Brote und zwei Fische erinnert. Es genügt, wenn wir das, was wir haben, ganz einbringen.

Alles andere dürfen wir dem Wirken Gottes überlassen.

matthias.anderegg @feg.ch

Diese Aufforderung hat mich zum Nachdenken gebracht. Ich habe da nicht die plakative Aufforderung mitgenommen, sondern die Selbstreflexion, ob mein Umfeld dies so feststellen würde. Bin ich immer ein Spiegel der Herrlichkeit Gottes? Oder ist das situationsoder stimmungsabhängig? Layne Schranz, der Referent an der FEG Conference 2022 hat uns aufgefordert, nicht in Abhängigkeit unseres Gefühlszustandes zu agieren, sondern täglich neu die Entscheidung zu treffen Gottes Herrlichkeit zu widerspiegeln. Ich stimme deshalb der Aussage von Layne zu: «Menschen um uns herum müssen spüren, dass Jesus in uns lebt.»

Damit dies geschieht, ist eine eng gelebte Beziehung zu Jesus nötig. Menschen erinnern sich daran, ob sie sich bei mir angenommen und wertgeschätzt fühlen. Das gelingt, wenn wir Menschen so sehen, wie sie sein könnten, und nicht, wie sie jetzt sind. Menschen werden zu dem, was wir in ihnen sehen. Wenn wir Jesus in ihnen sehen, werden wir sie lieben können. «Widerspiegle die Herrlichkeit Gottes» ist für mich der Nährboden für Wachstum. Der tägliche Trainingsplan von Layne ist deshalb auch für uns von Wichtigkeit: «Um Gottes Herrlichkeit zu widerspiegeln, entscheide ich mich jeden Tag, wie Jesus zu sein.» Bist du bereit, diese Herausforderung anzunehmen? Ich bin überzeugt, dass damit nicht nur mein und dein Leben nachhaltig verändert wird, sondern auch deine Gemeinde und Menschen in deinem Umfeld enorm davon profitieren werden!

Eine gesunde Kultur

Die Kultur ist dabei wichtig. Versuchen wir es mit folgendem Bild: Die Vision ist, auf einen Berggipfel zu gelangen. Das System, das uns dahinbringt, ist die Seilbahn. Die Kultur ist das, was in der Gondel herrscht – sie ist entscheidend für die Personen, die nach oben fahren sollen.

Das Erleben in unseren Gemeinden kann frische Luft zu Menschen bringen. Deshalb benötigen wir eine gesunde Kultur. Unter folgendem Link werden verschiedene Faktoren erläutert, die diese Kulturveränderung fördern. Auch kannst du da das Referat von Layne Schranz nachschauen: bit.ly/43Dt053

In einem weiteren Punkt geht Layne auf Exzellenz ein. Die vielschichtigen Anforderungen an Leitende und die

Alle bisher erschienenen Teile der Serie sind hier zusammengestellt (QR).

This article is from: