1 minute read

POLITIK Quo Vadis Bauministerium?

Next Article
BERATUNG

BERATUNG

uo VadisQ Bauministerium?

Seit Antritt der neuen Bundesregierung, am 8. Dezember 2021, ist auch das neugeschaffene Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) im Amt. Hier die wichtigsten News für private Bauherren und Modernisierer.

Advertisement

Klimaschutz

Die Neubau-Standards des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) sollen laut Koalitionsvertrag zum 1. Januar 2025 den Standard Jede neu eingebaute Heizung soll dann einen Anteil von 65 Prozent erneuerbarer Zudem wird ein digita um den Einsatz grauer Energie sowie die gelegt werden. „Dass der Holzfertigbau energie

Förderung des Wohneigentums

und mit mittlerem Einkommen wurde es bei den steigenden Immobilienpreisen in den vergan

Digitalisierung und Entbürokratisierung

(peg)

HANS VOLKER NOLLER Präsident des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau e.V. (BDF)

CORINNA MERZYN

Hauptgeschäftsführerin des Verbandes Privater Bauherren (VPB)

Foto: Werner Schüring

DIE NEUE BUNDES BAU MINISTERIN

Klara Geywitz, 45, stellvertretende SPD-Parteivorsitzende, ist seit 8. Dezember 2021 auch Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen. Die Zuständigkeit ihres Ministeriums umfasst die Bereiche Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten, Stadtentwicklung, Stadtentwicklungsprogramme, Wohnen sowie Raumordnung, Regionalpolitik und Landesplanung. Bei ihrem Amtsantritt erklärte sie: „Wir wollen 400.000 Wohnungen bauen, jedes Jahr. Und wenn wir gleichzeitig die Klimaziele erreichen wollen, müssen wir das klimagerecht machen.“ Ob Sie das schafft, und was Sie sonst noch umsetzen kann, wird sich zeigen. Wir bleiben dran und berichten für Sie.

This article is from: