Architektur + Trend | Küchen
Schröder Küchen – Ideenschmiede aus Passion Ganzheitliche Raumlösungen aus einer Hand Das in der dritten Generation geführte Familienunternehmen Schröder Küchen gehört zu den kleinen aber feinen Ideenschmieden unter den Küchenmöbelherstellern Deutschlands.
Kerstin Kröhnert mit Sohn Maximilian Kröhnert (r.) und Schwiegersohn in spe Maximilian König sind für die Zukunft gut gerüstet.
S
onderanfertigungen sowie Spezial-Ausführungen gehören bei dem innovativen Nischenanbieter zum Kerngeschäft. So bietet die Premium-Line des Unternehmens 18 verschiedene, innen und außen dekorgleiche 19 mm-Korpusse. Auch die 5 mm Rückwand, Auszüge und Schübe mit integrierter Dämpfung unterstreichen den hohen Qualitätsanspruch des Unternehmens. Des Themas „grifflos“ nimmt sich der kreative Hersteller gleich mit sieben unterschiedlichen Varianten an, die alle in der sorgfältig komponierten Ausstellung präsent sind. Ein Highlight bildet in diesem Jahr das Modell Oak-Line. Die geplankte Front besticht durch unterschiedlich breite, durchgängige, aneinandergesetzte Furnierstreifen. Die Kombination mit einer Insellösung, mit einer Arbeitsplatte aus warmgewalztem Edelstahl und matten 30 | küche + architektur
UV-Lack veredelten Fronten verleiht dem Exponat eine elegante und wohnliche Atmosphäre. Das Frontenspektrum der Oak-Line ist vielseitig, ob schlicht, gerillt mit integrierter Grifffräsung, geprägt, lackiert oder massiv in unterschiedlichen Beiztönen. Alles ist möglich. Wer es lieber etwas rustikaler wünscht, findet das Modell auch mit breitem Rahmen und schmalen Seiten dargestellt. Auf das passende Innenleben legt die innenarchitektonisch bewanderte Firmenchefin Kerstin Kröhnert ebenso großen Wert. Ordnungssysteme gibt‘s je nach Wunsch. Zu annähernd jeder Küche präsentiert das Familienunternehmen nicht nur den passenden Esstisch. Vielmehr kreiert das Team ganz dem aktuellen Zeitgeist entsprechend, auch mögliche Übergangslösungen in den Wohnbereich: Der innen und außen dekorgleiche Korpus kommt gerade diesen raumübergreifenden Solisten wie Sideboards, Lowboards oder Vitrinenschränken zu gute und unterstreicht deren Wertigkeit. Für die Glasschränke steht ein variantenreiches Spektrum an Metallrahmentüren mit unterschiedlichen Füllungen bereit. Besonders ästhetisch zeigt sich ein Vitrinenschrank mit einem in den Steg integrierten Griffprofil. Über die Fertigungsflexibilität geben allerdings auch andere Exponate Aufschluss. Vom wohnlichen Multimedia-Möbel, über den Hauswirtschaftsraum bis hin zur kompletten Schlafraum-Einrichtung ist alles möglich. Was diesen Bereich anbelangt, wartet der innovative Hersteller mit allerlei funktionalen und komfortablen AusstattungsFeatures auf, die keine Wünsche offen lassen. Individualität erlaubt, lautet die Devise der Ideenschmiede auch hier. In diesem Jahr hat das inhabergeführte Unternehmen wieder bewiesen, dass es für die Zukunft produkt- und personaltechnisch gut gerüstet ist. Die vierte Generation steht bereits ante Portas. www.schroeder-kuechen.de