








































11 - 14 SEPTEMBER 2025
The X-Perience saddle is renewed with a new look and enhanced comfort, while keeping its unique feel. Made in Italy with 100% renewable energy, it is available with a Medium Deep (MD) or Medium Flat (MF) seat. Experience exceptional comfort and perfect adaptability for every horse morphology with five panel options. Chosen by Christian Kukuk, 2024 Olympic Gold medallist, it is designed for the well-being of both horse and rider.
LONGINES COLLECTION
LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR EXPLAINED
GCL EXPLAINED
RIESENBECK INTERNATIONAL POWERED BY HORSE GYM: THE CHAMPIONS WANT THEIR CROWN BACK
RIESENBECK 2024: A VISUAL JOURNEY
LUDGERS: FEEDING HIGHEST QUALITY - OUT OF CONVINCTION
With a record-breaking prize pool, this season sets the stage for unmatched show jumping, world-class hospitality, and unforgettable entertainment.
Launching in Doha, Qatar, the global journey continues to captivate at iconic locations like Mexico City, Shanghai, Paris, and Cannes. From Monaco to London, this year’s tour promises a breathtaking lineup, including renowned cities such as Madrid, Rome, and the grand finale in Riyadh, Saudi Arabia. The Championship race heats up in Valkenswaard and Riesenbeck, delivering thrilling displays of precision, power, and grace.
Now in its ninth year, the GCL team competition sees 17 elite teams battle it out with strategic brilliance, raising the stakes and intensity at every stop. With every moment of the action brought to life by GCTV’s live coverage, expert commentary, and exclusive behind-the-scenes insights, fans are closer than ever to the heart of the competition.
Prepare for a season of unparalleled sporting drama, set against the backdrop of some of the world’s most stunning locations.
Mit einem rekordverdächtigen Preisgeld stellt diese Saison die Bühne für unvergleichlichen Springsport, erstklassige Gastfreundschaft und unvergessliche Unterhaltung.
Die Reise begann in Doha, Katar, und setzte sich an ikonischen Orten wie Mexiko-City, Shanghai, Paris und Cannes fort. Von Monaco bis London stellt die Tour in diesem Jahr ein atemberaubendes Line-up, darunter weltbekannte Städte wie Madrid, Rom, New York und das große Finale in Riad, SaudiArabien. Das Rennen um die Meisterschaft geht in Valkenswaard und Riesenbeck in die heiße Phase und liefert Momente voller Präzision, Kraft und Eleganz.
Im neunten Jahr der GCL-Teamwettbewerbe treten 17 Spitzenteams mit strategischem Geschick gegeneinander an, wodurch der Wettbewerb bei jeder Station intensiver und spannender wird. Durch die Live-Berichterstattung von GCTV, Expertenkommentare und exklusive Einblicke hinter die Kulissen, kommen die Fans den Geschehnissen so nah wie nie zuvor.
Genießen Sie eine Saison voller atemberaubender, sportlicher Momente, eingebettet in die schönsten Locations der Welt.
Ladies and Gentlemen,
Dear Equestrian Sports Enthusiasts,
On behalf of Longines, I would like to extend to you a very warm welcome to the 2025 Longines Global Champions Tour in Riesenbeck. We promise you many memorable sports moments with breathtaking performances to be delivered at this eagerly awaited event.
As the Title Partner, Official Timekeeper and Official Watch of this prestigious event, we will continue to be a dedicated supporter of showjumping and reinforce Longines’ longstanding ties with the equestrian world that date back to 1869. To further embrace the rich heritage of this revered discipline, we are pleased to cement the event’s world-class status with our unwavering commitment to precision and excellence, the same values that have been shared by many leading athletes in equestrian sports. This year again, we look forward to supporting the foremost riders vying for success in the Longines Global Champions Tour and attending four days of enthralling competitions, from 11th to 14th September 2025, in Riesenbeck.
On this very special occasion, we are proud to highlight the Official Watch of the event – the Longines Spirit Zulu Time 1925. Powered by a self-winding movement developed exclusively for Longines, this timepiece connects a legacy of horological innovation with the contemporary needs of global travellers.
I wish you many wonderful sports moments at the Longines Global Champions Tour, where top-level show jumping meets the unique atmosphere of Riesenbeck.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Pferdesports,
im Namen von Longines heiße ich Sie herzlich willkommen zur Longines Global Champions Tour 2025 in Riesenbeck. Wir versprechen Ihnen viele unvergessliche Sportmomente mit atemberaubenden Leistungen bei diesem mit Spannung erwarteten Event.
Als Titelpartner, offizieller Zeitnehmer und offizielle Uhr dieser prestigeträchtigen Veranstaltung bleibt Longines ein engagierter Fördererdes Springreitens und festigt damit die langjährige Verbindung der Marke zur Welt des Pferdesports. Diese Beziehung reicht bis in dasJahr1869 zurück. Um das reiche Erbe dieser angesehenen Disziplin weiter zu würdigen, freuen wir uns, den Weltklasse-Charakter dieses Turniers durch unser unerschütterliches Bekenntnis zu Präzision und Exzellenz zu unterstreichen. Dies sind Werte, die Longines mit vielen führenden Athletinnen und Athleten im Pferdesport teilt. Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, die besten Reiterinnen und Reiter auf ihrem Weg zum Erfolg in der Longines Global Champions Tour zu begleiten und vier Tage spannender Wettkämpfe vom 11. bis 14. September 2025 in Riesenbeck zu erleben.
Zu diesem besonderen Anlass sind wir stolz, die offizielle Uhr der Veranstaltung zu präsentieren: die Longines Spirit Zulu Time 1925. Angetrieben von einem exklusiv für Longines entwickelten Automatikwerk, verbindet diese Uhr das Erbe uhrmacherischer Innovation mit den modernen Anforderungen internationaler Reisender.
Ich wünsche Ihnen viele wunderbare Sportmomente bei der Longines Global Champions Tour. Hier trifft Springreiten auf höchstem Niveau auf die einzigartige Atmosphäre von Riesenbeck.
Effol Super- Star-Shine will give your horse or pony a more brilliant shine than ever before – but without the coat, mane and tail taking on an artificial feel. Grooming becomes easier - and the effect is guaranteed to last for several days. The shinespray will help you to undo tangles as well as to remove particles of shavings and straw with virtually no effort. The tail and mane will take on more body and bounce as well as greater volume. This product means you can successfully avoid the problem of split, dry hair.
I am delighted to welcome you all to Riesenbeck as we return for another thrilling showdown in the battle for the 2025 Longines Global Champions Tour and GCL. It is a great pleasure again to present the German stage of our Championships at the wonderful equestrian centre developed by Ludger Beerbaum and Baron Constantin Heereman.
Here at Riesenbeck International the stakes will be high as we approach a crucial point in the championship races of both the LGCT individual and GCL team series. This will be another superb test for both the world’s best riders and horses after a spectacular season across the world’s major cities.
I am sure we will once again witness a fantastic and enthusiastic crowd here in Germany where there is such strong passion for equestrian sport.
I would like to take this opportunity to express my sincere thanks to our long-time Title Partner and Official Timekeeper Longines for their strong commitment to our partnership and to the future of equestrian sport. I wish all our fans around the world a superb feast of showjumping whether you are watching here in Riesenbeck or on GCTV.
Ich freue mich sehr, Sie alle hier in Riesenbeck willkommen zu heißen, wenn wir zu einem weiteren spannenden Kapitel im Kampf um die Titel der Longines Global Champions Tour und der GCL 2025 zurückkehren. Es ist mir eine große Freude, die deutsche Etappe unserer Serie erneut in dem großartigen Reitsportzentrum Riesenbeck International auszutragen – welches von Ludger Beerbaum und Baron Constantin Heereman gegründet wurde.
In beiden Serien – der LGCT-Einzelwertung und der GCL-Teamwertung – nähern wir uns einer entscheidenden Phase. Nach einer spektakulären Saison in den größten Metropolen der Welt wartet hier ein weiteres anspruchsvolles Wochenende auf die besten Reiterinnen, Reiter und Pferde der Welt. Ich bin mir sicher, dass wir in Deutschland wieder ein begeistertes und stimmungsvolles Publikum erleben dürfen, da die Leidenschaft für den Reitsport hier einfach außergewöhnlich ist.
Mein besonderer Dank gilt unserem langjährigen Titelsponsor und offiziellen Zeitnehmer Longines für das starke und verlässliche Engagement für unsere Partnerschaft, sowie auch für die Zukunft des Reitsports. Ich wünsche allen Fans auf der ganzen Welt ein tolles Erlebnis- ob live hier in Riesenbeck oder über GCTV.
Dear spectators, riders, grooms, horse and team owners, sponsors, partners and helpers – dear guests!
Almost exactly ten years ago, Riesenbeck International entered the stage of international show jumping with its first CSI2* show. A lot has happened since then, and at that time we could only hope that this year we would be able to welcome the two most important show jumping series - the Longines Global Champions Tour and the GCL - to the heart of the Münsterland region for the third time.
We are delighted that we have been able to regularly host top international events and championships for both seniors and upcoming riders over the past few years, while at the same time establishing ourselves as an important platform for equestrian sport at all levels with many smaller events.
In our anniversary year, the upcoming leg of the LGCT and GCL once again offers the opportunity to celebrate Team Riesenbeck International’s home game with you all and enjoy show jumping of the highest level.
You are cordially invited to experience all this firsthand and up close.
Liebe Zuschauerinnen und Zuschauer, liebe Reiter, Pfleger, Pferde- und Teambesitzer, Sponsoren, Partner und Helfer – liebe Gäste!
Vor ziemlich genau 10 Jahren hat Riesenbeck International mit dem ersten CSI2*-Turnier die Bühne der internationalen Turnierveranstalter betreten. Seither ist viel geschehen und wir haben zu diesem Zeitpunkt allenfalls gehofft, dass wir in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die beiden bedeutendsten Serien des Springsports - die Longines Global Champions Tour und die GCL - im Herzen des Münsterlandes begrüßen können.
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir in den vergangenen Jahren regelmäßig internationale Top-Events und Championate sowohl für die Senioren als auch für den Nachwuchssport austragen konnten und uns gleichzeitig mit vielen kleineren Veranstaltung zur wichtigen Plattform für den Pferdesport auf allen Leistungsebenen etablieren konnten.
In unserem Jubiläumsjahr bietet die nun stattfindende Etappe der LGCT und GCL erneut die Gelegenheit das Heimspiel des Teams Riesenbeck International mit Ihnen allen zu feiern und Springsport der absoluten Spitzenklasse genießen zu können.
Seine Sie herzlich willkommen all dies ganz direkt und ganz nah mitzuerleben.
During the 2025 Longines Global Champions Tour in Riesenbeck, the Swiss watch brand Longines is proud to present a new model, the Longines Spirit Zulu Time 1925, marking the 100th anniversary of the brand’s first dual time zone wristwatch from 1925. Powered by a self-winding movement developed exclusively for Longines, this timepiece connects a legacy of horological innovation with the contemporary needs of global travellers.
Since the late 19th century, Longines has offered precise solutions for travellers navigating multiple time zones. In 1925, Longines introduced the first dual-time zone wristwatch, the “Zulu Time”. The dial featured the colourful maritime flag representing the letter “Z”, which signifies the time at the zero meridian in Greenwich, London, now known as Universal Time (UTC +0). In 2022, Longines reinterpreted this historic timepiece by launching the Longines Spirit Zulu Time collection, boasting state-of-theart watchmaking technology. The collection quickly established itself as an essential companion for modern globetrotters, with its precise GMT functionality and distinctive aesthetic.
Now in 2025, to celebrate the centennial of this groundbreaking timepiece, the brand proudly unveils the Longines Spirit Zulu Time 1925. This commemorative edition features a 39-mm stainless steel case with a bidirectional rotating bezel adorned with exquisite 18K rose-gold cap, circular-brushed insert — a first for the collection — and 24-hour graduations, enabling the wearer to track a third time zone. The meticulously engraved numbers and indexes add both depth and refinement to the design, while the choice of rose gold, which contains copper, pays homage to the copper strip marking the Prime (or “zero”) Meridian that is embedded in the ground at the Royal Observatory at Greenwich, erected 350 years ago.
A true (or “traveller”) GMT watch, it is powered by the exclusive Longines calibre L844.4, a self-winding mechanical movement with a silicon balance spring and innovative components that make it up to 10 times more resistant to magnetic fields than the ISO 764 standard requires. The Longines Spirit Zulu Time 1925 comes with both a stainless steel bracelet featuring a doublefolding safety clasp and a black NATO strap with a pin buckle.
This timepiece honours not only the brand’s innovative past but also its continued commitment to precision, elegance and the pioneering spirit that has characterised Longines throughout its history, while connecting a legacy of horological innovation with the contemporary needs of global travellers. This anniversary edition stands as a testament to how the art of fine watchmaking can bridge both time and distance, remaining as relevant in today’s interconnected world as it was a century ago.
Während der Longines Global Champions Tour 2025 in Riesenbeck präsentiert die Schweizer Uhrenmarke Longines stolz ein neues Modell: die Longines Spirit Zulu Time 1925. Das Modell erinnnert an das 100-jährige Jubiläum der ersten Armbanduhr mit zwei Zeitzonen aus dem Jahr 1925.Angetrieben von einem exklusiv für Longines entwickelten Automatikwerk, verbindet diese Uhr das Erbe uhrmacherischer Innovation mit den modernen Anforderungen anspruchsvoller Globetrotter.
Seitdemspäten19.JahrhundertbietetLonginespräziseLösungen für Reisende, die mehrere Zeitzonen durchqueren. Im Jahr 1925 stellte Longines die erste Armbanduhr mit zwei Zeitzonen vor, die „Zulu Time“. Das Zifferblatt zeigte die farbenfrohe maritime Flagge für den Buchstaben „Z“, der die Zeit am Nullmeridian in Greenwich, London, kennzeichnet. Heute als Universal Time (UTC +0) bekannt. Im Jahr 2022 interpretierte Longines dieses historische Modell neu und lancierte die Kollektion Longines Spirit Zulu Time, ausgestattet mit modernster Uhrmacherkunst. Die Kollektion etablierte sich rasch als unverzichtbarer Begleiter für moderne Globetrotter, dank präziserGMT-Funktionalität und markantem Design.
ImJahr2025, zum100-jährigenJubiläumdieserbahnbrechenden Uhr, präsentiertdie Marke nun stolzdie Longines SpiritZuluTime 1925. Diese Jubiläumsedition verfügt über ein 39 mm großes Gehäuse aus Edelstahl mit einer beidseitig drehbaren Lünette. Diese ist erstmals in der Kollektion mit einer edlen Kappe aus 18-karätigem Roségold und einem kreisförmig gebürsteten Einsatz versehen. Die 24-Stunden-Graduierung ermöglicht das Verfolgen einer dritten Zeitzone. Die fein gravierten Ziffern und Indizes verleihen dem Design Tiefe und Raffinesse. Die Wahl von Roségold, das Kupfer enthält, ist eine Hommage an den Kupferstreifen, der den Nullmeridian markiert und am Royal Observatory in Greenwich, das vor 350 Jahren errichtet wurde, in den Boden eingelassen ist.
Als echte GMT-Uhr – auch „Travellers Watch“ genannt – wird sie vom exklusiven Longines-Kaliber L844.4 angetrieben. Dieses automatische mechanische Uhrwerk besitzt eine SiliziumUnruhspirale sowie innovative Komponenten, die die Uhr bis zu zehnmal widerstandsfähiger gegen Magnetfelder machen, als es die Norm ISO 764 vorschreibt. Die Longines Spirit Zulu Time 1925 wird sowohl mit einem Edelstahlarmband mit SicherheitsDoppelfaltschließe als auch mit einem schwarzen NATO-Band mit Dornschließe geliefert.
Diese Uhrehrt nicht nurdie innovativeVergangenheitderMarke, sondern auch ihr fortwährendes Engagement für Präzision, EleganzunddenPioniergeist,derLonginesseitjeherauszeichnet. Sie schlägt eine Brücke zwischen dem uhrmacherischen Erbe und den modernen Anforderungen globaler Reisender. Diese Jubiläumsedition ist ein eindrucksvolles Zeugnis dafür, wie die Kunst der feinen Uhrmacherei Zeit und Raum überbrücken kann, und in unserer vernetzten Welt von heute ebenso relevant bleibt wie vor einem Jahrhundert.
Wir bieten Ihnen Versicherungsschutz, der zu Ihren Bedürfnissen passt.
Um Ihren persönlichen Versicherungsbedarf kümmern sich deutschlandweit über 2.100 Vertrauensleute. Eine LVM-Versicherungsagentur in Ihrer Nähe finden Sie unter lvm.de
LVM Versicherung Kolde-Ring 21, 48126 Münster Mo. – Fr. von 8.00 – 20.00 Uhr kostenfrei: 0800 5863733
The 2025 Longines Global Champions Tour launches the pinnacle of individual show jumping competition, spanning prestigious destinations worldwide, culminating in the final event of the year—the GC Prague Playoffs, now established as a landmark in the equestrian calendar.
Horses and riders are tested to their limits on intricate courses, in diverse arenas, and under the pressure of fierce competition. The tour brings together the world’s best equine and human athletes across Asia, Europe, the Americas, and the Middle East, beginning in Doha and travelling to iconic venues such as Mexico City, Monaco, Paris, Shanghai and more.
The much-anticipated Longines Global Champions Tour title, won by Max Kühner in 2024, is back up for grabs. Meanwhile, the thrilling pursuit of the coveted Golden Tickets continues, with only 1 available for qualification per event into the prestigious Longines Global Champions Tour Super Grand Prix at the GC Playoffs in November. These tickets are awarded to winners of the LGCT Grand Prix classes at each tour stop.
At every event, the LGCT Grand Prix takes centre stage, featuring challenging 1.60m courses. Riders must carefully select horses best suited for each unique location. Only the top 40 combinations qualify for the LGCT Grand Prix through a 5* class, with valuable ranking points and prize money on the line. Competitors accumulate points throughout the year, with each rider’s best eight results contributing to their final championship ranking.
The stakes are higher than ever, as every LGCT Grand Prix victory secures a Golden Ticket for the LGCT Super Grand Prix, adding an extra layer of excitement to the series. But first all eyes will be on Riyadh as the regular season concludes with the crowning of the Champion of Champions for 2025, in what promises to be a breathtaking final.
Die Longines Global Champions Tour 2025 bildet eine hochkarätige Turnierserie, mit verschiedensten Stationen weltweit.
Pferde und Reiter treffen auf technisch anspruchsvolle Parcours, unterschiedlichste Arenen und einen intensiven Wettbewerb. Die Spitzenklasse aus der Pferde- und Reiterwelt misst sich in Asien, Europa, Amerika und dem Nahen Osten. Angefangen in Doha führte sie in diesem Jahr bereits zu renommierten Orten wie MexicoCity, Monaco, Paris, Shanghai und vielen mehr.
Alles dreht sich um den begehrten Titel des Longines Global Champions Tour Overall Siegers, welchen Max Kühner 2024 errang. Parallel hierzu geht es auch immer darum ein Goldenes Ticket zu erlangen, welches zur Teilnahme am Longines Global Champions Tour Super Grand Prix bei den GC Playoffs im November in Prag berechtigt. Dieses Goldene Ticket erhält man durch einen Sieg im LGCT Grand Prix bei einer der Etappen.
Beim LGCT Grand Prix, dem Highlight jeder Etappe, erwarten die Sportler Hindernisse in einer Höhe von 1,60m. Die Reiter haben die Möglichkeit, ihre Pferde entsprechend der Anforderungen jeder Etappe auszuwählen. Insgesamt qualifizieren sich 40 Pferd-Reiter-Paare für jeden LGCT Grand Prix. Bei jedem LGCT Grand Prix werden, je nach Erfolg, Punkte vergeben, welche in die Gesamtwertung der Meisterschaft einfließen. Die 8 besten Ergebnisse eines jeden Reiters während der gesamten Saison werden am Ende in die Gesamtwertung einbezogen.
The 2025 GCL season sets the stage for electrifying competition, with elite teams battling across a thrilling season-long championship race, culminating in the highly anticipated GC Prague Playoffs.
Team Owners and Managers have meticulously crafted their strategies for this high-stakes season, where precision and teamwork are key. Maintaining its thrilling format, both Round 1 and Round 2 take place on the same day, with no drop score, ensuring every round counts toward the final result.
Since its inception in 2016, the GCL has revolutionised the sport, uniting global teams and promoting the next generation of talent through the inclusion of at least one U25 rider per team.
At each event, two rounds determine the standings:
Round 1, a CSI 5* 1.55m class, and Round 2, a CSI 5* 1.60m challenge, with penalties from Round 1 carried over to intensify the competition. This streamlined format captivates audiences worldwide, combining strategy, speed, and skill. Teams earn points throughout the season, with the top four post-championship automatically advancing to the GCL Super Cup Semi-Finals at the GC Playoffs. This coveted fast track allows these teams to bypass the knockout Quarter-Finals, preserving their horses’ energy for the decisive rounds.
• Each team fields three riders per event, with two competing in each round.
Penalties from Round 1 determine the starting order for Round 2.
The stage winners are the team with the fewest combined penalties and the fastest Round 2 time.
The GC Playoffs feature three knockout rounds: Quarter-Final, Semi-Final, and Final.
The team ranked 17th on the overall season championship standings will not qualify for the GC Prague Playoffs
Prepare for a season filled with unmatched team spirit, strategy, and high-octane drama, as the GCL 2025 raises the bar for show jumping’s ultimate team challenge.
DiediesjährigeGCL-SaisonversprichtspannendeMomente beidenen sorgfältigausgewählteTeams, in einerSerie von 16EtappenunddenGCPlayoffsinPraguegegeneinander antreten. Teambesitzer und Manager konzentrieren sich hierbei auf strategische Feinabstimmungen, um ein optimalesSaisonergebniszuerzielen.DasWettkampfformat kombiniert 2 unterschiedliche Runden an einem Tag ohne, dasseshierbeieinStreichergebnisgibt.
Die GCL wurde im Jahr 2016 ins Leben gerufen und präsentiert internationale Teams. Um junge Talente zu fördern, muss in jedem Team mindestens ein Reiter unter 25Jahren alt sein.JedeTour- Etappe umfasst zwei Runden, wobeidieFehlerpunkteausRunde1inRunde2übertragen werden.
Runde 1 ist eine CSI 5* Prüfung mit Hindernishöhen von 1,55m. Eine kurze Pause ermöglicht strategische ÄnderungenvorRunde2,einerCSI5*Prüfungüber1,60m. Die Teams sammeln auf den Etappen das gesamte Jahr überPunkte, welche sie dann zumTeam- Finale führen. Die vierbestenTeams nachdem Finale erhalten eineWild-Card Einladung zum Halbfinale des GCLSuperCups im Rahmen der GC Playoffs. Dies ermöglicht ihnen das Knock-out ViertelfinalezuüberspringenunddadurchihrePferdefrisch zu halten.
FAKTEN:
Jedes Team kann bei jeder Etappe drei Reiter bestimmen, wovon zwei in jeder Runde antreten.
Die Fehlerpunkte aus Runde 1 bestimmen die Startreihenfolge für Runde 2.
Das Team mit den wenigsten Fehlerpunkten und der schnellsten Zeit nach Runde 2 gilt als Gewinner der Etappe.
Das Team, das in der Gesamtwertung der Saison den 17. Platz belegt, wird sich nicht für die GC Playoffs qualifizieren.
Die GC Playoffs umfassen ein Super Cup Viertelfinale, Halbfinale und Finale.
Das siegreiche Team nach drei Knock-out Runden wird zum GCL Super Cup Gewinner gekrönt.
MICHAEL DUFFY
NYGAARD LILL
SCHOU
DEAN
ECKERMANN
HINNERS
MARLON MÓDOLO ZANOTELLI
JANA WARGERS
GÉRALDINE STRAUMANN
JANNE FRIEDERIKE
MEYER-ZIMMERMANN
GIULIA MARTINENGO MARQUET
ANASTASIA NIELSEN
ALI BIN KHALID AL-THANI
GUERY RASHID TOWAIM ALI AL MARRI SIMON DELESTRE ABDEL SAÏD
WILM VERMEIR
BASSEM MOHAMMED
GIACOMO CASADEI
EDUARDO ALVAREZ AZNAR
EFE SIYAHI
HENRIK VON ECKERMANN
OLIVER FLETCHER
MANUEL FERNANDEZ SARO MAIKEL VAN DER VLEUTEN JACK WHITAKER
CONTER
ANDERSSON
HANK GUERREIRO
JOLY
AUGUSTSSON
MYTILINEOU
EDUARDO PEREIRA DE MENEZES
KOEN VEREECKE
EMILIE CONTER
EDWINA TOPS-ALEXANDER
JÖRNE SPREHE
JEANNE SADRAN
TREVOR BREEN
POWERED BY HORSE GYM
Riesenbeck International powered by Horse Gym enters the 2025 GCL season with one goal: reclaim the championship title. After a dramatic 2024 season finale, where they narrowly missed out on overall victory, the team returns with a refreshed roster, renewed focus, and relentless ambition.
Anchored by long-standing powerhouses Christian Kukuk and Philipp Weishaupt, the team welcomes a wave of fresh firepower with four new riders: Tiara Bleicher, Emanuele Camilli, Marco Kutscher, and Maximilian Weishaupt. Together, they form a dynamic combination of youth, experience, and fearless ambition, ready to take on the best in the world.
With the memory of past triumphs and the sting of near-misses driving them forward, Riesenbeck International isn’t just chasing the title - they’re coming to take it back.
Riesenbeck International powered by Horse Gym startet mit einem Ziel in die GCL-Saison 2025: den Meistertitel zurückzuerobern. Nach einem dramatischen Saisonfinale 2024, bei dem sie den Gesamtsieg nur knapp verpassten, kehrt das Team mit einem frischen Kader, neuem Fokus und ungebrochenem Ehrgeiz zurück.
Angeführt von den langjährigen Leistungsträgern Christian Kukuk und Philipp Weishaupt freut sich das Team mit vier neuen Reitern über einen echten Energieschub: Tiara Bleicher, Emanuele Camilli, Marco Kutscher und Maximilian Weishaupt. Zusammen bilden sie eine dynamische Kombination aus Jugend, Erfahrung und furchtlosem Ehrgeiz, bereit, es mit den Besten der Welt aufzunehmen.
Angetrieben von den Erinnerungen an vergangene Triumphe und dem Schmerz knapp verpasster Siege, jagt Riesenbeck International nicht nur den Titel – sie wollen ihn zurückerobern.
A core figure in Riesenbeck International’s past successes, Christian Kukuk returns in 2025 as one of the most trusted and consistent riders in the GCL. Kukuk was instrumental in the team’s 2023 Championship win and its runner-up finish in 2024, delivering crucial clear rounds in high-pressure stages such as London, Monaco, and Riyadh. Known for his power, control, and mental resilience, Kukuk is a proven team anchor in the most intense situations.
Christian Kukuk, eine Schlüsselfigur der bisherigen Erfolge von Riesenbeck International, kehrt 2025 als einer der zuverlässigsten und beständigsten Reiter der GCL zurück. Kukuk war maßgeblich am Gewinn der Meisterschaft 2023 und am zweiten Platz 2024 beteiligt und lieferte entscheidende fehlerfreie Runden in Hochdruckphasen wie London, Monaco und Riad. Kukuk ist bekannt für Leistungsvermögen, Kontrolle und mentale Stärke und hat sich in den entscheidenden Situationen als zuverlässige Säule des Teams bewährt.
Philipp Weishaupt
A master tactician, Philipp Weishaupt has been part of every major Riesenbeck campaign, known for stepping up in decisive rounds. In 2024, his frequent double clears and consistent results throughout the season were vital to the team’s push for the title. With a career filled with big-stage victories and team experience, Philipp brings the composure and strategic edge needed to lead Riesenbeck back to the top.
Philipp Weishaupt ist ein taktisches Genie und war Teil jeder großen Riesenbeck-Kampagne. Er ist dafür bekannt, in entscheidenden Runden zu glänzen. Im Jahr 2024 waren seine häufigen Doppelnull-Runden und konstanten Ergebnisse während der gesamten Saison entscheidend im Titelkampf des Teams. Mit einer Karriere vollerSiege auf großer Bühne und seiner Team-Erfahrung bringt Philipp die nötige Gelassenheit und strategische Stärke mit, um Riesenbeck zurück an die Spitze zu führen.
A veteran of the sport, Marco Kutscher joins Riesenbeck International as a strategic powerhouse. With decades of elite experience, Marco is no stranger to the demands of the GCL. Whether stepping into highstakes team rounds or mentoring the younger squad members, his role will be vital in keeping the team calm, focused, and championship-minded throughout the season.
Der Routinier Marco Kutscher verstärkt Riesenbeck International als strategischer Leistungsträger. Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Spitzensport ist Marco mit den Anforderungen der GCL bestens vertraut. Ob in hochkarätigen Teamrunden oder als Mentor für die jüngeren Teammitglieder – er wird eine wichtige Rolle dabei spielen, das Team während der gesamten Saison ruhig, konzentriert und auf den Sieg fokussiert zu halten.
A new signing for 2025, Emanuele Camilli brings Italian flair and fearless athleticism to the squad. Having previously competed in select Longines Global Champions Tour stages, Camilli now joins the GCL roster full-time, aiming to convert his fast, aggressive riding style into decisive clear rounds. With strong recent results on the Longines Global Champions Tour, he’s poised to be a wildcard weapon in Riesenbeck’s championship quest.
Emanuele Camilli, Neuzugang für 2025, bringt italienisches Flair und furchtlose Athletik in das Team. Camilli, der zuvor in ausgewählten Etappen der Longines Global Champions Tour an den Start ging, wechselt nun vollzeit zur GCL und will seinen schnellen, aggressiven Reitstil in entscheidende fehlerfreie Runden umsetzen. Mit seinen starken Ergebnissen in der Longines Global Champions Tour ist er bereit, ein wichtiger Baustein in Riesenbecks Kampf um die Meisterschaft zu werden.
New to the GCL in 2025, Tiara Bleicher is a rising German talent with the potential to become a breakout star. Though this is her debut season at this level, she’s impressed on the international circuit, showing the poise, scope, and precision that could make her a valuable point-scorer for Riesenbeck. Surrounded by champions, she enters the arena with big shoes to fill - and the talent to do it.
Tiara Bleicher ist 2025 neu in der GCL und ein aufstrebendes deutsches Talent mit dem Potenzial, ein Shootingstar zu werden. Obwohl dies ihre erste Saison auf diesem Niveau ist, hat sie auf der internationalen Bühne bereits beeindruckt und mit ihrer Gelassenheit, ihrem Können und ihrer Präzision gezeigt, dass sie eine wertvolle Punktesammlerin für Riesenbeck werden könnte. Umgeben von Champions betritt sie die Arena in großen Fußstapfen – und demTalent, diese zu füllen.
The next generation of the Weishaupt dynasty, Maximilian returns with a hunger to prove himself at the top level. In previous appearances, he’s shown his capability to handle GCL pressure, and in 2025, he’s expected to take on a bigger role. Backed by his family’s legacy and driven by personal ambition, Maximilian has become a key contributor to Riesenbeck’s title push.
Maximilian, der nächste Spross der WeishauptDynastie, kehrt mit dem Hunger zurück, sich auf höchstem Niveau zu beweisen. Bei früheren Auftritten hat er gezeigt, dass er mit dem Druck der GCL umgehen kann, und 2025 wird ihm eine größere Rolle zugetraut. Mit der Pferdesport-Tradition seiner Familie im Rücken und angetrieben von persönlichem Ehrgeiz könnte Maximilian einen entscheidenden Beitrag zum Titelgewinn von Riesenbeck leisten.
Wir beteiligen uns und gehen voran: Mit Produkten, Dienstleistungen und Engagement unterstützen wir die Menschen und die Wirtschaft in unserer Region. Infos unter ksk-steinfurt.de/ nachhaltigkeit
Weil’s um mehr als Geld geht.
The picturesque setting of Riesenbeck International played host to a star-studded parade of national heroes and show jumping’s international elite. The huge grass arena at Riesenbeck followed hot on the heels of the compact sand arena of Monaco testing top talent.
It was another extraordinary success for the allfemale team Cannes Stars powered by Iron Dames with German duo Sophie Hinners and Katrin Eckermann taking an astonishing 4th win of the season. Rome Gladiators powered by ClipMyHorse.
TV achieved an impressive second with home team Riesenbeck International powered by Kingsland Equestrian in third. The €500,000 Longines Global Champions Tour of Riesenbeck produced an exhilarating result with young Belgian Thibeau Spits seizing his biggest career win on Impress-K van’t Kattenheye Z and a golden ticket to the coveted LGCT Super Grand Prix. He dashed the hopes of German fans by beating home hero Marcus Ehning and Coolio 42 into second place with Abdel Saïd and Bonne Amie rounding off the podium.
Die malerische Kulisse des Reitsportzentrum Riesenbeck International bot eine eindrucksvolle Parade der internationalen Springsport-Elite. Die riesige Gras-Arena in Riesenbeck folgte unmittelbar auf das Turnier in der kompakten Sand-Arena von Monaco, welche zuvor die besten Reiter auf die Probe stellte.
Es war ein weiterer herausragender Erfolg für das reine Frauen Team Cannes Stars powered by Iron Dames, bei dem das deutsche Duo aus Sophie Hinners und Katrin Eckermann ihren beeindruckenden vierten Sieg der Saison feierten. Die Rome Gladiators powered by ClipMyHorse. TV belegten einen starken zweiten Platz, während das heimische Team Riesenbeck International powered by Kingsland Equestrian den dritten Platz erzielte. Der mit 500.000 € dotierte Longines Global Champions Tour-Grand Prix von Riesenbeck bot ein spannendes Finale: Der junge Belgier Thibeau Spits sicherte sich mit „Impress-K van’t Kattenheye Z“ seinen größten Karrieresieg und damit ein Ticket für den begehrten LGCT Super Grand Prix. Damit verwies er den heimischen Favoriten Marcus Ehning mit „Coolio 42“ auf den zweiten Platz. Den dritten Platz belegte Abdel Saïd mit „Bonne Amie“.
In equestrian sport, it’s often the smallest details that make the biggest difference. Recognizing this, Ludger Beerbaum, one of the sport’s most accomplished athletes who shaped the top level of show jumping for decades, set out to find a feeding solution that truly meets the complex needs of sport horses. For him, the well-being and health of the equine partner are the foundation of everything, and a balanced, supportive and natural feeding approach is an essential part of this.
Over 20 years ago, this search led him to a French feed manufacturer located in Normandy, who was well known for their uncompromising quality. The resulting partnership led to the creation of Ludgers specialized feed products, which have been providing high-quality nutrition for horses throughout every stage of life since 2015.
Im Reitsport sind es oft die kleinsten Details, die den größten Unterschied machen. Viele größere und kleinere Räder greifen ineinander und sind am Ende bestimmend, wie gut und erfolgreich derSport unddas Zusammenspiel von Pferd und Mensch funktionieren. Das erkannte auch Ludger Beerbaum, der über JahrzehntedieWeltspitzedesSpringsportsalseinerder erfolgreichsten Reiter aller Zeiten prägte und machte sich auf die Suche nach der optimalen Fütterung, die den komplexen Bedürfnissen seiner Pferde wirklich gerecht wurde. Für ihn sind das Wohlbefinden und die Gesundheit des Sportpartners die Basis von allem und eine bedarfsgerechte, ausgewogene, unterstützende und an der Natur des Pferdes orientierte Fütterung ist hierfür ein ganz wesentlicher Bestandteil.
Auf der Suche nach einem Futter, das genau diese Anforderungen erfüllt und dabei mit einer Qualität und Sorgfalt produziert wird, die keine Kompromisse zulässt, ist Ludger Beerbaum vor über 20 Jahren auf
Ludgers is based next to Team Beerbaum’s stable in Riesenbeck, allowing the team to work alongside top performance horses every day. This close connection to the stables ensures that practical experience feeds back into product development, ensuring each product is curated from equine science and practical testing. The product range spans from breeding, and leisure riding to top-level competition horses, all with the goal to support the horse as a true partner, not just as an athlete.
Trusted by riders, breeders, and professionals alike, Ludgers stands for precision, care, and performance. The carefully selected product range offers everything required to meet the individual needs of every horse. Ludgers is a brand born not in a lab, but in the stable, which is proven daily in the feed troughs of our own horses.
einen französischen Hersteller aus der Normandie gestoßen. Seit 2015 werden diese Futtermittel, die mit höchsten Qualitätsansprüchen das gesamte Spektrum des Pferdesports und der Zucht versorgen, unter dem Markennamen Ludgers angeboten.
Angrenzend an den Sportstall kümmert sich ein Team von Experten nicht nurum die optimaleVersorgungder eigenen Pferde, sondern steht auch den Kunden mit Erfahrung, Kompetenz und einem modernen Service zur Seite. Diese enge Verbindung zu den Pferden der Beerbaum Stables sorgt dafür, dass praktische Erfahrungen direkt in die Produktentwicklung einfließen. Jedes Produkt basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen der Pferdeernährung und intensiver Praxiserprobung.
Vom Züchter über den Freizeitreiter bis hin zum Olympia-Athleten, für jedenAnwendungsbereich bietet die ausgewählte Produktpalette alles, um auf die individuellen Bedürfnisse jedes Pferdes eingehen zu können. Diesen Anspruch überprüfen wir Tag für Tag direkt in den Futtertrögen unserer eigenen Pferde.
ZEHN JAHRE REITSPORTZENTRUM
RIESENBECK INTERNATIONAL
With the expansion of the equestrian center at Surenburg in 2015 to include a modern indoor riding arena complex, builders Ludger Beerbaum and Constantin Freiherr Heereman laid the foundation for the future of equestrian sports in Riesenbeck.
Since 2016, Riesenbeck International has been organising shows and training events at this venue throughout the year, continuing the long tradition of major events at the Riesenbeck Riding Club.
What host Ludger Beerbaum and RI Managing Director Karsten Lütteken have to say about the tenth anniversary.
Mitder Erweiterungdes Pferdesportzentrums an der Surenburgdurch einen modernen Reithallenkomplex imJahr2015 haben die Bauherren LudgerBeerbaum und Constantin Freiherr Heereman den Grundstein für die Zukunft des Pferdesports in Riesenbeck gelegt.
Seit 2016 organisiert Riesenbeck International auf dieser Anlage ganzjährig Turnier- und Trainingsveranstaltungen und setzt damit die lange Tradition der bedeutenden Großveranstaltungen des Reitervereins Riesenbeck fort.
Das sagen Hausherr Ludger Beerbaum und der RIGeschäftsführer Karsten Lütteken mit Blick auf das zehnjährige Bestehen.
Ludger Beerbaum: “When we started here ten years ago, bringing major events to Riesenbeck was not our primary goal. Of course, when we built the large indoor arena, we thought about hosting events, but the original idea was mainly driven by our need for more space for daily training. Then we said, let’s hit two targets with one shot. But hosting such large international shows was not part of the initial plan. In fact, hosting the Jumping European Championships five years later, happened more by chance than being planned, but it certainly marked the beginning of a new era.”
Ludger Beerbaum: „Als wir vor zehn Jahren hier angefangen haben, war es nicht das primäre Ziel große Events nach Riesenbeck zu holen. Natürlich haben wirbeim Bau dergroßen Halle daran gedacht Veranstaltungen abzuhalten, aber die ursprüngliche Idee war hauptsächlich dadurch geprägt, dass wir mehr Platz fürs tägliche Training brauchten. Dann haben wir gesagt, wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe. Aber dass wir so große internationale Turniere veranstalten würden, war nicht der erste Plan. Die Organisation der Europameisterschaften der Springreiter fünf Jahre später hat sich eher ergeben und war nicht wirklich geplant, aber mit Sicherheit ein Startschuss in eine neue Ära.“
Karsten Lütteken: “In the beginning, there were more hopes and ideas than concrete plans for how the equestrian center should develop. The fact that we can now look back on so many small and large shows – including three FEI European Championships – and are now hosting the Longines Global Champions Tour for the third time makes us a little proud. But even more than that, it motivates us to continue doing everything we can, to provide equestrian sports with a unique stage- right here in the heart of the Münsterland region.”
Karsten Lütteken: „Zu Beginn gab es eher die Hoffnung und Gedanken als konkrete Pläne, wie sich das Reitsportzentrum entwickeln sollte. Dass wir in derZwischenzeit auf so viele kleine und große Turniere - darunter drei FEI-Europameisterschaften - zurückblicken können und nun schon zum dritten Mal Etappenstandort der Longines Global Champions Tour sind, macht uns schon ein bisschen stolz. Aber noch mehr ist es für uns derAnsporn und die Motivation auch in Zukunft alles dafür zu tun, um dem Pferdesport hier im Herzen des Münsterlandes eine ganz besondere Bühne zu bieten.“
PRESENTING PARTNER