Vienna 2025

Page 1


26-28 SEPTEMBER

SCHLOSS SCHÖNBRUNN

OFFICIAL

JENNIFER LAWRENCE
LONGINES PRIMALUNA

LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR

26 - 28 SEPTEMBER 2025

SCHEDULE & RESULTS

CHÂTEAU LAFITE ROTHSCHILD
CHÂTEAU
MOUTON ROTHSCHILD
CHÂTEAU CLARKE EDMOND DE ROTHSCHILD

MEET PATRICK AOUN

MEET JAN TOPS

A WARM WELCOME

LONGINES COLLECTION

LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR EXPLAINED

GCL EXPLAINED

GCL TEAMS 2025

BASEL COSMOPOLITANS: A BOLD DEBUT. A GLOBAL MINDSET. A CHAMPIONSHIP AMBITION

LGCT: A UNIQUE GLOBE-TROTTING COCKTAIL OF TOP SPORT & ENTERTAINMENT

VENUE

SCHLOSS SCHÖNBRUNN, AN AUTHENTIC EXPERIENCE OF IMPERIAL HERITAGE

WELCOME TO

THE 2025 SEASON

WILLKOMMEN ZUR SAISON 2025

With a record-breaking prize pool, this season sets the stage for unmatched show jumping, world-class hospitality, and unforgettable entertainment.

Launching in Doha, Qatar, the global journey continues to captivate at iconic locations like Mexico City, Shanghai, Paris, and Cannes. From Monaco to London, this year’s tour promises a breathtaking lineup, including renowned cities such as Madrid, Rome, and the grand finale in Riyadh, Saudi Arabia. The Championship race heats up in Valkenswaard, and Riesenbeck, delivering thrilling displays of precision, power, and grace.

Now in its ninth year, the GCL team competition sees 17 elite teams battle it out with strategic brilliance, raising the stakes and intensity at every stop. With every moment of the action brought to life by GCTV’s live coverage, expert commentary, and exclusive behind-the-scenes insights, fans are closer than ever to the heart of the competition.

Prepare for a season of unparalleled sporting drama, set against the backdrop of some of the world’s most stunning locations.

Mit einem Rekordpreisgeld bietet diese Saison die perfekte Bühne für Springreiten der Extraklasse, erstklassige Gastfreundschaft und unvergessliche Erlebnisse.

Die weltweite Tour nimmt in Doha, Katar, ihren Anfang und begeistert im weiteren Verlauf an ikonischen Schauplätzen wie Mexiko-Stadt, Shanghai, Paris und Cannes. Von Monaco bis London verspricht die Longines Global Champions Tour 2025 atemberaubende Austragungsorte. Renommierte Metropolen wie Madrid, Rom und das große Saisonfinale in Riad, Saudi-Arabien, runden den Kalender ab. Auch die Stationen in Valkenswaard und Riesenbeck stehen für Pferdesport auf höchstem Niveau und garantieren packende Wettkämpfe, die Präzision, Kraft und Eleganz vereinen.

Im neunten Jahr der GCL treten 17 EliteTeams mit taktischem Geschick und klarem Siegeswillen gegeneinander an – bei jeder Station steigen Spannung, Intensität und der Kampf um wertvolle Punkte. Dank der umfassenden Live-Berichterstattung von GCTV, fundierten Expert:innenanalysen und exklusiven Einblicken hinter die Kulissen erleben die Fans den Wettbewerb so nah und intensiv wie nie zuvor.

Freuen Sie sich auf eine Saison voller sportlicher Dramatik und Nervenkitzel – eingebettet in die spektakuläre Kulisse einiger der beeindruckendsten Orte weltweit.

Max Kühner & EIC Up Too Jacco Blue

PATRICK AOUN MEET

PRESIDENT AND CEO OF LONGINES

PRÄSIDENT UND LONGINES CEO

Ladies and Gentlemen,

Dear Equestrian Sports Enthusiasts,

On behalf of Longines, I would like to extend to you a very warm welcome to the 2025 Longines Global Champions Tour in Vienna. We promise you many memorable sports moments with breathtaking performances to be delivered at this eagerly awaited event.

As the Title Partner, Official Timekeeper and Official Watch of this prestigious event, we will continue to be a dedicated supporter of showjumping and reinforce Longines’ longstanding ties with the equestrian world that date back to 1869. To further embrace the rich heritage of this revered discipline, we are pleased to cement the event’s world-class status with our unwavering commitment to precision and excellence, the same values that have been shared by many leading athletes in equestrian sports. We look forward to supporting the foremost riders vying for success in the Longines Global Champions Tour and attending three days of enthralling competitions, from 26th to 28th September 2025, in Vienna.

On this very special occasion, we are proud to highlight the Official Watch of the event – a model from the redesigned PrimaLuna collection. With a blend of classic Roman numerals, lustrous dials, and meticulously executed details, this redesigned collection speaks to those who understand that genuine luxury arises from the confidence of impeccable craftsmanship.

I wish you many wonderful sports moments at the Longines Global Champions Tour, where top-level show jumping meets the unique atmosphere of Vienna.

Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Reitsportbegeisterte,

im Namen von Longines möchte ich Sie ganz herzlich zur Longines Global Champions Tour 2025 in Wien begrüßen. Wir versprechen Ihnen viele unvergessliche Sportmomente mit atemberaubenden Leistungen bei dieser mit Spannung erwarteten Veranstaltung.

Als Titelpartner, offizieller Zeitnehmer und “offizielle Uhr” dieser prestigeträchtigen Veranstaltung werden wir auch weiterhin ein engagierter Unterstützerdes Springreitens sein unddie seit 1869 bestehende Verbindung von Longines mit der Welt des Pferdesports verstärken. Wir freuen uns, den Weltklasse-Status der Veranstaltung mit unserem unerschütterlichen Engagement für Präzision und Exzellenz hervorzuheben und damit die Tradition dieser geachteten Disziplin noch mehr zu würdigen - dieselben Werte, die auch von vielen führenden Athleten des Pferdesports geteilt werden. Wirfreuen uns darauf, die Spitzenreiter der Longines Global Champions Tour zu unterstützen und dreiTage lang, vom 26. bis 28. September 2025, in Wien spannende Wettkämpfe zu erleben.

Zu diesem besonderen Anlass sind wir stolz darauf, die offizielle Uhr der Veranstaltung vorzustellen - ein Modell aus der neu gestalteten PrimaLunaKollektion. Mit einer Mischung aus klassischen römischen Ziffern, glänzenden Zifferblättern und fein abgestimmten Details spricht diese neu gestaltete Kollektion all jene an, die wissen, dass echter Luxus aus dem Vertrauen in eine tadellose Handwerkskunst hervorgeht.

Ich wünsche Ihnen viele wunderbare sportliche Momente bei der Longines Global Champions Tour, wo Springreiten auf höchstem Niveau auf die einzigartige Atmosphäre Wiens trifft.

MEET

JAN TOPS

FOUNDER AND PRESIDENT LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR AND GCL

GRÜNDER UND PRÄSIDENT DER LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR UND GCL

I am delighted to welcome you to the Longines Global Champions Tour of Vienna marking our return to Austria’s wonderful capital city.

We are proud to present our event for the first time at the magnificent venue of the Schönbrunn Palace, with the breathtaking UNESCO World Heritage destination and its stunning gardens providing another unique backdrop for show jumping on our circuit.

Our fans and guests will be able to enjoy watching the world’s very best horses and riders as well as spectacular entertainment in these beautifully elegant surroundings. The sporting competition will be extra dynamic with both the Longines Global Champions Tour and GCL team Championships racing towards their climax.

I would like to thank our Title Partner and Official Timekeeper Longines for their tremendous longterm support and commitment and I wish all our fans a great weekend of top sport.

Es ist mir eine große Freude, Sie zur Longines Global Champions Tour in Wien willkommen zu heißen – ein besonderer Moment, der unsere Rückkehr in die wunderschöne Hauptstadt Österreichs markiert.

Wir sind stolz, unser Event erstmals vor der prachtvollen Kulisse des Ehrenhofs von Schloss Schönbrunn mit den beeindruckenden Gärten auszurichten – einer atemberaubenden UNESCOWelterbestätte, die eine einzigartige Bühne für das Springreiten unserer Tour bieten.

Unsere Fans dürfen sich in diesem eleganten Ambiente nicht nur auf die weltbesten Pferde und Reiter:innen, sondern auch auf ein spektakuläres Unterhaltungsprogramm freuen. Die Spannung steigt, denn sowohl die Longines Global Champions Tour als auch die GCL-Team-Meisterschaften steuern auf ihren Höhepunkt zu.

Mein besonderer Dank gilt unseremTitelpartner und offiziellen Time-Keeper Longines für die langjährige Partnerschaft und die wertvolle Unterstützung.

Ich wünsche allen Besucher:innen ein unvergessliches Wochenende voller WeltklasseSport und spannender Momente.

SONJA KLIMA MEET

FOUNDER LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR VIENNA

INITIATORIN UND VERANSTALTERIN LONGINES

GLOBAL CHAMPIONS TOUR VIENNA

Horses, events, social commitment and public discourse have characterized my life since my youth. As the initiator and organiser, it is particularly important to me not only to design a tournament in Vienna, but also to create an attractive atmosphere and a rich programme of events that combine the highest sporting quality with a unique experience for all age groups. The Parade Court of Schönbrunn Palace is the perfect venue for this, where tradition, culture and sport converge in an extraordinary way.

Vienna, one of the world’s most desirable places to live, has always been a historic meeting hub with international charm. With the Longines Global Champions Tour, we are bringing worldclass equestrian sport to a setting that embodies elegance, historical flair and exclusivity like no other. I am looking forward to an event that combines emotion, sporting excellence and ambience with the atmosphere of the venue. An event that will create new connections and raise the profile of equestrian sport in Austria once again.

My team and I are very grateful for the reliable cooperation of all the institutions, authorities and great people who have made this project possible.

Seit meiner Jugend prägen Pferde, Events, soziales Engagement und öffentlicher Diskurs mein Leben. Als Initiatorin und Organisatorin liegt es mir besonders am Herzen, nicht nur ein Turnier in Wien zu konzipieren und zu gestalten, sondern auch eine attraktive Atmosphäre und ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm, das höchste sportliche Qualität mit einem einzigartigen Erlebnis für alle Altersgruppenverbindet.DerEhrenhofdesSchlosses Schönbrunn ist dafür der perfekte Ort, an dem Tradition, Kultur und Sport auf außergewöhnliche Weise zusammenkommen.

Wien – eine der lebenswertesten Städte der Welt –ist seit jeher ein historischer Ort der Begegnung mit internationalem Charme. Mit der Longines Global ChampionsTour bringen wirWeltklasse-Pferdesport vor eine Kulisse, die wie keine andere Eleganz, historisches Flair und Exklusivität verkörpert. Ich freue mich auf eine Veranstaltung, die Emotionen, sportliche Spitzenleistungen und Ambiente mit der Atmosphäre des Veranstaltungsortes eng verknüpft. Eine Veranstaltung, die neue Verbindungen schafft und den Reitsport in Österreich wieder bekannter macht.

Mein Team und ich sind sehr dankbar für die zuverlässige Zusammenarbeit aller Institutionen, Behörden und großartigen Menschen, die dieses Projekt ermöglicht haben.

© Rene van Bakel

LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR HERZLICH WILLKOMMEN IN ÖSTERREICH

Als „Kronen Zeitung“ freut es uns besonders, die Königsklasse des Reitsports zu unterstützen. Mit einer Crossmedia Reach von 28,3 % sowie fast 2,2 Millionen täglichen Lesern sind wir Österreichs erfolgreichste Zeitungsmarke und stolzer Medienpartner der LGCT. Wir wünschen spannende und unterhaltsame Bewerbe! krone.at

GERD KOCH MEET

© GMR Fotografen GmbH

INTERIM HEAD OF DEPARTMENT OF THE AUSTRIAN FEDERAL GARDENS

INTERIMISTISCHER DIENSTSTELLENLEITER DER HBLFA FÜR GARTENBAU UND ÖSTERREICHISCHE BUNDESGÄRTEN

I am delighted to welcome you to this year’s Longines Global Champions Tour Vienna in the beautiful historic setting of Schönbrunn and the Schönbrunn Palace Park. I cordially invite you to explore this world-famous UNESCO World Heritage Site beyond the sporting competitions. Whether it’s the parterre, the large palm house, the rose parterre, the desert house, historic avenues or extensive meadows and woodlands – Schönbrunn is not only a traditional green space in the heart of Vienna, but also offers you the opportunity to gain a lively insight into Austrian history and professional gardening practices today. The Austrian Federal Gardens place particular emphasis on the sustainable use of resources and the protection of valuable habitats within the gardens. With this in mind, I would ask you to treat this piece of living history with care and wish all visitors a successful event.

Ich freue mich, Sie im Rahmen der diesjährigen Longines Global Champions Tour Wien im wunderschönen historischen Ambiente von Schönbrunn und dem Schönbrunner Schlosspark begrüßenzudürfen.GerneladeichSieherzlichdazu ein,dasweltberühmteUNESCO-Weltkulturerbeauch abseits der sportlichen Bewerbe kennenzulernen. Ob Parterre, Großes Palmenhaus, Rosenparterre, Wüstenhaus, historische Alleen oder weitläufige Wiesen- und Waldflächen – Schönbrunn ist nicht nur traditionsreicher Grünraum inmitten von Wien, sondern bietet Ihnen auch die Möglichkeit, einen lebendigen Einblick in die Geschichte Österreichs und die fachgerechte gärtnerische Praxis von heute zu gewinnen. Ein besonderes Augenmerk liegt bei den Österreichischen Bundesgärten auf dem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und dem Schutz wertvoller Lebensräume innerhalb der Gartenanlagen. In diesem Sinne möchte ich Sie um einen sorgsamen Umgang mit diesem Stück lebendiger Geschichte bitten und wünsche allen Besucherinnen und Besuchern eine gelungene Veranstaltung.

KLAUS PANHOLZER MEET

CEO SCHÖNBRUNN GROUP

GESCHÄFTSFÜHRER SCHÖNBRUNN GROUP

Schönbrunn is not only one of the most popular sights in Austria but is now for the first time the venue for one of the most exclusive events on the international show jumping scene. A highlight in our 2025 calendar of events, we look forward to being able to offer our guests from Austria and all over the world a special experience with this threeday event. The competitions will take place in the Parade Court directly in front of the impressive baroque backdrop of Schönbrunn Palace. Horse stalls, riding in and out as well as training areas are located behind the palace in parts of Schönbrunn Palace’s extensive parkland. An event of this magnitude would not be possible without the close cooperation with our site partner, the Austrian Federal Gardens, who are making parts of the palace park available.

On behalf of the Schönbrunn Group, I wish the partners involved a wonderful event, all participants a successful tournament and the organisers a smooth process.

Schönbrunn zählt nicht nur zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Österreichs, sondern ist nun erstmals Schauplatz eines der exklusivsten Events der internationalen Springreit-Szene. Ein Highlight in unserem Veranstaltungskalender 2025. Wir freuen uns darauf mit diesem dreitägigen Event unseren Gästen aus Österreich und der ganzen Welt ein besonderes Erlebnis bieten zu können. Die Bewerbe finden im Ehrenhof direkt vor der beeindruckenden barocken Kulisse von Schloss Schönbrunn statt. Pferdeboxen, Ein- und Abritt sowie Trainingsflächen befinden sich hinter dem Schloss auf Teilen der großzügigen Parkanlagen von Schönbrunn. Ein Event dieser Größenordnung wäre nicht möglich ohne die enge Zusammenarbeit mit unserem Arealpartner, den Österreichischen Bundesgärten, die Teile des Schlossparks zur Verfügung stellen.

Im Namen der Schönbrunn Group wünsche ich den beteiligten Partnern eine wunderschöne Veranstaltung, allen Teilnehmer:innen ein erfolgreiches Turnier und den Veranstaltern einen reibungslosen Ablauf.

© SKB_Evelyn Lynam

MICHAEL LUDWIG MEET

© Stadt Wien / Bubu Dujmic

MAYOR AND GOVERNOR OF VIENNA

BÜRGERMEISTER UND LANDESHAUPTMANN VON WIEN

I am delighted that Vienna is hosting a stop on the Longines Global Champions Tour – one of the world’s most prestigious equestrian events, which is rightly considered the ‘Formula 1 of equestrian sports’.

With its combination of sporting excellence, international appeal and spectacular venues, this series is a perfect fit for our cosmopolitan and culturally rich city. It is a special honour for Vienna that this prestigious competition is now coming to the unique venue of Schönbrunn Palace – and a special treat for you.

The Longines Global Champions Tour stands for elegance, precision and team spirit – values that also characterise our city. Vienna is a city of togetherness. I would therefore like to thank all the organisers who have made this outstanding sporting event possible, and wish the athletes exciting competitions and the audience some ‘imperial’ moments.

Ich freue mich sehr, dass Wien heuer ein Austragungsort der Longines Global Champions Tour ist – einer der weltweit bedeutendsten Reitsportserien, die nicht ohne Grund als die „Formel 1 des Pferdesports“ gilt.

Mit ihrer Kombination aus sportlicher Höchstleistung, internationaler Strahlkraft und spektakulären Schauplätzen passt diese Serie hervorragend in unsere weltoffene und kulturreiche Stadt. Dass dieserprestigeträchtige Bewerb nun vor der einzigartigen Kulisse von Schloss Schönbrunn Station macht, ist eine besondere Ehre für Wien –und ein besonderer Genuss für Sie.

Die Longines Global Champions Tour steht für Eleganz, Präzision und Teamgeist – Werte, die auch das Selbstverständnis unserer Stadt prägen. Wien ist eine Stadt des Miteinanders. Ich danke daher auchallenOrganisatorinnen undOrganisatoren,die dieses herausragende Sportereignis ermöglichen, und wünsche den Athletinnen und Athleten spannende Wettbewerbe sowie dem Publikum „kaiserliche“ Momente.

(ANDJÉ) ANDRZEJ PIETRZYK

SCULPTOR. PAINTER

LÖWENZAHNWEG 9 - 11

4030 LINZ

BILDHAUER. MALER

AUSTRIA www.art-andje.at andjeart andje@art-andje.at

Exclusive presentation of the golden bronze sculpture at the Longines Global Champions Tour Vienna. Out of his love for horses, the sculptor Andjé Pietrzyk, an Austrian artist of Polish origin, transforms raw archaism into graceful beauty. Finish: bronze, elegantly gilded.

Präsentation des goldenen Bronzewerks exklusiv im Rahmen der Longines Global Champions Tour in Wien. Aus Liebe zu Pferden verwandelt der Bildhauer Andjé Pietrzyk, ein österreichischer Künstler polnischer Herkunft, zügellose Archaik in anmutige Schönheit. Ausführung: Bronze, edel vergoldet.

LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR 2026

25TH - 27TH SEPTEMBER 2026

PARADE COURT OF SCHÖNBRUNN PALACE

LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR OF VIENNA 2026

EHRENHOF VON SCHLOSS SCHÖNBRUNN 25.-27. SEPTEMBER 2026.

SAVE YOUR TICKETS NOW JETZT TICKETS SICHERN!

LONGINES PRIMALUNA

THE OFFICIAL WATCH OF THE 2025 LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR IN VIENNA

DIE

OFFIZIELLE UHR DER LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR 2025 IN WIEN

During the 2025 Longines Global Champions Tour in Vienna, the Swiss watch brand Longines is proud to present a model from the redesigned PrimaLuna collection. With a blend of classic Roman numerals, lustrous dials, and meticulously executed details, this revamped collection speaks to those who understand that genuine luxury arises from the confidence of impeccable craftsmanship.

For more than a century, Longines has cultivated an intuitive expression of feminine elegance, creating timepieces that celebrate the sophistication and flair of women everywhere. This expertise in women’s watchmaking – from the gem-set creations of the early 1900s to the complications that grace many of the brand’s timepieces – has established the Swiss watchmaker as an authority in feminine horology.

The visual transformation of the PrimaLuna begins with its reimagined 34-mm case, where subtle domed surfaces create an interplay of light and shadow that enhances the timepiece’s feminine grace. The crown itself becomes a poetic statement –its bubble-like form evokes the full moon while engravings of lunar crescents encircle its surface. Available in stainless steel, elegant bi-material combinations, or adorned with diamonds and sapphires, each case configuration maintains the collection’s refined proportions while offering distinct expressions of luxury.

For the first time in PrimaLuna history, the automatic moonphase complication is joined by a practical date display, powered by Longines’ exclusive L899.5 automatic calibre with silicon balance spring technology. This technical excellence extends to exceptional performance, with the movement delivering an impressive 72-hour power reserve that ensures consistent timekeeping throughout extended periods away from the wrist.

The PrimaLuna collection reveals its versatility through three distinct dial expressions: a sunray silver dial, a white motherof-pearl dial, and a celestial blue mother-of-pearl dial. The collection’s refinement extends to every wearing option, with each timepiece available on either the elegant stainless-steel bracelet or premium alligator leather straps. Whether chosen for its technical innovation or aesthetic appeal, each configuration demonstrates how thoughtful design creates perfect harmony between tradition and contemporary sophistication.

LONGINES PRIMALUNA - Die Schweizer Uhrenmarke Longines ist stolz darauf, anlässlich der Longines Global Champions Tour 2025 in Wien ein Modell der neu gestalteten PrimaLunaKollektion zu präsentieren. Mit einer Mischung aus klassischen römischen Ziffern, glänzenden Zifferblättern und sorgfältig ausgeführten Details spricht diese neu gestaltete Kollektion all jene an, die wissen, dass echter Luxus aus demVertrauen in eine tadellose Handwerkskunst erwächst.

Seit mehr als einem Jahrhundert unterstreicht Longines einen natürlichen Ausdruck weiblicher Eleganz und kreiert Zeitmesser, die die Raffinesse und die Besonderheit von Frauen in aller Welt unterstreichen. Diese Expertise in der Damenuhrmacherei - von den edelsteinbesetzten Kreationen der frühen 1900er Jahre bis hin zu den Komplikationen, die viele Zeitmesser der Marke zieren - hat die Schweizer Uhrenmanufaktur als Vorreiterin in der femininen Uhrmacherei etabliert.

Die visuelle Verwandlung der PrimaLuna beginnt mit ihrem neu gestalteten 34-mm-Gehäuse, dessen subtile gewölbte Oberflächen ein Wechselspiel von Licht und Schatten erzeugen, das die feminine Eleganz des Zeitmessers unterstreicht. Die Krone selbst wird zu einem poetischen Statement - ihre blasenartige Form erinnert an den Vollmond, während Gravuren von Mondsicheln ihre Oberfläche umrunden. Ob aus Edelstahl, in eleganten Bi-Material-Kombinationen oder mit Diamanten und Saphiren verziert, jede Gehäusekonfiguration unterstreicht die raffinierten Proportionen der Kollektion und bietet einen ganz eigenen Ausdruck von Luxus.

Zum ersten Mal in der Geschichte der PrimaLuna wird die automatische Mondphasen-Komplikation durch eine praktische Datumsanzeige ergänzt, die von dem exklusiven LonginesAutomatikkaliber L899.5 mit Silizium-Unruh-SpiralfederTechnologie angetrieben wird. Diese technische Exzellenz setzt sich in einer außergewöhnlichen Performance fort: Das Uhrwerk verfügt über eine beeindruckende Gangreserve von 72 Stunden, die auch bei längerer Tragepause eine konstante Zeitanzeige gewährleistet.

Die PrimaLuna-Kollektion zeigt ihre Vielseitigkeit durch drei verschiedene Zifferblattvarianten: ein silbernes Zifferblatt mit Sonnenstrahlen, ein weißes Perlmuttzifferblatt und ein himmelblaues Perlmuttzifferblatt. Die Raffinesse der Kollektion erstreckt sich auf alle Tragevarianten: Jeder Zeitmesser ist entweder mit einem eleganten Edelstahlarmband oder einem hochwertigen Alligatorlederarmband erhältlich. Unabhängig davon, ob sie aufgrund ihrer technischen Innovation oder ihres stilbewussten Charmes ausgewählt wurde, zeigt jede Variante, wie durchdachtes Design eine perfekte Harmonie zwischen Tradition und zeitgenössischer Raffinesse schafft.

EXPLAINED LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR

THE ULTIMATE INDIVIDUAL CHALLENGE

DIE ULTIMATIVE CHALLENGE FÜR EINZELREITER

The 2025 Longines Global Champions Tour launches the pinnacle of individual show jumping competition, spanning prestigious destinations worldwide, culminating in the final event of the year—the GC Prague Playoffs, now established as a landmark in the equestrian calendar.

Horses and riders are tested to their limits on intricate courses, in diverse arenas, and under the pressure of fierce competition. The tour brings together the world’s best equine and human athletes across Asia, Europe, the Americas, and the Middle East, beginning in Doha and travelling to iconic venues such as Mexico City, Monaco, Paris, Shanghai and more.

The much-anticipated Longines Global Champions Tour title, won by Max Kühner in 2024, is back up for grabs. Meanwhile, the thrilling pursuit of the coveted Golden Tickets continues, with only 1 available for qualification per event into the prestigious Longines Global Champions Tour Super Grand Prix at the GC Playoffs in November. These tickets are awarded to winners of the LGCT Grand Prix classes at each tour stop.

At every event, the LGCT Grand Prix takes centre stage, featuring challenging 1.60m courses. Riders must carefully select horses best suited for each unique location. Only the top 40 combinations qualify for the LGCT Grand Prix through a 5* class, with valuable ranking points and prize money on the line. Competitors accumulate points throughout the year, with each rider’s best eight results contributing to their final championship ranking.

The stakes are higher than ever, as every LGCT Grand Prix victory secures a Golden Ticket for the LGCT Super Grand Prix, adding an extra layer of excitement to the series. But first all eyes will be on Riyadh as the regular season concludes with the crowning of the Champion of Champions for 2025, in what promises to be a breathtaking final.

Die Longines Global Champions Tour 2025 markiert den Höhepunkt des internationalen Einzelspringreitens. Die prestigeträchtige Turnierserie vereint die besten Reiter:innen und Pferde der Welt an den spektakulärsten Austragungsorten rund um den Globus. Ihren Höhepunkt findet die Tour bei den GC Prague Playoffs – einem Event, das sich längst als fester Bestandteil im internationalen Reitsportkalender etabliert hat.

Pferde und Reiter:innen werden auf technisch anspruchsvollenParcours,indenunterschiedlichsten Arenen und unter dem Druck hochklassiger Konkurrenz gefordert. Die Tour vereint die besten Pferde und Reiter:innen der Welt und führt sie durch Asien, Europa, Amerika und den Nahen Osten – beginnend in Doha und weiter zu ikonischen Austragungsorten wie Mexiko-Stadt, Monaco, Paris, Shanghai und vielen mehr.

Auch 2025 wird der begehrte Titel der Longines Global ChampionsTour neu vergeben – 2024 konnte sich Max Kühner diesen Triumph sichern. Parallel dazu läuft die spannende Jagd nach den “Golden Tickets”, die pro Etappe an die Sieger:innen der LGCTGrandPrix-Prüfungenvergebenwerden.Diese Tickets garantieren die exklusive Qualifikation für den prestigeträchtigen Longines Global Champions Tour Super Grand Prix im Rahmen der GC Playoffs im November.

Im Mittelpunkt jeder Veranstaltung steht der LGCT Grand Prix mit herausfordernden Parcours auf 1,60 m Höhe. Um hier erfolgreich zu sein, ist höchste Präzision gefragt – schon die Wahl des Pferdes beim jeweiligen Austragungsort muss von den Reiter:innen sorgfältig durchdacht werden. Nur die 40 besten Paare qualifizieren sich über eine hochkarätige 5*-Prüfung für den LGCT Grand Prix – bei dem es um wichtige Ranglistenpunkte und ein Rekordpreisgeld geht. Für das Gesamtranking zählen am Ende die besten acht Ergebnisse jeder Reiterin und jedes Reiters.

Die Einsätze sind höher denn je: Jeder Sieg im LGCT Grand Prix sichert ein Golden Ticket für das TopEvent in Prag – und verleiht der Serie zusätzliche Brisanz. Doch bevor es soweit ist, richtet sich der Blick auf Riad, wo die reguläre Saison 2025 mit der Krönung des “Champion of Champions” ihren spektakulären Abschluss findet.

2025

EXPLAINED

SHOW JUMPING’S GREATEST TEAM CHALLENGE

DER GRÖSSTE TEAM-BEWERB IM SPRINGREITEN

The 2025 GCL season sets the stage for electrifying competition, with elite teams battling across a thrilling season-long championship race, culminating in the highly anticipated GC Prague Playoffs.

Team Owners and Managers have meticulously crafted their strategies for this high-stakes season, where precision and teamwork are key. Maintaining its thrilling format, both Round 1 and Round 2 take place on the same day, with no drop score, ensuring every round counts toward the final result.

Since its inception in 2016, the GCL has revolutionised the sport, uniting global teams and promoting the next generation of talent through the inclusion of at least one U25 rider per team.

At each event, two rounds determine the standings: Round 1, a CSI 5* 1.55m class, and Round 2, a CSI 5* 1.60m challenge, with penalties from Round 1 carried over to intensify the competition.

This streamlined format captivates audiences worldwide, combining strategy, speed, and skill. Teams earn points throughout the season, with the top four post-championship automatically advancing to the GCL Super Cup Semi-Finals at the GC Playoffs. This coveted fast track allows these teams to bypass the knockout Quarter-Finals, preserving their horses’ energy for the decisive rounds.

QUICK FACTS:

• Each team fields three riders per event, with two competing in each round.

Penalties from Round 1 determine the starting order for Round 2.

The stage winners are the team with the fewest combined penalties and the fastest Round 2 time.

The GC Playoffs feature three knockout rounds: Quarter-Final, Semi-Final, and Final.

The team ranked 17th on the overall season championship standings will not qualify for the GC Prague Playoffs

Prepare for a season filled with unmatched team spirit, strategy, and high-octane drama, as the GCL 2025 raises the bar for show jumping’s ultimate team challenge.

DieGCL-Saison 2025versprichthochkarätigeWettkämpfe, wenn die besten Teams der Welt in einer spannenden Meisterschaftssaison aufeinandertreffen, die in den mit Spannung erwarteten GC Prague Playoffs gipfelt. Die Teamleitungen und Manager:innen haben ihre Strategien für diese wichtige Saison, in der Präzision und Teamwork entscheidend sind, sorgfältig ausgearbeitet. Das mitreißende Formatbleibtunverändert: Runde1undRunde 2findenamselbenTagstatt-ohneStreichergebnis-sodass jedeRundefürdasEndergebniszählt.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 hat die GCL den Sport revolutioniert. Sie bringt Teams aus aller Welt zusammen undfördertdienächsteGenerationvonTalenten,indemsie mindestenseine:nU25-Reiter:inproTeamzulässt.

Bei jeder Etappe bestimmen zwei Prüfungen die Platzierungen:

Runde1:CSI5*-Parcours über1,55 m

Runde 2:CSI5*-Parcours über1,60 m

Die Strafpunkte aus Runde 1 werden übernommen, was den Druck zusätzlich erhöht und den Wettbewerb noch spannender macht. Dieses optimierte Format fasziniert das Publikum weltweit und verbindet Strategie, GeschwindigkeitundKönnen.DieTeamssammelnwährend der gesamten Saison Punkte, wobei die vier bestenTeams nach der Meisterschaft automatisch in das Halbfinale des GCL Super Cups bei den GC Playoffs aufsteigen. Diese begehrte Überholspur ermöglicht es diesen Teams, das ViertelfinalezuumgehenunddieEnergieihrerPferdefürdie entscheidenden Runden zu schonen.

DIE WICHTIGSTEN INFOS AUF EINEN BLICK:

Jedes Team stellt drei Reiter:innen pro Veranstaltung, von denen jeweils zwei in jeder Runde antreten.

Die Strafen aus Runde 1 bestimmen die Startreihenfolge für Runde 2.

• Etappensieger ist das Team mit den wenigsten Gesamtstrafen und der schnellsten Zeit in Runde 2.

Die GC-Playoffs bestehen aus drei K.o.-Runden: Viertelfinale, Halbfinale und Finale.

Das Team, das in der Gesamtwertung der Saison auf Platz 17 liegt, qualifiziert sich nicht für die GC Prague Playoffs.

MachenSiesichbereitfüreineSaisonvollunvergleichlichem Teamgeist, Strategie und hochkarätiger Dramatik, denn die GCL 2025 legt die Messlatte für die ultimative TeamHerausforderungimSpringreitennochhöher.

GCL TEAMS 2025

MICHAEL DUFFY

NYGAARD LILL

MARLON MÓDOLO ZANOTELLI

JANA WARGERS

GÉRALDINE STRAUMANN

HINNERS

JANNE FRIEDERIKE

MEYER-ZIMMERMANN

GIULIA MARTINENGO MARQUET

ANASTASIA NIELSEN

ALI BIN KHALID AL-THANI

TOWAIM ALI AL MARRI SIMON DELESTRE ABDEL SAÏD

WILM VERMEIR

BASSEM MOHAMMED

GIACOMO CASADEI

EDUARDO ALVAREZ AZNAR

BETTENDORF

EFE SIYAHI

HENRIK VON ECKERMANN

OLIVER FLETCHER

ANDERSSON

HANK GUERREIRO

MANUEL FERNANDEZ SARO

MAIKEL VAN DER VLEUTEN JACK WHITAKER

EDUARDO PEREIRA DE MENEZES

KOEN VEREECKE

EMILIE CONTER

AUGUSTSSON

EDWINA TOPS-ALEXANDER

JÖRNE SPREHE

JEANNE SADRAN

TREVOR BREEN

BASEL COSMOPOLITANS

A BOLD DEBUT. A

GLOBAL

MINDSET. A CHAMPIONSHIP AMBITION.

EIN MUTIGES

DEBÜT. EINE GLOBALE DENKWEISE. DER EHRGEIZ, CHAMPION ZU WERDEN.

A seismic shift hit the 2025 GCL series, as the Basel Cosmopolitans galloped onto the world stage with bold ambition and world-class talent. Backed by visionary founder Thomas Straumann and led by strategic mastermind Andreas Schou, this all-new powerhouse team is more than just a fresh face on the circuit - it’s a team on a mission to disrupt the status quo.

With a dynamic roster blending Olympic-calibre experience, GCL veterans, and rising stars, the Basel Cosmopolitans are built to perform under pressure and win as a unit. Every rider brings a unique strength to the squad, but together, they share one clear goal: to make history in their debut season.

In 2025, the world meets the Basel Cosmopolitansand they’re not here to blend in. They’re here to own the moment.

Die GCL-Serie 2025 erlebte eine bahnbrechende Veränderung, als die Basel Cosmopolitans mit großem Ehrgeiz und Weltklasse-Talenten auf die Weltbühne galoppierten. Unterstützt vom visionären Gründer Thomas Straumann und angeführt vom strategischen Mastermind Andreas Schou ist dieses brandneue Powerhouse-Team mehr als nur ein neues Gesicht auf der Rennstrecke – es ist ein Team mit der Mission, den Status quo zu revolutionieren.

Mit einem dynamischen Kader, der olympische Erfahrung, GCL-Veteran:innen und aufstrebende Stars vereint, sind die Basel Cosmopolitans darauf ausgerichtet, unter Druck zu bestehen und alsTeam zu gewinnen. Jede:r Reiter:in bringt eigene Stärken in die Mannschaftein undgemeinsamverfolgen sie ein klares Ziel: in ihrer ersten Saison Geschichte zu schreiben.

ImJahr 2025 trifft die Welt auf die BaselCosmopolitans – und sie sind nicht hier, um sich anzupassen. Sie sind hier, um den Moment zu für sich zu gewinnen.

ANDREAS SCHOU

A seasoned GCL competitor and the team’s captain, Andreas Schou brings experience and tactical expertise to the Basel Cosmopolitans. Having competed in previous GCL seasons with teams such as Istanbul Warriors, Andreas is no stranger to the pressure of the team format. Known for his calculated risk-taking and solid performances, Schou consistently delivered clears in tight situations helping secure critical points. In 2025, he leads this debut squad with both strategy and steel.

Als erfahrener GCL-Teilnehmer und Kapitän des Teams bringt Andreas Schou Erfahrung und taktisches Know-how in die Basel Cosmopolitans ein. Andreas ist bereits in früheren GCL-Saisons mit Teams wie den Istanbul Warriors geritten und daher mit dem Druck des Teamformats bestens vertraut. Bekannt für sein kalkuliertes Risiko und seine soliden Leistungen, hat er in brenzligen Situationen stets einen klaren Kopf bewahrt und so wichtige Punkte gesichert. 2025 führt er die Debüt-Mannschaft mit strategischem Geschick und kühlem Kopf in die Saison.

Géraldine Straumann

GÉRALDINE STRAUMANN

As the team’s U25 rider, Géraldine Straumann steps into the GCL spotlight as one of Switzerland’s most exciting young talents. While this will be her first full season in GCL, Géraldine has already impressed with strong results at international level, showing poise, precision, and fierce ambition. Surrounded by elite teammates and supported by her family’s vision, she’s positioned to learn fast and deliver powerful supporting rounds throughout the season.

Als U25-Reiterin des Teams tritt Géraldine Straumann als eines der aufstrebendsten jungen Talente der Schweiz ins Rampenlicht der GCL. Obwohl dies ihre erste vollständige Saison in der GCL ist, hat Géraldine bereits mit starken Ergebnissen auf internationaler Ebene beeindruckt und dabei Selbstsicherheit, Präzision und großen Ehrgeiz gezeigt. Umgeben von Elite-Teamkolleg:innen und unterstützt von der Vision ihrer Familie ist sie bestens aufgestellt, um schnell zu lernen und während der gesamten Saison zu zeigen, was in ihr steckt.

Andreas Schou
U25

JANA WARGERS

Jana Wargers makes her GCL debut in 2025 as one of the most technically sharp and mentally focused riders in the field. Known for her impressive results at major international shows, Jana joins Basel Cosmopolitans ready to take her career to the next level. Her natural ability to deliver under pressure and ride with confidence in the biggest arenas will be key to the team’s early momentum in their debut season.

Jana Wargers gibt 2025 ihr GCL-Debüt als eine der technisch versiertesten und mental fokussiertesten Reiterinnen im Feld. Bekannt für ihre beeindruckenden Ergebnisse bei großen internationalen Turnieren, ist Jana mit den Basel Cosmopolitans bereit, ihre Karriere auf die nächste Stufe zu heben. Ihre natürliche Fähigkeit, unter Druck Leistung zu bringen und auch auf den größten Bühnen selbstbewusst zu reiten, wird entscheidend dafür sein, dem Team in seiner Debütsaison frühzeitig Schwung zu verleihen.

MARLON MÓDOLO ZANOTELLI

A proven champion on the GCL stage, Marlon Zanotelli is one of the most explosive and decorated riders in the league. Previously a top performer with multiple other teams, and known for his speed, control, and passion, Marlon brings undeniable championship pedigree to the Cosmopolitans and will be a cornerstone of their 2025 campaign.

Marlon Zanotelli ist ein bewährter Champion auf der GCL-Bühne und einer der spektakulärsten und erfolgreichsten Reiter der Liga. Zuvor war er bereits bei mehreren anderen Teams erfolgreich und bekannt für seine Schnelligkeit, Kontrolle und Leidenschaft. Marlon bringt unbestreitbare Meisterschaftserfahrung zu den Cosmopolitans und wird eine zentrale Rolle in ihrer Kampagne 2025 sein.

Marlon Módolo Zanotelli & Scala du Piedroux Z
Jana Wargers

MICHAEL DUFFY

Michael Duffy joins the Basel Cosmopolitans fresh off a career-defining win at the Longines Global Champions Tour Grand Prix of Miami Beach in 2024. Having competed with the Rome Gladiators last year, Duffy has gained invaluable GCL experience and is known for bold decisions, fast rounds, and clutch performances. His energy and confidence will be vital in securing clear rounds at pace when every second counts.

Michael Duffy verstärkt die Basel Cosmopolitans nach seinem karriereprägenden Sieg beim Longines Global Champions Tour Grand Prix von Miami Beach 2024. Der Ire sammelte zuletzt wertvolle Erfahrungen in der GCL im Team der Rome Gladiators und gilt als Reiter, der für mutige Entscheidungen, schnelle Runden und starke Nerven in den entscheidenden Momenten bekannt ist. Seine Energie und sein Selbstvertrauen werden für das Team von großer Bedeutung sein, wenn es darum geht, in einem Wettkampf, bei dem jede Sekunde zählt, fehlerfreie Runden abzuliefern.

ZASCHA NYGAARD LILL

A key player in the London GCL team win in 2024 for Istanbul Warriors, Zascha Nygaard Lill brings a winning mentality and technical brilliance to the Basel Cosmopolitans. Her ability to adapt to high-pressure team dynamics makes her an invaluable asset in this debut season for the Basel Cosmopolitans.

Als Schlüssel-Figur im Londoner GCL-Team, das 2024 den Sieg für die Istanbul Warriors holte, bringt Zascha Nygaard Lill nicht nur eine ausgeprägte Siegermentalität, sondern auch technische Raffinesse zu den Basel Cosmopolitans. Ihre Fähigkeit, sich mühelos an die anspruchsvolle Teamdynamik unter Wettbewerbsbedingungen anzupassen, macht sie zu einer wertvollen Verstärkung für die Basel Cosmopolitans in ihrer Debütsaison.

Zascha Nygaard Lill
Michael Duffy & Cantano 32

LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR

A UNIQUE GLOBE-TROTTING COCKTAIL OF TOP SPORT & ENTERTAINMENT

DIE WELTBÜHNE FÜR DIE KÖNIGSKLASSE DES REITSPORTS UND ENTERTAINMENT

From dynamic cities to sumptuous Riviera hotspots, the globe-trotting Longines Global Champions Tour is the destination for top sport, entertainment and lifestyle.The journey of the world’s premier show jumping circuit is unique, featuring iconic locations from New York to London, from St Tropez to Paris and from Shanghai to Doha.

The luxurious surroundings and superb hospitality lounges welcomed VIP guests from across the world during 2025. The LGCT events are a great cocktail of ingredients blending delicious cuisine and opportunities to enjoy art and entertainment among a fashionable crowd.

GCL Team Owners entertained their families and friends while watching the high stakes team championship and each LGCT Grand Prix delivered exhilarating action. For show jumping fans it is the ultimate way to watch the sport they love and tens of thousands of spectators enjoyed the breathtaking venues this season with top riders and horses guaranteed at every event.

Von pulsierenden Metropolen bis hin zu glamourösen Hotspots an der Riviera – die weltumspannende Longines Global Champions Tour ist der Inbegriff von Spitzensport, Unterhaltung und Lifestyle. Als renommierte Königsklasse des Springreitens führt sie an ikonische Destinationen wie NewYork,London,St.Tropez,Paris,ShanghaiundDoha–ein einzigartigerParcoursdurch einigederbeeindruckendsten Städte und Küstenorte derWelt.

Im Jahr 2025 boten die luxuriösen Kulissen und exquisiten Hospitality-Lounges ein herzliches Willkommen für Gäste aus aller Welt. Die Veranstaltungen der LGCT sind eine meisterhafte Kombination aus kulinarischem Hochgenuss, Kunst und Kultur inmitten eines eleganten Publikums. Die Teambesitzer der GCL (Global Champions League) genossen gemeinsam mit Familie und Freunden ein aufregendes Team-Championat, während jedes einzelne LGCT Grand Prix mit Spannung, Action und sportlicher Höchstleistungbegeisterte.

Für Fans des Springreitens ist die Tour die ultimative Möglichkeit,ihrenLieblingssporthautnahundaufhöchstem Niveau zu erleben. Zehntausende Zuschauer:innen ließen sich auch in dieser Saison von den atemberaubenden AustragungsortenundderkonstantenPräsenzderWeltelite von Reitern und Pferden in den Bann ziehen.

Virginie Coupérie-Eiffel, Jan Tops, Lillie Keenan, Gilles Thomas, Bertrand Delvert, Denis Lynch
Denis Monticolo, General Sir Adrian Bradshaw, Ben Maher, Christian Kukuk, Ben Callegari, Niels Bruynseels
Edwina Tops-Alexander
Nicolas Pizarro & Pia Contra
Gilles Thomas & Luna van het Dennehof
Edwina Tops Alexander, Jeanne Sadran, Deborah Mayer, Sophie Hinners, Janne Friederike Meyer-Zimmermann
Eduardo Pereira De Menezes & H5 Ozzy vd Bisschop, Carlos Hank González
LGCT Monaco
LGCT VIENNA
Celine Schoonbrodt-De Azevedo & Jacarta Equigenne
LGCT Paris
Efe Siyahi
Tess Carmichael, Milena Pappas, Julia Tops
Gilles Thomas, Jan Tops
Simon Delestre, Harrie Smolders, Maikel van der Vleuten
Marta Ortega Perezand family
Nadja Peter Steiner & No-Comment de Septon
Katharina Rhomberg, Milena Pappas, H.R.H. the Princess Caroline of Hanover, Giacomo Paneraj, Felipe Coutinho Nagata Mendoza, Mrs Charlotte Casiraghi, Diane Fissore, Benjamin Manoukian, Sophia Aurelia George, Philippe Rozier
Anna Kellnerová & Hurricane D.D.
Fernando Martinez Sommer, Gilles Thomas, Pieter Devos
Simon Delestre, Jeanne Sadran, Iñigo Lopez de la Osa Franco
Yali Kass & Panamarenko Optimus
Iñigo Lopez de la Osa Franco, Jack Doohan
Scott Brash, Julien Epaillard
Alvaro Arrieta Konyay, Jörne Sprehe, Emanuele
Harrie Smolders & Monaco
Jonathan Sitzia, Chloé Tops, Diane Fissore
Emanuele Camilli, Jesus Martinez Castellanos, Jérôme Guery, Jan Tops, Erwin Walton

Wiener Küche neu gedacht.

Im Garten der Geschichte.

Im Restaurant Elstar beginnt die kulinarische Reise dort, wo Wien Richtung Osten aufbricht – entlang der historischen Landstraße, einst Königsstraße genannt. Wiener Küche wird hier mit Raffinesse und einem Augenzwinkern neu interpretiert: Regionales trifft auf Aromen aus den Nachbarländern – von der eigenen Version ungarischer Palatschinken bis zum klassischen Wiener Schnitzel, begleitet von ausgewählten Weinen aus der Region. Das stilvolle Ambiente, der großzügige Garten und die Verbindung zur k.u.k.-Tradition machen das Elstar zum neuen Treffpunkt im dritten Bezirk –für alle, die das Besondere suchen und gerne wiederkommen.

VENUE MAP

PARADE COURT OF SCHÖNBRUNN PALACE EHRENHOF VON SCHLOSS SCHÖNBRUNN

VENUE MAP

Schönbrunn Palace, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien

SCHÖNBRUNN PALACE WARM-UP ARENA
SHOPPING

SCHLOSS SCHÖNBRUNN

AN AUTHENTIC EXPERIENCE OF IMPERIAL HERITAGE

IMPERIALES ERBE AUTHENTISCH ERLEBEN

Horses played a central role in the culture and history of the Habsburgs. They were used in many different ways, both in the military and in court life and agriculture. Schönbrunn Palace was the summer residence of the imperial family for many years. The former hunting lodge, situated on a hill surrounded by extensive green spaces, was ideal for horses.

Empress Elisabeth was an exceptional horsewoman. Her riding skills and sporting ambition made her a well-known figure in equestrian sports. She impressed with her skill and passion both on the hunt and as a dressage rider. Numerous paintings in the Elisabeth Collection, the Sisi Museum and Schönbrunn Palace show the empress on horseback. Incidentally, you can still follow the footsteps of Empress Elisabeth’s passion for riding in the park today along the Privy Gardens in Hietzing, the empress’s former riding arena.

Pferde spielten eine zentrale Rolle in der Kultur und Geschichte der Habsburger. Sie wurden vielfältig eingesetzt. Sowohl im militärischen Bereich als auch im höfischen Leben und der Landwirtschaft. Schloss Schönbrunn war lange die Sommerresidenz der Kaiserfamilie. Das ehemalige Jagdschloss in hügeliger Lage inmitten weiter Grünflächen, war ideal geeignet für Pferde.

Eine Reiterin der Extraklasse war Kaiserin Elisabeth. Ihre Reitkünste und ihr sportlicher Ehrgeiz machten sie zu einer bekannten Persönlichkeit im Reitsport. AufJagdenaberauchals Dressurreiterin überzeugte sie mit ihrem Können und ihrer Leidenschaft. Eine Vielzahl von Gemälden in der Elisabeth Sammlung sowie im Sisi Museum und in Schloss Schönbrunn zeigen die Kaiserin hoch zu Ross. Im Park kann man übrigens auch heute noch auf den Spuren von Kaiserin Elisabeths Reitleidenschaft entlang des Hietzinger Kammergartens, der ehemaligen Reitbahn der Kaiserin, spazieren gehen.

Maria Theresa, on the other hand, demonstrated her talent with horses during the famous ladies’ carousel, a kind of tournament in which the ladies of the court, led by the Empress, demonstrated their skills with horses and carriages. The occasion for this festival in 1743 was a military victory in the War of the Austrian Succession.

In the so-called ‘Rösselzimmer’ in the palace, the artistically exquisite depictions of horses testify to the great importance of noble horses for courtly representation. The paintings, dated between 1720 and 1730, are among the oldest pieces in Schönbrunn’s collection. We are therefore all the more delighted that the courtyard in front of Schönbrunn Palace will be the setting for such an exclusive equestrian event for the first time in 2025.

Maria Theresia wiederum bewies ihr Talent im Umgang mit Pferden während des berühmten Damenkarussells, einer Art Turnier, bei dem die Damen des Hofes, angeführt von der Kaiserin, ihre Geschicklichkeit mit Pferd und Wagen unter Beweis stellten. Anlass für dieses Fest im Jahr 1743 war ein militärischerSiegimÖsterreichischen Erbfolgekrieg.

Im sogenannten „Rösselzimmer“ im Schloss bezeugen die künstlerisch hochwertigen Pferdedarstellungen die hohe Bedeutung von edlen Pferden für die höfische Repräsentation. Die zwischen1720 und1730datiertenGemäldegehören zum ältesten Ausstattungsbestand Schönbrunns. Umso mehr freut es uns, dass der Ehrenhof vor Schloss Schönbrunn 2025 erstmals zur Kulisse eines so exklusiven Pferdesportevents wird.

© Alexander Eugen Koller

LONGINES GLOBAL CHAMPIONS TOUR VIENNA

PARTNERS & SPONSORS

Ein herzlicher Dank des Longines Global Champions Tour Vienna powered by Equestrian Events GmbH-Teams an alle beteiligten Partner:innen, Sponsor:innen und Freiwillige, die mit ihrem Einsatz und ihren Ressourcen einen wertvollen Beitrag zum Erfolg dieser Veranstaltung leisten.

JENNIFER LAWRENCE
LONGINES PRIMALUNA

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vienna 2025 by Explose - Issuu