Tribüne Tribüne
Stadionheft der ETV-Fußballabteilung



Ligaprimus zu Gast am Loki
Können wir ihm ein Bein stellen?

Herren
Lokstedter Steindamm 77
gamesright Oberliga Hamburg
26. Spieltag, Freitag, 7. März 2025, 19:30 Uhr
Eimsbütteler TV - Altonaer FC 93

Liebe Fußballfreundinnen und -freunde!

Herzlich willkommen beim Eimsbütteler TV zum Spitzenspiel der Hamburger Oberliga! Wenn der ETV und Altona 93 aufeinandertreffen, dann geht es um weit mehr als nur drei Punkte – es geht um Tradition, Ambitionen und die gemeinsame Leidenschaft für den Fußball.
Unser ETV hat in den letzten Wochen schmerzhaft erfahren müssen, dass im Fußball nicht immer die bessere Leistung belohnt wird. Trotz guter Auftritte mussten wir einige unglückliche Niederlagen hinnehmen. Doch das ändert nichts an unserem Weg und unserer Überzeugung: Wir setzen auf unsere eigene Jugend, auf Kontinuität bei Trainern und Verantwortlichen und auf langfristige Entwicklung statt kurzfristiger Erfolge.
geprägt war. Wir glauben: Nachhaltiger Erfolg braucht einen anderen Ansatz. Geduld, Vertrauen in die eigenen Leute und kontinuierliche Weiterentwicklung – Werte, die uns als ETV auszeichnen und die wir auch bei Altona 93 wiederfinden.
Daher wünschen wir Altona 93 für die Zukunft viel Erfolg – nur heute bleiben die Punkte bitte hier am Lokstedter Steindamm.

Gleichzeitig möchten wir die Gelegenheit nutzen, einen Wunsch zu äußern: Der Hamburger Amateurfußball lebt vom Miteinander. Ob beim Thema neues Stadion oder bei der Nutzung von Sportanlagen – wir würden uns mehr Partnerschaft und engeren Schulterschluss zwischen ETV und Altona 93 wünschen. Gemeinsam können wir viel bewegen.
Altona 93 hingegen marschiert mit beeindruckender Konstanz Richtung Regionalliga Nord. Wir ziehen unseren Hut vor dieser Leistung – und wir nehmen sie als Ansporn, heute über uns hinauszuwachsen. Wir sind überzeugt, dass auch unser Weg uns in absehbarer Zeit dorthin führen wird – vielleicht mit einem Jahr Verzögerung.
In dieser Woche hat die Meldung, dass Teutonia 05 nicht mehr für die Regionalliga melden wird, die Schlagzeilen bestimmt. Ein ambitioniertes Projekt, das phasenweise großartigen Fußball geboten hat, aber auch durch ständige Wechsel von Trainern und Spielern sowie massive Investitionen
Ganz besonders freuen wir uns heute auf die Altonaer Fans. Ihre Leidenschaft und ihre unvergleichliche Unterstützung machen jedes Spiel zu einem echten Erlebnis. Wir werden sie vermissen, wenn Altona in der nächsten Saison eine Liga höher spielt – aber wir hoffen, wir sehen uns dort bald wieder.
Freuen wir uns auf ein intensives, faires und emotionales Spitzenspiel, bei dem beide Teams zeigen können, warum sie zu Recht zu den besten der Liga gehören. Diese eine Niederlage in Eimsbüttel darf Altona 93 heute noch erdulden.
Viel Spaß, spannende 90 Minuten und ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Unterstützer und Fans, die dieses Fußballfest möglich machen! Euer Albrecht

26. Spieltag: Altonaer FC 93
Wir begrüßen heute herzlich Spieler, Offizielle und die sicherlich zahlreich erschienenen Anhänger des Altonaer FC von 1893.
Tradition
Bereits in unserer ersten Ligasaison trafen wir am 27. Januar 1907 auf unsere Gäste. Wir verloren das Spiel mit 0:7, für den AFC reichte es aber nur zur Vizemeisterschaft hinter dem SC Victoria.
Der HSV und FC St. Pauli be standen seinerzeit noch nicht in der heutigen Form. Von Vereinen der A-Klasse von 1906/07 gibt es unverändert außer den drei genannten nur noch Union 03 und den SC Sperber.
Moderne
In der Aufstiegsrunde zur Regionalliga versagten dann aber die Nerven und man verlor beide Spiele.

Wir erwarten heute den souveränen Tabellenführer der aktuellen Oberliga Hamburg. Bereits in der vergangenen Saison gelang es dem Team von Trainer Andreas Bergmann, die Meisterschaft zu erringen.
Das dieses Negativerlebnis keine bleibenden Spuren hinterlassen hat und sogar zu größerer Stärke und Ligadominanz geführt hat, ist ein Ergebnis von ausgezeichneter Arbeit auf und neben dem Platz. Altona hat in der laufenden Saison nur ein einziges Punktspiel verloren: am 21. September 2024 daheim mit 2:3 gegen den ETV. Auch wenn alle dem AFC die Meisterschaft und den Aufstieg gönnen: wir würden heute gern einen Sieg des ETV sehen, auch wenn der Meisterzug für uns bereits abgefahren scheint. Auf geht’s ETV! [UL]
Als Schiedsrichter ... ... der heutigen Begegnung begrüßen wir sehr herzlich Furkan Vardar (Rot Weiss Wilhelmsburg) und seine Assistenten Florian Schwarze (MSV Hamburg) und Maximilian Ermisch (FC Süderelbe).
Vereinsname: Altonaer Fußballclub von 1893 e.V.
Gemeldete Trikotfarbe
Heim: schwarz/weiß/rot, schwarz o. weiß, schwarz/weiß/rot
Auswärts: dunkelblau/pink, dunkelblau, dunkelblau/pink
Platzierungen im 3. Jahrtausend
schlechteste:
9. Platz Verbandsliga – 2012
beste: 11. Platz Regionalliga – 2021
Saison 2023/24: 1. Platz Oberliga
Letztes Punktspiel gegen den ETV: Altonaer FC 93 – ETV 2:3 (21.09.2024)
Aktuell
Tabellenstand: 1. Platz, 24 Spiele, 65 Punkte, 74:20 Tore
Bester Torschütze:
Tobinski 18 Tore
Fairness-Tabelle OL: 43x gelb, 2x gelb/rot, 2x rot, Quot. 2,37, 9. Platz


Blick zurück: Spieltage 24 und 25

Blick nach vorn: Spieltage 26 und 27




Scorer Punktspiele 2024/25






Der ETV auf großer Fahrt
21.02.2025 - 21:15 Uhr, Loki (53°35‘24.3“N 9°58‘09.9“E)
Das haben sich alle, die es mit dem ETV halten, anders vorgestellt. Nach der verdienten Niederlage in Dassendorf folgte eine sehr unglückliche Heimniederlage gegen den krassen Außenseiter SV Halstenbek-Rellingen und nun im dritten Spiel

se Boakye war aber zur Stelle und staubte den Abpraller ab. Mit 2:1 wurden die Seiten gewechselt.

2025 gegen den Mitfavoriten vom Mittleren Landweg, den Eisenbahner TSV Hamburg, die dritte Pleite in Folge.
Dabei fing alles so gut an. Bereits in der zweiten Spielminute brachte Neuzugang Raif Adam die Rotweißen mit 1:0 in Führung. Er profitierte dabei von der Schläfrigkeit unseres Ex-Spielers Oscar Lenz, luchste ihm den Ball ab und versenkte unhaltbar ins lange Eck.
Den Ausgleich der Eisenbahn in der 18. Minute steckten die Hausherren locker weg und gingen nur zwei Minuten später erneut in Führung. Dieses Mal scheiterte Raif Adam zwar noch am gegnerischen Keeper und dem Pfosten, Tyre-
Die zweite Halbzeit war noch keine fünf Minuten gelaufen, als sich die wahrscheinlich entscheidende Szene des Spiels ereignete. ETV-Routinier Jasper Hölscher versprang ein Ball bei der Annahme, er setzte nach und kam einen Tick zu spät zum Ball, den er bei seiner Grätsche zwar noch traf, aber leider auch den Gegner. Schiri Vogt wertete diese Aktion als grobes Foulspiel und zückte den roten Karton für Jasper. Der ETSV witterte nun seine Chance und wurde in der Folge auch belohnt. Bei zwei Standards, einem Einwurf (65. Min.) und einer Ecke (72. Min.), zeigte sich die ETVDefensive sehr indisponiert, mit der Folge, dass die Eisenbahn das Spiel drehen konnte – 2:3.
In der 76. Minute machte der ETSV mit dem 2:4 den Deckel drauf. Die gelb-rote Karte für den ETSV für unangemeldetes Spielfeldbetreten nach einer Behandlung auf dem Spielfeld (81. Min.) war zwar kurios, brachte aber keine Wende mehr. Der ETSV sackte die drei Punkte ein und rückte in der Tabelle bis auf fünf Punkte an den ETV heran. Die ETV-Träume von der Meisterschaft und einem eventuellen Wiederaufstieg können nach diesem Spieltag vorerst beerdigt werden. Sowohl Altona 93 als auch Dassendorf konnten dreifach punkten.

OL, 24. Spieltag, 21.02.2025
ETV - ETSV Hamburg 2:4 (2:1)
Aufstellung ETV: Fofana, Lopes, Olayisoye, B. Karim Mohamed (83. Min. Fricke), Pauli, Boakye (51. Min. Addai), Görtzen, Beuck (90. + 4 Min. Asare), Hölscher, Marxen, Adam
Tore: 1:0 Adam (2. Min.), 1:1 (18. Min.), 2:1 Boakye (20. Min.), 2:2 (65. Min.), 2:3 (73. Min.), 2:4 (76. Min.)
Besonderes Vorkommnis: rote Karte ETV (50. Min.), gelb-rote Karte ETSV (81.Min.)
01.03.2025 - 16:10 Uhr, Landesgrenze (53°31‘05.7“N 9°59‘47.0“E)
Wir kommen 2025 einfach nicht in Schwung. Was uns in der Hinrunde und bis zum Jahreswechsel noch in Serie gelang, nämlich Toreschießen und Punktesammeln will uns seit nunmehr 4 Spieltagen einfach nicht mehr gelingen.
Sicher, die äußeren Umstände beim FC Türkiye waren erbärmlich: kalte Duschen, siffige Umkleiden und ein Platz, der jeder Beschreibung spottete. Selbst Türkiye-Trainer Tolga Odabas musste vor Spielbeginn mit anpacken, um die unzähligen Löcher provisorisch mit Sand zu füllen und die Verletztungsgefahr für alle 22 Spieler und 3 Schiedsrichter, die sich gleichzeitig auf dem Platz befinden wenigstens ein bisschen zu minimieren. Die unwürdigen Verhältnisse waren aber für beide Mannschaften gleich und wenn eine Mannschaft die Verhältnisse annimmt und die andere nicht, kann letztere nicht das Ergebnis erzielen, das sie gern hätte.
Nach dem Ausflug auf diese Karikatur eines Fußballplatzes sollten wir schnell wieder demütig werden und dankbar für die phantastischen Bedingungen sein,
die uns der Loki an 17 Heimspielen in der Saison bietet.
Das Spiel ist schnell erzählt: Der ETV begann stark und ging bereits in der 9. Minute mit der dritten Großchance durch einen Chipball von Dilan Karim Mohamed in Führung. Raif Adam hatte den Ball zuvor auf Dilan weitergeleitet. In der Folge baute der ETV zunehmend ab und ließ Türkiye wieder ins Spiel. Die Gastgeber ließen den ETV aber lange vergeblich um ein Gegentor betteln. Erst in der 75. Minute erhörte ein Spieler des FC Türkiye die Bitten des ETV und traf ziemlich umstritten zum aus ETV-Sicht eher schmeichelhaften 1:1-Ausgleichstreffer. ETV-Keeper Abou Fofana hatte den Ball bereits mit einer Hand auf dem Boden gesichert, der Ball wurde ihm dann unter der Hand über die Linie gespitzelt.
Erfreuliche Randnotiz: Nachdem es im Hinspiel insgesamt drei gelbe, eine gelbrote und eine rote Karte gegeben hat, hielten sich die Spieler beider Teams dieses Mal deutlich zurück und gingen ohne Verwarnung vom Platz. Einzig ein Offizieller des ETV holte sich nach Ende der Partie noch eine gelbe Karte ab. Mit 10 gelben und einer gelb-roten Karte liegen wir in der Fairnesstabelle bei den Offiziellen weit abgeschlagen auf dem letzten Platz. Auch daran sollten wir dringend arbeiten. [UL]
OL, 25. Spieltag, 01.03.2025
FC Türkiye - ETV 1:1 (0:1)
Aufstellung ETV: Fofana, Lopes (78. Min. Fricke), Olayisoye, B. Karim Mohamed, Pauli (78. Min. Asare), D. Karim Mohamed (90. Min. Gries), Görtzen, Addai, Gücyeter, Marxen, Adam (68. Min. Boakye)
Tore: 1:0 D. Karim Mohamed (9. Min.), 1:1 (75. Min.)






Wir benötigen eure Hilfe!
01.12.2024 - 10:45 Uhr, Barmbek-Süd (53°35‘02.3“N 10°02‘05.7“E)
Wir wollen uns nicht von einem großen Sponsor abhängig machen. Um den Leistungsfußball im ETV nachhaltig zu fördern, benötigen wir deshalb viele viele Unterstützer. Werde auch du Mitglied bei 1Up!, hole dir das Beitritssformular!
Wir bedanken uns bei folgenden Supportern für ihre Unterstützung:
Lars Adler Christin Ahlström Sven Beckedahl Alexandra Behrens Henning
Behrens Matthias Böke Katharina Born Kirsten Braun Svea Brunotte
Das Spiel wurde abgesagt. Auf der Instagrammseite des USC Paloma erschien folgende Begründung: „Nach einer Begehung des Platzes haben die Unparteiischen entschieden, dass auf dem gefrorenen Geläuf kein reguläres Spiel möglich und die Verletzungsgefahr zu groß ist.“
Das Spiel wird vom Hamburger FußballVerband neu angesetzt. [UL]
Harald Creutz Lea Dannenberg Andi Jakub Ebel Johannes Erler Loic Favé
Yilmaz Fuat Thomas Gau Jörg Glodnick Mikail Gök Ömer Gök Markus
Grandjean Noah Gumpert Albrecht Gundermann Nadja u.
Simon Hansen Lionel Heil- mann Jasper Hölscher Shun
Imada Frederik Janowsky Pasha Kamber Nils Kinkel
Lutz Friedrich Kischkat Daniel Kolvenbach Joshua Kouame
Jannik Kovar Jan Kühnel Dennis Küster Ulrich Ladendorf Diego Laralde Berend- sohn Nicolai Laude Christian

Menzel Georg Münzel Paul Nagel Hannes Neitzel Moritz Neitzel Pitt
Neukirchner Lennart Ohnesorge Kamran Orumchi Marion Pfau Jens Radder
Michael Richter Christian Rondo Perez Wolfgang Ruppin Mehdi SaeediMadani Raffaele Scarcelli Jonas Schaar Peter Schmid Fjonn Schneider
Kurt Schröder Ben Schröter Wolfgang Scobel Nils Segelken Berisha Shaban Finn Christian Simonn Andreas Stecker Marlene Steffen Simon Stolzenbach Sabine Voß Murat Yildiz
Die Fußballabteilung des ETV bedankt sich bei folgenden Unterstützern: · Atamimi Group · Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg · Best Carwash · · Café & Bar Celona · EDEKA Niemerszein · Eimsbütteler Nachrichten · · EME Sachverständigengesellschaft · IbaDual · Jom · Mathias Landschof · · Glaserei Struckmann · Leihhaus Werdier · Osterstraße e.V. · · Pit Neukirchner · Radiologische Allianz · Sportplatz- und Plakatwerbung Hegel · · Sportler Plus · RA Simon Stolzenbach · Tibarg Center ·

