Tribüne Heft 15

Page 1


33. Spieltag: SC Victoria

Wir begrüßen heute herzlich Spieler, Offizielle und die wahrscheinlich zahlreich erschienenen Anhänger des SC Victoria zum traditionsreichen Derby am Lokstedter Steindamm.

Spektakel erwartet

Was gibt es Schöneres als an einem hoffentlich sommerlichen Abend den unmittelbaren Nachbarn zum zweitältesten Derby der Oberliga begrüßen zu dürfen. Die letzten Aufeinandertreffen waren spektakulär, und zwar sowohl bezüglich der äußeren Umstände als auch ergebnistechnisch. In der Saison 2022/23 trafen wir vor über 2.400 Zuschauern im Stadion Hoheluft auf Vicky, im Rückspiel waren es bei nasskalten Temperaturen immerhin noch 600 auf dem Loki. Im Hinspiel der laufenden Spielzeit waren es dann wieder im 1.500 Zuschauer im Stadion nebenan. Alle drei Spiele gewann der ETV nach vielen

Jahre, in denen wir immer den Kürzeren zogen.

Es wird schon gut gehen

Unsere Gäste dürften mit ihrem sportlichen Abschneiden in der aktuellen Saison nicht zufrieden sein. Bis zur Winterpause bewegte sich die Mannschaft noch in der oberen Tabellenhälfte, im Jahr 2025 lief dann nicht mehr viel zusammen. Aktuell stehen sie auf dem 12. Tabellenplatz. Wenn es ganz schlecht läuft, könnte Vicky sogar noch in Abstiegsgefahr geraten – die Chancen hierfür stehen aber glücklicherweise sehr schlecht. So können wir uns darauf freuen: Nach dem Derby ist vor dem Derby! [UL]

Als Schiedsrichter ... ... der heutigen Begegnung begrüßen wir sehr herzlich Adrian Höhns (TuS Dassendorf) und seine Assistenten Mario Schirmer (SV Billstedt-Horn) und Martin Höck (TuS Dassendorf).

Vereinsname: SC Victoria Hamburg von 1895 e. V.

Gemeldete Trikotfarbe

Heim: blau, gelb, blau

Auswärts: gelb, blau, gelb

Platzierungen im 3. Jahrtausend

schlechteste:

10. Platz Oberliga – 2023 beste: 15. Platz Regionalliga – 2013

Saison 2023/24: 8. Platz Oberliga

Letztes Punktspiel gegen den ETV: SC Victoria Hamburg – ETV 0:2 (08.11.2024) Aktuell

Tabellenstand:

12. Platz, 32 Spiele, 38 Punkte, 59:67 Tore

Bester Torschütze: Adam 11 Tore (jetzt ETV)

Fairness-Tabelle OL: 65x gelb, 3x gelb/rot, 1x rot, Quot. 2,43, 9. Platz

Der ETV auf großer Fahrt

15.04.2025 - 18:00 Uhr, Barmbek-Süd (53°35‘00.8“N 10°02‘08.0“E)

Auf der Instagramm-Seite des USC Paloma werden zwei Neuzugänge präsentiert. Es handelt sich um unseren Flügelflitzer Nick Leptien und um Moritz Kasten, den bisherigen Torhüter der U19 des ETV. Nick wechselte 2020 vom Niendorfer TSV in die U17 des ETV und Moritz kam im Sommer 2024 von IF Stjernen Flensborg. Beiden Spielern wünschen wir viel Erfolg an ihrer neuen Wirkungsstätte.

25.04.2025 -13:42 Uhr, Kiesbarg (53°27‘56.5“N 9°50‘22.7“E)

Die Internetplatform Fussifreunde bei Transfermarkt.de vermeldete den Wechsel von vier weiteren Eimsbüttler Spielern. Can Yildiz, Jephtah Asare, Tyrese Boakye und Daniel Owusu verlassen den ETV und schnüren künftig ihre Stiefel für den FC Süderelbe. Can ist schon ein echtes Eimsbütteler Urgestein. Er durchlief diverse Juniorenteams des ETV und verstärkte seit 2020 die Ligamannschaft. Can hat alle

Aufstiege von der Bezirks- bis in die Regionalliga mitgemacht. Auch Tyrese kommt aus der Jugend des ETV und debütierte 2022 bei den 1. Herren. Jephtah wechselte 2021 vom Niendorfer TSV zum ETV und trug wie Tyrese mit vielen Toren zum Aufstieg bis in die Regionalliga bei. Daniel schließlich hat seine ersten Schritte beim ETV gemacht und ist dann über die Nachwuchsleistungszentren des FC St. Pauli und HSV nach diversen weiteren Stationen vom ETSV im Sommer 2024 zu seinen Wurzeln in Eimsbüttel zurückgekehrt. Mit Can, Tyrese, Jephtah und Daniel verlieren wir vier Spieler, die viel zur Identität des ETV der letzten Jahre beigetragen haben. Auch diesem Quartett wünschen wir eine erfolgreiche Zukunft bei ihrem neuen Verein. Can Yildiz

Nick Leptien
Jephtah Asare
Tyrese Boakye
Daniel Owusu

25.04.2025 -22:20 Uhr, Loki (53°35‘24.3“N 9°58‘09.9“E)

Und wieder einmal präsentierte sich der ETV janusköpfig. Gegen den TSV Buchholz 08 taten sich die Eimsbütteler in der ersten Halbzeit sehr schwer. Trotz dominanten Spiels und einer Reihe von guten Chancen gelang es den Spielern von Trainer Can Schultz nicht, das Runde regelgerecht im Eckigen unterzubringen. Der einzige Treffer im ersten Durchgang von Dilan Karim Mohamed wurde wegen Abseits nicht anerkannt. In der zweiten Halbzeit präsentierten sich die Rot-Weißen dann in Torlaune und fertigten die Gäste aus der Nordheide mit 6:0 ab. Den Reigen eröffnete Dilan wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff in der 46. Minute auf Vorlage von Jean Francois De Chatrie Doegl. Michael Gries ließ in der 60. Und 70. Minute einen Doppelpack folgen. Seine beiden Tore wurden von Chatrie und von Jon Pauli aufgelegt. Chatrie selbst erhöhte in der 72. Minute auf 4:0.

Jasper Hölscher hatte mit einem öffnenden Pass das Tor vorbereitet.

Schön, dass sich auch ein Debütant in die Scorerliste eintragen konnten. Elias Assiaw verwandelte einen Ball, der ihm erneut von Chatrie aufgelegt wurde, zum 5:0 in der 85. Minute. Diesen Angriff leitete der zweite Debütant, Mustafa Günaydin, mit einem klugen Pass ein. Außer Elias und Mustafa feierte auch noch Lord Acheampong sein Oberligadebüt. Alle drei sind in der aktuellen Saison mit unserer U23 in die Landesliga aufgestiegen.

Den Schlusspunkt setzte schließlich André Fricke, der gegen seine Ex-Kollegen das halbe Dutzend vollmachte. André wechselte - wie berichtet - im Winter aus der Nordheide an den Loki.

OL, 32. Spieltag, 25.04.2025

ETV - TSV Buchholz 08 6:0 (0:0)

Aufstellung ETV: Fofana, Yildiz, B. Karim Mohamed (78. Min. Gücyeter), Asare (70. Min. Fricke), Pauli, D. Karim Mohamed (78. Min. Assiaw), Qestaj (80. Min. Günaydin), Hölscher, Marxen (80. Min. Acheampong), Gries, Doegl

Tore: 1:0 D. Karim Mohamed, 2:0 Gries, 3:0 Gries, 4:0 Doegl, 5:0 Assiaw, 6:0 Fricke

05.05.2025 -10:00 Uhr, Kotti 4 (53°34‘39.3“N 9°58‘14.9“E) Land in Sicht!

Wir benötigen eure Hilfe!

01.12.2024 - 10:45 Uhr, Barmbek-Süd (53°35‘02.3“N 10°02‘05.7“E)

Wir wollen uns nicht von einem großen Sponsor abhängig machen. Um den Leistungsfußball im ETV nachhaltig zu fördern, benötigen wir deshalb viele viele Unterstützer. Werde auch du Mitglied bei 1Up!, hole dir das Beitritssformular!

Wir bedanken uns bei folgenden Supportern für ihre Unterstützung:

 Lars Adler  Christin Ahlström  Sven Beckedahl  Alexandra Behrens  Henning

Behrens  Matthias Böke  Katharina Born  Kirsten Braun  Svea Brunotte 

Das Spiel wurde abgesagt. Auf der Instagrammseite des USC Paloma erschien folgende Begründung: „Nach einer Begehung des Platzes haben die Unparteiischen entschieden, dass auf dem gefrorenen Geläuf kein reguläres Spiel möglich und die Verletzungsgefahr zu groß ist.“

Das Spiel wird vom Hamburger FußballVerband neu angesetzt. [UL]

Harald Creutz  Lea Dannenberg  Andi Jakub Ebel  Johannes Erler  Loic Favé 

Yilmaz Fuat  Thomas Gau  Jörg Glodnick  Mikail Gök  Ömer Gök  Markus

Grandjean  Noah Gumpert  Albrecht Gundermann  Nadja u.

Simon Hansen  Lionel Heil- mann  Jasper Hölscher  Shun

Imada  Frederik Janowsky  Pasha Kamber  Nils Kinkel 

Lutz Friedrich Kischkat  Daniel Kolvenbach  Joshua Kouame 

Jannik Kovar  Jan Kühnel  Dennis Küster  Ulrich Ladendorf  Diego Laralde Berend- sohn  Nicolai Laude  Christian

Menzel  Georg Münzel  Paul Nagel  Hannes Neitzel  Moritz Neitzel  Pitt

Neukirchner  Lennart Ohnesorge  Kamran Orumchi  Marion Pfau  Jens Radder

 Michael Richter  Christian Rondo Perez  Wolfgang Ruppin  Mehdi SaeediMadani  Raffaele Scarcelli  Jonas Schaar  Peter Schmid  Fjonn Schneider 

Kurt Schröder  Ben Schröter  Wolfgang Scobel  Nils Segelken  Berisha Shaban  Finn Christian Simonn  Andreas Stecker  Marlene Steffen  Simon Stolzenbach  Sabine Voß  Murat Yildiz 

Die Fußballabteilung des ETV bedankt sich bei folgenden Unterstützern: · Atamimi Group · Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg · Best Carwash · · Café & Bar Celona · EDEKA Niemerszein · Eimsbütteler Nachrichten · · EME Sachverständigengesellschaft · IbaDual · Jom · Mathias Landschof · · Glaserei Struckmann · Leihhaus Werdier · Osterstraße e.V. · · Pit Neukirchner · Radiologische Allianz · Sportplatz- und Plakatwerbung Hegel · · Sportler Plus · RA Simon Stolzenbach · Tibarg Center ·

Herren Oberliga 2024/25

nach rechts

Daniel Owusu, Blerim Qestai, Eugenio Junior Lopes, Michael Gries, Jon Pauli

Fabio El Ouali (Torwart-Trainer), Dilan Karim Mohamed, Benjamin Lucht, Piet Scobel, Maximilian Borgwardt (Betreuerin), Emre Töremis (Co-Trainer), Natascha Gerts (Physio) Hantusch, Enes Özmen, Jephtah Asare, Josh Görtzen, Tyrese Boakye, Daniel Naumann Olayisoye, Aboubakar Fofana, Samuel Hosseini, André Fricke, Oguzhan Gücyeter, (Co-Trainer), Jannik Kovar (Athletik)

3. Frauen: Überraschender Aufstieg und souveräner Klassenerhalt

In dieser Saison hätten unsere 3. Frauen eigentlich ihr zweites Jahr in der Bezirksliga bestritten und dort erneut um den Aufstieg in die Landesliga kämpfen sollen. Doch das Schicksal meinte es anders: Zwei Mannschaften der Landesliga erklärten sich kurzfristig nicht spielbereit und zogen ihre Teams zurück. Der Hamburger Fußball Verband wandte sich daraufhin an uns mit der Frage, ob unsere 3. Frauen nicht direkt den Sprung in die Landesliga wagen wollten. Eine Einladung, die man in Eimsbüttel natürlich gerne annahm – der Traum vom Landesliga Fußball wurde so schneller wahr als erwartet. Vom ersten Spiel an zeigte die Mannschaft, dass sie die neue Herausforderung ernst nimmt. Mit einer kompakten Defensive, klugem Aufbauspiel und dem nötigen Siegeswillen sammelte das Team in der ungewohnten Liga zügig wichtige Punkte. Besonders beeindruckend war

die mannschaftliche Geschlossenheit: Auch in engen Partien behielten die Spielerinnen stets den Überblick und zeigten, dass sie als Einheit funktionieren.

Bereits zwei Spieltage vor Saisonende war der Klassenerhalt perfekt: Mit 27 Punkten kann unsere 3. Frauen den Verbleib in der Landesliga sicher feiern. Ein großartiges Ergebnis für ein Team, das eigentlich gar nicht für dieser Spielklasse geplant hatte. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen, das Trainerteam und alle Unterstützer und Unterstützerinnen– ihr habt gezeigt, wie flexibel und kämpferisch ETV-Fußball sein kann.

Mit dem sicheren Klassenerhalt im Rücken kann das Team nun entspannt auf die kommende Saison schauen. Die Grundlagen sind gelegt, um auch in der Landesliga weiter Akzente zu setzen und vielleicht schon bald dort, um die Meisterschaft zu spielen. Glückwunsch! [RS]

ETV D1 beim DFB Pokalfinale der Frauen in Köln

Am Sonntagmittag um 13 Uhr machten sich die D1-KickBEES des ETV mit insgesamt 13 Spielerinnen, 2 Trainern und 3 Betreuerinnen, teilweise mit ihren Familien, auf den Weg nach Köln. Das Ziel war die Teilnahme am D-Mädchen-Turnier vor dem Rheinenergie Stadion und anschließender Besuch des DFB-Pokalfinales.

Die Atmosphäre war großartig und die Veranstaltung hervorragend organisiert. Bei sonnigem Wetter versammelten sich zahlreiche Menschen, um die Teams zu unterstützen. Insgesamt nahmen 50 Teams an dem Turnier teil, was für spannende Spiele und viel Begeisterung auf und neben dem Platz sorgte.

Das Team der D1 spielte gut und zeigte viel Einsatz, doch trotz der starken Leistung reichte es aufgrund eines knapp verlorenen Spiels in der Gruppenphase nicht für den Finaleinzug. Dennoch konn-

tes das die Stimmung nur kurzzeitig beeinträchtigen.

Nach den Turnierspielen besuchten die Mädchen gemeinsam das Pokalspiel zwischen dem 1. FC Bayern München und Werder Bremen. Die Atmosphäre im Stadion war beeindruckend und das spannende Spiel zeigte viel Kampfgeist und Leidenschaft.

Am Freitagnachmittag kehrten die Mädchen glücklich nach Hamburg zurück. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die dieses Erlebnis ermöglicht haben –Trainer, Spielerinnen, Betreuerinnen und die Organisator*innen im Hintergrund!

[KN]

P.S. Wenn Du ein Teil der D1 KickBEES in der kommenden Saison sein möchtest, dann melde Dich gerne für ein mögliches Probetraining bei Jasper Krasensky (jasper@krasensky.de).

Eimsbütteler Heimspiele bis zur nächsten Tribüne:

Impressum

Herausgeber:

Fußballabteilung des Eimsbütteler TV e.V.

Redaktionsleitung, Konzept:

Ulrich Ladendorf

Layout:

Ulrich Ladendorf, Martin Schultz-Booske

Redaktion:

KickBEES: Rosa Stecker, FuJu: Jonas Schaar Organisation Druck und Vertrieb: Jonas Schaar

Autoren: Albrecht Gundermann, Roland Köbe, Ulrich Ladendorf [UL und ohne Kennzeichnung], Katrin Niehoff [KN], Jonas Schaar [JS], Rosa Stecker [RS]

Fotos: , Albrecht Gundermann (S. 2), Kenneth Hinsch (S. 19), Ulrich Ladendorf (S. 8, 21), Katrin Niehoff (S.17), Olli Raab (S. 15), Martin Schultz-Booske (Titel, S. 7, 9), Justus Stegemann (S. 6, 12-13)

Lektorat: Ulrich Ladendorf

Auflage: 225

Kontakt/Leserbriefe an: redaktion.tribuene@gmail.com

Unser letztes Auswärtsspiel der Saison ... ....ist angesetzt am

Freitag, den 16. Mai 2025 um 19:00 Uhr beim TSV Sasel Saseler Parkweg 14 22393 Hamburg

Anfahrt: S1 Poppenbüttel, Bus 24

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.