Tribüne Tribüne
Stadionheft der ETV-Fußballabteilung


Dran bleiben!
Drei Punkte für die Schubumkehr


Herren Lokstedter Steindamm 77 gamesright Oberliga Hamburg
24. Spieltag, Freitag, 21. Januar 2025, 20:15 Uhr Eimsbütteler TV -ETSV Hamburg

es ist wieder Freitagabend, es ist wieder Flutlichtzeit – und es ist wieder Zeit für Spektakel! Heute empfangen wir den ETSV Hamburg, mit dem uns spätestens seit dem wilden 5:4 im Hinspiel eine besondere Verbindung eint.

Damals galt das Motto: „Geld schießt Tore, kein Geld schießt eins mehr!“ Und siehe da – wir haben einfach eins mehr geschossen! Dass der ETSV einen großen Etat hat? Geschenkt. Uns geht es um Leidenschaft, Kampfgeist und den echten Fußball –genau das, was euch Woche für Woche ins Stadion zieht.

Allerdings: Der letzte Auftritt gegen Halstenbek-Rellingen war ein schmerzhafter Dämpfer. Dreimal haben wir gegen die verloren. Bei allem Respekt: das reicht
Haut rein und haltet uns die Daumen! Euer Albrecht Liebe ETV-Fans,
dann auch! Jetzt heißt es: Blick nach vorne, Brust raus und noch das Beste aus der Saison herausholen. Und was wäre besser, als die Rückkehr auf die Siegerstraße gegen einen Hochkaräter wie den ETSV? Für alle, die heute nicht vor Ort sein können: Das Streaming des Hamburger Fußball-Verbands läuft bestens! Also, wenn ihr mal nicht in Hamburg seid – einschalten lohnt sich! Aber natürlich geht nichts über die echte Stadion-Atmosphäre.
Apropos Stadion: Die Vorbereitungen für unseren Tribünenbau im Sommer laufen auf Hochtouren. Endlich bekommt unser Zuhause das Upgrade, das es verdient! Bis dahin brauchen wir euch aber nochmal lautstark am Spielfeldrand. Also, Stimme ölen, Schals hoch und ab geht’s! Heute bleiben die drei Punkte in Eimsbüttel.


24. Spieltag: ETSV Hamburg
Wir begrüßen heute herzlich Spieler, Offizielle und die hoffentlich zahlreich erschienenen Anhänger des ETSV Hamburg vom Mittleren Landweg.
Hinspielkrimi
Das war ein Spektakel an jenem heißen Septembertag im Stadion an den Sander Tannen in Bergedorf. Der ETV ging zweimal in Führung, der ETSV glich zweimal aus. Durch drei Tore in kurzer Abfolge am Ende der ersten und zu Beginn der zweiten Halbzeit schien der ETV dann aber frühzeitig auf die Siegerstraße eingebogen zu sein. Der ETSV holte aber durch zwei Treffer zum 4:5 auf, sodass die letzten 20 Minuten des Spiels sich zu einem wahren Krimi entwickelten. Am Ende reichte es für den ETV.
Neuaufstellung

der Eisenbahn genötigt, die Notbremse in voller Fahrt zu ziehen. Trainerfuchs Berkan Algan wurde Anfang November entlassen. Statt seiner sitzt nun seit Anfang 2025 Jan-Philipp Rose im Führerstand an der Seitenlinie. Die Vorbereitung im Januar lief ergebnistechnisch noch nicht optimal. Einem Sieg gegen Lohbrügge standen zwei Niederlagen gegen Niendorf und Teutonia 05 entgegen. Der Liganeustart gegen die Alsterbrüder verlief mit einem 4:0-Auswärtssieg und einem 1:1 gegen Vorwärts Wacker deutlich besser als bei uns. Wir müssen heute alles geben und unsere Flaute vor dem gegnerischen Tor endlich überwinden. Forza ETV! [UL]
Als Schiedsrichter ...
Auch aber nicht nur aufgrund dieser Niederlage sahen sich die Verantwortlichen
... der heutigen Begegnung begrüßen wir sehr herzlich Marvin Vogt (SV Börnsen) und seine Assistenten Timo Rehder (Heidgrabener SV) und Tom Kriebisch (SC Wentorf).
Vereinsname: ETSV Hamburg von 1924 e. V. Gemeldete Trikotfarbe
Heim: weiß, weiß, weiß/schwarz Auswärts: schwarz/magenta, weiß/schwarz, weiß/schwarz Platzierungen im 3. Jahrtausend
schlechteste:
4. Platz Kreisliga – 2002, 03, 04 beste: 3. Platz Oberliga – 2023
Saison 2023/24: 3. Platz Oberliga
Letztes Punktspiel gegen den ETV: ETSV Hamburg – ETV 4:5 (08.09.2024) Aktuell
Tabellenstand:
5. Platz, 22 Spiele, 41 Punkte, 71:31Tore
Bester Torschütze: Verinac 19 Tore
Fairness-Tabelle OL: 49x gelb, 3x gelb/rot, 2x rot, Quot. 3,09, 16. Platz

Blick zurück: Spieltage 22 und 23




Blick nach vorn: Spieltage 24 und 25 Scorer Punktspiele 2024/25








Der ETV auf großer Fahrt
07.02.2025 - 21:15 Uhr, Loki (53°35‘24.3“N 9°58‘09.9“E)
Gibt es einen Fußballgott? Gibt es eine Wiedergeburt? Diese Fragen stellte sich

Gans sicher? Kein Elfmeter?
unser Trainer Can Schultz aufgrund des komplett absurden Ergebnisses nach dem Spiel gegen die SV Halstenbek-Rellingen.
Der Spielverlauf ist schnell erzählt: Der ETV hatte gefühlt 90 Prozent Ballbesitz und unzählige hochkarätige Torchancen, die aber alle durch eigenes Unvermögen, die Unterkante der Querlatte, irgendein HR-Bein oder auch mal eine Hand am Ball oder Gegner nicht in Zählbares, sprich Tore, umgemünzt werden konnten. HR hatte in der ersten Halbzeit zwei bis drei ungefährliche Angriffe zur eigenen Entlastung und verließ die eigene Spielhälfte in der zweiten Halbzeit nur ein einziges Mal mit der Folge, das Spiel in der 84. Minute mit dem ersten und einzigen Schuss aufs Tor des ETV mit 1:0 zu gewinnen.
Im Nachgang stellte sich unser Trainer, der aufgrund einer Gelbsperre nicht auf der Trainerbank saß, die oben angedeuteten, berechtigten und tiefgründigen Fragen: Was hat der Fußballgott gegen uns und was haben wir in einem früheren Leben Fürchterliches in Halstenbek angestellt, dass wir so bestraft werden müssen?
Es war ja nicht die erste Pleite gegen die Baumschuler in dieser Saison. Bereits das Hinspiel mussten wir mit 1:2 verloren geben und auch im Lotto-Pokal widerfuhr uns nichts Gutes. Nach souveräner 2:0 Führung schon früh im Spiel, gaben wir die Partie nach dem 2:2-Ausgleich im anschließenden Elfmeterschießen, in dem wir auch führten, noch ab und schieden überraschend aus.
Leider nutzten unsere Konkurrenten Altona, Dassendorf und Paloma den ETVPatzer und punkteten jeweils dreifach. Dassendorf zog in der Tabelle vorerst an uns vorbei. Mit einem Sieg im Nachholspiel bei Paloma, können wir den zweiten Platz aber zurückerobern. Der Abstand auf Altona beträgt nun schon zehn Punkte (bei einem Spiel weniger für uns). Das können wir also aus eigener Kraft nicht mehr aufholen. Tatsächlich hoffen wir jetzt auf Patzer der 93er, müssen aber vor allem selbst wieder zurück in die Spur finden und die Erfolgsserie aus dem Jahr 2024 endlich wieder aufnehmen.
OL, 22. Spieltag, 07.02.2025
ETV - SV Halstenbek-Rellingen 0:1 (0:0)
Aufstellung ETV: Fofana, Lopes (82. Min. Boakye), Olayisoye, B. Karim Mohamed, Pauli, D. Karim Mohamed (46. Min. Beuck), Qestaj, Görtzen, Hölscher, Marxen, Adam
Tore: 0:1 (84. Min.)
Besonderes Vorkommnis: gelb-rote Karte für ETV (70. Min.)
11.02.2025 -21:10 Uhr, Volkspark (53°35‘09.2“N 9°54‘06.0“)
Unter der Woche testete der ETV bei der Regionalligamannschaft Hamburger SV 2. Auf der Trainerbank der Gastgeber nahm u. a. Loïc Favé Platz. In der Startelf des HSV stand ein guter alter Freund. Maurice Boakye hat seine Zelte bei der Reserve des VfB Stuttgart in der 3. Liga abgebrochen und ist nach Hamburg zurückgekehrt. Nun setzt er seine Karriere in der Regionalligamannschaft des HSV fort. Das Spiel

endete 1:0 für den HSV 2. Beim ETV kamen insgesamt 22 Spieler zum Einsatz.
14.02.2025 -13:15 Uhr, Jenfeld (53°34‘50.8“N 10°07‘48.1“E)
Der HFV hat folgende Meldung veröffentlicht:
„Der Hamburger Fußball-Verband hat in Absprache mit den Bezirksämtern, Städten und Gemeinden alle Spiele (Punkt-, Pokal- und Freundschaftsspiele) vom 14.02.2025 bis 16.02.2025 auf Grund der vorherrschenden Platzverhältnisse, die auf den Sportplätzen keine regulären Spielbedingungen zulassen und zum Teil die Gesundheit der Spieler gefährden könnten, abgesagt.
Diese Absage gilt auch für die Kunstrasenplätze. Die Stadt Hamburg bittet zu beachten, dass die Kunstrasenspielfelder nicht geräumt werden dürfen.“ [UL]


Vorbild PSV Eindhoven – Neuer Kunstrasen am Loki
Als der neue Kunstrasenplatz im Januar 2013 am Lokstedter Steindamm eröffnet wurde, gehörte er zu den besten der Stadt. Es war einer der ersten weicheren und tieferen Kunstrasen in Hamburg und war fortan wichtige Grundlage für den Aufschwung der Fußballabteilung.
Zwölf Jahre und abertausende Trainings später wird dem Zuschauer jedoch klar, dass der Sportplatz in die Jahre gekommen ist. Nachdem im letzten Sommer noch einmal notdürftig geflickt wurde, steht in der Sommerpause 2025 der Austausch auf ein neues Modell an.
Im Vorfeld wurde aus der Fußballabteilung schon rund eineinhalb Jahre intensiv recherchiert. Auch bedingt durch das EU-Verbot, welches Kunstrasenplätze mit Gummigranulat verbietet, sind einige neue Modelle auf den Markt gekommen.
Platz im November 2024 verlegt wurde, wuchs die Begeisterung in der Fußballabteilung.
„Dieser Platz ist ein absoluter Gamechanger und gibt uns ein Alleinstellungsmerkmal in Hamburg“, freut sich der sportliche Leiter Jasper Hölscher. „Dieses

Besonders überzeugend ist dabei eine neue Technologie, die komplett ohne „Infill“ auskommt und somit weniger pflegeintensiv und langlebiger ist. Dieses Modell überzeugt außerdem durch Spieleigenschaften, die dem Naturrasen näherkommen, als es zuvor je möglich war. Nach Besuchen beim PSV Eindhoven und in Norddeutschland in Ahlerstedt, wo der
Modell ist nicht nur das Beste, wenn es um die sportlichen Eigenschaften geht, sondern bietet durch seine gelenkschonenden Eigenschaften auch eine für den Kunstrasen untypische Verletzungsprophylaxe“
Die Fußballabteilung freut sich sehr darüber, dass alle Beteiligten sich für den neuen Kunstrasen starkgemacht haben und einem Austausch im Sommer dieses Jahres nichts mehr im Wege steht. [JH]


Hast du mal einen Augenblick Zeit?
Nicolai Beverungen hat Arne Hantusch, unseren Neuzugang zwischen den Pfosten getroffen und ihm ein paar Fragen gestellt. Arne war so freundlich und hat sich ein paar Minuten Zeit für uns genommen.
Was sind deine Ziele mit dem ETV?
Nächsten Step machen, weiterentwickeln, aufsteigen
Warum jetzt der ETV?
Ich bin hier Torwarttrainer (U16) und mache beim ETV ein duales Studium. Ich kann mich voll mit dem Verein identifizieren
Welche Position spielst du?
Torwart
Und was ist deine Lieblingsposition?
Torwart
Wo warst du vorher?
Düneberger SV Was ist dein Lieblingsverein? Liverpool
Braun-Weiß oder Blau-Weiß; wo sind deine Symphatien in Hamburg?


Braun-Weiß
Hast du Vorbilder?
Ter Stegen
Was war dein bisher „magischster“ FußballMoment?
Aufstieg Oberliga
Was sind deine Hobbies?
Fußball, Zeit mit Freunden
Ich gehe auf eine Insel und nehme mit…?
Einen Ball, genug
Proteinriegel [NB]


Wir benötigen eure Hilfe!
01.12.2024 - 10:45 Uhr, Barmbek-Süd (53°35‘02.3“N 10°02‘05.7“E)
Wir wollen uns nicht von einem großen Sponsor abhängig machen. Um den Leistungsfußball im ETV nachhaltig zu fördern, benötigen wir deshalb viele viele Unterstützer. Werde auch du Mitglied bei 1Up!, hole dir das Beitritssformular!
Wir bedanken uns bei folgenden Supportern für ihre Unterstützung:
Lars Adler Christin Ahlström Sven Beckedahl Alexandra Behrens Henning
Behrens Matthias Böke Katharina Born Kirsten Braun Svea Brunotte
Das Spiel wurde abgesagt. Auf der Instagrammseite des USC Paloma erschien folgende Begründung: „Nach einer Begehung des Platzes haben die Unparteiischen entschieden, dass auf dem gefrorenen Geläuf kein reguläres Spiel möglich und die Verletzungsgefahr zu groß ist.“
Das Spiel wird vom Hamburger FußballVerband neu angesetzt. [UL]
Harald Creutz Lea Dannenberg Andi Jakub Ebel Johannes Erler Loic Favé
Yilmaz Fuat Thomas Gau Jörg Glodnick Mikail Gök Ömer Gök Markus
Grandjean Noah Gumpert Albrecht Gundermann Nadja u.
Simon Hansen Lionel Heil- mann Jasper Hölscher Shun
Imada Frederik Janowsky Pasha Kamber Nils Kinkel
Lutz Friedrich Kischkat Daniel Kolvenbach Joshua Kouame
Jannik Kovar Jan Kühnel Dennis Küster Ulrich Ladendorf Diego Laralde Berend- sohn Nicolai Laude Christian

Menzel Georg Münzel Paul Nagel Hannes Neitzel Moritz Neitzel Pitt
Neukirchner Lennart Ohnesorge Kamran Orumchi Marion Pfau Jens Radder
Michael Richter Christian Rondo Perez Wolfgang Ruppin Mehdi SaeediMadani Raffaele Scarcelli Jonas Schaar Peter Schmid Fjonn Schneider
Kurt Schröder Ben Schröter Wolfgang Scobel Nils Segelken Berisha Shaban Finn Christian Simonn Andreas Stecker Marlene Steffen Simon Stolzenbach Sabine Voß Murat Yildiz
Die Fußballabteilung des ETV bedankt sich bei folgenden Unterstützern: · Atamimi Group · Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg · Best Carwash · · Café & Bar Celona · EDEKA Niemerszein · Eimsbütteler Nachrichten · · EME Sachverständigengesellschaft · IbaDual · Jom · Mathias Landschof · · Glaserei Struckmann · Leihhaus Werdier · Osterstraße e.V. · · Pit Neukirchner · Radiologische Allianz · Sportplatz- und Plakatwerbung Hegel · · Sportler Plus · RA Simon Stolzenbach · Tibarg Center ·

