KernKurier Ausgabe 1

Page 1


Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe des „KernKurier“

Liebe Kollegin, lieber Kollege, willkommen zur Premieren-Ausgabe! Der neue „KernKurier“ tritt in die Fußstapfen der alten „Kernbotschaft“ – und das ca. 10 x jährlich mit frischen News aus und spannenden Einblicken in die ALWERA Gruppe. Egal ob Ernteberichte, Mitarbeiter-Highlights, Rezeptideen oder witzige Anekdoten – hier bleibst du immer auf dem neuesten Stand.

Durch unser Magazin führen dich ab sofort Bianca und Karin – unterstützt werden sie dabei von Seppi, dem Kürbiskern. Er hat immer einen flotten Spruch auf den Lippen und wird dich in jeder Ausgabe charmant durch das Programm begleiten.

Die Ernte 2024

Zwischen Wetterextremen und guter Kernqualität

Bianca Kober im Gespräch mit Franz Wagnes über die heurige Ernte.

Zum Start haben wir auch gleich ein Ge winnspiel für dich: Wer die richtige Antwort auf unsere Schätzfrage kennt, kann ein tolles Genuss-Paket gewin nen. Mehr dazu auf der nächs ten Seite. Wir freuen uns auf deine Antwort.

Viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Mal, dein KernKu rier-Team

Wusstest du, dass

...

... man ca. 30 – 40 Ölkürbisse für 1 Liter Kürbiskernöl braucht?

Bianca: Franz, wie sieht es heuer mit der Kürbiskernernte aus?

Franz: Insgesamt wird die Ernte heuer wohl eher durchschnittlich ausfallen. Allerdings gibt es große Unterschiede je nach Feld. Das feuchte Frühjahr hat mancherorts die jungen Pflanzen stark geschädigt. Jetzt im September haben vor allem die heftigen Regenfälle in Niederösterreich noch zusätzliche Ausfälle verursacht. Aber im Vergleich zum Vorjahr stehen wir besser da – 2023 gab es ja durch das fehlende Beizmittel extreme Ernteausfälle.

B.: Ist die Ernte Ende September schon abgeschlossen oder dauert das noch?

F.: In der Steiermark sind wir fast durch, da war Mitte September schon der Großteil der Ernte erledigt. Aber in den anderen Bundesländern haben wir noch etwa die Hälfte zu ernten. Wenn das Wetter mitspielt, rechnen wir damit, bis Ende

September fertig zu sein. Das wäre übrigens ein Rekord – so früh waren wir noch nie dran.

B.: Und wie sieht es mit der Qualität der Kürbiskerne aus?

F.: Die Qualität ist erfreulicherweise richtig gut. Der warme, trockene August hat den Kürbissen eine optimale Ausreifung ermöglicht. Da können wir uns wirklich nicht bekla gen.

B.: Wie viele Landwirte bauen für uns aktuell Kür biskerne an?

F.: Da haben wir aktu ell rund 900 Landwir te, die für uns den Ölkürbis anbauen. Das ist unsere größte Vertragskultur.

Kernige News

Standortentwicklung Wollsdorf

Mit dem Kauf unseres Nachbargrundstücks ist sowohl ein wesentlicher Schritt in die Zukunft gelungen als auch ein wichtiges Vorhaben für uns alle ist damit gestartet. Projektleiter Dominik Hierzer, begleitet durch das Beratungsunternehmen T&O, wird in den nächsten Monaten dafür verantwortlich sein. Die erste Phase umfasst die Konzepterstellung für den gesamten Standort Wollsdorf. Wir halten dich gerne über die gewohnten Informationswege weiterhin informiert. Vielen Dank bereits im Voraus für deine Unterstützung. [1] [2]

News aus dem Einzelhandel

Neue Artikel

❚ Bio vegane Linsengerichte Aldi Süd (DE, Saisonlistung von September 2024 bis Februar 2025), Gesamtmenge ca. 600.000 Beutel) im neuen „bio“ Style.

❚ Bio vegane Linsengerichte Hofer (ab Jänner und zu weiteren Aktionsterminen 2025), Gesamtmenge ca. 150.000 Beutel) ebenfalls im neuen „bio“ Style. [3]

Neuer Kunde

Plodine – eine große kroatische Supermarktkette.

Rent a Batka

Steirerkraft rockt die Küche und der Batka rockt die Kürbiskernernte.

Wir haben uns für die Kürbiskernernte den Batka von radio 88.6 geliehen. Ob und wie er uns geholfen hat, hörst du ab 10.10.2024 auf radio 88.6 – in der Steiermark auf 104,6. [4]

Mitmachen und gewinnen!

Wieviele Badewannen könnte man mit Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A., das wir in einem Jahr produzieren, füllen? a) 2.999 b) 6001 c) 9023

Gewinn: Ein Geschenkskörbchen von unserer Kernothek.

Sendet eine Email mit dem Betreff „KernKurier“ und deiner Antwort an bianca.kober@estyria.com oder schneidet dieses Kasterl aus und werft es ausgefüllt in die Gewinnbox.

Einsendeschluss ist der 21.10.2024, der/die Gewinner:in wird in der nächsten Ausgabe bekannt gegeben.

Deine Antwort:

Vorname:

Nachname:

Führungsarbeit neu denken

Seit einiger Zeit beschäftigen wir uns intensiv mit einem Trainingsprogramm für Führungskräfte in unserer Unternehmensgruppe. Mit der Talententwicklung und der darauffolgenden Zukunftswerkstatt wollen wir den Herausforderungen in der Führungsarbeit begegnen und neue Wege gemeinsam erarbeiten. Die Menschen, unsere Werte und unsere Strategie stehen im Fokus dieser Trainingseinheiten. Das positive Feedback aus den ersten Maßnahmen ist besonders erfreulich und bestätigt unser weiteres Vorhaben. [7] [8]

Seppis

Rezept des Monats

Hier geht‘s zum Rezept!

Kurz und knackig

❚ Wir sponsern laufend Vereine und SportEvents, wie die 3-Seen-Tour der Landjugend Edelschrott. [5]

❚ Tennisturnier 2024: Wir gratulieren Rosalinde Gabbichler zum Nitscha Open Tennis Grand Slam 2024 der ALWERA Gruppe. [6]

❚ Schon gesehen?

Auf unseren Infoscreens gibt’s laufend aktuelles Programm. Ein kurzer Blick lohnt sich also immer.

Proteinreiche Käferbohnen-Topfenecken

Portionen: 6

Zubereitungsdauer: 60 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

Teig

❚ 250 g Topfen

❚ 250 g Mehl (universal)

❚ 250 g Butter

❚ 10 g Salz

Füllung

❚ 150 g Steirerkraft Käferbohnen g.U. genussfertig (abgetropft)

❚ 150 g Steirerkraft Kürbiskerne gerieben

❚ 1 Prise Zimt

❚ 1 EL Wasser

Zubereitung

1. Für den Teig alle Zutaten gut verrühren und für ca. 6 Minuten durchkneten (mit der Hand oder Küchenmaschine). Den Teig anschließend 10 Minuten rasten lassen (gekaufter Blätterteig geht auch, aber dieser selbstgemachte Teig schmeckt viel besser und ist noch dazu sehr proteinreich!).

2. Währenddessen die Füllung zubereiten. Die Käferbohnen mit der Gabel zerdrücken oder mit dem Mixstab pürieren und mit den restlichen Zutaten vermengen. Die Masse kurz beiseitestellen. Den Backofen auf 190 °C vorheizen. (Anm.: auch die Füllung ist reich an Proteinen und kommt ganz ohne Zucker aus).

3. Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf mit dem Nudelholz ca. 5 mm dick ausrollen. Aus dem Teig nun ca. 10 x 10 cm große Quadrate ausschneiden. Auf jedes der Quadrate mittig einen Tupfer Füllung setzen und so zusammenschlagen, dass ein Dreieck entsteht. Die Ränder außen leicht mit den Fingern andrücken.

4. Diese Dreiecke oder „Ecken“ nun auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Rohr für 20 Minuten backen. Vor dem Servieren mit etwas Staubzucker bestreuen.

Tipp: Mit ein wenig Geschick lassen sich nicht nur Ecken, sondern auch andere Figuren zaubern. Einfach ausprobieren.

Unsere neuen Mitarbeiter:innen

Mariya Siderova Schellnegger (Prod., Estyria)

Anna Andrea Marosi (Verkauf, Estyria)

Nico Marcel Sallegger (Verwaltung, Milteco)

Louisa Plucker (Vertrieb, Estyria)

Stefan Wagner (Lehrling Werkstatt, Milteco)

Leo Zöhrer (Lehrling Werkstatt, Milteco)

Thomas Linhardt (Vertrieb, Estyria)

Claudia Saulauf (Prod., Estyria)

Phonnapha Hütter (Prod., Estyria)

Renate-Florentina Horodinca (Prod., Estyria)

Markus Summer (Verkauf, Estyria)

Gabriella Barta-Szula (Global Trade, Estyria)

Alban Dautaj (Prod., Estyria)

Robert Lebar (Feldproduktion, Alwera)

Natascha Christandl (Prod., Estyria)

Marius-Mihai Iovan (Prod., Estyria)

Hochzeiten

❚ Adrienn & Nandor Kocso

❚ Maria & Alfred Schellnegger (ehem. Stubenschrott)

Pensionen

❚ Andreas Hofer

Pamela-Veronica Iovan (Prod., Estyria) Hier geht‘s zu den Jobs!

Termine

❚ 14.10.2024, ab 18 Uhr (1 x mtl., montags)

1. ALWERA Gruppe Stammtisch

Brau Farm von Hermann Meyer 8262 Neudorf 23

Geburten

❚ Michael Klammler Riccarda

❚ Cornelia Jakober

Mattea Rosa

❚ Verena Tropper & Gerald Seninger

Lara

DJ gesucht!

Für unsere Weihnachtsfeier am 22.11.2024 suchen wir einen DJ. Vielleicht hast du Lust dazu oder kennst jemanden, der jemanden kennt ... Bitte melde dich bei Karin Neuherz. Danke!

Hinweisgebersystem

Wir sind gesetzlich verpflichtet, ein Hinweisgebersystem zu führen. Dieses System garantiert, dass jede:r Mitarbeiter:in anonym Hinweise auf grobe Verstöße innerhalb des Unternehmens geben kann. Den Hinweisgeber:innen sichern wir Vertraulichkeit zu und garantieren keine etwaigen Konsequenzen oder Nachteile. Wir bitten darum, das Hinweisgebersystem verantwortungsvoll zu nutzen.

Ansprechpersonen innerhalb der Alwera Gruppe sind:

Isabella Wesiak hinweis.wesiak@alwera.at 03178/2525-108

Herbert Kuwal hinweis.kuwal@alwera.at 03178/2525-219

offene Stellen

Unsere Stellenangebote findest du hier in einer Übersicht. Nähere Informationen kannst du gerne auf www.alwera-gruppe.at oder im HRBüro erlangen. Initiativbewerbungen sind gerne gesehen.

Ohne euch geht‘s nicht

Um Neuigkeiten und Informationen sinnvoll und ansprechend zu teilen, brauchen wir deine Hilfe und Mitarbeit.

❚ In deiner Abteilung gibt es was Neues? – Erzähl uns davon!

❚ Ein Event steht an? – Wann, wo, wie, was?

❚ Ein Event fand statt? – Gib uns Bilder und Infos!

Seppis Vertraute haben immer mindestens ein offenes Ohr für dich

Bianca Kober bianca.kober@estyria.com 03178/2525-260

Karin Neuherz karin.neuherz@estyria.com 03178/2525-106

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.