ALWERA Gruppe-KernKurier 05 März 2025

Page 1


Daten und Fakten

Wie viele Geschenkboxen wurden 2024 verpackt? – ca. 20.000

Wie viele Besucher nahmen 2024 an Führungen teil? – 5000, Ziel: 10.000 Welches ist das meistverkaufte Produkt?

– Kernölflasche 500            ml

Bianca: Wie würdest du die Kernothek in drei Worten beschreiben?

Michi: Kürbis. Kern. Kompetenzzentrum. Das trifft es auf den Punkt!

B.: Wie läuft eine Kernothek-Führung ab?

M.: Wenn eine Gruppe ankommt, wird sie herzlich empfangen. Dann erzähle ich ihnen kurz die Geschichte unseres Unternehmens, bevor es in die Wunderhütte geht. Dort können die Gäste sehen, wie es früher ausgesehen hat. Dann schauen wir in die Ölpresse und beobachten den Ölmüller bei der Arbeit, bevor es weiter in die Kernothek geht. Danach gibt es einen kurzen Imagefilm, begleitet von einer Verkostung. Unsere Gäste genießen dabei bereits Sensorik-Tests, Kürbiskerne und Kürbiskernöl. Und zum Abschluss gibt es immer ein Highlight: ein Vanilleeis mit Kernöl.

B.: Was macht eine Führung für dich besonders?

M.: Jede Führung ist anders, weil die Gruppen so unterschiedlich sind. Für mich geht es einfach darum, mich auf die Gruppe einzulassen.

Wir haben große Busgruppen, kleinere Teams, Pensionist:innen, Schulklassen, aber auch ganz kleine Gruppen oder sogar einzelne Personen. Gerade in kleinen Gruppen ist es oft ein besonderes Erlebnis, weil man sich noch mehr Zeit nehmen kann und die Gespräche persönlicher werden.

Aber egal ob groß oder klein, das Wichtigste ist, dass sich jede:r willkommen fühlt und am Ende etwas Neues über unser Kürbiskernöl mitnimmt.

Hinter den Kulissen in der Kernothek

Heute im Gespräch: Michaela Bloder, Kernothek

B.: Was war dein lustigster Moment bei einer Führung?

M.: Kinder in der Ölmühle zu fragen, wie es dort riecht, ist immer lustig. Sie antworten dann mit „steirisch“ – das finde ich einfach süß. Einmal hat mich ein älterer Herr gefragt: „Stimmt es, dass Kürbiskerne eine steirische Kraft für Männer haben?“ Ich habe geantwortet: „Es ist wie bei deiner Frau mit der Faltencreme – hilft es nicht, schadet es nicht. Und bei jedem wirkt es anders.“

B.: Gibt es etwas, das Besucher:innen immer wie der überrascht?

M.: Ja, die Dimensionen. Viele denken, dass wir eine kleine Produktion sind, aber wenn sie sehen, wie viel hier produziert wird, sind sie überrascht. Sie dürfen alles anschauen, probieren und rie chen, und am Ende des Tages sagen viele: „Jetzt muss ich mein Kernöl daheim wieder rausholen!“

B.: Am 11. April ist Green Friday. Was steckt da hinter?

M.: Der Green Friday ist unser be wusster Gegensatz zum Black Friday. Während dort Rabatte und Massenkonsum im Mittelpunkt stehen, geht es bei uns um Nach haltigkeit, Regionalität und Kreislaufwirtschaft. An die sem Tag öffnen wir unsere Türen für alle, die sich für unser Unternehmen und nachhaltigen Konsum inter essieren.

B.: Was passiert am Green Friday?

M.: Es gibt kostenlose Führungen, spannende Impulsvorträge und als besonderes Highlight die

feierliche Eröffnung unseres Schaugartens. Und weil wir an diesem Tag alles ins Grüne tauchen, gibt es für alle, die in Grün gekleidet kommen, ein kleines Goodie als Dankeschön.

B.: Und dein Outfit, Michi?

Kernige News

And the Oscar goes to ...

… oder besser gesagt: Die Landesprämierung geht an unser Steirerkraft Kürbiskernöl g.g.A.. Zum 25. Mal wurden wir für höchste Qualität und echten Genuss ausgezeichnet. [1]

Milteco: Größte MaschinenInvestition in der Firmengeschichte

Bereits im Herbst 2024 wurden die Weichen für die größte Maschinen-Investition in unserer Firmengeschichte gestellt. Wir haben eine neue TRUMPF Abkantpresse bestellt, die heuer im Februar geliefert und in Betrieb genommen wurde. Die Fa. TRUMPF steht für reiche Erfahrung und wegweisende Innovationen. Das Portfolio umfasst zusätzlich zu den üblichen Biegungen auch vollautomatisierte Lösungen. Mit dieser neuen Maschine können wir nicht nur leistungsstärker, einfacher, effizienter und genauer arbeiten, sondern sie bietet uns auch Automatisierungslösungen mit integrierter Software. So ist es möglich, ein konstruiertes 3D-Modell umgehend in eine Laserkontur umzuwandeln. Dieser Schritt war vorher händisch von unseren Konstrukteuren zu machen.

Unsere Bediener zeigen sich begeistert von der neuen Abkantpresse und stellen sich jeden Tag gerne den neuen Herausforderungen. [2], [3] Ein paar Eckdaten zur TRUBEND 1150:

❚ Presskraft: 150 Tonnen

❚ Biegelänge: 3 Meter

❚ Bewegungsgeschwindigkeit: 1.200 mm/s

❚ Kosten: ca. 150.000 EUR

Fasching

Der heurige Faschingsumtrunk fand im neuen Büro Wollsdorf 3 statt. [4], [5]

Die Personalvertretungsgruppe stellt sich vor

Für wen sind wir da?

Für euch! Also für alle Estyria- und Alwera-Mitarbeiter:innen.

Wie könnt ihr uns erreichen?

Per E-Mail: betriebsrat@estyria.com vertrauensgruppe@alwera.at

Wir sind auch jederzeit gerne für ein persönliches und vertrauliches Gespräch für euch da.

Was sind unsere Tätigkeiten und für welche Anliegen sind wir zuständig?

Wir verstehen uns als Vermittler zwischen Mitarbeiter:innen und Unternehmen. Bei Fragen oder Problemen am Arbeitsplatz stehen wir euch gerne beratend zur Seite und unterstützen euch bei Lösungen von Konflikten.

Was ist uns wichtig?

Uns ist eine klare und offene Kommunikationskultur sowie ein positives Betriebsklima wichtig, dazu sollen die Bedürfnisse und Ideen der Mitarbeiter:innen berücksichtigt werden.

Zögert nicht, uns bei Anliegen oder Fragen jederzeit zu kontaktieren!

[6] hinten v.           l. Bernd Gether, Herbert Kuwal, Stefan Hirzer, Günther Riegler; vorne v.          l. Katharina Preiss, Christina Scheucher, Verena Winkler, Bianca Kober

GreenFriday

–30%aufKernölselbstgezapftes & auf Unverpackt-das Sortiment

Nachhaltig leben – regional einkaufen

Freitag, 11. April 2025

8:00 bis 17:30 Uhr

12:00 & 16:00 Uhr

Wie verpacke ich Ostergeschenke nachhaltig?

Unsere Geschenke- und Verpackungsexpertin Regina zeigt vor, wie man alte Verpackungen wiederverwenden kann.

13:00 – 14:00 Uhr

Impulsvortrag „Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft“ Vom Feld zum fertigen Lebensmittel

Vorstellung und Besichtigung Leitprojekt „Energiewende ALWERA“ Energieversorgung mit Wärmepumpen

15:00 Uhr

Gratis Führung & Eröffnung Schaugarten 2025 Themenführung „Nachhaltigkeit und Biodiversität“ & Schaugartenpräsentation

Komm grün gekleidet und erhalte 100 ml BIO Kürbiskernöl GRATIS

zu deinem Einkauf*

Unsere neuen Mitarbeiter:innen

Bernhard Sager (Estyria, Logistik)

Runde Geburtstage

❚ Verena Friedl

❚ Gerhard Schmidt

Geburten

❚ Paul Pichler

FOLGE UNS

Offene Stellen

Unsere Stellenangebote findest du hier in einer Übersicht. Nähere Informationen kannst du gerne auf www.alwera-gruppe.at oder im HRBüro erlangen. Initiativbewerbungen sind gerne gesehen.

Termine

❚ wöchentlicher Lauftreff donnerstags 16:45 Uhr wir laufen ca. 5 km

Treffpunkt: Büro Wollsdorf Werk 3

Hinweisgebersystem

Wir sind gesetzlich verpflichtet, ein Hinweisgebersystem zu führen. Dieses System garantiert, dass jede:r Mitarbeiter:in anonym Hinweise auf grobe Verstöße innerhalb des Unternehmens geben kann. Den Hinweisgeber:innen sichern wir Vertraulichkeit zu und garantieren keine etwaigen Konsequenzen oder Nachteile. Wir bitten darum, das Hinweisgebersystem verantwortungsvoll zu nutzen.

Ansprechpersonen innerhalb der Alwera Gruppe sind:

Martina Radkohl hinweis.radkohl@alwera.at 03178/2525-108

Herbert Kuwal hinweis.kuwal@alwera.at 03178/2525-219

Ohne euch geht‘s nicht

Um Neuigkeiten und Informationen sinnvoll und ansprechend zu teilen, brauchen wir deine Hilfe und Mitarbeit.

❚ In deiner Abteilung gibt es was Neues? – Erzähl uns davon!

❚ Ein Event steht an? – Wann, wo, wie, was?

❚ Ein Event fand statt? – Gib uns Bilder und Infos!

Wir haben immer mindestens ein offenes Ohr für dich.

Bianca Kober bianca.kober@estyria.com 03178/2525-260

Hier geht‘s zu den Jobs! Bis bald!

Karin Neuherz karin.neuherz@estyria.com 03178/2525-106

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.