Folder zu Herbstgold 2024

Page 1

INTENDANT:

JULIAN RACHLIN

MARTHA ARGERICH

KARL MARKOVICS

SIR BRYN TERFEL

GAUTIER CAPUÇON

YEFIM BRONFMAN

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE

UND VIELE MEHR ...

11. BIS 22.09.

LIEBE MUSIKFREUNDE!

Herzlich willkommen zur diesjährigen Ausgabe des HERBSTGOLD – Festivals, dessen Leitmotiv „Verführung“ lautet. In der zauberhaften Kulisse von Schloss Esterházy möchten wir Sie nicht nur mit exquisiter Musik bezaubern, sondern auch auf eine spektakuläre musikalische Reise entführen.

Oft wird unterschätzt, welche immense Bedeutung Ihnen, dem Publikum, im Akt der musikalischen Darbietung zukommt. Mit Ihrer Präsenz und Ihren Reaktion sind Sie die unentbehrlichen Partner jeder Aufführung. Die Magie eines gelungenen Konzertabends liegt nicht nur in den Noten und ihrer Interpretation, sondern auch in der einzigartigen Energie, die zwischen Künstlern und Zuhörern entsteht. Jede Note, jede Harmonie, jedes Crescendo wird belebt durch die Energie, die uns auf der Bühne von Ihnen zurückgespiegelt wird.

Es ist unser Bestreben, Sie in verschiedene Sphären zu entführen, seien sie intellektuell, emotional oder seelisch. Dieser Akt der Verführung – gleichsam einer künstlerischen Hypnose – ist für uns mehr als nur ein Ziel; er stellt eine Voraussetzung für unvergesslichen Musikgenuss dar. Er ermöglicht eine Symbiose der Begeisterung, in der Sie als Zuhörer und wir als Künstler aufgehen.

Musik lebt von der Energie, die sie dem Publikum entlockt und die uns wiederum beflügelt. Wir laden Sie herzlich ein, Teil dieses zauberhaften Kreislaufs zu werden.

Mit herzlichen Grüßen

Intendant

HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt

SITZPL AN - HAYDNSA AL

SAALPLAN HAYDNSAAL 1 1 2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 NISC H E RECH T S BALKON PARKETT BÜHNE Kat . I Kat . II Kat . III Kat . IV Kat . V
SAALPLAN EMPIRESAAL BÜHNE 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Kat . I Kat . II Kat . III

MI, 11.09.

19:30 UHR | HAYDNSAAL

MARTHA ARGERICH, Klavier

IDDO BAR-SHAI, Klavier

ANNIE DUTOIT-ARGERICH, Sprecherin

MARIEKE BLANKESTIJN, Leitung

CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 82 C-Dur Hob. I:82 „Der Bär”

Camille Saint-Saëns: Karneval der Tiere

Joseph Haydn: Sinfonie Nr. 100 G-Dur Hob. I:100

Shuttlebus verfügbar, nähere Informationen im Ticketbüro pan.event

Preise je Kategorie I EUR 107,– II EUR 91,– III EUR 76,– IV EUR 56,– V EUR 39,–

DO, 12.09.

19:30 UHR | HAYDNSAAL

JANOSKA ENSEMBLE & 100 GYPSY VIOLINS

Preise je Kategorie I EUR 107,– II EUR 91,– III EUR 76,– IV EUR 56,– V EUR 39,–

FR, 13.09.

19:30 UHR | HAYDNSAAL

BRYN TERFEL, Bass-Bariton

HANNAH STONE, Harfe

ANNABEL THWAITE, Klavier

Lieder von Gerald Finzi, Franz Schubert, Claude Debussy u. a.

LIEDERABEND

Shuttlebus verfügbar, nähere Informationen im Ticketbüro pan.event

Preise je Kategorie I EUR 86,– II EUR 70,– III EUR 55,– IV EUR 40,– V EUR 25,–

WELTMUSIK
ERÖFFNUNGSKONZERT
Bryn Terfel Polina Osetinskaya

SA, 14.09.

11:00 UHR | EMPIRESAAL

POLINA OSETINSKAYA, Klavier

Joseph Haydn: Variationen f-Moll (Sonate) Hob. XVII:6

Wolfgang Amadeus Mozart: Fantasie Nr. 4 c-Moll KV 475

Franz Schubert: Sonate Nr. 21 B-Dur D 960

Preise je Kategorie I EUR 56,– II EUR 46,– III EUR 37,–

SA, 14.09.

19:30 UHR | HAYDNSAAL

YEFIM BRONFMAN, Klavier

JULIAN RACHLIN, Dirigent CHAMBER ORCHESTRA OF EUROPE

ORCHESTERKONZERT

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 Pjotr I. Tschaikowski: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36

Shuttlebus verfügbar, nähere Informationen im Ticketbüro pan.event

Preise je Kategorie I EUR 107,– II EUR 91,– III EUR 76,– IV EUR 56,– V EUR 39,–

Chamber Orchestra of Europe

SO, 15.09.

11:00 UHR | HAYDNSAAL

KARL MARKOVICS, Sprecher

BORIS BROVTSYN, Violine

ANDREY BARANOV, Violine

AMIHAI GROSZ, Viola

BORIS ANDRIANOV, Violoncello

ITAMAR GOLAN, Klavier

WENZEL FUCHS, Klarinette

„Verbotene Musik in der NS-Zeit“

WORT UND MUSIK

Shuttlebus verfügbar, nähere Informationen im Ticketbüro pan.event

Preise je Kategorie I EUR 107,– II EUR 91,– III EUR 76,– IV EUR 56,– V EUR 39,–

KLAVIER-RECITAL

DI, 17.09.

19:30 UHR | EMPIRESAAL

DIE FÄLSCHER

Ein Film von Stefan Ruzowitzky

Österreich, Deutschland | 2007, Laufzeit: 95 Minuten

Preis EUR 9,–

DO, 19.09.

19:30 UHR | HAYDNSAAL

JULIAN RACHLIN, Violine

SARAH McELRAVY, Viola

CLAUDIO BOHORQUEZ, Violoncello

ITAMAR GOLAN, Klavier

DOMINIK WAGNER, Kontrabass

ANDRZEJ CIEPLINSKI, Klarinette

ETIENNE BOUDREAULT, Fagott

PASCAL DEUBER, Horn

Krzysztof Penderecki: Sextett für Klarinette, Horn, Violine, Viola, Violoncello und Klavier WV 3734

Ludwig van Beethoven: Septett Es-Dur op. 20

Preise

FR, 20.09.

19:30 UHR | HAYDNSAAL

RIVER

ROBERT UNTERKÖFLER, Tenor- und Sopransaxophon, Flöte

ERIK ASATRIAN, Keys

NINA FELDGRILL, E-Bass (Gewinnerin des Ö1 Jazzstipendiums)

SIMON SPRINGER, Drums

Eigenkompositionen aller Bandmitglieder

Preise je Kategorie

KAMMERMUSIK
KINO EISENSTADT
EUR 86,– II EUR 70,– III EUR 55,– IV EUR 40,– V EUR 25,–
I
JAZZ
I EUR 86,– II EUR 70,– III EUR 55,– IV EUR 40,– V EUR 25,–
je Kategorie
Andrzej Cieplinski Dominik Wagner

SA, 21.09.

19:30 UHR | HAYDNSAAL

JULIAN RACHLIN, Violine und Dirigent PHILHARMONIA ORCHESTRA

ORCHESTERKONZERT

Wolfgang Amadeus Mozart: Ouvertüre zu „Le nozze di Figaro“ KV 492

Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert e-Moll op. 64 MWV O14

Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 MWV N 18 „Schottische“

Shuttlebus verfügbar, nähere Informationen im Ticketbüro pan.event

Preise je Kategorie I EUR 107,– II EUR 91,– III EUR 76,– IV EUR 56,– V EUR 39,–

SO, 22.09.

11:00 UHR | HAYDNSAAL

GAUTIER CAPUÇON, Violoncello

JULIAN RACHLIN, Dirigent JERUSALEM SYMPHONY ORCHESTRA

Mieczyslaw Weinberg: Sinfonietta Nr. 1 op. 41

ORCHESTERKONZERT

Joseph Haydn: Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 C-Dur Hob. VIIb:1

Johannes Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Shuttlebus verfügbar, nähere Informationen im Ticketbüro pan.event

Preise je Kategorie I EUR 107,– II EUR 91,– III EUR 76,– IV EUR 56,– V EUR 39,–

INFORMATION

Bei ausgewählten Konzerten gibt es die Möglichkeit, einen Shuttlebus von Wien nach Eisenstadt und retour zu buchen. Abfahrtshaltestelle ist bei der Albertina, Operngasse 4-8, 1010 Wien. Rückfahrt nach dem Konzert. Mindestteilnehmeranzahl: 6 Personen.

Tickets sind über das Ticketbüro pan.event im Vorverkauf erwerbbar.

Julian Rachlin

ERMÄSSIGUNGEN:

• U27: Für Kinder und Jugendliche unter 27 Jahren alle Tickets € 15,–

• Senioren ab 65 Jahre: 15 % auf den Ticketpreis

• Rollstuhlfahrer und eine Begleitperson: 50 % auf den Ticketpreis

• Mitglieder von ÖAMTC und ARBÖ : 15 % auf den Ticketpreis

• Mitglieder Ö1-Club: 10 % auf den Ticketpreis

Ermäßigte Konzerttickets können nur im Ticketbüro pan.event gegen Vorweis der entsprechenden Ausweise erworben werden. Rabatte und Ermäßigungen können nicht kombiniert werden.

Abendkassa ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn im Schloss Esterházy.

Mehr hören, weniger zahlen: Mit unseren Wahlabonnements sparen Sie bis zu 30 % auf den Einzelkartenpreis. Details: herbstgold.at

KARTENVORVERKAUF

Ticketbüro pan.event GmbH

Esterhazyplatz 4, 7000 Eisenstadt T + 43 2682 65 0 65 tickets@panevent.at

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo-Fr von 9:00 bis 17:00 Uhr

Oder buchen Sie Ihre Tickets online unter: herbstgold.at

Tickets sind auch erhältlich bei

Impressum: Herausgeber, Eigentümer & Verleger: Schloss Esterhazy Management GmbH, Schloss Esterházy, 7000 Eisenstadt, T + 43 2682 63 0 04, Verlagsort: 7000 Eisenstadt, Hersteller: Wograndl Druck GmbH, Herstellungsort: 7210 Mattersburg Fotografie: Janine Guldener, Felix Broede, Johannes Ifkovits, Evgeny Evtyukhov, Julia Wesely, Andre C, Maria Frodl, Ashley Klaasen, Till Brönner. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand Mai 2024, 5. Auflage

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.