AUSBLICK 2022:
HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt Wie ein Schmuckkästchen, klein aber fein – so beschreibt Julian Rachlin das HERBSTGOLD – Festival in Eisenstadt. Nach seinem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr freut er sich bereits auf den September: Dann stehen musikalische Hochgenüsse ganz im Zeichen des Mottos „Leidenschaft“ an. 2021 fungierten Sie erstmals als Künstle rischer Leiter des HERBSTGOLD – Festivals. Wie waren Ihre ersten Eindrücke? Als ich damals das Angebot für diese wundervolle Aufgabe bekam, zögerte ich keine Sekunde, es anzunehmen. Zumal ich auch die Möglichkeit hatte, die Seite zu wechseln: Als Dirigent und Solist werde ich weltweit eingeladen und nun kann ich die Rolle des Einladenden einnehmen. Aus programmatischer Sicht war es mir wichtig, Etabliertes beizubehalten – wie etwa den Fokus auf Klassik, Jazz sowie Balkan- und Roma-Sounds – und neue Highlights zu setzen. Unser Ziel ist es, HERBSTGOLD zu einem Leuchtturm in der internationalen Festivallandschaft zu machen. Mit dem
letztjährigen Auslastungserfolg, der sogar die Vorjahresergebnisse übertrifft, haben wir die Bestätigung bekommen, dass wir auf einem guten Weg sind.
Wie lautet das Motto für dieses Jahr? Warum wurde dieses gewählt? 2022 lautet das Festival-Motto „Leidenschaft“! Der Begriff der Leidenschaft ist für die Welt der Kunst natürlich ein ganz Was waren Ihre persönlichen wesentlicher. Die Leidenschaft, die Passion, Highlights? der Enthusiasmus, die ekstatische BegeisEs ist natürlich eine Besonderheit, die Mu- terung für ein Leben im Mittelpunkt der sik Joseph Haydns am Originalschauplatz Musik beschreiben auch sehr präzise meine zu spielen und für das Publikum erlebbar Lebensphilosophie, aber auch die vieler zu machen. Daher gab es auch einen der Künstlerinnen und Künstler, die ich zur Schwerpunkt auf die Werke des „Vaters” sechsten Ausgabe von HERBSTGOLD diesen der Wiener Klassik. Außerdem kann man September nach Eisenstadt geladen habe. nirgendwo sonst Weltstars wie Yuja Wang mit dem Mahler Chamber Orchestra, Aida Worauf dürfen sich die Besucher freuen? Garifulina oder Daniel Harding so nah Das Konzert des Chamber Orchestra of erleben. Europe, einem der besten Klangkörper der
Welt und unser neues Residenzorchester, mit Sir András Schiff, wird sicher ein Höhepunkt des Festivals. Eine weitere Sensation ist auch der Auftritt von Hollywood-Legende John Malkovich. Johann Sebastian Bachs Goldberg Variationen werden in einer nur sehr selten gehörten Streichtrio-Version aufgeführt. Cornelius Obonya und seine Ehefrau Carolin Pienkos werden zusammen die Mozartoper „Bastien und Bastienne” inszenieren. Mit einem spannenden themen bezogenen Programm bilden Stermann & Grissemann einen dramatischen und faszinierenden Kontrapunkt im Festivalprogramm. Das Janoska Ensemble wird wieder bei dem Jazz- wie auch dem Weltmusikabend mitwirken.
11. BIS 25.09.
herbstgold.at
Jahrgang 2022 | Esterhazy NEWS 7