Interview Stefan Ottrubay über sein 20-Jahr-Jubiläum. S. 2
Esterhazy
NEWS Tourismus, Kultur und Veranstaltungen bei Esterhazy | Jahrgang 2022
HERBSTGOLD-Festival Künstlerischer Leiter Julian Rachlin im Interview S. 7
Schlossquartier Wohnen, arbeiten und nächtigen im Herzen Eisenstadts S. 14
PANNATURA Biofeldtage 2021 S. 17
Coming soon: Hotel Galántha ab September 2022
10.
Ausgabe der Esterhazy NEWS
Foto: BWM Architekten
Liebe Leserinnen, liebe Leser, Aus großen Krisen soll man lernen – und zurzeit gibt es für uns sehr, sehr viel zu lernen. Seit zwei Jahren kämpfen wir mit der großen Pandemie, der Verunsicherung der Politik, mit Regeln, die sich alle zwei Wochen geändert haben und vielem mehr. Begleitend erleben wir die Erschütterung der Wirtschaft, Materialverknappungen, unterbrochene Logistikketten, fehlendes Personal –alles Themen, die auch Esterhazy in allen Bereichen betreffen.
und Kulturorganisation, die mit geringen staatlichen Förderungen agiert. Dies erfordert wirtschaftliches Handeln – aber auch etwas zu präsentieren, was andere nicht bieten. Und so passiert es, dass hier in Eisenstadt Weltstars und Weltorchester auftreten. Für sie wie auch die Gäste unserer Festivals und der Region eröffnet im Sommer 2022 ein herrliches 4 Sterne Superior Hotel – das Hotel Galántha am Esterházyplatz in Eisenstadt.
Frieden nicht verteidigen kann. Ein Grundgesetz lautet: Wo in der Sicherheit ein Vakuum herrscht, rücken schnell unsichere, gefährliche Kräfte nach. Eine nötige, bittere und teure Lehre für Anhänger der Abrüstung. Hier holt uns die Geschichte wieder ein: Viele wollen jetzt aufrüsten, aber zugleich soll auch die Energieabhängigkeit eingedämmt werden. Die Klimakrise bleibt dabei weitgehend unerwähnt.
Doch es gibt Lichtblicke: Esterhazy war mit dem Land Burgenland eine der ersten Institutionen, die im Frühling 2020 mit vielen Künstlern des „Festivalsommer Neusiedler See“ einen Galaabend im Haydnsaal gestaltet hat, der live vom ORF übertragen wurde. Wir haben gelernt, dass uns Kunst und Kultur etwas wert sein und uns etwas kosten muss. Esterhazy ist eine gänzlich private Kunst-
Kaum, dass wir uns von Covid etwas verabschiedet haben, überfällt der russische Präsident sein Nachbarland und beginnt einen Vernichtungsfeldzug. Mit Brutalität werden Städte zerstört und Zivilisten getötet. Und was lernen wir aus diesem brutalen Überfall? Dass es auch im 21. Jahrhundert keinen Wohlstand, keine Sicherheit und kein kultiviertes Zusammenleben gibt, wenn man den
Die derzeitigen Entwicklungen treiben nicht nur die Bau- und Rohstoffpreise, sondern auch die Inflation in die Höhe. Wir befinden uns mitten in der Spirale und müssen lernen, uns gegen ein kräftig inflationäres Umfeld zu stemmen. Nun zeigt sich allerdings, dass wir in den letzten Jahren allzu viele Aufgaben dem Staat aufgebürdet haben. Dieser hat mit enormen Verschuldungen des Staatsbudgets
reagiert. Die Frage ist: Wie wird das die nächste Generation lösen? Problemstellungen wie diese sind in kurzer Zeit über uns hereingebrochen. Die Esterhazy Unternehmungen analysieren laufend das Umfeld und suchen nach Lösungen, die nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Partner und Stakeholder vernünftig, nachhaltig und tragbar sind. Wir wollen diese offenen Gespräche auch mit unseren Partnern, mit unseren Lesern führen, also auch mit Ihnen.
Dr. Stefan Ottrubay