Projekt Update
September 2019
Eos Entrepreneur Foundation Eos Stiftung für UnternehmerInnen | Fundación Eos Emprendedores Stiftungszweck SozialunternehmerInnen zu unterstützen, die ökologische Herausforderungen und soziale Missstände angehen, um positive, nachhaltige Wirkung zu erzielen. Einsatzgebiete Lateinamerika, Schweiz Eos = griechische Göttin der Morgenröte, kündigt den kommenden Tag an, verwandelt das Dunkel in Licht
Kreislaufwirtschaft Ansatz zur Nachhaltigkeit
Eos ECIS Navigator Selbsteinschätzung
Hoffnungsträger Kakaoanbau im Agroforst SozialunternehmerInnen CO2 Reduktion
Unsere Stiftung fokussiert sich auf die Förderung und Unterstützung von SozialunternehmerInnen, was sich in unserer täglichen Projektarbeit zeigt wie auch in verschiedenen Kommunikationskanälen, z.B. Webseite, soziale Medien und Publikationen. Wir artikulieren darin unterschiedlichste Herausforderungen, mit welchen SozialunternehmerInnen konfrontiert sind: 2015 Migration und deren Folgen, 2016 Investieren statt Konsumieren, 2017 Digitalisierung und 2018 UN Agenda 2030 der nachhaltigen Entwicklungsziele und welchen Beitrag SozialunternehmerInnen in ihrem Umfeld leisten. Dieses Jahr setzen wir einen Akzent mit dem Thema der Kreislaufwirtschaft und der Wirkung von Massnahmen auf das Klima. Wichtig ist, dass soziale und ökologische Herausforderungen unserer Zeit auch in Eigenverantwortung aufgegriffen und dafür innovative Lösungen gesucht bzw. umgesetzt werden. Genau hier setzen SozialunternehmerInnen an. Sie nehmen in ihren Gemeinschaften soziale und/oder ökologische Herausforderungen wahr und realisieren, dass Lösungen dafür fehlen. In Eigenverantwortung beginnen sie diese unternehmerisch anzugehen. Unsere Erfahrungen und Studien zeigen, dass sie aber oft in der Umsetzung scheitern, weil sie beispielsweise das Ressourcen Management oder die finanzielle Nachhaltigkeit unterschätzen. Dennoch, wohldurchdachte sozialunternehmerische Initiativen und Lösungen bieten sich für viele gesellschaftliche und ökologische Herausforderungen an, brauchen jedoch gezieltes Coaching und allenfalls Anschubfinanzierung, um die angestrebte positive Wirkung erreichen zu können. Haben Sie, werte Leserinnen und Leser sich schon einmal gefragt, was denn ein Sozialunternehmen ist? Kennen sie ein solches in ihrer Umgebung oder in ihrem Wirkungskreis? Folgen sie uns in die Welt von Sozialunternehmen und wie sie Projekte angehen, u.a. im Hinblick auf die Möglichkeiten der Kreislaufwirtschaft. Dank dem Eos ECIS Navigator kann die Stiftung zudem wirkungsvolle Unterstützung für SozialunternehmerInnen in der Schweiz und in Lateinamerika anbieten. Dieser Update zeigt auch auf, wie mit Kakaoanbau im Agroforst in Kolumbien ein wesentlicher Beitrag zur CO2 Reduktion geleistet wird, was somit eine wichtige Massnahme zum Klimaschutz ist. All dies ist nur dank dem gemeinnützigen Engagement von Ihnen als private SpenderInnen, als Projektförderungsorganisationen, als Beiräte und Coaches möglich. Vielen Dank! Herzlichst,
Dr. Erna Karrer-Rüedi
Dr. Urs Karrer
Geschäftsleiterin | Mitgründerin
Vizepräsident | Mitgründer 1