Projekt Update 2021 - Eos Entrepreneur Foundation

Page 1

Projekt Update

September 2021

Eos Entrepreneur Foundation Eos Stiftung für UnternehmerInnen | Fundación Eos Emprendedores Stiftungszweck SozialunternehmerInnen zu unterstützen, die ökologische Herausforderungen und soziale Missstände angehen, um positive, nachhaltige Wirkung zu erzielen. Einsatzgebiete: Lateinamerika, Schweiz Eos: griechische Göttin der Morgenröte, kündigt den kommenden Tag an, verwandelt das Dunkel in Licht

Ziele kontinuierlich verfolgen/umsetzen

Fraueninitiativen zur Kakaowertschöpfung

Junge Erwachsene und Kräuteranbau

Sensibilisierung zur Kreislaufwirtschaft

Liebe Freundinnen und Freunde der Eos Entrepreneur Foundation Im Sekundentakt erreichen uns Neuigkeiten, oft verbunden mit Bildern, die starke Emotionen wecken sollen und der Sachlichkeit selten förderlich sind. Warum auch? Die Schlagzeilen kreisen um Themen wie klimabedingte Ereignisse und deren negativen Folgen irgendwo in der Welt, sicherheitspolitische Machtdemonstrationen, die zu Verletzten oder Toten führen, das Schüren von Angst und Starre als Folge von Viren, seien diese biologischer oder digitaler Art, oder Herausforderungen am Arbeitsplatz mitbedingt durch die digitale Transformation. Gerade heute, wo wir alle lernen müssen, wieder mit biologischen sowie mit digitalen Viren zu leben bzw. mit diesen umzugehen, ist es wichtig, dass auch positive Nachrichten mitgeteilt werden, obwohl diese, wenn sachlich dargestellt, oft weniger wahrgenommen, wenn nicht sogar ignoriert werden. Natürlich bejahen und unterstützen wir die sachliche Verbreitung von positiven Nachrichten, doch befällt uns zeitgleich der Zweifel, ob z.B. «Tue Gutes und sprich darüber» wirklich Sinn macht, wenn auch in diesem Kontext primär nur mit Schlagzeilen kommuniziert wird und damit einhergehend keine differenzierte Darlegung des Sachverhalts im Fokus ist. Konkret wird oft verschwiegen, wieso die positive Wirkung nicht erzielt wurde oder was aus dem Projekt nach 2-3 Jahren geworden ist. Sind beispielsweise die Projektbeteiligten bereits zu einem neuen Projekt übergegangen und lassen sich so wieder von anderen finanzieren, wird Aufgebautes einfach liegen gelassen? Bleiben wir dran, ist eine der Devisen in unserem Engagement und in der Begleitung unserer Stakeholder. Motivation und Biss zu haben über die Jahre hinweg, und zwar ALLER Beteiligten, ohne ständigen und grossen Applaus, mit Rückschlägen klarzukommen und dann schliesslich auch über die einzigartigen Entwicklungen und Ergebnisse zu sprechen, dies wollen wir fördern und selbst praktizieren. Wenn Sie unsere Stiftung und unsere Initiativen seit längerem verfolgen, wissen Sie, dass wir mit der Haltung und dem Ansatz der längerfristigen Begleitung unterwegs sind, und dies auch entsprechend kommunizieren. Wir hoffen, weiterhin auf Ihre Unterstützung als Interessierte, SpenderIn, Shared Value Partner oder als ehrenamtliche Fachperson zählen zu können. Vielen Dank! Kontinuierlich verändern und dranbleiben beginnt mit uns - herzlichst,

Dr. Erna Karrer-Rüedi Geschäftsleiterin | Mitgründer 1

Dr. Urs Karrer Vizepräsident | Mitgründer


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.