
2 minute read
Mit Sack und Pack über den grossen Teich
Nach drei Jahren übergibt François Huguenin die Leitung von Emmi Dessert USA an Josef Pelloni. Der eine kehrt zurück in die Schweiz, der andere bricht zu neuen Ufern auf. Für beide eine emotionale Angelegenheit.
«Es ist wie Auto fahren im Winter mit Sommerpneus. » Es ist August, Josef Pelloni sitzt gemeinsam mit François Huguenin in einem Büro in Kenilworth in New Jersey. Zwei Monate arbeiten der alte und der neue Managing Director von Emmi Dessert USA (EDUSA) zusammen, ab Oktober wird Josef die Geschicke des Unternehmens alleine verantworten. Dass sich der 47-jährige

Italiener, der seit 2014 bei Emmi tätig ist und zuletzt als Head Strategic Development Division Americas arbeitete, gerade etwas verunsichert fühlt, ist verständlich. Am Tag zuvor sind die Kisten mit den Möbeln und dem ganzen Inventar einer fünfköpfigen Familie angekommen, die zuvor auf einem Container über den Atlantik unterwegs waren. « Es war einfach nur Chaos », beschreibt es Josef und seufzt.

Herzlicher Empfang
Der Umzug mit drei Kindern im Alter von 8, 11 und 13 Jahren ist aufwühlend. Selbst für einen wie Josef, der sich gewohnt ist, die Zelte immer wieder neu aufzuschlagen. Auch ihm zieht es den Boden unter den Füssen weg, auch er ist verunsichert, weil er gerade sein ganzes Leben auf den Kopf stellt. « Aber es ist wunderbar, wie Emmi mich mit dem Global Mobility Team unterstützt hat », betont er und fügt an : « Und die Art, wie ich hier empfangen wurde, ist einfach einmalig. » Die Herzlichkeit und Freundlichkeit, die er bei EDUSA spürt, lässt ihn vergessen, dass er zur Zeit etwas heimatlos ist. Sein Umzug bedeutet für ihn und seine Familie ein grosses Abenteuer, das aufwühlend ist. Josef Pelloni lässt diese Gefühle zu, er ist überzeugt, dass dies sogar wichtig ist, gerade auch in seiner Rolle als Managing Director. « Für mich und für uns alle ist es entscheidend, dass wir fähig sind, Beziehungen mit Menschen einzugehen, dazu muss ich authentisch und spürbar sein. Nur so kann ich gute Arbeit leisten und ein Unternehmen führen. Und das geht nur, wenn ich emotional offen bin und mich auf die Fahrt mit den Sommerpneus durch den Schnee einlasse : aufmerksam und bereit zu reagieren, falls das Auto abdriftet ! »
Rückkehr mit einem Koffer mehr
François, der nun in die Schweiz zurückkehrt, sitzt neben Josef im Büro und schmunzelt. Er ist vor drei Jahren zusammen mit seiner Frau und vier Koffern nach New York gezogen. Nun geht er zurück in die Schweiz und wird in einem Kleinpensum weiter für Emmi tätig sein. Sein Fazit ? « Das Vertrauen und die Rückendeckung, die ich erhalten habe, ist einmalig, das schätze ich sehr. » Für die Rückreise brauche er wahrscheinlich einen Koffer mehr, sagt er schmunzelnd. « Ein paar Dinge sind halt schon dazugekommen, die wir mit in die Schweiz nehmen. Aber am wichtigsten sind die Freundschaften und die aufregenden Erfahrungen, die ich hier machen und erleben durfte. »
