EDITEL Journal AT 2/2021

Page 1

editelJOURNAL UNTERNEHMENSNEWS DER EDITEL GRUPPE |

PRAG

|

B R AT I S L AVA

|

BUDAPEST

|

ZAGREB

|

KRAKAU

EDITORIAL EDI liegt voll im Trend!

© Petra Spiola

WIEN

© PG Studios

Digitalisierung und Nachhaltigkeit – das sind zwei wesentliche Megatrends unserer Zeit. Was aus meiner Sicht besonders erstaunlich Mag. Gerd Marlovits ist: Wie sehr eine bereits seit über Geschäftsführer 40 Jahren etablierte Technologie wie EDI genau diesen beiden Trends entspricht. Ist es doch so, dass Nachhaltigkeit in der Digitalisierung schon drinsteckt, denn eine vernetzte und automatisierte Technik wirkt schließlich auch der Vergeudung von Zeit und wertvollen Ressourcen entgegen. Ein besonders schönes Beispiel, wie sehr diese beiden Megatrends ineinandergreifen, zeigt unsere aktuelle Titelstory über eine kürzlich für SPAR Österreich entwickelte Web-EDI-Lösung, die für kürzere und einfachere Kommunikationswege mit regionalen Lieferanten sorgt. Dass diese Trends auch bei sehr ­traditionellen Unternehmen und Produkten – wie etwa Mehl, Lammfellpatschen oder der guten alten Zeitung – im Vormarsch sind, beweisen unsere erfolgreich umgesetzten Projekte für GoodMills (Seite 2), Fellhof und PGV (Seite 3).

EDI-PORTAL FÜR REGIONALE SPAR-LIEFERANTEN Eine speziell für die Bedürfnisse kleinerer Lieferanten entwickelte Web-EDI-Lösung sorgt in der Zusammenarbeit mit SPAR ­Österreich für weiter verbesserte Prozessabläufe.

D

ie stetig zunehmenden, hohen Anforderungen der Konsumentinnen und Konsumenten bei Obst und Gemüse bedeuten für den Handel und deren Partner auf der Lieferantenseite eine große Herausforderung. Obst und Gemüse soll zu jeder Zeit möglichst erntefrisch, in Top-Qualität und mit dem perfekten Reifegrad in ausreichender Menge verfügbar sein – und dies möglichst aus regionalem und nachhaltigem Anbau. Um diesen Wünschen gerecht werden zu können, müssen auch langjährig gut funktionierende, logistische Abläufe bis ins Detail analysiert und permanent weiter optimiert werden.

Viel Freude beim Lesen! Ihr Gerd Marlovits PS: Kennen Sie schon unseren EDI Blog? Unter www.editel.at/edi-blog finden Sie regelmäßig Neues und Interessantes aus der EDI-Welt.

Kurze Wege brauchen einfache ­Prozesse Regionalität und die damit einhergehende enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern besitzen bei SPAR schon immer einen hohen Stellenwert. Die zunehmend digitalen Abwicklungsformen bei vielen Geschäftsprozessen bieten auch in der Kommunikation mit regional tätigen Lieferanten viele neue Möglichkeiten und lösen damit gleichzeitig einige der bis dato existierenden Kommunikationswege ab. „Dafür wurde von unserem langjährigen EDI-Partner EDITEL und der IT-Gesellschaft der SPAR Ös-

KURZ NOTIERT Auf dem Weg zum perfekten Geschäftspartner im Online-Handel www.editel.at/der-einsatz-von-edi-im-online-handel

Erfolgsfaktor EDI-Mapping: Darum ist dieser Vorgang so wichtig www.editel.at/erfolgsfaktor-edi-mappingdarum-ist-dieser-vorgang-so-wichtig

10 Tipps: So vermeiden Sie Fehler bei EDI www.editel.at/10-tipps-so-vermeiden-sie-fehler-bei-edi

Öko-Check: So umweltfreundlich ist EDI www.editel.at/zukunftsfit-mit-ediselbstverstaendlich-nachhaltig

Folgen Sie uns!

Einhergehend mit diesen Entwicklungen sehen wir als internationaler EDI-Dienstleister unsere wesentlichste ­ ­Aufgabe darin, unsere Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung neuer digitaler Geschäftsmodelle bestmöglich zu unterstützen und auch nachhaltig zu begleiten. Und das ist der für uns mit Sicherheit wichtigste Trend!

THEMEN DIESER AUSGABE DI-Portal bei Spar 1 ESpeziell für kleine, regionale Lieferanten notiert Kurz Weitere Neuigkeiten der EDITEL Gruppe DI-Portal bei Spar – Fortsetzung 2 ESpeziell für kleine, regionale Lieferanten mahlen Mühlen schnell Manchmal Implementierung von SAP und EDI bei GoodMills ine positive Katastrophe 3 EMigration bei PGV Austria trifft auf Innovation ... Tradition beim Lammfell-Spezialisten Fellhof DI-basierte Prozesse ... 4 Ezwischen Automotive-Zulieferer und OEM

Das EDITEL JOURNAL erscheint als Beilage zur GS1 Austria Information mit einer Auflage von 13.000 Stück in deutscher sowie in englischer, tschechischer, slowakischer, ungarischer und kroatischer Sprache für unsere KundInnen außerhalb Österreichs; als epaper abrufbar unter­ www.editel.at/editel-journal. Schreiben Sie uns. Wir freuen uns über Ihre Anregungen an info@editel.at.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.