
7 minute read
Unter Wasser
EINTAUCHEN IN EINE GEHEIMNISVOLLE WELT
TAUCHEN im kalten Süßwasser eines Bergsees ist deutlich anspruchsvoller als am warmen Meer. Besonders der Achensee bietet jedoch eine Vielfalt von lohnenswerten Zielen unter Wasser. Eine gar nicht so kleine Fangemeinde weiß das sehr zu schätzen.
Advertisement


Tauchen im See
Tauchen ist nur mit einer Genehmigung im Bereich Hechenberg Süd bis Tunnel Nord erlaubt. Tauchgenehmigungen sind im Camping Schwarzenau, im Hotel Post am See und online über Achensee Tourismus erhältlich. Ausrüstung ausleihen und geführte Tauchgänge buchen kann man ebenfalls beim Hotel Post.
Was es braucht:
• 7 mm dicken Neoprenoder einen Trockenanzug • am besten 2 getrennte 1. Stufen • ausreichend Blei • Lampe

Glasklar liegt der Achensee da, ein paar Segelboote mit weißen und bunten Segeln und die Linien dampfer schippern darauf herum. Sonst spiegeln sich die umliegenden Berge und ein paar weiße Schäfchenwolken im ruhigen Wasser. Doch was mag unter der Oberfläche des Sees liegen? Geheimnis se? Schätze? Ungeheuer?
Wenn man Stephan Kobinger, Hotelier in Pertisau und Obmann der Black Divers, danach fragt, lacht er: „Natürlich gibt es Goldschätze und Panzer und Flugzeuge und sonst alles Mögliche. Nur gefunden hat sie noch keiner.“ Auch wenn das selbstverständlich nur ein kleiner Scherz ist, so hat der Achensee doch viel zu bieten an Natur und künstlichen Tauch zielen. „Er wird weit unter seinem Wert

gehandelt“, ist der passionierte Taucher überzeugt. Vor allem die UnterwasserTopographie zeichnet den See aus. Das Gebirge setzt sich unter der Oberfläche mit steil abfallenden Felswänden und Rinnen quasi fort. An einer solchen Wand nahezu schwerelos dahinzuschweben, ist ein einmaliges Erlebnis. Eine Grotte in dieser Steilwand haben Tau cher „Wohnzimmer des Teufels“ genannt. Abgestürzte Bäume, die vom Strahl der Lampe erfasst werden, verwandeln sich in bizarre Gestalten. Dazwischen gibt es Schwärme von Barschen und Aalrutten. Letztgenannte standen kurz vor der Aus rottung und sind gleichzeitig ein deutliches Zeichen für die hervorragende Wassergüte des Achensees. Im Jahr 2010 wurden sie in Österreich zum „Süßwas serfisch des Jahres“ erklärt. Besonders im Frühling und Herbst hat man im See
„Diese tiefe Ruhe im Wasser, das erhebende Gefühl der Schwerlosigkeit, das Dahingleiten. Das ist schon etwas Besonderes.“
STEPHAN KOBINGER

WIR HABEN DIE TOP MARKEN!


NEUE ACHENSEE KOLLEKTION 2020!
auch beachtliche Sichtweiten von zehn bis 15 Metern, was in solchen Gewässern sonst keineswegs eine Selbstverständ lichkeit ist.
Wracks.
Neben der Naturschönheit ist der Achensee bekannt für zahlreiche Autowracks, die man antauchen kann. Sein „Unterwasser-Wahrzeichen“ wird als Dodge bezeichnet, obwohl es sich in Wahrheit um einen Opel Blitz aus dem Zweiten Weltkrieg handelt. Apropos: Im heutigen Straßentunnel an der Bun desstraße befand sich in den späteren Kriegsjahren eine Produktionsstätte für Flugzeuge der Heinkel-Werke. Daher sind im Wasser auch ein Teil eines Flügels und jede Menge Metallspäne von den Drehbänken sowie eine Transport lore zu finden. Auch ein abgestürzter Milchwagen aus den 1950er-Jahren ist ein beliebtes Ziel. Stephan Kobinger hat für seine Gäste in Pertisau außerdem einen Unterwasserparcours angelegt, damit sie auch ganz bestimmt auf ihre Rechnung kommen.
Der Achensee ist bis zu 133 Meter tief und daher ein Dorado für Sport- als auch technische Taucher. Speziell für das Tiefentauchen hat der Club Austria Sub Tirol eine Unterwasserstation, ge nannt PUSA, installiert. Auch sie ist eine Art Unterwasserikone am Achensee und die einzige freischwebende Station in einem Bergsee weltweit. Über drei Jahr zehnte wurde das „Haus unter Wasser“ vor allem von Blaulichtorganisationen gerne für die Ausbildung und Versuche verwendet. Bis zu acht Personen finden darin Platz, die Kammer aus Stahl wird

MAURACH AM ACHENSEE
TÄGLICH GEÖFFNET! MO-FR 09:00-18:30 Uhr SA 09:00-12:30 Uhr SO + FEIERTAG 09:30-12:30 Uhr
// ALLES RUND UM SPORT & FASHION // DIE NEUESTEN TRENDS // PROFESSIONELLE BERATUNG // TOP MARKEN & BESTER SERVICE // FAHRRAD & E-BIKE VERLEIH
HOTLINE: +43 5243 61 07 WWW.SPORT-WOERNDLE.AT
„Der Achensee als Tauchziel wird weit unter seinem Wert gehandelt.“
STEPHAN KOBINGER von der Oberfläche mit Luft und Strom versorgt, außerdem besteht eine Kom munikationsmöglichkeit mit der Welt über Wasser. Ulli Peer ist Obmann des Clubs und gleichzeitig „Betriebsleiter“ der PUSA: „Heute hat sie mehr muse alen Charakter, ist aber immer noch voll betriebsfähig.“ Entfernen will man dieses Unterwasserbauwerk mit Brief und Siegel dennoch nicht, so Peer: „Viele Taucher sagen, der Achensee ohne PUSA wäre nicht mehr der Achensee.“ Verwen det werden kann die Station allerdings nur auf Voranmeldung.

Auch sonst hat man bei Austria Sub einen Sinn für museale Dinge. So ist der Verein im Besitz einer komplett funktionsfähigen Helmtauchausrüs tung, wie man sie sonst nur aus Filmen kennt. Die Teile um die Glocke aus dem Jahr 1933 wurden auf der halben Welt zusammengekauft und einmal jährlich geht ein Helmtaucher damit am Achen see unter mehr oder weniger großem Aufsehen ins Wasser, erzählt Ulli Peer: „Wir sind die einzigen im weiten Umfeld, die damit regelmäßig einen Tauchgang machen.“
Schlegeis Alpenstraße und Stausee





Wandern und Klettern, Action und Abenteuer, Natur und Technik. Erleben Sie ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt am Schlegeis Stausee.
DIVING INTO A SECRET WORLD
Diving in the cold fresh water of a mountain lake is much more demanding than diving in the warm sea. The ACHENSEE, however, offers a variety of worthwhile underwater destinations. Something that is appreciated by a sizeable number of enthusiasts.
Afew sailing boats and the liners sail around the crystal-clear Achensee. The surrounding mountains and a few white clouds of sheep are reflected in the calm water. But what might be under the surface of the lake?
If you ask Stephan Kobinger, a hotelier in Pertisau and chairman of the Black Divers, about it, he laughs. “Of course, there are gold hoards and tanks and all kinds of things. Only nobody has found them yet.” Even if this is just a little joke, the Achensee does have a lot to offer. “People underestimate it,” the passionate diver is convinced. The underwater topography distinguishes the lake above all else. The mountain range continues below the surface with steep rock slopes and gullies. It is a unique experience to float almost weightlessly along such a wall and see shoals of perch and burbot. The visibility in the lake is considerable, especially in spring and autumn, and ranges from ten to 15 metres.
Beside its natural beauty the Achensee is known for the diving around several wrecked vehicles. Its “underwater landmark” is known as a Dodge, although it is an Opel Blitz dating from the Second World War. On a related topic, a production facility for airplanes of the Heinkel-Werke was in the present-day road tunnel. That is why part of an aircraft wing and a transport lorry can be found in the water.

The Achensee is up to 133 meters deep and is a paradise for sports and technical divers. Club Austria Sub Tirol installed an underwater station called PUSA especially for deep diving in the 1980s. It can accommodate up to eight people and the steel chamber is supplied with air and electricity from the surface. Ulli Peer is chairman of the club and at the same time “operations manager” of the PUSA. “Today these days it is more of a museum piece but is still fully operational. “ However, the station can only be used by prior arrangement.
Austria Sub also has a sense for museum pieces. For example, the club is in possession of fully functional helmet diving equipment. The parts from the bell dating back to 1933 were bought halfway around the world. Once a year a helmet diver goes into the water with it at the Achensee. Ulli Peer says, “We are the only ones far and wide who regularly make a dive with something like this.”
Diving in the lake Diving in the area Hechenberg-South to Tunnel-North is only allowed with a permit. Diving permits are available at Camping Schwarzenau and at Hotel Post am See. Equipment rental and guided dives can also be booked at Hotel Post.