Bezirkskrankenhaus Schwaz

Page 31

Konsiliarärztliches Team BKH Schwaz

KONSILIARÄRZTLICHES Team Neben der medizinischen Grundversorgung der Schwazer Bevölkerung und der UrlauberInnen der Region bietet das BKH Schwaz auch zahlreiche Schwerpunkte an. Durch die enge Zusammenarbeit mit KonsiliarärztInnen wird das unmittelbare medizinische Leistungsangebot des Krankenhauses außerdem mit zusätzlichen Fachgebieten erweitert.

NEUGEBORENENVERSORGUNG Für eine optimale Entwicklung Die Aufgabe des Kinderarztes ist es, durch Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen von Krankheitssymptomen und spezifische Behandlung für die optimale Entwicklung der neugeborenen Kinder zu sorgen. Im BKH Schwaz werden die Babys von einem Neonatologen, also einem Experten für Kinderheilkunde im Babyalter, versorgt. In dieser ersten Untersuchung nach der Geburt werden wichtige Fragen der Eltern beantwortet, eventuelle Erkrankungen können frühzeitig erkannt werden. • Dr. Peter Wöckinger, Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck

KINDERORTHOPÄDIE Prävention von Hüftleiden Die Kinderorthopädie befasst sich in erster Linie mit der Hüfte – ihre Entwicklung ist bei der Geburt noch nicht abgeschlossen. Eine klinische und eine Ultraschall-Untersuchung können frühzeitig Auskunft über die Entwicklung der Hüfte geben. Im BKH Schwaz wird deshalb jedes Neugeborene entweder von unseren Orthopäden oder einem externen Facharzt routinemäßig untersucht. • Orthopädie des Hauses, Dr. Stefan Trobos

KonsiliarärztInnen wie jene der Neonatologie ergänzen das Angebot des BKH Schwaz.

NEUROCHIRURGIE • Dr. Nadja Loinig, Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck

NEUROLOGIE Der Netzwerkspezialist

UROLOGIE Fachkompetenz in allen Fragen

Der Neurologe befasst sich mit den Erkrankungen des Nervensystems und der Muskulatur. Dazu gehören Leiden wie Migräne, Multiple Sklerose, die Parkinsonkrankheit oder Epilepsie. • Dr. Armin Muigg, Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck • Dr. Robert Schauer, Landeskrankenhaus Hochzirl • Dr. Michael Nocker, Landeskrankenhaus – Universitätskliniken Innsbruck

Die Urologie ist Ansprechpartner bei Erkrankungen der Harn- und Geschlechtsorgane, Harnverlust/Inkontinenz, bei hormonellen Störungen des Mannes, aber auch bei der Krebsvorsorge und Familienplanung. • Dr. Doris Pecival

HAUT- und GESCHLECHTSKRANKHEITEN Gesundheit ist auch Hautsache Die Aufgabe des Facharztes umfasst die Erkennung, Behandlung und Vorbeugung al-

31

ler Erkrankungen der Haut, der hautnahen Schleimhäute und des Unterhautfettgewebes sowie sexuell übertragbarer Krankheiten. Zudem ist der Hautarzt Spezialist für Allergien. •D r. Christian Kranl

PSYCHIATRIE Wenn die Seele weint Psychiatrische Konsiliarärzte kümmern sich um die Erkennung und Behandlung seelischer Störungen wie Depressionen, Psychosen, Angst- und Suchterkrankungen, Essstörungen oder Beschwerden alternder Menschen wie Verwirrtheit oder Demenz sowie akute Krisen. • Dr. Evelyn Lageder, Landeskrankenhaus Hall


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.