echo E-Paper_KW7_23

Page 1

Manege freifür tolle Tage

Gangster, Gauner und Ganovenund dasReichder Superhelden -Stadtund Landkreis feiern Fasching

DieFaschingsgilden in Stadt und Landkreis Rosenheim feiern heuer daserste MalseitBeginn derCorona-Pandemie wieder die fünfteJahreszeit. Nachden Inthronisierungsbällen Anfang Januargeht es jetzt in die heiße Phase des närrischen Treibens im Chiemsee-Alpenland.

Der FaschingimChiemsee-Alpenland wird kostümiertmitFaschingsbällenund buntenUmzügengefeiert.Die fünfte Jahreszeit istdas letzte närrische Aufbäumen vor der Fastenzeit.IndenvierStädten und vielen Kommunen der Region habendie Bürgermeisterwährend der InthronisierungsbälleimJanuar die Schlüssel zumOrt abgegeben –bis Aschermittwochregieren dortnun dieNarren. In Wasserburg am Inn wird die AltstadtamunsinnigenDonnerstag vonKostümierten unsichergemacht.InRosenheim findetpassendzum Weiberfaschingdie Weibsbilder-Führungstatt BeidieserStadtführung mit Straßenschauspiel werden berühmte RosenheimerFrauen ausverschiedenen Jahrhunderten wieder „lebendig“.Am Sonntag,19. Februar,gibtes in derhistorischen Altstadtin

WasserburgamInn einen Faschingsumzug. In derGemeinde Flintsbach zieht am gleichen Tagder größteFaschingszugimInntaldurch denOrt.Ein ganz außergewöhnlichesFaschingstreiben gibt es am Wendelstein. Dort feiern Faschingsbegeisterte amMontag,20.Februar,beim Narrischen Skifasching am Wendelstein –kleinePiraten und Feen dürfen dann kostenlosmit derZahnradbahn fahren,kostümierte Erwachsene zahlen denKinderpreis. Am Abendwirdauf derKäserAlm, aufder Mittelstation der Hochriesbahn, der Almfaschinggefeiert. Buntkostümiert diePiste runtersausen

dasgehtamDienstag in Deutschlands größtem Skigebiet, demSkiparadies Sudelfeld.Dortfindetdas traditionelle Nostalgie-Skirennenan derWalleralm statt.Inder StadtRosenheimfeiertdieFa-

schingsgildeheuer unter dem Motto „Manegefrei“ ihr50jähriges Bestehen. Ein närrischerHöhepunktistdasbunte Faschingstreibenauf dem Max-Josefs-Platz,direkt in der RosenheimerInnenstadt amDienstag,21.Februar AußerdemistdieRosenheimerJubiläumsgildeamUnsinnigenDonnerstag,16.Feb-

ruar,beimWeiberfasching beim Gasthof Höhensteigerin Westerndorf-St. Peter zu erleben. Am Freitag, 17. Februar, ist sie unterwegsbeimSozialenTagmitBesuchinKindergärten und sozialenEinrichtungen. Am Faschingssamstag, 18. Februar,tritt sie um 11 Uhrvor demWirtshaus zumJohann Auer,Färberstra-

ße 17, auf, um 11.30Uhr vor TrachtenUnterseher, am Ludwigsplatz, um 12.15 Uhrauf demMax-Josefs-Platz vor Bergmeister/Adlmaier,um13 Uhrinder MünchenerStraße vor Karstadt Galeria Rosenheimund um 15 Uhr in der Gillitzerstraßevor derFischküche

Kabarett, Frauenfrühstückund vieles mehr

Aktionsbündnis Internationaler Frauentag Rosenheim stelltProgramm vor

„Gleichberechtigt. Tatsächlich?“ -unter diesem Motto steht heuerdie Veranstaltungsreihezum InternationalenFrauentag in Rosenheim.

Veranstaltetwirdsie vom 1. bis30. Märzwieder von einemgroßenAktionsbündnis unterschiedlichsterVereine, Verbände,Organisationen, Parteien und Einrichtungen ausderRegion

Das Programm wurde nun kürzlich aufeiner Pressekonferenzvon derGleichstellungsbeauftragten derStadt Rosenheim, ChristineMayer

und Vertreterinnen des Bündnissesvorgestellt.

Gleich zu Beginn nahm ChristineMayer dasgewählte MottogenauerunterdieLupe: Gleichberechtigt.Aufdenersten Blickempfindenviele Frauen dasso, erzählt sie aus eigener Erfahrung als Gleichstellungsbeauftragte. Frauen habenguteSchulabschlüsse, eineguteAusbildungundsind derÜberzeugung „Wir könnendochalles!“ Fürviele ändert sich allerdings dieSachlage mitder Geburt ihres ersten Kindes. Plötzlich würden

Dasbreit aufgestellteFrauenbündnis um GleichstellungsbeauftragteChristine Mayer, Bildmitte, hatein vielfältiges Programmorganisiert

sich alte, überwunden geglaubteRollenmuster wieder einstellen: DerMannals Ernährer derFamilie,die Frau als Versorgerin desHaushalts und derKinder Unddie Corona-PandemiemitLockdown und Homeoffice hatdiese Strukturen sogarwiederverfestigt!“, so Mayer.Gleichberechtigt. Tatsächlich?Auf den zweiten Blick scheinedas Fragezeichendanndochangebracht, meint dieGleichstellungsbeauftragte und führt auch einigeBeispielean: Frauen beziehen durchschnittlich deutlich weniger Altersrenteals Männer, habenimmernocheinen geringeren Bruttostundenverdienst, werdeninPresse und Medien deutlich wenigerals Expertinnenzitiertodererwähnt,als ihremännlichenKollegen Beimedizinischen Studien werden Männerals Bezugsgröße fürdie Medikamentendosierung genommen, bei Crashtest-Dummies männlicheKörper.

Du willstTeileines Marketing-Teams sein und zusammen mit Deinen KollegInnen an Deinen Aufgabenwachsen?

Du hastSpaßanMode, bistkreativ, teamfähig, spontanund denkst auch malandersherum?

(Junior) Marketing Manager MarketingManager w/m/d scan me formore information

Wir, das istdie TIMEZONE GmbH, ein international agierendes Fashion-und Lifestyleunternehmen mit Headquarter in Raubling bei Rosenheim. Mit Leidenschaft für Mode entwickeln, entwerfen und vermarktenwir Bekleidung der MarkeTIMEZONE für Damen und Herren im SegmentCasualWear.

timezone.de

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 15. Februar 2023 ·Nr. 7· 44. Jahrgang T. 08031-9413333 ·www.autohaus-weinzierl.com Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002 Seat Partner seit 2002 Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte:Innstr. 53 Reimporte: Innstr.53 Haupthaus Kufsteiner Str. 50·83022 Rosenheim 50 ·83022 Neuwagen, Tageszulassungen,Vorführwagen, Finanzierung, Leasing, Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion, Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur,Scheibentausch, Achsvermessung, Bremse, Federung, Klimaanlagenservice, Fahrzeugelektrik, HU–AU im Haus, Reifen und Räder,Festpreise, Paketpreise 3x in Rosenheim! Wir bewegen Rosenheim seit 1977 Max-Josefs-Platz 1, Rosenheim ·Tel. 08031/380104 Schulranzentage am 3.und 4. März Strohhof 8 83413 Fridolfing GROSSE NORDKAP-RUNDREISE mit Lappland, Lofoten und Vesterålen 13 Tage 23.6.-5.7. 2.665,auch mit Busanreise 15 Tage 22.6.-6.7. 2.648,NORWEGEN –Traumhafte Rundreise 8Tage 28.6.-5.7. 1.885,auch mit Busanreise 10 Tage 27.6.-6.7. 1.910,NORDKAP über Schweden und Finnland 8Tage 9.-16.7. 1.995,FASZINATION NORDKAP –vom Nordkap nach Trondheim 8Tage 19.-26.7. 2.355,FASZINATION NORDKAP –von Trondheim bis zum Nordkap 8Tage 29.7.-5.8. 1.965,RUNDREISEN MIT FLUGANREISE Flüge ab München, Rundreisemit Marx-Reisebus, inklusive Ausflüge info@marx-reisen.de Telefon: 08684 - 98790 Besuchen SieunserReisefest am4.3.und5.3.inFridolfing. Brixstraße 1(Stadtcenter) Rosenheim Telefon 08031/381209 Auch Hausbesuche möglich JUWELIER ALAGÖZ GOLDANKAUF VERGLEICHEN SIE UNSERE PREISE! Über 30 Jahre GOLD- UND SILBERSCHMUCK GOLDANKAUF ZU FAIREN PREISEN -Gold- und Siberschmuck -Bruchgold -Zahngold -Barren -Münzen -Silber und Silberbesteck Komm, mach ‘nen Hörtest! www.hörgeräte-schwägerl.de Diese Woche im Regional Einkaufen & Kulinarisches Erlebnis S. 4+5 Zeugnis –was nun? S. 7 Gut versorgt im Alter S. 8+9 Helau ohne Datenstau! lau nstau! www.komro.net Schnelles Internet,daheim und unterwegs Die komroGigabit-Tarife, ultraschneller Upload und inklusivekomroKabel TV Dazu mit komroCityWLAN an beliebten Plätzender Stadt im Internet surfenohne das eigene Mobilfunk-Datenvolumen zu belasten. Textilreinigung &Färberei MAXDUMM Rewe Markt Wimmer Oberaudorf und Post Oberaudorf
waschen und bügeln nur 2,60 Du bist MacherIn, aber auch MitgestalterIn? Dann bewerben wir uns bei Dir! wiruns
Hemdenangebot
Früh übt sich,was eine echte Närrin oderein echter Narr werdenwill. Am bestenbei einer der zahlreichenVeranstaltungen im Finale desFaschings in der Region. Foto: Schlecker Gemeinsam Fasching mit uns und der Faschingsgarde Kolbermoor EsgibtkostenloseFaschingskrapfen,SektundO-SaftsolangederVorratreicht. Wa : : se: zeit: Faschin stag18.02.2023 Dir Carl-J 12 Fortsetzung aufSeite2 Fortsetzung aufSeite2

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

Buch mit deninteressanten kurzen Gedankenund Reflexionenvon Neil Gaiman wurde von Chris Riddell illustriert. Es ist eineLiebeserklärung an dieKunst,das Lesen,das Schreiben- und nichtzuletzt an Bibliotheken.Ein Kapitel nennt sich: „Warum unsere Zukunftvon Büchereien, LesenundTagträumenabhängt“.

Neil Gaiman Kunstist wichtig -weil Deine Vorstellungskraft die Welt verändern kann EichbornVerlag

112 Seiten

ISBN-10:3847901141

ISBN-13:978-3847901143

Manege frei fürtolle Tage

Fortsetzung von Seite1

Abends gibt es dann noch einen Auftritt beim Sportlerball in Pang und beim GildeballinAschau.

Am Sonntag,19. Februar, nimmtsieamFaschingszugin

Flintsbach teil,amRosenmontag geht es heiterweiter

um 10.45 vor demOVB-Medienhaus in derHafnerstraße miteinemAuftritt zwischen

Echo, Blickpunkt und OVB, um11.30UhrimRathausRosenheim, um 13 Uhrvor dem RomedKlinikum Rosenheim, um13.45UhrvordemTagespflegehaus Johanna,um14

Uhrbei der Sparkasse Rosenheim-Bad Aiblinginder KufsteinerStraße.

Notdienst Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken

Neil Gaiman schreibt Science-Fiction- und Fantasy-Romane, Comics und Drehbücher.Diesesungewöhnliche

Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosenheim.de/.

08052/9577551

Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de

Beilagenhinweis

Diese

Beim Faschingstreiben am Faschingsdienstag in derInnenstadtzeigt dieGarde um 14 Uhr Marschund Prinzenwalzer aufder Hauptbühne, um 16 Uhr heißt es noch einmal „Manegefrei –50Jahre CircusRosalia“beimgroßen Showprogramm.

Abschiedgenommen vom

Fasching2023 wird dann mit demKehraus beim Gasthof Höhensteigerab19Uhr.KartengibtesanderAbendkasse Garderobe:maskiert. Pünktlich um Mitternachtist dann Schluss mitlustig,die Fastenzeitbeginnt

Alle weiteren Terminezum Faschingstreiben im Chiemsee-Alpenlandfindensich unter veranstaltungen.chiemsee-alpenland.de/region/

Erwachsenenbildung am Pulsder Zeit

Jahreshauptversammlungdes FördervereinsVolkshochschule Rosenheim

Seit übersieben Jahren unterstützt derFörderverein VolkshochschuleRosenheim e.V.dieArbeitderVolkshochschulemit demZiel, dieErwachsenenbildung in Rosenheimschnellerandie Erfordernissemoderner Lehrangeboteanzupassen

Neben Einzelveranstaltungenund Sonderaktionen, die daslaufende Programm der Volkshochschulebereichern und erweitern, hilftder Fördervereinauchbei derBeschaffungneuer Lehrmittel MitUnterstützungdesFördervereinsist es gelungen, in der Zeitdes coronabedingten Ausfalls von Präsenzkursen mitUnterstützung derSchattStiftung eine moderneStreaming-Anlage fürOnline-Unterrichtanzuschaffen, so dass viele Teilnehmer ihreKurse im Home-Schoolingfortsetzen konnten.Dank derneuen Anlage können auchTeilnehmer,die kurzfristigverhindert sind oderaus anderenGründennichtamPräsenzunterricht teilnehmen können, an ihremKurszuHauseameigenenPCteilzunehmen.

Ein großerFortschritt für dieUnterrichtsgestaltung sind diedreineuen Whiteboards, elektronischeTafeln,die mit finanzieller Hilfe desFördervereinsder Volkshochschule

Das als ePaper

Sudoku - Kulträtsel aus Japan

zurVerfügung stehen.Nach entsprechenderSchulung der Dozentinnen und Dozenten erschließen diese hochmodernenHilfsmitteleinevielseitige und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung und werdenmittelfristigzunehmend TafelundKreideablösen Inden sieben Jahrenseines Bestehenshat derFördervereinbereits viel bewegt füreine moderneErwachsenenbildung in Rosenheim.Inder jüngstenJahreshauptversammlung wurden Anton Heindl als Erster Vorsitzender und StadträtinUlrikePlankl alsZweiteVorsitzende bestätigt,ebensoUrsulaBögeKlarnerals Schatzmeisterin und AndreaMichael als Schriftführerin und dieBeiräte,Beisitzerinnenund Beisitzer.

Neue Mitglieder,die finanziell oderideelldie Arbeitder Rosenheimer Volkshochschulevorwärtsbringenundmitgestalten wollen, sind jederzeit willkommen. Mit jährlich 25 Euro unterstützen sie dieArbeitder Volkshochschule.Als kleines Dankeschön fürihre Mitgliedschafterhaltensie kostenlosen Eintritt zu den Begleitveranstaltungen der VolkshochschuleinZusammenarbeit mit demAusstellungszentrum Lokschuppen im Rahmen der SonderausstellungVULKANE.

Den Flyer desvhs-Fördervereinsmit demAnmeldeformulargibtesimvhs-Büro, Stollstraße 1oderkannimInternet aufder Websiteder Volkshochschuleheruntergeladenwerden.

(tel. Anmeldung)

Sonntag, 18., 19. Februar

DR. Wolfgang Röder, Übersee Telefon08642/326

Zahnärzte NördlicherLandkreis

Samstag, Sonntag, 18., 19. Februar

ZA Dieter Beck Rechtmehring Telefon08076/88 64 32

Zahnärzte SüdlicherLandkreis

Samstag, Sonntag, 18 19. Februar

Dr.Wolfgang Giess Brannenburg Telefon08034/45 25

Zahnärzte Mangfalltal

Samstag, Sonntag, 18., 19. Februar

ZÄ Brigitte Samer, Bruckmühl. Telefon08062/13 40

Apothekendienst Rosenheim

Samstag, 18.Februar

Engel-Apotheke, Münchener Straße 29, Rosenheim

Sonntag,19. Februar

Bavaria-Apotheke, Friedrich-Fuckel-Straße 2a, Raubling

Lessing-Apotheke, Lessingstraße 71, Rosenheim

Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich.Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen.

Holz entdecken

WorkshopsimHolztechnischen Museum

Im Februar bietet dasHolztechnischeMuseum Rosenheim erneut zwei Workshops und eine Familienführung zur aktuellenSonderausstellung „Holz -mit allen Sinnen entdecken“an.

In denFerien gibt es zwei Workshops fürKinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren. DerWorkshop„Futterhäuschen gestalten“ findet am Freitag,17. Februar,von 14.30bis16UhrimHolztechnischen Museumstatt. Dabei wirdein einfachesVogelhäuschengebaut

Der Workshop fürdas Ge-

schicklichkeitsspiel „Murmelflipper“istamFreitag,24.Februar, ebenfallsvon 14.30 bis 16Uhr.

Die Familienführungam Samstag,25. Februar,von 15 bis16Uhr verfolgtden Weg desHolzes vomBaum bis zumAlltagsgegenstand. Die Familienführung und dieWorkshopswerden von der Museumspädagogin Christa Lüdeckedurchgeführt.EineAnmeldungistunter Telefon 08031/16900 oderE-Mail an HolztechnischesMuseum@rosenheim.de erforderlich.

Kabarett, Frauenfrühstückund vieles mehr

Fortsetzung von Seite1

Alles Fragen und Anliegen, dienicht nur zumInternationalen Frauentagaktuellsind, sondern jederzeit, und Herausforderungen,die nichtnur einzelneFrauen, sondern alle angehen. Undso vielfältig die Lebensrealität von Frauen ist, genausovielfältig ist auch das Programm,das dasAktionsbündnisauchheuer wieder zusammengestellthat:

DenAnfangmacht am 1. März ein kostenloser Vortrag desBildungswerksRosenheim in Kooperationmit Pro Senioren Rosenheime.V.: „Finanziellfit im Alter“. Beginn istum18Uhr im BildungszentrumRosenheim.

Bündnis90/DieGrünenlädt am 6. Märzum20Uhr ins Stellwerk 18, Eduard-RüberStraße 7ein. Thema desVortragsist„FraueninderPandemie -wie Geschlechterrollen sichdurchCovid-19(zurück-)

entwickelthaben“ Um Wiedereinstieg,Kinderbetreuung, Weiterbildung, Vermittlung und vieles mehr geht es am 8. Märzvon 9bis 12 Uhrbei der Informationsmesse derAgentur fürArbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße57.

Ebenfallsam8.März zeigt

derSozialdienst katholischer Frauen denFilm„Female Pleasure. Fünf Kulturen, Fünf Frauen,eine Geschichte“.Beginn desMutmachfilms und Plädoyers fürdas Rechtauf Selbstbestimmung istum17 UhrimFrauenbüro, Prinzregentenstraße53.

Am gleichen Tagveranstaltet außerdem die„Terre Des Femmes“ Städtegruppe Rosenheimum19Uhr den Online-Vortrag „Überlebensstrategie Prostitution“ mit Dr Margot D. Kreuzer.Sie beleuchtetdasThemaanhandeinerFallgeschichte ausSicht derTraumapsychotherapie.

DerZoomlinkfindetsichunter terre-des-femmes-rosenheim.de. DieGruppe stellt sich und ihre Anliegen und Forderungenaußerdem am 11.Märzab11Uhr an einem InfostandamMax-Josefs-Patz inRosenheimvor Natürlich darf auch heuer dasbeliebte Kabarettvon Frauen für Frauen nichtfehlen.Am10. Märzpräsentiert sich „derothaarigewuide Hehna“ SaraBrandhuber „Gschneizt undkampelt“ ihrem Publikum aufder Bühne im Lokschuppen. Beginn ist um 20 Uhr, Karten gibt es im VorverkaufimKroiss TicketZentrum. LiebgewordeneTraditionist auch dasInternationaleFrauenfrühstückimBürgerhaus Miteinander.Veranstaltet wird esam11.Märzab10Uhrvon DIADonna, Wohngemeinschaftfür Frauen derDiakonie- Soziale Dienste Oberbayern

Am 17.März bietet der Frauen-und Mädchen-Notruf Rosenheimeinen kostenlosen Kunsttherapeutischen WorkshopfürFrauenan.Beginnist um 15 Uhr,Informationen und dieMöglichkeit zurAnmeldung gibt es unter frauennotruf-ro.de.

DieReihe beschließt eine Veranstaltungder Technischen Hochschule Rosenheim am 30. Märzum18Uhr.Zu Gast ist Gaston Florinalias Jacqueline Dárcmit demProgramm „Mannspricht Frau“, eine interaktiveBusinessShow zumMitmachenmit anschließendemGetTogether Um Anmeldung wird gebeten untereveeno.com/223217731

DieZusammenfassung aller Veranstaltungenfindetsich onlineauf rosenheim.de unter derRubrik buergerservice/ gleichstellung/internationalerfrauentag. ff

Seite 215. Februar 2023 www.GoldankaufstellestelleRosenheim.de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels:
Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112 Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22 ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117 Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar) Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745 Frauenärztlicher
TierärztlicherNotdienst
Tierklinik
Telefon0
31/6
Zahnärzte
Samstag,
Dr.Jörg
Samstag,
Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12
Dr.Butenandt,Rosenheim
80
80 27
Rosenheim
Sonntag, 18., 19. Februar
Detlev Winkelbach, RosenheimTelefon0 80 31/3 26 79 Zahnärzte Chiemgau
Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei:
bitten um freundliche Beachtung!
Wir
?
.. ..
Feuchte Wände ?Nasser Keller
Schimmel oder Ausblühungen?
Nasse Wände?
ANFORDERN!
JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VORORT
Showprogrammmit der Faschingsgarde auf dem RosenheimerMax-Josefs-Platz. Foto: Schlecker Von links:RicardaKrüger, Susanne Staiger, Zweite Vorsitzende UlrikePlankl,ErsterVorsitzenderAnton Heindl,Bianca Stein-Steffan, Schatzmeisterin Ursula Böge-Klarner, Dr.Beate Burkl, Judith Kley-Stephan, Ingeborg Graßl, Ferdinand Esser.
• Weltweiter Zugriff • Download als PDF • lesen Sie die komplette Zeitung online zu finden auf www.echo-rosenheim.de

Zuhörenund Mittanzen

Rock’n’Roll, Boogie &Rockabilly aus Bayern am 25.Februar in Stephanskirchen

Nacht-Flohmarkt Rosenheim

DasOriginalkommt am 18. Februarzurück in die AuerbräuFesthalle

Am Samstag, 18 Februar,16bis 23 Uhr, findet der beliebte und nun fast schontraditionelle, besucherstarke Rosenheimer Nacht-, Antik- undSammlerflohmarkt statt. Seit bereitsüber14Jahren ist er nun in der Auerbräu Festhalle zu Gast. Besuchereinlass istum16Uhr.

Longlive Rock‘n‘Rollmit den „Rock‘n‘Roll &Petticoats“.

Einen Streifzugdurch das Rock’n’Roll-Universum bietendie „Rock’n’Roll &Petticoats“. Die fünfMusiker aus demLandkreis Rosenheim haben sich leidenschaftlich demRock’n’Rollder 1950er Jahrebisheuteverschrieben Guter,kernigerRock’n’Roll undRockabilly treffen unterwegsBoogieWoogieundsorgenmit etwas Country-Flair

fürausgelasseneStimmung. ZumBeispielamSamstag, 25. Februar,ab20Uhr im Gasthaus AntretterinStephanskirchen.Kartengibtes an derAbendkasse. In diesem Sinne: „Petticoats ausdem Schrank,PomadeindieHaare –und dann lasstuns gemeinsam in diegutealteZeiteintauchen“, empfehlen die „Rock’n’Roll&Petticoats“.

Opernfahrten

RudolfLechermann organisiertfür die Volkshochschule Kolbermoor Opernfahrten

FürfolgendeAufführungen

sind nochPlätze frei: Am Samstag,4.März, geht es zur Oper „Salome“ von Richard Strauss,amSamstag,1.April, zumBallett „Ein Sommer-

Stadt

Donnerstag, 16.Februar

14 bis 18 Uhr: BürgerhausEWerk,Oberwöhrstraße 76, Kinderfaschingsball

18.45 bis 20.15 Uhr: IGGHalle; Fitnesstraining PTSV Rosenheim, Infos unter 08031/31110(bis30.März)

19 Uhr: Gasthof Höhensteiger;Weiberfasching, gasthofhoehensteiger.de

Zentrum für Tanz &Begegnung, Kunst &Kultur

Natürlich zu uns! FreiTanzen im Fasching!

Faschings-Party 18. Feb. mit DJ Kay 20 bis mind. 0Uhr Masken erwünscht!

19.15 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a;Body Balance mit Monika fürEinsteiger, ab 20.30Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene, freiraum-rosenheim.de

20 Uhr: KU'KO;Meisterkonzert Patrick Messina&ArgoviaPhilharmonic

20 Uhr: TAM-OST,Chiemseestraße31, „Hotel Pleite“, tam-ost.de

20 Uhr: SportheimPang;Weiber-Fasching

Freitag,17. Februar

17 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a;Orientalischer Tanz fürSenioren mit Hildegard Weiss, freiraum-rosenheim.de

17 Uhr: Gasthof Höhensteiger;WesterndorferStraße101; Seniorenstammtisch für Junggebliebene,gemütliches Beisammensein auch Nicht-Seniorenwillkommen

Die Hallewird nach Bedarf geheiztund fürdas leibliche Wohl sorgtdie Familie Heinrichsberger, diesich gemeinsam mitdem Veranstalter „SR-Märkte“ aufviele Gäste freut.

Händler und Fieranten aus nahundfern werden erwartet. DurchdengroßenAndrangan AusstellernistfrühzeitigeAnmeldung erforderlich.Nur bei rechtzeitiger Reservierung kann derVeranstalter Platzwünscheberücksichtigen. JederInteressierte kann sich mit

Mozart undBeethoven

Meisterkonzertmit KlarinettistPatrick Messina

Am Donnerstag,16. Februar,gibtderKlarinettistPatrick Messinamit demSchweizer Orchester „argoviaphilharmonic“ unter derLeitung von JosepVicent ein MeisterkonzertimKultur+KongressZentrumRosenheim.DasKonzert beginntum20Uhr,um19 Uhrfindetein Einführungsvortrag von Christoph Schlürenstatt.

Schnäppchenjäger finden hier bis 23 Uhrsicherlich ein neuesLieblingsstück.

einem Stand beteiligen,und solltesichschnellnochseinen Platzsichern. Hier kann alles verkauft werden: vonAntikwaren,Raritäten bishin zu Trödel- und Sammlerwaren. UnddieKundinnenundKunden findensicherlichauchihr „Lieblingsstück“und tolle

nachtstraum“ und im Mai zu „Nabucco“von Giuseppe VerdiimNationaltheater München. DieMöglichkeit zurAnmeldungund Informationengibtesbei Rudolf Lechermannunter Telefon 08031/92111, E-Mail an musikfan48@freenet.de

19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger;jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen,InfosTelefon08051/8202

20 Uhr: ASTA-Kneipe; Prolofasching, astakneipe.de

20 Uhr: TAM-OST,Chiemseestraße31, „Hotel Pleite“, tam-ost.de

Samstag, 18.Februar

8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionalesvom Bauernund von RegRo,jedenSamstag

13 Uhr: Pfarrzentrum Heilig Blut,Heilig-Blut-Straße43c, 1. Stock,„Essen am Samstag“ derRosenheimer Leibspeise e.V.

14 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops“

18 Uhr: FreiRaum, Klepperstr. 18a;Jonny Salsas Tanztreff, freiraum-rosenheim.de

20 Uhr: ASTA-Kneipe; Dead Wolf &SupportTBA, astakneipe.de

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr. 18a;FreiTanzen mitDJ Kay,freiraum-rosenheim.de

20 Uhr: TAM-OST,Chiemseestraße31, „Hotel Pleite“, tam-ost.de Sonntag, 19.Februar

11 Uhr: Hans-Fischer-Saal im Künstlerhof;Ludwigsplatz, Matinee „Undder Haifisch derhat Zähne,Lieder ausdem Berlinder1920erund30er

Schnäppchen. Anmeldungenwerdenunter Telefon0851/4903264und 0171/3292557(ab 18 Uhr) sowieperE-Mailansr.maerkte@aol.comangenommen

WeitereInformationen gibt es im Internet unter sr-maerkte.de.

PolitischerAschermittwoch derSPD

Am 22.Februar ab 19 Uhr in Wasserburg

Die Landkreis-SPD lädt zumpolitischen Aschermittwoch am 22. Februar nach Wasserburginden Gimplkeller, Marienplatz25, ein. Nebenpolitischen Gesprächen

mitden Landtags-und Bezirkskandidaten fürRosenheimWest, HeinzOesterle und PetraKeitz-Dimpflmeier, ist ein unterhaltsamesRahmenprogramm unter anderem

mit kabarettistischen Schmankerln von Jörg Herwegh geboten.Für musikalische Unterhaltung sorgtdie Hausbank-Musi.Einlassist ab 19 Uhr,derEintrittistfrei.

Gespieltwirdvon Franz Schubertdie Sinfonie Nr.3 in D-Dur,von WolfgangAmadeus Mozartdas Konzertfür Klarinetteund Orchester,KV 622sowievon Ludwig van Beethovendie Sinfonie Nr.7 in A-Dur, op. 92.Ticketvorverkaufist beim Kultur+Kongress ZentrumRosenheim,

Kufsteiner Straße4 in Rosenheim, Telefon08031/ 3659365, Montag bisFreitagvon 9bis 17 Uhr sowie Samstagvon 10 bis14Uhr sowieonlineunter kuko.de.

Auer Trachtenmarkt

Warenannahmeam24. Februar

Mittlerweile zum13. Mal laden dieAuer Schalkfrauen desGTEV „Immergrün“ zum beliebten Trachtenmarkt ein Treffpunkt füralle, die„Freid amTrachtengwand“haben,ist am Samstag,25. Februar,von 12 bis15.30 UhrimSportheimdesASVAu.Werselbst etwas verkaufen will,sollte sich denFreitag, 24. Februar, notieren.Andiesem Tagwer-

denvon14bis18UhrdiegebrauchtenGegenstände angenommen. Dazu brauchtman eine Chiffre-Nummer,die manvoraberhältentwederper E-Mail an trachtenmarkt@tvau.de oder telefonisch unter 08064/909550.

AlleweiterenInformationen und Artikellisten gibtesonlineauf tv-au.de

14 Uhr: Gasthof Höhensteiger;Kinderfasching, gasthofhoehensteiger.de

19 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße31, „Hotel Pleite“, tam-ost.de

20 Uhr: Le Pirate, Ludwigsplatz 5, Elias Prinz Quartett, lepirate-rosenheim. de Montag,20. Februar

20 Uhr: Gasthof Höhensteiger;Rosenmontagsparty, gasthofhoehensteiger.de

20 Uhr: FreiRaum,Klepperstr. 18a;PoleDance mitMichael, freiraum-rosenheim.de

Dienstag,21. Februar

9.30 bis 11.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus;Offene DigitaleMediensprechstunde fürSeniorinnen und Senioren, Anmeldungunter 08031/ 94137322

14 bis 16.30 Uhr: Bürgerhaus Lessingstraße, Spielenachmittag für Senioren(jeden2 3., und4.DienstagimMonat)

14 bis 16 Uhr: Bürgerstiftung, Königstraße7b, HandySprechstundefür Senioren und Seniorinnen

17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft,Klepperstraße 18z,2.Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis 19.30Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche, anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen

20 Uhr: Gasthof Höhensteiger; Kehraus, gasthofhoehensteiger.de Mittwoch, 22. Februar

20 Uhr: Le Pirate, Ludwigsplatz 5, JoeMagnarelli-Tour Quintet, lepirate-rosenheim de

20 bis 21.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus, Ebers-

bergerStraße8;FreiesTanzen, Info und Anmeldung unter 0177/1888781

Landkreis

Donnerstag,16. Februar

17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle jeden Donnerstag,außerbei Gewitter,Hagel,Starkregen,Sturm

20 Uhr,Brannenburg: Wendelsteinhalle;Weiberfasching

Freitag, 17.Februar

13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

19 Uhr,Brannenburg: Gemeinschaftsraumder Sägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gästewillkommen(jedenFreitag)

20 Uhr,Wasserburg: Theater,Wasserburg,Salzburger Straße15, Masterclass der Zerboni-Schauspielschule aus

MünchenzuGast, theaterwasserburg.de Samstag, 18. Februar

13 Uhr, Bad Endorf: Katholischer Pfarrsaal; KinderfaschingderFaschingsgilde

19.30 Uhr, Bad Aibling: Weinkeller im „Das Lindner"; Akkordeon und HackbrettBarock bisModerne, „respekt!“- Konzertreihevon Mut &CourageBadAiblinge.V

20 Uhr,Wasserburg: Theater,Wasserburg,Salzburger Straße15, Masterclass der Zerboni-Schauspielschuleaus MünchenzuGast, theaterwasserburg.de

Sonntag, 19.Februar

8.30 Uhr,Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl, Erlös wird gespendet

14 Uhr, Flintsbach: Faschingszugdurch dieGemeinde Montag, 20.Februar

14Uhr,Oberaudorf: Gasthaus ZumBauern in Agg; Schafkopftreffen,Gäste sind willkommen(jedenMontag)

20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße31, „Hotel Pleite“, tam-ost.de

21 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg;Brown SugarRosenmontagsparty, theaterwasserburg.de

Dienstag,21. Februar

18 Uhr,Oberaudorf: Rathausplatz; Fackelwanderung, Anmeldungbis zumVortagin derTourist-Info,Telefon 08033/301-20

Mittwoch, 22.Februar

14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mit Spielen, Ratschen,Malenundmehr

16 Uhr,Prien: Chiemsee Saal, Kasperl &die rote Nase, chiemsee-kasperl.de

Nachrichten und Termine auch auf:

KINDERGARTENMÄRKTE

11. März, Brannenburg: Diakoniehaus,Kirchenstraße 8, 9 bis11Uhr,Kinderkleider-und Spielzeugmarkt, ab 27. Februar Verkaufslisten in denBrannerburger Kindergärtenund unter diakonie-brannenburg.de

ZumPolitischenAschermittwoch derCSU-RosenheimsindalleInteressierten eingeladen.Esspricht derDirektkandidatzur Landtagswahl, DanielArtmann,und die„RosenheimerRathausputzfrau“alias FranzKnarrwirddenPolitikern ordentlich dieLevitenlesen.

Musikalisch begleitet wirddie Veranstaltung am 22. Februar im Landgasthof „HappingerHof“von derBlaskapelle„Am Was´n“.Beginnist um 20 Uhr, Einlass und Bewirtungab19Uhr.

AUSSTELLUNGEN

Landkreis

4. Februarbis 5. März,Bad

Aibling: Galerie imalten Feuerwehrgerätehaus;Irlachstraße 5, 155 JahreFreiwilligeFeuerwehr Bad AiblingEhrenamtimWandel der Zeit, historischeGeräte, Dokumenteund Fotos. Samstag undSonntag 14 bis 18 Uhr, Informationen unter kunstverein-bad-aibling.de

Bis25. April, Bad Aibling: CafePeissnhof,DietrichBonhoeffer-Straße 12a, „Im Schaumbad der Farben“, Bilder von Astrid M. Sohn

5. Februar bis14. März, Bruckmühl: „Find ich gut“, Objekte, Malerei,Zeichnung, Installation undFilmvon BernhardBindl und Martl Fritzsche, Vernissage am 5. Februar,11Uhr,Mittwoch von 14 bis 18 Uhr, Samstag undSonntagvon 11 bis 18 Uhr, galerie-bruckmuehl.de

Rosenheim

Bis26. Februar: Kunstverein, Klepperstraße 19, „point nemo“, Ausstellung von Gabriele Basch, Donnerstag, Freitag,Samstagvon 14 bis 17.30 Uhr, Sonntag von 11 bis17.30 Uhrund nach Vereinbarungunter Telefon 08031/1 21 66, kunstverein-rosenheim.de

Bis16. April: Städtische Galerie,„Wegschauen verboten!“, Kunst im politischen Bilderbuch, Dienstag bis Sonntag 13 bis17Uhr,Rahmenprogramm unter galerie.rosenheim.de

Bis17. Februar: BürgerstiftungRosenheim, Königstraße 7b, „Magiedes Augenblicks“,Werkschau von Hannes Hayer,Dienstag bis Donnerstag 19 bis21.30 Uhr, Freitag bisSonntag 19 bis 23.30 Uhr, montagsgeschlossen, Eintrittfrei

KULTUR 15.Februar 2023 Seite 3
Wann?
Wann?
Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667 AuerbräuFesthalle AuerbräuFesthalle ehem.InntalhalleRosenheim Samstag,18.02.,ab16Uhr Nacht-Flohmarkt DasOriginal SichernSiesichschnellnochIhren Standplatz!Tel.0851/4903264 Mobil0171/3292557 www.sr-maerkte.de KARTEN |PREISE 22,- (normal) |17,- (ermäßigt) Sekretariat Kapellenweg 43 |83064 Raubling Tel. 08035/87 89 0 30.03.2023 EINLASS 18.30 UHR BEGINN 19.30 UHR INNTAL GYMNASIUM RAUBLING HARMONIC BRASS
Was?
Wo? Was?
Wo?
Rosenheim ·Klepperstraße 18a(Klepperpark) www.freiraum-rosenheim.de Wohin am Faschings-Samstag?
Patrick Messina CSU lädt ein

REGIONAL EINKAUFEN

ausder Region UND

KULINARISCHESERLEBNIS

GuteNachricht zum Aschermittwoch

MitFisch gelingtdas Fasten ganzbestimmt

Fischspezialitäten, Seefischen und Meeresfrüchten!

Metzgerei Weingast

Imbissservice 24-Stunden-Grillautomat Feine Fleisch- und Wurstwaren aus eigenerSchlachtung vonTieren aus der Region

Kampenwandstraße 48 83075 Bad Feilnbach

Telefon 08066/90 63 21

Öffnungszeiten: Montag -Freitag 7-18Uhr,Samstag 7-12Uhr

Am Mittwoch, 22.Februar beginnt dieFastenzeit. Das Fasten ausder christlichen Religionsieht vor,dass von AschermittwochbisKarsamstagaufFleisch,MilchundEier verzichtet wirdund man sich mitnur einer Mahlzeit amAbendbegnügt

DiesestriktenRegelnbefolgenheutzutage nur nochwenige.AbervieleKarnevalisten und auch Nicht-Karnevalisten nehmen diese Traditionzum Anlass, ihre Lebensweisezu ändern und aufein paarbegehrte Lebensmittel zu verzichten. Damit diese Zeit nichtals „Strafe“ empfunden wird, gibt es gesunde und schmackhafte Alternativen: FischundMeeresfrüchte.

Das Fasten ist ja als eine Zeitder Mäßigung zu verstehen, dochdas fälltbei der Auswahl nicht leicht.In

Die regionaleGastronomieverwöhntnicht nur am Aschermittwochmit köstlichenFischgerichten. Foto: FIZ

Tradition und Qualität

Feine Fleisch- und WurstspezialitäteningroßerAuswahl gibt es beider Metzgerei Weingastinder Kampenwandstraße 4inBad Feilnbach.Der hochmoderne, traditionsreiche Familienbetriebsteht fürhöchste Qualitätder feinenFleisch- und Wurstwaren aus eigenerSchlachtung und Produktion.Sokommensämtliche Schlachttiere nur von Landwirtenaus derRegion. Als ganz besonderenService bietetdie MetzgereiWeingast einen Automaten, an demman auch außerhalb derÖffnungszeiten Fleisch und Würste einkaufenkann.

Derfeine Unterschied

„EssigÖl“neu in Bruckmühl

Superfood Chinakohl

Warumgilt Chinakohl als Superfood? Nicht weil er kalorienarm ist undzuüber90 Prozentaus Wasser besteht, sondern weil er jede Menge Nährstoffeund Vitaminebesitzt.DarunterVitaminA,B1, B2,B3,B4,B5,B6,C,Kund Carotin,ebensowie Eisen, Kupfer,Kalium, Calcium,

Magnesium,Natrium,Phosphor, Selen, Folsäureund Zink Nährstoffe, dieallesamt gut fürden Aufbau der Knochen und Muskeln,für den SauerstofftransportimBlut, fürden ausgeglichenen WasserhaushaltundfürdasImmunsystem sind BVEO

Blickinden neuen LadeninBruckmühl.

DieZeit alsEssignur als etwassehrSaures bekannt warist vorbei.

„Tauchen Sie ein in die Welt derneuen Essige, auf Basisvon Trauben- oder Obst-und Branntweinessig werden Früchteund Gemüse nachihrer Reifung in dernatürlichenSonnezueinemProdukt,das seines Gleichen sucht: vollmundig, süß, aromatischund dochsäuerlich veredelndiese Essigkreatio-

nenjedeSpeiseund so manches Getränk“,freutsich InhaberJosefHaagüberdie QualitätseinerProdukte. Im neuenGeschäft„EssigÖl“ in Bruckmühl,Sonnenwiechser Straße86kannman mitallen Sinnen genießen und seine Favoritenherausfinden

Geöffnetist es von Montag bisFreitag,9 bis18Uhr,und amSamstagvon9bis14Uhr. Infosgibtesunter Telefon 0157/83251071.

Deutschlandkann manaus rund 800 Artenvon Fischen, Krebs- und Weichtieren wählen, so zumBeispiel .den Skrei,denWinterkabeljauvon denLofoten. PassendzuFastenzeitwirdernochbisinden April hinein gefangen. Mit seinemweißen,festenundgeschmackvollen Fleisch bringt er selbst Genießer zum Schwärmen.UndauchKlassikerwie etwa Seelachs, RotbarschoderSchellfisch bieten willkommeneAbwechslung, um gesund durchzustarten, mitder Folge,dass es auch nach Ostern öfterFisch auf denTellerngibt DieaufkommendenFrühlingszeichen wecken dasBedürfnis nach mehr Bewegung an der frischenLuftund einer leichten Küche. Dabei ist Fisch für so eine leichte „Frühlingsküche“besonders

geeignet

Fischist reichan essentiellenAminosäuren.200gFisch decken fast drei Viertel des täglichen Eiweißbedarfes einesErwachsenen,haben oft aber nur 200 Kalorien.Neben dem Trinkwasser istSeefisch außerdem diebeste natürliche Jodquelle.AberauchalsVitaminspenderkannFisch von sich reden machen:Er enthält nebenden fettlöslichen Vitaminen A, Dund Eauchdie wasserlöslichen Vitamine B2, Niacin, B6 undB12. Nicht zuletzt diegesundenOmega3-Fettsäuren, dievor allem in Kaltwasserfischenwie zum BeispielMakrele,Hering, LachsundThunfischvorkommen, machenFisch zu einem wahren Allroundtalent in Sachen modernerund gesunder Ernährung. FIZ

Die Basisjeder gutenSuppe!

Aromatisches Suppengrün machtden Unterschied

Deutschland ist einSuppenland. Kaum eine andere,europäische Küche hat eine derart vielseitigeund variantenreicheSuppenkultur. Ganz gleich ob vegetarisch, mitHuhnoder Fisch– Suppen wärmen, sind nahrhaft,sehrlecker und oftsogareinfach zuzubereiten.

ObBouillabaisse,derFischsuppenklassiker ausder französischen Küche, japanische Misosuppemit Algen,Tofu und Frühlingszwiebeln oder diebekannteitalienischeMinestronemitviel Gemüseund manchmal etwas Bauchspeck, dieZutateneinerSuppekönntenkaumunterschiedlicher sein.Esgibtfastnichts, was nichtineine Suppe passt. Hierzulande aber etwas was unbedingt rein muss: Suppengrün. Es ist dasganze Jahr über fertig gebündelt ausdeutschem Anbauerhältlich,wobeiesinseinerZusammensetzungjenachRegionoderSaison leichtvariieren kann.In derRegel bestehtesjedoch ausMöhren,einemStückSellerie, einer halben Stange Lauch,ein paar Zweigen Petersilie odereinem Stück Pe-

Suppengrün stecktvollergesunderVitamineund

tersilienwurzel Wasdiese bodenständige Zusammenstellung so unschlagbar macht?Das herzhafte Aroma vonKnollensellerie und Lauch sorgt, gepaart mit beispielsweise Zwiebel und weiteren Kräuternwie Thymian, Oregano, Liebstöckel oderSalbei,für aromatischeWürze,währenddiesüßlicheKarottennotedie Suppe perfektabrundet. Da jedes einzelneSuppengrün-Gemüse schonfür sich alleinviele wichtige Nährstoffe enthält, istdie Kombinationaller Bestandteileeineäußerst gewinnbringende Rezeptur für dasgesundheitliche Wohlbe-

finden.

Knollensellerie istreichan Mineralstoffen,B-Vitaminen, Vitamin Esowie appetit- und verdauungsanregendenätherischen Ölen.Lauchsteht wegenseiner schwefelhaltigen, ätherischen Öle im Rufantibiotisch zu sein. Darüberhinausbringt die gesundeStange Vitamineund Mineralstoffe mit,diedenKreislaufanregen sowiedieVerdauungundNierentätigkeit fördern sollen. DiegrünenTeileenthaltenaußerdemvielEisenundFolsäure. Möhren stecken voller Betacarotin, einer Vorstufe von Vitamin A, die besonders wichtigfür dieSehkraft ist. Der orange Farbstoff soll zudemgegenfreieRadikalewirkenund dieAbwehrkräfte stärken.

Petersilienwurzelnpunkten mit ihrem hohenGehalt an Vitamin A, Bund Csowie verschiedenen ätherischen Ölen.PerfektalsofürdieStärkungderAbwehrkräfte

Petersilie enthält Betacarotin, Vitamin Cund Esowie dieMineralstoffe Eisen und Calcium.Sie gilt alsappetitanregend, verdauungsförderndundharntreibend.

Dtsch.Obst und Gemüse

Anton’sGetränkeservice der Lieferprofi

Zuverlässige und sichere Lieferungen zu Abholpreisen

Gutschein gültig:

-1xpro Haushalt/Firma

-abBestellmenge

5Träger 1KISTE GRATIS dazu

-gültig bis 05.03.23

-zzgl.

vlnr: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat

Infos&Bestellungenunter

Telefon:08035/4060oder

antons-getraenkeservice @t-online.de

Seite 415. Februar 2023
Landgasthof ·Umrathshausen· Chiemsee
AA ,22.2. 18:30 U MSCHERMITTWOCH AB HR MSCHERMITTWOCHABHR ...mit ausgewähltenheimischen
Sonnenwiechser Str. 86 83052 Bruckmühl Tel. 0157/83251071
F- N ISCH ESSE
ANZEIGEN
Nährstoffe Foto: BVEO/Ariane Bille
Pfand bitte ausschneiden und vorzeigen
PROBEKISTE
Edle Biere NSERA E M LRA N 䘀䤀匀䌀䠀圀伀䌀䠀䔀 匀吀䔀䌀䬀䔀刀䰀䘀䤀匀䌀䠀 嘀伀刀䈀䔀匀吀䔀䰀䰀唀一䜀䔀一 倀䔀刀 䔀䴀䄀䤀䰀㨀 椀渀昀漀䀀戀椀攀爀戀 䴀䤀吀吀圀伀䌀䠀㨀 匀琀攀挀欀攀爀氀昀椀猀挀栀 ⴀ 戀愀挀欀昀椀猀挀栀 ⴀ 昀椀猀挀栀猀攀洀洀攀氀一 䐀漀渀渀攀爀猀琀愀最㨀 䘀椀猀挀栀 昀爀攀椀琀愀最㨀 戀愀挀欀昀椀猀挀栀 ⴀ 昀椀猀挀栀猀攀 䄀匀䌀䠀䔀刀䴀䤀吀吀圀伀䌀䠀 䴀椀琀琀眀漀挀栀 ⴀ 昀爀攀椀琀愀最 栀漀昀洀ﰀ栀氀猀琀爀⸀㄀ⴀ㜀 ⼀ 㠀㌀ 㜀㄀ 匀琀攀瀀栀愀渀猀欀椀爀挀栀攀渀 䈀愀挀欀昀椀猀挀栀 昀椀猀挀栀猀攀洀洀攀氀一 匀琀攀挀欀攀爀氀昀椀猀挀栀 ㄀㄀ⴀ㄀㐀㨀㌀ 甀栀爀
TESTEN SIE UNS! GUTSCHEIN für eine GRATIS
PremiumLimonaden Orangeod.Zitronetrüb,12x0,5Glas

REGIONAL EINKAUFEN

Gemütlich!

Die neue Poststube:

Jung undtrotzdemtraditionell

Die neuePoststubeimHotelzur Post in Rohrdorf

Ab soforthat die neue Poststube im Hotelzur Post in Rohrdorfgeöffnet.

83101 Rohrdorf Tel.: 08032/18 30 ·www.post-rohrdorf.de

–Immer aktuell Nachrichten und Termine auf facebook

Willkommene Spende

Metzgerei Kürmeiergibt 1000 Euro an TnT gGmbH

DieFamilie Albrecht hat den Frühstücksraum für die Hotelgäste völlig neu gestaltet, so dass er sich mitseinen 38 Plätzen nun auch idealfür gemütliche Feierlichkeiten aller Art eignet

Hier treffenjetztTradition undModerneraffiniert und gleichzeitigharmonischaufeinander: So sorgteineganz neuartigeDecke aus Schafwolleaus demÖtztal, die auch nochlärmdämmend wirkt,für den ersten Aha-Effekt.Bei derAusgestaltung derRäumlichkeit findensich

Holz und stylische LedersesselimgelungenenEinklang

Hier fühlensich die Gäste richtig wohl!

Hoteliersfamilie Albrecht legtegroßenWertdarauf,dass beider Neugestaltung nachhaltigeMaterialienverwendet wurden, dievon einheimischen Handwerkern fachgerecht verbautwurden.Für alle, dieeinebesondere Location zumFeiernsuchen,bie-

ten sich diese Räumlichkeiten idealan. Reservierungen in derPoststubesindabsofort möglich.

Hotelzur Post Rohrdorf, Telefon0 80 32/18 30, EMail an hotel@post-rohrdorf.de, post-rohrdorf.de.

Genießenauf gut bayerisch

Handwerk und Regionalität kennzeichnen Metzgerei Angermann

Vonlinks:Andreas Kürmeier,Thomas Stingl,Geschäftsführer TnTgGmbh, BettinaKürmeier-Lechner.

DieTnT gGmbHbietet Kurzzeitpflege und Tagesbetreuung fürbehinderte Kinder bishin zu jungenErwachsenenan.DieUmbauarbeitenan derehemaligen KlinikMarinusamSteinzumKinderhaus Marinus habenbereits begon-

nen, biszur Eröffnung wird nocheinigeZeitvergehen

Da kamdie Weihnachtsspende derMetzgerei KürmeierausBrannenburginHöhevon 1000 Euro natürlich sehrgelegen.

Seit vier Jahrzehnten fühlt sich dieFamilieAngermann derTraditiondes guten Metzgerhandwerks verpflichtet Bereits in zweiter Generation werdeninderAschauerMetzgerei hausgemachteFleisch-, Wurst- und Schinkenspezialitäten nach eigenen Rezepturen und mit denbesten Zutaten hergestellt.Heimisches

Qualitätsfleisch auseigener schonender Schlachtung.

Qualität, Regionalitätund Kreativität stehen dabeian erster Stelle. Die Grundlage fürdie Fleischqualität isteinelangjährigevertrauensvolle Zusammenarbeitmit den Bauern derRegion.Die Tiere bezieht dieMetzgerei Angermanndaher nur von ausgewählten Höfenaus Aschau, Prien und Umgebung im Landkreis Rosenheim. Auserleseneund edle Zutaten sorgenfür den unverkennbaren Geschmackder preisgekröntenSpezialitäten.Nichtzuletzt kennt man ausjahrzehntelan-

Die Metzgerei Angermann steht für beste Qualität undRegionalität.

gerErfahrung auch dieWünscheder Kunden –vom Schulkind biszum Sternekoch. Geöffnet hatdie Metzgerei AngermanninAschau im Chiemgau, Schulstraße2, von Montag bisFreitag,8bis 18 Uhrund am Samstag von 7.30 bis12.30 Uhr. DasSBRestaurantmitebenfallshausgemachten Speisen ist von Montag bisFreitag,8 bis18 UhrfürdieGästeda.

Öffnungszeiten:

MontagbisFreitag: 07:00-19:00Uhr

Samstag: 07:00-16:00Uhr

MitRegionalität und Tierwohl schmeckt es nochmal so gut!

LassenSiesichinspirierenundverführenvonderVielfaltderköstlichen

ProduktebeimHappingernahkauf

DieQualder Wahl istgroß: ZurVorspeisehätten wir gefüllteNudeln ausZillham undfür den Salat die Tomaten undPaprikaaus Kirchweihdach

AufTierwohl achten wirsehrbei unseremFleischangebot –angefangenvom Almo-Ochsen,der im Sommer auf der Almund im Freistall aufwachsen,dem schwäbisch-hällischenLandschwein oder dem Gockel,der freilaufend scharrendurfte! AbwechslungbieteteinSteckerlfischausderQuellwasserzuchtvomSchmidmayerinSöchtenau–dazupassthervorragendeinkühlesBlondes:dashandgebrauteBiervonderSimsseerBraumanufaktur

DieLieblingsbrotsortendesRosenheimerStadtbäckersWolterwerdenseitEnde

MaimitdemumfangreichenSortimentdes„Dorfbäckers“ergänzt.Derregionale HandwerksbetriebausRohrdorfergänztmitseinemtraditionellhergestellten Brot,seinenSemmelnundBreznundfeinstemGebäckunserAngebotbestens

ZurNachspeise undfür den Extragenussgibtesdas Rinser-Natureis.Auf demBauernhof in Söchtenau austagesfrischerMilch/Sahneund echten Früchten hergestellt, kommtesganzohnekünstliche Aromen, Farbstoffe,BindeundKonservierungsmittelaus

Fürdie bessere Verdauunghilftder Odl“, einKräuterliköraus Amerang, derKäse, derden Magen schließt kommt ausder Naturkäserei Tegernseer Land.Der KaffeeoderEspresso wird in Au bei Bad Feilnbachoder in Aßling geröstet–dazueinselbstgebackenerKuchenvomCaféInnig–Herz,waswillstDumehr.

EINKAUFENUND EXTRAPUNKTEN

Wirfreuen uns aufIhren Besuch!

Happingernahkauf HappingerStr.74•83026Rosenheim •info@happingernahkauf.de•www.happingernahkauf.de

Urgetreide &Co

Bayerischer Reis als regionale Alternative

Nichterstseit derDiskussionumInsektenmehlimEssen wirdesmehrund mehr Menschen wichtig, zu wissen,was in ihrenLebensmitteln steckt. Wasliegt da näher, als so viel wiemöglichselbstzumachen und guteZutaten auszuwählen. Da einzukaufen, wo im besten Fallder Erzeugerbekannt ist und dasVertrauen genießt. Hier kommen regionale,besser noch: regionale BioprodukteinsSpiel.Zusätzlich zurGewissheit,dass es sichumguteQualitätmitkurzenWegenhandelt,kannman sonochetwasfürdieUmwelt und ein vielfältigeresLandschaftsbild tun, fürArbeitsplätze und Wertschöpfungskettenvor Ort. Sogardem eigenenGeldbeutel tut dasgut DennzuUnrechtwirdesoft so dargestellt, als seien Biolebensmittelteuer. In denvergangenenMonaten sind die konventionellenPreise deutlich stärkergestiegen als Biolebensmittel.Undklarist:Selbermachenspart Geld und macht Spaß!Woman sich vor Ortvon den Anbaumethoden und der Qualitätder Produkte

überzeugenkann, ist beispielsweise aufdem Hof Chiemgaukornvon Stefan Schmutz und JuliaReimann beiTrostberg. Verschiedene Mehlsorten,BayerischerReis, selbstgemachteNudeln,kaltgepresste, frische Speiseöle oderfein abgeschmeckte Koch-und Backmischungen und nochvieles mehrgibtes hierzuentdecken Bio-Hofladenund Café Chiemgaukorn, Weiding3, 83308 Trostberg, Mittwoch 9 und 18 Uhr,Freitag 14 bis18 Uhr, chiemgaukorn.de, shop.chiemgaukorn.de

VomHofaufdenTisch

• Mehle,Nudeln,Koch-undBackmischungen BayerischerReis&feineÖle

• eigeneErnteundVerarbeitungaufdemHof Alte,verträglicheSorten(Urdinkel,Emmer,Einkorn) • Unsere Produktefinden Siehier ProduktefindenSiehier

-HofladenmitHofcafeinWeiding2, 83308Trostberg

-Bio-Einzelhande undHof!" -Online-Hofladenunter shop.chiemgaukorn.de

� /- V /, "7 Chiemgaukorn ,· .,,

Metzgerei Hampp Hampp

RosenheimerStr.16·83080Oberaudorf·080331770·info@metzgerei-hampp.de Komm in unser Team!

Beste Qualität und Frische aus der Region!

Tradition fortführen

Im Juli2022 übernahm Metzgermeister PeterHamppdie Traditionsmetzgerei PfeifferinOberaudorf.Seitüber40Jahren steht diesefür beste Qualität, und so gibt es auchweiterhin feineFleisch-und Wurstwaren aus eigener Herstellung. Das Fleisch dafür kommt vonregionalen Höfenmit kurzen Anfahrtswegenzum ebenfalls regionalenSchlachtbetrieb, auch um möglichst stressfrei fürdie Tiere zu arbeiten. DieAngebote destäglichen Mittagstischsgibt es auch zum Mitnehmenumweltfreundlichmit dem Rebowl-Mehrwegschalen-System. MetzgereiHampp,Rosenheimer Straße 16,83080 Oberaudorf,Telefon 08033/17 70.

15.Februar 2023 Seite 5
Nach dem Umbau eine perfekte Kombination aus Tradition und Moderne 7Tage geöffnet! n
ANZEIGEN ausder
KULINARISCHESERLEBNIS Schulstraße
Tel. 080 52 24 55 ·www.metzgerei-angermann.de eigeneSchlachtung Metzgerei+SB-Restaurant Alles aus der Region! Seit über 45 Jahren! essalK s t attMasse Jetzt erst recht! Richtig einkaufen. Regionaleinkaufen. OROApfelsaft kaufen. www .or o-sa ft .de Dapferstraße5·83098 Brannenburg·Telefon08034/2948·Fax:08034/2509 Dapferstr. 5∙83098 Brannenburg ∙Tel. 08034 2948 ∙info@metzgerei-kuermeier.de Hausgemachte Blut- und Leberwürste Immer Dienstag frisch
Region UND
2· 83229Aschaui.Chiemgau
com/echorosenheim Gesund, regional undein Geschmackserlebnis.

Aktion gültig: Mi.15.-Fr. 17. Februar von 10-18Uhr, Samstag 18. Februar von 10-14Uhr

15.

Februar

16.Februar

17.Februar 18.Februar

Dringend gesucht:

Hüte,Taschen,Zahngold,TeppicheallerArt, ÖlgemäldeundMusikinstrumentefürden osteuropäischenMarkt!

GOLD- &PELZANKAUF

MachenSieIhrenPelzzuBARGELD!!!

Nutria

M.INK

Nerze

WirsuchenalleArtenvonPelzenundJacken! DieNachfrageinOsteuropaistderzeitsehrhoch Wirzahlenbis zu 12.500,-€*

Füchse aller Art

en,BilderallerArt,Puppen,TrachtenundDirndl,Foto-u.Videokameras

Luxusuhren-Ankauf(auchdefekt)

69,50€ proGramm fürAntik-undDiamantenschmuck Pelze

Hausbesuchebiszu80kmkostenlos!GerneprüfenwirIhrenSchmuckaufEchtheit!

Gold-&AntiquitätenankaufWeinlich Innstraße36,EingangüberAmNörreut17•83022Rosenheim

Telefon0163-4089969

www.uhren-schmuck-steinbach.de EssindkostenloseParkplätzevorhanden. WirhaltenunsandiehygienischenAbstandsregeln!

*inVerbindung mit Gold

WirschätzenIhrenSchmuck,Pelze,Luxusuhren wieRolex,Cartier,Pateku.v.m

Kostenlosundunverbindlich!

NutzenSiedieseGelegenheit.

Gerneübernehmenwir IhreSpritkostenbis zu20€beiVerkauf

SACA
VBPelzmitGold ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Letzter Aufruf vor Saisonschluss
Gold/Goldschmuck Tracht/Dirndl AlleArtenvonHummelfiguren Zahngold mitundohneZähne Designertaschen Ankaufvon: D-Mark-Münz H WirkaufenLuxusuhren
ttwoch06
JulibisSamstag09.Juli
Ankaufstag Ankaufstag Ankaufstag
(auch defekt), Rolex, Omega, Cartier, PatekPhilippeusw. Aktion4Tagegültig:Mi
.
von10-18Uhr
Ankaufstag Mittwoch Ankaufstag Donnerstag Ankaufstag Freitag Samstag
Innstraße Am Nörreut Innstraße36
G
ANTIQUITÄÄTEENNAANKKAUUF F W WEINLLICCH
GOLLDD- & A

Zeugnis – was nun?

VIELFÄLTIGE PERSPEKTIVEN FÜR JUNGE MENSCHEN

Informationsabend

Inntal-Gymnasium stellt sich vor

Das Inntal-Gymnasium Raublingstellt sich am Mittwoch,15. März, vor und informiertzumÜbertrittvonder Grund-oder Mittelschule in diefünfteJahrgangsstufe des Gymnasiums.

Eltern und Kinder lernen dieSchulekennen: DieErziehungsberechtigtenkönnendas beieinem Rundgang durch dasSchulhaus, begleitet von Lehrerinnen und Lehrern sowie Oberstufenschülerinnen und -schülern. Hier sind ganz individuelle Fragen möglich, derpersönlicheKontaktsteht imVordergrund.

DieKinder entdecken in denverschiedenen Fachräu-

„WsAlp -Was macht unsaus?“

Wirtschaftsschule Alpenland -Wie der Name,sodas Programm

men derSchule bekannteund neueFächer,wiePhysik,Chemie,Informatik,Kunst,Musik undTheater

Die Rundgänge mit einer Dauer von etwa 60 Minuten starten um 17 und um 18.30 Uhr,die Anmeldung fürdie Informationsveranstaltungist überfolgendeHomepagenotwendig: inntal-gymnasium.de

Der Probeunterrichtfindet am 16.,17. und am 19. Mai statt.WeitereAuskünfteerteilt dasSekretariat desInntalGymnasiums Raubling unter derTelefonnummer08035/ 87890.

Mehr Gelassenheit

Tipps vom Bayerischen

Lehrer- und Lehrerinnenver-

bandBLLV:

-Liebe, Zeit und Vertrauen schenken-Kinder,diewissen, dass ihre Eltern sie annehmen undlieben,sindstarkeKinder

-Miteinander reden- so simpeldiesklingt-manchmal istdieStimmungindenFamilien wegen schulischer Leistungenderart angespannt, dass dieBeteiligten nicht mehr in derLagesind, in Ruhe miteinanderzusprechen

DabeikommtesaufdenAustausch an, nichterstdann, wenn es offenkundigProblemegibt

-DasKindnichtalleinelassen-wenntrotzhohemEngagementnur wenigErfolg in Sicht istoderdie Freizeit des Kindes zu sehr in Mitleidenschaftgezogenwird.

-KontaktzurLehrkraftaufnehmen-ineinemkonstruktivenGespräch sollte dieProblematikgeschildertwerden.

-Schulwahlüberdenken

DiemeistberuflichenLehrkräfteder Wirtschaftsschule AlpenlandinBad Aibling wissendurchihrelangjährige betrieblichePraxiserfahrung sehrgenau,welcheAnforderungendie Unternehmen an diejungenNachwuchskräfte von morgen stellen.Diesgilt sowohl fürdie Allgemein-als auch für dieökonomische Grundbildung.

AlsTOP-Bildungspartner derIHK unterstützt dieWirtschaftsschuleAlpenland zusammenmit ihren PartnerUnternehmen und zahlreichen weiterenAusbildungspartnern dieBerufsfindung ihrer SchülerinnenundSchüler.

„Wir sind unterwegs!“: Mehrtägige (Reise-)Erlebnisse (zum BeispielSegelkurs, Berlinfahrt)infastallenJahrgangsstufenstärken dieSozialkompetenz, fördernVerständnisund Toleranz gegenüberMenschen und Kulturen, wecken Neugierde und machen damitdas Lernen fürsLebenerfolgreicher.

„Wir sind international!“:

Im Rahmen eines Austauschprogramms mit Australien und Israel ermöglicht die WirtschaftsschuleAlpenland außergewöhnliche interkulturelleBegegnungen.

„Wir sindnatürlichauch inklusiv…“ …mit einemso-

zialpädagogischenUnterstützungsteamund-angebot

„Wir bieten mehrals nur Unterricht!“: DieTutorinnen und Tutoren unterstützen mit netten Aktionendas Ankommen der„neuen“ Schülerinnenund Schüler derWirtschaftsschuleAlpenland Sport, Spiel, Spannung, Kochenundunterschiedliche Förderangebotebietet die OffeneGanztagsschule (OGS)und derCateringdienst bereichert schulische Veranstaltungenkulinarisch. WeitereInfos findensich unter wsalp.de und am Tag deroffenen Tür am 28. Februarab18Uhr.

Erfolgreich zur Mittleren Reife

IFBRosenheim: Schnupperaktion „Werde Gasthörer!“

AlsBerufsfachschulemit einer 10. KlasseRealschule bietetdasIFBRosenheimden besonderen Weg: „Mittlere Reife– extern“,einefamiliäre Schulefür Deine Ziele: AusbildungoderAufbau.

MitderAktion„Schnupperwochen am IFB“bietetdie SchuleInteressenten und ihren Freunden einen Besuchstagals Gasthörerander IFB Berufsfachschule/10. Klasse.

Diese Initiativewird sehrgut angenommenundjungeMenschen mit verschiedenem Schulhintergrund erlebenhier live, wie Schule –Prüfungsvorbereitung und eine individuelle Betreuung an einer kleinen Schule möglich sind: Persönlichaber mitZiel, intensiv aber behilflich,bringt dasIFB seit 20 Jahrenjunge Menschen zur MittlerenReife!

Fragen, Sorgen oder Ängste?

Kinder- und Jugendtelefon, Online-Beratung undElterntelefon

In Kürze erhaltenSchülerinnen und Schüler in ganzBayernihre Halbjahreszeugnisse, so auch in der Region Rosenheim „Diese Zeugnisse sind ein wichtiger Indikatordafür, wiedas Kind in der Schule zurechtkommtund wegweisend fürdessen schulische Laufbahn.

Auch bewirbtman sich damit an weiterführendenSchulen,für eineAusbildung oder aufPraktikumsplätze. Wem dasHalbjahreszeugnisSorgen bereitet, kann an denBeratungsangeboten von „Nummer gegenKummer“ darüber sprechen.Egal, ob es dabei um schlechte Noten,Angst vor derReaktion derEltern oderLernschwierigkeiten geht.Kinderund Jugendliche könnensichkostenlosundanonym am Kinder- und Jugendtelefon oderinder Online-Beratung Hilfe suchen, für Eltern und andere Erziehungsberechtigte habenBeratendeamElterntelefon ein offenes Ohr,“weiß Dorothée Ortner zu berichten,Koordinatorin derBeratungstelefone beim Kinderschutzbund Rosenheim Vorüber40Jahrenals

Zeugnissorgentelefon gestartet,ist dasKinder- undJugendtelefonzusammen mit derOnline-Beratung unddem Elterntelefon auch weiterhin eine wichtige Anlaufstelle, wennesumSchulsorgengeht

„Ineiner Zeit,inder dieFolgenderCorona-Pandemieund desdamitverbundenenDistanz- und Wechselunterrichts erstwirklichdeutlichwerden, könnenSchülerinnen und Schüler sowie Elternmit schlechterenNotenoderLern-

EINE SCHULE FÜRALLE

Besuchen Sieuns: www.wsalp.de

•ein Ort des Lernens und Lebens

•digital, international, sozial

•kostenfrei

•Start nach der 6.,7.,8.und

9.Klasse möglich

•leichterreichbar mit Bus und Bahn

Ziel:MittlererBildungsabschluss

Anmeldung: 20. -24. März 2023

Herzlich willkommen!

Tag der offenen Tür: 28. Febr. 2023 ab 18:00 Uhr

„Das kann auch Dir gelingen–besuch´uns und erlebe dieIFB-Schulfamilie. Du erlebst, wie Schule erfolgreich fürDichseinkann!“

FürnähereInformationen wendet mansichper E-Mail aninfo@ifb-schulen.com.

IFBRosenheim,Prinzregentenstraße26, Rosenheim, Telefon0 80 31/ 16277, ifb-rosenheim.de

Ansporn undBelohnung

Werdem Zeugnistag den Stachel nehmen möchte,plant diesen mit seinem Kind am besten schon im Vorausund versüßt allen Familienmitgliedern denTag zumBeispiel durch eine Einladung ins

Lieblingsrestaurantdes Kindes, einen Kinobesuch oder einen Ausflug entweder als Belohnung fürden geleisteten EinsatzoderalsAnsporn,sich in Zukunftnochmehr anzustrengen.

Wenn derKummerzugroß wird, dann sollten sich Eltern und KinderHilfe und Beratung suchen. Foto: Nummer gegen Kummer

schwierigkeiten konfrontiert sein. Dennnicht alle SchülerinnenundSchülerhattenausreichend Ressourcen, den Lernstoffselbstorganisiertund -verantwortlichzuerarbeiten,“soOrtnerweiter.

„Wie kann ich mit meinen Eltern überProbleme in der Schule sprechen?“, „Ich habe michinder Schule verschlechtert und Sorge, dass ich nicht wieder aufden alten Stand komme,was kann ich tun?“„UnserKind istinder Schule schlechter geworden, wiekönnenwir es unterstützen?“Bei allsolchen Anliegenhören dieBeraterinnen und Berater von„Nummer gegenKummer“geduldigzu, sie bringeneineandere Perspektiveein,heben Positives hervor und relativieren.So könnenneueSichtweisen und Dialoge in denFamilien entstehen Damit nochmehrSchülerinnenund Schülervon den Beratungsangeboten der „Nummer gegenKummer“ erfahren und wissen, an wen siesichbei Sorgen und Problemen wenden können, ist im Herbst 2022 diebundesweite Schulinitiative von „Nummer gegenKummer“ in Zusam-

menarbeit mit demBundesfamilienministerium gestartet.

JedeSchuleinderRegionRosenheimkann beimKinderschutzbund Rosenheimunter Telefon08031/12929eine kostenloseSchulboxmitpraktischen Informationsmaterialien zu denBeratungsangebotenvon „Nummer gegen Kummer“bestellen.

„Außerdem suchen wir neue ehrenamtliche Beraterinnenund Berater am Kinderund Jugend-/Elterntelefonan denStandortenRosenheim und Wasserburg. Anfang April startet dievorbereitende Schulung,“erklärt Ortner.Interessentinnenund Interessentenkönnensich unter Telefon 08031/12929oderinfo@kinderschutzbund-rosenheim.de beim KinderschutzbundRosenheimmelden.

Das Elterntelefon istaktuell montagsbis freitagsvon 9bis 17 Uhr,dienstagsund donnerstags auch bis19Uhr,unter0800/1110550zuerreichen.Kinderund Jugendliche findenmontagsbis samstags von 14 bis20Uhr unterder

Rufnummer 116111 UnterstützungamKinder-und Jugendtelefon oderrund um die

Uhr bei der Online-Beratung unter nummergegenkummer.de.Und dieneu eingerichteteHelplineUkraine ist montagsbis freitagsvon 14. bis17Uhr,unter0800/ 5002250erreichbar. Hier findetBeratung aufUkrainisch und Russisch statt.Alle Beratungsangebote sindanonym und kostenlos. Weitere InformationensindbeimKinderschutzbund Rosenheim auch unter kinderschutzbund-rosenheim.de zu finden.

Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement und den Berufsabschluss an der BFS für E-Business Management (hier Fachabitur über uns).

An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lernbzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor.

Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule:

• Einstieg ab 5. Klasse

• familiäre Atmosphäre

• soziales und digitales Lernen auch im Präsenzunterricht

• praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen &BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen

UnsereStärkenander BFS fürHotel-und Tourismusmanagement:

• Doppelqualifikation Beruf &Studium

• Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus)

• vielseitige berufliche Möglichkeiten

• interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen

• Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein /IHK)

• Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe der Traunsteiner Schule

Unsere Stärken an der BFS für E-Business Management:

• Kaufmännische Fächer und IT-Ausbildung, wie Informationsverarbeitung, SAP, Layout, Datenbanken, E-Commerce und Webdesign, u.v.m.

• KMK-Fremdsprachenzertifikat

• ICDL-Zertifizierung (International Certification forDigital Literacy)

• optionale Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife

TAG DER OFFENEN TÜR Traunstein, 10.03./14-17h (für alle drei Schulen) Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online: kalscheuer.com

15.Februar 2023 Seite 7
FÜR HOTEL–Mittlere Reife, ab 5. Klasse:RRO &TTS S WIRTSCHAFTSSCHULE UND TOURISMUSMANAGEMENT BERUFSFACHSCHULEFÜR E BUSINESS MANAGEMENT Fachabitur über uns& kalscheuer.com ® Fachabitur&Berufsausbildung:TTS BIS ZUM ABITUR VONDER 5. KLASSE Berufsausbildung:RRO &TTS PrivatschulenDr. Kalscheuer T TAAG DEER OFFENEN TÜÜR: : Traunstein 1 10 0 3 14 1 17h
BERUFSFACHSCHULE
Anzeigen

VonWanne zurDusche

Sicherheit für Senioren in nureinem Tag

Basierendauf derüber 30-jährigenErfahrung im Bereich desWannenaustauschesohne Fliesenschaden –diealte Wanne wirdgegen einepassgenaue, ganzneue Stahl-Emaille-Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegendenFliesen beschädigt werden–entwickelte dieFirma Knop ausMering daseinzigartige System zum Umbau derWannezur Dusche. DasAngebot ist speziell aufSenioren zugeschnitten, denenesnicht mehrmöglich ist, in ihre Wanne zu steigen VorOrt erhält jeder Kunde eineoptimale und verständlicheBeratung, sodannwird

Nachrichten und Termine auch auf:

Gut versorgt im Alter

Hilfe aufKnopfdruck

TreuerBegleiterfür mehr Sicherheit im Alter

Mit steigendem Alter steigt auch derBedarfanUnterstützungenimAlltag,die an die eigeneLebensrealität angepasst sind.Schon beialltäglichen Tätigkeiten in deneigenenvierWänden kann es zu Unfällen kommen, diedie HilfeeinerweiterenPerson odervon Fachpersonalerfordern.BesondersPersonen,die alleine lebenoderkörperlich eingeschränktsind, könnenin einer solchen Notsituation hilflossein.

einwunschgenauerKostenvoranschlagerstellt.

Senioren,die in derPflegestufe1sind, könnenden Kostenvoranschlag zu fast 100 Prozentvon ihrer Pflegeversicherung begleichen lassen.Nachder fachmännischausgeführten Montage desvon derFirmaKnop optimal ausgereiften Duschsystems, kann dieDusche bereits am nächsten Tagbenutztwerden.

Weiterführende Informationen unter Telefon 08233/7799836wie auch im Internet auf derFirmenseite wanne-zur-dusche.com.

InsolchenMomenten hilft derHausnotruf: Schon ein Knopfdruckauf demHausnotrufgerätzuhauseoderüber denmobilen Handsender genügt, um im Ernstfall kompetenteHilfe zu erhalten. Die Mitarbeitendeninder Hausnotrufzentrale sind speziell geschultund verfügenaufgrund von hinterlegten Daten überwichtigeInformationen, beispielsweise darüber, welcheVorerkrankungenvorliegenoderwelcheMedikamente regelmäßig eingenommen werden.Oft ermöglichen beim Hausnotruf hinterlegte

Werals älterer Mensch ein Smartphoneoderein Tablet geschenkt bekommt odererworben hat, weiß zunächst nicht, was man damit alles machen kann. Viele Fragen

Haustürschlüssel denZugang zu Wohnung oderHaus –so kann selbst in Situationengeholfen werden, in denenBetroffene nichtinder Lage sind,die Türe auseigener Kraftzuöffnen.

Der Hausnotrufdes Bayerischen RotenKreuzesbietet Seniorinnenund Senioren dadurch nichtnur Hilfe im Notfall, sondern auch Sicherheit imAlltagunddieMöglichkeit bisineinhohesAltereinselbständiges Leben in deneigenenvierWändenzuführen.

„Unsere Gesellschaft wird älter,alltägliche Unterstützung durch Freunde und Angehörige im Alter jedochimmerschwieriger und seltener Voneinanderentfernte WohnsitzeoderwenigfreieZeitnebendem Jobkommen erschwerendhinzu“, so Silvia Leitgeb,Teamleiterin HausnotrufbeimBRK Kreisverband Rosenheim. „Der Hausnotrufbietet in solchen Fällen einen bedeutsamen Mehrwert, denn er entlastet dieAngehörigen und bietet denBetroffenenSicherheit. Unser Fach-

beantwortetder fünfteilige Kursdes RosenheimerBildungswerks ab 23. Februar je von14bis16UhrinderSeniorenbegegnungsstätte derCaritas Rosenheim, Reichen-

personalhilft zu jeder Tagesund Nachtzeit, beiStürzen, Verletzungenoderweiteren Beschwerden.Inschweren Fällen wirdzusätzlich der Rettungsdienst alarmiert. Der Hausnotrufist ein Garant für mehr Sicherheit im Alltag –sowohl fürBetroffene, als auchAngehörige“. Das bestätigenauchdie Zahlen desvergangenenJahres:Bayernweit nutzten im Jahr2022 mehr als 62000 Personenden Hausnotruf.Mit den13 Mitarbeitendenim Hausnotruf undüber1670 Kunden im Landkreis und Stadt Rosenheimunterstützt dasBRK dasselbstständige Leben in deneigenen vier Wänden BRK-Neukunden erhalten dieerstenvier Wochen des Hausnotrufskostenlos ebenso entfälltdie einmalige Organisationspauschale, wennim Aktionszeitraum vom 6. Februarbis 19. März2023 ein Hausnotruf-Vertrag abgeschlossenwird. WeitereInformationenunter hausnotruf.bayern

bachstraße5.Anmeldung und Informationenunter Telefon 08031/23072-0oderunter bildungswerk-rosenheim.de im Bereich„Generation PLUS“.

Seniorenzentrum im Conradtypark

Seniorenund Mitarbeitendegenießen Mixaus Naturund Stadtnähe

spanntes Arbeitenin ruhiger Lage, Lebensqualität genießen, fern von Hektik und Lärm.

Caritas Altenheim St. Konrad Stadler Garten 4·83512 Wasserburg

Wir bieten Ihnen:

-Kurzzeitpflege -Verhinderungspflege

-Tagespflege -offener Mittagstisch

Wir beraten Sie gerne: Franz Bachleitner Heimleiter Telefon: 08071/9077 110 Verwaltung st-konrad@caritasmuenchen.de ·www.caritas-altenheim-wasserburg.de

Mitdem Fahrrad auf Einkaufstour

Haus Wittelsbach: Einkaufsdienst sorgt fürdie Wunschartikel

Wersichfür den Aufenthalt ineinerPflegeeinrichtungentschließt,kanndavonausgehen, rundherumgut versorgt zu sein.Diesgiltauchfür das BadAiblinger Senioren- und Pflegeheim „HausWittelsbach“. Das reichtvon der pflegerischenBetreuung bis hinzur hauswirtschaftlichen Versorgung und zumEssen. „UnsereKüchebieteteinbreitesVersorgungsspektrum von Mischkostbis hinzuveganer Ernährung an“, sagtHeimleiter Andreas Heuck.Doch danngibtesimmer wieder ganzbesondere Wünsche. Da ist dieHeimbewohnerin, die schon seit Jahren aufeinebesondere Handcreme schwört, dieesnurinderDrogeriegibt. Ein anderer Heimbewohner wünscht sichein Vitaminpräparat ausder Apotheke.Mal steht ein besonderes Rasierwasser auf der Wunschliste, mal eineexotischeFruchtaus demBio-Laden. Ofterfüllen AngehörigedieWünsche.Für

DerFahrradkurier als Holund Bringdienst.

dieBewohnerinnenund Bewohner,diedieseMöglichkeit nichthaben,hat dasHaus Wittelsbacheinen Einkaufsdienst eingerichtet, dersolche „Aufträge“erledigt. Meist per Fahrrad Siemögen unscheinbar sein, diese kleinen Dinge. Unddoch sindsie wichtig für diepersönlichen FreudendesAlltags“,begründetHeuckdiesenService,den seinHausanbietet

Vorsorge treffen

Vortrag des Bildungswerks Rosenheim

Das neue Maßstäbe setzende Seniorenzentrum im Stadtteilzentrum Conradtypark in Kolbermoorbietet seinen Bewohnern eine großzügigeGartenanlage mitSitzmöglichkeiten zum gemütlichenVerweilen.

Diese Außenanlagen sind direktmit demöffentlichen ParkamMangfallkanalverbunden.

HohesNiveau in der Ausstattung

Im SeniorenzentrumConradtyparkgibtesüberwiegend Einzelzimmerund einige Doppelzimmer. DieAufenthaltsräume laden zumgeselligenMiteinanderein.Großzügige Balkone sind als Freisitz angeschlossen.Hier genießt mandenBlickzudenParkanlagenund denGrünflächen rundumdasHaus.

DieArbeitsplätzefürMitarbeitende sind modernund wegweisendkonzipiert.

InjedemdervierWohnebenen„Kolbermoor, Inntal, MangfallundWendelstein“ist einzentralerAufenthalts- und Speiseraumeingerichtet, der

mit einervollwertigen Wohnkücheausgestattetist,diedem therapeutischen Kochen dient und uneingeschränktfür Rollstuhlfahrernutzbarist.

Mitarbeitende undBewohnerkönnen hier zum Beispiel das Frühstück gemeinsam zubereiten. Eine hauseigene Zentralküchestelltdie Speisenversorgungsicher

Wohngebiet mit Wohlfühlcharakter FüralleMitarbeitende und Senioren sind im Conradtypark mannigfaltige Vorzüge auseinemMixvonNaturund Stadtnähegegeben -ent-

DiePluspunkte: -ärztlicheVersorgungvorOrt -alle EinkaufsmöglichkeiteninunmittelbarerNähe -wenigeMinuten zum Spinnereigelände mitCafés, Gaststätten, Geschäften,Boutiquen,Einkaufszentren -ausgezeichneteVerkehrsverbindungenmitöffentlichen Verkehrsmitteln -nahegelegener Bahnhof mitAnbindung nach Rosenheim, BadAibling oder München -Kolbermoorer Stadtbus zurStadtunddenKirchen -öffentlicherPark, Mangfallkanal

Mitarbeitende sind herzlichwillkommen

Werals Mitarbeitenderzum Team Seniorenzentrum kommenwill- hier erhält man weitereAuskünfte: Telefon 08031/909850, seniorenzentrum-conradtypark.de

Wasist, wennich nicht mehr selbst entscheiden kann? Am besten, manbefasstsichfrühzeitig damit Foto: pixabay

Durch Unfall,Krankheit oder Alterstellt sich meistdie

Frage: Waswird, wennich malauf dieHilfe anderer angewiesen bin?Wer handelt oderentscheidetindiesem Fall für mich,wenn ich es selbst nichtmehr tun kann?

Am 16.Februar erhalten Interessiertevon18bis20UhrInformationenzuPatientenverfügung,Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. Im Anschluss hat jedereinen

Überblickdarüber undkennt Fachstellen,die fürweitere FragenundindividuelleRegelungenzuständigsind. Der Vortrag findetimBildungszentrum St.Nikolaus, Pettenkoferstraße5 statt. Die Plätze sindbegrenzt. DieMöglichkeit zurAnmeldung und Informationengibtesunter Telefon08031/23072-0oder unter bildungswerk-rosenheim.de im Bereich„GenerationPLUS“.

Seite 815. Februar 2023
ANZEIGEN
Zum Jubiläum: 4Wochen kostenlos* *Bei Vertragsabschluss im Aktionszeitraum 06.02. -19.03.2023
Blickauf dasSeniorenzentrum.
Fordern Sie unser Infomaterial an. Wirfreuen uns aufSie! i - 7 fwww.seniorenheim-wittelsbach.de itbild ng und Hchkeit schaffe .Wir bn endu bei seine und körp Fähigkeiten genomm deinbez werden in mchristlich gs umgebe Flair Kurst bling. Gute Pflege im christlichen Haus seit 1953 Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str.49, 83043 BadAibling Tel. 08061 4900-0 Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de
„Was sind Appsüberhaupt?“

Gut versorgt im Alter

HürdenimHausabbauen,damit allegut wohnen können

Es lohntsich, frühzeitig überBarrierefreiheit undSicherheitimAlter nachzudenken

DieeigenenvierWände sind fürviele Menschen ein Lebenstraum. Um die eigene Immobilieauchimhohen Alter noch gutund sicher nutzen zu können, sollte frühzeitig über Barrierefreiheit und Sicherheit nachgedacht werden.

DieNachrüstungoderder Umbau entsprechender Fenster-und Türkonstruktionen auch im Rahmen energetischer Sanierungensichertdie Lebensqualitätinder eigenen Immobilie. Andersals häufig angenommenhatBarrierefreiheit rund um Fenster und Türennicht nur fürMenschen mitBehinderung große Bedeutung. Worauffür möglichstbarrierearmesWohnen zu achten ist,weißder Verband Fenster +Fassade (VFF).

Barrierefreiheit in deneigenenvierWänden beginnt schon an derEingangstür. Denn Türschwellen,die für viele klein aussehen mögen, könnenfür Rollstuhlfahrer, gehbehinderte und ältere Menschen ein großes, kaum überwindbaresHindernisoder eineStolperfallesein.Schwellen sind daherimSinne der Barrierefreiheiteigentlich nichtzulässig.Für die laut DIN-NormmöglicheAusnahme fürSchwellen bis20 mm sindsehrhoheAnforderungen fürden Nachweis zu erfüllen DeshalbwerdenSchwellenim Neubauinden meistenFällen als Planungsfehler gewertet. Geradefür ältereMenschen sind bereits niedrigere

SchwellenhöheneinegefährlicheStolpergefahrmit hohem Sturzrisiko. Lassen sich Türschwellen,sosie trotzdem vorhandensind, gut überrollen, verbessert dashingegen denKomfort auch fürPersonenmit Kinderwagen oder Einkaufstrolly,wie das Forschungsinstitut ift Rosenheim in einerKurzstudie feststellt. Demnachbrauchtdie Überwindungvon rechteckigen Schwellen30Prozentmehr

Kraftals beistarkabgerundeten Schwellen. „Hürden,die derBarrierefreiheitimWege stehen,gilteszubeseitigen

Im Sinneder Barrierefreiheit hatrundVorfahrt vor eckig“, so derVFF-Geschäftsführer FrankLange.

„Wichtig fürBewohner und Planergleichermaßen ist,dass dasZiel derBarrierefreiheit gut mitanderen AnforderungenanHausundGebäudehülle harmoniert“, erklärtVFFGeschäftsführer Lange weiter. Dazu gehört, dass derEinbau

dann sogenannter „NullSchwellen“, richtig geplant wird. Beimkompletten Verzichtauf Türschwellen muss jenachLageundAusrichtung desHausesundderEingangstüreinVordachüberdemEingangsbereichangebrachtwerden,dasSchutzvorderWitterung bietet und zugleich vor demschnellenEindringenvon Niederschlägenschützt.Auch der Einbau von Entwässerungsrinnenund -rosten verringert dieSchlagregenbelastungvon Türen und Fenstertüren.„Zielkonfliktezwischen Barrierefreiheitund Bautechniklassensich durch geschickteplanerischeLösungen meistunkompliziert und sehrgutlösen“,sagtLange.

FürTüren undFenster ist im Sinne der Barrierefreiheit gleichermaßen zu bedenken: Die auszuübenden Bedienkräfte beim Öffnen und Schließen dürfennicht zu groß werden.„Jeder,der ein-

mal im Sitzen versucht hat, einFenster zu öffnen,weiß, wie schwer ein Fensterflügel werden kann“,stellt VFF-Geschäftsführer Langefest. Um die Breite von Fensterflügeln und damit diefür das Öffnen aufzuwendendenKräftezureduzieren, könnensich Stulpfenster,aberauch leichtgängige Schiebekonstruktionenanbieten.StulpfenstersindzweiflügeligeFensterohne Mittelpfosten. Geradeauchfür Balkontüren und-fenster sowie

Eine Tür für IhreWanne

•1Tag Einbauzeit •100% wasserdicht •5JahreGarantie

IhrBäderstudio &Handwerkerteam e.K. 08025/7409 ·info@handwerkerteam.biz

für andere bodentiefe Fenster könnenStulpfensterdurch die freieSicht,diesieauchimgeöffneten Zustand bieten, eine attraktiveLösung sein.Sie erleichterndurch ihre geringere Breite derFlügeldie Bedienbarkeiterheblich

JenachHausundWohnung könnensich daherzum Beispiel Oberlichter mitKippbeschlag, aber auch motorische Antriebeanbieten. FürRollstuhlnutzende sind Griffe in Sitzhöhe sinnvoll. Auch der Einbau von elektromotorischen Fensteröffnungenist hilfreich. Neben einer individuell passendenAusführung

Malteser bieten schnelle Hilfe

Hausnotruf bietet Sicherheit, Unterstützungund Mobilität im Alltag

Auch im AlternochimeigenenZuhausebleiben können–wer wünscht sich das nicht?Wenndie Kraftwegen des Alters oderaufgrundvon Erkrankungennachlässt, ist ein gutes Netz an Unterstützungwichtig

DieRosenheimerMalteser

bieten dazu mehrere Dienste an. Innerhalbder eigenen vier Wände ermöglichtder Hausnotruf schnelle und zuverlässige Hilfebei einem Sturz odereinem anderen medizinischen Notfall– Knopfdruck genügt. Mit demFahrdienst kommen auch Menschen mit körperlichenEinschränkungensicher und begleitet zum Arzt, zu einer Therapie oder anderen medizinischen oder privatenTerminen

Mit dem Malteser Hausnotruf lässt sich beiBedarfschnell und einfachHilfe auf Knopfdruck anfordern. Daskleine, handliche Gerät kann wie eine ArmbanduhramHandgelenk getragenwerdenoder auf Wunsch auch als Halskette.

Foto: LisaBeller/Malteser

Im Stadtgebiet Rosenheim unddernahenUmgebungbietendie Malteser außerdem

Mobile Soziale Dienste an: GeschulteKräfteführenhaushaltsnahe Dienstleistungenin

Ab in den Urlaub!

BRK-Seniorenreisenach Meran

Vom 16.bis 23. April

können Senioren mitdem Roten Kreuz nach Meran in Südtirolfahren. DasHotel Filipinum liegt in einer derschönstenVillengegendender Stadt, mittenimGrünenunddochnur 15 Minuten vom Zentrum entfernt.Die Gästekönnen in derKurstadt entspannen und dieTherme sowie die Gärten von Schloss Trautt-

mansdorff besuchen.Im Preis enthalten sind Frühstück,Abendessen und ein kleines Nachmittagsbuffet. DasHotel bietet zudemein beheiztesFreibad

Anmeldung bis1.März

Interessentenmelden sich bitte biszum 1. März unter Telefon08051/9652211.

ist eine regelmäßigeWartung von Fensternund Türen notwendig,damit dieFensterbeschläge leichtgängig bleiben „Um reibungslose Handhabbarkeitund niedrige Bedienkräfte dauerhaft sicherzustellen, müssen Fenster und Türen regelmäßig möglichstalle zwei Jahre gewartet und je nachBedarfentsprechendeingestelltwerden“, betont Lange Nebenden aufzuwendendenKörperkräften istimSinne derBarrierefreiheitauch dasZwei-Sinne-Prinzipals Grundsatz barrierefreier Gestaltungzubedenken. Demnach müssen mindestens zwei derdreiSinne„hören,sehen und tasten“angesprochen werden.Speziellfür Personen mitSehbehinderungenist die Farbgebung derBauelemente mit möglichst kontrastreichen Farbenangezeigt,somit klarem Hell-Dunkel-Kontrast. „GriffeundandereBedienelementesollensichalsodeutlich optischvomTürblattabheben. Auch hier gilt: Investitionen in barrierefreies Wohnensind zugleich auch gut angelegtes Geld in altersgerechtesWohnen“,resümiertLange Verband Fenster +Fassade

Dahoam gut leben in Rosenheim

enin Rosenheim

Soziale Dienste für Seniorinnen und Senioren

WirsindfürSieda!

Caritas-ZentrumRosenheim

Reichenbachstraße 5

83022Rosenheim

Telefon(08031)203717 www.caritas-rosenheim.de

Ab sofort findetregelmäßig dienstags zwischen 14 und 16 UhrimBüro der Bürgerstiftung Rosenheim, Königstraße 7b, eineoffeneSprechstunde fürältereMenschen statt, die HilfeimUmgang mitihrem Handyoder Laptopsuchen AufInitiativeder Vielfaltsgestalter Rosenheim und der BürgerstiftungRosenheim soll es ein unkompliziertes

Angebot fürPersonengeben, dieFragenzuihrem SmartphoneoderLaptophaben WerInteresse hat, kann einfach dienstags zwischen 14 und16Uhr in derKönigstraße7bvorbeikommen.

Fürweitere Fragensteht Michael Schnitker unter EMailanhandy@schnitker.it zurVerfügung.

Kombinationmit aktivierenderAlltagsbegleitung durch Diese Begleitungkannbeispielsweisebedeuten,gemeinsam mitdem älteren Menschen zumEinkaufenzugehenoderzukochen Wereinen Pflegegradhat, kann in derRegelsowohlfür den Hausnotrufals anerkanntesPflegemittelals auch für die Angebotezur UnterstützungimAlltagLeistungender Pflegekassen in Anspruch nehmen

Weitere Informationenund BeratungzudenDienstenund Möglichkeitender Finanzierunggibtesunter Telefon 08031/80957-122oder überdie Webseite malteserrosenheim.de

Wirsind für Sie da!

 Hausnotruf –auchmit Rauchmeldern (bei Bedürftigkeitkostenlos möglich)

 Fahrdienst –zum Arzt, zurReha, zu privatenAnlässen,…

 Haushalt/Alltagsbegleitung (v.a.Stadt RO)

 Besuchsdienst –von Ehrenamtlichen

RufenSie uns an:

 08031 –80957-122

Malteser Hilfsdienst  malteser-rosenheim.de

AusbildunginErsterHilfe| Schulbegleitung |Rettungsdienst Krankentransport|Katastrophenschutz| Sanitätsdienst |EDVSchulungen|Herzenswunsch-Krankenwagen|Malteser Jugend Bundesfreiwilligendienst

∞ Wohnraumberatung

∞ Rollatoren /Rollstühle

∞ Treppensteighilfen

∞ Patientenlifter

∞ Bad- und Toilettenhilfen

∞ Elektrorollstühle /Elektromobile

∞ Pflegebetten mitAufrichthilfen

∞ Antidekubitussysteme

∞ Wartung &Servicevon Elektrofahrzeugen

Eckige TürschwellensindStolperfallenund benötigenhohen Kraftaufwand, um siemit Rollenzuüberwinden.
15. Februar 2023 Seite 9
Foto: ift Rosenheim
ANZEIGEN
Rosenheimer Straße 42 83064 Raubling Telefon: 08035 -8739436 Fax: 08035- 8739336 Email: info@rollundreha.de www.rollundreha.de
mitAbrechnung möallenKassen glich!
KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING +49 (0) 8654 49 40 50 www.kaefers-treppenlifte.eu
Smartphone-Sprechstunde

DIE PASSENDE AUSSTATTUNG FÜR DEINEN RUHIGEN SCHLAF

Schöner Wohnen Wandfarbe innen

Polarweiss matt 10 l

Art.Nr. 1814078

• hohe Ergiebigkeit: ca. 85 m² bei einmaligem Anstrich

• für alle Neu- und Renovierungsanstriche

• geruchsarm und umweltverträglich

• ohne Weichmacher und Lösemittel - für Allergiker geeignet

• 10 l | 1 l = 4,50 €

OBI Wandfarbe

Arcticweiß matt 10 l

Art.Nr. 9958844

• geruchsneutrale Innenfarbe zum Streichen von Wänden und Decken

• umweltschonend dank des Verzichts auf Lösungsmittel

• sehr geringe Spritzneigung

• 10 l | 1 l = 3,50 €

LUX Streich-Set

Dispersion 18 cm 3-teilig

Art.Nr. 4571501

• geeignet zum Farbauftrag auf Wänden und Decken

• Set besteht aus 1 Dispersionswalze, 1 Walzenbügel und 1 Abstreifgitter

• mit austauschbarer Farbrolle

Alpina Wandfarbe DIN-EN-Innenfarbe

weiß matt 12 l

Art.Nr. 2209260

• ideal für Wände und Decken

• bis zu 6m2/l bei einmaligem Anstich

• geruchsneutral und konservierungsmittelfrei

• abtönbar mit Voll- & Abtönfarbe

• 12 l | 1 l = 2,92 €

Metall-Schwerlast-Steckregal verzinkt

Art.Nr. 1691922

• Metallregal mit 5 Böden

• Traglast: 175 kg pro Boden bei gleichmäßiger Verteilung

• auch als Werktisch nutzbar

• einfache Montage dank Stecksystem

• Maße (H x B x T): 180 x 90 x 40 cm

Ar Shelving Schwerlast-Steckregal Rivet L

4B anthrazit FSC®

Art.Nr. 9444191

• Metallregal mit 4 Böden

• Traglast: 250 kg pro Boden bei gleichmäßiger Verteilung

• mit innovativem RIVET Steck-System

• auch als Werkbank nutzbar

• Maße (H x B x T): 180 x 120 x 45 cm

kwb Werkzeugkoffer 125-teilig

• stabiles Werkzeug-Case

• übersichtlich angeordnet

• abklappbarer Tragegriff

• zum Aufhängen für platzsparende Aufbewahrung

LUX-TOOLS Akku-Bohrschrauber 1 PowerSystem

mobile Werkstatt inkl. 2 Ah Akku (20V)

Art.Nr. 3931581

• für verschiedene Schraub- und Bohrarbeiten

• leistungsstarkes 2-Gang-Getriebe mit hohem Drehmoment

• schlankes Design bietet optimales Handling

• vielfältige Einsatzmöglichkeiten dank 2 - 13 mm Bohrfutter

• inkl. 20 V 2 Ah Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät

Kärcher Akku-Fenstersauger WV Classic inkl. Zubehör

Art.Nr. 1886720

• zur gründlichen Reinigung von glatten Oberflächen

• streifenfreie Reinigung dank Absaugung

• elektronische Wasserabsaugung verhindert lästiges Tropfen

• Akkubetrieb bietet flexible Nutzung im ganzen Haushalt

• breite Saugdüse für effizientes Bearbeiten größerer Flächen

Leifheit Combi M Set

Bodenwischer, Eimer und Presse

Art.Nr. 9416819

• Set besteht aus Bodenwischer mit 3-teiligem Stiel, 12-Liter-Eimer und Combi Press Aufsatz

• Pressaufsatz zum Auspressen des Wischbezugs ohne Bücken

• reinigungsstarker 2-Faser-Wischbezug aus Mikrofaser

• 360° Drehgelenk zum Reinigen in Schlangenlinien

Einhell Werkstattwagen

TC-TW 100 Rot

Art.Nr. 1320373

• mobiler Werkzeugwagen für einen geordneten Überblick in der Werkstatt

• hohe Belastbarkeit von bis zu 75 kg

• 4 Schubladen und 1 Ablagefach

• drehbare Rollen und Schiebegriff

Güde Kompressor

Airpower 105/8/6 Silent 550 W

Art.Nr. 1238518

• öl- & wartungsfreier Luftkompressor

• flüsterleise - Schalldruckpegel nur 59 dB(A)

• energieeffizientes

• direktgetrieben

• mechanischer

Alle Angebote gültig bis 01.12.21 Nur solange der Vorrat reicht. OBI Raubling • OBI Stephanskirchen • OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de Alle Angebote gültig bis 25.02.2023. Nur solange der Vorrat reicht. * Download und Registrierung in der App sind zwingend erforderlich. Zum Erhalt des Rabatts die heyOBI App-Kundenkarte an der Kasse scannen und automatisch reduzierten heyOBI Preis erhalten.
2-Zylinder-Aggregat
Druckschalter
SICHERE DIR JETZT EXKLUSIVE ANGEBOTE* IN DER hey Jetzt heyOBI App downloaden und registrieren! TOP-PREIS nur 99,99 1,44 m2 TOP-PREIS 99,99 Preis App 89,99 1,44 m2 TOP-PREIS 44,99 Preis App 37,99 TOP-PREIS 51,99 Preis App 44,99 TOP-PREIS 39,99 Preis App 34,99 TOP-PREIS 10,99 Preis App 10,49 TOP-PREIS nur 34,99 TOP-PREIS nur 29,99 TOP-PREIS nur 59,99 TOP-PREIS 59,99 UVP nur 47,99 TOP-PREIS 33,99 UVP nur 25,99 TOP-PREIS 199,99 UVP nur 119,99 TOP-PREIS 149,99 UVP nur 119,99 TOP-PREIS nur 59,99 TOP-PREIS nur 59,99 175 kg je Boden 250 kg je Boden

Badmöbel-Set Cleo 2.0 weiß mit LED-Beleuchtung

Art.Nr. 8698409

• hochwertiges Keramikwaschbecken

• 2 große, grifflose Schubladen

• Spiegelschrank mit LED-Beleuchtung

• Maße (HxBxT) Waschtischschrank:

51,5 x 81 x 46 cm

• Maße (HxBxT) Spiegelschrank:

65 x 80 x 13,7 cm

Verosan+ Wand-WC Aliki Tiefspüler weiß spülrandlos inkl. WC-Sitz

Art.Nr. 7130016

• WC-Set bestehend aus Hänge-WC und WC-Sitz

• spülrandloses WC für schnelle und gründliche Reinigung

• WC-Sitz mit Absenkautomatik zum leisen Schließen des Deckels

• modernes Design mit runden Formen und Slim WC-Sitz

Hansgrohe Brauseset Croma Select E Vario mit Brausestange 90 cm weiß-chrom

Art.Nr. 3107844

• 3 Strahlarten: Durch Drücken des Select-Knopfes vom RainAir Strahl zum TurboRain Strahl

• Schmutz einfach mit dem Finger von den flexiblen Silikonnoppen des Duschkopfs abrubbeln (QuickClean)

• Brausekopfgröße: 110 mm

Cersanit Waschbecken

PA60 weiß

Art.Nr. 6360838

Waschbecken zur Wandmontage

zentrale Öffnungen für Ablauf und Armaturen

kleine Ablageflächen

hochwertige Keramik, leicht zu reinigen

Maße (H/B/T): 16,5 x 60 x 46 cm

Kristall-Form LED-Lichtspiegel

Sorrent

Art.Nr. 7408719

• Badspiegel mit Beleuchtung für den universellen Einsatz

• helle LED-Beleuchtung ringsum

• neutralweiß (4.000 K), 11,5 W

• komfortable Bedienung über integrierten Touch-Schalter

• Maße (B/H): 50 x 70 cm

Hansgrohe Einhebel-Waschtischarmatur

Logis E 70 mit Zugstangen-Ablauf

Art.Nr. 2494524

• Einhebelmischer in modernem Design mit edler Chromoberfläche für Waschtische

• EcoSmart Technologie sinkt den Wasserbedarf um bis zu 60 % auf ca. 5 l/min

• integrierter Luftsprudler erzeugt weiche Tropfen

Aufputz-Spülkasten

Geberit AP117 weiß

Art.Nr. 5245287

• mit vollständigem Ablauf

• mit Doppeltaste

• Fassungsvermögen: 9 l

• inkl. Befestigungssatz

TOP ANGEBOT der Woche

Holzbriketts KB1

• ohne Zusätze und Bindemittel

• hoher Brennwert

• langanhaltende Brenndauer

• 10 kg | 1 kg = 0,50 €

Cersanit Bodenfliese Solio

Feinsteinzeug beige

Art.Nr. 3030046

• modernes, angesagtes Design in Holzoptik

• Feinsteinzeug ist besonders widerstandsfähig und belastbar

• Abriebklasse 4 und Rutschhemmung R9 für Wohnräume

• 30 x 60 cm | 1,6 m2 = 15,98 € / Verkaufseinheit

HARO BÖDEN

Bodenfliese Alba

Feinsteinzeug grey rektifiziert

Art.Nr. 3567161

• Betonoptik erzeugt trendiges Ambiente

• Feinsteinzeug ist vielseitig einsetzbar

auch in Küche und Bad

• Abriebklasse 4 und Rutschhemmung R9 für Wohnräume

• 60 x 60 cm | 1,08 m2 = 14,35 € / Verkaufseinheit

FÜR EIN SCHÖNERES ZUHAUSE

Der Starke Flexmörtel

C2TE S1 20 kg

Art.Nr. 8302382

• flexibler Verlegmörtel für großformatige keramische Fliesen

• für Fußbodenheizung geeignet

• für Innen und Außen

• 20 kg | 1 kg = 0,94 €

Designboden HydroStar Landhausdiele Eiche Trient Natur

• Landhausdielenoptik

• Made in Germany

Living by Haro Parkett Landhausdiele Eiche

• robuster Dielenboden in klassischer Landhausdielenoptik

• strukturiert, naturgeölt

• natürliche Optik

• besser reparierbar aufgrund geölter Oberfläche

• 1085 x 180 x 11 mm | 1,56 m2 = 54,58 €

Parkett Landhausdiele

Eiche Country strukturiert

• Naturöloberfläche

• Made in Germany

• 2200 x 180 x 13,5 mm | 2,49 m2 = 124,48 €

Das Top-Angebot der Woche findest Du auch immer auf Instagram obi.rosenheim OBI Raubling Mo. - Fr.: 8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00-19:00 Uhr OBI Stephanskirchen Mo. - Fr.: 8:00-19:00 Uhr Sa.: 8:00-18:00 Uhr OBI Aicherpark Mo. - Fr.: 8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00-20:00 Uhr
99,30 €
• 1282 x 235 x 6,5 mm | 3,01 m2 =
Parkett Schiffsboden Eiche Family • Naturöloberfläche
• Made in Germany
gültig bis 18.02.2023 TOP-PREIS 149,99 Preis App 139,99 TOP-PREIS nur 84,99 TOP-PREIS 54,99 Preis App 49,99 TOP-PREIS 34,99 Preis App 32,99 TOP-PREIS nur 79,99 TOP-PREIS 79,99 UVP nur 59,99 TOP-PREIS 19,99 Preis App 18,79 TOP-PREIS nur 4,99 5,79 statt TOP-PREIS 369,99 Preis App 349,99 TOP-PREIS nur 9,99 m2 TOP-PREIS 13,99 Preis App 13,29 TOP-PREIS nur 34,99 m2 TOP-PREIS nur 32,99 37,99 statt m2 TOP-PREIS nur 34,99 39,99 statt m2 TOP-PREIS nur 49,99 69,99 statt m2 m2
• 2200 x 180 x 13,5 mm | 3,17 m2 = 110,92
Angebot

„Neue undpositive Informationen“

Informationsmesse über Berufeinder Gastronomie

Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, Beschäftigte undAuszubildende von gastronomischen Betrieben berichteten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Agentur fürArbeit,Jobcentern und Bildungsträgern über ihren Berufsalltag und die vielen schönen Momente, diesie dabeierleben.

Rund 70 Personen kamen am7.FebruarzuderInformationsveranstaltung über(Ausbildungs-)BerufeinderHotellerie und Gastronomie in das Hotel„St.Georg“inBadAibling. Theresa Albrecht, Kreisvorsitzendeder Kreisstelle Rosenheimund Johann Reif vom Hotel St. Georg hatten diesefürdenBayerischenHotel- und Gaststättenverband extrainder Region angeboten, um dieBeraterinnenund Berater von Bewerberinnen und Bewerbern überdie Abläufeund Neuerungen in den Ausbildungsberufen in der Hotellerie und Gastronomie zuinformieren

„Für uns als Agenturfür Arbeitsinddiese Unternehmen in derwunderschönen Urlaubsregion, in derwir leben, bedeutende Arbeitgeberinnenund Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebeund wir möchtendiesegernedabeiun-

Stellenangebote

terstützen,ihrenFachkräftebedarf zu decken und zu sichern“,sagtMichael Vontra, Geschäftsführer Operativder Agenturfür ArbeitRosenheim. „Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitervon Arbeitsagentur,Jobcenternund Bildungsträgern sollen interessierten Bewerberinnenund BewerberngutzudenattraktivenBerufen in derHotellerie undGastronomieberatenkönnen, und ich möchte mich bei Theresa Albrechtund Johann Reif dafürbedanken, dass sie diese Informationsveranstaltunganbieten.“

Die Inhaberindes Hotels zurPost in Rohrdorf, Theresa Albrecht, begrüßten diewichtigen Netzwerkpartnerinnen

und -partner und informierten diese überdie Neuordnung in dengastronomischenBerufen, die Ausbildungsordnungen und Prüfungen. Zudemberichteten Auszubildende aus ihrer Praxis. Theresa Albrecht und Johann Reif stellten die Attraktivitätder Arbeitsplätze imHotelundinderGastronomiesowiegeänderteRahmenbedingungen heraus.Abschließend präsentierte Hans Reif, derGeschäftsführer des HotelsSt. Georg, beieiner Hausführung dieeinzelnen AbteilungenseinesHotels.

BerufsberaterBruno Baumannsagte nach derVeranstaltung: „Ich habe heute wichtigeneueundpositiveInformationenüberdie Ausbil-

VALENTA‘s FRISEURE &STYLISTEN:

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n Friseur/in (m/w/d)

Valenta Caroline, Maxstraße 2, 83059 Kolbermoor Tel. 08031/91644, www.valentas-friseure.de

Wichtiger Austausch

BauernobmannversammlungimRosenheimer Rathaus

Für unser SB-Restaurant, freundliche flinke

Thekenkraft w/m/d Gastroerfahrung von Vorteil, Teilzeit oder 520,00 EUR

Küchenhilfe /Koch w/m/d oder Hausfrau mit Leidenschaft für´s Kochen

Vormittags 7-13 Uhr

Teilzeitoder 520,00 EUR

Tel. 08052-2455 83229Aschau im Chiemgau www.metzgerei-angermann.de info@metzgerei-angermann.de

Die aktuelle Wochenzeitung

Reinigungs-

Fürden Betriebssitz in Stephanskirchen bei Rosenheim suchen wir ab April 2023 in Teilzeit für 15 Std./Wocheeine Reinigungskraftinder Verwaltung (m/w/d)

Wir freuen uns über eine direkte Kontaktaufnahme.

Ferdinand Bierbichler GmbH &Co. KG Geschäftsleitung Herr Schneikart Hofmühlstraße 1-7 83071 Stephanskirchen

E-Mail: schneikart@bierbichler.info Gerne auch per Telefon: 08031/721-72

dungsberufe mitgenommen und werdediese interessierten Schülerinnenund Schülern beiBeratungsgesprächen gerne weitergeben.Dabeispielen auch dieguten beruflichen (Aufstiegs)Chancen, diedie frischausgelerntenFachkräfte deutschland-undweltweithabeneinewichtigeRolle.“Und Florian Hähle, Teamleiter im Arbeitgeberservicefügthinzu: „Auchich habe viele spannende Inhalte mitgenommen und möchte Arbeitgeberinnen undArbeitgeberausderGastronomie einladen, gerne auf uns zuzukommen.Unsere KolleginKatja Berthold(Telefon08031/202562)istauf denBereichHotel- und Gaststätten spezialisiertund berät gernezur Besetzung von Arbeits- und Ausbildungsstellen sowie zu Weiterbildungsangeboten –zum Beispiel von der Küchenhilfe zumKochoder zurKöchinodervom Zimmermädchen/Zimmerjungen zurHotelfachfrau/zumHotelfachmann–oderzuUnterstützungsmöglichkeitenwährend derAusbildung.

Theresa Albrecht und Johann Reif dankten denTeilnehmendender Informationsveranstaltung nach einem regenAustauschzum Ende der Veranstaltung fürderen Interesseundbetontenwiewichtig dieguteZusammenarbeitist.

Die Bauernobmannversammlung zu Gast im Rathausbei Oberbürgermeister Andreas März Bildmitte.

Brennernordzulauf unter demInn und landwirtschaftlicheFlächen im neuen Flächennutzungsplan würdigen –daswaren diewichtigsten Themen beim Austausch zwischen den örtlichen Bauernobmännern,dem KreisverbanddesBauernverbandsRosenheim sowieder Stadtverwaltung. Oberbürgermeister Andreas Märzversicherte, dassinbeidenFällendieInteressen derLandwirtinnenund Landwirte berücksichtig werden. ZumBrennernordzulauf machte Märzerneutdeutlich,

dass ausSicht derStadtRosenheimeineUntertunnelung desInnsverfolgtwerdenmüsse, was aufbreiteZustimmung stieß.Die Stadt werde mit weiterenbetroffenen Gemeinden und demLandkreis Rosenheim Kernforderungen

fürdie Mitglieder desBundestags aufstellen,wenn diese 2025 überden Brennernordzulauf entscheiden.Umdie Stadtentwicklung fürdie Herausforderungender nächsten rund 20 Jahre zu wappnen wirdderFlächennutzungsplan neuaufgestellt. Er wirddie

künftige Ausrichtung der Stadtmaßgeblich prägen März versprach denanwesendenLandwirtinnenund Landwirten,dassderen Belange gehört undberücksichtigt werden. Ziel müsse es sein dass landwirtschaftlich nutzbare und bebauteoderzubebauende Flächen nichtin Konkurrenzzueinanderstehen. Auch zukünftigsoll der konstruktiveAustauschzwischen Bauernobmännern, Bayerischem Bauernverband undder Stadtverwaltungfortgeführtwerden

Frühstückstreff beiDonum Vitae

Donum VitaeRosenheim lädtalleSchwangerenundElternmitihrenkleinenKindern unterdreiJahrenzueinemoffenen Treffein, um gemeinsam gemütlich zu frühstücken,sichkennenzulernen,

Kontaktezuknüpfenundsich auszutauschen.Die Kinder könnenindieser Zeit mit Gleichaltrigen spielen.Der Frühstückstreff findetjeden

Donnerstagvon 10.30 bis12

Uhrinden Räumen von Do-

num Vitae,Aventinstraße2in Rosenheimstatt.Ein kleiner UnkostenbeitragvonzweiEuro wird erhoben. Um kurze Voranmeldung wirdvor dem ersten Besuch unter Telefon 08031/400575gebeten.

Die Klinik St. Irmingard in Prien am Chiemsee ist eine Fachklinik für Onkologie, Kardiologie, Psychosomatik und Psychotraumatologie.

Wir suchen ab sofort für die Abteilung Hauswirtschaft der Klinik St. Irmingard

PUTZPERLEN /REINIGUNGSKRÄFTE (m/w/d)

In Voll- u. Teilzeit u. auf 520-Euro-Basis –Arbeitsbeginn jederzeit möglich

Deine Aufgaben

•Reinigung in allen Bereichen der Klinik St. Irmingard

Unser Angebot für Dich

•Krisensicherer und langfristiger Arbeitsplatz in einem netten Team

•Bezahlung über Mindestlohn (innerbetriebliches Tarifwerk)

•Urlaubstage: 28 Tage pro Jahr fix, bis 30 Tage möglich

•Individuelle, auf das Familienleben abgestimmte Arbeitszeiten (z.B. Arbeitsbeginn ab 05:30 Uhr oder 07:30/08:00 Uhr möglich, Arbeitsende ab 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr möglich), ca. 10 Samstagsdienste im Jahr mit überwiegend freier

Einteilung

•Kindergartenbezuschussung und Angebot zur Ferienbetreuung der

Mitarbeiter:innen-Kinder

•Zeiterfassungssystem und verbindliche Urlaubsplanung

•Kostenfreier Parkplatz und kostenfreie E-Ladestation (3 Std./Tag für E- Auto /E-Bike)

•Viele tolle Benefits: z.B. Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostenfreier Eintritt in die Chiemgau Thermen, vergünstigte Mitgliedschaft in unserem PROMOVEO-Fitnesszentrum, Rabatte in vielen regionalen Geschäften

•JobRad –Wir leasen Dein JobRad und Du fährst es, wann immer Du willst: zur Arbeit, im Alltag, in den Ferien oder beim Sport.

•Vergünstigte und gesunde Kantine (durch eigene Küche –alles frisch zubereitet)

•Mitarbeiter werben Mitarbeiter-Prämie

Bewerbung, bevorzugt über den QR-Code oder über Tanja Gammer.

Verkaufshilfe/BüroTZ 20 Std./W. sow. 520 v n. RO (a. f. Hausfr. und Rentner) ges. Tel. 08031-31590 (Mo -Fr) personal@asr-autoschilder.de ASRAutoschilder GmbH

Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/Teilzeit,Aushilfe. KeineOrtskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studenten/Rentner. Tel. 0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oder SMS Wir suchen für unsere Kabelbaukolonne zum 1. März 23

Umbau von Wanne zur Dusche an einem Tag. Bis zu 100% Förderung ab Pflegegrad1BADELIX VERTRETUNG Jo. MartinEmail:baeder@mail.de -Tel. 015753887689

Die Autobahn GmbH desBundes suchtzum nächstmöglichen Zeitpunktunbefristet mehrere Quereinsteiger zum Straßenwärter (w/m/d) fürunsereAutobahnmeistereien Siegsdorf, München-Nord, München-West,Freising, Hohenbrunn, Rosenheim und Starnberg

Wir freuen uns aufIhreaussagekräftige Bewerbung bis spätestens 12.03.2023

Easy Jobfür EasyLeute Tel. 0172/8544375

Baggerfahrer (m/w/d) für Mobilbagger EW 65 FS mind. BE, Deutsch in Wort und Schrift Straßenbauer (m/w/d) zwei Tiefbauhelfer (m/w/d)

Minijob -520,- €-Rentner Ausfahrer zum Ausliefern von KFZ-Ersatzteilen gesu., ca. 2-3 Std. tägl. T. 0162/8958798

Kfm. Sachbearb.inVZ/TZ (Buchhalt./Personalwesen) m. Erfahrung od. Grundkennt ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH

Energie Schmid 83128 Halfing, T. 08055/1333 Telefonieren vonzuHause Tel. 0172/8544375

Wir suchen ab sofort eine/n

REZEPTIONSMITARBEITER/IN

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an bewerbung@rosana.de. Rückfragen unter 08031-90 10 94 8. Nähere Infos: www.rosana.de/jobs.

(m/w/d) in Vollzeit. Kein Nachtdienst. Kein wechselnder Schichtdienst. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Ayurvedisches Mittagessen. Inhaberin geführter Betrieb mit familiärer Atmosphäre.

15.Februar 2023 Seite 13 Stellenmarkt Stellenmarkt
möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach! Waswir bieten: schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de Bewirb dich jetztbei uns. Einfachonline, ohne Papierkram. Arbeitnah am Wohnort Wir bieten dir: Wir suchen ab sofort zuverlässige/flexible Pflegeheim Thansau  montags–freitags  von6.00–11.00 Uhr 25 Std./Woche oder montags–freitags von11.00–15.00Uhr  20 Std./Woche  Fahrtkostenzuschuss möglich  ab sofort  Deutschkenntnisse wünschenswert  Bezahlung nach Tarif 13,00 €/Std. Haben Sie Interesse? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Mo.–Fr.von 9.00–14.30 Uhr
Mach‘s
kräfte (m/w/d) Dorfner
Gruppe Tel. 0176/70072128 miesbach@dorfner-gruppe.de
Detaillierte Informationen zu den ausgeschriebenen Positionen findenSie aufunserer Karriereseiteunter: https://bit.ly/Quereinsteiger-NL-Muenchen Reinigungsfirma su. mehrere, erfahrene Reinigungskräfte f. mehrere Objekte, TZ od. VZ, FS nötig % 01 76 / 67 33 81 21
Fragen zum Stellenangebot beantwortet Tanja Gammer, Leitung Hauswirtschaft, gern telefonisch unter 08051 607 542. Wir freuen uns auf Deine
Von links:Florian Hähle, Arbeitsagentur,TheresaAlbrecht,
Kreisvorsitzende Dehoga Bayern,Kreisstelle Rosenheim, HelenKärner, AuszubildendeimHotelSt. Georg, Bad Aibling, Hans Reif, GeschäftsführerimHotelSt. Georg, Bad Aibling Möchten Sie gerne in einem nettenTeam ab sofort oder später mitarbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Freundliche, zuverlässige MetzgereiFachverkäuferin w/m/d gerne auch Wieder-Einsteigerin in Voll-/Teilzeit oder 520,00 EUR

nur

VollerLicht ins Frühjahr

Frühjahrsprogramm der vhsKolbermoor vorgestellt

Volkshochschu e Kolbermoor

vorher

✓ Ohne Rausreißen, Dreckund Lärm

Rufen Sie uns an: 08031/357064 www.rott.portas.de

Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! www.mustermann.portas.de

Lern-Treff

Füralle, diebesserlesen und schreiben lernenwollen, gibtesinZukunfteine besondere Möglichkeit. DenAlpha-Lerntreff.

Im Lerncafé desAWOMehrgenerationenhauses in derEbersbergerStraße8in Rosenheim, sind Ehrenamtlichetätig, dieErwachseneund Jugendlicheab16Jahrenim Rahmendes offenen Lerncafés beim Schreiben,Lesen undauchRechnen unterstützen.DasAngebotwirdalsoffener TreffimSeminarraum derArbeiterwohlfahrt in Rosenheiminder Ebersberger Straße durchgeführt. Kostenfrei und ohne Anmeldung kann jeder Interessentdaran teilnehmen. Beratung und Informationengibtesbei Projektleiterin Tina Matousek, Telefon08031/94137321 ag

„Licht“ habendie Volkshochschulen im Mangfalltal als Mottofür ihrFrühjahrsprogrammgewählt.EinLichtblickinder oftmals trüben spätwinterlichen Stimmungslage soll dasprägnanteTitelmotivsein, ein Lichtblick und eine „Inspiration“ im übertragenenSinnauchdieAnregungendervhs.

Folgerichtig ist eines der vhs-Themen derImpressionismus. „Ich möchte so malen, wie ein Vogelsingt“, kommentierte Claude Monet DasBesondereander kunstgeschichtlichen Reihezum

Impressionismus: sie findet Montag nachmittagsum15 Uhrstatt.

Am 13. Februar stellt Dr StefanSchmitt Edouard ManetindenMittelpunkt,am27. FebruarkommtClaudeMonet an dieReihe. Den Stab überreicht er im Anschluss an die Kunsthistorikerin UteGladigau, dieineiner dreiteiligen Reihe„Kunstschätze neuentdecken“Museen mitbedeutendenSammlungenimpressionistischer Werkevorstellt: dieHamburgerKunsthalleam 13. März, dieSammlung Thannhauser im Guggenheim am 20. Märzund das Musée d’Orsayam27. März. Zum Abschluss zeigtdie vhs am 17. April denFilm „Giovanni Segantini– Magie des Lichts“.

InneuemLichterstrahltdas Diözesanmuseum in Freising, daskürzlichmit einer grund-

legend neuenAusstellungskonzeption wieder eröffnete Die neue Schausammlung präsentiertObjekte christlicher Kunstaus zwei Jahrtausenden. Ute Gladigau begleitetund leitet dieExkursion nachFreisingam17.Juni

BlumensindKinderdes Lichts, diezunehmendlänger und wärmer werdenden Sonnenstundenlockensie ausihrer Winterruhe. Blumen an dervhs?EsgibtExkursionen zumKennenlernen (Orchideenwanderung insArzmoos am Sudelfeld am 17. Juni) und Seminare zumKochen (Kochen mit Wildkräuternam 28. April). Blumenkannman bestaunen (Ausstellungsführung in derHypo-Kunsthalle „FlowersForever–Blumenin Kunstund Kultur“am24.

März),Zeichnenund Malen (FloralesZeichnenund Aquarellieren am 13. Juni,Zeichnen undMalen im Botanischen Garten am 14. Mai), man kann mit ihnengestalten („Florales Gestalten zu Ostern“am20. März oder„Kindernähen Blumenaus Filz)).

Tipps und Trickszum Anbau auch aufkleiner Fläche bietet derVortrag„Derkleine Naschgarten“ derGartenbauingenieurinUlrikeWindsbergeram27. Februar.Den erfolgreichenEinsatz von „EffektivenMikroorganismen“in Garten, Haus und fürdie GesundheitthematisiertEvi Gamplam20.März.

Musik intensiver sowie ver-

Interpretationenklassischer Musik

ständnisvollererleben und verstehen–das istdas Anliegendes Pianisten Jürgen Plich.SeinVorhabenfür2023 andervhs:SämtlicheKlaviersonaten an sechsAbenden. DieKlaviersonatensinddeshalb so interessant, weil sie dasgesamteSpektrumdergenialen Kompositionskunst Mozarts abbilden.Am1 Märzstellt Jürgen Plich in Wort und musikalischem Vortrag die„SalzburgerSonaten KV282,283,284,fulminante JugendwerkeMozarts,vor.

Um „NachhaltigeEnergiesysteme“imVergleichgehtes in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanager der StadtKolbermoor.Ganzpraktisch wirdesam30. März: Dipl.-Ing.und Energieberater GotthardFellgiebel erläutert dieMöglichkeitenvon Erdwärme und Wärmepumpen imAltbauanlässlicheinerBegehung der städtischen Liegenschaften in derVon-Bippen-Straße.Ist Holz wirklich einökonomischer, regionaler und nachhaltiger Energieträger? Sebastian Henghuber von derMWBiomasseAG wirdderFragebeiderBesichtigung desHackschnitzelwerks und Fernwärmeanlage in Glonnam9.Mai diskutieren

Weitere lebenspraktische Fragen beantwortenReferenten unterschiedlichster Fachgebiete: Die MedienpädagoginSimone Groher hat an zweiAbendenHilfestellungen

fürElternundGrundschulkindern(14. März)beziehungsweiseJugendlichen (18.April) parat, dievon übermäßigemMedienkonsum bedroht oderbetroffen sind.Wie geht manfrüherinRente? Ingrid Parzingerzeigt die Möglichkeitenam11. Maiauf.Über die Einrichtung eines Hausnotrufsberichtet Claudia Schweigeram13.März,währendRechtsanwaltJakob Gerstmeiereinen Überblick überdas weite Gebiet von „Erben und Vererben“verschafft.Vielleichtetwasungewöhnlicher,abergenauso lebenspraktisch: Wolfgang Büttner berichtet am 9. März übersein „Radabenteuer Südamerika“: 12000 km allein mitdem Fahrrad von Nord nachSüd. Die Spanischkenntnisse dazu?–von dervhs natürlich Weralso die„klassische“ vhs sucht, einfach Englisch,Französisch, Spanisch,Italienisch, Deutsch oderRussisch lernen möchte, ist in Kolbermoor ebenso gut aufgehobenwie Kreative, diesichimZeichnen, Malen,NähenoderKochen erproben undverbessern wollen.EinebreitePalettezur Gesundheitsvorsorgeund Bewegung rundetdas Angebot ab Dasaktuelle Programmheft, liegt im Rathaus, der Bücherei, vielen Geschäften und Bankenaus oderist auch einfachunter kolbermoor.de zu finden.

Neugierig? vhs-kolbermoor.de

ErsteMaßnahme

Bergsteigerdorf Sachrang wird Zone 30

AufInitiative derINKASGruppe Mobilität und Verkehr,also mitten ausder Bürgerschaft,konntejetztfür den OrtBergsteigerdorfSachrang eineflächendeckendeZone30 umgesetzt werden.Ineinem

Arbeitstreffen im Rathaus wurde überdiverse Verkehrsprobleme in derGemeinde Aschau im Chiemgau gesprochen

Am Samstag, 18. Februar, spielt derKolbermoorer Akkordeonistund Musikschullehrer Marinus Weidingerum

19.30 Uhr gemeinsam mit Xaver Eckert, demRegensburgerHackbrettisten und Kommilitonenaus derHochschule fürMusikund Theater Münchenein RESPEKT!KonzertimWeinkeller desRomantikhotels „Das Lindner“inBadAibling.

AlsSpecial Guest wird

BIENE mit eigenen Liedern und bayerischenTextendas sonstklassisch geprägte Konzertbereichernundetwasauflockern. Auf dem Programm stehen dasPräludiumund die Fugeinc-mollausdemWohltemperierten Klavier BWV

847, dieSonata in C-Dur K. 159 von Domenico Scarlatti, dasAndanteinC-Durop.102 Nr.6 aus derWerksammlung

„Lieder ohne Worte“ von FelixMendelssohn-Bartholdy dieKlaviersonate Nr.20in G-Dur op. 49 Nr.2 vonLudwig vanBeethoven,die Toccatafür Akkordeon (1972) von GeorgKatzer (19352019),das moderne Werk Empathy desMünchner

Komponisten und Hochschulprofessors Laurence Traiger und ein Solo-Arrangement vonErrollGarner´sMistyvon KurtMaas(1942-2011)

Gemeinsam mitdem RegensburgerHackbrettisten und Musikpreisträger von 2018 sowie mehrfachenBundessieger bei„Jugend Musi-

ziert“,XaverEckert,dergerade im Master an derHochschulefür Musik und Theater beiBirgitStolzenburg- de Blasio studiert,wirdMarinus Weidingernochdie Aria für Tenorhackbrett undAkkordeon op.59c desMünchner Komponisten und HochschuldozentenRudi Springspielen. Xaver Eckert wirdauchnoch Solo an verschiedenen Hackbretternbarocke undmoderne Stückeinterpretieren

DerErlös kommt demVerein „Mut& CourageBad Aibling e.V.“ und denMusikerinnenund Musikern zugute.UmPlatzreservierung wird gebeten unter 0179/ 7325938(Mailbox) oderEMailaninfo@muttutgut.org

Geschwindigkeit runter!Das gilt jetzt in ganz Sachrang

Foto: Bauhof Aschau

Die Ausweitung derbestehendenZone 30 aufden gesamten Ortvom BergsteigerdorfSachrangwurde von der Gemeinde jetzt in Abstimmung mit derPolizeiinspektion Prien als erste Maßnahme umgesetzt.

Trainingszentrum Am Roßacker 7 Olympisches Boxen Montag und Mittwoch 19:00 -20:30 Uhr Anfänger 10 bis 40 Jahre

DJK Bavaria alsMeistermacher?

Boxbegeisterte Nachwuchstruppe mitSpaßund Erfolg beider Sache

Im Jahrdes 25-jährigen Vereinsjubiläums2022konnte dieDJK Bavaria Rosenheim im Bereichdes Bayerischen Amateur-Boxverbandes fünf Meistertitel im Olympischen Boxen erringen.Zum zweiten Mal in derVereinsgeschichte war dabeiaucheine junge Frau,Aya Zenouaki,die im Frauen-Fliegengewicht bis 50 Kilogramm beiden von der DJK Bavaria ausgerichteten Oberbayerischen MeisterschaftendenVizemeister-Titel und dann daraufinStraubing denTitel derBayerischen Vizemeisterinerrang Für weitereOberbayerische Vizemeister-Titel sorgten: FinnMohrimJunior-Weltergewicht bis63Kilogramm, Nasrat Haidari im Männer-

Die fleißigeNachwuchstruppe möchte bald auchviele weitere Boxsportbegeisterte im gutausgestatteten Trainingscenter Am Roßacker 7inRosenheim begrüßen.

Halbweltergewichtbis 63,5 Kilogramm und Hamid Heydari in derEliteklasse Männer-Weltergewicht bis67Kilogramm.Erfreulich ist, dass

RESPEKT!Konzert mit Akkordeon und Hackbrettam19. Februar ANZEIGE

Öffnungszeitenbei OBIbleibenwie gewohnt

Sparen geht auchkreativer –inden Märktenund daheim

Heydari zurZeitdie Ausbildung zumBoxtrainer mitder LizenzCdurchläuft. Erstmals beteiligte sich auchein„Breitensport-Boxer“

an einem Turnier: Ilie Brescacinstieginder Klasse bis 40 Jahreund bis75Kilogramm mit 0Kämpfen in denRing. DenSiegmussteerAliSahari vom TSV 1860 München überlassen,der schoneinige Kick-Boxkämpfe aufweisen konnte. ZurZeithat dieDJK Bavaria eine fleißige„Nachwuchstruppe“von weiblichenund männlichen jungenLeuten, diesichsehr freuen würden neue boxbegeisterte TeilnehmerbeiihrenTrainingsbegrüßenzukönnen. DieTrainings werden von erfahrenen,lizensiertenTrainerngeleitet Alles Wissenswerte findet manauf derHomepage djkbavaria-rosenheim.de

Kinderfasching

Bunter Nachmittag im Bürgerhaus E-Werk

Aufgrundder angespannten

Wirtschaftslagemit hohen

Energiekosten, steigenden

Preisen und gestiegener Inflation, kürzenviele EinzelhändlerihreÖffnungszeitenum Kosten zu senken. Diedrei

OBI Märkte im Rosenheimer Raumhabensichbewusst gegen diesenWeg entschieden. Siesindsicheinig: Das geht kreativer „Zurzeit stehen Einzelhändlerunter Druck,ihre Kosten flachzuhalten.Wir–dieOBI Baumärkte im Rosenheimer Land–habenunsbewusstdagegenentschiedenandenÖffnungszeiten zu schrauben,um Energiekosteneinzusparen. Der Service unseren Kunden gegenübersollunter derderzeitigen Situation nichtleiden.“, so Geschäftsführer MatthiasStöcker. Gespartwerden muss dennoch,aberananderenStellen. Waswirdgetan?Undwokönnen sich auch privateHaushalteinspirierenlassen? Heizung

Alle drei Rosenheimer OBI

So hatzum Beispiel der OBI

MarktinRaublingderzeitseinenEingang zumGartencentergeschlossen.„Diese Einschränkungist fürden Kundenindieser Jahreszeit kaum spürbar. Wirjedoch sparen enorme Heizkosten ein, da überdiegeöffnetenTürenkeine kalte Außenluft einströmt.“, erklärtNorman Lau, Marktleiter OBIRaubling. Rechtzeitig zurFrühjahrssaisonwirddannauchdieser Eingangwiedergeöffnet

tet.ImOBI Stephanskirchen steuernzudemDämmerungsschalter dieBeleuchtung im Markt effizienter und passen dasLichtanden Tagesrhythmusan.

weitergegebenwerdenmüssen.“, fasst Matthias Stöcker dasEnergiethemazusammen.

Mehr Energiespartipps für daheim

DieFachberaterinden OBI

Märkten beratenzum Thema Energiesparen und gebenihre Tipps und TricksimpersönlichenGesprächgerneweiter.

MehrInfosdazuauchunter: obi.de/pages/energie-sparen#energiesparhelfer

Beleuchtung

Ein großerKostenzuwachs bestandgeradedie letzten Monate in dengestiegenen Heizkosten. Um dieseeinzudämmenhaben dieOBI Märkte ihre Raumtemperatur reduziert und sogaringewissenBereichen-sowienachtsganzausgeschaltet Um dieInnentemperaturin denMärkten konstant zu halten, werden Zusatzeingänge überden Winter geschlossen

EnergiesparsamsteLeuchtmittelkommen in denOBI BaumärktenzumEinsatz.Fast in allen Bereichen wurde auf LED-Beleuchtung umgestellt. Darüberhinauswird dieBeleuchtunginden Märkten nur währendder Öffnungszeiten und zudemreduziertereingesetzt.ImOBIAicherparkwird dieParkplatzbeleuchtung inklusiveder LED-Säuledeswegen nur kurzvor denÖffnungszeitenaktiviertundnach denSchließzeiten ausgeschal-

Strom ElektrischeGeräte, die nachts aufStand-by laufen, sind unnötigeStromfresser Diese überflüssigen Stromkosten werden durch das komplettenächtliche Ausschalten derGeräte eingegrenzt. Darüber hinaus drückt auch dasSenken derTemperaturhöhe derHeißwasserboilerdieEnergiekosten „Energieeinsparen ist ein Prozess und wirwissen die Arbeithierist niegetan.Aber mit kleinen Schritten und immer neuenIdeen undTricks lassensich am Ende große Summen an Energiekosten vermeiden.Der Vorteilfür denBaumarktbesucherist,nebendenbleibendenÖffnungszeiten,dass keineZusatzkostenauf sie in Form von übertriebenen Preiserhöhungen

Die Öffnungszeiten der OBI-Märkte:

OBIRaubling MontagbisFreitag,8bis20 Uhr, Samstag,8 bis19Uhr, DriveIn: Montag bisFreitag 8bis20Uhr,Samstag8bis19 Uhr

OBIStephanskirchen

MontagbisFreitag,8bis19 Uhr, Samstag,8 bis18Uhr, DriveIn: Montag bisFreitag, 8bis19Uhr,Samstag8bis18 Uhr

OBIAicherpark

Märkte (Raubling, Stephanskirchen, Aicherpark) haben weiterhinwie gewohnt geöffnet. Foto: lookstudio aufFreepik.com Am Donnerstag,16. Februar,organisierendieEhrenamtlichen rundumdas RosenheimerBürgerhausE-Werk, Oberwöhrstraße76, gemeinsam mit derKontaktstelle Bürgerschaftliches Engagement und demJugendhilfeträgerStartklar RosenheimEbersberggGmbHeinen Kinderfaschingsball füralle FamilienimStadtteil. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, an dembunten

MontagbisFreitag,8bis19 Uhr,Samstag,8bis18Uhr KeinDriveIn.

DerKinderfaschingsballinder Endorfer Au im Bürgerhaus EWerk ist bei denKindern im Stadtteilsehr beliebt.

und abwechslungsreichen Nachmittag im Bürgerhaus EWerkzwischen14und18Uhr teilzunehmen.Nebeneiner Kinderdisco, leckeren Krapfenund Hot-Dogs werden auchlustigeSpieleorganisiert. Das Highlight wird derBesuch derFaschingsgardeaus Aschau mitihremPrinzenpaar.UnterstütztwirddieVeranstaltungüberden Bürgerfonds derSozialenStadt Rosenheim.

Seite 14 15.Februar 2023
Fon 08 03 1/87 34 0
ANZEIGE
ANZEIGE

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.