Echo E_Paper_KW51_22

Page 1

WeihnachteninFrieden

Wünsche zumWeihnachtsfest in besonderen Zeiten

Liebe echo-Leserinnen und -Leser, dasWeihnachtsfeststeht vor der Tür, und wieschonin den Jahren zuvor istesein besonderes Weihnachtsfest. Sind es in den letztenbeiden Jahrendie Erschwernisse undAuflagengewesen,die von derCorona-Pandemie verursacht wurden, sind es in diesem Jahrvor allemdie Unsicherheit unddie Auswirkungen des Krieges in der Ukraine, die unsere Wünsche leiten- und das in vielerlei Hinsicht.

Fürnicht wenigeunter uns sind es diemateriellen Dinge, dieKopfzerbrechen bereiten und im Vordergrund stehen Inflationund hohe EnergiepreiselassenKostenexplodierenund bringenLebensentwürfeinsWanken.

Viele schauen bang in die Zukunft, wenn sie an dieLebensbedingungenfür ihre Kinder denken, diewir jetzt dabeisindzuschaffen. Ihre Wünschenach einer lebenswertenZukunftauchfürkommendeGenerationen.

Und vieleMenschen sind auf der Fluchtvor demKrieg zu uns gekommenund fürchtenumihreHeimat, um Verwandte und Bekannte, die dortnochausharren.Sie wer-

denihreWünscheaufeinbaldigesEndevon Kampfund Zerstörungkonzentrieren.Sie werden,wie die meistenvon uns,besonders denWorten und Wünschen von Georg Kreisler zustimmen, derseine WünschezuWeihnachen so zusammenfasste: „GibunsFrieden,Festdes Friedens! GibunsLiebe,liebesFest! GibunsWeisheitund Verständnis!

LassunsnichtbeimLügen lachen UndverleihunsdieErkenntnis WieausMenschen Menschenmachen!“

In diesem Sinnewünschen wirvomechoIhnenalleneine friedvolleWeihnacht!

„Gemeinsam statteinsam“

Das Team desRosenheimer Leibspeise e.V.umPeter Kaiser freutsich, in diesem Jahr wieder,wie vor Corona gewohnt, zumHeiligabendeinzuladen.Die fleißigenHelfer desVereinslassen nichts un-

versucht, um am Heiligabend eineAnlaufstellezubietenfür alle,denenzuhausedieDecke aufdenKopfzufallendroht

NachdembewährtenMotto „Gemeinsam statt einsam“ steht dergroße

Ab17.30Uhrgehtdasfestliche Programm mit Kaffee undKuchenlos,imAnschluss folgt eine feierliche Weihnachtsandacht, bevor es zum gemeinsamen Festmenügeht. Im Anschluss wartet aufdie

Besucherinnen und Besucher eine kleine EntertainmentÜberraschung.

Übrigens:Füralle,dienicht wissen,wie sie nach Hause kommen,hatderVereineinen Heimfahrserviceeingerichtet.

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 21. Dezember 2022 ·Nr. 51 ·43. Jahrgang DieVorstandschaft, Kursleiter und Dozentenwünschen Ihnen erholsame Festtage und ein gutes, gesundes, friedvolles2023. Kneipp-Verein Rosenheim e.V Telefon 08031/609267 info@kneipp-verein-rosenheim.de www.kneipp-verein-rosenheim.de Neue und fortlaufende Angebote finden Sie auf unserer Homepage und einmal monatlich im Echo. Das Programmheft 2023 liegt an öffentlichenStellen, im Echo und Apotheken aus. Vereinsmitglieder bekommen es zugesandt. Für DEIN BERG &BIKESPORT ANBIETER ALPENVORLAND iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064 Raubling +49 08035 8707-156 Mo-Fr 9.30 -19.00 Uhr Sa 9.00 -18.00 Uhr iko-sport.com DIREKT VOR DER TÜR P TOP BERATUNG TOP MARKEN DIESCHNEEZWERGAL! ZUPO SET &ALPINA PINEY Skihelm +Brille // hochwertige Matt-Lackierung /besonders robust für den täglichen Einsatz heruntergezogener Neckwarmer aus weichem Microfleece /einfach bedienbares Gurtschloss verdrehsicherer, mehrstufiger Rastautomatik *Einfach alte Karte an der Kasse abgebenund neue Karte beantragen.Gutschein gültigab 100,- €Einkaufswert. Bereit für Abenteuer NEUE iko-TEAMCARD HOLEN UND 20€GUTSCHEIN* ERHALTEN! Jetzt 2SET er 59,99€ 79,99€ 20€SPAREN FROHEWEIHNACHTEN & JAHR 2023! EIN GLÜCKLICHESUND GESUNDES ÖFFNUNGSZEITEN AN DENFEIERTAGEN Heiligabend: 8-13Uhr |Silvester: 8-14Uhr Web: www.obi-rosenheim.de •Instagram: obi.rosenheim Mo.–Fr.: 8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00- 19:00 Uhr Mo.–Fr.: 8:00-19:00 Uhr Sa.: 8:00-18:00 Uhr Mo.–Fr.: 8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00-20:00 Uhr Wirsindweiterhinzudengewohnten ÖffnungszeitenfürEuchda! OBI Stephanskirchen OBI Aicherpark OBI Raubling Heiligabend OBI Alte Rathausstr. 1·83209 Prien am Chiemsee Telefon 08051/6610309 Mo -Do: 17.00 -23.00 Uhr ·Fr-So: 11:30 -14:30 Uhr und 17:00 -23:30 Uhr ·Dienstag Ruhetag Wir freuen uns auf Euch! NEUERÖFFNUNG www.kaefers-treppenlifte.eu +49 (0) 8654 49 40 50 |info@kaefers-treppenlifte.de Wir sorgen auch für Ihre Mobilität KÄFERS TREPPENLIFT •Beratung •Förderung •Einbau •Wartung Biszu100% Förderung möglich! FREILASSING Brixstraße 1(Stadtcenter) ·Rosenheim Telefon 08031/381209· AuchHausbesuche möglich JUWELIER ALAGÖZ Wir wünschen unseren Kunden ein frohes Weihnachtsfest &ein glückliches, neues Jahr! 30 Jahre GOLD- UN DSILBERS CHM UCK Schwimmbadstr.15 83043 Bad Aibling Tel. 08061-492 -0 www.schmelmer-hof.de Parken kostenfrei ♦ Sektpyramide ♦ Musik mit Djane Lilo ♦ 20 min. Feuerwerk am Hotelsee ♦ Heiße Gulaschsuppe am See Tombola mit exclusiven Gewinnpreisen ♦ Showact ♦ Eisbombenparade Silvestertraum im Stadl: Ein Platz im Tanzstadl, 5-Gang-Buffet &Getränke *inklusive /Selbstbedienung Getränke: Hauswein (Rot,Weiß,Rosé) Helles Bier,Cola,Fanta,Sprite Mineralwasser,Orangensaft “Ahoi“ Einlass: 19.30 Uhr Schiff Diese Woche im Geschenkideen zu Weihnachten S. 6 Weihnachtsgrüße aus Stadt und Landkreis Rosenheim S. 8-10 +13-15 Im Austausch: Weihnachtsgrüße aus dem Inntal ............ S. 16+17 Weihnachtsgrüße aus dem Chiemgau S. 16+17
Pfarrsaal im Katholischen Pfarrzentrum Heilig-BlutinRosenheim, Heilig-Blut-Straße 43 füralle offen,die sich am Heiligabendeinsam fühlenund gerne in netterGemeinschaftfeiernwollen. Verein Rosenheimer Leibspeise lädt am Heiligabend einzum Mitfeiern

Lesetipp

demGastland Spanien -erschien ihrneuer Roman „Die Zeit,dievorunsliegt“.

Die pensionierte Lehrerin Elena und derWitwer Armand lernensichineinem Yogakurs kennenund sind sich auf Anhieb sympathisch.Doch wird es ihnengelingen, diejeweilige Vergangenheit und diejeweiligen Bindungenhinter sich zu lassen?Zweifel und Widerstände machen sich breit.

Maria Barbal DieZeit, die vor uns liegt DianaVerlag 192 Seiten ISBN: 978-3-453-29265-9

Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosenheim.de/.

Einunbezahlbares Engagement

LandkreisRosenheim verleiht Sozialpreis 2021 und2022

„Ich bin beeindruckt von dem, wasSie über so viele Jahre leisten und wieviele unzählbare Stunden Ihrer FreizeitSie investieren für andere Menschen. Sie engagieren sich von Herzen –und dasmerktman.“ Diese Worte richteteLandrat Otto Lederer an diePreisträgerder Sozialpreise 2021 und 2022 bei der VerleihungimGroßen Sitzungssaal des Landratsamtes.

JanaZeh ausRimstingerhielt denSozialpreis 2021.

FürdasJahr2022gibteszwei Preisträger:AnneHöffer von Loewenfeld ausWasserburg am Inn und derTSV Rohrdorf-Thansau e.V für dasSozialprojekt„KickForHelp“

Der Sozialpreis wirdseit 1999 vergeben,zunächst alle zwei Jahre, seit2010wird der Preis jährlich verliehen–außerimzurückliegendenJahr: Coronabedingt konnte die Verleihung desSozialpreises 2021 nichtstattfinden. Diese Ehrungwurde in diesem Jahr nachgeholt. Musikalisch begleiteten dieKulturförderpreisträgerausdemJahr2018, dieGeschwister Moosrainer ausRiedering,denAbend.

Weihnachtswunsch

Leserin Bärbel Kotha aus Rosenheimhat uns ihren speziellen Weihnachtswunsch übermittelt, dessen Erfüllung allerdings nichtnur ihrselbst zugutekommenwürde:

„IchbinnureinFahrgastvon vielen, die gerne und regelmäßig den Stadtbus Rosenheim nutzen. Hier auch einDankeschön an die fleißigen BusfahrerinnenundBusfahrerfürihre verantwortungsvolleTätigkeit, die uns gesund, ob Groß oder Klein,ansZielbringen.

VorMonatenwurde, wegen der Großbaustelle am ehemaligenSportplatz,anderHaltestelleRechenauerStraßeLinie 6das Wartehäuschen abge-

baut.Dafür hattenwir ja Verständnis. Aber an derHaltestelleSchirmbeckstraßeLinie 6ist dasWartehäuschen seit Sommerineinemunzumutbaren Zustand. DieHälfte der Rückwandist nichtmehr vorhandenund dieSitzreihe ist ebenfallsbeschädigt. Das führtbei den Fahrgästen täglichzuUnmut und Ärger MündlicheBeschwerdenbezüglichder nötigen Reparaturenbliebenbisjetzterfolglos.

LiebeStadtRosenheim, erfüllt uns bitte diesen dringlichen Weihnachtswunschfür dasJahr2022.Lasstunsnicht länger im Regen und im Schneestehen.“

LandratOttoLederer überreichteJanaZehausRimsting denSozialpreis für dasJahr 2021. Bereits mit 14 Jahren war diegebürtige Eggstätterin Jugendrätinin ihrer Heimatgemeindeundmachtsichseitdemfür dieInteressen von Kindern undJugendlichen in Eggstätt stark. Mit 15 Jahren wurde sieFlüchtlingshelferin im Helferkreis.ZweiJahre später,mit 17 Jahren, gründete sie eine Selbsthilfegruppe fürpsychischkranke Menschen und deren Angehörige. Mit neuenKonzepten sollen auchBetroffeneangesprochen werden,die sonstkeinenZugangzu einer Selbsthilfegruppe finden. Zudemsetzt sich die23-Jährigeals Bloggerin besonders dafürein, dass die Themen mentale Gesundheit undpsychischeErkrankungen verstärktindie Öffentlichkeit kommen und kein Tabu-Thema bleiben.Für ihrEngagementgewannsie 2019 bereits denRTLCommitAward.

Aufebenso herausragende Persönlichkeitenfieldie Wahl fürden Sozialpreis 2022. In diesemJahrgibtessogarzwei

Preisträger.AnneHöffer von Loewenfeld ausWasserburg am Inn setzt sichseitvielen Jahrenfür dieInteressen von älteren Menschen ein. Fürihr Engagementwurde siebereits 2020 mit derEhrenmedaille desAWOKreisverbandesRosenheimausgezeichnet.Wasserburgs BürgermeisterMichaelKölbl,dersieschonviele Jahre kennt,hielt dieLaudatiofürdieehemaligeSeniorenreferentin derStadt. „Mit Leidenschaft und Idealismus hatsiesichübersovieleJahre hinweg engagiertund durch ihre ruhige, ausdauernde,verbindliche,aberauchhartnäckige Art so manch guteund innovative Idee aufden Weg gebracht.“ So hatsie in ihrer ZeitimAmt vieles bewegt, umdasLebenfürSeniorinnen und SenioreninWasserburg leichterzumachen.DerStadtbus,seniorengerechtes Wohnenodersogar eine Senioren-WG waren nur einige Beispiele.

Nach ihrem Einsatz im Stadtrat trat Anne Höffer von Loewenfeld in dieAWO ein, wo sieseit 35 Jahrenaktives Mitgliedist, von 2009 bis 2020leitetesiedenOrtsverein Wasserburgals Vorsitzende, seit 2021 als stellvertretende Vorsitzende. IhrEngagement ist vielfältig:Soleitet sie zum Beispiel den Seniorenclub, hält dieälteren Menschen mit Bewegungsübungen fit, erstellteigeneRätsel,organisiert Kaffeerunden, gemeinsame SingstundenoderSpielenachmittage. Sie betreutSeniorinnen undSenioren kontinuierlichundinnovativ–überviele Jahrehinweg

Besonderszur Zeitdes Lockdowns hat sieesgeschafft, denKontakt zu den

Silvesterwanderung

Am letzten Tagdes Jahres schauen wir zurück und schauen nach vorn. Schrittfür SchrittkönnendieTeilnehmerinnenund Teilnehmerder traditionellenSilvesterwande-

Menschen zu halten. „Siehat telefoniertund –und dasist besonders herausragend –sie hatdenälterenMenschenihre selbst gemachten Rätsel in denBriefkastengeworfen,um so viel Normalitätwie möglich zu erhalten“, verrät WasserburgsOberbürgermeister Michael Kölbl in seiner Laudatio

DerzweitePreisträger aus demJahr2022, Christian Reisner aus Rohrdorf, nahm denSozialpreisfür den TSV Rohrdorf-Thansau entgegen Mit demSozialprojekt„KickForHelp“setztsichderVerein mit Christian Reisnerals IdeengeberundAntriebsfederfür Kinder ein, diewegen einer KrankheitodereinerBehinderung aufHilfe angewiesen sind.DieIdeeentstandbereits vor 19 Jahren. Drei Kinder vonSportlerndesVereinswaren zu demZeitpunkt schwer erkrankt

Christian Reisner suchte SponsorenundstelltedasProjektaufdieBeine.Seitdemermöglichtder Verein Therapien,organisiertAusflügeund erfülltWünschebenachteiligter Kinder.„Dankbarkeitfür daseigene Wohlergehenund Demut –das ist Ihr Antrieb“, sagte Simon Hausstetter, Bürgermeistervon Rohrdorf, in seinerLaudatioüberChristian Reisner.Über 150000 Euro konnten bereits mit demProjekt gesammeltund weitergegebenwerden.Andiesem Abendkamen noch500 Euro hinzu.SoüberreichtederBürgermeister demProjektnoch einenSpendenscheck

Der Sozialpreis ist mit 5000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben. Der Landkreis ehrt damit beispielhaftes HandelnimsozialenBereich

Notdienst

Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112

Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22

ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117 Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117

Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr

Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr

Krisendienst Psychiatrie: 01 80/6553000 (Festnetz: 20 ct/Anruf,Mobilfunk:max. 60 ct./Anruf,24Stunden erreichbar.)

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/40617 45

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 Tierärztlicher Notdienst (tel.Anmeldung) Tierklinik Dr. Butenandt, Rosenheim Telefon08031/68027

ZahnärzteRosenheim Heilig Abend,24. Dezember ZÄ Susanne Käufl, Rosenheim Telefon08031/28686 1. Weihnachtstag, 25.Dezember Dr.Rolf-Jürgen Löffler,Stephanskirchen Telefon0 80 31/71616 2. Weihnachtstag, 26.Dezember Dr. Roland Paschke, Rosenheim Telefon 08031/8873535

Zahnärzte Chiemgau Heilig Abend,24. Dezember, 1. und 2. Weihnnachtstag, 25., 26. Dezember Dr.Karl Scherer, Reit im Winkl Telefon0 86 40/8406

Zahnärzte Nördlicher Landkreis Heilig Abend,24. Dezember Dr.FlorianAbsmaier, Rott Telefon0 80 39/3771 1. Weihnachtstag, 25.Dezember Dr.Alexander Simon, Wasserburg Telefon0 80 71/2515 2. Weihnachtstag, 26.Dezember Dr AndreaHoller, Wasserburg Telefon0 80 71/7 29 29 29

Zahnärzte Südlicher Landkreis HeiligAbend,24. Dezember Dr.Markus Forstner, Raubling Telefon0 80 35/4040 1. Weihnachtstag, 25.Dezember Dr.Eva Katharina Lentner, NeubeuernTelefon0 80 35/4555 2. Weihnachtstag, 26.Dezember Dr.JuliaVelikonja, Oberaudorf Telefon0 80 33/1527 Zahnärzte Mangfalltal Heiligabend, 24.Dezember Dr.S.Jacobi-Adolphus,Bad Feilnbach Telefon0 80 66/1350 1. Weihnachtstag, 25.Dezember Dr.Karl Hindelang, Bruckmühl Telefon0 80 62/9192 2. Weihnachtstag, 26.Dezember Dr.FrederikMay BadFeilnbach-Au Telefon08064/253

Apothekendienst Rosenheim HeiligAbend, 24. Dezember Bahnhof-Apotheke, MünchenerStraße36, Rosenheim 1. Weihnachtstag, 25. Dezember Inn-Apotheke, RosenheimerStraße45, Rohrdorf/Thansau Optymed-Apotheke/Kaufland,ÄußereMünchener Str. 100, Rosenheim 2. Weihnachtstag, 26.Dezember Römer Apotheke, Am Mitterfeld 1, Rosenheim Tassilo-Apotheke, Kufsteiner Straße 23, Raubling

Die Bereitschaftder ApothekenimLandkreiswechselt täglich.Informationen über den jeweiligenBereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen

rung derPrien Marketing GmbH (PriMa)das alteJahr ausklingen lassen.Anna Prankl und Angela Kind, die erfahrenen Wanderführerinnender PriMa, leiten am Samstag,31. Dezember,die gesellige Wanderung über Greimharting aufdie RatzingerHöhe.Obenangekommen empfängtder Erster Bürgermeister Andreas Friedrichdie Wanderer.Währendeinermusikalischen Darbietungder „TrautersdorferBläser“gibt es einGläschen Sekt zumgemeinsamenAnstoßen

Gesellig

Im Anschlussbesteht die Möglichkeit zurEinkehr im GasthausWeingarten.Umzirka 17 Uhrtrifftdie Gruppe wiederamTourismusbüro Prienein. FestesSchuhwerk und wetterfeste Kleidung sind erforderlich.Treffpunktistum 11.45 UhramTourismusbüro Prien,AlteRathausstraße11 Weitere Informationengibt esunter tourismus.prien.de.

DieTiefgarage P3 unter dem Rosenheimer Rathaus in der Königstraße 24 ist ab sofortwiedergeöffnet. Die Tiefgarage war über einen Zeitraumvon rund einem Jahr umfangreich saniert worden.

Vonden 63 Stellplätzen sind30öffentlich,die durch ein Farbkonzeptgekennzeichnetsind. Diese öffentlichen Parkplätze stehen biszum Jahresendekostenlos zurVerfügung. Zusätzlich wurden Abstellbereicheund Lademöglichkeitenfür E-Bikes und Elektrofahrzeugegeschaffen. Aufgrundvon Lieferverzögerungenwerdendie Ladesäulen für Elektrofahrzeuge allerdings erst Anfang 2023eingebaut.

Das P3 erhielt zudemeine moderneund effizienteBeleuchtung. Sofern sich keine Personenin derTiefgarage befindenundkeineFahrzeuge bewegtwerden,wird Beleuchtung automatisch gedimmt.

Die aufwändigsten Sanie-

rungsarbeiten betrafen den Boden,Wändeund Stützen ÜberdieJahregelangteinden WintermonatenüberdieFahrzeuge Streusalz in dieTiefgarage, wodurch Beton und Bewehrung massiv angegriffen wurden.Der beschädigteBetonwurde zunächst durch Hochdruckwasserstrahler entfernt,dannerfolgtenBetonierund Beschichtungsarbeiten. Durch die Beschichtung wird sichergestellt, dass keineweiteren Beschädigungendurch Streusalzerfolgen.

DieTiefgarageP3hatmontagsbissamstagsab7Uhrgeöffnet.Die Einfahrtist bis 20.30 Uhrmöglich,die Ausfahrtbis0Uhr.AnSonn-und Feiertagen bleibt dasP3 geschlossen

EsgeltendieüblichenParkgebühren,die ab sofort am AutomatenauchperEC-Karte bezahlt werdenkönnen.Weitere Informationengibtesim Internet unter rosenheim.de/buergerservice/ mobilitaet/parken/p3-rathaus

Auf die Ratzinger Höhe am 31. Dezember Seite 221. Dezember 2022
Ärzte,
Rettungsdienst, Apotheken
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
DiekatalanischeAutorin Maria Barbal wurde mitihrem Roman „Wie ein Stein im Geröll“ bekannt.Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse -mit
www.GoldankaufstelleRosenheim.de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku - Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Feuchte Wände ?Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? .. .. Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de 08052/9577551 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VORORT ANFORDERN!
Die Preisträgerder Sozialpreisverleihung für2021und 2022 mit LandratOtto Lederer, von links:Christian Reisnerfür den TSVRohrdorf-Thansau e.V(Projekt„KickForHelp“, Anne Höffervon Loewenfeld aus Wasserburg am Innund Jana Zehaus Rimsting. Foto: Landratsamt Rosenheim
MitLadesäulen fürE-Autos RathaustiefgaragenachSanierung wiedergeöffnet
Die Tiefgarage unter dem Rosenheimer Rathaus ist frischsa-
niert undwieder geöffnet.

Sanierung vonKloster Reisach geht voran

Sichtbare statische Verformungenmit Rissbildung im Gewölbe, Einsturz nicht ausgeschlossen:2020 mussteder Hauptraum der barocken Klosterkirche Reisach vorsorglichgeschlossenwerden.Seitdem liefen umfangreiche Maßnahmen, die im Rahmen einer sogenannten statischen Notsicherung dafür sorgen,dass dieKlosterkirche ausder zweiten Hälfte des18. Jahrhundertserhaltenbleiben kann

Das Staatliche BauamtRosenheimhat einInnengerüst samt aufgesetzter Holzkonstruktionerrichten lassen,das dasKirchengewölbe stützt ZudemwurdenspezielleZugankerund StahlträgerimBereichder Kirchenfenster eingebaut.Diese verhindern eine weitere Aufweitung desGewölbesundverstärkendiehistorischeGewölbeschale.

Nach dieser ersten aufwendigenNotsicherungder Klosterkirchewurde mit derPlanungderNotsanierungbegonnen. Nach einer öffentlichen Ausschreibung wurden die Aufträgefür dieGebäudeund die Tragwerksplanung vom Staatlichen Bauamt RosenheimanzweiBürosvergeben, dieüber viel Erfahrung bei der Sanierung denkmalgeschützterGebäudeverfügen

Seit Herbst dieses Jahres nehmen diese Büros die Kirchegenauestens unter dieLupe.ImZuge derVoruntersuchungenwurden mehrere Schürfe zurBeschaffenheit derGründung,sowieeineeingehende FassadenuntersuchungmittelsHebebühnevorgenommen.DieSchadstoffbeprobung und Untersuchung desDachraumes sind bereits abgeschlossen.SeitNovemberwerden Bohrproben durchgeführtsowie die Schwingungen im Turm gemessen. Der Kirchturm wird per3D-Scan ausgemessen. Dies muss im Winter erfol-

Die einzigartige Königskette ist in aufwendiger Handarbeit aus 750er 18 Karat Gold gefertigt worden. Die Oberfläche ist diamantiert (glanz/matt),mit dem Karabiner hat dieses besondere Schmuckstück auch einen sicheren und stabilen Verschluss. Die Königskette ist 92 Zentimeter lang und kann daher in der Länge jederzeit auf Anfragegeändert werden, um zusätzlich ein Armband zur Halskette tragen zu können. Die Kette kann ohne Bedenken täglich getragen werden. Dieses Schmuckstück wurde kaum getragen und ist deswegen wie neu.

DerWiederbeschaffungswert der beinahe 180 Gramm schweren Kette liegt bei etwa 32 000 Euro.

einebesondereSchutzzeitgilt

Bis Endedes Jahressollen zudemweitere Materialanalysen und –probenvom Bestandsmauerwerkund den Putzflächen sowie dieRisskartierung derGewölbe im angrenzendenKlostergang vorliegen. Diesesollen die notwendigen, umfangreichen Voruntersuchungenvervollständigen. Biszum Frühjahr 2023wirddanndieEntwurfsplanung derNotsanierung sowiedie Kostenberechnung ausgearbeitet

DiebarockeKlosterkirche inReisachwurdeinderzweiten Hälfte des18. Jahrhunderts, von 1737 bis1739, erbaut.1974erfolgtediebislang letzteumfangreicheSanierung desGebäudes. ImOktober 2021unterzeichnetedasStaatliche BauamtRosenheimmit derGemeinde Oberaudorf eine Nutzungsvereinbarung für dasKlosterReisach.Dieseregelt dieNutzung der Klosteranlage, dievor allem für die ortsansässigen Vereinevon großerBedeutungist.Diese Nutzung betrifft dieTeile des Klosters fürdie dasBetretungsverbot ausSicherheitsgründennichtverhängt werdenmusste.Beispielsweise Räume im Erdgeschossund denKlostergarten,die für Chorproben, WeihnachtsmärktesowieKlosterfeste zur Verfügung stehen und dafür auchgenutztwerden.

Reisevorschau2023

Tages- und Mehrtagesfahrten 22.02. Fischessen 05.03. –07.03. Prag, die Perle an der Moldau 12.03. –19.03. Thermalbad Heviz 26.03. –29.03. Frühling am Gardasee –eine Liebeserklärung 10.04. –13.04. Osterreise nach Chioggia und Venedig 30.04. –05.05. 6Tage Frühjahrskur im italienischen Aban 07.05. –11.05. Sonneninsel Grado 13.05. –14.05. Muttertags-Reise 14.05. –16.05. Muttertags-Reise 14.05. Muttertags-Überraschungsfahrt 21.05.-26.05. Radenci Badereisen an Pfingsten

Granada im Sommer

Neo-Austropop aufdem Sommerfestival

Mit derösterreichischen Neo-Austropop-Band Granadakommt frischer Wind aus Graz aufsRosenheimerSommerfestival.Mit ihrenGuteLauneSongs stimmensie am Freitag,14. Juli2023,schon maldas Publikumein aufdas

anschließende Konzert der SportfreundeStiller Tickets zumKonzertGranada/Sportfreunde Stiller und denanderen Konzerten zum Sommerfestivalgibtesunter eventim.de, reservix.de, muenchenticket.de

Geschenkideen Geschenkideen

Beim Juwelier Bacakist dieses besondere Stück für nur 14 400 Euro zu bekommen. Unter „Wiederbeschaffungswert“ verstehen sich die Kosten, zu denen dieses Schmuckstückheute in einemneuenZustand voraus sichtlich erworben werden könnte.

Juwelier Bacak ist seit 34 Jahrenbestensbekanntfür hervorragende Qualität und faire Preise in Kolbermoor und Rosenheim.Kerim Bacak SeniorinKolbermoor, Rosenheimer Straße 11 ist telefonisch erreichbar unter 08031/9 68 17.

ZU WEIHNACHTEN

Bohnenverkauf in Rosenheim

Das Kaffee Haus für moderne Kaffeetechnik

Beim Kaffee Haus in Rosenheim gibt es Espresso- und Kaffeebohnen von kleinen, mittleren und großenRöstereien, die sich über ihre Qualität auszeichnen –für die Maschine zu Hause!

Ob 250, 500 oder 1000 Gramm oder auch gerne individuell abgewogenund gemahlen! Gerne beraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort.

So profitieren die Kundinnen undKunden beider Auswahl von über20Jahren Erfahrung als Kaffeemaschinenwerks vertretung in Rosenheimund München.

Das Kaffee Haus, Kufsteiner Straße 14, Rosenheim, Telefon 08031/23 54 44-10, E-Mail an info@daskaffeehaus.de, daskaffeehaus.de

ANZEIGEN
Ganz besonderesStück Geschenkidee vom Juwelier Bacak Die E71 Touch von Faema KULTUR 21.Dezember 2022 Seite 3 GOLDSCHMUCK &JUWELEN BIS ZU 70% GÜNSTIGER KAUFEN Juwelier Bacak GmbH ·Rosenheimer Str.11 ·Kolbermoor ·Tel.: 08031-9 68 17 Filiale Kolbermoor 2·Carl-Jordan Str.14· Kolbermoor ·Tel. 08031-94 15 50 Filiale Ro &Trauringzentrum ·Münchener Str.34· Rosenheim· Tel. 08031-395252 www.siebensternejuwelier.de ·www.juwelier-bacak.de Wirsuchen permanent gut erhaltenen Schmuck zum Wiederverkauf zu Fairen Preisen. Gerne bewerten wir Ihregeerbten Uhren, Schmuck &Edelsteine Mehr Angebotefinden Sieunter www.juwelier-bacak.de/Getragener-Schmuck-Uhren Wiederbeschaffungswert: Kosten zu denen dies heuteineinem neuen Zustand voraussichtlich erworben werden könnte 4 1 2 6 8 5 3 9 10 12 11 Wirbieten geprüftenGoldschmuckund Juwelen, mit Brillantenund seltenen Edelsteinen besetzt,aus Privatverkäufen und Geschäftsauflösungen. UnsereAngeboteändern sich ständig es lohntsich immer wieder bei uns nach speziellen Angeboten aus zweiter 1 Armband Gold 750/000 mit Rubin und Brillanten ca.3,4 Carat2.995,- € Wiederbeschaffungswert* ca.8.500,- € 2 Damenring Gold 585/000 mit Brillanten und echten Farbsteinen 598,- € Wiederbeschaffungswert* ca.1.500,- € 3 Damen Ring Solitär mit Brillant 2,64 Carat12.800,Wiederbeschaffungswert* ca.24.000,- € 4 Armband 750/000 GG/WG mit Brillant 2.650,- € Wiederbeschaffungswert* ca.6.800,- € 5 Feeling Ring Gold 750/000 mit Brillant 2.490,- € Wiederbeschaffungswert* ca.5.000,- € 6 Festina Gold Uhr 750/000 3.995,- € Wiederbeschaffungswert* ca.10.500,- € 7 Collier 750/000 (18 Karat) Weißgold mit Tansanit &Brillanten 42 cm 1.990,- € Wiederbeschaffungswert* ca.5.400,- € 8 Ring Platin 950/000 mit Turmalin und Brillanten 998,- € Wiederbeschaffungswert* ca.2.400,- € 9 Armband Gold 585/000 mit Saphire1.165,- € Wiederbeschaffungswert* ca.3.000,- € 10 Damenring Gold 585/000 mit Rubin und Brillanten 598,- € Wiederbeschaffungswert* ca.2.000,- € 11 Anhänger mit Brillanten Buchstabe 1.098,- € Wiederbeschaffungswert* ca.3.200,- € 12 Ohrhänger 750/000 (18 Karat) Gold mit Opal getragen 298,- € Wiederbeschaffungswert* ca.850,- € besetzt, aus Priv en Unsere Angebote ändern sich ständig, es lohnt sich immer wieder bei uns nach zweiter Hand zu fragen. Solitär mit Brillant Carat 12.800,- € Armband 750/000 GG/WG mit Brillant € IhreKaffeetechnikWerksvertretung mit Service seit über 20 Jahren Kufsteiner Str. 14 | 83022 Rosenheim | Tel. 08031/2354 44 10 | info@daskaffeehaus.de | www.daskaffeehaus.de Moderne Kaffeetechnik & ServiceGmbH &Co.KG ® Haushaltssortiment der bekanntesten Marken mitService Ihre Vorteile für Sie: -Bei Reparaturen kein Verpacken und Verschicken (Der Reperaturservice gilt nurfür die bei unsgekauften Geräte -Keine langen Wartezeiten -Werkstattmit geschulten TechnikernimHaus -Alle Geräte in unserem Ausstellungsraum zu besichtigen Espresso& Kaffeebohnenverkauf Große Auswahl an Kaffeebohnen von ausgewählten, regionalen Kaffeeröstereien, verschiedensten Sorten und Geschmacksrichtungen. Geröstet für die oberbayerische Region.
8Tage
**** Hotel,
Adria
***S Hotel Flamingo 10
Hotel –Italien
Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Omnibusverkehr Reisberger GmbH• Tel.: 08092/1279• Fax: 08092/ 71 76 Haus 4•83553 Frauenneuharting •E-Mail: info@omnibus-reisberger.de Abano SieVerschenkendochmaleinenGuReise-tschein • Einfrohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wünschen wir allen Kunden, Freunden und Bekannten. Familie Reisberger und Mitarbeiter
Umag –Kroatien im
8Tage
im
Tage Badereise –Lignano Sabbiadoroim****
www.omnibus-reisberger.de
gen, da ab demFrühjahrFle- dermäuse dortleben,für die
Letzte Voruntersuchungen der Gebäude- undTragwerksplanung
Entnahmevon Materialproben am Bestandsmauerwerk derKlosterkirche. Fotos:Peter Loin DasStützgerüst im Innenraum derKirche.

Kuscheltiereund Tabellenführer

Starbulls-Aktion „Volle Hütte“am26. Dezember

Am zweitenWeihnachtsfeiertagsteht beiden StarbullsRosenheim ein Topspielauf demProgramm. DieRosenheimer empfangenden Tabellenführer, die Blue Devils Weiden zum Spitzenspiel.

Am 26. Dezemberum17 Uhr findetauchder Teddy Bear Toss statt.Die Sitzplatzkartensindbereitsausverkauft unddasDJDuoBeachbaggarantiert fürbeste Beatsim Bulls28nachSpielende.

Aktion „Volle Hütte“ unter diesem Mottosteigt dasSpitzenspiel gegendie Blue Devils Weiden am 26. Dezember.Das Spielhat viel zu bieten: Die Möglichkeit denTabellenführer vor heimischem Publikum zu besiegen,ein ausverkauftes Stadion mit erstmals wieder über 5000 Fans, denberühmten Teddy

Bear Toss und eine AfterGame Party mitdem DJ Duo Beachbag.

Die Ticketsfür den zweiten WeihnachtsfeiertagfindenrasendenAbsatz unter denFans derStarbullsRosenheim.Zum aktuellen Zeitpunkt sind bereits knapp 2500 Ticketsverkauftund dieSitzplätze sind schon restlosausverkauft. Schnell seinlohnt sich, denn dasZiel desVereinsist klar: Endlich wieder mehr als

gegen Weiden

5000 Fans im eigenenStadion begrüßen. OnlineTickets gibt es nochhier: starbulls.reservix.de/events oderam26. Dezemberab15 UhranderAbendkasse

WieschonindenJahrenvor derPandemiefindetindiesem Jahrwiederderallseitsbeliebte Teddy Bear Toss statt. Alle Fanssindaufgerufen,ihreKuscheltiere mitzubringenund beimersten Torder Starbulls aufdas Eis zu werfen.Die Kuscheltierewerden im Anschluss von Nachwuchsspielern aufgesammelt und für dengutenZweckgespendet.

Nach demSpiellädtdasDJ DuoBeachbagnochzumFeiernimBulls28ein.Beileckeren Getränkenund mitreißendenBeats könnenalleFans denzweiten WeihnachtsfeiertagimBulls28ausklingenlassen.

Stadt

Donnerstag,22. Dezember

19.15 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße 18a;Body Balance mit Monika fürEinsteiger, ab 20.30 Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene

Freitag,23. Dezember

13 Uhr: KU'KO;„Urmelaus demEis“, Theater für Kinder mitdemTheaterRosenheim

19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen!Informationenbei Thalacker unterTelefon08051/8202

Samstag,24. Dezember

AUSSTELLUNGEN

Franzund ErikaMaria Lankes, Mittwoch 14 bis18Uhr, Samstagund Sonntag 11 bis 18 Uhr galerie-bruckmuehl.de

Bis29. Januar, Prien: GalerieimAlten Rathaus; „Künstlerlandschaft Chiemsee '22" Werkeheimischer Künstlerinnenund Künstler, Donnerstag von 17 bis19 Uhr,Freitag bis Sonntag von 14 bis17Uhr galerie-prien.de

BisHeiligeDreiKönige, Wasserburg: Wasserburger Museum; FröhlicheWeihnacht überall, Infosunter museum.wasserburg.de

Bis15. Januar, Bruckmühl: Galerie Markt Bruckmühl; „ZweiLeben für dieKunst",

Rosenheim

Bis17. Januar:

Bis16. April: StädtischeGalerie, „Wegschauen verboten!“,Kunst im politischen Bilderbuch, Dienstag bis Sonntag 13 bis17Uhr,Rahmenprogramm unter galerie.rosenheim.de

8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag

Montag,26. Dezember

9bis 12 Uhr: Lokschuppen, Modellbahnbörsedes EisenbahnclubsRosenheime.V.

Einenwichtigen Beitraggeleistet

Nach fast genauzwei Jahren und rund 324 000 Impfungen ist am 30. Dezember Schluss. Dann schließt dasgemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Rosenheim seinePforten

Die Bayerische Staatsregierunghatteinder Ministerratssitzungvom25.Oktober2022 beschlossen, den Betrieb in denbayerischen Impfzentren zumJahresendeeinzustellen. DemnachfindetimRosenheimer Impfzentrum am 30. Dezember derletzteImpftag statt.Danach wirdmit den Rückbauarbeiten begonnen. Über dieWeihnachtsfeiertage vom 24. biszum 26. Dezember bleibt dasImpfzentrum geschlossen. Bürgerinnenund Bürgerkönnenabdem 1. Januardie Impfangeboteder

niedergelassenen Praxen der haus-und fachärztlichen Versorgung,derBetriebsärzteund derApothekennutzen Inden vergangenenMonatenist dieImpfnachfrage im

Impfzentrumsukzessive zurückgegangen.Zuletztwurden imSchnittetwa30Impfdosen proTag verabreicht.Inder Spitze im Sommer 2021 erhieltengut 2100 Personenam

TageineImpfung. Nach der Einrichtung des Impfzentrums in derdamaligenInntalhalle,der ersten Impfungam25. Dezember 2020, dem Aufbau eines Impfzeltes aufder Loretowiese undschließlichdem UmzuginsMalteserhausmöchten sich Stadtund Landkreis RosenheimbeidenVerantwortlichen,den Maltesernund dem Ordnungsdienstfür diegute Zusammenarbeit bedanken. „Sie habendurch ihrenEinsatz dafürgesorgt,dass über 324000 Impfungenverabreicht wurden und dadurch schwerenKrankheitsverläufen vorgebeugt werden konnte. Damithaben sie einen wichtigenBeitragzur Eindämmung derPandemie geleistet“, so LandratOtto Lederer und Oberbürgermeister Andreas Märzunisono.

19.30 Uhr: ROFAStadion; Eishocheyspiel Starbulls vs BlueDevilsWeiden

Ab 22 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a,DJWopfahoxa, EintrittaufSpendenbasis

Dienstag, 27.Dezember

15 Uhr: KU'KO;Hänsel und Gretel, Familienopervom FreienLandestheaterBayern

17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft,Klepperstraße 18z,2.Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis19.30 Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche, anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen

Mittwoch, 28. Dezember

16 Uhr: Apostelkirche, Lessingstraße, „Einemärchenhafte Stunde“-Märchenerzählungen,Eintrittfrei

17 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1;Stadtführung: „Auf

denSpuren derRosenheimCops“, Tickets vorab nur in derTouristinfo

20 bis 21.30 Uhr: Mehrgenerationenhaus,Ebersberger Straße8;Freies Tanzen,Info und Anmeldungunter Telefon 0177/1888781

20 Uhr: KU'KO;Schwanensee,KlassischesBallett

20 Uhr: Le Pirate; Ludwigsplatz 5, BerndReiter Quartett, lepirate-rosenheim.de

Landkreis

Donnerstag,22. Dezember

17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle, jeden Donnerstag,außerbei Gewitter,Hagel,Starkregen,Sturm

18.30 Uhr,Wasserburg: KircheSt. Konrad,„Weihnachtsmusik“, Konzert derSchülerinnen und Schüler der FOS/BOS

Freitag, 23.Dezember

9bis 17 Uhr,Bad Aibling: Asam-Mühle,Irlachstraße, Bauernmarkt

13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

18 Uhr, Oberaudorf: Kurpark;Winterfest

19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraumder Sägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gästewillkommen(jedenFreitag)

Samstag,24. Dezember

11 Uhr,Prien: ChiemseeSaal; „Kasperl rettetWeihnachten“, chiemsee-kasperl.de

15 Uhr, Oberaudorf: Klosterhof;HeiligAbend- Fami-

lienmette mit Krippenspiel undMusik

15 Uhr,Wasserburg: Theater Wasserburg;„Rotkäppchen... odersoähnlich“,Kindertheater, theaterwasserburg.de

15.30Uhr, Kiefersfelden: Kieferer Puppentheater,Am Neugrund14; „Kasperlund dieEdelweissPrinzessin“, kieferer-puppentheater.de Sonntag, 25.Dezember

20 Uhr, Prutting: Dorfstadl; „Thomas aufder Himmelsleiter", Theatergemeinschaft Prutting, theater-prutting.de

20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg;„Die wahre Geschichte“, theaterwasserburg.de

20 Uhr,Eggstätt: Hartseehalle; Theater desBurschenvereins,„DerHoteldrache“ Montag, 26.Dezember

20 Uhr, Prien: Chiemsee Saal; „Alles fest im Griff", PrienerBauerntheater

20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg;„Die wahre Geschichte“, theaterwasserburg.de

Dienstag,27. Dezember 19.30, Kiefersfelden: Schulturnhalle; „Die Versuchung desAloysius Federl“,Komödie, heimatbuehne-kiefersfelden.de

20 Uhr, Prutting: Dorfstadl; „Thomas aufder Himmelsleiter", Theatergemeinschaft Prutting, theater-prutting.de

Mittwoch, 28.Dezember

14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mit Spielen, Ratschen,Malenundmehr

19.30, Kiefersfelden: Schulturnhalle; „Die Versuchung desAloysius Federl“, Komödie, heimatbuehne-kiefersfelden.de

20 Uhr, Eggstätt: Hartseehalle; Theater desBurschenvereins,„DerHoteldrache"

20 Uhr,Prutting: Dorfstadl; „Thomas aufder Himmelsleiter", Theatergemeinschaft Prutting, theater-prutting.de

Fundamt geschlossen

Online-Suche weiterhin möglich

Das RosenheimerFundamtbleibtüberWeihnachten geschlossen.Die Schließung betrifft denZeitraumbis 6. Januar. Am 9.Januaröffnet dasFundamtwieder.

Fundsachen könnenweiterhin an derInformation im Rathaus,Königstraße24,im Einwohneramt, Königstraße

15, oderimSozialrathaus Reichenbachstraße8,abgegebenwerden ZusätzlichistdasFundamt im Internetvertreten: Für verloreneGegenständegibt es eine Online-Suche. Zu findenist diese auf rosenheim.de unter derRubrik Online-Dienste/Fundsachen-online.

-VERLOSUNG -VERLOSUNG

„Leseglück“inTraunstein Karten fürLesungen zu gewinnen!

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Leseglück-grenzenlosLiteratur“ kommen zweiAutorinnen ins Kulturforum Klosterkirche Traunstein.

Am Sonntag,22. Januar, liestChristianeTramitzum19 UhrausihremBuch„DerGeruch von Erde -Das einfache reiche Leben derTotengräberinvon Waging“,das dasLeben von Rosa Wegscheider beschreibt. DieBestsellerautorin, deren Bruder von Rosa Wegscheider bestattetwurde, erzählt dieaußergewöhnliche Geschichte dieser starkenund eigenwilligen Frau.Sie entführtuns in dieeinfache, aber glückliche Welt einerdörflichen Gemeinschaft –zwischen Liebeund Tod, TraditionundEmanzipation.

Sarah Straub ist dann am Mittwoch,15. Februar,mit dermusikalischen Lesung „Wie meine Großmutterihr

Ich verlor“ zu Gast in Traunstein. Mit ihrem ersten Buch legte sie eine feinfühlig verfasste Orientierungshilfevor, diehilft, denVerlauf, aber auch dasEndstadiumeiner demenziellenErkrankung für Patienten wie Angehörige würdevollzugestalten Karten gibt es ab sofort unter muenchenticket.de.

An unsere Leserinnen und Leser verlosen wir für beide Veranstaltungen jeweilszweimalzwei Karten. Schicken Sie uns hierfür bis Mittwoch, 4. Januar, eine E-Mail an info@echo-rosenheim.de oder eine Postkarte an echo,Hafnerstraße8, 83022 Rosenheim.Das Stichwortlautet„Leseglück“. Bitte beiBedarf die „Wunschlesung“vermerken. DerRechtsweg ist ausgeschlossen.

www.fetzer-veranstaltungen.de Tel. 08323967414 Sa. 7. Jan. 15-19 Uhr ROSENHEIM AuerBräu Festhalle Mädels Flohmarkt VERANSTALTUNGEN Seite 421. Dezember 2022 Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667 INFO 08031 3659365 www.go-konzerte.de KARTEN Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim sowieanallenbekanntenVorverkaufsstellen 18.10.2023 UND 19.10.2023 |ROSENHEIM 20.10.2023 |ROSENHEIM www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTE PFERDESHOW IST ZURÜCK! 21.-22.01.23 München Olympiahalle
Landkreis
Stadtbibliothek Rosenheim, Am Salzstadel, Bilder desBehindART Kalenders ChristianeTramitz Sarah Straub Rosenheimer Impfzentrum schließtzum Jahresende
Zentrum für Tanz &Begegnung, Kunst &Kultur Rosenheim· Klepperstraße 18a
www.freiraum-rosenheim.de Am 24.12.habenwir ab22Uhrgeöffnetmit DJWopfahoxa(Sebastian)füralleSpät- und Kurzentschlossenen! Eintritt: Spendenbasis Wirfreuenuns aufEuch! SILVESTER-PARTY MIT DJ KAY ab 20 Uhr– ziemlichlang Wir laden einzuunserer beliebten Silvesterparty. Für den Magen sorgen wir gemeinsam, indem jede/r, die/der mag, etwas für´s kleine Buffet mitbringt (bitte Fingerfood –kein Plastikmüll). Eintritt: 6€(Mitglieder) ·12€(Nichtmitglieder)
LandratOttoLederer, links, und Oberbürgermeister Andreas März, rechts, dankten gemeinsam mit Malteser Stadt–und KreisgeschäftsführerErnst Schütz und Birgit Lotter, Leiterin derMalteser Rettungswache, allenBeteiligtenamImpfzentrum im Rahmen einer Feierinder Inntalhalle Foto: Malteser
(Klepperpark)
Angebote gültig bis 24.12.2022, KW 51.Für Druckfehler übernehmen wir keineHaftung EDEKAZENTRALEStiftung &Co. KG,New-York-Ring 6, 22297Hamburg.Firma undAnschriften der teilnehmenden Märkte unterwww.edeka.de/marktsuche oder unterder Telefonnummer0800 3335211 (kostenfreiaus demdt. Fest-und Mobilfunknetz) SB +€0,20Rabatt*** mitder EDEKAApp! 10 00 Sie sparen 45% 1 11 75gmehr Inhalt! NiedrigsterGesamtpreis der letzten 30 Tage:30Tage: Kalbs-/Rollbraten: €1.45; Hackfleisch:€0,77; Wacholder-/Farmerschinken: €2,29;Mezzacorona:€3.99; Freixenet: €3.69; Verpoorten:€9.99; Franziskaner:€10.00;Coca-Cola:€12.79;hohes C: €1.79; Grünländer: €1.29;gut&günstigRäucher-Lachs: €4.99; Philadelphia:€1.00; nutella: €4.29 Coppenrath&Wiese:€1.89; Delverde:€0.99; MonChéri: €1.99; Lindt: €9.99; Ben&Jerry's:€4.49; Lavazza: €9.49 1 Gleichzeitigniedrigster Gesamtpreis derletzten 30 Tage ***Angebot nu rg ülti gb ei Vo rlage der ED EKA App an der Kasse, vor heriger erfolgr eicher Registr ierung und Auswa hl des Lieblingsmarktes. Te ilne hmende Märkte in der Marktsuche unter www .edeka.de Amaryllis-Strauß rot Bund oder Orchideen Phalaenopsis2Trieber in ovalerSchale Durchmesser 15cm Höhe ca.35cm- 40cm Stück 9 99 1 49 Sie sparen 11% Deutscher Kalbs- Rollbraten* vomHals oder Braten* ausder SchulterohneKnochen je 100g 1 79 Sie sparen 21% RauchzarterWacholderschinken* oder Farmerschinken* gegart je 100g Deftige Lyoner* fein oder grob im Ring je 100g 1 88 Sie sparen 41% MonChéri 157g Packung 1kg=€ 11,97 3 95 Sie sparen 39% 8 99 Sie sparen 40% LavazzaCaffè Crema oder espresso Italiano cremoso ganzeBohnen 1kgBeutel 6 50 Sie sparen 34% LindtPralinés Hochfein 200g Packung, 1kg=€ 32,50 0 99 Sie sparen 44% hohesC Fruchtsaft aus Konzentrat 1l Flasche (zzgl. €0,25 Pfand) 3 49 Sie sparen 40% Freixenet Cava, auch Mia Moscato oder alkoholfrei versch.Sorten 0,75lFlasche 1l =€4,65 Mezzacorona Merlot, Chardonnay undweitere Sorten ausItalien 0,75lFlasche 1l =€ 4,93 9 00 Sie sparen 30% Verpoorten Original Eierlikör 20%/17% Vol. 0,7l /0,5l Flasche 1l =€12,86 / €18,00 8 99 Siesparen 33% Franziskaner Weißbier versch.Sorten Träger mit 20x 0,5l Flasche (zzgl. €3,10 Pfand) 1l =€ 1,00 AdelholzenerSchorle, Eistee und weitereSorten Träger mit 12x0,5lFlasche (zzgl. €3,30Pfand 1l =€0,97 2 69 Sie sparen 37% nutellaNuss-Nugat-Creme 825g Glas,1kg =€ 3,26 0 88 Sie sparen 52% Philadelphia Frischkäse versch.Sortenund Fettstufen 150g /175gBecher 1kg=€ 5,87 /€5,03 1 39 Sie sparen 44% GrünländerKäsescheiben oder -würfel versch. Sorten und Fettstufen 100g -140gPackung 1kg= €13,90 -€9,93 1 99 Frisches Kabeljaufilet** fettarm, schmackhaft zumBratenund Backen 100g 4 44 Sie sparen 11% Norwegischer Räucher-Lachs trockengesalzen in Scheibengeschnitten überBuchenholz geräuchert 200g Packung 1kg=€22,20 1 11 Sie sparen 47% Coppenrath&Wiese Unsere Goldstücke tiefgefroren,6/9Stück 300g -540gBeutel 1kg= €3,70–€ 2,06 Ben&Jerry´s IceCream tiefgefroren,versch. Sorten,427ml /465mlBecher 1l =€9,25/€8,49 0 69 Sie sparen 30% Hackfleisch* gemischt vomSchwein undRind, frischdurchgedreht 100g Coca-Cola****, Fanta, Sprite, mezzomix**** oder Lift Träger mit 12x1lFlasche (zzgl. €3,30 Pfand) 1l =€ 0,75 ****kof feinhaltig Delverde Pasta versch. Sorten 100% HartweizenoderVollkorn 500g Beutel,1kg =€ 1,60 0 80 Sie sparen mind. 52% 3 70 Sie sparen mind. 25% Ab Kauf von2Trägern je Träger nur (Einzelträger = ^ €11,00) Ab Kauf von2Trägern je Träger nur (Einzelträger = ^ €9,49) Himbeeren ausMarokkooderSpanien Klasse I, 125g Schale 1kg=€11,52 SpitzpaprikaRot ausMarokko Klasse I 500g Packung 1kg=€ 2,22 5 80 Sie sparen 24% *nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge. **nur in Märkten mit Fischtheke erhältlich. 0 88 Sie sparen 31% 1 44 Probierpreis: mindestens 15%Rabatt aufalleEDEKA GenussmomenteArtikel So genießen Sie jetzt ganz besondere Momente.

HALLO.

Wir sind ein bunt gemischtes Team ausexaminierten Krankenschwestern, einer Medizinerin, Physiotherapeuten, Orthopädie- und Orthopädieschuhtechnikern.

Wir alle teilen die gleiche Leidenschaft – den vollen Fokus auf der bestmöglichen Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit und Vitalität. Diese steht bei uns im Mittelpunkt Wir nehmen uns Zeit, Sie ganzheitlich und individuell zu betrachten und wirkungsvoll zu versorgen. Herkömmliche Standardlösungen stellen uns nicht zufrieden.

Dafür verbinden wir unsere langjährige, stets erweiterte Fachexpertise und innovativen Analyse- und Messtechnologien und die Auswahl zahlreicher moderner High-End Lifestyle- und Hilfsmittel.

Das Ergebnis? Eine ganzheitliche, individuelle Versorgung, die es Ihnen möglich macht von morgens bis abends leicht und lebendig in Ihrer Power und Gesundheit zu bleiben.

Gemeinsam mit Ihnen verfolgen wir das Ziel, Ihre persönliche Lebensqualität und Leistungsfähigkeit zu maximieren.

Ihre Familie Langmeier

UNSERE MISSION: IHRE LEBENSQUALI

MITÄRZTEN ZUSAMMEN LÖSUNGSVORSCHLÄGE ENTWICKELN BEI DER

VERSORGUNG MIT HILFSMITTELN

Da die Bandbreite an orthopädischen Hilfsmitteln riesig ist – ebenso die Möglichkeiten, welche Kosten die Krankenkasse dabei für Sie übernimmt – ist es wichtig, einen kompetenten Partner zu haben für eine optimale Versorgung mit orthopädischen Hilfsmitteln. Dipl. Orthopädietechnikermeister Bruno Zorn ist durch seine langjährige Praxis und seine fundierten Kenntnisse bestens vorbereitet, um auf alle Fragen und Einzelheiten eingehen zu können. Im Rahmen der technischen Orthopädie bieten wir eine Vielzahl von Behandlungslösungen mit modernsten und komfortablen Bandagen und Orthesen an.

Die medizinische Diagnose ist entscheidend, um das richtige Hilfsmittel für den Patienten auszuwählen. Wir nehmen uns Zeit für Sie.

VON ORTHESEN/SCHIENEN FÜR EXTREMITÄTEN,RUMPF UND HALS

Was heißt das genau? Eine Bandage ist um

Durch das Kompressionsgestrick passt sich die Bandage optimal an den Körper an, hat eine stabilisierende Wirkung und lässt Bewegung zu. Während der Körperbewegung löst die Bandage einen Massageeffekt aus, welcher im Weichteilgewebe den Stoffwechsel anregt und dadurch den Schmerz lindert. Bandagen werden gerne auch im Sport eingesetzt.

Eine Orthese ist von der Bauweise her umfangreicher und aus festen Materialien gefertigt. Im Vergleich zur Bandage sorgt sie für eine besonders hohe Stabilisierung mit einer teilweisen oder vollständigen Bewegungseinschränkung. Durch ihre Bauart sorgt sie für eine kontrollierte Bewegung. Auch Haltungsschäden und Fehlstellungen lassen sich mit einer Orthese korrigieren, entlasten oder unterstützen.

Eine individuelle Anpassung durch unseren Dipl. Orthopädietechnikermeister Bruno Zorn ist sowohl bei der Bandage als auch bei der Orthese nötig.

EINLAGENBERATUNG IN DER VERWENDUNGSSPEZIFISCHEN SOWIE FORMSPEZIFISCHEN HANDHABUNG MITTELS ORMOSYS MESSSYSTEM

Bei unserer dynamischen Fußdruckmessung analysieren wir Ihren Fußtyp, die Druckbelastung unter den Füßen und mögliche Fußfehlstellungen. Wir regulieren die während der Analyse festgestellten aufsteigenden Ursachen durch die orthopädische OrmoSys®-Schuheinlagen Versorgung. Für die Fertigung der individuellen OrmoSys®Schuheinlage errechnet die OrmoSys®Software aus über 55.000 verschiedenen Varianten, auf biomechanischen Erkenntnissen basierend, die exakte Material- und Fertigungskombination. Im Anschluss versorgen wir Sie mit einer individuellen Einlage – so individuell, wie Sie selbst.

BETTY (KRANKENSCHWESTER): EXPERTIN FÜR KOMPRESSIONSWARE

Ihre täglichen Aufgaben sind z.B. die Vermessung von Kompressionsware (Rundund Flachstrick) sowie die Behandlung bei Wundtherapie. Auch das Anpassen von orthopädischen Einlagen und die Beratung für Bandagen und Orthesen gehören dazu. Als Schnittstelle zwischen unserer Filiale in Raubling und der in Rosenheim organisiert sie das Tagesgeschäft routiniert und mit viel Sorgfalt. Und wer es genau wissen möchte, kann sich einen Kostenvoranschlag berechnen lassen.

BERATUNG UND ANPASSU

Damit trainiert man länger, härter, und man steigert seine Leistung. Die Gelenke werden stabilisiert und Bewegungsabläufe kontrollierter So beugt man Überbelastung und Verletzungen vor. Geringerer Druck auf die Kniescheibe ermöglicht beschwerdefreies Training. Der sichere und bequeme Sitz bei jeder Deiner Bewegungen bietet außerdem optimale Klimaregulierung beim Sport. Es ist garantiert ein langlebiges, robustes Produkt ohne Schadstoffe.

BODYTRONIC

Dank der innovativen, präzisen Messtechnik des Bodytronic 610 Systems der Firma Bauerfeind mit darauf aufbauender Beratung, erhalten Sie ein passgenaues und individualisiertes Hilfsmittel. Sowohl Unterals auch Oberkörper können berührungslos vermessen und für die Größenbestimmung von Bandagen, Orthesen und Kompressionsware mit lückenloser Sofortbestellung genutzt werden.

Ihr individuell errechnetes 3D-Modell bildet mit einer Vielzahl von Messdaten die Grundlage einer exakten Größen- und Produktauswahl sowie eine hohe Versorgungsqualität. Die erfassten Daten werden in der Software gespeichert, d.h sie sind digitalisiert und können jederzeit einfach abgerufen werden, auch um einen späteren Vorher-NachherVergleich zu starten.

DIE VORTEILE

Exakt: Vermeiden manueller Messfehler Schnell: Vermessung und 3D-Modellberechnung erfolgen parallel

Berührungslos: Erfassen des gesamten Körpers mittels Infrarot-Musterprojektion GANZHEITLICHE,DYNAMISCHE KÖRPERANALYSEN DURCH

OrmoSys® ist ein vom Geschäftsführer und Orthopädieschuhtechniker-Meister Fatmir Langmeier eigens entwickeltes Analyse- und Fertigungsverfahren zur Versorgung individueller, dynamischer Schuheinlagen. Mit OrmoSys® gelang Fatmir Langmeier ein modulares System, welches exakter und individueller ist als alle anderen, herkömmlichen Herstellungsvarianten.

Für die Fertigung der individuellen OrmoSys®-Maßeinlage schlägt die OrmoSys®-KI aus über 55.000 verschiedenen Varianten, auf biomechanischen Erkenntnissen basierend, die exakte Material- und Fertigungskombination vor.

SO

EINZIGARTIG WIE IHR FINGERAB

A ersell K Seite 6 · 21 Dezember 2022

BETTY UNSERE MISSION: ASS NO LIMITS verschiedenen Varianten Auswertung aus über KI IN TE LL IG ENZ KÜ N S TLICHE 55.000 INVENTED & HOSTED IN GERMANY Filiale im Medical Cube Luitpoldstr. 4, 83022 Rosenheim 08031 / 2821 450 | Filiale in Raubling RosenheimerStr 42, 83064 Raubling 0 80 35 / 24 89
STEFFI EMPFIEHLT BANDAGEN UND ORTHESEN VON
DOMINIKLANGM
UNSER ABSOLUTES HIGHLIGHT:
E I E R
S TEFFI
EIN EIGENS ENTWICKELTES, PATENTIERTES VERFAHREN.
Sie erhalten hochwertige, universell wirksame und auf Sie persönlich abgestimmte orthopädische Einlagen. Sie finden uns an den beiden Standorten der Sanitätshaus Langmeier GmbH

LITÄT VERBESSERN

Roll & Reha wurde 2011 von der Fa. Langmeier mit dem Geschäftsführer Fatmir Langmeier übernommen und zu dem gemacht, was es heute ist. Ein Reha-Betrieb im Landkreis Rosenheim mit seinen allgemein besonderen Vorzügen und Qualitäten.

WAS UNTERSCHEIDET UNS VON ANDEREN SANITÄTSHÄUSERN

Höchste Qualitätsansprüche, absolut kundenorientiertes Arbeiten und Flexibilität stehen in unserem Fokus. Das Team Roll & Reha Langmeier bestehend aus Arjan Fetulla, Leiter Rehatechnik; Florin, Marko, Medizinprodukteberater im Aussendienst und Frau Helen Schneider Büroleitung beraten unsere Kunden/innen im Innendienst bzw. am Telefon.

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig firmenintern und durch Hersteller nach Vorgaben der Krankenkassen geschult, um die Vorgaben der Kassen zu 100% zu erfüllen Durch die Schulungen sind wir auch immer auf dem neuesten technischen Stand, um die Versorgung einfacher oder effektiver durchführen zu können.

UNSER PORTFOLIO

Unser Versorgungsportfolio umfasst Reha im häuslichen Umfeld, beginnend mit einer Telefonberatung, Wohnraumumfeldberatung, Erprobung von Hilfsmitteln bis hin zur individuellen Anfertigung speziell benötigter Hilfsmittel

In der heutigen Zeit ist es wichtig, so lange wie möglich im häuslichen Umfeld selbstständig zu leben und seinen Tagesablauf gestalten zu können. Das beginnt damit, sich ohne fremde Hilfe im Bad selbstständig zu Waschen, Duschen und den Toilettengang durchzuführen. Das ist mit Haltegriffen, Duschhocker/ Duschstuhl, Toilettensitzerhöhung mit Armlehnen oder einem nachträglich aufgebauten Aquatec Pure Bidet usw. möglich.

SICHERHEIT ZU HAUSE

Das sichere Bewegen in der Wohnung/ Haus mit einem Rollator oder Rollstuhl kann die Lebensqualität und Selbstständigkeit deutlich verbessern. Das ganze kann mit einem Treppenlift erheblich erleichtert werden, um die oberen Stockwerke zu erreichen und seinen gewohnten Tätigkeiten nachzugehen. Wir versuchen es den Patienten/innen zu ermöglichen, auch selbstständig aus dem Haus zu kommen, z.B. mit einer Rampe oder einer Türschwelle. Natürlich gibt es viele Hilfsmittel mit elektrischer Unterstützung wie Restkraftantriebe, z.B. AAT Servo oder für die Begleitpersonen eine Schiebehilfe, z.B. AAT V-MAX. Alle diese Hilfsmittel werden immer im Vorfeld erprobt und anschließend mit einem Arzt besprochen.

KINDERVERSORGUNG

Kinderversorgungen im Bereich Rehatechnik sind eine Herzenssache von Herrn Fetulla und er versucht eine bestmögliche und angenehme Versorgungsart für die Kinder zu erreichen. Vom einfachen Kindersitz fürs Auto, Rehabuggy, angepassten Rollstuhl, Therapiegerät wie Gehapparat bis hin zum Stehgerät (z.B. Campus Berolka). Sonderbauten im Bereich Sitzkissen und Sitzschalen in den Rehageräten gehören zu den notwendigen Versorgungen und werden mit modernster Technik nach Vorgaben der Krankenkassen durchgeführt.

ZIELORIENTIERUNG

Die Verordnung kann durch den Arzt im Anschluss nach Freigabe des Patienten/ innen mit freier Wahl des Leistungserbringers durch uns an die Krankenkasse weitergeleitet werden. Pflegedienste, Einrichtungen und Sozialdienste können von unserem Service profitieren, indem wir diese Organisationen regelmäßig schulen in technischen Neuerungen, vertraglichen Veränderungen, Krankenkassen und Umgang mit Hilfsmitteln.

KUNDENZIEL

Die Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Pflegediensten ist mitunter eine der wichtigsten Parameter für eine optimale Versorgung, von der Idee bis zur Lieferung eines Hilfsmittels sollte immer eine lückenlose Kooperation stattfinden.

Abschließend wäre noch eines zu sagen: “Testen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst”.

GEMEINSAM STARK

Natürlich versorgen und unterstützen wir unsere Kooperationspartner in diversen Einrichtungen mit all unserem Wissen, bzw technischem Knowhow. Als Beispiel führen wir hier die Einrichtungen der Anthojo Gruppe auf, bei einer Idee/Gedanken durch den Arzt und der Therapie kommen wir und erproben ein Hilfsmittel direkt vor Ort. Der Patient/in kann das Hilfsmittel z.B. Arthritisrollator (Unterarmrollator) im bekannten Umfeld in Ruhe testen.

ABRECHNUNG MIT ALLEN KASSEN MÖGLICH!

Wir freuen uns auf Sie: Sagen Sie „Überraschung 22“ bei Ihrem nächsten Einkauf und freuen Sie sich über ein kleines Geschenk von uns.

221. Dezember 2022 · Seite 7 ANZEIGEN
Roll & Reha – Wir machen mobil mit Herz Rosenheimer Straße 42, 83064 Raubling 08035 - 8739436 08035- 8739336 info@rollundreha.de www.rollundreha.de
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER

Weihnachtsgrüße

aus dem Landkreis

Überraschungfür über30Kinder

Nikolausaktioninder Asylunterkunft Babensham

DieAdventszeit vergeht wieder viel zu schnell, man verliert sich in der Hektik des Alltagsund der Weihnachtsvorbereitungen. Da tutessicherlich sehr gut, wenn mansicheine Stunde Zeit nimmtummit vorweihnachtlicher Musik und Texten inne zu halten, den Stress hintersichzu lassen und durch einwohliges Weihnachtsgefühl zu ersetzen.

Diessetztensichauchmusikalisch begeisterte SchülerinnenundSchülerderFOSBOS Wasserburgzum Ziel und überredeten ihre Lehrkraft, Barbara Asanger, gemeinsam einkleinesWeihnachtskonzert aufdieBeinezustellen.

Das Ergebniskannsichsehenlassen: Einbreites Spektrumvon Awie „alpenländisch“ bisZ wie„ziemlich fetzig“,von kleinen Musikgruppenbis zu Chor und

Band istzusammengekommen Dieses Ergebnissoll nun nichtnurimRahmendesletztenSchultageszur Aufführung kommen. DieMitwirkendenmöchtendas Konzert einembreiterenPublikumeröffnen.Somitlädt dieFOSBOS Wasserburgalle Interessierten,dieeinekleineAuszeit

mitMusik und besinnlichen Textengenießenmöchten,dazu ein, am Donnerstag,22. Dezember,um18.30 Uhrin dieKirche Sankt Konrad in Wasserburgzukommen. Der Eintrittistfreiundesistkeine Vorabreservierung nötig.Die Mitwirkendenwürden sich sehrüberzahlreicheBesucherinnenundBesucherfreuen

EINGUTES &gesundes JAHR 2023

„Schaumal derNikolaus“, dieKinderder AsylunterkunftBabenshamkonnten ihren Augennicht trauen, als nach Einbruch der Dunkelheit am 6. Dezember ein stattlicher Besuchbei ihnen vorbei schaute. Eigentlich warBettgehzeit,dochdas warschnell vergessen.

Aufgeregtkamen alle zusammenundhofften,dasserauchfür sieeinekleine Überraschung dabeihatte.

Die Aktionwurde von denBewohnernderUnterkunftselbstinitiiert und durchgeführt. 2018 kamder Nikolaus das letzte Mal von Helfern organisiertinunsere Unterkunft, so Muctar, derindie Rolle desHeiligen St. Nikolaus diesem Abendschlüpfte: eitdem habenwir viele Kinder in derUnterkunft dazubekommen.“ Über 30 Kinder machteder Nikolaus an diesem Abendglücklich, alser diebeiden Containerunterkünfte besuchte und kleine Überraschungenaus seinem großenSack holte. Auch flossdie einoderandere TränederFreudeundRührungbeiderenEltern Eigentlichist Muctar Mosm, aber in seinemHeimatdSierra Leone, verschwimndie Religionen miteinander,

soerzählter.DieFestefeiernKatholikenundMoslemsgernemiteinanderund innerhalb einer Familiekannesauchverschiedene Glaubensrichtungen geben. „Wir sind hier sehroffen und freuen uns,gemeinsame Glaubensfeste und Bräuchezuteilen“,soMuctar.

Undwer sagt überhaupt,dass derNikolaus ein„weißer Mann mitweißem Bartwar?“. Schließlichkommt derheilige St.NikolausausderheutigenTürkei.

Organisatorisch unterstützt wurde diese Aktion von der Flüchtlings-und Integrationsberatung desCaritas Fachdienstes Asylund Migration Rosenheim DieÜberraschungen für dieKinder waren durch einenfinanziellen Zuschussdes Erzbischöflichen Ordinariatesmöglich.Und bedanken möchten sich dieBewohner auchnochganz herzlich beider katholischenLandjugend Babensham, diedafür sorgte, dass derNikolaus würdig gekleidetwar

Lichterglanz in Wasserburg

Lichterglanz, derDuftvon PunschundGlühwein,diehistorischeKulisse derAltstadtund die toll dekorierten Geschäfte Wasserburgs–wasgibtesinderVorweihnachtszeit Schöneres,als einenBesuch beim ChristkindlmarktrundumdasRathaus.

Natürlich kommt auch dasKulinarischenichtzukurz–von der Feuerzangenbowle biszum kühlenWeißbier,von derfeinen Weihnachtsbäckerei biszur herrlichduftendenBratwurst ist alles geboten,wasdasHerzbegehrt.

Geöffnet hat er nochamDonnerstag,22.Dezember,von17bis 21 Uhrund Freitag,23. Dezember,von12bis21Uhr.

ein gutes neues Jahr wünscht

ANZEIGEN Seite 821. Dezember 2022
Begeistertes Engagement Die FOSBOS Wasserburg lädt zu Weihnachtsmusik Die Vorfreude derMitwirkenden istgroß. •GASTROLUX •BERNDES •RIESS •WESTMARK •SELTMANN WEIDEN Inh. Stefan Reischl RosenheimerStr.19·Kolbermoor Telelefon: 08031/91691 IhrFachgeschäftfürindividuelle GeschenkeundHaushaltswaren FroheWeihnachten undvielGlück undGesundheit fürdasneueJahr! •Flachdach •Steildach •Dachsanierung Alexander Sharuk Gewerbering Nord 10b 83109 Großkarolinenfeld Telefon: 08031/4 08 76 48 Mobil: 01 51 /16547063 www.spenglerei -sharuk.de Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit und wünschen Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr. Gsund bleibn! Moorweg 5 83104 Tuntenhausen Tel. 08067/181-0 www.eder-gmbh.de und ein gutes Neues Jahr 2023 Familie Ludwig Kuchler Viehtransporte Miesbacher Str. 55 ·83714 Miesbach-Parsberg Tel. 08025/6311·Fax 08025/78 53 Wir danken all unseren Kunden für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Miesbacher Str. 55 · 83714 Miesbach-Parsberg Frohe Weihnachten und

aus dem Landkreis

Es weihnachtetsehr

Streifzugdurch die festlich geschmückte Dauerausstellung

angefertigtundindenvergangenenJahrenaufwendigrestauriert undneuaufgestellt

EineFührungdurchdasweihnachtlichgeschmückte Museum istamDonnerstag,29. Dezember,um14.30Uhr.Siegreiftdie wichtigstenweihnachtlichen Bräucheaufundmachtmitihren Ursprüngen vertraut. DieTeilnehmendenlernenunter anderem, wo der bayerische ParadiesbaumseineWurzelnhatund warumanWeihnachtenBarbarazweigeblühen

WasserburgerMuseumentde-

wesen der Familie Beyer im Weberzipfel stammtund im Kern um dasJahr1870 datiert werdenkann. Die Figuren sind etwasganzBesonderes,dennalle wurden in Handarbeitindividuell von denVorfahren der letzten beiden Eigentümerinnen

Am Adventswochenende ist dasMuseum zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten von Freitag bisSonntagvon 13 bis 18Uhrgeöffnet.

Wichteldorfist in Bruckmühl eingezogen

Aktion des Stadtmarketings mit Grundschule und Kindergarten

DieAdventszeit ist eine besondereZeit –gerade fürdie Buben und Mädchen. Gehören in der Region Weihnachtsmarkt,Lebkuchen und Adventskränze zur Weihnachtszeit,ist in Skandinavien eines unerlässlich: die Wichteltür

Es handelt sich um eine Tür im Miniformat,die im Haus über einer Fußleiste angebracht undweihnachtlich dekoriert wird.Anfang Dezember zieht hinter dieser Tür ein kleiner Wichtel ein, dereifrigbei den Weihnachtsvorbereitungenhilft, dieKindermit Geschenken beglückt und mit Streichen auf Trabhält.

„Wir machten uns diesen Brauch in Abwandlungzueigen“,erklärt StadtmarketingChefin SilviaMischi. Die Türen werden in Bruckmühlinden SchaufensternderGeschäfteund Häuser, diemitmachen, errichtet.DabeiistjeweilseinQR-Code,denmanperSmartphoneabrufenkann. Dahinterverbergen sich dann Wichtelgedichte, Wichtellieder,Wichtelbastelanleitungen,undundund.

„Die Videos entstandenim Kindergarten„VillaKunterbunt“ sowie in derHolnstainerschule Bruckmühl. Ich freuemichsakrisch über dieZusammenarbeit, dieallenBeteiligteneineenorme Freude bereitet. Danke fürden Einsatz derErzieher und Lehrer an dieser Stelleauch“,betont Mischi. An vordersterFront nennt sie hier Bernadette Schmid, Leitung desKindergartens„VillaKunterbunt“, und GabrieleStockburger,Konrektorin derGrundschule. „Die beidenwaren gleich Feuer und FlammefürdieIdee.Undhaben selbstschon Wichtelinihren EinrichtungenzuGastgehabt“, weiß Mischi.Sie findetden BrauchsehrcharmantfürBuben und Mädchen, besagt diedänischeVariantezudem,dass die kleinen Weihnachtshelfer in der Nacht über das Haus unddie Menschenwachen. Außerdem gelten sie als Weihnachtsmannund Christkind-Assistenten „Das bedeutet,dass Bruckmühl schon einen guten Schritt näher an Weihnachten dran ist,wenn dieWichtel beiuns einziehen“, scherzt Mischi. Aber:Weildie Wichtel nachtaktiv sind,be-

kommt mansie tagsübernie zu Gesicht. Auch im amerikanischen Märchen „The Elf on the Shelf“spielt dieWichteltür eine zentrale Rolle:Die Geschichte besagt,dassder Wichteljede Nacht durch seineTür zum Nordpol reist, um denWeihnachtsmann zu besuchen.Dem berichtet er dann, Kinderauchartig BeiseinerRückk bringter entwed ein Geschenkode einenStreichmit.

Das Hauptanliegen des Wichtelsist es für weihnachtliche Stimmungzu sorgen.Allerdings müssen diemenschlichen Hausbewohnerein bisschen mithelfen.Die Wichteltürenkönnenb einem Winter ziergang derR nach abmarschiert den. Es sind seit

zemberimmer mehr undmehr in denFensternaufgetaucht. „Grundschüler malen zudemihre Vorstellungender Wichtel DieBilderzierenlaminiertebenfalls Bruckmühlin derAdventszeit“,betontMischi.

Str.25· 83059 Kolbermoor ·Tel. 08031/94024

Schmiedstrasse17 83052Kirchdorfa.H. Telefon:08062/1478 Telefax:08062/79911 Internet:www.anton-stahuber.de E-Mail:office@anton-stahuber.de

Wir bedanken unsbei unseren treuen Kunden und Geschäftspartnern und wünschenallen eine frohe Weihnachtszeit und ein erfolgreiches und vor allem gesundesJahr 2023!

Zahnarztpraxis

Dr.med. dent. Attila Rethelyi Marienbergerstr.42·83190 Großkarolinenenfeld Telefon: 08031/5123· www.dr-rethelyi.de

Wirwünschen allen unseren Patienten ein frohes Weihnachtsfest und bedanken uns herzlich für IhrVertrauen und dass Sieunsere neue Praxis so gut angenommen haben! Ihr Dr. Attila Rethelyi und Team

Weihnachtsgrüße
ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite 9 Heilig Abend von 7:00 –13:00 Uhr |Silvester von 7:00 –14:00 Uhr geöffnet am 5.1.2023 schließen wir bereitsum18Uhr EDEKAKaravil | Wendelsteinstr.1-3 | 83109Großkarolinenfeld | www.edeka-karavil.de FROHEWEIHNACHTEN undeingesundesneuesJahr undeingesundesneuesJahr
BisHeiligeDrei Könige kann man sich beieinem Besuch im WasserburgerMuseum aufdie schönste Zeit desJahresbesinnen. Vielerlei stimmungsvolle Inszenierungen und traditionelles Brauchtum zur Weihnachtszeitlassen sich im Advent im cken:überAdventskranz und Paradeisl, Nikolausund Krampus, Barbarazweige und Fatschenkindlbis hinzum Christbaum desBiedermeier.Ein besonderes Highlight ist dieBeyer-Krippe,welcheausdemAn-
werdensoll“ Die Beyerkrippeist einganz besonderesGlanzstück
Altenheim St. Konrad Stadler Garten 4· 83512Wasserburg Wir bieten Ihnen: -Kurzzeitpflege -Verhinderungspflege -Tagespflege- offener Mittagstisch Telefon:
110Verwaltung st-konrad@caritasmuenchen.de www.caritas-altenheim-wasserburg.de Wir beraten Sie gerne: FranzBachleitner Heimleiter Wir bedanken uns bei allen, die un unterstützt haben und wünschen ein frohes Weihnachtsfest! MEIN FENSTER IN DIEZUKUNFT Ausstellung –Beratung –Planung Münchener Straße 9· 83052 Heufeld ·Tel. 08061/90 70-0 www.wolf-fenster.de Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen das ganze Team der Firma Wolf. Wir machen Betriebsurlaub Vom 23.12.2022 bis zum 08.01.2023 Unsere Ausstellung mit Verkauf ist bereits ab dem 02.01.2023 wieder für Sie geöffnet. Ab dem 09.01.2023 sind wir wie gewohnt wieder für Sie da.
„Fürchteteuchnicht, denn ichverkündeeucheine große Freude,die demganzen Volk zuteil
Caritas
08071/9077
Bäckerei
Franz Weiß Gemischte Sorten an WEIHNACHTSPLÄTZCHEN &Lebkuchen Figuren Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr! Franz Weiß mit dem gesamten Team! Ro
senheimer
- Konditorei

Weihnachtsgrüße

aus dem Landkreis

„Ein forderndes Jahr -und zwar für unsalle!“

Ich weißnicht,wie es Ihnen geht,aberichschüttlesomanchmalden Kopf, wennich sehe, wie schnell dieZeitvergeht. Schonwieder istbeinaheein Jahrvorbei. 2022 wird nichtals JahrderKategorie„wenigereignisreich“ in Erinnerung bleiben GanzimGegenteil.DaszuEnde gehendeJahrwareinforderndes –undzwarfürunsalle!

Am 24. Februar begann Russlands Überfall aufdie Ukraine. Viele Menschen dort, vor allem Frauen und Kinder,haben sich aufden WegnachWestengemacht, um in anderen Ländern Unterkunftund Sicherheit zu finden.Gut2.200vonihnensind im Landkreis Rosenheimfündig geworden.

Sieunterzubringenwarundist eine großeHerausforderung. Aberimmer,wennesdaraufankommt,dannsindSie,liebeMitbürgerinnenund Mitbürger, bereit,mitgroßemHerzenanzupacken.DerWunschzuhelfenwar überallspürbarundvielevonIhnenwaren auch bereit, WohnraumzurVerfügungzustellen.

Aber auch dieMenschen,die in derUkraine geblieben sind, erfuhrenUnterstützung. Mit Beginnder kriegerischenAuseinandersetzungwurdenprivatoder überVereineundOrganisationen Hilfstransporte organisiertund Ihre Spendendorthin gebracht. SchonimMärzhabeich darauf hingewiesen,dassdiegroßartige Hilfsbereitschaft einenlangen Atembrauchenkönnte.Jetzt,am Endedes Jahres, ist immernoch offen,wie lange derKrieg noch dauern wird.Umso erfreulicher ist es,dass Ihre Unterstützung nochnichtnachgelassenhat.

Ihre Empathiefür Menschen, derenFluchtinDeutschlandendet, werden wirauchzukünftig

brauchen,dennihreZahl steigt wieder an.Der Landkreis Rosenheim soll,sodie Ankündigung der Regierung von Oberbayern,jedeWoche 50 von ihnenaufnehmenund unterbringen.EineHerkules-Aufgabe,bei derwir alsBehörde auf Ihre Mithilfeangewiesensind.Denn, wieder einmal,ist derLandkreis aufderSuchenachWohnraum DarüberhinauswirdimLandratsamtintensivdaran gearbeitet, Unterkünfte fürFlüchtlinge in modularer Bauweise,also in Containern odermöglicherweise in Holzmodulen,zuerrichten Leidermüssenwir auch wieder aufdie Unterbringung in Sporthallen zurückgreifen.Einefür alleBeteiligtenunbefriedigende Situation.

Es gababerauchangenehme Ereignisse in diesem Jahr. Das 50-jährigeJubiläum desLandkreises Rosenheimhaben wir mit einemkleinenFestakt gefeiert und Bilanz gezogen: Seit Umsetzung derLandkreis-Gebietsreformwurde eine halbe

Milliarde Euro in dieSchulen investiert, für dieder Landkreis Sachaufwandsträgerist.Gymnasien, Realschulen und dieWirtschaftsschule wurden neu gebaut bzw.erweitert und allevier Berufsschulen inhaltlich neu ausgerichtet

Der Versuch,mit Hilfeder Umstellung derKrankenhausFinanzierung–wegvomPflegesatzhin zurFallpauschale –die Zahl derKliniken zu verringern konnteverhindert werden. Stadt undLandkreis schlossen sich zusammen und meistertendiese

dung. Im Tourismusgingesweg vonden kleinen touristischen Einheiten hinzueiner effizientenDachorganisation.2010 nahm derVerbandChiemseeAlpenland seine Arbeit aufund lenkt seither alletouristischen Maßnahmenzentralund mitErfolg

Wirkümmern uns um unsere Umwelt. Stellvertretend möchte ichnur denBiotopverbund „Eggstätt Hemhofer Seenplatte und Seeoner Seen“nennensowiedas LIFE Natur-Projekt „RosenheimerStammbecken-

Herausforderung. Heute gibt es an allen Standorten eine Grundund Regelversorgung unddarüberhinausmedizinische Schwerpunkte.

Schautman sich dieWirtschaftinunsererRegionan,sind wir auch hier gut aufgestellt Das liegtander regionalen Branchenvielfalt,denstarkeninhabergeführtenMittelständlern und natürlich an derzentralen Lage und guten Verkehrsanbin-

moore“. Letzteres wurde als das 35. Deutsche Ramsar-Gebietin dieRiegeinternationalbedeutsamerFeuchtgebieteaufgenommen.

Es gäbe nochvieleBeispiele, diebelegen,dass die50Jahre, dieseitderLandkreis-Gebietsreform vergangensind,eineerfolgreiche Zeitwaren und sind Ich binmir sicher,dass uns die Herausforderungennicht ausgehenwerden.Zusammenwerden wirauchdiesemeistern.

Ich wünscheIhneneine AdventszeitmitMomentenderRuhe,einengutenRutschundviele schöne Stundenimneuen Jahr. Nutzen Sie dieZeit, denn es geht nichtnur mirso, dasssie oftmals zu schnellzuvergehen scheint.

ANZEIGEN Seite 10 21.Dezember 2022
OttoLederer Landrat
Otto
Jahr zurück Landrat Otto Lederer. Malerisches Aschau. Foto: H. Reiter FilialkircheSt. MariaMagdalena in Baierbach. Foto: Schlecker Allen Kunden und Freunden wünschen wir frohe Weihnachten und ein gutes neuesJahr! PETER HUDETZ Kfz-Meisterbetrieb Hofmühlstraße 19, 83071 Stephanskirchen-Ziegelberg, 300 mvor OBI-Baumarkt Tel. +Fax 08031/7 31 51 www.kfz-hudetz.de ★ ★ PROSOL Lacke +Farben GmbH /Rohrdorfer Str.41/83071Stephanskirchen /www.prosol-farben.de Autolacke &Sprays Wandfarben &Putze Holzlacke &Lasuren Werkzeuge &Zubehör Telefon 08031 79967-6 Wirwünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir warten aufs Christkind: Heiligabend 24.12. Prien Chiemsee Saal 11.00 Uhr „KASPERL RETTET WEIHNACHTEN“ Tickets im Vorverkauf unter www.chiemsee-kasperl.de oder an der Tageskasse www.bautenschutz-hartmann.de Frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr wünscht Ihnen Dorfplatz 14 ·83101 Rohrdorf ·T.08032/1830·www.post-rohrdorf.de Genießen Sie auch das angenehme Ambiente in unserer umgebauten Poststube! Das Hotel zur Post mit dem Gasthof und der Metzgerei bedankt sich bei seinen Gästen für Ihr Vertrauen und wünscht ein gesegnetes 2023! GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAU Frohe Weihnachten undeingutesneuesJahr! Frohe Weihnachten undeingutesneuesJahr! Kaminkehrermeister-Energieberater(HWK) Gepr.FachkraftRauchwarnmelder Schaurain 12 ·83101 Rohrdorf ·Tel. 0160 -944 92527 domink.doerfler@googlemail.com Dominik örfler Wir wünschenein schönes Weihnachtsfest undalles Gutefür dasneue Jahr! Frohe Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr. Wiedholz 1(Mittelpunkt) 83122 Samerberg Tel. 080 32 -8114|www.braunheizsan.de
Landrat
Lederer schaut auf daszuEndegehende

GESUNDHEIT

Das neue kbo-Inn-Salzach-Klinikum

Hochspezialisiertes Fachklinikum für psychische Gesundheit

In Wasserburg am Inn wächst eine moderne Klinik für Patientinnen, Patienten und Mitarbeitende.

Für wen wir da sind

Im Sommer 2022 eröffnetedas kbo-InnSalzach-Klinikum inWasserburg am Inn ersteTeile seines großen Neubauprojekts.In einemhellen, modernen Ambienteund der bestehendenPavillonanlage betreuen und pflegenwir dort etwa 7.500Patientinnen undPatienten jährlich (Stand 2021). Damit leistenwir diepsychiatrischeVollversorgung fürdie Stadtund denLandkreis Rosenheim sowiedie LandkreiseTraunstein, Mühldorf, BerchtesgadenerLand, Altötting undteilweiseEbersberg.

Wirbegleiten Menschen mitseelischen Erkrankungeninden Bereichen Psychosomatikund Allgemeinpsychiatrie, Alters- undSuchtmedizin, KlinischeSozialpsychiatrie, ForensischePsychiatrie sowiein unserenTagesklinikenund Psychiatrischen Institutsambulanzen. Daneben finden Menschenmit neurologischen Erkrankungen Behandlung

Therapieansätze und Behandlungsmethoden beikbo

Dr.

In hellen Patientenzimmern, großzügigen Gemeinschaftsräumen und Heilgärten können die Patientinnenund Patienten genesen.

Der Neubau des kbo-Inn-SalzachKlinikum fügt sich harmonisch in die bestehende Pavillon-Anlage ein.

undPsychologen sowieSozialpädagoginnen und-pädagogenPatientinnenund Patienten rund um dieUhr zurVerfügung.Daneben sorgen unterschiedliche handwerkliche Berufsgruppenund Verwaltungsangestellte füreinen reibungslosenKlinikablauf. Mit eigenenBerufsfachschulen fürdie Pflege undKrankenpflegehilfe, dualen Studienplätzeninder Pflege sowiePraktikaund Bundesfreiwilligendiensten schreiben wir auch das ThemaBerufseinstieggroß.

Wo Talentesich entfalten

Jens Adamski, Geschäftsführer kbo-Inn-Salzach-Klinikum

WirbietenindividuellePharmakotherapie,neuropsychologische Behandlungsverfahren, Ergo-und Kreativtherapien sowieverschiedeneKörpertherapien mitsamtPhysiotherapie, neuropsychologische Behandlungsverfahren undVerfahren derNeurostimulationan–stationär teilstationärund ambulant.Auchneue psychotherapeutische Methoden wieInterpersonellePsychotherapie oder DialektischBehaviorale Therapie sowieinnovative Diagnostik-und Therapiemethoden wiedie VR-TherapieimBereich derAngststörungen kommen zurAnwendung

Fürkbo sind zufriedene undmotivierte Mitarbeiterinnen undMitarbeiterder Schlüsselzum Erfolg. Darumbietenwir Ihnenvielfältige undindividuelleArbeitsundAusbildungsperspektiven,die aufdie eigenenFähigkeiten zugeschnitten sind Zahlreiche klinikinterneFortbildungen sowieärztlicheFort- undWeiterbildungsmöglichkeitenergänzenunser Programm zurPersonalentwicklung,die unssehram Herzen liegt. Nebenflexibler Arbeitszeitgestaltung undelternfreundlichenSchichteninder Pflege,betrieblichem Gesundheitsmanagement undattraktiven Sozialleistungen erwartet Mitarbeitendeeine moderneFührungskulturimTeam.

Unsere Schwerpunkte im Bereich Psychiatrie und Psychosomatische Medizin

•Diagnostikmit Behandlung von Angsterkrankungen, Depressionen,therapieresistenten Störungen,gerontopsychiatrische Erkrankungen, Suchterkrankungenund psychotischen Störungen

Weiteres diagnostisches Spektrum im kbo-Inn-SalzachKlinikum

•Klinikfür Neurologie:Modernste Diagnostikaller neurologischen Krankheitsbilderunter einem Dach mitLiquorlabor,Kernspintomographie, Computertomographie, Duplexsonographieund Elektrophysiologie

•Therapeutische Schwerpunkte: Schlaganfallbehandlung, multimodale Schmerztherapie, Entzündliche ZNS-Erkrankungen, Schwindelsyndrome,M

Parkinson undandere Bewegungsstörungen, Post-/ Long-Covid-Syndrom

•KompetenzzentrumNeuropsychologie: umfassende,zum Teil computergestützteneuropsychologische Diagnostikpsychiatrischer undneurologischer Erkrankungen, einschließlich Untersuchungder Fahrsicherheit mitverkehrspsychologischen Leistungstests undFahrsimulator

Im Fokus des großen Neubaus: Wohlbefinden von Patienten und Beschäftigten

Patientenzimmersindgroßzügig und verfügenüberneueste medizinische Ausstattung.Dazu finden Mitarbeitendein einermodernenKantine undeiner Cafeteriamit Terrasse undAlpenpanoramaRaum zumAustausch miteinander.

Wer bei uns arbeitet

Mitüber 1.700Mitarbeitendenist das kbo-Inn-Salzach-Klinikum aktuelleiner dergrößten Arbeiter im Wasserburger Raum undträgt maßgeblich zuroptimalen Gesundheitsversorgunginder Region bei. In einerder modernsten Klinik-Neubauten Bayernsund HäuserninFreilassing,Altötting,Rosenheimund Ebersbergsteht ein multiprofessionelles Team ausÄrztinnen undÄrzten, Pflegepersonal, Psychologinnen

Das Chefarztteam am kbo-Inn-Salzach-Klinikum.

kbo

–Mit

Menschen, für Menschen!

bäudepavillons des Neubaus in Wasserburg – in helle Räumlichkeiten mit Privatsphäre für die Patientinnen und einladenden Aufenthalts-

ErsteStationender Psychiatrie, dieKlinikfür Neurologie sowiedas Laborsind 2022 bereitsindie modern gestalteten Gebäudepavillonsdes NeubausinWasserburg umgezogen –inhelle Räumlichkeitenm viel Privatsphärefür diePatientinnenund Patienten. Neben einladendenAufenthalts bereichenimInnen-und Außenbereich warten nach Südenausgerichtete Zimmermit Bergblicksowie detailreich angelegteHeilgärtenauf sie, dieTeildes Therapiekonzeptssind. Dieseheilende Architekturschafft eine Wohlfühlatmosphäre undträgtzur schnelleren Genesung derPatienten bei.

Siesuchennacheiner beruflichenPerspektive undwollenineinem modernen Umfeld mitmotivierten Kolleginnenund Kollegenarbeitenund sich entwickeln?

WirsuchenMitarbeitende mitLeidenschaft undEngagement!Für unsere Standorte des kbo-Inn-Salzach-Klinikumsfinden SieallevakantenStellen unterwww.kbo-isk de/kbo-karriere

Für Mitarbeitende bietet das moderne Art des Arbeitens der Umgebung einer zukunftsfähigen Ein lichtdurchEingangsbereich empfängt sie die Stations- und

FürMitarbeitendebietetdas neue Klinikgebäude eine moderneArt desArbeitens in derUmgebung einerzukunftsfähigen Klinikinfrastruktur. Einlichtdurc fluteter Eingangsbereichempfängt si bereits zu Arbeitsbeginn, dieStations- un

Kommen Sie ins kbo-Team!

KBO-INN-SALZACH-KLINIKUM GEMEINNÜTZIGE GMBH

Gabersee7

D-83512WasserburgamInn

Telefon: +49(0) 8071 71-0 Fax: +49(0) 8071 5633

E-Mail:isk-info@kbo.de Web: www.kbo-isk.de

Anzeigensonderveröffentlichungder OVB Heimatzeitungen
„Mit der Eröffnung unseres Neubaussind wir bestens vorbereitet auf die Zukunft und Entwicklungen in der Versorgung psychisch Erkrankter in der Region. Unser Ziel ist es, immer das bestmögliche Behandlungsangebot für unsere Patienten anzubieten. Dazu gehört auch, dass sich jeder, der bei uns ist,wohl fühlt. Sowohl Patienten wie Mitarbeiter.“ Karsten

Anlässlich ihres 50sten Firmenjubiläums engagiert sich die familiengeführte Frischpack Gruppe auch in ihren Stammregionen.

Damit setzt der Verpackungsdienstleister für Käseprodukte sein Motto „Zukunft nachhaltig verpackt“ in sozialer Form um. Sowohl bei Frischpack in Mailling als auch bei Baackes &Heimes in Viersen durften Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter soziale und gemeinnützige Projekte und Organisationen sowie Schulen, Kindergärten oder Vereine vorschlagen, die sie gerne fördern möchten. Eine dreiköpfige Jury bestehend aus Geschäftsleitung, Personalabteilung und Betriebsrat bzw. Vertrauensleuten wählte jetzt 50 Projekte aus den Vorschlägen

aus. Nun überreichen Mitarbeiterteams an beiden Standorten jeweils einen Scheck über 500 Euro. In der Region Mailling sind hier zum Beispiel die Aiblinger und die Bruckmühler Tafel, die Freiwillige Feuerwehr Schönau und Beyharting, die Jugendinitiative Mangfalltal, das Kinderhaus Purzelbaum in Hohenthann, das katholische Haus für Kinder und die Nachbarschaftshilfe in Tuntenhausen sowie der Verein Mut &Courage in Bad Aibling dabei.

„Mit diesem Engagement wollen wir ein Zeichen für nachhaltiges Miteinander an unseren beiden Standorten setzen“, freut sich Geschäftsführer Dieter Baur. „Unser Wunsch ist, mit diesen 50 Spenden

auch die ehrenamtlichen Tätigkeiten zu würdigen, die zum Teil von unseren eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern geleistet werden. Sie sind das Rückgrat unseres Unternehmens und mit ihrem Ehrenamt ebenso das der Region.“ Die Käse-Appetitmacher von Frischpack und die kreativen KäseKönner bei Baackes &Heimes leben Nachhaltigkeit in vielen Bereichen: Beide Standorte arbeiten seit Anfang 2021 klimaneutral, setzen auf Energie aus erneuerbaren Quellen und produzieren in Mailling eigenen Solarstrom. Darüber hinaus fokussiert die Unternehmensgruppe auf nachhaltige Verpackungslösungen und darauf, ein verlässlicher Arbeitgeber in der Region zu sein.

Mangfalltal e.V (v.l.): Marinus
50 JAHRE FRISCHPACK 50 SOZIALE PROJEKTE
Jubiläum unterstützt die FrischpackGruppe nachhaltig–inMailling und in Viersen 50 Organisationen dürfen sich noch vorWeihnachten über eine besondere Überraschung freuen. Frischpack GmbH ·Mailling 11 ·83104 Mailling b. Schönau ·www.frischpack-gruppe.de
Jugendinitiative
Halbig (1. Vorstand), Anna Schumm (Frischpack Gruppe), Manuel Bruck (Frischpack Gruppe)
Zum
Nachbarschaftshilfe Tuntenhausen e.V (v.l.): René Kiesig (Frischpack Gruppe), Maria Breuer (Kassenwartin), Matthias Baumann (Frischpack Gruppe), Marcus Straßer (Vorsitzender) Kinderhaus „Purzelbaum“ Hohenthann (v.l.): Mandy Schabinski (Frischpack Gruppe), Bianca Briana (stellv. Leitung), Matthias Baumann (Frischpack Gruppe), Ramona Raig (Leitung), Leonhard Grasser (Auszubildender Frischpack Gruppe) Mut &Courage Bad Aibling e.V (v.l.): Agnes Pledl (Frischpack Gruppe), Irene Durukan (1. Vorsitzende), Svea Thöne (Beirätin), Dominik Hapak (Frischpack Gruppe) Freiwillige Feuerwehr Beyharting e. V. und Freiwillige Feuerwehr Schönau e.V (v.l.): Luca Sanftl (Auszubildender Frischpack Gruppe), Erich Grandl (Kassier FF. Beyharting), Sebastian Neureuther (2. Kommandant FF. Beyharting), Georg Weigl (Bürgermeister Gemeinde Tuntenhausen), Josef Mair (1. Kommandant FF. Schönau), Johann Weigl (1. Vorstand FF. Schönau), Georg Knieger (Frischpack Gruppe) Katholisches Haus für Kinder „Maria Himmelfahrt“ Tuntenhausen (v.l.): Luca Sanftl (Auszubildender Frischpack Gruppe), Bernadette Huber (stellv. Leitung), Matthias Baumann (Frischpack Gruppe) Tafel Bad Aibling e.V (v.l.): Felix Schwaller (Altbürgermeister Bad Aibling), Dr. Stefan Stöckel (Tafelleiter), Denise Zeuner (Frischpack Gruppe), Philip Schäfer (Auszubildender Frischpack Gruppe), Britta Pizzato-Willeke (Frischpack Gruppe)

Soziales Lebenist zurück in Rosenheim

Liebeecho-Leserinnen, liebeecho-Leser, wahrscheinlich stecken Sie auch mitten in denWeihnachtsvorbereitungen. Dieletzten Geschenke organisieren,das Weihnachtsessen vorbereiten, dieBesucheplanen. Vonder „staden Zeit“keine Spur.Bei mir ist das ganz ähnlich.Noch vorKurzem standeinerichtungsweisende Sitzung desStadtratesan, in der überdas Budgetfür das kommende Jahrberatenund abgestimmt wurde. Undauchrückblickendwar das Jahr alles anderealsstad.

Erinnern wiruns an den Jahresbeginn2022, als wir eineunsicherePandemielagehattenund sich dieStadtgesellschaftuneins überdie getroffenen Coronamaßnahmen und deren Auswirkungen war.Gottsei Dankhat sich diePandemie im Laufe des Jahresabgeschwächt. So abgeschwächt, dass wieder das Herbstfestund jetztder Christkindlmarktveranstaltetwerden konnten. Ganz generell ist das soziale Leben zurück nach Rosenheim gekehrt.Auch der Sommer in Rosenheim, das

Sommerfestivaloderdie Oper füralle,dieallesamtsehrgutbesuchtwaren,haben hierbeieine wichtigeRollegespielt.

Während sich unser sozialer Alltag wieder aufden Weg RichtungNormalität machte, sorgte derrussische Angriffskrieg aufdie Ukraine füreine europaweite,jaweltweiteDestabilisierung deswirtschaftlichen Lebens. Auch die Stadtverwaltungmusstesichaufeinmalverstärkt Gedanken über Versorgungssicherheitund dasRisiko einesBlackouts machen.Und gleichzeitig sah und siehtsich

dieStadtRosenheimmit einer neuerlichen Flüchtlingswelle konfrontiert, die–auch aufgrund derErfahrungender vergangenenJahre –bislanggut aufgefangen wurde. Dies wäre aber ohne diezahlreichen Hilfsangebotesowohl derInstitutionenabervorallemderBürgerinnenund Bürgernicht möglich gewesen NichtnurderUkrainekrieghat gezeigt,dass sich weltweite Geschehnisse aufdie Stadt Rosenheim auswirken. Selbstverständlich müssen auch wir uns mit demKlimawandelauseinandersetzen. Darumerstellt dieStadt Rosenheimderzeit dasKlimawandelanpassungskonzept,das Mitte deskommendenJahres fertiggestelltseinund konkrete Maßnahmenvor Ort beinhalten soll.Das Klima wandelt sich und wirpassen uns undunsere Stadtan Wirverbessernauchdie Bedingungenfür den Radverkehr. In diesem Jahrwurden Fahrradschutzstreifen in derMünchener Straße, derSamerstraßeoder Luitpoldstraßeangelegt. Beider Sanierung desBrückenbergs wurde einbesonderes Augenmerk aufdie Radverkehrsfühlegtund es wurden weiabstellmöglichkeiten n. Auch in den mendenJahrenwird eStadt Rosenheim denAusbaudesRadverkehrssukzessivedurchunteranderem denBau von Radwegen, Radfahrstreifen undFahrradstraßenvorantreiben.

Um eine Stadt wieRosenheim nicht nur in Sachen Radverkehr auf dem neuestenStandzuhalfenwir nichtstill-

stehen. Dasbedeutet auch, dass Baustellenunvermeidlichsind. Ichbinabersehrfroh,dasszwei derwichtigsten und größten Sanierungender letzten Jahre jetzt abgeschlossen werden konnten DieMangfallstraßewurde rundum erneuert und auch derBrückenberg wurde erfolgreich saniert.

Die Mobilitätsdrehscheibe von Rosenheim, derSüdtiroler Platz, nimmtlangsamGestalt an undsollMitte2023fertiggestellt sein.DiestädtischeWohnbaugesellschaftGRWSbegannmit denBauarbeiten aufder BayWa-Wiese und übergab dieneugebautenWohnungenanderLena-Christ-Straßeandie neuen MieterinnenundMieter

Liebe echo-Leserinnen, liebe echo-Leser, in derStadt Rosenheimlässt es sich gut und sicher leben. Dafür sorgen tagtäglich unsereMitarbeiterinIhrerStadtverwaltung und unsereKolleginnenund Kollegen beiden Stadtwerken,imBaubetriebshof, beider Stadtentwässerung oder im RoMed Klinikum.Sie geben ihrBestes, damit dasauchso bleibt. Ich wünsche mirfür das kommende Jahr,dass wir alle sehen,wiestarkRosenheimaufgestelltist.Unddasswiralledafür sorgen,dass es Rosenheim, unserer Heimatstadt, weiterhin gut geht.Das Handelnund die Einstellung aller Menschen prägendenCharakterunsererStadt. Undinmeiner Überzeugung ist derCharakter Rosenheims ganz formidabel!

Ich wünsche Ihnenvon Herzen ein friedlichesund besinnliches Weihnachtsfest und einen gutenRutschinsneueJahr.

Ihr

Weihnachtsgrüße aus der Stadt Rosenheim ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite 13 Groß- und Einzelhandel Wir haben vom 23.12.22 bis 08.1.23 geschlossen. www.fliesen-reitberger.de Wir wünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Adlerweg 25 83024 Rosenheim Telefon 08031/86596 www.komro.net Video-Chat. Streaming.Gaming Entspannte Tage „dahoam“ wünschtIhnen komro, Ihrregionaler Anbieter für Highspeed-Internet, Premium WLAN und TV Fürstätt 10 ·83024 Rosenheim ·Tel. (0 80 31) 32185·Fax 37179 info@rolladenbau-luber.de ·www.rolladenbau-luber.de Wir haben Betriebsurlaub vom 22.12.22 -08.01.23! Wir wünschen unserenKunden,Freunden und Bekannten Wirwünschen unseren Kunden, Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest und für dasJahr 2023 Weihnachtsfestund das Jahr Gesundheit, Glück undErfolg! Gesundhei und Erfolg! Drahtwaren –Zaunbau –Toranlagen Tel. 08031/ 31442·Fax 31447 Öffnungszeiten: Mo.- Fr., 8.30 -17 Uhr •samstags geschlossen Schönfeldstraße 19, 83022 Rosenheim Betriebsurlaub vom 23.12.2022 bis 15.01.2023 www.rudi-loferer.de Rosenheimer Str.45 • 83101 Thansau Tel. 08031/9003077 • Fax9003078 mail@innapotheke-online.de Römer Apotheke Am Mitterfeld 1 • 83024 Rosenheim Tel. 08031/90045-99 • Fax:-98 mail@roemerapo.de Alte Apotheke Ludwigsplatz 21 • 83022 Rosenheim Tel. 08031/30960 • Fax309630 info@alteapotheke-rosenheim.de Wirwünschen unseren Kunden frohe Weihnachten und einen gesunden Start ins neue Jahr! Innstraße 18 ·83022 Rosenheim Telefon 08031/2107-0 ·www.brosig-engelhardt.de Mo -Fr: 08:30 bis 12:00 Uhr ·13:00 Uhr bis 17:00 Uhr ·Sa. geschlossen Wir wünschen Ihnen frohe Weihnachten und einenguten Rutsch ins neue Jahr! Autohaus BerneggerGmbH Kastenauer Straße 37 ·83022 Rosenheim Tel. 08031-9 01 81-0 ·Fax 08031-9 01 81-29 www.autohaus-bernegger.de Wirbedanken
uns für Ihr Vertrauen wünschen Ihnen gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr!
Rück-und Ausblick vonRosenheims Oberbürgermeister Andreas März OberbürgermeisterAndreas März.

Weihnachtsgrüße

aus der Stadt Rosenheim

Herzenswünsche erfüllt

„Wunschzettelaktion“ derSparkassenstiftungen Zukunft

Viele Eltern, dieauf staatliche Unterstützungangewiesen sind, können ihren Kinderneinfach kein Weihnachtsgeschenkmachen.Hierspringt dieAktion Aufwind, dassoziale Hilfsprojekt derSparkassenstiftungen Zukunftfür die Stadt und für denLandkreis Rosenheim, ein: Mit der„Wunschzettelaktion“ erfülltsie vielen sozial benachteiligtenKindernausderRegion

einenHerzenswunsch. In diesem Jahrwurde dieAktionbereits zumzehnten Mal umgesetzt und insgesamt 944 Geschenke ausgegeben –soviel, wienochnie.

Um dem Geschenkeansturm gerechtzuwerden,habenindiesem Jahrvielehelfende Hände der Sparkasse Rosenheim-Bad Aiblingzusätzlichunterstützt

Dass Schenken Freude bereitet,wissennatürlich auchKarl Göpfert, Vorstandsvorsitzender derSparkasse Rosenheim-Bad Aibling und stellvertretender Vorsitzenderder SparkassenstiftungenZukunftfür die Stadt undfür den LandkreisRosenheim, Alexa Dietz, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft, Zweitevon rechts,und die StiftungsmitarbeiterinnenDorisRäder,links,und Andrea Janshen.

Foto:Aktion

Weihnachtszeit istMärchenzeit

singstraße26, Rosenheim,MärchenderBrüderGrimmundaus aller Welt erzählen.Die HarfenistinElisabeth Neumayer vertieft mit ihrem Harfenspieldas

Erzählte. Erwachseneund Kinder ab sechs Jahren sind dazuherzlich eingeladen. DerEintrittist frei, Spendenwillkommen

DieWeihnachtszeitist auch Märchenzeit. Diealten Volksmärchen blicken aufeine Jahrhunderte alte Erzähltradition zurück Mit tiefer Weisheit erzählen sie behutsamund symbolhaft vomoft rätselhaften Leben.So richten sie sich vornehmlichan

Erwachsene. Wegenihrer wundersamen,oftspannendenHandlung, in derstetsdas Positive siegt, werden viele Märchen auchvonKinderngeliebt.

Am Mittwoch, 28. Dezember, um 16 Uhr wird dieMärchenerzählerinKatharina Könen-Schäfer in derApostelkirche,Les-

ANZEIGEN Seite 14 21.Dezember 2022 Ihr Service für Haus &Garten Baumfällen, Baumpflege, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten, Pflasterbau Ralf Quartier Haus- und Gartenservice Millauerstraße 5·83024 Rosenheim Telefon 08031/8 51 24 oder 01 71/9 36 12 04
Aufwind/ Sparkassenstiftungen Zukunft. www.badermainzl.de BaderMainzl GmbH &Co. KG | Feldkirchen-Westerham |Bruckmühl-Heufeld |Rosenheim |Wolfratshausen Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch in ein gesundes undglückliches neues Jahr! www.tierklinik-rosenheim.de Tages-Tierklinik Rosenheim GmbH Innaustraße 11 83026 Rosenheim Tel. 08031-68027 info@tierklinik-rosenheim.de Sprechzeiten Mo. bis Fr. 8.00 -19.00 Uhr Sa. und So. Notdienst Notdienst 8.00 -24.00 Uhr Termine nach Vereinbarung Für Notfälle sind wir auch an Weihnachten und zwischen den Jahren jederzeit erreichbar. Wirwünschenallen Zwei-und Vierbeinern frohe Weihnachten undein gesundes 2023!
„Wir wünschen Rosenheim ein Landesgartefarbenfrohenschau“Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Klingende Märchenreisezwischen den Zeiten am
Dezember Märchenerzählerin
Könen-Schäfer
terzo®Gehör DamitSie verstehen. direkt Vom Ohr ins Herz. info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de therapie Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! Allen unseren Kunden und Geschäftsfreunden ein frohes Fest und ein glückliches neues Jahr ! Malergeschäft Rosenheim ·Sedanstraße 5· Tel. 08031/1 20 05
28.
Katharina
undElisabeth Neumayer

Damit auch künftig das„Essenauf Rädern“ direkt zu den Bürgerinnenund Bürgern kommen kann, hatdie Leibspeise e.V.jetztdreineueMercedesCitanbekommen. Beider feierlichen Übergabe aufdem Rathausvorplatz warenauchdie Vertreterdes Stiftungsnetzwerkeseingeladen, diedie Fahrzeuge ausStiftungsmitteln finanzierthaben

VorOrt waren Dr.Dr. Helmut Schmidtfür dieGertraudStumbeck Stiftung und Manfred Reißnerfür die EmmySchuster-HolzammerStiftung.

ErstimSommerhattederVereinRosenheimerLeibspeisee.V von derArbeiterwohlfahrt (AWO)das Angebot „Essen auf Rädern“übernommen.

„Aus der Bürgerschaftund aus dem Stadtrat haben uns damals vielebesorgte Nachfragen zur Zukunftvon ‚Essenauf Rädern‘ erreicht.DieseZukunftistmitder Leibspeise e.V. gesichertund dank des Engagements des Rosenheimer Stiftungsnetzwerks ist mitdiesenAutosauchdieVersorgungderBürgerinnenundBürger vorOrtsichergestellt“,soStadtdi-

rektorMichaelKeneder

„Ich binsehrfroh, mit Peter Kaiserund dem Verein RosenheimerLeibspeiseeinen engagierten Partner gefundenzuhaben, derbedürftige Rosenheimerinnenund Rosenheimer zuverlässig mit demqualitätsvollenEssenausderKücheunseres RoMedKlinikums versorgt“, freutsichOberbürgermeister AndreasMärz.

Peter Kaiser nahm dieFahr-

zeugschlüsselentgegenundsegnete dieAutos: „Mir fällt dazu nurder Text eines alten Weihnachtsliedes ein: „Oh Jubel, oh Freud“ –so ist dieStimmung unter unseren achtFahrernfür diesenbesonderenDienst.Unser Fahrzeugparkist nun aufdem neuestenStand unddamiteffektiv.Darüber sind wirallesehr glücklich. Ich möchte mich bei allen, dieander Verwirklichung dieses großenProjektes beteiligt

Gebrannte Wal- oderHaselnüsse

Zutaten: 200 GrammheimischeWal-oderHaselnusskerne, 150 Grammbrauner Zucker,80 Milliliter Wasser, GewürzewieChili,Zimtoder VanillenachGeschmack

Zubereitung: Wasser,Zucker und Gewürze in einer Pfanneaufkochen.Sobald das Zuckerwasser kocht,die Nüsse dazugeben undgut verrühren. Die Nussmischung so lange unter ständigemRühren köchelnlassen,bisdasWasser

Tipp der Landfrauen zumSelbermachen und zum Genießen Nüsse gehörenzur Weihnachtszeit einfachdazu!

verdampftist und derZucker zu kristallisierenbeginnt.Bei mittlererHitze weiterrühren bisder Zucker leichtzu schmelzenbeginnt

Die fertigen gebrannten Nüsse aufein mitBackpapier ausgelegtes Blech geben und darauf achten,dass sie nicht aneinanderkleben. Nach dem Auskühlenkönnen diegebrannten Nüsseluftdicht verpacktgelagertwerdenodersie werdengleichgenascht.

Bayerischer Bauernverband

waren,nocheinmal ganz herzlichbedanken.Natürlichbeiden Hauptsponsoren,ohne Frage, aberauchderFamilieMeisinger, vom Autohaus AVG, dieuns nichtnurbeidiesemgroßenProjektunterstützt hat, sageich meinenDank.“

Nach derSegnung derneuen Fahrzeuge nahmen sie bereits am nächsten Tagihren Dienst auf.

ZumAufwärmen

Weihnachtsgrüße aus der Stadt Rosenheim ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite 15 Unseren neuen NEU- und GBW-Platz finden Sie in der Innstraße 53 Kufsteiner Str50· 83022 Rosenheim T. 08031-9413333 ·www.autohaus-weinzierl.com Wir wünschen frohe Weihnachten Weihnachten und ein gesundes und ein neues Jahr! neues ZAUN-LOFERER Färberstr. 3•83022 Rosenheim ☎ 08031/32487 •Fax 08031/13683 Handwerkstraditionin3.Generation Meisterbetrieb Inh. JohannesLoferer Wir wünschen unseren Kundenund Geschäftspartnern frohe Weihnachten und ein gutes neuesJahr! Wirwünschen bezaubernde Feiertage, Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge im neuen Jahr.  Kfz-Meisterbetrieb FRITSCH Heilig-Geist-Straße 60 Rosenheim ·Tel. 08031/37198 auto reparatur      Rosenheim ·Tel. 08031/7477· www.thalmeier.de Ihr Immobilien-Spezialist wünscht Ihnen schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr. Gerne stehen wir Ihnen auch 2023 mit Engagement und Zuverlässigkeit zur Seite! Vom 24.12. bis 09.01. haben wir geschlossen. Am Dienstag, den 10. Januar, sind wir wieder für Sie da! Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! www.optimal-schraenke.de
kommt jetztnachHause
„Leibspeise“
Rosenheimer Stiftungsnetzwerk finanziert Fahrzeuge für Verein
Eierpunschselbermachen? Kein Problem mitdem Rezept der schwäbischen BezirksbäuerinChristianeAde. Zutaten: eineFlascheEierlikör (750 Milliliter), ein halber Liter Weißwein,ein halber Liter Orangensaft, Vanillezucker nach Bedarfund geschlageneSahnezumGarnieren Zubereitung: AlleZutatenvermischen und in einem Topf erhitzen,
Eierpunsch in
und mitder Schlagsahne garnieren bbv
Von links:ManfredReißner von der EmmySchuster-HolzammerStiftung, Stadtdirektor Heinz Bösl, OberbürgermeisterAndreas März, Stadtdirektor Michael Keneder, Peter Kaiser vonRosenheimer Leibspeise e.V.,Dr. Dr.HelmutSchmidtvon der Gertraud Stumbeck Stiftung,Fahrer Gerhard Plexnies ,Susanne Meisingerund Michael Hartl vonAVG. Foto: StadtRosenheim
nichtkochen.
Tassen füllen
Ein herrlicherGenuss! Foto:pixabay
Foto: pixabay

13.KiefererKrippenweg

Der inzwischen zurTradition gewordene Kieferer Krippenweg findetheuer zum13. Mal statt. „Wer sich weihnachtliche Stimmungohne Hektik holen will, ist aufdem Kieferer Krippenwegbestensaufgehoben“,so Roland Schmidt vom Kieferer BündnisfürFamilie,demInitiatordes Kieferer Krippenweg Das Konzeptist einfach:Freunde von weihnachtlichenKrippendarstellungenstellenab 2. Advent täglichviele Krippen in freigemachten Schaufenstern der Dorfstraßeaus.Wie immer wirdauchheuer ein abwechslungsreicherund stimmungsvoller Krippenweg gewährleistet, von Schülerkrippenüberliebevolle Laiendarstellungenbis zur hohenKrippenkunst.

BesondersaktivistderFördervereinfür Kieferer Krippen. Neben der großen Landschaftskrippe, der „KiefererKrippe“, diein

der altenPfarrkirche aufgebaut ist, realisiert der Förderverein heuer eine beeindruckende Ausstellungunter dem Thema „Dorfkrippen“. Diese istinder

ohne Hektik

DemKonzeptdes KrippenwegesentsprechendistdieBesichtigung dieser Kleinode zu jeder Tageszeit möglich, da dieKrippenvonaußendurchdieFensterfront betrachtet werden können. DieKrippenbauerdesFördervereines stellen zudemim Zuge des Krippenweges weitereKrippen ausdem Fundus desVereinsin denSchaufensternaus.

Zudemist in derPfarrkirche Heilig Kreuzdie einmalige Figurenkrippe von ProfessorEmil Hippzusehen

Fensterfront des katholischen Pfarrheimesaufgebaut und zeigt bisMariä Lichtmess wertvolle und interessanteKrippendarstellungenausPrivatbesitz

„WirladengeradeindiesereigentlichnichtsostaadenZeitalle ein,Weihnachsstimmungzu tanken und beim Gang entlang desKrippenweges bei derBetrachtung derliebevollen Darstellungender Alltagshektikzu entfliehen und in Ruheund Besinnung inne zu halten,“wirbt Schmidt roc

Fackelwanderung zur Magdalenen Kirche

Mit Fackeln ausgerüstetbegeben sich dieTeilnehmer einer Fackelwanderung am 18 Uhr in derDämmerung zurMagdalenenKirche in burg.Dabei werden Mysti und Geschichtlichesrund um den Steinbruch Bibererzählt. Kinder unter achtJahren gehenmit einer Laterne EineAnmeldungistinder Tourist-InformationBrannenburg möglich: Telefon 08034/4515 oderE-Mail aninfo@brannenburg.de

DerKirchenchorKiefersfeldenveranstaltet am zweiten Weihnachtsfeiertagwiederdas traditionelle Weihnachtssingen. Musikalisch gestaltet wirdderAbendvomKirchenchor,derWoiggabruch-Musi, demKieferer Klarinetten Quartett, demKinderchor „Pusteblume“und derKiefererStubenmusik

An derOrgel wird Wast Unterseher zu hören sein.Beginn istum18Uhr in der PfarrkircheHl. Kreuz in Kiefersfelden.DerEintrittistfrei. Freiwillige Spendenwerden erbetenund kommen einem karitativenZweckzugute.Die

Weihnachtsgrüße aus
ANZEIGEN Seite 16 21.Dezember 2022 Holzgroßhandel Laub- und Nadelhölzer (Trockenkammern) Oberlengendorf11·83075 Bad Feilnbach-Au Telefon: Lager 08064/ 13 72 Büro0 80 64 /1649 Telefax: Lager 08064/909131BüroFax 08064/1795 Alois Schmid Wirwünschen ein schönes Weihnachtsfest! ❄❄ ❄❄ SCHREINEREI SEBASTIANREISINGER SCHREINEREI REISINGER Sudelfeldstraße 11 ·83098 Brannenburg Tel. 08034/27 53 ·Fax: 08034/707 94 95 info@reisinger-schreinerei.de www.reisinger-schreinerei.de Wirdankenfür das Vertrauenund wünschen einfrohesWeihnachtsfest undalles Gute fürs neue Jahr! Marktplatz2 •83115 Neubeuern •Telefon 08035/9637640 Telefax 08035/9637648• service@schweinsteiger-reisen.de Öffnungszeiten: Mo. -Fr.: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr &13.30 bis 17.30 Uhr Mittwoch Nachmittag und Samstag Vormittag nach Vereinbarung Wir wünschen all unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches Neues Jahr! wegenUmzug 20 % Möbel • Accessoires • Geschenkartikel Lampen • Stoffe • usw. n U Räumungsverkauf → → DieMitarbeitervomHausamSteinbach wunschenihrenBewohnern,Angehorigenund FreundenihresHausesfroheWeihnachten Jahr. Mühltalweg 12 ·83131 Nußdorf·www.haus-am-steinbach.de PLANUNG -FERTIGUNG -MONTAGE .· Zain110 ·Nußdorf ·Tel. 08034/7088201 ·www.bhn-metallbau.de GmbH & Co. KG Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr! ✰ ✰ ✰ ✰ ✰ ✯ ✯ ✵ ✵ ✵ Frohe Weihnachten FroheWeihnachten und allesGute für‘s neue Jahr! alles Gute Hochriesstraße 2 83126 Flintsbach Tel. 08034/909800 Fax 08034/9098070 www.sav-lp.de
dem Inntal
Förderverein fürKieferer Krippen ist besonders aktiv
legen dieMitgliederdes Fördervereins (hier
beiihrerSonderausstellung „Dorfkrippen“
GmbH www.zimmerei-schnitzenbaumer.de 08066-283·83075BadFeilnbach·zs.bf@t-online.de WirwünschenfroheWeihnachten undeingesundes,neuesJahr!
–Advent
LetzteHand
Sepp Horn)
in Rahmen des KiefererKrippenwegesan. Diese istander Fensterfront des katholischen Pfarrheimes zu bewundern.
Mitwirkendenund Organisatoren freuen sich aufzahlreicheZuhörer Weihnachtssingen Am 26.Dezember in Kiefersfelden Die Pfarrkirche Hl.Kreuz in Kiefersfelden. EinbesinnlichesWeihnachtsfest undvielGesundheitund Glückfür‘s neue Jahr wünscht die Gemeinde Nußdorf am Inn

Einpersönliches „Danke“für jedenvom Landrat

Für25, 40 und in einem Fallsogar50JahreimÖffentlichenDienst hat sich Landrat OttoLederer bei17Mitarbeiterinnenund Mitarbeitern des Landkreises Rosenheimbedankt. Im Rahmeneiner Feier in derSchlossbergalm unterhalb von Schloss Hohenaschau,verabschiedeteerweiterefünf Beschäftigte in die Altersteilzeit und elf BeschäftigteindenRuhestand.

Otto Lederer bedanktesich herzlichfür diegeleistete Arbeit und dasEngagementund freute sich, dass so viele der Einladung gefolgtsind. Jedes JahrimDezember lädtder Landkreis seineJubilare und Ruheständlerzudieser Feier ein. In denzurückliegenden

zwei Jahrenmusste diese Feier coronabedingt ausfallen DassdieseWertschätzungnun endlichwiederstattfinden kann,freutOttoLedererinbe-

sonderemMaße.Auchfürihn war die Feier somit eine Premiere.

Elf Kolleginnen und Kollegenblickten auf25Jahre

JahreDienstzeitgeehrt.

Bei Gesprächen in lockerer Atmosphäre blickte derLandrat nichtnur aufden beruflichen Werdegangder Jubilare zurück.Somanch verstecktes HobbyodermanchlängstvergesseneGeschichtekamdabei wieder hervor.Für diemusikalische Umrahmung sorgten die„Stoalingbuam“ mitZiehharmonikaundHarfe.

Bezirkstag online Live-Streamaus demSozialparlament

Dienstzeitzurück,fünf auf40 Jahre.Irmgard Roth, Fachoberlehrerin an derKommunalenRealschulePrien,wurde in diesem Jahr sogarfür 50

DieJubilaredesAbendskamennichtnurausderVerwaltung desLandratsamtes, sondern auch von derLandkreismüllabfuhr, vom Landkreisbauhof in Riederingsowie vonder WirtschaftsschuleAlpenland, des Schülerheims in Wasserburgund derKommunalenRealschulePrien

Der Bezirkstagvon Oberbayernverbessertdie politischeTeilhabeanseinen Entscheidungsprozessen:Absofort überträgterseinePlenarsitzungenperLive-Streamauf bezirk-oberbayern.de. Dies hatdas Plenum desBezirkstags beschlossen.Darüber hinaus werden 2023als Probeläufe dieSitzungendes Sozial- und Gesundheitsausschussesliveübertragen DieÜbertragungen werden ab sofortfür diePlenarsitzungenangeboten.Die Redebeiträgewerden simultan untertiteltund zusätzlichindie Deutsche Gebärdensprache übersetzt. DerLive-Stream beschränkt sichjeweils auf denBereichdes Präsidiums und dasRednerpult.Eswer-

dennur Personengefilmt, die vorher eingewilligt haben. Denn nachAuffassung des Landesbeauftragten fürden Datenschutz istein Live-Stream nur mit freiwilliger, schriftlicher und informierter EinwilligungallerBetroffenen zulässig.Auchwerdendiegestreamten Datennicht aufgezeichnetund archiviert, da dies laut demDatenschutzbeauftragten unzulässig ist.Aus datenschutzrechtlichen Gründengibteskeine Kameraschwenks.Auch Mitarbeitende derBezirksverwaltung, die anderSitzungteilnehmen,sowie externe Sachverständige werden nichtgezeigt. Filmund Tonaufnahmen durch Besucherund Besucherinnen sindebensounzulässig.

Weihnachtsgrüße

aus dem Chiemgau

„Junge LeuteHelfen“

Viel,aber nicht ganzsoviel wieimVorjahr wurde in diesemJahrimHof derFamilie MessererinPrien gesammelt alsdie Aktion „PRIEN HILFT“ durchgeführt wurde.

Prien war Teil eineroberbayernweit groß angelegten Weihnachtshilfsaktion„Kosovo-Kroatien-Albanien“. Hilfstransporte unterdem Motto„Junge Leute Helfen“werdenseitüber30JahreninZusammenarbeitmitCaritas-Stationenimehemaligen Jugoslawien zusammengestellt, heuerzusätzlichauchfürdieBevölkerung im Kriegsgebiet von derUkraine

Der Verein „Junge Leute helfen e.V.“wirdunter anderem durch 125bayerische Pfarreien undOrganisationenunterstützt, für Prien hatGertraudMesserer dieKoordinationmit Freunden, Bekanntenundvorallemmitihrer großenFamilie übernommen.Bislang konnten in den drei Jahrzehnten bereits über 1410 Hilfstransporte mit rund 18430 Tonnen Hilfsgütern zusammengestelltwerden. Auch heuer wird es eine außerge-

wöhnlich riesigeMengebei der Groß-SammelstelleinObinggeben. „Beiuns ergabensich vor allemKleidung, Lebensmittel und Spielsachen“–soGertraud Messerer,die sich dankbarzeigte,dassvieleLeuteguterhaltene Warengutverpacktgebrachthaben.AuchMilenaPreißundGemeinderätin Rosi Hell gehörten zudenSpendernvonWarenund Geld,Letztereswird verwendet

fürdie Transportkosten, unisono erklärten sie: „Die Gewissheit, dass dieSachen und dieSpenden vorOrt an persönlich bekannteSchwesternund Priester derCaritasstationenübergeben werden, istuns von großer Wichtigkeit“. Nach derSortierung derSpenden werden zu WeihnachteninersterLinie die LebensmittelindieKrisengebiete gebracht, alles Weitere so

Leuchtender

ZumleuchtendenAbschluss einesweiterenspannendenJahres erstrahlt im Priental nichtnur der 4,50 Meter große Sternam Schlossturm in Hohenaschau,der als Zeichen derHoffnung und des Friedenssteht.AuchderWegentlangander Prien wirdnun ganz neuzurAdventszeitbiszum9.Januar2023 in ganz besonderer Weiseerstrahlen. VomKurpark biszum Fußvom Schlossbergan derFesthalleführtder bezaubernde Weg, gebettetvon Kampenwandund Zellerhorn. DieUmsetzung wurdenur möglich, da 50 Schülerder Franziska Hager MittelschulePrienmitihrenLehrkräften Handangelegt haben, zusammengetanhaben und 50 individuelleHolz-LaternenmitSternenfür den besinnlichen Stern-LaternenWegbauten. Auch derAschauer Bauhofhat mitder Anbringung derpassendenHalterungenund mit derAufstellung dasSeine dazu getan. „Die Laternensollen

Lichtindie oftmalsdunkleWelt bringen und in dieHerzen der Menschen strahlen,ein Wegdes Erleuchtens und derBegegnung“, freutsichAschausTourismuschef Herbert Reiter.Gerade in Zeiten wie diesen istesumsowichtiger dadurch einZeichen zu setzen Mit demSternals Symbolder Hoffnungsollvoller Zu Ad

nach und nach.Außerdem werdengezielt vorbereitete Nachhaltigkeitsprojekte für die Zukunftssicherungunterstützt, insbesondere beim Häuserbau,in derLandwirtschaft und mittels Bildungspatenschaften.

DieWeihnachtshilfsaktion kann auch weiterhinunterstützt werden Weitere Informationengibtes unter junge-leute-helfen.de hö

und Weihnachtszeitsowieauch derJahreswechsel in Aschau im Chiemgaubegangenwerden Weiteres zumneuen Stern-Laternen-Weggibtesbei derTourist Info Aschau im Chiemgau,Telefon 08052/90490beziehungsweiseunter aschau.de.

Foto:H.Reiter

Seite 16 21.Dezember 2022
Siedlerverein /Heinrich Rösl WERDEN SIE HEIZÖLSAMMELBESTELLER! HEIZÖL GÜNSTIGER EINKAUFEN HEIZEN SIE SPARSAM, SCHONEND UND EFFIZIENT MIT UNSEREM PREMIUM-HEIZÖL 089/72 900 www.energiedirect-bayern.de info@bronberger-kessler.de Bio-Markt und Bio-Bistro *weitereAngebote im Markt GROSSER ABVERKAUF Filiale Bad Endorf Chiemseestr. 5/ Bad Endorf
ANZEIGEN
HILFT“ –Teil einer großen Weihnachtsaktion füreuropäische Krisengebiete
„PRIEN
Am Transportwagen vonlinks:Kathi undTraudiMesserer,Seppi Beyer,RosiHell, Seppi, Hansi und TraudiMesserer. Foto: hö
Neuer Stern-Laternen-WeginAschau im Chiemgau
Abschluss
Jubilarfeier des Landkreises Rosenheim/Wertschätzung fürMitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die Jubilare derFeierstunde in Hohenaschau –zusammenmit Landrat Otto Lederer, Mitte und Personalratsvorsitzende Luise Bauer,sitzend vorne rechts Foto: Landratsamt Rosenheim
FLORIANBÖHRINGER WÜNSCHT FROHE WEIHNACHTEN! Feldwieser Straße 112 83236 Übersee Telefon +49 174 388 0900 www.haushaltsaufloesungen-besenrein.de info@haushaltsaufloesungen-besenrein.de

Noch kurz vor Weihnachtenwerden wieder Kinderträume wahr,wenn Modellbahnen in Nußdorf am Inn über ihre Gleise rattern,

Kinderträume werden wahr

Modellbahnausstellung in Nußdorfbis zum8.Januar

dampfen, zischenund pfeifen.

DennWinterzeit istModellbahnzeitundbedeutetHochkon-

junktur fürdie Liebhaberder kleinen,maßstabsgetreuen Welten.Zwischen Weihnachtenund Heilig Drei Könige können die kleinen, aber auch großenMo-

Christkindlschießen

Wiejedes Jahr, brechen dieBöllerschützen,eineAbteilung der„Königlich priviligierten Feuersch merstutzengesellschaftBiber Degern wunderschönenOrtsteil St. Margareth nenburgauf,umunterhalb desidyllisc legenenKircherlsum14.45 Uhr ihrt tionelles Christkindlschießen abzuha ten.Nebender malerischen Kulisse sorgendieWeisenbläser,eineAbordnung derBrannenburgerMusikkapelle, auch musikalisch füreinen stimmungsvollenRahmen

Familienmette

An HeiligAbend findetum15Uhr eine Familienmette mit KrippenspielimKlosterhofder KatholischenPfarrkirche Niederaudorf-Reisachstatt.Die musikalische Gestaltung übernimmtder MännerchorReisach.

dellbahnfansdie liebevollerrichteteAnlageimMaßstab1:32 (Spur1)besuchen,diederEisenbahnclubRosenheime.V.aufeinerFlächevonrund14malfünf Meter in derSchreinerwerkstatt von Peter Moser an derDorfstraße10inNußdorfamInn präsentiert.Liebevollunddetailgetreu gestaltete Landschaftsbildermit Häusern, Bäumen und Figuren ummalen Szenen aus demreal nachgestellten Eisenbahngeschehen ZubesichtigenistdieAusstellungamFreitag,23. Dezember, Montag,26. Dezember,Mittwoch,28. Dezember,Sonntag, 1. Januar, Mittwoch,4.Januar, Freitag,6.Januarund Sonntag, 8.Januar,jeweilsinderZeitvon 14 bis17Uhr.Der Eintritt ist frei. Spendensindgerne gesehen. Weitere Informationensind beim Eisenbahnclub Rosenheim e.V.unter ebc-ro.de erhältlich

Georg-Wiesböck-Ring 5b • 83115 Neubeuern Tel. 08035-876 222 • Fax0 80 35 -876 333 • info@pb-meixner.de

Johanni-Singen

Am 27.Dezember in Litzldorf

Zum traditionellenJohanni-Singenlädtdie TrachtenkapelleLitzldorfam27.Dezember ein. Beginn istum

19UhrinderPfarrkircheSt. Michael in Litzldorf.Der Eintrittistfrei,Spendensind willkommen.

Am Grießenbach10· 83126 Flintsbach Tel. 08034/7057545 ·Fax:08034/7057546

Mobil: 0151/25311392·trockenbau@unterhuber.net -Trennwände -Decken -Trockenestrich- Dachgeschossausbau -Zargen -Türen u

Frohe Weihnachten und alles Gute für‘s neue Jahr!

Weihnachtsgrüße aus dem Inntal ANZEIGEN 21.Dezember 2022 Seite 17 REGISTRIERKASSEN NGERMAIERA Schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr! BERATUNG ·VERKAUF·LEASING ·ZUBEHÖR Fichtenweg 4·83075 Bad Feilnbach ·Tel. 08066/1404 Fax 8155 ·Mobil 0171-4215111 ·www.kassen-angermaier.de Internet: www.dl-elektro.de ·E-Mail: dirk.lawrenz@dl-elektro.de Elektromeisterbetrieb Telefon: 08034-709673 Telefax: 08034-709674 Mobil: 01 72 -915 85 10 Edelweißstraße 18 83098 Brannenburg Frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr!
Unterwegsinder Winterlandschaft
Wir wünschen frohe Weihnachten und alles Gute für‘s neue Jahr! FROHES FEST &ALLES GUTE FÜR‘S NEUE JAHR! Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! www.blumen-boeck.de Blumen Böck ·Innstr.2 ·83064 Raubling ·0 80 35 /2431· boeck@ro1.de Vielen Dank für Ihr Vertrauen! Johann Artmann ·Heizung -Sanitär Föhrenweg16·83064 Raubling OT Nicklheim Tel: 08053 /5817 ·info@artmann-haustechnik.de Zukunftsbewusst denken –umweltbewusst handeln! Setzen Siejetzt auf AlternativeEnergien! www.artmann-haustechnik.de Wirsind ein zertifizierterAusbildungsbetrieb.Gern vergeben wir auch Praktikumsplätze. NACHHALTIG • ÖKOLOGISCH •ZUKUNFTSORIENTIERT Hauptstraße 66 ·83075 Bad Feilnbach-Au Tel. 08064/1511 ·Fax 08064/1625 ·www.impler-gmbh.de Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! ZUM SOFORTIGEN EINTRITT GESUCHT: Kundendienst- und Anlagenmonteur (m/w/d) SOWIE AUSZUBILDENDEN AB SEPTEMBER2023 ZUM: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- &Klimatechnik (m/w/d) Wir freuen unsauf Ihre
Bewerbung!

Erhöhung derEntschädigung

Überarbeitete Vereinbarung zumBetrieb vonWertstoffhöfen

DerAusschussfürUmweltangelegenheiten,Landwirtschaft, räumlicheEntwicklung, Natur undKlimaschutz sowieMobilitätdesLandkreises Rosenheimhat dieVerwaltunginseinerjüngstenSitzung beauftragt,den GemeindeneineüberarbeiteteVereinbarung überdie Errichtung und denBetrieb von Wertstoffhöfenanzubieten sowie dieVerwaltungskostenpauschale für denGebühreneinzugdurch dieGemeindenzu erhöhen. Der Landkreis Rosenheimentschädigt dieGemeindenfür denBetrieb von Wertstoffhöfen im Landkreis.

Inder „Vereinbarung überdie Errichtung und denBetrieb vonWertstoffhöfen“zwischen demLandkreis und denGe-

meindensinddie Regelungen unddie Höhe der Entschädigung vorgegeben. DieseVereinbarungistrund30Jahrealt und wurde nunüberarbeitet Zieldieser neuenWertstoffhofvereinbarung soll eine ErhöhungderEntschädigungfür Betriebs- und Personalkosten sein, um längere beziehungsweiseangepasste Öffnungszeitenzugewährleisten.

Öffnungszeiten

So soll dieEntschädigung künftig an längereMindestöffnungszeiten und eine Regelbesetzung gekoppeltsein. Fernersollfürjedeganzjährig eingerichtete Wertstoffinsel ebenfallsein gesonderterBe-

trag erstattet werden, um einenAnreizfürsolcheFlächen zu schaffen. Es steht denGemeindenfrei, dieÖffnungszeiten zu erweiternund im Gegenzugeinehöhere Entschädigungzuerhalten.

Neben der Wertstoffhofentschädigung wurde im Ausschussauchdie Entschädigung fürdie VerwaltungskostenfürdieGemeindenthematisiert. Beispielsweise für den Erlass von Gebührenbescheidenoderdie Ausgabe von Mülltonnenerhaltendie GemeindenimLandkreiseine jährlichepauschaleEntschädigung. Diese wurde aufAngemessenheit überprüft und wird mitWirkung zum1.Januar2023um12,3Prozenterhöht

„Wer im Krankenhaus liegt, freutsichüberBesuch und besonders Kinder sehnen sich nach Aufmunterung und Ablenkung. Wirvom Besuchsdienst`KindimKrankenhaus` des Kinderschutzbundes an derSchönKlinik Vogtareuth suchendeshalbengagierteEhrenamtliche, dieeinmal die WocheZeitfür einen Besuch mitbringen“ so Rosi Opperer, diedenBesuchsdienstinVogtareuthleitet

In derauf Neuropädiatrie undKinderorthopädiehochspezialisierten Klinikwerden diekleinen Patienten oftmonatelangbehandelt, da fälltes denAngehörigen manchmal schwer,das Kind regelmäßig zubesuchen

verbringen.Allerdingsbenötigenwir dringendVerstärkung undfreuen uns aufeineErweiterung unseres Teams,“ berichtetIrmgard Bauer,die ehrenamtlichbeimBesuchsdienst mitwirktund derzeit sogarzweimal wöchentlich vorOrtist.

„Ich finde es sehr bereichernd, michfür diese krankenKinder einzusetzen und jede WocheZeitmit ihnen zu

„Die Damen desehrenamtlichen Besuchsdienstesfördernschonseitmehr als 30 Jahrendurch ihre Zuwendung den Behandlungserfolg,indemsie Zeit mitden Kindern verbringen,Zuhören,Vorlesen und mit ihnenspielen,“ so Sven Schönfeld, Klinikgeschäftsführer derSchönKlinik Vogtareuth,mit derder Besuchsdiensteng zusammenarbeitet „Vieleunserer Angebote

Weihnachtsgrüße

aus dem Chiemgau

Bitte keine Böller!

AschausBürgermeisterSimon Frankrichtet einen eindringlichen Appell an dieBürgerinnen und Bürger: „Helf́ ma zam und verzichten wir freiwillig aufdas Abbrennenvon Feuerwerkskörpern in derSilvesternacht im BergsteigerdorfSachrang!

SetzenwireinZeichenundreduzieren wirganzbewusst: Lärm- und Lichtbelästigung für Wild-, Nutz-und Haustiere, Luftverschmutzung höchsten Grades durch extreme Feinstaubbelastung, Verschmutzung von Wald,Wiesen und Gewässern durch zurückbleibenden

Müll,Brandgefahren,VerletzungsgefahrundStressfürMenschen und Sekundärschäden durch Transportwegeund miserableArbeitsbedingungeninden Herstellungsländern MachenSiebittemit-SiefindensicherguteAlternativen für Böller, Raketen und Co. und starten so gleich insneueJahr 2023 mit einemwertvollenBeitrag fürunsereUmwelt!Für breite Unterstützung bedanke ichmichschonsehrherzlichund wünsche Ihnenund Ihren Familien einenbesinnlichen,friedlichen und gesundenJahreswechselinsneueJahr2023!“

So ruhig und beschaulichsollSachrang

bleiben.

„Gemeinsam Gutestun“

Gemeinsam Gutes tun -das warenSinnundZielvonmehrerenGruppenausdenReihender Jugend vom Trachtenverein „Daxenwinkler“ Atzing als sie sich nach derVorbereitung durch dasJugendleiterteam auf denWegmachten,uminAtzing undUmgebunganzuklopfen

Sie überbrachten dabeieine adventliche Botschaft, wünsch-

tenalles Gute und bedankten sich für Gaben und Spenden Diesewerden fürheimatliche Notfälle von Familien und KindernVerwendung findenund demVerein „Hilfe fürBürgerinnenund BürgerPrien a. Chiemsee e.V.“ übergeben.Insgesamt kamen885Eurozusammen,der Trachtenverein stockte diesen Betragnochauf1000Euroauf

Frasdorfer Adventsweg

Neuaufgelegt wurde das Lese-undRätselheftfürKinder,in demFlorian dieKampendohle unddas Murmeltier Bertaden Kindern spannende Plätze in AschauimChiemgauundSachrangnäherbringen.Passendzum Sterndes Friedens, deram Schloss Hohenaschau leuchtet und demnun angelegtenSternLaternenweg gibt es in dem über50-seitigenBüchlein auch eineganzneueGeschichte. „Dem Stern entgegen“machen sichFlorian,Tante Berta und Crami, dasSchlossgespenstauf denWeg.Die wunderbaren Geschichten stammen aus derFedervon Autorin MarionBischoffunddieIllustrationenvon derAschauer GrafikerinCristina Repper. Das Heft istkosten-

sindnurmithilfevonSpenden finanzierbar,soauchder Besuchsdienst „Kind im Krankenhaus“. Deswegen freuen wiruns sowohl überZeitSpendendurch ehrenamtliches Engagementals auch Geld-Spenden zurUnterstützung desAngebots,“erklärt Marianne Guggenbichler,Geschäftsführerin desKinderschutzbundes

Neben den eigentlichen Besuchensollten Interessierte ZeitfürkollegialenAustausch und Supervision mitbringen. Weitere Informationengibtes beim Kinderschutzbund Rosenheim unter Telefon 08031/12929, info@kinderschutzbund-rosenheim.de und kinderschutzbund-rosenheim.de

Foto:hö

21.Dezember 2022 Seite 17
losbei derTouristInfoAschau im Chiemgau,Telefon 08052/90490oderperE-Mail aninfo@aschau.deerhältlich
Liebevollerzählt und gezeichnetsind dieGeschichten von Berta und
DemStern entgegen
Florian.
Es gibt wiedereinenAdventsweg in der GemeindeFrasdorf Diebeiden jungen Lektorinnen CarolaFadanelli und Verena Dillmann haben wiedereinen schönen,meditativenAdventsweggestaltet. Heuer miteineranderenWegführung, diese beginnt wiederinder Nähe der Florikirche zwischen Frasdorf und Wildenwart. FürBesucherist neben derNiesbergerStraße einParkstreifen ausgewiesen,zudem sind zusätzliche Hunde-Toiletten aufgestellt.Anden verschiedenenStationen werden die Wanderer eingeladenzum Lesen, Nachdenken, SingenoderEngel-Basteln.
Appell desBürgermeisters Simon Frank auchanSilvester Foto:H.Reiter Atzinger Klöpfel-Kinder sammelten fürPriener in Not
„KindimKrankenhaus“benötigt Verstärkung Besuchsdienst desKinderschutzbundes sucht Ehrenamtliche fürKlinik Vogtareuth EinTeddy kann trösten, der BesuchsdienstKinder im Krankenhausaufmunternund ablenken. -P RIEN -R IMSTING -E GGSTÄTTwww.fahrschule-heindlmeier.de mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 ·Mobil 0151.58 188 262 Kirchenplatz 8·83125 Eggstätt ·Tel. 08056/3 37 Heilig Abend Mittag geöffnet 1. Weihnachtsfeiertag geschlossen 2. Weihnachtsfeiertag abends noch Plätze frei Wir freuen uns auf Ihre Reservierung! Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt! Sonderaktion Wir wünschen frohe Weihnachten! Die Hundeschule, die zu Ihnen kommt! nur für kurze Zeit 08621-648444 www.chiemgauer-hundeschule.com 30% auf alle 10-Stunden-Kurse!

Hans-Peter Butz ist der neue Chef

Führungswechselbei der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim

DieKriminalpolizeiinspektion Rosenheim bekam mitHerrn Kriminaldirektor Hans-Peter Butz zum 1. Oktober dieses Jahres einen neuen Dienststellenleiter.

Der im südlichen Landkreis Traunstein wohnhafte 57-jährigeKriminaldirektorwurde mit Wirkung zum1.Oktober als neuerLeiterder Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim bestellt. Der neue Chef der Rosenheimer Kriminalpolizei begann seine Laufbahnim Jahr1985 mit demStudium an derdamaligenBeamtenfachhochschuleinFürstenfeldbruck.

Nacherfolgreich absolviertemStudiumwurdeHerrButz zum Polizeikommissar ernannt und nach einer kurzen Zeit beider Bereitschaftspolizeizum BayerischenLandeskriminalamt versetzt,woer vorallemimBereichRauschgiftkriminalitätarbeitete. Es folgte dieBeförderung zum Kriminalhauptkommissar 1995 und seineerste Führungsbewährung als Dienststellenleiter derPolizeiinspektion 23 desPolizeipräsidiums München.

Zwischen 2002 und 2004 studierteHerrButzerneut, diesesMalfürdenAufstiegin denhöheren Dienst und schloss mit Ernennung zum Kriminalraterfolgreichab

Im Januar2009 folgte die Versetzung zumindiesem Jahrneu gegründeten PolizeipräsidiumOberbayern Süd nach Rosenheim, wo Herr Butzfür knappvierJahre als

stellvertretenderLeiterdes SachgebietesE3, Kriminalitätsbekämpfung,fungierte VonNovember 2013 bis September 2022 leitete Herr Butz bereitsdie KriminalpolizeiinspektionTraunsteinsehr erfolgreich und istnun seit 1. Oktober dieses Jahres Leiter derRosenheimerKriminalpolizei, übrigensdie größteKriminalpolizeidienststelle im Bereich desPolizeipräsidiums OberbayernSüd Aufgrundder Termindichte indiesemJahrkonntedieoffizielle Amtseinführung von Herrn Butz nichtzeitgerecht im Oktober stattfinden, weshalbdiese nun im Dezember feierlichnachgeholtwurde.

Ebenso wurden an diesem Tagdie ehemaligen Leiter der Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim,LeitenderPolizeidirektorRobertAnderlund Leitender Kriminaldirektor BerndHacklverabschiedet.

Bernd Hacklwar von 2006 bis2021,alsoknapp14Jahre, Leiterder Rosenheimer Kriminalpolizei undkonntedamals, aufgrundder CoronaPandemie,nicht offiziellverabschiedetwerden,als er sein Amt an RobertAnderlübergab, welcherfortanbis zum Juli dieses Jahresdie Dienststelleleitete.

PolizeipräsidentManfred Hauser überreichteHans-Pe-

terButzseine Ernennungsurkunde und gratulierte ihm im großenRathaussaal unter den Augen des Zweiten BürgermeistersderStadtRosenheim, DanielArtmann,demstellvertretendenLandratJosefHuber sowie zahlreichen Gästen aus demBereichder bayerischen PolizeisowiedenFamilienangehörigen derProtagonisten ganz herzlichzu seinem neuen Amt und wünschte ihm viel Erfolg fürseineberuflicheZukunft.

Ebenso bedankteersichbei Robert Anderlund Bernd HacklfürdieerfolgreicheLeitungder KPI Rosenheim in denvergangenenJahren.

Spende fürdie Rosenheimer Tafel

Unterstützung bei Weihnachtsfeier der

Nach Coronabedingter Pause konnte dieRosenheimerSPD wieder zur Weihnachtsfeiereinladen.DerSPD OrtsvereinMitte-WestmitseinerVorsitzendenBrittaPromann hatturnusgemäß die Feier organisiert, musikalisch wurde dieFeier von Marcella Gruv begleitet. ZumProgramm gehörten nebenWeihnachtsgeschichtenundgemütlicherUnterhaltungauchdie Ehrungenlangjähriger Mitglieder.

Statt einer Tombolabrachtendie Gäste dieses Jahr selbstGeschenkeinFormvon

Rosenheimer SPD

V. Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str. 36a. Beratung Schätzunggratis! % 08033/1718

Ehrungvon Hugo Führling, links, für60Jahre Mitgliedschaftinder SPD. Es gratuliertenElisabethJordanund Thomas Frank, OrtsvereinsvorsitzenderErlenau.

Lebensmittel für dieRosenheimerTafel mit. „Die Tafeln leisten Außergewöhnliches fürMenschen,deren Mittel beschränktsind. Wirwollen dazu einStück beitragen und dieRosenheimerTafelinihrer herausragendenArbeit unterstützen“,sagtePromann.„Die Weihnachtszeitlässt unsinnehaltenundanjenedenken,die verstärktunsereHilfebrauchen.WirdankenunserenGenossinnen und Genossen aus den Ortsvereinen fürdie zahlreichenSpenden,“ freute sich dieUnterbezirksvorsitzende ElisabethJordanüberLebensmittelaufdemGabentisch.

Abschied von derMutter

WiederkonntedasHerzenswunschHospizmobil des BRK Kreisverband RosenheimeinenWunsch erfüllen Manuela konnteaufgrundihrer schweren Erkrankung nichtander Beerdigung ihrer MutterinDeggendorfteilnehmen. Das HerzenswunschTeammachteesmöglich Es ist schonschlimm, ein Elternteil zu verlieren,mehr noch, wenn man sich ohne fremdeHilfe nichtpersönlich verabschieden kann. Manuela schaffteesauf Grundihrer palliativen Diagnose nicht, alleine an derBeerdigung ihrer Mutter in derNähe vonDeggendorf teilzunehmen und bat dasTeamHerzenswunsch vom Bayerischen Roten KreuzumUnterstützung.

„Am Morgen holten wir Manuelainihrem Zuhausein Rosenheimab, ihreanfängli-

chen Ängste und Sorgen bezüglichder langenFahrt waren schnell verflogen. Sehr schnell herrschte eine gewisse Vertrautheit“,erzählten ClaudiaS.undGeorgR.vomHerzenswunsch-Team.Nachdem alles Notwendige im Fahrzeugverpacktwar,startetedie Fahrt in Richtung Deggendorf. Mit einigen Pausen erreichten sie denOrt der Beisetzung. Gemeinsam mit ihrer Familie konntesich Manuela von ihrer Mamaverabschieden. Anschließend traf sich dieFamiliebeiderSchwester Aufder Heimfahrt gabes viel zu erzählen. Müde,traurigaberdennochzufriedensowiedankbarbrachtedasTeam vomHerzenswunschManuela wiedernachHause.

Dies &Das Dies &Das Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Seite 18 21.Dezember 2022 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Wasserburg Rott Feldkirchen Westerham Rosenheim Prien Kiefersfelden Verlag: PonsAeniVerlagGmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 08031/3088 0 Fax 08031/308820 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung: Bernd Stawiarski Verlagsleitung: Linda Laszlo, Kai Hengmith Redaktion: Robert Nusser Franziska Finsterwalder Anzeigen: Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels ClaudiaMertens Elli Bargmann Druck: OVB GmbH &Co. Medienhaus KG, Hafnerstraße 5-7, 83022 Rosenheim Tarif: Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.35vom 1. Oktober2021 Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichenRechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH &Co. KG. Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 ·Treuhand geprüft Immobilien Ankauf Kaufe ETW/Haus/Grd sofortige Kaufentscheidung. % 089/663366 Garagen-Stellplätze Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Pang mtl. 40,-€ % 08031/ 93 07 55 Mietgesuch Suche 2-Zi-Whg., ab März 2023 in Kolbermoorbis WM 900,- €. Tel. 0174/2604056 Vermiet./Gewerbe Gewerbe- u. Lagerflächen in Heufeld ab sofort zu vermieten. 08061/7503 Nissan Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de Wohnmobile/-wagen Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Kfz-Ankauf AUTOANKAUF! Kfz Steinecke, Tel. 0 80 31 /4083632oderTel. 01 79 /5455 972 auch SA und SO KAUFE AUTOSSOFORT BAR! KFZ Herzog.0171/5218686;08035/967666 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden. Kfz-Fa. Tel. 08031/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 Bekanntschaften Nette Sie, 75 J., 1,67 m, blond, vielseitige Interessen, sucht lieben Partner ab 70 J. ) Z74009 PARTNERKATALOG mitvielen Partnervorschlägen v. Damen od. Herren aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern. Tel. 08631/9405130 www.pv-christina.de Ankauf Tel.: 08031/1 21 11 Max-Josefs-Pl. 25 ·83022 Rosenheim ·www.goldstube-ro.de Juwelier Michl GOLDSTUBEAMMITTERTOR-IhrSpezialistfürMarkenuhrenundSchmuck GOLD- &SILBER-ANKAUF Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbstl % 08034/ 37 18 Bayrischer priv.Sammler sucht alles vom 1. und 2. Weltkrieg, % 01 57 / 87 65 57 89 Antiquariat am Roßacker kauft Bücher/Bibliotheken, Tel.
Suche Charivari, Bernstein- u.
Kaufe edle Weine,
u.
BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,Nachlässe KAUFT Firma
Computer Computer, Telefonanlagen und SATAnlagen-Serviceab60€;Win10-PC 199 €; TK-Anlage 199€;Funkalarmanlage 99 €; com-com.de seit 36 Jahren % 08031/2 78 50 Verkauf Trapezbleche, 1. Wahl&Sonderposten, Metalldächer aus eigener Produktion,TOP Preise, cm-genau Gewerbering 4ain94060 Pocking etzt 5%online Rabatt sichern, bundesweite Lieferung, Tel. 08531/978340 www.dachbleche24.de NEUERÖFFNUNG OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE &MEHR Grubholzer Str.9·83026 Rosenheim 08031/99100 -70%BIS ZU Tanzschuhe Gr. 37 1/2 schwarz; Getreidemühle Stein/Stahl v. Schnitzer, % 01525/3 66 76 02 E-Piano, Roland, PianoPlus70, €130; Synthesizer, SIELORCHESTRA, 90 €; Crosstrainer, Kettler, HKS-Selection, Vito, 150 € % 01 52 /32155009 Malerarbeiten schnell, sauber und preisgünstig. Fa. % 08076/888997
5KistenBücher Gebunden und Taschenbuch-Format, überwiegend Romane;Kunststoff-Kleiderbügel, ca. 80 StückinGroßkarolinenfeld abzuholen.08031/59444 Da., He.-Ki-Kleidung,Kleiderschrank, Spiegel, Ki.-Spiele u. Plüschtiere, Bettwäsche, Tisch, Alibert, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Bügeleisen, etc.Tel. ab 18 Uhr: 0151/28103899 Viele Zinnfiguren, bemalt (Soldaten usw.) zu verschenken. T.
Bleikristall zu verschenken % 00 49 / 171/4998813 Kleingewerbe Entrümpelungen... Wohnungsauflösung mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig &preiswert. Zum Mini-Tarif ADRIANO Kleintransporte +Hausmeisterservice Tel. 08031/225322, Mobil0179 /4769249 Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster, Tür,Teppich. Tel. 08034/ 16 76 Anfahrt kostenfrei ALVERDIMeisterbetrieb 08031/ 89 32 76 0170/5 85 34 76 ● Wohnungsauflösungen ● Entrümpelung ● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich ! Garten- u. Außenanlagen in hochwert fach- u. termingenauer Ausführung, Fa.Cakaj, Tel. 0152-34005754 Fliesenleger hat kurzfristig Termine frei. % 01 76 /78395550 Orientteppich-Wäscherei Ro., Hechtseestr.6,Tel. 33562 Weihnachtsgeschenke unter www.Bens-Geschenke.de Personalisierte Nachtlichter aus Rosenheim Elektromeister übern. Reparaturen, Neuinstall. u. E-Check nach VDE0100 u. 701/702; Tel.0179/6730721 Garten- und Landschaftsgärtner ● Pflaster-/Terrassenverlegung ● Teichbau, Holz- und Drahtzäune ● Naturmauer,Humusieren, Rasenlegen ● Pflanzen setzen +pflegen, Rasenmähen ● Obstbäume und Hecken schneiden ● Bäume fällen +Wurzelstöcke entfernen ● Schneeräumen (kleine +große Flächen) Tel. 08031/42184, Fax0 80 31/470465 Handy0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de www.goekmen-gmbh.de Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobiliar kann angerechnet werden. Pauschalpreisvereinb Herr Böhringer, Tel. 01 74 /3 88 09 00 Herrmann's Hausmeisterservicefachgerechte Garten-/Pflasterarbeiten, Bagger- u. Laderfahrer. Tel. 08031/ 89 07 41 oder 01 70 /3404222 Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u. Aufräumarbeiten, Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. 08062/7250955 od. 0176/64109836 Ihr Service für Haus und Garten ● Abbrucharbeiten mit Entsorgung ● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen ● Bäume fällen, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten Firma Tel. 08031/85124 oder 01 71 /9361204 kurzfristig -sauber -preiswert Wurzelstockfräsungen 08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de  Unterricht Trommelkurs in Prien 4xabDi., 10. Jan 60 €. Einsteiger und Fortgeschrittene. % 01 76 /45946465 Verschiedenes Partner pro Zeile 1,- v Ausstellungs-Lagerware, Einzelstücke und kompl.Posten, Garagentore Innentüren/Haustüren, Abfallbox, AluBlumenkiste, Holzgartentisch, Elektr.Rollomotoren,FranzösischerBalkon, Elektr.Motoren für Tore u.s.w., www.euro-bautreff.de,Kolbermoor, Staatsstrasse 38, Termin#Tel.Nr. 0170-2772275. 08031/3088-0 Anzeigenberatung: Anzeigenberatung: DurchdieErkenntnisvonmir männl.glaubeichsoehrlichzu Dir,netteSingle-Frauseinzu können,dasDugernemitmirüber dieLustvonDirsprichst 0157/37478250 Ich 56 J m.su. liebevolle Dame für Romantik und Zärtlichkeit. Bitte melde Dich, ich warte auf Dich. 0174/3222674 –Immer aktuell Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim Die aktuelle Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim
08031/2479440
Kropfketten,Lederhosen, Zinn, Silberbesteck, Teppiche, Schmuck, Münzen, Hutschnur, Gschnürl, T. 0178/5351818
Whisky, Kunst
Herrenuhren. 089/79360944
Verschenken
08031/44156
Vonlinks: Leitender Polizeidirektor Robert Anderl, Zweiter Bürgermeister Daniel Artmann, PolizeipräsidentManfredHauser, Kriminaldirektor Hans-Peter Butz, Leitender KriminaldirektorBernd Hackl, PolizeivizepräsidentFrank Hellwig. Foto:PPOberbayern Süd BRK-Herzenswunsch Hospizmobil erfüllte Manuelas Wunsch Manuelamit Claudiaund Georgvom BRK-Herzenswunsch-Team

Zukunftssicher aufgestellt

Qualitätssiegel „(Digitale)Bildungsregion“für Rosenheim

„DieStadt und der Landkreis Rosenheimhaben durch eine vorbildliche Zusammenarbeit in Bildungsfragenund durch breit gefächerteschulische, außerschulische sowieinformelleAngeboteüberzeugt. Unsfreut sehr, dass sie dabei ein besonderes Augenmerk aufeine nachhaltigeEntwicklung der Bildungslandschaft sowie dieTeilhabeanden Neuerungen desdigitalen Zeitalterslegen“,betonte Kultusminister Michael Piazolo bei der Auszeichnungsfeier.

Im Kultusministerium überreichteerdie Qualitätssiegel „Bildungsregion“ und „DigitaleBildungsregion“anOberbürgermeister Andreas März und Landrat OttoLederer als Zeichen fürdie Innovationskraft, aber auch für denZusammenhalt in derStadt sowiederRegion Eshandeltsichumdieerste gemeinsameBewerbungeiner StadtundeinesLandkreisesin Oberbayern.Stadt und Landkreis Rosenheimhaben sich dafürentschieden,die Bewerbungzur„DigitalenBildungsregion“ gleich in denBewerbungsprozess zur„BildungsregioninBayern“ zu integrieren.Der Kultusminister sagte: „InIhrer Bewerbung kam zumAusdruck,dass Siedie ZukunftallerBürgerinnenund BürgerjedenAltersinderRegion Rosenheim im Blickhabenunddieseneinpassgenaues und vielfältigesBildungsangebot zurVerfügung stellen.“

Um dieNachhaltigkeit der (Digitalen) Bildungsregion Rosenheimzusichern,wurde dauerhaftdie Stelleeiner Bildungskoordinatorineingerichtet,die denBewerbungspro-

zess wesentlichmitgestaltet hatund auch nach derSiegelvergabePlanungs-, Steuerungs-und Umsetzungsaufgabenverantworten wird.Geplant istaußerdem,ein Bildungsportal in Zusammenarbeit mit derTechnischen HochschuleRosenheim einzurichten.WeiterhinsollesregelmäßigBildungskonferenzenvorOrtgeben.

Bildungskonferenzen

Schwerpunktelegtdie BildungsregionRosenheimauch aufdie Handlungsfelder „Digitalisierung gemeinsam gestalten“und aufdie „VermittlungvonKompetenzenfüreine digitalisierte Welt“.Soist dieStadtRosenheim eine von elf Modellkommunenfür das Projekt„SmartCitiesSmart Regions“des Bayerischen Bauministeriums.Zielisthier, ein integriertes digitalesEntwicklungskonzept(IDEK)zu schaffen,das praxisnaheLösungsansätze und individuelle Digitalisierungsstrategien für Rosenheim aufzeigen soll. Unteranderem mithilfe des Bundesförderprogramms„DigitalPaktSchule“wollenStadt und Landkreis Rosenheim auch diedigitale Ausstattung derSchulenverbessern.

Andreas März, Oberbürgermeister derStadt Rosenheim: „Stadtund Landkreis Rosenheimarbeiten mit vielen unterschiedlichen Partnern in allenBereichenderBildungeng zusammen –von derfrühkindlichenBildungbiszurErwachsenenbildung.Ob analog oder digital– Bildungsangebotemüssenmöglichst genau zu denBedürfnissen unserer Bürgerinnenund Bürgerpassen.Die Verleihung desQua-

litätssiegels‚(Digitale)Bildungsregion‘ istBestätigung und Ansporngleichermaßen Wirsindauf demrichtigen Weg.“

Otto Lederer,Landrat des LandkreisesRosenheim:„Bildungist die wichtigste Ressource,die wirinunsererRegion haben. Deshalbmüssen wirallesdafürtun,umsämtlichePotenziale zu heben. Mit derBildungsregionbzw.DigitalenBildungsregionund den dadurch neugeschaffenen Strukturen bringenwir dierelevanten Themen in dieBreite.Esmachtmichunglaublich stolz, zu sehen,was die AkteureimBildungsbereich in den vergangenen eineinhalb Jahrenbereitsgeleistet haben. Unddeshalbfreueich mich umso mehr aufdie WeiterentwicklungindennächstenJahren.DieheutigeSiegelübergabe ist füruns in Rosenheim ein Startschussfür die vielen ProjekteundMaßnahmen,die wirbereitsinPlanunghaben.“

Teilhabechancen erhöhen

Die Initiative„BildungsregioneninBayern“ wurde 2012 gemeinsam mitdem Bayerischen Sozialministerium ins Leben gerufen,umdie Bildungs-und Teilhabechancen jungerMenschenvorOrtvom Kindergartenbis zumEintritt in dieSchule und dann bis zumBerufsleben oderzum Studienbeginnweiterzuerhöhen. Kern derInitiative stellt dieVernetzungderAkteurein derRegion dar,umAngebote weiterzuentwickelnundzuerweitern. Mehrals drei Viertel aller bayerischenLandkreise und kreisfreienStädte beteiligensichanderInitiative„BildungsregioneninBayern“

über uns).

An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor.

Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule: Einstieg ab 5. Klasse •familiäre Atmosphäre •soziales und digitales Lernen auch im Präsenzunterricht •praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen &BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen

Unsere Stärken an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement: Doppelqualifikation Beruf &Studium •Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus) •vielseitige berufliche Möglichkeiten •interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen •Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein /IHK) •Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe der Traunsteiner Schule Unsere Stärken an der BFS für E-Business Management: Kaufmännische Fächer und IT-Ausbildung, wie Informationsverarbeitung, SAP, Layout, Datenbanken, E-Commerce und Webdesign, u.v.m. •KMK-Fremdsprachenzertifikat •ICDL-Zertifizierung (International Certification for Digital Literacy) •optionale Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife

ONLINE INFOABEND Traunstein, 21.12./19h/ZOOM (für alle drei Schulen) TAG DEROFFENEN TÜR Rosenheim,22.12./12-15h(für beide Schulen)

Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online: kalscheuer.com

Werktags wie gewohnt geöffnet

Öffnungszeiten derSWROanHeiligabend und Silvester

DieEinrichtungender StadtwerkeRosenheim (SWRO) sind auch an den Werktagen um denJahreswechsel zu den gewohnten Zeiten geöffnet.AnHeiligabendundSilvestergeltengesonderteÖffnungszeiten

Das Hans-Klepper-Hallenbadist am 24. und 31. Dezember von 9bis 16 Uhr geöffnet

DerWertstoffhofimEntsorgungsbetrieb an derInnlände istanbeiden Tagenvon 8bis 13 Uhrgeöffnet.Anden Werktagen rund um denJah-

Stellenmarkt Stellenmarkt

Reinigungskraft mit Kochkenntnissen für Haushalt und Reinigung von Geschäft, ca. 20-25 Std. wöchentlichin Rosenheim gesucht. E-Mail an: mitteilung@mein.gmx

reswechselgeltendie gewohnten Öffnungszeiten MontagbisSamstagvon8bis 17 Uhr. Der Wertstoffhof in Stephanskirchen ist an Heilig abendund Silvester geschlossen.Das Kundenzentrum der SWRO in derBayerstraßeist am 24. und 31. Dezember geschlossen.Das Beraterteam stehtfürFragenundAuskünftevonMontagbisDonnerstag von8 bis16Uhr,Freitag von 8bis 12 Uhrzur Verfügung und isttelefonisch unter der Servicenummer08031/ 365-2626 erreichbar. Nuran

Heiligabend und Silvester ist dasKundenzentrumnicht besetzt.Selbstverständlichisteine Kontaktaufnahme jederzeit perE-Mail unter versorgung@swro.deoderüberdas KontaktformularaufderWebsite und auch im Online-Kundenportalmöglich.

Aufdem Online-Kundenportalmein.swro.de können registrierte Kunden der SWRO wann immersie wollen aufalles Wichtigezugreifen und habenrund um die UhrvolleKontrolleüberviele Services. Außerdem können

sie hier direktund onlineihre Abrechnungen einsehen, den monatlichenAbschlagsbetrag erhöhenodersenken, Lastschriftmandate erteilen,die Bankverbindung ändern,ihre bisherigenZählerständeeinsehen, aktuelleAblesedaten übermitteln,den Auszug aus einerVerbrauchsstelle melden und Dokumentesicherandie SWROübermitteln

Die KundenberaterbeantwortenFragen rund um mein.swro.de gerneauchunter dervorstehendenTelefonnummer.

Zentrale Anlaufstelle

Das LandratsamtRosenheimhat für dieBearbeitung von Ausländer- und Staatsangehörigkeitsfragen ein neues Bürger-Service-Büro eingerichtet.

Die Telefon-Hotline ist täglichvon 8bis 12 und von 14 bis15.45 Uhr sowiedonnerstagsbis17Uhr unter08031/392-5252 oderper E-Mail an auslaenderwesen@lra-rosenheim.de erreichbar. Das Bürger-Service-Bürokoordiniertals zentraleAnlaufstelle sämtliche Fragen zumAusländerwesen. Je nachZuständigkeitwerden dieAnfragen direktim Service-Büro beantwortet oderanden zuständigen Bereichweitergegeben DasSachgebietAusländerund Staatsangehörigkeitsrechtist zuständig für die Bearbeitung von ausländerrechtlichen Angelegenheiten. DerBereich umfasst zumeinen denAufenthaltvon Drittausländern,EU-Bürgernund ihren Familienangehörigen sowie Schutzsuchenden und Verfolgten und zum anderen dieEinbürgerung vonAusländern, dieFeststellungder deutschen Staatsangehörigkeitsowie die FachaufsichtimBereichPass- und Meldewesen Weitere Informationen findensichunter landkreis-rosenheim.de/ auslaender-pass-meldewesen

21.Dezember 2022 Seite 19 BERUFSFACHSCHULEFÜR HOTEL–Mittlere Reife, ab 5. Klasse: R RO & TS WIRTSCHAFTSSCHULE UND TOURISMUSMANAGEMENT BERUFSFACHSCHULEFÜR E BUSINESS MANAGEMENT Fachabitur über uns& kalscheuer.com ® Fachabitur&Berufsausbildung: T TS S BIS ZUM ABITUR VON DER 5. KLASSE Berufsausbildung: R RO & TS S PrivatschulenDr. Kalscheuer O ONLLINNE I INNFO O A ABBEENNDD: : Traunstein 21.1122./19h Z ZOOOOM M TAG DER OFFENNEN N T TÜRR: : Rosenheim 2 222.12. 1 12 2 1 155h h
Hotel-
Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für
und Tourismusmanagement und den Berufsabschluss an der BFS für E-Business Management (hier Fachabitur
Mipa Direkt GmbH ∙Altdorfer Str.1 ∙D-84032 Landshut Tel: 0871/974738-00 ∙Fax:0871/974738-01 Landshut ∙Regensburg ∙Deggendorf ∙Erding ∙Augsburg ∙München ∙Ingolstadt ∙Nürnberg ∙Neuötting Rosenheim ∙Wolfratshausen ∙Bochum ∙Kerpen ∙Passau Wir bieten Ihneneineleistungsgerechte Bezahlung, viele Sozialleistungen,ein gutes Arbeitsklima und einen interessanten Dauerarbeitsplatz. Haben wir Ihr Interesse geweckt?Dann bewerbenSie sichüber unser Karriereportal Verkäufer (m/w/d) Stellvertretender Filialleiter (m/w/d) Für unseren Direktmarkt in Rosenheim suchen wir ab sofort: Weitere Informationen/Bewerbung: www.mipa-paints.com/karriere Busfahrer (m/w/d) gesucht! -für kombinierten VerkehrSteinbrecher Reisen • 83098 Brannenburg
Su. Taxifahrer/in
perWhatsAppoderSMS Zu verschiedenen Startterminen in München,Erding, Rosenheim, Traunstein, Garmisch, Weilheim und Umgebung suchen wirDich. Jetzt informieren und bewerben: www.deutschebahn.com/fdl-bayern Infohotline München und Oberbayern: +49 152 32113045 Das Präsidium der Bayerischen Bereitschaftspolizei sucht für die Berghäuser der Bayerischen Bereitschaftspolizei an den Standorten Schliersee /Spitzingsee /Sudelfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel OVBGmbH &Co. KG Hafnerstraße 5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de Bewirb dich jetztbei uns. Einfachonline, ohne Papierkram. Arbeitnah am Wohnort Wir bieten dir: Wir suchen für unsere Filiale in Bad Endorf Vollzeitkräfte und, Teilzeitkräfte (m/w/d), sowie Aushilfen und Reinigungskräfte (m/w/d) für die Metzgereiabteilung. Netto Marken-Discount Stiftung &Co. KG. Bei Interesse geben Sie bitte Ihre Bewerbung in der Filiale Bad Endorf ab, oder unter www.netto-online.de/karriere.
08034/1001•bus@steinbrecher-reisen.de
in Festanstellung/Teilzeit, Aushilfe. KeineOrtskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studenten/Rentner. Tel. 0170/4778443 Bitte melden
Mitarbeiter (m/w/d)imZimmerservice in Teilzeit oder Vollzeit (40,1Stunden /Woche) Bewerbungsfrist: 10.01.2023 Die vollständige Ausschreibung finden Sie unter: www.polizei.bayern.de/wir-ueber-uns/ aktuelle-stellenangebote
Reinigungskraft
Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
Die aktuelleWochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim
3x die Woche, Raubling-Brannenburg Firma Rademacher Tel. 0160i92201561 IMMER AKTUELL:

Herzlich, gastlich, indisch

RestaurantMaharadscha lässtindie Kultur Indiens eintauchen

Seit 19 Jahren ist es ein

Inbegriff fürhervorragende, landestypische Küche, herzliche Gastlichkeitund gemütlicheAtmosphäre im Herzen Rosenheims am Salinplatz

Bei jedem Besuchimstilvolleingerichteten und mit wunderschönerWandmalerei gestalteten „Maharadscha“ kann manindie wunderbare KulturdesLandeseintauchen, jede Mahlzeit wirdzueinem FestderSinne

Mit viel Leidenschaft, Liebe,Erfahrung undKreativität zaubertdas Küchenteam des Restaurants dieherrlichsten, feinwürzigenGerichteaufden Teller.FürdieZubereitungder

In Zeiten desKlimawandels stehen viele vor Weihnachten immervor dem Entscheidungsdilemma: echter oder künstlicher Baum? Was istbesser?

GartencenterleiterDietmar Schäferkunz vom OBI Raublingklärt auf. „Vielesindder Überzeugung, dass sie beim Verzicht aufeinen echten Weihnachtsbaum, etwas Gutes tun. Sie glaubenesentstündenWälder.Das istaber ein Irrglaube“, so derGartencenterleiter.Erweiß,Weihnachtsbäume werden allein wegen derNachfragean Weihnachten in eigenen Plantagenangepflanzt.MitsinkenderNachfragewerdennur weniger Bäumeangepflanzt undnichtdeswegeneinWäldchen gefördert.Die Böden,

Speisen, eine Vielzahl von ausgesuchten Fleisch, Fischund vegetarischenSpezialitäten ausganzIndien, werden nurausgesuchteRohstoffeaus möglichst lokalen Betrieben

chenindischenKüche.

Firmen-und Familienfeiern könnenrechtzeitig gebucht und diebesonderen Konditionengenutztwerden.

Doch dieindische Küche kommtauchnachHause!Das freundlicheServiceteambietet nämlichaucheinenbestens organisiertenLiefer-und Cateringservice.

undLieferantenverwendet.

Auswählenkönnendie Besucher auseiner außergewöhnlichenreichhaltigen Speisenkarte ausder feinwürzigenund abwechslungsrei-

Geöffnethat dasMaharadscha Montag bis Samstagvon 11 bis 14.30 und 17.30 bis 22.30 Uhrsowie am Sonntagvon 17.30 bis 22.30 Uhr. Seine Speisen bestellen und reservieren kann man unter Telefon 08031/39 54 37.

ANZEIGE

zumEinsatz,die lockert den Bodenbesseraufundhältdas Unkraut klein. Inder Regel werden hierbeiauchkeine Herbizideeingesetzt.

keineAllergien aus, soweit bekanntist.

auf denen dieBäume heranwachsen, sind rein landwirtschaftlicheFlächen.Hierwürdenauchsonst keineWälder entstehen Oft handelt es sich beidie-

Das deutscheNießbrauchrecht

Beim Nießbrauchrecht bleibt der Immobilienbesitzer lebenslang der wirtschaftliche Eigentümer seiner Immobilie. Das Nießbrauchrecht ist dem Eigentum gleichgestellt. Im Fall eines Auszuges besteht der Anspruch auf die Miete oder eine weitere Einmalzahlung. Geregelt ist dies im Bürgerlichen Gesetzbuch (§§1030ff).

sen Flächen um magere Böden. Anderweitig könnten sie nichtbewirtschaftet werden ZurWeihnachtsbaumzucht kommtunteranderemdiemechanische Bodenbearbeitung

Tannenbäumefür WeihnachtensindnatürlicheAgrarprodukte. Siewachsenzehn bis zwölf Jahre heran.IndieserZeitproduzierensieSauerstoff, bindenCO² und fördern auch in weiterer Hinsichtdas ökologische Gleichgewicht. „Während derWachstumsphase dienen diese Bäume Vögeln alsNistplatzundwerdenerstnachder Brutzeit gefällt. Auch Insekten finden hier einen passendenLebensraum.“,soSchäferkunzinseinerBegründungfürdiepositive Öko- und CO² Bilanzvon echten Weihnachtsbäumen. EchteWeihnachtsbäumelösen

Auch nach dem Fest kann derBaumnochGutestun:Die Bäume werden geschreddert und entweder für Gestüteals Pferdefutteraberauchfür Kompost und Rindenmulch verwendet.PrivateHaushalte könnenihntrocknenundohne Nadelnverheizen.

Baumplantagen sind also in vielerleiWeise nützlich und schaden keinesfalls unserem Ökosystem. WerKlimaschutz betreibenmöchte, kann trotzdemguten Gewissenseinen echtenTannenbaum zu Weihnachten kaufen.Würdige ihn schön geschmücktzum Fest; mit demWissen, dass er auch danach nochguteDienste leistenwird.

Mehr Rente aus der eigenen Immobilie:

Jetzt von Hochpreisen

profitieren!

Mit HausplusRente –dem Testsieger –die Immobilie jetzt verrenten.

Die Preisentwicklung bringt Immobilienbesitzer in eine hervorragende Position. Denn bei einer Verrentung Ihrer Immobilie können Sie jetzt von hohen Preisen profitieren und sich so finanzielle Freiheit bis ans Lebensende sichern. Das gilt sowohl für Ihr Haus wie auch für Ihre Wohnung!

Bei der Immobilienverrentung ist Sicherheit oberstes Gebot. Daher ist es sehr wichtig, einen zuverlässigen Experten an seiner Seite zu haben. HausplusRente ist Ihr Partner mit langjähriger Erfahrung, wenn es um eine qualifizierte Verrentung geht.

Die Kunst besteht nämlich darin, für jedes Objekt den passenden Erwerber zu finden. Und das genau ist unsere Stärke. Auf Basis des deutschen Nießbrauchrechts wird so Ihre Immobilie zu Barvermögen mit der höchstmöglichen Sicherheit für Sie.

Zunächst steht dafür eine detaillierte Bestandsaufnahme an. Die exakte Berechnung des Wertes Ihrer Immobilie übernimmt ein unabhängiger Gutachter, den Sie selbst auswählen können. Abhängig vom Lebensalter der begünstigten Personen wird die Lebenserwartung ermittelt. Daraus ergibt sich schließlich -nach einer einfachen und nachvollziehbaren Formel -der Verkaufswert. Ein großer Pluspunkt hierbei: Sie als Immobilienbesitzer erhalten nach Abschluss des Kaufvertrages den errechneten Betrag als steuerfreie Einmalzahlung. Als weitere Leistung können Sie ihr Eigenheim weiterhin lebenslang unentgeltlich bewohnen oder vermieten. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, sich für eine lebenslange oder befristete Variante zu entscheiden. Bei der Verrentung von Immobilieneigentum auf Nießbrauchbasis behält der bisherige Eigentümer die alleinige Entscheidungshoheit über die Nutzung der Immobilie.

Wir, als Ihre Experten für Immobilienverrentung sind Ihre persönlichen Ansprechpartner und beraten Sie fachkundig bei Ihren Entscheidungen. Wir erklären Ihnen alle Schritte und nehmen uns Zeit für Ihre individuellen Fragen. Dafür vereinbaren wir gerne einen persönlichen Termin bei Ihnen zuhause oder in unseren Geschäftsräumen.

Seite 20 21.Dezember2022 Rufen Sie uns an: ✓ Ideal auch für dunkle Holzdecken Neue Raumdecke in nur einem Tag! Das Decke-unter-Decke-System www.mustermann.portas.de vorher 08031/357064 www.rott.portas.de Indisches Spezialitäten Restaurant Salinplatz 8b •83022 Rosenheim •Tel.08031-395437 www.maharadscharosenheim.de Maharadscha Mo.-Sa. 11:00 Uhr -14:30 Uhr und 17:30 Uhr -22:30 Uhr -So. 17:30 Uhr -22:30 Uhr Traditionelle und Vegetarische Küche Indisches Spezialitäten Restaurant Maharadscha GUTSCHEIN 2. Hauptgericht (günstiger oder wertgleich) ist gratis! Gilt nur wenn Gutschein VOR der Bestellung gezeigt wird!    Indisches Spezialitäten Restaurant Maharadscha GUTSCHEIN 2. Hauptgericht (günstiger oder wertgleich) ist gratis! Gültig nur im Restaurant mit Reservierung Salinplatz 8b ·83022 Rosenheim ·08031 -395437 gültig im Restaurant bis 31.03.2023 Gilt nur wenn Gutschein VOR der Bestellung gezeigt wird! Gültig nur im Restaurant mit Reservierung Salinplatz 8b ·83022 Rosenheim ·08031 -395437 gültig im Restaurant bis 31.01.2023
informieren, „Immobilienwerte bleiben häufig ungenutzt. Nutzen Sie Ihr Immobilienvermögen für finanzielle Freiheit und die Steigerung Ihrer Lebensqualität im Ruhestand. Bleiben Sie in Ihrer Immobilie wohnen und genießen Sie Ihr Leben!“ exander Rank, Angelika Merkel und Christoph Menner Ihre Experten für Immobilienverrentung Erst dann Informieren Sie sich ganz unverbindlich beim Marktführer und Testsieger der Verrentung auf Nießbrauchbasis - profitieren auch Sie davon! Wir laden Sie herzlich zu einem kostenfreien Erstgespräch ein. Jetzt unverbindlich beraten lassen: Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: Sie in und Sie Ihr Leben!“ Alexander Rank, Merkel und Menner Ihre Experten für 19x Kooperationspartner der HausplusRente GmbH·Chiemseestraße 19 ·83233 Bernau am Chiemsee ·chiemsee@hausplusrente.de· www.hausplusrente.de §
Liebevoll gestaltete Deko und Einrichtunggibtdem Maharadscha seine angenehmeAtmosphäre
08051/6019556
Herbert Collewe Tel. 08031/5221 Lieferservice Pfälzerstraße 23 ·83109 Großkarolinenfeld Getränke Stadl Wir ziehen um Alles muss raus! Rausverkauf vom 27.12. -31.12.22 Ab 9. Januar finden Sie uns in Großkarolinenfeld, Gewerbering Nord 7 ANZEIGE
Unsere Leistung und Angebot wurden in einer unabhängigen wissenschaftlichenStudieder bbw Hochschule als Testsieger 2022ausgezeichnet.
OBI stehthinterechtenWeihnachtsbäumen Echte Bäumesindtatsächlich ökologischer alskünstliche EchteWeihnachtsbäumehaben eine gute Ökobilanz. Jetzt OBI Tannen kaufen! IMMERAKTUELL: Nachrichten und Termine auf facebook com/echorosenhe m

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.