Installieren unnötig
Warntag vonBund und Ländern am 8. Dezember
EinBlickzurück aufdas Jahr2020: Am 10. September vor zweiJahren warder erste bundesdeutsche Warntag ge plant, mitProbealarmvon derNordseeküste bisandie Al pen. Geprobt werden solltefür potenzielle Gefahrenlagen wieAnschläge oderUnwetter und Naturkatastrophen. Das Problem warallerdings, dass dieserAlarm vonkaum einem Bundesbürger wahrgenommen wurde.Sirenen undandere Warnsystemeblieben stumm, Warn-Apps meldeten sich erst mitVerzögerung.
Das Bundesinnenministerium unter demdamaligen Mi nister HorstSeehofer musste selbstkritisch einräumen,dass derWarntagfehlgeschlagen sei.Dochwiewichtigeinderartiges,funktionierendes Warnsystem wäre, zeigtesich knapp ein JahrspäterimJuli 2021, als Starkregen das Flüsschen AhrimWesten Deutschlands in einen reißendenStrom verwandelte.Die Katastrophe kostete mehrals 180MenschendasLeben
Nunkündigt dasBundesamtfür Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) einen neuenWarntag an,und zwar am Donnerstag, 8. Dezember. Er soll zumbewusstenStresstestfür die Warnin frastrukurdesLandeswerden, um diese zu optimieren und weiterzuentwickeln
ImFokus stehtdabei die
Einführung des neuen Warn kanals CellBroadcast, für dessen operativeTestphase der WarntagStartschusssein soll.Grundlagefürdietechni scheUmsetzung desSystems ist eineEU-Richtline, dieden Mitgliedsstaaten dafüreine Fristbis Ende Februar 2023 eingeräumthat.
DenerstenKontaktmitCell BroadcasthattenvieleHandynutzer übrigensschon kürzlich.Viele Netzbetreiber ha benbereits ihre Kundinnen und Kunden vorab perSMS überdenWarntaginformiert.
Zellenausstrahlung
Wienun funktioniertCell Broadcast? Dieenglischen BegriffeCellund Broadcast lassen sich mit„Zellenausstrahlung“ übersetzen.Ge-
So informierteeinerder Netzbetreiberseine Kunden per SMSüberden Warntagam8.Dezember.
meintsindFunkzellen,indenenInformationenausge strahltwerden.Die Funkzel len werden von Mobilfunkmasten erzeugt.Damit Handys,Smartphonesund andere Mobilfunkgeräte unterwegs Datensenden und empfangen können, buchensie sichin einesogenannteMobilfunkzelle ein. Sie stellen also eine Ver-
bindungzwischensichundeinemMobilfunkmast her. So kommt auch eine Textnach richt vom Sendemast der Funkzelle an alleeingebuchtenGeräte.
LautBBK werden ausschließlich Texteübertragen Deren Inhalt stammt ausden Leitstellen von Feuerwehr und Polizei,die auch Warn
mitteilungenfürAppswieNINA oder KatWarnversenden. In denLeitstellen wird also gesteuert, welche Funkzellen eine Nachrichtausstrahlen sollen.CellBroadcast kann komplett anonym betrieben werden.Man muss sich nirgendwodafür anmeldenoder persönlicheDaten angeben. Die Warnnachrichtenwerden so ausgestrahlt, wie zumBei spiel das Programm eines Radiosenders,bei dem der Mo derator auch nichtweiß, wer ihmzuhört, also „ins Blaue hinein“sendet
Am Warntagam8.Dezem bersoll nunerstmals dieBevölkerung auch perCellBro adcast testweise benachrich tigtwerden.Die Bürgerinnen undBürgerwerdendabeiausdrücklichvomBBKaufgefor dert, ihre Erfahrungenzu NachrichtenausdenWarnsys temenrückzumelden.Maner hofft sichdadurch,nichtnur dieBevölkerung zu sensibilisieren,sondern auch diePro zesse und Abläufezuoptimiren.Möglich ist dasonline unter warnung-der-bevoelkerung.de ff
Mitder Zusage durch dasBayerische Kultusmi nisterium beginnt nun auch die Arbeit anden erstenProjekten. So zumBeispielerste Vorbereitungen zu einem Bildungsportal für dieRegion. Interessierte,die daranmitwirken möchten,werden gesucht.
Der einjährige Prozess um dieQualitätssiegel„Bildungs region“ und „DigitaleBil dungsregion“hatsichgelohnt Stadt und Landkreis Rosenheimhaben offiziell dieZusage überden Erhalt derbeiden Siegel bekommen.Die Nach richtübermittelte nun das Bayerische Kultusministeri um,nachdemesüberdie Vergabe derSiegel entschieden hatte.DieVerleihungwirdam 12.DezemberinMünchenim Kultusministeriumstattfinden.
LandratOtto Lederer und Oberbürgermeister Andreas März ergriffen im Jahr2021 dieInitiativezu diesem soge nannten Zertifizierungsprozess. „Unsere Bildungsland schaftinder Region ist breit aufgestellt und zukunftsge richtet. Ich binsehr froh,dass dasKultusministeriumdies anerkannt hat. Mit derVerleihung derQualitätssiegel kann nun auch dieBildungskoordi nationmit Katrin Röber durchstarten und dieange dachten Projekte ins Rollen bringen“,erklärtLandratLederer.OberbürgermeisterAndreasMärz ergänzt: „Die Zusageaus demMinisterium ist eineriesigeWertschätzung aller beteiligten Akteurinnen und Akteure aus Stadt und Landkreis.
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 30.November2022·Nr. ng Diese Woche im S. 18 Geschenkideen zu Weihnachten S. 6, 8- 13, 19 -23 Stadt- und Landkreis im Advent S. 16 -17 Rosenheimer Weihnachtsbummel S. 24 -25 Tag der Menschen mit Behinderung ........... Telefon: 08031/12111 Max-Josefs-Pl. 25 ·83022 Rosenheim ·www.goldstube-ro.de GOLD&SILBERANKAUF M. Michl GOLDSTUBEAMMITTER GOLDSTUBEAMMITTERTOR TOR IhrSpezialistfürMarkenuhrenundSchmuck Begleiter in der Region Ihr in der HAND IN HAND DURCH EINE SCHWERE ZEIT Tel.: 08038 9146 www.brand-bestattung.de TOPANGEBOT der Woche Wirsindweiterhinzudengewohnten ÖffnungszeitenfürEuchda! Web: www.obi-rosenheim.de ● Instagram: obi.rosenheim OBI Raubling OBI Stephanskirchen OBI Aicherpark Mo.-Fr.:8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00-19:00 Uhr Mo.-Fr.:8:00-19:00 Uhr Sa.: 8:00-18:00 Uhr Mo.-Fr.:8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00-20:00 Uhr c Angebot gült g bis 03 12 gültig 03.12. Nur solange der Vorrat re cht reicht TOP-PREIS 9,99 NUR 0,67 €/ kg Holzpellets 15 kg Art.Nr.2353712 •CO2 neutral •hoher Heizwert •wenigRest-Asche Wir verstehen uns auf gutes uns auf gutes Hören www.hörgeräte-schwägerl.de 18.März 11.Dez.2022I www.lokschuppen.de EISZEIT NURNOCHBIS11.DEZ! Alte Rathausstr. 1·83209 Prien am Chiemsee Telefon 08051/6610309 Mo -Do: 17.00 -23.00 Uhr ·Fr-So: 11:30 -14:30 Uhr und 17:00 -23:30 Uhr ·DienstagRuhetag Wir freuen uns auf Euch! NEUERÖFFNUNG
Gemeinsamer
Bildungals Gemeinschaftsaufgabe Stadtund Landkreis Rosenheim sind „(Digitale) Bildungsregion“ Fortsetzung aufSeite2 GILTINALL UNSERENFILIALENUND ANNAHEMSTELLEN TEL.0803133562 -www.reinigung-ehrenboeck.de IHR WEIHNACHTSGESCHENK Ausschneiden -mitbringen -sparen 10 ß DAMEN -HERREN -KINDER -TRACHT AktuelleÖffnungszeiten: eÖ iten: Mo. -Fr. 10:00 -12:30 Uhr und 15:00 -18:00 Uhr Sa. 10:00 -13:00 Uhr Mi. geschlossen Gro e Weihnachtsgutschein 10% beimKauf einesWertgutscheines Aktion www.trachten-auanger.de Mangfallstr. 11 ·83026 Rosenheim· AISINGERWIES ·T.08031/65252 bis 24.12.22 z.B. 100 € WertgutscheinSie zahlen nur 90 €
Lesetipp
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
und ihreneigenen Wegund ih re eigeneSichtweise noch nichtgefundenhat, ist sie die Einzigevon vier Geschwistern, dieihrLeben in denGriff bekommt. Trotzmehrerer schwererSchicksalsschläge gelingt es ihr, ein selbstbewusstes und zufriedenes Lebenzuführen.Sie setzt sich für Mukoviszidose-Patienten, für SOS-Kinderdörfer, fürdie Welthungerhilfe und Retlae.V ein
Michaela May Hinter dem Lächeln
Bildungals Gemeinschaftsausgabe
Diese haben maßgeblich zumErfolg derInitiativebeigetragen.“
Lokale BildungslandschaftenbenötigeneffizienteStrukturen.Mit derQualifizierung zur„(Digitalen) Bildungsregion“ wurdeein Grundstein hierfürgelegt.ÜberdiesesLabel wird dieZusammenarbeit aller Akteurinnenund Akteurevor Ortunterstützt, dieim Bildungsbereichaktiv sind „Bildung isteineGemein schaftsaufgabeund nur zu sammen schaffenwir weitere VerbesserungenimBildungs bereich“,sagt Bildungskoor
dinatorin Katrin Röber.Vor diesemHintergrund sei die MitarbeitderExpertinnenund ExperteninderRegionessen tiell.Damitstündenundfielen dieProjekteundMaßnahmen, dieimRahmen desZertifizierungsprozessesalsIdeeentwi ckeltwurden
Eine dieser Ideen istdas „Bildungsportal“.Daran arbeitennun fünf Studentinnen und Studenten derWirt schaftsinformatikanderTech nischen Hochschule Rosenheim im laufendenWintersemester.Sie evaluieren für Stadt und Landkreis denBedarfzueinem Portal.Darüber hinaus geht es um dieAnfor
derungen an solch eine Inter netseite.
Hier ist dieExpertise der sogenannten Stakeholder wichtig.Das heißt, Einrich tungensowieAkteurinnen und Akteure ausdem BildungsbereichinStadt und Landkreis sind aufgefordert, an derEvaluierung mitzuwirken. Interessierte wenden sich bitteper E-Mailankatrin.roeber@lra-rosenheim.de. Die Stakeholderwerdendannüber einen Workshop, dendie Studierendendurchführen, in das Projekteinbezogen. Darüber hinaus werden Bürgerbefragungenstattfinden.
Notdienst
Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112
Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22
ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117
Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr
Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)
Hals Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745
Diebekannte Schauspielerin Michaela May berichtet von ihrer Kindheitund Jugend, vonihrem privaten und beruflichenLeben.Auchwenn sie inderJugendnochunsicherist
PiperVerlag 256Seiten ISBN-10:3492071198 ISBN-13:978-3492071192
Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosen heim.de/.
Christkindlmarkteröffnet
Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/6 80 27
Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 3.,4.Dezember Dr.Michael Holzner, Rosenheim Telefon0 80 31/35 22 88
Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 3., 4. Dezember Dr.Hanno Geiger, Prien Telefon 08051/6 34 37
ZahnärzteNördlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 3., 4. Dezember Dr.Michael Wanke, Wasserburg Telefon08071/33 79
ZahnärzteSüdlicherLandkreis Samstag, Sonntag, 3., 4. Dezember Dr.Robert Zipplies Raubling Telefon08035/65 05
Zahnärzte Mangfalltal Samstag, Sonntag, 3., 4. Dezember Dr.ClaudiaMichl, Kolbermoor Telefon 08031/80 75 23
Wasmüssen Unternehmen jetzttun?
Wiedas BayerischeWirtschaftsministerium bekannt gibt,wurden am 28. Novem ber dieErinnerungsschreiben zurCorona-Soforthilfe versendet. Unternehmen,die von MärzbisMai2020eineCorona-Soforthilfe erhaltenhaben, bekommen in dennächsten TagenPost vonden Bewilligungsstellen.Das per Brief und E-Mail versendete SchreibenenthältInformatio nensowie einen Link beziehungsweiseQR-Codezueiner Online-Plattform, überdie sich dieAbwicklungder er haltenenSoforthilfeneinfach und schnell abschließen lässt. Absender desSchreibenssind dieBewilligungsstellen der Bezirksregierungenbeziehungsweiseder Landeshaupt stadtMünchen.
Hintergrund: Bund und Freistaat Bayern zahlten in denersten Monaten derPan demie kurzfristig rund 2,2 MilliardenEuro aus, um Liquiditätsengpässe auszugleichen und Insolvenzenzu verhindern.Unternehmen und
Selbständige hattenbei der Antragstellung geschätzt, wie hochihr Liquiditätsengpassin denauf dieAntragstellung folgendendreiMonaten sein würde. Jetzt gilt es zu prüfen ob diedamalige Prognose tatsächlich so eingetreten ist. Dies ist ein wichtiger Schritt zumAbschluss desVerfah rens. Über dieOnline-Plattform werdenmöglicheoder anteilige Rückzahlungenregistriert,falls2020zuvielCo rona-Soforthilfe ausbezahlt wurde. Etwaige Rückzahlungen sind bis zum 30.Juni 2023 möglich. Eine schnelle Rückzahlung noch im Jahr 2022kannsteuerlicheVorteile mitsichbringen.
Unternehmen und Selbstän digeberechnenzunächstihren tatsächlichen Liquiditätseng passfür diedreiMonate Bewilligungszeitraum im Jahr 2020. DasBayerischeStaatsministerium fürWirtschaft, Landesentwicklungund Ener giebietetdazuweitere InformationenundeineOnline-Be rechnungshilfeauf soforthil
Korrektur
DasTopOnSnow-Team hat sich anlässlich des25jährigen Jubiläumsein besonderesAngeboteinfallen lassen:AlleFrühbuchererhalten25Euro Rabatt auf alleGruppenkurse Irrtümlichwar im KundentextinderAusgabeNr. 47 vom23. November, Seite20,zulesen:„25ProzentRabatt aufdie Frühbucherpreisebei allen Gruppenkursen“. Wirbit ten,dieszuentschuldigen.
fecorona.bayern. DasErgebnislässt sich in wenigen Schritten und Klicks überdie Online-Plattformeintragen Wernochzuviel erhaltene Soforthilfe zurückzahlen muss,hat dafürZeitbis zum 30. Juni 2023. In besonderen Einzelfällen,bei denenein Unternehmen oderSoloselbständiger den Rückzahlungs betrag biszudiesem Zeitpunkt nichtaufbringenkann, istabMitteJuni2023dieVereinbarung von Ratenzahlun genmöglich.
Wo gibt es Antworten aufFragen?
Das BayerischeWirt schaftsministerium veröffentlicht auf soforthilfecoro na.bayern laufendaktualisierte Antwortenauf häufig gestellte Fragen.Für Rückfragenist unter 089/57907066 eine Servicehotlineeingerichtet.FragenperE-Mailwerden unter info@soforthilfecorona.bayern.de beantwortet (unterAngabe der sogenannten MVO-NummerausdemErinnerungsschreiben).
Apothekendienst Rosenheim Samstag,3.Dezember Inn-Apotheke, RosenheimerStraße45, Rohrdorf/Thansau Optymed-Apotheke im Kaufland, ÄußereMünchenerStraße100, Rosenheim Sonntag, 4. Dezember Römer Apotheke, Am Mitterfeld 1, Rosenheim Tassilo-Apotheke, Kufsteiner Straße 23, Raubling
Die Bereitschaftder ApothekenimLandkreiswechselt täglich.Informationenüberden jeweiligen Bereitschaftsdienstsindbei jeder Apotheke zu erfragen.
Gemeinsam singen
Advent begrüßenam30. November in Bruckmühl und am 1. DezemberinAmerang
Der Adventist da!Wer ihnsingendbegrüßenmöchte, hatdafürimLandkreis Rosenheim gleich zweiMal Gelegenheit: am 30.November in Bruckmühlauf dem Vorplatz desZentrums fürVolksmusik,Literatur und Popularmusik (ZeMu Li) und am 1. Dezember im BauernhausmuseumAmerang.Beginnist jeweils18 Uhr.AdventlicheBläserweisenam1.Dezembermitden Laubensteiner Bläsern, Glühwein und Lebkuchen
stimmen aufdie besinnlichen Tage ein. Zum Mitsingenstellt dasZeMuLi Aus gaben seines neuherausgegebenenAdventsliederhefts bereit Volksmusikpfleger Leon hardMeixnerfreutsichüber viele Anmeldungen, E-Mail an zemuli@bezirk oberbay ern.deoderTelefon 08062/5164. Underhat noch zwei Tipps parat: „Ziagt’seich warmo“und „BringtsaLiachtl mit“.Der Eintrittistfrei.
Anton’sGetränkeservice
Seit über 60 Jahren leistet Anton’s Getränkeservice Dienst am Kunden –ein echter Lieferprofi und einerderletztenunabhängigenFa-
LIEFERANGEBOT Maxlrainer Weihnachtsfestbier +Handschuhegratis! nurEUR20,95/Tr. abzüglichMengenrabatt (nursolangederVorratreicht)
Wirwünschenallenunseren Kundeneineschöne Weihnachtszeit
Seite 230. November2022 Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku - Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... www.GoldankaufstelleRosenheim.de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Anonym und kostenfrei 08031/268888· www.frauennotruf-ro.de SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN? Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22 Beratung für Frauen bei sexualisierter undhäuslicher Gewalt Interventionsstelle Pro-aktiveBeratung bei häuslicher Gewalt Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Prävention gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig)
Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken
der Lieferprofi
und sichere Lieferungen
Abholpreisen
Zuverlässige
zu
usw.
milienbetriebeinderRegion! Die Lieferungenerfolgenzuverlässig,sicherund unkompliziert z.b.auchinden Keller
Es wird bereitsabeiner Bestellmenge vonzweiTrägern ausgeliefert, durchMengenrabatt verringert sichderBetragzuAbholpreisen.
Infos&Bestellungenunter
@t-online.de vlnr: Anton Lechner jun., Magdalena Lechner, Silvia Lechner, Marianne Lechner, Anton Lechner sen. Foto: privat Edle Biere M L Beilagenhinweis Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung! LED ER &M EHR Feuchte Wände ?Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? .. .. Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de 08052/9577551 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VORORT ANFORDERN!
Telefon:08035/4060oder antons-getraenkeservice
von Seite 1
Fortsetzung
Nachrichten und Termine auch auf: facebook com/echorosenheim
Corona-Soforthilfen:Start des Rückmeldeverfahrens
Großer Andrang herrschte in Rosenheims „GuterStube“ beider feierlichenEröffnung des Christkindlmarktes. Nach zwei Jahren ohne denbeliebtenAdventsmarktwar dieVorfreude allüberall deutlich spürbar. BisHeiligabend istder noch täglich geöffnet von10.30 bis 20 Uhr, am HeiligenAbend von10bis 13 Uhr Foto:Schlecker
„InDulcijubilo“
Mögenauchdie Zeiten, in denenwir leben, nichtgerade zumJubeln animieren,so kann dochdie Advents- und Weihnachtszeit Lichtindie Dunkelheit tragen und junge wiealte Kehlen zumJubeln bringen!
UnterdemMotto:„InDulci Jubilo“lädtdieInnphilharmo nieRosenheim unter ihrem künstlerischen Leiter Andreas Penningeramdritten Advent deshalbkleineundgroßeMu sikfreunde gleichermaßen zu einem Familienkonzert, welches dieZuhörerinnen und Zuhörer im Rosenheimer KuKoinfantastischeWeltenent führen und sogarzum stimmungsvollenMitsingenbekannter Weihnachslieder,neu arrangiert,ermunternsoll.Dabei werden alsbesonderes Highlight zweiUraufführungeneigensfür dieInnphilhar-
In „Der Schneemann“erzählt der 1938 in London ge boreneund vor allem durch seine Filmmusiken berühmt gewordeneKomponist Howard Blake die märchenhafte Geschichte eines Jungen, der einen wunderbarenTag mit einem Schneemann verbrin gendarf.Die spannende Geschichte, erzählt von dem MünchenerSchauspieler Michael Althauser,wirdmusikalisch dargestellt vom Orches-
ZurEinstimmung entführt dererst22-jährigeKomponist Georg LukasNeffgen mitsei nemmitreißendenSong:„Day Has Dawned“indie nächtlichen Lüfteund wird dieSeelenzumFliegenbringen.
DerPianist, Organist und Komponist Gabriel Romber gerwurde 1994 in Braunau am Inn geboren und gewann mehrfachden österreichweiten Wettbewerb„Prima la
Musica“. Neben seiner regen Konzerttätigkeit widmeter sich zunehmendder Kompo sition. Sein Fazit „Fürchtet Euch nicht“ passt perfektzur Botschaftder Weihnachtsgeschichte, wie sie in dieser Ur aufführung erzähltund musikalischumgesetztwird.
Das Konzertfindetstattam Sonntag,11. Dezember,um 17 Uhr im Kultur-und KongresszentrumRosenheim. Karten gibt es im Vorverkauf des KU‘KO undander Abendkasse
Sprungbrett für Künstlernachwuchs
Das Turmcafe desStadtju gendrings Rosenheim im Lokschuppenveranstaltet am Samstag,10. Dezember, zum zwanzigstenMal die beliebte undbekannte„OffeneBühne“ als Sprungbrett fürjunge Künstlerinnenund Künstler. Dafürwerden jedeMenge Bands,Songwriterinnenund -writer, Poetry-Slammer,Komikerinnenund Komiker und Projektegesucht.
Aufder kleinen Bühnein gemütlicherWohnzimmerAtmosphäre, kann jeder, der möchte,biszuzirka20Minu-
Publikum ankommen.Eine Tonanlage, ein Techniker, ein Schlagzeug, Verstärker und
Mikros sindvorhanden, und erlaubtistwasgefällt.
Alle,dieInteressehabenauf derBühne mit dabeizusein, solltensichausPlanungsgründenbis spätestens 1. Dezemberunter derTelefonnummer 08031/9413843oderper E-Mailbei TanjaBorstenunterborsten@stadtjugendring. de,oderdirektimTurmcafe an derTheke melden. Der Eintrittfür das Publikum ist frei, und wernichts verpassen undeinen guten Platz bekom men möchte, sollte pünktlich zumStartum19Uhrdasein
„Kimmt dieHeiligeNacht“
RosenheimerAdventsingenzum Gedenkjahr von Ludwig Thoma
In denvergangenen zwei Jahrenmusstedas RosenheimerAdventsingen aufgrund derPandemie pausieren.Umsoerfreulicheristes,dassdiese schöne Traditionsveranstaltung im Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim in diesem Jahrwieder stattfinden kann. Am Sonntag,18. Dezember, werdender MONTI NI-CHOR,die bayerisch-tirolerischeChorgemeinschaft mitseinenDreigesängen, ein Sprecher,Maria, Engel, Handwerksbursch Hansei, Wirt, dieRiederinger Hirabuam und dasEnsemble Hans Berger-ineinerneuenBeset zung mit vier Hörnern, Trom pete, Klarinette, Gitarre, Hackbrett,zweiHarfen,Kont rabassund Zitherdas Publikum wiederauf eine stim mungsvolle Herbergsuche mitnehmen. Dasdiesjährige Adventsingen unterdem Mottto „Kimmtdie Heilige Nacht“ kann man um 15 Uhr
oderum18Uhrmiterleben.
Anlässlich des100. Todestages (2021) von Ludwig Thomahat HansBergerdie wohl schönstebayerische Weihnachtslegende „Die Heilige Nacht“konzeptionellin denAblauf seines Adventsingens eingeflochten.Sämtliche Liederund Musik wurden für dasdiesjährige Adventsingen neubearbeitetundarrangiert.
Im Hauptteilliegtder Schwerpunkt aufder berühm ten„Heiligen Nacht“ von
LudwigThoma.Ererzähltdie Weihnachtsgeschichtenach demLukasevangelium im bayerischenDialekt, diese schöne Sprachedes Schriftstellershörte man nun in vielenneuenLiedern.
TicketssindimVorverkauferhältlichonlineunter kuko.de oder an der Kasse des Kultur+Kongress Zentrums Rosenheim, Kufsteiner Straße 4. Der Ticketschalterist Montag bis Freitag,9bis17Uhr,undSamstag,10bis14Uhr,geöffnet
Besinnlich-heitereKlänge
Benefiz-Abend fürDonum Vitae in derAltkatholischen Kirche
„3G“, interpretiert als„gemeinsamGutesgenießen“: Dasist dasMotto des diesjährigen Adventskonzerts des Fördervereins von Donum ViateRosenheim e.V. Nach coronabedingterPausesolldas KonzertnunschonzumsechstenMal stattfinden, und zwar am Sonntag, 11.Dezember, um16.30UhrinderAltkatholischenKircheinRosenheim DerFördervereinDonumVi taeRosenheim e.V.als Veran-
stalterwilldieBesuchermitbesinnlich-heiterenKlängen und adventlichenTextenbegeistern Fürdas Musikprogrammhat der Förderverein die„Spontanetten“ gewonnen. Diefünf FrauenausSchechentretenseit 15 Jahren gemeinsam auf. Mit viel Leidenschaft und Spielfreude beherrschensie Hackbrett, Akkordeon,Gitarre, HarfeundKontrabass.Dazusingen sie auch.Zwischenden Musik stücken sprechenPfarrer Dr
AndréGolob undKarola Specht-Garnreitervom Förder verein adventliche Texte. Es wird auch wiedereinen Glühweinausschankgeben.
Die freiwilligen Spenden statt festemEintrittspreis kommen derRosenheimer Schwangerenberatungsstelle von Donum Vitaein Bayern e.V.zugute. Die Altkatholi scheKirchebefindetsichin derNähederLoretowiese.
KULTUR 30. November 2022 Seite 3
Eine Institution: DasAdventsingenimKUKO. Foto:HansBerger
monie komponierterWerke erklingen.
terder Innphilharmonieund einemKinderchor
Innphilharmonie Rosenheim lädt zumFamilienkonzert am drittenAdvent
Die Innphilharmoniemöchtemit ihremKonzert Licht in dieDunkelheittragen.
tenzeigen,was er kann, oder einfach malausprobieren,ob neueundspontaneIdeenbeim
Offene BühneimTurmcafeRosenheim am 10.Dezember
Die Offene BühneimTurmcafe- Gelegenheitzuzeigen, was mankann.
Stadt
Donnerstag,1.Dezemberr
17 bis 19 Uhr: Bürgerhaus Miteinander, Lessingstraße77, Repair-Café
19.15 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;Body Balance mit Monika fürEinsteiger, ab 20.30 Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene
20 Uhr: Le Pirate; Ludwigs platz, „Whoiswelansky“, lepirate-rosenheim.de
Freitag,2.Dezember
18 Uhr: DJKBavariaRosen heim, Am Roßacker 7; Nikolaus-/Jahresschlussfeier, djkbavaria-rosenheim.de
18.30 Uhr: PfarrkircheSt. Nikolaus; Adventmeditationmit demPrisma Jazz Trio,Eintritt frei
18 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;Jonny Salsas Tanz treff
20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „Es brennt Reis oder3 Schwesternauf Urlaub“,Komödie vonPia Hier zegger, tam-ost.de
20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;FreiTanzen für jedermann
Sonntag, 4. Dezember
11 Uhr: Parkhaus P1; „Auf denSpuren derRosenheimCops“, Tickets nur vorab in derTourist-InfoimParkhaus
14 bis 18 Uhr: Gasthof Höhensteiger, Tanztee, gasthof hoehensteiger.de
16 Uhr: KatholischePfarrkir cheFürstätt; „Mit Sinnund Swingindie Adventszeit“, Chor-Konzertunter Leitung vonMonikaReif
19.30 Uhr: KU'KO;Dance Masters-Best of IrishDance, IrischerStepptanz
19.30 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße18a;Singenfür die Seele-LiederausallerWelt
20 Uhr: Le Pirate; Ludwigs platz, „5*5“,rockiger HeavyJazz, lepirate-rosenheim.de
Montag,5.Dezember
GemeinsameTrauer
EineKerze fürjedes verstorbeneKind:EineAndachtfürverstorbeneKinder findetamSamstag 10. De zember,um19.30Uhrinder MichaelskircheBrannenburgstatt.
AngelehntistdieseVeran staltung an denWeltgedenktag fürverstorbeneKinder, dasWorldwide Candle Lighting, dasimmer am zweiten Sonntag imDezem-
bertrauernde Elternund Familienangehörigeverbinden undtröstensoll Eingeladen sind Eltern, Großeltern,Geschwisterund Freunde jederKonfession, dieein Kind verloren haben –egalwie altdas Kindwar und wielangesein Todzurück liegt. Beidieser An dacht können dieTrauern deninGemeinschaftundgeschütztem Rahmen ihres Kindesgedenken.
19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen,Informationenbei Thalacker unterTelefon08051/8202
20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „Es brennt Reis oder3 Schwesternauf Urlaub“,Komödie von Pia Hierzegger, Kartenund Infosunter tam-ost.de
Samstag, 3. Dezember 8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag
12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus; „Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik
14 Uhr: Touristinfo im Park haus P1;Stadtführung „Auf denSpuren derRosenheimCops“
9bis 11 Uhr: AWO-Mehrgenrationenhaus;Ebersberger Straße8,Schuldnerberatung im UG mit Frau Hausburg (Diakonie), awo-rosenheim.de, ab 18 Uhr im 2.OG: Rentenberatung Bürgerverein Erlenau
19.15 Uhr: Stellwerk18, Eduard-Rüber-Straße7,Infoveranstaltungder SPD-Fraktion zumThema MVV-Anbindung Rosenheims
19.30 Uhr: Stadtbibliothek am Salzstadel, „Christmas Cracker", Benefizveranstaltung BR Sternstundenmit den SprechprofisdesBR
Dienstag,6.Dezember 9.30 bis 11.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus;Offene DigitaleMediensprechstunde fürSeniorenund Seniorinnen, Anmeldungunter 08031/ 94137322
Große Könner
Am Freitag,2.Dezember, kommen zwei großartigeMusikernachHemhof zumKramerwirtHubbi.SusiRaith und MathiasKellnergeben sich ab 20.30 Uhr die Ehre. HerrlicheLieder,tolle Texte, originelle, oftabsurde Geschichten in Niederbayrisch und oberpfälzisch, gesungen,
gelebtund musikalisch feinstensaufgetischt.
In ihrem Programm „Zwischen Tür und Angel“haben siesichgemeinsamganzeigene Wurzelnerarbeitet, musikalisch wieauchtextlich,sie zelebrieren es mitder Leich tigkeitgroßerKönner
Mit allen Sinnen Workshops im Holztechnischen Museum
Im Dezember bietet das Holztechnische MuseumRosenheimerneut zwei Work shops und eineFamilienführung zuraktuellen Sonderausstellung„Holz-mitallenSinnenentdecken“an. Pünktlich zurAdventszeit gibt es zwei Weihnachtsworkshops für Kinder im Alter zwischen sechsund zehnJahren. Die Weihnachtswerkstatt Ifindet am Freitag, 2. Dezember,von 14.30bis16UhrimHolztech nischen MuseumamMax-Jo sefs-Platzstatt.Dabeiwirdein Memo Clip gebastelt. Die Weihnachtswerkstatt II ist am
Freitag,16. Dezember,ebenfalls von 14.30 bis16Uhr Hier wirdein Nagelbildmit Tannenbaumgefertigt.
DieFamilienführung am Samstag,10. Dezember,von 15 bis 16 Uhr verfolgtden Wegdes Holzes vomBaum biszumAlltagsgegenstand.
DieFamilienführungund dieWorkshopswerdenvon derMuseumspädagogin Christa Lüdeckedurchge führt.EineAnmeldungistunterTelefon08031/16900 oderE-MailanHolztechni schesMuseum@rosenheim.de erforderlich
17 Uhr: Vereinsheim derFreien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2. Stock;Schachtraining fürKinder,18bis 19.30 Uhr interaktiver Schachunterricht fürJugendliche, anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen
Mittwoch, 7. Dezemberr
17 Uhr: Touristinfo im Park haus P1;Stadtführung: „Auf denSpuren derRosenheimCops
20 Uhr: Le Pirate; Ludwigs platz, „CorazonQuartett“, Flamenco und Latin, lepirate-ro senheim.de 20 bis 21.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus,EbersbergerStraße8;FreiesTanzen, Info und Anmeldung unter 0177/1888781
Landkreis
Donnerstag, 1. Dezember
17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle, jeden Donnerstag,außerbei Gewit ter,Hagel,Starkregen,Sturm 19.30 Uhr,Wörgl: KOMMA; Nazarethlive, komma.at
Freitag, 2. Dezember
9bis 17 Uhr,Bad Aibling: Asam-Mühle, Irlachstraße, Bauernmarkt
13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: Flohmarkt im Bücherstüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6 19 Uhr,Brannenburg: Gemeinschaftsraum derSägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gäste will kommen(jedenFreitag)
19.30 Uhr, Bad Aibling: vhs-Haus, Raum 4Weinleichen „Feuer und Wasser", Lesung mit JohannesScherer li teraturtage.bad-aibling.de 19.30 Uhr, Prien: Chiemsee Saal; Adventskonzert derMusikschule,Eintrittfrei 20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg; SalzburgerStraße 15, „Sunshine“, Premiere, Boulevard-Stück, theaterwasserburg.de
20 Uhr, Wasserburg: Historischer Rathaussaal; 56. WasserburgerAdventsingen
20 Uhr,Vogtareuth: Gemeindehalle; Dorfbühne Vogtareuth „Die drei Dorfheiligen“ dorfbuehne-vogtareuth.de
Samstag,3.Dezember
10.30 Uhr,Wasserburg: Altstadtgassen;Musikalischer Samstag
10 bis 12 Uhr, Oberaudorf: Kursaal;Schach-Spieltag der Inntaler Schachfreunde fürJugendlicheund Hobbyspieler, Gäste und Zuschauer willkommen
15 Uhr, Raubling: EvangelischerGemeindesaal; „Kasperl &das verirrte Christkind“, chiemsee-kasperl.de
15 und 17 Uhr, Hemhof: Schloss Hartmannsberg;HartmannsbergerAdvent
15.30 Uhr,Kiefersfelden: KiefererPuppentheater,Am Neugrund 14; „Kasperlund dieEdelweissPrinzessin"
15.30 Uhr,Prien: Chiemseesaal, „Sebastian Sternenputzer und derRegenbogen“,Theater fürKinderabvier Jahren, kleines-theater-prien.de
19 Uhr, Kiefersfelden: Schul turnhalle; Cäcilienkonzert der MusikkapelleKiefersfelden
20 Uhr,Wörgl: KOMMA; Fiddler's Green live, komma.at
20Uhr,Wasserburg: Historischer Rathaussaal; 56. WasserburgerAdventsingen
20 Uhr,Vogtareuth: Gemeindehalle; Dorfbühne Vogtareuth „Die drei Dorfheiligen“, dorfbuehne-vogtareuth.de
20.30 Uhr,Bad Endorf: Hemhof,Kramerwirt Hubbi, „KaffeekranzldeLuxe“, Konzert
Sonntag, 4. Dezember
11 Uhr,Übersee: Wirtshaus d'Feldwies; „Kasperl &das verirrte Christkind“, chiemsee-kasperl.de
13.30 Uhr,Prien: Chiemsee-
AUSSTELLUNGEN
Rosenheim
saal, „Sebastian Sternenputzer und derRegenbogen“,Theater fürKinder ab vier Jahren, kleines-theater-prien.de
16 Uhr,Prien: Chiemseesaal, „Sebastian Sternenputzer und derRegenbogen“,Theater für Kinderabvier Jahren, kleines-theater-prien.de
17 Uhr, Brannenburg: Mi chaelskirche; Adventskonzert mitAnnaBachleitnerund dem EnsembleMandelkärn
18 Uhr,Vogtareuth: Gemeindehalle; Dorfbühne Vogtareuth „Die drei Dorfheiligen“, dorfbuehne-vogtareuth.de
18 Uhr,Kiefersfelden: Schulturnhalle; Cäcilienkonzert der MusikkapelleKiefersfelden
18.30 Uhr,Bad Aibling: Kur haus; BadAiblingerAdventsingen
19 Uhr,Feldkirchen-Wester ham: Kultur-und Sportzentrum;ClaudiaPichler,Kabarett 19 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg; „Sunshine“, Boulevard-Stück, theaterwasserburg.de
19 Uhr,Kiefersfelden: Schulturnhalle; Cäcilienkonzert der MusikkapelleKiefersfelden
Montag,5.Dezember
14 Uhr,Niederaudorf; Gast haus ZumBauerninAgg; Schafkopfrunde,Gäste willkommen
18 Uhr,Kiefersfelden: Hotel zurPost;Perchtenlauf
Mittwoch, 7. Dezember 14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mitSpielen, Ratschen,Malenundmehr
15 Uhr,Kolbermoor: Mareis Saal; „Kasperl &das verirrte Christkind“ chiemsee-ka sperl.de
spezieller Ra batt für Senioren, Montagbis Freitag 9bis 18 Uhr,Samstag, Sonntag,Feiertag von 10 bis 18Uhr lokschuppen.de
hen zum Verkauf, Donnerstag bisSamstag 14 bis17.30 Uhr, Sonntag 11 bis17.30 Uhr und nachVereinbarung, kunstverein-rosenheim.de
Landkreis
Bis 23. Dezember: Kunstverein Rosenheim, Klepperstraße 19,„KleineFormate“,Mitgliederausstellung, alle Werkeste
19. Novemberbis 29. Januar,Prien: Galerie im Alten Rathaus; „Künstlerlandschaft Chiemsee '22"Werkeheimi scherKünstlerinnenund Künstler, Donnerstagvon 17 bis19Uhr,Freitag bisSonntag von 14 bis17Uhr, gale
rie-prien.de VomErsten Advent bis Heilige Drei Könige, Wasserburg: WasserburgerMuseum; „FröhlicheWeihnachtüberall“, Infosunter museum.was serburg.de
4. Dezember bis 15. Januar, Bruckmühl: GalerieMarkt Bruckmühl;„Zwei Leben für dieKunst", FranzLankes/Erika MariaLankes, Mittwoch 14 bis18Uhr,Samstag und Sonntag 11 bis18Uhr,Rah menprogramm unter galeriebruckmuehl.de
VERANSTALTUNGEN Seite 430. November2022 Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667 www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTE PFERDESHOW IST ZURÜCK! 21.-22.01.23 München Olympiahalle
Bis11. Dezember: Ausstellungszentrum Lokschuppen, EISZEIT, montagsFamilien tag mit ermäßigten Eintrittspreisen,Freitag
„Kleine Formate“beim Kunstverein „FröhlicheWeihnachtüberall“imWasserburgerMuseum INFO 08031 3659365 www.go-konzerte.de KARTEN Kultur- und Kongresszentrum Rosenheim sowieanallenbekanntenVorverkaufsstellen 18.10.2023 UND 19.10.2023 |ROSENHEIM 20.10.2023 |ROSENHEIM Sa. 03.12. 15 Uhr: Evang. Gemeindesaal Raubling So. 04.12. 11 Uhr: Wirtshaus d‘ Feldwies Übersee Mi. 07.12. 15 Uhr: Mareis Saal Kolbermoor
IMMER AKTUELL: Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
Andacht fürverstorbene Kinder
Fürjedes verstorbene Kind wird eine Kerze entzündet. Foto: pixabay
E-mail: echo Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de
Angebote gültigbis 03.12.2022,KW48. Für Druckfehlerübernehmenwir keineHaftung EDEKAZENTRALEStiftung &Co. KG,New-York-Ring 6, 22297Hamburg. Firmaund Anschriften derteilnehmenden Märkte unterwww.edeka.de/marktsucheoder unterder Telefonnummer 0800 3335211(kostenfrei aus demdt. Fest-und Mobilfunknetz). SB Für denperfekten Start ins Wochenende: unsere Wochenend-Knüller! Do.Fr. Sa. 01.12.2202.12.2203.12.22 gü ltig am : *nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge. Niedrigster Gesamtpreisder letzten30Tage: Spießbraten: €1.29; Käse-Krainer: €1.69; weißeBratwurst:€ 1.59; Kantsalami/ Puszta-Kantsalami: €1.69; Wicklein: €1.99; Henglein:€ 1.29;Hengstenberg: €1.09; Weihenstephan:€1.00; Eilles /Idee: €4.79; Actimel:€1.88; Kaergarden:€ 3.29;Gourmet Katzennahrung: €0.55; Toffifee: €1.49; Freixenet: €5.99; Lindt: €3.99; Milka: €1.29; kinder Überraschung: €3.59; EDEKAGenussmomente Eiscreme:€ 2.29 1 Gleichzeitigniedrigster Gesamtpreisder letzten30Tage. Kantsalami* oder pikante PusztaKantsalami* deftig und herzhaft je 100g DeftigeKäse-Krainer* oder milde weiße Bratwurst* fein mit Kalbfleisch gebrüht, je 100g SaftigerSpießbraten* gefüllt vomSchweine-Hals 100g DeutscherKalbs-Tafelspitz* zart, 100g Mini-Pflaumentomaten ausSpanienoderMarokko KlasseI,500gSchale 1kg=€2,58 Wicklein MeistersingerLebkuchen 3-fach sortiert,schokoliert oder glasiert 200g Packung 1kg= €9,00 HengleinKloßteig versch.Sorten 750g Beutel, 1kg= €1,53 Löwenbräu Original und weitereSorten Träger mit 20x0,5l Flasche (zzgl. €3,10Pfand) 1l =€1,00 DeutschlandCardPunkte! +20 1 19 Sie sparen 25% Gültig vonDo. bis Sa 0 79 Sie sparen 38% Gültig vonDo. bis Sa 1 80 Sie sparen 33% Gültig vonDo. bis Sa 1 15 Sie sparen 39% Gültig vonDo. bis Sa 1 59 Sie sparen 20% Gültig vonDo. bis Sa 2 99 Heidelbeeren ausPeru, KlasseI 500g Packung 1kg=€ 5,98 1 29 2 22 0 79 Clementinen ausSpanienoderGriechenland KlasseI,2,3kg Kiste 1kg=€0,97 Tiramisu italienischesDessertmit Mascarponecreme, Biskuit undKaffeesauce,500gPackung 1kg=€5,08 Lieblingspralinen 10 sorgfältig ausgewähltePralinen-Sorten 200g Packung 1kg=€13,95 Probierpreis: mindestens 15% Rabatt GenaufalleEDEKA ussmomenteArtikel Erdnüsse ausÄgypten oder USA 400g Beutel 1kg=€4,98 oder Walnüsse ausAustralien oder Frankreich KlasseI 500g Beutel 1kg=€3,98 1 99 2 49 Haselnüsse ausFrankreich KlasseI 400g Beutel 1kg=€6,23 Dr.OetkerVitalis Müsli versch.Sorten, 425g -600gPackung 1kg= €4,68-€3,32 albi Fruchtsaft oder Nektar versch.Sorten, ausKonzentrat,1lPackung RedBullOrganics oder Energy Drink mit Taurin und Koffein, 250mlDose (zzgl. €0,25Pfand), 1l =€3,52 3 69 Sie sparen 38% Freixenet Cava, auch Mia Moscato oder alkoholfrei 0,75lFlasche 1l =€4,92 GourmetKatzennahrung versch.Sorten Gold oderPerle,85g Dose /Beutel 1kg= €4,12 0 99 Sie sparen 33% Toffifee 15 Stück,125gPackung 1kg=€ 7,92 0 69 Sie sparen 46% 1kg = € 3,98 Milka Weihnachtsmann versch.Sorten 45gStück 1kg=€15,33 4 44 Sie sparen 39% Eilles oder Idee Kaffee ganze Bohnenoder gemahlen, vakuumverpackt, 2x 250g /500g Packung,1kg =€8,88 2 79 Sie sparen 22% kinder Überraschung Maxi versch.Sorten 100g Stück 1kg=€27,90 Lindt Weihnachtsmann versch.Sorten 125g Stück 1kg=€20,00 1 79 Sie sparen 48% ActimelDrink versch.Sorten, 8x 100g Packung 1kg= €2,24 1 11 Sie sparen 32% Weihenstephan Schlagrahm oder Sahne zumKochen,32% /15% Fett,250gPackung 1l =€4,44 0 65 Sie sparen mind 40% Gültig vonDo. bis Sa 1 89 Sie sparen 42% Kaergarden versch.Sorten 250g Packung /Becher 1kg=€ 7,56 Original Wagner Pizza DieBackfrische,Big Cityoder Piccolinis,tiefgefroren, versch.Sorten 270g -425gPackung,1kg =€ 7,37 -€ 4,68 Eisbergsalat ausSpanien Klasse I Stück 2 50 Sie sparen 37% ** An ge bo tn ur gü lt ig be iV or lage der EDE KA App an de rK asse, vorherige re rfolgr eicher Registrier ung und Auswahl des Liebling smarktes. Te ilnehmende Märkte in der Markt suche unter www .edeka.de +€0,10Rabatt mitder EDEKAApp! 2,3kgKiste! Ab dem Kauf von2 Trägern je Träger nur (Einzelträger €10,80) Eiscreme tiefgefroren ohne künstliche Aromen 500mlBecher 1l =€4,74 0 35 Sie sparen mind 28% 500g Packung! 10 00 Sie sparen 37% Gültig von Do. bis Sa. 1 49 Sie sparen 16% Gültig vonDo. bis Sa 0 99 Sie sparen 41% 0 88 Sie sparen 26% 1 99 Sie sparen 47% 1 99 Sie sparen 39% 2 37 Sie sparen 15% 2 79 Sie sparen 15% Ab dem Kauf von2 nur je (Einzelpreis €2,79) 2 54 Sie sparen 15% Hengstenberg Essig Altmeister derKlassiker, Kräuter oder Tafel 0,75lFlasche 1l =€0,87
IM ADVENT IM ADVENT
Parkett &Böden mit Stil
Ausstellungsraum im Aicherpark:SVEN NÖGEL Raum &Boden
Werplant,seine alten Par kettbödenaufarbeiten und in neuemGlanz erstrahlen zu lassen,der ist beiSvenNögel Raum&BodeninRosenheim genau an derrichtigen Adresse.Eristdafürderkompetente Ansprechpartner ebenso wie für sämtlicheanderen Arbei tenrund um die Ausstattung mitBodenbelägenallerArt.
Großen Wert legtSvenNögeldabei aufdie ausführliche Beratunginallen Fragen zu Qualität,Design, Nachhaltig keit derProdukte, MaterialauswahloderRaumwirkung.
Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung istdamit eine einwandfreie Ausführung des Kundenauftragesgarantiert.
Tanzen
Die Tanzschule Kesmarki im RosenheimerAicherpark vereintseitüber80Jahren ausgezeichnete Kompetenz mitinnovativen Ideen. Das breiteKursangebot,dasfüralle Altersstufenund Stilvorlie bendas Richtige bietet, fußt vor allemauf demKönnen vonbestens ausgebildeten Tanzlehrerinnenund-lehrern
Hier kommen alljene auf ihreKosten,diesichnichtnur indenklassischenunddenlateinamerikanischen Stilen wohlfühlen,diefürihreHochzeit auf demneuesten Stand sein wollen oderdie sich fit haltenwollen
So arbeitetdas UnternehmenauchbeiallenProdukten, dieverarbeitet werden, mit namhaften Herstellernzusam men. Persönlich überzeugen lassen könnensichdie Kundenvon der großen Auswahl an Bodenbelägenund Musternindem ansprechendgestalteten Ausstellungsraum vonSvenNögelimRosenhei merAicherpark,Äußere MünchnerStraße78.
Sven NögelRaum &Boden, Telefon0151/ 54 70 12 79, E-Mail in fo@sven-noegel.de, sven-noegel.de
Gutesschenken!
FürKinderdie Freude an derBewegungund am Um gang mitanderen haben, gibt es Angebotewie die „Dinohoppers“ oderauch Hip-HopundStreetdance. Christine und Zoltan Kesmarki von derADTV-Tanz schulemachtesFreude,eine angenehmeund entspannte Atmosphäre in denRäumen zubieten.
Über dasneueKursprogrammkönnensich Interessierte auf kesmarki.de oder unter derTelefonnummer 08031/45100informieren
Aufins Kinderland!
Spielwaren undBabymarkt auf über800 Quadratmetern
Spielwaren und Babymarkt inRosenheim–dameintman dasKinderlandimAicherpark
DasKinderland in Rosenheimgibtesschon seitüber 50 Jahrenals Familienbetrieb, anfangs nochinBad Aibling, nun im AicherparkinRosenheim.
Hier erleben dieKundinnen und Kunden das Einkaufen von seiner schönsten Seite.
„Nehmen sie sich etwas Zeit, um uns zu besuchen, und las sen Sie sich von dergroßen Auswahl unseres Sortiments inspirieren“, lädtInhaber RainerZieglerein
Bei allen Fragen helfen die motivierten Mitarbeitergerne mit Rat und guten Ideen wei ter.
Aufüber800 Quadratme tern findensichimKinderland Spielwaren und Babyartikel, aber auch Markenshops vonPlaymobil,Lego,Ravens burger, Bruder,Zapf,Sterntalerund Haba,fastdas ganze Sortimentder Firmen.Über 30000 verschiedene Artikel stehenbereit.
Fürdie Leseratten gibt es Kinder-undJugendbuchabteilung eine große Auswahl vielerbekannterVerlageundAu toren mit spannendenGeschichten fürunendlichen Le sespaß
Schreibwaren und Schulbe darfingroßerAuswahlfinden findensich in derSchreibwa renabteilung, dieneu insSor timent mitaufgenommen wurde. Schulhefte, Blöcke, Bastelzubehör sowie alle möglichenArtenvon Stiften und Schulausstattung warten hier
Laufräder,Fahrräder,Drei räder sowie Roller und CatCarsder Firmen Puky und Berg sowie Traktoren von RollyToys und Biggehören natürlich auch zumgroßen Angebotdes KinderlandRosenheim. Hier gibtesauch aucheineWerkstatt fürSer viceundReparaturarbeiten.
Übrigens: ImKinderland Rosenheimschlagennichtnur Kinderherzen höher, auch die Papas könneninder RC-Abteilung ihreKinderträume wiederfindenund wahrwer denlassen.
DieWendelstein Werkstätten bieten in ihrem neuen WERKS_LADEN nachhaltige Designprodukte und ge nussvolle Geschenkideenaus eigenerHerstellung.
ImOktoberhabendieWendelsteinWerkstättenihren neuen WERKS_LADEN er öffnet.„Wirbietenmit unserem Verkaufsteam einen be sonderen Service und stellen auch gerneindividuelleGeschenkkörbe fürFirmenzu-
sammen“, erklärtBirgitHäfele,die Leiterin desLadens. Besondersgefragtsindauch zweite Wahl-Artikel ausder eigenen Designserie side by sidezuSonderpreisen Schöne Geschenkideen aus StoffoderFilz, Grußkarten und Kerzen runden zusammen mitden feinen Essigen, Ölen,Likören ausden verschiedenen Arbeitsbereichen derWerkstattdas Sortiment ab.Vorbeischauenlohntsich!
Schnäppchenpreise
Abverkauf bei„bluesub“ am 9. und 10.Dezember
„bluesub“,das kompetente Fachgeschäftfür Tauchen, Schwimmen,Schnorcheln und ReisenimAicherpark, verkleinert seineRäumeum eine Etage. Daher lädt es zum großenAbverkauf der TauchschulausrüstungundvielerreduzierterArtikel,diesichbestensals tolle Weihnachtsgeschenkeeignen,am9.und10. Dezember.Dadas Geschäft während des Umbausvom 5. bis 7. Dezember geschlossen ist, bittetInhaberin Marianne Lillumtelefonische Termein vereinbarung unter derNummer08031/9016340.
Bei„bluesub“gehenauch dieNikoläuse gerne auf Tauchgang!
Seite 630. November2022 Erfahrener PARKETT- ODER BODENLEGER (m/w/d) in Vollzeit mit FS-Kl.B zum sofortigen Eintritt oder später gesucht Grundkurs Erwachsene 7x1,5 Std. Montags 23.01.23 20.30 -22.00 Mittwochs 08.02.23 19.45 -21.15 Telefon: 08031-45 100 Besser tanzen. Das gesamte Kursprogramm unter www.kesmarki.de Daran denken, TANZGUTSCHEINE zu Weihnachten verschenken Grundkurs Schüler 8x1 Std. Freitags 20.01.23 17.00 -18.00 Montags 06.02.23 16.00 -17.00 Hochzeitswalzer 4x1 Std. Donnerstags 09.02.23 20.30 -21.30 Montags 27.02.23 19.00 -20.00
SpielwarenallerMarken in Riesenauswahl wartenbeimKinderland Rosenheim im Aicherpark.
istimmervoll im Trend Innovative Ideen undtolle Kurse: Tanzschule Kesmarki Tanzen kommt immer gutan –wennman es denn kann! Wir bauenum! Abverkauf9.und 10. Dez. 2022 der Tauchschulausrüstung Viele reduzierte Artikel Rosenheim Aicherpark ·Georg-Aicher-Str. 1 Tel. 08031 90 16 34 0www.bluesub.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 11:30-19Uhr Samstag: 11-18Uhr NEUERÖFFNUNG OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE &MEHR Grubholzer Str.9·83026 Rosenheim 08031/99100 -70%BIS ZU Lagerverkauf im Abverkauf der spielwaren ausdem alten laden 2. Wahl produkte Biszu 50% reduziert KolbermoorerSTraße 34 83026 rosenheim Tel: 08035 -90999 650 Wirhaben geöffnet von Mi.- Fr.: 10 -18Uhr Adventssamstage: 10 -16Uhr
Sven Nögel, einFachmann mitjahrelanger Erfahrung undKompetenz.
Neuer WERKS_LADEN derWendelstein Werkstätten
Birgit Häfele,links, mit ihrem engagiertenVerkaufsteam
ANZEIGEN
Egal ob sie die Leber entgiften, das Herz unterstützen, den Blutdruck stabilisieren, den Husten lindern, die Nerven stärken, das Bindegewebe festigen, das Hautbild verfeinern, den Stoffwechsel anregen, das Immunsystem aufbauen, oder sich einfach „nur“ etwas Gutes
tun wollen –für jeden haben wir die passende Lösung parat.
Kommen sie einfach vorbei und lassen sie sich inspirieren. Unsere fachkundigen Mitarbeiterinnen beraten sie gerne. Viele interessante Angebote warten auf sie!
-ANZEIGE Ihr Reformhaus für Rosenheim Gesund, schön und fit -inden AdventÜber 90 Jahre Reformhaus Wieser -Qualiätsprodukte für den Körper unddie gesunde Ernährung Reformhaus Wieser Ludwigsplatz 9 Telefon 08031/4 01 83022 Rosenheim Öffnungszeiten: Mo -Fr 8.30 -18.30, Sa 8.30 -14.00 Von der Natur für den Menschen Für Alles ist ein Kraut gewachsen Unter dieses Motto stellt Axel Seiz, Inhaber des Reformhauses Wieser in Rosenheim die Gesundheits- und Schönheitswochen im Advent.
GegenVorlage dieses Gutscheins erhalten Sie bei einem Einkauf ab25,- Euro einen Rabenhorst „HeißerHorst“gratis „HeißerHorst“gratis Sanddorn Donath Bio Vollfrucht Sanddorn mit Honig gesüsst oder pur. • Aus der ganzen Frucht vermahlen • Ohne Konservierungsstoffe • Mit dem extra an Vitamin C • Nur zwei Esslöffel täglich 500g jetzt nur 8,39 Euro Multivitamin Salus Energetikum • Für eine gesunde Vitaminversorgung • Mit 8wertvollen Vitaminen • Zusätzliches Vitamin Caus der Acerolakirsche schmeckt vorzüglich und nicht zu süß • Früchte &Kräuter aus Bio-Anbau 250 ml jetzt nur 13,99 Euro Neuro Balance Salus Ashwagande Tonikum Damit Stress nicht krank macht! Für Nerven und Psyche 250 ml jetzt nur 16,99 Euro Citrus Plus Infektblocker Alsiroyal • Viren- und Bakterienabwehr • 300mg Polyphenolen • Zum Lutschen 60 Stück jetzt nur 23,99 Euro Propolis Pastillen Bakanasan Wohltuend für Hals und Rachen bei Heiserkeit und Hustenreiz 30 Stück jetzt nur Heilkräuter Bäder Arya Laya Zum Wohlfühlen, auch geeignet für Saunaaufgüsse und Sprudelbäder 8verschiedene Sorten jetzt nur 9,99 Euro Tannenblut Hübner Bronchialsirup mit Kräuterzubereitung für Rachen, Hals und Bronchen 250ml jetzt nur Floradix Kräuterblut Salus • Für den Eisenhaushalt • Besonders gute Magen-Darm Verträglichkeit fruchtig im Geschmack Alkohol jetzt nur 15,99 Euro 0 80 31/4 95 03 Lecker im Geschmack Ohne • 500ml nur Gerne verpacken wir auch Ihre Geschenke! 5,99 Euro Wintertees Salus In verschiedenen Sorten z.B. Russischer Winter jetzt nur 3,90 Euro 9,99 Euro RechtsRegulat Bio Dr. Niedermaier Energielieferant, schützt die Abwehrkräfte und steigert die Leistungsfähigkeit durch Schutz- und Vitalstoffe und natürlichem Vitamin Cfür ein gesundes Immunsystem. 350 ml • bei 3Flaschen je 48,99 39,99 Euro LL Regeneration Annemarie Börlind Regeneration Tages- oder Nachtpflege, natürlich für die Haut ab 30, LL-Komplex lässt die Haut jünger und frischer aussehen 50ml je 34,99 Euro
Tipps zu Photovoltaik
Repair-Café Rosenheim am 1. Dezember
Das Repair-CaféRosenheimhat wiedergeöffnet am Donnerstag,1.Dezember,von 17 bis19Uhr im Bürgerhaus „Miteinander“ in derLes singstraße77.
InderWartezeit gibtRobert Freund vom Umwelt- und Grünflächenamt Tipps zu Energie-Sparmaßnahmenund beantwortetFragen zumSolardach-Kataster für Stadt und Landkreis Rosenheim. Mit demSolar-Kataster kann man fürGebäude abschätzen, wiegut sichdie Dachfläche fürdie Installation einer Photovoltaik-Anlageodereine thermischeSolaranlage eig-
net. Außerdem werden Tipps gegeben,wiemitdemSystem Linuxalten ausgedienten Windows-Rechnernwiederzu neuem Leben verholfen wer denkann
Wieimmer werden an diesemAbendwiederelektrische Kleingeräte, beschädigte Bü cher, sowiekaputteKleidung und Fahrräder kostenlos repariert.GebrauchteHandyskönnenzumsinnvollenRecycling und alteBrillen zurweltwei tenVerteilung an Bedürftige abgegebenwerden. In der Plauderecke kann man Kaffee undKuchengenießen.
Altes erhalten undgestalten
Oberbayernvergibt1,3 Millionen Euro für
Mehrals 1,3 MillionenEurohatderKulturausschussdes oberbayerischen Bezirkstags im November fürdie Denkmalpflege in Oberbayernver geben. Der Bezirkfördert da mit 106 Projekte, diesich in staatlicher,kommunaler, kirchlicherund privater Hand befinden.
Mit 78600Eurofördertder BezirkOberbayerndie DenkmalpflegeimLandkreis Ro senheim. Davonprofitieren unteranderemdreiGotteshäu ser,die als Filialkirchen ge nutzt werden:St. Petrus in Gstadta.Chiemsee(20000 Euro für diestatischeSiche-
rungdesTurms),St.Peterund Paul in Feldkirchen-Wester ham(10000Eurofür die Sa nierung von Kirchturm und Fassade) und St. Sebastian in BadAibling(9000 Euro für dieDachstuhlsanierung).EinenZuschuss vom BezirkerhaltenauchzweiSchlösserim Landkreis: SchlossUrfahrnin Oberaudorf 20000Eurofür die Sanierungvon Dachund Fassadesowie ein Schloss in Babensham600Eurofürneue Fenster.InFrasdorfdürfen sich dieprivaten Eigentümer zweier Bauernhäuser übereine Finanzspritzefür ihre Sa nierungsvorhabenfreuen,ins-
dieDenkmalpflege
gesamt 19000 Euro.Der BezirkOberbayernfördert den Erhalt von Bau- und BodendenkmälernsowievonEinzelobjekten, diewegen ihrer künstlerischen, städtebauli chen,wissenschaftlichen oder volkskundlichenBedeutung von allgemeinemInteresse sind.Dafür gibt er in diesem Jahr– zusammen mitbereits im FrühjahrvergebenenMit teln–rund2,3MillionenEuro aus. Mit derFörderung sollendiehöheren Kosten, die beider Renovierungoder Restaurierung denkmalgeschützter Gebäude entstehen,kompensiertwerden.
Thema MVV-Anbindung
Infoveranstaltung derSPD am 5. Dezember
Im Dezember dieses Jahres soll derRosenheimerStadtrat darüberentscheiden,obdie StadtRosenheimandenMünchener Verkehrsverbund (MVV) angeschlossen wird WieverträgtsicheineMVV Anbindungmitdemgeplanten 49-Euro-Ticket?WelcheVor teilebringt derMVV für Pendler und dieNutzerdes RosenheimerStadtbusverkehrs? Das sind einigeder Fragen,überdie SPD-Frakti onsvorsitzenderAbuzarErdoganmit demGeschäftsführer derMVV,Dr. BerndRosenbusch, sprechenmöchte. Die Veranstaltungder SPD-Stadt-
ratsfraktionfindetamMontag,5.Dezember, um 19.15 UhrimGastro-Bereichim Stellwerk 18, Eduard-RüberStraße7,inRosenheimstatt. Nebeneinem Impulsvortrag desMVV-Geschäftsführers bestehtZeitund Raum für DiskussionundFragenanden MVV-Geschäftsführerunddie SPD-Fraktion.„DieSPD Stadtratsfraktionsteht einer MVV-Anbindung grundsätzlich positiv gegenüber. Wir möchtenvor dieser histori schen Entscheidung dennoch alleVor-und Nachteile sorg fältig abwägen“,soAbuzar Erdogan.
Gemeinsam feiern,sichzum gemütlichenRatschtreffen und aufdas bevorstehende Fest einstimmen: Beim Dorfadvent in Schechen am Samstag,10. De
zember,ist dazu von 13 bis20 UhrGelegenheit füralleGene rationen.
Vordem Café Freiberger bieten an diesem Tag15 Stände ei-
ne bunteAngebotsvielfalt:von adventlichen Gaumenfreuden wie Glühwein, Lebkuchenund Schaumküsse, Gulaschsuppe, Flammkuchen und Grillsem meln bishin zu schönenDeko artikeln,Räucherwaren, Kerzen, selbst gemachter Kinderklei
dungundvielemmehr
Natürlich gibt es auch köstlichen Kuchen und feinen Kaffee beim Veranstalter Stefan FreibergervomCaféFreiberger. Die kleinen Besucherinnen und Besucherdürfensich auf dasKinderschminkenfreuen
Gemeinsam unterwegsimSchnee
Programm des SV Schechen,Skiabteilung
DieSkiabteilungdes SV Schechen wartet auch in dieser Wintersaison wieder mit einem umfangreichenProgrammauf
Dazu gehören viele verschiedene Kurse für alle Altersgruppen:etwavom9.bis11.Dezem berein ZwergerlkursinKirch
dorf, vom 4. bis7.Januarein KinderskikursinSt. Jakoboder vom 14. und 15. Januar sowie am 28. und 29. JanuarErwachsenen-und Snowboardkurse auf derSteinplatte.
Die Vereinsmeisterschaftist am11.FebruarinSt.Jakob.
Für dieTeilnahme an denAngebotenist dieMitgliedschaftin derSkiabteilungVoraussetzung. Weitere Informationenund die ZusammenfassungallerTermine sowie dieMöglichkeit zurAnmeldunggibtesunter sv-schechen-ski.de.
ANZEIGEN ADVENT IN SCHECHEN · HOCHSTÄTT ·MARIENBERG ·PFAFFENHOFEN Seite 830. November2022 STARK FÜR DIE REGION SCHECHEN: ROSENHEIMER STR. 14 TEL.: 08039/4300 Montag -Freitag von 09.00 -12.00 und 14.30 -18.00 Mittwoch Nachmittag geschlossen ·Samstag von 08.30 -12.00 Uhr ERDMANN LERCH Telefon 08039/9165•Kobel 1•83135 Schechen www.werkstatt-lerch.bayern Ihre Werkstatt in der Nähe KFZ, Land-, Baumaschinen • Böckmann Vertriebspartner STIHL Motorsägen und -geräte • autorisierte Werkstatt für AU/SP/57b wöchentliche HU • mobiler Hydraulikschlauchservice Reifenservice und Räderwechsel in Ihrer Nähe Wunschtermin zum Räderwechsel gerne buchbar Reifencheck und Einlagerung Reifen-Felgenhandel und Montage Entsorgung von Altreifen Eingabeplanung Ausführungsplanung 3D-CAD Entwässerungsplanung Brandschutznachweis Zimmerer- und Holzbauarbeiten EinefröhlicheWeihnachtszeit wünscht... Schechen /Hochstätt +49 (0)175 4994213 www.bauplanung-holzwerk.de rottmoser@bauplanung-holzwerk.de
DorfweihnachtinSchechen Am Samstag, 10. Dezember,von 13 bis20Uhr am Dorfplatz Die Dorfweihnacht istein gemütlicher Treffpunkt füralle Zur Weihnachtsstimmung gehören auchkulinarische Köstlichkeiten. Ihr Partnerfür Ehrenpreise undMerchandising www.mauritz-pokale.de Eichenstraße 6·83135 Schechen +49(0)80 31/28460 ·info@mauritz-pokale.de Bahnhofstraße 7- 83135 Schechen Telefon: 08039 /5676 www.bruechmann-reisen.de Email: info@bruechmann-reisen.de Busfahrer (m/w/d) AB SOFORT GESUCHT! Wirwünschen eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit
„Sebastian Sternenputzer“
Kinderstück desKleinen Theaters Prien im Chiemseesaal
Der Sandmann ist krank. Eine Katastrophe! Zum
Glück wissen Sebastian Sternenputzer und Sonja SonnenstrahlAbhilfe:Sie müssen ein StückSonnenglut holen,umihn zu heilen.
Dabei hilft ihnennatürlich Wanda Wolkenfrau,während diezweiSternenhüpfer Schnick und Schnack bloß zu allerleiSchabernack aufgelegt sind.Leider istKöniginSon ne,von deralles abhängt,gerade nichtgut zu sprechen, weil ihre Regenbogen-VerantwortlichenKlecksund Plitsch sich verkrachthaben.Trotz
dertatkräftigen Hilfevon Sonnenstrahlenund Sternenstrahlen sind auch alleFamilien ganz herzlicheingeladen, am zweiten Adventswochen ende Sebastian ausder Patschezuhelfen.
Das Kleine Theater Prien führt im Chiemseesaal das Weihnachtsmärchen „Sebasti-
an Sternenputzer und derRegenbogen“ von Christina Stengerauf.Großund Klein werden in eine zauberhafte Geschichte entführt, diezum Mitmachenanimiert und zum Träumenanregt Tickets gibt es an derTageskasse oderimVorverkauf beiJuwelierKrauss in Prien.
Einlass ist eine Stunde vor Spielbeginn, Dauer etwa 80 Minutenmit kurzer Pause.
Das Stück ist für Kinder ab vier Jahregeeignet. Aufführungsterminesindam3.Dezemberum15.30 Uhrsowie am 4. Dezember um 13.30 und16Uhr.
Selbstständig bleiben
Rotes Kreuzübernimmt Betreuung im Kaiserhof Rosenheim
DerKaiserhofinRosenheim isteine ServiceWohnen-Einrichtung,die den Erhalt der Selbstständigkeit und des selbstbestimmtenLebens ihrer Bewohner zumZiel hat.
DieEigentümer haben sich nun zu einem Wechsel des Betreuungsträgersentschlos sen. Ab 1. Dezemberwird dasBayerische Rote Kreuz (BRK)dieseAufgabe über nehmen.
DerKaiserhof hat37 Wohneinheiten. Dort woh
nenvor allem ältereMen schen,die ihrenAlltagnoch selbst bestreiten können, aber beiverschiedenenAngelegenheiten Unterstützungbrauchen.
Dazu gehörenunteranderem dieKommunikationmit derHausverwaltung und die Informationsverteilung an die Bewohner. Ein Schwerpunkt wirddie Vermittlung von Dienst-und Hilfeleistungen wie zumBeispiel Hausnotruf, EssenaufRädern,Pflegehilfsmittel, ärztlicheVersorgung oderauchUnterstützungbei
Behördenproblemensein-je nach Bedürfnisder Bewohner.
DasTeamdes Roten Kreuzes isttäglich vor Ort undwird mit insgesamt 20 Wochenstundeneinen An sprechpartner fürdie Be wohnerbereitstellen.
Fürden BRK Kreisver bandRosenheimistderKaiserhofbereits diedritteEin richtung,die er betreut: Ein weiteresBetreutesWohnen befindetsichinder Rosen heimerWittelbacherstraße undeinesinPrien.
Beendet
Nach gut85000 Coronatests am Schnelltestzentrum Wasserburg endete derTestEinsatz für dieJohanniter. „DieNachfrageistinzwischen starkgesunken“,soDienst stellenleiter MarkusHaindl, „Wirhabenunsdahermitden umliegendenTestzentrenabgestimmtundwerdendieTes tungenanderPrienerStraße3 einstellen.“ Durchdie TestzentreninStaudhamundbeim TSVWasserburgbestehen für dieBürgerschaft ausreichend Testkapazitäten. „Sollte die Nachfrageunerwartetdeutlich ansteigen,könntenwir das Testzentrum wieder schnellin Betrieb nehmen,“ versichert MarkusHaindl
Einganzes Dorf bäckt um dieWette
Dieschönstenund kreativsten Lebkuchen-Bau-Projektewurden dieses Jahr in Hochstätt ausgestelltund prämiert. Egal ob klein oder groß, jung oderalt,der Frauenbund Hochstätthat in diesem JahrMenschen jeden Alters dazueingeladen,umdieWettezu bastelnoderzubackenunterdem Motto„Knusper,knusper,knäuschen!“
BeimWettbewerbhabenunge fähr150Personenan22Bauwerke gearbeitet.Mit Gummibärchen,Zuckerglasurund anderen essbarenMaterialen entstanden Lebkuchen-Türme, kleineKnusperhäuschen, Tipizelte und Ritterburgen.
Mitgemacht habenFamilien sowie Kindergartengruppen und Einzelpersonen. DiePreise werdenerstbei derWeihnachtsfeier desFrauenbundesHochstättam 13.Dezember bekanntgegeben
Diese drei Familien sind dieFinalisten:Valentin Thum hatmit Hilfe seiner Familie ein tolles Hausmit Gelatineblätterals Fenster gebacken.Bei diesem Kunstwerk wurden Produkteaus eigener Herstellung verwendet, wieein ganzes Glas Honigder eigenen Bienen undEiervon Wachteln,die denKindern gehö-
Gemeinsamden Adventfeiern und sich aufdas Weih nachtsfest freuen -inder Gemeinde Schechen gibt es dazu einige Gelegenheiten: So sind am 10. Dezemberalle zurDorfweihnachtamDorfplatz in Schechen von 13 bis20Uhr eingeladen Kaumetwas verbindetmehr, als zusammen zu singen;sover sprichtdie Veranstaltung des „SozialenNetzSchechen e.V.“ am gleichen Tagein stimmungs voller Höhepunktzuwerden Um 18 Uhr ist Gelegenheit, am Rathausgemeinsammit dem langjährigenVolksmusikpfleger ErnstSchusser Weihnachtslieder anzustimmen DasDorfladenteamundderEl-
ren.Lisa Höpfel hatmit ihrem OnkelMichael Höpfel ein riesi gesGebäude geschaffen.Das Dach wurde mit unzähligen Minimarshmellows eingedeckt. vier TagelanghabensieandemHaus gewerkelt. KathiNeumayerhat
ternbeirat Kinderhaus SpatzennestPfaffenhofen betreiben am 16. Dezember,von 16 bis 20
Ein großesHausvon Lisa BAUELEMENTE HERRMANNGbR
mitihrenKindernQuirinundJo hanna ein kreatives und buntes Luxushaus fürdie Hexe erschaf fen.Alles an diesem Projektist ohne Vorlageentstandenund selbstentworfen
Fürdas kompletteHauswur denfünf Kilogramm Zucker,1,5 Kilogramm Honigund 20 Eier benötigt.
Uhr,einen Glühweinstand am Dorfladen:Zeitzum Ratschen undEinstimmenaufsFest!
•Fenster •Innentüren •Haustüren •Garagentore •Elektr.Antriebe •Insektenschutzgitter •Markisen •Jalousie-Systeme Besuchen Sie unsere exklusive Austellung Wirwünschen eine besinnliche und schöne Adventszeit.
BAUELEMENTE HERRMANNGbR
30. November 2022 Seite 9 ANZEIGEN ADVENT IN SCHECHEN · HOCHSTÄTT ·MARIENBERG ·PFAFFENHOFEN
Advent Vorweihnachtliche Stimmung in derGemeinde DasRathaus in Schechengehörtwohl zu einemder schönsten im Landkreis. Am 10 Dezembertrifftman sich hierzum ge meinsamen Weihnachtssingen mit Ernst Schusser. E-Mail: info@winter-sport.de www.winter-sport.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 16 bis 19.30 Uhr Samstag 9bis 14 Uhr Tulpenstraße 21 83135 Schechen Tel. 08039/36 58 Fax 08039/38 80 Ebenholzweg 3 Deutelhausen 83135 Schechen Tel. 08031/54 57 Fax0 80 31/5 96 69
Gartenanlagen, Sträucher, Bäume,Stauden, Heckenpflanzen, Rosen, Obstgehölze, Schlinger,Bodendeckerusw Maler Rolle info@maler-rolle.de Tel. 08031 50560 n TÜVund AU im Haus n alle Fabrikate n Reifen-Service Oberwöhrn 59 83135 Schechen Tel. 08039/ 47 50 Fax 08039/5225 Josef Bauer KFZ-Werkstatt ·Meisterbetrieb Wir wünschen allen gesegnete Festtage! Christbaumverkauf ab 2. Dezember täglichvon9.30-17.00Uhr imGewerbegebietSchechen beiMotorradFranz Garten- und Landschaftsbau Maximilian Franz 01 71 /3623304 Winter-Check 34.Beleuchtungs-Check kostenlos Wir reparieren jedes Fahrrad, auch wenn es nicht bei uns gekauft wurde! Wasserburger Str. 15 ·83135 Pfaffenhofen Tel. 08031/8 40 97 o. 0160/1 56 45 56 Mo. -Fr., 9.00 -12.30 u. 14.00 -18.00 Uhr, Sa., 9.00 -13.00 Uhr, Mittwoch geschlossen DER SCHREINER Schrei nerei Fra nz Schew e Wiedener Straße 12 83135 Schechen /Mühlstätt Telefon 08031/8 84 65 ·Handy 0172/85 160 19 Fax 08031/86943 ·der.schreiner@franz-schewe.de
Schechen im
Genußladerl
Die drei Finalisten desWettbewerbs in Hochstätt stehenfest
DasHaus vonValentinThum
Luxushaus füreine Hexe von KathiNeumayer. Höpfel. Am Eschengrund 5 •83135 Schechen Telefon 08039/3729•Fenster.Herrmann@t-online.de
GrünesLicht fürNeubauder Kraglinger Spange
DieRegierungvon Oberbayern hatden Planfeststellungsbeschluss fürden Neubau der„Kraglinger Spange“ zwischenden Stephanskirchener Ortsteilen Gehering und Entleitenerlassen
Mit demNeubau der Um fahrung solldie Ortsdurch fahrtGehering spürbarentlastet und eine leistungsfähige Verbindung fürden Durchgangsverkehr zwischenRosenheimund Vogtareuth ge schaffenwerden.Sokönnen nichtnur Verkehrslärm und Schadstoffbelastungenfür die GeheringerBürgerinnenund Bürger wesentlich reduziert, sondern auch dieSicherheit für denRadverkehrdeutlich erhöhtwerden
DieVerbindung derMies-
Planfeststellungsbeschlussder Regierung vonOberbayern erlassen
bacher Straße (St 2095) mit derVogtareuther Straße(St 2359) führtderzeit übereinen Versatz im Ortsteil Gehering. Da auf dieser Route zudem derVerkehrvon Ostenher in dieStadt Rosenheimgeleitet wird, istdie Verkehrsbelastungmit etwa 20000 Fahrzeugenpro Tagimmens, an denbeiden Ampeln bilden sichhäufigerheblicheStaus
Häufig Staus
DarüberhinauswirdderOrtsbereichvon Geheringtäglich von vielen Radfahrerngenutzt. Diese sind geradean den unübersichtlichen Kreuzungenundwegenderbeeng tenStraßenverhältnisse durch größere Fahrzeugebesonders gefährdet
Hier soll dasVorhaben des Staatlichen Bauamts RosenheimAbhilfe schaffen: Die jetztgenehmigteMaßnahme beinhaltetden 800 Meter lan genNeubau derKraglinger Spange östlich derVogtareu ther Straße sowie dieRückstufungder alten Staatsstraße 2359 zwischen Geheringund Entleiten zurOrtsstraße. Am südlichen Beginn der Spange –ander Anschlussrampe der Miesbacher Straße in die SalzburgerStraße –soll ein Kreisverkehrerrichtetwerden, dersokonzipiertist,dassauch in Stoßzeiten dieStaugefahr möglichstgeringbleibt.
Die Regierungvon Ober bayern hatimZuge desPlan feststellungsverfahrensdie Einwendungen von 16 Privat personensowie dieStellung-
nahmen von 22 Behörden, sonstigen Trägernöffentlicher BelangeundanerkanntenVereinen geprüftund soweit wie möglichberücksichtigt.
Dazu hatdie Planfeststellungsbehörde Auflageninsbe sonderezugunsten derBelan ge desNaturschutzes sowie deransässigen Landwirte und betroffenen Grundstückseigentümerverfügt. Dienicht vermeidbarenEingriffeinNa turund Landschaftwerden mit einerknapp 0,8Hektar großenFlächeaufdemGebiet derGemeinde Schechen ausgeglichen.
Der Planfeststellungsbe schluss hatKonzentrations wirkung, dasheißt er umfasst und ersetzt grundsätzlich alle nachanderenRechtsvorschriften notwendigenöffentlich rechtlichenEinzelgenehmi
gungen, Verleihungen, Er laubnisse und Zustimmungen fürdas festgestellte Vorhaben Dasumfangreiche Verwal tungsverfahren wird so für denAntragstellerund dieBeteiligten einfacher und transparenter.Der Beschluss wird als VerwaltungsaktnachAblaufdereinmonatigenRechtsbehelfsfrist bestandskräftig, soweit keine Klagenerhoben wurden.
Er liegtmit denfestgestellten Planunterlagen nach vor heriger ortsüblicherBekannt machung in denGemeinden Stephanskirchen und Schechen zwei Wochen lang zur Einsichtausundistzudemauf derInternetseite derRegierungvonOberbayernabrufbar unter regierung.oberbayern.bayern.de
Coronatestzentren
Verkürzte Öffnungszeiten über Feiertage
DerBRK
Ab diesem Termin sind dieTeststationenvon Montagbis Sonntagvon 10 bis 14 Uhr und von 15 bis 18 Uhr geöffnet.Für dieWeihnachtsfeiertage,24.,25.,und 26. Dezember,und überSil vester und Neujahr sinddie beiden Stationennur von 10 bis14Uhr geöffnet.Die neuenÖffnungszeiten ab 1. Dezembersowiediegekürzten Öffnungszeiten während derFeiertage geltenfür Schnell- und fürPCR-Tests. Hier findensichdie Teststa-
Tests sind auch anden Feiertagen möglich. Foto: pixabay
tionen: in Rosenheim, Te gernseestraße 5, und in Bad Aibling, Bahnhofstraße 40. Weitere Informationenzu denBRK-Coronatestungen gibtesunter coronatest-ro senheim.de.
Die KatholischeFrauenge meinschaftDeutschland(kfd) in Schloßberg und dieGemeinde Stephanskirchenerfüllenauchin diesem Jahrden KindernHer zenswünsche.
Es ist eineTradition, diesich aus derVorweihnachtszeit in Stephanskirchen nichtmehr wegdenkenlässt und dieindie ser Zeit wichtiger denn je ist. Kindernauseinkommensschwä cheren Familien werden Herzenswünscheerfüllt. Die kfd Schloßberg und dieGemeinde verwaltung organisierendiese Aktionseit13JahreninFolge.
Beim WeihnachtsWunsch Baumkönnen alle Stephanskirchener Kinder (0 bis18Jahre, Stichtag 31. Oktober .2004) aus sozialleistungsberechtigten Fa milienmitmachen.Dazugehören Empfängervon Wohngeld, LeistungendesJobcenters(ALG II)undnachdemAsylbewerberleistungsgesetz sowie Empfän gervon erhöhtem Kindergeld Durch Zuteilung einer Wunsch zettelnummerbleibendieKinder anonym.AlleEltern,diezudem berechtigtenPersonenkreis ge hören,könnensich sehr gerne biszum 5. Dezemberfür jedes Kind einen Wunschzettel bei denAusgabestelleninder Gemeinde oderden Pfarrbüros Schloßberg oderHaidholzenabholen
DieausgefülltenWunschzettel gibt man spätestensam5.Dezemberdort, wo siegeholt wur den,auchwiederab
DieVerantwortlichenwollen auch heuerwiederviele Herzenswünscheerfüllenundhaben dazufolgendeBitten:Weihnach tenist einFriedensfest!Der Wunsch kann biszuhöchstens 30Eurokosten.Vielleicht.einen Ersatzwunsch aufschreiben.Um EnttäuschungenoderFehlkäufe zuvermeidengibtmanbeiSpielen, Spielzeug,Kleidung bitte immer Artikelnummer und Größe sowieden Hersteller an MehrereKinder einerFamilie könnensichaucheinengrößeren Wunschteilen.Dannbittegenau
sagen,was
Kriegsspielzeug oderauch Paintball-Zubehör und Ähnliches werden nichtbesorgt.„All-
tagswünsche“, zumBeispiel Pampers, Babypflege, Handykarten sowie Gutscheine schen kendie Verantwortlichen nicht so gerne, sondern einen Herzenswunsch!Die Angabe von Alterund Geschlechtist wichtig fürdieSchenkenden.
Noch jedesJahrbewiesendie Stephanskirchnerihr Herz und habenden WeihnachtsWunsch BaumimRathausfoyer„geplündert“. Alle hoffen,dass auch heuerdieseAktioninunserer herausforderndenZeitein Zei chen setzt.Wer gerneein –oder auchmehrere–Kinderbeschenken möchten, pflücktsicheinen WunschimRathausfoyerbis19. Dezember vom Baum.Die er fülltenWünschemüssenam20. Dezember verpackt undunbe dingt mit demdazugehörigen Wunschzettel wieder unter dem Baum liegen.Am21. und 22. Dezember bringen Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter derkfd Schloßberg diePäckchendirekt in dieFamilien.Wer als Wunscherfüller einen Wunsch im Internetbestellen will, be denkt bitte dieaktuell längeren Lieferzeiten. Diefertigen Päckchen müssen am 20. Dezember bis16Uhr im Rathaus Stephanskirchensein.
ANZEIGEN N ADVENT IN STEPHANSKIRCHEN UND AM SCHLOSSBERG Seite 10 30. November2022 Rosenheim ·Tel. 08031/7477· www.thalmeier.de Zuverlässig und engagiert! Nutzen Sie unsere Erfahrung aus inzwischen mehr als 35 Jahren! Rufen Sie uns an, oder besuchen Sie uns in unseren Büroräumen in Rosenheim, Samerstr. 27
im Ganzen ge wünschtwird und fürwelches Teil davon derWunschzettelist.
Herzenswünschevon Kindern erfüllen WeihnachtsWunschBaum 2022 derkfd undGemeinde Stephanskirchen Hier werden Wünsche wahr! EAD Eutermoser Abrechnungsdienst GmbH Falkenstraße 12c 83071 Stephanskirchen Fon+49 (0) 8036 9047-0 info@eutermoser.de www.ead-rosenheim.de Zweigstelle Lech-Donau Parkstraße 14 86462 Langweid-Foret Fon+49 (0) 821 4552170 info@ead-lechdonau.de www.ead-lechdonau.de EAD EUTERMOSER IHR PARTNER FÜR DIE DIGITALE HEIZKOSTENABRECHNUNG REGIONAL -INNOVATIV-EFFIZIENT DIGITALE HEIZKOSTENABRECHNUNG TECHNIK IMMOBILIENDIENSTLEISTUNGEN MODULARE MESSDIENSTLEISTUNGEN Schömeringer Str.213 ·83071 Stephanskirchen ·Tel. 08036/80 80 Öffnungszeiten: Mo.- Fr.9 -12Uhr,14- 18 Uhr,Sa. 9-12Uhr Mittwoch geschlossen! www.sporteckehoegering.de Reduzierte Ware! UND EINE SÜSSEWEIHNACHTSZEIT WÜNSCHT EURE BÄCKEREI BAUER
Kreisverband Rosenheim passt ab 1. Dezember dieZeiten in den Coronateststationen in Rosenheim und Bad Aibling an
Wertvolle Hilfe fürFrühchenmit ihren Familien
Deutschlandweit kommen jährlichknapp 61000 Kinder alsFrühgeborene zurWelt. Damit stellen Frühgeborene diegrößteKinderpatientengruppe dar. DieÜberlebenschancen von Frühgeborenen habensichindenletztenJahr zehntenkontinuierlichverbes sert. Dennochkönnendie Er lebnisse rundumdie Geburt unddieSorgeumdieGesundheitdes Babys fürdie Eltern eine anhaltende Belastung darstellen.
DieHarl.e.kin-Nachsorge hatessichzur Aufgabegemacht, denElternindieser schwierigen Phase zurSeite zu stehen.Durch Information undBeratung, sensibles Wahrnehmen derBedürfnisse von Kind und Eltern, Erprobung alternativerHandlungs strategien,aberauchVermitt
lung von Hilfsangeboten und Vernetzung zu weiteren Diensten, könnendie Mitarbeiterinnenvon Harl.e.kinindividuelle Verarbeitungsprozesse unterstützen und den Übergang vonder „Rundum-Versorgung“ im Klinikum zurSelbständigkeit im häusli-
chenUmfelderleichtern.
Eventuelle Entwicklungs störungenbeimKindkönnen durch diegut ausgebildeten Mitarbeiterinnender Caritas Frühförderstelle mitder Zusatzqualifikation in entwicklungspsychologischer Bera tung frühzeitig erkannt und
Fördermaßnahmengezielt und rechtzeitig eingeleitet werden
Diese wertvolle Arbeit möchte PiaKathreinunterstützen. Wiebereitsvor zehn Jahren,hatsieessichauchzu ihrem70. Geburtstagnicht nehmen lassen,auf Geburtstagsgeschenke zu verzichten und batstattdessen um Spenden fürdie Harl.e.kin-Nach sorgeRosenheim. Undzahlreichsinddie Spendeneingegangen!Die Spendensumme wurde von Pia Kathrein weiter aufgestockt, so dass am Endestolze4200Eurofürdie Harl.e.kin-Nachsorge Rosenheimgesammeltwurden. Das TeamderHarl.e.kin-Nachsor ge bedankt sich fürdiese großzügige Spende beiPia Kathrein und denzahlreichen Spendern!
Diealljährliche Ausstellung„Kleine Formate“des Kunstvereins Rosenheim in derKlepperstraße19 zeigtbis 23. Dezember Ar beiten ausden vielfältigen Schaffensbereichen der künstlerisch tätigenMit glieder.
AuszahlreichenEinrei chungenwurdenvonderJury, LeonieFelle, Martl Fritzsche, Melanie Siegel, HannesStellnerund MartinWeiand,69 Exponate von 49 Künstlerin nenund Künstlern ausden BereichenBildhauerei, Malerei, Zeichnung, Fotografie, Collage und Druckgrafik ausgewählt. Alle Werkestehen zumVerkauf, eineguteGele genheit, einbesonderes Geschenkfürsichoderanderezu erwerben.Die Künstlerinnen
und Künstler bieten ihre Ar beiten zu einem ermäßigten Preis an. Verkauf, BestellungenoderReservierungenkönnenauchtelefonisch unter 08031/12166oderper EMail an info@kunstverein-rosenheim.degemachtwerden.
DiedigitaleAusstellungs broschürezeigt alleausge
stellten Arbeiten mitWerkangabenund Preisen und kann unter kunstverein-rosenheim.de abgerufen oderper E-Mailangefordertwerden.
DieÖffnungszeiten sind Donnerstag,Freitag und Samstagvon14bis17.30Uhr und Sonntag von 11 bis17.30 UhrsowienachVereinbarung.
Besinnungund schöne Musik
Am Sonntag, 18. Dezember, findet um16Uhr in derKirche St. Georgzum siebten Maldas Schloßberger Adventssingen statt
Es singen und musizieren die Innleiten Geigenmusi, dieGeschwister Graf,die Happinger Weisenbläser, derDreiviertelGsangsowieder Chor von St Georg.Hans Dembergerwird mit besinnlichen Texten dieFeierstunde abrunden. DieGesamtleitung hatWilfridAbtmeier. DerEintrittistfrei.
DieVerbindungvonechteralpenländischer Volksmusik mit klassischer Kirchenmusik spielt dabeiebensoeineRolle wie das Zusammenwirkenvon Chor, Sängerinnen, Saiteninstrumen tenundBläsernineinigenBear beitungennachdem Vorbild To biReisersinSalzburg.
ANZEIGEN N ADVENT IN STEPHANSKIRCHEN UND AM SCHLOSSBERG 30. November 2022 Seite 11 vonganzem Herzen GENIESSEN dm-drogerie marktGmbH +Co. KG ·Amdm-Platz 1·76227 Karlsruhe Wir freuen unsauf Deinen Besuch Mo–Sa 7.00–20.00 Uhr 24.12. 7.00–14.00 Uhr 31.12. 7.00–16.00 Uhr dm-drogerie markt Habichtstraße5 83071 Stephanskirchen Einfach, flexibel, nachhaltig. Jetzt schon ran an die Geschenke! Akku Power Made by Stihl 83071Stephanskirchen Simsseestr.103 Tel. 08036/3084-10 www.eder-gartentechnik.de GARTENTECHNIK SalzburgerStr.19 83071 Schloßberg Telefon: 08031/71061 www.die-spanschachtel.de Besuchen Sie uns auch in unserem Onlineshop: www.trachtengefuehle.de kompletteBadlösungen individuelle Küchen Türen fuchsbichlweg 16 I 83071stephanskirchen I tel: 08036 -30362-0 fax:-22 info@herzinger-design.de www.herzinger-design.de Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit Herzinger & Greive Design GmbH Entwurf Planung I Fertigung www.herzinger-design.de
Adventssingen in Schloßberg am Sonntag, 18.Dezember, 16 Uhr
Auch heuer sorgen dieMusikerinnenund Musikerinder Kir cheSt. Georgfür adventliche Klänge.
Pia Kathrein unterstütztHarl.e.kin-Nachsorge Rosenheim
Anlässlich desWeltfrühgeborenentagsübergabPia Kathrein, links,kürzlich den symbolischen Spendenscheck an ElkeGebauer, der Koordinatorin der Harl.e.kin-Nachsorge Rosenheim.
„KleineFormate“
Mitgliederausstellung desKunstvereinsRosenheim
Die StephanskirchnerFrauengemeinschaftlädt am 3.De zemberzum „Singenfür den Frieden“ein.Treffpunktistum 18 Uhr in derPfarrkirche
Singen für denFrieden Am 3. Dezember in Haidholzen Gemeinsamfür einfriedliches Miteinander Foto: pixabay Waldweihnacht Die evangelische Kirchengemeinde Stephanskirchenlädt am Freitag, 16.Dezember, zur Waldweihnacht mit dem Posaunenchor Rosenheim ein. Man trifftsich um 18 Uhr vorder Heilig-Geist-Kirche in Stephanskirchenund startet dann die Wanderung in den
Foto:pixabay Kfz-Reparaturen schnell, preiswert,zuverlässig vonIhrem Kfz-Meister Pet er Hud etz Hofmühlstraße 19 83071 Stephanskirchen Telefon 08031/73151 www.kfz-hudetz.de
Cornelia Eichhorn,„Quirl2“, 2019, Linolschnitt ChristianHess, „Blaues Haus“, 2022, Gips
Ma riaKönigin desFriedens, Schlesierstraße 5, Stephanskirchen-Haidholzen.Allesind herzlicheingeladen, mitzusingenoderauchnur zuzuhören Gesungen werden bekannte Klassiker,aberauchinternatio nales Liedgut.Liedtexte und Notenwerdenverteilt, durch dieVeranstaltungwirdgeführt.
Winterwald.
Obst aus der Region im Fokus
Initiiert vonder Redakti on der Fachzeitschrift FLÜSSIGES OBST wurde der Süßmoster-Preis in diesem Jahr zumneunten Malverliehen.
Ausgezeichnet werden mit diesem Preis Unternehmen derFruchtsaftindustrie, die mit innovativer Technologie, einem innovativem Produkt portfolio,neuen Marketingkonzepten odereiner beson deren Firmenhistorie eine Geschichte erzählen können, die überdie reineHerstellung der Fruchtsaftproduktehinausgeht.Der Süßmoster-Preis würdigtauch dasfreiwillige, überdie eigentliche Geschäftstätigkeithinausgehende Engagementkleiner und mittelständischer Unternehmen,
ObstsortenzuSäften für Südostbayern zu verarbeiten, getreu dem Motto: „Aus der Region –für dieRegion“.
dieauf unterschiedlichste Weisesoziale Verantwortung übernehmen
DiePreisverleihung fand am 7. November in Rohrdorf im Rahmen des Süßmoster Stammtisches2022 statt.Joa chim Wiesböck, Vorstands vorsitzender derORO Obst verwertung eG, nahm den Preis in Anwesenheit von mehrals 50 „Süßmoster“Kollegenentgegen.Der„Süßmoster-Preis 2022“ –von einem Vertreter der österreichischen Presse „Fruchtsaft-Oscar“ getauft–ehrtnicht nur dasUnternehmen,sondern auch denUnternehmer,der dieIdeeder Gründungsväter der Obstverwertungsgenos senschaftweiterverfolgtund ausgebauthat, um regionale ObstsortenzuSäften für Süd-
ANZEIGE
ostbayernzuverarbeiten
DieÄpfel aus derRegion zu verarbeiten– an diesem Prinzip hatsich bisheute nichts geändert: Heute sind es jedochnicht nur dieGenos senschafts-Mitglieder,die ihr Obst bei Obstverwertung Rohrdorf abliefern. Jährlich werdendurchschnittlich2500 TonnenÄpfel gepresst, ausschließlich von Besitzernvon Apfel- und Birnbäumen in undumdenLandkreisRosenheimund ausNiederbayern, wozurregionalenRohwaresicherung eine Mostobst-Annahmestelleunterhaltenwird.
DerTradition verbunden und derZukunftverpflichtet, eineGratwanderungzwischen Kontinuität und Modernität, dieORO erfolgreich gemeisterthat
SinnvolleVerwendung
DasFoto zeigt einige Kinder, dieim„Haus fürKinder Villa Kunterbunt“ betreut werden sowiezweipädagogischeFachkräfte der Einrichtung und CarstendeVries, Drittervon rechts, Leiterdes Inklusionsbetriebs fürHaushaltsauflösungenund Entrümpelungen, aufder Terrasse derKita.
ImSommeristeinenachhal tige Kooperation zwischen der DiafloragGmbH, Tochtergesellschaftder Diakonie Rosenheim und Inklusionsbetrieb, und einerRosenheimerKin dertageseinrichtungentstanden.
Im Juni 2022 fanden die Diaflora-Mitarbeitendenbei der AuflösungvonBüroräumenei ne große Menge mehrfarbigen Papiersinunterschiedlichen
Größen, das von dem Auftraggebernichtmehrbenötigtwurde.Im„Haus fürKinder Villa Kunterbunt“inRosenheim,das zur „Jugendhilfe Oberbayern“ der Diakonie Rosenheim gehörtundindemKinderimAlterzwischen einem undsechs Jahren betreut werden, besteht immerBedarfanBastelmaterial.SowurdedasPapierderKI TAübergeben.
Weihnachtliches Kolbermoor
Der vomGewerbeverband Kolbermoor (GVK) organisierte undveranstaltete Christkindlmarktwurde am Freitageröffnetund wird auch an den folgenden Wo chenenden wieder einige Hö hepunkte aufund neben der Bühne für seine Gäste bereit halten.
Am Platzvor demAlten Rat haussinddieBudenjeweilsfreitagsundsamstagsvon17bis22 Uhrund sonntags von14bis 20 Uhrgeöffnet
Dabeilegt Kolbermoorzwar WertaufTraditionen,verschließt sichabergleichzeitig nichtvor modernen oderaußergewöhnlichen Einflüssen.Deswegengibt es aufder Bühne ein abwechslungsreichesund musikalisches
Christkindlmarkt und Vorsilvester in Kolbermoor
Kasperl kommt
Am Donnerstag, 8.Dezember, heißtesimSitzungssaal desKolbermoorer Rathauses wieder:„Vorhangauffür„KatisKasperltheater“aus Riedering“.Aufgeführtwird das Stück „Kasperlund dieWeih nachtsplätzchen“für Kinder ab drei Jahre.Beginn ist um 15 Uhr. Kartensindinder Stadtbücherei Kolbermoor er hältlich.
Besinnliche Stimmung in Kolbermoor
Programm,und nichtnur der klassische Nikolaus mitseinen Engeln und dieKrampusse vom Inntal-Pass halten Einzugin den
Markt,sondern auch dieBiker Nikoläuse aufihren Motorrädern.Am28. Dezember findet außerdem zumzweiten Mal ein
ZumletztenOrgelkonzert desJahreskannder
Marie
Abendrund um die Rauhnacht statt. Am 30. Dezember kann mandannbei derbeliebten Vorsilvesterpartyfeiern
pold-Mozart-Zentrumder UniversitätAugsburgund ist seitdemauchalsKlavierpäda gogintätig.2015 begann sie mitdem Orgelspiel, Unter richterhältsie seit 2019 bei Andreas Maisch,bei dem sie im Januar 2021 ihrBachelor studiumimFachOrgelan der Kalaidos Fachhochschulefür MusikinZürichbegann.
Wieimmer istder Eintritt zumOrgelmittwochfrei, traditionell erhaltenalle Konzertbesucher einen Schokoni kolaus.
ANZEIGEN N ADVENT IN KOLBERMOOR Seite 12 30. November2022 KICKBOXEN THAIBOXEN TAEKWONDO BOXEN KINDERTRAINING starke kinder sicherheitskurse für kinder Studio Kolbermoor 0157 30414425 kolbermoor@kampfsport-kornhass.de Rosenheimer Str. 64a83059 Kolbermoor Studio Bruckmühl 01778952414 info@kampfsport-kornhass.de Hermann Oberthstraße 12 83052 Bruckmühl kampfsport kornhass www.kampfsport-kornhass.de KOLBERMOOR, AM ROTHBACHL 1- NEBEN ALDI MO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00UHR -WWW.COMAZO.DE Unternehmen: Comazo GmbH &Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt Alle erhalten am Buffet eine reichhaltigeAuswahl an asiatischenSpezialtäten (gebacken, gebraten, aus dem Wok) Suppe, Sushi, Desserts, mongolischem Buffet und Tepanyaki. Alle alkoholfreien GetränkeamBuffet (Säfte,Wasser Limonaden, Cola, Eistees, Kaffee, Tees) sind im Buffet-Preis enthalten. Bier,Weinund Spirituosen sind gegeneinen geringen Aufpreis an der Bar erhältlich. DASERSTE BIER ODER WEISSBIER ISTGRATIS! Mittagsbuffet Montag- Samstag(ausg. Feiertage): 16,00 €pro Person Kleinkinder (ab 2bis 5Jahre): 5,00 € Kinder (ab 6bis 10 Jahre): 12,00 € Mittagsbuffet Sonntagund Feiertags: 23,00 €pro Person Kleinkinder (ab 2bis 5Jahre): 5,00 € Kinder (ab 6bis 10 Jahre): 14,00 € Abendbuffet Montag- Donnerstag 26,00 €pro Person Kleinkinder (ab 2bis 5Jahre): 8,00 € Kinder (ab 6bis 10 Jahre): 16,00 € Abendbuffet Freitag -Sonntagund Feiertags 27,00 €pro Person Kleinkinder (ab 2bis 5Jahre): 8,00 € Kinder (ab6 bis 10 Jahre): 16,00 € Rothbachl 1, 83059 Kolbermoor ,Tel. 08031 -908 67 99, anna-888@hotmail.de www.wok-paradies.eatbu.com, Mo.-So. 11.30 -14.30 Uhr &17.30 -22.30 Uhr,Di. Ruhetag.
„Kultur verein Kolbermoor e.V.“ eine junge Organistin begrüßen: Marie Koenigsbeck, Jahrgang 1997,kommtam7.Dezember um19.45 Uhrindie katholische Pfarrkirche Wiederkunft Christi.Auf dem Programm stehenWerkevonBach,Men delssohnundSaint-Saens.
Koenigsbeck erhielt bereits in sehr jungemAlter Instrumentalunterrichtbei ihrenEltern.Von2017bis2022 studierte sie Klavier am Leo-
Am EndegibtesNikoläuse Kolbermoorer Orgelmittwoch am 7. Dezember
Foto: L.
Marie Koenigsbeck.
Walda
Die ORO Obstverwertung eG erhält den Süßmoster-Preis 2022
Joachim, rechtsimBild, undStephanWiesböck, links, nahmendie Auszeichnung sichtlicherfreut ausden Händen von ChristianFriedel,Geschäftsführerconfructa medien, entgegen und bedankten sich für dieWürdigungihresEngage ments, dieGründungs-Idee der Obstverwertungsgenossenschaft weiter zu verfolgen und auszubauenund im Einklang mitMensch und Natur regionale
Bestensangelegt
moorer StadtratKerim
cakist überzeugt, dass seine Spende fürdie Nachbarschaftshilfe gutangelegtist.
Dies insbesonderefür dieehrenamtlichenkostenfreien Dienste, wie zumBeispielBesuchsdienstfür ältereMenschen zuhauseoderimSeniorenheim, oderUnterstützungvonpflegendenAngehörigeneines an Demenz erkrankten Angehörigen im Rahmen des sogenannten „RundenTisches“.NikKannengießer,Vorsitzenderder Nach
barschaftshilfeKolbermoor, freute sich überdie finanzielle Unterstützung, dieKerim Bacak im Rahmen der Jubiläumsfeier desVereinszusagte.
Als Ansprechpartner fürdie vorgenanntenDienstenannteder Vorsitzende Gabriele Endter überdas Büro derNachbarschaftshilfe unter Telefon 08031/93400.
Weitere Angebote desVereins könnender Homepage nachbarschaftshilfe-kolbermoor de entnommenwerden.
Adventsbus istwieder„On Tour“
Kostenlos und entspannt zum Weihnachtseinkauf.Das istdie Idee hinter derAktion„Adventsbus“, bei der Kolbermoor auch heuerwiedermitimBootistund den Stadtbus so „OnTour“ schickt.AlleFahrgästeinRosenheimundKolbermoorkönnen an
den
Oberbayern(Stadtverkehr
BusunternehmenHollinger kostenfreinutzen. DasFahrtentgeltwird von den Partnernder Initiativeübernom
men. Zudem wird an diesen vier Samstagen eine kostenlose Einkaufsshuttle-Ringlinie zwischen Weko –Stadtmitte (Christkindl markt) –Bahnhof –Aicherpark eingerichtet.Damit ersparensich Fahrgästenicht nur dielästige Parkplatzsuche, sondernauch
Geld.Auchhierwird das Fahrtgeldzur Gänze von der Initiative „Adventsbus“ übernommen. Aus statistischenGründenwerdenalle Zeitfahrkartenbesitzer gebeten, dieFahrausweise vorzuzeigen. Ansonsten gilt: Einsteigen und losfahren.
Parmaschinken-Spezialist2022/2023
In ihrem Kolbermoorer Fach geschäftbietet Claudia Burger seitdemvergangenenJahritalienischeSpezialitäten an,darunter auch denSchinkenklassiker ProsciuttodiParma ausder Emilia Romagna. Ihre Kompetenz, Expertiseund ihrEngage mentinder Präsentation wie auchimAbverkauf des naturbelassenen, luftgetrockneten Schinkens wurden nun erneut vomConsorzio delProsciutto di Parma mitder Auszeichnung „Parmaschinken-Spezialistin 2022/2023“honoriert.
DieitalienischeJury, derHer steller wie auch Repräsentanten desVerbandesangehören,zeigte sich erfreutüberden hohenAnspruch, den Claudia Burger in ihrer Bewerbung zumAusdruck brachte.WieausdenJurykreisen verlautete, waren dieser neben denausgezeichneten Kenntnissenüber Parmaschinkenvor al-
lemdie Leidenschaft und Be geisterung fürdiese traditionelle Schinkenspezialität deutlichzu entnehmen.
„Bei uns in derVia delGusto
Wirbieten Spezialitäten an,die zumgroßenTeilrein handwerklichhergestelltsindund dieaus Manufakturen stammen, in de nennochalteFamilienrezepte zumTragen kommen. Wichtig ist uns,dass wir dieKunden kompetentberatenund bedienen. Dazu gehörtauch, dass wir den Parmaschinken immer frisch undnachWunsch aufschneiden“,soInhaberin ClaudiaBurger
Insgesamt konnten in diesem Jahr 42 Fach- und FeinkosthändlerausDeutschlandundaus Österreichdie Auszeichnung zum Parmaschinken-Spezialist 2022/2023entgegennehmen
Geöffnethat Viadel Gusto donnerstags und freitags, 10 bis 18 Uhr, und samstags, 10 bis 15.30Uhr
vermittelnwirauthentischeitali enische Lebensart. Unser Herz schlägt für dieitalienische Esskultur, fürProdukte mit Tradition,Authentizitätund Qualität.
Viadel Gusto, An der Alten Spinnerei 6, 83059 Kolbermoor, viadelgusto.de
ANZEIGEN N ADVENT IN KOLBERMOOR 30. November 2022 Seite 13 Schreibwaren Fachhandel Mo.-Fr.: 7-18.30 Uhr ·Sa.: 7-16 Uhr ·Carl-Jordan-Straße 16 Herto Park ·83059 Kolbermoor ·Telefon: 08031/ 96 979 Wir auch eine Postannahmestelle! Holen Sie sich jetzt Ihren Bayernlos Weihnachtskalender ab sofort beisofort uns bei erhältlich! ELKA Pflegedienst GmbH 83059 Kolbermoor ·Brückenstraße 28 Telefon: 08031.23411-56 ·www.elka-pflege.de Herzlichen Dank für das uns bisher erwiesene Vertrauen und beste Wünsche für ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr!
Kolbermoorer Spezialitätenhändlerin vonVia delGusto vom Verband der Parmaschinken-Hersteller erneut ausgezeichnet
freut sich
Rosenheimer Str.25· 83059 Kolbermoor Tel. 08031/94024 Bäckerei Konditorei Franz Weiß Gemischte Sorten an WEIHNACHTSPLÄTZCHEN &Lebkuchen Figuren Eine besinnliche Weihnachtszeit wünscht Ihnen Ihr Bäcker Franz Weiss e WIR HABEN FÜR SIE GEÖFFNET! NOCH RAUCHER? Tel. /WhatsApp 08031 -8091 380 Ottostraße 6· 83059Kolbermoor Mo. -Fr. 9.30 -13Uhr &14-19Uhr,Sa. 9.30 -18Uhr E-Zigaretten &Liquids E-Zigaretten &Liquids W. FM In ge ni eu rd ienstle istungen GmbH Beratung ·Bauplanung ·AVA ·Bau-/Projektleitung ·Facility Management Ihr kompetenter Ansprechpartnerfür
Rosenheimer Straße 13 Telefon
07 70 43 83059 KolbermoorTelefax
70 47 www.wfm-ing.de
•GASTROLUX •BERNDES •RIESS •WESTMARK •SELTMANN WEIDEN Inh. Stefan Reischl RosenheimerStr.19·Kolbermoor Telelefon: 08031/91691 IhrFachgeschäftfürindividuelle GeschenkeundHaushaltswaren BesuchenSieuns auchaufdem Kolbermoorer Christkindlmarkt
Kolber-
ClaudiaBurger, rechts,
mit ihremTeam überdie erneute Auszeichnung.
Neubau, Umbau, Sanierung, Energieausweise und Gebäudebetrieb
08031/8
08031/8 07
franz.wudy@wfm-ing.de
Juwelierund
Ba-
1000 Euro an dieNachbarschafthilfe Kolbermoor übergeben
Nik Kannengießer, links, und Kerim Bacakbei derSpendenübergabe.
Adventssamstagen dieBusse vom Regionalverkehr
Rosenheim), STADTBUS KOLBERMOOR und Linie40vom
Rathausplatz 2|83059 Kolbermoor|T.08031 -986 32 |info@milano.bayern www.milano.bayern |Geöffnet: 17 -18& 20-21Uhr -Montag Ruhetag Pizzalieferservice: 10.00 -14.30 Uhr und 17.00 -23.30 Uhr. Genießen Sieauch in der Weihnachtszeitnachmittags unsere Spezialitäten wie Cafe und Cappuccino! GroßeAuswahlanKuchen, z.B. Apfelstrudel, eine kleinere Speisekarte (mitPizza) mitwarmen Crepes u.s.w. und saisonale Küche. Wirfreuen unsdaraufSie begrüßen zu dürfen! FürKinder gibt es einen Abenteuerspielplatz. Parkhaus vorhanden: Dieerste Stunde ist gratis, diezweite Stunde der Parkgebühren übernehmen wir. Reservieren Sie frühzeitigfür Ihre Weihnacht- &Silvesterfeiern! Silvestergibteskeinen Menüzwang(u.a. auch mitPizza) Familien sind bei uns herzlich willkommen. An der Alten Spinnerei6 83059 Kolbermoor BesuchenSie uns und erleben Sie diebessereArt zu sitzen. WWW.ORBIS-NATURANA.DE Ihre Ergnonomie-Profis in Kolbermoor Aeris Numo Task Im Dezember 2022 15% X-MAS Rabatt auf alle Artikel!
Viel Arbeit und Zweifel
Der Pianist,Komponist und Filmemacher Peter Ludwig ist mitdem Kulturpreis 2022 des Landkreises Rosenheimausgezeichnet worden.ImHisto rischen Rathaussaal in Wasserburg ehrteLandrat Otto Lederer zudem den 14-jährigen Gitarristen Benno Panhansmit dem Kulturförderpreis und „Passio“, dasKiefersfeld ener Dorfspiel von 2021 mit demKultursonderpreis. Die Laudationes hieltder Kulturreferent des Landkreises Christoph Maier-Gehring.
DenfestlichenAbenderöffnete Landrat OttoLederer mit einerWürdigung derKultur szenein Wasserburg. „Seit 1997kamennichtwenigerals sechsKulturpreisträgeraus Wasserburg“, sagte er.Zudem erinnerte derLandrat an den vor knapp zwei Wochen viel zu früh verstorbenenUwe Bertram, „der dafürsorgte, dass sich dasTheater Wasser burgeinen hervorragenden Ruferworbenhat“
AlsHausherrbegrüßteder Wasserburger Bürgermeister MichaelKölblPreisträgerund Publikum.„Mitdem Kultur preis, demKulturförderpreis und demKultursonderpreis hatder Landkreis einen Strauß im Bereichder Kultur, derbeiträgt,sie dauerhaft am Leben zu erhalten.“Die diesjährigenKulturpreisträger würdigte Kölbl als „Kulturschaffende,die ausder Masse herausragen“
Seit über30Jahren lebt Kulturpreisträger Peter LudwiginWasserburg. Hoch oben „Aufder Burg“, wo er
hemmungslosmusizieren kann, auch malbis spät nachts, wie Christoph Maier Gehringerzählte.Aufgewach sen in Brannenburgentdeckte er seineLiebe zurMusik im AllgemeinenundzumKlavier im Besonderen schonals Kind durchdie regelmäßigen Hauskonzerte aufeinem be nachbarten Hof im Ortsteil Vorderleiten.Ander MusikhochschuleinDetmoldstu dierte er bis1979 Komposition. Nur kurze Zeit später spielte er dasEröffnungskonzertimRosenheimerJazzclub Le Pirate. Dort half er den Kindernmit Musiktherapie, und zwar so erfolgreich, dass er aufStundenbasis beinahe zweiJahrzehnteblieb.Parallel verfolgte er seine musikali schen Projekte weiter.Er gründete mehrere Bands, standalsSchauspieleraufden Bühnenkleinerer Münchner Theater und komponiertMusikfür Schauspiel und Tanz theater. Dieses Komponieren, Arrangieren und Partituren Schreiben führte ihnunter an derem nach Frankreich, in die Schweiz,nach Österreich, nachJapan 28 Jahre bildeteermit der
Cellistin Anja Lechner das Duo„Tangomortale“ und präsentierte eigeneTangoKompositionenund Arrange ments.Vor15Jahrengründete er„Tangoàtrois“,mitdemer heutenochspielt.Zudem ist er seiteiniger Zeitmit einem eigenen Chanson-Programm zusehenundzuhören
Die Facette „Filmemacher“ begann beiPeter Ludwig schon in derZeitder Musiktherapie an derHeckscher Klinik. DasFilmen, Schnei denundBearbeitendesMaterials am Computerbrachteer sichselbstbei
Dem KulturförderpreisträgerBenno Panhansstellt sich eine eigeneFrage.Erkann sich zwar grundsätzlich vor stellen,professioneller Musikerzuwerden,mit derEntscheidung will er sich aber nochZeitlassen. Jetzt stehen erst einmal dieSchule und in einpaarJahren dasAbitur im Vordergrund. Am Anfang seinerGeschichte steht die Band „Fritz und dieHulaboys“, die aufdem Geburtstag von Bennos Großvater aufspielten. DerdamalsVierjährigewar vomGitarristensobegeistert, dasserbeschloss,selbstGitar
ristzuwerden. Nach seinem erstenöffentlichenAuftrittmit acht Jahrenkam er zu seinem heutigen Lehrer Thomas Kraus.Der Profi-Gitarrist aus Frasdorfwurde aberauch zu seinemMentor,dermitBenno zusammengewissenhaftdie nächstenSchritteplant.
Die pandemiebedingten EinschränkungenhieltenBenno Panhansnicht auf. Der 14-Jährigegewann2021 ei nenzweiten Preis beieinem internationalen Gitarrenwettbewerb in RustinÖsterreich und einen drittenPreis beim einem FestivalinMottolain Apulien. Einen zweiten Preis gabeszudembeimBundeswettbewerb „Jugend musiziert“ für Gitarresolo.Bei ei nem bundesweitenZusatzwettbewerbinRegensburger hielt BennoPanhans einen Sonderpreis in derKategorie „Beste Interpretationeines eigenenWerkes“
Aber auch sonsthat der JungstudentamMozarteumin Salzburg keinemusikalischen Berührungsängste. Unter anderem gründete er mit zwei SchulkollegeneinTriofürGitarre, SteirischeZiach und Kontrabass. Underverliebte
sich in denFlamenco. Sein Preisgeld wirdder Kulturförderpreis-Träger in eine exzel lente Konzertgitarre investieren,gebautvonClausVoigtin Wasserburg.
InKiefersfeldenwarimver gangenen Jahr das Dorfspiel „Passio“zusehen.DenWagemut, einsolches Projekt in Pandemie-Zeitenanzugehen, würdigte der Rosenheimer Kreistag mitdem Kultursonderpreis. Um die150 Mitwirkenden warenbeteiligt, sechs Vereinestanden dahinter.Es warendie Ritterschauspiele Kiefersfelden, dieHeimatbühne Kiefersfelden,derKirchenchor,der Männergesangsver ein, der Trachtenvereinund dieMusikkapelle Kiefersfel den. Derenmusikalischer Lei terJürgenDoetsch komponierte eigens für„Passio“ eine Ouvertüre fürInstrumentalis ten,ChorundSolisten Einkurzer FilmerlaubteeinenEin-und Rückblick auf dasDorfspiel. Ansonsten durfte sich dasPublikum über grandiose Live-Musik freuen Der14-jährigeBenno Pan hanshattedenAbendmitdem Stück „Sevilla“ von Isaac Al benizeröffnet.Beendetwurde er von PeterLudwig am Klavier,begleitet von Rebekka Hartmann an derGeige, ge nauergesagt,einerStradivari.
Der Landkreis Rosenheim vergibt dieKulturpreise jährlich,umBürgerinnen und BürgeroderGruppen zu ehren,die sich besondere Verdienste um dieKulturim Landkreis erworbenhaben.
Der Kulturpreisist mit5000 Eurodotiert,derKulturförderpreis mit2500 Euro und der Kultursonderpreis mit 1500 Euro
Solidaritätmit iranischen Frauen
Am Internationalen TaggegenGewaltanFrauenveran stalteteder„Arbeitskreislinke Frauen“eine AktionamLud wigsplatzin Rosenheim, um aufdietagtäglicheGewaltge genFrauenaufmerksam zu machen
Im Jahr2022 waren 143000 Menschen Opfervon häuslicherGewalt,davonüber 80 ProzentFrauen. Noch immer geschehen diemeisten Vergewaltigungenund Sexualstraftaten im nahenUmfeld derFrau. RechtsanwältinSabine Rechmann: „Schutzvor geschlechtsspezifischeGewalt istein Menschenrecht, dasin Deutschland seit Inkrafttreten
derIstanbul Konventionim Jahr2018 immernochnicht vollständigumgesetztwurde.“ Rechtsanwältin, Adelheid Rupp, LandessprecherinDie LinkeBayern, bezogsichin ihrerRedeaufdieaktuelleLage derFrauenimIran: „Ganz besondersgilt unsere Solidarität denen, dieimIrangegen ein patriarchales, brutales und faschistischesRegimekämpfen. Jegliches Rechtauf Selbstbestimmung wird durch dieMullahs verweigert. Die erstenTodesurteilewurdenbe reits gefällt. Wichtigist,dass sichdie Regierungendemokratische Staaten an dieSeite derFrauenimIranstellen.“
Räuchern im Advent
SeminarabendinRosenheim am 14. Dezember
Ritualeund kleine Auszeiten sind in der„staaden Zeit“ besonderswertvoll.EinSemi nar-AbenddesBildungswerks
Rosenheim taucht am 14. De zember von 18.30 bis21Uhr onlinein dieWeltdes Räucherns ein. Es könnenver schiedeneDüfte erlebtund gemeinsam diewichtigsten heimischen Räucherpflanzen und ihre Wirkung kennenge
lerntwerden.
Wergleich während dem Online-Seminarmiträuchern möchte,bekommtbeifrühzeitigerAnmeldungeinRäucher paket von der Referentinzugeschickt.
Anmeldung beim Bildungs werkRosenheimunter Tele fon08031/23072-0oder onlineunter bildungswerkrosenheim.de
Begleitung zum Abendessen gesucht?
Unser Johann Auer Weißbier Bock istein kräftiges, bayerisches, obergäriges Starkbier: einzigartig vollmundig und spritzig im Geschmack, charakterstark und ursprünglich. So muss ein Bier schmecken, dass in der kalten Jahreszeit das Herz eines jeden Genießers erwärmt.
JETZT nurfürkurzeZeit!
Passt ideal zu: Wildbraten mit Spätzle Entemit Blaukraut Hackbraten mit Salzkartoffeln
Ofenkürbis mit Thymianpolenta ... und übrigens auch hervorragend zu Weihnachtsplatzerl
Seite 14 30. November2022
Landkreis Rosenheim verlieh Kulturpreise 2022 beim FestaktimRathaussaal Wasserburg
LandratOttoLederer, rechts, gratulierte den Kulturpreisträgern 2022
Aktion des „Arbeitskreises linke Frauen“
Mit einerAktion machte die Gruppeauf dietagtägliche Ge walt gegen Frauen aufmerksam.
Tischfeuer, Edelstahl mit Glaszylinder und Löschdeckel, Höhe ca. 40,5 cm Art. 200056902
Schönes zum Verschenken
Beistelltisch-Set, 2-tlg., Wildeiche Nachbildung, Gestell Metall pulverbeschichtet schwarz, ca.50x45x50 cm und 40x40x40 cm Art. 38099-0001
Collage-Rahmen, goldfarbig, für8Bilder, ca.10x15 cm Art. 35960-0004
Duftsäckchen „Schutzengel 3er-Set, Duftbeutel 100%Baumwolle Füllung getrocknete Lavendelb üten ca.10x15
weko.com WEKO WohnenGmbH,Südeinfahrt1,84347 Pfarrkirchen WEKO WohnenRosenheim GmbH &Co. KG,AmGittersbach1,83026Rosenheim ÖffnungszeitenMO-FR 9.30 –19.00 Uhr, SA 9.00 –18.00 Uhr Alles Abho preise.Ohne Dekoration.
49,95
-
17,95
Bis110 kg belastbar
je 219,s 110
oder selber schenken! Wandrahmen mitFotoleinen und 12 Klammern hinterGlas, Rahmen Eiche Natur, ca.52x44 cm Art. 200066523
statt39,95
Drehstuhl in verschiedenen Farben erhältlich, Kunstleder/ Netzstoff anthrazit, stufenlose Höhenverstellung, Fußkreuz aus Kunststoff, bis 110 kg. Inkl. Nacken- und Lendenkissen, Art. 54530-0001bis 3, 200120673
19,statt29,95
cm
t 9,95 99,UVP 119,2-teilig Relaxsessel,Lederrot,Sternfuß Edelstahl gebürstet,ca. 70x115x76cm. Inkl. manuellerVerstellung. Art. 7086-0001 999,Echtleder Farbbeispie 100 %Baumwolle, ca.70x200cm, grau,grünoderweiß Art.200093692/3, 13107-0001 je 24,95 100% Baumwolle Solange derVorrat reicht! Besteckgarnitur, 30-tlg., für 6Personen, inkl. Kuchengabeln, 18/10 Edelstahl, rostfrei spülmaschinen geeignet Art. 17534-0001 49,95 statt79,95 Schokoladenfondue-Set, Tassemit Teelicht Art. 63547-0002 je 12,95 statt17,95 In weiteren Farben erhältlich! CHRISTBAUM VERKAUF BIS24.12 03.12. | von14bis 16 Nikolaus kommt! Der An der WEKO Hauptinforma oder online erhä Geschenk-Gutscheine rkostungen, ogramm, ntsmusik, ihnachtsmarkt uvm. 03./10./17 DEZEMBER von 14 bis Uhr eller, Kinderprogramm, Adventsmusik, Weihnachtsmarkt Weihnachtszauber bei erhältlich Gutscheine Online erhältlich! Infos unter: weko.com/events/weihnachtszauber Kostenlose 0% Finanzierung* *Nähere Infosunter: weko.com Besuchen Sie unseren Weihnachtsmarkt
Art. 200071747
Weihnachtsbummel Weihnachtsbummel
Schenkenmachtglücklich, vor allem, wennesMen schen, dieuns wichtig sind, Freude bereitet.Noch glück lichermachtschenken, wenn es etwasbewegen kann.
Mit einem EinkaufimWeltladenkannmanseineLieben fairwöhnenundzugleicheinenBeitrag leisten füreinenachhaltige undgerechtereWelt.
Der RosenheimerWeltladen in derInnstraße7 ist einzigartig und individuell. Er bietet eine breite Auswahlhochwertiger undexklusiver Produkte: von köstlichenLebensmitteln
Fairändern.
hinzuattraktiverMode Jetzt zurVorweihnachtszeit warten Backzutaten und leckere Naschereien,Glühwein,Krippen ausFilz,Klangschalenundviele andere Geschenkideen sowie Gutscheine auf dieKundinnen undKunden.
DerRosenheimerWeltladen ist von Montag bisFreitag von 10 bis18Uhr undamSamstag von 10 bis16Uhr geöffnet,am Mittwochnachmittag istgeschlossen.DasTeamdesRosenheimerWeltladensfreutsich auf zahlreichenBesuchundwünscht froheWeihnachten!
Perfektes Styling bisins Detail
JederBesuchimSalon„Haarliebe“ soll einzigartigsein. Das istauf alleFälle dieAbsicht des Teams um Inhaberin undFriseurmeisterin Sabrina Beck: „In demMoment, wenn man den ,Haarliebe‘ Salon betritt, möch ten wir, dass man sich in edlem Ambiente mitvielenliebenDetailswillkommenundgutaufgehobenfühlt.
styling zu reservieren.Vor den Feiertagen gibt es verlängerte Öffnungszeiten:AndenSamstagen, 10. und 17. Dezember,ist von 9bis 16 Uhrgeöffnet,am Montag,19. Dezember,von 9 bis14Uhr
In diesem November feierte die„Haarliebe“ ihrVierjähriges DasTeam bedankt sichbei den KundinnenundKundenherzlich fürihreTreue.
Eine ausführlicheund typge rechte Beratung, ein persönlich abgestimmter Haarservice mit denbestenProdukten und neus ten Stylingtools, spezialisiertauf Balayage-Färbungen, machen den,Haarliebe‘-Besuch einzigartig.“ Am besten istes, sich gleichdenWunschterminfürdie Festtagsfrisur und ein Wohlfühlerlebnismit neuemLieblings
Das „Haarliebe“-Team um Sabrina Beck ist bereit fürdie Weihnachtsfrisuren.
Informationenund Termine gibt es bei„Haarliebe“, Innstraße 8, Rosenheim, Telefon 08031/7968963, haarliebe-rosenheim.de.
Fitund gesundmit calzamed
TrockeneHaut unterm Kompressionsstrumpf-das muss nichtsein!
Werregelmäßig Kompressionsstrümpfeträgt,kennt dasGefühl. Undspätestens nach dem Ausziehen des Strumpfes ist klar,dassdie Haut jetzt dringend Pflege braucht.
HerkömmlichePflegemittel sindallerdings nichtgut geeignet, da sie dasMaterial des Kompressionsstrumpfes angreifenkönnen und nichtoptimal aufdieBedürfnissederHautabgestimmtsind
Mit derspeziellen Pflegeserie derFirma mediaus demSanitätshauscalzamed in Rosenheim, Münchener Straße31, ist
es jedochganzeinfach, das „SchutzschildHaut“ fit und ge sundzuerhalten
DieProdukteeignensichauch zurPflege empfindlicher oder allergischer Haut. Die wertvol lenInhaltsstoffesindexakt auf dieBedürfnissevon Menschen, dieKompressionsstrümpfetra gen, abgestimmtund sorgen für einwohltuendesPflegeerlebnis.
Positiver Nebeneffekt:Das Sanitätshauscalzamedbietet auchProdukte,diedemStrumpf zusätzlichen Halt bieten und da mitRutschenvorbeugen.
Und ab Januar 2023 freutsich dascalzamed-Team,seine Kun-
dinnenmit Hosenmode, speziell fürKompressionsstrumpfträgerinnenbei Lipödemen,Lymphödemen,oderaucheinfach be sonderen Kurven begeisternzu können.„Vergessen Sie den Frustbeim Hosenkauf und entdeckenSienurbeiunsdieMode von lunalargo“,lautetdie Empfehlung von Inhaberin Alexandra Maaß und ihren Mitarbeiterinnen.
DasTeamimSanitätshauscal zamed berät gernepersönlichzu diesemThemaundfreutsichauf Besuch nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Nummer08031/8070422.
Entspanntindie Weihnachtszeit
Gerade in der ofteher hektischanstatt „staad“verlaufenden Vorweihnachtszeit finden sich wunderbarwohltuende und entspannende Geschenkideen.
Als Arzneisachverständige sind dieApothekerauch Ansprechpartner für alles, was die Gesundheit erhält und Freude macht.Sogibtesinder Alten Apothekeduftende Räucherwa ren und Heilkräuterkerzensowie ätherischeDuftöle,Kosmetikge schenksetsmitnatürlichenIngredienzien oderherrlicheAdventsundWeihnachtstees. EinBesuch inRosenheimsältesterApotheke
mitihrem Kräuterkammerllässt einen sicher fündigwerden–
undsorgtsofürEntspannungim Weihnachtsstress.
ANZEIGEN Seite 16 30. November2022
Advent in der Rosenheimer Innenstadt
Im besonderenSalon „Haarliebe“ in Rosenheim
Mitder Alten ApothekeRosenheim Gesundheit verschenken
wie Kaffee, Teeund Schokolade überreizvolleHandwerksprodukteund tollen Accessoires bis
Fairschenken.Fairwöhnen.
Weihnachtseinkauf
im Rosenheimer Weltladen in derInnstraße
Alte Apotheke Homöopathie ·Naturheilmittel Rosenheim ·Ludwigsplatz 21 Tel. 08031/3 09 60 ·Fax 30 96 30 www.alteapotheke-rosenheim.de Kräuterkammerl® Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.kraeuterkammerl.de ·Räucherware·Kosmetikgeschenksets ·Heilkräuterkerzen ·Duftöle vonPrimavera &Taosis ·Advent- und Weihnachtstees IhrbesondererSaloninRosenheim Innstr.8 • 83022 Rosenheim Telefon: 08031/ 7968963 www.haarliebe-rosenheim.de Öffnungszeiten: Di. -Fr. 9:00 -19:00 Uhr Sa. 9:00 -14:00 Uhr Innstraße7,83022 Rosenheim Ihr Fachgeschäft für Fairen Handel, Informations- und Bildungsarbeit. Sie finden bei uns Lebensmittel, Kunsthandwerk, Schmuck,Textilien und vieles mehr aus Fairem Handel. KOMMEN SIE VORBEI. WIR FREUEN UNS AUFSIE! www.dein-weltladen.de Besuchen Sie uns auch auf facebook und instagram GESCHICKT NÄHEN &MEHR IN ROSENHEIM &MÜHLDORF Nähmaschinen OverlocksStickmaschinenBügelsysteme Zubehör Stadtplatz83| 84453Mühldorf| Tel: +4986316327| Herzog-Otto-Str.2 |83022 Rosenheim Tel: +4980316145048 | www.naehmaschinen-hofbauer.de| #naehmaschinenhofbauer REPARATUR ALLERFABRIKATE EIGENE WERKSTATT WEIHNACHTSAKTION 10% AUF UND Bleiben wir uns verbunden! Die komroGigabit-Tarife, ultraschneller Upload und inklusivekomroKabel TV Dazu mit komroCityWLAN an beliebten Plätzender Stadt im Internet surfenohne das eigene Mobilfunk-Datenvolumen zu belasten. Schnelles Internet,daheim und unterwegs komro.net IhrSpezialistfür Kompressionsstrümpfe Inh. A. Maaß Tel. 08031/8070422 calzamed@t-online.de Wir bitten um Terminvereinbarung www.calzamed.de 83022 Rosenheim Münchener Str.31 Eingang Bahnhofstraße Wirwünschen eiWirwünschen einenebesinnliche Adbesinnliche Adventszeit! ventszeit!
Blickins Schaufensterdes RosenheimerWeltladens.
Gesunde Haut undmodisch ganz weit vorne!
VomMartini bisDreikönig
Washaben diedrei„Bethen“ mitdem Marktfrauenbrunnen gemeinsam? Dies und mehrerfährt man in derStadtführung „VonMartinibisDreikönig“,am Sonntag,4.Dezember,um14 Uhrmit Treffpunkt vor der TouristinfoamParkhausP1
Die Teilnehmer hören Hinter gründe und Hintergründiges zu denlängstenNächtendesJahres, in derErwartung aufdie Wiedergeburtdes Lichts: „Wussten Sie, dass derder heiligeNikolausStadtpatron von Rosenheim ist?Und dass diedrei „Bethen“ am Marktfrauenbrunnenallgegenwärtigsind?“Vor allem in derAdvents-und Weihnachtszeitverbinden sich Christliches und Heidnisches zu einem buntenBrauchtumsbild
Karten sind im Webshop oder direktinder Touristinfo im ParkhausP1,Hammerweg1,er hältlich. Weitere Informationen erhält manauchtelefonisch unter08031/365-9061.
Musik zur „blauen Stunde“
Konzert am 1. Dezember in der Stadtbibliothek Rosenehim
Wenn derHimmelkurzvor Sonnenuntergang die Welt in tiefblauesLichttaucht,spricht derPhysiker von der „blauen Stunde“. Dem Musiker ge nügt hierfür auch ein grauer und bewölkterHimmel, denn dieblaue Stunde ist auch ein Gefühl.Ebendieses Gefühl
dürfendieBesucherderStadt bibliothek Rosenheimam Donnerstag,1.Dezember,von 17bis18Uhrgenießen
Beider „Musikzur blauen Stunde“findensichMusizierende ausRosenheimund der Region zusammenund ver-
zauberndie Zuhörer mitleisen,lauten und träumerischen Klängen.VonKlassikundBa rock,überVolksmusikbis hin zuJazzundaktuellerFilmmusikspannendieMusikereinen breiten musikalischen Bogen. DerEintritt zu diesem besonderenKonzertistfrei.
DieHandschriftist Ausdruck der Persönlichkeit und derIndividualität. Sie macht denSchreiber unverwechselbarund hinterlässt eineper sönliche Note. Einedles Schreibgerät ist immer eine guteGeschenkidee.
Wersichselbst oderseinen Freundenund Liebsten damit an Weihnachten eine Freude machenwill, ist bei„Benseg ger“ am Max-Josefs-Platzmit seinerüber150-jährigen Traditiongenaurichtig.Nebenei ner großen Auswahl an Schreibgerätengibtesviele weitereIdeen rund umsschönerSchreibenund Schenken. Das Team freutsichauf Ihren Besuch!
Weihnachtsbummel Weihnachtsbummel Advent in der Rosenheimer Innenstadt ANZEIGEN 30. November 2022 Seite 17 Wir danken für Ihr Vertrauen im vergangenen Jahr und wünschen ein frohes Weihnachtsfest sowie viel Glück und Gesundheit für 2023! Nikolaistrasse 10 ·83022 Rosenheim Tel.: 08031-15466 ·Fax: 08031-34762 kontakt@sanitaetshaus-gebhardt.de www.sanitaetshaus-gebhardt.de An den Adventssamstagen von 9-14 Uhr geöffnet 20% auf Wäsche Miederwarenfachgeschäft GESCHENKIDEEN AUSDER BENSEGGER PAPETERIE MAX-JOSEFS-PLATZ 32,ROSENHEIM MEINEPAPETERIE. MEHR ALS MAN DENKT... SCHULBEDA BÜROBEDARF GESCHENKIDEEN KÜNSTLERARTIKEL B E N SEGGER 24/7 Jetzt 24/7Geschenke online-shoppen unter:
Eine schöneSchrift ist einGeschenk Edle Schreibgeräteinder Bensegger Papeterie Blickins
BAHNHOF-APOTHEKE Rosenheim Francesconi Apothekerin Julia Francesconi Münchener Str.36 • 83022 Rosenheim Tel.: 08031-13242 • Fax: 08031-12957 von: Dauer: Minuten Behandlung: Wartezeit vermeiden, vorherige Terminabsprache gebeten www.Chonti-thaimassage.de Rosenheim Telefon Datum/Untersch ein hat Ausstellung eine Gültigk ah Gutschein Thai Aroma Öl Massage Beim Weihnachtsbummel fiel mir ein –ein Geschenkgutschein das muss es sein! Heilig-Geist Str. 17 ·83022 Rosenheim ·Telefon08031/580 19 22 ·Mobil 0151 /237 133 37 Unser Team freutsich auf IhrenBesuch! www.chonti-thaimassage.de Salin Optik GmbH Ludwigsplatz 27 &Max-Josefs-Platz 23 83022 Rosenheim ·Tel.08031 /31506 Email: salinoptik@web.de auf Korrektionsfassungen beim Kauf einer Brille mit Markengläsern Aktion nur noch gültig bis 23.12.22 Rabatt 50% FEIERN WIR MIT 50JAHRE
vorweihnachtlich geschmückteSchaufenster
Sonderstadtführung durch Rosenheim am Sonntag, 4.Dezember
Washaben diedrei „Bethen“ mit dem Marktfrauenbrunnen gemeinsam?Diesund mehr erfährt man in der Stadtführung „Von Martini bisDreikönig“. Foto: vkr
EinbesonderesVergnügenwar auch heuer wiederbei derEröffnungdes Rosenheimer Christkindlmarktesder Einzug derKindergartenkinder.Für dieKleinenbeginnt jetzt wirklicheine ganz besondere, geheimnisvolleund schöne Zeit! Foto:Schlecker
Volleyballplatz saniert
Der Volleyballplatz in Ber blingwurde vor rund 15 Jah renimZugeder Dorferneuerungneugestaltet.
Nunwar es an derZeit, die EinfassungenamVolleyballplatz zu erneuern,den Um griffzusanierenunddenPlatz mitetwa 25 TonnenSand neu zu befüllen. DieVereinsmitgliederdes Dorfvereins BerblingundOberpfarre.V.organisieren,unterhalten und pfle genden Fußballplatz, den Beachvolleyballplatz und das Schwimmbad.AuchamVol
leyballplatzpacktenallefleißiganundführtendievorhergenannten Maßnahmen mit zirka80ArbeitsstundeninEigenleistungdurch.SovielEn-
gagementmussnatürlich unterstützt werden:Die Stadt BadAiblingförderte dasSanierungsprojektmit gut2000 Euro.
Gemeinschaft stärken
Attler LandFrauene.V.unterstützt Mehrgenerationenhaus Wasserburg
„Wir freuen uns sehr, dass wir demMehrgenerationenhaus Wasserburgmit seinem vielfältigenAngebot300Euro spendenkönnen“,soMartina SteinbeißundKarinRumpfin gerderAttlerLandFrauen.
„UnsergemeinnützigerVereinbestehtseitJuni2022.Wir sind ein Zusammenschluss von Frauen jedes Alters im ländlichenGebietAttel und habenzum Ziel,mit verschiedenenAktionen dieGemeinschaftder Frauen vor Ortzu stärken. Aus den Erlösen von Kuchenverkauf undanderen Aktionenunterstützen wir so ziale Projekte in unserer Heimat. Am Mehrgenerationenhaus gefällt uns nebendem umfangreichen Angebot be
sonders, dass es für alleMenschenjedenAlters,jederNation,ReligionundKulturoffen steht.“ Maria Hessdörfer,Lei terin desMehrgenerationenhauses,bedanktesichherzlich beiden Attler Land Frauen: „Wir sehen uns als offenen Begegnungsort füralle Men
schen und alle Altersstufen, dasspiegeltsichauchinunserenAngebotenvom Kidsclub biszumSenioren-PC-Kurs.In unserer Arbeit sind wir auf Spendenangewiesen und freuen uns deshalb besonders überdasEngagementderAttlerLandFrauen.“
ErfolgreicheheimischeVereine
Vor Kurzemführte der Bayerische Eissport-Verband dieBayerischen Nachwuchsmeisterschaften im Eiskunstlauf in Oberstdorf durch. NebenTeilnehmern ausdem gesamten Bundesland Bayern waren dieheimischen Vereine SV Pang und EV Rosenheim mitinsgesamt14Läuferin nenund zwei Läufern vertreten.
VomSVPang gingenneun LäuferinnenundeinLäuferan denStart.Den Anfang mach tenJuliaJakob und Alina FarenbruchinderKategorieAnfängermitPlatz5und10.Danach folgte dieachtjährige Holly Popaj, diezum ersten Mal an einer Bayerischen Nachwuchsmeisterschaft teilnahm.Inder Kategorie Stern schnuppenerreichtesie mit zweisauberenAxelnRang11
Michelangelo Caprano zeigte in NachwuchsA unter anderemDreifachsprüngeund
Level-3-Pirouetten und erhielt dafürden Titel desbayerischen Vizemeisters. In der gleichnamigen Kategorie für MädchenlandetenAliyahMai und Alexandra Boxlerauf dem5.und12.Platz.
legtenRang 11 und 23. Mit gelungenenLevel 4Pirouetten sicherte sich Sofia Poll den3.Platzbei denJugend Mädchen
Der EV Rosenheim startete mit fünfLäuferinnenund einemLäufer. Mit einer sauber gelaufenen,ausdrucksstarken Kürerreichte JonasMarek den3.PlatzinNachwuchsB
Emma Schill lief in Nach wuchsB einefehlerfreieund ausdrucksstarkeKürundwurde mitPlatz 4belohnt.Inder jüngeren Altersgruppe zeigten ValeriaJakobundLeonieKirschnerschöne Kürenund be
Seine Schwester Sarah Marek überzeugtedurch sauber gesprungeneDoppelsprünge undwurde5.inderKategorie Jugend. In Nachwuchs B Mädchen fuhr Isabell Meier aufRang 6. Bei MarijaMorsakovareichteesdiesmallei dernurfürPlatz11.AuchLe na Lechner und SandraKalteislandetenimMittelfeld.Lena äußertesichzufrieden über dievon ihrgezeigteeingesprungenen Pirouette;Sandra zeigte unter anderem eine gelungene Sprungkombination ausDoppel-SalchowundToeloop,sowieeineschöneKombipirouette.
Kindliche Wutverstehen undbegleiten
EinOnline-Vortragmit Ge sprächdesBildungswerksRosenheim mit demPodcaster ChristopherEnd widmet sich am 8. Dezember von 20 bis 21.30 Uhrdem Thema „kind liche Wut“.ObAutonomie phase, Pubertät odergefühls starkesKind- Elternschwan
kenheute zwischen Genervt sein,Hilflosigkeit und eigener Wut, wennihr Kind wegen vermeintlicherNichtigkeiten ausrastet.SeitKinderimmer mehraufAugenhöhebegleitet werden,scheinen sich ihre Gefühle viel mehr Bahnzu brechenals„früher“.Dabeiist
frühervieles schlichtnur unterdrücktworden- und zwar oftmit fatalen Folgen für die kindliche Entwicklung. WelcheFunktiondie kindliche Wuthat,wiedasGehirnlernt, Gefühlezuregulierenundwie Elternund Fachkräfte in Kita und TagespflegesowiePäda-
gogenund Pädagoginnen Kinderbei großenGefühlen begleiten können,erfahren hier dieTeilnehmenden. An meldung istmöglich beim BildungswerkRosenheimunter Telefon08031/ 23072-0 oderonlineunter bildungswerk-rosenheim.de
Geschenkideen Geschenkideen
ZU WEIHNACHTEN
EleganteKombination
Geschenkidee vom Juwelier Bacak
Ein schöner Blickfang bei dem eleganten Ring ist die Kombination aus einem funkelnden Saphir in der Mitte und den strahlenden Diamanten im Brillantschliff um diesen herum. Der Saphir hebt sich durch das Blau besonders hervor. Der traumhafte Ring ist aus 750er 18 Karat Gold, Rotgold und Weißgold gefertigt mit einer polierten sowie teils mattierten Oberfläche. Der bezaubernde Ring kann auch bedenkenlos zu jedem werden. Dieses wurde bereits aber nur zu Anlässen und gen wie neu. Der beschaffungswert bei etwa 2800
Anlass getragen Schmuckstück getragen, besonderen ist desweliegt 2 800 Euro.
Beim Juwelier Bacak ist dieses besondere Stück für nur 995 Euro zu bekommen. Unter „Wiederbeschaffungswert“ verstehen sich die Kosten, zu denen dieses Schmuckstück heute in einem neuen Zustand voraussichtlich erworben werden könnte.
ragende Qualität Preise in
Rosenheim. cak Senior moor, Straße
Juwelier Bacak ist seit 34 Jahren bestens bekannt für hervorund faire Kolbermoor und Kerim Bain KolberRosenheimer ist telefoerreichbar un1/9 68 17.
ANZEIGEN
11 nisch ter
31/9 Seite 18 30. November2022 GOLDSCHMUCK &JUWELEN BIS ZU 70% GÜNSTIGER KAUFEN Juwelier Bacak GmbH ·Rosenheimer Str.11 ·Kolbermoor ·Tel.: 08031-9 68 17 Filiale Kolbermoor 2·Carl-Jordan Str.14· Kolbermoor ·Tel. 08031-94 15 50 Filiale Ro &Trauringzentrum ·Münchener Str.34· Rosenheim· Tel. 08031-395252 www.siebensternejuwelier.de ·www.juwelier-bacak.de Wirsuchen permanent gut erhaltenen Schmuck zum Wiederverkauf zu Fairen Preisen. Gerne bewerten wir Ihregeerbten Uhren, Schmuck &Edelsteine Mehr Angebotefinden Sieunter www.juwelier-bacak.de/Getragener-Schmuck-Uhren Wiederbeschaffungswert: Kosten zu denen dies heuteineinem neuen Zustand voraussichtlich erworben werden könnte 4 1 2 6 8 5 3 9 10 12 11 7 Wirbieten geprüftenGoldschmuckund Juwelen, mit Brillantenund seltenen Edelsteinen besetzt,aus Privatverkäufen und Geschäftsauflösungen. UnsereAngeboteändern sich ständig es lohntsich immer wieder bei uns nach speziellen Angeboten aus zweiter Hand zu fragen 1 Armband Gold 750/000 mit Rubin und Brillanten ca.3,4 Carat2.995,- € Wiederbeschaffungswert* ca.8.500,- € 2 Damenring Gold 585/000 mit Brillanten und echten Farbsteinen 598,- € Wiederbeschaffungswert* ca.1.500,- € 3 Damen Ring Solitär mit Brillant 2,64 Carat12.800,- € Wiederbeschaffungswert* ca.24.000,- € 4 Armband 750/000 GG/WG mit Brillant 2.650,- € Wiederbeschaffungswert* ca.6.800,- € 5 Feeling Ring Gold 750/000 mit Brillant 2.490,- € Wiederbeschaffungswert* ca.5.000,- € 6 Festina Gold Uhr 750/000 3.995,- € Wiederbeschaffungswert* ca.10.500,- € 7 RolexOysterPerpetual Lady-Datejust 18 KaratGold und Edelstahl 3.800,- € 8 Ring Platin 950/000 mit Turmalin und Brillanten 998,- € Wiederbeschaffungswert* ca.2.400,- € 9 Armband Gold 585/000 mit Saphire1.165,- € Wiederbeschaffungswert* ca.3.000,- € 10 Damenring Gold 585/000 mit Rubin und Brillanten 598,- € Wiederbeschaffungswert* ca.2.000,- € 11 Anhänger mit Brillanten Buchstabe 1.098,- € Wiederbeschaffungswert* ca.3.200,- € 12 Ohrhänger 750/000 (18 Karat) Gold mit Opal getragen 298,- € Wiederbeschaffungswert* ca.850,- € Maxlrain Bräustüberl Stachöderweg 2·Maxlrain Tel.: 08061-92422 Wieder geöffnet! Geschenkgutscheine zum Fest!
0 80
Eiskunstlauf:Vizemeistertitel geht an Michelangelo Caprano vomSVPang
ValeriaJakob vomSVPang.
Jonas Marek vomEVRosenheim.
BadAibling unterstütztDorfverein Berbling und Oberpfarre.V.
Erster BürgermeisterStephanSchlier, links,machte sich ein Bild, gemeinsam mit Andreas Schmelcher, Erster Vorstand Dorfverein Berblingund Oberpfarr e.V
Martina Steinbeiß, links,und KarinRumpfinger, rechts, über gabendie Spende an Maria Hessdörfer, Leiterindes MehrgenerationenhausesMGH Wasserburg.
UHREN -SCHMUCK -ACCESSOIRES REPARATURWERKSTATT Unsere Weihnachtsöffnungszeiten: Ab Mo.12.12.2022 bis Fr.23.12.2022, durchgehend von10:00h -18:00h Sa.10.12.2022 und Sa.17.12.2022 von10:00h -16:00h Heiligabend 24.12.2022 von09:00h-13:00h SZENARIOBruckmühl: Müller-zu-Bruck-Str.6,83052 Bruckmühl 08062 /807513 SZENARIO Bad Aibling: Marienplatz 11, 83043Bad Aibling 08061 /4318 QR-Code scannen und mehr erfahren! www.szenario-trends.de -Schenken Sie bleibende Werte -
Advent derLichter
chaelinGroßhöhenrainein.
Alle sind herzlicheingeladen, beiKerzenlichtdie „StilledesAdvents“zuspüren.
DieVorweihnachtszeit mit allen Sinnengenießen, wunderschöner Musik lauschen und sich mitGlühwein und adventlichen Köstlichkeiten verwöhnen –das alleskann manbeim Weihnachtsmarkt in Feldkirchen-Westerham vom 2. bis 4. Dezember.
Eröffnet wird dieser am Freitagum18Uhr durch denWer bering-Vorstand Michael Weber, BürgermeisterHansSchaberl und demEngelLucia, dermit Kerzen und Lichteffekten eine zauberhafteAtmosphäre schafft Fürden passendenmusikali schenRahmen sorgen die„Va gener Bläser“und ab 19.30 Uhr dieFeldkirchnerSaitenmusik
Am Samstag und am Sonntag istdas „Engerlstüberl“ fürdie kleinen Besuchergeöffnet.Sie könnensich hier mitGeschichten undMärchen inandereWeltenentführenlassen.
Zu Gast sind am Samstag,der
FeldkirchnerKinderchor,dieFamilienmusik Moser und Familienmusik Beck sowiedie FeldkirchnerBläser.Natürlich darf auch derBesuch des heiligen Nikolauses mitnettenGeschenken fürdie Kinder nicht fehlen Zudemist um 16.30 UhrGelegenheit, beim Offenen Singen gemeinsamWeihnachtslieder anzustimmen
Am Sonntag stehen dasökumenische Flötenquartett, der FeldkirchnerDreigesang,die Klarinetten-MusikschuleFeldkirchen und dieVagener Bläser aufder Bühne.Ab 15 Uhr werden die Gewinne der großen Tombolagezogen, um 17.30 Uhrwirdesschaurigschön mit denRaublinger EngelnundPerchten.
Geöffnethat derWeihnachts markt am Freitag von 17 bis21 Uhr,amSamstag von 14 bis21 Uhr und am Sonntagvon 14 bis 19Uhr.
Natur erlebenund entdecken
Immermehr Kinder sind mit dem Ökosystem Wald nicht oder nur noch am Rande vertraut.Diesem Trend wirkt dieBayWa Stiftung jetzt bayernweit mit dem Projekt „Die Waldschule“ entgegen, dasKinderspielerisch an dieNatur heranführt.
Bei Ausflügeninheimische Wälder lernen sie in Begleitung von Waldpädagogenunter schiedliche Baumartenkennen, erleben denWaldmit allen Sinnenund erfahren,welcheTiere dortleben.Ihr gesammeltes Wissen dokumentieren sie in einemeigensdafür entwickelten Waldtagebuch, daszugleich Lehrkräfteneine Unterstützung
fürden Unterricht bietet. High lightdesTagesistdasgemeinsame Anpflanzen von Bäumen Das Projekt„DieWaldschule“ derBayWa Stiftung wurde mit demPreis„UN-DekadeBiologische Vielfalt2019“ derVerein ten Nationenals vorbildliches Projektfür Deutschland ausgezeichnet.
Schulen könnensich füreinen Aktionstagbewerben.unterbaywastiftung.de oderper E-Mail an waldschule@baywa-stif tung.de
VorKurzem habenauch23 Kinder der Luitpold-SchuleBad Aibling am Programm teilgenommen und waren trotz regne rischemWetter glücklichund begeistert dabei. Begleitetwur den siedabei von Lehrerin Bri-
Schülerinnenund Schüler in Feldkirchen-Westerhamprofitie ren in Zukunft auch von den Vorteileneiner IHK Bildungspartnerschaft: Dieörtliche Mit telschuleund dieIHK-Akademie habenihreZusammenarbeit beider Berufsorientierungder Jugendlichenbeschlossen.
BeideSeitenbesiegeltenjüngst ihre Kooperation. Geplant sind unteranderemBetriebserkundungeninder Tagungsstätte, Bewerbungstrainings, Betriebspraktika sowieInfoveranstaltungen.
FürJürgenLangundRalfKassirra,dieSchulleitungderMittelschuleFeldkirchen-Westerham, ist diekünftigeZusammenarbeit mitder örtlichen IHK-Akademie eineidealeErgänzungzumLehr plan.„UnserZielistes,dassjede Schülerin und jeder Schüler einenpassendenJob findetund eine erfolgreiche Berufsausbildung absolviert Dank der Bildungs partnerschaft bekommensie schonwährendder Schulzeit praktischeTippsfür ihre späterenBewerbungen sowierealistische Einblicke in einenheimi
schen Ausbildungsbetrieb. Aus unserer Sichtgibtesnichts Bes seres,alsaufdieseArtundWeise unser schulisches Angebot zur Berufsorientierung mit Erfahrungenaus derPraxis zu kombinieren.DieseKooperation ist einweitererSchrittauf dem Wegzueiner zukunftsfähigen Mittelschule.“ Jan Ströter,Leiter der Tagungsstätte IHK-Akade
mie Westerham, betont,wie wichtig die Berufsorientierung zuSchulzeitenist:„VielenSchü lerinnenundSchüleristoftnicht bewusst,welcheinteressanten Jobs in derRegionauf sie war ten. Wirwollen ihnenimRahmen derBildungspartnerschaft diebreite und vielfältigePalette an Ausbildungsberufen näherbringen. Umso wichtiger ist es
weniger
dass sie bereits früheinen Einblickindie verschiedenen Ausbildungsberufe bekommen.Die Wirtschaftbraucht dringend Fachkräfte und dieheutigen Jugendlichensinddie Fachkräfte von morgen..“ Eine lebendige Partnerschaft zwischen Schulen und Unternehmenist aus Sicht von Jens Wucherpfennig, Leiter derIHK-GeschäftsstelleinRosenheim, eine Bereicherung für dieheimischeWirtschaftunddie Schüler.„JebesserwirJugendlicheund Unternehmen miteinandervernetzen, desto erfolgreichersindwirinderBerufsorien tierung.DieBetriebekönnendie Schüler schrittweise an ihre AusbildungsangeboteheranführenundnehmenihnendamitBerührungsängste.Als IHKbegrüßenwir es,dass das Netz von Bildungspartnerschaften in der letztenZeitimmerdichter wur de.Wir würden uns freuen, wenn jedeallgemeinbildende SchuleinderRegioneigeneBildungspartnerschaftenunterhält.“
Infosgibtesunter ihk-muenchen.de/bildungspartner.
ANZEIGEN ADVENT IM MANGFALLTAL Seite 20 30. November2022 Telefon 08062/903-0 www.blumenwinkl.de Wir wünschenIhnen allen einegemütliche Adventszeit IhrTeam vom Blumenwinkl Blumenstr.2–83052 Bruckmühl
Zum„Adventder Lichter“ lädtderPfarrgemeinderatHö henrain jedenAdventsonntag zwischen 16.30 und 18.30 Uhrindie PfarrkircheSt. Mi-
Vergnügen WeihnachtsmarktinFeldkirchen-Westerham vom2.bis 4. Dezember DerNikolaus wirdauchheuer demWeihnachtsmarktwieder einen Besuch abstatten. ✶ ✶ Absofort gibteswieder unsere Weihnachtsmenüs imAngebot WirfreuenunsaufIhreBewerbung: www.ihk-akademie-muenchen.de/karriere WerdenSieTeilunseresTeams! WirsuchenMitarbeiter(m/w/d) undAuszubildende(m/w/d). •faireBezahlung •planbareArbeitszeiten •umfangreicheSozialleistungen Arbeitenan einemexzellenten Lernort!
Besinnliches
Für jedenjungenMenschen einenpassenden Job Neue IHKBildungspartnerschaft mit der MittelschuleFeldkirchen-Westerham Vonlinks:SalaAl-Sabti (Leitung Ausbildung IHK-Akademie), Ta mara Bauer (Leitung Ausbildung IHKFeldkirchen-Westerham),Jan Ströter (Leiterder Tagungsstätte
IHK-AkademieWesterham), JürgenLang (RektorMittelschuleFeldkirchen-Westerham), Ralf Kassirra (Konrektor MittelschuleFeldkirchen-Westerham), Ramona Held (Lehrerin an der Mittelschule Feldkirchen-Westerham) und Thomas Gebert (Bildungsberater in der IHK-Geschäftsstelle Rosenheim)
gitteFriedrich,zweiMüttern,einemVater und zwei Großeltern. Jedes Kinddurfte eine eigene Hainbuche pflanzen;Hainbuchen sind klimaresistenterund
verbissanfällig, wasdas Wild angeht.Die gepflanzten Bäume werden vonder Klasse in derWaldweihnacht wieder besucht.
Aktionstag mit derLuitpold-Schule BadAibling
83052 Bruckmühl/Högling ·Dorfstraße 15a Telefon 08062/729 8045 www.feldschmidt-maier.de FELDSCHMIDT & MAIER BAUUNTERNEHMUNG GMBH Hochbau, Schalungsbau und schlüsselfertiges Bauen ErholsameFeiertage undundeingesundes neueserfolgreiches Jahr!
Unterwegs im Wald, das macht Spaß!Und es gibt dabeiviel Neueszusehen undzulernen. Foto: BayWaStiftung
Bei einem Bummel über den Priener Christkindlmarkt gibt es fürKinder vielzuentdecken. In diesem Jahrhältdie PriMa, unterstützt durch die Geschäftsstelle Priender SparkasseRosenheim-Bad Aibling,wiederein besonderes Programm fürdie kleinen Besucherinder „Priener Kinderoase“ pa rat.
Bei wundervollen Liedern und Geschichten zurWeih nachtszeitmit Birgit Urban sind diekleinsten Marktbesucher ab drei Jahre an den Samstagen,3.und 10. De zember,von jeweils 17 bis19 Uhr gutaufgehoben. Weih nachtliches Basteln mitRo-
Weihnachtliches
bertUrban erwartetjunge KreativeabvierJahrenanden Freitagen, 9. und 16. Dezem ber,jeweilsvon15bis17Uhr, sowieamSonntag, 18. Dezember,von 14 bis 16 Uhr Am Sonntag, 11.Dezember, von 16 bis18Uhr,krempeln dieKleinen die Ärmelhoch, wennsiedenBauwageninei ne Weihnachtsbackstubever wandeln.EswerdenLebku chen-Nikoläuse, -Bäume und -Sterneverziert, geeignet für Kinder ab fünfJahren. Eine Fantasiereise zu denSternen erwartet diekleinen Teilneh mer zwischen vier und sieben JahrenamFreitag, 2. Dezem ber,ab16Uhr.Voraberzählen PetraKnickenberg und Marion Bischoff dieGeschichte vonLennyunddemSurfstern
Weihnachtsmarkt
am Freitag, 2. Dezember, von 17 bis 20 Uhr, und Samstag, 3. Dezember, von 16 bis 20 Uhr, sowie Sonntag, 4. Dezember, von 14.00 bis 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Rimsting.
im Bauwagen
baumkugeln gebastelt, Pumuckl-Spiele gespielt, Bilder gemalt und natürlich CDs zum Thema Pumucklange hört. Anschließend können Mädchen und Bubenandiesem Sonntag,von 17 bis 18.30 Uhr, ihre Weihnachtspostandas Christkindschrei benodermalen und einer Weihnachtsgeschichte, vorge lesen von KatharinaPuchalla, lauschen.AmSamstag,17. Dezember,lesenAlina und InaKindern ab vierJahre schöne Weihnachtsgeschichtenvor.Dabeidürfendieklei nenKünstler tolle Mandalas ausmalen und sich abschließend aufeine süße Überra schung freuen.Katharina Puchallapräsentiert zusammen mit ihrerHandpuppe Feeline,
dieFee dieGeschichte„Erli meinElfenfreund“ am Sonntag,18. Dezember, ab 17.15 Uhr. Im Anschluss an dieElfenmärchenstunde dürfen die Kids ihr Zauberwesen malen geeignet für Kinder ab vier Jahre(fürKinderunter sechs Jahre nur in Begleitungeines Erwachsenen).Fürdasspiele rischenAngebotinder „PrienerKinderoase“ ist vor Ort einkleiner Unkostenbeitrag zuentrichten.
Warm eingepacktkönnen sich Familien mitKindern samstagsundsonntagsvon16 bis19Uhr auf eine weihnachtlicheRundfahrtmitPferdekutschen durch denOrt begeben. Abfahrt istinder Hö henbergstraßebeimHeimat museum.EineAnmeldung ist
nichterforderlich,Fahrtkosten werden direktbeimKutscher bezahlt.
ZurStärkung nach so viel Aufregung dienteine süße oder herzhafteLeckerei an einender Stände desPriener Christkindlmarktes –ein BecherKinderpunsch wärmt die kleinen Finger,bevor es auf denHeimweg geht.AlleInformationenfindetman unter tourismus.prien.de/priener-christkindlmarkt/.Der Flyer„Priener Chriskindl markt“ mit demdetaillierten Veranstaltungsprogramm ist im TourismusbüroPrien, Alte Rathausstraße 11,unter Tele fon08051/6905-0oderinfo@tourismus.prien.deerhältlich
ADVENT IN RIMSTING
GreimhartingerWald-Weihnacht
65-jähriges Gründungsjubiläumdes GTEV Ratzingerhöh Greimharting
ErstmalsfindetzwischenHörzing und Krinning am 4. Adventwochenende,17.und18.De zember, dieErste Greimhartin gerWaldweihnachtanlässlich des65-jährigen Gründungsjubiläumsdes GTEV Ratzingerhöh Greimhartingstatt.
Am weihnachtlich ge
schmückten Waldweg stehen Christkindlmarktstände, wo sich dieBesucher mitadventli chem Gebäck,Getränkenund denunterschiedlichsten Geschenk-Ideenversorgen können.InderangrenzendenHalle am Ende desWaldwegswird es nebenMusik, Bewirtung
und „lebendigerKrippe“auch einen Trachtenmarkt geben, wo unter anderem Gamsbartbinder, Federkielsticker und Hutmacher ihrHandwerk vor stellenwerden Verschiedene Musikgruppen, eineHerbergssuche und ein Kinderkrippenspiel rundendas
weihnachtlicheProgrammab
Die Öffnungszeiten sind: Samstag, 17. Dezember, von 14 bis21Uhr mitHerbergssucheum17und 19.30 UhrsowieamSonntag,18. Dezem ber, von 10 bis17Uhr miteinemKinderkrippenspiel um 14 Uhr.
Der traditionelle Weihnachtsmarktfür Rimstingund Greim hartingfindetheuer am zweiten Adventwochenendeauf dem Rathausvorplatz in Rimsting statt. Am Freitag,2.Dezember, wirderum17Uhr feierlicheröffnet und istanschließendbis 20 Uhrgeöffnet.Gelegenheit, dieadventlicheStimmunginder Gemeindezugenießen, istdann auch am Samstag,3.Dezember, von16bis20UhrundamSonn tag,4.Dezember,von 14 bis18 Uhr.
ANZEIGEN N
Seite 20 30. November2022
Gute Tradition am zweiten Adventswochenende Weihnachtsmarkt in Rimsting von2.bis 4. Dezember Einstimmung aufdas Weihnachtsfest DerWeihnachtsmarktfindet auch heuer wieder auf demRathausplatzstatt Fotos:D.Kirn/S. Grießl Sterne vorund am Rathaus. -P RIEN -R IMSTING -E GGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 ·Mobil 0151.58 188 262 KIESWERK ERDBAU KANAL ABBRUCH TRANSPORTE www.heindl-rimsting.de Gewerbegebiet Greimharting 2 83253 Rimsting Tel0 80 51/5099 Imbiss | Verkauf Inhaber Richard Grosse Pinswang1 | 83253Rimsting | Telefon08051 -961 8196 Wurstwaren aus eigener Herstellung –Unsere Tiere kommen aus der Region und werden vom Chef selber ausgesucht Wir wünsche frohe Festtage und bedanken uns für Ihre Treue
Rimstinger
❋ ❋ ✪ ❋ ★ ✧ ✧ ✫
Ein witziges Pumuckl-Weih nachtsprogramm mit Alexan draSchneider gibt es am
Sonntag,4.Dezember,von14 bis16Uhr,für Kinder ab vier Jahren. Es werden Christ
-„Priener
Basteln, Spielen und Singen
Buntes Kinderprogramm auf demPriener Christkindlmarkt
Kinderoase“ und Pferdekutschenrundfahrt
Gerade fürKinder istder Advent eine ganz besondere Zeit der Vorfreude Foto: PrienMarketingGmbH –Tanja Ghirardini
Wichteldorfzieht in Bruckmühl ein
DieAdventszeit isteine be sondere Zeit –geradefür die Buben undMädchen.Gehören in derRegionWeihnachtsmarkt, Lebkuchenund Adventskränze zur Weihnachtszeit, ist in Skan dinavien eines unerlässlich:die Wichteltür.Eshandelt sich um eineTür im Miniformat, dieim Hausüber einer Fußleisteange bracht und weihnachtlichdekoriertwird.Anfang Dezember zieht hinter dieser Türein kleinerWichtel ein, dereifrigbei denWeihnachtsvorbereitungen hilft,dieKindermitGeschenken beglückt und mit Streichen auf Trabhält.
„Wir machen uns diesen BrauchinAbwandlungzueigen“,erklärt StadtmarketingChefin SilviaMischi. Die Türen werden in Bruckmühlinden SchaufensternderGeschäfteund Häuser, diemitmachen, errich tet.DabeiistjeweilseinQR-Co de,denmanperSmartphoneabrufenkann. Dahinterverbergen sich dann Wichtelgedichte, Wichtellieder,Wichtelbastelanleitungen,undvielesmehr
„Die Videos entstehen gerade im Kindergarten„VillaKunterbunt“sowie in der Holnstainer schuleBruckmühl. Ich freue mich sakrisch überdie Zusam-
menarbeit, dieallenBeteiligten eine enorme Freude bereitet DankefürdenEinsatzderErzie her und Lehrerandieser Stelle auch“, betont Mischi. An vor dersterFront nennt sie hier Ber nadette Schmid,Leitung des Kindergartens„Villa Kunter bunt“, und GabrieleStockbur ger,KonrektorinderGrundschu le. „Die beiden waren gleich
Feuer und Flamme für dieIdee. Undhaben selbst schon Wichtel in ihrenEinrichtungen zu Gast gehabt“, weiß Mischi. Sie findet denBrauchsehr charmantfür Buben und Mädchen, besagt doch diedänische Variante zu dem, dass diekleinen Weih nachtshelfer in derNachtüber dasHausunddieMenschenwachen. Außerdem gelten sie als
EinwichtigerBeitrag
genhat mansich vorab beider Leiterin derFeldkirchener AusgabestelleMariaOstermeyerer kundigt,was aktuellgebraucht wird, danach für jeweils100 Euro eingekauft und dieLebensmittel beider Tafel vorbeigebracht.
DieVorstandschaftbedankt sich ganz herzlich beiallen eh renamtlichen Helferinnenund Helfern am Tagder Generatio nenfür ihren Einsatzsowie bei Hans und Regina Priller, der1 Vorsitzenden Anneliese Weid mannund Pankraz Schaberlfür die Organisationund dieZusammenarbeit mit derTafel Feldkirchen.
Weihnachtsmann-und Christkind-Assistenten.„Dasbedeutet, dassBruckmühlschoneinenguten Schritt näheranWeihnachtendranist,wenndie Wichtel beiuns einziehen“,scherzt Mischi.Aber: Weil dieWichtel nachtaktiv sind,bekommt man sie tagsübernie zu Gesicht. Auch im amerikanischen Märchen „The Elfonthe Shelf spieltdieWichteltüreinezentrale Rolle: Die Geschichte besagt, dassder Wichtel jede Nacht durch seineTür zumNordpol reist, um denWeihnachtsmann zu besuchen. Dem berichtet er dann, ob dieKinder auchartig waren.Bei seiner Rückkehr bringterentwedereinGeschenk odereinenStreichmit. Das Hauptanliegen desWich tels istes, für weihnachtliche Stimmungzusorgen. Allerdings müssen diemenschlichenHausbewohner einbisschen mithel fen.Die Wichteltürenkönnen beieinemWinterspaziergangder Reihenachabmarschiertwer den. Es werden ab 1. Dezember immermehr undmehrinden Fenstern auftauchen. „Grundschülermalen zudemihreVor stellungender Wichtel.Die Bilderwerden laminiert ebenfalls Bruckmühl in derAdventszeit zieren“,betontMischi.
Selber singen
Am 9. Dezember istdie OVB-Aktion„Weih nachtsliederselbersingen“ ab 18 Uhrvor und im WohnzimmercaféderKul turmühleBruckmühl
Zusammen mitKreismusikpfleger Ernst Schusser,ein Bruckmühler,und EvaBruckner werden Weihnachtslieder gesungen. Es geht um dieFreude am Singen,nichtum dieQualitätdes Gesangs. Dabei kommt seit Jahren ein über100-köpfiger Chor zusammen. Danach wirdfair gehandelter Glühwein verkauft und Lebkuchenausgegeben.
Ausstellung
DerFOTOtreffdervhsFeld kirchen-Westerham präsentiert dieBilderseinerFotoausstel lung„DieMangfall“jetztauch in derGemeindebücherei. Un ter denAspekten„Geliebt“, „Verehrt“, „Genutzt“ stellen dieMitglieder desFOTOtreffs
aktuelleBilder vor, diediese unterschiedlichenSichtweisen aufdie Mangfall zumSchwerpunkt haben. Die Ausstellung kann biszum 22. Januarwäh rend derüblichen Öffnungszeiten derBüchereibesichtigt werden
Opernfahrten
RudolfLechermannorganisiertfür die Volkshochschule KolbermoorOpernfahrten.Für folgende Aufführungensind nochPlätzefrei:Am14.Januar wird EugenOneginvon Pjotr Iljitsch Tschaikowskiim Nationaltheater Münchenauf geführt. Die Fahrt am 5. Feb ruar führtins TirolerLandestheater Innsbruckzu„Lakmé“ von Léo Delibes. DieMög lichkeitzurAnmeldunggibtes beiRudolfLechermann unter Telefon08031/92111und E-Mail an musikfan48@freenet.de.
Heimleitung Ulrich Güthe
ANZEIGEN
MANGFALLTAL 30. November 2022 Seite 21
ADVENT IM
Stadtmarketingsmit Grundschule und Kindergarten
Aktion des
MEINFENSTER IN DIEZUKUNFT Öffnungszeiten Heufeld: Mo. -Fr. 9.30 -12.00 u. 13.00 -18.00, Sa. 9.30 -13.00 Uhr Sie haben die Wahl! Wirdie Möglichkeiten. Neue Profile, von Modernbis Klassisch mit besten Wärmedämmwerten in Holz –Holz/Alu –Kunststoff Mit hohen Sicherheitsvarianten nach Wunsch. Ausstellung –Beratung –Planung Münchener Straße 9, 83052 Heufeld Tel. 08061/9070-0, Fax: 08061/9070-36 Weitere Infos unter: www.wolf-fenster.de TANKBAU WILLBERGER Tanksysteme Seit 25 Jahren Fachbetrieb nach WHG •Kellertanks+Erdtanks+Industrietanks •Tankreinigung +Tankdemontage +Tankentsorgung •Öl- und Fettabschneider •Wärme- undKältespeicher •Leckschutzauskleidungen und Tanksanierung •Kundendienst und Tankstilllegungen Bahnhofstraße 2, 83620 Feldkirchen-Westerham 08063 -561 39 0177 -2869822 info@willi-tank.de www.willi-tank.de Top Angebote & Serviceleistungen Siehe: www.minnich-tv-service.de Fa.Minnich Irschenberg Tel. 08062-6699 Loewe.-Metz-TechniSat
Wo wohnen dieWichtel? Die KinderinBruckmühl machensich aufdie Suche.
Wir wünschen Euch fröhliche Weihnachtszeit! Ludwig-Erhard-Str.1∙83620Feldkirchen-Westerh. 0162 9073282∙08063 9725833 jutta@catering-mit-sigl.de www.catering-mit-sigl.de Am Tagder Generationenin Feldkirchen-Westerham hatder AWO-Ortsverein durch den Verkaufvon Kaffeeund Kuchen400 Euro eingenommen. Der neue Vorstand hatinseiner ersten Sitzungbeschlossen,die HälftedesBetragesandieTafel in Feldkirchenzuspenden Zweimal innerhalbvon 14 Ta
AWO-Ortsverein spendet fürdie Tafel Jede Spende leisteteinenwichtigen Beitrag: Die AWO-Mitglieder übergaben dieLebensmittel persönlichbei derTafel DARCHINGER DARCHINGER eine Marke der Gruppe Busreisen GmbH Irschenberg Telefon 08025- 280 40 ·Fax 280 444 info@lechner-busreisen.de ·www.lechner-busreisen.de Firmen, Vereine,Schulen und Privatpersonen Wir sind Ihr richtiger Ansprechpartner für Gruppenausflüge:
Haus Hoheneckbetreut seit 1964 psychischkranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sichamOrtsrand von Aschbach, 3kmvon Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sichineinen offen stationären Bereich(30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt, einen Pflegebereich(30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt und einen ambulanten Bereich in Form einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze). Haus HoheneckAschbach Aschbach 15 ·83620 Feldkirchen-Westerham ·Tel. 08063-96 36 E-Mail: aschbach@haushoheneck.de ·www.haushoheneck.de
Einglanzvoller Kulturreigen prägte Jahresbogen
DieErnennung von Dr. Friedrich von Daumiller, derseit der Gründung des Kulturfördervereins Prien diesem vorstand und ihn somit36Jahre lang führte, zum Ehren-Vorsitzenden, warHöhepunkt der Vereinsversammlung.Darüber hinaus gab es aber auch weiterewertvolle undkul turelleAkzente desVereins mit seinen derzeit fast 520 Mitgliedern.
Nicht nur dieüberragende Ausstellung „Glanzvoll“ über dieMalerei, aber auch die
Licht- und Schattenseiten der Prinzregenten-Zeit, war Themenschwerpunkt,dem sich derKulturfördervereinbeiseinemJahresrückblick2022 widmete.Nebendem abwechslungsreichenAusstellungsprogramm betonteder Erste VorsitzenderGeorg Klampfleuthnerdie Vielfalt und Kreativitätder KulturschaffendeninundimUmfeld derMarktgemeinde
Klampfleuthnererläuterte beiseiner Begrüßung,wie wichtig es trotzder schwierigenZeitensei, Kunstund
Kulturzufördern und insbesondere auch junge Künstler zu unterstützen. „Kultur ist Leben“,soKlampfleuthner, derinZusammenhangmit demAusstellungsreigen der Jury und Andrea Hübner, der Geschäftsführerin derPriener MarketingGmbH(PriMa), fürdie kooperativeund gute Zusammenarbeit dankte. Er unterstrichauchden besonde renBeitragunddasfinanzielle Engagementder Mitglieder.
„Es ist unglaublich, wieviele Künstler in und um Prien lebenund wirklichkreativ sind“, warsein Fazitnach ei-
nemJahr in derFunktiondes Vorsitzenden.
Schatzmeister Dr.Gregor RiegersBericht warpositiv und geprägt von der Corona Pandemiesowie von Investitionen.Erworben wurdedas Werk von Wilhelm Georg Maxon „Tower Bridge“ und am Priener Kunstpreis betei ligte sich der Verein ebenso wiebei der Übernahme des Mietzinses fürdie Alarmanlage der Galerie. Die Entlastung vonKassierund Vorstand fürdie letzten Jahreerfolgte einstimmig.Zum Prie-
ner Kunstpreiswurdenoch erklärt,dassderKulturförder verein einen Preis in Höhe von1000Eurofür die beste Nachwuchskünstlerin Sophia Kirst zur Verfügung stellte DenPreisfürdiebestekünstlerische Positionder gesamten KunstZeit2022hat erstmalig derRotaryclub Prien vergeben, auch hier gab es 1000 Eurofür die GewinnerinSiglindeBerndt.
Kraftseines Amtes als ErsterBürgermeisterdesMarktes Prien und in seiner Funktion alsZweiter Vorsitzender des
Fördervereinszeigte sich An dreas Friedrich überzeugt, dass Prien als Künstlerort „weitüberdieGemeindegren zehinausstrahlt“undwürdigte dasEngagement desKulturfördervereins und seiner Mitglieder.ImJahresrückblickzählte VorsitzenderGeorgKlampfleuthnerneben den Ausstellungendie ambitionierte Recherchearbeitdurch Inge Fricke und Ute Gladigau und diehervorragendbesuch ten wissenschaftlichen Vorträge unter anderem von Dr RuthNegendanckimRahmen der „Glanzvoll“-Ausstellung
auf. Er stellte dasfarbenfrohe undsinnlicheWerkvonJames Gill darund dieaktuell in der Galerieamalten RathausausgestelltenArbeiten von AndreasKuhnlein, der in seinen Skulpturen dieZerrissenheit undGebrechlichkeitdesMenschen zeigt. „Die Ausstellung von Andreas Kuhnleinwar zurechteinederbestbesuchten Ausstellungen dervergange nenJahre. DasInteresse der Kunstinteressiertenwar enorm.Ein sehrgroßerErfolg fürVeranstalter und Künst ler“,soder Vorsitzende abschließend hö
Zwergerlkapelle neugegründet
In Eggstätttut sich was in Sachen Blasmusik. Passend zu den nächstjährigen Jubiläumsveranstaltungender Ortsvereine hatsicheineneu gegründeteZwergerlkapelle beim Festkonzert hören lassen.
Fünf Stücke hattendie KleinMusikanten bereits unter der Leitung von Eva-Maria Gruber einstudiertund hören lassen AlsdannkamdieseiteinemhalbenJahrzusammengesetzte Ju gendkapelle mit drei Stücken Begeistert waren alldie Zuhörer von dergemeinsamgespielten Bayernhymne
Danch kamdieErwachsenen kapelle mit DirigentPeter Gasser für seinen „letzten“ Marsch mitdenEggstätternzum„Bayrischen Defiliermarsch“ aufdie Bühne. Er übergab nach 30 Jah rendes Dirigierens an seine Nachfolgerin,die Musiklehrerin
Filmmusik.
ErsterBürgermeisterChristian GlasundAnnemariePlank,Vorsitzende desEggstätter Blasmusikvereins, dankten
und
Eine besondersromantischeStimmung
Winterzauber
DieVorbereitungenfür den Eggstätter Weihnachtsmarkt am Hartsee sind so gutwie abgeschlossen. Am zweiten Adventswochenende öffnen dieHütten dann nach zweijähriger Pause wieder ihre Türen aufder Festwieseam Hartsee.
Eggstätts BürgermeisterChristianGlasfreutsichschonaufden 2. Dezember,wenn der Markt um17Uhr feierlich eröffnet wird: „Unser Weihnachtsmarkt gehörteinfach zurAdventszeit dazu. Wirhaben wieder ein brei tesundabwechslungsreichesAngebot zusammengestellt, denn anders alsbei größeren Märkten hatten wirheuer wiedereine enorme Rückmeldung unserer Fieranten.Vom Kunsthandwerk über Weihnachtsgeschenke, Selbstgenähtes und filigranen Trachtenschmuck ist einiges da bei.Dabeisindesvorallemkleine Händlerund Vereine,die Wa renund Kulinarischesanbieten.“ Wieschon2019findetderWeih nachtsmarktauch heuerauf der
Festwiese am Hartseefreizeitge ländestatt.„UnserBauhofhatdie Hüttenwie einkleinesWeih nachtsdorfrundumeinen fünf Meter hohenChristbaumaufge-
baut.DieunmittelbareNähezum Wald und zumHartsee sorgtnatürlichfüreinebesondersroman tischeStimmung.WenndasWet termitspielt,dannkannman den
dieden Marktorganisiert, auf winterlichesWetterundvielleicht sogarden ersten Schnee. Einbesonderes Zuckerl hatdie Gemeinde füralle auswärtigen Be sucherinnen und Besucher,die mit demAutokommen: am ge samten Wochenende istdas Par kenaufdemHartseeparkplatzge bührenfrei. Zusätzlich stehen ausreichendkostenloseParkplätzeamRathauszurVerfügung.
Der Eggstätter Weihnachts markt am Hartsee wirdamFreitag,2.Dezember,um17Uhrvon BürgermeisterChristianGlasund den EggstätterTurmbläsern er öffnet.AmSamstagistderMarkt von 15 bis21Uhr geöffnet,um 16 Uhrbesucht der Nikolaus die kleinen Besucherinnenund Be sucher und hatfür sieeine Über raschungdabei.
Besuch desWeihnachtsmarktes sicher mit einem schönenSpa ziergang rund um denHartsee verbinden.“, hofft JuliaHaus mann,Leiterinder Tourist-Info,
Am Abendspielt dann die Zwergerlkapelle desMusikver eins Eggstätt. Am Sonntag,4 Dezember, öffnet derWeihnachtsmarktamHartseedannum 15 Uhrein letztesMal seine Türen.
ANZEIGEN N ADVENT IN EGGSTÄTT 30. November 2022 Seite 21 -P RIEN -R IMSTING -E GGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900
·Mobil
188 262
92 66
0151.58
am EggstätterHartsee am zweiten Adventswochenende
Wieein kleines Weihnachtsdorf erwartetder Adventsmarkt vom 2. bis 4. Dezember dieBesucherinnen und Besucher.
Vielleichtlässt sich derBesuch des Weihnachtsmarktes auch mit einem schönen Spaziergang um denHartseeverbinden.
Eva-Maria Gruber aus Prien-At zing.Unter ihrer Leitung gabes traditionelle Märsche, Polkas, ein Trompeten-Solo von Andreas Obermeiersowie moderne
Peter Gasser
Eva-Maria Gruberfür den harmonischen Wechsel und sie konnten anschließendnocheini ge weitere Ehrungen vornehmen hö
Nachwuchs, Ehrungen und Stabwechsel bei EggstätterBlasmusik
Bei den Ehrungen, von links:PeterGasser (Verabschiedung), Markus Landinger(25 Jahre aktivesMusizieren),Verena Wagner (25 Jahre), Franziska Langl (25Jahre), SeppiStocker (25Jahre),Sepp Kaml (50 Jahre undneuer ZweiterVorstand)sowieAnnemarie Plank(Erste Vorsitzende). Foto: hö
Jahreshauptversammlung beim Kulturförderverein Prien -Dr. Friedrich vonDaumiller zum Ehrenvorsitzenden ernannt
Weihnachtsausstellung
Vom 2. bis 11.Dezember
AuchheuerfindetdieWeih nachtsausstellung mit Kunst kaufhaus des Künstlerkreises Neubeuern in derGalerie am Marktplatz statt. Eröffnung ist am Freitag, 2. Dezember, um 19Uhr.
DieKünstlerzeigen Arbeiteninunterschiedlichen Tech niken. DieAusstellung wird in diesem Jahr wieder ergänzt mit dembeliebten Kunstkauf-
haus.Kleine Originale, Drucke, Taschen,Karten und WeihnachtlichesausKünstlerhandgibteszuentdecken.
DieAusstellung unddas Kunstkaufhaus sind bisein schließlichSonntag,11. De zember, zu sehen. DieÖff nungszeiten sind:Freitag von 18 bis20Uhr,Samstag von 14 und 19 Uhrund Sonntag von11bis19Uhr
Stimmungsvolle AtmosphäreinNeubeuern
Nach einerzweijährigen, coronabedingtenPause, kann die Gemeinde dieses Jahrendlich wieder zum traditionellen Christkindlmarkt in Neubeuerneinladen.
Aufdem historischen Marktplatz, umgebenvon kunstvoll gestaltetenalten Hausfassaden, wirdinstimmungsvollerAtmo sphäre derChristkindlmarktabgehalten Neben allerlei Köstlichkeiten fürdas leibliche Wohl finden sichgroßteilsaus eigener Hand gefertigte Dekoartikel, Schmuck und sonstige Geschenkideen Aufdie Gäste wartet auch ein umfangreiches Begleitprogramm
Christkindlmarkt am 3. und 4. Dezemberauf dem historischenMarktplatz Zauberhaft
KleineBesucherkönnenim Kasperltheater am Marktplatz miterleben, wie es einem ergeht, wennman Kasperls Christ baumkugelstiehlt.ImPfarrhof findetunterfachlicherAnleitung ein adventliches Bastelnstatt Auch derNikolaus hat sich am Sonntag mit einem Sack voll Gabenfür diekleinenBesucher angesagt
InderPfarrkirchefinden,über beideTageverteilt,wiedermusi kalische Darbietungenzur EinstimmungindievorweihnachtlicheZeitstatt.
Zeitgenössische Kunstwird imKunstkaufhausinderGalerie im KulturhausamMarktplatz ausgestellt.Imgleichen Haus öffnet auch dasneu gestaltete Innschifffahrtsmuseummit seinerumfangreichen Sammlung ausderNeubeurerGeschichte.
DerChristkindlmarktist am Samstag, 3. Dezember, von 14 bis19Uhr und am Sonntag,4 Dezember, von 11 bis18Uhr geöffnet K. Spatzier
in Neubeuern
Der Kreishandwerksmeister Rudi Schiller besuchte kürzlich dieMarktgemeinde Neubeuern Neben einer Betriebsbesichtigung beider FirmaMaierhofer am Marktplatz derGemeinde, stand auch ein gemeinsames Weißwurstfrühstück mitHand werksbetriebenaus demOrt auf der Agenda, bei dem die aktuel len Herausforderungender Be triebebesprochenwurden
ImBeisein vonErstem Bür germeisterChristoph Schneider und ZweitemBürgermeister WolfgangSattelbergerstellteOtto Maierhofer seine Firma, die bald in dervierten Generation geführtwird, vor:Inäußerstbeengter SituationamRande des historischenMarktplatzes werdenhierDichtungsrohrefür Kabel-und Rohrdurchführungen hergestellt.„Wirsindmittlerweile nichtmehr nurdeutschland
weit tätig,sondern auch in Italien,Österreichund der Schweiz“, erläuterte derBetriebsleiter.96Jahre istdie Fir ma Maierhofer existentund hat mit ihrem Produktauchzur Da seinsvorsorgeder Kommune beigetragen
DerKreishandwerksmeister und auch diebeiden Bürger
meistermachten sichbei einer Besichtigung ein Bild vom Betrieb.BeeindrucktwarendieBesucher,dass derStandorttrotz derräumlichenSituationsogut funktioniere und derFamilien betrieb hervorragendorganisiert ist.
Beim anschließendenGesprächwurdendieaktuellenHe-
rausforderungender Handwerksbetriebediskutiert: Nicht nurdasThema„zentraleGewer beflächen“ schien eineHerausforderung fürdie Betriebezu sein,sondernauchderFachkräf temangel, dieangespannte Wohnraumsituationmit Blick aufdie Mitarbeiter,aberauch dieAußendarstellungderBetrie be.Rudi Schilleranimierte die Betriebe,imOrtpräsent zu sein, beikommunalenAusschreibungenzupartizipieren,sich in der Kommunalpolitik zu engagieren oderaucheinen Interessensverbandzugründen,derdieBedeutung der Betriebefür die Kom munenuntermauere. GemeinsameProjektemitderMittelschule wieJobbörsen oderSchnupperpraktika seien dabeiwirksame Maßnahmen, diemancherorts denStellenwert derBetriebeangehobenhätten, so derZimme rermeisterausSoyen. hö
ANZEIGEN N ADVENT IN NEUBEUERN Seite 22 30. November2022 Georg-Wiesböck-Ring 5b • 83115 Neubeuern Tel: 08035-876 222 • Fax: 08035-876 333 • info@PB-Meixner.de Wir wünschen eine schöne Adventszeit! Marktplatz2 •83115 Neubeuern •Telefon 08035/9637640 Telefax 08035/9637648• service@schweinsteiger-reisen.de Öffnungszeiten: Mo. -Fr.: 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr &13.30 bis 17.30 Uhr Mittwoch Nachmittag und Samstag Vormittag nach Vereinbarung Wir wünschen all unseren Kunden eine besinnliche Weihnachtszeit und ein glückliches Neues Jahr! Sa. 03.Dez. 14 -19Uhr So.04. Dez. 11 -18Uhr HierspieltdieMusik! Veranstalter: Marktgemeinde Neubeuern Christkindlmarkt Neubeuern Hi V Christian Tiefenmooser Maurer &Betonbauer Holzham 15 ·83115 Neubeuern T0 80 35 /9679229 M0152/01003084 cj.tiefenmooser@t-online.de •Ausführung sämtlicher Maurerarbeiten •Sanierung •Renovierung •Neubau •Pflasterarbeiten Wir wünschen allen eine erfüllte Adventszeit und ein friedvollesruhiges, Weihnachtsfest! Karin‘s Heißmangel Ihr starker Partner für Wäschepflege Karin &Hans Steidl Hohenaustraße 4 83115 Neubeuem Tel.: 08035 2661 E-Mail: karins.heissmangel@gmail.com Waschen/ Mangeln/ Bügeln geln Gastroservice /Leasingwäsche Imprägnieren vonJacken Reinigungsannahme Teppichreinigungsannahme Wir wünschen unseren Kunden und Geschäftspartnern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, neues Jahr!
Samerstraße 1·83115 Neubeuern Telefon +49 (0) 80 35/2460·Fax +49 (0) 80 35/66 45 www.maierhofer-otto.de ·info@maierhofer-otto.de Wir wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes, neuesJahr!
Kommunen KreishandwerksmeisterzuBesuch
Einblickvor Ort, vonlinks:Otto Maierhofer, BürgermeisterChris toph Schneiderund Rudi Schiller. Foto: R. Nitzsche
Bedeutend fürdie
erleuchtet präsentiert sich der historische Marktplatz zum Christkindlmarkt
Hier findet manschöne Geschenkideen, mitdenenman seinenLie ben und sich selbst Freude bereitenkann
Erster Aschauer Adventsmarkt
Der vorweihnachtlich ge schmückte Kurparklädtam Zweiten Adventswochenende, Samstag, 3., und Sonntag, 4. Dezember, dazu ein, sich in Adventsstimmungverset zen zu lassen.Festlich be leuchtete Marktstände von etwa 30 Ausstellern mit aller leiKöstlichkeitenvon herzhaften Speisen, süßen Versuchungen biszuverschiedens ter Getränkeauswahlvom Punsch bis zum Cocktail warten aufgroße wie kleine Besucherinnen und Besu cher
Dazu gehört auch einbuntes Warenangebotmit abwechslungsreichbestückten Markt ständen, darunter mitHand werkskunstund mancherlei Selbstgemachtem,lassen kaum Wünscheoffen. Höhepunkte werden unter anderem dasRahmenprogramm mit verschiede-
nenMusikdarbietungen und Le sungensein, am Sonntag um etwa 17 Uhrverteilt derNikolaus SäckchenandieKinder,einelebendeKrippeundfürdiekleins tenBesucher einNostalgieka russell
Empfehlenswertistes,dengebührenpflichtigenöffentlichen ParkplatzanderFesthalleinHohenaschau zu nutzen,von dort ist es einkleinerSpaziergang zumAdventsmarkt
DasRahmenprogramm des AdventsmarktsimEinzelnen:
Am Samstag istum14Uhr diefeierlicheEröffnung durch denErstenBürgermeisterSimon Frank. Es spielen dieInntaler Jagdhornbläser und dieBöller schützen derKöniglich-bayerischenGebirgsschützenkompanie Aschau im Chiemgau gebenzur Eröffnung ihren Salut. Um 15.30Uhr ist Brigitte Herden mitihrem musikalischem En semble„HarfenDuo“zuGast.
Die feierliche Eröffnungdes Stern-Laternen-Wegs entlang derPrien, zwischen Aschauer Kurparkund Schloss Hohenaschau ist um 17 Uhr;begleitet wirdsie von der„FritzMusi“ undden Schülernder Preysing GrundschuleAschau,dieeinad ventliches Liedsingen. Um 19 Uhrspieltdie Musikkapelle Aschau
Übrigens: Der Stern-Later nen-Wegentlang der Prien,zwischen demAschauer Kurpark und demFußevon Schloss Ho henaschauwirdaus50individuellen Stern-Laternengebildet, dievon Schülernder FranziskaHager-Mittelschulte Prien ge baut wurden. Siesäumenden Wegentlangder Prien in RichtungFesthalle und sollen wäh rendder Adventszeit aufden großenSternamSchlossturm vonHohenaschauhinführen.
Am Sonntag ist ganztägig Programm im Hausdes Gastes
mitBücherflohmarkt,Verkauf vonBasteleienund Lesungen vom Elternbeirat derPreysing Grundschule.
Ab 13 Uhrtretennacheinan derder Chor derLiedertafel Prien,dieJugendkapelleAschau sowieder MännerchorAschau, der zumgemeinsamen offenen Singen von Adventsliedern einlädt,auf.
Diebeiden AutorinnenMari on Bischoffund Petra Knickenberg lesenum16Uhraus ihrem Adventskalender-Bilderbuch „Lennyund derSurfstern“,und um 17 Uhrverteiltder Heilige Nikolaus liebevollgepackteSackerlandie Kinder und Jugendlichen; füralleBesucher hat er eine Überraschung vom Gewer bevereinAschauundderTourist Info Aschau im Chiemgau dabei,nur solangeder Vorrat reicht Um 19 Uhr ist dieKampenmusikimHausdesGastes.
Nebendem Adventsmarkt am zweitenAdventswochenende stimmt sich dieidyllische Chiemgaugemeinde noch miteinigen anderenVeranstal tungenauf das bevorstehende Weihnachtsfest ein.
So lädtder Männerchor am Samstag, 17. Dezember,zueinemWeihnachtskonzertmit Gesang, Geschichten und Stubenmusik ein.Beginn istum19Uhr in derSchlossbergalm Hohenaschau,derEintrittistfrei.
InderKatholischenPfarrkirche Sachrang wird am Sonntag,18. Dezember,um17Uhr dasParadeisspiel „Adventsspiel von der Erschaffung derWelt und der
Hoffnungder Menschen“mit dem Kammerensemble Sachrang aufgeführt. Rezitatorist Peter Weiß.Parkplätze an derKirche St. Michael sindnur begrenzt vorhanden, Ausweichparkplätze gibt es am Geigelsteinaufstieg. Reservierungensindnicht mög lich, derEintritt ist frei, wert schätzendeSpendenerbeten.
Übrigens: Dem „Advent im Priental“ ist am Sonntag,4.Dezember,um19.15 UhreineSendung ausder Reihe„Unter unserem Himmel“ im Bayerischen Fernsehen gewidmet.Das Fern seh-Team trifft Menschen in der Adventszeit, diesich in dembesonders schneereichen Talvon derbeeindruckendenNatur und Landschaftinspirierenlassen
ANZEIGEN
Seite 22 30. November2022
ADVENT IN ASCHAU
Zauberhafte AtmosphäreimKurpark am 3. und 4. Dezember Die Gemeinde im Winterkleid. Foto: Berger Christbaumverkauf ab 9. Dezember täglichvon9.30-17.00Uhr inAschau,BernauerStr.9 (nachdemBahnüberganglinks) Garten- und Landschaftsbau Maximilian Franz 01 71 /3623304 Festliche Genüsse Das besondere Geschenk für Liebhaber: Kymsee der Chiemsee-Whisky Single Malt“ sowie speziell gelagerte Whiskys „Triple OAK“ und „Sherry Cask finish“. METZGEREI Eigene Schlachtung SB-R ESTAUR ANT Te l. 0 805 2/2 455 ·F ax 53 57 Gmb h info@metzgerei-angermann.de ·www.metzgerei-angermann.de Fi sch •Käs e• Feinko st •P la tte nse rv ic e erlesene Pasteten, Terrinen, geräucherte Gänsebrust, verschiedene Sorten Räucherlachse frisches Bauerngeflügel (auch Teile), heimisches Wild zartgereifte Rib-Eye/ Porterhouse-/ T-Bone-Steaks, Entrecote, Ochsenlende Dry-Aged –8Wochen am Knochen gereift. (Gerne nehmen wir Ihre Vorbestellungen bis 17. Dezember entgegen) Weihnachtliche Geschenkideen: Geschenkgutscheine, sowie Präsentkörbe und -Kartons in verschiedenen Größen und Preislagen, sowie unser feines, hausgemachtes Gläsersortiment. Frohe Festtage und einen guten Rutsch in ein gesundes Neues Jahr, verbunden mit dem besten Dank für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen wünscht Ihnen Familie Angermann und Mitarbeiter! www.die-computerfrau.de -karinmartin/ aschau Büro+ Digital+ Software+Datenmanagement Digitale Unterstützung im Büro DatenmanagementoderProdukt und Contentpflegefür Onlineshops Gaasstthhoof f K Kaammppeennwwaannd d GasthofKampenwand A SCHAU GasthofKampenwand ·BernauerStraße 1· 83229 AschauimChiemgau Tel. 08052 /2440 ·Fax 08052 /4702 info@gasthaus-kampenwand.de· www.gasthof-kampenwand.de WirbittenjeweilsumReservierung! Essen vom Buffet so viel Sie wollen -pro Person für nur SchlachtschüsselKessel- und SurfleischEssen SchlachtschüsselKessel- und SurfleischEssen 12,90 12,90 Wirbedanken uns bei all unseren Gästen für die Treue im vergangenen Jahr und wünschen ein gesundes, glückliches neues Jahr 2023! Ihre Familie Heinrichsberger mit Team Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag gibt‘s zusätzlich zu unseren köstlichen Gerichten knusprige Enten &Ganserl! An Silvester undHl.-3-König servieren wir àlacarte! Guten Appetit! Danke &aGuads Neu‘s Danke &aGuads Neu‘s Danke &aGuads Neu‘s
auf dasFest Adventsspiel, Konzert und Fernsehsendung
Einstimmung
Die Pfarrkirche St.Michael in Sachrang ist eine der eindrucksvollsten Landkirchen Oberbayerns aus dem Ende des 17 Jahrhunderts. Foto: H. Reiter
Zeitgemäß mitfesten Wurzeln und Werten
DieVHS-Raubling ist eine der ältesten Volkshochschulen in Bayern. AlsVerein ge gründet, wurden im Januar 1952 die ersten Veranstaltungenangeboten.
Unterteiltin„Kurse“,„Arbeitsgemeinschaften“ und „Vorträge“ findetsichimarchivierten ersten Programmheft Exotischeswie „Rechenschieberkurs“, „krisen festeLandwirtschaft“und„Kurz schrift“ebensowiediverseSprachen,Religion,Musik und Schauspiel,neben Vorträgen zur BesteigungdesMontBlanc,über „GeheimeMächte“undzumRaketenbau
Mittlerweile liegt dasInteresse aufanderenSchwerpunkten,aber derErhalt derVolkshochschule als kommunalerBildungsauftrag
und dieErwachsenenbildung ha beninRaublingnichtsanBedeutung verloren,wie durchschnitt lichhundert Kursepro Semester anschaulichbeweisen.
Zum runden Geburtstag ge bührtder besondere Dank den Dozentinnenund Dozenten, die teilweise schon lange Jahre für dieVolkshochschuleRaubling arbeitenund denTeilnehmerinnen undTeilnehmern,die deren Angeboteannehmen!Dieses kann erfreulicherweise immer wiederdurchneueEngagierteer weitert werden, dieihr Wissen und ihre Expertise weitergeben wollen.Mit viel Einsatz bieten sie alleinteressante und an spruchsvolleKursinhaltean Weiterentwicklung istund bleibt daszentrale Themader
Volkshochschule.Dazugehören aktuelllaufendeIntegrationskur se und ausder Coronazeitent standene Online-AngeboteebensowiederseitLangembestehendeVerbundmitBrannenburgund dieZusammenarbeit mit Neubeuernund Rohrdorf. In den kommendenJahrensolldazuder Verbund mitRosenheim kom men, und darausdanndie Volkshochschule Rosenheim-Inntal werden.
So bleibt dieVHS Raubling auchweiterhinzeitgemäßmitfestenWurzeln und Werten und hofft,dasssiesonochvieleJahre bestehenwird
VHSRaubling,Bahnhofstraße 6, Telefon 08035/ 87 05 41, info@vhs-raub ling.de, vs-raubling.de
DieGemeinde Raubling veranstaltetnachzweijähriger Corona Zwangspause heuer wieder dasallseitsbeliebte RaublingerAdventsingen. Die Veranstaltungist am Sonntag, 4. Dezember, um 19 Uhr in der beheizten Kirche Sankt Ursula Kirchdorf
SeitJahrzehnten istdieses be sondere Konzert ein kultureller Höhepunkt in derGemeinde Raubling. Peter Anderl, Zitherspieler und Tenor derInntaler Sänger,übernimmt wiederinbewährter Manier dieProgrammgestaltungundGesamtleitung.Esist ihmwiedergelungen, hochkarätigeGruppenzugewinnen
Die DettendorferBläser gastieren zumerstenMal in Raubling DiesefünfjungenBurschenüberzeugen mit einemhomogenen, klangreinen Bläsersatz.Susanne
Dräxl-Sinhart
Frauendreigesang. Zum Inventar desRaublingerAdventsingensge hören zweifelsfreidie Inntaler Sänger. Sie sind als diewohl äl testeGesangsgruppe im deutsch sprachigen Alpenraum immer
nochaktivzuhören.2018feierten SeppWieland(92)ausFlintsbach, FranzSinger(83) ausGroßholzhausen und Peter Anderl (77) aus Raublingdasstolze60-jährigeJubiläum als Inntaler Sänger. Zu sammen sind diese drei Männer derzeitübereinVierteljahrtausend alt,zusammen 252 Jahre.Ihre Vortragsweise und Klangfarbeist nachwievorunerreicht.
AlsSprecherdesAbendskonnte Martin Wieland vom Bayerischen Rundfunkgewonnen wer den. Mitselbstverfassten Texten und gepaartmit seiner wohltuen denStimmeist er einüberaus gern gesehener und gehörter Mo derator.Der Eintrittist frei. Freiwillige Spendensindwillkommen.
Der Reinerlöskommt dem Christlichen Sozialwerk Raubling zugute. ru
ANZEIGEN N ADVENT IN RAUBLING 30. November 2022 Seite 23 Tegernseerstraße 6d | 83064 Großholzhausen Tel. 08034/7098167 | huber-achorner@t-online.de Wir wünschen unseren Kunden schöne Weihnachten und ein guten Rutsch ins neue Jahr Danke für das entgegengebrachte Vertrauen. Seestraße 22b 83064 Raubling Deutschland Fa.Hackner Mobil: 0172/8407513 Harald Hackner Schrott und Metallhandel harald.hackner@t-online.de Tel. 08035/908898 Fax 08035/908897 Fenster -Haustüren -Wintergärten Überdachungen -Rollladensysteme Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnacht und einen guten Startins neue Jahr Johann Artmann ·Heizung -Sanitär Föhrenweg16·83064 Raubling OT Nicklheim Tel: 08053 /5817 ·info@artmann-haustechnik.de Zukunftsbewusst denken umweltbewusst handeln! Setzen Siejetzt auf AlternativeEnergien! www.artmann-haustechnik.de Wirsind ein zertifizierterAusbildungsbetrieb.Gern vergeben wir auch Praktikumsplätze. Volkshochschule Raubling Seit 70 Jahren stehen wir für: Lebensbegleitendes Lernen Erwachsenenbildung in Vielfalt und mit hohem Qualitätsanspruch Raubling ·Bahnhofstraße 6·08035-870541·info@vhs-raubling.de Raumausstattung Dietmar Neumann Wir gestalten IhreWohn(t)räume! Rosenheimer Straße 23 83064 Raubling Telefon /Fax 08035/2142 neumann.raumausstattung@gmail.com Mondi Inncoat GmbH Angererstr. 25 | 83064 Raubling Tel: 08035901- 0 info.inncoat@mondigroup.com Wünscht Frohe Weihnachten! Wir wünschenfrohe Weihnachten und eingesundesneuesJahr Raubling ·Akeleiweg 6·0 80 35 /5452·www.nikolaus-ring.de
istinder Volksmusikszene als Harfensolistinbestens bekannt.Sie ist in mehreren Besetzungenzubestaunen, mit derFamilienmusik Sinhart, dem Musischmaus Gitarrentrio und
Einkultureller Höhepunktinder Gemeinde Raublinger Adventsingen am Sonntag, 4. Dezember,um19Uhr in Kirchdorf Die Inntaler Sängerbereichern auchheuer wieder mit ihrer unvergleichlichenVortragsweise und Klangfarbe dasRaublingerAdvent singen. Foto: ru Besuchen Sie unsere Adventsausstellung! Wir freuen uns auf Sie! www.blumen-boeck.de Blumen Böck ·Innstr.2·83064 Raubling ·0 80 35 /2431· boeck@ro1.de Unsere Öffnungszeiten: Samstag 8.00 -12.00 Uhr Montag -Freitag 8.00 -18.00 Uhr Druckerei S.Viechter Aschaffenburger Str.55· 83064 Raubling ·Tel. 08035/2655 Seit über 60 Jahren Ihr Partner am Ort Alle Jahre wiederstimmtder beliebteRaublinger Weihnachtsmarktvom 9. bis11. Dezemberanund in der Ge meindehalle aufdas Fest ein. Er ist am Freitagvon 15 bis 20 Uhr, am Samstagvon 13 bis 20 Uhr und am Sonntag von 13 bis18Uhr geöffnet.. Foto:ru
70 Jahre Volkshochschule Raubling im Diensteder Erwachsenenbildung
Zwischen Menschen Brücken bauen
Konzept desneuenRiederingerWarenhauses „RiWa“ hat sich bewährt
Seit Mitte Oktobergibt es nundas RiederingerWarenhause „RiWa“ in derTinnin gerStraße 2: Umgesetzt wurde es von einer Gruppeengagierter RiederingerBürgerinnen und Bürger, die mit diesem Projekt den„Helferkreis Simssee -Solidarität mit derUkraine“ weiterentwickelt und erweitert,für al le geöffnet und aufeineneue Ebene gehoben haben.
DieIdee,diedahintersteht,ist bestechendeinfach.An diesem familienfreundlichenOrtkönnen nichtmehrbenötigteWarenaller Art abgeben, getauschtund mitgenommen werden. Jederund jedekannguterhalteneundsau bere Kleidungfür Kinder und Erwachsene, Accessoires, Spiel sachen und Haushaltsgegenstände sowie kleinefunktionsfähige Geräte bringen. Beieiner Tasse KaffeeundeinemStückKuchen bietetsichinden gemütlichen Räumen nahe desRiederinger Rathauses auch dieMöglichkeit zumKennenlernen derIdeeder Initiatoren und zumAustausch sowiezumStöbernimWarenan gebot.AlleWarensindumsonst, jedeBesucherinundjederBesu-
chernimmtnurdas,wassieoder er für sich und denpersönlichen Bedarfbraucht.
Tauschen,Weitergeben von Waren,Gegenständenund Kleidung-damitkannalldaslänger genutzt werden,Energieund Ressourceneingespartwerden.
„UnsereErfahrungen, das Feedbackbishersindausgesprochen positiv“, resümiert Torsten Büchner,einederInitiatorenund Mitgliedderhierarchiefreiange legten Orga-Gruppe,die das Projektehrenamtlich betreut. Auch viele Bürgerinnenund Bürger ausRiederingkommen ins RiWa, kommen insGe-
spräch,knüpfen neue Kontakte und freuen sich darüber, dass das, was sie mitbringen, zufrie dene Abnehmer findet. „Wir hättenuns ohne RiWa nieken nengelernt“, dashat dasTeam desneuenWarenhausesmehrals einmal gehört. Und das Glück derSchenkendenbeimZuschau en,wenn jemandetwas brau chen kann, wasman kurzzuvor gebracht hat. „Die Kundinnen undKundenverlassendasRiWa mit einemStrahlen im Gesicht“, so TorstenBüchner und freut sich:„So werden Brückenzwi schenMenschenverschiedenster Herkunftgebaut.“
Bei einemlandkreisweiten
„Advent is aLeucht´n“
Aktion des Gartenbauvereins- Licht wandertdurch die Gemeinde
Mit einer ganz besonderen Aktionsetzt derGartenbauverein Riedering ein Zeichen desZusammenhalts und der VorfreudeaufWeihnachten
„Advent is aLeucht´n“ist heuerdasMottodesAdventsfenstersder Gemeinde.Allabendlichleuchtet einneues AdventsfensterimDezember
füreinen kurzen Zeitraum bei wechselnden Gastgebern. Die Fenstersindvon 17 Uhrbis 21 Uhr vom 1. bis zum 26 Dezemberbeleuchtet.Der Wunsch derOrganisatoren: „Zusammenwollenwirinder `staaden Zeit´auf denAdvent einstimmenund dasLicht in dieWelt tragen.Bitte berück sichtigen Sie dabeidie Privat-
sphäre derGastgeber und Nachbarn.“
Startistam1.Dezemberbei Tem&Lem in der Rosenheimer Straße 7, dann wandert das Lichtzuvielen anderen FensterninRiedering, etwa am 9. Dezemberzum RiederingerWarenhaus und am 14. DezemberzumBlumenladerl.
Helfertreffenwill dieRiWa-Or ga-GruppeihrKonzeptauchanderenengagierten Menschen in derRegion vorstellen. Torsten Büchner hofft aufvieleNachahmer: „Wir teilen sehr gerneunsereErfahrungenund unterstüt zenbeiBedarfandere,diedieses Konzeptfür ihre Gemeinde ebenfallsübernehmenund diese IdeevonNachhaltigkeitundGe meinschaftweitertragenoder -entwickelnwollen!“ ff
Dorfweihnacht
DerFrauen-und Mütterverein, dieJungbauernschaft, der Trachtenverein und dieSkiabteilung desSportvereinsRiederingladen zurDorfweihnacht am 10. Dezember ein.Beginn istum11Uhr am Pfarrplatz mit Glühwein, Punsch und vielem mehr
DerFrauen-undMütterverein Riedering/Neukirchene.V.laden außerdem am Nikolaustag, Dienstag,6.Dezember,zum Rorategottesdienst ein. Beginn istum19Uhr,anschließend kommt manbeim„Stürzer“gemütlichzusammen.
ANZEIGEN N ADVENT IN RIEDERING 30. November 2022 Seite 23 WAGENSTETTERMALER SAUBER.SCHNELL.SCHÖN. Eichenstraße 2c Tel. 08036/9 099102 83083 Niedermoosen Fax 08036/9 099103 www.wagenstettermaler.de info@wagenstettermaler.de Wir wünschen eine besinnliche friedvolle Adventszeit. ❆ ❆ ❆ Dekorationen aller Art, Blumen für jeden Anlass, Familienfeiern, Hochzeiten Firmenfeste, Blumen ABO, Trauer-, Gedenkfloristik ZAUBERHAFTE ADVENTSFLORISTIK Rosenheimer Str. 4 83083 Riedering Tel.: 08036-9080975 Mobil: 0160-96 45 04 06 83083 Riedering ·Rosenheimer Straß Tel.08036/3132 ·www.ski-daxlberge KI axlberger KI axlberger rkauf-Verleih-Service KinderskiLeasing ab 48,Ski- &Snowboard-Service Große Auswahl an Skihelme e 28 pro Saison n! S D S D Ve Infrarot-w Infrarot-wachsen NEU! Infos im Laden Die neuesten ROCKER-Skivon HEAD, BLIZZARD, NORDICA undVÖLKL sonderVerkauf Test-Ski 50% bis zu Wieder imAngebot: Touren-Ski-Sets www.fliesenleger-rosenheim.de Fliesen-, Platten-, Mosaiklegemeister Preiss und Huber GbR 83083 Riedering Petzgersdorf 8 Tel. 08036/18 96 Fax 08036/36 69 Eine besinnliche Adventszeit wünscht Ihnen Kohlbeck Keramik e. K. GF Tobias Landwehrs Schlosser-Meister,-Geselle, -Helfer u. -Auszubildende (m/w/d) ab sofortgesucht Eichenstr.2 .83083 Riedering Tel. 08036-908120 .Fax 908121 info@antal-schlosserei.de www.antal-schlosserei.de Antal Zoltan
Geben, teilen, tauschen- dieIdee gehtauf!
www.bautenschutz-hartmann.de
Blick in diefreundlichen Räum lichkeiten. Hierfühlt mansich wohl!
• Betoninstandsetzung • Tiefgaragensanierung •Beschichtungen •Bauwerksabdichtungen •Höchstdruckwasserstrahlen bis 3000 bar •Mikrowellenfeuchtigkeitsmessung •Trockeneisstrahlen •Estrichsanierung
Söllhubener Str.31 83083 Riedering Tel. 08036 90 79 90 www.perr-holzzaun.de 65 JahreHolzzäune ausheimischen Hölzern Staketenzäune Hobellattenzäune Bretterzäune Lärchenzäune Sichtschutzzäune Schallschutzzäune Komplette Zaun- und Toranlagen Pfähle Palisaden Rundhölzer Terrassenböden in verschiedenen Holzarten Kesseldruckimprägnierung Holzspielgeräte Wohnblockhäuser Gartenhäuser Gerätehäuser Riedering ·Telefon 08036/7855 Gutbürgerlicher Mittags- und Abendtisch. Gemütliche Lokalitäten, großer Saal für Hochzeiten, Betriebsausflüge u. Tagungen. Party-Service. Wir freuen uns auf Ihren Besuch: Fam. Hirsch Qualität und Frische ohneKompromisse Fleischer-Fachgeschäfte Wir wünschen allen Kunden und Gästen frohe Festtage! Gasthaus „Alter Wirt“ Metzgerei We make Fashion. Eco&Fair Rosenheimer Straße 7 83083 Riedering Tel.
75
08036/73
Tagder Menschen mit Behinderung
AM 3. DEZEMBER
ANZEIGEN
„MeineArbeit ist so vielseitigund deshalb liebeich sie. Die Aufzucht und Pflege von Fischenzählengenauso zu meinen Aufgaben wie sie zu fangenund herzurichten.Aber auch für das Zimmern von Holzunterständen,das Schneidenvon Bäumen und Sträuchernoderdie Unterstützung inunsererGastronomiebinich mitzuständig“,erzählt Florian Stadler.Der21-Jährigehatsei ne Ausbildung zumFischwirt beider HerzoglichenFischzuchtinWildbad Kreuth im Sommererfolgreich abgeschlossen. Dabeiwar sein beruflicher Wegnicht immer leicht:„Ich habe 2017 meine Mittlere Reifegemachtund hatte während derPrüfungsphase ständigKopfschmerzen Ichdachte eigentlich, dass der Stress derGrund dafürsei Dochleiderkamdann,nurvier Tage nachdemich meineAus bildung begonnenhatte, heraus, dass icheinen Tumorim Kleinhirnhabe. Dann hießes leiderersteinmalKrankenhaus stattAusbildung“,erzählter Sein Arbeitgeber Alexander Wiemannsagt: „Ich kannte Florianschon mehrereJahre, bevor er dieAusbildung bei unsbegonnenhat,daerimmer wiederhiervorbeikamundge
MS Haarstudioberät
Chemotherapie, Haarausfall–was tun?
EineChemotherapie bringt fürjeden Patienten einschnei dendekörperliche Veränderungenmitsich.Dazugehörtauch derHaarverlust.Kompetente und einfühlsame Beratung be kommenBetroffeneimMS Haarstudio in Großkarolinenfeld,umdieseZeitsoange nehmwiemöglichzugestalten DasfreundlicheFriseurteam unterstützt dabeiinallen Fragenrund um Perücken,Tur bane,Tücher und abgestimmte Pflegeprodukte. „Idealist es,wennwir Sie vor Beginn desHaarausfallskennenler nen, um ein genauesBildder gewohntenFrisurzubekom men. Am besten istes, einen Beratungstermin zu vereinba ren,für denman etwa einein halb Stundeneinplanen sollte. Familie, Freunde,Bekannte sind beiuns immerherzlich willkommen, wennsie die Entscheidung fürdas richtige Modell erleichtern. Um möglichstschnellzuhelfen,haben wirständigmehrals1400Perücken und viele Kopfbede
ckungenauf Lager.Esist wichtig, dass Sie sich mit IhrerPerückegenauso sicher fühlen wie mit Ihremeigenen Haar“, so dasTeamvon MS Haarstudio.
Den letzten Schliffbekommt diePerücke dann durch einen individuellen Schnitt im Salon.Als Vertragslieferant übernimmt der Salon aufWunsch auch gerne dieAbrechnungmitderKran kenkasse.Dazugenügtes,das vom Arzt ausgestellteRezept mitzubringen. Außerdem gibt es wertvolle Tipps zu Schminktechnikenbei Verlust von Wimpern und Augenbrauen
DasPerückenstudio, nur wenige Kilometer nördlich von Rosenheim, bietet auch ausreichendParkplätze vor demSalon
Ausführliche Informatio nenund Beratung im MS Haarstudio, Gewerbering Nord 1, Großkarolinenfeld, Telefon08031/65711.
DerBedarf nachhospizli cher Begleitung in derletzten Lebensphase steigtauchbei Menschen mitBehinderung DieFrage „Wie kann eine würdevolle Begleitung zu Hause in derEinrichtung klappen?“führte zu einem Projekt, dasdie Stiftung Attl undderJakobusHospizverein gemeinsam erarbeitet und auf dieBeinegestellthaben
Ehemalige Mitarbeiterder Stiftung Attl, dieimRuhestand ehrenamtlich weiter für dieMenschenderEinrichtung
holfenhat. Alserdanngleich zuBeginnderAusbildungwe gender schlimmenKrankheit ausfiel,wardasfürunsalleein Schock.Fürunswaraberauch sofortklar, dass wir zu ihmin Kontakt bleiben und alles tun werden, um seine Rückkehr in dieAusbildung zu unterstüt zen.Alssichseinegesundheitliche Situationdannzum Glückwieder stabilisiert hatte und dererneute Start in die Ausbildung ingreifbare Nähe rückte, habenwir dann Kontaktzur Agentur fürArbeit aufgenommen, um uns wegen Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren. DerAustausch mitden Ansprechpartnernin
nenund -partnernhat immer sehr gutfunktioniert, sodass auch ich als kleiner Arbeitge ber, dervorhernochkeineErfahrungenindiesem Bereich gesammelt hatte,schnell die Hilfe bekommenhabe, dieich brauchte. Ichmöchtedeshalb andereBetriebeermutigen,das Angebotzunutzen.“ EvaLudwig, dieBeraterin von FlorianStadler beider Agenturfür Arbeit, berichtet überdiegemeinsamenGesprä cheAnfang2019: „Florian hatte zu diesem Zeitpunkt be reits mitder beruflichenWiedereingliederungfürdreiStundenamTagbeiderFischzucht begonnen.
Alssich dann abzeichnete, dass er dieAusbildung im Sommerwiederbeginnen kann,habenwirüberdenAusbildungszuschuss als Unterstützungsmöglichkeit gesprochen.ImLaufeder Ausbil dung wurde deutlich,dass er nichtmehrsoschwerheben kann. In solchen Fällen könnenwir beider Gestaltungdes Arbeitsplatzes unterstützen.“
BarbaraEringer, dieindiesem Bereicharbeitet,erklärt:„Mein VorgängerMaximilianRöckl, derinzwischen im Ruhestand ist, hatinengerAbstimmung mitHerrn Stadler und durch einen intensivenAustausch denHofladerals dasrichtige Gerätgefunden, um ihnbei seiner Arbeit,dem Transport von Fischen oder auch von Grünschnitt, zu unterstützen Wirfreuenuns,dass wir hier viele Möglichkeiten in unter schiedlichen Arbeitsfeldern und -umgebungenhaben und möchtenInteressierteeinladen, sichbeiunszumelden.“
Michael Schankweiler, der Leiterder Rosenheimer Ar beitsagenturundBereichsleiter Fabian Wilhelm, denenMen schen wie Florian sehr am Herzen liegen,bestätigen dies: „Es istbewundernswert,dass derjunge Mann seine Ausbil-
dunginder regulären Zeiterfolgreich abgeschlossenhat. Dabeifreutesunsauchbesonderswie die Zusammenarbeit von ihmund allen Ansprech partnern im Ausbildungsbe trieb überdie gesamteZeit so gut funktionierthat. Wirsind wirklich froh, dass es Arbeit geberinnen und Arbeitgeber wieAlexanderWiemanngibt, dieMenschen mitEinschränkungeneineChancegeben DennsokönnenSchätzegehobenwerden, von denenbeide Seitenprofitieren.Menschen wieFlorian Stadler sind richti ge „Mutmacher“, sagen sie. „WirmöchteninteressierteBewerberinnenundBewerberso wieArbeitgebendeeinladen sich beiuns zu melden, damit wirsie individuell beraten und unterstützenkönnen.“
DieAnsprechpartnerinnen und -partner sind unter 08031/202-271(Agenturfür Arbeit),08031/40894-323 (Jobcenter Rosenheim Stadt), 08031/9015-200(Jobcenter Landkreis Rosenheim)und 08041/7854-381(Jobcenter BadTölz-Wolfratshausen)erreichbar.
Weitere Infosunter arbeitsagentur.de/menschen-mitbehinderungen
da sein wollen und Hospizbe gleiter desHospizvereins,die sich vorstellen können,auch in einer Einrichtung mit be hinderten Menschen zu be gleiten, absolvierten gemein sam eine Fortbildung, in der siejeweilsdieeigeneKompetenz mitbrachten und andererseits dienochfehlendenEle mente (hospizliches Begleiten beziehungsweiseUmgang mit behinderten Menschen)voneinanderlernten
So stehen nun, nach Ab schluss deszweiten Kurses,
insgesamt acht„Begleiter in derletztenLebensphase in Attl“ zurVerfügung. Eingesetzt werden sie von denEinsatzleiterinnen desHospizver einsinengerAbstimmungmit demAmbulanz-Team der StiftungAttl
Positive Erfahrungen
Die ersten Begleitungensind bereitsabgeschlossen –es wurdendurchwegpositiveErfahrungengemacht
Als einerder grössten Anbieter medizinischer Hilfsmittelund Gesundheitsdienstleister hier in der Region bietet R&R Langmeier einOptimum an Qualität, freundlichem Service sowie kompetenter Beratung und auch ständigerBegleitung.
Immermit demZiel, die Lebensqualität derPatienten zu verbessern.Mit großer Sorgfalt wähltdas Team Produkteaus,die allerhöchs terQualität und optimaler Bedienbarkeitentsprechen
Je größerdie körperliche Einschränkung ist, desto wichtigersindselbstkleinste
Schritte, diebereits Bewe gung bedeuten.Deshalbist Schwerpunkt und oberstes Ziel immer dieAufrechterhaltungoderWiederherstellung deruneingeschränkten Integrationbehinderter und älterer Menschen in dieGesellschaft
Ein Fallbeispiel:Kunde
Alois (Namefrei erfunden), Alter 82, lebt alleine in Rosenheim, Tochter und Schwiegersohn kümmern sich mit um ihnund helfen beigrößeren Einkäufen oder wichtigen Arztterminen.Der Alltag,Kochen, Waschen und Essen vorbereitenwer dengrößtenteils alleinbewältigt.
Nach einem Sturz und einemOberschenkelhalsbruch mitOP, stehtnachzweiWochen Aufenthalt dieEntlassungnachHausean Wiesoll derTagesablauf jetztfunktionieren? Anträge aufReha müssen gestellt werden,eineTagesbetreu ung oderHauswirtschafterin wird benötigt. Indiesem Be reich stehtdie StadtRosen heim mit einerBeratungs stelle zurSeite, desWeiteren bieten Pflegedienste diverse Beratungsmöglichkeiten.
Außerdemsolltefür die tägliche Körperpflege, und gegebenenfalls für dasZuBett Gehenein Pflegedienst anwesendsein.
Welche Hilfsmittelhelfen AloisimTagesablauf?
Hier wäreeineumfangreicheWohnumfeld-Beratung durch R&RLangmeier wichtig, um in Zusammenar beit mit demArztdie richtigenHilfsmittel austechnischerSichtzubesprechen.
DieMedizinproduktberateraus dem Haus Roll und Reha Langmeier beratenPatienten und gleichermaßen Angehörigeüberweitere Möglichkeiten und dieErprobungdiverserHilfsmittel.
Hilfsmittelvor Orttesten
Aufder Reha-Erlebnisfläche im SanitätshausLangmeier findensichzumTestenTrep penlifte, Scooter und vieles mehrvor OrtinRaubling, RosenheimerStraße42. Weitere Informationen gibt es per Telefonunter 08035/ 87394 36 oder auch onlineauf der Seite rollundreha.de
Seite 24 30. November2022
Die richtigenHilfsmittel helfen Roll undRehaLangmeierberätüber dieMöglichkeiten
Fischwirt FlorianStadler lebt undliebtseinen Beruf Eingelungenes Beispiel fürdie gute Zusammenarbeit
aller Beteiligten
R Reeh h a a F F a a h hrrz zeeu u g gtechnik Szeredy Umbauten für behinderte Menschen TTe ell. . 0 0 8 8 0 0 3 3 1 1/8 37 71 Rosenheimer Straße 42 ∞ 83064 Raubling ∞ Telefon: 08035 -8739436 ∞ Fax: 08035- 8739336 Email: info@rollundreha.de ∞ www.rollundreha.de ∞ Rollatoren ∞ Rollstühle ∞ Treppensteighilfen ∞ Elektrorollstühle ∞ Pflegebetten ∞ Elektromobile ∞ Patientenlifter ∞ Badewannenlifter/ Duschhocker/ Toilettensitzerhöhungen ∞ Matratzenauflagen/ Antidekubitussysteme ∞ Wartung&
mitAbrechnung allen Kassen möglich!
Von links: ArbeitgeberAlexanderWiemann und der junge Fischwirt FlorianStadler.
Servicevon Elektrofahrzeugen
Begleiter in derletztenLebensphaseinAttl Gemeinsames Projektder Stiftung Attl unddes Jakobus Hospizvereine.V SterbebegleiterinAttl Jakobus Hospizverein e.V. für Stadt- und Landkreis Rosenheim –Begleitung für Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige –Angebote für Trauernde –Beratung zur Patientenverfügung Telefon: 08031/71964 Internet: www.hospizverein-rosenheim.de Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling IBAN: DE61 7115 0000 0000 022095 BIC: BYLADEM1ROS Volksbank/Raiffeisenbank Rosenheim IBAN: DE28 7116 0000 0009 211349 BIC: GENODEF1VRR
Tagder Menschen mit Behinderung
AM 3. DEZEMBER
VonWanne zurDusche
Sicherheit für Senioren in nureinem Tag
Basierendauf derüber 30-jährigenErfahrung im Bereich desWannenaustauschesohne Fliesenschaden diealte Wanne wird gegen einepassgenaue, ganzneue Stahl-Emaille-Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegendenFliesen beschä digt werden –entwickelte dieFirma Knop ausMering daseinzigartige System zum Umbau derWannezur Dusche.
DasAngebot ist speziell aufSenioren zugeschnitten, denenesnicht mehrmöglich ist, in ihreWannezusteigen VorOrt erhält jeder Kunde eineoptimale und verständ licheBeratung, sodannwird
einwunschgenauerKostenvoranschlagerstellt.
Senioren,die in derPflegestufe1sind, könnenden Kostenvoranschlag zu fast 100 Prozentvon ihrer Pflegeversicherung begleichen lassen.Nachder fachmän nischausgeführten Montage desvon derFirma Knop optimal ausgereiften Duschsystems, kann dieDusche bereits am nächsten Tagbenutztwerden.
Weiterführende Informa tionen unter Telefon 08233/7799836wie auch im Internet auf derFir menseite wanne-zur-du sche.com
VdK: Gesetzliche Rente stärken
DieRentensollenimJuli 2023 in Westdeutschlandvor aussichtlichumrund 3,5Pro zent steigen und in Ostdeutschland um rund 4,2Prozent.Diesgeht aus dem Ent wurf des Rentenversicherungsberichts2022 der Deut schen Rentenversicherung hervor,über den dieDeutsche Presse-Agenturberichtethatte Dies kommentiert VdKPräsidentin VerenaBentele wiefolgt:„Arme Rentnerin nenundRentnerspürenschon heutejedenTag,dassihrGeld kaumnochfürdasLebensnot wendigereicht. Die Situation wirdsich weiter verschärfen Aktuell liegtdie Inflation nach Angabendes Statisti-
schen Bundesamts im zwei stelligen Bereich und soll auch im kommendenJahr weiteraufhohemNiveaubleiben. Da fälltdie Rentenerhöhung mit rund 3,5Prozent im Westen und 4,2Prozent im Osten nichtsohochaus,dass sie nur annähernddie Kauf krafterhält. Durch diehohe Inflationkönnensich Rentnerinnenund Rentnerfür ihre sauer verdiente Renteimmer wenigerkaufen. DieBundes regierung muss deshalb drin gend weitere Hilfen aufden Wegbringen,damit sich arme Rentnerinnenund Rentner auch im nächsten Jahr noch Lebensmittel,Heizung und StromsowieihreMedika-
„Die Chemie muss stimmen“
menteleistenkönnen.“
Wiedie derzeitigeKrise zeigt, muss diegesetzliche Rentegestärkt werden.Der SozialverbandVdK fordert, dass dieKürzungsfaktoren in derRentenanpassungsformel dauerhaft abgeschafftund das Rentenniveau deutlicherhöht werden. Bentele weiter: „Die Kürzungsfaktoren verhindern, dass dieLöhne und dieRen ten in gleicher Höhe steigen Dasdarfsonichtweitergehen sie müssen endlichdauerhaft ausder Rentenformelgestrichen werden.Zudemmuss dasRentenniveau wieder er höht werden,und zwar mindestens auf50Prozent,idealerweiseauf53Prozent.“
Gespräch mit VIF-VorständinBrigitte Tschersich über Suche nach Assistenzkräften
Die Suche nach geeigneten Assistenzkräften istangesichts desPersonalmangelseineHer ausforderung fürsich. Im Gesprächerklärt Brigitte Tschersich vom geschäftsführenden Vorstand derMünchner Verei nigung Integrations-Förderung (VIF), woran es aktuell am meistenfehlt.
FrauTschersich,selbstbe stimmt Leben mit Pflegeassistenz, das wünschensichviele Menschen mit Behinderungen. Wassinddie Aufgabeneiner Pflegeassistenz?
„Der BegriffPflegeassistenz greift zu kurz, da er nur einen Teilbereich derTätigkeit der persönlichen Assistenz be-
schreibt.Diese umfasst alle Bereiche destäglichen Lebens wie Körperpflege, Haushalt, Kochen,praktischeHilfenin Freizeit, Hobby,Schule sowie am Arbeitsplatz und vieles mehr. Sie ist somit eineganzheitliche Dienstleistung. Je nachBedarfdesMenschenmit Behinderungkanndiesevariierenund von unterstützender Tätigkeit bishin zurvollen Ausführung reichen, je nach behinderungsbedingter Ein schränkung. AlsBeispiel: PersonAbenötigtbeimZähneput zen nur Handreichungenwie denBecher mit Wasserfüllen und dieZahnbürste zur Nutzungreichen. BeiPersonB muss dieTätigkeit desZähne-
putzensabervöllig von der Assistenzausgeführtwerden.
Die VIFsucht aktuell wieder überdie Sozialen Medien Assistenzkräfte. Wieerheblich ist dieLücke?
„Die Lückeist sehrgroß. Wirkennen fast keinen Haushaltmehr,dernichtsucht.Auf 25 Anfragen von Menschen, die überuns eineAssistenzkraftsuchen,kommt ungefähr eineBewerbung. Daran sieht man,dassderMangelwirklich sehrgroßist.“
Werkann sich bewerben und welcheVoraussetzungen müsseninteressierte Personenmit bringen?
„Bewerben kann sich erst einmal jedePerson, diedaran
interessiertist.EineBerufsausbildung ist keineVorausset zung.Die Einarbeitung und Qualifizierungerfolgtdannbei derjeweiligen arbeitgebenden Person. Neben guten DeutschkenntnissensindeherpersönlicheEigenschaftenwieEinfühlungsvermögen, Verlässlichkeit, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion, Belastbarkeit und Ausdauersowie dieFähigkeit und Bereitschaft, seine eigenen Belange hintenanzu stellen,erforderlich.DiejeweiligeArbeitgeberinoderder je weilige Arbeitsgeber entscheidetdann in einem Vorstellungsgespräch,obdie Bewer berin oderder Bewerber die Voraussetzungenfürihrenoder
Käfer’s Treppenlifte hatdie Lösung
Für jeden Bedarfder richtige Treppenliftmit kompetenter
Die große Nachfrage nach einem Fachmann, derTrep penlifte repariert, brachte den gelernten Büromaschinen-und EDV-TechnikerRobert Käfer 1999 dazu,seinerfolgreiches UnternehmeninFreilassing zu gründen. „Es gabeinfach keinen, dersichmit derMaterie auskannte, und so habe ich mich mitdiversenSchulungen immerweiter qualifiziert“, er zählt derFreilassinger, der KundenimRadiusvon 100
Ob vorübergehendoder dauerhaft, körperliche Einschränkungenbeeinflussen denAblauf im Alltag. Damit trotzdem so viel Selbstständigkeit wiemöglich erhalten bleiben kann, bietet dasRote
Kreuz mit seinenSozialen Diensten verschiedeneUnter stützungsmöglichkeiten.
Dazugehörtzum einen der Fahrdienst.Mitrollstuhlgeeigneten Fahrzeugenbringen ge schulte MitarbeiterKinder
undJugendlichemitBehinderungenzuihrenEinrichtungen wie Schulen und Arbeitsstät ten.Das Team desBayerischen RotenKreuzes (BRK) bringt auch Seniorenund alle, dievorübergehendnicht mo-
seinen individuellen Hilfebedarferfüllt.
WelcheInformationist aus IhrerSicht noch wichtig, wenn sich jemand fürdiese Aufgabe interessiert?
„Wichtig zu wissen ist, dass dieskeineAufgabeist,sondern einArbeitsverhältnis mit Rechten und Pflichten wiein anderenBetrieben auch.Der BereichbietetaufGrundseiner Struktur Vorteilefür Arbeit nehmerinnenund Arbeitnehmer.SokönnendieArbeitszeiten im Einvernehmen oftrecht flexibelgestaltetwerden. Jede und jeder kann diearbeitgebendePersonfinden,diezuihr oderihm passt, wo sozusagen dieChemiestimmt.“ cmy
Förderberatung
Robert Käferstehthelfend mitRat und Tatzur Seite,er weißwie,woundfürwenFör derungenzubeantragen sind. SeinAppell:„Auch,wennder potenzielleKunde meint, er könnesichaufgrundseinerge ringenRente keinen Liftleisten, sollte er sich unbedingt melden.Dennbesonders bei geringemEinkommenstehen dieChancen aufeinehohe Förderunggut.Daskannsogar biszur vollständigen Kosten
übernahmegehen.“
Zum Service gehören auch dasVorbereiten, diePlanung unddasEinreicheneinesKostenvoranschlages. Seit 1. Januar2015 gelten übrigenserhöhteFörderungszuschüsse, überdieRobertKäfergernin formiert.
Käfer’sTreppenlifte, Ro bert Käfer, Obere Feld straße 13, Freilassing, Te lefon 08654/49 40 50, kaefers-treppenlifte.eu.
ANZEIGEN
bilsind, zumBeispielzu Arztbesuchen,zum Einkaufen undzuFreizeitaktivitäten.
FürZuhausesindHausnotruf und derMenüservice Essen aufRädern willkommene Lösungen.
Der Hausnotruf istschnell installiert und durch einen KnopfdruckimNotfall kann rasch Hilfe herbeigerufen werden
Wenn dastägliche Kochen zu vielwird,ist es Zeit, den Menüservice desBRK zu testen.Hierkann man ausvielen unterschiedlichenGerichten wählen -darunter auch Sonderkostformen wiezum Bei spielcholesterinarmeodervegetarische Menüs. DieMahlzeiten werden entweder als Tiefkühlkostzum Selbsterwärmen wöchentlich oderbe-
reitserwärmttäglichgeliefert Gerne informiert dasBRKTeam, welcheWohnorte zum Liefergebietgehören.Unkompliziertkannmanentscheiden, wieoftderMenüservicekom mensollund wie lange man beliefert werden will.Derzeit gibtesauchwiederdiebesonderen Weihnachtsmenüs im Angebot!
Zu denweiteren Unterstützungsangeboten desBRK gehörenHauswirtschaftshilfe undBesuchsdienst.
Gerne infomiert dasRote Kreuz unterder Servicenum mer08031/3019-13oderim BRK-ServicezentruminRosenheim, MünchnerStraße 16, wasestun kann, welche Kosten anfallen und wasüber diePflegekasse abgerechnet werdenkann.
Telefon: 08031 /61994 0 Telefax: 08031 /61994 99 E-Mail: kv-rosenheim@vdk.de Bis zu100% Förderung mög ch!
Arbeitgebermodell
In Oberbayernerhalten derzeit rund 240 Personen durch denBezirkOberbay ern Leistungenüberdas Ar beitgebermodell. Arbeitgebersind jeweils dieMen schen mitAssistenzbedarf selbst. Der Bezirk Oberbayernfinanziert dieLohn- und Lohnnebenkosten,Lohnfortzahlungbei Urlaubund Krankheit sowiedie Kosten fürdie Buchhaltung. In ei nemFaltblatt beantwortet
derBezirkOberbayern wichtige Fragenzum Arbeitgebermodell.Dortgibt es auchInformationendazu, wer Leistungennach dem Arbeitgebermodell erhalten kann.
Zukunft braucht Menschlichkeit
Gießereistraße 8a 83022 Rosenheim Wirsorgen auch für Ihre Mobilität rsorgenauch li ä
www.vdk.de/kv-rosenheim
30. November 2022 Seite 25 Gut beraten, richtig gefördert Inklusion
-bringtweiter Wirfördern das Engagement von Arbeitgebern für Inklusion mit konkreten finanziellen Leistungen -sprechen Sie uns an! Mögliche finanzielle Hilfen: Eingliederungszuschuss •Erstattung der Kosten für eine Probebeschäftigung von bis zu 3Monaten •Zuschuss zur Aus- und Weiterbildung •Zuschuss für die behindertengerechte Ausstattung des Arbeitsplatzes 08031/202-271 08031/40894 323 08031/9015-200
leben
Hilfe bei körperlichen Einschränkungen BRK hilftmit vielenAngeboten, dieSelbstständigkeit zu erhalten Fahren Siemit uns! Wir fahren Kinder,Jugendliche und Senioren mit körper lichen Einschränkungen zu ihren Schulen, Tagesstätten und Einrichtungen: Zuverlässig, pünktlich und freundlich. BRK-Kreisverband Rosenheim Tel. 08031 3019-13; info@kvrosenheim.brk.de; www.brk-rosenheim.de ©B RK
„Rentenerhöhung reicht nicht aus, um Kaufkraftverlusteauszugleichen“
Kreisverband Rosenheim
Web:
Beratungund Vertretung der Mitgliederin sozialrechtlichen Angelegenheiten: z. B. gesetzliche Renten-.Pflege-, Kranken-, Unfallversicherung, Schwerbehindertenrecht KÄFERSTREPPENLIFTE KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING Beratung Förderung Einbau Wartung www.kaefers-treppenlifte.eu +49 (0) 8654 49 40 50 |info@kaefers-treppenlifte.de
Kilometernbetreut Zahlreiche Hersteller bieten Treppenlifte an,„abernichtjederHersteller hatfür jede Gegebenheit und jedenKundenwunschdas richtigeProduktimPortfolio“, weißKäfergenau Dochgibt es für jede Situation eine Lösung.“RobertKäfer ist es wichtig, seineKundenumfas sendzuberatenund je nach Örtlichkeit und persönlichen Kundenwunschden genau passenden Treppenlift anbie-
ten zu können. Auch nach dem Einbausteht dasachtköpfigeTeam von Käfer’s Treppenliftedem Kunden zur Verfügung,nämlich dann, wenn derLiftschnellstmöglichrepariertwerdenmuss „Wir sind für unsereKundenpermanent erreichbar“, versprichtRobertKäfer. Ein weiteres großesSteckenpferd nebenguter Beratungund Service ist dasThema Förde rungen.
Der Flyer ist als Druckversionund als Web-PDF erhältlich. Download und Bestellungenunter:Publikationen Soziales/Bezirk Oberbayern, bezirk-oberbayern.de.
Gartenarbeitenaller Art, Heckenschnitt -Sträucherschnitt -Pflanzarbeiten -Rollrasen -Zäune -Pflasterarbeiten. Fa. Mehmeti % 01 52 /06941262
Biete Fliesen u. Parkettlegen, Verputzen, Malern etc. 0173/3803819
Sucheam20.12. Mitfahrgelegenheit zum FlughafenMünchen, Abfahrzeit 5 Uhr frühinRO. % 01 71 /3 44 24 44
Haushaltsauflösung: Möbel Geschirr, Deko,Geweiheetc., Sa. 3.12. v. 12-16
Uhr Pullach/Anton-Fahrner-Str. 4
Malerarbeiten schnell, sauber und preisgünstig. Fa. % 08076/888997
Fälle Bäumekostenlos Tel. 0175/3609030
Übernehme Ihre Bügelarbeiten von privat! Tel. 01 70/5 57 77 86
Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 ·Treuhand geprüft
allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichenRechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH &Co. KG.
Verkauf
Trapezbleche, 1. Wahl&Sonderposten, Metalldächer aus eigener Produktion,TOP Preise, cm-genau Gewerbering 4ain94060 Pocking etzt 5%online Rabatt sichern, bundesweite Lieferung, Tel. 08531/978340 www.dachbleche24.de
Märklin Modelleisenbahn Gelände 1,50x1,0 m, m. div. Lok's; BILDERRAH MEN und gute Flohmarktware.Näheres unter % 01 51 /50751872
Weber-Kugelgrill, Ø57cm, VB 40 €; Gartengarnitur schwarz mit Glastisch u. vier Stühlen, VB 100 €und elektr. Rasenmäher20€ % 01 51 /19459099
Gartengarniturschwarz mit Glastisch und vier Stühlen, VB 100 € % 01 51 /19459099
JUWELIER ALAGÖZ
Festivalpässe ausverkauft
Am Donnerstag,24. November, um 10 Uhrfielder StartschussfürdenOnlinever kauf derheißersehnten Festi valpässe zumSommerfestival Rosenheim 2023. Bereits ei nenTag späterwaren diePässe für die sechsKonzertaben de im Juli nächsten Jahr rest losausverkauft.
Einzelticketszuallen Konzerten kann man sichnochsichern unter eventim.de, reservix.de, muenchenti-
cket.de oderanden lokalen Vorverkaufsstellen im KU’KO Rosenheimund bei KroissTicketcenter am Busbahnhof in derStollstraßein Rosenheim. Auch hierist der Vorverkaufbereits sehr gut angelaufen,und werdabei sein möchte beim Open Air Live-Eventdes Sommersim nächsten Jahr,der sollte nicht zulangezögern.Alleweiteren Infoszum Festivalfindetman unter rosenheim-sommerfestival.de
NGERMAIER
Fichtenweg 4·83075 Bad Feilnbach Tel. (0 80 66) 14 04 ·Fax (0 80 66) 8155
Katalyt-Gasofen 40x45x50 cm, 40,- € ohne Flasche. T. 0160/54 50 102
Hier sind Weihnachtsgeschenke: Hackbrett wie neu 300,- €, Schülercello Größe 1/2 VB, Gitarre 40,- €; HohnerAkkordeon alt, m. 96 Bässen 25,- €. Info unter 0160/545 01 02
Immobilien Ankauf
Mehr Platz, mehrFreiheit, mehr Sicherheit. Mehrgenerationshaus gesucht! Junge Familie mit Kind sucht zusammenmit denSchwiegereltern ein Haus mit Garten für 4-5 Personen Mind. 2Stellplätze.KPbis 675.000€ (bankbestätigt)! Dr. Schmidt-Boven deert Immobilien, Frau S. Thyssen Tel. 089/21 53 94 49 Kaufe ETW/Haus/Grd. sofortige Kaufentscheidung. % 089/663366
Immobilien Verkauf
Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbstl % 08034/3718
Bayrischer priv.Sammler sucht alles vom 1. und 2. Weltkrieg, % 01 57 / 87 65 57 89
Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen,Schallplatten, Münzen, Uhren, Schmuck und Tafelsilber,Instrumente. Zahle bar und fair. % 01 77 /8 72 50 00
€zzgl.
Garagen-Stellplätze
Absofort 1größerer Stellplatz, nicht überdacht, in 83620Feldollingbei Feldkirchen/Westerh., für Boote, Wohnwagen, Wohnmobile, Fahrzeuge aller Art, mit TÜV/oder vorübergh. stillgelegt, gute Zufahrt T. 08063/7273AB
Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Pang mtl. 40,-€ % 08031/ 93 07 55
Gerda, 74 J., sympathischeWitwe, sehr hübsch mit einer ansprechenden Figur, habe nur eine kleine Rente, dafür aber ein großesHerz. Ichmag die Natur bei jedemWetter,wohne alleine hier i. der Gegend u. suche pv e. zuverlässigen Manngerne auch älter, der mich braucht u. liebevoll umsorgt seinmöchte, habe Autou.kann umziehen. Tel. 0160/7047289
Regina, 68 J., kinderlose Witwe, eine bezaubernde, attraktive Frau, binehr lich und aufgeschlossen, habe in einer Arztpraxis gearbeitet.Gerade in der Adventszeit ist das Alleinsein nicht einfachfür mich, ich suche einen offenherzigen Mannfür eine glückliche gemeinsame Zukunft. Ich bin nicht ortsgebunden und würde auch jederzeitzuIhnen ziehen pv Tel. 0151/62913874
hig, warmherzig u. zärtlich, nicht anspruchsvoll. Ich suche ernsthaft pv einen treuen Mann,gerne bis 80 J., fahre gern Autou.bin nicht ortsgebunden. Bitte melde Dich heutenoch Tel. 0151/20593017
Freizeitpartner
Sympath. Sie, 62 J., möchte für die Freizeit (auch für Weihnachten und danach), z.B.wandern,radeln, Urlaub Kultur, netten Freund ab 60 J. Raum Rosenh. kennenlernen. Zuschriften bitte an ) Z70956
Dies &Das Dies &Das Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Seite 26 30. November2022 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Wasserburg Rott Feldkirchen Westerham Rosenheim Prien Kiefersfelden Verlag: PonsAeniVerlagGmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 08031/3088 0 Fax 08031/308820 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung: Bernd Stawiarski Verlagsleitung: Linda Laszlo, Kai Hengmith Redaktion: Robert Nusser Franziska Finsterwalder Anzeigen: Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels ClaudiaMertens Elli Bargmann Druck: OVB GmbH &Co. Medienhaus KG, Hafnerstraße 5-7, 83022 Rosenheim Tarif: Es gilt die Anzeigenpreisliste
1. Oktober2021 Es gelten die
Nr.35vom
€.
ÄlteresZweifamilienhaus in Best lage Rosenheim/Kolbermoor Grund stück ca. 900 qm Kaufpreis: 950.000€ VON PRIVAT: hauskolbermoor@web.de Vermieten 2Zimmer RO-Fürstätt 21/2-Zi-DG-Whg. 68 qm, Abstellkammer, Blk, gr. Dachboden, EBK, Bad m. Fenst.,KM840,- + NK/KT % 01 70 /5 34 61 70 Nissan Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de Wohnmobile/-wagen Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Kfz-Ankauf AUTOANKAUF! Kfz Steinecke, Tel. 0 80 31 /4083632oderTel. 01 79 /5455 972 auch SA und SO KAUFE AUTOSSOFORT BAR! KFZ Herzog.0171/5218686;08035/967666 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden. Kfz-Fa. Tel. 08031/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 Bekanntschaften PARTNERKATALOG mit vielen Partnerbeschreibungen KOSTENLOS ANFORDERN Tel.: 0151/10396475 www.pv-christina.de Ankauf 30 Jahre Im Stadtcenter Rosenheim ·T.08031/381209 -Hausbesuche möglich
Rosenheim,2-Zi-Whg. m. Blk. in ruhi ger Lagedirekt am Kanal, ca. 64 qm, prov.frei direkt vom Eigentümer 335.000,-
Einzelgarage20.000,-
Tel. 0171/5712321
GOLD- UND SILBERANKAUF Vergleichen Sie die Preise!
Kaufe
PFAND KREDIT seit 1927 ROSENHEIM VERKAUFEN SIE KEIN GOLD IN DER KRISE –WIR BELEIHEN Beleihung ist die Lösung bei kurzfristigen finanziellen Engpässen. Einfach, unbürokratischund fair Sie hinterlegen nur einen Wertgegenstand -wir geben Ihnen ein Darlehen. Somit bewahren Sie IhreWerte ! 83022 Rosenheim •Weinstraße 8 Eingang Adlzreiterstraße Tel. 08031/12385 •Fax 08031/380425 www.pfandkredit-rosenheim.de pfandkredit-rosenheim@freenet.de Suche Charivari, Bernstein- u. Kropf-
Lederhosen, Zinn, Silber-
Teppiche, Schmuck, Münzen,
Kaufe edle Weine,
Musik KLAVIERE FLÜGEL REPARATURENSTIMMUNGEN Rosenheim 08031-3 14 74 v 2,80 5,60 8,40 11,20 14,00 16,80 19,60 22,40 Bitte deutlich ausfüllen. Pro Zeile 29 Buchstaben inkl. Punkt, Komma und Wortzwischenräume. Genaue Anschrift oder Telefon-Nummer nicht vergessen! Anzeigenschlussist montags,9.00 Uhr Bestellscheinfür eine private Kleinanzeige Absender: Name, Vorname Straße, Nr PLZ, Ort Unterschrift Der Betrag von G ❑ soll abgebucht werden IBAN DE BIC Private Kleinanzeigen* nur gegen Barzahlung oder Abbuchung.Keine Rechnungszustellung! Chiffre Nummer muss als eine zusätzliche Zeile berechnet werden. ChiffreAnzeigen plus v 2,55, bei Abholung bzw v 5,10 bei Zusendung. Erfüllungsort aller Leistungen und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist in Rosenheim Bitte veröffentlichen Sie diese private Kleinanzeige unter folgender Rubrik: ❑ Verkauf ❑ Ankauf ❑ Verschiedenes ❑ Werverschenkt? ❑ Zu verschenken ❑ Tiermarkt ❑ Reisen ❑ Wassersport ❑ Unterricht ❑ Computerecke ❑ Kleingewerbe ❑ Stellengesuche ❑ Schönheitspflege ❑ Esoterik ❑ Gesundheit ❑ Fahrradbörse ❑ Wintersport ❑ Hochzeit ❑ Antik-Möbel Restaur ❑ Geldmarkt ❑ Entlaufen ❑ Verloren ❑ Gefunden An die Wochenzeitung 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Prüfziffer Bankleitzahl mit 8Stellen Kto.-Nr.mit 10 Stellen, ggf. links mit Nullen auffüllen Bank ✃Anzeigenannahme: e-mail Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de Für Privatkunden: *Zeilenpreis privat v 2,80 /Zeilenpreis gewerblich v 4,35. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Internet unter der Adresse https://www.echo-rosenheim.de/datenschutzerklaerung/. (0 80 31) 30 88-0 Fax 30 88 20
alte Fotoapparate Objektive, Diaprojektoren. Tel.0157/59435985
ketten,
besteck,
Hutschnur,Gschnürl, T. 0178/5351818
Whisky,Kunst u. Herrenuhren. 089/79360944 BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,Nachlässe KAUFT FirmaV Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str.36a. Beratung Schätzung gratis! % 08033/ 17 18
OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE &MEHR Grubholzer Str.9·83026 Rosenheim 08031/99100 -70%BIS ZU Neuw. Fernseh (Nokia) 1J.alt, 90 cm B, 56 cm H, 9cmTzuverk., 120,- €T 0172/8914588 Nur bei uns! Pflastersteine ROBUST einzigartigeOberfläche, www.eurobautreff.de, Kolbermoor, Staatsstrasse 38, Termin % 01 70 /2 77 22 75 !!Privatsu. Porzellan, Teppiche, Möbel, Schallplatten,Bekleidung,Handtasche, Bleikristall, Bibeln, Näh- u. Schreibmaschi., Schmuck, Pelze 500 €-5000€,Kameras, Musikinstrumente, Puppen, Angeln.Seriöse Abwicklung vor Ort wird garantiert. F. Groß, 0163/2211502 REGISTRIERKASSENA
NEUERÖFFNUNG
·VERKAUF ·LEASING ·ZUBEHÖR
Mobil 0171 -4215111 ·www.kassen-angermaier.de BERATUNG
Kleiderschrank,Teppiche, Spiegel, Tisch,Kleidung, Bücher, Mikrowelle, Bilder, Aktenordner u.a. Tel. ab 18 Uhr: 0151/28103899 Couch, weiß, 2,80 mlang,1,0 mbreit, gg. Selbstabh., T. 08051/4545od. 01525/2431930
Fenster verschmutzt Alex putzt Fens ter, Tür,Teppich. Tel. 08034/ 16 76 Anfahrt kostenfrei ALVERDIMeisterbetrieb 08031/ 89 32 76 0170/5 85 34 76 ● Wohnungsauflösungen ● Entrümpelung
Handwerksleistungen Schnell,
verlässlich !
u. Außenanlagen in hoch-
fach- u. termingenauer Ausfüh-
Verschenken
Kleingewerbe
●
preiswert,
Garten-
wert
rung, Fa.Cakaj, Tel. 0152-34005754 Elektromeister übern. Reparaturen Neuinstall. u. E-Check nach VDE0100 u. 701/702; Tel. 0179/6730721
Montage,Transporte,Kleinumzüge. Scherer Benjamin 08031/2089119, www.GGS-Dienstleistungen.com
SUCHEAUFTRÄGE! Entrümpelung,
● Pflaster-/Terrassenverlegung ● Teichbau, Holz- und Drahtzäune ● Naturmauer,Humusieren, Rasenlegen ● Pflanzen setzen +pflegen, Rasenmähen ● Obstbäume und Hecken schneiden ● Bäume fällen +Wurzelstöcke entfernen ● Schneeräumen (kleine +große Flächen) Tel. 08031/4 21 84,Fax 08031/470465 Handy0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de www.goekmen-gmbh.de Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobiliar kann angerechnet werden. Pauschalpreisvereinb Herr Böhringer, Tel. 01 74 /3 88 09 00 Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u. Aufräumarbeiten, Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. 08062/7250955 od. 0176/64109836 Ihr Service für Haus und Garten ● Abbrucharbeiten mit Entsorgung ● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen ● Bäume fällen, Heckenschneiden, sämtliche Gartenarbeiten Firma Tel. 08031/85124 oder 01 71 /9361204 kurzfristig -sauber -preiswert Wurzelstockfräsungen 08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de RO, Kufsteiner Straße 75/I www.lamour-rosenheim.de L‘AMOUR Neue Damen Neue, nette Girls Kontakte Kontakte !ACHTUNGKAUFE! PELZE,O.TEPPICHE,ALTEWEINE CROCO-TASCHEN,TRACHTEN,PORZELLAN! Hr.Ernst 089/96058390 Ute, 78 Jahre, hier aus der Gegend, mit schönen weiblichen Rundungen,bin natürlich, eine gute Hausfrau u. Köchin mit einem großen Herz, suche auf diesem Weg einen guten Mann (Alter egal), bei getrenntem oder gemeinsamemWohnen. Gerne würde ich dich zu mir einladen, damit wir uns näher kennen lernen können pv Tel.08121/2508698 Verena, 62 J., hübsche Witwe aus der Region, ehemal. Pflegehelferin, ich bin eine einfache, liebevolle Hausfrau,ru-
Garten- und Landschaftsgärtner
HAUSHALTSAUFLÖSUNG am Sa. 3.12. Bad Endorf-Kranzhornstr. 7von 9:00-16:00 Uhr. Verkauft werden: Einbauküche, Geschirr, Möbel, Lampen, Gläser, Fernseher, Spiegel, Werkzeug, Dekomaterial,Schiebetüre für Wintergarten-Markise Biedermeier Schreibtisch zuverschenken, Restaurierung notwendig % 08052/954325 Ledersofa 3-Sitzer, Armlehnen aus klappbar, rot NP 1200 €/Jetzt 200 €; Gefrierschrank mit 3Schubläden2 Jahre alt 50 €/ Auswahl an LPs % 01 51 / 70 14 97 55 Werverschenkt Tiermarkt Süße kl. Hündin, kastriert, su. liebev. Heim % 01 74 /8 94 27 95 Wer verschenktanFamilie Floh marktsachen? % 08031/ 61 58 99 Professionelle Erledigung fast aller Kleinreparaturen in und am Haus. Dirk Hamann. % 01 63 /4 41 86 51 TG-Stellplatz zu vermieten. % 01 70 / 3421900 Partner pro Zeile 1, v Wendelstein Heimatbuch 2023 Lesen Sie den Beitrag über den Landfrauenchor Rosenheim und deren Chronik. Erhältlich im Buch- und Zeitschriftenhandel, in den Geschäftsstellen der OVBHeimatzeitungen, telefonisch unter 08031/213-172 sowie im Internet unter www.wendelstein-heimatbuch.de 11,90€ Verschiedenes Ich, 56 J., 1,90 m, wunderschöne helle blaue Augen, dunkelblond, sehr gepflegt oder Bart, SternzeichenLöwe. Wünsche mir von Herzen eine liebevolle Frau. Bitte melde Dich um gemeinsam glücklich zu werden. Deine Herkunft ist egal. T. 0174/3222674
Sommerfestival: Einzelkarten nocherhältlich Vermieten 1Zimmer Rott: 1-Zi-App., 34 qm, ab 1.1.23, 320,- +NK/3 MM KT % 08039/5733 Kontakte/Agenturen Suche freizügige Damen +/- 50, Raum RO zwecks Freizeitaustausch, evtl. auch mehr.Ohnefinanz. Interesse. % 01 78 /6 88 53 38 Telefon 08031/3088-0 www.echo-rosenheim.de EGAL WIE GROSS Wir drucken auch Kleinanzeigen!
Wiegehtesnach demmittleren Schulabschluss, nach derRealschule, derWirt schaftsschule, der10. Klasse Gymnasium oder derMittelschuleweiter? Soll es gleich eine Berufsausbildung sein odererstnochschulisch weitergehen? Viele junge Men schen wissen nichtrecht,wo der Weghingehensoll. Da bietet sich als eineMöglichkeit derBesuch derFOS, in derRegelabernichtnur,nach der10. Klasse, beziehungs weiseBOS,diesnachBerufs ausbildung,an BeruflicheBildungundAll gemeinbildung werden hier verzahnt und in derFOS ge
lingt es vor allem durch die Praktikainder11.Klasse,neben der weiteren schulischen Bildung auch in dieechte Be rufspraxis zu schnuppern,ohnesichgleichfestzulegen
Online informieren
Es gibt nun die Möglichkeit, sichschoneinmalweitimVorfeld zu einer möglichen Anmeldung,welcheimFrühjahr stattfinden würde, ganz unver bindlich und bequem online über das Angebot der FOSBOSWasserburgzuinformie ren.Hierzubietet die Bera tungslehrkraftderSchule,OSt
RinSigridHerdle,einedigitale Informationsveranstaltung an. Dieser Informationsabend findetstattamDonnerstag,1.De zember, von 19 bis20Uhr.Es istkeine Anmeldung erforder lich.
Eingeladensind insbesondere Schülerinnen undSchüler der 9. und 10. Klassensowie derenEltern, aber natürlich sind auch alleanderen Interessierten willkommen. Sigrid Herdlewirddie Schulartder FOSBOSundinsbesonderedas Angebot der FOSWasserburg vorstellen. Sie wird dabei unterstützt von derzeitigen Schülerinnen und Schüler aus allen Ausbildungsrichtungen,dieaus
erster Handübereigene Erfahrungen berichten können. Es besteht auch die Möglichkeit, individuelleFragenzustellen.
Digitaler Informationsabend
WerandiesemTerminverhin dert ist: Es istauchnochein umfangreicher digitalerInformationsabendfür den Jahresbeginn geplant. Den Link zu der Veranstaltung sowiewei tere Informationenüberdas AngebotderSchulefindenInteressierteauf derHomepage der Schule: fosbos-wasserburg.de.
Wir suchen Maschinenbediener (m/w/d) im Lebensmittelbereich in Wasserburg u. Rosenheim mit TOP Verdienst und möglicher Übernahme! Jetzt bewerben: info@multiwork.de Tel. 08031/36690
30. November 2022 Seite 27 Stellenmarkt Stellenmarkt
Wir suchen zumnächstmöglichen Zeitpunkt einen Pädagogischen Mitarbeiter m/w/d in Vollzeit (39 Std.), ggf. auch Teilzeit (mind. 20 Std.) Wirsindeiner der großen Anbieterinder offenen, katholischen Erwachsenenbildung Südostoberbayerns. Für dieBereiche Seniorenbildung,Politik undGesellschaft suchen wir Verstärkung für unserTeam. IhreBewerbungrichtenSiebitteperE-Mailanden Geschäftsführer Dr.Markus Roth, m.roth@bildungswerk-rosenheim.de. NähereInformationen finden Sie auf unserer Homepage. www.bildungswerk-rosenheim.de
Taxifahrer/in
Flexibler
auf Abruf in Rosenheim gesucht. Tel. 0170 -314 17 38 m a g e O N L Y Gebäudereinigung Ahmedova sucht Mitarbeiter in TZ mit Führerschein,ab sofort % 01 57 /31523696 MFA für 2Vormittage/Woche für Hausarztpraxis Grudzinski in Rosenheim /Pang gesucht gru.rosenheim@gmail.com Ehrliche Putzhilfe 1xwö/2-3Std., RO/Prinzregentenstr./Stadtmittegesucht % 01 51 /75022857 WIR SUCHEN DICH! Für unseren Markt in Bruckmühl Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! bewerbung@schneider.hagebau.de Jos. Schneider GmbH hagebaumarkt Bruckmühl, Herr Lampersperger Pettenkofer Str.15a |83052 Bruckmühl-Heufeld www.hagebaumarkt-schneider.de Verkäufer*in m/w/d Abteilung Gardinen /Stoffe Zum Bereich Heimtextil gehört Beratung und Verkauf,Kreativität und Spaß an der Handarbeit. Schön wäre es noch,wenn Du Näh- / Änderungsarbeiten übernehmen kannst,ist aber keine Voraussetzung. Mach‘s möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach! Waswir bieten: schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Verkaufshilfe/Büro TZ/VZu.520 v n. Rosenheim (a.f. Hausfr. u. Rentn) ges. Tel. 08031-31590 (Mo -Fr) personal@asr-autoschilder.de ASRAutoschilder GmbH SEINESCHWIEGERMUTTER KANNMANSICHNICHT AUSSUCHEN. SEINENARBEITGEBERSCHON. Wir wollen die Besten sein! Nicht nurdie Bestenin der Entwicklung und Fertigung von Medizinprodukten, sondernauchdie Besten, wenn es darum geht, Arbeit und Leben zu vereinen, um zu Höchstleistungen anzuspornen. Wollen auch Sie einTeilvon unswerden? Sie finden sich in einer dieser spannenden und abwechslungsreichen Rollen wieder undmöchten eintragender Teil unserer Zukunft werden? Prima. Wir sollten uns kennenlernen! Nutzen Sie denQRCodeund schauen Sieauf unserer Karriereseite vorbeiumnoch mehr zu erfahren. Michaela Ertl freut sich auf Ihre digitale Bewerbung über unsere Karriereseiteund hat für Fragen immer einoffenes Ohr. oped.de/karriere |+49 (0)8024/60 81 8-336 Wirwachsen weiter und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Anwendungsbetreuer (m/w/d) Inhouse Microsoft Dynamics NAV Systemadministrator (m/w/d) für M365 und Azure Spezialist (m/w/d) Power BI –Hybride Teamleiter (m/w/d) Finanzbuchhaltung Mitarbeiter (m/w/d) im Qualitätsmanagement Haustechniker/ Hausmeister (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) in der Montage /Aufbereitung Gehalt und das war‘s? Nicht bei OPED! MIXIT –DAS WORK LIFE BENEFIT PROGRAMM Unter oped.de/karriere informieren, was OPED sonst noch Gutes für Sie tut. Suchefür meinen 60-jährigen pflegebedürftigen MannHilfe aus dem Raum Bruckmühl, Grundversorgung u. Körperpflege, evtl. Haushalt ) Z70513 SuchePutzstelle in Privathaushalt Büros od. Praxis in RaumRO. % 01 76 / 55 27 67 16 Stellenangebote Stellengesuche Wirsuchen ab sofort in Vollzeit einen Bestattungsgehilfen(m/w/d) und Aushilfen(m/w/d) auf520 €Basis fürdie Region Rosenheim/Bad Aibling Personalbetreuung: Denise Meinel IHohenlindener Str.10d 81677München I089 /620 10 586 Ijobs@trauerhilfe-denk.de Ihre Aufgaben •fachgerechteVersorgung und Einbettung der Verstorbenen •Sämtliche Träger- und Überführungsdienste •Öffnen &Schließen der Gräber Ihr Profil •Führerschein der Klasse B •Sensibilität im Umgang mit den Hinterbliebenen Darauf kannst Du Dich freuen •Ein dynamisches, engagiertes Team mit ehrgeizigen Kollegen und offener Unternehmenskultur •Flexible Arbeitszeiten und die Option auf mobiles Arbeiten •Abwechslungsreiche, spannende Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und kurze Entscheidungswege •Professionelle Einarbeitung, anschließendindividuelle Weiterentwicklung mit langfristigenPerspektiven Account Manager (m/w/d) Vertrieb für Rosenheim Mitarbeiter (m/w/d) Vertriebsinnendienst Komm in unser OVBMEDIA-Team! für Wasserburg, Mühldorf undWaldkraiburg Du möchtest einTeildieser starkenGemeinschaft werden? Dannfreuen wiruns auf DeineBewerbungsunterlagen perE-Mailan hr@ovbmedia.de oder überden QR-Code Deine Ansprechpartnerin: JosephineRitter(Senior Manager EmployerBranding&Recruiting), OVBMEDIA HR –Telefon: 08031/213–311 www.ovbmedia.de/karriere SucheStelle im Haushalt o. ähnl. Raum Bad Endorf, Prien usw mind. 20 Std., Tel. 08075/916798 (AB)
Su.
in Festanstellung/ Teilzeit, Aushilfe. Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studenten/Rentner. Tel.0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oder SMS Suchezuverlässige Haushaltshilfe am Schloßberg,1 xwöchentl.,Arbeits zeit nach Vereinbarung Tel. 08031/71756
Allround-Handwerker auch Samstags und Sonntags
Sprungbrett für Studium und Beruf FOS/BOS Wasserburg– Digitale Informationsveranstaltungüberinteressanten Bildungsweg Telefon 08031/3088-0 www.echo-rosenheim.de MIT ANZEIGEN ZUM ERFOLG Unterstützen Sie uns im Kinderhaus Finsterwalderstraße Hauswirtschafter oder Koch (m/w/d) Königstraße 24 |83022 Rosenheim bewerbung@rosenheim.de Alle Informationen unter www.rosenheim.de/stellenangebote Herzlich Willkommen beider Stadt Rosenheim. JETZT SCHNUPPERWOCHEN Berufsausbildung zum/r Fremdsprachenkorrespodent/-in Vorstufezum/zur Übersetzter/-in DEINE AUSBILDUNG START: SEPT.'23 Vorstufezum/zur Fachinformatiker/-in Berufsausbildung zum/r Informatikassistent/-in Gasthörer Bewirb Dich info@ifb-schulen.com Besuchen Sie uns auf Facebook &Insagram IFB privatestaatlich anerkannte Berufsfachschule Rosenheim
Aufregend und schaurig schön
Perchtenlauf in Kiefersfelden am Montag, 5. Dezember,um18Uhr
einemaufregendenErlebnisfür Jung und Altlädt dasHotel zur Post in der Bahnhofstraße 26 in Kiefersfelden ein.
Glücksbringer
Am Montag,5.Dezember, sind um 18 Uhr dieschaurigenGlücksbringer, die PerchtenWildbarren-Pass, Weiler-Pass, Droadn-Pass, Hexnkopf-Pass und Hölln stoa-Pass zu Gast. Beidem großenPerchtenlaufsollaller
So furchterregend die Perchtenaussehen, sie sind eigentlichGlücksbringer für dasneueJahr.
70 000 Eurofür vier soziale Einrichtungen
Mit mehr als 70000 Euro wird derLandkreis Rosenheimdie Arbeitvon vier ver schiedenen sozialen Einrich tungenunterstützen.AußerdemwirderneuteineWeihnachtsbeihilfe fürjungeMen schen gezahlt,die außerhalb ihres Elternhauses unterge brachtsind. Diefinanziellen Hilfenwurden vom Jugendhilfeausschussgebilligt.
DasBildungswerk Rosenheime.V.erhält für dieFami lienbildungsarbeit einenZuschussinHöhe von 10750 Euro.Mit 8500 Euro für den Kreisverband Rosenheim e.V.
desDeutschen Kinderschutzbundeswerdendas KinderundJugendtelefon,dasElterntelefon, dieKinder-und Ju gendmail, dieInternetberatung, dieElternkurse „Starke Eltern –StarkeKinder“und dasProjekt„Abenteuer Tren nung“ in Rosenheim und Wasserburggefördert, sowie mitweiteren 10000 Euro die offenen Familientreffpunkte in Rosenheim und Wasserburg.
21000 Euro gibt es für den Frauen-und Mädchennotruf Rosenheime.V.fürdiegeleis tete Informations-und Präventionsarbeit zumThema
„sexueller Missbrauch an Mädchen und Jungen“.In demZusammenhang wurde ein Antrag derKreistagsfrak tion „Bündnis90/dieGrünen“ zurErhöhungdes Zuschusses abgelehnt.Umdas umfassen deBeratungs- undPräventionsangebot aber dauerhaft sicherzustellen –unabhängig von Zuschüssen –soll die Verwaltung in Abstimmung mitder Stadt Rosenheimeine gesonderte Leistungsverein barungprüfen 665FrauenundMänneraus demLandkreisRosenheim nahmen im vergangenenJahr dasBeratungsangebot der
Ehe,Familien-undLebensberatungsstelle MüncheninAnspruch. In derBeratungsstelle in Rosenheimwurden mehr als 3200 Beratungsstunden geleistet.Die Zahlen belegen diehohe Akzeptanzder Eheberatung im Landkreis. Der Ehe-,Familien-und Lebensberatungsstellewurde ein ZuschussinHöhe von20000 Eurogewährt.
Zudembekommen junge Menschen,dieaußerhalbihres Elternhauses untergebracht sind,60EuroWeihnachtsbei hilfe, soferndieser Betrag nicht bereits in einemEntgelt eingerechnetist.
COVID-19-Einsatzmedaillen
Sie habensichinbesonde rem MaßeimKampfgegen dieCorona-Pandemie enga giertund sind nundafür ausgezeichnetworden: zwei Hel fer derFreiwilligenFeuerwehrder StadtRosenheim und fünf Helfer derMalteser Rosenheimhaben aus den Händen von Malteser Diözesanleiterin StephanieFreifrau von Freyberg dieMalteser COVID-19-Einsatzmedaille desSouveränen Malteseror dens erhalten. Unter insgesamtknapp60Ausgezeichne tenwaren nebenHelfern aus deneigenenReihenauchVer treteranderer Organisationen und Personenaus derlokalen Politik. „Wir wollten allePer sonen,diebeimKampfgegen Corona geholfen oder uns in unserem Einsatz gegendie Pandemieunterstützt haben, auszeichnen“,erklärteBaroninFreyberg,die als Beauftragte auch Verantwortung für dasMalteserEhrenamtinRo senheimträgt Seit knapp drei Jahrenbeschäftigt Corona dieMenschen aufder ganzen Welt. DieMalteser habenmit Test-
und Impfzentren,mobilen Impf- und Teststationen, Impfbussen und als Teil der landesweiten Kampagne ge genCorona gegendie Ausbreitung derPandemie ge kämpft. DasImpfzentrumfür Stadt und Landkreis Rosenheimwar eines dergrößten, dasdieMalteserinBayernbetreuten. Unter der Gesamtleitung von Hans Meyrlvon der
Stadtverwaltungund derOrganisatorischenLeitung der MaltesermitErnstSchützund Birgit Lotterander Spitze wurden zeitweise biszu15 Impfstraßen gleichzeitigbetrieben.Insgesamt konnten so rund323000 Impfdosen verabreicht werden. Für den Auf-, Um-und Abbau des Impfzentrums warmehrfach das Ehrenamt um Kevin
Braun,LeiterEinsatzdienste, Petra Gruber, Gruppenführerin Schnell-Einsatz-Gruppe Technikund Sicherheit, und Andy Lukas, Truppführer Motorradstaffel, im Einsatz. Auch für zahlreicheweitere AnforderungenimZusam menhangmit derBekämpfungder Corona-Pandemie standensie mit ihrenHelfern oftsehrkurzfristig zurVerfügung.
DieAusgezeichneten fühl tensich alle sehrgeehrt, verwiesen aber auch aufdie vielenanderenHelfenden.„Stell vertretendfürunsere450Mit arbeiterinnenund Mitarbeiter ausdem Impfzentrumnehme ichdieseAuszeichnung entgegen. AlleHelferinnenund Helferhabenindenvergange nenzwei Jahrenmit großem Engagementzur Bekämpfung derCorona Pandemiebeige tragen“,sagteSchütz.
Nicht alle Unterstützer konnten bereits am Montag ausgezeichnet werden,bedau erte Freyberg.Sowirdunter anderemHansMeyrldieAuszeichnungnochvorOrterhal
dingsderSpaßanersterStelle stehen,nichtdieFurcht.
Denndie Perchtensollen seit jeher hauptsächlich Glück bringen. DieBerührung mit denRoss- und Kuhschwänzen, diezur wilden Verkleidung derfinsteren Gestalten gehören,vertreibensymbolisch dasBöseund bringen Glückfürdasbaldanbrechen de neue Jahr. Auch dieAngst der Menschen früherer Zeiten vor denkalten und langen Winternächten wurde damit ausgetrieben.
DerEintrittistfrei
ANZEIGEN
„Kaffeekranzl de Luxe“
Am Samstag, 3. Dezember, spielenab20.30Uhr„Kaffeekranzl de Luxe“beim Kramerwirt „Hubbi in BadEndorf/Hemhof. Der Name der Band zeigt auch dieRichtung auf. FloSchlosser und seine Musikerverstärkendie Akustiknur minimal, sie spielen
-VERLOSUNG -VERLOSUNG
völlig entspanntSongsdeLu xe.Sie jammenein wenig bei prächtiger Instrumentenfüh rung und tollem Gesang. Pur zumWohlfühlen.Clapton, Foreigner, Eagles, GAGA, James Brown, Extreme, Tom Petty,Steve Miller,Everlast undvieleanderemehr.
Spiel die Chiemgau-Rallye!
Begib dich auf eine span nende Entdeckungstourund versuchemit Glück undVerstanddeineMitspieler abzu hängen! Schaffstduesals Erster,die Ziellinie zu überqueren?Wer nichtnur ein Gscheidhaferl (Schlaukopf) und Schnellgspanna (Blitz Checker)sondernzusätzlich ein kleiner Glückspilzist,hat natürlich diebesten Chancen aufdenSieg.
Beidiesemspannenden RennengebendieRallye-Kar ten denTaktvor.Mal musst du dich fürdie richtigeAnt wortenentscheiden, mal eine Behauptung als richtig oder falsch entlarven, bestimmte Orteblitzschnell aufdem Spielplan entdecken,deine Mitspieler in einem WürfelRennen abhängen oder einfachmal ein bisschen Dusl (Glück)haben
Das Brettspiel Chiemgau Rallye für zwei bissechs Spieler ab achtJahren enthält
110Kartenund einen großen Spielplan im Format 500 mm x500mm.
Erhältlich istesimBuchhandel oder im Shop des Chiemgauer Verlagshauses unter chiemgauerverlagshaus.de An unsere Leserinnen und Leser verlosen wir drei Exemplare der
ChiemgauRallye. Schicken Sie uns hierfür bis Mittwoch, 7. Dezember, eine E-Mail an info@echo rosenheim.de oder eine Postkarteanecho,Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim DasStichwortlautet „Chiemgau Rallye“.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wieman sich beschuht,soläuft man!
Vorüber90Jahrengründete Schuhmachermeister Johann FloriseinGeschäftinHalfing. Schuhefür jedenGebrauch wurden damalshandwerklich gefertigt. Bereits im Jahre 1935wurdedasGeschäfterstmalserweitert.
HeutebietetSchuhFloriauf einer Gesamtfläche von über 250 Quadratmetern fürDamenund Herren aller Altersschichten,Kinder undJugendlicheeine große Schuhauswahl, immer zeitgemäß derModeund demTrendangepasstzumfairenPreis.
DieGrenzendes Land schaftsschutzgebiets„Inntal Nord“ sollen geändert werden.AbEndeNovemberkönnenInteressiertediekünftigen Schutzgebietskarteninmehre ren Gemeindensowie im Landratsamt Rosenheimein sehen.
Der Kreistag desLandkreises Rosenheimhat im Juni 2021 aufAntragder Gemeinde Schechen Änderungendes Landschaftsschutzgebietsim BereichSchechenzugestimmt und dieLandkreisverwaltung gebeten,das gemäß Bayerischem Naturschutzgesetz not wendige Änderungsverfahren zumSchutzdesInntalsdurchzuführen.
Mittlerweilesindallezur fachlichen und rechtlichen
Beurteilung notwendigenUnterlageneingereicht worden, darunter zumBeispielauch eine freiwillige strategische Umweltprüfung. Dieuntere Naturschutzbehörde des LandratsamtesRosenheimhat dieUnterlagenbewertet und führtdas nach Art. 52 des Bayerischen Naturschutzgesetzes vorgeseheneVerfahren zurInschutznahmedurch Insgesamt 6,5Hektar sollen ausdem bisherigen Schutzge biet angrenzendandas Gewerbegebietherausgenom men,zweineueFlächen mit insgesamt6,8Hektarneuinte griert werden. Dabei handelt es sich um Grünland,Gewäs serundgewässernaheFlächen an derRott– zumeinen bei Wieden,zum anderen nörd-
lichvonHochstätt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können denredaktionell überarbeiteten Entwurf derLandschaftsschutzgebietsverordnung,die strategischeUmweltprüfungsowie dieSchutzgebietskarten im Maßstab 1:25.000 (Überblickskarte) und 1:5.000 (Änderungsbereiche)während der Dienstzeit zwischen 5. De zember und einschließlich11. Januaröffentlicheinsehen
Dies ist in folgenden Ge meindeverwaltungenmöglich: Griesstätt, Innstraße4,Prutting, Kirchstraße5,Schechen, RosenheimerStraße13, Stephanskirchen,Rathausplatz1, Vogtareuth, Rosenheimer Straße5,sowieimLandrats amtRosenheim, Wittelsba
cherstraße53,Rosenheim.
Währendder Auslegungsfrist könnenBedenken und Anregungen sowohl bei den genannten Gemeindenals auch beim LandratsamtRosenheimvorgebracht werden Landschaftsschutzgebietesollendie natürlicheVielfalt, Eigenart und Schönheit der Landschaft bewahren.Flächenmäßig sind Landschaftsschutzgebietemeist größerals Naturschutzgebiete, aber die Schutzbestimmungensind wenigerstarkausgeprägt
Landschaftsschutzgebiete könnenauchausgewiesen werden,umdas Landschaftsbild fürTourismus und Erholung zu erhalten.Die RegelungenerfolgendurchVerord nungen.
Vorallem diefachlicheBeratung durch daskompetente Personalund dieKundenfreundlichkeit stehen bei Schuh Flori im Vordergrund. So bietet dasTraditions Schuhhaus im Chiemgau ne bender kompetenten Beratung in allen Bereichen auch
bargeldloses Zahlen, Reparaturannahme, Umtausch und Geld-Zurück-Garantie sowie Parkplätze am Haus. So wird derKauf beiSchuhFlorizur bequemenSache.
Als Geschenkandie Kundinnen und Kunden gibtes während derAdventswochen bei Schuh Floribis zum Samstag,10. Dezember 2022,
25 Prozent Nachlass aufalle nichtreduziertenArtikel!
Geöffnethat dasGeschäft in derRosenheimer Straße 2 von Montag bisFreitag, 8bis 12und14bis18Uhr,undam Samstagvon8bis13Uhr. Informationengibtesunter Telefon 08055/8724 oder perE-MailanSchuh-Flori@t-online.de
Seite 28 30. November2022 SP:Spindler Rudolf Spindler Äussere Münchner Str.17, RO Telefon: 08031/44734 Fernseh Verkauf,Service,Leasing Rufen Sie uns an: ✓ Klassik, Landhaus oder Design Wirmodernisieren IhreKüche mit neuen Fronten nach Maß! neuen vorher www.mustermann.portas.de 08031/357064 www.rott.portas.de Bitte denken Sie rechtzeitig an die Reservierung für Weihnachten und Silvester FAMILIE PFEIFFER www.hotel-kiefersfelden.de Tel. 08033/30839-0 ·83088 Kiefersfelden ·Bahnhofstraße 22-26 • bayerische Schmankerl • frische Wildspezialitäten & eine Küche, die alle begeistert! 5. Dezember Perchtenlauf ab 18 Uhr RosenheimerStraße2·83128Halfing·Telefon08055/8724·Fax8024 E-Mail:Schuh-Flori@t-online.de·Mo.-Fr.8-12Uhrund14-18Uhr·Sa.8-13Uhr ADVENTSWOCHEN unser Geschenk an Sie 2 8 5% AUFALLES biszum10.12.22 *Ausgenommen reduzierteArtikel
Adventswochen mit Sonderrabatt bei Schuh Flori in Halfing Blickindie Verkaufsräume in Halfing
Zu
DasSpielfür Chiemgau-Expertenund alle,die es werden wollen mit demecho drei Exemplare gewinnen
Wersichvorherschon im Chiemgauauskennt, hat gute Ge winnchancen.Wer nicht, kann viel darüber lernen.
ten
MalteserDiözesanleiterinzeichnet Helfervon Maltesernund Feuerwehr aus
Mit der COVID-19-Einsatzmedaille des Souveränen Malteserordenswurdenausgezeichnet, von links: MarioZimmermann, Freiwillige FeuerwehrStadtRosenheim,Petra Gruber, Malteser Gruppenführerin, ErnstSchütz, Stadt- und Kreisgeschäftsführer, StephanieFreifrau von Freyberg, Malteser Diözesanleiterinund Beauftragte in Rosenheim,Andy Lukas, Truppführer, KevinBraun, LeiterEinsatzdienste, und JosefMaier,FFW StadtRosenheim Foto: MalteserRosenheim
Zuschüsse fürBeratung, Betreuung, Bildungsarbeitund Prävention vergeben
Schutzgebietskarten öffentlicheinsehbar Anpassungen im Landschaftsschutzgebiet zum Schutz desInntals Telefon 08031/3088-0 www.echo-rosenheim.de
ANZEIGE ANZEIGE