echo_Epaperarchiv_KW48_21

Page 1

Seite 28

1. Dezember 2021

SP:Spindler Fernseh

Verkauf, Service, Leasing Rudolf Spindler Äussere Münchner Str. 17, RO Telefon: 08031/44734

Neue Raumdecke in nur einem Tag!

Das Decke-unter-Decke-System

vorher

✓ Ideal auch für dunkle Holzdecken Rufen Sie uns an:

0 80 31/ 35 70 64

www.mustermann.portas.de www.rott.portas.de

Nähmaschinenhaus

Qualitätsnähmaschinen ab

299,- q

Am Salzstadel 11 · 83022 Rosenheim Telefon 0 80 31/ 1 62 62

www.internaeht.de

ADVENTSKALENDER Los-Gewinnnummern finden Sie unter: www.scap-advent.de

Scan mich!

Stillen Am Mittwoch, 15. De zember, findet in der Ro senheimer SKF Beratungs stelle für Schwanger schafts und Familienfra gen eine Stillsprechstunde statt. Der Beitrag ist zehn Euro, die 3G Regel ist ein zuhalten. Anmeldung ist erforderlich unter Telefon 0 80 31/3 14 12.

ANZEIGE

Der reine Brotgenuss zieht im Bahnhof ein Hofpfisterei eröffnet zweite Filiale in Rosenheim Frische Bauernbrote, resche Brezn und süße Leckereien – das erwartet die Rosenheimer in der neuen Hofpfisterei Fili ale. Mitten in der Einkaufs passage des Bahnhofs gele gen, ist die Traditionsbäckerei nicht nur der ideale Anlauf punkt für Pendler oder Aus flügler, sondern für alle, die Wert auf ökologische Lebens mittel aus der Region legen. „Gerade in diesen Zeiten möchten wir mit unserer Ex pansion ein zuversichtliches Zeichen setzen. Wir freuen uns, mit einem weiteren Standbein die Bindung zur Stadt sowie zu den Einwoh nern Rosenheims und des Umlands zu festigen“, so Thomas Lillpopp, Leitung Marketing der Hofpfisterei. Ab sofort haben Kunden montags bis samstags von 7 bis 18 Uhr die Wahl aus rund 30 verschiedenen Öko Bau ernbroten, salzigen Back und süßen Feinbackwaren. Im Brotzeit Bereich steht ein An gebot aus belegten Öko Bau ernbroten, Salaten, Müsli und saisonalen Artikeln zur Verfü gung. Im Sortiment sind eben falls die Wurstwaren der haus eigenen Öko Metzgerei Land frau zu finden. Die zweite Rosenheimer Fi

äußeres Qualitätsmerkmal für echte Handarbeit. Die Rosen heimer können sich künftig selbst davon überzeugen.

Große Auswahl in höchster Qualität bei der Hofpfisterei-Filiale im Rosenheimer Bahnhof.

liale ist von Energieeffizienz geprägt und nach modernsten ökologischen Kriterien ausge baut. So haben alle verwende ten Haushaltsgeräte die Klas sifizierung A+++, den zurzeit höchsten Standard. Die Filiale bezieht 100 % Ökostrom aus Wasserkraft und ist komplett mit LED Beleuchtung ausge stattet. Auch beim Ladenbau wurde der Grundsatz der Nachhaltigkeit verfolgt. Das Holz für die Einrichtung stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft mit FSC Sie gel, überwiegend aus der Re gion. Die Hofpfisterei vertraut als Öko Bauernbrotspezialist auf

ihre natürliche Herstellungs weise und verzichtet auf Le bensmittelzusatzstoffe jegli cher Art. In den reinen Natur sauerteig kommen nur Mehl und Wasser sowie – je nach Sorte – Gewürze und Ölsaa ten. Dieser wird von den Bä ckermeistern noch immer in traditioneller Weise mit einer langen Reifezeit von 24 Stun den geführt und langsam bei milder Hitze gebacken, was für die entsprechende Kruste sorgt. Dabei ist ein tiefes Ge spür für den Teig enorm wich tig. Durch dieses Verfahren können durchaus einmal Risse im Brot auftreten, doch eine individuelle Optik ist nach Leitbild der Hofpfisterei ein

Als verantwortungsbewuss tes Familienunternehmen ist Nachhaltigkeit schon lange in der Philosophie der Hofpfiste rei verankert. So setzt sich die Bäckerei gegen Lebensmittel verschwendung ein und hat verschiedene Wege, wie zum Beispiel die Happy Hour in der letzten Verkaufsstunde, etabliert, um den Anteil an Restbrot so gering wie mög lich zu halten. Soziale Ein richtungen erhalten regelmä ßig Brotspenden. Verbleiben de Reste werden zur Futter mittelherstellung an Öko Bau ern abgegeben, so dass sich der Kreislauf der ökologi schen Landwirtschaft wieder schließt. Auch die neue Filiale in Ro senheim leistet ihren Beitrag dazu und nimmt am Mehr weg Becher System von RE CUP sowie an der Aktion „Einmal ohne, bitte“ des Ver eins rehab republic e.V. teil, die darauf hinweist, dass ver packungsfreies Einkaufen von Bauernbrot , Back und Fein backwaren hier möglich ist.

Ein gemeinsamer Erfolg für den TSV

Dabei handelt es sich um ein Gütesiegel, welches mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft vergleichbar ist. Es werden die Führung, Organisation, Angebote so wie das soziale Engagement des Vereins bewertet. Insge samt werden 40 Kategorien geprüft, beispielsweise die Teilnahme von Ehrenamtli chen an Fortbildungsveran staltungen oder die Durch

„Sicherheit ist stets das oberste Gebot“ Wie steht es um die rund 1000 Ingenieurbauwerke entlang der Bundes und Staatsstraßen in den Land kreisen Rosenheim, Ebers berg, Miesbach und Mühl dorf? Für die Mitarbeite rinnen und Mitarbeiter der Abteilung Konstrukti ver Ingenieurbau des Staatlichen Bauamtes Ro senheim gehört der „TÜV der Ingenieurbauwerke“ zum Arbeitsalltag. „Alle drei Jahre werden alle Bauwerke abwechselnd einer Hauptprüfung und einer einfa chen Prüfung unterzogen“, er klärt Helmut Brunner, der für die Bauwerksprüfungen ver antwortliche Ingenieur des Staatlichen Bauamtes Rosen heim. „Dazu kommen Ge währleistungsprüfungen bei frisch sanierten oder neu ge bauten Bauwerken und Son derprüfungen, zum Beispiel nach Unwettern oder Starkre genereignissen, wie im Au gust dieses Jahres.“ Zu den Ingenieurbauwerken zählen Brücken, aber auch Stützmau ern oder Lärmschutzwände sowie Sonderbauwerke, wie beispielsweise Regenrückhal tebecken. Insgesamt knapp 190 Bau werke hat das Staatliche Bau

Jedes Bauteil wurde aus der Nähe geprüft und begutachtet.

Foto: Staatliches Bauamt Rosenheim

amt Rosenheim in diesem Jahr unter die Lupe genom men. Die meisten davon, nämlich 140, im Rahmen ei ner Hauptuntersuchung. Die größten geprüften Brücken waren dabei die Innbrücke am Fuße des Schloßbergs nahe Rosenheim, die rote Brücke vor dem Tor zur Altstadt von Wasserburg am Inn sowie die beiden Innbrücken bei Gars und Niederndorf, an der Lan desgrenze zu Österreich. Zum Einsatz kam dabei je weils ein Brückenuntersicht gerät. Dabei handelt es sich um eine ausfahrbare, mobile Arbeitsplattform, die an einem schwenkbaren Arm an einem LKW befestigt ist. Diese

bringt die Prüfer mittels Hyd raulik direkt unter die Brücke. „Bei der Hauptuntersuchung wird jedes Bauteil handnah, also aus nächster Nähe beur teilt. Und zwar hinsichtlich Standsicherheit, Verkehrssi cherheit und Dauerhaftigkeit“, erklärt Gerhard Biehler, lang jähriger Bauwerksprüfer am Staatlichen Bauamt. Sollten Schäden festgestellt werden, werden diese fotogra fiert und dokumentiert. Hier kommt dem Team der Brü ckenprüfer des Staatlichen Bauamtes Rosenheim die langjährige Erfahrung zu Gu te. „Mögliche Schäden festzu stellen ist das eine, wichtig ist, aus den Schäden die richtigen Schlüsse zu ziehen, um die

Ursachen zu erkennen,“ er klärt Gerhard Biehler. Sämtliche Prüfungsergeb nisse werden in Prüfberichten festgehalten, der Zustand der Bauwerke anschließend mit Noten zwischen 1,0 und 4,0 beurteilt. Diese Noten dienen auch als Grundlage für das jährlich neu aufgelegte Bau maßnahmen Sanierungspro gramm, in der der Sanierungs bedarf der Bauwerke priori siert wird. „Die Sicherheit al ler Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer ist stets das oberste Gebot“, so Helmut Brunner. Wird der Zustand der Bauwerke mit 3,5 oder schlechter bewertet, schließt sich in der Regel zeit nah eine Sanierung an; läge der Wert bei 4,0 müsste die Brücke gesperrt werden. Bei den Ingenieurbauwerken, die in diesem Jahr überprüft wur den, war dies nicht nötig: Im Zuständigkeitsgebiet des Staatlichen Bauamtes Rosen heim haben alle überprüften Ingenieurbauwerke den TÜV gut bestanden. Während des Winters fin den keine weiteren Brücken prüfungen statt. Zeit, im De tail zu planen, welche Bau werke ab dem Frühjahr 2022 an der Reihe sind, um als nächstes geprüft zu werden.

Thema „Utopie“ Das Evangelische Bildungs werk Rosenheim Ebersberg e.V. lädt am Montag, 13. De zember, von 19 bis 20 Uhr zu einem virtuellen, philosophi schen Abend mit Dr. phil. Ludger Pfeil ein. Thema ist „Prinzip Hoffnung“, Ernst Blochs Plädoyer für konkrete

Utopie. Anmeldung ist mög lich unter ebw rosenheim. de/kalender/21434. Das Bildungswerk hat eine datenschutzkonforme Lizenz von Zoom und hilft gerne, dem virtuellen Meeting beizu treten.

Weihnachtsshopping

heim überreichte BFV Kreis Ehrenamtsbeauftragte Carmen Jutta Gardill neben der Aus zeichnung auch noch eine Ur kunde für den 75 jährigen Ge burtstag der Fußballabteilung. Aufgrund der Corona Pande mie konnten in diesem Jahr keine großen Feierlichkeiten zum Jubiläum stattfinden. Der Abteilungsleiter der TSV Kicker, Donat Steindl Freude über die Auszeichnung, von links: Donat Steindlmüller, müller, bedankte sich in seiner Abteilungsleiter Fußball; Ansgar Schwirtz, Vorstand TSV Ber- Rede bei allen Beteiligten und nau; Erik Ammersdörfer, Ehrenmitglied und ehemaliger Abtei- betonte, dass solch ein Erfolg lungsleiter Fußball; Bürgermeisterin Irene Biebl-Daiber und nur gemeinsam möglich sei. Carmen Jutta Gardill, BFV Kreis-Ehrenamtsbeauftragte. Diese Auszeichnung beruhe im Wesentlichen auf dem gro führung von Freizeitaktionen te“ erlangen und nun mit der ßen Einsatz vieler ehrenamtli für Kinder bzw. Jugendliche. „Goldenen Raute“ die nächs cher Helfer, die sich um die täglichen Aufgaben im Verein Der TSV konnte bereits 2015 te Stufe erreichen. Vor dem Bernauer Vereins kümmern. und 2017 die „Silberne Rau

Die aktuelle Wochenzeitung

Brückenprüfung 2021: Staatliches Bauamt Rosenheim zieht positive Bilanz

Unternehmen: Comazo GmbH & Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt

ANZEIGE

Fußballabteilung des TSV Bernau wird mit „Goldener Raute“ ausgezeichnet Die Bernauer Fußballer dürfen sich über eine hohe Auszeichnung freuen: Der Bayerische Fußballver band zeichnete die Fuß ballabteilung des TSV Ber nau kürzlich mit der „Gol denen Raute“ aus.

KOLBERMOOR, AM ROTHBACHL 1 - NEBEN ALDI MO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00 UHR - WWW.COMAZO.DE

in Stadt und Landkreis Rosenheim

Die

Damenjackenverkauf bei WEGA in Thansau WEGA in Rohrdorf Thansau hat weiterhin täglich für die Kundin nen und Kunden geöffnet und garantiert jede Men ge Weihnachtsschnäpp chen. Ob klassischer Wollman tel, moderner Parka oder coole Puffer Jacke – WEGA bietet für jedes Wetter und jeden Geschmack die richti ge Winterjacke. Ein „must have“ sind die Modelle der Marke „Green Goose“. Green Goose schafft ein neues Bewusstsein für funk tionale, trendige Jacken und Mantelmode, für die kein Tier leiden muss. Flocken statt Daune ist das WEGA Motto. Eine superweiche Mikrofaser Flockenfüllung ersetzt hier die Daune und steht dem Original in nichts nach. Im Gegenteil, leicht zu tragen und einfach in der Pflege dank „easy care“.

Das Verkaufsteam von WE GA berät gerne und in allen Fragen kompetent. Die Öffnungszeiten sind: Montag, 8 bis 12 Uhr, Dienstag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 9 bis 16 Uhr. Wega GmbH, Fabrikstraße 19, in Rohrdorf Thansau, Telefon 0 80 31/2 75 30.

München 2021 ist abgesagt! bietet Ihnen trotzdem alle Messekonditionen!

zur tzt Küche planen lassen hü sc ge d un er ch si t tz Je

n o ti k A r te e m f u a L Küchenin allen

Für die ersten 40 Küchen gilt:

bis zu

Filialen bis 05.12.2021*

33%

H+H-Ausfall Messerabatt

Nutzen Sie die Planung per Laufmeter und sparen Sie beim Küchenkauf als wären Sie direkt auf der Heim+Handwerk in München. Wir geben Ihnen ohne Wenn und Aber alle bereits vereinbarten HerstellerSubventionen und Messerabatte für die H+H jetzt in allen Filialen zu 100% weiter. * Sonntag 05.12.2021 ist Schausonntag in allen Filialen, keine Beratung, kein Verkauf!

Jetzt direkt Ihren Wunschtermin online für eine Küchenplanung vereinbaren auf www.asmo.de

85375 Neufahrn b. Freising, Lilienthalstraße 14, neufahrn@asmo.de 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg 23, unterhaching@asmo.de 81249 München-Freiham, Anton-Böck-Str. 38, muenchen@asmo.de 84030 Landshut-Nord, Maybachstr. 8, landshut@asmo.de 85053 Ingolstadt-Süd, Eriagstr. 2, ingolstadt@asmo.de 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str. 105, raubling@asmo.de

Seit 1974 Ihr Spezialist für Marken-Einbauküchen in Bayern!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.