Neue Rezeptefinden
Fachkräftemangel: SeeonerGespräch beleuchtetneueWege
Wiekönnen die Unternehmen in der Region den zunehmenden Mangel an Fachkräften bewältigen?Diese Frage stand im Mittelpunkt des Seeoner Gesprächs, dasdie TH Rosenheimgemeinsammit der Wirtschaftsvereinigung Seeoner Kreis veranstaltete.Dabei erläuterten Fachleuteaus der Wirtschaft und von der Hochschule die zentralen Herausforderungen und zeigten Lösungsansätze auf. Als Ehrengastordnete der Leiterder bayerischen Staatskanzlei, Dr FlorianHerrmann, dasThema Fachkräftemangel ausSicht derStaatsregierung ein.
Nachder Begrüßung der mehrals100GästeimKloster Seeondurch denVorstandsvorsitzendendes Seeoner Kreises, GeraldRhein, gab TH-PräsidentProf. Heinrich Köster einen Überblicküber dieAktivitätenderHochschu-
le.Als wichtigen Bausteinfür dieZukunftnannteerdie verstärkteInternationalisierung, um nochmehrStudierende ausdem Auslandandie TH Rosenheimzuholen.„Unser langfristigesZielist, von derzeit etwa 6500 aufüber
10000 Studierendezukom men. Angesichts derdemografischen Entwicklung in Deutschland mit immerweni gerSchulabgängern kann uns dasnur gelingen,wennwir auch einen spürbaren Zu wachsaus demAusland haben“,verdeutlichteKöster
Vordiesem Hintergrund startetdieTHRosenheimzum Sommersemester 2023 den neuenStudiengangInternational Bachelorof Engineering. Beidiesem deutschlandweit einzigartigen Modell können Studierende ausdem Ausland an denStandorten Rosenheim und Burghausen einingeni eurtechnisches Bachelorstudi um aufEnglisch beginnen.
Währendder ersten drei Semester verbessern sie zusätzlich ihre Deutschkenntnisse, um dasStudium ab demviertenSemesteraufDeutschfortzusetzen. „Davon erwarten wir uns zweierlei:Zum einen zusätzliche Studierende und
damit Fachkräfte für denhei mischen Arbeitsmarkt, zum anderen Botschafterfür unsere Hochschule und fürdie wirtschaftsstarkeRegion, wenn Absolventinnen und AbsolventendochinihreHeimatländerzurückkehren.“
Wiebedeutsam dasThema
Fachkräftemangelfür dieFirmeninSüdostbayernist,zeigt eine Umfrage,die im Vorfeld desSeeonerGesprächsvon der Fakultät fürBetriebswirtschaftder TH Rosenheim durchgeführtwurde.
DerChristkindlmarktRosenheimöffnetseine Pforten mit dertraditionellen Eröff nungsfeieramFreitag,25. November,um16.30 Uhr auf demMax-Josefs-Platz
Eingeleitet werden dieFeierlichkeitenmit einem großen Märchenumzug, an demwieder gut 200 Kinder in Mär chenkostümen teilnehmen. BeginndesUmzugsistum16 UhramSalingarten. Vordort
ausziehendieKinderüberdie Münchener Straßedurch die Fußgängerzone zumMax-Josefs-Platz.Vom 26. November bis23. Dezemberist der Christkindlmarkt dann täglich von10.30bis20Uhrgeöffnet und am Heiligen Abendvon 10bis13Uhr
Auchin diesem Jahr gibt es wieder ein abwechslungsreichesundkostenlosesBühnen programm. Täglichfindenauf
derattraktiven Bühne direkt vor demNepumuk Brunnen biszudreiMusik-,Tanz-oder Theaterdarbietungenstatt EinenÜberblicküberver schiedeneStände aufdem MarktfindenSieaufderSonderseite 12 in dieser Ausgabe. UnsereRegionalseiten fürdie GemeindenimChiemgauund Inntal gebenzahlreiche Tipps fürdiedortigenvorweihnachtlichenVeranstaltungen.
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 23. November 2022 ·Nr. 47 ·43. Jahrgang Zucchero Roland Kaiser Simply Red Sportfreunde Stiller OneRepublic Wanda www.rosenheim-sommerfestival.de Ab 24.Nov I22 FESTIVALPASS onlinesichern! SOMMER FESTIVAL ROSENHEIM 14.-22.JULI 2023 Mangfallpark Unser Können für Ihren Geschmack Hochwertige Fleisch- und Wurstwaren eigene Herstellung eigene Schlachtung schöner Imbissbereich mit Sitzecke Wir freuen uns auf Sie! 83101 Rohrdorf nur900 Meter von derA8Ausfahrt in Rohrdorf Tel.:0 80 32/1830· www.post-rohrdorf.de TÄGLICH FRISCH: Imbiss und Tagesgerichte zum Mitnehmen T. 08031-9413333 ·www.autohaus-weinzierl.com Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002 Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr.53 Haupthaus Kufsteiner Str. 50 ·83022 Rosenheim Neuwagen, Tageszulassungen,Vorführwagen, Finanzierung, Leasing, Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion, Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur,Scheibentausch, Achsvermessung, Bremse, Federung, Klimaanlagenservice, Fahrzeugelektrik, HU–AU im Haus, Reifen und Räder,Festpreise, Paketpreise 3x in Rosenheim! Wir bewegen Rosenheim seit 1977 Brixstraße 1(Stadtcenter) ·Rosenheim Telefon 08031/381209· AuchHausbesuche möglich JUWELIER ALAGÖZ GOLDANKAUF VERGLEICHEN SIE DIE PREISE! 30 Jahre GOLD- UN DSILBERS CHM UCK Bleiben wir uns verbunden! Die komroGigabit-Tarife, ultraschneller Upload und inklusivekomroKabel TV Dazu mit komroCityWLAN an beliebten Plätzender Stadt im Internet surfenohne das eigene Mobilfunk-Datenvolumen zu belasten. Schnelles Internet,daheim und unterwegs komro.net Diese Woche im S. 8 Geschenkideen zu Weihnachten S. 6-7, 9-11, 23-25 Landkreis im Advent .... S. 12 Christkindlmarkt Rosenheim S. 20 Start in die Skisaison A ADDVVEENNTTSSKKAALLEENNDDEER R SICHER DIR DEIN GEWINNLOS www.scap-advent.de Scan mich!
Von links:Gerald Rhein, Vorstandsvorsitzenderdes Seeo nerKreises; Dr. FlorianHerrmann, Leiterder Staatskanzlei; MdL KlausStöttner, Kuratoriumsvorsitzender derTH Rosenheim; Prof. HeinrichKöster, Präsidentder TH Rosenheim.
Autohaus BerneggerGmbH Kastenauer Straße 37 ·83022 Rosenheim Tel. 08031-9 01 81-0 ·Fax 08031-9 01 81-29 www.autohaus-bernegger.de Feiern Sie mit uns 100 Jahre Fiat in Deutschland. Kommen Sie zu uns ins Autohaus und erleben Sie das einmalige italienische Dolce Vita mit unseren zu 100% elektrifizierten Fiat Modellen und attraktiven Angeboten.Zum Beispiel für den Fiat Panda Hybrid, das perfekte City Car mit umfangreicher Ausstattung.
Foto:Julia Hinterseer
Märchenumzug zum Beginn Rosenheimer Christkindlmarkt öffnetamFreitag, 25. November Herzlichwillkommen zum Christkindlmarktheißt esheuerwieder in Rosenheims guter Stube. Foto: Schlecker Fortsetzung aufSeite2 Schwimmbadstr.15 83043 Bad Aibling Tel. 08061 -492 -0 www.schmelmer-hof.de Parken kostenfrei ♦ Sektpyramide ♦ Musik mit Djane Lilo ♦ 20 min. Feuerwerk am Hotelsee ♦ Heiße Gulaschsuppe am See Tombola mit exclusiven Gewinnpreisen ♦ Showact ♦ Eisbombenparade Silvestertraum im Stadl: Ein Platz im Tanzstadl, 5-Gang-Buffet &Getränke *inklusive /Selbstbedienung Getränke: Hauswein (Rot,Weiß,Rosé) Helles Bier,Cola,Fanta,Sprite Mineralwasser,Orangensaft “Ahoi“ Einlass: 19.30 Uhr Schiff
Niri lebt mit seinen Elternund Geschwistern aufdem Grund stück einer reichen Familie in Südostasien.SeineElternarbeiten für dieFamilie und auch Niri arbeitet dortals Gärtner.Als diePandemie ausbricht, muss dieFamilie dasGrundstück verlassen und
es fehlt ihrjede Lebensgrundlage. So kommen sie in ein Lager fürIllegale, wo sie sich keinen Lebensunterhalt mehr verdienenkönnenund wo es ihnen zunehmendschlechter geht.Niri möchte vor allem seiner kleinen Schwester und seiner krankenMutter helfen. Doch schonbaldkann er das Elendnicht mehrertragen und versucht einen Wegzufinden, wieerauchden anderen Menschen im Lager helfen kann.
Er will dieUngerechtigkeiten und dasLeid nichtmehrlän gerhinnehmen
Jan Philipp Sendker
Die Rebellinund derDieb Karl BlessingVerlag 320 Seiten
ISBN-10:3896676288 ISBN-13:978-3896676283
Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosen heim.de/.
Demnachordnencirca 90 Prozentder befragten Unternehmen dieGewinnung von Fach-und Führungskräften alshöchstwichtiges Thema ein. Vorallem in denBereichen Technik/Produktionund Informatik/IT istder Bedarf an Fachkräften signifikanthöherals dasverfügbare Ange botanqualifiziertenArbeitnehmer*innen. In derUmfrage wurde auch deutlich, dass diese sich bessereRahmenbedingungen fürdie Gewinnung und Beschäftigung von Fachkräften ausdem Ausland wünschen.Hierbeigehtesum Themen wie Vereinfachung derRegelungen für Arbeits oderPraktikumsverträge, be zahlbarenWohnraum für die Studierendenodervereinfach te Vorschriften hinsichtlich derVisaund Aufenthaltsgenehmigungen.
Dringlichkeit zumHandeln
Die Dringlichkeit zumHandelnbetonte Dr.Christof Prechtl, LeiterAbteilungBildung,Arbeitsmarkt,Fachkräf tesicherung und Integration beider Vereinigung derbayerischenWirtschaft (vbw).
„Schon jetztfehlen über 230000Arbeitskräfte in Bayern, Mitte der30er-Jahre wer den es etwa 700000sein“, so Prechtl. Gesteuerte Zuwande rungseialseinInstrumentunabdingbar, um daswachsende Problemabzumildern. „Entscheidendistnebenderfachlichen Ausbildung die soziale Integration, dieMenschen müssen sich beiuns wohlfühlen. Das isteine Aufgabe, die wirgemeinsamhaben“, hob dervbw-Expertehervor
VielepraktischeDenkanstö ße lieferte derUnternehmer und Buchautor Stefan Dietz mit seinemVortrag „Glücksfall Fachkräftemangel“. Der immer größerwerdende Lei densdruckinden Personalab teilungender Unternehmen könnedafür sorgen, dass sich überholte DingeimArbeits alltagverändern,zumBeispiel beim ThemaRemoteWork (Fernarbeit) oderder Führung von Mitarbeiterinnenund Mitarbeiter.„WenneineFirma alsArbeitgeber nichtattraktiv istundsichauchnichtverbessern will, dann landetsie zwangsläufig in einer Spirale desschleichendenTodes“, sagteDietz.
Der Arbeitsmarkt habe sich im Vergleich zu früherkom plettaufdenKopfgestellt,da
beiseien diederzeitigen Verhältnisse erst derVorge schmackauf dieZukunft. „Dannwerdendie Unternehmen in Vorstellungsgesprä chenversuchen,beipotenziel len Arbeitnehmernein möglichst gutes Bild zu machen Dasheißtsinnbildlich:Sorgen Sie dafür, dass beiIhnen die beste Party stattfindet,dann kommen dieLeutegerne zu Ihnen“,soDietz.
Staatsregierung will „das vollePotenzialausschöpfen“
Auch derLeiterder StaatskanzleihobinseinerRededie hoheRelevanz desThemas hervor.„Der Fachkräfteman gellegtdie Axtandie Leistungsfähigkeit unserer Wirtschaftan, selbst gesunde Un ternehmen könnendadurch in massive Schieflage geraten. UnserWohlstand isternsthaft inGefahr,wennwirnichtent schieden gegensteuern“, unterstrich Herrmann. Es gebe nichtdieeineLösung,umdas Problem in denGriff zu be kommen,vielmehrsei eine gemeinsameAnstrengung mit vielen verschiedenen Maßnahmenerforderlich.„Wirtun als Staatsregierung, waswir können. Wichtig ist,dass wir zusammendasvollePotenzial ausschöpfen und kein Talent aufder Strecke bleibt. Unter stützenSieunsdabei!“
Musikzur besinnlichen Jahreszeit
Wann mussdie Veranstaltungbei derGEMAangemeldet werden?
Ob Laternenumzugzu St. Martin, Feiernzum Lichter fest„Chanukka“oderSingundKrippenspiele im Advent und zu Weihnachten –die kommendenWochenwerden wiedervollgepackt sein mit Anlässen,bei denendas gemeinsame HörenoderMachen von Musik einfachnicht fehlendarf.Doch wann wird dieöffentliche Musiknutzung zahlungspflichtig?Die GEMAgibtTipps und erklärt Ausnahmefälle.
Kulturelleund musikalische AngebotehabenimNovember und DezemberinKindergär ten,Schulen,Kirchen oder VereinentraditionellHochkonjunktur.Die gute Nachricht: Viele dieser Konzerte oder Veranstaltungenmüssennicht beider GEMA angemeldet werden. Ob doch,hängt unter anderemvon denMusikstücken,derArtderVeranstaltung unddemPublikumskreisab
Häufig sind Lieder ausder besinnlichen Zeit lizenzfrei,
zumBeispiel Musikstücke, deren Urheberinnenund Ur heber vor mehrals 70 Jahren verstorben sind oderVolksliedervonunbekanntenAutorin nenund Autoren.„Laterne, Laterne“, „StilleNacht, heilige Nacht“, „O dufröhliche“ oder auch „Wewish you a MerryChristmas“ fallenbei spielsweise in diese Kategorie. Allerdings muss es sich dabeiumdie Originale handeln.Kommenhingegenbear beitete Fassungenzum Einsatz,sinddiesebeiderGEMA meldepflichtig.Prüfenkönnen Sie dasinder Werkdatenbank derGEMA.Unterbestimmten Voraussetzungenentfälltdie VergütungspflichtimBereich derJugendhilfe,fürVeranstaltungen derAlten- undWohlfahrtspflege, derGefangenenbetreuung odervon Schulen. ObeinEventunterdieseSonderregelungfällt, hatder Ge setzgeber festgelegt: Es darf weder Eintritt verlangt werden, nochdürfen dieVeran
staltenden oderauftretende Künstlerinnenund Künstler Geld damitverdienen.Außer demdarf die Veranstaltung nur für einen bestimmten Per sonenkreiszugänglichsein. Inbestimmten Fällen ge währtdie GEMAbei der Anmeldung15ProzentNachlass. Darunter fallen Veranstaltungenmit religiösem, kulturellemodersozialemZweck,sowieAnlässe von Karnevals-, Trachten-, Schützen ,Sportund Musikvereinen, dieder Brauchtumspflegedienen.Mit bestimmten Verbändenoder Vereinigungen–etwa der evangelischen und katholischen Kirche oderdem Deutschen Olympischen Sport bund –hat dieGEMAPau schalverträgeabgeschlossen Teilweise umfassendiese Rahmenvereinbarungenauch Weihnachtsfeiern. Weitere Nachlässe gibt es für Musik nutzer,die Mitglied beieinem dervielen GesamtvertragspartnerderGEMAsind.
Notdienst
Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112
Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22
ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117
Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117 Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr
Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)
Hals Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745
Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung) Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/6 80 27
Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 26., 27. November Dr.Uwe Grimm, Rosenheim Telefon0 80 31/1 31 96
Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 26., 27. November
Dr.BenediktWittmann, Prien Telefon 08051/9 21 42 Zahnärzte Nördlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 26., 27. November Dr.Maria Betzl, Griesstätt Telefon08039/13 61
ZahnärzteSüdlicherLandkreis Samstag, Sonntag, 26 27. November
Dr.AngelikaMuche Rohrdorf Telefon08032/59 99
ZahnärzteMangfalltal Samstag, Sonntag, 26 27. November Dr.Claus Lucke, Feldkirchen-Westerham Telefon 08063/10 07
Apothekendienst Rosenheim Samstag,26. November Rieder´scheAlte Apotheke, Ludwigsplatz 21, Rosenheim Sonntag, 27. November
Apotheke im Bahnhof, SdtirolerPlatz 1, Rosenheim
Die Bereitschaftder ApothekenimLandkreiswechselt täglich.Informationenüberden jeweiligen Bereitschaftsdienstsindbei jeder Apotheke zu erfragen.
Antrag abgelehnt
Kein kostenloses ÖPNV-Ticketfür Senioren
Mit einer Mehrheit von elf zu drei Stimmen habendie Mitglieder desKreisausschus ses in ihrer letzten Sitzung demKreistagempfohlen,einen Antrag derKreistagsfrak tion „Bündnis90/DieGrü nen“ abzulehnen.Indem An trag wargefordertworden, dass Seniorinnen und SeniorenausdemLandkreisRosenheim,die bereit sind,ihren Führerschein alters- odergesundheitsbedingt abzugeben, ein kostenloses ÖPNV-Fahrticket für ein Jahrbekommen sollen
Unabhängigvon dennicht kalkulierbaren Kosten schätzt dieVerwaltung in ihrer Stellungnahmedie Attraktivität einessolchen Angebotsin demräumlich sehr ausgedehntenLandkreisRosenheim mit zumGroßteil schlechter ÖPNV-Anbindung bei Weitem geringerein als in Ballungsräumen,dieeinvielengmaschigeres Netz anbieten können. Aufgrunddessen wirdauchdieNachfrageeiner solchenfreiwilligenLeistung desLandkreisesalsgeringgesehen
www.echo-rosenheim.de
„StarkePartner –gemeinsamfür Rosenheim“ bringtFahrgäste an den Adventssamstagen wieder kostenlosund entspanntzu ihrem Weihnachtseinkauf
Schonzur Traditiongewordenist die Aktiondes kostenlosen Adventsbusses in der Region Rosenheim. EineTradition, dienach zwei Jahren Pause wiederfortgesetzt werdenkann. Alle Fahrgäste in Rosenheimund Kolbermoor könnenanden vier Adventssamstagen dieBusse vom Stadtverkehr Rosenheim/RVO,StadtverkehrKolbermoorund dieLinien von und nach Kolbermoor von Hollingerkostenfrei nutzen. DasFahrtentgeltwirdvonden Partnernder Initiative übernommen
Um denBesuchern in der Adventszeitden Wegdurch dieStadtzuerleichtern, wird zudemandiesen vier Samstageneinekostenlose Einkaufs shuttle-Ringlinie zwischen
Weko –Stadtmitte (Christkindlmarkt) –Bahnhof– Ai cherparkeingerichtet Damitersparen sichFahrgäste nichtnur dielästige Parkplatzsuche, sondern auch Geld.Das Fahrtentgelt wird zurGänze vonder Initiative übernommen. „Mitder Ad ventsbusaktion möchten wir allen Rosenheimern und Besuchern einen stressfreien Start in ihrenWeihnachtsein-
kauf ermöglichen.Das ist unser Weihnachtsgeschenkund DankeschönanalleBesucher aus der Region“, so dieIdee der Initiative. „Und wenn es mal ein Glühwein mehr wer densollte,der Besuch des Christkindlmarktes istanden Adventssamstagen auch mit demBusmöglich.“
Ausstatistischen Gründen werden alle Zeitfahrkartenbesitzer gebeten, dieFahraus
weisevorzuzeigen.Ansonsten gilteinfachnureinsteigenund losfahren
Auch fürdie Besucher aus denumliegendenGemeinden wird derWeihnachtseinkauf leichter.Für siestehen die Parkplätze im Aicherpark und beiWekozurVerfügung.Dort können alle Fahrgäste ihr Au to kostenlos abstellen und in denBus umsteigen,der sie dannindieInnenstadtbringt
„Starke Partner –gemeinsam für Rosenheim“,das sind Institutionen, Verbände und Betriebe ausder Region, die es sich zumZielgesetzt ha ben,etwasfürRosenheimund Kolbermoor zu bewegen:Aicherpark, City-Management, Einkaufsbahnhof Rosenheim, Gewerbeverband, Handelsverband,IHK,Rosenheimer Verkehrsgesellschaft,RVO, SparkasseRosenheim-Bad Aibling, StadtKolbermoor, StadtRosenheim, Weko und derWirtschaftlicheVerband
Lesetipp STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM Seite 223. November2022
Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken
Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku - Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... www.GoldankaufstelleRosenheim.de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 -15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Feuchte Wände ?Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? .. .. Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de 08052/9577551 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VORORT ANFORDERN! Beilagenhinweis Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung! Prien
Lesetipp STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
Neue Rezepte finden
Entspannt zumWeihnachtseinkauf Kostenlos Busfahren -imAdventsbusdurch Rosenheim und Kolbermoor Bequemergehtesnicht: unterwegs mit der kostenlosenEin kaufsshuttle-Ringlinie
von Seite 1
Fortsetzung
„Zwei Leben für dieKunst“
GalerieBruckmühlwidmetneueAusstellung dem Künstlerpaar Franz und Erika Maria Lankes
DieGalerie Markt Bruckmühl zeigtab4.Dezemberdie Ausstellung „Zwei Leben fürdie Kunst“mit Werken des KünstlerehepaarsFranz und ErikaMaria Lankes.
FranzundErikaMariaLan kes haben über Jahrzehntedie KunstlandschaftumRosen heimentscheidendmitgeprägt. Der 2003verstorbene FranzLankes hat sowohl als Kunsterzieher am Rosenhei mer Ignaz-Günther-Gymnasium als auch als Maler und BildhauernachhaltigeSpuren
hinterlassen.Inder Malerei hatersich insbesondere dem Aquarellverschrieben. Seine Themen sind Landschaft, Interieur und Blumenstillleben. Die bildhauerischenArbeiten reichenvom klassischen Kreuzweg biszueigenwilligenFigurengruppenaus Kunstund Historie. Seine Frau ErikaMaria, verstorben im Oktober2022,ist als re nommierte Bildhauerin weit über die Region hinaus bekannt. „OhneZweifel istEri ka Maria Lankesdie bedeutenste Bildhauerin derletzten 50 Jahre in Rosenheim“,
schrieb derBad Aiblinger KünstlerAndreasLegath in seinem Nachruf überdie ge schätzte Kollegin. Undweiter „einen nichtunerheblichen Teil dazu hatihr Ehemann Franzbeigetragen,seine mit bildnerischerErfahrung ge paarte Pragmatik war für ErikaderverlässlicheBoden,auf demsieihreKunstentwickeln konnte. Ihr realistisches,ungeschöntes Menschenbild, vornehmlichindenihrureigenenWerkstoffen Polyester undAlu,hatsichüberdieZeiten zu einerunverwechselbaren Formsprache entwickelt.“
Die Künstlerin,inWaldenburginSchlesiengeboren,hat dasSchicksal von Fluchtund Vertreibung selbsterlitten.
Deshalb „wirdihr dasLeid der Vertriebenen zumgroßen Thema, dassie zu beklemmend eindringlichenBildfin dungführt“,schreibtLegath.
Vielen ist ErikaMaria LankesdurchihreArbeitenimöf fentlichen Raum bekannt.So schufsie 1989im Auftrag der Stadt Müncheneine in den Gehsteigintegrierte Bodenplatte mit denUmrissen des
ermordetenerstenbayerischen Ministerpräsidenten Kurt Eis ner, in Wasserburgist ihre „NeueFigur“Teildes Skulpturenwegs entlangdes Inns und die„Passanten“ im Rosenheimer Salingarten erfreuensichgroßerBeliebtheit.
In dieAusstellung wirdder demKünstlerpaarüberviele JahrzehnteverbundeneKünstler Andreas Legath am Sonntag, 4. Dezember,um11Uhr einführen.FürdieAusstellung geltendiedanngültigenCorona-Bestimmungen.ImRahmender Ausstellung werden
„Der Künstlerhof klingt“
MiteinemvielseitigenKonzertprogramm bietetdie Mu sikschuleRosenheimam Samstag,26. November,allen Besuchern dieMöglichkeit, den„klingendenKünstlerhof“ zuerleben
Live Musik hören,sich be gegnen, im musikschuleigenenCaféplaudern und entspannen, all dasverspricht vergnüglicheStundeninden Räumen derMusikschule am Ludwigsplatz15.
DieReihe aussechshalbstündigenKonzertenstartet
„Mutzur Phantasie“
Am Sonntag, 20. November, um 19 Uhrfindetin der GalerieimAlten Feu erwehrgerätehaus Bad Aibling dieAusstellungseröffnungmit Arbeitender Keramikerin Siglinde Schelkle statt.
1960 in Rosenheim geboren,begannsie früh, sich für Arbeitenmit Ton, besonders in derTechnikdes Rakubrands zu interessieren.Sie absolvierte Ausbildungsgänge beibekannten Keramikkünstlern wieRomana Gömmel, Ed Knops, Michael Flyn und Magister Otakar Sliva.Sie modelliert menschliche GestaltenundTiere,auchGefäße für Pflanzen.Immer tragen
sie ihre Ausstellung und möchte mit ihren Fabelwesen eineWirklichkeitschaffen,die überdasSichtbarehinausgeht InallenihrenArbeitenkombi niertsie Keramik mitTreibholzund anderen Fundstü cken
Im In- und Auslandhat sie Einzel- und Gemeinschaftsausstellungengestaltet, so in Italien und Österreich und in dernäherenUmgebunginRosenheim, Bad Aiblingund Wasserburg. Sie ist Mitglied im Kunstverein Bad Aibling undimAK68Wasserburg
um 11 Uhr unterdem Motto „Songand Dance“ mit den Gesangsklassen inclusive „KidsinMotion“ und„Per formanceClass“.
Um12Uhrgehtesmit„Gitarrissimo“rund um das beliebteSechs-Saiteninstument.
Freunde derFolkloreund Volksmusik sind um 13 Uhr zu „GrüneInsel- Weißblauer Himmel“eingeladen.Klassische Kammermusikstehtab 14UhrunterdemTitel„Klas sikplus!“aufdemProgramm. Passendzum ersten Advent
in derGalerieMarkt Bruckmühl zudemunter demMotto „gemeinsam Gutes tun“Zie gelsteine vom alten Rathaus gegen eine Spende 50 Euro zugunsten derBürgermeister Heinritzi-Jugendstiftungange boten
ZusehenistdieAusstellung bis15. Januar,mittwochs von 14 bis18Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis18 Uhr.
Mehr Informationengibtes auch unter galerie-bruckmuehl.de.
singen und musizieren um 16 Uhrdie Kinder der Grundfä cher zu „Sternenglanzund Lichtertanz“bevor ab 17 Uhr die Abteilung Rock/Pop/Jazz mit„Let‘sGroove“dasFinale gestaltenwird.
Im dritten Stock hatdie El ternvertretung ein Caféeinge richtetund bietetErfrischungenund Kuchen im gemütlichen Ambiente. Weitere Infos dazu gibt es unter musik schule-rosenheim.de Alsoaufinden„klingenden Künstlerhof“zum Treffpunkt Musikschule!
MitVollgasins Haushaltsloch
BumilloliveimFreiRaumRosenheim am Sonntag, 27. November
Bumillo ist Kabarettist und Hausmann, aber nur füreines der beiden kann manihn buchen. Dasandere übt er nur sehr exklusiv vor kleinem oder keinem Publikum aus. Am Sonntag, 27. November, 20 Uhr, isterimFreiRaumRosenheim zu Gast.
dieObjektedie charakteristischeraueOberfläche des Rakubrandes. „Mutzur Phantasie“ nennt
Die Ausstellungdauertbis zum11.Dezemberundistge öffnet am Samstag und Sonntagvon14bis18Uhr
Tattenhausener Musikantenhoagascht
Gspuit und gsunga am Samstag,27. November, beim Bräu
Einen musikalischen,bayerischen, gmiatlichen und be sinnlichen Nachmittag gibt es am Samstag,27. November, um 14 Uhr beimBräuinTattenhausen
und derSchweiger Seppaus Innerthannbringt Gstanzl, Witzeund liest Weihnachtsgschichterlvor,einsdavon selbstgeschrieben
AberganzgleichobMikrofonoderMikrofaser:ergeht immerVollgas nach vorne und ziehtdie Köpfeaus den Schlingen desAlltags.Stand up Comedyund Raphat der 40-jährigeFamilienvaterim Gepäck,wennerwiegewohnt klug, eindringlichund mitreißend überdie Bühne tigert und dabeizeitlosesKabarett imHierundJetztabliefert.
ten dasgroße Glück unserer Zeit?Oderist Daheimbleiben dasneueErfolgsmodell?Wie kann man es verdammt nochmalschaffen, immer alle To DosaufdemSchirmzuhaben und Familie und Berufunter einenHutzukriegen?
Weiter Bogen
Bumillo
“Das bisschen Haushalt …“,jawer macht es denn nun? Ist diese Frageein Tabu odereine Chance?Ist Arbei-
Neue Wege sind für ihn Pflicht,flexibles Denken ebenso. Veränderung istsein Thema No.1,dabei bleibt er stetscharmantbeimPublikum und on point,wenn’sumdie Pointengeht. Nein,man kann ihnnichtfür private Haushaltsführungenengagieren Die Bühnemussreichen. TutsiemitdiesemprallgefülltenProgrammauch
Karten im Vorverkaufgibt es online unter freiraum-ro senheim.de oderander Abendkasse
30 Jahre lang gefeiert
Am Sonntag,27. November, findetinder Pfarrkirche St. Hedwig in Rosenheimum 17 Uhr ein Adventssingen statt, an demsichneben einemStreicherensemble die musikalischen Gruppender Pfarreiunter derGesamtleitungvon Kirchenmusiker Herbert Weßsowie dieSolistenAntoniaMitterer(Querflö te)und WalterDegenhart (Trompete) beteiligen.Wieder dabeiist auch derKinderchor St. Hedwig unter derLeitung vonChristiane Bettger.Stilistisch spannt sich aufs Neue ein weiterBogen über barocke Kantaten von Wolfgang CarlBriegelbishinzurgemäßigten Moderneeines Lothar Graap, Neuen Geistlichen Liedern und adventlichen „Evergreens“.
DerEintrittist frei, Spenden zugunsten der„Freunde und Fördererder KirchenmusikSt. HedwigRosenheime.V.“,gern gesehen.ImAnschlusswerden vor derKircheGlühwein und Plätzchenangeboten.
Das„Musikanten-Briada Trio“ist ganz neu entstanden. Der Kontrabassspieler Kurt SchmarselwechseltzurGitar re, derZitherspieler Klaus Taubenberger spieltden Bass und Beppo Wieczorekbleibt seinerSteirischentreu.Zuhören gibt‘s von ihnenMitsingliederundCouplets.
Seitmittlerweileüberdrei turbulenten Dekaden zählen Fiddler’s Green nunschon zu denbeliebtestenund erfolgreichsten Formationender eu ropäischen Folk Rock-Szene und habendas gesamte Genre mitihrem mitreißendenHighEnergy-Soundgeprägt.
Derbegabte Nachwuchsmusiker Emanuel Dobl istauch mit vonder Partie.
Es singenund spielen unter anderen derjunge, sehrtalentierte Musiker EmanuelDobl aus Beyharting, Steirische Harmonika.Aus Fischbachau kommtdie klingende Zither, gespieltvonKlausTaubenber ger. DieleiserenLieder, passendzur Adventszeit,hören dieGäste vonder Gruppe „Sait‘anSait‘Soatnmusi“mit Anni Weigand, Zither,Anna Mair,Gitarre, und Stephan FuhrmannamHackbrett Da „Krainerhuba“kommt mitder Zuchin ausAschau
Letzterer führtauchinsei nerspitzbübischen Artdurch dasdreistündigeProgramm
Der Eintrittist frei. Reservierungensindmöglichunter Telefon08067/624.
Am Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr,kommt dieBandaus demfränkischen Erlangen nachWörglinsKomma
Unter demknackigen Mit mach-Motto „3 Cheers for30 Years“ feierteDeutschlands erfolgreichsteIrishSpeedfolk-
FormationimJahr2020 ihr 30.Bandjubiläum. Der Irish Speedfolk der Fiddlers sprichteineinternati onaleSprache –überall wird diebei Konzertenfreigesetzte Energieaufgesaugt,zurückge worfenundweitergetragen.
DieZuschauererwartetjetzt genaudiese gebündelte La dung ausgnadenloser Spiel freude und einem irish- folkigenPunkrock-Hitfeuerwerk, dieniemandenmehr stillste henlässt.
KartenvorverkaufimKom maundunter komma.at
KULTUR 23. November 2022 Seite 3 Fotoserieaus ca.30min Shooting fürnur €130,(individuellnachbearbeitetundhochaufgelöstalsDownloadzurfreienVerfügung) Terminbuchung: Tel. +49 171-7290772 contact@corinna-kley.de WhatsApp +49 171 -7290772 facebook.com/CKFotografien instagram.com/kleycorinna/ DieGeschenkideezuWeihnachten.Jetztanmelden! Themen-FotoshootingfürKinder-gernauchmitElternundGeschwistern-im weihnachtlichenAmbienteoderneutral-wetterabhängigauchoutdoormöglich. AbSamstag,26.11.2022inSchechen WeihnachtFotoaktion Besuchen Sie unsere Adventsausstellung! Wir freuen uns auf Sie! www.blumen-boeck.de Blumen Böck ·Innstr.2 ·83064 Raubling ·0 80 35 /2431· boeck@ro1.de Unsere Öffnungszeiten: Samstag 8.00 -12.00 Uhr Montag -Freitag 8.00 -18.00 Uhr WeitereInfos undaktuelle Termine unter: www.freiraum-rosenheim.de FreiRaum e.V. Rosenheim Schöner,lichtdurchfluteter Seminarraum zu vermieten ca.80m²mit Holzschwingboden. Vielfältiges Angebot an Kursen, Seminaren, Veranstaltungen KONTAKT FreiRaum e.V. Rosenheim Klepperstr. 18a (Klepperpark) Gebäude A1, 1. Stock 83026 Rosenheim info@freiraum-rosenheim.de
Bahnhof Tunnel z. Bahnhof Klepperstr. Klepperpark ANFAHRT
FreiRaum
ist der Schelmin Brandung,die Buntwäsche unterden Kabarettisten.
Musikschule Rosenheim lädt ein zumTag der HausmusikamSamstag,26. November,11bis 18 Uhr
Engelsgleicher Gesang wird von denSchülerinnen der MusikschuleRosenheim geboten.
IrishSpeedfolk live im Komma Wörgl am 3. Dezember Turbulent und energiegeladen geht es bei Fiddler‘s Green auchauf derBühne zu Foto: HolgerFichtner
Fiddler‘sGreenmit
Cornelia Ahrens
Die Ausstellung zeigt Werkevon Franz Lankes,Bildlinks,und seiner Frau Erika Maria, Skulpturen rechts
Mit einem Ziegelstein Gutes tun, in der Galerie Bruckmühl ist dasmöglich.
Ausstellung vonSiglinde
Schelkle beim Kunstverein Bad Aibling
Blick in dieAusstellung.
Alles handgemacht
DieVorbereitungenfür den Weihnachtsbasar derkfd Mariä Himmelfahrt sind bereits seit EndeOktoberinvollem Gange. Er wirdamSamstag, den26.Novemberum14Uhr inderBrannenburgerWendelsteinhalle,Schlossstraße, mit derSegnungderselbstgebundenenAdventskränzeund dekorativenGesteckedurchPrä ses PfarrerKraus feierlicheröffnet Fürdas große und mit vielen verschiedenen Sorten be stückte Plätzchen-Büfett und
diekulinarischen Leckereien wirdinden heimischen Kü chenbereitseifriggewerkelt.
Auch Gestricktes, Gehäkeltes, Genähtes und Gebasteltes sowie glitzernderund funkelnderChristbaumschmuck wirddortangeboten Beieiner Tasse Kaffeeoder Teemit einem schönenStück Kuchen, vonden Frauen der Gemeinschaft selbst geba cken,können dieBesucher denNachmittag in derWendelsteinhalle nochgemütlich ausklingenlassen
Stadt
Donnerstag,24. November
14.30 Uhr: Weko Cafeteria; Kaffee und Anekdoten-„Henker,Halsabscheider und ande reGesellen“
19.15 Uhr: FreiRaum,Klepperstraße 18a;Body Balance mit Monika fürEinsteiger, ab 20.30 Uhr fürEinsteiger und Fortgeschrittene
Freitag,25. November
15 bis 19 Uhr: Am Blauen Haus derDiakonie;Reichen bachstraße7,Kreativer Ad ventsmarkt, dwro.de
18 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;JonnySalsas, Tanztreff
19.30 Uhr: GasthausHöhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gästewillkommen!Informationenbei Thalacker unterTelefon08051/8202
lich geschmückten Bürger haus, auch Nichttänzer sind willkommen, Eintrittfrei, Reservierung unter 08031/ 237575
17 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „Es brennt Reis oder3 Schwesternauf Urlaub“,Komödie vonPia Hier zegger, tam-ost.de
17 Uhr: PfarrkircheSt. Hed wig,Adventsingenmit mehreren musikalischenGruppen, Eintrittfrei,Spendenerbeten
19 Uhr: Gasthof Höhensteiger; „A Weihnachtsgschicht aufboarisch“- frei nach CharlesDickens
20 Uhr: KU'KO;Meisterkonzert OlgaScheps&PhilharmonieBadeBaden
20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;Kabarettmit Bumillo-„Haushaltsloch" Montag,28. November
10 Uhr: KU'KO;Christmas Carol,EnglischesSchultheater
18 bis 20 Uhr: Tennisanlage Widden1inPang; Freizeit spielertreffjeden Montag, auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen,Anmeldungistnichterforderlich
Dienstag,29. November 9.30 bis 11.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus;EbersbergerStraße8,OffeneDigitale Mediensprechstundefür Se niorInnen, Anmeldung unter 08031/94137322
stüberl,Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6
15 Uhr,Hausham: Bürger saal; „Kasperl &das verirrte Christkind“, chiemsee-kasperl.de
19 Uhr,Wasserburg: VHS; „Damit dieNacht nicht zum Tagwird -Lichtverschmutzung eindämmen“, Vortrag mit ManuelPhilippvon "Paten der Nacht"
19 Uhr,Raubling: Bürgerhaus;Krimilesung derRosen heimer Autorenmit Musik von ErnstWolfsöldner, Eintritt frei,Anmeldung an buergerhaus-raubling@sd-obb.de oderunter08035/8739488
19 Uhr,Brannenburg: Ge meinschaftsraumder Sägmühle; Schachtreffder Inntaler Schachfreunde.Gästewillkommen(jedenFreitag)
19.30 Uhr,Bad Aibling: VHS-Haus, Raum 4; Literari schesWhisky-Tasting „Teu felszeug",Lesung mitJohannesScherer, literaturta ge.bad-aibling.de
20 Uhr,Vogtareuth:Gemeindehalle; Dorfbühne Vogtareuth Die drei Dorfheiligen“ dorfbuehne-vogtareuth.de
20 Uhr,Feldkirchen-Westerham: PapierfabrikNeenah Gessner; „Dreiviertelblut“, schonungslose Texteund stim mungsvolleMusik
De Theaterer GTEV Hittenkirchen
20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg; SalzburgerStraße 13, Werther -nach Goethes Briefroman,Bühnenfassung, theaterwasserburg.de
20Uhr, Neubeuern: Beurer Halle; Herbstkonzertder MusikkapelleNeubeuern
20 Uhr,Au: Turnhalle; Jah reskonzertderAuerMusi
Sonntag, 27.November
11 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg; „Ei Ei Ei, Ein Stück überdie Anfängedes Lebens“ für Kinder ab drei Jahren,theaterwasserburg.de
Afa-Reise
Die Afa-Gruppe Kolber moor in derEvangelischen Kirchengemeinde lädt ein zur besonderenEinstimmungaufs Christfest:dreiTagevom 9. bis11. Dezemberins Weih nachtsland Sachsen.Neben dem Lichterdorf Mauersberg sindStationen geplantin Dresden,Freiberg, Marienberg,Reichenbach und Seif fen.Auch das Weihnachtsora toriuminder Kreuzkircheim Elbflorenzwirdbesucht. Quartier nimmtdie Busgruppe in derHüttstattmühlebei Ansprung.Kurzfristig Interes sierte fragen nach Restplätzen beiAgathe Lehle, Telefon 08031/95464, oderbeim Organisator, E-Mail an Pfar rer.Martin.Kuehn@web.de, Telefon09191/7941433.
Vortrag
20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „Es brennt Reis oder3 Schwesternauf Urlaub“,Komödie von Pia Hierzegger, tam-ost.de
Samstag, 26.November
8bis 12 Uhr: AisingerStraße 98; RegRo-MarktAising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag
12 Uhr: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus; „Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik
13 bis 19 Uhr: Am Blauen Haus derDiakonie;Reichen bachstraße 7, Kreativer Ad ventsmarkt, dwro.de
14 Uhr: Touristinfo im Park haus P1;Stadtführung, „Auf denSpuren derRosenheimCops“
18 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;JonnySalsas, Tanztreff
20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „Es brennt Reis oder3 Schwesternauf Urlaub“,Komödie von Pia Hierzegger, tam-ost.de
20Uhr: Gasthof Höhenstei ger; DieNeurosenheimer mit ihrenfränkischenFreunden
20 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße18a;FreiTanzen für jedermann
20 Uhr: Bühne im Lokschuppen; „Good Vibrations", Mu sik von regionalen Bands, musikinitiative.com
Sonntag, 27.November
11 Uhr: Parkhaus P1; „Auf denSpuren derRosenheimCops“, Tickets nur vorab in derTourist-InfoimParkhaus
14 bis 18 Uhr: Gasthof Höhensteiger,Tanztee mit LiveMusik
14.30 Uhr: KU'KO;„Kanaren 27'29'N“,Vortrag
15 bis 18 Uhr: Bürgerhaus Happing; Tanztee im advent
15 bis 20 Uhr: KU'KO; BRK-Blutspendetermin, Terminreservierungunter blutspendedienst.com/rosenheim
17 Uhr: Vereinsheim derFrei en Turnerschaft, Klepperstraße 18z,2.Stock;Schachtraining fürKinder, 18 bis 19.30Uhr interaktiverSchachunterricht fürJugendliche,anschließend offener Schachabendmit Turnieren,Theorie,Analysen Mittwoch, 30.November
15.15 bis 20 Uhr, Raubling: Michael-Ende-Grundschule; BRK-Blutspendetermin, Terminreservierungunter blutspendedienst.com/raubling
17 Uhr: Touristinfo im Park haus P1;Stadtführung, „Auf denSpuren derRosenheimCops“ 19 Uhr: KU'KO; „Die stille Nacht“
20 bis 21.30 Uhr: AWOMehrgenerationenhaus, EbersbergerStraße8;FreiesTanzen Info und Anmeldung unter 0177/1888781
Landkreis
Donnerstag,24. November
17.30 Uhr,Raubling: Bürgerpark hinter derKinderkrippe Kroki; Qi-Gong füralle, jeden Donnerstag, außerbei Gewitter,Hagel,Starkregen,Sturm 20 Uhr, Feldkirchen-Westerham: PapierfabrikNeenah Gessner; SigiZimmerschied „Maskenball“
Freitag, 25.November 9bis 17 Uhr,Bad Aibling: Asam-Mühle,Irlachstraße Bauernmarkt
13 bis 15 Uhr,Bad Feilnbach: Heimgartensaal, Ad ventsbasar des Kindergartens Regenbogen
13 bis 18.30 Uhr,Kolbermoor: FlohmarktimBücher-
20 Uhr, Hittenkirchen: Trachtenheim; "Lügenhaben jungeBeine"vonRayCooney, De Theaterer GTEV Hittenkirchen
20 Uhr,Au: Turnhalle; Jah reskonzertderAuerMusi 20 Uhr, Roßholzen: Moarhof; Hoagarten- Da Hirgstgead scheestaadume 20 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg;SalzburgerStraße 13. Werther -nach Goethes Briefroman,Bühnenfassung, theaterwasserburg.de
Samstag, 26.November
9Uhr, Oberaudorf: Katholisches Pfarrheim;Weihnachtsbasarder AudorferFrauenge meinschaft
10.30 Uhr,Wasserburg: Alt stadtgassen;Musikalischer Samstag
13 Uhr,Tuntenhausen: Pfarrheim, Adventsbasar der Frauengemeinschaft
14 bis20Uhr, Achenmühle: Weihnachtsmarkt mitVerkauf von handgefertigten Artikeln ausschließlich fürsoziale Zwecke, keineHändler, weihnachtsmarkt-achenmuehle. de
14 Uhr, Brannenburg: Wendelsteinhalle;Weihnachtsbasar
14 Uhr, Breitbrunn: ChiemseeHalle; Adventsmarkt mit Kranzsegnung
17Uhr, Seeon: Kloster Seeon Festsaal; Modern StringQuartet -Bach meets Jazz, kloster seeon.de
19.30 Uhr,Großkarolinenfeld: Karolinenkirche;Stummfilm „Der General" von und mit Buster Keaton, karolinenkirche.de
20 Uhr,Vogtareuth: Gemeindehalle; Dorfbühne Vogtareuth,„Die drei Dorfheili gen“ dorfbuehne-vogtareuth.de
20 Uhr, Hittenkirchen: Trachtenheim; „Lügenhaben jungeBeine"vonRayCooney,
11 bis 18 Uhr,Achenmühle: Weihnachtsmarkt mitVerkauf von handgefertigten Artikeln ausschließlich fürsoziale Zwecke, keineHändler weihnachtsmarkt-achenmuehle. de
11 Uhr, Breitbrunn: ChiemseeHalle; Immer dieser Zirkus, Lustspiel in drei Akten von WolfgangBräutigam
14 Uhr, Tattenhausen: Gasthaus „Der Bräu“, Musikanten hoagascht,Eintrittfrei
16 Uhr, Prien: Christkindl markt;Kasperl& das verirrte Christkind, Open Air, chiem see-kasperl.de
18 Uhr,Aschau: Katholische Pfarrkirche; Adventeinkehr mitverschiedenenGruppen
19 Uhr,Roßholzen: Moarhof; GastspielderIberl-Bühne
19 Uhr, Stephanskirchen: KatholischePfarrkircheMaria Königin desFriedens, Schlesierstraße15, „Mit Sinnund Swingindie Adventszeit“, Chorkonzert
19 Uhr, Wasserburg: Theater Wasserburg; SalzburgerStraße 13, Werther -nach Goethes Briefroman,Bühnenfassung, theaterwasserburg.de
Mittwoch, 30. November
14 bis 17 Uhr,Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mit Spielen, Ratschen,Malenundmehr
15 Uhr,Kolbermoor: Mareis Saal; „Kasperl&der Gummibärchenzauber“ chiemsee-ka sperl.de
Adventsmarkt
DieFlexible Jugendhilfe RosenheimStadtlädtamFreitag,25.November,von15bis 19 Uhr,und am Samstag,26. November,von13bis19Uhr, zueinem„KreativenAdventsmarkt am Blauen Haus“, Rei chenbachstraße7inRosenheim.DieBesucherinnendür fen sich aufnette Kontakte, Musik, Handgefertigtes,Kulinarisches und vieles mehr freuen
„DamitdieNachtnichtzum Tagwird- Lichtverschmutzung eindämmen“, unter diesem Mottosteht einVortrag von Manuel Philipp von „Paten derNacht“am25. NovemberinWasserburg. Er beschreibt dieUrsachen vonLichtverschmutzung und auchdiedarausresultierenden vielschichtigenFolgen für Mensch,Tier und Umwelt Doch vor allem zeigt er Lösungswege auf, wiejeder einzelnevon uns mit einfachen Mitteln mithelfen kann, den nächtlichen „Beleuchtungs wahnsinn“ einzudämmen und somitdieLichtverschmutzung zu reduzierenoderzuvermeiden. Ebenso geht er auch auf dievon „Paten derNacht“ ins Lebengerufenen Aktionen „Earth Night“ und „22Uhr Licht aus“ ein. Die Veranstaltung,zuderderKlimaSchutzDialog Wasserburg in Kooperation mit dervhs einlädt,beginnt um 19 Uhrinden Räumender Volkshochschule Wasserburg, Kaspar-Aib linger-Platz7
AUSSTELLUNGEN
Rosenheim
Bis11. Dezember: Ausstellungszentrum Lokschuppen, EISZEIT, montagsFamilien tag mit ermäßigten Eintrittspreisen,Freitag spezieller Ra batt für Senioren, Montagbis Freitag 9bis 18 Uhr,Samstag, Sonntag, Feiertagvon 10 bis 18Uhr lokschuppen.de
Bis23. Dezember: Kleine Werkraumgalerie, Heilig Geist-Straße4,„DemWinter entgegen“, Adventsaustellung, Künstleraus der Region stellenihre Werkevor,Don nerstag, Freitag und Samstag von 15 bis18Uhr,Vernissage 24.November,19Uhr
Landkreis
19. Novemberbis 29. Januar,Prien: Galerie im Alten Rathaus; "Künstlerlandschaft Chiemsee '22"Werke heimi scher Künstler*innen, Do von 17 bis 19 Uhr,Frbis So von 14bis17Uhr.galerie-prien.de
BisEnde November, Aschau: Rathaus; Kunstausstellung GudrunGlück "Bilder ausdem Chiemgau", zu den üblichen Öffnungszeiten im EGundimerstenStock
VERANSTALTUNGEN Seite 423. November2022 Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Veranstaltungstermine Freitag 12 Uhr BAYERISCH •HERZLICH •FAMILIÄR GASTHOF HOTEL MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG VON Westerndorfer Straße 101 Rosenheim Telefon 08031 /86667 www.cavalluna.com EUROPAS BELIEBTESTE PFERDESHOW IST ZURÜCK! 21.-22.01.23 München Olympiahalle Mitwirkende: Kleiner MONTINI-Chor Die Riederinger Hirtabuam Dreigesänge EnsembleHansBerger Musikund Leitung: Hans Berger Rosenheimer Adventsingen “Kimmt die Heilige Nacht” Sonntag,18.12.2022 15.00+18.00Uhr Tickets unter Tel. 08031/ 365 9365 ·www.kuko.de Kufsteiner Str.4,Rosenheim FAMILIENKONZERT INDULCIJUBILO GABRIEL ROMBERGER DIE GESCHICHTE VON WEIHNACHTEN URAUFFÜHRUNG HOWARD BLAKE DER SCHNEEMANN GEORGLUKAS NEFFGEN THE DAYHAS DAWNED URAUFFÜHRUNG SO 11.12.22 17:00 UHR KU‘KOROSENHEIM MICHAEL ALTHAUSER Sprecher ANDREAS PENNINGER dirigent Zum Bräu Hauptstr. 14 ·83109 Tattenhausen Musikanten Hoagascht So., 27. Nov. ·ab14.00 Uhr Mit dabei: Emanuel Dobl „Krainerhuba“ und Musikanten-Briada Trio -EintrittfreiReservierungen: Tel. 08067/624
der kfdinBrannenburg
Weihnachtsbasar
Angebote gültig bis 26.11.2022,KW47. FürDruckfehler übernehmen wirkeine Haftung. EDEKAZENTRALEStiftung &Co. KG,New-York-Ring 6, 22297Hamburg. Firmaund Anschriften der teilnehmendenMärkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unter derTelefonnummer 0800333 52 11 (kostenfrei ausdem dt.Fest- undMobilfunknetz). SB Für denperfekten Start ins Wochenende: unsere Wochenend-Knüller! Do.Fr. Sa 24.11.22 25.11.22 26.11.22 gü ltig am : *nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge. Niedrigster Gesamtpreisder letzten 30 Tage:Hähnchenschnitzel:€ 1.59;Lyoner:1.29;Kabanos:€ 1.99;GoldsteigButter: €2.19; WodkaGorbatschow: €5.55; Adelholzener:€ 7.69;Lavazza: €9.99; müllerMilch-Reis: €0.35; EhrmannAlmighurt: €0.85; BergaderKäsescheiben:€ 2.49;Rocher:€ 3.79; LindtWeihnachtsmann: €2.69; MilkaWeihnachtsmann: €1.79; Mumm Sekt /Wein:€ 5.99;Weihenstephan Milch:€ 1.69;Dairygold Butter:€3.19; EDEKASchokoladen-Streusel:€ 0.89;EDEKA Milchschokoladen-Streusel: €1.29; G&GBackKakao:€ 1.59;G&G Walnusskerne:€1.99; G&GKokos-Raspel:€0.79; G&GMandeln: €0.79 1 Gleichzeitigniedrigster Gesamtpreisder letzten 30 Tage Houdek Kabanos* würzig im Geschmack 100g DeutscherKalbs- Rollbraten* vom Hals oder Braten* ausder Schulter ohne Knochen, je 100g DeftigeLyoner* fein oder grob im Ring, 100g ZarteHähnchen Schnitzel* HKLA,100g HengstenbergMildessa Rotkraut odermildesWeinsauerkraut, Abtropfgewicht: 550ml/ 770ml, 550ml -810ml Glas /Dose, 1l =€1,82/€1,30 1 59 Siesparen 20% Gültigvon Do.bis Sa. DeutschlandCard Punkte! +10 5 80 Sie sparen 24% Gültig vonDo. bisSa. GoldsteigBayerns streichzarte Butter mildgesäuert 250g Packung 1kg= €8,00 2 00 Sie sparen 33% Gültigvon Do.bis Sa. 0 88 Sie sparen 31% Gültigvon Do.bis Sa. 1 19 Sie sparen 25% Gültigvon Do.bis Sa. Wodka Gorbatschow versch.Sorten 37,5%Vol 0,7l Flasche 1l =€7,86 5 50 Sie sparen 38% Gültigvon Do.bis Sa. 0 99 ohneDeko-Schale Dairygoldoriginalirische Butter oder Streichzartungesalzen 250g Packung /Becher 1kg= €9,16 1 00 Orangen ausSpanien,KlasseI 2kgNetz, 1kg= €1,00 3 69 Sie sparen 38% 1 11 Sie sparen 37% 1 69 Sie sparen 37% 0 39 Sie sparen 56% Weihenstephan HaltbareMilch 1,5% /3,5%Fett 1l Packung 1 49 Clementinen ausSpanien,KlasseI 1kgNetz Adelholzener Schorle, Eistee undweitere Sorten Träger mit 12x0,5lFlasche (zzgl. €3,30Pfand) 1l =€0,97 Himbeeren ausMarokkooderPortugal Klasse I, 125g Packung 1kg= € 7,92 Spitzpaprika rot, ausMarokkooderSpanien Klasse I, 500g Packung 1kg=€2,00 BergaderKäsescheiben Bergbauernoder Almzeit,versch. Sorten, 48%/52% Fett i. Tr 150g Packung, 1kg=9,93 müllerMilch-Reis versch.Sorten 180g /200gBecher 1kg= € 2,17 / €1,95 Ehrmann Almighurt versch.Sorten 470g /500gGlas, (zzgl. €0,15Pfand) 1kg= €1,87/€ 1,76 MaggiFix oder Würzpaste versch.Sorten, z. B. Lasagne30g Beutel 1kg =€16,33 MummSekt oder Wein versch.Sorten 0,75lFlasche 1l =€4,92 LavazzaCaffè Crema oder Espresso Italiano cremoso versch.Sorten, ganze Bohnen, 1kgBeutel FerreroRocher 200g Packung 1kg= € 11,10 MilkaWeihnachtsmann versch.Sorten 90g/95g Stück, 1kg= €12,33 /€11,68 LindtWeihnachtsmann 70gStück,1kg=€24,14 funny-frisch Chipsfrisch versch.Sorten 150g Beutel 1kg= €6,60 edr Gesamtpreis der Tage: Hähnchenschnitzel € 1.59; Lyoner: 1.29; Kabanos: € 1.99; Goldsteig Butter: € 2.19; Wodka Gorbatschow: € 5 Adel € 7.69; L € 9 9 mül r M € 0.35; Ehrmann Almighurt: € 0.85; Bergader Käsescheiben: € 2.49; Rocher: € Lindt Weihnachtsmann: € 2.69; 0 69 Sie sparen 12% Mandeln blanchiert gemahlen, gehackt, gehobelt oder gestiftet 100g Beutel 1kg=€6,90 Niedr 1 69 Siesparen 15% Walnusskerne naturbelassen 200g Beutel 1kg=€8,45 0 69 Sie sparen 12% Kokos-Raspel fein geraspelt 200g Beutel 1kg= €3,45 0 75 Sie sparen 15% SchokoladenStreusel 40%Kakao-Antei 100g Beutel 1kg=€7,50 1 09 Siesparen 15% Schoko Tröpfchen oder Raspel-Schokolade Zartbitter 52%Kakao-Anteil 100g Packung 1kg= €8,50 1 35 Siesparen 15% Back Kakao 250g Packung 1kg= €5,40 Milchschokoladen-Streusel 20%Milchbe standteile 200g Beutel 1kg= €5,45 1 99 9 49 Sie sparen 36% 2 22 Sie sparen 41% Allesfür dieWeihnachtsbäckerei. 1 49 Siesparen mind. 25% 1 00 Siesparen mind. 40% 2 29 Sie sparen mind 30% 0 88 Sie sparen mind 47% **Angebot nur gültig bei Vo rlage der EDE KA App an de rK asse, vorherig er erf olgr eicher Re gistrierung und Auswahl des Lieblingsmark tes. Te ilnehmende Märkte in der Marktsuche un ter www .edeka.d e 1 45 Sie sparen 14% Gültigvon Do.bis Sa. Aktion! VieleBackartikel starkreduziert +€0,10Rabatt** mitder EDEKAApp! 1 00 Sie sparen mind. 37% Gültig vonDo. bisSa. 0 99 Sie sparen 44% 0 49 Sie sparen 50% 0 85 Sie sparen 14%
Chiemsee-Kasperlauf Weihnachtstour
„Kasperl &das verirrte Christkind“,das isteine ganzbesondere Weihnachtsgeschichte, die der frühereRadio-Moderator StephanMikat natürlich wieder selbst geschrieben hat.
DieVorstellung beginnt mit demneuen Kasperllied, bei demnatürlichdie großenund kleinen Kinder zumMitsin genaufgefordert werden. Für den Kasperlgibt’sallerdings einen Strafzettel wegen „Falschsingens“. Mit dabeiist auch Zauberer Hironymus Wackelzahn,der dasWeihnachtsternchen,denoffiziellen Geschenketransporterdes Christkinds,insein Zauber-
OsterhaseimNebenjob.Und
zumSchluss sorgtdannaus gerechnetKasperls schräger Gesangdochfür das entsprechende „Happy End“. Das darf dann mit denKindern nach der Vorstellungbei Mu sik,SeifenblasenundGummi bärchengefeiertwerden.
Die kommendenTermine ausder Region:Samstag,3 Dezember,um15Uhr Evan gelischer Gemeindesaal Raubling;Sonntag,4.Dezem ber,11Uhr,Wirtshausd’Feldwies Übersee;Mittwoch,7 Dezember,um15Uhr,MareissaalKolbermoor
Weitere Weihnachtstermine sowie Karten gibt es online unter chiemsee-kasperl.de oderanderTageskasse.
Einkleiner Baustein zurEntlastung
Städtische Poststelle Rosenheim radeltabsofort elektrisch
DieMitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen PoststelleinRosen heim sind ab sofort auch miteinem elektrischen Lastenradinder Stadtunterwegs.
Das Lastenrad istmit einer verschließbaren Transportbox ausgestattet, in demdie Korrespondenz derStadtverwaltung sicher verstautund ausgefahren werden kann. Es ist ein kleiner Baustein, deraber zurEntlastung derStadt vom Autoverkehr beitragenwird, geradezuSpitzenzeiten.Außerdem verringert jeder vermiedene Autokilometer den Ausstoßvon CO²-Emmissionen. Die Anschaffungskosten
Mittlerweile eine liebgewordeneTraditioninder Ge meinde ist der Großkaroli nenfelder Nikolauslauf,der heuer am Samstag, 26. No vember, nach zweijähriger Corona-Pause zumsechsten Malstattfindet
Veranstalterund Ausrichter sind der TuSGroßkarolinenfeld/AbteilungFußball und der WSV Großkarolinenfeld.Deren Mitglieder habenmit großem Engagement Planung und Organisation übernommen und freu en sich bereits aufvieleTeilneh merinnen und Teilnehmer aller Altersgruppensowie aufviele Gäste und Zuschauer,die anfeuern.
Informationenund dieMöglichkeit zurAnmeldung biszum 24. November findetman unter karolauf.de,Nachmeldungen sind allerdings auch nocham Veranstaltungstag ab 12 Uhr
möglich.
DerVeranstaltungstag beginnt um 11 Uhrmit demFrühstück für Läufer und Helfer sowie der Startnummernausgabeinder Max-Joseph-Halleab12Uhr Um 14 Uhr fälltdannder Startschussfür den Kinderlauf, an demBubenund Mädchen zwischen sechsund zwölf Jahren teilnehmen können. Die Streckeführtetwa einen Kilometer durch denOrtskern. Die SiegerinnenundSiegerdesKinder-Wettbewerbswerden um 14.30 geehrt, dazu gibt es auch eine Tombola in derMax-Joseph-Halle
DerHauptlauffürNordicWalkerund Läuferstartet dann um 15 Uhr;die Strecke istzehn Kilometerlang und führtüberdrei Runden mit je 3,3, Kilometer Ausstiegist nach jeder Runde möglich, um 16.30 Uhrendet dieZeitnahme.Die Siegereh-
rungfürdenHauptlaufistum17 Uhr.
Jeder TeilnehmeramHauptlaufspendet mitseinerTeilnahme jeweilseinen Euro für„Le ben mit Handicap e.V. Rosen-
heim“ und dieÖkumenische Nachbarschafthilfe Großkarolinenfeld
DenSiegernjederAltersklasse winkenGutscheineals Preise, demschnellsten Teilnehmer und derschnellstenTeilnehmerinaus Großkarolinenfeld ein Wanderpokal. Zudemwird beider Teamwertungdie teilnehmer undleistungsstärksteGruppemit einem Überraschungspaketbelohnt
ANZEIGEN ADVENT IN GROSSKAROLINENFELD Seite 623. November2022 Besser fernsehen Ihr Fachhändler berät Sie gerne: TECHNILINEISI 43 108cmFull-HD-Fernseher mitoptimierter, einfacher Bedienung, TwinTunerund exzellentemKlang E 949,- €* *Un ve rbindliche Pr eis emp fe hlung 954
Auf diePlätze,fertig,los! 6. Großkarolinenfelder Nikolauslauf am 26.November Großkarolinenfeld stehtam26. NovemberganzimZeichen desNikolauslaufs. Auch derNikolaus persönlich warschon dabei Montag& Dienstag Ruhetag Fam. Voigt-Weichselbaumer Jarezöd ·Tel. (0 80 61) 26 13 83109 Großkarolinenfeld www.wirt-von-dred.de Wir wünschen unseren großen und kleinen Gästen ein frohesFest! Tel: 08067-688 www.zimmerei-maicher.de 83109Tattenhausen ·Ried 9 www.moosbauer-schlosserei.de Telefon 08067/1414 • Gas /Heizung • Solaranlagen • Alternativenergie • Kaminsanierungen • Wasser /Abwasser • Kernbohrungen • Kundendienst Erlenweg 54 a· 83109 Großkarolinenfeld Tel. 08031/59369 ·Fax 08031/59557 ·Mobil 01 71 /6225480 Wirwünschen einen besinnlichen Advent und frohe Weihnachtsfeiertage! Michaela Baumann Diplom-Finanzwirt(FH) Steuerberaterin „Fachliche Kompetenz und angenehme Atmosphäre schließen sichnicht aus -ich freue michauf Sie!“ Wirsuchen ab sofort für unser Team Steuerfachangestellte m/w/d und freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gewerbering Nord 2c 83109 Großkarolinenfeld Tel.: 08031/40 88 500 Fax.: 08031/40 88 509 E-Mail: info@steuer-mb.de SEIT 1.6. NEU IN GROSSKARO Spenglerei Spenglerei Meister Meisinger Kunst- &Bauspenglerei Telefon: 01 73 /9578633 83109Großkarolinenfeld Am Kolberg 5
schloss locken möchte. VerhindernwilldasnatürlichMucki, Kasperls Freund und
Kasperlsucht das verirrte ChristkindimDezember
DerChiemsee-Kasperl wird auf der Suche nach dem Christkind wegenFalschsingens belangt.
desE-Lastenrads wurden zu 25 Prozentvom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr kontrolle(BAFA)gefördert.
Von links:Karin Reiser, Hauptamt;Brigitte Babel,Poststelle; Michael Krombholz, Poststelle;Gertraud Pfaffeneder, Leiterin Hauptamt; Josef Moser, Poststelle Foto: Stadt Rosenheim
Alles dreht sich um Magie und Fantasy
Read &Meet Event des BRK-JugendzentrumsJUZ
Im BRK- Jugendzentrumin Bad AiblingfindenregelmäßigVeranstaltungenstatt, bei denenjungeMenschen die Möglichkeitenund RessourcendesHausesvollausschöpfen können. VonGemein schaftsspielen überBasteln und Malen bishin zurhauseigenenJugendbibliothek ist hiervielgeboten
So findetamSamstag, 26 November,ein großerMeet&-Read-Event statt -ein Tag, dersichrund um dieMagie und dietraumhafte Welt der Fantasy-Literaturdreht. Ab 14 Jahren können Jugendliche ins JUZkommenund auch selbst aktiv werden -nach einer kur zen Einführung findenmehre re Pen-and-Paper-Rollenspiele
statt,bei denenman seiner Kreativität freienLauf lassen kann.Dabei schlüpfen dieAnwesendenindieRolleihreseigenenfiktionalen Charakters und tauchen ein in ein interak tivesAbenteuer,das sichim LaufdesSpielsentwickelt.
in BadAibling
Nachdemdie Jugendlichen sichalsomitderThematikdes Events vertrautgemachthaben, folgtdas eigentliche HighlightdesTages:DieFantasy-Autorin Janina Schneider-Tidigk kommt nach Bad Aiblingund liestaus ihren Büchernvor,quatschtmitden Teilnehmenden und bietet einenAbend traumhafter Begegnungen mit magischen Wesen auseinem uns unbekanntenUniversum!
DieTeilnahmeistkostenlos, Getränke und Verpflegung werden vor Ortverkauft. Das Programm startet ab 13 Uhr. Anmelden kann mansich überInstagram (@juzaibling) oderE-mailanstruckmeier@kvrosenheim.brk.de
„Der Froschkönig“
Theater untermKirchturm in
DieProben beim Theater unterm Kirchturm in Ro senheim/Oberwöhrlaufen aufvollen Touren. Diesmal spielendie Kids „Der Froschkönig“ nach dem Märchen der Gebrüder Grimm von ChristaMargret Rieken.
Rosenheim/Oberwöhr am Samstag, 26. November
Prinzessinmit demewig mü denund sterbenslangweiligen PrinzPeter dieRettung sein Bisdie Geschichtemit dem Froschdazwischenkommt.
EinjungerPrinz musshei raten, um Königwerden zu können. Aber keineFrau ge fälltihm,schon garnichtdie hässliche Hexentochter Wurziwer. Deren Mutter ist über dieAblehnung nichterfreut und verwandeltden Prinzen zurStrafeineinen Frosch Beim Königshofineinem der Nachbarländerflattert bereits die dritte Mahnung fürdie nichtbezahlten Stromrech nungeninsHaus. Um dieStaatspleite abzu wenden,könntedieHeiratder
Die Autorin schilderteinen sehrfrischenund lebendigen „Froschkönig“,der niemals aufgesetzt modern wirkt, sondern konsequenteinebekannte Geschichteerzählt, sodass große und kleine Zuschauer sich gleichermaßen amüsieren undbezaubernlassenkönnen.
AufführungistamSamstag, 26. November um 15 Uhr in St.JosefderArbeiter. Kartenreservierungensind möglich unter Telefon 08031/9082347. ps
EinstimmungsvollerHöhepunkt
DieFreude ist groß,dass der Christkindlmarkt der Gemeindeam3.und 4. Dezember wieder stattfinden kann.Von Lilo Wallnerorganisiert, öffneteramSamstag, 3.Dezember, um 15 Uhr auf dem Kolbererplatzund im Hofder Grundschule seine Pforten
Neuist,dassdieVerkaufsstände derVereinefür Essen und Trinkensogut wiealleim Schulhof angeordnetsindund dieMöglichkeit bieten, ausreichend Abstand zu halten. Hier gibtesGlühweinund Kinder pusch bei der Feuerwehr,Leberkäsund Brotzeiten beim Maibaumverein,der TuSKaroFußball bietet warme Cocktails,der SV Tattenhausen Bosna, Käse griller und Heißgetränke und ChristianStockerzuseinem Obstbrände Angebot noch Glüh Gin.
Im großenPfadfinderzelt gibt es Pfadiburger,Tschai und Feuerzangenbowle und in einerseparatenHüttekönnendiePfand tassen und Gläser zurückgege benwerden.
Der Backofen,aus demdie FeuerwehrJarezödFlammkuchen und Frittiertes ausKartof feln anbietet,sowie die Hütte desKindergartensSt.Korbinian, in deres‚Waffel, „HeißeHeidi“ undKinderpuschgibt,sindtradi tionellweiterhinaufdemKolbe rerplatz.
Aufdem Kolbererplatz sind dieHüttender Hobbykünstler mit einemvielseitigenAngebot. Hier gibt es Töpferwaren, Schmuck und Glücksarmbänder, Eingewecktesund Essig und Öl, kleineKinder-Lederschuhe aus Öko-Leder und Honigund Met
ebenso viele Handarbeitenaus Bauernleinen,Glaskugeln und Perlensterne, Weihnachtskarten, Gestricktesund Gesticktes. Und in derHütte derKindergärten Pusteblumeund Spatzennest darf mansichauf WeihnachtsplätzchenundPopcornfreuen Nichtfehlen darf natürlich der Christbaumverkaufdes SPD Ortsvereins.
Im Café Foyerbieten derElternbeirat und derFörderverein derMax-Joseph-Schule eine große Auswahl an Kuchen, sowiewarmeund kalte Getränke Außerdem gibt es im FoyereinenStand desFördervereins der Karolinen Kirche, der„Karolinengeist“anbietet.
Rahmenprogrammfür Groß und Klein
Inder Mehrzweckhalle findet dieBilderausstellungvon KaroArtstatt
Natürlichist auch wieder fürein ansprechendesRahmenprogramm gesorgt: Eröffnetwird derMarkt von derBläsergruppe Beinhofer und von Bürgermeis ter Bernd Fessler. Dannkommt derNikolausfürdieKleinenmit seinemGabensack.Um16.30ist derBeyhartingerFanfarenzug in
seinen Traditionskostümen und mitwunderbarer Musikein Highlight des Christkindlmark tes. Am Sonntag kommenKin der und Lehrervon „Musikwerk“unter derLeitung von Stefan Hutter. Um 16 Uhrfolgt traditionsgemäß derMännergesangverein unter derLeitung vonEviMittermeierundalsAb schluss um 17 Uhrspielt noch dieKolberer Dorfmusikunter derLeitungvonSeppGarnreiter Geöffnetist derChristkindl marktamSamstag von 15 Uhr bis20Uhr,amSonntag von11 Uhrbis19Uhr.
Stummfilm
Zu einem Stummfilmabend lädtder Förderverein Karolinenkirchee.V.amSamstag, 26.November,ein.Gezeigt wird derKlassiker „Der General“ vonund mitBuster Keaton ausdem Jahr 1926. Thomas Etschmannander GitarreundJostH.Heckeram Cellountermalendie dramatischen,gefühlvollenBilder musikalisch.Beginnist um 19.30Uhr in derKarolinen kircheGroßkarolinenfeld. Kartengibtesander Abendkasse oder bei „Voglbuch“in Großkarolinenfeld
23. November 2022 Seite 7 ANZEIGEN ADVENT IN GROSSKAROLINENFELD Maler &-Auszubildende (m/w/d) gesucht! Gerüstverleih Gerüstverleih Schon an Weihnachtsgeschenkegedacht? Geschenk-Setsvon z.B.: Eucerin,Dermasel,Dr. Theiss Naturwaren Warmies® -Kuschelige Wärmestofftiere Unser Tipp:Geschenkgutscheine ausIhrer Apotheke Persönlich -Kompetent -Vor Ort Karolinenplatz 10b·83109 Großkarolinenfeld ·Tel.0 80 31- 53 07 ·Fax 08031- 50 98 0 karolinen-apotheke@t-online.de PTA(m/w/d), PKA (m/w/d) oder Apotheker/in(m/w/d) in Voll- oderTeilzeit GESUCHT EDEKAKaravil |83109 Großkarolinenfeld 080313043982 |www.edeka-karavil.de Unsere Öffnungszeiten Heilig Abend 7–13Uhr,Silvester 7– 14 Uhr Nächstes Frühstücksbuffet im Marktcafé: Sonntag, 29.01.2023 Bitte reservieren Sie rechtzeitig Unsere Öffnungsz FROHEWEIHNACHTEN undeingesundesneuesJahr undeingesundesneuesJahr WIR SUCHEN VERSTÄRKUNG (Physiotherapeut/in) ab Febr.´23 PRAXIS FÜR PHYSIOTHERAPIE Wendelsteinstraße 483109 Großkarolinenfeld Tel. 08031 580 13 88
Die Proben versprechen eine amüsanteAufführung.
Foto: Schlecker
Abtauchenindie Welt der Fantasie!
Christkindlmarkt Großkarolinenfeldam3.und 4. Dezember mitbuntem Programm
DerFanfaren- und Spielmannszug Beyhartingwirdauch heuerwiederfür weihnachtliche Stimmung sorgen.
Soroptimistinnenspenden
4500 Euro für wohltätige Zwecke gesammelt
Anlässlichder Filmmatinée im Juli 2022 in MariasKino in BadEndorf, beider mit demFilm „Die Unbeugsamen“überdie Frauen der BonnerRepublikgezeigtwur de, sammeltendie Veranstalterinnendes Soroptimist-International-Clubs Rosenheim insgesamt 4500 Euro aus KartenerlösundSpenden.
DieVereinigungisteineder weltweit größten Service-Organisationen berufstätiger Frauen mitgesellschaftspoliti schem Engagement und setzt sich lokal, regional, national und globalfürdie Verbesse rung derLebensbedingungen fürFrauenundMädchenein
Den Erlösbekommt zum einenTeilmiteinerSpendein Höhe von1500 Euro der Kinderschutzbund Rosenheim e. V. für„Familien Treffpunkt
Verwurzeltinder Heimatgemeinde
Der GemeinderatRott am Innhat aufInitiative desArbeitskreises Umwelt &Nachhaltigkeit beschlos sen, dass für jedes ab dem 1. Januar2022 neugeborene Rotter Kind ein Baum gepflanzt wird.
Dies hat zunächst einen ökologischen Grund,schließ lich sind Bäume wichtige CO²-Speicher und helfendem menschengemachten Klimawandelentgegenzuwirken.
DieBaumpflanzungensollenaberauchdiesprichwörtliche„Verwurzelung“ der Kinder in ihrer Heimatgemeinde versinnbildlichen.
Grundsätzlich erhaltendie Elternjedes Neugeborenen hierfür einen Baumgutschein derörtlichen Baumschule Ganslmaieraus Zainach.Für diejenigendieetwainErman gelung eines eigenen Gartens
keineMöglichkeit habendort einenBaumzupflanzen,wird ein Baum auf öffentlichem Grundgepflanzt, wenndies dieElternwünschen.
AnfangNovemberfandnun
dieerste Baumpflanzaktion statt. EhrenamtlicheHelferinnen undHelferhaben hierzu neue Birkenbäumezur Verlängerung der Allee an der RottmosserStraßegepflanzt.
Foto:
Die Baumgutscheineund Baumpflanzungensindzum Teil spendenfinanziert. Die Gemeindebedankt sich hier für sehrbei allen Spenderin nenundSpendern
ZU WEIHNACHTEN
Wunderschöne Weihnachtsdeko
Was wäre dasschönste Fest desJahres zumBeispiel ohneimmergrüne Na delbäume, diezuWeih nachten alsprachtvoll ge schmückte Christbäume Einzug in die Wohnzim merhalten oder draußen mitLichterkettenbehängt für magische Stimmung sorgen?
Auch viele winterblühende Pflanzen wie derWeihnachtsstern, derWeihnachtskaktus, dieAmaryllis oderdie Christ rose sind festeElemente der Weihnachtsdekoration. Doch auch jede andere Pflanzelässt sich mit dempassenden Schmuck im Handumdrehen in einen stimmungsvollen Weihnachtsbotschafter verwandeln. Natürlich-schöne Augenblickemit Blumen und Pflanzensindsoindenletzten WochendesJahresgarantiert.
Währendder Christbaum meist erstamoderkurzvor
demHeiligen Abendaufgestelltwird, versprüht so man cher prachtvolle Winterblüher auch schoninden Wochen davorfestlicheStimmungund weihnachtlichenGlanz. Unter den Zimmerpflanzen sind be sonders Weihnachtsstern, Amaryllis und Weihnachtskaktus beliebte Weihnachts-
botschafter. Fürdie Weih nachtsdekoration eignen sich jedoch nichtnur Nadelbäume undWinterblüher.AuchanderegrüneBewohnerlassensich mit denrichtigen Accessoires und Materialien im Handum drehen in stimmungsvolle Weihnachtsbotschafter verwandeln.FiligraneLichterketten,Christbaumkugelnoder Strohfigurenlassen so zum Beispielgroße Zimmerpflan zen wie Drachenbäume, Scheinzypressen oderYucca palmen ebenso in weihnachtlichem Glanzerstrahlen wie denApfelbaum oder denHaselnussstrauch im Vorgarten. Beikleineren Pflanzen kann auch nur derTopf mit SchleifenoderGoldfolieweihnachtlich dekoriert werden oderdie Erde um diePflanzewirdmit Moos,Tannenzapfen und Mini-Äpfelnbedeckt.Der Krea tivitätsindkeine Grenzen gesetzt. GMH
Blickfangmit Topas
Geschenkidee vomJuwelierBacak
Bei dem eleganten Ringist derstrahlendeBlautopas in derMitte so wie diejedrei seitlich eingefasstenSaphire einabsoluter Blickfang, denn diese kommen durch ihre kräftige Farbe besonders gut zurGeltung.DerzeitloseRing istaus 750er18Karat Gold gefertigt und aufAnfrage könnendie Goldschmiede von Juwelier Bacak gernedie Ringgrößedes Schmuck stücksanpassen.Der klassischeRingwurdebereitsgetragen, aber sehrselten und der
Wiederbeschaffungswert liegt beietwa2450,00Euro.
Beim Juwelier Bacak ist dieses besondere Stück für
nur998Eurozubekommen.
Unter„Wiederbeschaffungswert“ verstehensichdie Kosten, zu denendieses Schmuckstückheute in einem neuenZustandvoraussichtlich erworbenwerdenkönnte.
Juwelier Bacak istseit 34 Jahrenbestens bekannt für hervorragende Qualität und faire Preise in Kolbermoor undRosenheim.KerimBacak SeniorinKolbermoor,Rosenheimer Straße11 ist telefo nisch erreichbarunter 08031/96817.
ANZEIGEN
Bücherund Kosmetika
Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken der Deutschenzählenauch heuer Gutscheine oder Geldgeschenke.
Neben denbeliebten Gutscheinen findenauchBücher oder Spielwaren regelmäßig unter deutschen Tannenbäumenihren Platz. Fürden Buch- undSpielzeughandel spiegelt dasWeihnachtsge
schäftinden Monaten No vember und Dezember eine derumsatzstärkstenPhasen desJahreswider,rund25Pro zent desJahresumsatzes werdenzur Weihnachtszeitim Bereichdes Buch-und Spiel zeughandelserwirtschaftet.
Aber auch BekleidungsowieKosmetikaund Parfums bilden beispielsweise eine be liebteKategorie statista
Beim Kaffee HausinRosenheimgibtesEspresso-und Kaffeebohnenvon kleinen, mittlerenund großenRöste reien,diesichüberihreQualitätauszeichnen–für dieMaschinezuHause!Ob250,500 oder1000 Grammoderauch gerne individuell abgewogen undgemahlen! Gerne beraten dieMitarbeiterinnenund Mit arbeitervorOrt.
So profitieren dieKundinnenund Kunden bei der Auswahl von über 20 Jahren Er fahrungals Kaffeemaschinen werksvertretunginRosenheimundMünchen.
DasKaffeeHaus,Kufstei nerStraße 14, Rosenheim, Telefon 08031/23 54 44-10,
Seite 823. November2022 GOLDSCHMUCK &JUWELEN BIS ZU 70% GÜNSTIGER KAUFEN Juwelier Bacak GmbH ·Rosenheimer Str.11· Kolbermoor ·Tel.: 08031-9 68 17 Filiale Kolbermoor 2·Carl-Jordan Str.14· Kolbermoor ·Tel. 08031-94 15 50 Filiale Ro &Trauringzentrum ·Münchener Str.34·Rosenheim ·Tel. 08031-395252 www.siebensternejuwelier.de ·www.juwelier-bacak.de Wirsuchen permanent gut erhaltenen Schmuck zum Wiederverkauf zu Fairen Preisen. Gerne bewerten wir Ihregeerbten Uhren, Schmuck &Edelsteine Mehr Angebotefinden Sieunter www.juwelier-bacak.de/Getragener-Schmuck-Uhren Wiederbeschaffungswert: Kosten zu denen dies heuteineinem neuen Zustand voraussichtlich erworben werden könnte 4 1 2 6 8 5 3 9 10 12 11 7 Wirbieten geprüftenGoldschmuckund Juwelen, mit Brillantenund seltenen Edelsteinen besetzt,aus Privatverkäufen und Geschäftsauflösungen. UnsereAngeboteändern sich ständig es lohntsich immer wieder bei uns nach speziellen Angeboten aus zweiter Hand zu fragen 1 Armband Gold 750/000 mit Rubin und Brillanten ca.3,4 Carat2.995,- € Wiederbeschaffungswert* ca.8.500,- € 2 Damenring Gold 585/000 mit Brillanten und echten Farbsteinen 598,- € Wiederbeschaffungswert* ca.1.500,- € 3 Damen Ring Solitär mit Brillant 2,64 Carat12.800,- € Wiederbeschaffungswert* ca.24.000,- € 4 Armband 750/000 GG/WG mit Brillant 2.650,- € Wiederbeschaffungswert* ca.6.800,- € 5 Feeling Ring Gold 750/000 mit Brillant 2.490,- € Wiederbeschaffungswert* ca.5.000,- € 6 Festina Gold Uhr 750/000 3.995,- € Wiederbeschaffungswert* ca.10.500,- € 7 RolexOysterPerpetual Lady-Datejust 18 KaratGold und Edelstahl 3.800,- € 8 Ring Platin 950/000 mit Turmalin und Brillanten 998,- € Wiederbeschaffungswert* ca.2.400,- € 9 Armband Gold 585/000 mit Saphire1.165,- € Wiederbeschaffungswert* ca.3.000,- € 10 Damenring Gold 585/000 mit Rubin und Brillanten 598,- € Wiederbeschaffungswert* ca.2.000,- € 11 Anhänger mit Brillanten Buchstabe 1.098,- € Wiederbeschaffungswert* ca.3.200,- € 12 Ohrhänger 750/000 (18 Karat) Gold mit Opal getragen 298,- € Wiederbeschaffungswert* ca.850,- €
E-Mail an info@daskaffee-
DasKaffeeHausfür moderne Kaffeetechnik Vollautomat Rex Royal S500 IhreKaffeetechnikWerksvertretungmit Serviceseit über 20 Jahren Kufsteiner Str. 14 | 83022 Rosenheim | Tel. 08031/2354 44 10 | info@daskaffeehaus.de | www.daskaffeehaus.de Moderne Kaffeetechnik & ServiceGmbH &Co.KG Haushaltssortiment der bekanntesten Marken mitService Ihre Vorteile für Sie: -Bei Reparaturen kein Verpacken und Verschicken (Der Reperaturservice gilt nurfür die bei unsgekauften Geräte -Keine langen Wartezeiten -Werkstattmit geschulten TechnikernimHaus -Alle Geräte in unserem Ausstellungsraum zu besichtigen Espresso& Kaffeebohnenverkauf Große Auswahl an Kaffeebohnen von ausgewählten, regionalen Kaffeeröstereien, verschiedensten Sorten und Geschmacksrichtungen. Geröstet für die oberbayerische Region.
haus.de, daskaffeehaus.de BohnenverkaufinRosenheim
Geschenkideen Geschenkideen
Wasschenkendie Deutschen zumFest? Bücher gehören zu denbeliebtestenGeschenken. Foto: pixabay
In der festlichenZeitsind Blumenund Pflanzenallgegenwärtig
Auch winterblühendePflanzen vermitteln festliche Stimmung. Foto: GMH
fürukrainische Elternund Kinder“zum anderen miteinerSpendeinHöhevon4500
Euro die„Donum Vitaein Bayerne.V.- Schwangerenbe ratungsstelle“.
Von links:Susanne Mittermair-Johnson und Elisabeth Jordan vonDonumVitae, Edith Heindl und RosemarieObermaier vomSoroptimistClubRosenheim und Heidevon Raußendorf und MarianneGuggenbichler vomKinderschutzbundRosenheim bei der Scheckübergabe.
Gemeinde Rott am Inn pflanzt Bäume fürNeugeborene
Neue Bäume fürRott pflanzen Marie-LuiseSaller, MichaelScheidegger,HildeHausinger, Sepp Kirchlechner, Wast Mühlhuber,Alexandervon Hagmann, BürgermeisterDaniel Wendrock, WolfgangMatschke vom Bund Naturschutz, Stefan Schopf und Ute Gasteiger
DanielaGlock/Laura Ruff
NeuerStandort
ChristkindlmarktamIrlacher Weiher: 25. November bis23. Dezember
Am Freitag, 25. November, geht es nach zwei Jahren Co rona-Pause endlich wieder los: Mit neuemStandortam Irlacher WeiherimKurpark lädt der Christkindlmarkt Bad Aiblingmit 18 Hütten zum Bummeln undVerweilen ein.
Weihnachtlichgeschmückt, mitromantischerBeleuchtung rund um denIrlachweiher und vielfältigenAngeboten,ist für jeden etwasdabei.Neben kuli narischen Köstlichkeitengibtes weihnachtliche Waren.Selbst gemachtes,Geschenke, Christbaumschmuck,Windlichter und
weihnachtliche Holzdekowar tenauf dieBesucherinnen und Besucher.Ein musikalisches Rahmenprogramm wird es ebenfallsgeben.Freuenkann mansichauf dieMangfalltaler Blasmusik, die„Krasse Band“ der Raphael-Schule, denSpielmannszug Beyharting und viele mehr
Der Christkindlmarktfindet an denAdventswochenenden vonFreitagbis Sonntag statt. Freitagsvon 15 Uhrbis 22 Uhr, samstagsund sonntagsvon 13 Uhrbis 22 Uhr.Der letzteTag istFreitag,23.Dezember
Unterdem Titel Im Himmelwie aufErden findet das diesjährige Bad Aiblinger Adventssingen am Sonntag, 4. Dezember, um 18:30 Uhr im großenFestsaal desKurhausesstatt. DasProgramm ausalpenländischerMusik,besinnlichenTexten undverschiedenen Anspielszenenstimmtdie Besucherinnenund Besucherauf eineruhige, fröhliche underwartungsvolle Vorweihnachtszeitein.Kartensind im VorverkaufimHaus desGastesinBad Aibling erhältlich.
Weihnachten und ein glückliches neues Jahr mit viel Zeit für die schönen Dinge im Leben. Das wünschen wir unseren treuen Kunden und freuen uns Sie im neuen Jahr wieder verzaubern zu dürfen.
TERMINE NACH VEREINBARUNG Kirchzeile 5, 83043 BadAibling Telefon08061-9390460 kontakt@herzstueck-aibling.de www.herzstueck-aibling.de
Schmerzen kenntfastjeder –sei es als Kopfschmerzen, Schmerzen im Knie oderamRücken. Halten sielänger an,führen sie zu Ein schränkungenin allen Lebensbereichen.Plötzlich ist Sportnicht mehr möglich, immer häufiger fällt das Gehenschwer.
„Nicht nur diekörperlichen Defizitebeeinträchtigen das Leben“, sagtder Schmerzspezialist des MVZ GelenkzentrumsRosenheim, StefanKochinke.„EinegroßeRolle spielenauchpsychischeodersozia leFaktoren.Deshalbistesbeieiner Schmerztherapie wichtig,die Patienten ganzheitlichzubetrachten.“ Stefan Kochinke ist Facharztfür Physikalische und Rehabilitative Medizin und bietet seine SchmerzTherapie in derOrthopädie Harthausen und im MVZ Gelenkzentrum Rosenheim an.Bereits im Al tertumprägteder Philosoph Aristo telesdiesen Satz: „Das Leben be stehtinderBewegung“,diesenSatz hatsichStefanKochinkezumLeitsatz gemacht.Sosteht am Anfang jederSchmerztherapiefür ihneine umfangreiche Analyse desBeschwerdebildes undeineumfassen de körperlicheUntersuchung. „Ziel ist es, einen Wegzu mehr körperlichen Aktivitäten zu suchen.Falls nötig,veranlasse ich auch zusätzlicheUntersuchungen.“ImMittelpunktstehtdabeiimmerderpersön-
liche Austausch mitseinenPatienten. „Den größten Stellenwerthat für mich ein rehabilitativerTherapieansatz, um mehr Bewegung und AktivitätunddamitwiederLebensfreude zu erreichen. Auch eine me dikamentöse Schmerztherapieist sehrwichtig undkannals Teil der gesamten Therapie dazu beitragen, wieder mehrBeweglichkeit zu er reichen.
Neben kassenärztlichen Leistun genimambulanten und stationären Bereich bieteich auch eine persönliche Osteopathie-Behandlung als IGEL-Leistungan.“
Informationenunter orthopaedie-harthausen.de,Telefonnum mer08031/809590.
ANZEIGEN N ADVENT IN BAD AIBLING 23. November 2022 Seite 9 Maxlrain Bräustüberl Stachöderweg 2·Maxlrain Tel.: 08061-92422 24. und 31.12. 2022 Weißwurschtfrühstück von 10 bis 16 Uhr Historischer Weihnachtsmarkt Maxlrain 02.bis04. Dezember 2022 www.historischer-weihnachtsmarkt-maxlrain.de Freitag, 16:00-21:00 Samstag, 11:00-21:00 Sonntag, 11:00-19:00 Erwachsene 6,00€ Kinder bis 18 Jahre, Ermäßigte 4,00€ Kinder bis 1,20m frei Tickets sind an den Tageskassen erhältlich Wir suchen für geregelte Arbeitszeiten Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Clinicum St.Georg GmbH& Co. KG RosenheimerStr. 6-8 83043 Bad Aibling 08061 398256 info@clinicum-stgeorg.de • Krankenpflege für Station undEndoskopie • Therapieplanung • Medizinischer Schreibdienst (deutsch/englisch) • Grouping Von Herzen wunderschöne
Melanie Sabrina Andrea Conny Masha
Medikamentealleine reichen nicht! Spezielle SchmerztherapieimMVZ Gelenkzentrum Rosenheim/Orthopädie Harthausen StefanKochinke behandelt im MVZ GelenkzentrumRosenheim/OrthopädieHarthausen. Foto: Nicole Hartmann/RotfuchsclanFotostudio Münchener Str.6·Bad Aibling ·08061/939555·wolleundmehr@gmx.de Wir sind fürSie da! Mo. bisFr.:9.00 -12.30Uhr und14.00-18.00 Uhr·Sa.: 9.00 -12.00Uhr Inh.Monika Singhammer Unser Salon zeichnet sich aus durch großzügige Räumlichkeiten mit Wohlfühlambiente, ein erfahrenes Team, eine langjährige Tradition und einen exklusiven Kundenstamm. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung:
& Nachfolger gesucht m/w/d Mit Option zur späteren Salonübernahme. Sie sind erfahrener Top Stylist und träumen vom eigenen Salon in naher Zukunft? Sie schätzen eine individuelle Beratung, Qualität und Leidenschaft sowie die Arbeit mit hochwertigen Produkten? Werden Sie Teil unserer „Culture of Total Beauty“ —der Philosophie, die unseren Salon zu etwas ganz Besonderem macht. Meggendorfer Str.2· 83043Bad Aibling ·Telefon08061 93 99 204 haare@simplyhair.de Wir sind auch die ersten beiden Wochenenden im Advent am Weihnachtsmarkt in Bad Aibling mit unseren Kaffee Spezialitäten, Kuchen und Produkten aus unserem Hofladen mit Geschenkpaketen für Sie da! Jeden So. ab 9Uhr Adventsbrunch (Buffet) nur mit Reservierung 25,- Euro pro Person inkl. Kaffee. 4.12.22 14 Uhr Vogtareider Dirndlgsang 16 Uhr kommt der Nikolaus mit seinen Engerl –jedes Kind bekommt ein Geschenk 24.11. Do. bis So. im Innenhof Weihnachtliche Stimmung mit 23.12. Glühwein, Punsch und Gutes aus der Küche bis ca. 21 Uhr Wir wünschen unseren Gästen ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr ÖFFNUNGSZEITEN Di -Fr 900 -1800 Uhr Sa 900 -1400 Uhr Pullacherstr.35 83043Bad Aibling Telefon: 08061-93 91 727 HOFSTETTER RADSPORT .radsport-hofstetter .de RADFAHREN MACHT GLÜCKLICH !!! ALLES MUSS RAUS!!! BIS ZU 50% WEGEN SAISON-ENDE GÜLTIG NOVEMBER &DEZEMBER 2022
Friseur
Festliche Beleuchtung am Irla cher Weiher.
Erstes Zwischenziel erreicht
Radentscheid:100 000 Zeichnungen landesweit400 in Rosenheim
Geprüft,bewertet und zertifiziert!Der Lokschuppen Rosenheimist jetzt of fiziell einbarrierefreies Ausstellungszentrum.Er bekamdas Gütesiegel des bundesweiten Bewertungssystems„Reisenfür alle“.
DasSiegel garantiert den Besucherinnen und Besu chern, dass dieZugänglichkeit fürMenschen miteingeschränkterMobilitätodereiner Seh- oder Hörbehinderung umfangreichaufdenPrüfstand gestellt wurde. „BarrierefreiheitistfürunseinMuss“,sagt dieLeiterin des Ausstellungs zentrums Lokschuppen Jenni ferMorscheiser.„Wirlegen schonbeiderGestaltungunsererErlebnisausstellungen großen Wert auf eininteraktives Design und Spaßund Spannungmit zahlreichen Medienstationen, mitErtasten, Fühlen, Spielen und auf sehenswertePräsentationen unserer Exponate. Diese Erlebnisse wollenwir allunseren Gästen bieten –eineBehinderung oder eine eingeschränkteMobilitätdarfdakeinHindernis sein.“Barrierefreiheitwerdein
Zukunft an Bedeutung gewin nen, so Morscheiser weiter. „DerBlickaufdendemografischenWandel zeigtklar: Der Anteil der älterenMenschen wirdweitersteigen,unddamit auch dieAnforderung an bar rierefreieAngebote.“DasSystem„Reisen fürAlle“prüft
und bewirbtbarrierefreie touristische Angebotedeutschlandweit.Im AuftragderBayerischen Staatsregierung bietet dieBayernTourismusMarketingGmbHalsMaster-LizenznehmerdieErhebungundZer tifizierung von Angeboten für Menschen mitMobilitäts und/oder Aktivitätseinschränkungen an. BundesweiterPro jektträger istdas Deutsche Se minar fürTourismuse.V.in Berlin,gefördertwird es vom Bundesministerium fürWirt schaftundEnergie.
Im Abschlussbericht der Zertifizierung kommt „Reisen füralle“zum Ergebnis, dass der Lokschuppen in allenBereichen weitestgehend barrie refreiist.Speziell geschulte Erheber nahmen alle Details des Ausstellungszentrums unterdieLupe,diefürMenschen mitGehbehinderung, Rollstuhlfahrer,Menschen mit Hörbehinderung und gehörlo se Menschen, Blinde und Menschen mitkognitiven Be einträchtigungen von Bedeutung sind. AlsErgebniswird im Bericht hervorgehoben, dass der Lokschuppen auf grund eines Aufzuges und ei
nes Treppenliftesvollständig barrierefreikonzipiertwurde.
Für gehörlose Gästeder Ausstellungen werden spezielle Raum –und Objekttextemit Untertitelungvonaudiovisuel lenMedien zur Verfügung gestellt. Blinde oder Sehbehinderte haben dieMöglichkeit, Audioguides in deutscher und englischer Sprache auszulei hen. Eine weitere Vorausset zung fürdie Zertifizierung: Mindestens einMitarbeiter oder eine Mitarbeiterin hat ei ne Schulung zum Thema „Barrierefreiheitals Qualitäts und Komfortmerkmal“besucht.„Unser Team steht den Gästen beiFragen jederzeit zur Verfügung“, so Jennifer Morscheiser.„DasThema Barrierefreiheitsteht bei uns weiterauf der Tagesordnung und wird auch bei der Gestal tung künftiger Ausstellungen eine zentrale Rolle spielen. Beiden aktuellenPlanungen fürdienächstenAusstellungen versuchen wirunsereStandards auch noch weiterhin zu heben, wo auch immerwir es leistenkönnen: Wirsind schließlichein Ausstellungszentrumfüralle.“
VonJuni bisOktober 2022 hat das BündnisRadentscheid Bayernimganzen Freistaat Unterschriftenfür dieZulassungeinesVolksbegehrensgesammelt.DamithatdasBündnisRadentscheidBayerndas ersteZwischenziel erreicht Mindestens 25000 gültige Zeichnungen sind fürdie Zulassung desVolksbegehrens notwendig. Ingut100Städten,Gemeindenund Verwaltungsgemein schaften habenRadent-
Im Anschluss an diePrüfung gehendie gesammelten Unterschriften an dasbayerischeInnenministerium, das voraussichtlich Anfang2023 überdie Zulassungentscheidenwird.Auch in Rosenheim übergabenAktivekürzlichdie UnterschriftenanOberbürger-
„Wir sindbegeistertüberdie
derBürgerinnen und Bürgerernst nimmtund miteinemRadgesetzendlich dennotwendigen Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung schafft“, sagtMartina Thalmayrals
MitvielenVeranstaltungender örtlichenVereinestimmtsichdie GemeindeRohrdorfaufdasFest ein. Bereits am erstenAdvents wochenende habenBesucherin nenund Besucher Gelegenheit, sichaufunterschiedlichenMärktenindenverschiedenenOrtsteilen umzusehen:amFreitag,25. November,ab16Uhr beimAdventsmarktimDorfhausLauter bachund am Samstag,26. und Sonntag,27. November beim Weihnachtsmarkt in Achenmühle.
Auchder StopselclubThanau e.V.startetamam26.November mit seinembeliebten ChristkindlmarktamZeltplatz.Erist an denSamstagen und SonntagenvorWeihnachtenimmervon 15bis21Uhrgeöffnet
Adventsingen
Besinnlich wird es am Sonntag, 27. November,beimAdventssingen- Beginn ist um 19 Uhr in derLauterbacherKirche.
Der GTEV „Achentaler“ Rohrdorfe.V.sorgt dann am zweiten und drittenAdventswochenende füreinen ganz beson-
deren,familienfreundlichenHöhepunktinder Vorweihnachts zeit: Bei dem bayerischenFreiluftkrippenspiel „Sternvon Bethlehem“am3., 4.,10. und 11.Dezemberjeweilsum17Uhr am Achentaler HeimathauskönnenAltundJunggemeinsamder eigentlichen, tieferen Bedeutung derWeihnachtsgeschichtefernab von Hektik und Konsum nachspüren. Für adventlicheVerpflegung istgesorgt, derEintritt ist frei.
ANZEIGEN N ADVENT IN ROHRDORF Seite 10 23. November2022 19 Jahre Christbaumverkauf UNTERSEHER (Wörndl) Rohrdorf Dorfplatz Öffnungszeiten Mo. -Sa.: ab 10 Uhr Sonntags: ab 11 Uhr
Rohrdorf im Advent Krippenspiel, Weihnachtsmärkte
und Adventssingen
Willkommenbeimbeliebten Christkindlmarkt in Thansau
Abfluss verstopft? ARK-SERVICE ABFLUSS-ROHR-KANALREINIGUNG Miesbach | 08025 /8350 Traunstein | 0861 /60549 Rosenheim | 08031 /41143 BadAibling | 080 61 /4849 Michael Schenk e.K. |Finkenstr.8| 83101Rohrdorf-Thansau
DasAchentalerHeimathaus in der RohrdorferOrtsmitte istdie die wunderbare Kulisse fürdas Frei luftkrippenspiel des Trachtenvereins
scheid-Aktive nun dieUnter schriftenbögenbeiihrerStadtverwaltung zur Prüfung auf Wahlberechtigung eingereicht
meisterAndreasMärz.
breite UnterstützunginRosenheim undinganzBayern für den Radentscheid. Wirwünschen uns,dassdie Staatsregierung denWillen
Vertreterin für denRadentscheidBayernin Rosenheim.
Vertreterinnenund Vertreter des Bündnisses „Radentscheid“ in Rosenheim übergabendie Unterschriftenbögen an OberbürgermeisterAndreas März. Foto: Schlecker
EinAusstellungszentrum für alle Lokschuppen Rosenheim mitzertifizierter Barrierefreiheit Die Leiterin des Ausstellungszentrums LokschuppenDr. JenniferMorscheiser am Siegel fürBarrierefreiheit. Besuchen Sie uns auch im Internet: www.innapotheke-online.de • Räucherware • Kosmetikgeschenksets • Heilkräuterkerzen • Duftöle von Primavera &Taoasis • Advent- und Weihnachtstees Rosenheimer Str.45·83101 Rohrdorf/Thansau Telefon 08031/900 30 77 Ein Projekt von Stoeger Architekten NENE Automobile -Ligusterweg -Thansau -08031-4090221 -www.nene-automobile.de NENEAutomobileGradascevic RosenheimerStr.36 DE-83101Rohrdorf Tel.:08031-4090221 www.nene-automobile.de WirwünschenIhnen schöneFeiertage IhrTeamvon NENEAutomobile ortsansässiger Mehrmarkenhänderfür Neu-undGebrauchtwagen AnkaufvonFahrzeugenzu fairenMarktpreisen Zulassungsdienst
Alles selbst-und handgemacht!
Seit über 20 Jahren gibt es denVerein„Weihnachtsmarkt Achenmühle“ inder Gemeinde Rohrdorf. Dieser hatsichzum Ziel gesetzt, alle drei Jahre ei nenWeihnachtsmarktabzuhalten.
TypischfürdiesenMarktistes, dass es dabeikeine Gewerbetrei bendengeben soll,sonderndass nur Mitgliederund Freunde des Vereinsselbst gefertigte Waren anbieten,die kompletten Erlöse kommendannindie Vereinskasse und werden fürsoziale Zwecke verwendet. Beiden bisherigenMärktenkamensounterdem Motto „Helft uns helfen“ weit mehr als 200000 Euro zusammen, dieansoziale Einrichtungenund Organisationensowie beiüber50privatenNotfällen gespendetwurden.
Im Jahr 2018 fand derletzte Adventsmarkt Achenmühle statt nun darf mansichheuer,nach Coronapause im letztenJahr, wieder aufdiesestimmungsvolle Veranstaltungfreuen. Am Sams-
tag, 26. und Sonntag,27. No vember,ist wieder Gelegenheit, wunderschöne,handgefertigte ArtikelundProduktezuerstehen.
Wieüblichdürfenauchvorweih nachtlicheKöstlichkeiten nicht fehlen
Die idealeGelegenheit, nicht nur zauberhafte Deko-Artikel für daseigeneHeim zu kaufen,son dern auch dieeineoderandere Geschenkidee fürseineLieben zufinden!
DerWeihnachtsmarktAchen mühleinderRohrdorferStraße1 ist am Samstag von 14 bis20 Uhrund am Sonntag von 11 bis 18Uhrgeöffnet.
Gemeinderat
Am Donnerstag, 24.November,findetum19Uhr eineöffentliche Sitzungdes Gemeinderates im Sitzungs saal desRathauses Rohrdorf statt. Es gilt im Rathausdie
Pflicht, eineMaskezutra gen. DanurbegrenzteZuhörerplätze zurVerfügungstehen, kann derZugangzur Sit zungbeschränktwerden
Ab
ANZEIGEN N ADVENT IN ROHRDORF
WeihnachtsmarktinAchenmühle am 26. und27. November
handgefertigte Kränze und Gestecke -die Auswahl ist groß beimWeihnachtsmarkt
Liebevoll
Alle dreiJahreentfaltet der Markt seinen ganz besonderenZauber! 23. November 2022 Seite 11 Dorfplatz 14 ·83101 Rohrdorf ·T.08032/1830·www.post-rohrdorf.de Genießen Sie unsere festlichen Spezialitäten in weihnachtlichem Ambiente. Ab dem 2. Dezember auch in unserer frisch renovierten Poststube mit dem neuen Frühstücksbuffet für unsere Hotelgäste und den neuen Sitzplätzen in hellem, frischem Design im Stil unseres Hauses. Herzlich willkommen! Untere Dorfstrasse 45 ·83101 Rohrdorf info@christl.bayern Telefon 08032 –9878600 LANKES Pflasterbau &Baggerarbeiten Hollinger Str. 1·83101 Rohrdorf Tel08032 -189685 info@lankes-pflasterbau.de lankes-pflasterbau.de Erdbewegungen Pflasterarbeiten Natursteinbau Regenwasseranlagen Gartengestaltung u.v.m auf Anfrage AllenKundenundFreundenwünschenwirfrohe Weihnachtenundeinglückliches,gesundesneuesJahr! essalK s t attMasse Jetzterst recht! Richtig einkaufen. Regional einkaufen. ORO-Wintergetränke kaufen. www .o ro -s aft .d e Regionalen Fruchtsaft trinken!
Wernoch Dekoideen fürseinZuhausesucht, derfindet hier si cherlichseinLieblingsstück.
Modelle dieses WintersanDamenjacken, Westen und Mäntel von GREENGOOSE nochmals reduziertzusensationellen Preisen Trendige Puffer Styles, lässige Oversized Jacken und Mäntel,Parkasund Westen, LongWesten, sowie viele an dere angesagteModelle gibt es am Samstag,26. November,beimgroßenSonderver-
Thansau,Fabrikstraße19-23,
Nochmalsreduziert! Sonderverkauf bei WEGA am 26. November Modischund molligwarm:Jackenund Mäntel vonGREEN GOOSEbei WEGA in Rohrdorf-Thansau GETRÄNKEMARKT STROHAL Rosenheimer Str.43 83101Thansau Tel.: 08031/7429 ·Fax:7428 Backwaren/Lotto/Post DrachenGas Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr! Wildblume Floristik 08032/1880256 oder info@ wildblume-floristik.de Di. -Fr. 8.00 -18.00 Uhr& Sa. 8.00- 13.00Uhr Dorfplatz 3, 83101 Rohrdorf www.wildblume-floristik.de Blumen &zauberhafte Geschenkideen WEGA GmbH Fabrikstr. 19 –23 83101 Rohrdorf/Thansau 08031 –275 30 TÄGLICH WERKTAGS: MO 8-12 Uhr DI-DO 8-16 Uhr ·FR9-16 Uhr www.green-goose.de DAMENJACKEN LAGERVERKAUF WEGA /THANSAU D DAAMMEENNJJAACCKKEEN N L LAAGGEERRVVEERRKKAAUUF F Neuste Styles eingetroffen, Damenjacken, Weste, Longwesten, Parkas, Mäntel, Kurzmäntel und vielen mehr. WINTER KOLLEKTION 2022/2023 Sonderverkauf Samstag 26.11.2022 ·9-16 Uhr
sofort gibtesbei WEGA, demgrößten Damenjacken-Lagerverkaufder Regi on,dieaktuellen
kauf beiWEGAinRohrdorf-
von 9bis 16 Uhr. Die üblichen Öffnungszeiten sind Montag,8 bis12Uhr,Diens tagbis Donnerstag, 8bis 16 UhrundFreitag,9bis16Uhr
Traditioneller, voralpenländischer Christkindlmarkt auf dem Max-Josefs-Platz in Rosenheim H Mittwochs Familientag Social-Media-Gewinnspiele Umfangreiches Bühnenprogramm –freier Eintritt! Samstags kostenloser Adventsbus www.wirtschaftlicher-verband.de 25. Nov. bis 24. Dez. 2022 25. Nov. bis 24. Dez. 2022 täglich geöffnet von 10:30 Uhr bis 20:00 Uhr I g I I I Glühwein-Alm Gl FAHRENSCHON‘S 5Sorten -5xHochgenuss orten -5xH aus besten naturreinen Zutaten ohnekünstliche Zusätze DerTreffpunkt d rekt nebender Bühne. Der Treffpunktdirektneben der Besuchen Sie unser gemütl ches Salettl gemütliches Salettl! Das Besondere genießen Feuerzangenbowle Wir freuen unsauf Ihren Besuch! Familie Clauß Ihren ilie SAMERBERG PeterSchrödl Probieren Sie! • Bio-Entenburgermit feuriger Soße • Knuspriges Entenfleisch im Weckerl • FeinesEntengröstl • Entenbratwurst im Breznstangerl Herzlich Willkommen beim Entenwirt auf dem Rosenheimer Christkindlmarkt! INFO@ENTENWIRT.DE ·WWW.ENTENWIRT.DE ·TEL:08032/8815 Unsere bewährten Schmankerl aus tägl. eigener Herstellung ★ Riesenbratwurst im lauwarmen Baguette ★ Schweinswürstl mit Kraut ★ Currywurst mit hausgemachter Soße Auch heuer wieder in der Heilig-Geist-Straße mit unseren bekannten Glühwein- und Weihnachtsspezialitäten. DIE ORIGINAL OBERBAYRISCHE HOLZBRANDMALEREI graviert auch in diesem Jahr wieder Ihre individuellen Wünsche! Auf Ihren Besuch freut sich Lothar Horländer Mandeln ·Nüsse Zuckerwatte Nürnberger Bratwürste Bosna Gegenüber Adlmaier Gegenüber Aran Hermann’s Spezialitäten Viele verschiedene gebrannte Nüsse: • Mandeln • Erdnüsse • Haselnusskerne • Macadamia • Pistazien • Cashew-Kerne • Pekannüsse • Kokosflocken • Magenbrot • Popkorn Werner Hermann Zirbenkissen,
Zirben-Dekoartikel, Zirbenkerzen, Zirbenseife Raps-Wärmekissen
Trautwein‘s Schlaraffenland Schokofrüchte mitfeinsterKuvertüre sowieNuss-,Kokosbarren undMarzipanstangerl AufIhrenBesuchfreutsich FamilieTrautwein Sämtliche Produkte von Regionalen Anbietern teilweise in Bio-Qualität Guten Appetit wünscht Claudia Fahrenschon Branicki’s Branicki’s GLÜHWEIN-HIMMEL Kräftige Glühweine Knusprige Baguettes Raclette-Käsebrot FÜR GENIESSER: WINZERGLÜHWEIN! OSTFRIESEN TEEPUNSCH OSTFRIESEN TEEPUNSCHam Mittertor am Mittertor Hausgemachter Punsch, Kinderpunsch, Weihnachtstee und NEU frisch aufgebrühte Früchtetees, Butterspritzgebäck, Bad Feilnbacher Apfelbrot, Elisenlebkuchen und vieles mehr Uwe Klützmann-Hoffmann Herrliche Aussichten vom Riesenrad am Ludwigsplatz Maximilian Fahrenschon „Himmel der Bayern“ hausgemachte Suppen frisches Bier vom Fass NEU NEU NEU Wir freuen uns auf Sie! INN Gastro GmbH– T 08031 31395 GmbH –T.08031 SpirituosenSpezialitäten Waldhonigliköre Kräuterliköre Eierliköre (mit Akazienhonig) Brände und Liköre auch in Geschenkflaschen Altmann’s GmbH 83543 Rotta.Inn Tel. 0172/8347100 altmanns-gmbh@gmx.de Met im Ausschank! SEIT 25 JAHREN Branicki’s Weihnachtsbahn Strahlende Gesichter und glänzende Kinderaugen treffen Sie bei der Kindereisenbahn, die auch in diesem Jahr wieder auf die kleinen Lokomotivführer wartet! BEI UNS GIBTS: •EIERPUNSCH •HEISSENCAIPI •GLÜHWEINSPEZIALITÄTEN IHR FINDET UNS NEBEN DEM RIESENRAD! · Backfischsemmeln Fischsemmeln Fisch &Chips · Pommes Scampispieße vom Grill alkoholfreie Getränke NEU IhreFamilieBierbichler &vonBentzel Seit1909aufdemHerbstfest, ab heuer auch aufdemChristkindlmarkt Seite 12 23. November2022
Zirbenöle
-Heiße Schokolade -Heißer Lumumba kissen, Zi benöle
Deutschlands größte Rad-Auswahl Irrtümer,Druckfehler,Preisänderungen undLiefermöglichkeiten vorbehalten.Teilweise keine Originalabbildungen.Angebote nur solange der Vorrat reicht.**ehemalige UVP *** Preis entspricht unseremMarkteinführungspreis der aktuellen Saison1)Kaufpreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag;Gebundener Sollzinssatz (jährl.) 0,0 %; effektiverJahreszins 0,0 %; Beispiel: Finanzierungsbetrag 1.000,- Euro.10Monate100,- €. Gesamtbetrag bei einer Laufzeit von10Monaten:1.000,- €. Angaben zugleich repräsentativesBeispiel i. S. d. §17Abs.4PangV.Vermittlungerfolgt ausschließlichfür den Kreditgeber BNPParibas S.A. NiederlassungDeutschland,StandortMünchen: Rüdesheimer Straße 1, 80686 München.InÖsterreicherfolgt die Vermittlungfür die Santander ConsumerBank GmbH,Donau City-Straße6,1220 Wien Da ys ht! sräder! Gültigbis 28. November2022 ONLINESHOP mit vielen weiteren Angeboten. Jetzt entdecken! E-Bike E-Bike WeihnachtsHighlight E-Bike HAMMERAU Zweirad-CenterStadler GmbH • Sägewerkstraße4,83404 Ainring • Mo -Fr9:30 -19:30 Uhr,Sa9:00 bis18:00 Uhr • www.zweirad-stadler.de
Im ausgewählten Lebensmitteleinzelhandel und online unter www.martermühle.de merryKAFFEE, merry good SÜSSER DIE TASSEN NIE KLINGEN.
Martermühle merryKaffee
Neurosenheimer mitVerstärkung
Konzertam26. November im Gasthof Höhensteiger
Am Samstag,26. Novem ber,spielen dieNeurosenheimer beim Höhensteiger in WesterndorfSt. Peter -und schauen dabeiweitnachNor denund zurück zu deneigenenWurzeln: Sie bekommen Besuch von der fränkischen Gruppe „häisd’ndäisd vom mee“-unddaspielteinGründungsmitglied derNeurosen heimermit
DerTubamannder Neurosenheimer holtsich Verstärkung: Erstmals werden die Neurosenheimergemeinsam mitder reinen Männergruppe „häisd’ndäisdvommee“.
Wenn sich also sechsFrankenund vier Altbayerneine Bühneteilen,kannman sich schonfragen:Wie geht das zsamm?- Die beiden Grup pen- bekannt ausden Wirtshausmusikanten und den Brettlspitzen im BR Fernse-
hen- habengemeinsameGeschichte: Als FlorianEbert von „häisd’ndäisd“beruflich in Rosenheimwar,trafer auf ein paarMusikbegeisterte und wurde so zum Gründungsmitglied derNeurosenheimer.
Schnellzog es ihnnachFrankenanden „Mee“ (Main) zu rück- und derTubamannder Neurosenheimer hatte nur nochseine Weibertruppe um sich. Beim KonzertimGast
hofHöhensteigerwerden jetzt aktuelle und ganz alteLieder undGeschichtenaus NeurosenheimundvomMeeerklin gen- ein Abendmit unzähligenInstrumentenund einer stimmgewaltigen Freude am Singen und Lachen,die be stimmtauchins Publikum überschwappenwird
MehrInfos, auch zumKar tenvorverkauf, gibt es auf neurosenheimer.de
Fürden gutenZweck
Am Samstag,26. Novemberfindetinder Schulturnhalle Samerberg zum 48. Malder Adventsbasar der Frauengemeinschaft statt.
Um 13 Uhr beginnt dieSegensfeiermit Diakon Günter Schmitzberger.Anschließend sind diedurchwegsselbsthergestellten Waren zumVerkauf freigegeben.Wie immertrifft man sich hinterherbei Kaffee und Kuchen zur gemütlichen
EinstimmungaufdenAdvent.
Der Erlösdes Basars geht auch dieses Jahrwiederum zu einem Großteil an dasChrist liche Sozialwerk, derRest wirdauf weitere sozialePro jekte verteilt. Im Herbst be gannenwieder dieVorberei tungenfür den Adventsbasar Insgesamt fünf Bastelabende gehörten ebenso dazu wie das Bindender Adventskränze und dasEinpacken derPlätzchen.EineSpende von 2200
EuroausdemAdventsverkauf 2021 konnteGiselaSchober beider JahreshauptversammlunganHildeStadlervomSo zialwerk Nußdorf-Neubeu ern-Samerbergübergeben DerGewinnausdiesemBasar wirdwiederansozialeZwe ckegespendet, auch an das Sozialwerk. Beider kommendenJahreshauptversammlung am 6. Januar2023 wirddie Spendenaufteilung nochgenaubekanntgegeben. hö
Corratecals Trainings-und Freizeitpartner
Seit mehrerenJahrenstattet dieoberbayerische Radsport markedie Athletinnenund Athletendes DSV bereitsmit denhochwertigencorratec-Bikes aus.Wie jedes Jahrfand traditionell zumAuftakt der Wintersaison, Ende Oktober, dieDSV-Einkleidung beim Ausstatter Adidas in Herzo genaurach statt. Mit dabei auchcorratec.
Im Rahmender DSV-Einkleidung in Herzogenaurach präsentierte corratecRennräder,Gravelbikes,Mountain bikesund E-Bikes,die von den Skirennläuferinnenund -läufern derDeutschen Skina tionalmannschaftzur Unter stützung desTrainings oder fürden Freizeitsport bestellt werden können. Eine ehrenvolle Aufgabe fürdas Unter nehmenmitSitzimoberbayerischenRaubling: Bereits seit mehreren Jahrenist corratec offiziellerLieferantder Deutschen Skinationalmannschaft.
„Esistfürunsalskleines,mit telständisches Unternehmen einegroßeEhremitdemDSV zu kooperieren,vor allemda dieWurzelndes Unternehmens im Skisportliegen“,so GüntherSchoberth-Schwingenstein,Mitglied derGeschäftsleitung, Head of Sales, Marketing, Communications &Services. Der Gründerdes Sportartikel Fachgeschäftes iko,zudem corratec als Eigenmarke gehört, Konrad Irlbacher Senior, hatte in den
70er-JahreneineeigeneSkifertigung mit VerkaufinRosenheim.
„Deshalb freutesuns umso mehr,wieder offiziellerBikeLieferantdes DSV zu sein unddie Athletinnen und AthletenimTrainingsowieinder Freizeitzubegleiten“, so GüntherSchoberth-Schwingensteinweiter.
Seit2014 erfülltcorratec diese Aufgabe undfreutsich aufdie Zusammenarbeit in derkommendenSaison
Eingutes,partnerschaftlichesMiteinander
Beider Herbst-Vollversammlung des Stadtjugendring Rosenheim haben 46 Delegierte der Verbände und Vereineder Stadt vor Kurzem Sonja Gintenreiter zur neuen Vorsitzendengewählt.
Gintenreiterwarzuvorstellvertretende Vorsitzendeund gehörtdemVereinderBayerischen Fischerjugend an.„Ich freuemichrichtig aufdie neueAufgabealsVorsitzende Mir istesein besonderes An liegen gemeinsam mitunserem Vorstand Sprachrohr für dieInteressen derKinder,Jugendlichenund unserer Mitgliedsverbände,auf alleEbeneninRosenheim, zu sein. Vonder Mitbestimmungbis hinzurJugendkultur“,soGintenreiter
Sie löst denlangjährigen Vorsitzenden AbuzarErdogan ab,der nichtmehr kandidier te: „Ich danke Euch für die unendlicheAnzahl an tollen Momenten und fürdie vielen Freundschaftenund Begegnungen.Eswar mireinegro ße Ehre!Ich wünschedem neuenVorstandallesGuteund viel Erfolg in derGestaltung derRosenheimer Jugendarbeit!“, verabschiedete sich Er dogan,dermitstehendemApplaus fürseinenEinsatz ge würdigtwurde. Stellvertretende Vorsitzende
wurde Sabine Bodner vom Spielmannszug. Bodnerwar zuvorbereitsMitgliedimVorstandund möchte Kinder und Jugendlichen ausRosenheim eineLobbygeben: „Ich möchte mich für wertvolle Angebote einsetzen, bei denenman sich selbst verwirklichen und weiterentwi ckeln kann und eine Menge Spaßhat“,erklärteBodnerauf
derVersammlung. Neuin den Vorstand gewähltwurden Jo hannaOtto (THW Jugend) und Vanessa von Campe (EvangelischeJugend).Stefan Hoferhat nach zwanzigjährigerTätigkeit denVorstand verlassen
Er übernimmt nun, zusam men mitHerbert Bormann, dieRechnungsprüfung. Jo hannesMerkl,Geschäftsfüh-
gewählt
rer desStadtjugendring gratuliertedemneuenVorstandund bedanktesichbei Erdogan: „Abuzar Erdogans große Leistung war, denStadtjugendring souverän´durch eine schwierige Phase mitvielen Veränderungenzusteuern.Er hatsich niegescheut, schwie rigeEntscheidungenzutreffen und Neuaufbrüchezuinitiieren.Ich blickesehr dankbarauf dasguteund partnerschaftliche Miteinanderwäh rendseinerAmtszeit.Ichfreu emichsehrauf dieZusammenarbeit mitder neuenVor sitzenden und ihrer Stellvertreterin und binfroh, dassdie Vollversammlung zwei so kompetenteund motivierte Frauenandie Spitze des Stadtjugendringesgewählt hat.“ DieVollversammlung stimmte außerdem füreine ÄnderungderZuschussrichtli nie, dieunter anderemeine Erhöhungder Zuschüsse für Einzelprojekte vorsieht. Auch wurde einem Positionspapier zumGanztagsförderungsge setz zugestimmt. Das Gesetz siehtvor,dass ab 2026 jedes Grundschulkindeinen rechtlichen Anspruch aufGanztagsförderung hat. DerStadtjugendring könntesich eine Be teiligung am Ganztagesange botvorstellen,wennbestimmte Voraussetzungenerfüllt werden unddie Angeboteaus derPerspektive von Kindern gestaltetwerden
Notfallversorgung istorganisiert und gesichert
Es istsoweit– die Ro MedKlinikWasserburg ziehtum! EinMammutprojektneigtsichdem En de zu und eine großeHürde ist noch zu nehmen. VonFreitag, 2. Dezember bis Samstag, 3. Dezember wirdumgezogen.
Während desUmzugsam Freitag,2.Dezember,wirddie Zentrale Notaufnahme (ZNA) vormittags fürPatienten, die fußläufigindie Klinik an der Krankenhausstraßekommen, fürdie Notfallversorgung zur Verfügungstehen
BeiBedarfsteht einRet tungstransportwagen (RTW) fürnotwendige Patientenfahr tenzwischen den Kliniken zur Verfügung. Rettungsdienste fahrenindieserZeitdienächstgelegenen Kliniken an.Ab Freitag, 2. Dezember, 13 Uhr, istdieZNAamneuenStandort inGabersee1geöffnet.
Über die zentraleTelefonnummer 08071/770ist ein Ansprechpartner derRoMed Klinik Wasserburgimmer erreichbar.
Wichtige Hinweise für Schwangere: AlleSchwange
ren,dieihrKindbisMitteDezember2022 erwarten und in derRoMed Klinik Wasser burgentbinden möchten, vereinbareneinen Termin zur Geburtsanmeldung überdie Klinik-Homepage romedkliniken.de/ de/wasserburg/geburtshilfe.htm.Vor AbfahrtzurGeburtsollteman sich unbedingt telefonisch am 1. und 2. Dezember unter der Nummer 08071/775360 und am 3. Dezember unter 08071/777501 informieren, in welcherKlinik dieEntbindungmöglichist. Währendder Umzugsphase
sind Besuche nicht gestattet. Ab Sonntag,4.Dezember, sindzwischen 9und 20 Uhr Patientenbesuche wieder möglich. Beim Haupteingang am Empfang gibt es nähere Informationen, aufwelcher Station dieAngehörigen ihr Zimmer haben. „Wir küm mern uns darum, dass unsere Patientinnen und Patienten auch während desUmzuges bestens versorgt und sicher in dieneueKlinikverlegtwer den“,betontChristofMaaßen, Kaufmännischer Leiterder RoMed Klinik Wasserburg amInn
Gabersee1in83512 Wasserburg am Inn,solautet die neue Heimatadresse derRoMed Klinik Wasserburgam Inn. Telefonisch ist dieKlinik weiterhinunter derbekannten zentralen Telefonnummer 08071/770erreichbar.
Weiterführende und laufend aktualisierte Informationen findensich aufder Klinik Homepageunter: romed-kliniken.de/de/wasserburg/ die-klinik-im ueber blick.htm
Wiekanndie Bevölkerung dieKlinikwährenddes Um zugs entlasten?Handelt es sichumeineErkrankungoder Verletzung,dievomniederge lassenenArztversorgtwerden kann, dann sollte in erster Linieder Hausarzt kontaktiert werden. Außerhalbder Sprechzeiten desHausarztes stehtder ärztliche Dienst der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns(KVB) unterder Te lefonnummer116117zur Verfügung. BeiernstenErkrankungen oderlebensbedrohlichenSituationenist der Notruf über112 immer erreichbar.
23. November 2022 Seite 15 4799,99€ UnserPreis 5199,99€ UnserPreis DEIN BERG &BIKESPORT ANBIETER IM ALPENVORLAND iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064 Raubling +49 08035 8707-156 Mo-Fr 9.30 -19.00 Uhr Sa 9.00 -18.00 Uhr iko-sport.com DIREKT VOR DER TÜR P TOP BERATUNG TOP MARKEN RADLN IM WINTER! CORRATEC LIFE CX7 E-Power Trekking // stabiler Shadow Edge Tube 3.0 Rahmen mit 180 kg zulässigem Systemgewicht /maximale Verwindungssteifigkeit /hochwertige Komponenten sorgen für ein angenehmes undergonomisches Fahrgefühl CORRATEC XVERT PRO TEAM E-Power MTB // Komfort und Grip dank Wheel Split –vorne 29 Zoll Reifen und hinten 650B+ /Trail Hardtail mit 120mm Federweg und einem flacheren Lenkwinkel /Shadow EdgeTube 3.0 85 Nm 750 Wh 85 Nm 750 Wh Neuheiten 2023!
Corratec istoffizieller Lieferant desDeutschen Skiverbands DSV
Derdiesjährige Stand bei deroffiziellenDSV Einkleidung in denadidas-Firmenräumen in Heroldsberg.
RoMedKlinikWasserburg ziehtum/Neue Adresse:Gabersee 1
Die neue WasserburgerRoMed Klinik Foto: RoMed Kliniken
Neuer Vorstand fürden StadtjugendringRosenheim
Derneue Vorstanddes SJR: hinten stehendvon links Wolf gang Franz (DGB-Jugend), Vanessa vonCampe (Evangelische Jugend), SonjaGintenreiter, VeronikaLeidl (BDKJ), Sabine Bodner.Vorne:Johanna Otto (THW Jugend), JaquelineGrandy (Offene Jugendarbeit),Andreas Weiß (verbandsfrei). Nicht auf demFotoist Veronika Brunner (G.T.E.V. 1.Stamm)
Wieder Advents-Basar in Samerberger Halle am 26. November
Der„Tubamann“ hat sich Unterstützung geholt.
ANZEIGE
SACA M.INK Nutria Nerze Füchse aller Art MachenSieIhrenPelzzuBARGELD!!! Hausbesuchebiszu80kmkostenlos!GerneprüfenwirIhrenSchmuckaufEchtheit! WirschätzenIhrenSchmuck,Pelze,Luxusuhren wieRolex,Cartier,Pateku.v.m Kostenlosundunverbindlich! NutzenSiedieseGelegenheit. Luxusuhren-Ankauf(auchdefekt) Gerneübernehmenwir IhreSpritkostenbis zu20€beiVerkauf 69,50€ proGramm fürAntik-undDiamantenschmuck Pelze VBPelzmitGold ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Letzter Aufruf vor Saisonschluss WirsuchenalleArtenvonPelzenundJacken! DieNachfrageinOsteuropaistderzeitsehrhoch Wirzahlenbis zu 12.500,-€* GOLD- &PELZANKAUF Gold/Goldschmuck Tracht/Dirndl AlleArtenvonHummelfiguren Zahngold mitundohneZähne Designertaschen Ankaufvon: D-Mark-Münz H WirkaufenLuxusuhren (auch defekt), Rolex, Omega, Cartier, PatekPhilippeusw. Aktion4Tagegültig:Mittwoch06.JulibisSamstag09.Julivon10-18Uhr Ankaufstag Ankaufstag Ankaufstag Dringend gesucht: Hüte,Taschen,Zahngold,TeppicheallerArt, ÖlgemäldeundMusikinstrumentefürden osteuropäischenMarkt! *inVerbindung mit Gold en,BilderallerArt,Puppen,TrachtenundDirndl,Foto-u.Videokameras Ankaufstag Mittwoch Ankaufstag Donnerstag Ankaufstag Freitag Samstag Gold-&AntiquitätenankaufWeinlich Innstraße36,EingangüberAmNörreut17•83022Rosenheim Telefon0157-55486965 www.uhren-schmuck-steinbach.de EssindkostenloseParkplätzevorhanden. WirhaltenunsandiehygienischenAbstandsregeln! Innstraße Am Nörreut Innstraße36 23. Aktion Gültig: Mi. 23. Nov. bis Sa. 26. Nov. ·Mi-Fr. von 10 -18Uhr, Sa. von 10 -14Uhr November 24. November 25. November 26. November G GOLLDD- & A ANTIQUITÄÄTEENNAANKKAUUF F W WEINLLICCH
Entwicklungbraucht Bewegung
Bewegungbewegtalles und ist der Motor füreinegesunde Entwicklung!Hintergrundwissenmit Fokusauf den ersten bisfünftenLebensmonatseines Kindes,wie beispielsweise die Meilensteine der motorischen Entwicklung undTipps, wie mandiekörperlicheundgeistige Entwicklung seines Kindes
Kostenloses Online-Seminar am 30. November
gezieltunterstützen kann, gibt es bei einem Angebot des Netzwerks Junge Eltern/Familien, Ernährung und Bewegung. Ergotherapeutin Cindy Dakagibtdazuvielepraktische Ratschläge.
DasOnline-Seminar fin detam30. November von
9.15bis 10.45 Uhr statt und richtet sich an Eltern mit Kindernvom zwölften bis zum24. Lebensmonat. Die Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltung er folgtbis zum28. November onlineunter aelf-ro.bayern.de/ernaehrung/fami lie. AlleTeilnehmererhalten
vorabeineE Mail mitgenauenInformationenfürden Online-Zugang zurVeran staltung.Weitere Informati onen erhält manvon AnsprechpartnerinChristiane Huebner, E-mailanchristiane.huebner@ aelf-ro.bay ern.de, Telefon08031/ 3004-1209.
„GoodVibrations“auf der Bühne im Lokschuppen
Vier Bands aus der Region präsentierensich am Samstag,26. November
Unter dem Motto „GoodVibrations“lädtdieMusikInitiati ve Rosenheim (MIR)gemeinsammit demKulturreferatim LandkreisRosenheim alleMusikbegeistertenam26.NovemberzurBühneimLokschuppen Rosenheim ein. An diesem Abend werden sich vier Bands aus der Region bei einem je weils 40-minütigen Auftritt demPublikum präsentieren und sicher zahlreicheneue Fans fürihreMusik gewinnen. Dieses Jahr wurde erstmals, undganzbewusst,aufeineUn terscheidung in Altersgruppen verzichtet. Es konnten sich ebenfallsalleGenresbewer ben, von Singer/Songwriter bis
HeaviestMetal
So treten am 26. im LokschuppenRosenheim folgen deFormationenauf: „Clawson“ spielt ContemporaryCountry Music. ModerneCountry Music wurde von einer Generation junger Musiker erschaffen, dietradi tionelle Countrymusik mit musikalischen Elementen der Rockmusik mischte und darauseineneueStilrichtungentwickelte.Die achtköpfige NewCountry-Band ausRosenheimwill diegroovigen Highlightsaus Nashville in denLokschuppenbringen.
„Fabig“ist einIndie-Pop Songwriter ausdem bayri-
schen Chiemgau.der seine „verträumten“Songsund Ge schichten vor allemlivemit seiner Band auf Bühnenund Festivalspräsentiertund „on air“überRadioGalaxy,Radio Bayernwelle, Fritz Unsigned &RadioBUH!oder München TV und RFO. MusikalischorientiertsichFabianam Deutsch Pop,kombiniertmit Alternative- und Indie-Einschlägen,Vorbilder sind zum BeispielCluesooderColdplay „Habergoaß“ richtet sichmit „TrueBavarianFolkrock“,female-frontedgepowert,anein Pub likum mitfortgeschrittenen Bayrischkenntnissen.DieInstrumen tierung bestehtnicht nur aus
15 JAHRE
Bass, Schlagzeugund denübli chen Gitarren, sie wollendurch Hackbrett und Flöteeinen ganz besonderenSoundschaffen.
„Strawanza“,dassindsechs jungeMännerausdemInntal, bekannte Gesichteraus anderen Projekten, aberebenin neuer Formation. Die Mundart-Texte ihrer Songs bedienensich,wieauchdieMusik, verschiedener Genres und Stimmungen, um sich so nicht leicht einordnenzulas sen.Schon Pop,aberauch malanders.
Einlass im Lokschuppenist ab 19 Uhr, Konzertbeginnum 20Uhr,Kartensindnurander Abendkasseerhältlich.
„Dem Winter entgegen“ Adventsausstellung in der Kleinen Werkraumgalerie in Rosenheim
VonDonnerstag, 24. November,bis Freitag,23. De zember, findetinder Kleinen Werkraumgalerie in Rosenheim wieder dietraditionelle Adventsausstellung statt.Hier stellenregionaleKünsterlinnen und KünstlerihreWerke vor Vernissage istamDonnerstag, 24.November,19Uhr
Öffnungszeiten
Geöffnetist dieKleineWerkraumgalerie in derHeiligGeist-Straße 4jeweilsam Donnerstag,Freitag,und Samstagvon15bis18Uhr.
GesundeKinderaugen
Workshopam29. NovemberinRosenheim
Noch niewaren dieAnfor derungen an unsereAugen so hoch wieheute! Dasdigitale Zeitalter beansprucht dieSehleistunginhohemMaße. Da verwundert es nicht, dass sich bereits beiKindern und Ju gendlichenbei hoher visueller BeanspruchungFehlsichtigkeitenbilden. Wiekönnen ElternihreKinder also davor
TANGO
schützen?IneinemWorkshop desBildungswerksRosenheimam29.Novembererhal tenElternvon19.30bis21.30 UhrhilfreicheTipps undHin tergrundwissen undlernen praktischekindgerechte Übungen,diealsPräventions maßnahmenamPC, Tablet und besonders Handy eingesetzt werden können. DieDo-
zentinverfügt über mehrjährige wissenschaftliche ErfahrungdurchdieArbeitaneiner Kinder-Augenklinik. Der WorkshopfindetimBildungs zentrum St. Nikolausstatt Anmeldung ist möglichbeim BildungswerkRosenheimunter Telefon08031/ 23072-0 und auf bildungswerk-ro senheim.de
Im Ortsteil Altenbeuern ist seit nun zwei Jahren die neue Heimat von TANGO Dessous Beach Fashion zu finden. In altem, liebevoll restauriertem Gemäuer hat Inhaberin Sabine Schreiber den richtigen Ort für ihren Laden gefunden.
Zuvor war sie mit TANGO 13 Jahre in der Rosenheimer Innenstadt zuhause. „Der Umzug war ein Glücksfall“, freut sich Schreiber, „denn das Kleine, Persönliche bekommt einen viel höheren Stellenwert.“ Und das hat sie hier gefunden. Im besonderen Ambiente bekommen die besonderen Stücke die richtige „Fassung“. Noch dazu: Gleich in der Nachbarschaft -rings um dieKirche -ist ein Interieur-Geschäft mit hochwertigem Angebot angesiedelt, die Bäckerei Leitner lädt ein zum Kaffee auf sonniger Terrasse: ein Einkaufserlebnis im Herzen von Altenbeuern.
Das wissen mittlerweile auch viele ehemalige „Rosenheimer Kunden“, die nun den Weg nach Altenbeuern finden. „Meinen vielen Stammkundinnen bin ich sehr dankbar, dass sie mir gefolgt sind. Dieses
Zeichen der Wertschätzung freut mich ungemein“, so Sabine Schreiber.
Aber nicht nur das Umfeld, auch die persönliche Beratung macht TANGO aus.
Hier kann die Kundin in aller Ruhe und von Sabine Schreiber unterstützt ihre neuen Lieblingsstücke suchen und finden. „Tango heißt wörtlich übersetzt: ‚ich berühre‘, und unsere Kundinnen durch leidenschaftliche und kompetente Beratung in entspannter Atmosphäre mit einem besonderen Shoppingerlebnis zu berühren, war von Anfang an unsere Intention“, beschreibt sie ihre Philosophie.
Im TANGO Lingerie Store in Neubeuern findet sich ein liebevoll ausgewähltes Sortiment an Dessous, BHs und Slips mit breitem Größenspektrum, alles für den Beach wie entzückende Bikinis und Badeanzüge, kuschlige Sleep- und Loungewear sowie ausgewählte Fashion wie Kleider, Hosen, lässigen Strick, Shirts und Blusen. Zur Feier des 15-jährigen Bestehens von TANGO gibt es vom 24. bis zum 26. November 2022 einen Rabatt von 15 Prozent!
DESSOUS. BEACH.FASHION
ANZEIGEN
Ambiente
Dessous
23. November 2022 Seite 17 TANGO DESSOUS. BEACH.FASHION Dorfstraße 2a ·83115Neubeuern im ♥ vonAltenbeuern T. 08035/9658700· M. 0173/2424177 15% AUF ALLES vom 24. bis 26.11.2022 Diplom-Kaufmann Josef Sedlmair Wirtschaftsprüfer Steuerberater 83022 Rosenheim Frühlingstraße 16 TelefonO 8O 31/94 14 59-0 TelefaxO 8O 31/94 14 59-50 info@wp-sedlmair.de Beste Glückwünsche zum Firmenjubiläum! www.baeckerei-leitner.de Wir gratulieren Frau Schreiber zu 15 Jahre Tango Dessous! Auf weiterhin gute Nachbarschaft Eure
Besonderes im besonderen
15 Jahre TANGO
Beach Fashion, seit zwei Jahren in Altenbeuern
„Herbststimmung“ vonAlfons Röckl.
Alle Angebote gültig bis 03.12.2022. Nur solange der Vorrat reicht OBIRaubling ¶ OBIS tephan skirchen ¶ OBIAicherpark www.obi-rosenheim.de Verosan+ Wand-WC Rivo Tiefspüler weiß Spülrandlos inkl. WC-Sitz Art.Nr. 4821286 •WC-Set bestehend aus Hänge-WC und WC-Sitz •spülrandloses WC bietet schnelle, einfache Reinigung und mehr Hygiene •sanftes Schließen des Deckels dank Absenkautomatik •modernes Design mit runden Formen STATT 149,99 169,99 TO P- PREIS NUR Kungs Schneebesen Max-Is mit Eiskratzer Art.Nr. 8102881 •Schneebesen mit integriertem Eiskratzer •52cmlanger Stiel mit ergonomischen Griff •flexible Klinge minimiert den Kraftaufwand •lackschonende Borsten arbeiten effektiv •starke, 10 cm breite, drehbare Schaberklinge NUR 9,99 8,99 TO P- PREIS SATT SPAR SAME LICHTER KETTEN BEIOBI Luca Lighting Garden d'Light Gartenstecker Stern Art.Nr. 8058489 •dekorativer LED-Gartenstecker •ausgestattet mit 225 warmweißen LED-Lämpchen •inklusive eines Adapters mit Zeitschaltuhr und 8Funktionen •L:90cmxH:102 cm NUR 44,99 34,99 TO P- PREIS STATT LED-Draht-Büschellichterkette 780 LEDs warmweiß transparentes Kabel 14 m Art.Nr. 7679103 •für eine festliche Party- oder Weihnachtsbeleuchtung •geeignet für den Innen- und Außenbereich •mit 8Leuchtmodi und Memory-Chip NUR 29,99 24,99 TO P- PREIS STATT Konstsmide Micro LED Lichterkette grünes Kabel innen Art.Nr. 6558381 •für den Innenbereich •100 bernsteinfarbene LEDs •hohe Lebensdauer und Energieeffizienz durch die Verwendung von LEDs •beleuchteter Bereich: 693 cm, Gesamtlänge: 993 cm NUR 24,99 19,99 TO P- PREIS STATT Strohkranz Øca. 40 cm Art.Nr. 4622924 •zum Basteln und Dekorieren •Bastelidee für das ganze Jahr •Tipp: zur Weihnachtszeit eignet sich der Kranz als Adventskranz mit Tanne und Schnee-Deko NUR 4,99 TO P- PREIS Warnweste Gelb XL Art.Nr. 9427501 •für bessere Sichtbarkeit bei Verkehrsteilnehmern beispielsweise bei Fahrzeugpannen, Unfällen oder in Gefahrensituationen •mit Reflexstreifen und Klettverschlüssen •geprüft nach EN ISO 20471 NUR 3,49 TO P- PREIS Spontex Handschuhe Winter Worker Gr. 9 Art.Nr. 4494522 •die Farbauswahl erfolgt zufällig •mit Fütterung •hoher Schutz vor Kälte •mit Latexbeschichtung •für grobe Arbeiten in der kalten Jahreszeit NUR 9,19 8,99 TO P- PREIS SATT Klarblick Scheibenfrostschutz bis -20°C 5lFertigmix im Kanister Art.Nr. 2768125 •Fertiggemisch •Ganzjahresscheibenreiniger •umweltschonend NUR 5,99 4,99 TO P- PREIS SATT Energizer Batterie Alkaline Power Mignon AA 16 Stück Paper Box Art.Nr. 5753272 •16Stück Energizer Alkaline Power AA Alkalibatterien •hält die Ladung bis zu 7Jahre •vom Hersteller der weltweit langlebigsten AA-Batterie: Energizer Ultimate Lithium NUR 10,99 TO P- PREIS LED-Figur Rentier Acryl 60 LEDs kaltweiß Art.Nr. 6385801 •strahlende Weihnachtsfigur für den Innen- &Außenbereich •zum Aufstellen auf dem winterlichen Rasen oder im geschmückten Eingangsbereich NUR 39,99 TO P- PREIS Schöner Wohnen Innen- und Wandfarbe Polarweiss matt 25 l Art.Nr. 2466274 •hochwertige Dispersionsfarbe mit hoher Deckkraft •hohe Ergiebigkeit: Reicht für ca. 213 m² bei einmaligem Anstrich •besonders scheuerbeständig dank bindemittelreicher Beschichtungsstoffe STATT 99,99 114,99 TO P- PREIS NUR Metabo Akku-Schlagbohrmaschine SB L18 Set Mobile Werkstatt inkl. 2Li-Ion-Akkus Art.Nr. 4322327 •leistungsstarke Bohrmaschine für Schraub-, Bohr- und Schlagbohrarbeiten •integrierte Drehzahlregulierung zur stufenlosen Anpassung des Drehmoments •integriertes LED-Arbeitslicht UVP 169,99 299,88 TO P- PREIS NUR Weber Gasgrill Spirit E-330 Classic 3Brenner und Seitenbrenner GBS Schwarz Art.Nr. 9492810 •Grillwagen mit drei Brennern und einem Seitenbrenner •Sear-Zone mit hohen Temperaturen für scharfes Angrillen von Steaks •optimale Temperaturkontrolle dank Deckelthermometer • praktischer Seitenkocher für Beilagen STATT 679,99 899, TO P- PR EIS NUR Lumix
Elfenbein
Art.Nr.
•schöne
•12warmweiß
Kerzen •hohe
Weihnachtskugel Ø14cm Art.Nr. 3277993 (Champagner) /5589452 (Rot) /5589577 (Silber) •verschiedene Ausführungen •edle Dekoration für den Weihnachtsbaum •abwechslungsreiche Oberflächenoptik •gefertigt aus
Kunststoff NUR 2,99 2,49 TO P- PREIS STATT LED-Lichterkette 400 LEDs warmweiß grünes Kabel 34,92 m Art.Nr. 7677461 •stimmungsvolle Winter- und Weihnachtsbeleuchtung •zur Dekoration im Innen- und Außenbereich •mit 8Leuchtmodi •Gesamtlänge 34,92 m, Zuleitung 5m •niedriger Stromverbrauch und hohe Lebensdauer NUR 34,99 24,99 TO P- PREIS STATT Universal-Werkzeugkoffer 96-teilig •gut ausgestatteter Werkzeugkoffer •inbewährter Qualität für Handwerk •geeignet für Haushalt und Hobby 99,99 109,88 TO P- PREIS NUR STATT WEIHNACHT SGES CHENKE FÜR MACHER UNTERWEGS IM WINTER NUR 59,99 54,99 TO P- PR EIS STATT
Mini Christbaumkerzen
Basis-Set innen
1908524
Mini-Baumkerzen für den Innenbereich
leuchtende
Lebensdauer und Energieeffizienz durch die Verwendung von LEDs
hochwertigem
Ei Electronics Rauchmelder Ei650 mit 10-Jahres-Batterie Art.Nr. 5693585 •erkennt Brände frühzeitig: prüft alle 10 Sekunden auf Rauch •10+1Jahre Produktlebensdauer •Batteriewechsel überflüssig: eingebaute 10-Jahres-Batterie (Panasonic)
DasTop-Angebot der WochefindestDuauchimmer auf Instagram obi.rosenheim Tageszeitschaltuhr mechanisch 48 Schaltmöglichkeiten weiß Art.Nr. 5985007 •zum automatischen Schalten von Lampen, Rollläden oder anderen elektrischen Geräten •für den Innenbereich geeignet •kleinster Schaltintervall auf 30-Minutenbasis •Schaltleistung beträgt 3.500 W NUR 2,19 TO P- PREIS OBI Energiekostenmessgerät Art.Nr. 6179048 •Energiekostenmessung •einfache Handhabung •großes LCD Display •angezeigte Werte: Kosten =9999,99 KWH =9999,99 NUR 16,99 14,99 TO P- PREIS STATT Steckdosenleiste 3-fach mit Schalter 2er Pack Weiß Art.Nr. 1948710 •Kabellänge: 1,5 m •zentrales Abschalten möglich •Steckdosentöpfe im 45° Winkel •3 Steckdosentöpfe NUR 6,39 5,99 TO P- PREIS SATT Kunsttanne Nagano 180 cm Art.Nr. 8200735 •für eine weihnachtliche Stimmung ohne zu nadeln •aus Kunststoff und Metall •ingrün •langlebig und robust •inkl. passenden Ständer aus Metall 99,99 119,88 TO P- PRE IS NUR STATT Einen guten Start die Adventszeit wünschen Dir Deine Rosenheimer OBI Märkte. Ledvance Smart+ Bluetooth LED-Lampe Kolbenform E27 /6W Filament Klar Art.Nr. 5387089 •Energieverbrauch 6kWh/1000h bei 806 lm •stufenlos dimmbar •lange Lebensdauer •warmweißes Licht •keine Aufwärmzeit NUR 4,99 3,99 TO P- PR EIS UVP Glysantin G30 Kühlerschutz Konzentrat 1Liter Art.Nr. 4327656 •Organic-Acid-Technologie •ohne Silikat •zugelassen für viele Fahrzeugmodelle •Flasche aus 85 %PCR recyceltem Material NUR 9,99 8,99 TO P- PREIS SATT Bosch MikroprozessorBatterieladegerät C3 Art.Nr. 7819139 •automatisches Ladegerät zum Laden von 6V-und 12 V-Blei-Säure-Batterien (AGM, GEL, MF, Offen und VRLA) •Batteriekapazität: 12V: 14 Ah -120 Ah, 6V: 1,2 Ah -14Ah NUR 49,99 TO P- PREIS Projekt
und Deckenfarbe
NUR 24,99 19,99 TO P- PREIS UVP
NUR 29,99 22,99 TO P- PREIS UVP OBI Basic 220 Christbaumständer Art.Nr. 6631329 •Weihnachtsbaumständer mit
Rundum-Einseil-Technik
Druck
Stand NUR 29,99 TO P- PREIS Art.Nr. 4366258 17,99 * 125 -150 CM S Art.Nr. 4366340 22,99 * 15 0-175 CM M Art.Nr. 4366274 29,99 * 175-200 CM L Art.Nr. 4366308 39,99 * 20 0-250 CM XL EINER FÜR ALLE . DerOBI Weihnachtsbaum! AB 17,99 TO P- PREIS Stück ab PANGEB OT der Woche Geberit Vorwandelement Duofix für Wand-WC 112 cm inkl. UP_Spülkasten 12 cm Art.Nr. 7943574 •Tastenbetätigung von vorne •Spülwassermenge einstellbar •für 1-Mengen-, 2-Mengen- oder Spül-Stopp-Spülung •für Fußbodenaufbauten 0-20cm •H:112 cm, B: 50 cm, T: 12 cm NUR 199,99 TO P- PREIS LED-Lichterkette 1.000 LEDs warmweiß grünes Kabel 80 m Art.Nr. 7677578 •stimmungsvolle Party- oder Weihnachtsbeleuchtung •individuell einsetzbar in Innen- und Außenbereichen •mit 8unterschiedlichen Leuchtmodi •kann gleichermaßen in Innenräumen wie in Außenbereichen genutzt werden NUR 49,99 44,99 TO P- PREIS STATT Getopfte Weihnachtsbäume •getopft,mit kegelförmiger Krone •dichte Benadelung und symmetrischer Wuchs •viereckige, blaugrüne bis graue Nadeln •besonders gut als Weihnachtsbaum geeignet AB 11,99 TO P- PREIS Auch mit tion erhältlich Dekoration Weihnachtsstern rot Topf-Ø ca. 11 cm Euphorbia pulcherrima Art.Nr. 6907836 eliebte Blühpflanze zur Adventszeit uchshöhe ca. 20 cm tandort hell bis sonnig TOP Angebot der Woche gültig bis 26.11 NUR 2,39 TO P- PREI S s Top-Angebot der Woche findest Du auch immer Instagram • kleinster • großes • angezeigte = 9999,99 = 9999,99 in • lange • warmweißes ANGEB beliebte Wuchshöhe Standort • keine P Wirsindweiterhinzu dengewohnten ÖffnungszeitenfürDichda! Mo.-Fr.:8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00-20:00 Uhr OBI Aicherpark OBI RaublingOBI Steph anskirchen Mo.-Fr.:8:00-19:00 Uhr Sa.: 8:00-18:00 Uhr Mo.-Fr.:8:00-20:00 Uhr Sa.: 8:00 -19: 00 Uhr
Weiß Wand-
für innen matt 10 l Art.Nr. 1769728 •Dispersionsfarbe mit guter Deckkraft für Wände und Decken •nach ca. 4Stunden überstreichbar bei einer Temperatur von mindestens +5 °C •Reichweite: 150 -180 ml/m² pro Beschichtung
Wassertank •einfaches, sicheres Aufstellen durch original
und Fußhebeltechnik •gleichmäßiger
der Klauen bietet sicheren
Start in die Skisaison
Mitder richtigenAusrüstung läuftesauf derPiste rund
Pulverschnee, tiefverschneites Gipfelpanorama und abwechslungsreiche Stunden an der frischen Bergluft –spätestensin den Weihnachtsferien zieht es Skifansindie Natur und auf die Pisten. Damit der Skitag zum Erlebnis wird, ist die passende Ausrüs tung Pflicht. Die Festtage sind eine gute Gelegenheit, Wintersportfreunde mit einer neuen Skibrillezu überraschen oder sich selbst optimalsitzendeSki schuhe zu gönnen. DSV aktiv erklärt,worauf beim Kauf besonders geachtet werden sollte.
Unabdingbar füreine gute Sicht ist dierichtigeSkibrille Sie hält UV-Strahlenabund vermeidet starke Blendungen sowie Augenreizungendurch Fahrtwind oderSchneetreiben. Wersicheinen neuen Augenschutz zulegenmöchte, behält mit etwasKnow-How auch vor denRegalen des Sportfachhandels denÜber blick. DasA und Obei einer Skibrilleisteinmöglichstgro ßesSichtfeld. Die Polsterung an derSeite und an derNase darfdaher nicht störend wir ken. Gute Skibrillen verfügen zudemübereineAntibeschlag-Beschichtung, UV Schutzbis400Nanometerso wie überdoppelteGläser aus Kunststoff.Brichtbei einem Unfall dasvordere Glas, schütztdiezweiteScheibevor VerletzungenamAuge.Zur eigenenSicherheitsolltenSki-
fahrer beim Kauf einer neuen Skibrille daherstetsauf die Qualitätskriterien achten BeimProbetragenmitdemeigenenSkihelmkannman au ßerdem feststellen, ob die Wunsch-Skibrille gut sitzt, dichtabschließt und an der Stirnseite unmittelbar am Helm anliegt. Eine sorgsame Pflege ist ebenfallswichtig DieSkibrillesollteimmer mitsamt Hülleund nielose verstautwerden
Auch dieFarbe derBrillengläserbeeinflusstSehfähigkeit und Fahrweise. Sie ist ausschlaggebenddafür,wie präzise das Auge Unebenheiten oderSchneehaufen bei schlechtem Wetterund Niederschlagerkennen kann.GetönteGläser in Orange oder mitBlaufilter verstärken bei Schneefall oderNebel die Kontraste.Zuschaffenma-
chendenAugenvorallemab rupt wechselnde sonnigeund schattige Pistenabschnitte. Dafürsind Skibrillen mitVarioscheiben sinnvoll. Ihre Tö nungstelltsichbinnenSekundenauf dasneueLicht ein. Kontrastewerden sofort er kannt,Blendungenvermieden. Beistarkem Sonnenschein und fürden Gletscher bietendunkleoderverspiegel te Gläser Blendschutz.Sie könnenbis zu 97 Prozentdes Lichtsabsorbieren Wird dieSehfähigkeitbereitsdurcheineoptischeBrille unterstützt,kanndie Skibrille darübergetragenwerden. BeimKaufsolltensichSki fahrer vergewissern, dass die Skibrille überseitliche Aussparungenfür den Bügel der optischen Brille verfügt,die einenunangenehmen Druck am Ohrverhindern.Eine
Überlegung wertsindspezielle Clips,die sich direktander InnenseitedesGlasesderSki brille befestigen lassen, mit derbenötigten Stärke ausgestattet sind und zudemmit ei nemAntibeschlagmittel bear beitetwurden –ein Nutzen, derSkifahrern, dieimAlltag eine optischeBrille tragen, zugutekommt.Denn anders alsoptischeBrillen, dieschon beikurzen Pausen unter der Skibrillebeschlagen,sorgen dieClipsstetsfürklareSicht.
Frage der Fußform
DerSkischuh istder sensibelste Teil derSkiausrüstung. Derperfekte Skischuh überträgtdie Steuerimpulse des Fahrersdirektauf denSki, führtden Skibei jedem Tempo oderRichtungswechsel präzise, sitzt wie angegossen und hält denFuß warm –gar nichtsoleicht,daden richtigenSkischuh zu finden! Nur wenn dieSkischuhschale der Größeund Form desFußes entspricht,findetderFußauch dennotwendigen Halt und könnenImpulseüberFußund Sprunggelenk unmittelbarauf denSki übertragen werden DassorgtauchfüreinebessereKontrollierbarkeit.Als Faustregel gilt: Je sportlicher dieFahrweise und je besser dieTechnikdesFahrers,desto engeranliegendund härter sollte derSchuhsein. FürGe-
nussfahrer, dieesetwas ruhi gerangehenlassen,eignet sich eher ein komfortabel ge polsterter,angenehm anliegenderWohlfühl-Skischuh, derfestsitztunddennochaus reichend Bewegungsfreiheit bietet.
BeimKaufeinesneuenSki schuhpaarsistdaherderGang in denSportfachhandel ange sagt.Denn der Experte kennt dieVorzüge und dieBeson derheitenderModellvielfalt Nicht irritieren lassen soll ten sich Skifahrervon dem anfangsnochetwas eingeengten Gefühl.Meist gibt das Polster im Innenschuh nach ein paar Mal Tragen etwas nach.Drücktder Skischuh dannimmernoch,lässtersich problemlosimSportfachhan delweiten,denneine zu enge Schale beeinträchtigtdie Be wegungsfreiheitdes Sprunggelenks und stört denBewegungsablauf. Der optimale Skischuh sollte immer ange nehm engsitzenund vor allem im Mittelfußbereichund derFerse Halt bieten. Die fahrtypischeHaltung liefert denersten Anhaltspunkt,ob derSchuhpasst. Indie richtige Richtunggehtdie Wahl, wenn die Zehen nichtansto ßen, solange sich derSkifah rerineinerleichtenHockebefindet. In aufrechter Position dürfen dieZehenvorne leicht anstoßen.Ist dies nichtder Fall, ist derSkischuh zu groß. DSV
Bei Top on Snow ist man bereit fürneuen Boardund BrettlspaßamSudel feld: Diebeliebte Rosenheimer Skischule feiert 25-jähriges Bestehenund startetam18. Dezember in die Jubiläums-Skisaison Begleitet wirdder Auftakt von einem bunten Rahmenprogrammund vielen attraktiven Angeboten.
„Undwann der Schnee staubt,und wann dieSunn‘ scheint, dann hob‘ iollas Glückinmirvereint“–sobald dieTaktevon WolfgangAmbros‘Hymne der Skifahrer und Snowboarder erklingen, fühltesjeder:die prickelnde Vorfreude aufdie nächste Wintersportsaison.MitTopon Snow Sudelfeldist daspure Schneevergnügen am Bergab 18. Dezember garantiert. An diesemSonntagstartet das jährliche SkiopeningamSudelfeld, demflächenmäßig
größten SkigebietDeutsch lands,mit zahlreichen Attraktionenund tollen Angeboten zum 25-jährigen Jubiläumder renommiertenSkischule.
Cleversparen aufder Piste SchonseitvielenJahrenbegeistert dasbreitgefächerte
AngebotamSudelfeld, beispielsweise dieActionwelt mit erlebnisreichenPark- & Cross-Strecken,kleineund große Wintersportler.Hinzu kommen derkompetenteSkiverleihundjedeMengeKursangebote, fürdie sich das Top-on-Snow-Teamanlässlichdes25-jährigenJubiläums nochetwasBesonderesausgedachthat: 25 ProzentRabatt aufdie Frühbucherpreisebei allen Gruppenkursen sollen dieVorfreude aufden „weißenRausch“zusätzlich steigern
Der richtige Kurs fürjede Altersstufe FürdieSki-Zwergerlgibtes sogareinenganzeigenenProgrammpunkt.Unter der Lei tung von Susi Maier können dieBrettl-AnfängerinKinder gartenkursenvon Montag bis Freitag spielerisch ihre ersten VersucheimSchneeunterneh men Weitere Specialsfür die
Jüngeren sind unter anderem „Shred Kids“, dasgrößte deutscheNachwuchsprogramm für Snowboardschu len,sowie die„Schulkids“. Letzteretreffen sich immer freitags außerhalbder Ferien von14.30bis16.30Uhr.
Skispaßund Snowboardvergnügen? Aber sicher! So schön dieheimische Bergwelt ist, sie birgtauch Gefahren. Deshalb bietet Top on Snowspezielle Kurse zum ThemaSicherheitamBergan. Beiden„SkitourenundSafety Camps auf Anfrage“ lernen dieTeilnehmerdas richtige Verhalten aufund abseitsder Pisten (zumBeispielinfelsigemGelände). Füreinenoch bessereOrtskenntnissorgtdas „Wendelstein Guiding“,bei dem geübte Skifahrer unter fachkundiger Anleitungmehr über dieses Gebiet erfahren und zudeminpuncto Sicherheit geschult werden.Das „DSLV-Fahrsicherheitstrai ning“konzentriertsichaufdie drei Bereiche Spur und Tempo, Balanceund TechniksowieMaterialundTechnikund findetjenachSchwierigkeitsgrad (blau,rot oder schwarz) mit denentsprechenden Übungstechnikenstatt.Für mehrFairPlay aufderPiste zureigenenSicherheitundna türlich auch die der anderen Sportler
Kontakt undBuchung: TopOnSnowSudelfeld Telefon08023/7839005 E-Mailsudelfeld@topon snow.de toponsnow.de/sudelfeld
Ab in den Schnee: Wertvolle Tippsvom Deutschen Skiverband (DSV)
Seite 20 23. November2022 BIKE &SKI StoreBrannenburg ·Rosenheimer Straße 52 ·83098 Brannenburg ·T:+49 (0)8034-99590-20 BIKE &SKI StoreBayrischzell ·Bahnhofstraße 6· 83735 Bayrischzell ·T:+49 (0)8023-78390-10 BIKE &SKI StoreOberaudorf ·Carl-Hagen-Straße 7· 83080 Oberaudorf ·Telefon: +49 (0)8033-97892-50 Skiverleih &Shop am Sudelfeld ·Waldalpe 1·83080 Oberaudorf ·T:+49 (0)8023-783900-0 www.toponmountain.com •Saisonverleih •Skiverleih in unterschiedlichen Kategorien inkl. Langlaufski und Rodel •Skibus Haltestelle direkt vordem Skiverleih •Skishop &Skiservice •Skischulbürodirekt im Verleih (Sudelfeld) •Bergführerbüro/ Bergschule vorOrt •Skidepot mit Trocknungssystem (Sudelfeld) •Online buchbar 4Standorte: Sudelfeld, Bayrischzell, Brannenburg und Oberaudorf/Hocheck Shop &Service Verleih von: Ski, Snowboard, Langlauf, Schneeschuhe, Rucksäcke,uvm. toponmountain www.toponsnow.de/sudelfeld oder www.toponsnow.de/hocheck·Hotline:+49.8023-7839005 Ski- &Snowboardschule Kurse: Ski, Snowboard, Zwergerl und weitere 4Standorte: Sudelfeld, Bayrischzell, Brannenburg und Oberaudorf/Hocheck GET AJOB! Skilehrer &Snowboardlehrer in Teilzeit oder Vollzeit Dich erwarten: FaireBezahlung nach Ausbildungsreife Ein nettes und kompetentes Team Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Arbeit mit Menschen in der Natur Wirfreuen uns auf Deine Bewerbung!
Bei derWahl einerneuen Ski-Brillesollteman sich gut bera tenlassen. Foto: DSV
Auf dieBretter, fertig, los! 25 Jahre ToponSnow mitgroßem Jubiläums-Ski-Opening So richtigSpaßauf der Piste mit ToponSnow Fotos:Top on Snow Sudelfeld Breit gefächertist dasAngebotvon ToponSnowauf dem Su delfeld,dem SkigebietDeutschlandsmit der größten Fläche Schömeringer Str. 213 ·83071 Stephanskirchen ·Tel. 08036/80 80 Öffnungszeiten: Mo.- Fr. 9-12Uhr, 14 -18Uhr, Sa. 9- 12 Uhr www.sporteckehoegering.de Reduzierte Ware! Skitouren Winter 2022/2023 Geh mit uns auf Tour! Wir haben für jeden das passende Angebot. • Anfängerwochenenden • Tiefschneekurse • Lawinenkurse • Kinder /Jugendtouren • Schneeschuhtouren Skiclub Aising Pang e.V. Aisinger Str. 76 ·83026 Rosenheim Telefon: 08031 /65160 www.skiclub-aising pang.de email: touren@scap de –Immer aktuell Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
„Kripperl-Schauen“
Priener Kripperlweg istbeliebt
Besonderen Anklang fand in denvergangenen Jahren das„Kripperl-Schauen“, welches dieGästeführerin Helga Schömmermit einer überwiegend privaten Sammlung ins Lebengerufenhatte. Vonder Idee begeistert,beteiligten sich mehr und mehr Priener Geschäftsleute, diejedes Jahr aufs Neueihreeigenen KrippenausdenKellernundSpeichernholen.Abdem ersten
Adventswochenende 2022 werden wieder in zahlreichen LädenderMarktgemeindedie unterschiedlichsten Krippen ausallerWeltaufgestellt, die beieinem Spaziergang durch dasOrtszentrum entdeckt werden können. EineÜber sicht mit denbeteiligten Geschäftenund Ausstellungsor tenist aufder Internetseite tourismus.prien.de zu finden.
Einstimmig beschlossen
SozialpädagogischeUnterstützung
Mehreren Anträgen aufsozialpädagogische Unterstützungin Schulen imLandkreis Rosenheimhat derJugendhilfeausschusseinstimmig stattgegeben.DieGrundschulenin Edling, Prien, Stephanskir chen und Wasserburghaben einen Antrag aufeinesozialpädagogischeFachkraftanihrer Schule gestellt. Der Ju gendhilfeausschuss empfiehlt, dieseAnträgeindasstaatliche
Förderprogramm aufzunehmen. Sofern diesem Antrag stattgegeben wird, übernimmt derLandkreis Rosenheimanteilig diePersonal- und Sach kosten.Den Anträgen der GrundschuleBad Aibling und derMittelschuleFeldkirchen Westerhamauf Erhöhungder Wochenstundender bestehen densozialpädagogischen För derung wurde ebenfalls zuge stimmt.
„CSU hat dieEnergiewende aktiv blockiert“
Martina Thalmayr und Valentin Weigel gehen für dieRosenheimerGrünen ins Landtagsrennen. Michael Sasseund Jonas Turber sind die Stimmkreiskandidatenfür den Be zirkstag
Ohne Gegenstimmen be stimmten dieRosenheimer Grünen während der Aufstellungsversammlung fürdie beiden Rosenheimer Stimmkreise ihre Kandidatin und Kandidaten
Im Stimmkreis 128 fürden Westendes Landkreises wird dieSprecherin desKreisverbandes, MartinaThalmayr, antreten. Die 52-Jährige Be triebswirtinund Expertin für regionale Bio-Lebensmittelvermarktung leitetden Kreisverbandseit2020. Sieist Fraktionssprecherin derGrü nenimBadAiblingerStadtrat und Kreisrätin. Beiden vergangenenKommunalwahlen zwangsie denamtierenden OberbürgermeisterStephan Schierindie Stichwahlund unterlag demCSU-Mannäu-
ßerst knapp mit nur einem Prozentpunkt Ich weiß ge nau, was es heißt, gegendie eingefahrenen Strukturenhier beiuns aufdem Land anzu kämpfen“, versprachThalmayr und ichwerde dieses MalmitSicherheitdiedamals fehlenden200 Wählerinnen und Wähler von dengrünen Inhaltenüberzeugen!“
Für denBezirkstagwählten die Grünen Michael Sasse als ihrenKandidaten im Stimm
Musikalische
Alle Interessiertensindzur „Musikalischen Vesper im Advent“amSamstag,10.De zember, um 18.30Uhr in der Rosenheimer PfarrkircheSt. HedwigunterderLeitungvon GemeindereferentYunesein geladen.ZuGastist diesmal derPriener CellistGötz von derBey,derschonviele Jahre künstlerisch wie pädagogisch im Chiemgau wirkt undauch
ansonsten eine regeKonzerttätigkeit im In-und Ausland unterhält. So warerunter an deremschonmanchesMalbei den„Salzburger Festungs und Schlosskonzerten“ sowie beim „MusiksommerzwischenInnundSalzach“zuhören und brillierte nichtzuletzt 2017inOberaudorfmitFriedrich Guldas Konzert fürCello undBlasorchester
kreis RosenheimWest. Der 33-jährigeaus Kiefersfelden hatinInnsbruck undBor deauxChemie studiert (MasterofScience)undarbeitetals technischerProjektmanagerin einer Unternehmensberatung. Seit seinemerstenLebensjahr isternacheinemAutounfall querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl Ich weiß aus eigenerErfahrung, wie wich tigdie Stimmevon Betroffe neninden wichtigen Ent-
scheidungsgremien ist.Gerade im Bezirkstag werden die Weichen füreinegelungene Inklusiongestellt.“ Dort entscheide sich, ob es für Leute wie ihn geeigneteHilfsangebotegebe, um eine angemessene Ausbildung absolvieren zu könnenund einen Wegin denerstenArbeitsmarktzu finden.
Valentin Weigel tritt fürdie Grünen in der Stadt Rosenheim und im Ostendes Landkreises alsStimmkreiskandi dat an. Der29-jährigeRosenheimer hat in Heidelberg, Parisund Barcelona Rechtswis senschaftenstudiert und sein Rechtsreferendariatmit dem zweitenStaatsexamen und der Befähigung zum Richteramt abgeschlossen. Nach einem völkerrechtlichen Aufbaustudium in NewYorkCitypro movierteraktuellaufdemGe biet des internationalen Klimaschutzrechts.
„Bereits während meines Studiumshatesmichgeärgert, welchekatastrophalenGesetze diebayerische Staatsregierung
schreibt“, so Weigel,„die CSUhat dieEnergiewende nicht verschlafen, sondernaktiv blockiert!“ „Ich will mit euch aus diesem schwarzem Sumpfwaten und Gesetze schreiben, dieden Herausfor derungen unserer Zeitund auch unserer globalen Verant wortung gerecht werden!“, so Weigel:„Am besten natürlich in grüner Regierungsverant wortung.“
AlsBezirkstagskandidaten nominiertendie Grünen den Sprecher der örtlichen Grünen Jugend, Jonas Turber,aus Ei selfing.Der22-Jährigestudiert derzeitBiotechnologieander TUMünchen.Turberbedauert es, dass der LandkreisRosenheim mitseinen großen Be zirkskrankenhäusernderzeit noch keinen grünen Vertreter imBezirkstaghat Ichwäre dortallerdings einSprachrohr der Jugend“, so Turber.Der Bezirk Oberbayernist zuständigfür die Kulturförderung. Es sei wichtig,dass dabei die Jugend mitgeeigneten Angebotemitgenommenwerde.
Chor ausLazise
Auftritt am 27. November in Rosenheim
Zusammen mitKirchenmu siker Herbert Weßander Or gel musizierterzuSchriftlesung, Meditation und Gebet Werkevon Lothar Graap, DenisBédard, Willemvan Twil lertund anderen.Der Eintritt istfrei,dochsindSpendenzugunsten desVereins„Freunde und Förderer derKirchenmusik St. Hedwig Rosenheim e.V.“gernegesehen
Der inzwischen langjähri genTradition nach wirdauch in diesem Jahr am ersten Ad ventswochenende ein Chor aus Lazise in Rosenheimauf treten.Aus derRosenheimer Partnerstadt am Gardasee kommtderMännerchor„Costabella“ zunächst zurChristkindlmarkteröffnung am Freitag,25. November,auf den Max-Josefs-Platz. Dort wird
ergegen17.30Uhrauftreten. Am Sonntag,27. November, begleitet derChor den Pfarrgottesdienst mit deritalienischenGemeindeinder Pfarrkirche SanktNikolaus ab 10.30Uhr.ImAnschluss,gegen11.30Uhr,gibtCostabella ein acappella Konzertzum Ersten Advent in derStadtpfarrkirche.
DerEintrittistjeweilsfrei.
23. November 2022 Seite 21
Von der minimalistischen Krippe bishin zurdetailgetreuen Krippenlandschaftgibt es in den Schaufensternder Marktgemeinde viel zu entdecken Foto: PrienMarketingGmbH
Bündnis90/DieGrünen
positionierensich zur Land- undBezirkstagswahl 2023
Vonlinks:ClaudiaKöhler (MdL);JonasTurber,Martina Thal mayr,Michael Sasse (sitzend)und ValentinWeigel Foto: Sarah Broßart
Samstag, 10.Dezember, in St. Hedwig in Rosenheim ADLMAIER FO R MAN BLACK FRIDAY SHOPPING DAYS noch bis 3.12.2022 !!! Montag -Freitag 9:30 -18:30 UhrSamstag 9:30- 18:00 Uhr auch online auf www.adlmaier.de 0 MwSt geschenkt! Fußgängerzone Rosenheim auf dasgesamte Sortiment* *ausgenommen bereits reduzierte Ware, Gutscheinverkauf& Dienstleistungen 19%
Vesper Am
–Effizienz steigern“
Am 8. Dezember um 19
Uhr gehtesmit denAuf tritten von „BIENE & Friends unplugged“ im Romantik Hotel Das Lind ner in Bad Aiblingweiter.
BIENE alias Christina Ullmann teilt sich an diesem Abendden musikalischen Raummitdercharismatischen BadAiblinger Sängerin Vero Reiser.Beidesingenundspielen ihreLiederunplugged, an derGitarre. Allespur –live–ohne Technik–rein akus tisch/unplugged.
DieKonzerte findenauf Spendenbasis statt. Platzreser
Fröhliche Weihnacht überall
Vom ErstenAdvent bis Heilige Drei Königekön nen sich Besucher undBesucherinnen bei einem Streifzug durch die festlich geschmückteDauerausstel lung des Museums aufdie schönsteZeitdes Jahres besinnen.
VielerleistimmungsvolleIn szenierungen und traditionel lesBrauchtum zur Weih nachtszeitlassensichim Ad vent im Wasserburger Museum entdecken: über Adventskranz und Paradeisl,Nikolaus und Krampus,Barbarazweige undFatschenkindlbishinzum Christbaum des Biedermeier. Einbesonderes Highlight ist dieBeyer-Krippe, welche aus demAnwesenderFamilieBe yer im Weberzipfel stammt undimKernumdasJahr1870 datiertwerdenkann.DieFigurensindetwas ganz Besonde res,dennallewurdeninHandarbeitindividuellvondenVorfahren der letztenbeiden Ei gentümerinnenangefertigtund in den vergangenen Jahren aufwendigrestauriert und neu
Detail
aufgestellt. Führungendurch dasweih nachtlichgeschmückte Museum sind am Sonntag,4.Dezember,und am Donnerstag, 29. Dezember,jeweils um 14.30 Uhr.Die Führung greift diewichtigsten weihnachtli chen Bräucheauf und macht mitihrenUrsprüngenvertraut. DieTeilnehmendenlernenunteranderem, wo der bayeri-
Foto:
In BadEndorf startet mitJahresbeginn am 1. Ja nuar2023 im Wege derinterkommunalen Zusam menarbeit ein neuer Stan desamtsverbund. DiegemeindlichenGremien ha ben diesem Vorhaben mit der erforderlichen Mehrheit zugestimmt.
Sämtlichepersonenstands rechtlicheFällewie Geburten, Sterbefälle,Eheschließungen oderVaterschaftsanerkennungenwelcheimGemeindege biet Eggstätt anfallen,werden ab Januar2023 im Rathaus Bad Endorfzentralbearbeitet. HintergrunddieserEntscheidungistdieTatsache,dassdas Standesamtswesenindenver-
gangenenJahrzehnten deut lich an Komplexität gewonnenhat,unddiesdurchkleine Standesämter oftschwierig ist vollumfänglichabzudecken BürgermeisterLoferer sieht in derZusammenlegung viele Vorteile. „Esgehtkeinesfalls darum, Arbeitenund Kompetenzen wegzunehmen,esgeht vielmehrdarum,dieses spezifische Verwaltungssegment durch einschlägig geschultes und routiniertes Fachpersonal abzudecken.“ Durchdie Konzentration aufeinen gemeinsamen Standort, könnendie AnliegenderBürgerinnenund BürgerinZukunftnocheffizienter,und auch rechtssicherer behandelt werden,erklärt Ka
Vorfahrenauf derSpur
mitspäteren
scheParadiesbaumseine Wurzeln hatund waruman Weihnachten Barbarazweige blühen.
An den AdventswochenendenistdasMuseumzusätzlich zu denüblichen Öffnungszeiten von Freitag bisSonntag von 13 bis18Uhr geöffnet MehrInformationen gibt es unter museum.wasser burg.de.
Familienforschung mit demBildungswerk
Nicht nurWissenschaftler und Genealogenerforschen Familiengeschichten, sondern auch viele „Laien“ möchten wissen,woher sie kommen und wieihreVorfahren gelebt haben. Diedigitale Recherche gibt denFamilienforschern heutzutageganzneueMöglichkeiten
EinSeminar desBildungs werksRosenheim lädtam24. November Interessierte von 18 bis20Uhr ein, dasArchiv
desErzbistums Münchenund Freising und damit alle historischen Bändeaus dem Bistumsgebiet onlinekennenzulernen. DieVeranstaltung führt„live“ in dieNutzung diesesriesigen Informations schatzeseinundgibtTippsfür dieeigeneForschung.
Anmeldung ist mögich beim Bildungswerk Rosenheimer unter Telefon08031/ 23072-0oderonlineunter bildungswerk-rosenheim. de
tharinaSchneider,dieLeiterin desStandesamtsverbundes.
Heiratswillige Paarehaben aber nach wie vor dieMöglichkeit, sich im Rathaus der Gemeinde Eggstättstandesamtlichtrauenzulassen,denn Bürgermeister ChristianGlas steht denEggstätter Bürgerinnenund Bürgern auch zu künftig gerneals Trauungsbe amter zurVerfügung. Lediglich dieAnmeldung zurEhe schließung, beider dasPaar dieerforderlichen Unterlagen
zurPrüfungderEhevoraussetzungenimStandesamt abgibt, muss vorab in Bad Endorferfolgen Beider Unterzeichnung der gemeinsamen Vereinbarung überdie Zusammenlegung, äußerte Bürgermeister Glas gegenüberseinem BadEndorfer Kollegen Loferer,dass dieGemeindenschon immer sehrgut zusammengearbeitet hätten, und dies durch die Vereinbarung nur nochbekräftigtwerdenwürde.
Aus der Kräuterküche
Nichts istschönerund persönlicher, als etwas selbst Hergestelltes! Am Dienstag, 29. November,um19Uhr findetein Workshop zu diesem Thema mit Kräuterpäda goginBettinaSölch im Auszeitraum BadEndorf, Chiem seeweg 13 statt.Mit kreativen Rezepten werden schmackhafte Geschenke fürunsere Lieben ausKräuternund Ge würzen zubereitet. Es werden Gartenkräutersalz, Blütenzu-
cker,WinteressigundPizzaöl, Kräuterlikör,Chutneyundna türlichauchwaszumNaschen hergestellt.Dazuerfährt man WissenswerteszumSammeln, Trocknenund Lagernvon Kräuternsowie einiges über diewichtigstenInhaltsstoffe. Geschenkgläser stehen zum Befüllenbereit.
Weitere Informationenund Anmeldung unter lieblings kraeuter.de oderTelefon 08031/891761
„Wenn alle etwas Rücksichtnehmen...“
24000 Tonnen Streusalz in denSalzhallendesStaatlichen BauamtesRosenheiminRosenheim, Hausham, Ampfing, Ebersbergund Wasserburg wartenaufihrenEinsatz.
UntertagsliegendieTemperaturen nochimzweistelligen Bereich, aber nachts wirdes schon ganz schön kalt:Der Straßenbetriebsdienst des Staatlichen BauamtesRosenheimstehtindenStartlöchern Mit rund 24000 Tonnen Streusalzsinddie Salzhallen in Rosenheim, Hausham, Ampfing,EbersbergundWasserburggutgefüllt.„Selbstbei einem überdurchschnittlichen Winter reicht dieMenge der Erfahrung nach aus. Und wennesdochknapp werden sollte, kann kurzfristig beider ZentralstelleNachschubgeorwerden“,sagtAxelReini derbeimStaatlichen BauamtRosenheim fürden enbetriebsdienstder enmeistereien zuständig
sgesamtbetreutdasStaatBauamtRosenheimrund Kilometer Bundes-, Staats- und Kreisstraßen in senheim, Miesbach,Mühlund Ebersberg. Mit inssamt 54 eigenen und ange tetenFahrzeugensorgen vierStraßenmeistereien dass dieStraßen,aber dieGeh-und Radwege von Schnee und dank der automaten nichteisglatt rutschigsind chtigsinddabei eine chst frühzeitige und zu sige Wettervorhersage dieStraßenwetterstatio-
nen, diedie aktuellen Informationenliefern.Axel Reinicke: „Für dieWettervorhersagenstehendenStraßenmeistereiendie Wetterradarbilder und dieStraßenzustands-und Wetterprognosen desDeutschen Wetterdiensteszur Verfügung. DieStraßenwetterstationen -15sind es im Dienstgebiet -ergänzendie VorhersagenumdieaktuellenDaten, wie die Fahrbahntemperatur, denNiederschlagund die Salzkonzentration aufder Fahrbahn.“
In welcher Reihenfolgedie Straßen geräumt und aufwel chen Straßen zuerst gestreut wird, hängt von derBedeu tung derStraße fürdas Verkehrsnetzab.InEinsatzrouten und –plänen ist dasgenau festgelegt. „Überdurchschnittlich hochbelastete BundesundStaatstraßen sollen stets schnee- und eisfreibleiben Hier sind dieRäum- und Streufahrzeuge notfalls auch rund um dieUhr im Einsatz.
Das übrigeStraßennetz wird zwischen 6und 22 Uhrineinembefahrbaren Zustandgehalten. Dafürrückendie ersten Räumfahrzeuge schon ge gen4Uhrmorgensaus“.
Wobei„gestreut“ es gar nichtwirklichrichtig trifft. VielmehristeseineKombina tion ausstreuen und sprühen „Das trockene Auftausalz wirdimFahrzeugmit einer Salzlösung, derSole, unmittelbarvor demAusbringen angefeuchtet“, erklärt Reini cke. „Dafür sind dieFahrzeu ge mitspeziellenFeuchtsalzstreugerätenausgerüstet. Das Anfeuchten sorgtdafür,dass das Salz sofort auf derFahrbahn haften bleibt und die Wirkungeinsetzenkann.“Das verringert diebenötigte Salz menge,ist wirtschaftlicher undschontdieUmwelt.Aller dings ist dasAusbringender Solenurbis-7°Cmöglich.
Alle Straßen zu jeder Zeit schnee- und eisfreizuhalten, daskannjedochselbstder
beste Winterdienst nichtgewährleisten. Deshalbsind auch dieAutofahrerinnen und Autofahrer gefordert: „Ziehen Sie rechtzeitig dieWinterreifen auf, checken Sie diePro filtiefe und befreienSie vor demLosfahren dieScheiben immer komplettvon Schnee undEis!“AberauchderFahrstilmusszum Winterwetter passen,soder Hinweis von AxelReinicke:„Straßenglätte, Schneereste, Verwehungen oderauchmal eine geschlosseneSchneedecke: damit muss man im Winter beiuns einfachrechnen“
„Deshalb fahren Sie um sichtig,planenSieetwasmehr ZeiteinundachtenSieaufdie langsamer fahrendenRäumund Streufahrzeuge“, erklärt Reinicke undlächelt: „Wenn alle etwasRücksichtnehmen, ist dasschon diehalbe Miete. Unddanngibtesjaimmer nochuns!“ DasStaatliche Bauamt Rosenheimwünscht allzeitguteFahrt!
Seite 22 23. November2022
Straßenwinterdienst desStaatlichen Bauamtes Rosenheim zeigtsich gerüstet
24 000TonnenStreusalzsind aufLager.
DerWinterkann kommen.
„Kräftebündeln
Neuer Standesamtsverbund derGemeinden BadEndorf und Eggstätt
BürgermeisterAloisLofererund BürgermeisterChristianGlas unterzeichnen diegemeinsame Vereinbarung.
DasBad Endorfer Standesamtsteam, vonlinks:Standesbeam tinLuisaNeigenfind, StandesamtsleitungKatharinaSchneider undIrmengard Waldleitnerstellvertretende Standesamtsleitung.
Festlich geschmückte Dauerausstellung im Wasserburger Museum
aus Beyer-Krippe, im Kern um 1870
Überarbeitungen.
MuseumWasserburg
Workshop am 29. November in BadEndorf
undohne Technik „BIENE&Friends unplugged“ am 8. Dezember
vierungist möglichbeim VeranstalterMut &Courage Bad Aiblinge.V., E-Mail an in
fo@muttutgut.org odertelefonisch unter 0179/7325938 (Mailbox). Pur,live
Vero Reiser
Christina Ullmann
Mit vielen Veranstaltungen derOrtsvereinestimmt sich die GemeindeTuntenhausenaufdas Weihnachtsfest ein.Den Beginn machendie Adventsbasare der örtlichenFrauengemeinschaften mitSegnung derKränze:am Samstag, 26. November,um13 Uhrim PfarrheimOstermünchen und am Sonntag,27. November,um13 Uhr in Tunten hausen.DerGTEVSchönaulädt am Samstag, 3. Dezember, um 19 Uhr in diePfarrkirche Schönau-MariäHimmelfahrtein ZumstimmungsvollenDorfadvent kommt manam9.DezemberinOstermünchen zu sammen. Treffpunktist um 19 Uhrbeim „Andre“ beim Wirt in
Ostermünchen. 35 Kinder und Jugendliche aus demOrt zeigen eineinstündiges Krippenspiel mitlebendigenTieren.Für die musikalische Umrahmung sorgendie OstermünchnerSänger DerEintritt istfrei, um Spenden zurFinanzierung wirdgebeten Anschließend laden dieOrtsvereine zumDorfadventbeimWirt ein. Am viertenAdventssonntag,18. Dezember,lädt der GTEV Almarausch OstermünchendannnochzumgroßenAd ventssingenein. Beginnist um 19.30 Uhrinder BasilikaTuntenhausen.Essingenundspielen die„Koidbach Musi“,der „Stiegelburggsang“ und die„Berger Saitenfleitl“.
Echte Weihnachtsstimmung
Im ehemaligen Augustiner Chorherrenstift Beyharting findet am Samstag, 10.Dezember, von 15 bis 18 Uhr der Beyhartinger Klosteradvent statt Um 15 Uhr macht derKir chenchorinderKlosterkircheeine musikalische Eröffnung mitadventlichenundweihnacht-
lichen Liedern sowie kurzen Texten.DirektimAnschlusslädt DionysSchweiger um 15:30 Uhr zueiner Kirchenführung ein.Treffpunktdafürist in der Kirche.
Im historischen Kreuzgang unddem Innenhof werden zu sätzlich nochein paar Standerl aufgebaut.Und es werdenab
15.30Uhr dortdie Musik des Spielmanns- und Fanfarenzuges Beyhartingerklingen DamitesdenGästenannichts fehlt, istfür das leibliche Wohl mit einpaar leckeren Schmankerln gesorgt. Deralljährlich, sehr beliebteChristbaumverkauf derJugendfeuerwehrfindetnatürlichauchwiegewohntstatt.
Unddamit dannalle eine ech te Weihnachtsstimmungmit nach Hause nehmen können, will man sich um 17 Uhr noch zum gemeinsamen Singenvon Weihnachtsliedern im Innenhof versammeln.
Auf zahlreichesKommen freuen sich dieBeyhartinger VereinemitallenMitwirkenden!
ANZEIGEN N ADVENT IN TUNTENHAUSEN UND OSTERMÜNCHEN 23. November 2022 Seite 23 Osteopathie/Kinderosteopathie viszeral –neural– parietal |CranioSacraleTherapie Neueröffnung nach Umzug Tel. (08067)7090841 |kontakt@praxis-anzenhofer.de e
BeyhartingerKlosteradvent am Samstag, 10. Dezember
Im wunderschönenKreuzgangdes ehemaligenAugustiner ChorherrenstiftBeyharting. Hierfindet manzauberhafte Deko-und Geschenkideen
Adventszeit in Tuntenhausen VieleVeranstaltungen stimmen aufdas Festein Die prächtige Basilika prägt dasOrtsbild von Tuntenhausen. Foto:hö Marien-Apotheke Ostermünchen ApothekerGerhard Kiemer Rotterstraße 2·83104 Ostermünchen Tel: 08067/1542·Fax: 08067/1544 marienapo-ostermuenchen@t-online.de Wir sindtäglich von7.15 -13.00 und von14.00 bis 18.30 Uhr,mitwochs von7.15 -13.00 Uhr und samstags von8.00 -13.00 Uhr für Sie da. Ihre Gesundheit istuns wichig Zahnarztpraxis DR. ANDREA WIESNER-POMMER Kirchplatz 4· 83104 Tuntenhausen Tel. 08067/13 14 ·www.praxis-dr-wiesner.de Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Denken Sie an Ihren jährlichen Stempel für das Bonusheft beim Zahnarzt!Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Das Team der Zahnarztpraxis wünscht Ihnen eine beschauliche Adventszeit, frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.Bleiben Sie gesund! Boschner Bauunternehmen Rohbau –Umbau –Erdarbeiten Söhl 25 83104 Tuntenhausen Telefon 08065/17 62 Fax 08065/9 06 18 92 Thomas Boschner staatl. geprüfter Bautechniker u. Maurermeister e-mail: boschner-bau@t-online.de DEÖK O037 BESTES BIO-FLEISCH AUSDER REGION Monika &Nikolaus Bartl,Berg14a, 83104 Ostermünchen www.bio-hof-metzger.de, Freitag 9-18 Uhr, Samstag 8-12 Uhr DenUnterschiedschmeckt man. ÜberzeugenSie sich selbst! BIO-FAMILIENBETRIEBAUS ÜBERZEUGUNG! Moorweg 5 83104 Tuntenhausen Tel. 08067/181-0 www.eder-gmbh.de und ein gutes Neues Jahr 2023 Wir sind ein kleiner SHK-Meisterbetrieb in der Gemeinde Tuntenhausen und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anlagenmechaniker-Gesellen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit DU SOLLTEST MITBRINGEN: -abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechaniker SHK, Heizungsbauer oder Installateur -Führerschein Klasse B -Technisches Verständnis und selbständiges Arbeiten -Freude am Beruf WIR BIETEN DIR: -ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet -eineübertarifliche Bezahlung -ein familiäres Betriebsklima in einem jungen Unternehmen Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann melde Dich bei uns telefonisch oder über Whatsapp. Sepp Neumayer IHeizung+Sanitär MOBIL: 0170/270 3281I TELEFON: 08067/88 15 64 Oberrain 4a I83104 Tuntenhausen Isepp neumayer@web.de Auch in diesem Jahrsorgt der Spielmanns -und Fanfarenzug (SFZ) Beyharting(SFZ)für wunderbareStimmung in der Adventszeit: Am 26. November sinddie Musikerinnenund Musiker um 17 Uhrauf dem Christkindl marktinBad Aiblingund am 27.Novemberum16UhrinRosenheim. Aufdem Christkindl marktinGroßkarolinenfeld ist derSFZ um 16.30 Uhr in Großkarolinenfeld zu Gast undam 10.Dezemberum15.30Uhr beimDorfadventinBeyharting. Ausführliche Informationen zumSpielmanns-und Fanfaren zuggibtesauchonlineunter spielmannszug-beyharting.de UnterwegsimLandkreis Weihnachtsstimmungmit dem Spielmanns und Fanfarenzug Beyharting Auch wiederbeimDorfadvent Beyharting: derSpielmanns- und Fanfarenzug.
Weihnachtsmarkt undWichteldorf
Nach der Corona-Pause ist es wieder so weit: Es wird ei nen Weihnachtsmarkt in Bruckmühl geben. Dieser bekommtheuer angesichts der aktuellenStrom- und Energiethematik ein etwasanders „Kleid“.ZuBeginn derWoche startete derAufbauder HütteninBruckmühl auf dem Platz,zwischenReal schule,ehemaligem Rathaus unddem Raiffeisenpark.
Im Laufeder Wochebeziehen danndieStandbetreiberihreHüttenund derMarkt Bruckmühl dekoriert denPark mit Feuerschalen und Weihnachtsbeleuch tung. Dadurch,dass zurzeitdie Energiekrise eine große Rolle spielt,wurdenachlangerÜberlegung beschlossen,möglichstauf natürliches und stromsparendes Lichtzusetzten,umeingemütliches und idyllisches Ambiente aufdem Marktareal zu schaffen. Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtungmit Sternenanden Straßenlaternen, wirdesauf grund deraktuellenpolitischen Lage nurinbegrenztemUmfang geben. Sie beschränkt sich aufs engste Ortszentrum, ganz ver zichten wollteman bewusstauf dieWeihnachtsbeleuchtung in derstadenZeitjedochnicht
JahrzehntelanglagdieOrgani sation in denbewährten Händen vonGerti Schnitzlbaumer,die mittlerweile in denwohlverdientenRuhestand gegangenist und dasZepteranSilviaMischiübergebenhat.Sogibtesnachder Corona-Pause auch ein paar Neuerungen. AufWunsch von Händlern und Besuchernfindet derWeihnachtsmarktheuer und absofortkünftigvonDonnerstag bisSonntag am ersten Adventswochenende statt.„Die Harmoniezwischen dem altenMarkt, so wie ihnGerti immerorganisierthat und demNeuen,sowie ihnunsereAuszubildendenund ichdieses Jahrauf dieBeine ge stellt haben, wirdwas ganz Besonderes, woraufich michschon sakrischfreue“,sagtMischi.
NikolausStiefel
Um Stiefel drehtsichzuNikolaus wiederallesinBruckmühl. DasBruckmühlerStadtmarketing greiftdieIdeevonCarmenBrachschoss aus demBruckmühler Spielzeugladen erneut aufund lässt dieTraditionkünftig weiterleben.GeputzteechteStiefelkönnenvom23.bis30Novemberim Spielzeugladen,Sonnenwiechser Straße8,abgegebenwerden.Diese befüllendanndas Stadtmarke ting zusammen mit demWerbe ring/BDS Mangfalltal. Und wie funktioniertdas Ganze? Kinder biszehnJahregebeneinenStiefel ab,dieser wirdvom Nikolaus befüllt und in Schaufensternvon GeschäfteninBruckmühlver steckt. DieBuben und Mädchen müssen dann denStiefelsuchen undals Beweisden anderen Stiefel alsGegenstückbei derAbho lungmitbringen.
DieStiefelsucheerfolgt am Dienstag, 6. Dezember, in allen teilnehmendenGeschäften(mit Plakatgekennzeichnet).
„Ich finde es klasse, dass sie als Standbetreiberin uns weiterhindieTreuebehält“,betontMischi.Heuersteht sie nochberatenddemTrio,SilviaMischiund denbeidenAuszubildendenNina Deiningerund KatharinaScheibenzuber,zurSeite
ab 20 Uhrschließen)und am Sonntag von 16 bis20Uhr.Ein SicherheitsteamistandenVeran staltungstagen vor OrtimEin satz.
Natürlichhat auch dasPro gramm ein etwas anderes Gesicht bekommen und es istauch schon einiges festgelegt. Unter anderemwerden dieBlaskapelle Bruckmühl,die Vierer-Soatnmusi, dieHeufelderBlasmusik, die Mangfalltaler Alphornbläser und dieMangfalltalerBlechbläser für Unterhaltung sorgen. So wie schon dieJahre zuvor,kommen dieRaublingerPerchten nach Bruckmühl
demFeuer„gebacken“.
Eine weitere Neuerungsind dieangepassten Öffnungszeiten: Am Donnerstag, 24. November ab 16 Uhr fälltder Startschuss und derWeihnachtsmarktwird eröffnet.Abschlusstag ist am Sonntag,27. November,um20 Uhr. Allgemeinhaben sich die Öffnungszeiten dieses JahrgeändertundsindjetztDonnerstagbis Samstag von jeweils16bis 21 Uhr(Nicht-Gastrohütten können
„DiePerchtenkommenmitih rengruseligenKostümenumden Leuten Angsteinzujagen, aber auch um diebösen Geister zu vertreiben.AmEnde ihrerShow werdensieüberdiesihreMasken abnehmen,umden Kindernzu zeigen,dass es keine bösen oder grässlichen Menschen sind,sondernganznette und liebe Personen.“,betonendiebeidenAuszubildenden. Auch fürkleine MarktbesucherwirdesetwasBe sonderes, da reichlich für Unter haltunggesorgtwordenist DerWaldkindergartenVagen hatein Bastel-Programm für die Bubenund Mädchen am Samstag und Sonntag von jeweils 16 bis18Uhr geplant undeswird auch Stockbrot mit ihnenam Freitag,SamstagundSonntagjeweils von 17 bis19Uhr über
Parallel wirddas Bruckmühler Stadtmarketing zusammen mit demKindergarten„VillaKunterbunt“inBruckmühl und der Holnstainer-GrundschuleBruckmühl ein WichteldorfimOrtszentrum einziehenlassen. Inden Schaufensternsind Wichteltüren mit QR-Codes angebracht,dahinter verbergensich Wichtelge dichte,Wichtellieder und Wich telbastelanleitungen. Beieinem WinterspaziergangkönnenFamilien mitihrem Handy dieQRCodesaufrufenundsodieWich telaktionen „zum Leben erwecken“. Diese Tradition geht auf skandinavischeBräuchezurück undsoll dortden Buben und Mädchen das Warten aufdas Christkinderleichtern. „Das iTüpfelchenwäredannnoch, wennWeihnachtsmarktund Wichteldorfimwinterlichen Schneekleidzugenießenwären“, wünschtsichScheibenzuber.
Bruckmühls Bürgermeister RichardRichterwirdamFreitag ebenfallsseine Eröffnungsrede haltenund freutsichschon jetzt aufden Weihnachtsmarkt.„Ich freuemich nach zwei Jahren wiederauf dem Weihnachtsmarkt verweilenzukönnen, wünsche uns alleneine schöne Zeitund ichmussnochein großesLobanunserebeidenAuszu bildendenaussprechen,die sich mitvielEngagementindieOrganisationeingebrachthaben.“,so Richter
ANZEIGEN N ADVENT IM MANGFALLTAL –BRUCKMÜHL Seite 24 23. November2022 Medizinische/r Fachangestellte/r Die Kinder-und Jugendarztpraxis Dres. Schmid und Strobelt in Bruckmühl sucht ab sofort eine/n MFAinVoll- oder Teilzeit. Wir sind ein dynamisches und motiviertes Team und bieten Leitungsaufgaben, Fortbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte, übertarifliche Bezahlung. Bei Interesse an einer Mitarbeit bitte Bewerbungsunterlagen an Herrn Dr.Strobelt, Bahnhofstraße 16, 83052 Bruckmühl schicken, oder anrufen: 08062/728770 Münchener Str. 9½(im Meisterhaus) 83052 Heufeld | Telefon 08061/391726 Mobil: 0175/1614633 | stefanwalz@t-online.de | www.walz-fliesen.de Stefan Walz 83052 Bruckmühl Tel. 08062/1303 www.elektro-plank.de Wir wünschen eine Frohe Weihnacht! Schmiedstraße 17 ·83052 Kirchdorf a.H. Telefon 08062/1478·Telefax 08062/799 11 office@anton-stahuber.de www.anton-stahuber.de Schusterstraße 1c ·83052 Bruckmühl Telefon 080612525 www.mm-zimmerei.de ·info@mm-zimmerei-holzbau.de MEINFENSTER IN DIEZUKUNFT Öffnungszeiten Heufeld: Mo. -Fr. 9.30 -12.00 u. 13.00 -18.00, Sa. 9.30 -13.00 Uhr Sie haben die Wahl! Wirdie Möglichkeiten. Neue Profile, von Modernbis Klassisch mit besten Wärmedämmwerten in Holz –Holz/Alu –Kunststoff Mit hohen Sicherheitsvarianten nach Wunsch. Ausstellung –Beratung –Planung Münchener Straße 9, 83052 Heufeld Tel. 08061/9070-0, Fax: 08061/9070-36 Weitere Infos unter: www.wolf-fenster.de ...denken sie jetzt s ich wünsche allen bürgern einen stimmungsvollen advent, und. „ denken sie jetzt schon an weihnachten! sie erhalten bei mir schöne geschenk-gutscheine kapellenstraße 19 •83052 bruckmühl •tel. 08062 7299494 •mobil. 0170 4823278 info@naturheilpraxis-schaffer.de www.naturheilpraxis-schaffer.de
Traditionsveranstaltung vom24. bis27. November neben der Realschule
DenWichteln aufder Spur.
Mit diesemheimeligen Bild lädt der MarktBruckmühlzum Weihnachtsmarktein
DieGalerie im Alten Rathaus in Prien zeigt bis Sonntag, 29. Januar, die Ausstellung„Künstlerlandschaft Chiemsee`22“ und entführt Interessierte in die aktuelle Kunstszene der Region
DieKunst am Chiemsee stehtineinerlangenTradition Alljährlichfindensichüber60 Künstlerinnenund Künstler zu einerWerkschau ihrerstilistischen Vielfalt einund tretenineinen Dialog mitder KunstderGegenwart.Gezeigt werden Malerei, Druckgrafik, Fotografieund Skulpturen,
diemit ihrer enormen Fülle und künstlerischen Aussagekraftbegeistern Diediesjährige Studioaus stellung widmet sich einer Künstlerin,die 1941 in München geboren wurde undihre KindheitinRimstingam Chiemseeverbrachte. Sylvia Roubaudsieht dieeruptive Kraftdes Vulkansoderauch dieFähigkeit desPhoenix zur Selbsterneuerung als ein Gleichnisfürdiekünstlerische Tätigkeit:dem Gestalt verleihen, was aus dem eigenen In neren hervorbricht.Die traditionsreiche Ausstellung wird von Künstlergesprächen be gleitet-andenSonntagen,27. November,und 22. Januar jeweilsum14.30 Uhr,spricht Hannes Stellner mitverschie
denenKünstlerinnenund Künstlern,überderen Schaffen und dieExponate,die in derGaleriezusehensind An den Donnerstagen,1 Dezember,und 12. Januarjeweilsvon17bis19Uhr,laden diePrien MarketingGmbH und derKulturförderverein PrienamChiemsee e. V. zu einerAfterwork-Veranstaltung mitder Künstlerin Sylvia Roubaud.
An den Dienstagen,6.Dezember und 17. Januarver wandeln sich dieRäumlichkeiteninder AltenRathausstraße22von 14.30 bis16.30
Uhrinein Atelier für die Künstlerinnenund Künstler vonmorgen
Bei einer kindgerechten Führung begebensich die kleinen Galeriebesucherinnen und -besuchergemeinsam mit derKunstvermittlerinInge Fricke aufeineEntdeckungs reisedurch dieaktuelleKunst im Chiemgau. Anschließend machen sie sichgemeinsam mit demKünstler und Druckgrafiker Karl HeinzHauser ansWerk.Der Workshop „KindermachenKunst“ ist für Sechs- bisZwölfjährige geeignet. Unempfindliche Kleidung wirdempfohlen
Die Teilnehmeranzahlist be grenzt, eine Anmeldung ist perE-Mail an galerie@touris mus.prien.deerforderlich.
WährendderaktuellenAusstellunghatdieGalerieimAlten Rathausdonnerstagsvon 17 bis19Uhr sowiefreitags bissonntagsvon 14 bis17 Uhrgeöffnet.Der Eingang befindetsichinderAltenRat hausstraße22. Weitere Informationengibtesunter galerie-prien.de und unter Tele fon08051/92928. DerFly ermitBegleitprogrammistim TourismusbüroPrien, Alte Rathausstraße11erhältlich.
Am Sonntag, 11.Dezember 2022,um14.30Uhrladendie bekannten Kinderliedermacher MargitSarholz und WernerMeier,bekannt als das Duo„Sternschnuppe“, zum gemütlichen Winterlieder Konzertfür die ganzeFamilie
im Chiemsee Saal,AlteRat hausstraße.
Kartenvorverkaufist im Ti cketbüroPrien,Alte Rathausstraße11, sowie unter Telefon 08051/965660 oderE-Mail an ticketservice@tourismus. prien.de.
Budenzauberund Lichterglanz
EinWiedersehen mit demPriener Advent an den vier Adventswochenenden
Nach den coronabedingten Ausfällen derletzten zwei Jahre öffnet derPriener Christkindlmarkt 2022 wieder seine Pforten.Anden Wochenenden vor dem großen Fest ladenauf dem Marktplatz34festlichgeschmückte Buden zum ge mütlichen Beisammensein undvorweihnachtlichem Flanieren ein. Angesichts der Energiekrise kommen überwiegend energiesparende Leuchtkörper bei einer reduzierten Leuchtzeit zum Einsatz.
Der Duft vonTannengrün, heißen Getränkenund gebrannten Mandeln liegt in derLuft… An den vier Adventswochenenden,FreitagbisSonntag,vonje weils13bis 20 Uhr lädtder Priener Christkindlmarktzum gemütlichenVerweilenein. Die PrienMarketingGmbH(PriMa) verwandelt denMarktplatz nach zweijährigerCorona-Pause wiederzum beliebten Treffpunkt in derAdventszeitmit regionalen Köstlichkeiten, liebenswerten Geschenkideenund traditionellerHandwerkskunst.
Eröffnung am 26. November
Feierlich eröffnet wirddie PrienerAdventszeitamSamstag,26. November,um18Uhr durch denZweiten Bürgermeister MichaelAnner,dieGeschäftsführe rin derPrien MarketingGmbH AndreaHübnerunddieÖkumene. DieFeierlichkeitenwerden von derKöniglich privilegierten FeuerschützengesellschaftPrien am Chiemsee und denTrauters dorferBläsernbegleitet.
An denAdventswochenenden findeninundumdenMarkteine Vielzahl von Veranstaltungen,
Lesungenund Vorführungen statt. In diesem Jahrbietet die PriMa, gesponsertvon derGeschäftsstellePriender Sparkasse Rosenheim-BadAibling, wieder ein Kinderprogramm aufdem Christkindlmarktan. Die „Prie nerKinderoase“,ein ausgebau terBauwagen, empfängt Mäd chen undBuben mit einem originellenund spielerischen An gebot.Verkleidetalsfantastische Hochstelzenfigurenbegeistert dasZebra-Stelzentheater am Samstag, 3. Dezember, um 15.30 Uhrund nochmals um 17 Uhrgroße und kleineMarktbe sucher:innenmit einemzauberhaften Auftritt.AmSonntag,11. Dezember, um 13 Uhrist es dann soweit,der Nikolaus kommtinBegleitung seinerEngelauf denPriener Christkindl marktund bringt Geschenke für alle Kinder mit. Siedürfen sich aufkleineleckerePakete,gefüllt mit Mandarinen,Nüssenund Lebkuchenfreuen.DerNikolaus freutsich über einkleines Lied odereinkurzesGedichtvonden Kindern. Warm eingepackt kön nensich dieBesucherinnenund
Besucher an denWochenenden vor demgroßenFest aufeine weihnachtliche Rundfahrt mit Pferdekutschen durch denOrt begeben. Abfahrtist in derHöhenbergstraßebeimHeimatmuseum.Dieevangelische,katholischeundneuapostolischeKirche beteiligensichinbewährterTraditionmit demökumenischen Projekt„Sternenweg“amPrienerChristkindlmarkt.
An zwei Terminen findenim Anschlussandenvorweihnachtlichen Markt stimmungsvolle Lesungen in demkleinenaber feinen Museumimgeschichtsträchtigen KronastHaus statt. Am Freitag,9.Dezember, um 20 Uhr veranstalten fünf Versel schreiber einen „AdventHoagascht“, untermalt von Brigitte Buckl an derZither.AmSonn tag, 18. Dezember,um20Uhr liest ErnstReiteraus „Heilige Nacht“ von Ludwig Thomaund wirddabei musikalisch von Peter Maier begleitet. Im Erdge schoss sorgtdie gemütliche Café-Bar „Scherzl“ mit Geträn kenfür das leiblicheWohl der Besucherinnenund Besucher
DerEintrittzuden Lesungenist kostenfrei,Spendenerbeten.Die Dauerausstellung im Kronast Haus hat an den Adventswochenendenfreitagsundsamstags vonjeweils17bis19Uhrsowie amFreitag,9.Dezembervon17 bis20Uhr geöffnet.Anden Samstagen 24. und 31. Dezem beristgeschlossen.DieAusstel lungsräumlichkeiten im heimatMuseumPrien mitHistorischer Galerie derChiemseemaler heißenChristkindlmarktbesucher ebenfallsherzlichwillkommen. BisSonntag,15. Januar,ist hier dieSonderausstellung „künstlerinnen–Starke Fraueninder KünstlerlandschaftChiemsee“ zu sehen.Anden Adventswochenenden hat das heimatMuseum am Valdagno-Platz 2freitags,samstagsundsonntagsvon 13 bis18Uhr geöffnet sowie ab Dienstag, 20. Dezember täglich von 13 bis17Uhr.Am24.,25. und 31. Dezemberist geschlossen.AmMontag,19.Dezember, um 18 Uhrlädtdie PriMa zu „Weihnachtslieder selber singen“ mitErnst Schusser.AnschließendwerdendieSängerin nenund Sänger aufein Glas Glühwein oderPunscheingeladen.
Fürden Besuch stehen eine Vielzahl an kostenlosen Parkplätzen im Ortszentrum zurVer fügung: Freitag ab 18 Uhr, Samstagab12UhrundSonntag kostenlos.
Alle Informationen sowie das ausführlicheProgramm finden Interessierte unter tourismus.prien.de/priener-christkindlmarkt/.EinFlyermitdem detaillierten Veranstaltungsprogramm istimTourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße11, unter Telefon08051/6905-0 oderE-Mailaninfo@touris mus.prien.deerhältlich.
Alpenländisches Adventssingen
Am Samstag,17. Dezember findet in derPfarrkircheMariä HimmelfahrtinPrienwiederein Alpenländisches Adventsingen statt.Eswirken mit: dieHohenaschauerBläser,die Rimstinger
Sängermit PeterAnderlals Zitherbegleitung, derSagschneiderDreigsangausLenggriesso wie dieRöpflGeigenmusi und Lisi Röpflander Harfe, aus Bayrischzell. Die verbindenden
TextesprichtSiegiGötze.Beginn ist um 15.30 Uhr. Karten gibt es im TicketbüroPrien,Telefon08051/965660.Restkarten ab 14.30 Uhrander Tageskasse.
ANZEIGEN N ADVENT
Seite 24 23. November2022
IN PRIEN
9Jahre 9Jahre Chiceria 20%mitWeihnachtsrabatt Code „CHIC9“
Die Adventszeit istfür viele dieschönste Zeit des Jahres –inder Marktgemeinde freut mansichauf einWiedersehenmit dem Priener Christkindlmarkt. Foto: PrienMarketingGmbH
Aktuelle Kunstszenepräsentiert eine Werkschau stilistischer Vielfalt Galerie im AltenRathaus in Prien: Rahmenprogramm zur Ausstellung KünstlerlandschaftChiemsee `22 Die KünstlerinSylvia Roubaud in ihrem AtelierinPrien am Chiemsee. Foto: F. Kimmel -P RIEN -R IMSTING -E GGSTÄTT www.fahrschule-heindlmeier.de mail@fahrschule-heindlmeier.de T. 08051.900 92 66 ·Mobil 0151.58 188 262 Wirwünschen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2023! Bleiben Sie gesund Familie Protz mit Team
Winterlieder
Am 1. Adventswochenende findetwiederder beliebte Flintsbacher Adventsmarkt im Innenhof der AltenPoststatt Bei gemütlicherAtmosphäre werden in denHüttenEssen und Trinkenangeboten,etwa heißer Aperol, „Heiße Inge“, Liköre,hausgemachter weißer Glühwein, alkoholfreierTrau benpunsch, Bauernchips,Bier, Glühwein, Grillfleisch, Bratwürsteund viele andere Köst lichkeiten.
Allesindherzlicheingeladen, sich aufdie besondere Jahreszeiteinzustimmen.FürdieKinder gibt es noch winterliche Geschichtenaus Gerti`sMär chenkiste und eine Vorführung vomZauberkünstlerMarco
DasProgrammimEinzelnen: Am Samstag,26. November, eröffnet um 16 UhrBürger meisterStefan Lederwascher denAdventsmarkt,danachgibt es Kaffee und Kuchen im Feu erwehrraum vom Elternbeirat
Gottesdienst am Berg
DerGTEV „D’FalkastoanaFlintsbache.V.“lädt am Sonntag,4.Dezember, zumalljährlichenAdvents gottesdienst aufden Petersberg. Beginn ist um 10.30 Uhr in derWallfahrtskircheSt.Peter
derGrundschuleFlintsbach.
Dazu spielt ab 16.15 Uhrdie RachelburgmusiimFeuerwehr raum.
Um 16.30 Uhrist Gelegenheit, winterliche Geschichten aus Gerti`s Märchenkiste im Weinkellerzusehenundhören Die Flintsbacher Alphornbläser spielen um 17 UhrimInnenhof.
Am Sonntag gibt es ab 15 UhrKaffee und Kuchenim Feuerwehrraumvom Elternbeirat derGrundschuleFlintsbach.
Die Innsoatn-Musi spielt im Feuerwehrraum auf, um 15.30 Uhrtritt derder Zauberkünstler Marco im Saal auf, um 17 Uhr dieFlintsbacherBläser im In nenhof
EbenfallsamSonntag findet um 18.30 Uhrdas Konzert von BellaVoceimSaalstatt.
Musik macht einfach Spaß dasgilt beim Vocalensemble „Bella Voce“ sowohl fürs Singenals auch fürs Zuhören.Mit dreizehnSänger/-innenund einerPianistin unter derLeitung von MarkusKotschenreuther präsentiert das Ensembleeinen buntenQuerschnittausdenverschiedenstenmusikalischen Stilrichtungenvon Popüber Gospelsbis hinzuklassischen Werken.Nebenden Chorstücken treten einigeder Mitgliederauchsolistisch im Programm.Der Eintrittist wie im merfrei(willig)bei freierPlatzwahl
Wir wünschen eine schöne Adventszeit!
Hochriesstraße 2 83126 Flintsbach Tel. 08034/909800 Fax08034/9098070 www.sav-lp.de
ANZEIGEN
23. November 2022 Seite 25
ADVENT IN DER GEMEINDE FLINTSBACH
Flintsbacher Adventsmarktam26. und27. November Musikmacht einfach Spaß mit dem Ensemblevon „BellaVoce“. Die AltePost in FischbauimWeihnachtskleid AufGertis Märchenkiste freu en sich schon die Kinder. 8Jahre Christbaumverkauf UNTERSEHER (Wörndl) Flintsbach bei der Autobahn -Richtung Gewerbegebiet Öffnungszeiten Mo. -Sa.: ab 10 Uhr Sonntags: ab 11 Uhr Am Grießenbach10·83126 Flintsbach Tel. 08034/7057545 ·Fax:08034/7057546 Mobil: 0151/25311392·trockenbau@unterhuber.net -Trennwände -Decken -Trockenestrich- Dachgeschossausbau -Zargen -Türen Wirwünschen eine besinnliche Adventszeit! WWW.INNTAL-DRUCK.DE INFO@INNTAL-DRUCK.DE Arbeit -Freizeit -Sport FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES, NEUES JAHR! Die MusikkapelleFlintsbachlädt am Sonntag, 11.Dezember, zum Adventskonzert in derPfarrkirche St.Martin ein.Beginn ist um 19 Uhr, derEintritt ist frei.
Einstimmung aufWeihnachten
MEISTERBETRIEB Inh.ChristianPiendl Gletschergartenweg 15a | 83126Fischbach/Inn Telefon 08034/8665 | Fax 08034/1569 Email: piendl.flintsbach@freenet.de Wir danken unseren Kunden fürunddasVertrauen einwünschen frohes Weihnachtsfest! LWS-CONSULTING.DE CONSUL TING Ihr Partner für Versicherungen, Finanzen und Vermögen wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit. Ois beinand in oana Hand Fliederweg 8·83126 Flintsbach Tel. 08034/20 48 Mobil 0177/8 4178 41 info@wurzelfraeser.de www.wurzelfraeser.de Wurzelstockfräsungen Gartenpflege Pflanzungen/Rollrasen Rodungsarbeiten Frohes Fest! Nachrichten und Termine auch auf: facebook.com/echorosenheim 83126 Flintsbach Fischbach ·Kaiserblick 10b Tel. 08034/2993·Fax 4319 info@mayer-elektro.de www.mayer-elektro.de •Elektroinstallationen •PV-Solarstromanlagen •Alarmanlagen •Antennen- undTelefonanlagen Wirsuchen ab sofort engagierte E-Monteure www .rapp-dru ck.de 83126 Flint sbach Wirwünschen eine schöne Adventszeit! Flintsbach am Inn •Tel. 08034-708529 info@seilerei-peter-weiss.de • www.seilerei-peter-weiss.de Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für‘s neue Jahr! DiePfarrbücherei am Kirchplatz 5bietetamMitt woch,14. Dezember,ein besonderes Kinderprogramm. Ab 16 Uhr istGertisMär chenkistezuGast. FürKinder wünscht allen Leserinnen und Lesern einen geruhsamen Advent! Gemeinde Flintsbach a. Inn Die Gemeinde Flintsbach a. Inn Allen Besuchern unseres Adventsmarktes und den Veranstaltungen wünschen wir einen schönen, stimmungsvollen Aufenthalt in der „Alten Post“ in Fischbach. Geschenktipp: 24.02.2023 Musikkabarett „Da Vogelmayer“
ADVENT IN BAD ENDORF UND PRUTTING
Einstimmungauf dasWeihnachtsfest
Mit einem Adventsingen am 10. Dezember stimmt der Pruttinger Trachtenverein „D´Simsseer“die Besucherinnen und Besucherauchheuer
wieder aufdie Weihnachtszeit ein. Beginn istum19.30 Uhr inderPfarrkirchePrutting Der Eintritt erfolgtauf Spendenbasis,der Reinerlös
wirdgespendet.Essingenund spielendie Riederinger Sän ger, dasHafrenduoMarita undCordula, die Hiozblattlm usi,der KirchenchorPrut
ting-Schwabering und die En dorferWeisenbläser Mehr Informationen gibt es online unter trachtenvereinprutting.de.
TheaterinPrutting
DieTheatergemeinschaft Pruttingzeigt im Dezember dieKomödie„Thomasaufder Himmelsleiter“ im Dorfstadl Premiereist am Sonntag,11. Dezember, um 20 Uhr. Die weiteren Aufführungstermine sind:18.Dezember,um13.30
Uhr,25.,27. und28. Dezem ber, jeweilsum20Uhr.Kar tengibtesbeimSondervorverkaufam26. November von 10 bis 12 Uhr im Pfarr heimPruttingundabMontag, 28. November,bei der VRBankPrutting.
DorfstadlweihnachtinPrutting
Am 25., 26.und 27. November
AuchindiesemJahrveranstaltet dieSchützenge sellschaft Edelweiß Prut ting e.V. seine zauberhafte Dorfstadlweihnachtmit ei nemliebevollbestückten Hobby- und Künstlermarkt.
Beginn istamFreitag,25. November,um17Uhr(bis22 Uhr); am Samstag,26. November,ist derMarkt von 12 bis21Uhr geöffnet und am Sonntag,27. November,von 10bis18Uhr.
Werauf derSuchenach einemnetten Geschenk fürseine Liebstenodervielleicht auch fürsichselbst ist, wird hiersicherlichfündig. Vorweihnachtliche Köstlichkeiten und ein schönes musikalisches Rahmenprogramm sorgen für dieadvent
Im Dorfstadl in Prutting findet auchheuerwieder der beliebte Hobby- und Künstlermarkt statt
liche,heimeligeStimmung. Geradefür die kleinen Besu cher ist wieder viel geboten SohatsichfürSonntagumetwa15UhrderNikolausange meldet,der für jedesbrave Kind etwas dabeihat.AußerdemgibteseinenChristkindl briefkasten, in dendie Kinder
ihrenWunschzettel einwerfen können. Werden Umschlag mitNamen und Adresse voll ständig ausfüllt, darf sich auf Antwort vomChristkindfreuen.UndamSamstag und Sonntag werden in derMär chenhütte Geschichten und Märchenvorgelesen.
Auchheuer wird der„Weihnachtszauber“ in BadEndorf Bürgerinnenund Bürgersowie viele Gäste in Adventsstimmung versetzen. Wieimmer habendie Veranstalter vom Förderverein ein familienfreundliches, ab wechslungsreichesProgrammfür dieTagevom25.bis27.Novem ber und vom 2. bis4.Dezember zusammengestellt.Beginn ist jeweils um 16 Uhr,Ende um 20 Uhr.
DieEröffnungübernimmt der BadEndorferBürgermeisterAlois Loferer am ersten Taghöchstpersönlich
Es locken viele Weihnachtsstände,kulinarischeKöstlichkeitenund Genüsse und natürlich wieder unzähligeEinlagen und Vorführungen derörtlichenMusik-und Theatergruppen. Ganz im SinneweihnachtlichenFrie dens undder Völkerverständi gung bieten ukrainischeMitbür gerinnenund Mitbürger Weih nachtslieder typisch WeihnachtsspezialitätenausderHeimat.
DerGewerbevereinhatamers ten Wochenende wieder den Lo severkauf übernommen,das Weihnachtsrätsel findetwieder denganzenAdventstatt.DasLösungswort kann man herausfinden, indemman dieBuchstaben
in denSchaufensternder Einzelhändler aufdas Formular einträgt.
Die kleinen Besucherfreuen sich schonganzbesonders auf dasKarussell, dassich auch heuer wieder dreht; und natürlich darf derHeiligeNikolaus am 3. Dezembernichtfehlen
Zu Besinnunglädt der Krip penwegmitdergrößtenFreikrippe Südostbayerns ein. Er wird vom 25. November bis Lichtmess täglich zu besuchen sein. Die ausgestellten Krippen sind vonEndorferKrippenbauernvon Hand in vielen Stundengebaut worden.
ANZEIGEN
23. November 2022 Seite 25
Adventsingendes TrachtenvereinsPrutting am 10. Dezember in der Pfarrkirche
Jung und Altwirkenbeim Adventssingenmit
Weihnachten, dasFestder Liebe, derBesinnung und derschönen Musik.
in Bad Endorf An denbeiden erstenAdventswochenenden mit tollem Programm Sehenswert: die Krippenausstellung. Stimmungsvoller Advent in derMarktgemeinde. Der heilige Nikolaus wirdvon allenKindernheiß ersehnt Chiemseestraße 5|Bad Endorf Mo-Fr 8:30 -19Uhr |Sa-16Uhr www.artgerecht.bio Advents-Samstage -18Uhr Adventszauber in Traunstein Besuchen Sie unseren Adventsmarkt am 02.12.2022 in Traunstein und erleben Sie eine Füllean Weihnachtsglückseligkeiten Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Samstag 9.00 bis 16.00 Uhr Möbel Rieder e.K. Bahnhofplatz 5 D-83093 Bad Endorf Telefon: +49 (8053) 25 24 info@moebel-rieder.de www.moebel-rieder.de EINRICHTUNGSHAUS KÜCHENSTUDIO SCHREINEREI POLSTERMÖBEL Unser schlägtfür dieRegion LEBENSWERTModerneSofakombination,Longchairwahlweiselinksoderrechts,inklusivebeidseitigklappbarerRücken, Rücken echt bezogen,Stellmaßca. 236 x167cm, Sitz aushochwertigem Kaltschaum, Optional Armlehne klappbar. SONDERPREIS 2990.- 3838.Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und alles Gute für das neue Jahr! Optionalmit motorischem Fußauszuggegen Aufpreis Am25.Novemberwirdum 19Uhrdie traditionelle Weih nachtsausstellung desKulturkreises badEndorfimRückgebäude der VR-Bank eröff net. Sie istbis zum13. De zember täglichvon 9bis 18 Uhrzusehen. Ausstellung
Weihnachtszauber
Malerarbeiten, schnell, sauber
und preisgünstig.
Ihr Service für Haus und Garten
● Abbrucharbeiten mit Entsorgung
● Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen
sämtliche Gartenarbeiten Firma Tel.
08031/85124
Herrmann'sHausmeisterservice
fachgerechte Garten-/Pflasterarbeiten, Bagger- u. Laderfahrer.Tel. 08031/ 89 07 41 oder 01 70 /3404222
Suche ab Ende Nov./Anfang Dez. einen Fahrer für 2Pers. für eineeinfache Fahrt nachAmberg. 0152/27753304
Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u. Aufräumarbeiten,Pauschalpreis, Termine frei. Fa. Kücük, Tel. 08062/7250955od. 0176/64109836
Kaufe edle Weine, Whisky, Kunst u. Herrenuhren. 089/79360944
Suche Charivari, Bernstein- u. Kropfketten, Lederhosen, Zinn, Silberbesteck, Teppiche, Schmuck, Münzen, Hutschnur,Gschnürl, T. 0178/5351818
Kaufe alte Fotoapparate Objektive, Diaprojektoren. Tel.0157/59435985
Verkauf
Brennholz Fichte, ofenfertig, günstig % 08038/908444
Adventsbasar
Am 25.November in BadFeilnbach
DerAdventsbasardesKatholischen Kindergartens RegenbogeninBad Feiln bach imHeimgartensaal fin detamFreitag,25. November,von13bis15Uhr,statt Angebotenwerdenweih
nachtlicheKränze,Gestecke und Geschenke sowie selbstgebackene Plätzchen undKuchenan.
Der Erlös kommt dem Kindergarten Regenbogen zugute.
Seminardes Rosenheimer Bildungswerks
Aus derReihe„informie ren –kümmern –vorsorgen“ des RosenheimerBildungswerks geht es bei demSeminaram24. No vemberumden endgültigenAbschied– das Ster ben.
KannichmichaufdasSter benvorbereiten? Viele Men schen sterben„plötzlich und unerwartet“, ,aberandere ha bensehrwohl dieMöglichkeit, sich aufihr Sterben vorzubereiten.Bei einemSeminardes Bildungswerks wird diesen Fragen in zwei Schrit ten nachgegangen; „Der Tod in meinem eigenen Leben
und„DieletzteLebenszeitge stalten“.DabeiwerdendieErfahrungen,Fragenund Bedürfnisse derTeilnehmenden aufgegriffen
Informationund Anmeldung
DasSeminar findetvon 18.30 bis21Uhr im BildungszentrumSt. Nikolaus, Pettenkoferstraße5,statt. Anmeldung ist möglich beim Bildungs werk Rosenheim unter Tele fon08031 /23072-0oder auf bildungswerk-rosenheim.de.
Nachrichten und Termine auch
auf:
Nachhilfe in Franz./Engl., RO, intensiv, top, % 01520/5 12 19 90
aus eigener
Mitglied im BVDA e. V. Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 ·Treuhand geprüft
ETW/Haus/Grd sofortige Kaufentscheidung. % 089/663366
Ich,56J., 1,90 m, 90 kg, blaue Augen, mittelblond, wünsche mir eine weibli cheHäftefür abwechslungsreiche Unternehmungen.Bitte melde Dich um gemeinsam glücklich zu werden. % 01 74 /3 22 26 74
Gutaussehende Landwirtin, 59 J., schlank, etwas vollbusig, mit viel Herz u. Gefühl, ich möchte nicht länger allei ne bleiben, wünsche mir sehr einen lieben, naturverbundenen Partner. Bin trotz Eigentum nicht unbedingt ortsgebunden u. freue mich schon auf DeinenAnruf. pv Tel. 0160/7047289
Ich heiße
Bildhübsche Witwe, Sonja, 64 J., (ehemalige Stationsschwester), bin eine ehrliche, sympathische Frau, zärtlich, weiblich, schlank, wohne ländlich, bin fleißig in Haus u. Garten, lebe allein u. fühle mich sehr einsam. Ich würde michgernmit Dir treffen, damit wir alles besprechen können. pv Tel. 0151/62913879
v 2,80 5,60 8,40 11,20 14,00 16,80 19,60 22,40 Bitte deutlich ausfüllen. Pro Zeile 29 Buchstaben inkl. Punkt, Komma und Wortzwischenräume. Genaue Anschrift oder Telefon-Nummer nicht vergessen! Anzeigenschlussist montags,9.00 Uhr Bestellscheinfür eine private Kleinanzeige Absender: Name, Vorname Straße, Nr PLZ, Ort Unterschrift Der Betrag von G ❑ soll abgebucht werden IBAN DE BIC Private Kleinanzeigen* nur gegen Barzahlung oder Abbuchung.Keine Rechnungszustellung! Chiffre Nummer muss als eine zusätzliche Zeile berechnet werden. ChiffreAnzeigen plus v 2,55, bei Abholung bzw v 5,10 bei Zusendung. Erfüllungsort aller Leistungen und Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist in Rosenheim Bitte veröffentlichen Sie diese private Kleinanzeige unter folgender Rubrik: ❑ Verkauf ❑ Ankauf ❑ Verschiedenes ❑ Werverschenkt? ❑ Zu verschenken ❑ Tiermarkt ❑ Reisen ❑ Wassersport ❑ Unterricht ❑ Computerecke ❑ Kleingewerbe ❑ Stellengesuche ❑ Schönheitspflege ❑ Esoterik ❑ Gesundheit ❑ Fahrradbörse ❑ Wintersport ❑ Hochzeit ❑ Antik-Möbel Restaur ❑ Geldmarkt ❑ Entlaufen ❑ Verloren ❑ Gefunden An die Wochenzeitung 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Prüfziffer Bankleitzahl mit 8Stellen Kto.-Nr.mit 10 Stellen, ggf. links mit Nullen auffüllen Bank ✃Anzeigenannahme: e-mail Kleinanzeigen-Formular unter www.echo-rosenheim.de Für Privatkunden: *Zeilenpreis privat v 2,80 /Zeilenpreis gewerblich v 4,35. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie im Internet unter der Adresse https://www.echo-rosenheim.de/datenschutzerklaerung/. (0 80 31) 30 88-0 Fax 30 88 20 Trapezbleche,1.Wahl &Sonderposten Metalldächer
Freizeitpartner ER sucht
Tanzpartnerin für
Dies &Das Dies &Das Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 ·Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Gewerblich und Privat ·Ankauf &Verkauf Seite 26 23. November2022 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Partner pro Zeile 1, v Wasserburg Rott Feldkirchen Westerham Rosenheim Prien Kiefersfelden Verlag: PonsAeniVerlagGmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 08031/3088 0 Fax 08031/308820 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung: Bernd Stawiarski Verlagsleitung: Linda Laszlo, Kai Hengmith Redaktion: Robert Nusser Franziska Finsterwalder Anzeigen: Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels ClaudiaMertens Elli Bargmann Druck: OVB GmbH &Co. Medienhaus KG, Hafnerstraße 5-7, 83022 Rosenheim
Es gilt die Anzeigenpreisliste
Oktober2021
Immobilien Ankauf Kaufe
Garagen-Stellplätze Absofort 1größerer Stellplatz, nicht überdacht, in
wagen, Wohnmobile, Fahrzeuge aller Art, mit TÜV/oder vorübergh.stillgelegt, gute ZufahrtT.08063/7273AB Stellplatz für Wohnwagen/Wohnmobil in Pang mtl. 40,- €, % 08031/930755 Mietgesuch Frau mit Hund sucht älteres Häuschen od. Whg. m. Garten am Land. Gerne mit Holzofen. Darf ren.-bed. sein. % 01 72 /5 65 89 10 Jg. Familie mit 2Kindern+ Oma/Opa suchen ein Haus zur Miete, sep. Wohneinheiten wären ideal im Raum RO/ Bruckmühl % 01 76 /31301801 Vermiet./Gewerbe Gewerbe- u. Lagerflächen in Heufeld ab sofort zu vermieten. 08061/7503 Kfz-Zubehör 4WR, 205/55 R16, Stahlfelgen 5-Loch für Renault MeganeIII, 80 € % 01 76 / 44 57 16 10 Nissan Raubling/Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www.zum-lerchenberger.de Wohnmobile/-wagen Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Kfz-Ankauf AUTOANKAUF! Kfz Steinecke, Tel. 0 80 31 /4083632oderTel. 01 79 /5455 972 auch SA und SO KAUFE AUTOSSOFORT BAR! KFZ Herzog.0171/5218686;08035/967666 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig, Unfall od. Motorschaden. Kfz-Fa. Tel. 08031/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 Lieber Gemeinsam statt Einsam möchte ich Junggebliebene 62-jährige die weitere Zukunft verbringen. Bei einem schönen Spaziergangoderauf demRadl die Natur erleben und abends gemütlichzuZweitein Glas Wein genie ßen.Fühlst du Dich angesprochen, dann schreib bitte an ) Z68986 ER sucht reife SIE für Zärtlichkeit u. Freundschaft % 01 77 /6 41 68 08 Mann 36 J. sucht Frau fürs Herz! BDSMler 36 J., 1,65m,geimpft sucht Dichfür einefeste Partnerschaft auf Augenhöhe mit gemeinsamer Zukunft. Wenn Du dennoch einedevote u. verspielte Seite in Dir trägst! Tel. 0159/05879947 keine PV PARTNERKATALOG mitvielen Partnervorschlägen v. Damen od. Herren aus Ihrer Nähe sofort kostenlos anfordern. Tel. 08631/9405130
Tarif: Ankauf Tel.: 08031/1 21 11 Max-Josefs-Pl. 25 ·83022 Rosenheim ·www.goldstube-ro.de
Nr.35vom 1.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichenRechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel: (030)2484930, Presse-Monitor Deutschland GmbH &Co. KG.
83620Feldolling bei Feldkirchen/Westerh für Boote,Wohn
www.pv-christina.de
GOLDSTUBEAMMITTERTOR-IhrSpezialistfürMarkenuhrenundSchmuck GOLD- &SILBER-ANKAUF Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbstl % 08034/ 37 18 Bayrischer priv.Sammler sucht alles vom 1. und
!ACHTUNGKAUFE! PELZE,O.TEPPICHE,ALTEWEINE CROCO-TASCHEN,TRACHTEN,PORZELLAN! Hr.Ernst 089/96058390
Juwelier Michl
2. Weltkrieg, % 01 57 / 87 65 57 89
Antiquariat am Roßacker kauft Bücher/Bibliotheken, Tel. 08031/2479440 Frau Strauß kauft Pelze, Näh-/Schreibmaschinen, Porzellan, Krüge, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen,Schallplatten, Münzen, Uhren, Schmuck und Tafelsilber,Instrumente. Zahle bar und fair. % 01 77 /8 72 50 00
Produk-
Fast neue Stehlampe mit 2Glühbirnen, schlank, 10,- €, Weihnachtskrippe in einem wundersch. Holzh., 10,- € % 08034/ 70 87 97 Gartengarniturschwarz mit Glastisch und vier Stühlen, VB 100 € % 01 51 /19459099 Weber-Kugelgrill, Ø57cm, VB 40 €; Gartengarniturschwarz mit Glastisch u. vier Stühlen, VB 100 €und elektr. Rasenmäher 20 € % 01 51 /19459099 NEUERÖFFNUNG OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE &MEHR Grubholzer Str.9·83026 Rosenheim 08031/99100 -70%BIS ZU Schubladen-Container helle Eiche, % 08034/709810 Neuw. DVD's (Erotik) orig. verp.sehr gün. zu verk % 01 51 /55865353 REGISTRIERKASSENANGERMAIER Fichtenweg 4·83075 Bad Feilnbach Tel. (0 80 66) 14 04 ·Fax (0 80 66) 8155 Mobil 0171 -4215111 ·www.kassen-angermaier.de BERATUNG ·VERKAUF ·LEASING ·ZUBEHÖR 4Ölradiatoren,neuw.,St. 50 € % 01 63 /3 91 77 95
Geschäftsstelle: Schwarzenbergstr. 5 83043 Bad Aibling KostenloseSprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 08031/ 3921089 Kontakt AWSTel. 015903 12 51 69 Renoviere, schleife ab, verlege alle Arten von Parkettböden Badsanierung,
%
54 65 59
BRIEFMARKEN/MÜNZEN Sammlungen,Nachlässe KAUFT Firma V. Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str. 36a. Beratung Schätzunggratis! % 08033/1718
tion,TOP Preise, cm-genau Gewerbering 4ain94060Pocking, jetzt5 %online Rabattsichern, bundesweite Lieferung, Tel.08531/978340 www.dachbleche24.de
Verschiedenes
Fliesenarbeiten
01 71 /1
Gartenarbeitenaller Art, Heckenschnitt -Sträucherschnitt -Pflanzarbeiten -Rollrasen -Zäune -Pflasterarbeiten. Fa. Mehmeti % 01 52
/06941262
Fa.
Kreative Schreiner (in Rente) suchen Holz (Bäume) zum Bauen schöner Möbel % 01 75 /3 60 90 30 Übernehme Ihre Bügelarbeiten von privat! Tel. 01 70/5 57 77 86 Verschenken Kleiderschrank, Teppiche, Spiegel, Tisch, Bücher, Mikrowelle,Kaffeemasch., Alibert, Haushaltsgeräte, Da.-, Hr. u. Ki.-Kleidung u.a. Tel. ab 18 Uhr: 0151/28103899 Kleingewerbe Entrümpelungen... Wohnungsauflösung mit fachgerechter Entsorgung, Transporte aller Art. Kurzfristig &preiswert. Zum Mini-Tarif ADRIANO Kleintransporte +Hausmeisterservice Tel. 08031/225322, Mobil0179 /4769249 Fenster verschmutzt Alex putzt Fens ter, Tür,Teppich. Tel. 08034/ 16 76 Anfahrt kostenfrei ALVERDIMeisterbetrieb 08031/ 89 32 76 0170/5 85 34 76 ● Wohnungsauflösungen ● Entrümpelung ● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich ! Garten- u. Außenanlagen in hochwert fach- u. termingenauer Ausführung, Fa.Cakaj, Tel. 0152-34005754 Orientteppich-Wäscherei Ro.,
33562 Elektromeister übern. Reparaturen, Neuinstall. u. E-Check nach VDE0100 u. 701/702; Tel.0179/6730721 SUCHEAUFTRÄGE! Entrümpelung, Montage,Transporte,Kleinumzüge. Scherer Benjamin 08031/2089119, www.GGS-Dienstleistungen.com Garten- und Landschaftsgärtner ● Pflaster-/Terrassenverlegung ● Teichbau, Holz- und Drahtzäune ● Naturmauer,Humusieren, Rasenlegen ● Pflanzen setzen +pflegen, Rasenmähen ● Obstbäume und Hecken schneiden ● Bäume fällen +Wurzelstöcke entfernen ● Schneeräumen (kleine +große Flächen) Tel. 08031/4 21 84,Fax 08031/470465 Handy0172-9 507131 info@goekmen-gmbh.de www.goekmen-gmbh.de
Biete Fliesen u. Parkettlegen, Verputzen, Malern etc. 0173/3803819 Sucheam20.12. Mitfahrgelegenheit zum FlughafenMünchen, Abfahrzeit 5 Uhr frühinRO. % 01 71 /3 44 24 44
% 08076/888997
Hechtseestr.6,Tel.
Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobiliarkann angerechnet werden. Pauschalpreisvereinb Herr Böhringer, Tel. 01 74 /3 88 09 00
oder 01 71
kurzfristig -sauber -preiswert Wurzelstockfräsungen 08034/2048Mobil 01 77 /8417841 www.wurzelfraeser.de Wolfgang
• Haushaltsauflösungen (vorab Besichtigungmit Festpreis-Angebot) • Entrümpelungen • An- und Verkauf vonAntiquitäten Fa.W.Paul ·Ladengeschäft Kufsteiner Str.60, Bad Feilnbach info@entruempelungen-paul.de Tel. 08031/8077395
RO, Kufsteiner Straße 75/I www.lamour-rosenheim.de L‘AMOUR Neue Damen Neue, nette Girls Kontakte Kontakte
● Bäume fällen, Heckenschneiden,
/9361204
PAUL
•0163/2753901
Attraktive Witwe 70 J., Irmgard bin zärtlich, einfühlsam u. sehr ehrlicheine gute Hausfrau u. Hobby-Gärtnerin. Ich lebe allein u. da ich keine Kinder habe, fühle ich mich sehr einsam.Welcher humorvolle, naturverbundene Mann brauchtmich? Besitze zweifleißige Hände u. eintreues Herz. Für ein Kennenlernen pv einfach gleich anrufen Tel. 0170/7950816
Disco
in
48, 185, schlank. % 01 51 / 56 62 15 22 Tanzpartner m/Ü50 gesucht Ich w/Ü50 % 01 70 /2 09 65 61
Fescher, unternehmungslustiger landwirtschaftlicher Werker, 33 J., LKR RO, sucht humorvolle,bodenständigejunge Frau bis 36 J., für gemeinsame Unternehmungenu.vielleicht aucheinegemeinsame Zukunft. ) Z69321
Fox Fortgeschrittenen Tanzkurs
Rosenheim. Bin
6-Fuß Billardtisch günstig zu verkaufen % 08061/3 49 74 08
Berger Bollerwagen, zusammen klappbar, mit Transporttasche, max. Tragegewicht100 KG, 40.- Euro, Tel. 0157/89055823
Dora, bin 75 J., verwitwet u. kinderlos, ich suche einen lieben, guten Witwer hier aus der Region dem ich wieder Liebe u.
bin
mag
Unterricht
Zärtlichkeit geben kann. Ich
gepflegt,
ein behagliches Zuhause, bin lebensfroh u. eine gute u. sichere Autofahrerin. Bitte rufen Sie an pv wir könnten getrennt oder auch gern zusammenwohnen, ich warte Tel. 0151/62913874 Wer verschenktanFamilie Floh marktsachen? % 08031/615899
Werverschenkt
Ich Ulla, bin 79 J., verwitwet undsehr einsam, habe e. schlanke Figur mit schöner Oberweite. Ich suche einen liebevollenMann,hieraus derUmgebung, wäre für Sie da, würde Sie bekochen und verwöhnen. Ich vermisse die täglicheAnsprache u. möchte in dieser schwierigen Zeit nicht länger alleine bleiben. Gerne würdeich mich mit Ihnen verabreden pv Tel. 08121/2508698
Immobilien Verkauf Wunderschönes Grundstück in Großkarolinenfeld! Investieren Sie in die sichersteGeldanlage Grund und Boden. Jetzt kaufen, später bauen, 500 qm + Zufahrt, direktanbestehender Wohnbebauung,zur späteren Bauland-Ausweisung, für Kinder, Enkel. 108.000,- € Frau Hort, 0151/53239113
DerendgültigeAbschied
Stellenmarkt Stellenmarkt
MFA für 2Vormittage/Woche für Hausarztpraxis
Stellenangebote
Mode- Stilberater*in
Std/Monat)
Ihre Leidenschaft und Sie lieben es,Outfits zu kombinieren. Sie sind dynamisch und lieben Herausforderungen. Die MarkenCambio,Marc O´Polo Opus,Comma, Esprit, Street One und Buena Vista sind Ihre Welt. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung oder Erfahrung im Mode- Einzelhandel. Sie arbeiten gerne im Team und der persönliche Kontakt
Verkaufshilfe/Büro TZ /VZu.450 v n. Rosenheim (a.f.Hausfr.u.Rentn) ges. Tel. 08031-31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASRAutoschilder GmbH
LÄCHELN GESUCHT!
Motivierte und sympathische ZFA und ZMP (Teil-/Vollzeit) zur Verstärkung unseres familiären Teams gesucht!
Wir bieten einen bieten AUSBILDUNGSPLATZ
MeldeDich gerne telefonisch oder via E-Mail, wenn Du mit uns die Feine Kunstder Zahnheilkunde voranbringen möchtest! 08031160 58 /info@diefeinekunst.de 0803116058
Ihre Zahnärzte Berchtold, Gutensohn, Amiri Sonnenstrasse 3 83022 Rosenheim www.diefeinekunst.de
Unser istVielseitigkeit!
Für unser Reha-Zentrum Bad Aibling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
1Servierer*in (m/w/div) in Teilzeit mit 19,5 Std., unbefristet
Das Rehabilitations-Zentrum Bad Aibling liegt im oberbayerischen Alpenvorland und verfügt über insgesamt 398 Betten zur Rehabilitation von Patient*innen mit entzündlich-rheumatischen, degenerativen und weichteilrheumatischen (Fibromyalgiesyndrom) Erkrankungen des Bewegungsapparates, auch im AHB-Verfahren. Wir behandeln Rehabilitand*innen mit Krankheiten des Muskel-Skelett-Systems und des Bindegewebes (entzündliche Polyarthropathien und Spondylopathien).
IhreAufgaben:
•Sie wirken bei Arbeiten mit, die im Zusammenhang mit der Speisen- und Getränkeausgabe für unsere Rehabilitand*innen stehen.
•InIhren Aufgabenbereich fällt auch das Reinigen der Speisesäle.
Mit den genannten Tätigkeiten sind aufgabenspezifische körperliche Anforderungen verbunden, die eine gutephysische Belastbarkeit voraussetzen.
Die Tätigkeiten sind verbunden mit wechselnden Arbeitszeiten nach Dienstplan, auch am Wochenende und an Feiertagen.
Wir erwarten: •Für diese Tätigkeit istkeine Ausbildung erforderlich
Wir bieten Ihnen: •Jahressonderzahlung •30Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche •Betriebliche Altersversorgung •Betriebssportangebot •Parkplatz
Ansprechpartner: Franziska Gropp, SB Personal u. Entgelt franziska.gropp@drv-bund.de,Tel. 08061/27-276
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dassinunseren Reha-Zentren aufgrund der einrichtungsbezogenen Impfpflicht im Gesundheits- und Sozialwesen die Masernschutzimpfung sowie die vollständige Covid-Schutzimpfung (3-fach) verpflichtend sind und vor einer Einstellung nachzuweisen sind.
Die Deutsche Rentenversicherung Bund hat sich die berufliche Förderung vonFrauenzum Ziel gesetzt. Wir sehen daher Bewerbungen vonFrauenmit besonderem Interesse entgegen.
Menschen miteiner Schwerbehinderungoder ihnen GleichgestellteimSinne von§ 2Abs. 2und 3SGB IX werden beigleicher Eignungbevorzugtberücksichtigt.
Begrüßt werden Bewerbungen vonMenschen aller Nationalitäten
Für Fragen steht Ihnen unser Küchenchef Herr Thiede Tel. 08061-27374 gerne zur Verfügung. Bewerber*innen, die sich in der engeren Auswahl befinden, werden zu einem Gespräch eingeladen.
IhreBewerbung übersenden Sie bittebis spätestens 14 12 2022 unter Angabe der Kennziffer 8070-08-32-2022 an:
Reha-Zentrum Bad Aibling Personalverwaltungsteam Kolbermoorer Strasse 56 83043 Bad Aibling
Bewerbungen-Klinik.Wendelstein@DRV-Bund.de
WeitereInformationen erhalten Sie unter: https://www.reha-klinik-wendelstein.de
Wirbieten dir:
einenfairen Stundenlohn
Offene Treffs
DonumVitae Rosenheim lädt Schwangere und Eltern mit ihren kleinen Kindern unter drei Jahrenzu offenen Treffs ein, um gemeinsam ge mütlichzu frühstücken,sich kennenzulernen, Kontaktezu knüpfenund sich auszutauschen. DieKinder können in dieser Zeitmit Gleichaltrigen spielen.Jeden Mittwoch sind speziell Elternteile, diealleinerziehendseinwerden oder sind,willkommen. Donners tagsistdasTreffenfüralleinteressierten Schwangeren, Mütter undVäter offen.Die beiden Angebotefindenjeweils von 10.30 bis12Uhr in denRäumen von Donum Vi tae, Aventinstraße 2, in Rosenheimstatt. Ein kleiner Un kostenbeitrag von zwei Euro wirderhoben.
Voranmeldung
UmkurzeVoranmeldungwird vor demersten Besuch unter Telefon 08031/400575 ge beten.
Kalligraphie
Bewirb dich jetztbei uns. Einfachonline, ohne Papierkram.
5–13,83022 Rosenheim www.ovbmedia.de/zustellung 08031/263814 zustellung@ovbmedia.de
Wereinebesondere Weih nachtspost verschicken möch te,ist beidem Seminar des Bildungswerks Rosenheim am 3. Dezembervon 9bis 14 Uhrrichtig.Eswerden verschiedeneFalttechnikenund Gestaltungsmöglichkeitengezeigtund umgesetzt. Grundkenntnisse in derKalligraphie sind von Vorteil, da dieWeihnachtspostmitschönerSchrift gestaltet wird. Anmeldung ist möglich beim Bildungswerk Rosenheimerunter Telefon 08031/23072-0oderunter bildungswerk-rosenheim.de.
Widerspruch möglich
Rosenheim:Übermittlungssperre beantragen
Meldebehörden, wiedas Bürgeramt derRosenheimer Stadtverwaltung, habenauf grund derVorgaben desBundesmeldegesetzes dieVer pflichtung,Datenübermittlungendurchzuführen.Sower den Daten an eine öffentlich rechtlicheReligionsgesell schaft, dernicht diemeldepflichtige Personangehört, sondernFamilienangehörige dermeldepflichtigen Person angehören,Daten an Parteien, Wählergruppenund andere beiWahlenund Abstimmungen,DatenausAnlassvonAl
ters-undEhejubiläenanMandatsträger,Presse oderRundfunk sowie Daten an Adressbuchverlageübermittelt.
Zudemmüssendie Meldebehördenjedes Jahrzum 31. März an dasBundesamt für dasPersonalmanagementder Bundeswehrdie Personen melden,die im nächsten Jahr volljährig werden.Dies hat denZweck,dass dieBundeswehrden jungenFrauenund Männern Informationsmaterial überdie Tätigkeit in den Streitkräftenzusendenkann.
Gegenall diese Übermitt lungender Datenkannwider sprochen werden.Die Über mittlungssperre kann persönlich und nach vorheriger Terminvereinbarung unter Vorlage eines Ausweisdokuments im Bürgeramt derStadt Rosenheim, schriftlich oderper Online-Antrag eingetragen werden.
NähereInformationendazu findensichaufderstädtischen Homepage unter rosenheim.de in der Rubrik buergerservice/umzug/uebermittlungssperre
DiegemeinnützigeMusikInitiative Rosenheim e.V. (MIR)veranstaltet für alle Interessierten am 24. November einen Infoabend rund um dasThema „Die Rechtedes Musikers“ Musiker schaffeneigene Rechte und nutzen andererseitsdie Rechte anderer Künstler.Häufigfehltjedoch insbesondereseit demInternetzeitalter dasBewusstsein fürden Wert dereigenen Rechte alsSänger, Musiker, Komponist und Textdichter, aber auch dieKenntnisüber die Fallstrickebei derNut zungfremderMusikrechte HiersollderAbendLichtin dieseundurchsichtigeGemengelagebringen. Themenbereichesindunter anderem die Rechte desKünstlers an sei-
abgeschlossen werden können. Aber auch das Covern, Benutzen und Bearbeitenvon SongsunddieFrage,wanneineZustimmungdesRechteinhaberserforderlichist,werden thematisiert. Darüber hinaus könnenauchFragenzur GEMA,GVLoderderKünst lersozialkasse diskutiert wer den. DerInfoabend wird durchgeführtvon Rechtsan wältinJuttaStegemann, die sichseitvielenJahrenschwerpunktmäßig mit Entertain mentrechtbefasstund insbesondere spezialisiertist auf VerträgeundBeratungimBereichMusik,Kunst,Sport, SponsoringsowieLizenz-und Markenrecht. Beginnist am 19 Uhrim„Le Pirate“, Ludwigsplatz5inRosenheim,der Eintrittistfrei.
23. November 2022 Seite 27
Wir suchen Sie (m/w/d) für unser Team -imFahrdienst -imHausnotruf -als Disponent im Fahrdienst -als Notfallsanitäter im Rettungsdienst -für die hauswirtschaftl. Versorgung Rufen Sie uns an: 08031-33333 oder bewerben Sie sich direkt online... Malteser Hilfsdienst gGmbH |Rathausstraße 25 |83022 Rosenheim | malteser-rosenheim.de (Diese beiden Tätig (Diese beiden Tätig- keiten sind ideal als keiten Zusatzverdienst Zusatzverdienst, z B zur Rente ) z.B. Rente.) Reinigungskraft (m/w/d) auf 520,- € Basis für Happing,Alpenweg ges. %
20 03 70 m a g e O N L Y Gebäudereinigung Ahmedova sucht Mitarbeiter
08031/2
in TZ mit Führerschein, ab sofort % 01 57 /31523696
Grudzinski in Rosenheim /Pang gesucht gru.rosenheim@gmail.com
Suchen selbstständiges TransportUnternehmenmit weißem Transporter, 2,8 t, mittlerer Radstand f. Festtour 2x tägl. ab RO v. MO bis FR. DeutschKenntnisse erforderlich, ab sofort. Hr. Neumann 089/674333
Mode und Trends sind Ihre Leidenschaft undSie lieben es, Outfits zu kombinieren. Sie sind dynamisch und lieben Herausforderungen. Die Marken Brax, Marc Cain, Opus, Comma, Esprit und Buena Vista sind Ihre Welt. Idealerweise verfügen Sie über eineAusbildung oder Erfahrung im Mode-Einzelhandel. Sie arbeitengerne im Team und der persönliche Kontakt zu den Kunden ist Ihnen wichtig? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftlicheBewerbung. Modehaus Jennerwein Frau Jennerwein •Marktplatz 3•83607 Holzkirchen oder info@jennerwein.de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Filiale in Rosenheim, Heilig- Geist-Str.8 Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für unsere Filialen in Bad Aibling /Rosenheim
Suche zuverlässige Haushaltshilfe am Schloßberg, 1xwöchentl., Arbeitszeit nach Vereinbarung Tel. 08031/71756
Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/Teilzeit, Aushilfe. Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich. Gerne Studen ten/Rentner. Tel. 0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oderSMS
Mode und Trends sind
zu den Kunden ist Ihnen wichtig?
zu
Die
Esprit,
und Cecil sind Ihre Welt. Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildungoder Erfahrung im Mode- Einzelhandel. Sie arbeiten gerne im Team und der persönliche Kontakt zu den Kunden ist Ihnen wichtig? Ehrliche Putzhilfe 1x wö/2-3Std., RO/Prinzregentenstr./Stadtmittegesucht % 01 51 /75022857 SucheVerkäufer (m/w/d) für Bäckerei/Cafe/Bistro im OBI-Markt Raubling zum 1.12.2022 auf 520 €Basis. Bewerbungen direkt im Markt abgeben.Bei weiteren Fragen Tel. 0151/53516722 od.
Mach‘s möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach! flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Waswir bieten: rde nsch – ganz einfach! s wir schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de
in Vollzeit oderTeilzeit(ca.120 Std) in Teilzeit (ca. 110
Mode und Trends sind Ihre Leidenschaft und Sie lieben es,Outfits
kombinieren. Sie sind dynamisch und lieben Herausforderungen.
MarkenComma,
Street One,Opus,Marc O‘Polo
0151/28195918
KG
Werde Zusteller (m/w/d)für Tages-und Wochenzeitungenoder Prospekte undbleibvollflexibel OVBGmbH &Co.
Hafnerstraße
SucheStelle im Haushalt o. ähnl. Raum Bad Endorf, Prien usw., mind. 20 Std., Tel.
(AB) SucheStelle 2x 2Std./Woche in Bad Endorf in Haushalt. 01520/5123624
08075/916798
Stellengesuche Flexibler Allround-Handwerker auch Samstags und Sonntags auf Abruf in Rosenheim gesucht. Tel. 0170 -314 17 38
nach
Reinigungskräfte (m/w/d)
Brannenburg gesucht, Montag bis Freitag, 8.00 -12.00 Uhr Fa.RU, Tel. 08031/33247
neneigenenWerken,derAuf trittsvertrag,Bookingvertrag, Agenturvertrag,Autorenver trag,Editionsvertragund der Verlagsvertrag sowie Verträge,die mit einerPlattenfirma
„DieRechte desMusikers“ Infoabendder Musikinitiative am 24.November Fürihn istesjetzt nochnicht so wichtig, aberwer vonder Musiklebenoderzumindest Geld verdienen will,muss vielesbeachten. DieMIR verschafft einenÜberblick.
Modefür Outdoorund Lifestyle
Am Freitag, 25.,und Sams
26. November,findet im LuhtaOutletimRosenheimer Aicherparkder große Muster teile-Verkauf mitsagenhaften PreisenfürtolleStückestatt
Dasfinnische Familienunternehmen Luhta, das 1907 in Lahtigegründet wurde, ist mehr alsnur eine Sportbeklei dungsmarke.MitKollektionen fürverschiedene Stile -von sportlichbis urban chic- ist fürjedenetwas dabei,obfür Jung oderAlt. DasOutletin Rosenheim wardas Erstevon bisher dreien in Deutschland und Österreichund öffneteim
Über 32 000Stunden ehrenamtliche Arbeit
Weit über100 Gästevon befreundeten Organisationen als auch aus derPolitikund Wirtschaft begrüßtedas THW Rosenheim zum diesjährigen Ehrenabend.
Ortsbeauftragter Harald Fecklzog Bilanzüberein er folgreiches Jahr2022, in dem dieRosenheimer Helfer bis EndeOktoberüber32000 StundenehrenamtlicheArbeit beiEinsätzen,technischerHilfeleistung und Ausbildungen leisteten.Die Zahl der Helfer bliebmit 233 aufstarkem Vorjahresniveau.Insbesonde re dieEinsätze im Ahrtal und BadMünstereifelwaren eine Herausforderung.Erfreut zeigtesich Feckl auch über denNachwuchs.Soseiender zeit15Helferanwärter in der Grundausbildungund auch dieTHW Jugendgruppe sei mit30Jugendlichenvollbesetzt TilmannGold,stellverteten
derLandesbeauftragterdes THW,würdigtedieLeistungs fähigkeit desOrtsverbandes Rosenheim,der in BayerneinenSpitzenplatz einnehme undwährendderCorona-Pan demie außergewöhnlichesfür die Bevölkerung in Rosenheimgeleistethat.
Landrat Otto Lederer,wie
auch der Kreisbrandrat RichardSchrank lobten diereibungslose Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationenin Rosenheimzudenen das THW Rosenheim als feste Größegehört.
Tilmann Gold waresdann auch eine Ehre,die Ehrung langjährigerMitgliedervorzu
nehmen.Sowurden dieMitgliederHeinz Bernertund Al fred Neumaierfür 60Jahre und BerndWohlschlager, Gerd Holzmeier,KlausHohmann und PaulHohmannfür 50Jahre ehrenamtliches En gagement im THWausge zeichnet Das THW Helferzei chen in Gold fürbesondere LeistungenimTechnischen Hilfswerkwurde an Alexan derKotowskiundKilianErlacherverliehen.
Die Dienstabzeichenfür 40-, 30-,25-,und 20-jährige Mitarbeit und Engagement wurde an Peter Huber, Chris tianScherer,ChristineHohmann, DanielGeise, Sonja Hamer, Claudia Schlosser, ChristopherCrüwell, Martin Hofmannvergeben.AnRobertLößlund Christian Sche rer wurdedurch den Vorsitzendender THWHelfervereinigung,Stefan Veit, dieEhrennadelinBronzeverliehen.
AWeihnachtsgschichtauf boarisch
Am Sonntag, 27.November,imGasthaus Höhensteiger
Ein paar besinnliche Stundenindervorweihnachtlichen Hektikgönnenund eintauchen in den„wahren Geist“ von Weihnachten kann man am Sonntag,27. November, um 19 Uhr im Gasthof HöhensteigerinRosenheim/Wes terndorfSt.Peter
Die beiden Autoren von „Opernamoi anders“ Dr Hans Küstersund Max Dietrich habendie weltberühmte Weihnachtsgeschichte von CharlesDickensgereimt ins Bayrische übertragen und nach Münchenbeziehungs weisenach Wasserburg ver-
legt. In Gedichtform erzählen siedie Geschichtevon Xaver Geiz, derinder Weihnachts-
nachtvon drei Geisternheim gesuchtwird. Es sind die Geister dervergangenen, der
jetzigen und derzukünftigen Weihnacht,diedemhartherzigenGeizkragenseinganzes Leben vor Augenführen.Damitkonfrontiert,wirddashar te Herz desalten Griesgrams amEndedochnocherweicht
DieLesungbegleitenmit Hackbrett,Gitarre und Gesang dieGriesstätter SängerinnenJohannaFischbacher undJulia Loiblmit original bayrischerVolksmusik
Einlassist ab 17.30 Uhr, Karten gibt es im TicketZentrum Kroiss, Telefon08031/ 15001oderE-Mailantickets@kroiss-bus.de.
Baumpaten gesucht
Bayern“- Rosenheim dabei
Obst vomeigenen Baum genießen und gleichzeitig Rosenheimaufblühen las sen –imRahmen derIniti ative„Blühpakt Bayern“ suchtdie StadtRosenheim nach Baumpaten.
Elf Obstbäume, für diedie Patenschaften vergeben werden, werden aufeinem städtischen Grundstück südlichder Miesbacher Straße zwischen demNaturdenkmal Hirschbichlund derAisingerwies gepflanzt. Unterhaltund Pfle ge derBäumeübernimmt die Stadt Rosenheim, fürdie Baumpatenfällt lediglicheine einmalige Zahlung von 300 Euroan
Jeder neugepflanzte Obst baum erhält einePlakettemit dem Namendes Spenders. Natürlich dürfen dieFrüchte
derBäume,sobald sie reif sind,von denBaumpaten ab geerntetwerden.
Neben den Obstbäumen werden aufdem Grundstück Blumengepflanzt,sodasseine bunteBlühwieseentsteht
Mit demProjekt „Starterkit –100 blühende Kommunen“ sollflächendeckendüberganz Bayern einAnstoßgegeben werden, kommunale Grünflä chen naturnah und insektenfreundlichzugestalten
Informationen
Weitere Informationenund dieBaumpatenschaften sind überdas Umwelt- und Grünflächenamt Telefon08031/ 365-1690, E-Mail an barbara.heerdt@rosenheim.de, erhältlich.
Dezember2015seinePforten.
DasSortiment des Luhta Outlets in Rosenheimbesteht aus den Brands Luhta,Icepeak, Rukka, Torstai, Dachstein und Pro-Limitund umfasst verschiedene Outdoorbereiche (Wandern, Bike, Ski,Snowboard)sowiedenLifestyleBereich(Alltag,Fitness) DenKundinnen und Kunden im Aicherparksteht ein jungesdynamischesTeamvon sechs Frauen und Männernallesamt selbst sportbegeistert und mitFreude bei der Arbeit -immergernemitRatundTat zurSeite.
BLSV-Kreistag
Der Kreisverband Rosenheimdes BayerischenLan des-Sportverbands(BLSV) lädtamMittwoch,30. November,um19Uhr die Delegierten derSportvereineaus Stadt und Landkreis zum Kreistag in denHappinger HofinRosenheim.
Aufdem Programm stehen dabeiauchdie turnusmäßigen Neuwahlen. Kreisvorsitzender Rainer Pastätter wird in seinemRechenschaftsberichtauf diezahlreichen Aktivitäten desDachverbands der heimischenSportvereineindenver gangenenfünfJahrenzurückblicken.Anschließend stellt sich Pastätter gemeinsam mit demGroßteilder bisherigen Kreisvorstandsmitglieder zur Wiederwahl.
Seite 28 23. November2022 LUHTA/Icepeak Outlet Kolbermoorer Straße 20 83026Rosenheim MO–FR10–19 Uhr, SA 10–18Uhr JACKEN ab 30€ MIDLAYER ab 15€ T-SHIRT/TOP ab 8€ WINTER-/SKIHOSEN ab 20€ HOSEN ab 15€ SHORTS/RÖCKE ab 10€ ACCESSOIRES ab 5€ SCHUHE ab 12€ LUHTA/ ICEPEAKOUTLETROSENHEIM GIGANTISCHER BLACKWEEK SONDERVERKAUF KOMM INS LUHTA OUTLET WIRVERKAUFENUNSEREGESAMTE VORJAHRESKOLLEKTION UNDMUSTERARTIKEL ZU UNSCHLAGBAREN PREISEN. SICHEREDIR BEI ÜBER 3.000EXTREM REDUZIERTEN ARTIKELNDEINPERFEKTES SCHNÄPPCHEN.NUR SOLANGEDER VORRATREICHT undsichere dir vom 25.11.–26.11.2022 dieunfassbaren Schnäppchen! STARTINDIE SAISON vom16. bis 26. November 2022 *Außer auf bereitsreduzierteWare, nichtmit anderen Rabattaktionen kombinierbar,nichtbei anpassbaren Skischuhenanwendbar Rufen Sie uns an: ✓ In Echtholz oder Laminat Treppen wieder schön und sicher mit neuen Stufen nach Maß! vorher www.mustermann.portas.de 08031/357064 www.rott.portas.de KOLBERMOOR, AM ROTHBACHL 1- NEBEN ALDI MO-FR 10.00-19.00 UHR, SA 10.00-16.00UHR -WWW.COMAZO.DE Unternehmen: Comazo GmbH &Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt
tag,
Musterteile-VerkaufimLuhtaOutletam25. und
November
26.
Mehr alsnur Sportbekleidung: DieMarken im Luhta Outdoor in Rosenheim, hierpräsentiert von StoreManager Antonio Pillersdorf.
Die Mitwirkenden sorgen fürechte vorweihnachtliche Stim mung.
„Blühpakt
THW Rosenheim ehrt langjährigeMitglieder
Verleihung des HelferzeichensGold, von links:Tilman Gold Alexander Kotowski,Kilian Erlacher, HaraldFeckl undLand ratOtto Lederer
Nachrichten und Termine auch auf:
OPTIMALE BERATUNG Telefon 08031/3088-0 www.echo-rosenheim.de ANZEIGE