Se it üb er 45 se nh ei m Ja hr en in Ro n Rosenheim
Wir bewege 77 seit 19
T. 0 80 31 - 941 33 33 · www.autohaus-weinzierl.com
Haupthaus Kufsteiner Str. 50 · 83022 Rosenheim Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002
Neuwagen, Tageszulassungen, Vorführwagen, Finanzierung, Leasing, Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion, Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur,Scheibentausch, Achsvermessung, Bremse, Federung, Klimaanlagenservice, Fahrzeugelektrik, HU–AU im Haus, Reifen und Räder,Festpreise, Paketpreise
Über 30 Jahre
JUWELIER
ALAGÖZ
GOLDANKAUF ZU FAIREN PREISEN
- Gold- und Siberschmuck GOLD- UND SILBERSCHMUCK - Bruchgold - Zahngold - Barren SE! VERGLEICHEN SIE UNSERE PREI - Münzen Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim - Silber und Telefon 0 80 31 / 38 12 09 Silberbesteck
GOLDANKAUF
Immer für Sie da! Der Johanniter-Hausnotruf Hilfe, die wie gerufen kommt.
08071 95566
Der Johanniter-Fahrdienst Immer sicher ans Ziel. 08071 19214 Der Johanniter-Erste-Hilfe-Kurs Zum Lebensretter an einem Tag.
08071 95566
www.johanniter.de/oberbayern-suedost
Auch Hausbesuche möglich
8. November 2023 · Nr. 45 · 44. Jahrgang Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr. 53
WEIL DAS LEBEN SCHÖNER IST, wenn man es HÖRT!
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim
www.hörgeräte-schwägerl.de
83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de
Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de
Polymere und Regenwürmer Geglückte Premiere der ersten Kinderuni an der TH Rosenheim
Strahlende Gesichter im Hörsaal und im Labor: Bei der Premiere der Kinderuni an der TH Rosenheim waren mehr als 60 Schülerinnen und Schüler zwischen sieben und
zwölf Jahren mit großer Begeisterung dabei. Das Thema der Veranstaltung lautete „Was haben Regenwürmer mit Plastik zu tun? Werde auch du Umweltretter*in!“
Zunächst bekamen die Kinder bei einer altersgerechten Vorlesung wichtige Informationen zum Thema Kunststoff. Professorin Nicole Strübbe, Prodekanin der Fakultät Inge-
Die machen den Winter erst komplett. Audi Original Winterkompletträder.
Audi Original Zubehör
Machen nicht nur im Schnee Eindruck – Audi Original Winterkompletträder. Ob schlicht-elegant oder sportlich-dynamisch – für jeden Geschmack sind die richtigen Winterkompletträder dabei. Unser Angebot für Sie: z. B. für Audi A3 (GY)¹ – Winterkomplettrad im 5-V-Speichen-Acumen Design, Schwarz mit Kontrastfarben Quarzgrau und Signalrot, Größe 8,0Jx18 ET 46 mit Reifen 225/40 R18 92V XL, Bridgestone Blizzak LM005 AO
225/40 R18 92V XL
C1
A
€ 495,–
Audi Zentrum Rosenheim Ludwig Kriechbaum GmbH Innstr. 63, 83022 Rosenheim Tel.: 0 80 31 / 3 89 37-0 info@audi-rosenheim.de, www.audi-rosenheim.de
D
72
2020/740
¹ Die Typbezeichnung Ihres Fahrzeugs finden Sie im Zulassungspapier Teil 1 (Fahrzeugschein) an der 7. und 8. Stelle der Fahrzeug-Identifizierungsnummer (Beispiel: Hinter der Nummer WAUZZZ8E50A123456 verbirgt sich der Fahrzeugtyp 8E).
Gummistiefel.“ Im Technikum Kunststoffverarbeitung durften die Kinder dann selbst Hand anlegen. Unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitern stellten sie Joghurtbecher aus ökologischem Kunststoff her, fertigten Einkaufswagen-Chips mit dem Logo der TH Rosenheim und erlebten, wie Folie mit der aerodynamischen Beschaffenheit von Haifischhaut gemacht wird. Währenddessen verbrachten die Eltern gemeinsame Zeit bei einer herausfordernden MINT-Aufgabe und einem Rundgang über den Campus. „Mit der Kinderuni können wir den Kindern und ihren Eltern zeigen, wie spannend die MINT-Fächer sind. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik bieten so viel interessantes Wissen. Es ist uns besonders wichtig, den Eltern so zu verdeutlichen, wie einfach MINT-Förderung für Kinder auch zu Hause sein kann“, betont Professorin Strübbe. Bei den Kindern kam die Premiere jedenfalls sehr gut an. „Ich fand es total toll, einmal in einem Vorlesungssaal zu sitzen. Man kann sich jetzt sehr gut vor-
Im Hörsaal verfolgten die Kinder gespannt die Vorlesung zum Thema Kunststoff. Foto: Lisa Lanzinger
Diese Woche im SCAP Adventskalender ............ S. 6+7 Schön - fit - gesund in den Winter .............................. S. 8+9 Ihre Küchenprofis ........................ S. 18 Aus- und Weiterbildung ............ S. 19
S. 10-17
Fortsetzung auf Seite 2
Rauf aufs Rad! Fahrradstraße in Kolbermoor wird eröffnet
18140
Bridgestone
Stück
Die Preise für nicht aufgeführte Modelle erhalten Sie auf Anfrage.
nieurwissenschaften und Leiterin des Studiengangs Medizintechnik, gab zahlreiche interessante Beispiele für die Verwendung von Plastik im Alltag. So ist ein Großteil der Lebensmittel in Kunststoff verpackt, um sie länger haltbar zu machen und vor Verschmutzung zu schützen. „Autos bestehen zu etwa einem Viertel aus Kunststoff, weil sich damit im Vergleich zu Metall viel Gewicht einsparen lässt und ein leichteres Fahrzeug weniger Treibstoff braucht. Anschließend zeigte die Kunststoff-Expertin anschaulich, welche verschiedenen Arten von Polymeren es gibt und wie diese aufgebaut sind. „Stellt euch so ein Polymer vor wie einen unglaublich langen Regenwurm“, erläuterte Strübbe ihren staunenden jungen Zuhörern. „Wenn ein Polymer fünf Zentimeter dick wäre, dann hätte es eine Länge von etwa 1000 Kilometern, also von hier bis nach Spanien.“ Je nach Art des Kunststoffs seien die Polymere auf unterschiedliche Weise miteinander verbunden, was dann für die verschiedenen Eigenschaften sorge: „Ein Lichtschalter oder ein Plastikbecher fühlen sich ganz anders an als ein Fahrradreifen oder ein
Mit großer Freude gibt die Stadt Kolbermoor die Eröffnung der ersten Fahrradstraße in einem Teilstück der Friedrich-Ebert-Straße bekannt, das in den zurückliegenden Monaten baulich komplett neu gestaltet wurde – ein weiterer Schritt der Stadt in Richtung einer umweltfreundlicheren und sichereren Mobilität für alle in Kolbermoor. Die offizielle Eröffnung des 500 Meter langen Abschnitts zwischen Brücken- und Ludwigstraße findet am Freitag, 10. November, um 12 Uhr statt. Etwa auf Höhe des Mareissaals zwischen Försterstraße und Rainerstraße wird Kolbermoors Bürgermeister zusammen mit den am Projekt beteiligten Partnern die Straße offiziell für den Verkehr freigeben. Zur Eröffnung sind alle Kolbermoorer Bürgerinnen und Bürger herzlich eingela-
den, den Beginn dieses neuen Kapitels im städtischen Verkehr mitzufeiern. Von 10 bis 16 Uhr haben alle Interessierten die Möglichkeit, auf den Parkplätzen am Mareissaal einen kostenlosen Radsicherheitscheck in Anspruch zu nehmen. Die Überprüfung von Bremsen, Beleuchtung und Reflektoren sowie kleinere Einstellungen und Reparaturen werden direkt vor Ort durchgeführt. Auch Laufräder, E-Bikes, Lastenräder, Rollstühle und Rollatoren sind für die kostenlose Inspektion willkommen. Die Polizeiinspektion Bad Aibling wird ebenfalls mit einem Infostand vor Ort sein, an dem sie Fragen rund um die Nutzung der neuen Fahrradstraße, zur Verkehrssicherheit und zu Verkehrsregeln beantFortsetzung auf Seite 2
Willkommen in den OBI Weihnachtswelten
JETZT GEÖFFNET!
OBI Raubling • OBI Stephanskirchen • OBI Aicherpark
www.obi-rosenheim.de