Echo E_PaperKW12_22

Page 1

30 Jahre

Seit 70 Jahren

JUWELIER

HÖRE MIT DEN OHREN, VERSTEHE MIT DEM KOPF, FÜHLE MIT DEM HERZEN. HERZEN

Ihr zertifizierter Skoda-Partner in Bad Aibling

ALAGÖZ

GOLD- UND SILBERSCHMUCK

GOLDANKAUF

VERGLEICHEN SIE DIE PREISE! Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim Telefon 0 80 31 / 38 12 09 · Auch Hausbesuche möglich

Bad Aibling l Willinger Brücke Tel. 0 80 61/90 60-0 www.boxhammer.de info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de

23. März 2022 · Nr. 12 · 43. Jahrgang

Mittagstisch 12.30 - 14.00 Uhr „Die Goldene 8 plus eine Vorspeise“ für nur 8,- Euro

Lieber Osterhase, jetzt pressierts aber! Bei uns findest Du neben vielen tollen Spielsachen auch Tretroller, Dreiräder und Kinderräder!

Mo. Spaghetti Bolognese oder Käsespätzle Di. Leberkäse mit Kartoffelsalat und Spiegelei oder Spaghetti mit Tomatensoße und Parmesan Mi. Hähnchenkeule mit Reisgemüse oder Grillgemüse mit Ofenkartoffel und Sauerrahm

Spielwaren Juffinger

Niklasreuth 3 | 83737 Irschenberg Telefon (0 80 25) 99 35 252 | Fax (0 80 25) 99 35 253 www.spielwaren-juffinger.de

Do. Schweineschnitzel Wiener Art mit Bratkartoffeln oder Gebackener Brie, Feldsalat, Preiselbeeren

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim

Schwimmbadstr. 15 83043 Bad Aibling Fr. Tel. 08061 - 492 - 0 www.schmelmer-hof.de Parken kostenfrei

83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de

Geschnetzeltes von der Pute mit Kartoffelpüree oder Green Jungle Curry mit Gemüse und Reis

Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de

Audi Service

Etwas gelockert Bundestag stimmte für Änderung des Infektionsschutzgesetzes Nach einer stellenweise sehr hitzigen Debatte hat der Deutsche Bundestag am letzten Freitag den Gesetzesentwurf der Koalitionsfraktionen zur Änderung des Infektions schutzgesetzes und damit das faktische Ende der meisten Corona Schutzbestimmungen beschlossen.

Die bisherige Rechtsgrund lage der Maßnahmen war am 19. März ausgelaufen. Das neue Gesetz sieht nun vor, dass die Länder künftig nur noch befugt sein sollen, aus gewählte „niedrigschwellige Auflagen“ anzuordnen, etwa Maskenpflicht in medizini schen und pflegerischen Ein richtungen sowie im Öffentli chen Personennahverkehr so wie Testpflichten zum Schutz sogenannter vulnerabler Per sonen. Doch auf den viel zitierten „Freedom Day“ müssen die Bürgerinnen und Bürger in Bayern noch warten. Ange sichts der steigenden Infekti onszahlen verlängert der Frei staat, wie andere Bundeslän der auch, bisher geltende Schutzmaßnahmen bis zum 2. April. Diese Übergangsrege lung wurde im neuen Gesetz

ausdrücklich vereinbart. Kon kret heißt das, dass weiterhin die Maskenpflicht in Innen räumen sowie die bekannten 2G und 3G Regeln gelten. Allerdings sind mit dem 19. März sämtliche Kapazitäts und Personenbeschränkungen bei Veranstaltungen sowie Kontaktbeschränkungen ent fallen. Nachdem bereits An fang März die Maskenpflicht im schulischen Sportunter richt entfallen ist, dürfen nun bayerische Kinder an Grund und Förderschulen am Platz die Maske abnehmen. Am 28. März gilt das auch für Schüle rinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Und was passiert nach dem Ablauf der Übergangsrege lung am 2. April?

Die Maskenpflicht am Platz ist für Grundschüler gefallen, am 28. März folgen die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen. Foto: pixabay

Diese Woche im Leben und Einkaufen in Raubling ...................

Zeit zum Frühjahrsputz ......... S. 8

Fortsetzung auf Seite 2

Olympia-Erinnerungen

Ein Original erfordert Spezialisten. Audi Original Glas-Service. Präzise. Bequem. Kostenfrei.*

Audi Zentrum Rosenheim Ludwig Kriechbaum GmbH Innstr. 63, 83022 Rosenheim Tel.: 0 80 31 / 3 89 37-0 info@audi-rosenheim.de, www.audi-rosenheim.de *Bei vielen Teil- und Vollkaskoversicherungen fallen für die Reparatur von Steinschlägen für Sie keine weiteren Kosten an.

sagt er. Der Leiter des Städti schen Museums hofft für die geplante Sonderausstellung „Ro Lympisch `72“ aber auch auf andere private „olympi sche“ Erinnerungsstücke, die vielleicht weit weniger be kannt sind wie der „Waldi“, dafür aber interessante Ge schichten zu erzählen haben. Die olympische Fackel, die als Einstimmung der olympi schen Spiele, durch Rosen heim getragen wurde, ist so ein Exponat. Die Fackelträger stellten die Rosenheimer Sportvereine. Für sie ein bis heute unvergessliches Ereig nis. Auch für Walter Leicht selbst. Er selbst spielte in sei ner Jugendzeit leidenschaft lich gerne Basketball. Bei den Olympischen Sommerspielen 1972 wurden erstmals Basket ballspiele in voller Länge im Fernsehen übertragen. Das löste einen enormen Boom für diese Sportart aus – auch in Rosenheim. Für die Olym pia Ausstellung steuert er selbst deshalb seine eigenen Chucks bei.

S. 10 - 11

Aicherpark ................

S. 12 - 13

EVENTS UND KURSE GARTELN MIT OBI

Samstag, den 26.03.

Kinder im Garten

Keine Gebühr und...

Aussäen und pikieren für unsere kleinen Kunden. Welche Samen führen am ehesten zum Erfolgserlebnis? Welches Zubehör ist wirklich wichtig? Hier erhalten die kleinen Gärtner Antworten vom Profi. Zeit: 10 - 12 Uhr I 13 - 15 Uhr

Samstag, den 2.04.

Fr., den 8.04. und Sa., den 9.04.

Unser Baumschulmeister Heiko Zühlke stellt verschiedene Methoden vor und zeigt Dir, wie du am besten vorgehst. Du kannst ihm dabei einfach zuschauen oder einen eigenen Baum veredeln. Wir haben eine schöne Auswahl im Bestand. Zeit: 10 - 12 Uhr I 13 - 15 Uhr

Möchtest du endlich Herr über lästige Schädlinge werden? An den genannten Tagen präsentieren wir Dir die bewährten „Nützlings-Sets“ von der Firma Neudorff. Sets an den Tagen zum Sonderpreis für 10 qm, 20 qm oder 100 qm.

Veredelung von Obstbäumen

Ostersamstag, den 16.04.

Essbare Pflanzen - Naschen erlaubt! Die Pflanzen unseres Partners „Blu“ sehen nicht nur schön aus, sie sind auch durchweg bedenkenlos essbar und gesund. Da macht das Garteln doppelt Spaß; vor allem Kindern. Du möchtest mehr darüber wissen? Dann komm‘ zu unserem Duft- und Probiertag!

Nu Fortsetzung auf Seite 3

Neues Wohngefühl ......

Lebensmittel in der Region ................... S. 16

Private Stücke für Sonderausstellung gesucht 50 Jahre Olympische Som merspiele in München. In die ses sportliche Großereignis im Jahr 1972 waren auch zahlrei che Rosenheimerinnen und Rosenheimer auf verschie denste Art und Weise einge bunden. Das Städtische Muse um Rosenheim widmet die sem Jubiläum deshalb ab Juni dieses Jahres eine Sonderaus stellung mit Fokus auf die Stadt Rosenheim. Der Titel dazu lautet passend: „Ro Lympisch `72“. Einige Expo nate stehen bereits fest. Muse umsleiter Walter Leicht ist zu sammen mit seinem Team auf der Suche nach weiteren pri vaten Erinnerungsstücken. Es gab ihn in den verschie densten Größen und Ausfüh rungen: der bunt gestreifte Dackel „Waldi“ begeisterte im Sommer 1972 viele kleine und große Olympia Fans auf der ganzen Welt. „Waldi“ war das erste offizielle Maskott chen einer Olympiade. Walter Leicht ist sich sicher, dass sich noch in vielen Rosenheimer Wohnungen „Waldis“ finden. „Natürlich dürfen sie bei der Sonderausstellung im Städti schen Museum nicht fehlen“,

S. 6 - 7

r hie

r

Nützlinge gegen Schädlinge

...ohne Anmeldung! Naschgarten

Eröffnung: 26.03.

Naschkräuter

Mit vielen neuen Arten und Sorten

OBI STEPHANSKIRCHEN www.obi-rosenheim.de

ALLES MACHBAR MIT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.