Kleinkunst querbeet!
36.Rosenheimer Kleinkunsttage von 14.bis 29. Oktober
Einweiterer Höhepunkt im jährlichen Rosenheimer Kunst und Kulturbetrieb kehrt zurück: Vonden Fans schmerzlich vermisst, können auchdie Kleinkunsttage nach drei Jahren Zwangspausenun wieder stattfinden.
Das Prinzip bleibt gleich: Vonden Planernrund um Sepp Hirle liebevollausge sucht, bringenvon Freitag, 14.,bis Samstag,29. Oktober dieSolisten,Ensembles und Bandsgroße Kunstauf die kleine Bühne im Lokschup penund einmal auch aufdie desGasthauses Höhensteiger
Ganz so leicht ist es auch in diesem Jahrnicht gewesen, einausgewogenesund voral
lem niveauvolles Programm zusammenzustellen. Denn Coronahat eineNachwir kung, an dieman alsLaie zu erst garnicht denkt: DieTer minkalendervielerKünstle rinnenund Künstler sind voll, weil sienochsoviele Termine nachzuholen haben,die coro nabedingt ausgefallensind.
Dennoch isteswieder ein mal gelungen, einetolle Mi schung ausbekannteren Na menund Geheimtipps zu en gagieren
ZumAuftaktgehtes, wie fürdie Kleinkunsttageüblich, „querbeet“ mit Kabarettund Musik im Kleinkunstmix.Da für konnten zwei Rosenhei mer Künstlergruppenver pflichtet werden: Das Duo „Steckerlfisch undSchlagsah ne“ versprichtmit ihrem Pro grammtitel „Liebe im Büro“ „heißblütige“ Szenen ausder Arbeitswelt.„Cream Cake mit dendreiSängerinnenJulia Schmarsel, Irmi Stockerund
Angie Aschbacher liefern da zu mitihrer Band den richti genSoundtrack
Auch ansonsten istdas Pro grammbunt gemischt mit geistvollem Kabarettund au ßergewöhnlicher Musik. Ex emplarisch genannt seienzum Beispiel Jess Jochimsen,der mit seinem Programm„Deine Gedanken möchte ich manch mal nichthaben“zurückge lehnt und entschleunigt den notorischenRechthabern den Tonabdreht undbeweist, was Satireallessein darf: anrüh rend, klugmusikalisch und nichtzuletztsehrlustig.Erist am 26. Oktober im Lokschup penzuGast.
Oder dieFolsomPrison Band, die eine „Homageto Cash“ liefert, zu Ehrendes großen JohnnyCashund sei nermusikalischen Weggefähr ten wieHankWilliams, Elvis Presley,Willie Nelsonoder Buddy Holly.Zur Musikgibt es spannende Hintergrundge schichtenund lustigeAnekdo ten.Zuhören istsie am Frei tag, 21. Oktoberinder Bühne am Lokschuppen.
Musik und Kabarett ge mischtbietet zumBeispiel Lucy vanKuhl mitihrem Kla vier Chanson Kabarett„Da zwischen“. Sie erzähltund be singtauf ihrehumorvoll nach denklicheArt Situationenaus dem Lebenund bringt in ihren sensiblen Chansons undkna ckig pointiertenKabarett Lie dern all dieSituationenauf den Punkt,indenen wir da zwischen sind.Zum Beispiel
zwischen Geburt undTod. Es gibt die Möglichkeit, mit Festival Pass oderVorver kaufsabozusparen.Der StadtverkehrRosenheim bie tet einen Transferservice mit kostenloserFahrtinVerbin dung mitEintrittskarten Dengesamten Spielplan der 36. Rosenheimer Kleinkunst tage und alle weiteren Infor mationengibtesauf der Inter netseite kleinkunsttage.de
Dieaktuelle Wochenzeitung
AktivimNamender erneuerbaren Energien
InitiativeEnergiezukunftRosenheim
Kaum einThema bewegt derzeit dieMenschen mehr als unsereVersorgung mit Ener gie. Steigende Preiseund die unsichere Versorgungslage fossilerEnergieträger verunsi cherndie Gesellschaft. Nurei nesscheint sicher: DerKlima schutz, dieEinsparungvon Treibhausgasen und dieviel zitierteEnergiewende müssen vorwärtskommen.Und wie das regionalerfolgreichum gesetzt werdenkann, das be weist seit nunmehreinem Jahrzehnt dieInitiative Ener giezukunftRosenheim (ezro) ein wahres Musterbeispielan gemeinsamem Engagement, gebündeltemFachwissen,und dasalles breitinder Region ausgestelltund bestens ver netzt. Sie wurde2012gegrün det als ein Zusammenschluss vonStadtund Landkreis Ro senheim, Technischer Hoch
wurdevor Kurzem in den Räumen der StadtwerkeRo senheim, einem derMitglie derder ezro gebührend gefei ert.Deren Leiter,Dr. Götz Brühl, appellierte in seinem Grußwort denn auch an die starke Gemeinschaftvor Ort: „Die Knappheit derEnergie werdenwir aufabsehbare Zeit nichtlos, wir müssen gemein sam agieren, dasführtuns hier zusammen!
Wirhaben eine Menge Möglichkeiten undChancen.“ Oberbürgermeister Andreas März betonte, dass mansich mitdem Thema in der Region bereits längerintensivbe schäftige:„Auch wenn die Fridaysfor Future Bewegung in letzterZeitdas Bewusstsein sicherlich nochmalsgeschärft hat, dieezro wurde bereits 2012ins Lebengerufen!“
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim •Hafnerstraße 8•Telefon 08031/3088-0 •Fax 08031/308820 info@echo-rosenheim.de •www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 12. Oktober2022· Nr.41· 43.Jahrgang Brixstraße 1(Stadtcenter) ·Rosenheim Telefon 08031/381209· AuchHausbesuche möglich JUWELIER ALAGÖZ GOLDANKAUF VERGLEICHEN SIE DIE PREISE! 30 Jahre GOLD- UN DSILBERS CHM UCK Wunderschöne Zimmer im Poststadl 36 Zimmer in 4-Sterne-Qualität, alle über 30 m2mit edlen Hölzern in warmen Farben, sowie mit modern und hochwertig ausgestatteten Badezimmern. Wir freuen uns auf Sie! 83101 Rohrdorf Tel.:0 80 32/1830· www.post-rohrdorf.de Seb.-Tiefenthaler-Str.17| Ro.-Thansau Tel. 08031-799663 | www.karl-tomschi.de INSEKTENSCHUTZ Jetzt zum Winterpreis! Diese Woche im S. 6 Rosenheimer Hochzeitsmesse S. 9Kirchweih in der Region S. 10 -11Gut versorgt im Alter S. 12 -13 Neues Wohngefühl &Kachelöfentage ........ S. 14 -15Start in die Zukunft Begleiter in der RegionIhr in der HAND IN HAND DURCH EINE SCHWERE ZEIT Tel.: 08038 9146 www.brand-bestattung.de Immer ein offenes Ohr für gutesfür gutes Hören www.hörgeräte-schwägerl.de www.komro.net Jetzt mit ultraschnellem Upload und inklusivekomroKabel TV Dieneuen Gigabit-Tarifesind da!Die neuen Gigabit-Tarife sind
schuleRosenheimsowie öf fentlicher,privater und privat wirtschaftlicher Akteure, etwa Duschl Ingenieure Rosen heim. Alle Mitglieder und
Unterstützer eint diegemein
same Mission: Bewegungin dieregionale Energiewende bringen!
DaszehnjährigeJubiläum
(ezro)feiert
zehnjähriges Bestehen
Zahlreiche Festgäste, darunter Prof.Dr. h.c. HeinrichKöster, rechts, und LandratOttoLederer gratulierten zum Jubiläum
Fortsetzung aufSeite7
„Tschejefem“:Musik mitpurerLebensenergie.
Lucyvan Kuhl
Lesetipp
lich gehen sie aufeinege meinsame Reise durch Euro pa.Die Reise durch Frank reich nach Spaniensollalte ErinnerungenanVerwundung, Gefangenschaftund Flucht währenddes Kriegeswieder lebendigwerdenlassen.
Mit demAuto reisendie Bei denauf 5471 Kilometern durch neun Länderund haben viele interessante Erlebnisse. ImmermehrJournalisten be kommenWindvondieserRei se,sodassamEndeauchnoch mehrere Fernsehbeiträge und Interviewsproduziertwerden
IndiesemBuchgehtesumei
ne Freundschaft zwischen Jung und Alt. Torben Kroker versucht alsSchüler Geld zu verdienen und findetinder NachbarschafteinigeMen schen,beidenenerdenRasen mähen kann. Eines Tages macht er dasauchfür den al tenMannCarlos. Diebeiden freundensichanund schließ
Torben Kroker und Karl Heinz Schulz 5.000 km Freundschaft Der Roadtrip unseres Lebens 192Seiten
KnaurHCVerlag ISBN 10: 3426286009 ISBN 13:978 3426286005
Weitere Lesetipps gibt es unter stadtbibliothek.rosen heim.de/.
Beilagenhinweis
Pastellkreide
Wieein Gemäldeaus Pas tellkreiden entsteht,wirdin demsechsteiligen Kurs des BildungswerksRosenheimab 13. Oktobergezeigt.
Geeignet fürAnfänger und Geübte findetder Kurs von19
bis21Uhr im Bildungszent rum St. Nikolaus statt. An meldungist möglich beim Bildungswerk onlineunter bildungswerk rosen heim.de odertelefonisch un ter 08031/23072 0.
„Kindersind dasKostbarste“
JungeLehrerinnen undLehrerinStadt und Landkreis empfangen
„Wir alle vertrauen Ihnen dasKostbarste an,was wir ha ben: unsereKinder. Sie wer den sehr viel Zeit mitihnen verbringenund prägende Fi guren fürihr Leben sein. Da mithaben SieeinegroßeVer antwortung.“ LandratOtto Ledererhat am Dienstag jun ge Lehrerinnenund Lehrer in Stadt und LandkreisRosen heimbegrüßt.Sie alle haben vorKurzemerfolgreich ihr zweites Staatsexamen abge legt und sind in die Stadt be ziehungsweise den Landkreis Rosenheimversetzt worden Otto Lederer hieß sie auch im Namen der StadtRosen heim –herzlich in einerder „schönsten und wirtschaftlich erfolgreichsten“Regionen willkommen.Für einigeder neuenLehrerinnen undLehrer istdie Gegend neu, fürsie gibt
es auch privatvielzuentde cken.Viele sind aber auch aus derRegionund können nun zuhause in ihrBerufsleben starten.
Dafür wünschte Ihnenauch SchulamtsdirektorinAngelika Elsner undPersonalratsvorsit
zende BeateIrle viel Glück undErfolg.
DenmusikalischenRahmen bildete dieLehrermusikgrup pe Rosenheim unterLeitung vonMarkus Beham.Beiman schließendenEmpfang blieb Zeit füranregende Gespräche und einen ersten Austausch
Exkursion Geothermie
Fahrtzu„ErdwärmeGrünwald“ und„TinyPopUpPullach“
Volkshochschule und Klimaschutzmanagement Kolbermoor bieten ge meinsam am Freitag, 28 Oktober, eine Exkursion zum Thema Geothermie an
„Die Erdwärme ist der wichtigsteBodenschatz Deutschlands“, sagtAndreas Lederle, Geschäftsführer von Erdwärme Grünwald und Geothermie Unterhaching Produktion, welche diesen seit 2011 nutzt. DerWärmever bund dientals Blaupausefür dieVernetzung vonFernwär menetzen deutschlandweit und unterhält intensive Ko
operationenmit derWissen schaft. Besichtigt wirddie Geothermie AnlageGrün wald,welche die Wärme aus über4000 MeternTiefe zur Wärme und Stromerzeugung einsetzt.Auchfür dasWär menetz in Kolbermoor steht dieser Energieträger perspek tivisch möglicherweise zur Verfügung
Lösungen erlebbar
Im Anschluss gehtesdann zumPrivat Projekt„Tiny Pop Up“inPullach. Die Initi atoren und Bewohnerwollen
Lösungenerlebbarmachen vonUrban Gardeningüber Kreislaufdenkenbis hinzuei nemressourcenschonenden Lebensstil.Schwerpunkt der Führung wird neben dem Ti nyHouse selbst aufdem Ein satz erneuerbarer Energien lie gen.
DieExkursion ist kosten frei,vor Ortwirdeine Spen de in Höhe vonfünf Euro für TinyPopUperbeten.Anmel dungensindbei derVHS Kolbermoor bis spätestens 19. Oktobermöglich.Ge startet wirdum12Uhr,die Rückkehrist füretwa18.30 Uhrgeplant.
Aktion soll ausgeweitet werden
Domum Vitae Rosenheim sucht Raum für„Dirndl und Co.“
Als„Renner“ vordem Herbstfest hatsich heuer wie derdie traditionelle Trachten aktion vonDonum Vitae er wiesen
EinenganzenFreitaglang boten Mitarbeiterinnender Rosenheimer Beratungsstelle und desFördervereinsanei nemStand in der Rosenhei merFußgängerzone Dirndl, Lederhosen,Jankerund Zube hör an.Die Trachtenwaren zuvorvon Unterstützernvon DonumVitae gespendetwor den. DieAktion erfüllte somit
ANZEIGEN
mehrereZwecke: Der Erlös kommt derRosenheimer Schwangerenberatungsstelle zugute. Kleiderschränke und Keller wurden wiedereinmal ausgeräumt.Und fürviele Käufer gabesdie Möglich keit, günstig an Trachten zu kommen unddiese beim Herbstfest gleich auszuführen.
Trachten ganzjährig Immer wiederbekommen die DonumVitae Mitarbeiterin
nendie Frage, ob es nicht möglich sei, dasganze Jahr überTrachten fürdieseerfolg reiche Aktionabzugeben Deswegen wird ein Raum zur Lagerunggesucht. Er sollte rund 20 bis30 Quadratmeter groß sein, trocken,sauberund möglichst im Bereich Rosen heim gelegen.
Wereinen solchen Raum zur Verfügung stellenkann, meldetsich bitte bei der Do numVitae Beratungsstelle Rosenheime.V.unter Telefon 08031/ 40 0575.
Notdienst
Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon112 Krankentransport Telefon0 80 31/1 92 22 ÄrztlicherBereitschaftsdienst Telefon116 117
Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/116 117
Montag, Dienstag, Donnerstag:18bis 21 Uhr
Mittwoch und Freitag: 16 bis21Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 21 Uhr
Kinder- und JugendärztlicheBereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis19Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertag: 9bis 19 Uhr
Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6553000 (24 Std. erreichbar)
Hals Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon0171/4061745
Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon01805/19 12 12 TierärztlicherNotdienst (tel. Anmeldung)
Tierklinik Dr.Butenandt,Rosenheim Telefon0 80 31/6 80 27
Zahnärzte Rosenheim
Samstag, Sonntag, 15., 16. Oktober
Dr.ErwinGroß, BadEndorf Telefon08053/18 81
Zahnärzte Chiemgau
Samstag, Sonntag, 15., 16. Oktober Dr.TobiasStiebler, Prien Telefon0 80 51/6 17 10 Zahnärzte NördlicherLandkreis
Samstag, Sonntag, 15., 16. Oktober Dr.Michael Grimm, Wasserburg Telefon08071/29 18
Zahnärzte SüdlicherLandkreis Samstag, Sonntag, 15 16. Oktober Dr.P.Frhr v. Redwitz Oberaudorf Telefon08033/30 96 06
Zahnärzte Mangfalltal
Samstag, Sonntag, 15 16. Oktober ZA Hermann Höfl, Schechen Telefon0 80 39/53 50
ApothekendienstRosenheim
Samstag,15. Oktober ApothekeamStadtcenter, Brixstraße4,Rosenheim Sonntag, 16.Oktober
Christkönig-Apotheke, Kardinal-Faulhaber-Platz 6, Rosenheim
Die Bereitschaftder Apotheken im Landkreiswechselt täglich. Informationen über denjeweiligen Bereitschaftsdienstsindbei jederApotheke zu erfragen.
Kinderlebensmittel
am 18.Oktober
DerGeschmack süßist den Menschen angeboren,kein Wunderalso, dassbereits sehr kleineKinderauf Süßesste henund bisweilenlautstark danach verlangen. Die Semi narteilnehmerinnenund teil nehmer erfahren vonDipl. ÖkotrophologinDoris Bern hofer,wieviel Zucker sich in beispielhaften Produkten ver steckt und wiesie „Zucker“ aufder Packung finden. Sie lernenwie diese „Extra Porti onen“ nachder Ernährungs pyramidebeurteilt werden
DasOnline Seminar des Netzwerks Junge Eltern/Fami lien,Ernährung und Bewe gung findetam18. Oktober
von9.30bis 11 Uhr stattund richtet sich an Elternmit Kin dernabdem zehnten Lebens monatund Tageseltern. DieAnmeldung zu dieser kostenlosen Veranstaltunger folgtbis 15. Oktober online unter aelf ro.bayern.de/er naehrung/familie
Alle Teilnehmer erhalten vorab eineE Mail mitgenau en Informationenfür den On line Zugang zurVeranstal tung. Weitere Informationen gibt es vonAnsprechpartnerin ChristianeHuebner, E Mail an christiane.huebner@aelf ro.bayern.de, Telefon0 80 31/ 30 04 12 09.
Eine ganze Klasse als Jubiläumsgast
Das gabesnochnie im Ausstellungszentrum Lok schuppen:eine ganze Schulklasseals Jubiläums gast! VorKurzem konnten die Veranstalter den 100 000sten Besucher der AusstellungEISZEIT be grüßen– und diese Zahl trafausgerechnet eine17 köpfigeGruppe.
Lehrer HeikoJäger kammit seiner Klasse 5b derMittel schuleAisingindie Ausstel lung. Begleitetwurde er dabei vonseinem vierjährigenSohn Leon.Die Schülerinnen und Schüler bewiesenSportsgeist: Sie kamen zu Fußvon Aising in den Lokschuppenund wa ren 40 Minuten lang unter wegs,bis sieendlich Mam muts, Höhlenbären und Hyä nen bewunderndurften „Ganzschönsportlich“,lobte OberbürgermeisterAndreas März, der sich beiHeiko Jäger und seinen Schützlingenmit
einem Blumenstrauß bedank te. Vorstandsmitglied Stephan Donderer vomHauptsponsor, derSparkasse Rosenheim Bad Aibling, überreichte dem vierjährigenLeonein Mam mut Kuscheltier undSüßig keiten.Vom Geschäftsführer derVeranstaltungs +Kongress GmbH RosenheimFlorian Englertgab es dasBegleit buch zurAusstellung,das
künftig im Klassenzimmer zumNachschlagen bereitlie genwird FürHeikoJäger gehört der Besuch der Ausstellungenim Lokschuppenmit seinen Schulklassen zumUnterricht.
„Die Inhalte haben wirallein denLehrplänen, das passt sehr gut.Die Museumspädagogik istausgezeichnet, und die Ausstellungsführerinnen sind
hervorragend. Siegehen gut aufdie Kinder ein.“ Fürdie Buben und Mäd chenwar derJubiläumstermin ein echtes Abenteuer.Klare Sache, dass im Anschluss an denFototermin noch viele Selfiesmit Oberbürgermeister Andreas Märzgemacht wur den. „Damit kann ich jetzt richtig angeben“,meinte ein Schüler
Seite 212. Oktober2022 www.GoldankaufstelleRosenheim.de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim Telefon: Te08031-8070193 lefon: 08031-8070193 Mo. -Fr. 10 -18Uhr ·Sa. 10 Mo.-15Uhr -15Uhr Diskret &Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku - Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Wirhelfen Ihnen weiter! Telefonsprechstunde fürFragenvon Rosenheimer Seniorinnen &Senioren täglich von Montag -Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr Tel. 08031-3651081 seniorenbeirat@rosenheim.de Seniorenbeirat
Ärzte, Rettungsdienst, Apotheken
STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM
Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
100 000ster Besucherinder Ausstellung EISZEITimLokschuppen
Die Schülerinnen und Schüler der MittelschuleAising mitOberbürgermeisterAndreas März, LehrerHeiko Jäger mit Sohn Leon, VorstandsmitgliedStephan Donderervon derSparkasse Rosenheim-Bad Aibling und vkr-Geschäftsführer Florian Englert.
Online-Seminar
LandratOtto Ledererbegrüßteden Lehrernachwuchs.
Telefon 08031/3088-0 www.echo-rosenheim.de
Neue Klänge aus derStille
Martin Kälberer auf derBühne im Inntal-Gymnasium
„INSIGHTOUT– Eintiefer Blick nachinnen.“ Als Mög lichkeit derReduktion, der Konzentrationauf das We sentliche in dieserseltsamen Zeit der Stille. MartinKäl berer hatihn gewagt,umvon dortaus wieder nachdraußen zu schauenund sich ganz neu seiner Sichtauf dieDinge und dieWeltbewusstzuwerden.
Dies formuliert derexzel lenteMusiker aufganzper sönlicheWeise aufdem Dop pelalbumIN.SIGHT.OUT. Mitseinem Liveprogramm zu hören ist Martin Kälberernun auch in derRegion, undzwar am Freitag, 14. Oktober,um 19 Uhr im Inntal Gymnasium Raubling.
DieStille ist kein neues Thema für Martin Kälberer Bereits aufseinenbisherigen
acht veröffentlichten Alben warsie stetspräsent, waren dieTöne, dienicht gespielt wurden,immer genausowich tigwie diegespielten.
DieSuche nach dem Raum zwischenden Klängen war immer Teil derinneren Reise,
auf diesich derKlangkünstler begab, um mit einer Fülle von Instrumenten seinBildvon derWelt zu malen. Aber auch anderen Klängen, anderen musikalischen Wegen gegen überwar Kälbererimmer of fen.Erwar geradeauf einer langen Tourneezusammen mitseinen beidenFreunden und Kollegen, denLiederma chern Werner Schmidbauer und Pippo Pollinaunter dem Titel„SÜDEN“, alsimMärz 2020 plötzlichalles stillstand „Ich habeversucht, nach der ersten totalen Irritation, die Chancezunutzen,diese abso lut einzigartige Situation, die ihreigeneStille und so unge wöhnlichewie ungewohnte Abgeschiedenheit als das ‚aufzunehmen‘, wasesist.Ei ne Neuordnung derParadig men,eineNeuerfahrung des
Seinsund desSchaffens
Klingt ein wenig hochtrabend und abgehoben, istesaber gar nicht. Es ist eher einVersuch einerBeschreibung dieser Grenzerfahrung, und daswur de es dann auch in derMusik, dieentstanden ist“, sagtMar tinKälberer.
MartinKälberers Konzerte sind eine Einladung zu einer (multi )instrumentalenReise in dieinneren Bild und Klangwelten des Musikers, beider dieStillegenauso ih ren Platz hatwie pulsierende und rhythmische Elemente
Einlass zum Konzertin Raublingist ab 18 Uhr, Kar tengibteszum Preisvon 22 Euro, ermäßigt zehn Euro,im Sekretariat desGymnasiums, Kapellenweg 43, sowietelefo nisch unter 08035/87890.
Innenstadt geht auf „KulTour“
EinpaarMal nochschlafen, dann ist es endlich wiederso weit.Das „Blaue Wunder“ verwandelt am Samstag,22. Oktober,die Rosenheimer In nenstadterneutineinemusi kalische„KulTour Nacht“. Zum elften Mal treten ab 20.30 Uhrzehnaußergewöhn licheLive Acts in zehn Loka len aufund heizendem Publi kum wieder so richtig ein.Bei dieser Vielzahlanmusikali schenHighlightsist ausgelas senes Feiern, Tanzenund Mit singen garantiert. In den30 minütigen Spielpausenhaben dieBesucher dieGelegenheit in immer wieder andere Loca tions umzuziehen, umdort auch in denGenuss der ande ren Bands zu gelangen. Wiefunktioniertdie „Nacht der Blauen Wunder“? „Kul Tour“ist Programm! Mitdem Erwerbeines Eintrittsarmban deslöstman ein Ticket zu einer
musikalischenRundreise. Für 13 Euro hat man dann Zutritt zu allen Lokalen, in denen Live Musik gespielt wird –und das denganzenAbendlang.
Da dasPlatzangebot in den einzelnenVeranstaltungsloka lennichtunbegrenzt ist, ist es empfehlenswert,sich schon im
Coconami kommen!
Konzert in Hemhof am 14.Oktober
Coconami –das sindMiyaji und Nami– zwei Ukulelen eineviersaitige Zigarrenkiste, eineBlockflöte, zweistimmi gerGesangund herrlicher Hu mor. Nami und Miyaji kom menaus Japan undleben in München.
Sie kommen am Freitag, 14. Oktober,ab20.30 Uhr nach Hemhof, zumKramerwirt Hubbi. Miyaji spieltvirtuos dieUkulele undGitarrenbox. Namiverzaubert durch ihren Gesang,pfeifft wieeine
Nachtigall, spieltUkulele, Blockflöte und Kalimba.
Textlich bewegen sich Coco nami gerneauf absurden Ter rain.Nami,mit Ihrer zauber haften,elfengleichen,aber manchmal auch tief tönenden Stimme, singtvom Haifisch baby,von RotenSchuhen odervon Aalen mit Herpes. AdrianoCelentano schaut vorbei, BallyPrell, dieRamo nes, derbayerische Märchen königLudwig und einaußer gewöhnlicher Ehrengast.
Atempause
Zu einemökumenischen Gottesdienstladen diePfarr gemeinde St.Nikolaus und die evangelischeGemeinde derErlöserkircheamFreitag, 14. Oktober,19Uhr,indie KircheSt. Nikolaus in Rosen heimein.Das Vorbereitungs
teamhat denGottesdienst un ter dasThema „sammeln und bewahren“ gestellt
Die Besucher habenwieder dieMöglichkeit, sich beiOr gelmusik,Gesang, ausgewähl ten Texten und Gebeteine Auszeit zu gönnen.
Literatur am Abend
Lesekreisab18. oder 19. Oktober
EingutesBuch lesen undda rüber sprechen können? Dazu kommenMenschen in Litera turkreisen zusammen. DasBil dungswerkRosenheimbietet gemeinsam mitder Stadtbiblio thekab18. oder 19. Oktober wieder„LiteraturamAbend“ an. EinLesekreis, der sich ein malimMonat dienstags oder mittwochs onlinevon 18.30 bis
Uhr, insgesamtfünfmal,
trifft.Nacheiner kurzen Ein führung und Einbettungindie Literaturlandschaft, folgt ein offenes Gespräch zum Buch. WelcheBüchergelesen und besprochen werden, istauf bil dungswerk rosenheim.de zu sehen.
DieAnmeldung istmöglich aufder Homepage odertele fonisch unter 08031/
Vorfeld ein Eintrittsarmband zu kaufen.Damit ist derEin tritt gesichert! Zu habensind sie bei folgendenVorverkaufs stellen: Ticket Zentrum Rosen heim 08031/15001, Splen didEvents, Telefon 01 73/3562635, SinnflutOn lineshop unter sinnflut.biz
Diejenigen, dieganzkurz fristig aufMusikreise gehen, habenauch noch eine Chance: Restbänder kann man am Ver anstaltungsabendander Abendkasse am Ludwigsplatz für15Euro erwerben.Mehr Informationensowie Details zu den einzelnen gastierenden Bands können unter die nachtderblauenwunder.de nachgelesen werden!
An unsere Leserinnen und Leser verlosen wir dreimal zwei Eintrittsbän derfür die„Nacht der Blauen Wunder“ am22. Oktober. Schicken Sie uns hierfür bis Montag, 17. Oktober, eine E Mail an info@echo rosenheim.de oder eine Postkartean echo,Hafnerstraße 8, 83022 Rosenheim.Das Stichwort lautet„Blaue Wunder“.Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Landler undPolka
DerVolkstanzkreis Rosen heim e.V. veranstaltetam Freitag, 21. Oktober,um20 Uhr zum letztenMal in die semJahr, einen Volkstanz abendbeim KistlerwirtinBad Feilnbach
Zu diesem Anlass spieltdie beliebte und bekannte„Kirn stoanerTanzlmusi“auf. Die Tanzleitung übernimmt, wie immer,Herbert Bogensberger Es werden alle Tänze kurz vorgezeigt und alle Volkstän zer und solche dieeswerden wollen,sindherzlich dazu eingeladen Boarische, Polka, Landler,Figurentänze und die MünchnerFrancaise, mitzu tanzen.Für Schüler und Stu denten gibt es einen Preis
KULTUR12.Oktober 2022 Seite 3 *Rabatteauf alle gebrauchten Premium E-Bikes, nach Verfügbarkeit PREISE WIE GEBRAUCHT, ZUSTAND WIE NEU! DER E-BIKE SPEZIALIST IN TEI DAGEHEN DIEBERGE INDIEKNIE DAGEHEN DIEBERGE INDIEKNIE SUPERSALE ALLES MUSSRAU STORE KUFSTEIN, WEIDAC ÖFFNUNGSZEITEN MONTAG–FREI ABVERKAUF z.B:* 45% KUFSTEIN R SALE–MUSS RAUS! WEIDACH 4 MONTAG – FREITAG Für die ersten 15 Küchen gilt: bis zu 33% Messeküchen Platzierungsrabatt Wir suchen 15 hochwertig ausgestattete Musterküchen für die Messen 2022/2023 in Bayern Sie lassen sich Ihre individuelle Küche millimetergenau während unseres Messeküchen Vorverkaufs planen Wir stellen Ihre Küche auf der Heim+Handwerk 2022 in München als MusterkücheaufunseremMessestandaus NachderMessemontierenwirdieKücheinklusiveallerServiceleistungenperfektbeiIhnenzuhause Jetzt zum FESTPREIS bei Abnahme bis Ende Juni 2023 kaufen! Messeküchen-Vorverkauf Seit 1974 Ihr Spezialist für Marken-Einbauküchen in Bayern! Terminvereinbarung unter www.asmo.de 85375 Neufahrn bei Freising, Lilienthalstraße 14,Tel. 08165/ 63 40 84030 Landshut-Nord, Maybachstr.8,Tel. 0871 /1439560 85053 Ingolstadt-Süd, Eriagstr.2,Tel. 0841/ 96 41 40 82008 Unterhaching, Grünwalder Weg23, Tel. 089 /612 90 60 81249München-Freiham, Anton-Böck-Str.38, Tel. 089 /8971330 83064 Raubling-Pfraundorf, Rosenheimer Str.105, Tel. 08035 /90690
Martin Kälberer
„Nacht der BlauenWunder“ in Rosenheim am 22.Oktober Drei malzwei Eintrittsbänder zu gewinnen!
Die BluesBlosn spielt im Innig, weitere neunLokaleund Bands sind ebenfalls mitdabei.
nachlass. Im neuenJahrwird dasLichtmeßtanzl leider aus Energiegründenausfallen
Das nächsteTanzl beim Kist lerwirtwird erst April/Mai 2023 stattfinden.
„Herbsttanzl“ am 21.Oktober in BadFeilnbach
Die „KirnstoanerTanzlmusi“spieltauf.
20
23072 0.
Weihenstephan
Angebote gültig bis15.10.2022,KW41. FürDruckfehlerübernehmenwir keineHaftung EDEKAZENTRALEStiftung &Co. KG,New-York-Ring 6, 22297Hamburg. Firmaund Anschriften der teilnehmenden Märkte unter www.edeka.de/marktsuche oder unterder Telefonnummer0800 333 52 11 (kostenfreiaus demdt. Fest- und Mobilfunknetz).SB Große Vielfaltzukleinen Preisen. Für denperfekten Start ins Wochenende: unsere Wochenend-Knüller! Do.Fr. Sa. 13.10.22 14.10.22 15.10.22gü ltig am : **Angebot nur gültig bei Vo rlage der EDE KA App an de rK asse, vorherige re rfolgr eicher Registrier ung und Aus wahl des Li eblingsmark tes. Te ilnehme nde Märkte in der Marktsuche unter www .edeka.de *nur in Märkten mit Bedientheke und nicht bei vinzenzmurr erhältlich, Serviervorschläge. Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage:Putenoberkeulen-Rollbraten: €1,19, Kasseler:€0,66, Hinterschinken: €1,99, Lyoner:grob€0,79/ fein €0,89, G&GHinterkochschinken: €1,69, Eilles:€4,44, Südzucker:€1,49, AbenstalerMineralwasser:€3,49, Barilla: €1,89, Goldknolle: €0,99, Dairygold:€3,19, Bergader:€1,39, Weihenstephan: €0,99, NestléCerealien:€2,99, Valensina: €1,49, EDEKAmein Bayern Ente:€7,00, Jürgen Langbein Fond: €2,99, Katjes:€ 0,55,RitterSport: €1,19, Mon Chéri: €2,19, G&GBeilagensalate:€1,89, G&GRahm-Spinat: €0,59, G&GKicher-Erbsen:€0,49, G&GPfirsiche:€1,69, G&GZwiebel-Ringe: €0,59,G&G Einmal-Handschuhe: €7,95, iglo:€2,39,Rosenmehl: €1,79. 1 Gleichzeitigniedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage Deftige Lyoner* fein oder grob im Ring je 100g SaftigerHinterschinken* ohne Speck, gegart 100g Kasseler* mit Knochen, geräuchert undgekocht, mild im Geschmack 100g SaftigerPutenoberkeulen Rollbraten* HKLA,100g 1 59Sie sparen 20% Gültig von Do. bis Sa. 0 89Sie sparen 31% Gültig von Do. bis Sa. 0 89Sie sparen 25% Gültig von Do. bis Sa. 0 69Sie sparen 36% Gültig von Do. bis Sa. 0 49Sie sparen 28% 4 99Sie sparen 37% 0 55Sie sparen 28%1 49Sie sparen 16% Kicher-Erbsen naturell, Abtropfgewicht 265g 400g Dose 1kg= €1,66 Pfirsiche halbeFrüchte gezuckert Abtropf gewicht 470g 820g Dose 1kg= €3,17 Zwiebel-Ringe mitSonnenblumenöl 100g Beutel 1kg=€ 4,90 Einmal Handschuhe ausLatex puderfrei reißfest versch Größen 100Stück Packung Clementinen ausSpanien,KlasseI 1kg 1 49 Eilles oder Idee Kaffee versch.Sorten ganzeBohnen oder gemahlen vakuumverpackt 2x 250g /500g Packung 1kg= €9,00 4 50Sie sparen 39% Gültig von Do. bis Sa. 0 90Sie sparen 52% Gültig von Do. bis Sa. 0 85Sie sparen 46% Gültig von Do. bis Sa. 0 90Sie sparen 24% Gültig von Do. bis Sa. Rahm-Spinat tiefgefroren, mildgewürzt mit Sahneverfeinert 450g Packung, 1kg= €1,22 DelikatessHinterKochschinken Spitzenqualität, 200g Packung,1kg =€ 7,45 Beilagensalat versch.Sorten 1kgBecher 0 44Sie sparen 10% 1 49Sie sparen 25% MonChéri 157g Packung 1kg= €12,68 1 11Sie sparen mind. 34% Valensina Frühstücks-Saft oder Nektar aus Konzentrat versch. Sorten 1l PET-Flasche (zzgl. €0,25Pfand) Katjes Fruchtgummi versch.Sorten, 175g /200gBeutel 1kg= €3,94/€3,45 1 49Sie sparen mind. 16% 1 69Sie sparen mind. 10% 1 490 85 Gurke ausSpanien KlasseI,Stück 1 99 Tafeläpfel Sortesiehe Et kett ausDeutschland, Klasse I 2kg+ 25%=2,5kg Beutel 1kg= €0,80 Champignons weiß ausden NiederlandenoderPolen KlasseI,400g+ 25%=500gPackung 1kg= €2,98 Abenstaler Quelle Mineralwasser spritzig, medium oder naturell, Träger mit 12x1lFlasche (zzgl. €4,50Pfand) 1l =€ 0,21 Südzucker Feinster Back-Zucker 1kgBeutel Barilla Italienische Pasta versch Sorten aus100% Hartweizen 500g Packung 1kg= €1,80 Goldknolle Bayerischer Knödelteig „halb&halb“ 750g Packung 1kg= €1,20 2 50Sie sparen 28% Gültig von Do. bis Sa. 25%gratis! 25%gratis! 0 99Sie sparen 37% 2 79Sie sparen 20% JungeEnte HKLA,mit Hals und Innereien bratfertig, gefroren 2,4kgStück =€ 14,37 1kg 1 99Sie sparen 33% 5 99Sie sparen 14% Jürgen Langbein Fond oder Suppe versch.Sorten 500ml/ 400mlGlas/Dose 1l =3,98/ €4,98 0 69Sie sparen 30% 1 99Sie sparen 37% 2 29Sie sparen 28% 1 49Sie sparen 34% Bergader Käsescheiben versch.Sorten 150g Packung 1kg= € 9,93
Haltbare Milch 1,5% /3,5%Fett 1l Packung Rosenmehl Spezialmehl Wiener Griessler, Type 550,Spätzlemehl und weitereSorten, 1kgBeutel Dairygold originalirische Butter oder Streichzartungesalzen 250g Packung /Becher 1kg=€ 9,16 iglo Goldknusper-,Schlemmer-Filet oder Filegro, tiefgefroren, versch.Sorten220g- 380g Packung,1kg =€12,68 -€7,34 ohne Deko-Schale 0 79Sie sparen 38% Ritter SportSchokolade BunteVielfalt versch.Sorten, 100g Tafel 1kg=€ 7,90 2 22Sie sparen 25% Nestlé Cerealien versch.Sorten 200g -400g Packung 1kg= €11,10 €5,55 +€0,10Rabatt** mitder EDEKAApp! +€0,22Rabatt** mitder EDEKAApp!
Aufbruchstimmung bei Freien Wählern
HarmonischeGeschlossen heit herrschtebei denFreien Wählern, diesichkürzlichzur Aufstellungsversammlung für denStimmkreis Rosenheim West zu denLandtags und Bezirkstagswahlentrafen.Der Kreisvorsitzendeder FW und Stellvertretende Landrat Sepp Hofer konnte nebenden Mit gliedern besondersMdL Flo rianStreibl, Fraktionsvorsit zender der FW Landtagsfrak tion, begrüßen, der auch als Wahlleiterzur Verfügung stand
Vorgeschlagen als Kandidat fürdie Landtagswahlwurde vonden Mitgliedern der Vor sitzendeder FW Kreistags fraktion Josef Lausch ausTat tenhausen. Der 52 jährigever heiratete Gemeinderat ist seit 2002Kreisratund engagierte sich in zahlreichen Ehrenäm tern,unter anderem isterauch seit über31Jahren aktivbei derFeuerwehr.Bei der an schließendengeheimen Wahl erhieltLauschalle Stimmen deranwesenden Mitglieder Er versprach einenengagier tenWahlkampfzuführen,der sich hauptsächlich aufdie Problematikerneuerbarer Energien und Energieversor
gung, Brenner Nordzulauf undauf sozialeThemen kon zentrieren werde.„Imog mei Hoamat und de Leid,und de sanswert, dass ma dafür kämpft!“, so JosefLausch.
Beieinem zweiten Wahl gang wurde Sepp Hofer,der bereits seit 2013 Bezirksrat ist,wieder einstimmigals Kandidatbestimmt. Hofer, Fraktionschefder Oberbayeri schen Bezirkstags Fraktion, ist 57 Jahre alt, Zimmerer meisterund PraktischerBe triebswirt, seit 2008Gemein de und Kreisrat,ehrenamtli cher RichteramVerwaltungs gerichtMünchen, langjähriger Pate beim Projekt„Jugend in
Arbeit“ undvielesmehr. Auch er stellt dasThema Brenner Nordzulauf in den Mittelpunkt:„VieleMenschen könnensich garnicht vorstel len,was aufsie zukommt Deshalbfordere ichschon seit Langem einModell im Maß stab 1:5000. Da wird so man cher erkennen, dassdie Trasse vorseinemSchlafzimmer fenstervorbeifährt!“ AlsBe zirksrat würdenihm natürlich geradeauch die sozialen The menamHerzen liegen: „Für dieSchwächereninunserer Gesellschaftmuss nochmehr getan werden. Barrierefreiheit, Inklusionund vieles mehr.Da istnochvielLuftnachOben!“
In Balancebleiben
Veranstaltungfür Generation 55plus in BadAibling
Möglichst lange fitund selbständigbleiben –wer wünscht sich dasnicht? Standfestigkeit, eine guteBa lance und ausreichendKraft sind ganz entscheidend, denn sie reduzieren dasRisikofür Stürze. Beieiner Veranstal tungmit derReferentin Lena Pietsch lerntman Übungen kennen, mitdenen man
Gleichgewicht,Koordination und Krafttäglichganzleicht trainieren kannund erfährt mehrüberdie „Wunderpille Bewegung“.
Siefindet am Donnerstag, 20. Oktober,von 17 bis18.30 Uhr im Haus des Gastes,Wil helm Leibl Platz 3, in Bad Aibling statt. Alle Bürgerinnen undBürgerder Generation
55plus sind zu dieser kostenlo sen Veranstaltungeingeladen. Um Anmeldung biszum 18. Oktoberbei Christiane Huebner, Amt fürErnährung, Landwirtschaftund Forsten Telefon0 80 31/30 04 12 09 wird gebeten. Kursinformationengibtes onlineunter aelf ro.bay ern.de/generation55plus.
VereinfachterZugang auch fürLeiharbeit
Bundesregierung beschließt:Kurzarbeitergeld bisEndedes Jahres
DieBundesregierung hat denvereinfachtenZugangzur Kurzarbeit bisEndedes Jah resbeschlossen undnun zu sätzlichfestgelegt,dassLeih arbeitnehmerinnenund Leih arbeiternehmer ab dem 1. Ok tober biszum 31. Dezember 2022 ebenso unterstützt wer denkönnen.
Es gilt: Biszum 31.Dezem
ber2022 istesweiterhin aus reichend, wenn in Betrieben mindestenszehnProzent der Beschäftigten einenArbeits ausfall vonmehrals zehn Pro zentder Arbeitszeithaben Zudemwird aufden Aufbau negativerArbeitszeitsalden verzichtet.
DieseZugangserleichterun gen umfassen auch Betriebe,
die ab dem 1. Oktober 2022 neuodernacheiner mindes tensdreimonatigen Unterbre chung erneut Kurzarbeit an zeigenmüssen.
Unverändert bleibt:Die So zialversicherungsbeiträge werdenfür dieausgefallenen Arbeitsstundenbis maximal
Juli 2023zur Hälfte nur dann erstattet, wenndie Kurzarbeit
miteiner beruflichen Weiter bildung verbundenwird,die bestimme Voraussetzungen erfüllt. Diewichtigsten Infor mationenzum Kurzarbeiter geld und zurQualifizierung während Kurzarbeit sind auf denSeitender Bundesagentur fürArbeitzusammengestellt unter arbeitsagentur.de/un ternehmen
Heinz Oesterle undPetra Keitz-Dimpflmeier am Start
HeinzOesterleaus Feldkir chen Westerhamwird sich bei der Landtagswahl 2023 um dasDirektmandatimStimm kreis Rosenheim West bewer ben. Fürden Bezirkstag wur de die Rechtsanwältin Petra Keitz Dimpflmeieraus Bad Aiblinggewählt.Beide wur den bei der Aufstellungskon ferenzder SPD jeweilsohne Gegenkandidaturen nominiert.
Mit HeinzOesterle strebt ein erfahrener Kommunalpoli tiker aufdie landespolitische Bühne, um der Region wieder einesozialdemokratische StimmeimLandtag zu geben. „Inmeinerberuflichen Tätig keit als Wirtschaftsingenieur undnach28Jahren im Ge meinderat habe ichmir eine hohe Problemlösungs Kom petenzerarbeitet,die ich gerne im Landtag einbringenmöch te“,soOesterle.Die Staatsre gierung sei dabei,die Zukunft Bayernsund damitauchunse rer Region zu verspielen. Sie habe keineAntworten auf wichtigeZukunftsthemenwie Mobilität und erneuerbare Energien Kein überregiona les Mobilitätskonzept, zu we
nigRadwege und schlechter ÖPNV aufdem Land;und dann blockiertBayern auch nocheineNachfolgeregelung des9 Euro Tickets“, beklagte Oesterle. Beider Energiepoli tik steheBayern immer noch aufder Bremse, etwa bei der ZukunftstechnologieGeother mie. Auch beim Thema Woh nen komme derFreistaatsei nenVerpflichtungennicht nach. Schließlich garantiere die bayerische Verfassung al lenBewohnern Bayernsdas Rechtauf eineangemessene Wohnung und definiereden
„Bau billiger Volkswohnun gen“ auch als staatliche Auf gabe.Die Realität sei leider eine andere, wiedie geradezu blamable bisherigeBilanzder Bayernheim mit bisher 250 gebauten stattder geplanten 10 000 Wohnungenzeige.
EinHerzensanliegenist Oesterledie Zukunftsaufga be Bildungspolitik. Längeres gemeinsamesLernen in klei nenKlassensei wichtiger denn je,stattdessenbestehe einskandalöser Mangelan Lehrerinnenund Lehrern vorallemanden Grund und
ROSENHEIMER Hochzeitsmesse
Die Rosenheimer Hoch zeitsmesse ist diegrößte undschönste Hochzeits messeinSüdostbayern und bietet den Besucherinnen undBesuchernmit vielen Spezialisten eine tolle Plattformfür das„Fest der Liebe“ und erleichtert so mitdie gesamte Hochzeits planung
An zwei Tagen, am 15.und 16. Oktober,verwandeln die Veranstalter dasKU’KO zu einem Ortfür alle Verliebten und Heiratswilligen.Zahlrei cheFirmen ausMünchen, Salzburgund denumliegen denLandkreisen präsentieren ihre Produkte, Dienstleistun genund werdenalleInteres sierten professionellberaten mit Tipps,Ideen undAnre gungenrundumden schöns tenTag im Leben.Außerdem darfman sich auf ein attrakti vesRahmenprogramm freuen, dassicherlich begeisternwird
Das Angebot der Aussteller umfasst dabeiunter anderem Braut , Herren und Abend mode,Trauringe und Schmuck,Feuerwerk, Hoch zeitsautos, Fotografen,Sän ger, Hochzeitsreisen, Event service, Hochzeitstorten, Kos
metik und Styling,Brautfrisu ren,Hochzeitsplaner,Braut sträuße,Blumendekorationen und vieles mehr
„Bleibtinder Liebe“
DerRat der Veranstalter:
trautdarauf,
Mittelschulen.
Fürden Bezirkstag kandi diert mitPetraKeitz Dimpfl meier ebenfalls eine erfahrene und engagierte Kommunalpo litikerin.Als Stadträtin und Referentin fürSchulen und Kindergärten in BadAibling sowieals Kreistagsmitglied sindihr die Probleme und Möglichkeiten dieser Ebenen gut vertraut. Nunmöchtesie sich auch in dieüberregionale kommunale Ebene, demBe zirkstag,einbringen.
„Der Be zirkstag istwichtig als Ergän zung fürdie Gemeindenund Landkreise, wo dieseanihre Grenzenstoßenund dieAuf gabennicht alleinestemmen können“,soKeitz Dimpfl meier.Diessei besonders bei sozialen Einrichtungender Fall, wo man aufdie Unter stützungdes Bezirksangewie sensei
SPD Kreisvorsitzende Ale xandraBurgmaier freute sich überdie Nominierung. „Was wirjetzt fürunsereRegion brauchen,sind erfahrene und bodenständige Abgeordnete mit einemklarensozialdemo kratischen Profil“, so Burg maier
Eintrittskarten
schenke,
immer aus geschlossen
„Bleibt in derLiebe undver
dass es Euer ´Schönster Tag´ werden wird! Dieser Tagwirdeinzigartig und unvergesslich werden,da fürgeben alle Hochzeits Dienstleister ihrBestes, und dasliegt unsallenamHerzen! Kommt zurRosenheimer Hochzeitsmesse 2022 –jung –modern –attraktiv!“ Der Eintritt kostet zehn Eu round beinhaltet tolle Ge
zum Beispiel einen „Ich binBraut“ Button, stil volle Hochzeitsmasken, einen
Messeführer mit Budgetpla ner, Hochzeits Taschentücher, Hochglanz
Magazine,Herz
kekseund
vieles mehr.„Wir
freuen
unsindiesem Jahr wie
derauf
vieleBrautpaaremit strahlenden Gesichtern!“
gibt es an der Tageskasse oderonlinezuer werben. Informationenerhält man unter:0171/5345155 oderunter hochzeitsmesse rosenheim.de Dreimal zwei Karten zu gewinnen An unsere Leserinnenund Le ser verlosenwir dreimal zwei Karten fürdie Hochzeitsmes se. Schicken Sie uns hierfür bisDonnerstag,13. Oktober, eine E Mail an dieAdressein fo@echo rosenheim.de.Das Stichwort lautet „Hochzeits messe Rosenheim“,der Rechtswegist wie
„DieserTag wird einzigartig und unvergesslich“ Größteund schönsteHochzeitsmesse in Südostbayern am 15. und 16.Oktober in Rosenheim Planungund Vorbereitung sind bei einer Hochzeitunglaublich wichtig.Sowirdsie wirklichzu einemwunderschönen, entspanntenund unvergesslichenErlebnis! Seite 612. Oktober2022 Wildblume Floristik 08032/1880256 oder info@ wildblume-floristik.de Di. -Fr. 8.00 -18.00 Uhr & Sa. 8.00 -13.00 Uhr Dorfplatz 3, 83101 Rohrdorf www.wildblume-floristik.de Zauberhafte Hochzeitsfloristik Andi Steiner DJ Andi Disc-Jockey • Moderation • Musikunterhaltung www.andi-dj.de andi-dj@t-online.de 0151/68485000 Ihre Ohren werden Augen machen! Wirsehen uns am 15. &16. Oktober auf der Hochzeitsmesse im KUKO
Chiemgau In den Räumen der Geschenke-Manufaktur Bahnhofplatz 1·83093 Bad Endorf ·08053/7990792 www.abnehmenimliegen-chiemgau.de OHNE NEBENEFFEKTE ·OHNE JO-JO EFFEKT DAUERHAFTE ERGEBNISSE Kundenangebot im Oktober statt 119,00€ nur 29,90€ beiVorlage dieser Anzeige
SPDnominiert Kandidaten fürLandtags-und Bezirkstagswahl im Rosenheimer Westen
Von links:Petra Keitz-Dimpflmeier, HeinzOesterleund Kreisvorsitzende Alexandra Burgmaier
Josef Lausch undSeppHofer im StimmkreisRosenheim-West nominiert
Vonlinks: Florian Streibl,Josef Lausch undSeppHofer.
EnergiezukunftRosenheim: AktivimNamen der erneuerbaren Energien
(ezro) feiert
Alseineeinmalige„Er folgsstory“ bezeichneteder Präsidentder TH Rosenheim, Prof.Dr. h.c. Heinrich Köster dieEntwicklungder Initiative, diedurch dieguteVernetzung derunterschiedlichen Partner an Effektivität und Nachdruck gewinne: „Wir wachsen an denHerausforderungen. Und wir werdenauch dieseKrise in denGriff kriegen!
Den Festvortrag desAbends hielt Prof. Dr.MichaelKraut blatter,von der Technischen Universität mitProfessur für Hangbewegungen.Erbe leuchtete eindrucksvoll die „Alpinen Naturgefahren im Klimawandelund dieMög lichkeiten der Vorhersage“. Zweifellos habe sich dieAl penlandschaftverändert, Glet scher schmelzen in rasantem Tempo, Murenabgänge und Steinschläge nehmen zu.Um so wichtiger seies, noch bes sere, effektiveFrühwarnsyste me zu entwickeln,Hangbewe gungen basierend auf Schwel lenwerten vorhersagenzu könnenund damit Menschen zu schützen.Daran forschtdie „Hangbewegungsgruppe“ mit Prof.Dr. Michael Krautblatter an derTHMünchen intensiv
Den kurzweiligen,reichlich bebilderten Rückblick auf zehn Jahre ezro machtenProf.
Dr. Ing.Dominikus Büker vomInstitutfür nachhaltige Energieversorgung an derTH Rosenheimund Leiter derez ro,RichardWeißenbacher, Katharina Spöckund Peter Heßnervom Landratsamt Ro senheim, wo auch beider
Wirtschaftsförderstelle die ez ro Geschäftsstelle angesiedelt ist,sowie Johanna Goder, Kli maschutzmanagerin an der TH Rosenheim. Siepräsen tierten aufihrer visuellen Zeit reisedie große Bandbreite der ezro Aktivitätenimletzten Jahrzehnt: Workshops und Fachveranstaltungen, Netz werktreffenund „Häuserfahr ten“, beidenen Interessierte beispielhafte Objekte bezüg lich Nachhaltigkeit und Ener gieeffizienzbesichtigen konn ten,die Ausschreibung des EnergiezukunftspreisesRo senheimalle zwei Jahre, die Liste istzulange,umalle auf zählen zu können.
Im Fokus der Initiative steht dabeiauchimmer,den Bürge rinnenund Bürgern dasThe ma persönlich näher zu brin
gen, zu zeigen,was ein jeder selbst für die Energiewende tunkann. So gibt es zumBei spiel kostenfreie, füralle offe ne Energieberatungenallge mein sowie speziellzum The ma Elektromobilitätbeim Landratsamt Rosenheim.
Und ganz nah am Men schen undVerbraucher ist auch die jüngste, vielbeachte te Aktion, diedie ezroinZu sammenarbeit mit denRosen heimer Brauereienins eben gerufen hat. Dafürwurden zehn verschiedeneBierdeckel entworfen beziehungsweise zehnverschiedeneFragen zu denThemenKlimaschutz, Energiewende und Nachhal tigkeit aufdie Vorderseiteder Bierdeckelgedruckt. Aufder Rückseite befindetsich die
Kurzantwort und ein QR Co de, der zu einer längeren Ant wort aufder Homepageder ezroführt. Erhältlich sind die Bierdeckel, vondenen 140 000 Stückhergestellt wurden,inzahlreichen Gast stätteninStadt undLandkreis Rosenheim.
Bewegungindie regionale Energiewende“
„Weniger istmehr!“ Wanderausstellung bei Duschl Ingenieure
DieöffentlicheWander ausstellung „Ressourcen effizienz –Weniger ist mehr!“ wurdeinitiiert vomRessourceneffizi enz Zentrum Bayern (REZ) und denIndustrie und Handelskammern (IHKs) in Bayern
SiegastiertimRahmen des Jubiläums „ZehnJahre ezro“absofortbis 2. No
vember in den Räumen der Duschl Ingenieure, Äußere MünchenerStraße130 in Rosenheim.
Alle Interessierten können dieAusstellung zu den übli chen Öffnungszeiten besu chen.Die Möglichkeit zur Anmeldung vonGruppen sowie weitereInformationen erhält man per E Mail an in fo@duschl.de.
guterAntwort.
„Damit kann dieEnergie wende in unserer Region noch mehranFahrt gewinnen“ freute sich Landrat Otto Lede rer,der mitseinem Schluss wort derInitiative seine gro ßesAnerkennung aussprach und weiterhin viel Erfolg wünschte ff
12.Oktober 2022 Seite 7
InitiativeEnergiezukunftRosenheim
zehnjährigesBestehen:„Wirbringen
Bierdeckelmit guterFrage.
und
Mitglieder und Unterstützer derezro: DieInitiativesteht auf einer breiten gesellschaftlichen Basis! Foto: ff
HerzlichenGlückwunsch zumJubiläum! Fortsetzungvon Seite1
SACA M.INK Nutria Nerze Füchse aller Art MachenSieIhrenPelzzuBARGELD!!! Hausbesuchebiszu80kmkostenlos!GerneprüfenwirIhrenSchmuckaufEchtheit! WirschätzenIhrenSchmuck,Pelze,Luxusuhren wieRolex,Cartier,Pateku.v.m Kostenlosundunverbindlich! NutzenSiedieseGelegenheit. Luxusuhren-Ankauf(auchdefekt) Gerneübernehmenwir IhreSpritkostenbis zu20€beiVerkauf 69,50€ proGramm fürAntik-undDiamantenschmuck Pelze VBPelzmitGold ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! Letzter Aufruf vor Saisonschluss WirsuchenalleArtenvonPelzenundJacken! DieNachfrageinOsteuropaistderzeitsehrhoch Wirzahlenbis zu 12.500,-€* GOLD- &PELZANKAUF TrGold/Goldschmuck acht/Dirndl AlleArtenvonHummelfiguren Zahngold mitundohneZähne Designertaschen Ankaufvon: D-Mark-Münz H WirkaufenLuxusuhren (auch defekt), Rolex, Omega, Cartier, PatekPhilippeusw. Aktion4Tagegültig:Mittwoch06.JulibisSamstag09.Julivon10-18Uhr Ankaufstag Ankaufstag Ankaufstag Dringend gesucht: Hüte,Taschen,Zahngold,TeppicheallerArt, ÖlgemäldeundMusikinstrumentefürden osteuropäischenMarkt! *inVerbindung mit Gold en,BilderallerArt,Puppen,TrachtenundDirndl,Foto-u.Videokameras Ankaufstag Mittwoch Ankaufstag Donnerstag Ankaufstag Freitag Samstag Gold-&AntiquitätenankaufWeinlich Innstraße36,EingangüberAmNörreut17•83022Rosenheim Telefon0163-4089969 www.uhren-schmuck-steinbach.de EssindkostenloseParkplätzevorhanden. WirhaltenunsandiehygienischenAbstandsregeln! Innstraße Am Nörreut Innstraße36 12. AktionGültig: Mittwoch 12. Okt. bis Samstag 15. Okt. von 10-18 Uhr Oktober 13.Oktober 14.Oktober 15.Oktober G GOLLDD- & A ANTIQUITÄÄTEENNAANKKAUUF F W WEINLLICCH
Kirtafeier
Seinetraditionelle Kirchweihfeier konnte
dasCaritas Kinderdorf zuletzt 2019 in größe remRahmen veranstal ten.
Nun isteswieder so weit:AmMontag,17. Ok tober,lädt dieJugendhilfe einrichtung zurKirtainIr schenberg ein.Die Besu chererwartenab12.30
Uhr Attraktionen, wieKir tahutschn, Kletterbaum, Wikingerkarussellund ver schiedeneSpielstände so wieein Flohmarkt von Kindern fürKinder.
DieKinderdorffamilien sorgen fürdas leibliche Wohl derGäste.Eswird Kirtanudeln,weiteresüße und salzige Leckereien so wieKaffeeund Kuchen geben. DieVeranstaltung im Rahmen der 50Jahre Festivitäten im Kinderdorf endetgegen 16.30 Uhr
Am Morgen findetzuvor die Irschenberger Kinder wallfahrt statt, an der Mäd chen und Jungen aus der Kindertagesstätte,Grund schule, desFörderzent rums und Kinderdorfsteil nehmen werden
Einladungzur Kirchweihausstellung
Endlichgibt es zu Kirch weih wieder die Möglich keit zurErkundungneuer und aktuellerProfitechnik: Zu diesem Anlass lädt die FirmaEder am Sonntag, 16.,und Montag, 17. Okto ber, jeweils von9 bis 16 Uhranden Firmenstamm sitz nach Tuntenhausen zur großen Leistungsschau aufdem Freigelände ein.
Bei einerumfassendenAus stellung mit über600 Fahr zeugen und Maschinen wer den die Besucher auf den neusten Standder Profitech nikgebracht. Die unglaublich große Produktpalette desTra ditionsunternehmenswird auch dieses Jahr wieder be geistern.Inder Landtechnik werden Maschinen derMar kenCaseIHund Steyrsowie zahlreiche Anbaugeräte aus gestellt.
Erstmalig präsentiertdie EDER Landtechnikdie inno vativenBallenpressen der Marke McHale. Im EDER Demoparkwerdenzahlreiche Maschinen im Live Einsatz vorgestellt wiezum Beispiel dasPremo+Lenksystem, das jedem Landwirteineneue Di
mensioneröffnet.
Ein Hauptaugenmerk wird auch in diesem Jahr aufdie Melk undFütterungstechnik gelegt.Hier bietet dieMarke Lelyein umfassendesPro duktportfolio
Das automatischeFütte rungssystem „Feedstar“,das im HauseEder entwickelt wurde, wirdebenfalls vorOrt präsentiert.
Die AbteilungEder Stapler stellt neben deraktuellen Staplertechnikder Marken Hyster,Manitou, Yale und
Baumanndas gesamte Leis tungsangebot vor DieKommunaltechnikmit Maschinen für Kommunen, Facilitymanagementoder Golfplatzpflege präsentiert rundumdie MarkenIseki und Toro ihreumfassendenPro dukte. DasAnhängercenter stellt dieneuesten Modelle der Humbaur PKWAnhängervor und bietet spezielleAngebote. Der Eder Fahrzeugbaumit seinen Marken Algemaund Fitzel präsentiertdie Fahr zeugtransportpalette, diealle
samt in Tuntenhausen entwi ckeltund produziert werden.
DerBereich Eder Bauma schinenstellt an beiden Tagen seinegesamteProduktpalette vor.
DerProfi Baumarkt wird am Sonntag undMontagfür dieBesuchergeöffnet sein und bietet zahlreiche Dinge fürGroßund Klein. Zudem gibt es im Profi Baumarkt am Sonntag wieauchMontag zehnProzent Rabattauf alles (außerauf reduzierte Ware, preisgebundene Ware und Sonderbestellungen)
Ebenso wirddie AutoEder Gruppe vorOrt sein und die neusten Fahrzeuge undTech nologien präsentieren.Das bunte Kinderprogramm mit derRiesen Steyr Hüpfburg, demMuskelkraft Karussell derRollenrutschbahn,dem Spielparcoursund Ponyreiten wird aufdem gesamten Ge ländeverteilt stattfinden. Au ßerdem sind allekleinen Be sucher wieder eingeladen,bei der Stationsrallyeteilzuneh men
An diversen Essensständen aufdem Gelände istfür das leiblicheWohl bestensge sorgt.
Kirtamarkt in Kolbermoor
ToccatazuKirchweih
„Meisterkonzert“ in Kolbermoor
Es ist daswohl berühmteste Orgelstück überhaupt:die d moll Toccatavon Johann Se bastian Bach. Am Kirchweih sonntag,16. Oktober, um 17 Uhr,wirdder MünchnerOr gelprofessorEdgar Krapp sie in der Kirche Hl. Dreifaltig keit in Kolbermoor erklingen lassen.Außerdem stehen noch weitere interessanteOrgelwer ke vonMendelssohn, Franck und Boellmannauf demPro gramm.Edgar Krapp gehört zu den profiliertesten Organis tenDeutschlands.Zahlreiche Schallplatten , Rundfunk und Fernsehaufnahmen,die vor
nehmlich an bedeutendenhis torischenInstrumenten ent standen, dokumentieren sein breitgefächertes, mehrere Epochenbis zur Moderneum fassendesRepertoire. Von 1974 bis1993leiteteEdgar Krapp eine Orgelklasse an der Frankfurter Musikhochschule; darüberhinauswar er von 1982 bis1991 alsGastprofes soramSalzburgerMozarteum tätig.1993 übernahmereine Professurander Münchner Musikhochschule,die er bis zu seiner Emeritierung 2012 innehatte. DerEintritt zum Konzertist frei.
TrachtenherbstinRosenheim
DasKirtahutschn des TrachtenvereinsAlt Rosen heim e. V. findetheuer am Sonntag,16. Oktober,ab13 Uhr am Kupferschmied Sta delinder HappingerAustatt.
Neben dergroßenHolz schaukel,die eine „Mordsgau di“für dieganzFamilie ist, bieten dieRosenheimer Trachtler viel Auswahl fürdas leiblicheWohl:Eswerden Kirta Nudelnfrisch gebacken und Steckerlfischgegrillt. Au ßerdem gibtesWürstl, Suppe und ein großes Kuchenbuffet. Die Vereinsmusiunterhält die Besucher mitzünftiger Musik und spielt denAktiven zum Tanz undPlattln auf.
Zum Ende desaktiven Trachtenjahresheißt es dann im November „Kathrein stellt denTanzein“: Die Aktiven saison endet mitdem traditio nell gemeinsammit denInn viertlern veranstalteten Ka threintanzam18. November
um 20 Uhr im Gasthof Hö hensteiger.Damit zurzünfti genMusik derOberlauser Tanzlmusi auch alle dasTanz bein schwingenkönnen, gibt es vorher vier Volkstanz übungsabendeam18. und 25. Oktober sowie am 8. und 15. November jeweils um 19.30 Uhr,ebenfalls im Gasthof Hö hensteiger Informationenrund um den Verein und seine Aktivitäten
präsentieren die Alt Rosenhei mer aufihrer Webseite alt ro senheim.de. Dort sind auch alleanderen regelmäßigen Terminewie Vereinsabende undPlattlerprobensowie die Termineder Kinder und Ju gendgruppe zu finden. Die Gruppenleiter freuen sich im mer überZuwachs und bieten vielfältigeMöglichkeiten der gemeinsamen Freizeitgestal tung fürdie ganze Familie
KIRCHWEIHINDERREGION ANZEIGEN 12.Oktober 2022 Seite 9 Einladung zur Kirchweihausstellung in Tuntenhausen rchweihausstellung » VERKAUFSOFFENER SONNTAG IM BAUMARKT &10% RABATT » LELYMELK-&FÜTTERUNGSTECHNIK » FEEDSTAR –DAS AUTOMATISCHE FÜTTERUNGSSYSTEM » KOMMUNALTRAKTOREN UND GOLFPLATZPFLEGEMASCHINEN » GROSSE MASCHINENSCHAU NeuesteCaseIH& SteyrModelle, Baumaschinen, Kommunalmaschinen und Staplertechnik » EDER LANDTECHNIK Premo+ Lenksystem im LiveEinsatz McHale Präsentation » GROSSE AUTOSCHAU der Auto EDER Gruppe » FAMILIENSONNTAG MIT GROSSEM KINDERPROGRAMM SO.16.10.+MO.17.10.2022 von 9:00-16:00Uhr Moorweg 5• D-83104 Tuntenhausen Tel. 08067/181-0 •www.eder-gmbh.de Maschinenschau mit über 600Fahrzeugen/Maschinen
Eder Tuntenhausen stellt wieder aus am Sonntag, 16., und Montag, 17. Oktober
Heißdiskutiert:
dasAllerneueste in der Landmaschinentechnikauf der Kirchweihausstellung in Tuntenhausen. Pauline-Thoma-Schule Dr.-Max-Hofmann-Straße 7 Kolbermoor Veranstalter: GTEV „d‘Mangfalltaler“ Kolbermoor 15.-16OKTOBER 2022 SA /SOVON 10-17UHR AUSSTELLUNG &VERKAUF mit freundlicher Unterstützung: Traditionelle bayerische Handwerkskunst Rares -Gekonntes -Unterhaltsames Ausstellung und Verkauf Rund 30 Aussteller zeigen traditionelle Produkte und Techniken ausden Bereichen Handwerk und Tracht. An den Ständen führen die Handwerker ihre Gewerke vor und stehen den Besuchern Rede und Antwort. Lebende Werkstatt Ganztägig können Einblicke in die Techniken des Goldstickens, die Herstellung von Trachtenschmuck, das Seilerhandwerk, Schnitzerei und Vielesmehr gewonnen werden Auszug aus dem Angebot Buchbinder, Drechsler, Federkielsticker, Goldschmiede, Goldstickerei, Edelweiß- und Hirschhornschnitzer, Haarschmuck,Handspinnerinnen, Hutmacher, Klosterarbeiten, Lederhosen, Schuhmacher, Seiler, Stoffhanddruck, Trachtenbekleidung, Trachtenschneiderei, Wachskunst, Wildbartbinder u. v. m. Kreatives Handwerk für Ihre Kinderwärend des Besuchs Sa 12-17 +So10-16 Uhr: Vorführung von Flechtfrisuren 55 20 Seit 55 Jahren FA RBEN UND WO LLE SC HIFFMANN ✓ FARBEN ✓ LACKE ✓ TÖNSERVICE FÜR WANDFARBEN ✓ LASUREN ✓ AUTOLACKE ✓ SPRÜHDOSEN ✓ INDUSTRIELACKE ✓ TAPETEN ✓ MALERWERKZEUG ✓ HOLZSCHUTZ ✓ BODENBELÄGE ✓ GARDINEN ✓ WOLLE ✓ HANDARBEITEN FARBEN SCHIFFMANN Bahnhofstr.9 ·83059Kolbermoor Tel. 08031/91332·Telefax 98404 www.farbenschiffmann.de UnserKirchweih UnAngebot: serK chweih Ang t: OPAL SOCKENWOLLE COLOR100G statt 8,90 jetzt 7,-EUR WOLLE: AUF SÄMTLICHE KÜNSTLERARTIKEL 50% RABATT FARBEN: Zusätzlichpräsentieren wir die neuesten Farbtrends vonSikkens in kleinen Papiertaschen. Gefüllt sind dieseTaschen mit Bleistift, Rührstab, Post-it Zettelnund den neuen Farbtrends.
Der KirchweihmarktinKolbermoor findetnachzweijähriger Pausewieder statt: Am Sonntag, 16.Oktober, bieten wieder etwa 100Aussteller ab 10 Uhr ihre Warenan. Zahlreiche Geschäfte in derInnenstadt und in den Gewerbeparkshaben im Rahmendes verkaufsoffenenSonntagsvon 12 bis17Uhr geöffnet Foto: Richter
Kirtahutschn derAlt Rosenheimer am Kupferschmied-Stadl
Eine „Mordsgaudi“gibt es beim Kirtahutschn!
Brautradition seit 1543.
10% Rabatt auf alles ! *Außerreduzierte,preisgebundene Ware & Sonderbestellungen. Nicht mitanderen Aktionen kombinierbar Zur Kirchweihausstellung in Tuntenhausen Rabattaktion gültig von Sonntag,16.10. bis Montag, 17.10.2022Rabattaktion Sonntag, 16.10. Sonntag, 16. Oktober 2022 9-16 Uhr Montag, 17. Oktober 2022 8-18Uhr Moorweg 5 83104 Tuntenhausen Telefon 08067/181-734 www.eder-gmbh.de
Dahoam gut leben in Rosenheim
enin Rosenheim
Dienste
WirsindfürSieda!
und Senioren
Caritas-ZentrumRosenheim
Reichenbachstraße 5 83022 Rosenheim
Telefon(08031)203720 www.caritas-rosenheim.de
Gut versorgt im Alter
Unverzichtbare Hilfe
Gleich zwei Jubiläenkann dieArbeiterwohlfahrtinPrien in diesem Jahrfeiern:Neben der Gründung desWohlfahrts verbands vor75Jahrenkann dieAWO auch aufein 25 jäh riges Bestehen ihrerhauswirt schaftlichen Versorgung zu rückblicken. Mitdiesem Dienst hilft sievor allemälte ren, krankenund behinderten Menschen,solange wie ge wünscht in dereigenen Woh nung bleiben zu können Rund 25 ehren und haupt amtliche Mitarbeiterinnenbe treuen derzeit über60Perso neninPrien und Umgebung.
1997 hatte der damalige Vorstand dieIdee,mit einem „Mobilen SozialenHilfs dienst“ neue Akzenteinder Priener Sozialarbeitzusetzen. Dabei ging es nicht nurum Hilfen im Haushalt, sondern
auch um Begleitdienste sowie dieUnterstützung beim Schriftverkehrund behördli chen Angelegenheiten.Selbst Nachtwachen kamen zum Einsatz.
Wurdeder Einsatz derHil fen anfangs noch ehrenamt lich organisiert, musste der Aufwand wegen der großen Nachfrage sehr bald vonder hauptamtlichbesetztenGe schäftsstelle erledigt werden Zwischenzeitlich wurde der Leistungsbereichausschließ lich aufdie Erbringung von Hilfen im Haushalt ausgerich tet, wasdie notwendigePro fessionalisierung erleichterte Den eingesetzten Kräften werden in Schulungendie notwendigen Grundkenntnisse vermittelt. Außerdem nehmen sie regelmäßig an Fortbildun genteil. Daswar auch dieVo
raussetzung dafür,dass nun mehrfür Kundenmit einem Pflegegraddie Kosten für die hauswirtschaftlicheHilfe als Entlastungsbetrag bis zu ei nemHöchstbetrag vonmonat lich 125 Euro mit denPflege kassen abgerechnetwerden kann.Überviele Jahrewar es kein Problem,Mitarbeiterin nen undMitarbeiterfür diesen sozialen Dienstzugewinnen. Mittlerweile wird es jedoch für dieAWO wegen mangeln derBewerbungenimmer schwieriger,neuehauswirt schaftliche Kräfte einzustel len.Das führt bereits dazu, dass nicht alle Anfragen nach einer dringendbenötigten Hil fe erfüllt werden können. Die AWOhofft dennoch, die, für vieleMenschen unverzichtba re, Hilfe ohne Einschränkun genweiterführen zu können.
Hilfe aufKnopfdruck
Sicher zuhauseleben mit BRK-Hausnotruf/Angebot bis 20.November
DerHausnotrufdes BRK feiert 40 jähriges Jubiläum. Das bedeutet40Jahre Sicher heit im eigenen Zuhause für ältere Menschen oder für Menschen mitgesundheitli chen Einschränkungen, die al leine leben.
ZumJubiläumgibtesim Aktionszeitraumbei Vertrags abschlussdie ersten vier Wo chen kostenlos. „Der Haus notrufdes BRK ist ein Garant
fürSicherheitimeigenen Zu hauseund schnelle Hilfe im Notfall. Und wo sollte man sichamwohlsten und sichers tenfühlen, wennnicht in den eigenenvierWänden“,soDi rektorMartin Schmidt,Kreis geschäftsführer desBRK Kreisverband Rosenheim. Mit Hilfe einesAlarmknopfs, der am Handgelenkoderals Kette getragen wird,kannbeispiels weise nach einemSturz mit einemKnopfdruck fachge
rechte Hilfe verständigt wer den–rundumdie Uhr,sieben Tage die Wocheund 365 Tage im Jahr.
Zum Jubiläum erhalten BRK Neukunden die ersten vier Wochen kostenlos, wenn sie im Aktionszeitraum, der noch bis zum20. November läuft, einen Hausnotruf Ver trag abschließen.Weitere In formationenfindetman unter hausnotruf.bayern.
VonWanne zurDusche
Sicherheit für Senioren in nureinem Tag
Basierend auf der über 30 jährigen Erfahrung im Bereichdes Wannenaustau schesohne Fliesenschaden–diealte Wanne wird gegen einepassgenaue, ganz neue Stahl Emaille Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegendenFliesen beschä digt werden– entwickelte dieFirma Knop ausMering daseinzigartigeSystem zum Umbau derWanne zur Dusche. DasAngebot ist speziell aufSeniorenzuge schnitten, denenesnicht mehr möglichist,inihre Wanne zu steigen.Vor Ort erhält jederKundeeineopti male und verständliche Be
ratung, sodannwirdein wunschgenauerKostenvor anschlag erstellt.Senioren, dieinder Pflegestufe 1sind, könnenden Kostenvoran schlag zu fast 100 Prozent vonihrer Pflegeversicherung begleichen lassen.Nach der fachmännisch ausgeführten Montagedes vonder Firma Knop optimal ausgereiften Duschsystems,kanndie Du schebereits am nächsten Tag benutzt werden
Weiterführende Informa tionen unter Telefon 08233/7799836wie auch im Internet auf derFir menseite wanne zur du sche.com
Nutzen oder Risiko?
WashinterNahrungsergän zungsmittel steckt und wann sie sinnvoll sein können,er fährt man bei einemkostenlo sen Online Seminar am 19. Oktober von10bis 11.30Uhr Alle Bürger der Generation
Zum Jubiläum:
Die gegenwärtigeSituati on führt für einige Senio rinnen und Seniorenim mer wieder zu neuen Hür den bei der Bewältigung desAlltags,sozum Bei spiel, wenn körperliche Einschränkungen schlim merwerden oder soziale Kontakte sich zunehmend reduzieren.
Einerseits erlebendie Bera terinnenBrigittePlankund RamonaGehrlichervom Cari tas ZentrumRosenheimbei ihren Hausbesuchen hier und da einegestiegenegegenseiti
ge Hilfsbereitschaft, anderer seitsaber auch zunehmende Vereinsamung und Hilflosig keit beisich entwickelnden Schwierigkeiten
Vielleichtgeht es manchen ähnlich,wie demEhepaar M. ausRosenheim:Sie kommen nicht mehr gut zurecht, die Angehörigenwohnenweit weg. DiegelegentlicheUnter stützungdurch dieNachbarn reicht nichtmehraus.Sie wol len einenPflegegrad fürFrau M. beantragen,umsicheinen Pflegedienstzur Unterstüt zung zu holen. Aber wiegeht das? Herr M. ruft seine Kran
kenkasse an und möchte einen Pflegegrad beantragen.Dar aufhin erhält er einenmehrsei tigenAntrag zugeschickt. Das korrekte Ausfüllen fällt ihm schwer.Erwendetsich an die Beraterinnender Caritas
Beim Hausbesuchwird ihm geholfen,den Antrag auszu füllen.Außerdem zeigtsich beim Beratungsgespräch,dass ein Hausnotrufsinnvollwäre, da Frau M. ein längerer Kran kenhausaufenthalt bevorsteht und Herr M. dann ganz allein zuhause ist. Auch zu Essen aufRädern, Fahrdiensten zum Arzt,Besuchsdiensten, die
Begegnungder Generationen
Haus WittelsbachinBad Aibling wird 70
Im kommendenJahrblickt dasBad AiblingerSenioren und Pflegeheim HausWittels bach auf70Jahre zurück.In dieser Zeit hat sich viel getan DieEinrichtung wurdemehr fach erweitert,imMoment findenumfangreicheSanie rungsarbeiten statt.
Auf gleichemGelände kam einKindergarten dazu.Von Anfang an habenbeide Ein richtungenkeineswegs „ge fremdelt“.Esfindetein reger Austauschstatt.
Kindergruppen besuchen dieSenioren, singenodertra genGedichtevor,laden zum gemeinsamen Basteln ein. Undumgekehrtbringen sich Senioren im Kindergarten ein. So istHeimbewohnerin Lise
zu Gast. Zwar setzte Corona den Begegnungen gelegent lich Grenzen,soHeimleiter Andreas Heuck,„aber im Rahmen derMöglichkeiten findetder Austausch statt.“ Darüber hinaus versorgt die Küche des Hauses Wittels bach denKindergarten täglich mitMittagessen.Auchwenn Fischstäbchenund Pommes beiden Kindernder Renner seien, werdevor allem auf ausgewogene und gesunde Kost geachtet.
Möglichkeit derBeantragung eines Grades derBehinderung undder Zuzahlungsbefreiung beider Krankenkasse erhalten diebeiden Informationenund Hilfestellung beider Beantra gung.
Bei der zwei Wochen später stattfindenden Pflegebegut achtung durch denMedizini schen Dienstder Krankenkas sen(MDK Bayern) zurZeit findendiese Begutachtungen meistenstelefonisch statt ist ebenfalls eine der Beraterin
55plus sind eingeladen.Die Anmeldung erfolgtonlineun ter aelf ro.bayern.de/gene ration55plus bisspätestens 15. Oktober. Informationen gibt es unter Telefon0 80 31/ 30 04 1209.
Jung und Alt„fremdeln“ ganzund gar nicht im Haus Wittelsbach.
lotteBertholdregelmäßigals
Kindergarten
Senioren undPflegeheim HausWittelsbach,Rosenhei mer Straße 49, Bad Aibling, Telefon0 80 61/49 00 0,E Mail info@seniorenheim wit telsbach.de, seniorenheim wittelsbach.de
nender Caritas anwesend. Da Herr und auch Frau M. nicht mehr so guthören, ist ihnen dies eine große Hilfe. Und sie sind froh, nun zukünftig bei weiteren Fragen kompetente Ansprechpartnerinnenzu ha ben.
BeiFragen kann man sich gernetelefonisch beratenlas sen. Die Beraterinnendes Ca ritas Zentrums, Ramona Gehrlicher und Brigitte Plank, Telefon0 80 31/20 37 17 hel fen gerneweiter
Seite 10 12.Oktober2022 Fordern Sie unser Infomaterial an. Wirfreuen uns aufSie! i ., 7 fwww.seniorenheim-wittelsbach.de itbild ng und Hchkeit schaffe .Wir bn endu bei seine und körp Fähigkeiten genomm deinbez werden in mchristlich gs umgebe Flair Kurst bling. Gute Pflege im christlichen Haus seit 1953 Fordern Sie unser Infomaterial an. Wir freuen uns auf Sie! Haus Wittelsbach Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Str.49, 83043 BadAibling Tel. 08061 4900-0 Email. info@seniorenheim-wittelsbach.de
ANZEIGEN
„Lese Oma“ im
AWOPrien: 25 Jahre hauswirtschaftliche Versorgung
*Bei Vertragsabschluss im Aktionszeitraum 10.10. Vertragsabschluss-20.11.2022
4Wochen kostenlos*
Soziale
für Seniorinnen
„Formulare undAnträge:Wer hilft mirweiter?“ „Dahoam gut leben“ –Hausbesuche fürSeniorinnen und Senioren 24h Hauswirtschaft Betreuung Pflege 0800 /44777 99 (gebührenfrei) Schmiedestraße 3a –83059 Kolbermoor www.somedi.eu Vorteileder 24 StundenPflege Somedi –Rund-um-Versorgung im eigenen Zuhause Deutschlandweite Vermittlung Hohe Kundenzufriedenheit Bestes Preisangebot Vorteile für Pflegebedürftige Unterstützung im Bereich der Pflege,Betreuungund Hauswirtschaft Bleibt in seinergewohnten Umgebung Individuelle und entspannte Pflegeohne zeitlichen Druck GünstigeAlternativezum Altenheim Vorteile für Angehörige Große Entlastung für die Angehörigen des Pflegebedürftigen Einfache und schnelle Vermittlung Flexibilitätdurch individuellenEinsatzbeginn und -dauer VieleunsererLeistungen werden vonden Pflegekassen bezuschusst 24 hPflege und Betreuung IhreHilfeimeigenen Zuhause Tel: 08031/3088-0 www.echo-rosenheim.de ERFOLGREICH MIT DEM RICHTIGEN PARTNER!
Sicherheit auf Knopfdruck.
Gut versorgt im Alter
Johanniter-Hausnotruf:immerinderNähe
Jeder Mensch benötigt im Leben Unterstützung vonanderen:mal eine hel fende Hand im Haushalt, malein offenesOhr fürein Gespräch. Gerade für älte re Menschen ist es ein wichtiges Thema, im Not fall schnell und unkompli ziert Hilfezuerhalten.
Abernicht jeder hat Familie oderFreundeinder unmittel baren Nähe oder einfunktio nierendesnachbarschaftliches Netzwerk,auf dasman sich verlassenkann. Nichtnur für diebetroffenen Menschen selbst,auch fürihreAngehöri genkanndas Anlass zurSor ge sein.
„Der Johanniter Hausnotruf kann fürdiese Situationendie idealeLösungsein. Der Dienst bietet ein hohesMaß an zusätzlicher Sicherheitund kann fürjeden Bedarf indivi duell erweitert werden“, so Regina Bamgratz, Hausnot
ruf Expertin derJohanniter in München. „Unsere Sicher heitswochen sind derideale Zeitpunkt fürnochunent schlosseneMenschen,den Hausnotruf auszuprobieren. Wersich im Zeitraumvom 26. Septemberbis zum 6. Novem berbei uns meldet, kann das Notrufsystem fürvierWochen kostenlostesten und biszu 100 Euro sparen“, sagtRegina Bamgratz, Hausnotruf Exper tin derJohanniter in Mün chen
Biszu100 Euro sparen
Wiefunktioniertder Johanni ter Hausnotruf?Auf Knopf druckstellt dasHausnotrufge rät eine Sprechverbindung zur Johanniter Hausnotrufzentrale her. DerNotrufkann entweder an derfest installierten Basis stationoderaneinem Sender, derals Halskette oderArm
band getragen wird,ausgelöst werden.Fachkundige Mitar beiternehmen rund um die Uhr den Notruf entgegen und veranlassendie notwendige Hilfe. AufWunsch werden automatisch die Angehörigen informiert. „Der Notrufknopf istfür jedenleichtzubedienen und garantiertimErnstfall professionelle Hilfe“,soBam gratz.
Fürjeden leicht
zu bedienen
Der Hausnotruf ist vonden Pflegekassenals Pflegehilfs mittelanerkannt und stellt ei ne haushaltsnaheDienstleis tungdar.Die Kosten füreinen Hausnotrufkönnen daherteil weise vonder Steuer abge setzt werden
MehrInformationengibtes gebührenfrei unter Telefon 08 00/3233800.
Barrierefreiheit –Ein Gewinn füralle!
Menschen mit und ohne Behinderungensollengleich berechtigtander Gesellschaft teilhaben.Die Voraussetzung dafürist dieBarrierefreiheit despersönlichen Umfelds, so wohl im Privaten als auch im öffentlichen Raum
Menschen mit und ohne Behinderung sollen gleichbe rechtigtander Gesellschaft teilhaben.Die Voraussetzung dafürist dieBarrierefreiheit despersönlichen Lebensum felds, sowohl im privaten als auch im öffentlichen Raum
Seitmehrals 30 Jahrenbietet dieBayerische Architekten kammer mit ihrer Beratungs stelle –gefördert durch das Bayerische Staatsministerium fürArbeitund Soziales, Fami lie und Integration –kosten frei und umfassendBeratun genzur Barrierefreiheit an Mitinzwischen18Bera tungsstandorten in Bayern undeinem erweiterten Bera tungsangebot istdie Bera tungsstelle Barrierefreiheit zentralerBestandteil desPro gramms „Bayernbarrierefrei“ derBayerischenStaatsregie
rung. Einer der neuenBera tungsstandorte ist Rosenheim. Weitere Standorte in Oberbay ern sindBad Tölz,München und Ingolstadt. Seit 2015 wird in derVolks hochschule in Rosenheim mo natlich einegebührenfreie Be ratung angeboten.Dieses Be ratungsangebot reicht vonder individuellen Erstberatungzu Fragen der Barrierefreiheit überumfassende Beratung vonArchitekten,Innenarchi tekten,Landschaftsarchitekten und Stadtplanern, öffentlichen Auftraggebern und Kommu
nen bis hinzu Vorträgen und Schulungenmit Multiplikato renwirkung.
Bei den Beratungsterminen in Rosenheim beantwortet die freiberuflich fürdie Bera tungsstelle tätige Innenarchi tektin SusanneMoog indivi duelle Fragen zur Barrierefrei heit. Sie informiert zumBei spiel auchüberfinanzielle Fördermöglichkeiten und Wohnformen im Alter. Dernächste Beratungster min in Rosenheim findetstatt am Dienstag, 25.Oktober,
14.30 bis16.30 Uhr,inder VolkshochschuleRosenheim, Stollstraße1,Raum24, 83022 Rosenheim.
Ansprechpartnerfür In formationenund Rückfra gen: Bayerische Architekten kammer,Beratungsstelle Bar rierefreiheit, Waisenhausstra ße 4, 80637 München,Tele fon 089/13 98 80 80, E Mail info@byak barrierefreiheit.de byak barrierefreiheit.de oder barrierefreiheit.bay ern.de
EinSonntagmorgen, 9Uhr –das Bereitschaftshandyvon Hans G..klingelt: Ein Notruf gehtein.Der Hausnotrufkun de KlausP.(79)ist beim Auf stehenvom Sofa gestürzt. Er istunverletzt, kann aber nicht mehraus eigener Kraftaufste hen. PerKnopfdruckhat er sich Hilfe geholt.Innerhalb kurzerZeit ist Hans G. in der Wohnung und hilft ihmwie der aufdie Beine.
Mitdem Malteser Hausnot rufkönnen ältereund beein trächtigte Menschen in Not fällen schnellHilfe holen rundumdie Uhr.Ein Knopf druck genügt undsofort wird Kontaktzur Hausnotrufzent rale derMalteser aufgebaut.
ErfahreneMitarbeitende schi cken Hilfe:Das kann der Be
reitschaftsdienst sein,eine Vertrauenspersonoderim Ernstfall derRettungsdienst. Schonseit sechs Jahren nutzt KlausP.den Malteser Hausnotruf. „Als meineFrau schwer krank wurde, habe ich mich für denMalteser Haus notrufentschieden. So konnte ich in Ruhe einkaufen gehen, ohne Angst, dass meiner Frau in derWohnung etwas pas siert. Nach demTod meiner Frauhabeich den Hausnotruf behalten.Sofühleich mich si cher!“ Neukunden,die sich bis einschließlich 15. November 2022 fürden Malteser Haus
notrufentscheiden,können diesen einen Monatlangkos tenlostesten: Telefon0800/ 99660 28, erreichbarvon Montag bis Freitag, 8bis 20 Uhr,kostenlos.
Nebendem Hausnotrufbie ten dieMalteser in Stadtund LandkreisRosenheimeinen Individualfahrdienst fürFahr ten zumArzt,zur Therapie und fürFreizeitfahrten sowie Mobile Soziale Dienstezur Betreuung und Alltagsunter stützungimHaushaltan. In formationenunter malteser rosenheim.de oder Telefon 08031/80957 22
12.Oktober 2022 Seite11 Haus Hoheneckbetreut seit 1964 psychischkranke und pflegebedürftige Menschen in insgesamt 7Einrichtungen in Deutschland. Unsere Einrichtung befindet sichamOrtsrand von Aschbach, 3kmvon Feldkirchen-Westerham entfernt. Das Wohnheim gliedert sichineinen offen stationären Bereich(30 Plätze) mit sozialpsychiatrischem Schwerpunkt, einen Pflegebereich(30 Plätze) mit psychiatrischem Schwerpunkt und einen ambulanten Bereich in Form einer Therapeutischen Wohngemeinschaft (8 Plätze). Haus Hoheneck Aschbach Aschbach 15 ·83620 Feldkirchen-Westerham ·Tel. 08063-96 36 E-Mail: aschbach@haushoheneck.de ·www.haushoheneck.de Heimleitung Ulrich Güthe
ANZEIGEN
„Wirhelfen,
wenn‘sdrauf ankommt!“ Malteser Hausnotruf fürNeukunden einen Monatkostenlos testen Einerder zahlreichenschnellenHelferder Malteser. Rosenheimer Straße 42 ∞ 83064 Raubling ∞ Telefon: 08035 -8739436 ∞ Fax: 08035- 8739336 Email: info@rollundreha.de ∞ www.rollundreha.de ∞ Rollatoren ∞ Rollstühle ∞ Treppensteighilfen ∞ Elektrorollstühle ∞ Pflegebetten ∞ Elektromobile ∞ Patientenlifter ∞ Badewannenlifter/ Duschhocker/ Toilettensitzerhöhungen ∞ Matratzenauflagen/ Antidekubitussysteme ∞ Wartung& Servicevon Elektrofahrzeugen mitAbrechnung allen Kassen möglich! KÄFERSTREPPENLIFTE KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING Beratung Förderung Einbau Wartung www.kaefers-treppenlifte.eu +49 (0) 8654 49 40 50 |info@kaefers-treppenlifte.de Wirsorgen auch für Ihre rsMobilität orgenauch li ä Bis zu100% Förderung mög ch!
Die Beratungsstelle der Bayerischen Architektenkammer in Rosenheim informiert *Gültig vom26.09.2022 bis 06.11.2022. Gilt für alle Kunden, deren Pflegekasse die Basisleistungen des Hausnotrufsystems nicht übernimmt. Diese Kosten werden im 1. Monat der Versorgung durch die Johanniter getragen. Jetzt bestellen johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 32 33 800 (gebührenfrei)
Der Johanniter-Hausnotruf. Jetzt 4Wochen gratis testen und Preisvorteil sichern!*
26. September bis6.November: vierWochenlangkostenlos testen Beratungsstelle Barrierefreiheit Bayerische Architektenkammer barrierefrei Wir beraten Sie zu allenFragenfür ein barrierefreies Leben Ein kostenfreies Angebot für alle Interessierten www.byak-barrierefreiheit.de info@byak-barrierefreiheit.de 08009966028 (erreichbarMo.-Fr.,8-20Uhr,kostenlos) malteser-hausnotruf.de Foto: Lisa Beller Gutschein: Hilfe auf Knopfdruck –1 Monat kostenlos (gültig bis 15.11.2022 bei Neuanschluss) Gestürzt, gedrückt, geholfen. Malteser Hausnotruf Hilfe auf Knopfdruck: • Bereitschaftsdienst rund um die Uhr • Beratung durch Experten • Fixpreis ohne versteckte Kosten • monatlich kündbar Eine Tür für IhreWanne IhrBäderstudio &Handwerkerteam e.K. 08025/7409 ·info@handwerkerteam.biz •1Tag Einbauzeit •100% wasserdicht •5JahreGarantie IMMER AKTUELL: Nachrichten und Termine auf facebook.com/echorosenheim
Inklusion: anmelden undaktiv beteiligen
Teilhabeplan fürMenschenmit Behinderungen im Landkreis soll fortgeschriebenwerden
DieFachstelle Inklusion überarbeitet den Teilhabe plan fürMenschenmit Be hinderung im Landkreis Rosenheim. Fünf Arbeits gruppen behandeln ver schiedene Themen destäg lichenLebens. Interessierte können sich hierfür anmel denund sich beteiligen.
DieFachstelle Inklusion gibt es seit 2016 im Landrats amtRosenheim, im Februar 2022 hatDörte Söhngendiese Funktionübernommen
DieFachstelle Inklusionist diezentrale Anlauf ,Bera tungs und Vermittlungsstelle zu Fragen rund um dieThe men Inklusionund Teilhabe vonMenschen mitBehinde rungenimLandkreisRosen heim. SievernetztBetroffene, Dienstleister undBehörden „Es ist mir eingroßesAn liegen in einem stetigenge sellschaftlichen Dialog, Inklu sion alsmenschenrechtliche Anforderungbewusst zu ma chen“, betont DörteSöhngen. „Unser Zielist es,den Teilha beplan fürMenschen mitBe hinderung im LandkreisRo senheimumzusetzenund wei
terzuentwickeln –dazumöch ten wirBetroffeneund alle an Inklusion interessierten Men schen und Institutionenherz lich einladen, sich einzubrin gen.“
Der Teilhabeplan fürMen schen mitBehinderungen im LandkreisRosenheimist ein verbindliches Instrumentder Verwaltung desLandkreises. Als Orientierungs und Hand lungsrahmen derKommunal verwaltung und derPolitik,ist er stetigen Veränderungs und Entwicklungsprozessen im Gemeinwesen unterworfen Deshalbist er regelmäßig auf seine Ziele und Maßnahmen zu überprüfenund weiterzu entwickeln.Genau dassoll 2023 mit derFortschreibung desTeilhabeplansgeschehen Dazu müssen dieimTeilha beplan formulierten Ziele eva luiert werden.Das möchten dieFachstelleInklusionund derSozialplaner des Land kreises Rosenheiminden be reits bekanntenund bewährten Formaten der„Arbeitsgrup pen“ zu denunterschiedlichen Handlungsfeldern derTeilha beplanung durchführen.
An diesen Terminen finden dieArbeitsgruppenstatt:
8. November: Handlungs feld Arbeitund Beschäftigung
17. November: Handlungs feld Freizeitund Mobilität 24. November: Handlungs feld Schule
1. Dezember: Handlungs feld Wohnenund unabhängi ge Lebensführung
6. Dezember: Handlungs feld (Früh )kindliche Bildung
Alle Arbeitsgruppen treffen sich von16.30 bis18.30 Uhr im großenSitzungssaal des Landratsamtes Rosenheim, Wittelsbacherstraße53inRo senheim. Anmeldeschlussist jeweilsdreiWochenvor Ver anstaltungsbeginn perEmail unter Angabe des eventuellen Hilfebedarfs zurTeilnahme an doerte.soehngen@lra ro senheim.de
DieFachstelle Inklusiondes Landkreises Rosenheim lädt alle Interessierten herzlichein, sich an derWeiterentwicklung unseres Sozialraumeshin zu eineminklusivenLebensraum im Gemeinwesen zu beteili gen.
Schwangerund fit
Online-Seminar am 19. Oktober
Aktivseinin derSchwan gerschaft ist genausowichtig wie diebedarfsgerechte Er nährung. Beieinem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegungwünschenswert undbringt vieleVorteile für Mutter undBaby.WelcheBe wegungsarten empfehlenswert sind und wieFraumehrBe wegung in denAlltagbringen kann,zeigt die Referentin Le
na Pietsch anhandvon prakti schen Übungen. DasOnline Seminar desNetzwerks Junge Eltern/Familien, Ernährung und Bewegung findetam19. Oktober von19 bis20.30 Uhr stattund richtetsich an schwangere Frauen und deren Partner.Die Anmeldung zu dieser kostenlosen Veranstal tungerfolgt bis17. Oktober onlineunter aelf ro.bay
ern.de/ernaehrung/familie
Alle Teilnehmererhalten vorab eineE Mail mitgenau en Informationenfür den On line Zugang zurVeranstal tung.
Weitere Informationengibt es beiAnsprechpartnerin ChristianeHuebner,E mail an christiane.huebner@aelf ro bayern.de, Telefon0 80 31/ 30 04 12 09.
Wandern, Handy, Geld und Advent
Blick in das Programm der Begegnungsstättefür Seniorinnen und Senioren
DieBegegnungsstätte für Seniorinnenund Senioren (SBS) im Caritas Zentrum Rosenheimhat ihrneues Pro grammheftveröffentlicht. Es fasst dasgewohnt bunteAn gebot der Einrichtung bisJa nuar2023 übersichtlich in verschiedeneRubriken zu sammen
VonKreativität, Sprachkur sen,Digital,Gesprächskreisen bishin zu Geselligkeit, Ge sundheit und Bewegung, Ver anstaltungenund Kulturfahr ten.Sovielfältig dieLebens wirklichkeit derälteren Gene
rationist,sopräsentieren sich auch dieVeranstaltungen.
Angeboten werdenetwa verschiedene Ausflügemit der Wandergruppe,die etwa am 17. Oktober zurDrei Seen Wanderung RichtungRuhpol ding und ReitimWinkl auf bricht, am 21.November zum NußbergOberaudorf und am 19. Dezember zumSamer berger Filzenrundweg
Wichtiges Themainder SBSist es auch,Seniorinnen und Seniorenmit densoge nannten Neuen Medien ver
traut zu machen.Rat und Hil fe dazu gibtesdienstagsvon 14 bis16Uhr beimregelmä ßigenDigitalcafé,einem kos tenlosen, offenen Angebot für dieältere Generation.
Ebenfalls kostenfrei sind die informativenVorträgerund um das Thema Geld,die die SBSanbietet: Am 7. Dezem bergehtesumden „Moder nenZahlungsverkehr“ und am 18. Januar gibt es wertvolle Tipps,wie mansich und sein Vermögenvor Betrugschüt zen kann. Beginn istjeweils
um 14 Uhr
MitgroßerVorfreude schaut manbereits aufden Advents markt in derSeniorenbegeg nungsstätte am Samstag,19. November,von 9bis 14 Uhr Hier gibt es traditionsgemäß schöne Gestecke, Weihnachts schmuck und vieles mehr zu kaufen
Das Programmheft gibt es in derSBS, Reichenbachstra ße 5inRosenheim. Weitere Informationenkannman auch unter Telefon0 80 31/ 20 37 60 erfragen
Kohlbeck Keramik e. K.
GF Tobias Landwehrs
Zukunftsenergie
Gas undHeizölsind knapp. Durch die jüngsten politischen Ereignissesind ihre Preise drastisch gestiegen.Und der Bestandvon fossilen Energien istendlich.Brennholzstehtin Deutschlandauf lange Sicht ausreichendzur Verfügung, diePreisentwicklungist in denvergangenenMonaten im Vergleichzu Gas und Heizöl
moderat.Und als nachwach sende Energiequelle ist Holz aus heimischen Wäldern im merda. Nach Auskunftdes Bundesministeriumsfür Er nährung und Landwirtschaft hatte EnergieholzimJahr 2021 nur einen Anteilvon 14 ProzentamGesamteinschlag vonknapp 83 Millionen Kubikmetern. Adk
DieFreien Demokraten in Rosenheimhaben ihre Kandi daten fürdie Wahlen im kom mendenJahrzum Landtag und zumBezirkstag fürden Stimmkreis127 Rosenheim Ostaufgestellt. AlsLandtags kandidatwurde der 64 jähri gesDr. med. Jörg Buse ge wählt,während fürdie Wahl zumBezirkstag DanielReuter (34) als amtierenderBezirks rat erneutantreten wird
Dr.JörgBuseaus Breit brunn am Chiemsee ist Fach arzt für Radiologieund kann in seine politischeArbeitals Landtagskandidatberufliche und berufspolitischeErfah rungenaus den Blickwinkeln sowohl alsArbeitnehmer als auch einer langjährigen freien unternehmerischen Tätigkeit einbringen.Ersieht besonders in deraktuellen schwierigen politischen Lagedie Notwen digkeiteiner klaren liberalen Handschrift: „Die derzeitige
Lustauf Feuer!
akuteEnergiekrise muss statt mit demGießkannenprinzip mit gezieltenFördermaßnah men überwundenwerden,die besonders diesozialSchwa chen unddie untereMittel schicht im Blickhaben müs
wanderungsgesetz.“ Daniel Reuter,Mathemati keraus Rosenheim, derbe reits dem oberbayerischen Be zirkstag angehört, sieht Trans parenzund Haushaltsdisziplin als größte Aufgaben: „Viele Entscheidungensindfür Bür ger und Betroffenenicht nachvollziehbar. Diskussionen werden in nichtöffentliche Gremienverlagert, obwohl es stellenweise um zentraleKon zepte undMillionenbeträge geht
Seit über30Jahren entwirft manbei Kaminhaus in Haus hamhandwerklich gefertigte Feuerräume und verwirklicht Ofenträume. DasFamilienun ternehmen liefert perfektange passteLösungenund widmet denProjekten derKundensei ne gesamte Aufmerksamkeit. Jeder Kaminwirdganzindivi duell als Einzelstück geplant, gefertigt undgebaut. BeiKa minhaus berät man gerneund kompetent, denn ein Kamin muss passen:zur Wohnsituati on und zu vorhandenenHeiz einrichtungen, genausowie zu denAnforderungeninSachen Funktionsumfang.
Denn hier verbindetsich die magischeFaszination eines echten Feuers mitumwelt freundlichem Heizkomfort und
exklusiver Formsprache. Ob klassisch holzbefeuert oderals komfortabler Gaskamin,des senFlammenbild demeines Holzfeuers in nichts nachsteht. Verlockende Kombinationen vonneuen Materialien,exklu sivemDesign und klügster Technologie. Sie gehören heu te zu denbeliebtesten Einrich tungshighlights. Als Design Objekte sindKachelöfen, Heizkamineund Gaskamine fürBauherren, Renoviererund Architekten fester Bestandteil derindividuellen Raumgestal tung.
Kaminhaus, Dr. Franz Langecker Straße 8, 83734 Hausham, Telefon0 80 26/ 92 87 68 oder 0171/ 3235447, kaminhaus.net
sen. Auch derunternehmeri scheMittelstand als Motorder bayerischenWirtschaft benö tigtunterstützende Maßnah men,wie eine umfassende Ar beitskräfteförderungund ein geordnetes strukturiertes Ein
Geradeangesichts derange spannten Haushaltslageder Kommunenmüssendie fi nanzrelevanten Entscheidun genoffen diskutiert und hin terfragtwerden.Wir müssen alsBezirk bereit sein, den Gürtel engerzuschnallen, denn jeder Euro,den derBe zirknichtausgibt,ist einEuro, derstattdessen den Landkrei sen und kreisfreien Städten für ihre Projekte zurVerfügung steht.“
Flammende Gemütlichkeit
Atmosphäre
Kaminöfen werdenindustri ell ausStahloderGusseisen gefertigt. In derRegel sind sie miteiner großenSichtscheibe ausgestattet,die denBlick auf dasFlammenspiel freigibt. Oft sind dieStandgerätemit farbi gerKeramik, Sand ,Kalk , oderSpeckstein verkleidet. Kaminöfen werdeningroßer Vielfalt angeboten –von rund biseckig,über stylisch bis verspielt. Siesindschnell an einen Schornsteinangeschlos sen und könnenbei einem Umzug einfach mitgenommen werden
Optischähnelt derHeizka min zwar einem offenen Ka min,unterscheidetsich aber vorallem darin,dassermit ei nemmodernen Einsatz –ein geschlossener Feuerraummit breitem Blickauf dieFlam men–ausgestattet istund nach deneigenen Vorlieben vomFachmann errichtet wird Das Herzstückbestehtaus Stahl oderGusseisen und sorgtfür eineumweltgerechte Verbrennung, wenig Emissio nen und einengeringenWär meverlust. Zusätzlichkönnen aufWunsch unterschiedliche Speichervariantenverbaut werden,die dieWärme der Heizgase zweifach nutzen und so denWirkungsgrad derAn lageerhöht.Das schont die
Umwelt und denGeldbeutel gleich doppelt
Den Namenverdankt der Ofen den Kacheln, diefrüher stetsseinÄußeres schmück ten. Maßgeblich ist dieKom binationeines großenFeuer raumsmit einer relativkleinen Sichtscheibe,sodass wenig Wärme direktinden Raum strahlt,sondern vielmehr den Speicher im Innernfüllt. Ka chelöfen werden individuell vomOfenbauer errichtet und dabeiandas Wohnumfeld an gepasst. Entweder als Bausatz geliefert oderinaufwendiger Handarbeitgefertigt, handelt es sich meistumliebevoll ge staltete Einzelstücke, diedie klareHandschrift ihresBesit zerstragen.Abgestimmtauf dieEinrichtung, schaffensie
eineeinzigartigeAtmosphäre derBehaglichkeit. Beim Warmluftkachelofen ist im In neren ein Heizeinsatz, der in Verbindung miteinem metal lischen Wärmetauscher für schnelleodermit einem kera mischenSpeicher fürbeson ders lang anhaltende Wärme sorgt.
Ein Pelletofen siehtmeist wieein klassischer Kamin ofen aus. Anders als dieser wird er aber nichtmit Scheit holz, sondern mit genormten Holzpelletsbefeuert, die als Sackware erhältlich sind.Da dieHeizleistunggenau ge steuertwerden kann, eignen sie sich auch fürWohnungen oderHäuser mitgeringem Wärmebedarf.
CHELÖFEN ·HEIZKAMINE DEN WINTER GEMÜTLICH GENIESSEN ANZEIGEN ÖFEN HEIZKAMINE Seite 12 12.Oktober2022 Kaminhaus Andreas Haberländer ·Dr.-Franz-Langecker-Str.8·83734 Hausham Tel.: 08026 928768 ·Mobil: 0171 3235447 ·a@haberlaender.de ·Termine nach telefonischer Vereinbarung www.kaminhaus-haberlaender.de ZurVerstärkung unseres Teams suchen wir einen OFENSETZER (m/w/d) gerne auch als Subunternehmer Wir freuen uns auf deine Bewerbung:
Kaminhaus in Hausham hat dieFaszinationFeuer
Familie Haberländer von Kaminhaus.
ModerneFeuerstättensorgen fürstimmungsvolle
So
gemütlichkann derWinter sein! Foto: HKI
„GezielteMaßnahmenstatt Gießkannenprinzip“
Dr. Jörg Buseund Daniel Reuterals FDP-Kandidaten für2023aufgestellt
Dr.Jörg Buse und Daniel Reuter, dieFDP-Kandidaten fürRosenheim-Ost.
Allrounder
Der „Radiavector Bench passt sowohl gut insWohn zimmer alsauchinden Fit nessraum.Der Heizkörper verbindeteinekompakteWär meleistung mit Stil. DieSitz bank lädtzum Ausruhen und Entspannen ein.AuchSon
der und Ecklösungensind möglich
Überdiese undandere gute Badideenberätgerne dieFirma R. Neideraus Rosenheimunter der Tele fonnummer08031/85545, www.sanitär neider.de.
FürmehrKomfort
Schallschutz, Barrierefreiheit, Automation
Modernes Wohnen
Ceramica Fioranese ver wandelt 50 JahreKeramik traditionineineRealitätaus
Kreativität,Forschung und Experimentierenneuer Stile fürdas moderne Wohnen, etwamit derKollektion Kintsugi.
Die fürdie japanischeKul turtypischenveränderlichen und raffinierten Anregungen stellen sich neuenDialogen fürdas zeitgenössische Woh nen. Die Kunst desWiederzu sammensetzens ist diezarte symbolischeLektion, dieuns diealte Kunst desKintsugi vorschlägt Fioraneseverwirklicht diese Idee durch Fliesenmit Ze mentoptik,die demstrahlen denGlanz desMetalls begeg nen, um behagliche,unkon ventionelleUmgebungen zu bereichern
Ausführliche Beratung gibt es bei:Fliesen Reit berger, Adlerweg 25,Rosen
heim,Telefon0 80 31/ 86596, fliesen reitberger .de
Baumgesund in denHerbst
RonFelix Tietz,FFL-zertifizierterBaumkontrolleur und European TreeWorker
Im Oktoberbeginnt die Zeit für Baumfällungen, da dann der Vogelschutz en det. Die richtige Zeit, nach zuschauen ob dieBäume im Gartengesund sind.
Beiallen Fragen zurErhal tung, Pflege oder, im schlimmsten Fall,zur Fällung ist derausgebildete European Tree Worker Ron Felix Tietz an der Seite seiner Kundinnen und Kunden
Jetzt istdie richtige Zeit fürBaumpflege
Mit derSeilklettertechnik, dieRon FelixTietz beherrscht, kann derEinsatz schwererMaschinenvermieden werden, das Grundstück wird geschont
Schimmel vermeiden
In Küche,Bad undSchlaf räumen fällt viel Feuchtigkeit an.Deshalbimmer gleich nach demAufstehen,Kochen, BadenoderDuschen lüften.
DieLuftfeuchtekannmit Thermo Hygrometer kontrol liertwerden:Oberhalbvon 50 ProzentinRaummitte besteht SchimmelgefahrimZimmer.
Möbelsollteman mitfünf bis zehnZentimeter Abstand
vonder kalten Außenwand stellen. Achtung: Bei Woh nungenimKeller und Souter rain:ImSommertagsüber die Fenster meist geschlossen hal ten.Nur lüften,wenndie Au ßenlufttrockener ist alsdie In nenluft. Das ist meistamküh leren Abend oderinden Nachtstundender Fall.Klappt dasnicht, mussein Lüftungs gerät dasübernehmen
Fürdie meisten Menschen istdas eigeneZuhause eine Ruhe und Wohlfühlzone,wo sie sich erholenund Kraft tan ken. Spätestens mit derPan demie hatsich der sogenannte Cocooning Trendnochweiter verstärkt. In welcher Weise FensterzumehrKomfort und Lebensqualität daheim beitra genkönnen, erklärtder Ver band Fenster und Fassade (VFF).
Lärmbedeutet Stressund kann nicht nur dasGemütund dieLebensqualität beeinträch tigen,sondernsogar derGe sundheitschaden. Besonders Schallschutzfenster sinddaei ne derwirksamstenMöglich keiten,zuHause fürdie drin gend benötigte Ruhezusor gen. Je nach Ausführungkön nen diesedie Lärmbelästi gung um bis zu 45 Dezibel undmehrverringern.
Am wirkungsvollsten in Sa chen SchallschutzsindVer bund undKastenfenster.Bei diesen 2 teiligen,entkoppel tenKonstruktionenbesteht zwischen äußererScheibe und innenliegenderIsoliervergla sung einFreiraum, derden Schallbricht. „Mit diesen Fenstern lässt sich dieFassade optisch wunderbar aufwerten, während es drinnenspürbar leisebleibt“, sagt VFF Ge schäftsführer Frank Lange und verweist aufeinen zusätz lichen Nutzen desFreiraums zwischen Scheibe und Isolier verglasung: „Hierlassen sich auch wirkungsvolle, bereits im Fensterintegrierte Sonnen schutz und Verdunklungsan
lageneinbauen.“
Wasschon fürjungeFami lien höchster Komfort ist, wird spätestensfür das Woh nenimAlter unverzichtbar: Barrierefreiheitimeigenen Zuhause. „Deshalbsollten beim Hausbau oder der Mo dernisierung barrierefreie Fenstertürenund Schiebe konstruktionenvon Anfangan mit eingeplantwerden“,rät Lange.Fenstertüren beispiels weise solltenleicht passierbar sein, indemzum einendie Tür oderBodenschwelle bar rierefrei konstruiert ist und zumanderen dieDurchgangs breite mindestens 90 Zentime terbeträgt.
Bei Fenstern bieten automa tisierte Elementeein Maxi mumanKomfort und Bewe gungsfreiheit. Über eine Fern bedienung oderdas Smart phone können Fenster und Fenstertüren geöffnet undge schlossen oderder Sonnen schutzbedientwerden.Darü berhinausist es möglich Fenster undHeizung mittels Sensoren aufeinanderabzu stimmen
„Fenster zumBeispiel, die je nach Luftqualität und Raumtemperaturselbst öffnen und schließen,können in ei nemintelligenten Haus mit derHeizungssteuerungver bundenwerden“, so derFens terexperte. „An besonders sonnenintensivenTagen hebt undsenkt sich dieVerschat tungdannautomatisch.Die Raumtemperaturkannso deutlich gesenkt werden,teils um bis zu 10 Grad Celsius.“
Tietz machte sich nach seiner Ausbildung zumGärtner mit Fachrichtung Garten und Landschaftsbau selbstständig und gründete 2018die Firma galabauron. In denfolgenden Jahren spezialisierte er sich
aufdie Baumpflege und machteden Abschluss zum EuropeanTreeWorker.
Mittels Seilklettertechnik, ohne das Grundstück zu schä digen, weiß er fachgerechte Schritte zurErhaltung, Siche rung und ertragreicher Ernte auszuführen.„RufenSie an“,
rätRon FelixTietz,der jeder zeitein offenes Ohrund einen grünenDaumenfür dieBäu me hat.
galabauron, Ron Felix Tietz, Telefonnummern 08063/2 00 62 20, 01 51/ 28 75 27 61 oder unter galabauron.de
Feuchte Wände im Keller oder Wohnbereich?
Schimmel oder Ausblühungen?
Nahezu jeder Hausbesitzer wirdirgendwann mit nassen Wänden im Keller oder Wohnbereich konfrontiert.
DurchFeuchtigkeit in Wänden entstehen Schimmel,Ausblühungen, Salpeter und Abplatzungen, die Bausubstanz wird angegriffen. Bestehtdas Problem schon länger und bleibt unbehandelt,wirddie Wohnqualitäteingeschränkt
Gesundheitliche Folgen sind nichtauszuschließen. DerWertder Immobilie wird dadurch nachhaltig gemindert.
Die BKM.MANNESMANN AG löst Probleme mit feuchtenWänden zuverlässig Voninnen, ohne auszuschachten.
Das System und die Produkteder BKM MANNESMANN AG sind technologisch revolutionär
Die Wände werden trocken, bleiben garantiertatmungsaktiv und das erhält seine natürliche Fähigkeit zur Wärmedämmung zurück
Sanieren mit 25 Jahren BKM MANNESMANN Garantie
NEUES WOHNGEFÜHL BAUEN ·RENOVIEREN ·EINRICHTEN ANZEIGEN 12.Oktober 2022 Seite 13
.. ..
Die Wirksamkeit der in Deutschland herge stellten Produktewurde vonder staatlichen Materialprüfungsanstalt Nordrhein Westfalen bestätigt
Die BKM.Mannesmann AG gibt 25 Jahre Hersteller-Garantie auf diese Wirksamkeit Unser traditionsreicher Name stehtfür 125 Jahredeutsche Industriegeschichte
Sie sind Hausbesitzer und haben Probleme mit Feuchtigkeit im Keller oder Wohnbe reich? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wir vereinbaren mit Ihnen einen Termin zur kostenlosen Schadensanalyse Dieser Serviceist für Hausbesitzer ko stenlos,obesanschließend zum Auftrag kommtoder nicht. Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH RegionalbüroChiemgau Zellerhornstr.66• 83229 Aschau i. Chiemgau www.bkm-chiemgau.de info@bkm-chiemgau.de JETZT KOSTENLOSE SCHADENSANALYSEANFORDERN! DIREKTANRUFEN! 08052/ 95 77 55 1 ANZEIGE MEINFENSTER IN DIEZUKUNFT Öffnungszeiten Heufeld: Mo. -Fr. 9.30 -12.00 u. 13.00 -18.00, Sa. 9.30 -13.00 Uhr Sie haben die Wahl! Wirdie Möglichkeiten. Neue Profile, von Modernbis Klassisch mit besten Wärmedämmwerten in Holz –Holz/Alu –Kunststoff Mit hohen Sicherheitsvarianten nach Wunsch. Ausstellung –Beratung –Planung Münchener Straße 9, 83052 Heufeld Tel. 08061/9070-0, Fax: 08061/9070-36 Weitere Infos unter: www.wolf-fenster.de Groß- und Einzelhandel www.fliesen-reitberger.de Adlerweg 25 83024 Rosenheim Tel. 080 31/8 65 96 Fax080 31/8 86 04 Rosenheim Tel.: 08031/8 55 45 Fax: 89 03 75 alles aus einer Hand Bäder •Wasser •Heizung •Gas E-mail: Neider-Rosenheim@t-online.de ·Internet: www.sanitaer-neider.de BADRENOVIERUNGEN, NEU-, UM- u. AUSBAU, KUNDENDIENST,WANNE-IN-WANNE-, ABFLUSSROHRREINIGUNG
FliesenReitberger in Rosenheim mit großem Angebot
Inspirationen undkreative Ideengibt es beiFliesen
Reit bergerinRosenheim.
AutomatisierteDachfirstfenster sind exklusiv und komfortabel. Foto: VFF/VeluxDeutschland
„WirbrauchenSie alsAuszubildende und Fachkräfte!“
„Wir brauchen Sie als Auszubildende und Fach kräfte, damitsie unsbei Beratung, Vermittlung und allenanderen Aufgaben, die wir haben, tatkräftig unterstützen“,sagtMicha el Schankweiler,der Vor sitzendeder Geschäftsfüh rung der Agentur für Ar beit Rosenheim.
An diejungen Nachwuchs kräfte gewandt, diein diesem JahrihreAusbildung zu Fach angestellten für Arbeitsmarkt dienstleistungenbei der Agentur fürArbeit Rosen heimbeginnen, fügt er hinzu: „Herzlich Willkommen!Ich freuemichsehr,dass Sie sich für eine Ausbildung beiuns entschiedenhaben.Ich wün schemir,dass Sieimmer ger ne und mitvielFreude zurAr beit kommen,dass dieAusbil dung interessant ist, Ihnen
Spaß macht, und Sie immer ein offenes Ohrbei Ihren neu en Kolleginnenund Kollegen finden. Undich freue mich auch schondarauf, wenn wir SieimAugust2025 als frisch ausgelernte Fachkräfte feiern können.“
Anschließendrichtet der Agenturleiter seine Wortean
diefrischausgelernten Fach kräfte desHauses, Leonora Latifiund JuliaLorenz,und sagt: „Herzlichen Glück wunschzu Ihrer abgeschlos senen Ausbildungzur Fachan gestellten für Arbeitsmarkt dienstleistungen. Nun beginnt fürSie ein neuer,wichtiger beruflicher Abschnitt, fürden
diese guteAusbildung Vor aussetzung ist. Zu Ihrem Er folg haben ganz sicher viele Menschen beigetragen,sowie Ihre Eltern,die sichersehr stolz auf Sie sind.Für Ihre neue Tätigkeit wünsche ich Ihnen immer viel Freude und Erfolg.“ Bei derAgentur fürArbeit
Rosenheimsind fürden Start termin im September 2023 of fenePlätzefür dieAusbildung zum Fachangestellten fürAr beitsmarktdienstleistungen (m/w/d) sowie für dieStudi engänge Beratung fürBil dung, Beruf undBeschäfti gung (B.A.) undArbeits marktmanagement (B.A.) ge meldet. DieAuszubildenden, beziehungsweiseStudieren dengenießen schon während derLehrzeit dieVorzüge des Öffentlichen Dienstes wie ta riflicheEntlohnung,30Ur laubstageimJahroder be trieblichesGesundheitsma nagement. Nach demAb schluss bestehen gute Aus sichten in ein unbefristetes Arbeitsverhältnisübernom men zu werden
Weitere Informationen–auch zumBewerbungsverfah ren–stehen unter arbeits agentur.de/vor ort/rosen heim/karriere arbeits agentur rosenheim.
Informativ und abwechslungsreich
DieFreie Waldorfschule Rosenheim lädt am Sams tag, 22.Oktober,ab9 Uhr herzlichein,sich über das pädagogische Konzeptin den Räumen derWaldorf schule zu informieren
Nach einem Impulsvortrag überdie Ansätze derWaldorf pädagogikwird einabwechs lungsreiches und informatives Programmgeboten. Interes sierte Erwachsenekönnenden Unterrichtder 2. bis8.Klasse besuchen undsich einenEin blick in diepraktischePäda gogikverschaffen.Für Kin derbetreuung istindieser Zeit gesorgt. Über dieOberstufe–sie ist mitkleineren Ausstel lungenvertreten kannman sich im direkten Gespräch mit denSchülerinnenund Schü lern informieren.Zusätzlich bieten Waldorflehrkräfte Workshops zu verschiedenen Fächernwie etwaKunst oder Fremdsprachenunterrichtan. In einem abschließendenof fenen Gesprächskreiswerden Fragen beantwortetsowie In formationenzur Waldorfpäda
gogik, Aufnahmemodalitäten oderAbschlussmöglichkeiten erteilt.Verschiedene Info Ti sche sowie eine Schulführung rundendas Informationsange bot ab
DieRosenheimer Waldorf schulesteht allen offen,die ihr Kind im Rahmen einer Wal dorfschuleunterrichtenlassen wollen, unabhängigvon welt
anschaulichen,religiösen oder sozialen Kriterien. Grundsätz lich könnenSchülerinnenund Schüler vonanderen Schulen in jede Klasse aufgenommen werden,sofern freie Plätze vorhandensind.Die Freie WaldorfschuleRosenheim führt– überdas eigene,ent wicklungsorientierte Bil dungskonzept hinaus –zum
–nicht für Dich!“
Diemomentanen Zeiten waren und sind für Schüler und Schülerinnen keineeinfa chen –umjetzt sicher und er folgreicheinen Berufzuwäh len, derauchrückblickendab solutanNachfrage gewonnen hat– sollteman sich jetztent scheidenund sich Informatio nenzu denbeiden schulischen AusbildungenamIFB Rosen heim holen
Die Vorteile liegenauf der Hand. Am IFB herrschtein familiärer Betrieb „wirken nendeinen Namen“. Es wird praxisorientiertmit Ausbil dernaus der Wirtschaftund individuell in kleineren Klas sengearbeitet. Die Ausbil dung in denTop BereichenIT und Fremdsprachen am IFB garantiert einen schnellenBe
rufseinstieg, beste Qualifikati on und optimale Chancen!
Die richtige Adresse ist das IFB sicherlichfür Menschen, dieSpaßamKommunizieren hat, weitere Fremdsprachen können und einen Arbeits platzinder Wirtschaft anstre benoderfür diejenigen,deren LeidenschaftProgrammie rung,Hardware undProblem lösung und Anwendungsind. MitMetropolen wie München und Kufstein/Salzburg findet man schnell seinenberufli chen Einstieg–einfach am IFB starten!
Diebeiden schulischen Ausbildungen „staatl.gepr. Fremdsprachenkorrespondent/ in Wirtschaft/Bürokommuni kation“ und auch „Informati onsassistent“ alsVorstufe zum/r Fachinformatiker/in
bleiben auch gerademit Blick aufdie Entwicklungender letzten Monate Topausbildun gen. Siesind gefragter denn je. Voraussetzungzur Ausbil dung sind einSchulabschluss der Mittleren Reife/Quabiso wieein persönliches Ge spräch.„Nutze deine Chance zurUnterstützungauchdurch dasSchüler BafÖG.“ Als bewährterAusbildungs betrieb nutzt das IFB die Chance, seineAzubisbei regi onalen Unternehmen aber auchinternationalen Behör deninPraktikaund Arbeitzu bringen.
AusführlicheBeratung gibt es perE Mail an info@ifb schule.comodernachtelefo nischer Terminvereinbarung unterTelefon 080 31/16277.
Realschulabschluss oderAbi tur. Wersich für eine Einschu lung, Seiteneinstiegoderdie Waldorfpädagogikallgemein interessiert,findetnähere In formationenunter waldorf schule rosenheim.de. Dort gibt es auchdas detaillierte Programmfür denTag derof fenen Tür.
Beratung
DieWirtschaftsförderungs agenturder StadtRosenheim bietet am Donnerstag,20. Okto ber,wieder eine kostenlose Be ratung fürExistenzgründer,Un ternehmerund Freiberufleran. DieBeratung übernimmt der Verein „Aktivsenioren Bayern e.V.“. Dieerfahrenen Führungs kräfte im Ruhestandkönnen auf jahrzehntelange Erfahrung zu rückgreifen und unterstützen junge Gründer,umsie mitden vielfältigen Anforderungen ver trautzumachen und helfen ih nen beider Businessplanung. Kleinen und mittleren Firmen gebendie Beraterdie richtige Orientierung bei der Bewälti gung ihrerProbleme und damit Hilfe zurSelbsthilfe. Interessen tenkönnen unterTelefon 08031/3
Beratungstermin vereinba
Seite 14 12.Oktober2022 START IN DIE ZUKUNFT Berufswahl •Unterricht •Weiterbildung ANZEIGEN Zukunft dahoam! www.komro.net Wirbieten Ihnen ab September 2023: •Elektrotechnik als duales Studium (m/w/d) •Fachinformatiker Systemintegration als Ausbildung (m/w/d •Informationselektroniker als Ausbildung (m/w/d) Bewerbungen bittedirekt über das Jobportal auf www.komro.net Ausbildung oder duales Studium in Rosenheim Jetzt bewerben! Die komro, das innovativeTelekommunikationsunternehmen, versorgt Geschäfts- und Privatkunden mit Datenfestverbindungen, IoT, Highspeed-Internet,Telefon und Kabel-TV in Rosenheim und Umgebung Die komroGmbH ist ein Tochterunternehmen der StadtwerkeRosenheim. Highspeed-Internet, Telefon in Rosenheim und Die komro GmbH ist ein Stadtwerke Rosenheim. BachmeierGmbH LandshuterStraße13 84307Eggenfelden Übertarifliches Ausbildungsgehalt! 1. Lehrjahr 1000€ 2. Lehrjahr 1100€ 3. Lehrjahr 1300€WERDE EXPERTE IN DEINEM TRAUMBERUF i WeitereInfosunter: www.bachmeier.de StarteDeineKarriereals: Filialbetreuer (m/w/d) InterneWeiterbildungfür Fachverkäufer (m/w/d) AusbildunginDeinerNähe: Fachverkäuferim Lebensmittelhandwerk (m/w/d) bewerbung@bachmeier.de www.bachmeier.de/jobs Mo.–Fr.08721970168 Jetztbewerben
Begrüßung
derneuen Fachkräfte undAzubisbei der Agentur für ArbeitinRosenheim
Von links:DionKllokoqi,Auszubildender; Ella Yigitoglu, Auszubildende; Julia Lorenz, Absol ventinFachangestelltefür Arbeitsmarktdienstleistungen; LeonoraLatifi, AbsolventinFachangestellte fürArbeitsmarktdienstleistungen; SelinaSmital,Auszubildende; Arbesa Peci,Auszubildendeund Michael Schankweiler,Vorsitzenderder Geschäftsführung der Agentur fürArbeit Rosenheim
Freie Waldorfschule Rosenheim,Mangfallstraße 53 83026 Rosenheim, Tel. 08031-40098-0. www.waldorfschule-rosenheim.de
DieFreie
Waldorfschule Rosenheim öffnet ihreTüren Samstag, 22. Oktober-ab9.00 Uhr zuhören -mitmachen- miteinander sprechen Wirfreuenuns auf Sie! Nähere Informationenunter:www.waldorfschule-rosenheim.de
FreieWaldorfschule Rosenheim öffnet ihre Türenam22. Oktober
Die Ausrichtung der Waldorf-Pädagogikist sehr naturverbunden.
65 11 06 oder E Mail an eva.huber@rosenheim.de,ei nen
ren.
„Unsichere Zeiten
Ausbildungen und Schulabschlüsse am IFBbringenesauf den Punkt
„HabenSie Spaß an Ihrer Studienzeit!“
ZumWintersemester
2022/23 habenüber1600 Stu dentinnenund Studenten ihr Studium an derTHRosen heim aufgenommen.Nach zwei Jahrenmit einer Online Begrüßung fand derErstse mestertag in diesem Jahr wie der an den einzelnenStandor ten statt. EineBesonderheit
wardabei derCampus Chiemgau in Traunstein,wo mit E Commerce dererste Vollzeit Studiengang startete. Dort wurdenmehrals 40 neue Studierende willkommen ge heißen,inBurghausen waren es knapp 100 und in Mühldorf a. Innetwa170.
Wieinden Jahren vorder
Corona Pandemiewarteteein ereignisreicher Tagauf die Erstsemester. Nach deroffizi ellenBegrüßung seitensder Hochschulleitung und Gruß worten vonVertretern derlo kalenPolitik wurdendie Stu dierendenmit ihremneuen Le bensabschnitt vertraut ge macht. DieStudienberatung derTHRosenheimhatte zu sammenmit demStudieren denparlamentund weiteren Einrichtungender Hochschule einabwechslungsreiches Pro grammauf dieBeine gestellt. Neben allgemeinenInformati onenund organisatorischen Hinweisen gab es im An schluss an einen Campus Rundgangausführliche Ein führungenindie einzelnen Studiengänge.Bei der„Ersti Messe“hattendie Neuan kömmlinge zudemGelegen heit, sichüberverschiedene Angeboteander Hochschule zu informieren undmiteinan derins Gespräch zu kommen.
Ausbildungbeim BRK
Start fürzukünftige Notfallsanitäter/-innen undVerkäufer/-innen
„Wir freuen uns wirklichsehr, SieandiesembesonderenTag in Präsenzbegrüßenzukön nen. Es ist einfach schön, beim Erstsemestertag in Gesichter blickenzukönnen, dieman nichtnur am Bildschirm sieht“,sagte Hochschulpräsi dent Prof.HeinrichKösteram CampusRosenheim. Mitei nem Studium an derTHRo senheimhaben dieStudieren dennach seinen Worten eine erstklassigeWahlgetroffen
„Sie bekommeneine hervorra gende Ausbildung alsGrund lage füreineerfolgreicheKar riere, dieTHRosenheim bringt Zukunftsgestalterher vor“,soKöster weiter.Als Ratschlaggab er denErstse mestern mitauf denWeg,das Studium zielstrebig anzuge hen, aber auch dieZeitals Stu dentin oder Student zu genie ßen. „Haben Sie Spaß an Ihrer Studienzeit. Es gibt sienur einmal im Leben!“
Anmeldung jederzeit möglich!
Dieaktuelle Wochenzeitung
nagement und den Berufsabschluss an der BFS für E-Business Management (hier Fachabitur über uns).
An allen drei Schularten wird mit kleinen Klassen (Ø 17 Schüler) und einem guten Lehrer- Schülerverhältnis ein familiärer Rahmen gegeben, der Vertrauen schafft und ein sehr angenehmes Lern- bzw. Arbeitsklima ermöglicht. Individuelle Hilfe und gezielte Förderung durch engagierte Lehrkräfte sind selbstverständlich, genauso wie Achtung und respektvoller Umgang miteinander. Alle Schulzweige sind sehr praxisorientiert und bereiten optimal auf das Berufsleben oder ein späteres Studium vor.
Unsere Stärken an der Wirtschaftsschule: Einstieg ab 5. Klasse •familiäre Atmosphäre •soziales und digitales Lernen auch im Präsenzunterricht •praxisnahe Unterrichtsfächer wie Übungsunternehmen &BSK und Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen
Unsere Stärken an der BFS für Hotel- und Tourismusmanagement: Doppelqualifikation Beruf &Studium •Praktika im In- und Ausland (teilweise gefördert über Erasmus) •vielseitige berufliche Möglichkeiten •interessante Projekte in Zusammenarbeit mit Unternehmen •Zusatzqualifikationen (z. B. AdA Schein /IHK) •Wohnmöglichkeit in unmittelbarer Nähe der Traunsteiner Schule
Unsere Stärken an der BFS für E-Business Management: Kaufmännische Fächer und IT-Ausbildung, wie Informationsverarbeitung, SAP, Layout, Datenbanken, E-Commerce und Webdesign, u.v.m. •KMK-Fremdsprachenzertifikat •ICDL-Zertifizierung (International Certification for Digital Literacy) •optionale Ergänzungsprüfung zum Erwerb der Fachhochschulreife
Anmeldung und individuelle Beratungsgespräche sind jederzeit möglich, telefonisch, persönlich und online: kalscheuer.com
Die beiden AzubisimVerkauf und daneben vier der fünf Azubiszum Notfallsanitäter mitPraxisanleiterin HeikeWidauer, links,und demstellvertretendenLeiter Rettungsdienst Sebastian Kleiber.
Am 1. September und 1. Oktoberstartetendie neu en Auszubildenden beim BRKKreisverband Rosen heim in ihr Berufsleben.
Während dieAusbildung im VerkaufimKleiderladen „Gutes aus2.Hand“bereits
Anfang Septemberstartete waresfür diezukünftigen NotfallsanitätererstAnfang Oktobersoweit.
Mitden fünf „Neuen“ be findensich derzeit insgesamt 14 junge Menschen beim Ro ten Kreuzinder Ausbildung zum Notfallsanitäter –verteilt
aufdreiAusbildungsjahre
Der Notfallsanitäter istdie höchste, nichtärztliche Quali fikationimRettungsdienst. Die Ausbildung findetanden Lehrrettungswachen in Prien, BadAibling, BadEndorf, Wasserburg und Rosenheim statt.
Gemeinsamsindwir stark! Dass dieser Spruch nicht nur eine Floskel ist, bewiesen die altenund neuenAuszubilden dender Rosenheimer OBI Märkte. MitTeamgeist und Durchhaltevermögenmeister ten sie gemeinsamden Auf stiegzur KranzhornAlm und feierten diesen ersten gemein samen Erfolg
Kein Wegzusteil, keine Hürde zu groß; mitgegensei tiger Hilfe und Motivation schafftenesalleauf die Alm und erklommen teilweise so gardas deutscheund österrei chische Gipfelkreuz
DiedreiAusbilder erreich ten mit diesem Ausflug ihr selbst gesetztes Ziel;nämlich einmarktübergreifendesKen nenlerneninlockerer Atmo sphäre und dieStärkung des Teamgeistes. Eine wichtige Voraussetzungfür eineerfolg reicheAusbildung beiOBI „Zusammen lachen, kämpfen, sich selbstfeiern;das ist ge naudas,was wirerreichen
wollten“, freutsich Sven Hau ser,Ausbilder im OBI Markt Raubling, dem dieanderen Ausbilder,JörgSeidelund Maik Habenicht,gleichbei pflichten „Wir freuen uns sehr, den beruflichen Start derjungen Menschen begleitenzudür fen“, betont auch Matthias Stöcker,Geschäftsführer der dreiRosenheimer OBI Märk te.Erließ es sich nicht neh men,die Auszubildenden zu
einemgemütlichenAbschluss des Ausflugsindie Backstube WünscheimRaublinger Markt einzuladen und ihnen persönlich zu versichern,dass seine Tür stetsfür alle offen steht.
Dieses TeambuildingEvent warein voller Erfolg!Bewer bungenfür einen Ausbil dungsplatzab2023 nehmen diedreiRosenheimer OBI Märkte bereits jetztgerne ent gegen.
12.Oktober 2022 Seite 15 START IN DIE ZUKUNFT Berufswahl •Unterricht •Weiterbildung ANZEIGEN Unsere Ausbildungsberufe in Rosenheim •Kundenberatungund Begleitung Ihrer Kaufentscheidung •gemeinsame, kundenwunsch orientierte Planung mitmoderner Computersoftware •Warenauszeichnungund -präsentation in unseren Verkaufsräumen •Kundeninformation über Werbemaßnahmen und Serviceleistungen •Reklamationsbearbeitung •Mitarbeit bei der Optimierung logistischer Prozesse •Annahmeund Einlagerung der Güter und Wareneingangsbuchung •Kommissionierung derWaren für die Auslieferungund die Warenausgabe •Reklamationsbearbeitung Dein Aufgabengebiet Verkauf: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/x) Unsere in Rosenheim Logistik: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/x) WEKO Wohnen GmbH &Co. KG Am Gittersbach1,83026Rosenheim Telefon: +49(0)8031 900-0 bewerbung@weko.com weko.com Mehr Infos zurAusbildung bei WEKO: www.weko.com/ ausbildung
Mehr als 1600 neue Studierende an der Technischen HochschuleRosenheim
HochschulpräsidentProf.HeinrichKöster hieß am Campus Rosenheimdie Erstsemester an der TH Rosenheim willkom men. Aus PlatzgründenfandenmehrereBegrüßungen über den Tagverteilt statt.
Foto: Anton
Maier
Hoch hinaus mit biberstarkemTeam Die Rosenheimer OBIMärkte begrüßenihre neuen Azubis Teambuildingfür die Azubisder RosenheimerOBI Märkte BERUFSFACHSCHULEFÜR HOTEL Mittlere Reife, ab 5. Klasse: R RO & T TS WIRTSCHAFTSSCHULE UND TOURISMUSMANAGEMENT BERUFSFACHSCHULEFÜR E BUSINESS MANAGEMENT Fachabitur über uns& kalscheuer.com ® Fachabitur&Berufsausbildung: TS BIS ZUM ABITUR VON DER 5. KLASSE Berufsausbildung: R RO O & T TS S PrivatschulenDr. Kalscheuer
Die staatlich anerkannten Privatschulen Dr. Kalscheuer machen Euch fit für die Mittlere Reife an der Wirtschaftsschule, für den Berufsabschluss mit Fachabitur an der BFS für Hotel- und Tourismusma-
Geschäftsstelle:
Schwarzenbergstr. 5 83043 Bad Aibling
KostenloseSprechstunden
jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 08031/ 3921089 Kontakt AWSTel. 015903 12 51 69
„Kripperl-Schauen“
MitPfarrerKneipp fitfür denWinter
Fit undgesunddurch denHerbstmit dem Kneippverein Rosenheim e.V. VorüberzehnJahrenhatte
dieGästeführerin Helga Schömmer das„Kripperl Schauen“, miteiner überwie gend privaten Sammlung, ins Lebengerufen.Von der Idee begeistert, beteiligten sich mehr und mehr Priener Ge schäftsleute. Auch 2022 star tet die Prien MarketingGmbH (PriMa)den AufrufanLaden besitzer,die unterschiedlichs ten Krippenaus den Kellern und Speichern zu befreien und ab dem erstenAdvent in den
Schaufenstern derMarktge meinde zu präsentieren.
Anmeldungist möglich bis Montag, 24. Oktober, beider PriMa,MagdalenaBerka, Te lefon0 80 51/69 05 10 oder E Mailanmberka@touris mus.prien.de.Der „Priener Kripperlweg“ mit denjeweili genAusstellungorten wird zeitnahauf der Internetseite tourismus.prien.de undin demChristkindlmarkt Flyer dargestellt
Mit „Tatütata“ in Kindergärten undBüchereien
Jeder kenntden Kinder buchklassiker „Beider Feuer wehrwirdder Kaffee kalt“ vonHannesHütter.Das be reits 1969erschieneneBuch hat bis heute weder an seinem Witz und Charme,nochan seiner Aktualität eingebüßt. DieTheater StrickereiGra benstätt hat„Bei der Feuer wehr wird der Kaffee kalt“ bereits letztesJahrinder Büh nenfassung vonFranziska Rit ter erfolgreichaufgeführt. Die spannende Kinderkomödieist eine Hommageandie Feuer wehrund gedacht fürKinder ab vier Jahren die in einer Neu Inszenierung als eineMi schung ausErzähltheater und Live Bühnenstück gezeigt wird.Auf dieKinderund Fa milien warten interessante Einblickeindie abwechs lungsreicheund verantwor tungsvolle Arbeitder Feuer wehr. Es gibt vieleÜberra schungen. Lokalkolorit und Humor kommen ebenfalls nichtzukurz. Das Bühnenbild ist in Form eines übergroßen Erzähltheaters bewusst schlichtgehalten, wasden Vorteil hat, dass dasStück in jedemKindergarten und zum Beispielinfast jeder Bücherei gezeigt werdenkann.
Eine Förderung durch #neustartkulturmachtsmög lich –Aufführungenfür Kin dergärten und Büchereien sind kostenlos. FürdiesesJahr wurden sämtliche Produkti onskosten durch die Beauf tragte derBundesregierung und denFördertopf #neustart kulturübernommen.Dadurch istesder Theater Strickerei Grabenstätt möglich,kosten losin Kindergärtenund Bü chereien derRegionaufzutre ten. Lediglich dieFahrtkosten und Verpflegung der Akteure sind zu übernehmen.Natür lich freut sich dasSchau spiel Team übereineHut spende. Maximal40bis 50 Kinder könnenpro Vorstel
lung dabeisein. Die Auf sichtspflicht verbleibtbeim Veranstalter. Bewerbungen mitTerminvorschlägen Montag bisMittwoch,22. De zember, sind durchdie Lei tung derjeweiligen Einrich tung perMail an dieTheater Strickereizurichten:in fo@theater strickerei.de
Wenn mehrBewerbungen eingehen, alsTermine zur Verfügung stehen,entscheidet eine Wahl in densozialen Me dien.Der Bewerbung sind ei ne Selbstbeschreibung derje weiligen Einrichtung und Fo tosvom Veranstaltungsortbei zufügen.Einsendeschluss ist der31. Oktober.
Kneipptag fürKörperund
Seeleauf der Fraueninsel
Samstag, 5. November,von 9.30bis 16.30 Uhr im Kloster undder Insel, mit Kneippan wendungen fürzuhauseund fürein starkesImmunsystem. Anmeldungmit näheren Infos bisspätestens22. Oktoberbei GertraudJerger, Telefon 08035/90 77 64 oderE Mail kneipp@kreativstudio.de
Kneipp Wohlfühltagmit Wasser,Wickelund Kräutern Samstag, 12. November von9 bis14Uhr mit Haus mittel fürwarme, wechsel warme Anwendungen, Wi ckel,Auflagen undKräutern fürdie Winterzeit. Anmel dung mit näheren Infosbis spätestens2.Novemberbei GertraudJerger, Telefon 08035/90 77 64 oderE Mail kneipp@kreativstudio.de Rücken QiGong ab Dienstag, 8. November, von17.45 bis18.45 Uhr, sechs Treffen.Ganz spezielle Qigong Übungenzur Locke rung fürNacken, Schulter und Rücken.
Fit bleiben mit Hockergym nastik ab Donnerstag, 10. November,von 17.10 bis 18.10 Uhr sechs Treffen QiGong zumTagesausklang abDonnerstag,10. Novem ber, von18.15 bis19.15 Uhr, sechs Treffen QiGong in Rosenheim St. Hedwig, ab Freitag, 11. No vember,von 10.15bis 11.15 Uhr,sechsTreffen Klangworkshop am Sams
tag, 12. November,von 14.30 bis18Uhr.Klangschalenar beit direktkennenlernenund ausprobieren. Gerne mit der eigenen Klangschale, wenn vorhanden.
Info undAnmeldungbei ClaudiaSchindler, Telefon 08031/73 76 46, E Mail klang oasen raum@gmx.de Trommeln orientalischer Rhythmen
Donnerstag, 20. Oktober, von20bis 21 Uhr,Bürger hausHapping, Happinger Straße83, Rosenheim, An meldung beiUrsula Lang,Te lefon0 80 31/84559, E Mail uschilang58@gmail.com WaldbadenamBuß und Bettag
Mittwoch,16. November, von12bis 15 Uhr.Infound Anmeldung bei Brigitte Pet zinger,Telefonnummer 08031/98259, E Mailbri gitte.petzinger@freenet.de
DerDarmals Wurzel der Gesundheit Vortrag
Donnerstag, 20. Oktober,18 bis20Uhr,Crystal Apotheke, Luitpoldstraße6,Rosenheim. Anmeldung beiSybille Hun ger,Telefonnummer 08031/ 2576988, E Mail erleb nis@gmiashunger.de
POWERstatt SAUER mit derAcht Tage Basen Kur Dienstag,18. Oktober, von 19 bis21Uhr,Infotreffen vor derBasen Kur. Weitere Ter minewährendder Kur: 22., 25.,und 28. Oktober.Der Kurs findetinBad Endorf statt. NähereInfos und An
meldung beiHans Josef Schröders, Telefonnummer 08053/7997771
Workshop: Ausstrahlung undnatürlicheSchönheit mit Heilströmen
Samstag, 15. Oktober, von 9.30 bis17Uhr undSonntag, 16. Oktober,von 9.30 bis15 Uhr
Heilströmen fürLendenwir bel, Knieund Hüfte Sams tag, 22. Oktober,von 10 bis 13 Uhr Workshop: Heilströmen und „EnerSoul“:Unschlagbares Duo beimAbnehmen
Freitag, 4.November,von 19 bis21.30Uhr,Samstag, 5. November,von 9.30bis 17 Uhr undSonntag,6.Novem ber, von9.30bis 17 Uhr
Heilströmen Basiskurs Mittwoch, ab 9. November von19bis 20.30 Uhr,drei Treffen.
Heilströmen:Magen Darm– Unverträglichkeiten Samstag,19. November,von 10 bis13Uhr Workshop: Heilströmen bei Unverträglichkeiten undMa gen Darm Beschwerden
Samstag, 26. November von9.30bis 17.30 Uhr und Sonntag,27. November,von 9.30 bis17 Uhr
Heilströmen Aufbaukurs
Freitag, ab 2. Dezembervon 19bis 21 Uhr,dreiTreffen Alle AngebotefindenimBür gerhausRaublingstatt. Info und Anmeldungbei Christina Erdl, Telefonnummer 08034/ 6369649, oder an E Mail in
fo@heiltherapie rosenheim.de Wanderungenmit Peter Bir le
Mendelkamm/Val di Non, Sonntag,16.,bis Donnerstag, 18. Oktober. Kranzhorn, Samstag,22. Oktober, Gehzeit drei Stunden. Heubergrunde, Samstag,29. Oktober, Gehzeit drei Stunden. Feichteck, Samstag,5.November,Geh zeit dreiStunden. Riesenberg, Samstag,12. November,Geh zeit vierStunden.Spitzstein, Samstag 19.November, Geh zeit dreiStunden.Sulten, Samstag,26. November,Geh zeit drei Stunden. Schwarzen berg, Samstag 3. Dezember, Gehzeit drei Stunden. Alle Samstagswanderungenbegin nenum8 Uhr
Weitere Info/Anmeldung bei Peter Birle, Bergwander führer Telefon0 80 36/80 32 oder0173/6446277. E Mail peterbirle@gmail.com
WICHTIGE HINWEISE: FüreineAnmeldung oder eine unverbindliche Schnup perstundebei fortlaufenden Kursen wende mansichdirekt an die jeweiligen Kursleiter. NähereInfos zu den Angebo ten finden sich AKTUELL unter kneipp verein rosen heim.de undimProgramm heft 2022.Esliegt im Echo Büround öffentlichenStel len/Apothekenaus
PersönlicheInfos zum Kneipp Verein Rosenheim e.V., Telefonnummer NEU: 08031/60 92 67
Vollsperrung bis Anfang November
DieArbeiten im Bereich der St 2358 zwischen Beyharting und Tuntenhausen schreiten weiter voran:Die Vorlast schüttung, diezur Konsolidie rung derneuen Trasse nötig war, wurde zumGroßteilbe reits rückgebaut und auch der Verlaufdes Geh und Radwe ges, derdie Verkehrssituation füralle, dieindiesemBereich zu Fußodermit demRad un
terwegssind, deutlich verbes sern wird,ist bereits erkenn bar Fürdie weiteren Arbeiten darunter dieAsphaltierungsar beiten sowiedie Umlegung der St 2358 auf die neu herge stellteTrasse, ist eineVoll sperrungder Strecke notwen dig. Diesedauert voraussicht lich bis einschließlich Freitag, 4. November.Anschließend
folgen Restarbeiten.
DerVerkehr wird während der Zeit derVollsperrung um geleitet. DieUmleitungsstre ckeführt fürPkw in Richtung Tuntenhausen über Maxlrain, Fischbach, Jakobsberg und dieRo18. In derGegenrich tung, in Richtung Bey harting, führtdie Umleitungsstrecke für Autofahrerinnen undAu tofahrer überSindl hausen
und dieSt2089.
Lastwagen werden in bei denRichtungen überBad Aibling umgeleitet. Sämtliche Umleitungsstrecken sind ent sprechendbeschildert.
In denUmbau derStaats straße2358 sowie dieAnlage desGeh und Radwegs inves tiert derFreistaat Bayernins gesamtrund 2,5Millionen Euro.
Seite 16 12.Oktober2022 Stellenmarkt Stellenmarkt Su. ehrl. korrekte Reinigungskraft zu sehrgutenBedingungen, 1x wöchtl. n. Oberaudorf. % 01 51 /21382505 Raubling,Fischbach,Rimsting,Söchtenau, Bad Endorf, Schleching,Schechen, Zellerreit, Bamham, Schwabering,Brannenburg, Reischenhart, Bernau, Aschau, Schloßberg, Riedering,Kolbermoor,Rosenheim u. Hochstätt undfreuen unsauf Ihren Anruf 08031/213213, IhreMail an vertrieb@ovb.net oderunter www.ovb-medienhaus.de/zusteller WirsuchenZusteller*innen für: Suche Putzfrau 1xwö/3Std. in RO % 01 51 /75022857 Die Chance, mit SpaßGutes tun und dabei gutes Geld verdienen. Network und Tiernahrung, die perfekte Kom bination. Info unter Tel. 0179/7802633 Su. Taxifahrer/in in Festanstellung/Teilzeit, Aushilfe. Kein Beförderungs schein erforderlich. GerneStudenten/Rentner. Tel. 0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oderSMS Spengler &Dachdecker (m/w/d) in Vollzeit übertarifliche +pünktliche Bezahlung Ruf uns an! AK-Spenglertechnik in Miesbach 08025 7125 Wir suchen Verpackungshelfer (m/w/d) für eine Stelle im Landkreis Rosenheim! Fahrdienst ab Rosenheim möglich. 1500-1800 €netto. Einfache Tätigkeit! Jetzt bewerben unter: www.multiwork.de/jobs Tel. 08031/36690 Mach‘s möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch –ganz einfach! flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Waswir bieten: rde nsch – ganz einfach! s wir schnell und einfach online bewerben Falls du fragen hast: 08031/90189-0 info@prospekt-express.de Su. Putzstelle in RO. 08031/463029 MotivierterAllrounder sucht einen neuenWirkungskreis: Hausmeistertätigkeiten, Trockenbau, Parkettleger, Fenstermontage,Produktionsmitarbeiter, LKW-Fahrer, Tel. 0177/7473628 SucheStelle im Haushalt o. ähnl. Raum Bad Endorf, Prien usw., mind. 20 Std., Tel. 08075/916798 (AB) SucheHilfe im Haushalt ca. 2Std.je Wo., Raum Bad Endorf % 01520 / 5123624 Stellenangebote Stellengesuche Wir suchen zum nächtsmöglichen Termin eine Hauswirtschafterin für ca. 20 Std. pro Woche in Festanstellung und guter Bezahlung SelbständigesArbeiten ist Ihnen vertraut, Sie haben Freude an Gartenarbeitund besitzen Erfahrung in guter Küche. Tel. 0172/8505255 WirsuchenabsofortinVollzeit einen Bestattungsgehilfen(m/w/d) fürdie Region Rosenheim/ BadAibling Personalbetreuung: Denise Meinel IHohenlindener Str.10d 81677München I089 /620 10 586 Ijobs@trauerhilfe-denk.de Ihre Aufgaben •fachgerechteVersorgung und Einbettung der Verstorbenen •Sämtliche Träger- und Überführungsdienste •Öffnen &Schließen der Gräber Ihr Profil •Führerschein der Klasse B •Sensibilität im Umgang mit den Hinterbliebenen Lust auf positive Veränderung? Komm in unser Team als: Sie sind motiviert ,zuverlässig und telefonieren gerne, Sie denken kundenorientiert &haben Spaß beim Organisieren. Sie können MS Office &evtl. Polnisch Gutes Gehalt,angenehmes Betriebsklima, ein internationales Team und frischer Kaffee warten auf Sie. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an: s.augustin@somedi.eu In Voll- &Teilzeit ab sofort in Kolbermoor somedi GmbH -24h Pflege zu Hause Schmiedestr. 3a ·83059 Kolbermoor Tel: 08031 614 980 ·www.somedi.eu Telefonische Kundenbetreuer (m/w/d) Kfm. Sachbearb.inVZ/TZ (Buchhalt./Personalwesen) m. Erfahrung od. Grundkennt ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH Verkaufshilfe/Büro TZ /VZu.450 v n. Rosenheim (a.f.Hausfr.u.Rentn) ges. Tel. 08031-31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASRAutoschilder GmbH Suchenselbstständiges TransportUnternehmenmit weißem Transporter, 2,8 t, mittlererRadstand f. Festtour 2x tägl. ab RO v. MO bis FR. DeutschKenntnisse erforderlich, ab sofort. Hr. Neumann 089/674333 Reinigungskraft gesucht, Privathaus, 14-tägig je 3Std Tel. 0162/9116544, 83229Aschau/Ch. Putzstelle ges. in Privathaushalt oder Büro in RO % 01 79 /8 26 92 35
Schaufensteraktion:AufrufanPriener
Geschäftsleute
„Kripperl-Schauen“inder Adventszeit.
Foto:
PrienMarketingGmbH
Theater-Strickereikommtkostenlos in denLandkreis
Wasverbirgt sich wohl hinterdieserTür? Mehr weiß man nachdem Theaterstück.
„Netzwerk
„Netzwerk18“ ist eine Be ratungsstelle für Menschen miterworbenerHirnschädi gung.Sie bietet Information und Hilfe zum Beispiel nach Schlaganfall und Hirntumor, beiDemenzoder Multipler Sklerosefür Betroffeneund Angehörige. Der nächste Be ratungstermin ist am Montag, 10. Oktober, von14 bis16 Uhr im „BürgerBahnhof“ Wasserburg Diekostenlose Beratung findet nachtelefoni scher oder schriftlicherAnmel dung unter Telefon 08631/ 9847446oder perE Mail an netzwerk18@ecksberg.de statt
Gabor bedankt sichbeim Klinikpersonal
3500 „Family Cards“für
AlsBeitrag zurAnerken nung fürdie großartigen Leis tungen, diedie Menschen im Gesundheitswesen leisten, überreichteAchim Gabor 3500 seiner „Family Cards“ an dieAngestellten derRo MedKliniken.Mit dieser Karteist es fürdie Inhaber und derenFamilien möglich zu Mitarbeiter Konditionenin denGabor Fabrikshops einzu kaufen
Auslöser fürdie Aktion war eine Anfragevon Dr.Charlot te Rüther,Chefärztin am Kli nikum, diefür ihre Mitarbeite rinnenund Mitarbeiter wegen der schweren Corona Zeit ei ne kleineWertschätzung ver teilenwollte. Gabor nahm dies zum Anlass, demgesam tenKlinikpersonaldiese Auf merksamkeit zukommen zu lassen
Der RoMed Verbund von vier regionalen Kliniken in und umRosenheimhat rund 3500 Beschäftigte. Achim Gabor übergabdie Karten an denGeschäftsführer Dr.Jens
Für den gutenZweck
Shades of Speed sammelte 13500 Euro
Zahlreiche Unternehmen schicktenkürzlichbeim Sha desofSpeed Radsportrennen ihre Mitarbeiter in eigenen Rad Teamsanden Start,um durch diegemeinsamerradel ten Kilometer Spendenzu sammeln. AufdieseWeiseka men stolze 13 500Euro zu sammen.
Sie werden in vollem Um
fang zwischender Deutschen Kinderkrebsstiftung und der Peak PerformerStiftungauf geteilt. „UnserZielwar es 10 000 Euro fürden guten Zweck zu sammeln. Dank der tatkräftigen Unterstützung un serer Partner konnten wir die se Zahl sogarübertreffen“, so Marcus Burghardt, derInitia torvon Shades of Speed
AchimGabor,links,übergab3500Vorteilskarten an Dr.Jen s Deerberg-Wittramund Dr.CharlotteRüther. DerBrunnenist eine Spende des Firmenmitbegründers Joachim Gabor. Foto: RoMed Kliniken
Deerberg Wittram und an Chefärztin Dr.Charlotte Rüt her.Erbedanktesich beim Personalder Kliniken fürih ren Dienst am Menschen und dasbesondere Engagement, insbesondere währendder Co rona Pandemie. Dr.Deer berg Wittram betonte, dass
gutes und motiviertesPerso nalzuhaben und zu haltenei ne anspruchsvolle Aufgabe sei, insbesondere auch im Ge sundheitswesen.Die Gabor Vorteilskarten seien ein weite res Zeichen der Anerkennung, daserseinemPersonalgerne zukommen lassenmöchte.
Mitseinem Marco‘sGym
Club hat Fitnesstrainer Marco Klammereineneue Anlaufstel le für Fitness und Gesund heitsbewusste in Griesstättund Umgebung geschaffen
Mit viel Erfahrung alsFit nesstrainerund laufenden Schulungen weiß der 35 jähri ge Wasserburger um die Hochs und Tiefsdes Trai nings.Denndiese Erfahrungs werte haterselbstzur Genüge gesammelt, und gibt siegerne weiter um seine Kundinnen und Kundenzuunterstützen.
„Bei der Zusammenstellung derGeräte im Fitnessstudio habe ichbesonderen Fokus aufdie Vielfalt gelegt,denn meine Ansprüchesindselbst sehrhoch. Beste Vorausset zungen, um dieunterschied lichsten Ziele erreichen zu können. VonHerzkreislauf Trainingsgeräten wieLauf bänder, über eineEndlostrep pe,bis hinzuden Kraftgerä tenimKraftraum, ist alles da bei“, schildert er seineGedan kenzur Ausstattung desGym
Clubs im Griesstätter Gewer begebiet mitkomplettneuen Geräten.
Wichtigist ihm, dass sein GymStudiofür Alt und Jung, Frauen undMännergleicher maßen geeignet ist und das 24 StundenamTag, „Die Betreuungszeiten wer denwöchentlich bekannt ge geben. In diesen Betreuungs zeiten findenTrainingspläne für Mitgliederund Probetrai nings statt, dieselbstverständ lichkostenlos sind“, so Marco Klammer.
Der StandortimGewerbe gebiet,AmLeitenfeld13, bringt mitder hervorragenden Verkehrsanbindungund genü gend Parkplätzen vordem Haus weitere Vorteile.
ZurEröffnungvon Marco‘s GymClubamSamstag, 15. Oktober,ab10Uhr,freutsich Marco Klammer aufzahlrei chen Besuch
Marco‘s GymClub, Gries stätt. Am Leitenfeld 13, Tele fon0162/7220542, E Mail info@marcogymclub.de, marcogymclub.de
Hausmesse beiViterma -BäderprofiinOberaudorf
Dr.Christian Grams, CEO derMunichConsulting Group und Geschäftsführerder PeakPerformerStiftung und Marcus Burghardt, rechts.
LeseerfolgbringtLernerfolg Bürgerstiftung startetLese-Mentoren-Projekt
Wiewichtigdas Lesever ständnisfür denLernerfolg beiKindernist,weiß Inge Thaler ausihrer langjährigen Erfahrung als Rektorin an ei nerRosenheimer Grundschu le. Gemeinsam mitder Bür gerstiftung Rosenheim möch te sienun einehrenamtliches Lese Mentoren Projekt in Ro senheim im neuenSchuljahr starten.
DieIdee istdabei, dass Eh renamtlichefür dieseAufgabe speziellvorbereitet und ge schultwerden,und dannim Rahmender Ganztagesklas sen in denSchulengemein sam miteinzelnenjungen Menschen an deren Lesefä higkeitenund Textverständnis zu arbeiten.Dass dieses spezi elle Vorgehen Erfolg ver spricht, zeigt auch derBun desverbandMENTOR Die Leselernhelfer Bundesver band e.V bei dem die Bürger stiftungRosenheim Mitglied geworden ist.
Unterdem Dachdes Bun desverbandesfördernmehrals 13 000 ehrenamtlicheLese mentoren in Schulen insge samt 16 600 Schüler in Lese tandems
In Rosenheim findetam Donnerstag,13. Oktober,und am Freitag, 14. Oktober, je weils von17bis 19 Uhr in der Alten Druckerei, Königstraße
Leseneröffnet neueWelten, auchund geradefür Kinder. Foto:pixabay
7b in Rosenheim, eine Mento ren Schulungstatt,umdie Eh renamtlichen aufdiese Aufga be vorzubereiten.
Diebeiden Dozentinnen In ge Thaler und Karin Schreiner freuen sichauf interessierte Menschen,die Spaß an der Arbeit mitKindernund Freu de am Lesen haben.
Werander kostenlosen Schulung teilnehmen will meldet sich bei Christian Hlat ky vonder Bürgerstiftung Ro senheim unter E Mail in fo@buergerstiftung rosen heim.de.
Weitere Informationengibt es unter mentor bundesver band.de.
„Tauchen Sie mituns ein in dieWelt des Bades lassen Sie sichinformie renwie Ihr altesBad in nur wenigen TageninIhr Wunschbadverwandelt wird“,lädtdas Team von vitermaherzlich ein zur Hausmesse.Sie findet statt amFreitag und Samstag, 14. und 15. Ok tober, von jeweils 9bis 17
Uhr in derRosenheimer Straße30b in Oberau dorf
Ein neues Badezimmer ganz nach seinen Wün schen –genau das ermögli chen dieBadexperten von Viterma. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren mehr als25000 Badezim mer umgebautund bietet eine breiteAuswahl an De
signs,Farbenund Marken herstellern. Die festange stellten undhoch qualifi zierten Profi Handwerker benötigen maximal fünf Ta ge,umaus demaltenBad einneues Wohlfühlbadzu zaubern.
Bei Viterma hat man nur einenAnsprechpartner, aber zigtausende Möglich keiten,sein ganz individu
elles,fugenfreies Traumbad (Teil undKomplettsanie rungen) zu gestalten
EinAnsprechpartner
„Besuchen Sie unsamTag der offenenTür oder ver einbarenSie jetztIhren kostenlosen Beratungster minbei IhnenzuHause
beziehungsweise in unse remSchauraum.“ WeitereInformationen gibt es telefonisch unter 08033/97190 00, digital viaE Mailüberrosen heim@viterma.com, im Internet aufder Home page viterma.com,oder ganzklassisch vorOrt in der RosenheimerStraße 30b in Oberaudorf.
Seite 18 12.Oktober2022 Fachbetriebmit Schauraum Rosenheimer Straße 30b 83080 Oberaudorf Tel. 08033 971 90 00 www.viterma.com Oderjetzt Einzeltermin vereinbaren! Sammeln Sie Inspirationen und informieren Sie sichbei den Viterma Hausmessetagen überIhr neuesWohlfühlbad! Wir freuen uns aufIhren Besuch! HERZLICHEEINLADUNGZUR HAUSMESSE 14.+15. OKTOBER |9BIS 17 UHR Rufen Sie uns an: ✓ Ideal auch für dunkle Holzdecken Neue Raumdecke in nur einem Tag! Das Decke-unter-Decke-System www.mustermann.portas.de vorher 08031/357064 www.rott.portas.de
Viterma zaubert ausdem alten Badein neuesWohlfühlbad- Messeam14. und15. Oktober
„Vitermader Bäderprofizaubertaus Ihremalten Bad Ihrneues Wohlfühlbad."
BeiViterma demBäderprofi bietetsich eine breite Palette an Farben, Designsund Markenherstellern.
Fit und gesundinGriesstätt Marco‘s GymCluberöffnetam15. Oktober, ab 10 Uhr N NEEUUEERRÖÖFFFFNNUUNNG G am 15.10.22 AM LEITENFELD 13 83556 Griesstätt ab 10 Uhr FITNESS FÜR JUNGUND ALT 24 STUNDEN AN 7TAGEN GEÖFFNET ANZEIGE ANZEIGE
dieAngestelltender RoMedKliniken
18“