echo_e_Paper_KW_10_24

Page 1

Kein bisschen fertig!

Internationaler Frauentag am 8 März: 30 Jahre Aktionsbündnis Rosenheim

Im Jahr 1994 war es soweit: Vielen Frauen aus Rosenheim und Umgebung reichte es Die Gleichstellung machte Fortschritte. Aber es ging sehr zäh voran, die Widerstände waren noch immer sehr groß Die Konsequenz in Rosenheim war die Gründung des Aktionsbündnisses Internationaler Frauentag und in der Folge der „Frauenstreik“ zum 8 März 1994 und damit verbundene Veranstaltungen Die Resonanz war da, sodass es immer weiterging Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, Bilanz zu ziehen, aber auch einen Blick in die Zukunft zu wagen Aber auch zu feiern! So hat das breitgefächerte Bündnis wieder einmal ein Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, das für alle interessante Aspekte bietet.

Wie sieht es denn heute aus imVergleichzu1994?ImRosenheimer Stadtrat waren damals nur sechs von 44 Posten mit Frauen besetzt 2024 sind es 16 von 44 Der bayerische Landtag besteht noch immer zu drei Vierteln aus Männern Ebenso untervertreten sind Frauen nach wie vor in Führungspositionen Wo das große Geld verdient wird sind Frauen nach wie vor rar Dafür kümmern sich nach wie vor weitaus mehr Frauen um HaushaltundKinderalsMänner Aktuelle Studien belegen, wie mächtig traditionelle Rollenbildernachwievorsind Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig und fest in den gesellschaftlichen Strukturenverankert Allevier MinutenerlebteineFrauPartnerschaftsgewalt in Deutschland Laut einer Studie, die Rosenheims Gleichstellungsbeauftragte Christine Mayer zitiert, würde es bei gleichbleibender Geschwindigkeit noch satte 134,6 Jahre dauern, bis

in Deutschland die tatsächliche Gleichstellung erreicht sein wird Verständlich, dass dies den meisten Frauen nicht schnell genug ist Immerhin sindseitdenersteninGesetze gefassten Erfolgen mit Gründung der Weimarer Republik schon jetzt über 100 Jahre ins Landgezogen Wie schaut aber eine Zukunft aus werden sich die Dinge beschleunigen, werden sich gar Rückschritte ergeben?

VielesstehtindenSternen,die gesellschaftliche Entwicklung verläuft nicht linear Für die Frauen des Aktionsbündnisses stehtallerdingsfest:Ohneweiteres intensives Engagement wirdesnichtgehen

„Eine feminisierte Gesellschaft wird mit den Herausforderungen der Zukunft anders umgehen Die tradierten sozialen Rollen, die Männern und Frauen zugeschrieben werden, verlieren an gesellschaftlicherVerbindlichkeit Veränderte Rollenmuster sorgen für einen radikalen Wandel in Wirtschaft, Gesell-

Die Frauen des Aktionsbündnisses Rosenheim laden ein zu einer vielfältigen und hochkarätigen Veranstaltungsreihe

schaft und Kultur Umweltprobleme und Kriegshandlungen werden anders angegangen , sind sich nicht nur die Frauen des Rosenheimer Aktionsbündnissessicher

So lautet das Motto zum diesjährigenWeltfrauentagam 8 März also nicht von ungefähr: 30 Jahre und kein bisschen fertig“ Denn zu tun bleibt noch genug - für Generationen von Frauen Und natürlichauchMännern,diesich nicht nur eingeladen sondern auch verpflichtet fühlen soll-

ten,dieBemühungen umeine wirkliche Gleichstellung tatkräftig zu unterstützen und mitanzutreiben

Zur Feier des 30-jährigen Gründungsjubiläum gibt es amFreitag,8 März,dasJubiläumsfest des Aktionsbündnisses in der Alten Druckerei der Bürgerstiftung Rosenheim inderKönigstraße7b Mikrovorträge von Frauen aus verschiedenen Gesellschaftsbereichen umrahmen das Fest zum Jubiläum des Aktionsbündnisses Mitdabeiistauch

RE-OPENING

Foto: nu

Rosenheims langjährige Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer Im Anschluss gibt es ein Austauschen und Feiern beiMusik DerEintrittzudieserVeranstaltungistfrei

Auf Seite 8 in dieser Ausgabe finden Sie einen Überblick über das vielfältige restliche Veranstaltungsprogramm, das die Mitgliedsvereinigungen des Aktionsbündnisses Rosenheim ausgearbeitet haben

Fortsetzung auf Seite 8

Verkehrsgesellschaft

Busverkehr künftig in Händen der Stadt

Rosenheim schlägt ein neuesKapitalzurSchaffungeines zukunftsfähigen und attraktiven Busverkehrs im Stadtgebiet auf Die Stadt übernimmt den Stadtverkehr Rosenheim und gründet dafür die eigene Verkehrsgesellschaft RosenheimGmbH&Co KG

„Der ÖPNV ist ein wichtiger Teil der Daseinsvorsorge undgehörtinstädtischeHand, deswegenmachenwirdaszukünftig in eigenem Engagement“, so Oberbürgermeister Andreas März „Mit diesem Schritt leisten wir einen wesentlichen Beitrag dazu, dass derÖPNVzueinerechtenAlternative zum motorisierten

Individualverkehr wird Wir gestalten die Verkehrswende aktiv mit und bringen sie in Rosenheimvoran!“

Die Stadt Rosenheim erwirbt unter anderem alle Busse des Stadtverkehrs und übernimmt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „Der Übergang wird für Fahrgäste und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter reibungslos verlaufen und die positiven Aspekte sowie die Steigerung der Attraktivität und der EffektivitätdesVerkehrswerden nicht lange auf sich warten lassen“,fügtMärzhinzu

Fortsetzung auf Seite 2

- Trauer - Hoffnung S. 15

Grüner Markt größer

Aufwertung ab 30 März

Der grüne Markt“ in Rosenheim

Schöner größer vielfältiger – der Grüne Markt in Rosenheim wird zum Start in den Frühling deutlich aufgewertet VorallemwirdsichderGrüne Markt ab dem 30 März 2024

durch weitere Anbieter vergrößern

Wegen des FernwärmeausbausinderKaiserstraßebietet sicheinPilotprojektan

Fortsetzung auf Seite 2

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 6. März 2024 · Nr. 10 · 45. Jahrgang Rosenheim sonnenklar.TV Reisebüro Rosenheim Heilig-Geist-Straße 24 83022 Rosenheim 08031/23 36 794 rosenheim@sonnenklar.de sonnenklartv-reisebuerode/rosenheim      Komm, mach ‘nen Hörtest! www.hörgeräte-schwägerl.de Diese Woche im 14. Auer Trachtenmarkt S. 3 Auf geht‘s zum Raublinger Starkbierfest S. 6+7 30 Jahre Aktionsbündnis Rosenheim S. 8 Tag des Zahnarztes S 11 Leben und Einkaufen in Großkarolinenfeld S 11 Gut versorgt im Alter S. 12+13 Abschied
Unser Können für Ihren Geschmack Hochwertige Fleisch- und Wurstwaren eigene Herstellung eigene Schlachtung schöner Imbissbereich mit Sitzecke Wir freuen uns auf Sie! 83101 Rohrdorf nur 900 Meter von der A8 Ausfahrt n Rohrdorf Tel.: 0 80 32/18 30 www post-rohrdorf de TÄGLICH FRISCH: Imb ss und Tagesgerichte zum Mitnehmen Seit über 45 Jahren in Rosenheim Jetzt mit der 3. Generation T 0 80 31 - 9413333 www.autohaus-weinzierl.com Neuwagen Tageszu assungen Vorführwagen F nanzierung Leasing Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion, Unfallinstandsetzung, Sche benreparatur Scheibentausch, Achsvermessung Bremse Federung K imaan agenserv ce Fahrzeuge ektr k HU–AU im Haus Reifen und Räder,Festpreise, Paketpre se Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002 Haupthaus Kufsteiner Str 50 83022 Rosenheim Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr 53 Strohhof 8 83413 Fridolfing info@marx-reisen de Telefon: 08684 - 98790 Zustiegein Bernau,BadEndorf undPfraundorfmöglich RUNDREISEN MIT HIN & RÜCKFLUG FRÜHLINGS-REISEN Inklusive Flüge, Ausflüge mit Marx-Bus vor Ort Griechenland mit Athen, Delphi, Mykene 8 Tage 5.5.-12.5. / 2.- 9.10. 1.598,Griechische Inseln – Kykladen mit Mykonos, Delos, Naxos, Santorin 9 Tage 15.- 23.5. / 21.-29.9. ab 1.995,Flugreise Sardinien & Korsika 8 Tage 19.5.-26.5. 1.895,Portugal von der Algarve bis Porto 9 Tage mit Lissabon 13.-21.5. 2.085,Flugreise Faszination Nordkap-Spezial 11 Tage 30.8.- 9.9. 2.699,Rovinj – Istrien Hotel Eden**** / Istra**** 5 Tage 20.- 24.3. / 3.-7.4. / 15.-19.4. ab 435,Cote d’ Azur mit Cannes, Monaco, Nizza 5 Tage 23.-27.3. / 17.- 21.4. ab 575,Sorrent mit Amalfiküste, Neapel, Capri 7 Tage 27.3.- 2.4. / 22.-28.4. / 17.- 23.5. ab 865,Viele weitere Reisen finden Sie auf www. marx-reisen.de ÜBERRASCHUNGSFAHRT 4 Tage 9.-12 4 495,Max-Josefs-Platz 30 83022 Rosenheim 08031 381229

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

Sayuri Komachi arbeitet als Bibliothekarin in einer kleinen GemeindebibliothekinTokio

In den fünf durch die Bibliothekarin miteinander verbundenen Geschichten, blickt man in das Leben von fünf

Menschen, die auf der Suche nach ihrem richtigen Platz in der Welt sind Sie sind mit ihrer privaten Situation oder mit ihrer beruflichen Entwicklung unzufrieden Die Bibliothekarin hilft ihnen mit ihrer Sensibilität,miteinerjeweilsspeziellenBuchempfehlungundeiner selbstgemachten Filzfigur auf die Sprünge Durch ihren respektvollen Umgang mit den Menschen stößt sie einen Denkprozess an und macht ihnen Mut, zu sich selbst zu finden

Michiko Aoyama: „Frau Komachi empfiehlt ein Buch“

Kindler Verlag, 288 Seiten

ISBN: 978-3463000404

Weitere Lesetipps unter: stadtbibliothek rosenheim de

Grünes Licht für Ausbau der A8

Ausbau der Strecke zwischen Achenmühle und Bernauer Berg

Auf Antrag der Autobahn GmbH des Bundes – Niederlassung Südbayern als Vorhabenträgerin hat die Regierung von Oberbayern den sechsstreifigen Ausbau der A8 Rosenheim – Salzburg im Abschnitt zwischen der AnschlussstelleAchenmühleund dem Bernauer Berg durch Planfeststellungsbeschluss genehmigt Die Genehmigung umfasst auch den Umbau der Anschlussstelle Frasdorf sowie den Neubau der Prientalbrücke

Ziel des Ausbaus ist es, die Leistungsfähigkeit sowie die Verkehrsqualität und -sicherheitfürdengroßräumigenund überregionalen Verkehr auf dieser wichtigen Straßenverbindung zu erhöhen und den Immissionsschutz zu verbessern

Dasrund7,8Kilometerlange Teilstück beginnt in Höhe der Ortschaften Unteracher-

ting / Daxa und schließt bei Hötzing /Gröben an den weiteren Planungsabschnitt zwischen Bernauer Berg und der Anschlussstelle Felden an Da die bestehende Trasse am Bernauer Berg bereits über sechs Fahrstreifen (ohne Standstreifen) verfügt, kann der provisorische Übergang zwischen der Neubaustrecke und der Bestandsstrecke ohne Fahrstreifenreduktion erfolgen, sodass Verkehrsbeeinträchtigungen insoweit weitestgehend vermieden werden können

ImVerfahrenhatdieRegierungvonOberbayerndieStellungnahmen von 31 Behörden,weiterenTrägernöffentlicherBelangeundanerkannten Umweltvereinigungen sowie mehrere hundert Einwendungen von Privatpersonen geprüft und soweit wie möglich berücksichtigt Diese betrafen insbesondere Fragen der mit

Verkehrsgesellschaft

Fortsetzung von Seite 1

„Dadurch, dass der Stadtverkehr nur mehr in der Verantwortung einer Betreibergesellschaft liegt, werden Entscheidungsprozesse kürzer unddirekter“

Die Stadt Rosenheim dankt dem Regionalverkehr Oberbayern,derinderschwierigen Zeit nach der Corona-Krise den ÖPNV in Rosenheim wieder in sichere Bahnen gelenkthat

dem Vorhaben verbundenen Eingriffe in Natur und Landschaft,desGewässer-undImmissionsschutzes sowie der Inanspruchnahme privater Grundstücke Zum Ausgleich der Beeinträchtigung von Natur und Landschaft werden naturschutz- und waldfachliche Kompensationsmaßnahmen auf einer Fläche von insgesamt 27 Hektar durchgeführt

Der Planfeststellungsbeschluss liegt mit den festgestellten Planunterlagen nach vorheriger ortsüblicher Bekanntmachung in den Gemeinden Raubling Neubeuern, Rohrdorf, Frasdorf, Flintsbach am Inn und Nußdorf am Inn zwei Wochen lang zur Einsicht aus Er ist zudem ab 4 März 2024 auf der Internetseite der Regierung von Oberbayern unter s.bayern.de/a8-achenmuehle abrufbar

Der künftige Geschäftsführer der Verkehrsgesellschaft Rosenheim Tobias Weiß, Oberbürgermeister Andreas März, der Geschäftsführer des Stadtverkehrs Ingmar Töppel

Die aktuelle Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim

Grüner Markt größer

Fortsetzung von Seite 1

An Samstagen zwischen 6 Uhr morgens und 15 Uhr ist derLudwigsplatzdemGrünen Markt vorbehalten, nachdem er wegen der Bauarbeiten in der Kaiserstraße samt Vollsperrung ohnehin zur Sackgassewird

„Wir nutzen die Gelegenheit und testen, ob wir den Grünen Markt durch eine Erweiterung noch attraktivergestalten können Gleichzeitig erhöhen sich durch den Weg-

Hundeverbot

Aus aktuellem Anlass weist die Stadt Rosenheim darauf hin, dass auf den städtischen Friedhöfen keine Hunde erlaubt sind Zuletzt wurde vermehrt festgestellt, dass sich Hundehalter nicht an das Verbot halten Ausgenommen vomHundeverbotsind selbstverständlichBlinden-undAssistenzhunde

fall des motorisierten Verkehrs auch die Sicherheit und die Aufenthaltsqualität der Marktbesucher“, so OberbürgermeisterAndreasMärz

Derzeit sind noch Marktstände verfügbar speziell für Anbieter von hochwertigen Grünpflanzen, Schnittblumen, Gewürzen,ÖlenoderKonserven Im ersten Monat fallen keine Standgebühren an Standbewerbungen können bis zum 15 März gerne an stadtmarketing@rosen-

heimdegerichtetwerden

Ich wünsche mir dass das neueKonzeptsowohlvonden Besuchern als auch von den Standbetreiberngutangenommen wird und sich etabliert Der Grüne Markt zeigt den Reichtum unserer Region mit der hohen Qualität der Produkte, der Regionalität unserer heimischen Anbieter und der musikalischen Umrahmung durch traditionelle Volksmusikgruppen“,soAndreasMärz

Mit Spannung erwartet wurde die Wiedereröffnung von Marc O‘ Polo am MaxJosefs-Platz in Rosenheim Nun ist es soweit: Die Verkaufsfläche wurde auf rund 280 Quadratmeter vergrößert DieRäumlichkeitenpräsentieren sich stylisch gestaltet und mit exklusiven Details Präsentiert wird zum Start die Frühjahrskollektion 2024und das nun für Männer und Frauen

DieTop-Mode-MarkeMarc O‘Polo steht für Innovation, Individualität, Qualität und skandinavisches Design Eine

große Rolle spielen bei dem traditionsreichen UnternehmenauchimmerschonNachhaltigkeit und soziale Verantwortung In Rosenheim ist Marc O‘Polo seit mehr als 50 Jahren aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken Nun haben die Geschäftsinhaber Werner Böck und Stefan Glocker mit der Wiedereröffnung am Max-Josefs-Platz 30 eine neueÄraeingeläutet

Der Laden dort war bisher auf Männermode spezialisiert MitdemUmbauundderNeugestaltungderRäumlichkeiten wurde nun auch Platz ge-

Notdienst

te, Rettungsdienst, Apotheken

Die

der Apotheken im Landkreis wechselt täglich Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen

Repair-Café

Donnerstag, 7 März, in Rosenheim

Das Repair-Café Rosenheim ist wieder geöffnet am Donnerstag, 7 März, von 17 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Miteinander“ in der Lessingstr 77 Es steht ein Beraterteam zur Verfügung, das hilft Probleme mit dem Computer, Laptop und Smartphones zu lösen und wie das System Linux funktioniert

Kostenlos repariert werden elektrischeKleingeräte,KochundKinderbücher,Kleidungsstücke, Fahrräder, sowie einfache Holzarbeiten Gebrauchte Handys werden zum Recycling und Brillen zur weltweiten Verteilung an Bedürftigeangenommen In der Plauderecke gibt es KaffeeundKuchen

schaffen für die Frauenmode der beliebten Modemarke „Mit dem Zusammenschluss von Marc O‘Polo Men und Marc O‘Polo Women hat sich fürunseinHerzenswunscherfüllt, der vor allem unseren KundinnenundKundenzugute kommt, insbesondere den Paaren und Familien Denn siekönnen jetztzusammen an einemOrtdieneuestenModetrends bei uns erkunden und sich beraten und einkleiden lassen“, freut sich Gerti Moser,AssistentinderGeschäftsführung

recht DasneueKonzeptüberzeugtaufganzerLinie Eingerichtet wurden die Räumlichkeiten mit dem neuesten Ladenbausystem der Qualitätsmarke Das bedeutet konkret: stilvolles,modernesAmbiente mit natürlichen Materialen wie Holz und Stein Außerdem übersichtliche Einteilung und Präsentation der Kleidung, geräumige, helle Umkleidekabinen, große Schaufensterflächen mit Blick auf die gute Stube der Stadt und einige Details, die dafür sorgen, das Shoppen zum rundum gelungenen Erlebnis für FrauundMannwird wu

Seite 2 6 März 2024 Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku · Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... www GoldankaufstelleRosenheim de Kufsteiner Straße 86 83026 Rosenheim e h im Telefon: 0 80 31 - 80 70 193 7 Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 15 Uhr Diskret & Transparent mit Röntgenanalyse Anonym und kostenfrei 08031/268888 · www.frauennotruf-ro de SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN? Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22 Beratung für Frauen bei sexualisierter und häuslicher Gewalt Interventionsstelle Pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen Prävent on gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen (kostenpflichtig) Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr 66 83229 Aschau i. Chiemgau www.bauabdichtung-chiemgau.de info@bauabdichtung-chiemgau.de 0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN! B A U W E R K S A B D I C H T U N G BKL LÜCKEMEIER Beilagenhinweis Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung! Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 112 Krankentransport Telefon 0 80 31/1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116 117 Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/116 117 Montag Dienstag Donnerstag: 18 bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 21 Uhr Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis 19 Uhr Samstag Sonntag Feiertag: 9 bis 19 Uhr Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6 55 30 00 (24 Std erreichbar) Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon 01 71/4 06 17 45 Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 0 18 05/19 12 12 Tierärztlicher Notdienst (tel Anmeldung) Tierklinik Dr Butenandt, Rosenheim Telefon 0 80 31/6 80 27 Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 9 , 10 März Dr Thomas Schmid, Rosenheim Telefon 0 80 31/35 49 40 Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 9 , 10 März Dr Helmar Schuldenzucker, Prien Telefon 0 80 51/52 46 Zahnärzte Nördlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 9 , 10 März Dr Michael Höhne Gars Telefon 0 80 73/92 43 Zahnärzte Südlicher Landkreis Samstag Sonntag 9 10 März Dr Matthias Funk Raubling Telefon 0 80 35/9 63 88 52 Zahnärzte Mangfalltal Samstag Sonntag 9 10 März Dr Florian Geiger, Feldkirchen-WesterhamTelefon 0 80 63/2 18
Rosenheim Samstag 9 März Optymed Apotheke im Kaufland, Äußere Münchener Straße 100, Rosenheim Sonntag 10 März Römer Apotheke, Am Mitterfeld 1,
Apothekendienst
Rosenheim
Bereitschaft
Die Umbaumaßnahme verlief problemlos und fristgeJetzt die Mode für Damen und Herren! Marc O‘Polo mit Wiedereröffnung nach Umbau am Rosenheimer Max-Josefs-Platz Das Team um Inhaber Stefan Glocker Foto: Wunsam Blick in die neu gestalteten Räume am Max-Josefs-Platz

Türen wieder

neu und modern in nur einem Tag!

inem Ta

vorher

✓ Ohne Rausreißen Dreck und Lärm

Rufen S e uns an: 08031/357064 www.rott.portas.de

www mustermann portas de

Opernfahrten

Theaterfahrten der vhs Kolbermoor nach München: 29

Juni, Il trovatore, Opernfestspiele; 19 April: Le Parc, 2

Mai:Lucrezia/DerMond,Cuvilliés-Theater

Anmeldung bei: Rudolf Lechermann, 08031/92111, EMailmusikfan48@freenetde

„Arsen und Spitzenhäubchen“

Laienbühne Rimsting spielt berühmte Krimikomödie ab Samstag, 9. März

Die Laienbühne Rimsting zeigt mit „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Joseph Kesselring ab 9 März im Rimstinger Gemeindesaal eine der berühmtesten Krimikomödien allerZeiten

Brooklyn in den vierziger Jahren Die Schwestern Abby und Martha Brewster sind die liebenswertesten älteren Damen,diemansichnurvorstellen kann Doch der Schein trügt: In schöner Regelmäßigkeit befördern die beiden alleinstehende Herren, die sich bei ihnen einmieten möchten, mit einem Gläschen HolunderweinundeinerPriseArsen ins Jenseits Aus Mitgefühl und Menschenfreundlichkeit, verstehtsich Sogehtesschon seit Jahren – bis ihr Neffe Mortimer dem mörderischen

Klassik, Tango und Pop

Sie schauen zwar ganz liebenswert aus, aber die BrewsterSchwestern Abby (Maria Seidl links) und Martha (Regina Feichtner, rechts) und ihr Bruder Teddy (Georg Kofler, Mitte) der sich für Präsident Roosevelt hält, haben schon zwölf Leichen im Keller Foto: Foto Berger

TreibenaufdieSpurkommt

„Arsen und Spitzenhäub-

chen“ feierte 1941 Premiere am Broadway und wurde zu einem Kassenschlager: Drei Jahre später machte der gleichnamige Film mit Cary Grant als Mortimer Brewster dieGeschichteumdiemörderischen alten Damen endgültigunsterblich Premiere im Rimstinger Gemeindesaal an der Nordstraße ist am Samstag, 9 März, um 20 Uhr unter der Regie von Raimund Feichtner Aufführungen sind jeweils am Samstag und Sonntag,9 und10,16 und17 sowie am 23 und 24 März um 20 Uhr Karten gibt es in der Rimstinger Tourist-Info im Rathaus, Telefonnummer 08051/687621

40 Jahre Musik ohne Grenzen

Pippo Pollina „Solo in Concerto“ am 13. März im Ballhaus

Lehrkräfte der Musikschule geben Konzert Mosaik Matinee am 9 März im Künstlerhof in Rosenheim

Ein ganz besonderes Konzert istamSamstag,9 März,um19 Uhr, im Hans-Fischer-Saal des Künstlerhofs, Ludwigsplatz 15, zu erleben Lehrkräfte der Musikschule Rosenheim, allesamt ausgewiesene Bühnenprofis, haben sich zu verschiedenen musikalischen Ensembles zusammengefunden und präsentieren ein abwechslungsreiches Programm

Zur Eröffnung wird ein Bläserquintett frühbarocke Stücke u a ausderFedervonAnthony Holborne zum Besten geben Der Fachbereich Volksmusikspielt,nebentraditionellen alpenländischen Stücken, auch den Klezmer-Klassiker „Chossnkalahmazeltov“ Mit

einem Trio für Violine Viola undKlaviervonIgnazLachner präsentieren sich anschließend die Streicher Weiter geht es mit Franz Schuberts „Ständchen“ und einigen Tangos von Manfred Schmitz für Klavier zusechsHänden EinVokalensemble mit Unterstützung von Klavier,SchlagzeugundKontrabass bringt „You Will Be Found“ von Benj Pasek und Justin Paul auf die Bühne, bevor das Gitarrenensemble mit zwei Stücken von Manuel M Ponce und Sade brilliert Den Abschluss bildet der Fachbereich Rock/Pop mit den Songs „I Say a Little Prayer“ und „Makin‘ Whoopee“ Der Eintrittistfrei(willig)

Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreißig Jahren unterwegs Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühneerarbeitethat

Mit nun 60 Jahren verspürt PippoPollinanundasBedürfnis diesen Meilenstein mit einem Solo-Konzert in einem intimen Rahmen auf seine eigene Weise zu feiern: Allein aufderBühne,nurmitGitarre oder am Klavier sitzend mit seiner ausdrucksstarken Stimme,diemitzunehmenderReifenoch mehran Intensitätgewonnenhat Das Programm „Solo in concerto“ repräsentiert eine Art Retrospektive an Liedern,

Geschichten und Filmen einer wirklich außergewöhnlichen Karriere Von Pollinas Debüt inSizilienmitderFolk-Musik von Agricantusbishin zu seinem Anti-Mafia-Engagement als Journalist in der damals entstehenden Bewegung gegen die Cosa Nostra in Palermo VomAbschiedvonseiner Heimat Italien zu einer ziellosen Weltreise, über die StraßenmusikunddieerstenKonzerte bis hin zu den vielen

künstlerischen Begegnungen, die sein Leben veränderten und auch einige internationale musikalische Zusammenarbeiten hervorbrachten: mit dem Schweizer Linard Bardill,PatentOchsnerundEndo AnacondavonStillerHas,mit den deutschen Liedermachern Konstantin Wecker, Schmidbauer & Kälberer Kollaborationen mit den legendären italienischen Musikern Franco Battiato, Giorgio Conte, Etta Scollo, Nada, Davide Van De Sfroos oder Eugenio Finardi, mit dem französischen Chansonnier Georges Moustaki, mit der norwegischen JazzsängerinRebekkaBakken,sowiemitden Chilenen Inti-Illimaniundvielemehr PippoPollina–Soloinconcerto Der Künstler allein auf der Bühne Authentisch und intim Von Angesicht zu Angesicht Mit eigenen Liedern und seiner imposanten Stimme MiteigenenErinnerungen undGeschichteneinesLebens vollerdiverserErfahrungen

Zum 14. Mal jährt sich heuer der Auer Trachtenmarkt. Die Auer Schalkfrauen laden dazu am Samstag, 9. März, ins Sportheim des ASV Au (Kreuthweg 23, 83075 Au bei Aibling) ein. Der Verkauf findet von 12 bis 15.30 Uhr statt

Es gibt alles, was das Trachtenherz begehrt in neu und gebraucht, für Männer, Frauen und Kinder. Unter anderem: Dirndlgwander, Dirndlblusen, Blusen, Trachtenschuhe, Strickjanker, Lederhosen, Trachtenhosen, Trachtenanzüge, Haferlschuhe, Leiberl, Hemden und sogar Kommunionsbekleidung.

Vertreten sind auch einige Gewerbetreibende aus der Region, die ihre Waren rund um die Tracht ausstellen und verkaufen. Kaffee und selbst gemachte Kuchen und Torten der Schalkfrauen sowie Leberkäse laden zu einem gemütlichen Ratsch ein Gebrauchte Gegenstände, bestens gepflegt und gut erhalten, werden am Freitag, 8. März, von 14 bis 18 Uhr entgegengenommen Jeder Verkäufer benötigt dazu eine Chiffre-Nummer Diese erhält man vorab per E-Mail an trachtenmarkt@tv-au.de

DAMENJACKEN OUTLET

Kupferdache in Hemhof

Konzert am 16 März im Kramerwirt „Hubbi“

„Kupferdache“, 2015 gegründet, spielt am Samstag, 16 März ab 2030 Uhr beim KramerwirtinHemhof Michael spielt Klavier, SabineundSylviawechselnsich als stimmungsvolle, gekonnte Leadsängerinnen ab, beide mit Gitarre Bernhard zupft denBass,StefanspieltFlügelhorn, Trompete und singt Sie schreiben ihre Songs selbst,

spielen sie begeisternd, voller Freude und Leidenschaft Folk Swing und prächtige bayrische Lieder, voller Lust nach Harmonie und spielerisch spannenden Arrangements WeitereInformationenbeim Kramerwirt„Hubbi“,BadEndorf Hemhof, Ledererberg 5, Bad Endorf info@hubbinet oder08053/1819

KULTUR 6 März 2024 Seite 3
Di - Fr von 8 00 -16 00 Uhr und diesen Samstag v 9 00-16 00 Uhr geö WEGA GmbH Fabrikstraße 83101 Rohrdorf/ Than 08031- 275 30 www gre
Steppmantel in acht Farben
Sommerlicher
ab 100 €
oder telefonisch unter der Nummer 0 80 64/90 95 50. Alle weiteren Informationen und Artikellisten gibt es unter tv-au.de. Die Rückgabe nicht verkaufter Artikel erfolgt am Veranstaltungstag von 19 bis 20 Uhr. Fragen zu Einzelheiten beantwortet auch die Frauenvertreterin Evi Scheidl unter Telefon 0 80 64/92 95. Auf geht‘s zum Frühjahrsputz im eigenen Kleiderschrank - und nach Au zum 14. Trachtenmarkt mit dem gepflegten Trachtengwand! Samstag, 9. März 2024 im Sportheim des ASV Anzeigen 14. Auer Trachtenmarkt da muast hi, Veranstaltet vom GTEV Immergrün da gibts a Trachtengwand für di!“ „Fesch samma!“ Wer geschmackvolle traditionelle Trachtenbekleidung sucht, der ist bei diesem Markt genau richtig. Zum feschen Trachtengwand gehört auch das richtige Leiberl „Auf geht´s „ Handwerk Kunst & vieles mehr Ostermarkt Bad Feilnbacher Veranstalter Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach Buntes Markttreiben rund um den Rathausplatz in Bad Feilnbach Samstag, 30 März 2024 8–16 Uhr EndlichFrühling! – Erdbau GmbH & Co KG Andreas Scheidl Tel.: 0 80 64 / 713 · Fax: 0 80 64 / 81 27 · Mobil: 01 70 / 5 52 01 66 E-Mail: info@as-erdbau.de Internet: www.as-erdbau.de Wir sind Ihr zuverlässiger Partner mit über 45 Jahren Erfahrung in Sachen Erd- und Tiefbau Abbruch / Rückbau / Entkernung Schadstoffsanierung nach TRGS 519 • Materialaufbereitung mittels Brecher / Siebanlage • Aushub von Baugruben und Rohrgräben • Bagger und Raupe mit GPS-Steuerung Geländeauffüllungen Transporte aller Art Wir sind Ihr zuverlässiger Partner mit über 50 Jahren Erfahrung in Sachen Abbruch, Erdund Tiefbau. Gottschalling 10 83075 Bad Feilnbach/Au Wir wünschen einen erfolgreichen Trachtenmarkt! W ünschen
Pippo Pollina Foto: Labusch

„Zu wenig und zu viel“

Theaterpremiere in Raubling am 16. März

Noch läuft bei den Theaterspielern alles nicht so rund, wie es sich Regisseurin Kathrin Obermair bei den Aufführungen vorstellt, das ist aber auch logisch denn Laientheater erfordern eben einen enormen Proben-Aufwand Bis zur Premiere am Samstag, 16 März, bleiben noch viele Probenabende Und wer die Raublinger Trachtler kennt, der weiß, dass sie immer tolle Theaterstücke auf die Bühne bringen

„Zu wenig und zu viel“ heißtdieKomödieindreiAkten in diesem Jahr Von „Vagabunden“ Glück“und Gefühl“ handelt das Stück und lässt auf spannende Unterhaltung schließen Aufführungs-

Unser Foto zeigt, von links, eine Probenszene mit dem „Vagabunden Thomas Krapf, „Vagabundin Sophia Obermair und „Knecht Draußtl“ Klaus Eberhard, der hier inszenierte Furcht verbreitet Foto: Ruprecht

termine sind am Samstag, 16 März Sonntag 17 März Samstag,23 März,undSonntag, 24 März jeweils um 1930 Uhr beim Huberwirt

Kartenvorverkauf ist seit Anfang dieser Woche telefonisch unter 08035/6912 (Obermair) möglich Restkarten gibtesandenSpieltagen ru

Handwerk, Kunst und Kulinarik

Bad Feilnbach lädt am Samstag, 30. März, von 8 bis 16 Uhr zum Ostermarkt

Wer dem Osterhasen noch kurz vor dem Fest unter die Arme greifen und etwas Hübsches in dessen Nest platzieren möchte, hat dazu am Karsamstag 30 März in Bad Feilnbach reichlich Gelegenheit Denn in der Zeit von 8 bis 16 Uhr findet auf dem Rathausplatz des Genussortes der große Ostermarkt statt An den bunten Ständen lässt sich so manches entdecken Ob Handwerk der Region, Keramik, Seifen, Glas- und Holzkunst – bei einem entspannten Bummel über den Markt finden sich viele Ideen für Geschenke nicht nur fürs Osterfest Neben den zahlreichen Werken der Handwerker und Künstler lässt sich bei einem

Für das Osternest: Beim Ostermarkt in Bad Feilnbach gibt es große und kleine Geschenke Foto: Kur- und Gästeinformation Bad Feilnbach

vorösterlichen Familienausflug auch so manches kulinarische Schmankerl genießen FürSpeisundTrankistreichlich gesorgt Marktatmosphäre mit einem großen Angebot

anheimischenProduktenund vielen Begegnungen lässt sich in Bad Feilnbach auch jedenSamstagbeimWochenmarkt auf dem Rathausplatz in der Zeit von 8 bis 12 Uhr

schnuppern Weit über den Ort hinaus sind auch die weiteren Märkte Bad Feilnbachs bekannt So findet der große Nachtflohmarkt der Freiwilligen Feuerwehr am 28 Juni ab 17 Uhr in der Bahnhofstraße statt Den Titel „Koa Glump und koa Graffe“ trägt der Kunst- und Handwerksmarkt am 15 September Ein bayernweit beachtetes Ereignis ist Bad Feilnbachs Apfelmarkt, der größte seiner Art im Freistaat, von 10 bis 13 Oktober Und wer schon für Weihnachtenplant,solltesich den 14 und 15 Dezember vormerken, wenn beim romantischen Waldadvent im Naturpark eine einzigartige Atmosphäre die Besucher verzaubert

Veranstaltungstermine Veranstaltungstermine Redaktionsschluss:

Stadt

Donnerstag, 7 März

18 45 bis 20 15 Uhr: PTSV; Fitnesstraining für alle Körperbereiche, Infos unter fitness@ptsv-rosenheimde

19.30 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Body Balance mit Monika für Einsteiger und Fortgeschrittene

Freitag, 8 März

19.30 Uhr: Gasthaus Höhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gäste willkommen! Informationen bei Thalacker unter Telefon 08051/8202

20 Uhr: TAM-OST Chiemseestraße 31; „KUNST“, Komödie der franzözischen Schriftstellerin Yasmina Reza

Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo?

Samstag, 9 März

8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo-Markt Aising Regionales vom Bauern und von RegRo, jeden Samstag

12 bis 16 Uhr: Fußgängerzone; Infostand zum Weltfrauentag von TERRE DES FEMMES Städtegruppe Rosenheim

12 Uhr: Stadtpfarrkirche St Nikolaus; Besinnung am Mittag" mit Orgelmusik

13 30 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1; Stadtführung: „Auf den Spuren der Rosenheim-Cops"

15 Uhr: Bühne im Lokschuppen, Rathausstraße 26 Kindertheaterstück des Stadtjugendrings „Die kleine Meerjungfrau“

19 Uhr: Turmcafé; Young

AUSSTELLUNGEN

Rosenheim

Noch bis 14 März: Vetternwirtschaft; Kunstaufdem Weg" Bilder von Dietmar Scharping und KlausKubiak

Ab 7. Februar: Schaufenster des BeratungsCenters Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim in der Sparkasse; Werke der Fotografin MariaMontero, sekoro de

Landkreis

Seit 22 Januar, Sparkasse

Bad Aibling: Fotoausstellung derSelbsthilfekontaktstelle

20. Januar bis 17. März, Seeon: Mesnerhaus des Klosters; „Wendepunkt", täglich außer Di

von 10 bis 1230 Uhr und von 1330 bis 17 Uhr, Kunstgruppe BOBArts;Zeitraumwährendund nachCorona,Eintrittfrei

2 März bis 28 April, Prien: Rathaus;„Supermoon",Plastiken, Bronzen, Zeichnungen und Radierungen von Christina von Bitter, Do von 18 bis 20 Uhr, Fr und So von 14 bis 17 Uhr, galerieprien de

Ab 6 März, Wasserburg: Das Museum Wasserburg (Herrengasse15)zeigtbiszum28 Juli 2024 die Wanderausstellung „Die Mozarts - Wunderkinder auf Reisen“

Bis 30 April, Prien: KlinikSt Irmingard, Verkaufsausstellung Ölbilder von Franz Seebauer Chiemgau, Südtirol, Blumen und Stillleben, Montag bis Sonntag 8 bis21Uhr

KINDERGARTENMÄRKTE

9 März, Großkarolinenfeld: Pfarrsaal; Sport- und Spielzeugbazar des Famillienverein Großkarolinenfeld eV von 9 bis 11 Uhr, Warenannahme Freitag 83 von 15 bis 17 Uhr, Infos unter familienverein-grosskarode

9 März, Brannenburg: Diakoniehaus; Kleider- und Spielzeugmarkt,Annahmeam 8 März von 8 bis 9 Uhr und 17 bis 1830 Uhr, diakoniebrannenburg de

9 März, Bruckmühl/Götting: Haus für Kinder Löwenzahn; Kindersachen-Flohmarktvon930bis1230Uhr ErsatzterminbeiRegenistder 16 März Infos unter allesfür-kids-götting.de

10 März, Rosenheim: Aising, Am Ursprung 4; Flohmarkt für Kinder, Erwachsene,Sport,Haushalt,Werkzeug und Deko von 10 bis 15 Uhr EinTeildesErlöseswirdwieder an die Hagelflieger Rosenheimgespendet

Oster-Kunsthandwerker-Markt

Neue Kasperl-Termine

Art Festival 2024 - Jazz Konzert mit den Jazz Voyagers

20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; KUNST Komödie von Yasmina Reza

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr 18a; FreiTanzen, Infos unter: freiraum-rosenheim de Sonntag, 10 März

9 bis 11 Uhr: EG Wolfgang Pohle Halle; Treffen der Philatelisten

11 Uhr: Künstlerhof; Matinée - Love stories against war mit Katarina Schmidt, Cello und Thomas Schuch, Klavier

13 Uhr: St Josefskirche, Innstraße 4; Heilige Messe in ungarischer Sprache

15 Uhr: KU'KO; Die Kuh, die wollt ins Kino gehenSternschnuppe Musical

17 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; KUNST, Komödie von Yasmina Reza

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr 18a; Poledance mit Michael

Montag, 11 März

10 15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte; Qigong

10 und 14 Uhr: Kinderhaus der Stadtbibliothek, Kindertheater des Theater Lanzelots: „Alexander und die Aufziehmaus“

Dienstag, 12 März

9 30 bis 11 30 Uhr: AWOHaus; Offene Digitale Mediensprechstunde für SeniorInnen, Anmeldung unter 0 80 31/94

13 73 22

14 bis 16 Uhr: Bürgerstiftung, Königstraße 7b; Handysprechstunde (immer dienstags)

14 30 Uhr: AWO-Haus; Café Miteinand - offener Treff (jeden zweiten Dienstag)

17 Uhr: Vereinsheim der Freien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2 Stock; Schachtraining für Kinder 18 bis

19 30 Uhr interaktiver Schachunterricht für Jugend-

liche anschließend offener Schachabend mit Turnieren, Theorie, Analysen

19.30 Uhr: Goethe-Gesellschaft, Schillerstraße 22 a, Buchvorstellung: „Im Schatten des Vaters - August von Goethe“

19 bis 21 Uhr: FreiRaum Klepperstraße 18a; Gruppenmeditation und spirituelle Texte, keine Anmeldung, keine Kosten (jeden Dienstag)

20 Uhr: KUKO; Quadro Nuevo - Eröffnungskonzert zur Ausstellung im Lokschuppen

Mittwoch, 13 März

19 30 Uhr: KU'KO; Bruno Jonas

20 Uhr: AWO-Mehrgenerationenhaus; Freies Tanzen

Landkreis

Donnerstag, 7 März

15 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Offener Künstlertreff für alle Interessierten

17 30 Uhr, Raubling: Bürgerpark; Qigong, ohne Anmeldung Unkostenbeitrag 7 Euro

18 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Brauerei-Donnerstag mit Musikern aus aller Welt

19 Uhr, Oberaudorf: Kursaal; Kräuter Workshop

19 45 Uhr, Kolbermoor: Kath Pfarrkirche Wiederkunft Christi; Kolbermoorer Orgelmittwoch mit Bernhard Brosch Freitag, 8 März

9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt (jeden Freitag außer an Feiertagen)

13 bis 18 30 Uhr, Kolbermoor: Flohmarkt im Bücherstüberl, Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor Rainerstraße 6

19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum der Sägmühle; Schachtreff der Inntaler Schachfreunde Gäste willkommen (jeden Freitag)

19 Uhr, Schonstett: Cafe Finkennest; Mia Zwa, Konzert

19.30 Uhr, Högling: Gasthaus Bartl; Bunter Abend

20 Uhr, Hemhof: Schloss Hartmannsberg; Violin-Klavier-Konzert Pihusch & Pihusch

20 Uhr, Roßholzen: Badwirt;

Überall san d'Weiber Theater vom Trachtenverein Roßholzen

20 Uhr, Bad Endorf: Trachtenheim, Letten 62; „Ein seltsames Paar“ - von Neil Simon Samstag, 9 März

10 Uhr, Reisach: Klosterhof; Oster-Kunsthandwerker-Markt 10 30 Uhr, Wasserburg: MusikindenAltstadtgassen

10 Uhr, Brannenburg: Wendelsteinhalle; Zehn Jahre A bisslaMusi"

10 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Frühschoppen mit musikalischerUmrahmung

10 Uhr, Prien: Chiemsee Saal; Lehrermatinée Musikschule Prien

10 bis 12 Uhr, Pfraundorf: ehem Hotel/Restaurant Rim, Rosenheimer Straße 73; Aquaristik-Börse

14 Uhr, Roßholzen: Badwirt; Überall san d'Weiber, Theater vomTrachtenvereinRoßholzen

12 bis 15 30 Uhr, Bad Feilnbach: Sportheim des ASV Au; AuerTrachtenmarkt

18 Uhr, Neubeuern: Beurer Hof; Jahreshauptversammlung desFördervereinsMusikkapelle

19 Uhr, Kiefersfelden: Schulturnhalle;31 KiefererGrenzland Musikantentreffen

19 Uhr, Brannenburg: Wendelsteinhalle; Vereinsabend GTEVd'Sulzbergla

19 30 Uhr, Högling: Gasthaus Bartl;BunterAbend

20 Uhr, Roßholzen: Badwirt; Überall san dWeiber, Theater vomTrachtenvereinRoßholzen

20 Uhr, Rimsting: Gemeindesaal Rimsting, Krimikomödie: ArsenundSpitzenhäubchen

20 Uhr, Kolbermoor: Aula der Pauline-Thoma-Schule; pizzicato - Bayerischer Liederabend mit HorstEberl

20 Uhr, Bad Endorf: Trachtenheim, Letten 62; Ein seltsames Paar-vonNeilSimon

20 Uhr, Wasserburg: Historischer Rathaussaal; Bad ReichenhallerPhilharmoniker

20 Uhr, Oberaudorf: Cafe-Bar Leichtsinn;KonzertmitBullfrog Sonntag, 10 März

15 Uhr, Aschau: Turnhalle Orthopädische Kinderklinik; ClownsohneGrenzen

15 30 Uhr, Bad Aibling: Novalishaus; Silke Aichhorn - Lebenslänglichfrohlocken!

19 Uhr, Högling: Gasthaus Bartl;BunterAbend

Montag, 11 März

17 Uhr, Prien: Sportpark; Training und Abnahme für das DeutscheSportabzeichen,jeden MontagbeitrockenemWetter

Dienstag, 12 März

9 Uhr, Stephanskirchen: Kwonro Sportschule, Haidenholzstraße, Fitnessprogramm für Senioren 60+, immer dienstags! Info: 01 77/3 57 03 86, Website: bergluft-fitness de

19 Uhr, Bruckmühl: Büro Förderverein Volksmusik Oberbayern eV Pfarrweg 11; „ schon leucht' das Ostermorgenrot!" - Die Lieder von AnnetteThoma

Mittwoch, 13 März

14 bis 17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6, Mittwochstreff mit Spielen, Ratschen,Malenundmehr

IN GRIESSTÄTT (innen & außen)

AM SO , 10 3 8 -12 UHR

Anmeldung:

Infos:

8 30 Uhr, Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl, Erlös wird gespendet

10 Uhr, Reisach: Klosterhof;

VERANSTALTUNGEN Seite 4 6 März 2024
Freitag 12 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr
KUKO ROSENHEIM 13 03 24 19 30 Uhr Kartenvorverkauf im KuKo ✆08031-365 9 365 und www.kuko.de Thomas Gansch & www eventim de www.aufgeigen.at Tickethotline: +43 664 2119204 23 Okt 2024, 20 Uhr ROSENHEIM, KU´KO
INFO 01806 570070 020Eu o/Fes netz www.go-konzerte.de KARTEN Karten erhält ich bei al en bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen 24.10.2024 | ROSENHEIM 25.10.2024 | ROSENHEIM
Miesbach Oberlandhalle Sa 9 März 2024 von 8–16 Uhr Tel 0172 / 8 90 25 91 Harry Vo
www.chiemsee-kasperl.de Flohmarkt
12 GROSSER HALLENFLOHMARKT
0173-9819859
www.schule-foev.de/flohmarkt

Kellerregale und Pizzen

OBI Aicherpark spendet an die Tafel Kolbermoor

Kürzlich überreichten Juliane Arnold und Lara Schmidt, Mitarbeiterinnen vom OBI Aicherpark,mitgroßerFreude eine Spende an die Tafel in Kolbermoor Die großzügige GesteumfasstezweiKellerregale zur Lagerung von Lebensmitteln sowie mehrere Dutzend Pizzen aus dem Mitarbeiteressensvorrat, die an Bedürftige weitergegeben werden

Die Übergabe fand in herzlicher Atmosphäre statt, als die Spende persönlich an den Tafelleiter Andreas Bobbert und die Ehrenamtliche Angelika Seibert in Kolbermoor übergeben wurde Andreas Bobbert zeigte sich zutiefst dankbar für die Unterstützung und betonte die Bedeutung solcher Spenden für diejenigen dieaufdieHilfederTafel angewiesensind „DiesegroßzügigeSpendewirdesunsermöglichen, noch mehr Menschen in Not zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern“, sagte er Derzeit erhalten mehr als 330 bedürftige Menschen in Kolbermoor jeden Mittwoch ihre Lebensmittelunterstützung Marktleiter Jörg Herges,

Kolbermoors Tafelleiter Andreas Bobbert links nimmt zusammen mit der ehrenamtlichen Helferin Angelika Seibert, Dritte von links, die Spende von Kellerregalen und Pizzen von Juliane Arnold, Zweite von links, und Lara Schmidt vom OBI Aicherpark dankend entgegen

von OBI Aicherpark äußerte sich ebenfalls zuversichtlich über die Auswirkungen dieser Spende auf die Gemeinschaft “Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Unterstützung der Tafel Kolbermoor leisten zu können und somit einen direkten Einfluss auf das Wohlergehen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu haben Als lokal verankertes Unternehmen ist es uns ein wichtiges Anliegen, uns für die Gemeinschaft einzusetzen und dort zu helfen, wo Unterstützungbenötigtwird“

Die Tafel Kolbermoor ist eine wichtige Einrichtung in der Region, die sich der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung verschrieben hat und bedürftige Menschen mit dringend benötigten Lebensmitteln unterstützt Dank der Spende von OBI Aicherpark kann die Tafel ihre Bemühungen fortsetzen und noch mehr Menschen in Not helfen Derzeit engagieren sich neben dem Tafelleiter weitere zwölf Freiwillige ehrenamtlich bei der Tafel Weitere Helfer sind jederzeitherzlichwillkommen

„Nürnberg 1946“

Lesung am 15 März, 19 30 Uhr im Rathaus in Bad Aibling

Wohlniewarensovieleberühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946 John Dos Passos und Erika Mann, Erich Kästner, Willy Brandt undMarkusWolf:Siekamen,

um zu berichten - von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken Uwe Neumahr ist zu

Gast in Bad Aibling und erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch (Kooperationsveranstaltung mit der vhs Bad Aibling) Vorverkauf und Reservierung in der Bücherei, Telefon08061/4901140

Vorausschwimmen, wenn man kann

Fastenrede zum Auftakt des Rosenheimer Starkbierfestes - Programm noch bis 16. März

Eine Schwimmschui“hatte er extra eröffnet, der FastenrednerPeterKirmair Nämlich eine für „Nichtschwimmer, Anfänger und hoffnungslose Fälle“ Sein Ziel: Dass manche der Zuhörer und Zuhörerinnen „mit dem Seepferdchen hoam gengan, der Mindestquali im Schwimmbecken“

Die potenziellen Schülerinnen und Schüler waren zahlreich in die Auerbräu Festhalle geströmt, um sich vom Schwimmlehrer Kirmair TippsundRatschlägeabzuholen, wie man am besten den Kopf über Wasser hält im Haifischbecken der kommunalen Verwaltung und der Politik“ Dasgingnatürlichnicht ohne die entsprechenden Seitenhiebe des routinierten Fastenredners ab die allerdings zum Großteil ebenfalls sehr routiniert entgegengenommen wurden Am besten ist es halt immer noch, den Spott mit Fassung zu tragen und mitzulachen Ob Brenner-Nordzulauf und Blockabfertigung,

Von links: Auerbräu-Geschäftsführer Thomas Frank, Fastenredner Peter Kirmair und Auerbräu-Geschäftsführer Dirk Steinebach

RoMed-Finanzlücken, Hong Long-Debatte in Rosenheim, Blitzermarathons in Kolbermoor oder der Wahlkampf im letzten Jahr - alle Beteiligten bekamen ihr Fett ab Nicht bösartig,aberbestimmt Allerdings merkte man Peter Kirmair schon an, dass er nicht alles lustig findet was sichderzeitaufderpolitischen und gesellschaftlichen Bühne abspielt Aber: „An Kopf unter Wasser stecka und nimma auftaucha woin“, das ginge auchnicht Weilesjaauchdarum ginge, weiterzumachen

Schwimmflügerl

es auch für den

für die Kinder und Enkel „Mitgestalten, unterstützen und verhindern - vorausschwimma“, müsse vielmehr dasMottosein

Dem Auftakt zum Starkbierfest folgte ein erfolgreiches erstes Wochenende mit einer gut besuchten Auerbräu Festhalle und es werden noch weitere Tage mit verschiedenen Veranstaltungen folgen, diezumBesucheinladen Geöffnet ist jeweils von Donnerstag bis Sonntag Letzter Tag ist Samstag, 16 März Außer sonntags ist der Eintritt

jeweilsfrei

Am Donnerstag, 7 März, spielen die Karolinenfelder auf,amFreitag,8 März,bringen die „Dorf OXN“ StimmungindieHalle AmSamstag, 9 März, kommt die Musik zu den Bierspezialitäten und den Leckereien aus der Festküche von „14 Hoibe“ DieMusikbeginntjeweilsum 18Uhr

Auf zum Auerbräu KulturSonntagheißtesam10 März ab 10 Uhr CubaBoarisch 20“ und Kabarettist Helmut Schleich werden sich dabei auf das Beste ergänzen EintrittskartenimVorverkaufgibt es dazu auch im Büro unserer echo-Wochenzeitung in der Hafnerstraße 8 zu den Geschäftszeiten

Am Donnerstag, 14 März, steigt die große Zwickl-Party siehe weiter unten auf dieser Seite Am Freitag, 15 März, kommen nochmals „14 Hoibe“ auf die Bühne und am Samstag, 16 März, beschließen „Bast Scho“ das RosenheimerStarkbierfest nu

Die technische Hochschule Rosenheim gehört zu den führenden Bildungseinrichtungen in Deutschland und ist in ganz Deutschland bekannt für ihr Know How im Bereich der Holztechnik Was jedoch wenig bekannt ist, dass diese auch eine eigene Big Band, bestehen aus aktiven Studentinnen und Studenten, unterhält. Die „Holzerband !

Anfänglich hatten sich einige Mitglieder des Abschlusssemesters zusammengefunden um bei einem Abschlussball in den 70er-Jahren die feiernden AbsolventenmitguterLive-Musikzuunterstützen.

Über viele Jahre wurde die Tradition fortgeführt und die Holzerband wurde ein fester Bestandteil der TH Rosenheim. Heute sind über 20 aktive Musikerinnen

und Musiker aus verschiedensten Studiengängen in der Band Das Instrumentarium ist so vielfältig wie die Studierenden selbst und reicht von der Tuba bis zu E-Gitarre Die Holzerband sorgt für eine musikalische Untermalung auf fast allen festlichen Veranstaltungen der Hochschule bis hin zu Großveranstaltungen wie dem Rosenheimer Herbstfest. Als Aushängeschild für die TH Rosenheim wurde sie zum „Solardecathlon“ nach Wuppertal oder zur Ligna Konferenz nach Hannover entsandt. Dieses Jahr wird die Holzerband erstmalig auf dem Rosenheimer Starkbierfest auftreten.

Mit einer wilden Mischung aus Rock, PopundFunkwirddieBandaufderZwicklparty am Donnerstag 14. März, ab 18 UhrinderAuerbräuFesthalleaufderLoretowiese ihr Bestes geben Mit den treuesten Fans der Band, den Studentinnen, Studenten und einigen Professoren der TH Rosenheim, wird jede Party zu einem unvergesslichen Abend

Auch im

Fach „Musik“ sind die Studierenden der TH Rosenheim spitze! Die „Holzerband“ rockt auch in der Auerbräu Festhalle Foto: Simon Wagner Fotos: Evi Gröning Ab Mai im Handel Zwicklparty mit der Holzerband am 14. März in der Auerbräu Festhalle Vom Abschlussball zum großen Fest Abschlu en 01. bis 16. März 2024 Starkbierfest Do. 14.03 ab 18:00 Uhr EINTRITT FREI! Anzeigen 6 März 2024 Seite 5 Schnellbewerbungsformular auf unserer Webseite www.oberland-security.de unserer WIR SUCHEN laufend Sicherheitsmitarbeiter! (w/m/d) Oberland Security GmbH Eichenstraße 15 | D-82061 Neuried | +49 0) 89 720 15 029 | nfo@ober and-security de Do 14 03 ab 18:00 Uhr EINTRITT FREI! Die ersten 600 Besucher erhalten je 1 x 111er Zwickl Freigetränk! Indoor Biergarten & täglich großer Barbetrieb
gab Landtagsabgeordneten Sebastian Friesinger Fotos Schlecker (2) Groen ng Bis auf den letzten Platz gefüllt: Die Auerbräu Festhalle

Kellerregale und Pizzen

OBI Aicherpark spendet an die Tafel Kolbermoor

Kürzlich überreichten Juliane Arnold und Lara Schmidt, Mitarbeiterinnen vom OBI Aicherpark,mitgroßerFreude eine Spende an die Tafel in Kolbermoor Die großzügige GesteumfasstezweiKellerregale zur Lagerung von Lebensmitteln sowie mehrere Dutzend Pizzen aus dem Mitarbeiteressensvorrat, die an Bedürftige weitergegeben werden

Die Übergabe fand in herzlicher Atmosphäre statt, als die Spende persönlich an den Tafelleiter Andreas Bobbert und die Ehrenamtliche Angelika Seibert in Kolbermoor übergeben wurde Andreas Bobbert zeigte sich zutiefst dankbar für die Unterstützung und betonte die Bedeutung solcher Spenden für diejenigen dieaufdieHilfederTafel angewiesensind „DiesegroßzügigeSpendewirdesunsermöglichen, noch mehr Menschen in Not zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu verbessern“, sagte er Derzeit erhalten mehr als 330 bedürftige Menschen in Kolbermoor jeden Mittwoch ihre Lebensmittelunterstützung

Marktleiter Jörg Herges,

Kolbermoors Tafelleiter Andreas Bobbert links nimmt zusammen mit der ehrenamtlichen Helferin Angelika Seibert, Dritte von links, die Spende von Kellerregalen und Pizzen von Juliane Arnold, Zweite von links, und Lara Schmidt vom OBI Aicherpark dankend entgegen

von OBI Aicherpark äußerte sich ebenfalls zuversichtlich über die Auswirkungen dieser Spende auf die Gemeinschaft “Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur Unterstützung der Tafel Kolbermoor leisten zu können und somit einen direkten Einfluss auf das Wohlergehen unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger zu haben Als lokal verankertes Unternehmen ist es uns ein wichtiges Anliegen, uns für die Gemeinschaft einzusetzen und dort zu helfen, wo Unterstützungbenötigtwird“

Die Tafel Kolbermoor ist eine wichtige Einrichtung in der Region, die sich der Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung verschrieben hat und bedürftige Menschen mit dringend benötigten Lebensmitteln unterstützt Dank der Spende von OBI Aicherpark kann die Tafel ihre Bemühungen fortsetzen und noch mehr Menschen in Not helfen Derzeit engagieren sich neben dem Tafelleiter weitere zwölf Freiwillige ehrenamtlich bei der Tafel Weitere Helfer sind jederzeitherzlichwillkommen

„Nürnberg 1946“

Lesung am 15 März, 19 30 Uhr im Rathaus in Bad Aibling

Wohlniewarensovieleberühmte Schriftsteller und Reporterinnen aus aller Welt unter einem Dach versammelt wie in Nürnberg 1946 John Dos Passos und Erika Mann, Erich Kästner, Willy Brandt undMarkusWolf:Siekamen,

um zu berichten - von den Gräueln des Krieges und des Holocaust, die dort vor Gericht verhandelt wurden Sie wohnten und schrieben auf Schloss Faber-Castell, diskutierten, tanzten, verzweifelten, tranken Uwe Neumahr ist zu

Gast in Bad Aibling und erzählt ihre Geschichte in seinem aufregenden und bewegenden Buch (Kooperationsveranstaltung mit der vhs Bad Aibling) Vorverkauf und Reservierung in der Bücherei, Telefon08061/4901140

Die technische Hochschule Rosenheim gehört zu den führenden Bildungseinrichtungen in Deutschland und ist in ganz Deutschland bekannt für ihr Know How im Bereich der Holztechnik Was jedoch wenig bekannt ist, dass diese auch eine eigene Big Band, bestehen aus aktiven Studentinnen und Studenten, unterhält. Die „Holzerband !

Anfänglich hatten sich einige Mitglieder des Abschlusssemesters zusammengefunden um bei einem Abschlussball in den 70er-Jahren die feiernden AbsolventenmitguterLive-Musikzuunterstützen.

Über viele Jahre wurde die Tradition fortgeführt und die Holzerband wurde ein fester Bestandteil der TH Rosenheim. Heute sind über 20 aktive Musikerinnen

und Musiker aus verschiedensten Studiengängen in der Band Das Instrumentarium ist so vielfältig wie die Studierenden selbst und reicht von der Tuba bis zu r E-Gitarre Die Holzerband sorgt für eine musikalische Untermalung auf fast allen festlichen Veranstaltungen der Hochschule bis hin zu Großveranstaltungen wie dem Rosenheimer Herbstfest. Als Aushängeschild für die TH Rosenheim wurde sie zum „Solardecathlon“ nach Wuppertal oder zur Ligna Konferenz nach Hannover entsandt. Dieses Jahr wird die Holzerband erstmalig auf dem Rosenheimer Starkbierfest auftreten.

MiteinerwildenMischungausRock,Pop und Funk wird die Band auf der Zwicklparty am Donnerstag 14. März, ab 18 Uhr in der Auerbräu Festhalle auf der Loretowiese ihr Bestes geben. Mit den treuesten Fans der Band, den Studentinnen, Studenten und einigen Professoren der TH Rosenheim, wird jede Party zu einem unvergesslichen Abend

Vorausschwimmen, wenn man kann

Fastenrede zum Auftakt des Rosenheimer Starkbierfestes - Programm noch bis 16. März

Eine Schwimmschui“hatte er extra eröffnet, der FastenrednerPeterKirmair Nämlich eine für „Nichtschwimmer, Anfänger und hoffnungslose Fälle“ Sein Ziel: Dass manche der Zuhörer und Zuhörerinnen „mit dem Seepferdchen hoam gengan, der Mindestquali im Schwimmbecken“

Die potenziellen Schülerinnen und Schüler waren zahlreich in die Auerbräu Festhalle geströmt, um sich vom Schwimmlehrer Kirmair TippsundRatschlägeabzuholen, wie man am besten den Kopf über Wasser hält im Haifischbecken der kommunalen Verwaltung und der Politik“ Dasgingnatürlichnicht ohne die entsprechenden Seitenhiebe des routinierten Fastenredners ab die allerdings zum Großteil ebenfalls sehr routiniert entgegengenommen wurden Am besten ist es halt immer noch, den Spott mit Fassung zu tragen und mitzulachen Ob Brenner-Nordzulauf und Blockabfertigung,

Von links: Auerbräu-Geschäftsführer Thomas Frank, Fastenredner Peter Kirmair und Auerbräu-Geschäftsführer Dirk Steinebach

RoMed-Finanzlücken, Hong Long-Debatte in Rosenheim, Blitzermarathons in Kolbermoor oder der Wahlkampf im letzten Jahr - alle Beteiligten bekamen ihr Fett ab Nicht bösartig,aberbestimmt Allerdings merkte man Peter Kirmair schon an, dass er nicht alles lustig findet was sichderzeitaufderpolitischen und gesellschaftlichen Bühne abspielt Aber: „An Kopf unter Wasser stecka und nimma auftaucha woin“, das ginge auchnicht Weilesjaauchdarum ginge, weiterzumachen

für die Kinder und Enkel „Mitgestalten, unterstützen und verhindern - vorausschwimma“, müsse vielmehr dasMottosein

Dem Auftakt zum Starkbierfest folgte ein erfolgreiches erstes Wochenende mit einer gut besuchten Auerbräu Festhalle und es werden noch weitere Tage mit verschiedenen Veranstaltungen folgen, diezumBesucheinladen Geöffnet ist jeweils von Donnerstag bis Sonntag Letzter Tag ist Samstag, 16 März Außer sonntags ist der Eintritt

Schwimmflügerl gab es auch für den Landtagsabgeordneten

jeweilsfrei

Am Donnerstag, 7 März, spielen die Karolinenfelder auf,amFreitag,8 März,bringen die „Dorf OXN“ StimmungindieHalle AmSamstag, 9 März, kommt die Musik zu den Bierspezialitäten und den Leckereien aus der Festküche von „14 Hoibe“ DieMusikbeginntjeweilsum 18Uhr

Auf zum Auerbräu KulturSonntagheißtesam10 März ab 10 Uhr CubaBoarisch 20“ und Kabarettist Helmut Schleich werden sich dabei auf das Beste ergänzen EintrittskartenimVorverkaufgibt es dazu auch im Büro unserer echo-Wochenzeitung in der Hafnerstraße 8 zu den Geschäftszeiten

Am Donnerstag, 14 März, steigt die große Zwickl-Party siehe weiter unten auf dieser Seite Am Freitag, 15 März, kommen nochmals „14 Hoibe“ auf die Bühne und am Samstag, 16 März, beschließen „Bast Scho“ das RosenheimerStarkbierfest nu

im Fach „Musik“ sind die Studierenden der TH Rosenheim spitze! Die „Holzerband“ rockt auch in der Auerbräu Festhalle Foto: Simon Wagner i Bye, bye Zwicklparty mit der Holzerband am 14. März in der Auerbräu Festhalle Vom Abschlussball zum großen Fest Abschlu en 01. bis 16. März 2024 Starkbierfest Do. 14.03 ab 18:00 Uhr EINTRITT FREI! Anzeigen Ab Mai im Handel 6 März 2024 Seite 5 Schnellbewerbungsformular auf unserer Webseite www.oberland-security.de unserer WIR SUCHEN laufend Sicherheitsmitarbeiter! (w/m/d) Oberland Security GmbH Eichenstraße 15 | D-82061 Neuried | +49 0) 89 720 15 029 | nfo@ober and-security de Do 14 03 ab 18:00 Uhr EINTRITT FREI! Die ersten 600 Besucher erhalten je 1 x 111er Zwickl Freigetränk! Indoor Biergarten & täglich großer Barbetrieb
Auch
Sebastian Friesinger Fotos Schlecker (2) Groen ng Bis auf den letzten Platz gefüllt: Die Auerbräu Festhalle

Die kleine Meerjungfrau

Kindertheater des Stadtjugendrings am 9. März

Der Stadtjugendring Rosenheim (SJR) bietet am 09 März das Theaterstück „Die kleine Meerjungfrau“ an Das Stück erzählt, frei nach dem Buch von Hans Christian Andersen, die Geschichte von Lorelei,dietiefuntenimOzean lebt und sich in einen menschlichen Prinzen verliebt

Um bei ihm zu sein, verkauft sie ihre Stimme an die Hexe Medusa und erhält im GegenzugeinenTrank,dersie zu einem Menschen werden lässt Doch das ZusammenseinmitdemTraumprinzenist schwieriger als gedacht Zerbrechen Loreleis Träume? So viel wird verraten: Die Geschichte endet nicht so, wie manerwartet

DieAufführungbeginntum

15 Uhr im Saal „Bühne im Lokschuppen“inderRathausstraße 26 Das Stück ist für Kinder ab vier Jahren geeignet Der Eintritt kostet acht

Euro für Kinder, zehn Euro für Erwachsene, Karten gibt es auf der Homepage des Stadtjugendrings unter: stadtjugendring de/kindertheater

„Ich will Ihm danken mit meinem Lied“

Benefiz-Passionskonzerte in Rosenheim und Halfing am 16. und 17. März

Unter diesem Motto finden amEndederdiesjährigenFastenzeit nach längerer Pause wieder gemeinsame Passionskonzerte der beiden befreundeten Ensembles: Die Stimmlagen und Der Halfinger Bläserkreisstatt

Der Frauenchor der KFD Höslwang Die Stimmlagen unter Leitung von Frau Nadja Stübl und der Bläserkreis aus Halfing unter der Leitung von Matthias Linke konzertieren in der Altkatholischen Kirche in der Kaiserstraße 48 in Rosenheim und in Halfing (sieheunten)

Dankbarkeit und Lebensfreude

Dankbarkeit und LebensfreudemöchtendieMusikerinei-

nem abwechslungsreichen Programm dem interessierten Publikumpräsentieren Worte, Liedtexte und Instrumental Musik sollen die Passionszeit unterstreichen und auch zum Nachdenkenanregen Dieses Benefizkonzert kam auf Anregung von Elisabeth Jordan, der Vorsitzenden des Fördervereinsderstaatlichanerkannten Schwangerschaftsberatungsstelle DONUM VITAE Rosenheimheim eV zu Stande Der Erlös dieses Benefizkonzerts in der Altkatholischen Kirche wird zu gleichen Teilen an Donum Vitae eV und an das Brustzentrum RoMed Rosenheim gehen nachdem die Chorleiterin Der Stimmlagen Nadja Stübl im letzten Jahr erfolgreich im Brustkrebszentrum des RoMedKlinikumsinRosenheim

behandeltwerdenkonnte

DieMusikalsAusdruckdes

Glaubens, Vertrauens und Dankes führten Nadja Stübl zu diesem Projekt und erhielt voneinigenbefreundetenMusikgruppen volle Unterstützung: DER Chor aus Hirnsberg, unter Leitung von Miriam Gottschall, die Junge Kammermusik aus Halfing, unter Leitung von Laura Geisler und das Gitarrenquartett aus Halfing unter der Leitung von Barbara Egger, sind beidenKonzertenmitdabei

Chorwerke, Instrumentales und Orchestrales

Die Zuhörer können sich freuen auf Chorwerke Ins-

trumentalmusik und orchestrale Werke von berühmten Komponisten, wie das Adiemus von Karl Jenkins, wo sich alle mitwirkenden Gruppen zu einem großen raumfüllenden Klangvereinen

DasersteKonzertfindetam Samstag, 16 März, 19 Uhr, Altkatholische Kirche Rosenheim als Benefizkonzert zu Gunsten des Brustzentrums derRoMedKlinikRosenheim unddesFördervereinsDonum VitaeeV statt

Mit dem zweiten Konzert am Sonntag 17 März 17 Uhr, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Halfing unterstützen die eingegangenen Spenden die Nachwuchsförderung derMusikgruppen

Das Starkbierfest Raubling findet vom 8. bis zum 24. März statt und beginnt traditionell mit einer feierlichen Eröffnung durch Bürgermeister Olaf Kalsperger und die Familie Franz Steegmüller, Eigen-

tümer der Brauerei. Danach sorgt die Musikkapelle „Am Wasen“ für eine ausgelassene Stimmung im Festzelt neben dem Gymnasium in Raubling. Die Festwirtsfamilie Kirner und die Flötzinger Brauerei begrüßen die

Kapellenweg, neben dem Raublinger Gymnasium

Wohlfühlen und feiern in Raubling

Gäste recht herzlich bei freiem Eintritt an allen Tagen, sodass einem perfekten Start in die neue Biersaison nichts im Wege steht Parken kann man

kostenlos am Gymnasium Raubling Wer öffentliche Verkehrsmittel bevorzugt, kann bequem zu Fuß in etwa zehn Minuten vom Bahnhof Raubling zum Festgelände gelangen oder alternativ den kostenlosen Shuttlebus nutzen Das Festzelt ist angenehm beheizt und traditionell dekoriert was für eine gemütliche Atmosphäre sorgt

Neben dem Wohlfühlambiente lockt das Starkbierfest auch mit kulinarischen Spezialitäten sowie exzellentem regionalen Bier und einheimischer Musikunterhaltung im Zelt.

Am Sonntag, 17. März, steht das Starkbierfest ganz unter dem Zeichen der Gebirgsschützenkompanie Raubling. Denn an

Ozapft is Starkbierfest in Raubling von 8. bis 24 März – Feine Festküche und Barbetrieb Große und kleine Schmankerl Seite 6 6 März 2024 KIRNER ZELTE & GASTRONOMIE ✆ 08031-4099971 info@kirnerzelte.de www KirnerZelte.de Max-Josefs-Platz 13 D-83022 Rosenheim 81671 München • Friedenstr 16 • Tel 089/41306-0 • www hamberger-cc de Geflügelspezialitäten Liefert Hendl für jedes Fest mit Grillverleih! www tlc-landgeflügel de TLC Landgeflügel GmbH Moos gl 21 84323 Massing Te (0) 8724 9669 – 0 Fax 0) 8724 9669 - 250 info@tlc-landgefluegel.de Starenweg 7 83064 Raubling Telefon 0 80 35 /14 02 Telefax 0 80 35 /60 29 FliesenlegerFachbetrieb Ronald Hell Fliesenlegermeister Max-Josefs-Platz 13 83022 Rosenheim ✆ 0 80 31-4 09 99 71 Öffnungszeiten: Mo. - Sa. 9 - 23 Uhr www.gasthaus-stockhammer.de Viel Spaß beim Raublinger Starkbierfest. SAISONSTART APRIL 2024 AM HAPPINGER SEE SAISONST A RIL HAPPING I H R E F A M I L I E K I R N E R
Foto der Theaterinszenierung by Theater Fritz und Freunde“

Großtauschtag

Briefmarkenfreunde laden am 10. März ein

Die Briefmarkenfreunde WasserburgamInnladenwieder zu ihrem Großtauschtag am Sonntag, 10 März, von 9 bis14UhrindieBadria-Halle ein Hier gibt es neben einem reichhaltigen Angebot an Briefmarken auch Münzen, Ansichtskarten und vieles mehr, was das Sammlerherz erfreut DiesesJahrwollendie SammlerauchKinderundJugendliche für ihr interessantes Hobbybegeistern Daherwird es erstmals einen Kinderwühltisch“ geben, bei dem sich Kinder mit dem Thema Briefmarken vertraut machen und ein kleines Geschenk mit nachHausenehmendürfen

Wer eine Sammlung geerbt hatundFragendazuhat,kann sichgernevondenerfahrenen

Vereinsmitgliedern beraten lassen

Beim Großtauschtag gibt es nicht nur Briefmarken, sondern auch Münzen und Ansichtskarten zum Tausch

Der Verein freut sich auf zahlreicheBesucherjedenAlters – und das nicht nur am Großtauschtag: Monatlich gibt es auch Tausch-Zusammenkünfte im Gasthof Paulaner in Wasserburg am Inn

Jugendliche aufgepasst!

Messe im BiZ in Rosenheim am 13. März

sagtDr NicoleCujai,dieVorsitzendederGeschäftsführung derAgenturfürArbeitRosenheim

Junge Menschen erhalten bei der Veranstaltung in der Arbeitsagentur Rosenheim Einblicke in die Arbeit von Behörden und Krankenkassen und können so ihren potenziellen Ausbildungsbetrieb finden „Die Veranstaltung bietet gute Einblicke in die Arbeit verschiedener Behörden und Krankenkassen Auszubildende und Studierende informierenausersterHandüberAusbildungsberufeunddualeStudiengänge bei ihrem Betrieb“

An der Messe nehmen teil: Die Agentur für Arbeit Rosenheim, die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd, das Finanzamt Rosenheim, das Landratsamt Rosenheim, die Stadt Rosenheim und die Krankenkassen AOK und Barmer

Veranstaltungsort ist das Berufsinformationszentrum (BiZ) in der Agentur für Arbeit Rosenheim, Wittelsbacherstraße 57, Eingang über Münchener Straße Beginn ist am Mittwoch, 13 März, um 14 Uhr, Ende etwa um 16 Uhr Eine vorherige Anmeldung zu der Veranstaltung ist nichterforderlich

8. - 24. März 2024

diesem Tag werden sowohl das 20-jährige Wiedergründungsjubiläum der Gebirgsschützenkompanie

„Oberer Wasen“ Raubling e.V. begangen als auch das 37. Bataillonsfest des Gebirgsschützenbataillons Inn-Chiemgau. Die geladenen Kompanien treffen ab 8.30 Uhr ein, um 9.15 Uhr beginnt die Aufstellung zum Kirchenzug am Festzelt, der um 9.30 Uhr beginnt. Um 10 Uhr findet dann der Festgottesdienst mit feierlicher Totenehrung in der Kirche St. Ursula in Kirchdorf statt. Anschließend beginnt der Festumzug zum Zelt mit Defilierung, dort wird dann das gemütliche Beisammensein mit Festreden und Ehrungen eingeleitet.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt vom Team des Gasthauses zum Stockhammer mit einer Auswahl an neuen und traditionellen bayerischen Gerichten - von Bauernhendl bis Schweinebraten - alle aus regionaler

Das als P per zu finden auf www.echo-rosenheim.de

F R E I T A G 08 März 24 18:00 „O zapft is ! Eröffnung und Bieranstich durch den 1 Bürgermeister der Gemeinde Raub ing Olaf Kalsperger und der

, Musikkapelle Am Wasen

S A M S T A G 09 März 24

ab 17:00 Bierzeltbetr eb ab 18 00 zünftig, tradit one l und viel Stimmung gibt s mit der „Musikkapelle Bad Fei nbach

S O N N T A G 10 März 24

ab 11:00 Bierzeltbetr eb bis 16:00 pfundiger Mittagstisch mit der „Sunnseit Musi

M O N T A G 18 März 24

8 ä z 2

ab 17 00 Bierze tbetrieb

ab 18 00 traditionelles Kesselfleischessen, für gute Unterhaltung sorgt die Mus kkapelle Neubeuern“

F R E I T A G 22 März 24

ab 17 00 Bierze tbetrieb ab 18 00 zünft g, boarisch, modern mit Oberland Express“

S A M S T A G 23 März 24

ab 17 00 Bierze tbetrieb

ab 18 00 zünft g geht’s zum Endspurt mit der Mus kkapelle Großholzhausen“

S O N N T A G 24 März 24

F R E I T A G 15 März 24 ab 17:00 Bierzeltbetr eb ab 18:00 Für gute Stimmung sorgt

„Musikkapelle Kiefersfelden“

S A M S T A G 16 März 24

ab 17:00 Bierzeltbetr eb

ab 18:00 Herbstfeststimmung auf m Starkbierfest mit der „Dreder Musi“

S O N N T A G 17 März 24

Herkunft für besten Geschmack! Besonders beliebt sind auch bayrische Ente mit Blaukraut und Knödel an den Sonntagen sowie das Kesselfleischessen am Montag, 18. März. Natürlich wird auch für ausreichend Getränke gesorgt, darunter das mehrfach prämierte FestMärzen, der berühmte Flötzinger Bräu Josefi Bock sowie alkoholfreie Optionen von der Flötzinger Brauerei

Für eine gemütliche Unterhaltung oder vielleicht sogar einen FrühlingsFlirt können sich die Gäste an der Oim-Bar treffen und Pils, Prosecco, Longdrinks und alkoholfreie Getränke genießen. Die Familie Steegmüller und die Familie Kirner als Festwirte freuen sich darauf, zahlreiche Gäste beim Starkbierfest in Raubling begrüßen zu dürfen.

ab 11:00 Bierzeltbetr eb, Festsonntag

bis 17:00 der Gebirgsschützen-Kompanie

Oberer Wasen“ Raubling e V zünftiger Mittagstisch m t der Musikkapelle Großholzhausen“

ab 11 00 Bierze tbetrieb

bis 16 00 gmiad ich, traditionell geht s auf zum letzten Starkbierfest-Tag mit der Dettendorfer Betriebsmusik“

traditione l

www.gsk-raubling.de

Traditionelle Festküche www.torexpert.de · Altwasserstraße10 83043 Bad Aibling · 08035/2432 Garagentore Schiebetore Drehflügeltore Torantriebe Haustüren BERATUNG PLANUNG AUSFÜHRUNG Tor- und Zaunausstellung Bad Aibling · Altwasserstraße 10 Beratung Samstags von 09 00 - 13 00 Uhr oder nach Vereinbarung Ausstellungsgelände immer geöffnet Rosenheimer Str 88 D-83098 Brannenburg www.kanzlei.bayern Viel Erfolg beim Starkbierfest! 37. Bataillonsfest des Gebirgsschützenbataillons Inn-Chiemgau & 20 Jahre Wiedergründungsfest 17. März 2024 ab 8:30 Uhr mit Kirchenzug, Festgottesdienst und Festumzug zum Starkbierfest in Raubling Gebirgsschützenkompanie Raubling „Oberer Wasen“ e V.

SONNTAGS gibt s
Freitag – Sonntag & Kesselfleisch-Montag wieder unsere BAYERISCHE
ENTE mit Blaukraut und Knödel
TISCHRESERVIERUNGEN on ine auf www k rnerze te de/starkbierfest oder per Telefon 0 80 31/409 99 71
Bundesagentur für Arbe t - bringt weiter Wir suchen Dich! Zum 1 September 2024 suchen wir dua e Studierende B A Arbeitsmarktmanagement oder B A Bera ung ür B ldung Beruf und Beschäft gung für die Agentur für Arbe t Rosenhe m in Kooperat on mi unserer Hochschu e n Mannhe m Übernehme soziale Verantwor ung und sichere Dir ein attraktives Stud um m t besten Entw ck ungsmög ichke ten Komm am 13 März ab 14 00 Uhr zur Info-Messe n die Agentur für Arbe t Rosenhe m (Wit elsbacherstraße 57) und nformiere Dich über unsere und die Angebo e we terer Betr ebe b t g d k 6 März 2024 Seite 7
Programm
Kommt zur Messe am Mittwoch, 13 März, und informiert Euch über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Verwaltung und bei Krankenkassen!“ lädt die Arbeitsagentur Rosenheim ein

30 Jahre und kein bisschen fertig

30 Jahre und kein bisschen fertig!

Die Veranstaltungen des Aktionbündnisses im Rahmen des Internationalen Frauentags

„Frauen in der bayerischen Politik: Die Ausnahme - aber warum?“ lautet das Thema der Veranstaltung

„Die Unbeugsamen - ein VormittaginDiskussionmitProf aD UrsulaMännle,Staatsministerin aD“ Er findet statt amFreitag,8 März,10bis13 Uhr im Sebastian-Finsterwalder-Gymnasium, Königstraße 25 Er wird veranstaltet vom Evang Bildungswerk Rosenheim - Ebersberg eV und dem Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing eV Anmeldung unter ebwrosenheimde/kalender/23405

Der Verein Pro Senioren unddasev BildungswerkRosenheim Ebersberg laden zusammen mit der Theatermacherin Sylvia Wendlinger zu einem kreativen Workshop zum Thema „FrauenlebenFrauenrollen - neu bespielt“ amSamstag,9 März,9bis16 Uhr in die Apostelkirche in Rosenheim, Lessingstraße 26

Anmeldung und Infos unter Telefon 08031/809558-10 oder ebw-rosenheim de/kalender

„Frauen sind keine Menschen“, heißt es Samstag, 9 März, um 20 Uhr im Künstlerhof am Ludwigsplatz 15 in Rosenheim beim Kabarett zum Internationalen Frauentag mit Christl Sittenauer Ein Abend irgendwo zwischen wissenschaftlichen Lebensfragen, gegenderten Kinderbüchern, Normpersonen und dem nächtlichen Adrenalinkick allein am Freisinger Parkplatz Vorverkauf bei Ticket Zentrum Kroiss, Stollstraße 1, Rosenheim oder unter stadtverkehr-rosenheim.de/ticketze

Die Ziele des Soroptimist Clubs Rosenheim werden in dieser Veranstaltung vorgestellt: „Gegen Gewalt an Frauen und Mädchen - Die Ziele der Istanbul Conven-

Startschuss

Vor30Jahrenwaressoweit:

13 Organisationen gründeten das Aktionsbündnis und riefen gleich mal zum FrauenStreikTag auf Die Anliegen waren im Grunde dieselben wie heute Allerdings steht das Bündnis im Jahr 2024 wesentlich breitergefächertda Immerhin: Die Einsicht, dass Frauenrechte kein Luxusproblem von gelangweilten Emanzen“ sind, hatmittlerweileeinenbreiteren Konsens in der Gesellschaft erreicht Auch dank dem AktionsbündnisRosenheim

AKTIONSBÜNDNIS ROSENHEIM INTERNATIONALER FRAUENTAG

30 Jahre und kein bisschen fertig

tion und der Versuch ihrer Umsetzung durch Soroptimist International“ amDonnerstag 14 März 19 30 Uhr im Ölbergsaals am LudwigsplatzinRosenheim Referentin Dr Brigitte Moser-Weithmann, Orientalistin und Referentin für Interkulturelle KommunikationSoroptimistin

Dekanatsfrauen in Rosenheim laden am Samstag, 16 März,von10bis1630Uhrin

die Versöhnungskirche Rosenheim, Severinstraße 13, unter dem Motto „Neuigkeiten über die Frau aus Magdala“ Die biblische Figur der MariaausMagdalaistZeugin unter dem Kreuz auf Golgatha DieFrauausMagdalahat uns heute viel zu sagen Anmeldung an dekanatsfrauenro@elkbde bis zum 11 März, Infos unter Telefon 08031/809558

Kopf voll, Hirn leer? Die besten Tipps für mehr Fokus und Leistungsfähigkeit – im Job und privat“ heißt es am Montag, 18 März, 19 Uhr, beim Vortrag von SpiegelBestseller-Autorin Cordula Nussbaum Anmeldung erwünscht unter eveeno com/177567918

Einen Infostand am Samstag, 9 März, von 12 bis 16 Uhr bietet die Städtegruppe Rosenheim von TERRE DES FEMMES Thema des Tages

ist Menschenrechte für die Frau - Gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei Nein zuGewaltanFrauen Beim Kunstworkshop für Frauen des Frauen- und Mädchennotrufs Rosenheim in der Bahnhofstraße 17 können die Teilnehmerinnen ihren persönlichenZugangzumThema „30 Jahre und kein bisschen fertig“ ausdrücken und anschließend in der Gruppe erörtern Künstlerische Vorerfahrung ist nicht nötig, die Teilnahmekostenfrei

Frauen mit Migrationshintergrund dürfen sich besonders angesprochen fühlen von der Einladung zum Internationalen Frauenfrühstück nur für Frauen mit Spezialitäten aus allerFrauenLänderderDiakonie Rosenheim im Bürgerhaus Miteinander in der Lessingstraße 77 Es findet am Samstag, 16 März, von 930 Uhr bis1230Uhrstatt

Stärke durch Selbstfürsorge

Workshop des Kinderschutzbundes am 6. März

ImWorkshop„Selbstfürsorge“ erfahren Frauen, wie das Setzen von Grenzen und die bewusste Selbstfürsorge das seelische und körperliche Wohlbefinden steigern können

Dennwergutfürsichselbst sorgt,sichkenntunddieeigenen Bedürfnisse achtet, stärkt indirekt auch sein Selbstbewusstsein Manchmalsinddazu nur kleine Schritte und

Zeit nehmen für sich selbst

Übungen erforderlich, mit denen sich schon viel erreichen

Technikbegeisterte Frauen

Martina Manich feiert das 30 jährige Jubiläum ihrer Marketing-Agentur

lässt Denn: Wenn es mir gut geht,habeichKraftundEnergie für den familiären Alltag Der Workshop mit der erfahrenen Elternkursleiterin und Erzieherin Rita Voggenauer am Mittwoch, 6 März, von 1930 bis2130 UhrimFamilienTreffpunkt des Kinderschutzbundes ermutigt Frauen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und so einem gesunderen und ausgeglicheneren Lebennäherzukommen

Herzlichen Glückwunsch zu 30 Jahre Aktionsbündnis Rosenheim!

SkF e.V. Südostbayern

Tel. 0 80 51- 62 110 | www.skf-prien.de

• Beratung für Schwangerschaftund Familienfragen

• Frauenhaus Rosenheim/Traunstein

• Familienpaten

• Spielstube Prien

Staatlichanerkannte Schwangerenberatungsstelle

DONUM VITAE

Bayern e.V.

Aventinstraße2 83022ROSENHEIM

Tel:08031/400575 wwwrosenheimdonum-vitae-bayernde

Spendenkonten:DONUMVITAEinBayerneV BeratungssteleRosenheim IBANDE49711500000000055970 BICBYLADEM1ROS

HerzlichenGlückwunschzu30JahreAktionsbündnisRosenheim Internationaler Frauentag!

Anonym & kostenfrei

• Beratung für Frauen bei sexualisierter und häuslicher Gewalt

Interventionsstelle pro-aktive Beratung bei häuslicher Gewalt Beratung gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen

Prävention (kostenpflicht g) gegen sexuellen Missbrauch an Mädchen und Jungen

08031/268888 www.frauennotruf-ro.de

SIE WOLLEN UNS UNTERSTÜTZEN?

Spendenkonto: Sparkasse Rosenheim DE 55 7115 0000 0000 0442 22

Die Münchener Agentur team::mt GmbH feierte dieses Jahrstolzihr30-jährigesBestehen In den technisch orientiertenundoftMännerdominierten

Branchen der Kunden, schreibt die visionäre Unternehmerin Martina Manich eine beeindruckendeErfolgsgeschichte

Im Jahre 1993 gründete die Diplomingenieurin der Wirtschaftsinformatik mit Ihrem ManndieAgentur„tomthomas marketing“ mit der Vision, technisch orientierte Unternehmen durch kreative Marketingstrategienzuunterstützen

Martina Manich feiert das 30-jährige Jubiläum ihrer Agentur

„Während der ersten Jahre waresnichtimmereinfach,als Frau auf einem professionellen

Level wahrgenommen zu werden 2010 firmierte Martina Manich die Agentur in team::mtumundbautedasTeam sukzessive auf heute 10 MitarbeiterinnenundMitarbeiteraus

Female Leadership „DenjungenFrauenausmeinemTeamwirdheutevielmehr technische Expertise zugetraut alsmirdamals Allerdingsistes leider immer noch nicht selbstverständlich,“ stellt sie fest Schon während ihres frühen Berufslebenshattesiesichvorgenommen,jungeMenschenzu fördernundfürdieMINT-Be-

rufe zu begeistern Das praktiziertsieseit2012kontinuierlich mit Studenten, die dem Unternehmendannauchlangeerhaltenbleiben

Über team::mt

Team::mt ist ein führendes Unternehmen im B2B-Bereich, welchessichaufStrategie,Konzeption,ContentundUmsetzung im Bereich Marketing spezialisiert hat Das Unternehmen legt besonderenWertdarauf,relevanten Content zu schaffen, der auf allen Kanälen für Impact sorgt Das Ziel: Mehr Traffic und Leads,ohnedabeiKompromisse

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Tipps und Infos dazu gibt es am 13. März bei der Frauen-Info-Messe

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Internationalen Frauentag findet in der Agentur für Arbeit Rosenheim am Mittwoch, 13 März 2024 von 9 bis 12 Uhr im BiZ-Vortragsraum eine spezielle Messe für berufsrückkehrende Frauen statt, selbstverständlich heißen wir auch männliche Berufsrückkehrer herzlichwillkommen

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben nach einer Zeit der Kinderbetreuung oder Pflege vonAngehörigenstelltdieFamilien oft vor unterschiedliche Herausforderungen

Noch immer stehen besonders Frauen vor dem großen ProblemderDoppelbelastung, wenn es darum geht nach einerFamilienzeitwiederinden Beruf einzusteigen Umso wichtiger ist es, dass wir in Zeiten hohen Fachkräftebedarfes Berufsrückkehrende dabeiunterstützen,dieserHerausforderung der VereinbarkeitvonFamilieundBerufzu begegnen“, sagt Dr Nicole Cujaj,dieVorsitzendederGeschäftsführung der Agentur fürArbeitRosenheim Tipps und Informationen zu Themen wie Kinderbetreu-

ung, Hilfen für Alleinerziehende und Familien, Migrationsberatung, Existenzgründung und vieles mehr gibt es vorOrtvonAnsprechpartnern unterschiedlichster Institutionen „Haben Sie bereits Ihre Bewerbungsunterlagen erstellt? Dann haben Sie die Möglichkeit,diesevorOrtdurcheinen Kollegensichtenzulassen

Bei einem Vortrag zum Thema „Krisenkompetenz to go“ erhalten Sie einfach umsetzbare Anregungen Zusätzlich nimmt sich eine Kollegin Zeit, sich mit Ihnen gemein-

sam einen Überblick über die aktuell gemeldeten Stellen –auchinTeilzeit–zuverschaffen

Kommen Sie also am 13 März zur Messe in die Agentur für Arbeit Rosenheim (Wittelsbacherstraße 57 in Rosenheim) – der Besuch ist kostenfrei – und nutzen Sie das umfangreiche Informationsangebot Lassen Sie sich beraten oder knüpfen Sie Kontakte, um Unterstützung bei Ihren individuellen Anliegen zu erhalten – wir freuen unsaufSie“

einzugehen Ab dem ersten April kommt team:mt mitten in die Rosenheimer Innenstadt Weitere InformationenzumUnternehmen findenSieauf: team-mt de

Die aktuelle WOCHENZEITUNG

Kinderschutzbund Rosenheim e.V.

Nicht nur zum Weltfrauentag: Infos, Beratung, Workshops für Kinder, Jugendliche, Eltern

www kinderschutzbund-rosenheim de Herbststr 14, 83022 RO, Tel 12929 info@kinderschutzbund-rosenheim de auch auf Facebook/Insta!

Seite 8 6 März 2024 www arbe tsagentur de/rosenhe m Infor mationsmesse für Frauen Informationsstände und Vortrag Krisenkompetenz to go Mittwoch, 13 März 2024 von 9 - 12 Uhr Agentur für Arbeit - BIZ Raum 263 - Wittelsbacherstr 57 - 83022 Rosenheim Barrierefreier Zugang - ohne vorher ge Anmeldung - E ntr tt fre Verschiedene Institutionen beantworten Ihre Fragen rund um die Themen: Beruflicher Wiedereinstieg Kinderbetreuung Check der Bewerbungsunterlagen aktue le Stellenangebote Existenzgründung Vortrag "Krisenkompetenz to go" u v m Veranstaltet von: Agentur für Arbeit Rosenhe m mit Unterstützung der beiden Jobcenter Rosenheim Stadt und Landkreis Rosenhe m
in
beraten – schützen – weiter helfen
© DK SB/ Susan ne T es sa Müll e
Strateg e nha te Neue Med en Ab 5 Apr l auch in Rosenhe m © or n evama h
in Stadt und Landkreis Rosenheim
AKTIONSBÜNDNIS ROSENHEIM INTERNATIONALER FRAUENTAG
Kombi-Service Lido „Black Line 20-tlg , hochwert ges Porzel an, spülmaschinenund mikrowe lengee gnet, best aus: e 4 Kaffeetassen, Komb -Untertassen, Frühstückstellern, Speisetellern und Suppentel ern Art 200375560 Topknüller zum Knallerpreis! SchlafzimmerProgramm Front und Korpus graphit Absetzungen Eiche B anco Nachbildung best aus: Schwebetürenschrank 2-trg ca 300x217x69 cm Bett Liegefläche ca 180x200 cm Nachtkonsolenpaar ca 60x43 cm Panee e und Passepartout gegen Mehrpreis Ohne Lattenroste Matratzen und Auflagen Art 200136950 1.499,TREND Cord 999,Eckkombination, Bezug Cord grey, 88 % Polyester, 12 % Polyam d, Metalfuß schwarz, best aus: 3-Sitzer mit Armteil inks und 2-Sitzer-Komb e ement m t Anstellhocker rechts, ohne Zierk ssen Schenke maß ca 306x197 cm Art 200375399 Bettwäsche, Cha 100 % Baumwol e Art 200080589/90 ca 135x200 und 80x80 cm 39,95 UVP 69 95 ca 155x220 und 80x80 cm 59,95 UVP 99,95 R ßh B UVP 69,95 ab 39,95 Solange Vorrat reicht! Pendelleuchte, 4-flg Meta l schwarz Holz Natur Gläser Rauchglas E27/60 Watt Ohne Leuchtm tte Art 200130624 LED-Deckenleuchte Metall stahlfarben Acryl weiß, 1x 45 Watt LED/gesamt 5 500 Lumen/2.700-5.000 Kelvin ca. 69,4x6,8x98,9 cm Diese Leuchte enthält eingebaute LED-Lampen Art 200372284 RADIKAL REDUZIERT RADIKAL REDUZIERT Leuchte ist separat schaltbar 1. alles an 2. nur Rahmen an 3. alles an außer Rahmen Ein Rahmen ist drehbar VonWa mwe ßb sTages chtwe ß LED Fbedenung Tempera ur Dmmba 89,95 statt 119,59,95 statt 79,95 KombiService Lido „B ack Line , 20-t g , hochwert ges Porzellan, spü maschinenund mikrowel engeeignet, best aus: je 4 Kaffeetassen, Kombi-Untertassen, Frühstückstel ern, Speisetel ern und Suppentellern Art 200375560 % Gartentisch, Aluminium anthrazit, ca 160x74x90 cm Art 200375754 299,Hier geht es direkt zu unserem großem Gartenmöbel-Katalog Viel Vergnügen beim Stöbern! Diningsessel Gestell Aluminium anthraz t Geflecht Rope K ssenbezug 100 % Po yester grau ca 58 5x79x63 5 cm Art 200123541 je 99,- 299,Gartentisch je 99,Diningsessel Abholpre se Ohne Dekoration weko.com WEKO Wohnen GmbH, Südeinfahrt 1, 84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co KG, Am Gittersbach 1, 83026 Rosenheim Öffnungszeiten MO-FR 9 30 – 1900 Uhr, SA 900 – 18 00 Uhr 20 Teile 79,95 UVP 295,60 Stapelsessel Geste l A um n um Arm ehnen Kunststoff Sitzfläche Texti ene anthrazit ca 66x98x69 cm Art 200027842 79,statt 159,-

Schmuck und Antquitätenankauf Weinlich Antquität an auf We

Ankauf von:

Pelzen, Fellen, Mützen, Schals, Lederjacken, Ledertaschen, Dirndl, Trachten, Geweihen, Hummelfiguren, Goebel Kristall

Gläsern, Tellern, Vasen, Geschirr, Sets auch einzeln, antiken Möbeln, Ölgemälden, Bronzen, Porzellan, Puppen, Orientteppichen, Instrumenten, Pianos, Orgeln, Trompeten, Charivaris, uvm.

Ab heute 4 Tage gültig!

Ankauftag Mittwoch

6. März

Ankauftag Donnerstag

7. März

Ankauftag Freitag

8. März

Wir kaufen an:

Antiquitäten und Möbel aller Art, alte Orientteppiche, Hirschgeweihe Eisenbahnen Holzschnitzereien, alte Bücher und

Ankauftag Samstag

9. März

Ankauf von:

Goldschmuck, Armbändern (bevorzugt in breiter Form), Ketten, Ringen (auch beschädigt), Zahngold mit und ohne Zähnen, Weißgold, Goldmünzen, Talern, Medaillen (auch beschädigt), Münzen, Goldbarren, Nuggets, Schmelzgold, Platin, Schmuck, Schmelzplatin, Paladium, Modeschmuck (vergoldet), defekten Uhren. Wir kaufen auch größere Mengen von Nachlässen.

Ihre Vorteile

bei uns:

Kostenlose Beratung

Kostenlose Wertschätzung

Transparente Abwicklung

Bargeld sofort

Die Geschäftszeiten gelten immer nur innerhalb der Aktionstage.
Wir kaufen Abendkleider aller Art Wir kaufen Porzellanpuppen aller Art* Wir kaufen Diamantschmuck und lose Diamanten B Bahnhhooffsttrraaßße e 1 16 6 - 8 83300664 4 R Raauubblliinng g - M Moobbiill: : 0 011557 7 5 55 5 4 48 8 6 69 9 6 65 5 Gesschääftsszeeiittenn: Mi - F Fr 11 b biis s 1 18 8 U Uhrr, , S Sa 1 11 biis 1 15 Uhr r A Annkkaauuf f v voon n M Maarrkkeennuuhhrreen n a alllleer r A a a, , C Caarrttiieerr, , H Huubblloott, , R Riicchhaarrd d M Miilllleer r W Wiir zahhllen zuur r Zeit t b biis s z zu u 7 722,,550 0 Euro o p pro Grraamm * Ankauf von Goldschmuck aller Art: Altgold, Bruchgold, Münzen, Barren, Platin, sowie gut erhaltene Ringe, in Verbindung mit Gold Für Pelze und Nerze bis zu 12 000 € Wir kaufen Designertaschen aller Art z B Louis Vuitton, Hermes, MCM, uvm Wir kaufen Silbermünzen aller Art Wir kaufen Nähmaschinen aller Art* Wir kaufen Porzellan aller Art* Wir kaufen Zinn aller Art Wir kaufen Smokings aller Art*
Wir kaufen Trachtenmode aller Art Wir kaufen Pelzmützen und -schals wir kaufen Leder- und Krokotaschen aller Art* !!!!!! Nutzen S e jetzt die Ge egenheit, letzte Pe zaktion vor Saisonschluss Angebote und Pre se gelten nur an den Aktionstagen kostenlose Parkmöglichkeiten vorhanden Wir sind umgezogen! S ch Wir kaufen Rolex Uhren aller Art Wir kaufen Designer-Schmuck aller Art zu Höchstpreisen Wir kaufen Instrumente aller Art* Wir kaufen Patek Uhren aller Art Wir kaufen Uhren aller Art neu und gebraucht Wir kaufen Taschenuhren, Gold und Silber Wir kaufen Cartier Uhren aller Art Wir kaufen Lederjacken und Mäntel aller Art Wir kaufen Persianer aller Art Wir kaufen Kristalle aller Art Wir kaufen Silber und Silberschmuck aller Art Wir kaufen Bernstein aller Art Nutzen Sie unser Angebot zur kostenlosen Schätzung Diskretion und Transparenz sind bei Schmuck und Antiquitätenankauf Weinlich natürlich selbstverständlich Wir als Experten bearbeiten die verschiedenen Anliegen der Kunden sofort und das ganz ohne versteckte Kosten oder eine Verkaufspflicht Wählen Sie den Weg und lassen Sie sich von Fachleuten beim Verkauf Ihres Edelmetalls freundlich, fachkundig und seriös beraten, denn auf Fairness, Ehrlichkeit und Professionalität können Kunden sich bei Schmuck und Antiquitätenankauf Weinlich verlassen K KOOSSTTENNLOOSSE E BEGUTTAACCHHTTUUNG U UNND D B BEWERTUNNG G I IHHRREES S S SCCHMUCCKSTTÜÜCKS (AUCH H VOR R ORTT) H HAAUUSSBBEESUUCHE BIIS 800KM M KOOSSTEENNLLOSS! ! Wir kaufen alten Wein und Whisky Wir kaufen alte Porzellanund Hummelfiguren Wir kaufen alte Bilder und Ölgemälde Bronzen aller Art Wir kaufen DesignerSonnenbrillen bis zu 700 € Wir kaufen alte Orden
Perücken
Bibeln, Pfeifen und
Vorletzte Aktion für dieses Jahr

Anzeigen

Auf die Zähne achten!

„Eltern sollten bei Jugendlichen,dietäglichvielamComputer oder der Konsole spielen, mit allen Tricks auf die Zahnpflege achten“, empfiehlt Dirk Kropp, GeschäftsführerderInitiativeproDente eV Auch Zahnärzte sollten bei Jugendlichen mit auffälli-

gen Befunden das Thema Gamingansprechen DerGrund:Eine Studie der Universität Warschau besagt, dass Gamer, die mehr als drei Stunden am Tag spielen, häufiger Karies und Zahnfleischblutenhaben SiegingenauchseltenerzumZahnarzt

TAG DES ZAHNARZTES 6. MÄRZ

Angst vor Krebs am größten!

Mundkrebsvorsorge deutschlandweit zuerst in Bad Aibling

Krebs ist die am meisten gefürchtete Krankheit unter den Deutschen Gemäß einer repräsentativen Umfrage, die die DAK veröffentlichte, gaben 65 Prozent der rund 1000 Befragtenan,vorallemAngst vor einem bösartigen Tumor zuhaben

Allein an Mundkrebs (Zunge und Mundschleimhaut) erkranken in Deutschland ca 13000PersonenproJahr Damit gehört diese Krebsart zu den Top 10 der deutschen Krebserkrankungen, Tendenz steigend

Wer ist besonders betroffen? Raucher sind mit einem 30-fach höheren Risiko pri-

mär gefährdet aber auch ab dem 50 Lebensjahr steigt das Erkrankungsrisikostetigan

Vorsorgeuntersuchungen gegen Mundkrebs gibt es leidernochsehrwenige

AlserstePraxisin DeutschlandundeinzigeimKreisRosenheim verwendet die Praxis Dr Stephan Anders seit 2022 die neueste Generation der Krebsvorsorgediagnostik Diese nutzt die spezielle Eigenschaft der „natürlichen Gewebefluoreszenz“ zur Krebsfrüherkennungs-UntersuchungimMundraum

DieUntersuchungistinwenigenMinutendurchführbar–vollkommen schmerzfrei und

Richtig Kauen ist halb gewonnen

Schutz für Zähne mit richtiger Ernährung und Kauverhalten

Biszu30-mal-möglichstbei jedemBissen!IntensivesKauen bedeutet Gymnastik für die Mundhöhle und fördert die Bildung von Speichel Harte Nahrungsmittel wie Rohkost oder Vollkornprodukte helfen beim Training Speichel ist nicht nur wichtig für die Verdauung der Nahrung, sondern hält auch Zähne und Zahnfleisch gesund SogehtKauenrichtig!

DierichtigeAuswahlanEssen und Trinken hilft, Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten Grundsätzlich gilt: möglichstunverarbeiteteNahrungsmittel bevorzugen Vollkornprodukte auswählen und wenigZuckerverzehren „Zucker dient Karies-Bakterien als Nahrung Sie wandeln ihn in Säuren um, die dem Zahnschmelz Mineralien entzie-

hen“ erklärt Dr Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente eV und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) Langfristig kann Karies entstehen“NunkommtderSpeichel ins Spiel Denn intensives Kauen regt die Speichelproduktion an Der Speichel reinigt die Zähne, wirkt antibakteriell und puffert die

zahnschädigenden Säuren ab Zudem enthält er Mineralien, die für den Zahnschmelz wichtig sind und diesen wieder mineralisieren All dies schützt vor Karies Idealer Durstlöscher ist zudem Wasser Ausreichend Trinken und ein zuckerfreies Kaugummi nach dem Essen unterstützen ebenfalls die Speichelbildung zumSchutzvorKaries

SPENGLEREI

Meister

Meisinger

✆ 0173 9578633

Am Kolberg 5 83109 Großkarolinenfeld www. meister-meisinger.de

risikolos So wird der Tumor erkannt, BEVOR er mit dem bloßenAugesichtbarist

Das Beste: Manmussnicht seinen Hauszahnarzt wechseln, um die Krebsvorsorge durchführenzulassen

Bei Fragen zur modernsten Mundkrebsvorsorge oder zum persönlichenKrebsrisikokann man sich gerne an das Team derPraxisDr StephanAnders in Bad Aibling, spezialisiert auf hochsensitive Früherkennungsdiagnostikwenden

Praxis Dr Stephan Anders, Sedanstraße 3, in Bad Aibling, Telefon 08061/2495, dr-anders de

ANZEIGENBERATUNG:

Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0

Mundkrebsvorsorge

Sie müssen NICHT Ihren Hauszahnarzt für die Krebsvorsorge wechseln!

Sedanstrasse

Auf der Suche nach der Geothermie

Großkarolinenfeld und Schechen befürworten Vorhaben der Stadtwerke Rosenheim

Die Stadtwerke Rosenheim planen die Suche nach ErdwärmeinderRegion

So sollen die geothermalen Tiefengrundwässer großräumig zum Zweck der Gewinnung von Erdwärme untersuchtwerden NebendemRosenheimerStadtgebietsolldabei auch auf dem Gebiet der Gemeinden Großkarolinenfeld und Schechen gesucht werden Anfragen dazu sind

den Gemeinden zugegangen und wurden in den entsprechenden Gemeinderatssitzungen öffentlich gemacht Im Rahmen des Genehmigungsverfahrens wurden die Kommunen auch angefragt, ob sie für den fall einer positiven Bodenuntersuchung an eine etwaige geothermische Wärmezentrale angeschlossen werdenwollen

In beiden Gemeinden steht

man den Anfragen positiv gegenüber, sieht aber keine kurzfristigenErgebnisse „Nicht verschließen“

Großkarolinenfelds Bürgermeister Bernd Fessler (Parteifrei) dazu: „Wir sollten uns derSachenichtverschließen“ Nähere Details über die technische Vorgehensweise,

dieLagederBohrpunkteoder mögliche Risiken wurden seitens der beiden Gemeinden bei den Stadtwerken nachgefragt

Frühzeitige Informationen

Zudem soll die Bevölkerung frühzeitig über die Durchführung von seismischen Untersuchungeninformiertwerden

Kirchenbankverkauf

Noch bis Ostern ein Stück Karolinenkirche erstehen

Wieschonberichtetstehteine Generalsanierung der Karolinenkirche in Großkarolinenfeld an Im Frühjahr 2022 wurde schon ein Großteil der Kirchenbänke verkauft, da es in Zukunft eine freie Bestuhlung in der Karolinenkirche geben soll Nun müssen auch nochdieletztenKirchenbänke raus, denn nach Ostern werden die Kirchentüren für die

Dies

Ein Großteil der Bänke wurde schon verkauft

sich beim Förderverein Karolinenkirche eV, am besten per E-Mail an

kontakt@karolinenkirchede ProKirchenbankwirdeinPreis von200Euroaufgerufen

Die deutschlandweit neueste Generation der Mundkrebs-Vorsorge exklusiv in Bad Aibling! Schnell – einfach - schmerzfrei tte sprechen Sie mit uns, wir beraten Sie gerne!

Dr Stephan Anders tephan Praxis für Zahnheilkunde und Gesundheitsvorsorge

Hochsensitive Früherkennungsdiagnostik

dr-anders.de

Starkbierfest

6 März 2024 Seite 11 Unsere Heimat. Unser G’schmack www .a u e b r a e u d e
Die Freiwillige Feuerwehr Großkarolinenfeld lädt am 9 März ab 17 Uhr zum Starkbierfest mit Kesselfleischessen ins Feuerwehrhaus, Am Weiher 29, ein Es spielt „De Kloa Blosmusi“ auf für das leibliche Wohl ist gesorgt Maler & -Auszubildende (m/w/d) gesucht! Gerüstverleih Gerüstverleih
ANZEIGEN LEBEN UND EINKAUFEN IN GROSSKAROLINENFELD
schlossen
anstehende Sanierung ver-
letzte Möglichkeit
Stück Karolinenkirche zu sich nach Hause zu holen Wer also einer der Kirchenbänke ein neues Zuhause geben will, melde
ist nun die
ein
Bad
www
3 83043
Aibling Tel.: 08061-2495

Gut versorgt im Alter

Dahoam gut leben in Rosenheim

Seniorenbegegnungsstätte  08031 2037 60

Sozialer Dienst für

Seniorinnen und Senioren  08031 2037 17

Fachstelle für pflegende Angehörige  08031 2037 23

Wir sind für Sie da!

Caritas-Zentrum Rosenheim

Reichenbachstraße 5

83022 Rosenheim www.caritas-rosenheim.de Mein Leben im Alter

ANZEIGENBERATUNG:

Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0

Von der Wanne zur Dusche

Sicherheit durch Wannenaustausch

Basierend auf der über 30jährigenErfahrungimBereich des Wannenaustausches ohne Fliesenschaden – die alte Wanne wird gegen eine passgenaue, ganz neue Stahl-Emaille-Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegenden Fliesen beschädigt werden – entwickelte die Firma Knop aus Mering das einzigartige System zum Umbau der Wanne zur Dusche

Das Angebot ist speziell auf Seniorenzugeschnitten,denen es nicht mehr möglich ist, in ihre Wanne zu steigen Vor Ort erhält jeder Kunde eine optimale und verständliche

Beratung, sodann wird ein wunschgenauer Kostenvoranschlagerstellt Senioren,diein derPflegestufe1sind,können den Kostenvoranschlag zu fast 100 Prozent von ihrer Pflegeversicherung begleichen lassen Nach der fachmännisch ausgeführten Montage des von der Firma Knop optimal ausgereiften Duschsystems, kann die Dusche bereits am nächsten Tag benutzt werden

Weiterführende Informationen gibt es unter 08233/7799836 wie auch im Internet unter wannezur-dusche com

Frau B ist 75 Jahre alt und lebtmitihremEhemannineiner Wohnung in einem MehrparteienhausimObergeschoß Bis Anfang letzten Jahres warenbeideselbständigundsind gern gereist Mehrmals im Jahr haben sie mehrere Tage auf einem Campingplatz in Österreich verbracht und das naturnahe Leben im Kreise vonFreundengenossen

Doch seit einem Schlaganfall im letzten Jahr und einem darauffolgenden Krankenhausaufenthalt mit Komplikationen

Selbstbestimmt daheim leben

Beratung zuhause für Seniorinnen und Senioren im Stadtgebiet Rosenheim

war plötzlich nichts mehr, wie es vorher war Als Herr B nach mehreren Wochen aus dem Krankenhaus entlassen wurde, war er gesundheitlich noch sehr angeschlagen und stark auf Hilfe angewiesen Sogar eine Pflegekraft, die vorübergehend mit im Haushalt lebte und bei der Versorgung half, war notwendig gewesen, weil Herr B noch viel Hilfe beiderKörperpflegeundbeim Aufstehenbrauchte Erwarsogar auf Ernährung über eine Magensondeangewiesen Frau B und ihr Ehemann machten

sich große Sorgen, wie es im Alltag zuhause weitergehen sollte

Sie hatten vom Sozialdienst im Krankenhaus erfahren, dasssiesichdurchMitarbeiterinnen der Caritas daheim beraten lassen können Beim Hausbesuch konnten sie alle Themen, die sie belasteten, besprechen und klären Die Mitarbeiterin stand als Ansprechpartnerin über einen längeren Zeitraum immer wiederzurVerfügungundbegleitetedenProzessderGene-

sung Sie unterstützte bei Antragstellungen und half dabei, die jeweils notwendigen Hilfen immer wieder anzupassen undzuorganisieren InzwischenhatsichderGesundheitszustanddesHerrnB deutlich gebessert Er lebt mit etwas Unterstützung seiner Frau weiterhin zuhause Beim Gehen braucht er nun einen Stock, aber auch die Treppenstufen kann er allein bewältigen Er hat sich auch mit Freunden,dieerschonseitder Schulzeit kennt, wieder zum Weißwurstessengetroffen

UndauchseinnächstesZiel ist in greifbare Nähe gerückt: ErwirdimSommermitseiner Frau und Freunden wieder nachÖsterreichaufdenCampingplatzfahrenkönnen Wer sich auch über Möglichkeiten der Unterstützung informieren will, um so lange wiemöglichzuhauselebenzu können, kann sich unter der Telefonnummer 08031/ 203717 beraten lassen Gerne vereinbart das Team der CaritasaucheinenTerminzur kostenlosenBeratungdaheim

Betrug am Telefon: Gefälschte Rufnummern im Display

Die Polizeiliche Kriminalprävention und kartensicherheit.de geben Tipps zum Schutz vor betrügerischen Anrufen

Immer wieder erhalten Menschen Anrufe von Kriminellen, die mit ständig neuen Methoden versuchen, an sensible Daten wie Kontonummern, Passwörter, PINs und TANs zu kommen Dabei geben sich die Betrügerinnen und Betrüger als Bankangestellte, Polizeibeamte, Mitarbeitende großer Unternehmen aus oder behaupten, vom technischen Support eines Softwareunternehmens zu sein Besonders hinterhältig dabei ist: Um Vertrauen zu schaffen, nutzen sie eine spezielleTechnik,dassogenannte Call-ID-Spoofing, bei der auf dem Display der AngerufenenbeliebigeNummernwie etwavonKreditinstitutenoder Ämtern angezeigt werden

Die Kriminellen sind in der Regel sehr gut organisiert, entsprechend geschult und auch in der Gesprächsführung sehr geschickt Daher ist es besonderswichtig,solcheAnrufe schnellstmöglich zu beenden

Im Zweifel Auflegen

Joachim Schneider, GeschäftsführerderPolizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, erklärt:

„Die Betrüger versuchen mit perfiden Methoden auf unterschiedlichsten Wegen an sensiblepersönlicheDatenzugelangen Mit fingierten EMails, gefälschten Briefen oder betrügerischen Telefon-

anrufen Lassen Sie sich am Telefon nicht in Gespräche verwickeln, sondern scheuen

Sie sich nicht einfach aufzulegen“

Wie kann ich mich schützen?

• Polizeidienststellen, Kreditinstitute, Ämter oder seriöse Unternehmen fordern Sie weder am Telefon noch per E-MailoderSMSauf,persönliche Zugangsdaten oder finanzielle Informationen preiszugeben

• Die angezeigte Rufnummer im Display ist keine Garantie, wer die Anrufenden wirklich sind Fragen Sie im Zweifel direkt bei der jeweiligen Stelle unter der Ihnen bekannten Rufnummer nach Drücken Sie nicht die Rückruftaste, da Sie sonst wieder bei den Kriminellen landen könnten

• Generell gilt: Die Polizei ruftSieniemalsunterderNotruf-Nummer110an

• Gewähren Sie keinem unbekannten Anrufenden ZugriffaufIhrenComputer GehenSiebittegrundsätzlich verantwortungsvoll und achtsam mit Ihren Kontozugangsdaten PINs und TANs Ihrer Adresse, Telefonnummer und Ihrem Geburtsdatum um

• Egal, welche Geschichten erzählt oder welche Druckmittel eingesetzt werden Wichtig ist, dass Sie ruhig bleibenundüberlegthandeln

• Bei verdächtigen Anrufen

legen Sie am besten direkt auf

• Klären Sie Verwandte und Bekannte über die betrügerischenAnrufeauf

• Wurden zum Beispiel in einer Stresssituation persönliche Daten weitergegeben, zögern Sie nicht, umgehend das Konto und die dazugehörigen Zahlungskartenzusperren Entweder direkt bei Ihrem Kreditinstitut oder beim Sperr-Notruf 116116 Der Service des Sperr-Notrufs ist kostenlos AuchderAnrufbei der 116116 aus dem deutschen Festnetz ist gebührenfrei Aus dem Mobilnetz und aus dem Ausland können Gebührenanfallen

• Wenden Sie sich an die nächstePolizeidienststelleund erstattenSieStrafanzeige

„Wir können nicht oft genug darauf hinweisen, dass Banken und Sparkassen niemals Zugangsdaten, PINs oder TANs abfragen Auch wenn die Aufforderung noch so echt und dringlich erscheint, sollte man diese Grundregel immer beherzigen WennSieunsichersind, fragen Sie direkt beim Kreditinstitut nach und das Wichtigste: Hören Sie auf Ihr Bauchgefühl“, so Margit Schneider, Direktorin Sicherheitsmanagement Zahlungskarten EURO Kartensysteme

Bewegung für ein starkes Herz

Kostenloses Online-Seminar am Donnerstag, 14 März, 18 30 bis 20 Uhr

FürdenErhaltvonGesundheitundWohlbefindenistBewegungdiehalbeMiete Welche Bewegungsarten zur Stärkung von Herz und Kreislauf besonders zu empfehlen sind, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmerin einem„bewegten“ Angebot von Lena

Pietsch

Das Online-Seminar „Damit die Puste nicht ausgehtBewegung für ein starkes Herz“ findet am Donnerstag 14 März, von 1830 bis 20 Uhr statt Alle Bürgerinnen und Bürger der Generation 55plus sind herzlich zu dieser

kostenlosen Veranstaltung eingeladen

DieAnmeldungzudenVeranstaltungen erfolgt wie gewohnt online unter aelfro bayern de/generation55plus

Alle Teilnehmer erhalten vorab eine E-Mail mit genau-

en Informationen für den Online-Zugang zur Veranstaltung

Weitere Informationen gibt es von Ansprechpartnerin Christiane Huebner, E-Mail christianehuebner@aelfrobayernde, Telefonnummer 08031/3004-1209

Seite 12 6 März 2024 KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING +49 (0) 8654 49 40 50 www kaefers-treppenlifte.eu
ANZEIGEN
Conradtystr 16 • 83059 Kolbermoor • Tel 08031 909850 • www seniorenzentrum-conradtypark de Kurzzeitpflege • Vollstationäre Pflege „Zuhause ist man nicht da, wo man geboren ist, sondern dort wo man sich verstanden fühlt“
Nicht nur alte Menschen stehen im Visier von Betrügern

Fit in den Frühling

Gruppentraining für Senioren (60+) in Stephanskirchen

Grüner Pass

Der Grüne Pass für SeniorenundSeniorinnen,derzu vielen Ermäßigungen berechtigt, kann bei der Stadt Rosenheim, Sozialamt, Reichenbachstraße 8, unter Vorlage der Einkommensnachweise (zum Beispiel Rentenbescheid) und des Personalausweises beantragt werden Um eine Terminvereinbarung unter Telefon 08031/365-1461 oder -1507wirdgebeten DerPass wird mit einer Gültigkeit von dreiJahrenausgestellt,danach kann er um weitere drei Jahre verlängertwerden

Mit dem Trainingsprogramm für Seniorinnen und Senioren (60+) werden die Teilnehmenden fit für den Frühling Es werden dabei gezielt die koordinativen Fähigkeiten, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer gestärkt

Die maßgeschneiderten Programme von Maria Koecher mehrfach zertifizierte

Trainerin, richten sich an alle Bewegungsfreudigen, unabhängig von ihrem Fitnesslevel Das Ziel ist es, nicht nur

Trainerin Maria Koecher sorgt für Frühlingsfitness mit Spaß!

ein gesundes und aktives Leben zu ermöglichen, sondern auch eine Menge Spaß dabei zuhaben

Das Programm umfasst sechs Wochen à 60 Minuten pro Woche, plus eine kostenloseSchnupperstunde

Es findet immer dienstags von 9 bis 10 Uhr in der Kwonro Sportschule in Stephanskirchen,Haidenholzstraße 2 statt Start ist am 12 März

Anmeldung und Infos unter Telefon0177/3570386

Dringlichkeit erkannt

Bis

- das wünschen sich die meisten Menschen Ein Hausnotruf kann dabei unterstützen, ob in der gewohnten häuslichen Umgebung oder auch unterwegs Gerade jetzt, wo die Tage wieder länger und heller werden, bietet der Hausnotruf auch außerhalb der Wohnung Sicherheit Die Sicherheitswochen sind der ideale Zeitpunkt für noch unentschlossene Menschen, den Hausnotruf auszuprobieren

Noch bis zum 17 März 2024 können Interessierte das Notrufsystem für vier Wochen kostenlostesten

Markus Haindl, Hausnotruf-Experte der Johanniter für den Landkreis Rosenheim,

SeitKurzemkönnenbeider staatlichen Bank KfW Anträge für das Förderprogramm ‚Altersgerecht umbauen‘ beantragt werden Dazu sagt VdK-Präsidentin Verena Bentele:„DasKfW-Programmhat sich in den vergangenen Jahren bewährt Die Nachfrage war hoch, was erfreulich ist, denn das bedeutet, dass viele Menschen ihre Wohnungen oderHäuseraltersgerechtumgebaut haben Dass der FördertopfjetztwiederzurVerfügungsteht,isteineguteNachricht

Zum Glück hat auch die Regierung die Dringlichkeit

erkannt MehralszweiMillionen altersgerechte barrierefreie Wohnungen fehlen in Deutschland Für Menschen, die nicht mehr gut sehen oder deren Beine nicht mehr mitspielen, werden Türschwellen zu Stolperfallen, Badewannen zu unüberwindlichen Hürden Damit Menschen ihr gewohntes Wohnumfeld im Alter an veränderte Bedarfe anpassen können, braucht es die Mittel derKfW

Der Fördertopf zum altersgerechtenUmbauenwarallerdingsindenvergangenenJahren immer weit vor Ablauf des Jahres ausgeschöpft im

Jahr 2022 sogar bereits nach sechs Wochen Um dem entgegenzuwirken, muss das ProgrammaufDauerangelegt werden Außerdem fordern wir, die Mittel auf mindestens 390 Millionen Euro zu erhöhen Dieangesetzten150Millionen Euro sind ein Fortschritt gegenüber den 75 MillionenEuroausdenvergangenen Jahren, werden aber voraussichtlich wieder nicht ausreichen Um altersgerechte Umbauten wirklich zu fördern, sollte die Bezuschussung der KostenfürEinzelmaßnahmenvon derzeit zehn Prozent auf 30

Sicherheit für zuhause und unterwegs

Die Ernährungsgewohnheiten von Jung bis Alt unterscheiden sich in Deutschland kaum: Ganz gleich ob Jung oder Alt, zu viel (rotes) Fleisch (Fleisch- und Wurstwaren)undzuwenigpflanzliche Produkte (wie Getreide, Kartoffeln,ObstundGemüse) landen auf den Tellern, aber auch Fisch wird zu wenig gegessen Informationen und wertvolleTippsgibtesbeimBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft mit der Broschüre „66 Tipps für ein

VdK: Fördergeld für altersgerechte Umbauten ist gut, aber noch nicht gut genug

Prozent angehoben werden WerseineImmobiliekomplett auf den Standard ‚Altersgerechtes Haus‘ umbaut, sollte statt125Prozent375Prozent der Kosten bezuschusst bekommen Außerdem müssen einkommensschwache Haushaltegezielterunterstütztwerden In Sachsen beispielsweise werden Fördermittel für denWohnungsumbaubeimobilitätseingeschränkten Personen nach sozialen Kriterien vergeben – und nicht nach dem Motto ‚Wer zuerst kommt, mahlt zuerst‘ Daran sollte sich auch die KfW orientieren“

Experte Max Mustermann gibt Tipps zum Johanniter-Hausnotruf - Kostenlos testen bis zum 17 März

Mit dem Hausnotruf auf der sicheren Seite Foto: A Jacob

gibt Tipps, wann eine Unterstützung durch den Hausnotrufsinnvollseinkann:„Oftist ersteinSturzderAnlass,über Hilfsmittel wie einen Rollator oder einen zusätzlichen Griff

am Wannenrand nachzudenken Auch ein Hausnotruf kann einesinnvolleUnterstützung sein die ohne großen AufwanddieSicherheitinden eigenenvierWändenerhöht“

Für eine bessere Selbsteinschätzung,wanneinHausnotruf sinnvoll sein kann empfiehlt Markus Haindl die BeantwortungfolgenderFragen:

• Lebe ich allein in meiner Wohnung und fühle mich unsicher?

Habe ich Schwierigkeiten beim Gehen, zum Beispiel durch eine dauerhafte oder zeitweilige körperliche Einschränkung,durchSchwindel, Schwäche oder durch Gleichgewichtsstörungen?

• Leide ich an einer chronischen Krankheit die mich im Alltag einschränkt oder unsi-

„Richtig trinken- (k)ein Problem“

Online-Seminar des Netzwerks Generation 55 plus

Ausreichend zu trinken bedeutet fit und leistungsfähig zu sein Im Laufe des Lebens fälltdasTrinkenjedochvielen MenschenschwerundWasser schmeckt häufig zu „fad“ VonderDipl-Ökotrophologin Doris Bernhofer erfährt man wie man „richtig auftankt“ und Trinken wieder zum Genuss wird Das Online-Seminar findet am Dienstag, 12 März, von 930 bis 11 Uhr statt Alle Bürgerinnen und Bürger der Generation 55plus sindherzlichzudieserkostenlosen Veranstaltung eingeladen DieAnmeldungzudenVeranstaltungen erfolgt online

Egal welches Alter: Genügend trinken ist wichtig

unter aelf-robayernde/generation55plus Alle Teilnehmer erhalten vorab eine E-Mail mit genauen Informationen für den Online-Zugang zur Veranstaltung Weitere Infor-

mationen gibt es von Ansprechpartnerin Christiane Huebner, E-Mail christianehuebner@aelf-robayernde, Telefonnummer 08031/3004-1209

cher werden lässt, zum Beispiel Epilepsie, Asthma, Diabetes mellitus oder Multiple Sklerose?

• Hatte ich bereits einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt?

• Bin ich in meiner Wohnungschoneinmalgestürzt?

Werden einige der aufgeführtenFragenmit„Ja“beantwortet,machtesSinn,übereinen Hausnotruf nachzudenken Markus Haindl rät: „Nochbiszum17 März2024 besteht die Möglichkeit, den Johanniter-Hausnotruf vier Wochen lang gratis zu testen Das ist eine gute Möglichkeit, sichmitdemGerätvertrautzu machen und die Vorteile des Systemszuerleben“ Sicherheit für zuhause und unterwegs: Kompletter Ser-

vicefürindividuelleHilfestellung Im Ernstfall bietet der Hausnotruf der Johanniter schnelle und professionelle Hilfe durch eine umfassende Infrastruktur mit rund um die Uhr besetzten Notrufzentralen undgeschultemFachpersonal Die leicht bedienbaren Geräte entsprechendenaktuellenmedizinischen Standards, zeichnen sich durch eine robuste Funktionsweiseausunderfüllen somit den Wunsch der Kundinnen und Kunden, sich sowohl im eigenen Zuhause alsauchunterwegssicheraufgehobenzufühlen

Weitere Informationen gibt es unter der Servicenummer 0800/3233800 (gebührenfrei) oder unter johanniter de/hausnotruf-testen

Genussvoll und aktiv Kostenlose Ernährungstipps für Senioren

Gesunde Ernährung ist in jedem Alter wichtig

genussvolles und aktives Lebenmit66+“:SieliefertSeniorinnen und Senioren Anregungen, wie sie ihre Gesundheit und Lebensqualität Schritt für Schritt steigern können–mitgesunderErnährungundBewegung

Zudem gibt das Minsterium die Magazinreihe „GUTES ESSEN“ für Seniorinnen und Senioren heraus Die Ausgaben können kostenlos bestellt werden unter bmel de in der Rubrik themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrung-im-alter

6 März 2024 Seite 13 Zu den Akt onsbedingungen besuchen S e b tte hausnotruf-testen de/aktionsbedingungen oder schreiben e ne Mai an aktionsbed ngungen@johann ter de Der JohanniterHausnotruf Rückhalt für zuhause und unterwegs Jetzt bestellen! johanniter.de/hausnotruf-testen 0800 3233800 (gebührenfrei) 05.02. – 17.03.2024: Jetzt 4 Wochen gratis testen und bis zu 120 Euro Preisvorteil sichern!* Gute Pflege im christlichen Haus – seit über 70 Jahren Haus Wittelsbach | Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Straße 49 | 83043 Bad Aibling www.seniorenheim-wittelsbach.de ∞ Wohnraumberatung ∞ Rollatoren / Rollstühle ∞ Treppensteighilfen ∞ Patientenlifter ∞ Bad- und Toilettenhilfen ∞ Elektrorollstühle / Elektromobile ∞ Pflegebetten mit Aufrichthilfen ∞ Antidekubitussysteme ∞ Wartung & Service von Elektrofahrzeugen Rosenheimer Straße 42 83064 Raubling Tel : 0 80 35-873 94 36 Fax: 0 80 35-873 93 36 Ma l: nfo@rollundreha de www rollundreha de Ihr Vollversorger für eine bessere Lebensqualität Filiale im Medical Cube: Luitpoldstraße 4 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-282 14 50 Unsere Rehatechnik ist auf modernste Pflege- und Mobilitätshilfe spezialisiert: Mit Mobilität und Autonomie unbeschwert durch den Alltag. Abrechnung mit allen Kassen möglich! Gut versorgt im Alter ANZEIGEN Ab12 03 24 dienstags 09 00 Uhr In der Kwonro Sportschule Haidenholzstr. 2 | Stephanskirchen 1 Stunde kostenlos zum schnuppern! Info & Anmeldung: Mobil 0177 / 35 70 386 www.bergluft-fitness.de Fitnessprogramm für Senioren 60+ Eine Tür für Ihre Wanne
Bäderstudio & Handwerkerteam e K 08025/7409 info@handwerkerteam biz
1 Tag Einbauzeit • 100% wasserdicht • 5 Jahre Garantie
Ihr
ins hohe
Alter ein aktivesundselbstständigesLeben führen

Attraktive Ausbildungs- und Studienplätze

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rosenheim hilft bei der Studien- und Berufswahl!

Die Ausbildung junger Menschen liegt uns besonders am Herzen Wir beraten und unterstützengerneinpersönlichen Gesprächen alle, die in diesem oder im kommenden Jahr die Schule abschließen, bei der Berufswahl und der Suche nach Ausbildungsund/oder Studienplätzen“, sagtDr NicoleCujai,dieVorsitzendederGeschäftsführung derAgenturfürArbeitRosenheim

Direkt an die jungen Menschen gewandt fügt sie hinzu:

„Ruft unsere Berufsberaterinnen und Berufsberater am besten gleich unter der Rufnummer 08031/202222 an oder schickt eine E-Mail an RosenheimBerufsberatung@arbeitsagenturde und vereinbart den Termin für ein

Beratungsgespräch Die Kolleginnen und Kollegen halten LehrstellenangebotemitStarttermin im Herbst bereit und geben wertvolle Tipps zu Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen Einige Jugendliche konnten sich bereits eine Lehrstelle mit Starttermin im September 2024 sichern Viele Angebote für Ausbildungsplätze, duale Studiengänge und/oder Traineeprogramme können auch unter dem Link arbeitsagentur de/jobsuche/ aufgerufen werden Ich drücke die Daumen, dass Ihr EurenberuflichenWegfindet!“

Die Bundesagentur für Arbeit bietet selber attraktive Ausbildungs- und Studienplätze mit Starttermin im Herbst2024an ImAnschluss daran bestehen gute Chancen

auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichenDienst

Die Agenturleiterin sagt über die Arbeit bei der Agentur für Arbeit Wir helfen Menschen bei allen Fragen rundumihreberuflicheSituation Die Suche nach einer Ausbildungs- oder Arbeitsstelle und Fragen zu Ausoder Weiterbildung sind einige Beispiele dafür Bei dieser vielfältigenTätigkeitistneben der fachlichen vor allem auch eine hohe soziale Kompetenz gefragt Kundenorientierung und Kommunikationsstärke sind bei unserer Arbeit das A und O Die Bewerberin / der Bewerber sollten sich außerdem für Themen der Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie den Umgang mit Rechtsvorschrifteninteressieren“

Benefizkonzert in Fürstätt

Für die Ausbildung zur/m Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen ist der mittlere Bildungsabschluss und für die Studiengänge Beratung für Bildung Beruf und Beschäftigung (BA) oder Arbeitsmarktmanagement (BA) die (Fach)HochschulreifeVoraussetzung Weitere Informationen –auch über das Bewerbungsverfahren – gibt es unter: arbeitsagentur.de/vor-ort/rosenheim/karriere-bei-deragentur-fuer-arbeit

Die Osterferien können gut für ein Praktikum genutzt werden um Kontakt zu dem Betrieb aufzunehmen, bei dem Sie gerne eine Ausbildung machen würden Fragen Sie am besten gleich dort nach!

Bullfrog spielen für die Rosenheimer Tafel am Freitag, 15 März

Nachdem im März 2023

das Benefizkonzert für den kleinen Maxi in der Aula der Fürstätter Schule so zahlreich besuchtwurde,möchteSchulleiter Kai Hunklinger daraus ein Ritual machen und dauerhaft vor Ostern zu einem Benefizkonzertkonzert in die Grund- und Mittelschule

Fürstätteinladen

So spielt am 15 März um 1930 Uhr die Band Bullfrog“ mit dem Fürstätter LehrerGüntherKohoutzugunsten derRosenheimerTafel Seit 2015 macht die Unplugged-Combo die Lokale der Region unsicher und haut das Publikum mit Rock, Bal-

laden und zauberhaften ÜberraschungenvondenStühlen

DerTobizupftdieGitarrensaiten, der Günther sorgt für ziemlich tiefe Töne am Bass, Peter drischt sein MiniDrumset, als gäbe es kein Morgen,Mikesingtundspielt noch Gitarre dazu, und Lena erhebt mit ihrer Stimme und

LeidenschaftdasGanzezuerhabenemGlanz

Bullfrog spielt von den Doobie Brothers über Britney Spears bis zu The Offspring alles, was ihnen in die Finger kommt und ein Grinsen ins Gesichtzaubert

Der Eintritt ist frei, eine Spendenboxwirdaufgestellt

Passionsandacht in St. Sebastian

Konzert zu Gunsten Tafel Rosenheim am 10. März in Rosenheim

Am Sonntag, 10 März, um 18 Uhr, findet in der KlosterkircheSt Sebastian in Rosenheim auf Initiative des Zitherclubs Rosenheim eine Passionsandachtstatt Mitwirkende sind das Orchester des Zitherclubs Rosenheim sowie die Rettenbacher Sängerinnen mit Karl SchreieralsBegleitung Stadtpfarrer Thomas Schlichtung übernimmtdieliturgischeGestaltung der Andacht Er wird dasThema ImKreuzistHeil und Segen“ mit der Passion

Mater Dolorosa in der Klosterkirche

Christi verbinden Wenn Musik, Gesang, Betrachtung und Gebetmiteinanderverschmelzen, lässt es die PassionsandachtzuetwasganzBesonderemwerden

Der Erlös erbetener Spenden kommt der Tafel Rosenheim zugute, was die Veranstaltung auch zu einem Akt der Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe werden lässt

Die Mitwirkenden freuen sich auf ein gemeinsam unterwegs seininRichtungOstern

Einführung des Landkreispasses

Inhaber können von vergünstigten Bahntickets profitieren

MobilitätisteineVoraussetzungfürdieTeilhabeamsozialen, gesellschaftlichen und ökonomischen Leben Damit finanziell benachteiligte Personen beim MVV die sogenannte „IsarCard S“ beantragen können, hat der Kreistag dieEinführungdesLandkreispasses im Rahmen einer freiwilligen Leistung beschlossen Für Inhaber eines Landkreispasses bietet der MVV ein vergünstigtes Monatsticket,die„IsarCardS“,an Der Landkreispass ist dabei zwingende Voraussetzung für den Erwerb der „IsarCard S“ Das

vergünstigte Monatsticket kann je nach Bedarf für eine oder mehrere Tarifzonen des MVV ohne Abo erworben werden Das Sozialticket bietet darüber hinaus die Möglichkeit, bis zu drei Kinder zwischen sechsund 14 Jahren imÖPNVmitzunehmen

Anspruchsberechtigt sind Bürgergeld- und Sozialhilfeempfänger, sowie Asylbewerber und diejenigen, die ein freiwilliges soziales oder ökologisches Jahr leisten Durch dieEinführungdesLandkreispasses fallen für den LandkreisRosenheimkeinezusätzlichen Ausgleichszahlungen

andenMVVan

Die Verwaltung des Landkreispasses bedeutet jedoch einen erhöhten Aufwand Für die Bearbeitung der zusätzlichen Anträge werden deshalb eineinhalb neue Stellen geschaffen „WirschauenunsjedeeinzelneStelleimHaushalt an und wir müssen priorisieren“,sagteLandratOttoLederer mit Blick auf den kürzlich verabschiedeten Haushalt für dasJahr2024 IndiesemFall ist meine Priorität, dass die wirtschaftlich Schwachen im Landkreis nicht benachteiligt werdenimHaushalt“

Kleingewerbe

Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster Tür Teppich Tel 0 80 34 / 16 76 Anfahrt kostenfrei

BAGGERARBEITEN 2t-M nibagger oder 7t-Bagger % 0 80 71 / 9 01 38 84

4 24 in Prien Genauere nformationen f nden S e unter: www f scherverein-prien de Übernehme Ihre Bügelarbeiten von pr vat! Te 01 70/5 57 77 86

Garten- und Landschaftsgärtner

● Pflaster-/Terrassenver egung

● Teichbau Holz- und Drahtzäune

● Naturmauer, Humusieren, Rasenlegen

● Pflanzen setzen + pflegen, Rasenmähen

● Obstbäume und Hecken schneiden

● Bäume fällen + Wurzelstöcke entfernen

● Schneeräumen (kleine + große Flächen)

Tel 0 80 31/4 21 84, Fax 0 80 31 47 04 65

Handy 0172-9 507131 nfo@goekmen-gmbh de www goekmen-gmbh de Haushaltsauflösungen Besenrein brauchbares Mobi iar kann angerechnet werden Pauschalpre svereinb Herr Böhr nger, % 01 74 / 3 88 09 00

ALVERDIMeisterbetrieb 0 80 31/ 89 32 76 0170/5 85 34 76

● Wohnungsauflösungen

● Entrümpelung

● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich !

Garten/Teich/Pflaster, Bagger-, Abbruch-u Aufräumarbe ten, Pauschapreis Termine fre Fa Kücük Te 08062/7250955 od 0176/64109836

Rückbau Abriß Demontage Trennung von Baustoffen, Vo lwärmeschutz übernimmt F rma

Dies & Das Dies & Das Tel. 08031/3088-0 · Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat · Ankauf & Verkauf Gewerblich und Privat Ankauf & Verkauf Seite 14 6 März 2024 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Wasse burg Ro t Fe dk rchen Westerham Rosenhe m Pr en Kie ers e den Verlag: Pons Aeni Verlag GmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 0 80 31 / 30 88 0 Fax 0 80 31 / 30 88 20 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung Bernd Stawiarski Verlagsleitung Linda Laszlo Redaktion Robert Nusser Anzeigen Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels Claudia Mertens Druck OVB GmbH & Co. KG Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Tarif Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 37 vom 1. Oktober 2023 Mitglied im BVDA e. V Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 Treuhand geprüft Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel.: (030)2484930 Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG. Massagen Massage für Männer 0173/46 64 000 Kontakte Kontakte Partner pro Zeile 1 ,- v Er 49 su re fe zärtliche Sie gerne ä ter % 01 63 / 2 35 21 24 Partnersuche leichtgemacht Kostenloser Partnerkatalog m t vielen Partnervorschlägen Tel 08631 9405130 www pv-christina de Privat sucht einen Oldtimer oder Jungtimer auch rep bedürftig % 01 63 / 8 90 43 78 Famil e sucht ein Wohnmobil oder Wohnwagen auch ohne TÜV % 01 63 / 8 90 43 78 AUTOANKAUF! Kfz Ste necke Tel 0 80 31 / 4 08 36 32 oder Tel 01 79 / 54 55 972 auch SA und SO TÜV-fällig? Unfall? Defekt? - ExportAnkauf KFZ Steinecke 0179/5455972 KAUFE AUTOS SOFORT BAR! KFZ Herzog 0171/5218686; 08035/967666 Privat su. Wohnmobil 0163/2211502 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig Unfall od Motorschaden. Kfz-Fa Tel 0 80 31/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 Kfz-Ankauf Wohnmobile/-wagen Familie sucht Wohnmobil Freuen uns über edes Angebot Zahle bar 089/741185226 Fr edrich ÄlteresEhepaarsuchtWohnmobil jederArt,zahlebar Hr Simon 089 / 99529394 Wohnwagen oder Wohnmob l von Fami ie gesucht! % 01 55 / 10 20 60 86 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Nissan Raubl ng/ Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www zum-lerchenberger de Immobilien Ankauf Kaufe ETW/Haus/Grd sofortige Kaufentscheidung % 0 89 / 66 33 66 Garagen-Stellplätze Suche überdachten Wohnwagenste lplatz im nahen Umkre s von RO Gerne auch bei einem Bauer Bis 80 € Tel 0176/64355018 mia gfre n uns Mietgesuch Sie seriös Pension su 1 Zi-App in RO/Pang/Prien, zentr , 0151/25989319 Su kl Halle (50-80 qm) für priv Autoschrauberei, in RO u näh Umg Muss hebebühnentaugl ch sein % 01 57 / 70 36 41 72 Ankauf Tel.08031/12111 Max-Josefs-Pl.25 83022Rosenheim goldstube@gmx.net GOLD- & SILBER-ANKAUF GOLDSTUBEAMMITTERTOR Ihre faire An- undVerkaufsstelle M. Michl Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbst % 0 80 34 / 37 18 Bayrischer pr v Sammler sucht al es vom 1 und 2 We tkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 !ACHTUNGKAUFE! PELZE O TEPPICHE ALTEWENE BOWLESERVICE, UHREN,CROCO-TASCHEN,TRACHTEN PORZELLAN Hr Ernst, T 089/96058390 !!! ALTE WEINE !!! Champagner und Spirituosen von Privat gesucht Zah e gut  089 99529394 Emailleschilder gesucht Auerbräu F ötzinger und andere Brauere en % 01 71 / 9 53 62 09 Kaufe edle Weine, Whisky Kunst u Herrenuhren % 0 89 / 79 36 09 44 BRIEFMARKEN/MÜNZEN Samm ungen Nach ässe KAUFT Firma V Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str 36a Beratung Schätzung gratis! % 0 80 33 / 17 18 Verkauf 1A Trapezbleche auf Maß direkt v Hersteller 5 % on ine Rabatt + Lieferung bundesweit Tel 08531/97834185 www dachbleche24-shop de VERKAUF UND REPARATUR OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE & MEHR Grubholzer Str 9 83026 Rosenheim 0 80 31 / 99 1 00 -70%BIS ZU Verkaufe Brennholz, Esche, Buche, trocken, Lieferung mög ich; Dach atten 5/3 5+6 m 0172/8008360 Günstige mobile Freizeithütte, gedämmt, He zung, Thermofenster, überdachte Terrasse Carport Abh Ch emsee Pre s VB % 0 89 / 48 95 43 43 Märkte Hausflohmarkt weg Umzug Sa 9 3 11-15 Uhr + So 10 3 14-16 Uhr Kardina -Döpfner-Str 18 RO-Oberwöhr Musik KLAV ERE FLÜGEL REPARATUREN STIMMUNGEN Rosenheim 0 80 31-3 14 74 Gartenarbeiten aller Art Heckenschn tt - Sträucherschn tt - Pflasterarbe ten Fa Mehmet 0152/06941262 Malerarbeiten, schnel sauber und pre sgünst g Fa % 0 80 76 / 88 89 97 Schulung zur Fischerprüfung Unterricht am 6 /7 4 und am 20 /21
% 01 75 / 3 60 90 30 Ihr Service für Haus und Garten ● Abbrucharbeiten m t Entsorgung ● Wohnungsauflösungen Entrümpe ungen ● Bäume fä len, Heckenschne den, sämt iche Gartenarbe ten Firma Tel 0 80 31 / 8 51 24 oder 01 71 / 9 36 12 04 kurzfristig - sauber - preiswert Wurzelstockfräsungen 0 80 34 / 20 48 Mobil 01 77 / 8 41 78 41 www wurzelfraeser de  Tiermarkt Bienenkästen Herold 3 St 4 Zargen 60 €, 3 Zargen 50 €, 0151/70861490 Verschiedenes Freizeitpartner Sie 70 J su nette Dame f Freizeit u kl Busreisen % 01 51 / 25 98 93 19 Suche Garage od TG-Stel platz RO Ost, Nähe Innstr ab 1 4 2024 % 01 70 / 5 23 01 52 Su App ca 30 qm mit Blk und Duschbad am Sch oßberg/Pang/Rosenheim % 01 51 / 25 98 93 19 An die nette Frau von nebenan! Wenn Sie diesen Früh ing u vllt v ele weitere mit einem netten Mann, 60 J , (fühle mich wie 50 J ), schlank, 1,73 m, m t Herz Humor u Gefüh en gem Unternehmungen Gesprächen kuschl gen Stunden Romantik kennenlernen möchten, dann machen Sie den zweiten Schr tt mit einer Rückantwort % 01 60 / 4 16 39 96 Josef 57 J (m) jung ieb romantisch ehrlich, zärt ich sucht einen gepflegten, ehrlichen, ieben jungen männlichen Partner Gerne auch für e n gemeins Zusammen eben Bitte hab Mut und trau Dich und wäh e meine Nummer: 0174/32 22 674 ke ne Partnerverm Unternehmer 53 J attrakt v erfolgreich spontan warmherz g natür ich Sehr sportl ch, geht sege n, skifahren, l ebt Garten, verre sen, Camping, Ausflüge und noch v eles mehr Er su eine ehr iche und l ebe Frau fröhl ch und bodenständig PV Te 0151/10396475 Heidi 71 J , 165 gr , e ne bayr Frohnatur, war in der Hausw rtschaft, Bäuerin Sie su e nen herzensguten Mann der Natur Tiere und Berge mag S e kocht toll ist häus ich famil är sehr bodenständig, l ebevo l, romantisch, bei gegense t ger Zuneigung umzugsbere t B tte melden PV T 0151/10396475 Ich Kathar na 78 Jahre aus hies gem Raum, b n schlank, vo lbusig, sympath sch und natürl ch, gute Hausfrau u Köchin m t zwei fleißigen Händen u e nem großen Herz das Alle nsein macht m r sehr zu schaffen, deshalb suche ch auf d esem Weg einen netten Mann (Alter ega ) Darf ich Sie mit meinem Auto besuchen? S e erreichen mich pv Tel 08121/2508698 Gerda 73 Jahre jung bin e ne besche dene iebevolle Frau hier aus der Gegend, umzugsbereit und mobil, ich kann gut haushalten u koche für mein Leben gern als W twe fä lt mir das Ale nsein sehr schwer ich suche pv enen guten Mann (Alter egal), be getrenntem oder zusammen Wohnen Ich warte auf Ihren Anruf Tel 0170/7950816 Liebe Witwe, Angelika, 68 J , langjährige A tenpfleger n mmer noch sehr hübsch mit fraulicher F gur Wohne hier al ein n der Region u suche ernsthaft einen ieben Mann, gerne bis 80 J , der mich braucht Wenn Sie anrufen pv komme ch Sie gerne m t me nem Auto besuchen Tel 0151/62913877 Simone 62 Jahre jung b n e ne attraktive, liebe, natürliche Frau, vö lig unabhängig, gerade in den Ruhestand gegangen Ich habe viel Herz u Humor möchte so gern wieder Glück Liebe u Gefühle spüren Ich mag Musik gehe gern wandern, fahre Rad u wäre ederze t umzugsbereit Bitte melde dich pv dam t wir uns verabreden können Tel 0160/7047289 Wohnzimmer-Tisch mit Glasplatte 80x80 cm, 50 cm hoch, 40,- €, 0172/4646452 Brennholz trocken, ca 30 cm auch K einmengen Lieferung od Se bstabholung % 01 51 / 28 15 33 20 Brennholz, gemischt, ofenfert g 0152/52706114 Kartenlegen vom Profi. 08031/43244 Sammler und Jäger reduziert sein Lager % 01 75 / 3 60 90 30 Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie F ohmarktsachen? % 0 80 31 / 61 58 99 Unterricht Mathe + Physik - D p Ing gibt Nachh lfe % 01 60 / 92 76 40 96 Die aktuelle Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim 0 80 31 / 30 88 - 0 Anzeigenberatung: Nachrichten und Termine auch auf: facebook.com/echorosenheim

ABSCHIED - TRAUER - HOFFNUNG

HELFER IN SCHWEREN STUNDEN

Würdevoller Rahmen

Garten Prentl gestaltet nach Wunsch

Garten Prentl in Rosenheim-Fürstätt ist für seine Kunden auch in schweren Stunden da.

Maximilian Prentl:

„Im Trauerfall bieten wir von Garten Prentl Ihnen unsere Dienste an. Wir gestal ten nach Ihren Wüns Kränze Bukette und Gestecke.

Wir bieten Ihnen auch

Gestecke für den Sarg, Urnen und Grabdekorationen an, um den Abschied von dem Verstor-

Die Fachleute von Garten Prentl gestalten würdevollen Grabschmuck nach den individuellen Kundenwünschen.

Trauern, um zu leben

Das Rosenheimer Trauer-Netz-Werk und seine Angebote

Wohin mit dem Schmerz, dem Gefühl der Verlassenheit, der Angst, der Frage wie es weiter gehen soll – nach dem Tod des Partners, eines Elternteils, eines Kindes oder guten Freundes? Wer hört mir denn überhaupt zu? Wem kann ich mich anvertrauen mit all meiner Verzweiflung, meinen Tränen und Fragen?

WIR SIND DA! Das Rosenheimer Trauer-Netz-Werk ist ein loser Zusammenschluss von ehrenamtlich geleiteten oder über gemeinnützige Organisationen geführte Trauergruppen in Stadt und Landkreis Rosenheim unter Federführung des Jakobus Hospizverein e.V.. Es bietet für trauernde Menschen verschiedene Gesprächsgruppen, Selbsthilfegruppen und Trauerbegleitung an. Lacrima, Trostcafe, Trauer nach Suizid, Selbsthilfegruppe für junge Hinterbliebene DONUM Vitae, Trauerwanderungen, aber auch allgemeine offene und geschlossene Trauergruppen und gegebenenfalls Einzelgespräche - alle Angebote und Kontaktadressen werden in einem gemeinsamen Flyer im Überblick dargestellt.

Ab Januar werden einige Gruppen wieder neu beginnen. Der Flyer kann im Hospizverein Rosenheim unter Telefon 0 80 31/7 19 64 angefordert werden

benen in einem würdevollen Rahmen zu gestalten.

Gerne beraten wir Sie mit unserem umf a n g r e i c h e n Bildmaterial und zeigen Ihnen hiedene Möglichdes Blumenarrangements.

Garten Prentl in Rosenheim-Fürstätt, Großholzstraße 3, ✆ 0 80 31/4 25 90, garten-prentl.de.

Abschied nehmen

Trauerrednerin Brita Halder begleitet seit 10 Jahren

Die Trauerfeier ist das „Schlussbild eines Menschenlebens“ Der Moment des Abschieds eines geliebten Menschen ist unwiederbringlich

Diesen „Moment“ mit einfühlsamen Worten und berührendem Gesang liebevoll zu gestalten, ist der Trauerrednerin und Sopranistin Brita Halder, seit zehn Jahren ein Herzensbedürfnis.

Trauer ist die Sprache des Herzens, den geliebten Mensch zu ehren

Wichtig ist ihr, dass Familie und Freunde, das „Bild“ ihres verstorbenen Angehörigen in der persönlich gestalteten Trauerfeier in Wort und Musik wieder erkennen – ein: „JA – genau so, war sie/ er!“

So darf zum Beispiel Humor durchaus in einer Trauerfeier seinen Platz finden, wenn es das Wesen des Verstorbenen widerspiegelt. Gerne studiert Brita Halder, dafür Lieblingslieder des/der Verstorbenen ein. Ihr musikalisches Repertoire umfasst klassische Arien, Pop, Volksmusik, Gospel(chor).

Eingebunden in Gottes Segen fügt sie das „Schlussbild“ der geliebten Person in der lebendig gestalteten Trauerfeier zusammen, welches man im Herzen unvergessen weiterträgt, um in Liebe, Dankbarkeit und im Frieden Abschied

Blumen können alles sagen

Trauerfloristik von Blumen Böck in Raubling

In der Gärtnerei

Böck in Raubling wird geschmackvolle und individuelle Trauerfloristik ganz speziell nach den Kunden wünschen angefert Ob Sargbukett, ze, Pflanzschalen, Gestecke, Grabsträuße und Urnenschmuck hier werden mit den Lieblingsblumen und Farben der Verstorbenen entsprechend der Jahreszeit liebevoll die Blumenund Pflanzenarrangements gestaltet.

Liebevoll gestaltete Arrangements.

Trauerkränze gehören zu den wichtigsten floralen Werkstücken der Trauerfloristik, ob klassisch rund gebunden oder in verschiedenen Formen, fachmännisch berät Blumen Böck-Team in allen Fragen. Blumen und Pflanzen tragen sehr viel dazu bei, die Trauerfeier würdig und liebevoll zu gestalten.

Foto: photoart by simoneliebhardt

nehmen zu können, getragen von der Hoffnung auf ein Wiedersehen.

Hörproben gibt es unter trauerfeier-britahalder.de

Brita Halder ist erreichbar unter der Telefonnummer 0 80 31/8 87 54 30, sonn- und feiertags bitte auf den Anrufbeantworter sprechen

Entlastung durch Vorsorge

„Regeln Sie Ihre Wünsche und sichern Sie diese ab.

Für die eigene Bestattung vorzusorgen, fällt den meisten Menschen verständlicherweise schwer. Wenige Menschen möchten sich mit dem Tod befassen Nur wer sich mit diesem Thema beschäftigt, kann jedoch sicherstellen, dass alles abläuft, wie man es gern hätte.

Jeder Mensch unterscheidet sich vom anderen. Niemand weiß besser als er selbst, welche persönlichen Wünsche und Vorstellungen im Todesfall berücksichtigt werden sollen Auch wissen

Denn Blumen können alles sagen, wo Worte fehlen.

die Hinterbliebenen oft nicht, wie sie vorgehen sollen. Eine Bestattungsvorsorge ermöglicht ihnen, alles Notwendige schon jetzt zu regeln – im eigenen Interesse und in dem der Angehörigen. Sie können sich darauf verlassen, dass später alles in ihrem Sinne geschieht und sämtliche Formalitäten zuverlässig erledigt werden. So haben sie und ihre Angehörigen emotionale und finanzielle Sicherheit.

Die Trauerhilfe Denk hilft, die würdevolle Abschiednahme zu planen, bei Vorsorgemöglichkeiten zu Lebzeiten, bei der seelischen und finanziellen Entlastung der Hinterbliebenen und bei der Regelung der eigenen Wünsche. Die Bestattungsvorsorge bietet die Möglichkeit, zum Beispiel Folgendes verbindlich zu regeln: Bestattungsart; Art des Grabes; Gestaltung der Trauerfeier, Rede, Musik und Blumen; Wünsche für Traueranzeigen, Karten oder Trauerbriefe; gewünschter Friedhof, Grabmal und Grabpflege; Totenfürsorge bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften. Die Wünsche der Kunden können detailliert besprochen und mit einem Bestattungsvorsorgevertrag bei der Trauerhilfe DENK vertraglich festgehalten werden.

Ein Bestattungsvorsorgevertrag kann und sollte finanziell abgesichert sein, um die Bestattungskosten abzudecken.

Trauerfloristik und

Anzeigen

ges. Tel 0 80 31 - 31 590 (Mo - Fr) personal@asr-autoschilder de ASR Autoschilder GmbH

6 März 2024 Seite 15 Stellenmarkt Stellenmarkt „Vielen Dank, für Ihre Hilfe in dieser schweren Zeit“ 08031 - 20 70 710 I www trauerhilfe-denk de Stellengesuche Putzreinigung und Haushaltshilfe su in Kolbermoor und Umg % 01 76 / 23 48 03 08 Hausmeister hat Termine frei Al es aus einer Hand % 01 51 / 45 04 98 65 Stellenangebote Su Taxifahrer/in in Festanstellung/Te lzeit Aush lfe Keine Ortskenntnisprüfung erforderlich Gerne Studenten/Rentner Te 0170/4778443 Bitte me den per WhatsApp oder SMS Suchen Tutoren-RO für Kinder von 6-12 Jahren M nijob 20 €/Std min 4 Std /Wo % 01 74 / 6 80 67 82 Bauschreiner (m/w/d für Zimmerei n Bad Feilnbach gesucht! Jeder 2 Freitag fre ! Mia gfrein uns auf Bewerbungen! Te 08066 1085 | info@eder‐holzbau de Zimmerer (m/w/d) für Zimmere n Bad Fe lnbach gesucht! Jeder 2 Freitag frei! Mia gfrein uns auf Bewerbungen! Te 08066 1085 | info@eder‐ho zbau de Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Mechaniker/Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik n Vo lzeit Landtechn k Fel x Schwal er Bad A b ing % 01 72 / 1 07 98 96 Reinigungskräfte m/w/d Arbeitszeit: Mo -Fr tägl bis zu 5 Std | 7-15 Uhr ✆ Fa LDL: 0176/320 46 554 24-h Pflege zu Hause Te 0176/74060087 Für unsere gewerblichen Büro-u Geschäftsräume suchen w r zum nächstmög ichen Zeitpunkt Verstärkung für unser Reinigungsteam auf Min job-Basis Arbe tszeit Freitag Nachmittag und/oder Samstag früh Fa Summerer Technologies GmbH & Co KG, Am Eschengrund 1, 83135 Schechen Tel 08039/907670 Mai : info@summerer de Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) auf Minijob-Basis für unsere Einrichtung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Fördervere n Freie He lpädagog sche Waldorfschu e Rosenheim und Umgebung e V Persona kreis Dietr ch-Bonhoeffer-Straße 22 83043 Bad Aib ing verwaltung@raphael-schule info T 08061 939650 Kfm. Sachbearb. in VZ/TZ (Buchhalt /Personalwesen) m. Erfahrung od. Grundkennt ges. Tel. 08031/31590 (Mo-Fr) personal@asr-autoschilder.de ASR Autoschilder GmbH Verkaufshilfe/BüroTZ 20 Std./W. sow. 520 v n. RO (a f. Hausfr. und Rentner)
Grabschmuck
Blumen
Arbeiten mit Freu(n)den! Wir stellen ein*: - Ärzte/Ärztinnen - Pflegefach kräfte Voll- und Teilzeit *w/m/d Nähere Infos auf unserer Homepage: www.veramed.de Oder am Telefon: 08034/3020 Wir freuen uns! Trauergruppen und Trauerbegleitung Stadt und Landkreis Rosenheim Nähere Informationen beim Jakobus Hospizverein e V Ansprechpartnerin: Barbara Noichl Telefon 0 80 31/3 57 24 77 oder barbara.noichl@t-online.de Trauerrednerin und Sängerin/Sopran • für die freie weltlich-geistliche Trauerfeier klassische Arien, Pop Dialekt, Gospelchor Hörproben unter www trauerfeier-britahalderde Musikervermittlung: Piano Trompete Gitarre Harfe Geige etc. Brita Halder 08031-88 75 430 Mobi 0170-48 10 335 57 j Rentner mit Erwerbsminderung NR, sehr zuver ässig, m FS bis 7,5 t sucht ab sofort Arbe t im Umkre s Edl ng Wsbg u Forsting Bitte al es anb eten % 01 74 / 3 22 26 74 • Weltweiter Zugriff • Download als PDF • lesen Sie die komplette Zeitung online auf www.echo-rosenheim.de Das als ePaper ANZEIGENBERATUNG: Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0
vom Fachgeschäft – individue und schön www.blumen-boeck.de
Böck nnstr 2 83064 Raubl ng 0 80 35 / 24 31 boeck@ro1 de

E-TREKKING E-POWER TREKKING CX 6 leichter und formschöner Aluminiumrahmen / sicherers Fahrverhalten durch versteiften Rahmen / tiefer

DIREKT VOR DER TÜR P TOP BERATUNG TOP MARKEN iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064 Raubling +49 (0)8035 8707-156 Mo-Fr 9 30 - 19 00 Uhr Sa 9 00 - 18 00 Uhr iko-sport com DEIN BERG & BIKESPORT ANBIETER IM ALPENVORLAND E-MTB E-POWER X-VERT PRO PLUS sportlicher Allrounder für Touren und Gelände / Komfort und Grip dank Wheel Split / 120 mm Federwegfür Fahrspaß und Sicherheit / Bosch Performance Line CX Motor / Bosch Kiox 300 Display/ Sram GX 12-Fach Schaltung/ Shimano 4-Kolben Scheibenbremse / absenkbare Sattelstütze E-FULLY E-POWER RS-160 CX7 LTD All-Mountain E-Fully mit neuester Antriebstechnik / Bosch CX Motor / Bosch Akku / kabelloses Bosch Intuvia 100 Display / luftgefederte Gabel und Dämpfer mit 160 mm Federweg / Sram 1x12 Schaltung / Mullet Laufräder mit Michelin Bereifung E-MTC E-POWER MTC ELITE Allround Mountaincross E-Bike – perfekt für Straße
leichtes Gelände / Bosch CX Motor / Bosch Akku / Bosch Kiox 300 Display
leichter und stabiler Aluminiumrahmen / Sram 1x12 Eagle Schaltung
und
/
/ hydraulische Scheibenbremsen
Einstiegfür mehr Komfort / starker Bosch Performance Line CX Motor / Bosch Kiox 300 Display/ Sram 12-GangSchaltung/ 28" Laufräder / komplette StVO Ausstattung E-TREKKING E-POWER TREKKING CX7 formschönes Trekking E-Bike mit neuester Technik / Bosch CX Motor / Bosch Akku / Bosch Kiox 300 Display / leichter und stabiler Aluminiumrahmen / Sram 1x12 Eagle Schaltung / hydraulische Scheibenbremsen / komplette StVO Ausstattung mit LED Licht E-MTB E-POWER X-VERT CX 6 LTD leichtlaufendes Allround E-MTB mit starkem Bosch CX Motor / Bosch Akku / kabelloses Bosch Intuvia 100 Display / Shimano Deore 10-Fach Schaltung mit Shadow+ Technik / hydraulische Tektro Scheibenbremsen / 29″ Laufräder mit Schwalbe Bereifung 85 Nm 750 Wh 85 Nm 750 Wh 85 Nm 750 Wh 85 Nm 750 Wh 85 Nm 625 Wh 85 Nm 625 Wh SAISONSTART! Bike 2999,99€ 4199,99€ 1200€SPAREN 2999,99€ 4299,99€ 1300€SPAREN 3499,99€ 4699,99€ 1200€SPAREN 2999,99€ 4099,99€ 1100€SPAREN 2499,99€ 3499,99€ 1000€SPAREN 3399,99€ 3999,99€ 600€SPAREN

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.