echo_ePaper_KW19_24

Page 1

Wir verstehen uns auf gutes auf gutes Hören

www.hörgeräte-schwägerl de

Ein Äußeres, das Eindruck macht.

Der neue Audi A3 Sportback1 mit neuer, emotionaler Design-Sprache

Fortschritt erlebbar gemacht - mit dem neuen Audi A3 Überzeugend durch sein sportliches Design, wählbaren Tagfahrlicht-Signaturen sowie einer erweiterten Serienausstattung Der neue Audi A3 überzeugt neben seiner emotionalen Designsprache auch durch die neu gestalteten Front- und Heckpartien inklusive neuer Design Elemente Ab jetzt bei uns bestellbar

Ein attraktives Leasingangebot:

z.B. Audi A3 Sportback 35 TFSI S tronic, 7-stufig*

* Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5,3 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 122 g/km; CO2-Klasse: D

Ausstattungsvariante S line, Interieur mit Sportsitzen, Samrtphone Interface, Klimatisierungspaket plus, u.v.m.

Leistung: 110 kW(150 PS)

Leasing-Sonderzahlung: € 3 950 –

Laufzeit: 48 Monate

Jährliche Fahrleistung: 12 500 km

48 monatliche Leasingraten à € 325,–

Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig. Inkl. Überführungskosten Bonität vorausgesetzt.

1 Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 5 8 – 4 8 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 140 – 119 g/km; CO2-Klasse: E – D Abgebildete Sonderausstattungen sind imAngebot nicht unbedingt berücksichtigt AlleAngaben basieren auf denMerkmalen desdeutschen Marktes

Audi Zentrum Rosenheim

Ludwig Kriechbaum GmbH

Innstr. 63 83022 Rosenheim

Tel.: 0 80 31 / 3 89 37-0 info@audi-rosenheim.de, www.audi-rosenheim.de

Hohe Aufklärungsquote

Sicherheitslage im Landkreis: Zahl der Gesamtstraftaten deutlich gestiegen

Die Zahl der Gesamtstraftaten ist im Landkreis Rosenheim im vergangenen Jahr um 20,7 Prozent gestiegen Dieser Wert enthält allerdings auch sämtliche ausländerrechtlichen Verstöße, also Taten wie beispielsweise illegale Einreise oder Aufenthalt, die nur nicht deutsche Staatsbürger begehen können Bereinigt man den Wert um diese Taten, liegt der Anstieg der Gesamtstraftaten bei 7,1 Prozent Der Wert liegt somit weiterhin unter dem Zehnjahresdurchschnitt

Das geht aus dem Sicherheitsreport für das Jahr 2023 hervor, die das PolizeipräsidiumOberbayernSüdjetztdem Landratsamt Rosenheim vorgelegt hat Mit dieser Steigerung liegt der Landkreis im bayernweiten Trend Im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd liegt der durchschnittliche Anstieg bei 8,5 Prozent Gleichzeitig konnte die Aufklärungsquote gesteigertwerden

Der Sicherheitsreport des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd hat wieder einmal gezeigt, dass der Landkreis Rosenheim eine der sichersten Regionen in Bayern ist Die bereits hohe Aufklärungsquote aus dem Vorjahr konnte noch einmal gesteigert werden Nahezu acht von zehn begangenen Straftaten können im Landkreis Rosenheim im Schnitt von der Polizei aufgeklärt werden Insgesamt ist der Landkreis im Verantwortungsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd der drittsicherste Landkreis Das ist eine Zahl, die mich als Landrat natürlich besonders

freut Mein ausdrücklicher Dank richtet sich an dieser StelleandiePolizistinnenund Polizisten IhrEinsatzträgteinen maßgeblichen Anteil daran,dassderLandkreisRosenheim weiterhin so sicher und lebenswertist“

Wohnungseinbrüche

Die Zahl der Wohnungseinbrüche bewegt sich im LandkreisweiteraufniedrigemNiveau

Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 44 Einbrüche gezählt Das sind fünf mehr als im Vorjahr 2022 Ähnlich verhält es sich mit dem Anstieg bei den gewerblichen Einbrüchen(51in2023,44in 2022)

Sexualstraftaten

Bei den Sexualstraftaten meldet das Polizeipräsidium Oberbayern Süd einen marginalen Rückgang um 0,7 Prozent Das heißt, im vergangenen Jahr wurden 296 Straftaten gezählt, im Vorjahr waren es 298 Insgesamt ist die Aufklärungsquote auch in diesem Bereich mit 88,5 Prozent sehr hoch Meist besteht bei den Delikten eine Beziehung zwischen Täter und Opfer die

Mehrheit der Straftaten ereignetsichlautPolizeistatistikim häuslichenUmfeld

Der Großteil der erfassten Delikte entfällt auf Straftaten in Zusammenhang mit der Verbreitung pornographischer Schriften Gerade mit Blick auf die Verbreitung und den Besitz von Kinderpornographie spielen das Internet im allgemeinenundSmartphones im Besonderen eine sehr großeRolle

Trickbetrug

Einen erheblichen Anstieg um39,8Prozentgabesbeiallen Arten von Trickbetrug

Betroffen davon sind überwiegend Seniorinnen und Senioren Die Täter versuchen die Opfer sowohl am Telefon als auch persönlich an der Haustüre um ihr Erspartes zu bringen Amhäufigstenversuchen sie es mit so genannten Schockanrufenundalsfalsche Polizeibeamte Insgesamt wurden im vergangenen Jahr im Landkreis 2546 Straftaten dieser Art gezählt (Vorjahr: 1822 Straftaten) Die überwältigende Zahl davon (90 Prozent)bleibtjedochimVersuchsstadiumhängen

Beim Kauf eines

GESCHENKIDEEN ZUM Vatertag, am 9. Mai und Muttertag, am 12. Mai

Fußstammrose

• Topf-Ø ca 17 cm • sehr blühfreudig

• geeignet zur Beet- o Kübelbepflanzung Gültig

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 8. Mai 2024 · Nr. 19 · 45. Jahrgang Die Umbauarbeiten sind beendet! Wir freuen uns auf Sie in unserem Stammgeschäft unter den Arkaden! Telefon 08031-3910656 Mobil 0178/5311923 Max-Josefs-Platz 20 Rosenheim Wir kaufen Altgold, Bruchgold und Erbstücke und bieten als Wertanlage einen Tausch gegen Barren oder Münzen BARGELD SOFORT! SOLARANLAGE WÄRMEPUMPE SPEICHER WALLBOX 1705.2024 18:30 Uhr Feldkirchen-Westerham KostenloserInfoabend Angebot, Förderungen, Infos uvm Für das leibliche Wohl ist gesorgt F r ibl he W h st ge orgt Um Anmeldung wird gebeten: 1k5-rosenheim de/echo Seit über 45 Jahren in Rosenheim Jetzt mit der 3. Generation T 0 80 31 - 9413333 www.autohaus-weinzierl.com Neuwagen Tageszu assungen Vorführwagen F nanz erung Leas ng Garantieverlängerung, Inzahlungnahme, Wartung und Inspektion Unfallinstandsetzung, Scheibenreparatur,Scheibentausch Achsvermessung Bremse Federung K maan agenservice Fahrzeuge ektr k HU–AU im Haus, Reifen und Räder,Festpreise, Paketpreise Ihr Citroen Partner in Rosenheim seit 1983 Ihr Seat Partner seit 2002 Haupthaus Kufsteiner Str 50 83022 Rosenheim Neu- Gebrauchtwägen und Reimporte: Innstr 53 Seb -Tiefenthaler-Str 17 | Ro -Thansau Tel. 08031-799663 | www.karl-tomschi.de INSEKTENSCHUTZ? Nur vom Profi! Gemütlich! Die neue Poststube: Nach dem Umbau eine perfekte Kombination aus Tradition und Moderne. Demnächst in neuem Glanz das kleine Hexenhäusl. 7 Tage geöffnet! 83101 Rohrdorf Tel.: 0 80 32/18 30 www.post-rohrdorf.de Über 250 TV-Programme inklusive ORF in HD Bleib beim Original Nur im echten Kabel-TV! komro.net ACHTUNG DRÜCKER! Betrugsversuche durch Haustürverkäufer! Die Formel 1live in ORF1 HD
Von links: Polizeidirektor Ludger Otto, Leiter der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, Landrat Otto Lederer und Polizeipräsident Manfred Hauser Leiter des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd Foto: Landratsamt Rosenheim
bis 11 Ma und nur solange der Vorrat reicht
OBI Raubling • OBI Stephanskirchen • OBI Aicherpark www obi-rosenheim.de I #obi.rosenheim AktionsPREIS 22,99* GESCHENKT!* EINE GAS-FÜLLUNG
Gasgrills ab 300 € gibt es SCHARR FLÜSSIGGAS im Wert von 2699 € 11 kg |1 kg 2,45 € / Leerflasche Pfand 31 -
der t
Das als ePaper zu finden auf www.echo-rosenheim.de
Fortsetzung auf Seite 2

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

Der niederländisch-indische Autor und Journalist wurde 2010 mit seinem Roman Mama Tandoori“ bekannt Auch sein Roman „Fünf Viertelstunden bis zum Meer“ ist absolut lesenswert Sein neuestes Buch dreht sich um eine Familie, die dabei ist, sich auseinanderzuleben Der weltfremde Kunsthistoriker

PeterLindkewohntzusammen

mit seiner Frau Kee und den beiden Kindern und vergisst eines Tages seine Frau am Parkplatz Peter arbeitet als KonservatorineinemMuseum und trifft eine denkwürdige fachliche Entscheidung, die sein berufliches Leben und somit auch sein privates Leben aus den Fugen geraten lässt Er verliert seine Arbeit Doch erst durch diesen Schicksalsschlag entdeckt er ganz neue Seiten an sich selbst Er lernt seine eigene Putzfrau kennen, hilft ihr, ihre Schulden abzubauen und weitere Probleme zu lösen Immer mehr engagiert er sich sozial und findet soeinenneuenSinnimLeben

Ernest van der Quast: Der perfekte Mann

btb, 352 Seiten

ISBN: 978-3-442-77180-6

Weitere interessante Lesetipps finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek unter stadtbibliothek.rosenheim de

Hohe Aufklärungsquote

Fortsetzung von Seite 1

In dem Bereich wird umfangreiche Aufklärungsarbeit betrieben Beiüber2000Präventionsveranstaltungen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd wurden im vergangenen Jahr über 50000 Menschen für die Tricks der Betrüger sensibilisiert

Diebstähle

Die Zahl der Diebstahldelikte ist im Landkreis Rosenheim entgegen dem bayern-

weiten Trend gesunken Insgesamt wurden 1510 Diebstahldelikte gezählt (Vorjahr: 1571), über zwei Drittel davon waren einfache Diebstähle(1080Fälle) Beischweren Diebstählen lag die Zahl bei insgesamt 430 Ein schwerer Diebstahl liegt vor, wenn beispielsweise eine Sicherheitsvorkehrung überwunden werden muss, um in ein Objekt einzudringen Bayernweit stieg die Zahl der Diebstähle im vergangenen Jahr um 10,5 Prozent, im gesamten Bereich des Polizeipräsidiums Ober-

bayern Süd war es ein Plus von4,5Prozent Alpiner Einsatzzug Das Präsidium verfügt seit dem vergangenen Jahr erstmals über einen hauptamtlichen Alpinen Einsatzzug DiesergliedertsichindreiAlpine Einsatzgruppen in Rosenheim, Traunstein und Weilheimfürdieinsgesamt50 Polizeibergführer und Alpinbeamte im Einsatz sind Im Landkreis Rosenheim kamen beiBergunfällenimvergangenen Jahr drei Menschen ums Leben

Nachhaltigkeit mitgestalten

Stadt Rosenheim: Jetzt zur Teilnahme anmelden

Für die erste Nachhaltigkeitswoche im Juli sind BürgerinnenundBürgerderStadt Rosenheim eingeladen, sich mit Aktionen, Projekten oder Veranstaltungen zu beteiligen

Auch Vereine, Kultureinrichtungen, Schulen oder Einzelhandel können bei der Nachhaltigkeitswoche mitmachen Ziel ist, das Stadtleben nachhaltigerzugestalten

Dabei sind die verschie-

densten Beteiligungen denkbar, beispielsweise die Ausrichtung eines Frühstücks mit Fairtrade-Produkten oder Ausstellungen und Kunstformen zum Thema Nachhaltigkeit Organisatorische und finanzielle Unterstützung ist möglich

Die Aktionswoche geht vom 15 bis zum 21 Juli Am Samstag, 20 Juli, findet am SalzstadeleingroßerAktionstag statt Hier können Interes-

sierte mit einem eigenen Standdabeisein WersichanderNachhaltigkeitswoche beteiligen möchte kannsichbeiStellaBenedickt unter der Telefonnummer 08031/3658309 oder per E-Mail stellabenedickt@rosenheimdemelden Weitere Informationen gibt es im Internet unter rosenheim jetzt/kampagnen/nachhaltigkeit/nachhaltigkeitswoche-2024

Fortführung des Deutschlandtickets

Rosenheimer Kreistag schafft formale Voraussetzungen

Der Rosenheimer Kreistag hatdieformaleVoraussetzung dafür geschaffen, damit das Deutschlandticket im ÖffentlichenPersonennahverkehrim Landkreisweiterhinanerkannt wird

Die Kreisrätinnen und Kreisräte ermächtigten den Landrat unter dem Vorbehalt derKostenneutralitäteineentsprechende Allgemeinverfügungzuerlassen

Mit Verabschiedung dieser Allgemeinverfügung wird die bisherige allgemeine Vorschrift des Landkreises Rosenheim vom 29 Dezember 2023 abgelöst und tritt außer Kraft Damit folgt der Land-

In der Woche des ChristiHimmelfahrt-Feiertages findet dieMüllabfuhrimStadtgebiet Rosenheim bis einschließlich Mittwoch regulär statt Nur die Donnerstagstour verschiebt sich wegen des FeiertagesaufFreitag Die Bürger werden gebeten ihre Mülltonnen entsprechend bereitzustellen

kreis Rosenheim, wie auch andere Landkreise und kreisfreie Städte im MVV, der Empfehlung des Bayerischen Landkreistags hinsichtlich der noch unklaren Finanzierungssituation

Die Kreisrätinnen und Kreisräte stimmten zudem einer erneuten Beteiligung der Gremienzu

Sollte sich abzeichnen, dass dieFinanzierungdesDeutschlandticketsnichtmehrkostenneutral sein wird In diesem FallwirderneutüberdieFortdauer des Deutschlandtickets entschieden

Flankierend wurde eine Regelung für grenzüberschreitende Linien getroffen Ge-

meinsammitdenLandkreisen Ebersberg und Mühldorf am Inn soll nun eine öffentlichrechtlicheZweckvereinbarung abgeschlossenwerden Diese allgemeine Vorschrift regelt rechtsverbindlich, dass die im Landkreis Rosenheim tätigen Verkehrsunternehmen im Öffentlichen Personennahverkehr das Deutschlandticket akzeptieren ImGegenzugistinderVorschrift auch der Ausgleich für die hierdurch entstehenden finanziellen Nachteile für die Verkehrsunternehmen festgelegt Die Allgemeinverfügung trittrückwirkendam1 Januar 2024 in Kraft und endet am 31 Dezember2024

te, Rettungsdienst, Apotheken

Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 112

Krankentransport Telefon 0 80 31/1 92 22

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116 117

Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon

und Jugendärztliche

(24 Std erreichbar)

Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst

Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon

Tierärztlicher Notdienst (tel Anmeldung) Tierklinik Dr Butenandt

Zahnärzte Rosenheim

Samstag Sonntag 11 12 Mai Gudrun C

Zahnärzte Chiemgau

Samstag Sonntag 11 12 Mai

Sibylle Blattl-Bieling, Prien

Zahnärzte Nördlicher Landkreis

Samstag, Sonntag, 11 , 12 Mai

Dr Franz Josef Amann, Wasserburg

Zahnärzte Südlicher Landkreis

Samstag, Sonntag, 11 , 12 Mai Dr Andreas Oswald Böhm,

Zahnärzte Mangfalltal

Samstag, Sonntag, 11 , 12 Mai

Dr Berit Seher Bad Aibling Telefon

Apothekendienst Rosenheim

Samstag, 11 Mai

Apotheke Buchner Panger Straße 30 Rosenheim

Simssee-Apotheke, Simsseestraße 32, Stephanskirchen Sonntag, 12 Mai

Salin-Apotheke Salinstraße 10 Rosenheim

Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen

Aktivsenioren beraten

Existenzgründer, UnternehmerundFreiberuflerinRosenheim erhalten am Donnerstag, 16 Mai, eine kostenlose Beratung durch den Verein „AktivseniorenBayerne V“ Dieehrenamtlichen Berater, allesamt erfahrene Führungskräfte im Ruhestand bietenihreExpertisefürBusinessplanungundbei

der Bewältigung von Firmenproblemenan Interessiertekönnensichfür eine individuelle BeratungssitzungbeiEvaHubervonder städtischen Wirtschaftsförderung anmelden unter Telefon 08031/365-1106 oder per E-Mail an evahuber@rosenheimde

Alexandra Wolf übernimmt Amtsleitung im

Landratsamt Rosenheim: Vorgänger Ulrich Sedlbauer in Ruhestand verabschiedet

Bei der jüngsten Sitzung desKreistagsistmitAlexandra Wolf die neue Amtschefin für das Landratsamt Rosenheim vorgestellt worden Die gelernte Juristin folgt auf Ulrich Sedlbauer, der sich auf der Kreistagssitzung in den Ruhestand verabschiedete Die gebürtige Rosenheimerin Wolf hat nach dem Abitur am Ignaz-Günther-Gymnasium in PassauundWürzburgRechtswissenschaften studiert ZuletztwarAlexandraWolfLeiterin der Stiftungsaufsicht der RegierungvonOberbayern EinewesentlicheStationihres beruflichen Werdegangs war zudem das Landratsamt Traunstein

Hier leitete sie die Abtei-

lung Öffentliche Sicherheit und Ordnung und wechselte anschließendandieSpitzeder Abteilung Rechtsamt und Regionalentwicklung „In dieser Zeit ist quasi alles über meinen Schreibtisch gelaufen, was der Landkreis gemacht hat Dabei habe ich meine Liebe für die Arbeit mit den Landkreisgremien und den Kommunen entdeckt“, sagte WolfbeieinerkurzenVorstellung vor den Mitgliedern des Kreistags Die verheiratete Mutter von drei Kindern freut sichnacheigenenWortensehr aufdieneueAufgabe Dergenau Starttermin steht noch nichtfest

LandratOttoLedereräußer-

te aber die Hoffnung, dass Wolf noch vor der Sommerpause ihren Dienst antreten kann

Dem Vorgänger Ulrich Sedlbauer dankte Lederer für sein Wirken in den vergangenen sieben Jahren Unter anderem gehen der MVV-Beitritt des Landkreises und die AufstockungdesHauptgebäudes auf Impulse von Sedlbauerzurück Schwerpunktesetzte er zudem bei der Digitalisierung der Verwaltung „Du wusstest das Haus auch in schwierigen Zeiten mit Ruhe und Sachverstand zu lenken“, sagte Landrat Lederer mit Blick auf die Corona-Jahre und bedankte sich für die im-

meroffeneundvertrauensvolleZusammenarbeit

Sedlbauer lobte in seiner kurzen Abschiedsrede die zukunftweisenden Beschlüsse des Kreistags in den vergangenen Jahren Der scheidende Amtschef blickt nach eigenen WortenoptimistischindieZukunft des Landkreises Rosenheim „Sie bekommen eine Nachfolgerin, die durch die Traunsteiner Schule gegangen ist Ichbinsicher,siewirddas AmtmitruhigerHandweiterführen , so Sedlbauer schmunzelnd Vor seiner Zeit am Landratsamt Rosenheim war Ulrich Sedlbauer rund 24 Jahre im Landratsamt Traunsteintätig

Seite 2 8 Mai 2024 www GoldankaufstelleRosenheim de Kufsteiner Straße 86 a e 6 83026 Rosenheim e h im Telefon: 0 80 31 - 80 70 193 Mo - Fr 10 - 18 Uhr Sa 10 - 15 Uhr Diskret & Transparent mit Röntgenanalyse Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels: Sudoku · Kulträtsel aus Japan Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen? Nasse Wände? Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr 66 83229 Aschau i. Chiemgau www.bauabdichtung-chiemgau.de info@bauabdichtung-chiemgau.de 0 80 52 / 95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN! B A U W E R K S A B D I C H T U N G BKL LÜCKEMEIER Beilagenhinweis Diese Woche liegen in Voll- oder Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
0 80 31/116 117
21
Samstag,
Kinder-
Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis 19
Samstag,
9 bis 19 Uhr
Montag, Dienstag, Donnerstag: 18 bis
Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr
Sonntag, Feiertag: 9 bis 21 Uhr
Uhr
Sonntag, Feiertag:
08 00/6 55 30 00
Krisendienst Psychiatrie:
Telefon 11 61 17
0 18 05/19 12 12
Rosenheim Telefon 0 80 31/6 80 27
Telefon 0 80 31/6 13 80
Beer, Rosenheim
a Ch Telefon 0 80 51/16 25
Telefon 0 80 71/5 14 67
Telefon 0 80 35/45 55
Neubeuern
0 80 61/56 88
Notdienst
Otto Lederer (rechts) verabschiedete den bisherigen Amtschef Ulrich Sedlbauer in den Ruhestand Die künftige Amtsleiterin Alexandra Wolf mit Landrat Otto Lederer Fotos: Landratsamt Rosenheim Müllabfuhr

Konzert im Innmuseum Rosenheim

„Am Fluss - von Herrschern, Schiffern und Witwen“ am Samstag, 11. Mai, 19 Uhr

Im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage veranstaltet der Tonkünstlerverband Südostbayern eV – der Verband für Berufsmusikerausdergesamten Region bekannt unter anderem durch die „Matineen im Künstlerhof“ - am Samstag, 11 Mai, um 19 Uhr das Konzert „Am Fluss – von Herrschern, Schiffern und Witwen“, in Kooperation mit dem Landratsamt Rosenheim, dem Landratsamt Traunstein, dem Bezirk Oberbayern und derStadtRosenheim

Der Fluss als Schauplatz von Vergnügung, Macht, Le-

benundTodwirdmusikalisch thematisiert, mit Händels berühmter „Wassermusik“komponiert für die Vergnügungsfahrten des englischen Königs George I auf der Themse - mit Patrick Pföss‘ Kantate „Opfern“ über einen grausamen Brauch, gesungen aus Sicht der Witwe und mit volkstümlichenSchiffergesängen Walther Prokop führt durch das Konzert und spinnt einen roten Faden zwischen Barock-, Volks- und zeitgenössischerMusik Mit einem außergewöhnlichen Instrumentarium und Musikern aus der

Könige des Industrial Metal

Fear Factory am 25 Juni in Wörgl

MitFearFactorykehrendie

unbestreitbaren Könige des Industrial-Metal zurück auf die weltweiten Konzertbühnen!In ihrerweitverzweigten, mittlerweile 34-jährigen Historie hat die Band viele Aufs und Abs erlebt, ging durch Höhenflüge und persönliche Differenzen - doch irgendwie scheint es als hätte sie das alles nur noch stärker gemacht Dies bewies nicht nur ihr bislang letztes, 2021 erschienenes und insgesamt elftes Studioalbum „Aggression Continuum“, das seinem Titel wieder einmal alle Ehre macht

AmDienstag,25 Juni,um20 Uhr spielen sie im Komma in Wörgl Sie waren nicht nur Epigoneneinesbisdahinunbekannten Sounds, als sich Fear Feactory1989unterdemNamen Ulceration gründeten - ein Name,derbereitsnach kurzer Zeit in den heute bekannten geändert wurde; sie definiertenmitihrerwildenMischung aus Trash- und Groove-Metal sowie stampfenden Industrial-Elementen ein neues Genre mit:IndustrialMetal Karten im Vorverkauf gibt esunter komma at

Festmusik am Feiertag

Trompetenkonzerte und „Messias“ in Aschau

An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 9 Mai, um 18 Uhr, findet in der Pfarrkirche Aschau im Chiemgau das 31 Konzert der Sinfonia Aschau unter der Leitung von Rupert Schäffer statt Andi Wörndl und Andreas Hilger spielen Konzerte für zwei Trompeten und Orchester von Albericus Hirschberger und Valentin Rathgeber Von Karl Jenkins undPaulMealorerklingtneue Musik ausWales:letzterewar die Nr 1 in den englischen Charts Von Antonio Vivaldi und Johann Georg Albrechtsberger sind Konzertstücke für Violoncello und Klarinette ausgewählt Zum finalen Höhepunkt vereinigt sich Kammerchor und Orchester mit vierfestlichenSätzenausdem Oratorium Der Messias“ von GeorgFriedrichHändel Ausführliche Infos gibt es unter sinfonia-aschau.de Der Eintritt ist frei – Spenden sinderbeten

Blumen, die das Herz erfreuen

Malerei von Roswitha Strahl in Rosenheim

Es blüht im Rosenheimer Kunstschaufenster Ein Leben ohne Blumen ist kaum vorstellbar Blumen faszinieren durch ihre Schönheit, sie bereichernunserenAlltagalsein Stück lebendiger Natur So verwundert es kaum, dass auch in der bildenden Kunst die Blume als Motiv auf eine jahrhundertealte Tradition zu-

Gewässer waren und sind oftmals große Inspiration für Musiker und Musikerinnen

derLeitungvonPatrickPföss, sowie dem bekannten Reischenharter Viergesang, erklingt in der authentischen Kulisse des Innmuseums Rosenheim Bekanntes neu - und Neues wird in Bezug gebracht Karten gibt es an der Abendkasse Besucherinnen undBesucherbis18JahrehabenfreienEintritt Reservierung ist per E-Mail an info@tkv-sobde oder unter Telefon 08031/807773 möglich InfosundProgramm unter tkv-sob de/Veranstaltungen

großformatig - informell - experimentell

Martin Widl - Maler und Musiker: Ausstellung in Bad Aibling

Der Erdinger Maler und Musiker Martin Widl stellt im Mai in der „Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus“ in Bad Aibling großformatige Bilder aus, die dem Betrachter ein ganz eigenes Gefühl von Räumlichkeitvermitteln

SeineArbeitenentstehenreliefartig in vielfachen Schichten von Materialien wie Erde, Sand und Asche, Farben und Pigmenten in denen er Stimmungseindrücke und strukturelle Gegebenheiten aus der Natur verarbeitet In seiner künstlerischen Laufbahn machte er Studienaufenthalte in Irland, Wien und Verona Seine Vorliebe für informelle Malereiwurdeinspiriertdurch Ausstellungen und Arbeiten

von Emil Schumacher sowie Bücher über Antoni Tapies Die Ausstellung dauert noch bis 26 Mai und ist geöffnet

samstagsundsonntagsvon14 bis 18 Uhr Informationen auf kunstverein-bad-aibling de

Kristina & Friends sammeln

Benefizkonzert im Kurhausrestaurant in Bad Aibling am 17 Mai

Am Freitag, 17 Mai, findet imKurhausrestaurantAllegro, Wilhelm-Leibl-Platz 1, Bad Aibling um 19 Uhr ein Benefizkonzert von Kristina & Friends statt, bei schönem Wettereventuelldraußen

Kristina Vladykina ist eine talentierte Musikerin aus Russland, Pädagogin und Zivilaktivistin Sie kam vor einem Jahr nach Bad Aibling und hat sich bereits in vielen Bereichen etabliert Sie gab schoneinigeKonzerteundarbeitet als Musikpädagogin Außerdem engagiert sie sich alsHelferindesKreisMigration Bad Aibling eV für die Flüchtlingskinder in den Containern Ihr Herzensprojekt sind die Ferienprogramme für diese Kinder, um sie von den Sorgen des Alltags, ihrem Heimweh und dem oft

Kristina Vladykina

schwierigen Zusammenleben mit vielen fremden Menschen aufengemRaumabzulenken

Kristina Vladykina möchte mitihremKonzertallenBesuchernunddenehrenamtlichen Helferinnen und Helfern des KreisesMigrationeineFreude machen Zusätzlich möchte

sie Spenden für das Ferienprogramm der Flüchtlingskinder sammeln In diesen schwierigen Zeiten, in denen der Krieg im Osten weiterhin seine Spuren hinterlässt, will sie die Kraft der Musik nutzen, um ein positives Zeichen zusetzenunddieWeltumuns herum ein bisschen besser zu machen

Mitwirkende sind Raphael Lichius (Klavier und Handpan) Peter Schmich (Jazz Gitarre) Stine Desiree (Irische Flöte) und Tom Eremos –Tomsax(Saxophon) Der Eintritt ist kostenfrei, Spenden werden gerne durch KristinaunddenKreisMigration Bad Aibling eV entgegengenommen Um Platzreservierung wird gebeten unter Telefon0179/7325938oder per E-Mail an info@muttutgutorg

Zwei Jahre Pause für Archiv in Bruckmühl

Sammlung schließt zur Bestandsrevision ab Januar 2025

Was HARO Böden so besonders macht:

• Mit Leidenschaft in Rosenheim gefertigt

• Natürliche Ästhetik

• Getestet und zertifiziert

• Über 65 Jahre Erfahrung

Parkett Landhausdiele strukturiert 2V, Eiche Rustic, Naturöl

•Maße (LxBxH): 108,5 x 18 x 1,1 cm

• Nutzschicht ca. 2,5 mm

• 1,56 m2 = 43,66 € / Paketinhalt

rückblickt Zahlreiche Künstler aus verschiedenen Epochen haben sie in ihren Werken abgebildet In verschiedenen Techniken verwendet Künstlerin Roswitha Strahl vorwiegend Acryl und Ölfarbe Der Entstehungsprozess ihrer Werke ist ein ständiger Schichtungsvorgang, bei dessen Abschluss sich figürliche gegenständliche,alsauchabstrakteWerkebilden RoswithaStrahllebtinKolbermoorundhatihreBilderin zahlreichenEinzel-undGruppenausstellungen in Deutschland, Österreich, Italien und derSchweizgezeigt DieAusstellungistzusehen noch bis 22 Juni im Rosenheimer Kunstschaufenster, Herzog-Otto-Straße13

Eine umfassende Bestandsrevision und die Erschließung von Nachlässen macht eine

Schließung des Archivs des Zentrums für Volksmusik, Literatur und Popularmusik in

Bruckmühl ab Januar erforderlich 2027 soll es als Bestandteil des erweiterten und sanierten Zentrums in Bruckmühlwiedereröffnetwerden

Noch bis Ende Dezember haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, Noten, BücherundHandschrifteneinzusehen Die Archivschließung ab1 Januargiltdannauchbei Anfragen zur Sammlung per Telefon oder E-Mail Das Zentrum für Volksmusik, Literatur und Popularmusik als solches bleibt weiterhin für die Öffentlichkeit zugänglich und gewährleistet den gewohnten Service – vom Notenverkauf bis hin zur Beratung durch Volksmusikpfleger Leonhard Meixner und dem Popularmusikbeauftragten ChristophSchmid

Parkett Landhausdiele strukturiert 4V, Eiche Countrystyle, naturaDur

Parkett Landhausdiele strukturiert 4V, Eiche Premium, Naturöl

•Maße (LxBxH): 150 x 14 x 1,35 cm

• Nutzschicht ca. 3,5 mm

• 1,89 m² = 75,58 € / Paketinhalt

Parkett Landhausdiele strukturiert 4V, Eiche Premium, Naturöl

•Maße (LxBxH): 175 x 18 x 1,35 cm

• Nutzschicht ca. 3,5 mm

• 2,52 m² = 125,97 € / Paketinhalt

PARKETT zu AktionsPREISEN OBI Raubling
OBI Stephanskirchen • OBI Aicherpark www.obi-rosenheim.de I #obi.rosenheim
AktionsPREIS 2799 statt UVP 34,99 € m2
•Maße (LxBxH): 150 x 14 x 1,35 cm
Nutzschicht ca.
mm • 1,89 m² = 66,13 € / Paketinhalt AktionsPREIS 3499 statt UVP 49,95 € m2 Parkett
•Maße
150
14
cm • Nutzschicht ca.
mm • 1,89 m² = 66,13 € / Paketinhalt AktionsPREIS 3499 statt UVP 69,95 € m2 AktionsPREIS 3999 statt UVP 59 95 € m2 AktionsPREIS 49,99 statt UVP 89,95 € m2
3,5
Landhausdiele strukturiert 4V, Eiche Natur, Naturöl
(LxBxH):
x
x 1,35
3,5
Fear Factory Legende des Metal Foto: Stephanie Cabral
Region von
München bis Salzburg unter Noch bis Ende des Jahres steht das Archiv zur Verfügung „Segrete II“ von Martin Widl
KULTUR 8 Mai 2024 Seite 3

Solaranlage und Stromspeicher

Förderung in Feldkirchen-Westerham

Aktuelle Förderprogramme der Gemeinden sparen bares Geld!

Das Team von 1KOMMA5° Rosenheim lädt ein zumInfo-AbendüberdieFörderungen für Photovoltaik und Batteriespeicher in Feldkirchen-Westerham Hier erfährt man alles über die verschiedenenFördermöglichkeiten, Modalitäten, Voraussetzungen und wie man von diesenprofitierenkann

Der Infoabend findet statt am Freitag, 17 Mai, 18:30 Uhr im Aschbacher Hof in Feldkirchen-Westerham

Die Firma 1KOMMA5° Rosenheim berät konzipiert und baut Solaranlagen, Wärmepumpen, und Stromspeicher mit über 20-jähriger Erfahrung

Am Info-Abend wird auch der günstigste Stromtarif

Deutschlands vorgestellt In Kombination mit einer Solaranlage bietet er die perfekte Möglichkeit, langfristig Kostenzusenkenundgleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutzzuleisten

Bis zu 2 550 Euro!

Besonders interessant ist die Förderung,mitdermanganze 2550Eurosparenkann Für das leibliches Wohl ist gesorgt, damit die Besucherinnen und Besucher den Abend in entspannter Atmosphäregenießenkönnen

Anmeldung

Um Anmeldung wird gebeten unter der Internetadresse 1k5-rosenheim de

Veranstaltungstermine

Stadt

Donnerstag, 9 Mai

10 30 bis 22 Uhr: Salingarten; Schall&Brauch2024

11 Uhr: Siedlerheim Kastenau; Frühlingsfest des SiedlerbundesRosenheim-Kastenau

18 45 bis 20 15 Uhr: PTSV; Fitnesstraining für alle Körperbereiche, Infos unter fitness@ptsv-rosenheimde

19 Uhr: Apostelkirche; Ein Abend mit Musik und Poesie mit Stefan und Daniel Hutter undReginaGeorg

19 30 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Body Balance mit Monika für Einsteiger und Fortgeschrittene

19 30 Uhr: Städtische Galerie; Filmabend: „Das erstaunliche LebendesWalterMitty

Freitag, 10 Mai

10 30 bis 22 Uhr: Salingarten; Schall&Brauch2024

19 30 Uhr: Gasthaus Höhensteiger;jedenFreitagSkatabend, Gäste willkommen! Informationen bei Thalacker unter Telefon 08051/8202

Samstag, 11 Mai

8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo-Markt Aising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag

10 30 bis 22 Uhr: Salingarten; Schall&Brauch2024

12 Uhr: StadtpfarrkircheSt Nikolaus; Besinnung am Mittag" mitOrgelmusik

13 30 Uhr: TouristinfoimParkhaus P1; Stadtführung: Auf den Spuren der RosenheimCops"

19 Uhr: Inn-Museum; „Am Fluss - von Herrschern, SchiffernundWitwen“-Kammerensemble Leitung Patrick Pföss, Reischenharter Viergsang, ModerationWaltherProkop

20 Uhr: Theaterinsel, Chiemseestraße 8; „Susn“ - Lebensgeschichtein4Bildern

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr 18a; FreiTanzen, freiraum-rosenheim de Sonntag, 12 Mai

9 bis 11 Uhr: Wolfgang-PohleHalle;TreffenderPhilatelisten

Vatertag mit Flohmarkt

Fußballabteilung SV Pang in Rosenheim feiert am 9. Mai

Ein tolles Fest für die ganze Familie!

Die Fußballabteilung des SV Pang lädt am Donnerstag, 9 Mai zum Feiern auf den Sportplatz, Widden 1 in Rosenheimein Der Vatertag beginnt ab 7 Uhr mit dem traditionellen Panger Flohmarkt der in diesemJahrzum31 Malstattfin-

det Die Teilnehmer brauchen sichnichtanzumeldenundhaben freie Platzwahl Außerdem gibt es dazu ein deftiges Weißwurstfrühstück Um 10 Uhrbeginntdasbekannteund beliebte Vatertagsfest mit Kesselfleisch Grillspezialitäten, Flötzinger-Märzen vom Fass, sowie Kaffee- und Kuchenbar mit selbst gebackenen Kuchen Im Anschluss trifft man sich an der Bar Zur Unterhaltung spielt die WasnerMusi,fürdieUnterhaltung der kleinen Besucher ist natürlichmitHüpfburgundFußballspielengesorgt

13 Uhr: St Josefskirche, Innstraße4;HeiligeMesseinungarischerSprache

17 Uhr: Erlöserkirche; 10 Jahre Kammerchor des Evang Dekanatsbezirks Rosenheim mit dem Kammerchor, Orgel: SeonghyangKim

20 Uhr: FreiRaum Klepperstr 18a;PoledancemitMichael

Montag, 13 Mai

10 15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;Qigong

Dienstag, 14 Mai

9 30 bis 11 30 Uhr: AWOHaus; Offene Digitale Mediensprechstunde für Senioren, Anmeldungunter08031/941373 22

14 bis 16 Uhr: Bürgerstiftung, Königstraße 7b; Handysprechstunde(immerdienstags)

14 30 Uhr: AWO-Haus; Café Miteinand - alle sind herzlich willkommen!

17 Uhr: VereinsheimderFreien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2 Stock; Schachtraining fürKinder 18bis1930Uhrinteraktiver Schachunterricht für Jugendliche, anschließend offener Schachabend mit Turnieren, Theorie,Analysen

19 bis 21 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Gruppenmeditation und spirituelle Texte, keineAnmeldung,keineKosten (jedenDienstag)

Mittwoch, 15 Mai

20 Uhr: AWO-Haus; Freies Tanzen

Landkreis

Donnerstag, 9 Mai

8 Uhr, Reischenhart: Feuerwehrhaus; Vereinsjahrtag 150-JahreFFWReischenhart

10 Uhr, Kolbermoor: Beim Redl in der Schwaig; 10 KolbermoorerOldtimertreffen

13 bis 17 Uhr, Riedering: Kasperlwerkstatt, Abersdorf 3a; 20 Jahre Katis Kasperltheater

13 Uhr, Reisach: Gasthaus Waller; Vatertag mit der Guten A-Band unpluggedimBiergarten,bittereservieren!

15 Uhr, Prien: Schützenwirt; Musikalischer Vatertag mit SMS

16 Uhr, Bad Endorf: Evang Gemeindesaal; „Kasperl im Königsschloss“, Open Air/Saal, chiemsee-kasperl de

18 Uhr, Aschau: Kath Pfarrkirche; Kirchenkonzert SinfoniaAschau

18 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Brauerei-Donnerstag mitMusikernausallerWelt

19 Uhr, Bad Aibling: Novalishaus; Orchesterkonzert der HolzkirchnerSymphoniker

19 Uhr, Bad Aibling: Brunnenhof; Volksmusik mit den HinterbergerSoatnpfeifer

19.30 Uhr, Kufstein: Kufstein Music Festival; Wolfgang Ambros live Konzert ist nicht im Festival Pass enthalten! kufsteinmusicfestival at

19 30 Uhr, Bad Aibling: Hotel Lindner; BIENE & Friends unplugged mit Annette Weckenmann

21 Uhr, Edling: Am Stoa; Beleuchtung des Findlings mit Sound, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt10Euro,Kinderbis14Jahrefrei

Freitag, 10 Mai

9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt (jeden Freitag außer an Feiertagen)

13 bis 18.30 Uhr, Kolbermoor: Flohmarkt im Bücherstüberl Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

16 Uhr, Kolbermoor: Gasthaus Servus Füglein"; VdKStammtisch, neue Gäste sind herzlichwillkommen

19 Uhr, Brannenburg: KUNSTschmiede; Simon Hausstetter: „Der Flaneur - ein literarischerSpaziergang"

19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum der Sägmühle; Schachtreff der Inntaler Schachfreunde Gäste willkommen(jedenFreitag)

19 Uhr, Kiefersfelden: Pavillon in Mühlbach; Standkonzert der Sensenschmied-MusikkapelleMühlbach

19 30 Uhr, Bad Aibling: Evang Gemeindehaus; Tag der verbrannten Bücher - Michael StachederliestErichKästner

19 30 Uhr, Bad Aibling: Kurpark;KulturimPark:FRIDA

20 Uhr, Bruckmühl: Kulturmühle; Kabarett mit Mathias

Kellner-„Ernsthaft?!"

20 Uhr, Prien: Zahn am Bach;Voglwuid&Bittaernst

20 Uhr, Bad Aibling: LuLiTheater; RESET - Alles auf Anfang"

21 Uhr, Edling: AmStoa;Beleuchtung des Findlings, Einlass ab 19 Uhr, Eintritt 10 Euro,Kinderbis14Jahrefrei

Samstag, 11 Mai

10 30 Uhr, Wasserburg: Musik in den Altstadtgassen

15 Uhr, Bad Feilnbach: Kurpark Stefanies Cafe; Kasperl im Seifenblasen-Paradies, Open-Air/Saal, chiemsee-kasperl de

17 Uhr, Prien: ChiemseeSchären; Standkonzert mit der Liedertafel Prien e V 1852" und dem Chor „acho-

Flohmarkt

rat" des Sängerbundes Gamshurst 1878 e V

17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Irische Volkstänze, Anmeldung marlies jahns@gmx de oder unter Telefon 0 80 35/69 25

17 Uhr, Bad Aibling: Evang Christuskirche; Zehn Jahre Kammerchor des Evang Dekanatsbezirks Rosenheim

18 Uhr, Sachrang: Hotel zur Post; Abschlusskonzert Meisterkurs Harfe

19 30 Uhr, Prien: König Ludwig Saal; Frühjahrskonzert des Chiemgau-Orchesters

20 Uhr, Pfaffing: Bühne im Gemeindezentrum; „Forever young", Konzert mit Mulo

Anfang"

21 Uhr, Edling: Am Stoa; Beleuchtung des Findlings mit Sound Einlass ab 19 Uhr Eintritt 10 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei

Sonntag, 12 Mai

8 30 Uhr, Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl, Erlös wird gespendet

10 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung

11 Uhr, Aschau: Kurpark; Muttertags-Kurkonzert

12 Uhr, Reisach: Gasthaus Waller; Roland Hefter: „So langs no geht"

15 Uhr, Kiefersfelden: Kath Pfarrheim; Konzert - „Joseph Haydn am Hofe EsterházyDas Baryton

15 30 Uhr, Bad Aibling: Novalishaus; Muttertagskonzert mit Tanz und Gesang der Renaissance

19 Uhr, Brannenburg: Michaelskirche; „Flieg, Gedanke auf goldenen Schwingen47 Saiten in der Oper2, Harfenkonzert

Montag, 13 Mai

13 30 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Tanz im Sitzen Infos unter Telefon: 08035/8739488

17 Uhr, Prien: Sportpark; Training und Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen, jeden Montag bei trockenem Wetter

Dienstag, 14 Mai

10 Uhr, Kolbermoor: Stadtbücherei; Großer Bücherflohmarkt

20 Uhr, Oberaudorf: Kurpark; Standkonzert der Musikkapelle Oberaudorf

Mittwoch, 15 Mai

14 bis 17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus, Holzbreitenweg 6 Mittwochstreff mit Spielen Ratschen, Malen und mehr

14 Uhr, Oberaudorf: Gaststätte NordSüd; Treffen zum Schafkopfen, Gäste sind herzlich willkommen!

Francel und Nicol Heartseeker

20 Uhr, Bad Aibling: LuLiTheater; „RESET - Alles auf

19 Uhr, Prien: Chiemsee Saal; „Ein Sommernachtstraum - Klassenspiel der 8a der Freien Waldorfschule Chiemgau

EINLADUNG ZUM PANGER VATERTAGSFEST

9 Mai 2024 ab 10:00 Uhr

Mit Kesselfleisch, leckeren Grillspeisen, Flötzinger Märzen vom Fass, Kaffee- und Kuchenbar, im Anschluss mit Barbetrieb Die Blaskapelle Wasner Musi“ macht Musik und für die Kinder gibts eine große Hüpfburg und Fußballspiele Ab 7 Uhr Flohmarkt

Veranstaltungsort: Sportplatzgelände des SV Pang Ohne Anmeldung

Jubiläumsmesse

Konzert in Söllhuben am 9. Mai

Die Kirche Söllhuben feiert ihr 250-jähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen,inklusiveeinerUraufführung AmDonnerstag,9 Mai, wird um 845 Uhr die eigens komponierte „Söllhubener Ju-

biläumsmesse“erstmalsinder Kirchepräsentiert

Die „Söllhubener Jubiläumsmesse“, kreiert von den imDorfansässigen Musikern, markiert einen Höhepunkt der Feierlichkeiten

Zusatztermin

Aufgrund des großen Erfolges der Aufführungen der Komödie „Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza des TAM Ost in Rosenheim wird es am Samstag, 11 Mai, 20 Uhr, einen Zusatztermin geben

Karten gibt’s online unter tam-ost.de, im Ticketzentrum Kroiss am Busbahnhof imTheaterbürodesTAM-Ost, sowieanderAbendkasse

„Rechtsruck in Bayern“

Dr Philipp Hildmann, Geschäftsführer des „Bayerischen Bündnisses für Toleranz, Demokratie und Menschenwürde schützen“, wird eine Diskussionsveranstaltung zum Thema „Rechtsruck in Bayern“leiten,inderderUmgang mit der extremen Rechten im Parlament beleuchtet wird

Der Termin für die Veranstaltung, zu der die Kolbermoorer Aktionsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (afa) einlädt, ist Freitag, 17 Mai, von1930bis21Uhr

Die Veranstaltung findet im Evangelischen Gemeindehaus in der Mitterharter Straße 3 in Kolbermoorstatt

AUSSTELLUNGEN

Bis 15 Dezember: Lokschuppen; Heldinnen & Helden - Mo bisFr9bis18Uhr,Sa,So,Fei10 bis 18 Uhr montags geöffnet! lokschuppen@vkr-rosenheim de

20 April bis Mitte Juni: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Acrylmalereien von Lia Katharina Partsch Vernissage am 20 April von17bis19Uhr,Eintrittkostenlos

Seit 22 Januar, Sparkasse Bad Aibling: Fotoausstellung derSelbsthilfekontaktstelle

Bis 18 Juni, Wasserburg: Das Museum Wasserburg (Herrengasse15)zeigtbiszum28 Juli die Wanderausstellung „Die Mozarts - Wunderkinder auf Reisen“

Seit 7. Februar: Schaufenster des BeratungsCenters Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim in der Sparkasse; Werke der Fotografin MariaMontero, sekoro de Landkreis

VERANSTALTUNGEN Seite 4 8 Mai 2024
Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr
Wann? Wo?
Wann? Wo? INFO 01806 570070 020Eu o/Fes netz www.go-konzerte.de KARTEN Karten erhält ich bei al en bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen 24.10.2024 | ROSENHEIM 25.10.2024 | ROSENHEIM Mulo Francel Nicole Heartseeker „forever young“ Samstag, 11.5., Beginn 20 Uhr Ein ass 18 45 Uhr Bühne m Gemeindezentrum Schulstr 5 83539 P affing E ntritt: 25 € Kartenreserv erung un er Te 08076/886040 oder Ma l nfo@kunst- n-der-fi zen de Tischreserv erung ab 4 Personen Kar enverkauf bei Edeka P affing Bew rtung durch die Küche des Veransta ters WWW KUNST-IN-DER-FILZEN DE
Was?
Was?
Miesbach Oberlandhalle Sa 11 Mai 2024 Nachmittag von 14–21 Uhr Tel 0172 / 8 90 25 91, Harry Vo Ve a sta tu gs e t u KOMMA A-6300 Wö g @k t | +43 5332 75505 | k t TICKETS be oe cket com m VZ KOMMA & Prnt@Home Tcke s unter www komma at N ch ar Do, 16 05
Rosenheim
Abteilung Fußball
freie Platzwahl
Weißwurstfrühstück
|
|
ANZEIGE

Fit und aktiv bleiben mit dem Kneipp-Verein e.V. Rosenheim

Kneipp-Saison-Eröffnung in Rosenheim Freitag, 17 Mai, 15 Uhr

Kostenloser Infotreff zu

Kneippanwendungen in Theorie und Praxis, bei trockenem

Wetter für alle an der Kneippanlage im Riedergarten neben dem Spielplatz AusweichterminbeiRegen:Pfingstsonntag, 19 Mai, um 13 Uhr Nächster

Info-Treff am Donnerstag, 20 Juni, um 13 Uhr Bei allen

Kneipptreffs bitte kurze Hosen/Rock und kleines Handtuch mitbringen – keine Anmeldungerforderlich

Kneipp-Saison-Eröffnung in Bad Feilnbach

Freitag, 17 Mai, 1230 Uhr

Kostenloser Infotreff zu

Kneippanwendungen in Theorie und Praxis, bei trockenem Wetter für alle, an der Kneippanlage mit Eva Niedermayr Weitere Info-Treffs: Mittwoch, 22 Mai und Donnerstag 20 Juni,um17Uhr

Kneippbecken Brannenburg

Mittwoch, 5 Juni, 17 Uhr –WassertretenundKneippguss–kostenlose Tipps und Infos bei Gudrun Straßer, E-Mail gudstras@gmxde oder Tourist-InformationBrannenburg Kneipp-Familientag Sonntag, 9 Juni, von 13 bis 15 Uhr - kostenlos mit Spiel und Spaß, Bewegungsspielen undWassererfahrungenfüralle Generationen, Clown Rosalie Sonnenschein - im Riedergarten Rosenheim bei trockenem Wetter, keine Anmeldung erforderlich Ausweichtermin im August, falls es regnet, wird

bekanntgegeben

Tagesfahrt Ottobeuern –Bad Wörishofen

Samstag,29 Juni,–Basilika Ottobeuern,Führung in Wörishofen auf „Kneipp s Spuren“, Rosen- und Kräutergärten Infos auf der Webseite vom Kneippverein und beim Vorstand Anmeldung Zustiegsort/-zeiten direkt bei ASTL Reisen, Telefon 08033/1091, E-Mailreisen@astlde Hockergymnastik in Thansau ab Donnerstag, 16 Mai, 17 bis 18 Uhr – sechs Termine Gymnastik im Gehen, Stehen und Sitzen für alle Körperbereiche und speziell Nacken, Arme und Stärkung der Oberschenkelmuskulatur

Rücken Qigong in Thansau ab Dienstag, 4 Juni, 1745 bis 1845 Uhr – fünf Termine Ganz spezielle Qigong-ÜbungenzurLockerungfürNacken, SchulterundRücken Hilfreich beiRundrückenundSkoliose

Meditation mit Klangschalen in Thansau Freitag, 10 Mai, 18 bis 1930 Uhr Das Wochenende entspanntbeginnen Info und Anmeldung bei Claudia Schindler, Telefon 08031/737646 E-Mail klang-oasen-raum@gmxde Sturzprophylaxe-Training – aktiv sein, Stürze vermeiden Montag,ab3 Juni,1645bis 1745Uhr,vierTreffenfortlaufend Gezieltes Muskel- und Gleichgewichtstraining zur Vermeidung von Stürzen Im Bürgerhaus Happing, Happinger Straße 83, 83026 Rosenheim Infos und Anmeldung bis 20 Mai bei Ralf Staude, Telefon 08035/9557929 E-Mailralfstaude@gmailcom Wanderungen Via Bregaglia/Schweiz-Italien, Samstag, 18, bis Dienstag, 21 Mai Vom Maloja-Pass nach Chiavenna Wanderzeit biszusechsStunden Wolkenheime im Trenti-

no/Veneto, Donnerstag, 30 Mai, bis Montag, 3 Juni Atemberaubende Tiefblicke von Gipfelhütten auf den Gardasee Wanderzeitenbiszudrei Stunden Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Birle Bergwanderführer, Telefonnummer 08036/8032 oder 0173/6446277, E-Mail peterbirle@gmailcom

Wichtige Hinweise Für die Anmeldung oder für eine unverbindliche Schnupperstunde bei fortlaufenden Kursen wendet man sich bitte direkt an die jeweiligen Kursleiter Nähere Informationen zu den Angeboten finden sich aktuell unter kneipp-vereinrosenheim de und im neuen Programmheft 2024 Es liegt imecho-Büroundöffentlichen Stellen/Apotheken aus Persönliche Infos zum KneippVerein Rosenheim eV unter Telefon08031/609267

Jungwählerschaft gefragt

Information und Diskussion zur Europawahl

Am 9 Juni findet die Europawahl statt und es gibt ein Novum: Junge Menschen ab 16 Jahren dürfen erstmals auf dieser Ebene wählen Um die Wahl die Funktion des Europäischen Parlaments und die Themen, die dieses entscheidet,fürjungeMenschengreifbarer zu machen, hat sich der Ring Politischer Jugend in Kooperation mit dem Stadtjugendring und dem evangelischen Jugendwerk dazu entschieden, eine Informationsund Diskussionsveranstaltung durchzuführen In Zusammenarbeit mit der Kommunalberaterin Karola Kellner wurdedazueinFormatentwickelt, welches am Montag, 13 Mai, im StadtjugendringSaal im Lokschuppen durchgeführtwird

Von 17 Uhr bis 1830 Uhr haben junge Erstwählerinnen und Erstwähler die Gelegen-

heit, sich an unterschiedlichen Stationen über das Wahlverfahren, die Bedeutung von Europa für das eigene Leben und die Entscheidungen, die auf europäischer Ebene getroffen werden, zwanglos und niedrigschwellig zu informieren Die Mitglieder des Rings politischerJugend und Vertreter verschiedener Organisationen mit Bezug zu Europa stehenRedeundAntwort Um 1830 Uhr erfolgt eine kurze Umbaupause, bevor sich politische Vertreterinnen und Vertreter der Parteien ab 19 Uhr einer außergewöhnlichen Gesprächsrunde stellen Die klassische Podiumsdiskussionwirdhierbeidurchein Format ersetzt, das allen Anwesendenermöglicht,sichbei WunschaktivindasGespräch einzubringen und somit direkt Fragen zu stellen und eigene Statements zu bestimmten Themenabzugeben

Beliebtes Kräuterkammerl

Bewährte Mittel aus der Alten Apotheke

Ein integraler Bestandteil der Alten Apotheke am Rosenheimer Ludwigsplatz ist das historische „Kräuterkammerl“ mit seinem teils seit Jahrhunderten bewährten Angebot an Naturheilmitteln, Kosmetik, Tees, Nahrungsergänzungsmitteln und vielem anderen

Bewährtes Angebot

InApothekerqualitätvonden

Fachkräften der Alten Apotheke hergestellt, gibt es hier für viele Anwendungszwecke geeignete Präparate und Mittel

Nachwievorgibtesnatür-

ROSENHEIM MeiHoamad

Das historische Kräuterkammerl der Rieder schen Alten Apotheke am Ludwigsplatz in Rosenheim

lich auch die Möglichkeit, auf kraeuterkammerl.de im Online-Shop aus dem Angebotzubestellen

Rieder‘sche Alte Apotheke, Ludwigsplatz 21, 83022 Rosenheim, Telefonnummer 0 80 31/3 09 60

Schall & Brauch

Musik und Genuss im Salingarten Rosenheim von 9. bis 11. Mai

Schall & Brauch – der Name ist Programm bei dieser dreitägigen Veranstaltung Von 9 bis 11 Mai, täglich von 1030 bis 22 Uhr, findet nun bereits zum dritten Mal dieses einmalige Format mit abwechslungsreichem musikalischen und gastronomischen Programm statt Es werdenJungundAltgleichermaßen angesprochen Auf der großen Bühne gibt es täglich verschiedene Bands, Kapellen, Trachtler und Aufführungen Gespieltwirdsowohltraditionell bairische wie auch moderninterpretierteMundart und andere Musikstile Los

geht es bereits zum Frühschoppen,gastronomischwird eine feine Auswahl an Imbiss-Schmankerln angeboten VonderklassischenBratwurst und coolen Burgern über Fischspezialitäten und vegetarischen Alternativen bis zu gebranntenMandeln,Schokofrüchten,CrepesundKaffee–ebenfürjedenGeschmackdas richtige! Egal ob Weinschmecker oder Bierliebhaber, Cocktail- oder Kracherlfreund, es kommt jeder BesucheraufseineKosten Dasgilt insbesondere auch für FamilienmitKindern Einumfangreiches Kinderprogramm mit

Bühne

Kasperltheater, Hüpfburg, Kinderschminken und Nostalgiekarussell macht Schall & Brauch zum optimalen Ausflugsziel Wenn es abends anfängtzudämmernunddieBesucher gemütlich verweilen, gibt es auch Gelegenheit für aktive Geselligkeit und Lebensfreude „Ein kleiner Ausblick auf die Bands und Kapellen verrät die Vielfältigkeit und Bandbreite des musikalischen Programms Unter anderemspielenauf:OnkelBazi Orchester, Christian Jungwirth, DeEva, Vero Reiser, Strawanza, Neurosenheimer, die Stadtkapelle Rosenheim mit Musikschlümpfe und Jugendkapelle, Kupfadache, Musikkapelle Bernau und die Haberer sowie der SpielmannszugRosenheim

Öffnungszeit ist von Donnerstag, 9, bis Samstag, 11 Mai,von1030bis22Uhr

Eröffnung mit Oberbürgermeister Andreas März am 9 Mai um 1330 Uhr auf der Bühne

Weitere Informationen gibt es unter Wirtschaftlicher Verband Rosenheim - Aktuelle Infos (wirtschaftlicher-verband de)

Mitmach-Konzert für Kids

Interaktiv am Samstag, 11 Mai, 14 30 Uhr

Ein interaktives Kinderkonzert mit der klassischen Sängerin Claudia Gehrke-Trindade und der Pianistin Tomoko Okada wird in Rosenheim für Begeisterungsorgen

Am Samstag 11 Mai um 1430 Uhr sind alle jungen Musikfans und ihre Eltern zumMitmacheneingeladen

Die Veranstaltung findet im VHS Hans Schuster Haus,

InnsbruckerStraße3,stattund bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden – durch Singen, TanzenoderKlatschen

Karten

Karten für das Konzerterlebnis sind an der Theaterkasse erhältlich

Kräuterkammerl

Ihr Spezialist am Mittertor für Kräuter, Gewürze, Teemischungen in Apothekenqualität.

Seit Jahrzehnten zum fairen Preis. Bestellungen auch im Online-Shop möglich unter: www.kraeuterkammerl.de

83022 Rosenheim Ludwigsplatz 21 Tel. 08031/3096-0 in der Alten Apotheke am Ludwigsplatz in Rosenheim

8 Mai 2024 Seite 5 Kei dl n! K de
ANZEIGEN
®
frei im Salingarten für Schall & Brauch! Die aktuelle Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim

Lokschuppen - Großzügige

Aktion

Kostenloser Eintritt für bedürftige Rosenheimer und Schulklassen

Eine Aktion des Freundeskreises Lokschuppen und der Kultur- und Sozialstiftung Dr Michael Stöcker Rosenheim Durch eine erneute gemeinschaftliche Initiative der Kultur- und Sozialstiftung Dr Michael Stöcker und des Freundeskreises Lokschuppen e V erhalten bedürftige Bürgerinnen und Bürger sowie Schulklassen der Stadt Rosenheim die Gelegenheit, die Ausstellung HELDINNEN & HELDEN“ im Ausstellungszentrum Lokschuppen kostenfrei zuerleben DieStiftungerwarb dazu300Gutscheinefürfreien Eintritt im Gesamtwert von 1950 Euro, die an der Kasse im Lokschuppen eingelöst werdenkönnen DieVerteilung übernimmtdieKultur-undSozialstiftung Dr Michael Stöcker „Wir wollen insbesondere neben bedürftigen Rosenheimer Familien mit Kindern

und Menschen mit Behinderung auch Senioren und Jugendlichen den Besuch der Ausstellung ermöglichen“, betonte Diethard Schinzel, Vorsitzender des Stiftungsrats der Kultur- und Sozialstiftung Dr MichaelStöcker Als gemeinnütziger Verein betrachtet der Freundeskreis Lokschuppenesauchalsseine Verantwortung,durchgeeignete Initiativen das Interesse von Kindern,JugendlichenundFamilien an den Ausstellungen im Lokschuppen zu wecken „Wir freuen uns sehr, dass wir dabei die Kultur- und Sozialstiftung Dr Michael Stöcker fürdieseAktionerneutgewinnen konnten“, so die Vorsitzende des Freundeskreises Lokschuppen Gabriele Bauer Zusätzlich zu den 300 Gutscheinen übernimmt die Stiftung die Kosten im Gesamtwert von etwa 1 000 Euro für denWorkshopzurAusstellung

für zehn Schulklassen mit bis zu 25 Schülerinnen und SchülerninnerhalbderStadtRosenheim Die Gutscheine werden in Zusammenarbeit mit dem Jugend-undSozialamt,denBürgerhäusern, dem SeniorenbeiratsowiedemVerein„ProArbeit“undanderenOrganisationen verteilt Die Auswahl der RosenheimerSchulklassen,die eine Förderung in Anspruch nehmenkönnen,erfolgtinZusammenarbeit mit dem AusstellungszentrumLokschuppen Rosenheim Schulen, Kitas und Einrichtungen für MenschenmitBehinderungausder Stadt Rosenheim können sich bei Interesse an Freikarten per E-Mail an stiftungsverwaltung@rosenheimdewenden Einen Überblick über alle aktuellen Förderprojekte der Kultur- und Sozialstiftung Dr MichaelStöckererhaltenInteressierteauf kus-ro.de

Neues Konzept für Vorschulkinder

Reformierte Schuleingangsuntersuchung in Stadt und Landkreis Rosenheim

In Stadt und Landkreis RosenheimwirdabdiesemSommereinneuesKonzeptfürdie Schuleingangsuntersuchung für Vorschulkinder eingeführt

Die Untersuchung findet nun ein Jahr früher als bisher statt, zudem wird der Umfang der Untersuchung erweitert Ziel der Reform ist, die Kinder bei Bedarf früher gezielt fördern zu können Auf den ZeitpunktderEinschulungsowie das Einschulungsalter hat dieReformkeinenEinfluss

Bisher fand die Schuleingangsuntersuchung im letzten Kindergartenjahr statt in der Regel also drei bis zwölf Monate vor der Einschulung „Bei Kindern mit verzögerter Entwicklung reicht die Zeit oft nicht aus um die Rückstände bis zum Schuleintritt aufzuholen“, sagt Dr Wolfgang Hierl, Leiter des Rosen-

heimer Gesundheitsamtes „Bei einer auffälligen Untersuchung kann künftig länger vorSchuleintrittgezieltgefördert werden Das kann betroffenen Kindern und ihren Familien den Start ins Schulleben erleichtern Es geht also darum, bei Bedarf Hilfe zu mobilisieren, nicht darum, einePrüfungzubestehen“

Die Reform der Schuleingangsuntersuchung wurde 2018vomBayerischenMinisterrat beschlossen und soll bis 2027 flächendeckend bayernweit eingeführt werden Die zuständige Fachbehörde in Bayern ist das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Die Durchführung der Schuleingangsuntersuchung obliegt den örtlich zuständigenGesundheitsämtern

Die Umstellung der Schul-

eingangsuntersuchung in Stadt und Landkreis Rosenheim wird zeitlich gestaffelt umgesetzt Ab Sommer 2024 werden erstmals die Kinder zur reformierten Schuleingangsuntersuchung eingeladen,diezwischen dem1 Oktober 2018 und dem 30 September 2019 geboren sind

Die entsprechende Einladung erhalten Eltern rechtzeitig vomGesundheitsamt

Voraussichtlich ab April 2025 werden dann die Kinder eingeladen, die zwischen dem 1 Oktober 2019 und dem 30 September2020geborensind

So gestaffelt verlagert sich derZeitpunktderreformierten Schuleingangsuntersuchung im Laufe der kommenden JahreimmerweiterindasvorletzteKindergartenjahrhinein

Diese zeitliche Staffelung ist notwendig, damit alle Kinder

der kommenden Jahrgänge mit der notwendigen Sorgfalt untersuchtwerdenkönnen

Pro Jahrgang durchlaufen im Schnitt 3000 Kinder die Schuleingangsuntersuchung inStadtundLandkreisRosenheim

Alle aktuellen Informationen zur Schuleingangsuntersuchung stehen auch auf der Webseite des Landratsamts Rosenheim zur Verfügung: landkreis-rosenheim de/gesundheitswesen Hier könnendieInteressiertenauchInformationsflyer des LGL in mehreren Sprachen finden Bei Bedarf steht das Team Schuleingangsuntersuchung des Rosenheimer GesundheitsamtesfürFragenzurVerfügung Per E-Mail unter SEU-RO@lra-rosenheimde oder telefonisch unter der Nummer0 80 31 /3 92 60 11

Blühende Topfpflanzen, Blumenstäuße Pflanzen für Balkon und Terrasse und noch mehr blühende Geschenkideen

Die richtigen Blumen bei Garten Prentl

Große Freude für die Mütter vom Gartenspezialisten aus Fürstätt Ein

Zum Muttertag gibt es bei Garten Prentl in RosenheimFürstätt, Großholzstraße 3, immer genau die richtigen Blumen Ob Rosen, Blumensträuße, zauberhafte Zimmerpflanzen oder Hochstämme ausdereigenenGärtnerei:Mit Blumen von Garten Prentl macht man jeder Mutter eine großeFreude!

Maximilian Prentl: „Wir bieten Ihnen eine riesige Auswahl an fertigen Präsenten undSträußenzumMitnehmen oder binden Ihnen auch gerne

Ihren Wunschstrauß Zudem liefern wir auch gerne Blumengrüße für Sie in Rosenheim, Kolbermoor und Großkarolinenfeld aus oder vermitteln Blumen per FleuropfürSieinalleWelt“

Die erweiterten Öffnungszeiten zu Muttertag: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 8 bis 16 Uhr, Muttertags-Sonntag 8 bis 12 Uhr Garten Prentl, Rosenheim, Großholzstraße 3, Telefonnummer 0 80 31/4 25 90

Zauberhafte Blumen und Topfpflanzen

Wunderschöne Geschenkideen von Blumen Böck in Raubling

Wunderschöne Geschenke zu Muttertag findet man bei Blumen Böck in Raubling: Blühende Topfpflanzen, Blumensträuße, Pflanzen für Balkon und Terrasse und noch mehr blühende Ideen die bestimmt allen Müttern Freude machen Das freundliche Teamberätgerne!

Geöffnet hat Blumen Böck amFreitag,10 Mai,von8bis 18Uhr,Samstag,11 Mai,von

8 bis 14 Uhr und am Muttertags-Sonntag von 8 bis 12 Uhr

Blumen Böck, Raubling, Innstraße 2, Telefonnummer 08035/2431, Website: blumen-boeck de

Um Vorbestellungen wird gebeten; selbstverständlich kann man sich die Blumen nach Absprache auch nach Hauseliefernlassen

Die Auswahl ist riesengroß bei Blumen Böck

Zuckersüß

Die selbstgemachten Naschereien lassen sich auch schön verpacken!

Geschenkidee zum Muttertag:

Zuckersüßundköstlich,das sind selbstgemachte Rumkugeln, die sich schön in kleine Zellophantütchen verpacken lassen Dazu braucht man 100 Gramm Butter, 100 Gramm Puderzucker, 200 Gramm Vollmilchschokolade 100 Gramm Zartbitter-Schokolade, vier Esslöffel Rum und Vollmilchschokostreusel Die Butterwirdsehrschaumiggerührt, den Puderzucker gibt man durch ein Sieb dazu Schokolade im Wasserbad schmelzen und dann gemeinsammitdemRumindasButter-Zucker-Gemischrühren

Bodenschneidhaus wünscht

echo-Telefonverlosung

Muttertagssträuße gewinnen!

Am Sonntag, 12 Mai, ist Muttertag Wir verlosen auch heuer wieder zauberhafte, bunte Blumensträuße, gemeinsam mit Blumen Böck in Raubling, Blumen Fritz und Garten Prentl Rosenheim

Wer gewinnen möchte, wählt einfach am Freitag, 10 Mai, um 9 Uhr die Telefonnummerdesecho-Verlosungstelefons08031/3088-11

Die ersten Anrufer gewinnen, anschließend ist das Telefonnichtmehrbesetzt

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Sag‘s auch mit Blumen!

Die Masse lässt man etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen Anschließend taucht mandieHändeinkaltesWasser und formt mit Hilfe eines Löffels kleine Kugeln Zum SchlusswälztmandieKugeln in den Schokostreuseln und stellt diese wieder für eine StundeindenKühlschrank

Blumen,Geschenke,Pflanzen,Kräuter Deko,Trauerfloristik,Hochzeit

Seite 6 8 Mai 2024
Inhaberin: AngelikaHainz Kleinhelfendorf 16 85653Aying Tel.0157-86912682 angelika.hainz@gmx.de www.angelikas-bluetenzauber.de
solcher Strauß lässt jedes Mutterherz aufblühen!
willkommenzur
Samstag
AusstellungzumMuttertag lich Ausstellung
Muttertag! www.blumen-boeck.de Blumen Böck nnstr 2 83064 Raub ng 0 80 35 / 24 31 boeck@ro1 de Unsere Öffnungszeiten zum Muttertag 12. Mai 2024: Sonntag, 8.00 bis 12.00 Uhr Nadine & Detlef Wildenheim Bodenschneid 1, 83727 Schliersee Öffnungszeiten Montag - Sonntag 09:00 bis 22:00 Uhr Wir freuen auf Sie – um Reservierung wird gebeten Vom Wandererparkplatz Dürnbach in Neuhaus am Schliersee in ca. 1–1,5 Stunden, vom Wandererparkplatz Hennerer in ca. 1,5–2 Stunden erreichbar und über Kühzagl von der Tegernseer Seite aus in ca. 1,5–2,5 Stunden erreichbar Das
Liebe,
ANZEIGEN Am 12.
ich
Freitag 10.Mai,9:00–12:00und14:00–18:00Uhr
11.Mai,9:00–13:00und14:00–18:00Uhr
zum
Team vom
allen Müttern und Vätern alles
Glück und Gesundheit!
Mai ist Muttertag
Nachrichten und Termine auch auf:
WEKO Wohnen GmbH Südeinfahrt 1 84347 Pfarrkirchen WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co KG Am Gittersbach 1 83026 Rosenheim Öffnungszeiten MO-FR 9 30 – 18 00 Uhr, SA 900 – 18 00 Uhr weko.com Al es Abholpre se Ohne Dekorat on MuttertagsGewinnspiel Teilnahme über Teilnahmekarten in und vorm Haus oder über unseren Instagram-Account @weko_wohnen Teilnahmeschl 07 05.24 Freude
Muttertag! Gutschein Wahl! Immer eine gute Auch onlineerhältlich! Passt perfekt zum Blumenstrauß Vase Glas grau Höhe ca 23 cm Ø ca 20 cm Art 200059919 19,95 statt 26,95 Stapelsessel, Geste Alum nium mattschwarz, Bezug Textilene birkengrau, Armlehnen Eukalyptusholz, ca 56x84x58 cm Art 200405828 Auszieht sch Geste l A um n um mattschwarz Tischplatte Eukalyptusholz ca 180-240x74 6x100 cm Art 200405830 349,Klappsesse Geste Aluminium schwarz Bezug Textilene, Armlehnen Eukalyptusholz ca 56x105,8x65 cm Art 200405829 je 55,- 79,Saisonstart Hier kommen Sie d rekt zu unserem Gartenmöbe -Prospekt Gartentisch anthrazit Gestell Alumin um beschichtet Tischplatte Keramik ca 180x74x100 cm Art 200069323 Dining-Sessel Aluminium anthraz t pu verbesch chtet Polster Polypropylen F äche Ranotex-Gewebe stufenlose Rückenverste lung Art 40107-0017 699,- je 279,Stufenlose Rückenverstel ung Ooni Karu 12 G Pizzaofen, Höchsttemperatur von 500° C P e f d c c M a A Pizzaschaufel Gr ff glasfaserverstärktes Ny on K inge eloxiertes Alum nium ca 30 cm Art 200049630 59,95 Windlicht G as versch edene Ausführungen Höhe ca 8 cm Ø ca 7 cm Art 200410480 e 4,99 Höhe ca 13,5 cm, Ø ca 10 cm Art 200410547 je 5,49 , Glas, versch edene Ausführungen, cm 429,Kuchenherzen verzieren Muttertags-Aktion Du bist zwischen 5 und 10 Jahre alt? Dann komm am 11 Mai, von 11–17 Uhr, ins WEKO Kinderland und verzier ein Kuchenherz ganz nach deinem Geschmack, das du dann mitnehmen und am Sonntag an deine Mama verschenken kannst 11.Mai, 11-17Uhr eilnahmeschluss
schenken zum

Dahoam gut leben in Rosenheim

Seniorenbegegnungsstätte  08031 2037 60

Sozialer Dienst für

Seniorinnen und Senioren  08031 2037 17

Fachstelle für pflegende Angehörige

Wir sind für Sie da!

Caritas-Zentrum Rosenheim

Gut versorgt im Alter

Dahoam gut leben!

 08031 2037 23

Reichenbachstraße 5 83022 Rosenheim www.caritas-rosenheim.de Mein Leben im Alter

Caritas Altenheim St. Konrad

Stadler Garten 4 83512 Wasserburg

Wir bieten Ihnen: - Kurzze tpflege - Verh nderungspflege - Tagespf ege - offener Mittagst sch

Wir beraten Sie gerne: Franz Bach eitner

Heimle ter

Telefon: 08071/9077 110 Verwaltung st-konrad@caritasmuenchen.de www.caritas-altenheim-wasserburg.de

Gute Pflege im christlichen Haus – seit über 70 Jahren

Haus Wittelsbach | Senioren- und Pflegeheim Rosenheimer Straße 49 | 83043 Bad Aibling www.seniorenheim-wittelsbach.de

Hausbesuch bei Herrn L:

Herr L ist 81 Jahre und lebt allein zuhause, seitdem seine EhefrauimHerbstletztenJahres überraschend verstarb

Seine Tochter war in den ersten Monaten eine große Hilfe undhatihnzweimalwöchentlich besucht, auch für ihn eingekauft und im Haushalt geholfen

Doch nun hat die Tochter den Arbeitgeber gewechselt und ist beruflich recht gefordert Sie möchte aber ihren

Vater trotzdem gut versorgt wissen Da ist sie auf der Suche nach Unterstützung auf das Angebot der „Präventiven Hausbesuche für Senioren

aufmerksam geworden und hateinenTerminzurBeratung vereinbart

BeimGesprächinderWohnung des Herrn L äußerte Herr L, dass er jemanden brauche,derfürihneinkaufen würde, und auch jemanden, der vierzehntägig zum Putzen der Wohnung komme, weil er unsicher beim Gehen und auf einen Stock angewiesen sei Erwürdesichauchgernewieder mit netten Menschen zum Kartenspielentreffen-dashabe ihm früher immer viel Freude bereitet Er erzählte auch, dass er einen guten Kontakt zu den Nachbarn gegenüberhabe Herr L hat dann mit seiner

TochterundderBeraterinvereinbart, dass er die Nachbarn fragt,obsieihmbeimEinkauf behilflich sein können Er hat auch erfahren, wo es in seiner Nähe Kontaktmöglichkeiten gibt,undmöchtegleichinder darauffolgenden Woche das erste Mal zum Kartenspielen gehen Für die Hilfe im Haushalt möchte er Kontakt mit einem Anbieter aufnehmen Die Beraterin der Caritas hat sich auchdasBadezimmerangesehen und einen Duschhocker für zuhause empfohlen Da Herr L allein zuhause lebt und bereits zweimal gestürzt war,hatsieauchbeiderOrganisation eines Hausnotrufes

Heim in grüner Oase

Haus Wittelsbach bietet auch den Zugang zur Natur

Ein Teil der Sanierung des Senioren- und Pflegeheimes HausWittelsbachinBadAibling galt der Neugestaltung der Parkanlage rund ums Haus Auf der Westseite lockt eine große Terrasse zum Verweilen ein Der Blick geht in die Grünanlage wo sich der Jahreszeit entsprechende Pflanzen präsentieren Aufgelockert wird der Bereich durch neu gepflanzte Laubbäume, im Zentrum alte Kastanienbäume

Barrierefreie Wege führen durch die Anlage Bänke bieten sich für Verschnaufpausen an Auf der Ostseite prägt der alte Baumbestand das Bild Im Schutz der Bäume wagen sich gelegentlich sogar Rehe aufdasGelände

Eichhörnchen demonstrieren ihre Sprungkünste von Baum zu Baum Zahlreiche

Vögel bevölkern rundherum dasGelände „Wersichfürdie heimische Tierwelt interessiert,wirdseinewahreFreude haben“, sagt Heimleiter And-

reas Heuck Und wem der hauseigene Park nicht genügt, für den sind Kur- und Stadtpark in wenigen Minuten erreichbar

Wichtiger Baustein in der Pflege

Die Tagespflege bietet Abwechslung für die zu Betreuenden

Wer in seiner häuslichen Umgebung bleiben und dauerhaft nicht auf soziale Kontakte verzichten will, dem bietet das Caritas Altenheim St Franziskus in Kolbermoor mit der Tagespflege eine wirksame und hilfreiche Unterstützung

Doch was bedeutet die TagespflegefürdieAngehörigen undihrenzuPflegenden?

Im Zuge einer ersten Kontaktaufnahmewerdenzunächst die Möglichkeiten und der Umfang der Tagespflege besprochen und gegebenenfalls einSchnuppertagvereinbart DieTagespflegekannunter-

Die Tagespflege bringt auch Abwechslung in den Alltag

schiedlicheZeiten umfassen –so ist von halbtägig bis zu ganztägig an mehreren Tagen Betreuung jede Kombination denkbar, wechselnd wiederkehrendoderauchnureinmalig, um einen besonderen Bedarfabzudecken

Sofern machbar und gewünscht, kann der zu BetreuendeaußerdemmitdemFahrdienstdesHausesausdenBereichen Kolbermoor, Bad Aibling, Grosskarolinenfeld, gegebenenfalls auch Rosenheim und den dazwischenliegenden Orten, abgeholt und zurückgebracht werden Die Fahrtkosten werden von der

Pflegekasseübernommen

Der zu Betreuende kann sich voll in den Tagesablauf integrieren, das heißt er kann an sämtlichen Aktionen teilnehmen also auch an Ausflügen, Festlichkeiten und vielen Aktivitätenmehr

Diese Integration hat den Vorteil,dass,wennesnotwendig wird, den zu Betreuenden in die Kurzzeitpflege oder vollstationär aufzunehmen, der Heimablauf bekannt ist Möglicherweise haben sich in der Zeit der Tagespflege auch schon soziale Kontakte ergeben, die diese Eingliederung dannerheblichvereinfachen NocheinwichtigerHinweis zum Leistungsumfang der Pflegekasse: Die Höhe der Leistung hängt vom Pflegegradab DerAnspruchgiltfür Versicherte der Pflegegrade zwei bis fünf Personen im Pflegegrad eins können ihren Entlastungsbetrag hierfür einsetzen Zur Abstimmung und Planung einer dieser Maßnahmen nimmt man Kontakt mit demHausauf

Caritas Altenheim St. Franziskus Kolbermoor, Flurstraße 6, 83059 Kolbermoor, Telefon 0 80 31/ 2 94 60

Beratung zuhause für Seniorinnen und Senioren im Stadtgebiet Rosenheim

geholfen Herr L und seine Tochter sind froh, dass es das Beratungsangebot für Senioren gibt, und vereinbaren mit der Beraterin, dass sie wieder anrufen,wennesFragengibt

„Sie leben auch in Rosenheim und möchten sich zuhause - kostenfrei und unverbindlich - beraten lassen? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit den Beraterinnen BrigittePlankundLuciaHaas unter der Telefonnummer 08031/203717“, empfiehlt das Team der Beratungsstelle, einem Angebot der Caritas Rosenheim - Soziale Dienste fürSenioren

ANZEIGEN

TAGESPFLEGE

Fröschenthal

Wanne wird zur Dusche

Sicherheit für Senioren durch Wannenaustausch

Basierend auf der über 30-jährigen Erfahrung im Bereich des Wannenaustausches ohne Fliesenschaden – die alte Wanne wird gegen eine passgenaue, ganz neue Stahl-Emaille-Badewanne ausgetauscht, ohne dass die umliegenden Fliesen beschädigt werden – entwickelte die Firma Knop aus Mering das einzigartige System zum Umbau der Wanne zur Dusche

Das Angebot ist speziell auf Senioren zugeschnitten, denen es nicht mehr möglich ist in ihre Wanne zu steigen Vor Ort erhält jeder Kunde eine optimale und verständliche Beratung, so-

dann wird ein wunschgenauer Kostenvoranschlag erstellt Senioren, die in der Pflegestufe 1 sind können den Kostenvoranschlag zu fast 100 Prozent von ihrer Pflegeversicherung begleichen lassen Nach der fachmännisch ausgeführten Montage des von der Firma Knop optimal ausgereiften Duschsystems, kann die Dusche bereits am nächsten Tag benutzt werden

Weiterführende Informationen gibt es unter der Nummer 08233/7799836 und im Netz unter wanne-zurdusche.com

Gut in den Tag starten

Gut in den Tag startet es sich am besten mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück in geselliger Runde Der soziale Arbeitskreis vom Bayer Roten Kreuz Bad Aibling lädt alle Seniorinnen und Senioren der Stadt herzlicheinzumFrühstücken Das

nächsteTreffenfindetstattam Donnerstag, 16 Mai, ab 930 Uhr (geänderte Zeit!) in den Räumen des BRK-Zentrums Bad Aibling in der KolbermoorerStraße14 Anmeldung zur besseren Planung ist erwünscht unter Telefon0178/8315435

Tagespflege

WirsetzenzeitgemäßeKonzepteinderBetreuungundPflege beiälterenMenschenindenWohnbereichenum:

✔ WirbietenTagespflegeplätzemitHol-undBringdienstan

✔ FesterAnsprechpartnerfürdiePlanungderTagespflegemit ErmöglichungeinesSchnuppertages

✔ IntegrationinunserenTagesablauf,dadurchgrößtmögliche IndividualisierungdesAufenthaltes

✔ TeilnahmeamMittagstisch

✔ GrößtmöglicherServicefürSie,aberauchf d.zuPflegendend.

✔ vielfältigstezeitlicheMöglichkeiten(1/2tägig,ganztägig, einzelneWochentage,mehrereTagezusammenhängend)

✔ InanspruchnahmeeinzelnerAngebotezurAlltagsgestaltung (Basteln,musikalischeTherapie,Gartengruppe,Kochgruppe u a.m.)

ZurAbstimmungundPlanungeinerdieserMaßnahmennehmenSiebitte Kontaktzuunsauf‒CaritasAltenheimSt FranziskusKolbermoor

Flurstraße6 83059Kolbermoor(0803129460).Wirfreuenuns! 83059Kolbermoor(0803129460) Wirfreuenuns!

CaritasAlten-und PflegeheimSt Franziskus

Flurstraße6 83059Kolbermoor

Tel 08031/29460 Fax08031/294646 st-franziskus@caritasmuenchende wwwcaritas-altenheim-kolbermoorde

Seite 8 8 Mai 2024
l Für alle Pflegegrade/Demenz l Mo – Fr ganztags buchbar l Abrechnung mit Pflegekasse ohne Pflegegeld zu belasten l Abhol- und Bringservice Rauwöhrstr 18 a 83115 Neubeuern & 0 80 35/968 42 90 www vivita de Info & Besichtigung jeden Freitag von 9 – 11 Uhr
KÄFERS TREPPENLIFTE FREILASSING +49 (0) 8654 49 40 50 www kaefers-treppenlifte.eu 0 80 31 / 30 88 - 0 www.echo-rosenheim.de ANZEIGENBERATUNG Telefonische
Die Terrasse des Hauses Wittelsbach lädt zum Verweilen ein
„Kindergarten – wünsch Dir was!“

Sparkassenstiftungen Zukunft vergeben über 100 000 Euro an Kindergärten in der Region

Die Spannung hat ein Ende: die Gewinner der Ausschreibung „Kindergarten –wünsch Dir was!“ wurden ausgelost

Gleich 38 Kindergärten aus der Stadt und dem Landkreis Rosenheim können sich freuen, denn ihre eingereichten Wünsche in Höhe von maximal 3500 Euro werden nun in Erfüllung gehen Und diese sind vielfältig – von einer BobbycarTankstelle über eine Leseecke bis hin zu einem ErsteHilfe-Kursistallesdabei

Diese Investition in unsere Jüngsten stärkt nicht nur die einzelnen Einrichtungen, sondern auch die gesamte Region“, so Alexa Dietz, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftungen Zukunft „Ich freue mich, dass so viele Kindergärten das Angebot angenommen haben Gerade von der Kreativität der knapp 80 eingereichten Collagen sind wir überwältigt Alle Collagen können ab sofort im Schaufenster der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling in der Kufsteiner Straße 1-5 in Rosenheim besichtigtwerden Neben derAuslosung wur-

Von links: Andrea Janshen, Sparkassenstiftung Zukunft für den Landkreis Rosenheim, freut sich über den herzlichen Empfang durch die Leiterin

für

den zusätzlich die zwei kreativsten Einreichungen prämiert: Der Kindergarten Rappelkiste aus Rosenheim und das AWO Haus für Kinder aus Heufeld erhalten jeweils 500 Euro für ein Kindergartenfest Mit ihrer Ausschreibung unterstützen die Sparkassenstiftungen Zukunft Kinderta-

gesstätteninStadtundLandkreis Rosenheim, denn frühkindliche Förderung ist entscheidend für den Bildungserfolg von Kindern Kindertagesstätten leisten täglich einenwertvollenBeitrag

Unverzichtbar ist dafür eine gute Ausstattung der Einrichtungen sowie individuelle pädagogische Angebote

Deswegen haben die Sparkassenstiftungen Zukunft insgesamt 100000 Euro zur Verfügung gestellt Jeder Kindergarten konnte einen Wunsch in Höhe von maximal 3500 Euro einreichen Neben einem Onlineantrag musste jede teilnehmende Kindertagesstätte eine Collage abgeben die den jeweiligenWunschdarstellt

Zum Wohl von Menschen mit Handicap

Vorstandswahlen bei der Lebenshilfe Rosenheim

Thomas Frank ist der alte und neue Vorsitzende der Lebenshilfe, Kreisverein Rosenheim Der 46-jährige Rosenheimer, der hauptberuflich als Sozialpädagoge ein Jugendwohn-undGästehausinMünchen leitet, engagiert sich nun in der zweiten Amtsperiode ehrenamtlich für Menschen, die Unterstützung brauchen ZuseinerStellvertreterinwurdeerneutRosmarieHöflergewählt Auch die Position des Schriftführers bleibt bei Matthias Mörtl Neu im Vorstand istChristianKäsweber,derals Schatzmeister gewählt wurde und damit die Nachfolge von BernhardKäsbohrerantritt Die Lebenshilfe Rosenheim fördertProjektefürMenschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung, die sich dieseselbstnichtleistenkönntenundfürdieeskeinenKostenträger gibt „Wir übernehmen zum Beispiel die Kosten einer Maltherapie für ein Mädchen mit Autismus Wir ersetzen auch Haushaltsgeräte wie Kühlschrank, Fernseher oder Waschmaschine und helfen in sonstigen finanziellen Notlagen Gerne unterstützen wirauch,wennMenschenmit Beeinträchtigung einen Ausflug machen möchten und die Begleitperson aus Mangel an Finanzmitteln nicht mitfahren

könnte“, nennt Thomas Frank einige Beispiele für das vielseitige Engagement der Lebenshilfe

Auch Vereine unterstützt die Lebenshilfe, etwa die Handicap-Abteilung des Sportbunds Rosenheim oder dasKatholischeJugendsozialwerk (KJSW) in Rosenheim Bei der Offenen Behindertenarbeit (OBA) des KJSW fördert die Lebenshilfe Projekte wie Stadtführungen Sie lädt betreute Personen zu Festen ein und organisiert auch ein Weihnachtsessen für die Alleingebliebenen Wir engagieren uns, weil es so viele

Internationaler Tag der Pflege

12. MAI - GESUNDHEIT IN BESTEN HÄNDEN

• 1 Tag Einbauzeit

• 100% wasserdicht

• 5 Jahre Garantie

Menschen mit Beeinträchtigung gibt, die trotz guter VersorgungaufUnterstützungangewiesensind weilsiesichin einerwirtschaftlichschlechten Situation befinden Wir wollen künftig noch aktiver werden, um möglichst vielen Menschen helfen zu können“, versprichtThomasFrank Die Lebenshilfe Rosenheim hat 92 Mitglieder Die Vorstandswahl fand im Rahmen der Mitgliederversammlung am23 Aprilstatt WerdieLebenshilfe unterstützen will oderMitgliedwerdenmöchte, wende sich an info@lebenshilfe-rosenheimde

Tag der Pflege

Seit 1974 wird am 12 Mai derinternationaleTagderPflege gefeiert Er soll die Arbeit von Krankenschwestern würdigen und ihre Rolle im Gesundheitssystemhervorheben

Ihr Bäderstudio & Handwerkerteam e K 08025/7409 info@handwerkerteam biz

Pflegestützpunkt Rosenheim

Neutrale, unabhängige und kostenfreie Beratungsstelle

Der12 MaisollandenGeburtstagvonFlorenceNightingale1820erinnern diealsBegründerin der modernen westlichen Krankenpflege gilt Nightingale vertrat die Ansicht,dassesnebendemärztlichen Wissen ein eigenständiges pflegerisches Wissen geben sollte, und machte dies auch in ihren Schriften zur Krankenpflegedeutlich,dieals Gründungsschriften der Pflegetheorie gelten Unter ande-

rem beschäftigte sie sich darin mit den Auswirkungen der Umgebung auf die Gesundheit Ihr als Nightingalesches System bezeichnetes Ausbildungsmodell sah eine Ausbildung von Berufsanfängern vor allem durch erfahrene Pflegekräftevor Während des Krimkrieges (1853–1856) leitete sie eine Gruppe von Pflegerinnen, die verwundete britische Soldaten im Militärkrankenhaus im türkischen Scutari betreute Da sie nachts auf ihren Kontrollgängen die Patienten mit einer Lampe in der Hand besuchte, ging Nightingale als Dame mitderLampe“indiebritische Folkloreein

Die richtigen Hilfsmittel helfen

Roll und Reha Langmeier berät über die Möglichkeiten

Als einer der grössten Anbieter medizinischer Hilfsmittel und Gesundheitsdienstleister hier in der Region bietet R&R Langmeier ein Optimum an Qualität, freundlichem Service sowie kompetenter Beratung und auch ständige Begleitung Immer mit dem Ziel, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern Mit großer Sorgfalt wählt das Team Produkte aus, die allerhöchster Qualität und optimaler Bedienbarkeit entsprechen

Je größer die körperliche Einschränkung ist, desto wichtiger sind selbst kleinste Schritte, die bereits Bewegung bedeuten Deshalb ist Schwerpunkt und oberstes

ZielimmerdieAufrechterhaltung oder Wiederherstellung der uneingeschränkten Integrationbehinderterundälterer MenschenindieGesellschaft

Ein Fallbeispiel: Kunde

Alois (Name frei erfunden), Alter 82 lebt alleine in Rosenheim,TochterundSchwiegersohn kümmern sich mit um ihn und helfen bei größeren Einkäufen oder wichtigen Arztterminen DerAlltag,Kochen, Waschen und Essen vorbereiten, wird größtenteils alleinbewältigt Nach einem Sturz und einem Oberschenkelhalsbruch mit OP, steht nach zwei Wochen Aufenthalt die EntlassungnachHausean

WiesollderTagesablaufjetzt funktionieren? Anträge auf Rehamüssengestelltwerden,eine Tagesbetreuung oder Hauswirtschafterinwirdbenötigt Indiesem Bereich steht die Stadt Rosenheim mit einer Beratungsstelle zur Seite, des Weiteren bieten Pflegedienste diverse Beratungsmöglichkeiten

Außerdem sollte für die tägliche Körperpflege, und gegebenenfalls für das zu Bett ge-

hen ein Pflegedienst anwesendsein Welche Hilfsmittel helfen AloisimTagesablauf? Hier wäre eine umfangreiche Wohnumfeld-Beratung durch R&R Langmeier wichtig, um in Zusammenarbeit mit dem Arzt die richtigen Hilfsmittel aus technischer Sichtzubesprechen Die Medizinproduktberater aus dem Haus Roll und Reha Langmeier beraten Patienten und gleichermaßen AngehörigeüberweitereMöglichkeiten und die Erprobung diverser Hilfsmittel

Auf der Reha-ErlebnisflächeimSanitätshausLangmeier finden sich zum Testen Treppenlifter, Scooter und vieles mehr vor Ort in Raubling, Rosenheimer Straße 42 Infos gibt es auch unter Telefon08035/8739436, rollundreha de

Seit November 2021 bietet der Pflegestützpunkt Rosenheim allen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen eine neutrale, umfassende und verständlicheBeratungzupflegerischen Versorgungsmöglichkeiten im Alltag an Auch die notwendigen (ersten) Schritte zurBeantragungeinesPflegegradswerdenhierbegleitet

Der Pflegestützpunkt Rosenheim ist somit eine Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger von Stadt und Landkreis Rosenheim, die Informationen aus einer Hand rund um das Thema Pflege benötigen Die Ratsuchenden erhalten dabei sowohl Informationen Antragsformulare als auch ganz konkrete Hilfestellungen wie beispielsweise zur Organisation der häuslichen Pflege, Adressen mögli-

cher Einrichtungen, einen Überblick der entsprechenden Leistungs-undFinanzierungsmöglichkeiten und vieles mehr Ziel der Beratung ist es dabei immer, gemeinsam mit dem Ratsuchenden individuelle Lösungen zu finden und durchdiekomplexenSysteme des Pflege-, Sozial- und Gesundheitsbereiches zu begleiten Bei allen Veränderungen, die das Alter mit sich bringt, benötigt es die Akzeptanz derer,dieesbetrifft! „Deshalb ist uns ein ernsthafter, respektvoller Umgang und das gewisse FingerspitzengefühlinunserenBeratungen eine besondere Herzensangelegenheit“, so die Pflegeberaterinnen

Die Beratung während der Öffnungszeiten ist sowohl telefonisch, schriftlich als auch persönlich im Pflegestütz-

punkt bzw in den Außenstellen möglich Nach telefonischer Vereinbarung sind selbstverständlich auch TermineaußerhalbderÖffnungszeitenmöglich Jeden Mittwoch bietet der Bezirk Oberbayern eine offene Sprechstunde von 10 bis 12 Uhr an, freitags sind Beratungen nur mit einem Termin möglich Um Wartezeiten zu verkürzen, empfiehlt sich allerdingsauchfürMittwocheineTerminvereinbarung

DieÖffnungszeitendesPflegestützpunktes in der Wittelsbacherstraße 38 sind: Montag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr, Donnerstag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr Dienstagsistgeschlossen

BERATUNGzurindividuellenPflegeundVersorgungssituation

Pflegestützpunkt:Wittelsbacherstraße38|83022Rosenheim

StadtRosenheim:Tel.:08031365-8325|pflegestuetzpunkt@rosenheim.de LandkreisRosenheim:Tel.:08031392-2297|pflegestuetzpunkt@lra-rosenheim.de

Mit Mobilität und Autonomie bi t nd Aut nomi unbeschwert durch den Alltag. u b sc we d h en A tag

Unsere Rehatechnik ist auf modernste Pflege- und Mobilitätshilfe spezialisiert:

Abrechnung mit allen Kassen möglich!

8 Mai 2024 Seite 9 ANZEIGEN
Rosenheimer Straße 42 83064 Raubling 0 80 35 - 8 73 94 36
/ Elektromobile ∞ Pflegebetten mit Aufrichthilfen
Service von Elektrofahrzeugen Rosenheimer Straße 42 83064 Raubling Tel : 0 80 35-873 94 36 Fax: 0 80 35-873 93 36 Mail: info@rollundreha de www rollundreha de Ihr Vollversorger für eine bessere Lebensqualität h Vollv rs rger i bess re L b n t Filiale im Medical Cube: Luitpoldstraße 4 83022 Rosenheim Tel 0 80 31-282 14 50
∞ Wohnraumberatung ∞ Rollatoren / Rollstühle ∞ Treppensteighilfen ∞ Patientenlifter ∞ Bad- und Toilettenhilfen ∞ Elektrorollstühle
∞ Antidekubitussysteme ∞ Wartung &
Eine Tür für Ihre Wanne Silvia Yilmaz Sie und die Kinder des Hauses Kinder Wollmäuse in Kolbermoor können sich über 1 300 Euro freuen
0 80 31 / 30 88 - 0 ANZEIGENBERATUNG
Von links: Der Vorstand der Lebenshilfe Kreisverein Rosenheim e V , Christian Käsweber, Rosmarie Höfler, Matthias Mörtl, Thomas Frank

Verschiedenes

Kleingewerbe

Orientteppich-Wäscherei

Ro Hechtseestr 6, Tel 3 35 62

Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster Tür Teppich Tel 0 80 34 / 16 76

Anfahrt kostenfrei

ALVERDIMeisterbetrieb

0 80 31/ 89 32 76 0170/5 85 34 76

● Wohnungsauflösungen

● Entrümpelung

● Handwerksleistungen Schnell, preiswert, verlässlich !

BAGGERARBEITEN 2t-M nibagger oder 7t-Bagger % 0 80 71 / 9 01 38 84

Garten- und Landschaftsgärtner

● Pflaster-/Terrassenver egung

● Teichbau, Holz- und Drahtzäune

● Naturmauer, Humusieren, Rasenlegen

● Pflanzen setzen + pflegen, Rasenmähen

● Obstbäume und Hecken schneiden

● Bäume fällen + Wurzelstöcke entfernen

● Schneeräumen (kleine + große Flächen)

Tel 0 80 31/4 21 84, Fax 0 80 31 47 04 65 Handy 0172-9 507131 nfo@goekmen-gmbh de www goekmen-gmbh de

Haushaltsauflösungen Besenrein brauchbares Mobi iar kann angerechnet werden Pauschalpre svereinb Herr Böhr nger % 01 74 / 3 88 09 00

Herrmann's Hausmeisterservicefachgerechte Garten-/Pflasterarbeiten

Bagger- u Laderfahrer Te 0 80 31 / 89 07 41 oder 01 70 / 34 04 222

Garten/Teich/Pflaster Bagger- Abbruch-u Aufräumarbe ten, Pauschapreis, Termine fre Fa Kücük, Te 08062/7250955 od 0176/64109836

Ihr Service für Haus und Garten

● Abbrucharbeiten m t Entsorgung

● Wohnungsauflösungen Entrümpe ungen

● Bäume fä len Heckenschne den sämt iche Gartenarbe ten Firma Tel 0 80 31 / 8 51 24 oder 01 71 / 9 36 12 04 kurzfristig - sauber - preiswert

Wurzelstockfräsungen

0 80 34 / 20 48 Mobil 01 77 / 8 41 78 41 www wurzelfraeser de 

Fahrradbörse

E-BIKE KALKHOFF

28 Zoll, Rücktrittsbremse, Akku und Ladegerät, bequemer Einstieg, sehr gepflegter Zustand, zu verkaufen: VB 700 € Tel.: 08031-95464

Damen E-Rad, Bosch M , Top-Zustand 700 € Tel 0173/8254809 AIBB

Wer verschenkt

Wer verschenkt an Familie F ohmarktsachen? % 0 80 31 / 61 58 99

Wer verschenkt Briefmarken von der DDR Deutschem Re ch Ber in und Deutschland? ) A 28 888

Verschenken

Nähmaschine PFAFF 1030 ca 22 J a t fehlt n chts zu verschenken % 0 80 34 / 70 87 97

Grünpflanze (Birkenfeige), ca 1 90 m hoch geg Abh % 0 80 34 / 89 90

Hochzeit

Weiße Hochzeitstauben 08035/8172

Wassersport

Aluminium-Ruderboot Linder 410 F shing“, neuw 6/2023, Liegeplatz Chiemsee mögl 2 990 € gerne auch SMS % 01 79 / 5 94 59 29

Unterricht

Suche Nachhilfeunterricht in der französischen

GOLDSTUBEAMMITTERTOR

Sammler kauft alte Modellautos, Esenbahnen, Dampfmasch , Blechspiezeug Lego Mil tär 0151/18435165 Kaufe edle Weine Whisky Kunst u Herrenuhren % 0 89 / 79 36 09

BRIEFMARKEN/MÜNZEN Samm ungen, Nach ässe KAUFT Firma V Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str 36a Beratung Schätzung gratis! % 0 80 33 / 17 18

Zinn Bekle dung Näh- und Schreibmasch , Einmachgläser F Benik % 01 77 / 5 95 20 95

Verkauf

UM- u AUSBAU, KUNDENDIENST, WANNE-IN-WANNE-, ABFLUSSROHRREINIGUNG

Tel : 0 80 31/8 55 45 Fax:

Anhänger und E ektrowerkzeuge zu verkaufen % 01 77 / 8 04 77 65

Gebrauchte Holzfässer, versch Gr Wasser/Pflanzfässer 08021/90612

HOLZBRIKETT-FRÜHJAHRSAKTION! Sonderpre s! Schnel sein! Produziert in Bad Fei nbach! Te + WhatsApp: 08066/9191

Immobilien Ankauf

Mietgesuch

1A Trapezbleche auf Maß d rekt v Herstel er 10 % online Rabatt mit dem Code db185 + Lieferung bundesweit Te 08531/97834-185 www dachbleche24-shop de

HOLZPELLETS aus Bad Feilnbach! Topserv ce seit über 26 Jahren! Tel + WhatsApp: 08066/9191

Hunde-Transportbox, Petmate, Vario Kennel Maße: 90x60x67; 2 Delsey Reisekoffer ge b % 01 73 / 9 15 42 28 Neuw DVD's (Erot k) or g verp sehr gün zu verk % 01 51 / 55 86 53 53

Stellengesuche

Re nigungskraft für Privathausha t 1x wöchent 3-4 Std gesucht Zuverlässig ehrl ch fleissig Fühlst Du Dich angesprochen, dann ruf an unter 0177/4121548 Wir freuen uns!

Su Taxifahrer/in n Festanstel ung/-

Tei zeit Aushi fe Keine Ortskenntn sprüfung erforder ich Gerne Studenten/Rentner Tel 0170/4778443 B tte melden per WhatsApp oder SMS

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir ab sofort deutschsprachige Reinigungskräfte (m/w/d)

Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt

Minijob-Haushaltsh lfe m/w/d f 4Pers -Haushalt o Haust ere in 83026 Rosenheim gesucht Was: Grundrein gung: Bäder Küche F ur Wann: 1 x Woche 3 Std Mo-Fr nach Absprache Tel 0151/14159205, Mail: B anca Karzenski@awo- ifebalance de

Haushaltshilfe gesucht! Bad Fe lnbach, 2 Std /Woche, freie Zeiteinteilung mögl ch % 0 80 66 / 10 85

Hausärztl , intern stische Prax s in RO-Zentrum m t abwechslungsreichem Spektrum sucht motivierte MFA auf 520 €-Bas s od TZ f zwei Vormittage/Woche % 01 62 / 5 98 93 58

Minijob-Haushaltshilfe m/w/d f 4Pers -Hausha t o Haustiere n 83071 Stephansk rchen gesucht Was: Reinigung von Bad Küche Böden Staub Wann: 1 x Woche 4 Std Mo-Fr nach Absprache, Tel 0151/14159205, Mai : Bianca Karzenski@awo-lifebalance de BALL HAUS ROSENHE M gesucht (Minijob)! S nd Sie handwerkich und technisch vers ert und interessiert, Veranstaltungen vorzubereiten? Gerne auch rüstiger Rentner wohnhaft n Rosenheim Stadt

In Teilzeit oder auf GV für Kiefersfelden, Oberaudorf und Brannenburg Mo-FR in der Zeit von 8 - 15 Uhr Bezah ung nach Tarif Ihr Interesse ist geweckt? Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Geiger FM Reinigung Süd Mobil 01 76/10 20 52 05

Suche Reinigungskraft und Tierbetreuung Nähe Raub ing Bei Interesse % 01 73 / 6 68 97 79

Minijob auf 538 €-Basis, geeignet für Rentner/in Ausfahren von Kfz-Tei en Kfz w rd geste lt Te 0172/8563743 v 9-15 Uhr

24-h Pflege zu Hause Tel 0176/74060087

HAUSMEISTER m/w/d Tel bewerben: 0172-8907443

Die Regro Vermarktungs GmbH sucht kurzfristig für ihr Verkaufsfahrzeug auf dem Grünen Markt Rosenheim – insbesondere Samstags! – eine engagierte, verkaufsaffine Person (m/w/d) auf geringfügiger/538-€-Basis. Sie sind von unserem regionalen Sortiment begeistert? Dann fahren Sie unser beheiztes Verkaufsmobil von RO-Aising an den Markt, verkaufen, bringen es zurück und nachbereiten Weitere Info´s bei der RegRo Vermarktungs GmbH, info@nimms-regronal.de, H. Kiermaier, 08031/5890711, oder Fr. Widauer 0179/6702530

e m t guten Kochkünsten verwöhnt gemüt Abende mit hnen verbringt u gerne für Sie da ist me den Sie sich üb PV Tel 0176-56841872 Br gitta 67 J bin die Herzl chke t in Person obwohl m ch das Schicksal n cht mmer verwöhnt hat Ich möchte wieder gebraucht werden u mit me nem iebev fürsorgl Wesen immer für S e da sein Sie dürfen ä ter d ck oder dünn sein d e Hauptsache st dass wir uns mögen u Sie gle ch üb PV anrufen Tel 0176-57889239

Ed th, 73 Jahre jung, 163 groß mit schlanker fraulicher Figur, bin eine gute Hausfrau u Köch n mit zwei fle ßigen Händen und einem großen Herz suche pv durch d ese Anze ge einen l ebevolen Mann (A ter egal), be getrenntem oder zusammen Wohnen Ich würde Sie gerne besuchen oder zu mir e nladen wenn Sie anrufen Tel 0170/7950816

Möchte mit Dir den Sonnenuntergang anschauen ch, w, 60 J , 170, NR, habe vie e Interessen und wünsche mir eine harmon sche Beziehung mit einem liebevol en Mann Freue m ch auf D ch ) Z 28 955

Christine, 63 J , se t kurzem verw twet bin e ne bescheidene, aber sehr hübsche Frau mit schlanker Figur u vol em Busen ich koche gern u gut bin fleiß g

Werde Zusteller (m/w/d) für Tages- und Wochenzeitungen oder Prospekte und bleib voll

Dies & Das Dies & Das Tel. 08031/3088-0 Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 · Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat Ankauf & Verkauf Gewerblich und Privat · Ankauf & Verkauf Seite 10 8 Mai 2024 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Partner pro Zeile 1 ,- v Wasse burg Ro t Fe dk rchen Westerham Rosenhe m Pr en Kie ers e den Verlag: Pons Aeni Verlag GmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 0 80 31 / 30 88 0 Fax 0 80 31 / 30 88 20 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung Bernd Stawiarski Verlagsleitung Linda Laszlo Redaktion Robert Nusser Anzeigen Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels Claudia Mertens Druck OVB GmbH & Co. KG Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Tarif Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 37 vom 1. Oktober 2023 Mitglied im BVDA e. V Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 Treuhand geprüft Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel.: (030)2484930 Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG.
PRIVATE MASSAGE für Männer Tel 0173/46 64 000 KAUFE AUTOS SOFORT BAR! KFZ Herzog 0171/5218686; 08035/967666 Privat su. Wohnmobil 0163/2211502 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig Unfall od Motorschaden. Kfz-Fa Tel 0 80 31/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 Privat sucht einen Oldtimer oder Jungt mer auch rep bedürftig % 01 63 / 8 90 43 78 TÜV-fällig? Unfall? Defekt? - ExportAnkauf KFZ Ste necke 0179/5455972 AUTOANKAUF! Kfz Steinecke, Tel 0 80 31 / 4 08 36 32 oder Tel 01 79 / 54 55 972 auch SA und SO BMW BMW X1 xDrive 20d xLine, EZ 8/2012, 114' km HU 9/25 Euro5 schwarz 6Gang Xenon-/LED-SW SD/Panorama Garagenwg sehr gepf NR 8f Alu, v ele Extras, v ele Neuteile, VB 13 400,- € % 01 71 / 3 25 12 61 Nissan Raub ing/ Pfraundorf Te efon: 08035/2550 www zum- erchenberger de Kfz-Zubehör Kle derschrank, 2 m, Massisvho z geg Abh % 01 51 / 56 36 87 09 Wohnmobile/-wagen Familie sucht Wohnmobil od Wohnwagen Freuen uns über jedes Angebot Zahle bar 089/741185226 Friedrich ÄlteresEhepaarsuchtWohnmobil jederArt zahlebar Hr Simon 089 / 99529394 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA
Massagen
Freizeitgrundstück zur Pacht oder zum Kaufen ges % 01 75 / 3 60 90 30 Kaufe ETW/Haus/Grd sofortige Kaufentsche dung % 0 89 / 66 33 66
Pflegehelfer aus der RoMed Bad Aibl ng sucht in Aibling 2 Zi -App gegen Hi fe m Haushalt ) Z 29 479 Vermieten 1 Zimmer WG-Zi in Prutting, 2 Stock an weibl Person zu verm eten Ba kon kl Garten Stel platz Spe cher u v m 380 € ab 18 Uhr % 0 15 22 / 2 90 60 16 Dagmar 78 Jahre jung habe eine schöne Figur, bin eine l ebe ruhige, ordent iche Frau, mein Alter sieht man mir nicht an Ich lebe h er ganz alle n koche vorzüglich wäre jederzeit umzugsbere t Ich würde für Sie da se n
behag
Auto
Tel
Mar
W twe m t schöner we bl Figur eine gute Hausfrau u zärtl Gefährtin an nichts u niemanden gebunden Wenn Sie eine gutmüt ge Frau suchen d e S
Ihnen ein
iches Zuhause schaffen Darf ich S e mit me nem
besuchen? Sie erre chen mich pv
08121/2508698
on, 72 J , bin e ne bescheidene u sparsame
Tel 0157/75069425 Hallo, bin d e Gerda, 69 Jahre jung, (ehemal ge Friseurmeisterin) eine sehr iebe W twe auffal end hübsch ohne Anhang Nach der Trauerze t sehne ich mich wieder nach Liebe u Zärtlichke t Ich habe keine übertriebenen Ansprüche aber Ehr ichke t u Treue s nd m r sehr w cht g Darf ich auf Ihren Anruf hoffen? pv Tel 0160/7047289 Ihre Partnervermittlung Beenden Sie das Alleinse n! Vereinbaren Sie einen Termin. Tel. 01 51/10 39 64 75 Wunschpartner anklicken pv-christina.de Junggebliebene Dame Anf 60, sportl naturverbunden l ebt Musik und Tanzen sucht fitten Partner für gem Unternehmungen und evtl mehr % 0 80 31 / 2 06 98 42 Er, 56, sucht eine nette Freundin % 01 73 / 1 89 43 09 Mann sucht reife Frau B n 47, 185, sch ank gerne sehr re f 0178/1950812 Positiver 80er sucht liebenswerte Partnerin % 01 51 / 42 49 52 78 Kfz-Ankauf Kontakte Kontakte Ankauf Tel.08031/12111 Max-Josefs-Pl.25 83022Rosenheim goldstube@gmx.net GOLD- & SILBER-ANKAUF
n Haus u Garten am iebsten möchte ch zusammen wohnen Gerne würde ch d ch schon am Wochenende treffen Erfül e mir bitte diesen Wunsch mit deinem Anruf pv
Ihre faire An- undVerkaufsstelle M. Michl Münzen Briefmarken Schmuck etc Andreas Pröbstl % 0 80 34 / 37 18 Bayrischer pr v Sammler sucht al es vom 1 und 2 We tkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 !ACHTUNGKAUFE! CHTUNGKAUFE! PELZE O TEPPCHE ALTEWEINE,BOWLESERVICE, UHREN,CROCO-TASCHEN
!!!
Antiquariat am Roßacker kauft Bücher/Bibl otheken Tel 08031/2479440 !! Achtung, Achtung, Ankauf !! Pelze b s 6 000 € Porzel an B be n Möbel Schal platten
TRACHTEN PORZELLAN! Hr Ernst T 089/96058390
ALTE WEINE !!! Champagner und Sp rituosen von Pr vat gesucht Zahle gut  089 99529394
44
89 03 75 alles aus einer Hand Bäder • Wasser • Heizung • Gas E-mail: Neider-Rosenheim@t-online.de Internet: www.sanitaer-neider.de BADRENOVIERUNGEN, NEU-,
Rosenheim
Sprache Te 0177/8334825 oder 08051/89249
Kleine ä tere Hündin braucht neues Zuhause 0174/8942795
Tiermarkt
im Hauskeeping Handtuchtechnik Schwäne falten“ Tel 0177/8334825 oder 08051/89249 Renoviere schleife ab verlege a le Parkettböden komp Badsanierung Fl esenarbeiten % 01 71 / 1 54 65 59 Gartenarbeiten aller Art, Heckenschn tt - Sträucherschn tt - Pflasterarbe ten Fa Mehmet 0152/06941262 Malerarbeiten schnel sauber und pre sgünst g Fa % 0 80 76 / 88 89 97 Ich weibl su Hilfe f vormittags in RO 2x/Wo e 2 Std f Einkäufe Therapie- u Arztbesuche usw da ich eingeschränkt n der Mobi ität bin ) Z 29 381 Parkservice Gallenberger bietet Parken auf dem Bauernhof m t Bring- und Ho service zum Flughafen Fahrzeit ca 15-20 M n % 01 76 / 63 07 98 67 Übernehme Ihre Bügelarbeiten von pr vat! Te 01 70/5 57 77 86 Wer reinigt meine Terrasse, 10 qm, mit Hochdruckreiniger in RO-Süd? % 01 75 / 9 15 70 42
Suche
Gepflegte sehr zuverl Frau 55 J NR (lange Betriebszugehör gkeit) sucht neuen Wirkungskre s m leichten b s mitt eren Tät gke ten in Vol zeit, FS-Kl 3 % 01 74 / 3 22 26 74 Su Ste le a s Reinigungskraft in RO auf Mini ob-Bas s 2 Std Mo b s Fr oder Hauswirtschafterin
in Te lze t n Atenhe m % 01 51 / 24 43 11 05 Stellenangebote
flexibel OVB GmbH & Co KG Hafnerstraße 5–13 83022 Rosenhe m www ovbmed a de/zustellung 0 80 31 / 26 38 14 zuste lung@ovbmed a de Bewirb dich jetzt bei uns Einfach online, ohne Papierkram Arbeit nah am Wohnort Wir bieten dir: Mach‘s möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfach! Was wir bieten: schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Die aktuelle WOCHENZEITUNG in Stadt und Landkreis Rosenheim www.echo-rosenheim.de

Hochzeitslieder

Eine wichtige Hochzeitstradition ist der Eröffnungstanz nach der Zeremonie Um BrautpaarendieAuswahleines Liedes zu erleichtern wurden mehr als 400 Streaming-Playlists zum Thema verglichen unddiebeliebtestenLiederherausgefiltert: Der erste Platz gehtanJohnLegendmitseiner Ballade„AllofMe“ EdSheeran sichert sich mit „Perfect“ den zweiten Platz Die deutscheBandSilbermonderreichtemit„DasBeste“denfünften Platz und mit dem Song „Ja“ den 11 Insgesamt tauchen zwölf deutschsprachige Lieder inderRanglisteauf

Die Hochzeit ist auch ein Festtag der Blumen Über den ganzen Tag hinweg spielen sie eine große Rolle, ob als prächtige Dekoration in der Kirche, als Brautstrauß, als Schmuck für das Hochzeitsauto, bei der Dekoration von Tischen und Saal für die Feier oder als Schmuck für die Gäste in Form von Haarreifen aus Blüten oder Knopflochgestecken

Daistesgut,fürdiePlanung des schönsten Tages rechtzeitig zum Spezialisten zu gehen und sich beraten zu lassen Zum Beispiel zu den erfahrenen Experten von Garten PrentlinRosenheim-Fürstätt Hier wird aus den zahlreichen Möglichkeiten, die das vielfältige Angebot des Traditionsbetriebeshat,inRuhegemeinsam das Richtige ge-

Festtag der Blumen

Floraler Hochzeitsschmuck von Garten Prentl in Rosenheim-Fürstätt

wähltund-wennessoweitist - perfekt umgesetzt Für einen perfektenHochzeitstag Weitere Informationen

gibt es bei Garten Prentl, Großholzstraße 3, Rosenheim-Fürstätt unter der Telefonnummer 0 80 31/

4 25 90 oder der E-Mail an info@garten-prentl de oder unter gartenprentl.de

Individuelle Trauringe sind ein Zeichen der Liebe

Trauringe selbst konfigurieren bei Juwelier Bacak in Kolbermoor und Rosenheim

Juwelier Bacak bietet bereits seit 35 Jahren eine nahezu unbegrenzte Auswahl an wunderschönen Trauringen fürhöchsteAnsprüche-Made in Germany - zu günstigen Preisenan Von zeitlosen Klassikern übermoderneDesignringebis hin zu außergewöhnlichen Modellen ist für jeden Geschmack garantiert etwas dabei EserwartetdiePaareeine faszinierende Vielfalt in Gold, Weißgold, Rotgold, Roségold und Platin sowie Titan Edel-

Faszinierende Vielfalt bei Juwelier Bacak

nzigartige Momente zu ze ebrieren

stahl und Tantal mit Gold kombiniert - in allen Preisklassen

Selbstverständlich kann manauchvonzuhauseausdie TrauringegemeinsaminRuhe designen EsstehendreiTrauring-Konfiguratoren von den DeutschenTrauringManufakturen Breuning, Fischer und GerstnerzurVerfügung Unter juwelier-bacak de/trauringkonfiguratoren finden sichsehrvieleTrauring-Arten, individuell und kinderleicht konfigurierbar Das individuelle Design kann gespeichert

werden und bei Juwelier BacakindenFilialennachnochmaligerPrüfungundBeratung vor Ort günstig bestellt werden Bei Juwelier Bacak genießen die Kunden auch nach dem Kauf hervorragenden Service Sei es eine Größenänderung oder eine Steinerweiterung, auch nach vielen Jahren kann dies in der hauseigenen Goldschmiedewerkstatt leicht durchgeführt werden Die Devise von Juwelier Bacak lautet: „geht nicht, gibt‘snicht“

Die aktuelle Wochenzeitung

Was ein Ehevertrag regelt

Den Bund fürs Leben schließen und dabei schon an Scheidung denken? 2022 lag die Scheidungsrate in Deutschland bei 35,15 Prozent „DaherkannesfürPaare sinnvoll sein, die Folgen im Scheidungs- oder Todesfall mit einem Ehevertrag individuell festzulegen“, so Wolfgang Müller, Rechtsexperte derIDEALVersicherung

„Was Eheleute regeln möchten,könnensiefreiwählen Häufige Inhalte sind zum Beispiel die Vermögensaufteilung,dieÄnderungvonZugewinngemeinschaft in Gütertrennung oder Regelungen zum Unterhalt oder Versorgungsausgleich“ Der Rechtsexperte empfiehlt vor allem Paaren einen Ehevertrag, bei denen ein Partner selbstständig ist und ein Unternehmen beziehungsweise eine Praxis besitzt Denn eine Wertsteigerung der eigenen Firma wird bei einer Scheidung zwischen den Eheleuten aufgeteilt MussdanneinPartnerdenanderen auszahlen, kann das die ExistenzdesBetriebesgefährden Übrigens: Heiratswillige müssen einen Vertrag nicht vorderEheabschließen – das ist auch nach der Hochzeit nochmöglich

Worauf es bei der Erstellung zu achten gilt

Haben Paare sich entschieden, was sie alles in ihrem Ehevertrag regeln möchten, ist es nicht ausreichend, die einzelnen Punkte aufzuschreibenunddasDokumentzusignieren Um sicherzugehen dass der Vertrag gültig ist, muss nach § 1410 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) ein Notardiesenbeurkunden“,erklärtMüller

„IstderVertragsittenwidrig, kann er ebenfalls unwirksam sein Das ist zum Beispiel der Fall,wenneinPartnerdenanderen über wirtschaftliche Verhältnisse getäuscht oder zur Unterzeichnung genötigt hat“ Meist erstellt der Notar den individuellen Ehevertrag denWünschendesPaaresentsprechend Vor Unterzeichnung sollte dieser nochmals genaugeprüftwerden Wichtig zu wissen: Ein Ehevertrag ist nicht endgültig Sollte sich beispielsweise die familiäre Situation ändern, lässt er sich jederzeit problemlos anpassen“,soderRechtsexperte

Gibt es kompliziertere rechtliche Fragen zu klären, kann es zudem sinnvoll sein, sich von einem Anwalt beratenzulassen

Worauf beim Ehevertrag zu achten ist

Wolfgang Müller, Rechtsexperte der IDEAL Versicherung gibt Tipps zur Erstellung

Was gilt ohne Ehevertrag?

Haben Paare keinen Ehevertraggeschlossen,geltendie gesetzlichen Regelungen des BGB Laut § 1363 Abs 1 leben verheiratete Paare nach derEheschließungineinersogenannten Zugewinngemeinschaft „Das bedeutet: Was Verheiratete vor der Ehe besessenhaben,bleibtauchweiterhinihralleinigesEigentum

Der Vermögenszuwachs, der während der Ehe hinzukommt, wird dann bei Scheidung zwischen beiden Partnern gleichermaßen aufgeteilt“, erläutert der IDEALExperte Wer beispielsweise vor der Eheschließung bereits eine Immobilie besessen hat, bleibt auch danach weiterhin Eigentümer Sollte sich allerdings der Wert der Immobilie während der Ehe steigern, wird die Differenz bei Scheidung zwischen den Partnern aufgeteilt

Versorgungsausgleich: Regelungen zur Rente

Auch Versorgungsanrechte wie Rentenansprüche werden ohne entsprechende Regelung imEhevertragbeieinerScheidung geteilt, sofern das Paar mindestens drei Jahre verhei-

ratetwar „Zielistes,dassbeide Partner die gleichen Versorgungsanrechteerhalten

Vor allem Frauen, die beispielsweise aufgrund der Kindererziehung beruflich zurückgesteckt haben, profitieren von der Regelung“, erklärtRamonaPaul Vorsorgeexpertin der IDEAL Versicherung „Nebendergesetzlichen Rente betrifft das auch Anwartschaften aus berufsständischen Versorgungseinrichtungen, die Beamtenversorgung, private Rentenversicherungen oder eine Betriebsrente; immer vorausgesetzt, dass eine lebenslange Rente und nicht die Option Kapitalzahlung gewählt wird Lassen sich Paare vor Renteneintritt scheiden, umfasst der Vorsorgeausgleich nicht den Geldwert, sondern erworbene Rentenpunkte sowie Rentenanwartschaftszeiten In einem Ehevertrag können Paare diesen Ausgleich ausschließen oder anderweitige Vorsorgeregelungentreffen

Die Expertin der IDEAL Versicherung rät vor allem Frauen, nicht auf den Versorgungsausgleich zu verzichten oder andere finanzielle Maßnahmen festzulegen, um auch imAlterfinanziellabgesichert zusein

ANZEIGEN Hochzeit D E R S C H Ö N S T E TA G I M L E B E N 8 Mai 2024 Seite 11 weko com WEKO Wohnen GmbH Süde nfahrt 1 84347 Pfarrk rchen Te +49 (0)8561 900-0 WEKO Wohnen Rosenheim GmbH & Co KG Am G ttersbach 1 83026 Rosenhe m Te +49 (0)803 900-0 Geben S e Ihrer Fami e und Ihren Freunden d e Möglichkeit S e mit D ngen zu beschenken d e S e sich w rk ch wünschen Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Fachberatern und richten S e sich Ihren eigenen Hochzeitstisch ein LIEBLINGS-GESCHENKE ERHALTEN LEICHT GEMACHT! Hochzeits-tisch Wir gesta ten auch ind vidue le Geschenketische für besondere Anlässe wie Geburtstage Jubiläen & Babypartys – e ne l ebevolle Auswahl an Überraschungen um e
Kollektion Mondlicht 100% Made in Germany KOLLEKTION BLACK AND GOLD
Wunderschöne Blumenarrangements gehören einfach immer dazu! Foto: pixabay
in Stadt und Landkreis Rosenheim
„Wurzelzwerge“ freuen

sich über OBI Kinderbänke

Frühlingsfest

Am Donnerstag 9 Mai findet ab 11 Uhr das FrühlingsfestdesSiedlerbundsRosenheiminderKastenaubeim Siedlerheim (Ende Lindenweg)statt

OBI Stephanskirchen und OBI Raubling ergänzen die Ausstattung des naturnahen Kindergartens

Sogar die Sonne gab sich am Nachmittag des 16 Aprils die Ehre Für einen kurzen Moment strahlte sie in dieser sonst so wechselhaften Aprilwoche mit den Wurzelzwergen“undihrenErziehernrund um Diana von Trosdorf um dieWette

SchonbeiderBegrüßungder kleinen OBI Delegation aus Raubling und Stephanskirchen sprudelte eine Fülle an Ideen aus den Kindern heraus, wofür sie die Picknick-Sets zukünftig einsetzen möchten: Zum gemeinsamen Malen, Basteln oder Brotzeitmachen beispielsweise Undauchbeim Aufbauen wollen sie unbedingt fleißig mitanpacken

Dabei war die Freude keinesfallseinseitig „DieReakti-

„Braumeister des Jahres“

on der Kinder ist der schönste Dank!“, sind sich Norman Lau und Simone Spohn von den OBI Märkten über den wahren Begeisterungssturm einig Damit jedoch noch nichtgenug DieKinderüberraschten die beiden OBI Vertreter mit einem selbst gestalteten Bild und einem Glas vollerNervennahrung Herzlich und winkend verabschiedeten die 23 Kinder dieBesucher DieOBIMärkte Raubling und Stephanskirchen wünschen den Wurzelzwergenvieleschöneundkreative Momente an den neuen Banksets

Schlossbrauerei Maxlrain aus Tuntenhausen: Ausgezeichnete Qualität bei DLG-Prämierung ausgezeichnet

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Schlossbrauerei Maxlrain aus Tuntenhausen mit dem Bundesehrenpreis in Gold geehrt Das ist die höchste Qualitätsauszeichnung der deutschen Brauwirtschaft,diedasUnternehmen dieses Jahr zum 17 Malerhaltenhat

Bundesminister Cem Özdemir rechts überreicht gemeinsam mit DLG-Präsident Hubertus Paetow, links, Urkunde und Medaille an Peter

Bundesminister Cem Özdemir überreichte gemeinsam mitdemPräsidentenderDLG (Deutsche LandwirtschaftsGesellschaft) Hubertus Paetow Urkunde und Medaille in Berlin Die Schlossbrauerei Maxlrain hat bei der DLGQualitäts-prüfung für Bier das beste Gesamtergebnis aller Teilnehmer erzielt Neben dem Bundes- ehrenpreis in Gold ist damit auch die Auszeichnung Brauerei des Jahres“ verbunden und Braumeister Josef Kronast wurde zum„BraumeisterdesJahres“ gekürt An dem traditionsreichen DLG-Wettbewerb beteiligtensich130deutscheBrauereienmitrund700Bieren

Kronast Foto: DLG Christian Lietzmann

Bundesminister Cem Özdemir sagte: „Unsere Bierbrauerinnen und Bierbrauer sind Meisterdarin,natürlicheRohstoffe aus der Region nach traditionellen Brauverfahren und modernster Brautechnik zu Produkten höchster Qualitätzuverarbeiten–daszeigen die Preisträgerinnen und Preisträger eindrucksvoll Unsere Brauereien sind zudem

ein bedeutendes Glied regionaler Wertschöpfungsketten auf dem Land wie in der Stadt VonderTraditionsbrauerei bis zur Craft-Beer-Manufaktur: Sie stehen für Wirtschaftskraft Arbeitsplätzeund Innovation“

Der Bundesehrenpreis steht nach den Worten von DLGPräsidentHubertusPaetowfür eine hohe Glaubwürdigkeit und Wertschätzung der Qualitätsleistungen der Brauereien „Denn wertvolle Ressourcen werden von ihnen mit viel Know-how und handwerklichem Können zu Bieren höchster Qualität verarbeitet Diesem nachgewiesenen Bekenntnis zu Qualität und Genuss gilt es jetzt treu zu bleiben“,soPaetow

Der Bundesehrenpreis für Bier wird jährlich an die Top

Erfolgreiche Tage für Rosenheimer Squash-Jugend

Deutscher Meistertitel und Fünfter Platz bei Jugendeinzelmeisterschaften

Bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft im schleswig-holsteinischen Klein RönnauerreichteStefanWanderl in der Altersklasse U17 einen guten 5 Platz Hanna Kumberger errang bei den MädchensogardenTitel

Die Rosenheimer Schülerin konnte dabei sogar eine Niederlage gegen ihre Nationalmannschafts-Kollegin Mariam Ayad verkraften Im Modus „Jeder-gegen-jeden“ konntesichHannaletztenEndesdank ihrerbesseren Punkteausbeute ganz oben aufs Treppchenschieben Nichtnurwegenihresaktuellen Erfolgs wurde sie am Rande des Turniers durch Bundestrainer Simon Rösner für die Team-Europameisterschaft in Portugal, sowie für die Weltmeisterschaft in den USA nominiert „Es freut mich, dass sich die lange und

Von links: Das erfolgreiche Trio Rudi Rohrmüller, Hanna Kumberger und Stefan Wanderl

harte Arbeit jetzt auszahlt Das spricht auch für unsere Jugendarbeit im Rosenheimer

Squashverein“, sagte RSQVVorstandWolfgangWeidinger undlobtezudemexplizitTrainerRudiRohrmüller

Stefan Wanderl musste im Viertelfinale der Buben-KonkurrenzeineNiederlagegegen den späteren Sieger und Nationalspieler Owen Hecker (SI Stuttgart) hinnehmen, konnte im Anschluss aber alle anderenMatchesfürsichentscheiden und mitdem5 Platzsehr zufriedensein

„Stefan hat mit Nervenstärke und Konsequenz überzeugt Selbst wenn ein Satz mal länger geht, bleibt er ruhig und konzentriert“, sagte Rudi Rohrmüller Nun gelte es für beide Rosenheimer Nachwuchskräfte weiterhin engagiertzutrainierenundfür die kommenden Aufgaben in Topformzubleiben

Beliebte Sommerferienaktion

36 Spielstadt Mini Rosenheim 2024: Anmeldung startete Anfang Mai

FürdieKinderimAltervon 8bis14Jahrenwirdeswieder ein Riesenspaß, wenn sich in den ersten beiden Sommerferienwochen, 29 Juli bis 9 August, die Anzahl der GemeindenimLandkreisRosenheimkurzfristigvon46auf47 erhöht!

In der Spielstadt Mini Rosenheim, die auf dem landkreiseigenen Jugendzeltplatz

Kohlstatt bei Riedering stattfindet, werden in dieser Zeit insgesamtüber35Betreuerinnen und Betreuer viele Werkstätten anbieten In diesen können die Kinder arbeiten, Geld in Form von „Mini-€“ verdienen und das Geld dann natürlich auch wieder ausge-

ben für Besuche im Kino, im Spielepark oder andere Einkäufe NebenderStadtverwaltung, dem Arbeitsamt und der BankgibteswiedereinKlinikum, die Schreinerei, die Malerei, etliche kreative BastelWerkstätten und und und In der Medien-Werkstatt sollen viele Trickfilme und Kurzfilme entstehen und im Spielstadt-eigenen Kino vorgeführt werden Auch der Zirkus wartet auf die vielen Artisten und Clowns,diesicherlichfürvieleAufführungensorgen Oder die Kinder machen sich selbstständig als Taxiunternehmen, werden Straßenmusikanten oder lassen sich als Bürgermeisterin oder Bür-

germeister wählen, um dann mit viel Verhandlungsgeschick zu versuchen, ihre Wahlversprechenumzusetzen Wochenweise Anmeldungen sind über die OnlinePlattform beim Kreisjugendring Rosenheim möglich Die Zuteilung der Plätze erfolgt in mehreren Verlosungsrunden –die Bestätigungen werden per Mailverschickt! Viele Kommunen aus dem Landkreis bieten im Rahmen ihres Ferienprogrammes auch einen Zweitages-Besuch in derSpielstadtan (meistinklusivegemeinsamerAnreisemit einemBus)–nähereInformationenhierzugibtesdirektbei den Kommunen, die hierfür auch die Anmeldungen an-

nehmen

DerKreisjugendringRosenheimistfürFragentelefonisch unter 08031/2334960 oder per E-Mail unter ferienprogramm@kjr-rosenheimde erreichbar

Zu beachten ist, dass Wochen-Anmeldungen möglichst online erfolgen sollten und nur in Ausnahmefälle telefonischangenommenwerden

Weitere Informationen stehen auf der Homepage des KJR unter kjr-rosenheim de (unter Aktuelles / Spielstadt Mini Rosenheim) oder direkt auf der Online-AnmeldePlattformunter unser-ferienprogramm de/kjr-rosenheim

Norman Lau Marktleiter im OBI Raubling und Simone Spohn, Merchandiserin im OBI Stephanskirchen, spenden Picknick-Sets an den Rosenheimer Kindergarten „Wurzelzwerge“ BÖBLINGEN, SINDELFINGERSTR 39 -

12-Brauereien der DLG-Qualitätsprüfung für Bier verliehen Mit ihren strengen Prüfkriterien, Laboranalysen sowie einer Experten-Jury, die sichaussensorischgeschulten Prüfern zusammensetzt gehört die DLG-Qualitätsprüfung für Bier zu den wissenschaftlich anspruchsvollsten undobjektivstenQualitätsprüfungen der Braubranche Die Biere werden dazu über mehrere Wochen umfangreichen Qualitätskontrollen unterzogen Die Qualitätsprüfung wird in enger Zusammenarbeit mit den beiden führenden Brauerei-Instituten, der Versuchs- und Lehranstalt für Brauerei in Berlin (VLB) eV und dem Forschungszentrum Weihenstephan für Brau- und Lebensmittelqualität, durchgeführt

„Ein einmaliges Ensemble“

Führung durch die historische Arbeitersiedlung in Kolbermoor

Christian Poitsch vom Kolbermoorer Stadtmarketing erläutert bei einem Spaziergang durch die Historische Werksiedlung der Baumwollspinnerei Kolbermoor deren Besonderheiten und die Entstehungsgeschichte

„In ganz Bayern gibt es kein vergleichbares Ensemble einer Arbeitersiedlung im ländlichen Raum“ So beschreibt das Landesamt für Denkmalschutz die seit 1993 im Besitz der Stadt Kolbermoor befindliche Arbeitersiedlung

Hier lebten früher die Familien der Arbeiterinnen und Arbeiter der Baumwollspinnerei

DienächsteFührungzudiesem historischen und städtebaulichen Juwel ist am Freitag, 10 Mai, um 14 Uhr und wird im Rahmen des Programms der Volkshochschule Kolbermoor angeboten Anmeldung bei der Volkshochschule unter volkshochschule-kolbermoor de

Seite 12 8 Mai 2024 D A M E N J A C K E N OUTLET Di - Fr von 8 00 -16 00 Uhr und diesen Samstag von 9-16 Uhr geöffnet! WEGA GmbH Fabrikstraße 19 - 23 83101 Rohrdorf/ Thansau 08031- 275 30 www green-goose de RAINPROOF – Modelle FASHION – FUNCTION – FUTURE ab € 160 Rufen S e uns an: ✓ Klassik, Landhaus oder Design Wir modernisieren Ihre Küche mit neuen Fronten nach Maß! neuen vorher www mustermann portas de 08031/357064 www.rott.portas.de Fa. Orthoprotect Äussere Münchener Str 94 83026 Rosenheim www.orthoprotect.de KOSTENLOSER KOSTENLOSER KNIEORTHESEN-TEST KNIEORTHESEN-TEST IN Rosenheim IN Rosenheim Terminvereinbarung unter 08031 / 900 84 70 rosenheim@orthoprotect.de bei Instabilität bei Kniegelenkverschleiß (Arthrose) bei Knieschmerz bei Meniskusverletzungen Testen Sie Knieorthesen führender Hersteller Knieschmerzen? Das muss nicht sein! 06.05.24 - 10.05.24
Prinz von Lobkowicz, Dr Erich Prinz von Lobkowicz, Roland Bräger und Josef
PARKPLÄTZE VORHANDENMO-FR 9 00-18 00 UHR | SA 9 00-14 00 UHR | www comazo de Unternehmen: Comazo GmbH & Co KG Martin-Luther-Str 1 72461 Albstadt ZAHL 3* KAUF
Aktion gültig vom 06 05 bis 15 06 2024 *Der günstigste Artike st gratis Gilt auf ALLE regulären Artikel So ange der Vorrat reicht COMAZO-HERSTELLERVERKAUF, AM ROTHBACHL 1, 83059 KOLBERMOOR MO-FR 10.00-19.00 UHR | SA 10.00-16.00 UHR | www.comazo.de Unternehmen: Comazo GmbH & Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt
4

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.