echo_ePaper_KW15_24

Page 1

Außerirdisch oder menschlich?

UFO-Vortrag an der TH-Rosenheim am Mittwoch, 17 April, 18 30 Uhr

Weiten des Universums erscheint es unwahrscheinlich, dass intelligentes Leben nur auf einem einzigen kleinen blauen Planeten entstanden ist DaheristdieWissenschaft seit den 1960er bestrebt, Hinweise für Leben auf anderen Planeten zu finden Die Indizien sind oft mit hohen Unsicherheitenbehaftet,dawirSignale von Exoplaneten aus großen Entfernungen empfangen müssen Umgekehrt kann man fragen, ob Außerirdische ebenso nach anderen Zivilisationen suchen oder ob sie sogar schon unseren Planeten besucht haben Diese Frage wurde oft als Pseudowissenschaft oder gar Verschwörungstheorie abgetan und Piloten, die Anomalien meldeten riskierten ihre Arbeit sowohl im zivilen als auch im militärischenFlugverkehr

Auf großen Druck der Öffentlichkeit ist die Analyse von Unidentifizierten Flugobjekten (UFOs) nun in den Fokus der Wissenschaft, sogar der NASA, gerückt Dieser VortragstelltdieaktuellenBemühungen vor, bislang unerklärten Sichtungen physika-

Jenny Wagner arbeitete am CERN in der Teilchenphysik, so entwickelte sie mit Hilfe von maschinellem Lernen eine neuartige Qualitätskontrolle für die Biophysik und seit 2014 erforscht sie die dunkle

lischaufdenGrundzugehen Anhand konkreter Beispiele werden Kriterien aufgestellt, dieklären,obessichbeieiner Sichtung von Flugobjekten um ‚übermenschliche Technologie handeln könnte Ein Ausblick zeigt neue Projekte, die Suche zu verbessern und auszuweiten, zum Beispiel dasGalileoProjekt

SeitedesKosmosnäher,aktuell am Bahamas Advanced Study Institute & Conferences Ihre innovativen Arbeiten zum Gravitationslinseneffekt wurden 2020 mit demPreisfürMutigeWissenschaft des Landes BadenWürttembergausgezeichnet!

Am Mittwoch, 17 April, um 1830 Uhr berichtet sie vom neuesten Stand der Forschung in Raum B023 (Hauptfoyer und dann rechts hinten), Campus Rosenheim der TH-Rosenheim, Hochschulstraße 1, 83024 Rosenheim

Gemeinsam erinnern

Bevölkerung gefragt: Stadt Rosenheim sucht Hinweise auf NS-Verfolgte

Seit einiger Zeit erinnern

Gedenkzeichen in Form von Möbiusbändern auf öffentlichen Flächen und „Stolpersteine“aufPrivatgrundandas Schicksal von NS-Verfolgten

Egal welche Form das Mahnmal hat, lebendig werden sie erstdurchdieGeschichtender

Menschen Ein Beispiel hierfür ist das Schicksal der jüdischen Schülerin Elisabeth Block Ihr Leben ist bereits guterforscht,doch überandere Schicksale ist nur wenig bekannt

Es ist davon auszugehen, dass es Verfolgte in RosenheimundUmgebunggegeben haben muss, die komplett in Vergessenheit geraten sind, bei denen mitunter nicht einmal der Name bekannt ist Selbst die überlieferten historischen Quellen und die darauf basierenden Untersuchungen erheben keinen Anspruch

aufVollständigkeit

Deshalb möchte die Stadt Rosenheim, gemeinsam mit der Initiative für Erinnerungskultur und Stolpersteine, mit einem Aufruf zur Partizipation an die Erinnerungskultur

einladen Jede Information über bislang unbekannte Opfer und Überlebende der NSVerfolgung in Rosenheimund Umgebung kann mitgeteilt werden

In Rosenheim wird an NS-Verfolgte erinnert Doch zunächst müssen die einzelnen Schicksale dokumentiert werden Foto: Andreas Jacob Fortsetzung auf Seite 2

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de 10. April 2024 · Nr. 15 · 45. Jahrgang Sichern Sie sich Ihren Platz unter: oder: Ein Team aus ImmobilienSpezialisten klärt auf, wie Sie Ihre Immobilie: zügig, zum bestmöglichen Preis, rechtssicher verkaufen können 08062-8094985 rosenheim@dahler com Immobilienerfolgreich privatverkaufen Sogeht’s! Kostenfreier Infoabend 18 April 2024 - 19:00 Uhr in Rosenheim Zur historischen Weinlände, Weinstraße 2 Vertrauen, das bleibt Bei hnen stehen Teamarbeit und Zuverlässigkeit an erster Stelle? Sie haben gern Kontakt mit Menschen und können offen auf sie zugehen? Dann suchen wir genau Sie! Bei nteresse bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen – gern auch per E-Mail. Ausbildung zum Kaufmann (m/w/d) * für Versicherungen und Finanzanlagen *Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Fo genden nur die männliche Form ve wendet Personenbezeichnungen gelten fü alle Geschlechter Wie bieten in unseren Bezirksdirektion die Möglichkeit zur Bezirksdirektion Peter Johann Ostenrieder Am Roßacker 11 83022 Rosenheim Tel. 08031 9410999 peterostenrieder@continentale.de 1KOMMA5° ons 1k5-r DAMENJACKEN OUTLET Di - Fr von 8 00 -16 00 Uhr und diesen Samstag von 9.00-16.00 Uhr geöffnet! WEGA GmbH Fabrikstraße 19 - 23 83101 Rohrdorf/ Thansau 08031- 275 30 www green-goose de Sommerware um 30% reduziert Auf geht‘s zum Volksfest Pang 12. bis 21. April 2024 S. 5 Start in die Zukunft S 6 Reisetipps für Kurzentschlossene S 9 Marktsonntag Raubling S. 8 Einbruchschutz.......................... S. 11 Diese Woche im OBI Raubling • OBI Stephanskirchen www.obi-rosenheim de I #obi.rosenheim Parkett Landhausdiele strukturi Eiche Apart, Naturöl • Maße (LxBxH): 220 x 18 x 1,1 cm • 2,38 m² 83,27 € / Paketinhalt Nur solange der Vorrat reicht Parkett MADE IN ROSENHE AktionsPREIS 34,99 m2 CONTAINER BESTELLEN UND LOSLEGEN! container.swro de ENTRÜMPELUNG, RENOVIERUNG privat & gewerblich SWRO.de Immer ein offenes Ohr für gutes für gutes Hören www.hörgeräte-schwägerl.de Niklasreuth 3 | 83737 Irschenberg | Te (0 80 25) 99 35 252 www spielwaren-juffinger de Vom Schwimmflügelchen bis zum Schwimmbecken führen wir al es was Ihren Kindern im Sommer Spaß und Freude bereitet • Vorträge • Verkaufsstände - Zubehör • ganztägiges Rahmenprogramm Das Event für dich und deinen Hund 13.– 14.April Rosenheim - Auerbräu Festhalle
fast unendlichen
In den
Jenny Wagner deckt auf, was wir wirklich über UFOS wissen
Alles nur Science-Fiction?

Lesetipp

STADTBIBLIOTHEK ROSENHEIM

Im oekom-Verlag ist ein Buch der Reinventing Society erschienen, das 17 Städte unterschiedlicher Größe vorstellt wie sie im Jahr 2045 sein könnten Gemeinsam mit Stadtverwaltungen und Architekturgrafikern sind fotorealistische Abbildungen einer positiven Stadtentwicklung entstanden

Reinventing Society ist ein ge-

meinnütziger und unabhängiger Think Tank, der Ende 2020 gegründet wurde Das Team entwickelt mit Begeisterung positive Zukunftsvisionen begleitet Veränderungsprozesse und vermittelt Zukunftskompetenzen Menschen sollen in eine regenerative Gesellschaft begleitet werden Das Buch Zukunftsbilder 2045 ist eine Zeitreise in die Zukunft jedoch existieren viele der Innovationen und Lösungen bereits jetzt Ein sehr empfehlenswertes und hoffnungsvollesBuch

Reinventing Society: Zukunftsbilder 2045 - Eine Reise in die Welt von morgen

oekom verlag, 176 Seiten

ISBN: 978-3962383862

Weitere interessante Lesetipps finden Sie auf der Website der Stadtbibliothek unter: stadtbibliothek rosenheim.de.

Gemeinsam erinnern

Denn damit kann das Wissen über die lokale und regionale Geschichte des NS-Terrors erweitert und die ErinnerunganEinzelschicksaleaktiv gepflegtwerden

Dr Christian Höschler, Leiter des Stadtarchivs: „Wissen Sie, vielleicht auch mit Blick auf Erzählungen aus der Generation ihrer Eltern oder Großeltern, von Menschen, die in der NS-Zeit verfolgt wurden? Auch wenn nur wenige Details bekannt sind –ein Name oder ein Verfolgungsgrund – jeder Hinweis ist wertvoll“ Selbst Einzelinformationen können Ausgangspunkt für weitere Recherchen sein, die weiteres Wissen über individuelle Schicksale zutage fördern „Helfen Sie mit, die Erinnerung an die Verfolgten und damit an die Geschichte der

NS-Verfolgung wach zu halten Dies ist, auch und gerade in unserer heutigen Zeit, eine wichtige gesamtgesellschaftliche Aufgabe Jeder Beitrag zählt“, betont der Stadtarchivar Wersicherinnernkannoder über Informationen verfügt und diese gerne mitteilen möchten, kann sich per EMail an archiv@stadtarchivde oder telefonisch unter 08031/3651439melden

Vielzahl an Engagements

Verdienstmedaille der Stadt Rosenheim für Udo Satzger

Mit Udo Satzger hat die Stadt Rosenheim einen weiteren Träger der städtischen Verdienstmedaille Er machte sich mit einer Vielzahl an ehrenamtlichen Aktivitäten um die Stadt verdient Satzger war über zwei Legislaturperioden Mitglied des Rosenheimer Stadtrates Er engagiert sichbisheuteimFörderverein Städtepartnerschaft Ichikawa-Rosenheim eV, unter anderem als dessen langjähriger Erster Vorsitzender und mittlerweile als Ehrenvorsitzender Auch beim ASV Happing, bei dem er seit 1983 Mitglied ist wurde Satzger unter anderem zum Ersten Vorsitzenden gewählt und auch dort ist er seit 2007 Ehrenvorsitzender undEhrenmitglied Satzger war außerdem einer der Stellvertreter des Kreisvorsitzenden der AWO Rosenheim, Mitglied der Kirchenverwaltung in der katholischen Pfarrgemeinde Heilig Blut und ist seit 2009 Vorsitzender des BDB – Bund Deutscher Baumeister, ArchitektenundIngenieure

Udo Satzger ist der neueste Träger der städtischen Verdienstmedaille Von links: Stadtdirektor Michael Keneder Gisela Satzger, Udo Satzger, Oberbürgermeister Andreas März

„UdoSatzgerengagiertsich ehrenamtlich in vielen unterschiedlichen Bereichen und bereichert mit seinem großen persönlichen Einsatz unsere Stadt Er ist ein Vorbild und gibt damit auch ein Zeichen für das positive Wirken, ohne das unsere Stadtgesellschaft umeinVielfachesärmerwäre Dafür gebührt ihm Dank und Anerkennung, er hat sich die städtische Verdienstmedaille mehr als verdient“, so OberbürgermeisterAndreasMärz

Milder Winter

Winterdienst im Landkreis zieht Bilanz

Zum meteorologischen Frühlingsanfang am 20 März blicken die Bauhöfe und die Mitarbeiter im Winterdienst aufeinenvergleichsweisemilden Winter zurück Das spiegelt sich auch im Streusalzverbrauchwider Knapp1985 Tonnen Salz wurden im Winter 2023/2024 auf die Straßen gebracht Im Durchschnitt liege der Verbrauch bei 3500 Tonnen Salz pro Winter, berichtet Lothar Schüsselbauer, Leiter des Kreisbauhofes Riedering/Wasserburg Auch hat es mit 60 Einsätzen und etwa

2600 Stunden Winterdienst vergleichsweise wenig RäumeinsätzeimvergangenenWintergegeben

Auf dem rund 400 KilometerumfassendenKreisstraßennetz waren 14 Räum- und Streufahrzeuge unterwegs Diese befreiten die Straßen von Schneemassen und streuten vorsorglich bei Kälte und Nässe So führten auch Minusgrade und einsetzender Regenwieam17 Januartrotz Glatteis-Warnung durch den Deutschen Wetterdienst zu

keinennennenswertenProblemen

„Ein ausdrückliches Dankeschön an die Kollegen, die auch bei vergleichsweise milden Wintern mehrere tausend Stunden auf der Straße verbracht haben und auf die wir uns immer verlassen können“ sagte Lothar Schüsselbauer, Leiter des Kreisbauhofs Riedering/Wasserburg „Auch den Verkehrsteilnehmern dankeichfürihrumsichtigesVerhalten im Umfeld der RäumundStreufahrzeuge“

Telefonische

ANZEIGENBERATUNG

0 80 31 / 30 88 - 0 www.echo-rosenheim.de

Immer wieder pfeifend, wenn sich eine Weggabelung ergibt und zuweilen stehenbleibend, um den Verkehr mit dem eigenen Personal zu regeln sowie vorbei an unbekannten Fischgewässern oder schongelbblühendenLöwenzahnwiesen-daswareneinige der Eindrücke von der Premierenfahrt des historischen Dieseltriebwagens LEO von Bad Endorf nach Obing und wiederzurück

Ab1 MaibisEndeOktober werden die Sonderfahrten an jedem Sonn- und Feiertag wiederholt

Anbieter der Nostalgiefahrten ist der Verein Chiemgauer Lokalbahn,dessenGeschichte begann am 15 Oktober 1908 mit der feierlichen Eröffnung der Lokalbahn Endorf in Oberbayern-Obing Über viele Jahrzehnte wurden auf dieser Strecke Personen und Güter befördert Wegen des gestiegenen Straßenverkehrs ab den 1950er Jahren verkehrte am 26 Mai 1968 der vorerst

Notdienst

te, Rettungsdienst, Apotheken

Prinzregentenstraße 41, Rosenheim

Sonntag, 14 April Max-Josefs-Apotheke Max-Josefs-Platz 14 Rosenheim

Die Bereitschaft der Apotheken im Landkreis wechselt täglich Informationen über den jeweiligen Bereitschaftsdienst sind bei jeder Apotheke zu erfragen

Buchmesse

Rosenheimer Autoren präsentieren sich

EineBuchmessederRosenheimer Autoren mit vielen regionalen und überregionalen Autoren findet am Samstag, 13 April, von 11 bis 19 Uhr und Sonntag, 14 April, von 10 bis 1530 Uhr An beiden Tagen gibt es im Gasthof Höhensteiger in RosenheimWesterndorf St Peter zahlreiche Lesungen sowie ein ZusatzprogrammfürKinder Der Eintrittistfrei JederBesucher nimmtmiteinemLosaneiner Tombolateil Mehr Infos gibt es auf buchmesse-rosenheim de

Nostalgische Bahnfahrten

Bahnstrecke zwischen Bad Endorf und Obing erkunden - Start ab dem 1 Mai

letzte Reisezug, der vorerst letzte Güterzug war 1996 unterwegs Doch mit der drohenden Stilllegung fanden sich engagierte Eisenbahnfreunde und Kommunalpolitiker nicht ab Im Jahr 2002 wurde dann der Verein Chiemgauer Lokalbahn eV gegründet, die zentralen Ziele waren, die Bahnstrecke zu erhalten und einen regelmäßigen Touristikverkehr mit historischen Fahrzeugen aufzunehmen Im Jahr 2005 wurde dieStreckevonderDeutschen

BahngepachtetundneunJahrespätergekauft Bisdererste Zug am 1 Juli 2006 wieder fahren konnte leisteten die Vereinsmitglieder erhebliche und ehrenamtliche Instandsetzungsarbeiten Dem gemeinnützigen Verein können Freunde der Lokalbahn LEO beitreten (info@chiemgauerlokalbahncom) oder ihn finanziellunterstützen Zwischenhaltestellen auf dem Weg von Bad Endorf nach Obing sind Halfing und Amerang Gerade das Muse-

umsdorf Amerang sowie die entlang der ganzen Strecke einladenden Moor- und Wanderwege lassen individuelle

Freizeitgestaltungen zu Der LEO kann mit seinen 60 bis 90 Sitzplätzen auch für Firmen- und Vereinsausflüge gebucht werden Die Dieseltriebwagen besitzen sogar Ausrüstungen, um auch auf anderen Strecken in Deutschland eingesetzt zu werden Reservierungen ab 20 Personensindmöglich,Ermäßigungen gibt es für Gruppen ab zehn Personen sowie bei Vorlage von diversen Bahn-Tickets oder Gästekarten Für größereGruppengibtessogar einen eigenen Güterwaggon zum Transport von Fahrrädern Räder, Kinderwagen, Rollstühle und Hunde werden im übrigen kostenlos mitgenommen Sonderfahrten wie jüngst an Ostern wird es im Dezember mit dem Nikolaus-Express und am 23 DezemberalsFriedenslicht-Fahrt

Seite 2 10 April 2024 Füllen Sie das Rätsel mit den Zahlen von 1 bis 9. Dabei darf in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem 3x3 Feld jede Zahl nur einmal vorkommen Lösung des letzten Rätsels:
· Kulträtsel aus Japan
Nasse
Lückemeier Bauabdichtungs GmbH Regionalbüro Chiemgau Zellerhornstr 66 83229 Aschau i. Chiemgau www.bauabdichtung-chiemgau.de info@bauabdichtung-chiemgau.de
80 52
95 77 55 1 JETZT KOSTENLOSEN ERSTBESUCH VOR ORT ANFORDERN! B A U W E R K S A B D I C H T U N G BKL LÜCKEMEIER Beilagenhinweis Diese Woche liegen in Voll-
Teilauflage folgende Prospekte dem echo bei: Wir bitten um freundliche Beachtung!
Sudoku
Viel Spaß beim Lösen wünscht Ihnen... Feuchte Wände ? Nasser Keller ? Schimmel oder Ausblühungen?
Wände?
0
/
oder
Integrierte Rettungsleitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst Telefon 112 Krankentransport Telefon 0 80 31/1 92 22 Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 116 117 Allgemeinärztliche und internistische Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/116 117 Montag Dienstag Donnerstag: 18 bis 21 Uhr Mittwoch und Freitag: 16 bis 21 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag: 9 bis 21 Uhr Kinder- und Jugendärztliche Bereitschaftspraxis im Klinikum Rosenheim Telefon 0 80 31/3 65 34 62 Mittwoch: 13 bis 19 Uhr Samstag Sonntag Feiertag: 9 bis 19 Uhr Krisendienst Psychiatrie: 08 00/6 55 30 00 (24 Std erreichbar) Hals-Nasen-Ohren Bereitschaftsdienst Telefon 11 61 17 Frauenärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon 0 18 05/19 12 12 Tierärztlicher Notdienst (tel Anmeldung) Tierklinik Dr Butenandt, Rosenheim Telefon 0 80 31/6 80 27 Zahnärzte Rosenheim Samstag, Sonntag, 13 , 14 April Dr med dent (D M D ) Oliver Spitz, Rosenheim Telefon 0 80 31/1 28 83 Zahnärzte Chiemgau Samstag, Sonntag, 13 , 14 April Dr August Andreas Trimpl, Grassau Telefon 0 86 41/47 49 Zahnärzte Nördlicher Landkreis Samstag, Sonntag, 13 , 14 April Dr Frank Demuth Haag Telefon 0 80 72/87 86 Zahnärzte Südlicher Landkreis Samstag Sonntag 13 14 April Dr Eva Katharina Lentner Brannenburg Telefon 0 80 35/45 55 Zahnärzte Mangfalltal Samstag Sonntag 13 14 April Dr Attila Rethelyi, Großkarolinenfeld Telefon 0 80 31/51 23
Rosenheim
Prinzregenten-Apotheke,
Apothekendienst
Samstag 13 April
Fortsetzung von Seite 1
geben
ist in
Start
Obing

IMMER AKTUELL:

Nachrichten und Termine auf facebook com/echorosenhe m

Frühlingsstimmung

Konzert der Musikschule Rosenheim am 13. April

„Zwengs da Freid“

Zitherklänge im Happinger Hof am 14. April

trio Mit dabei ist auch die Moosbach-Musi mit steirischer Harmonika, Hackbrett, HarfeundBass

am Sonntag, 14 April,ab14Uhr

Es treten versierte Instrumentalgruppen sowie eine Gesangsgruppeauf

Der„Dreiviertelgsang“wird begleitet von Wolfgang Kupferschmied an der Harfe Gesungen werden Lieder aus dem alpenländischen Kulturgut Die jungen Zitherspielerinnen Barbara Huber und Theresia Gribl spielen mit ihrer Lehrerin Annette Bliemetsrieder im Inntaler Zither-

Der Zither Club als Gastgeber musiziert mit seinem Ensemble Der Zither Club Rosenheim, gegründet 1881, gehört zu den ältesten Vereinen Rosenheims und ist noch einer der wenig verbliebenen von einstmals vielen in Bayernunddarüberhinaus

Durch das Programm führt

WolfgangKupferschmied

Der Eintritt ist frei Reservierungen sind unter Telefon 08031/616970möglich

Mit Blech und Holz

Konzert der Musikschule Kolbermoor am 19 April

Das Blechbläserquartett „Klangblech und das BlockflötenquartettderStadtsing-und

Vielfältige Ensemblearbeit gilt als Markenzeichen der Musikschule Rosenheim

Neben Sambatrommler, Jugendblaskapelle, Gitarrenorchester, „Junge Streicher“, Hackbrettensemble Kinderchor, Musical Class und Rockband finden besonders die Volksmusik und Folkloregruppen bei den Konzerten der Musikschule großen AnklangbeidenZuhörern

Am Samstag den 13 April veranstaltet die Musikschule

Rosenheim ihr diesjähriges Frühlingskonzert im Kulturund Kongresszentrum mit einem farbenfrohen Programm undüber200Musikschülerinnen und -schülern aus der gesamtenRegion Karten zu moderaten PreisensindanderTageskasseim KuKo oder unter der Telefonnummer 08031/3659365 erhältlich

Leidenschaft trifft Saiten

Zitherduo im Hans-Fischer-Saal Rosenheim

Werkenntsienicht?DieZither, mit ihrem warmen Klang, der an Großmutters ZeitenunddasverstaubteInstrument am Dachboden erinnernmöchte

Saal des Künstlerhofs (Ludwigsplatz15,Rosenheim)

„Der Tod in Musik und Wort“

Konzerte der Innphilharmonie Rosenheim am 27 und 28 April

Hauptwerk beim Konzert am 27 und 28 April ist das Requiem von Luigi Cherubini

Musikschule Kolbermoor präsentieren am Freitag, 19 April, um1830UhrinderPfarrkirche Herz Jesu in Bad Feilnbach eine Stunde buntes Programm: vonBarockbismodern,virtuos, odermanchmalauchmeditativ Beide Ensembles sind bei weltlichenundgeistlichenKonzerten für ausgefeilte Technik undTonreinheitbekannt

Die Leitung hatEduard Berger, verbindende Worte spricht Regina Berger Der Eintritt ist frei

Symphonisches

Matinee im Künstlerhof Rosenheim am 21 April

Das Turmalin-Quartett

Johann Nepomuk Hummel, Schüler Mozarts und enger Freund Beethovens, bearbeitete deren große Werke für den Salon – eine beliebte Gelegenheit auch außerhalb der großen Konzertsäle Klavierkonzerte oder Symphonien zu hören

Das Turmalin Quartett, ergänzt durch die Flötistin Alice Guinet, spielt in der dritten und letzten „Matinee im Künstlerhof“ der Saison, am Sonntag, 21 April, von 11 bis 12 Uhr, im Rosenheimer Hans-Fischer-Saal im

Künstlerhof, Ludwigsplatz 15 (4 Stock mit Lift) Hummels Kammermusik-Version des Klavierkonzerts in dMoll von Mozart, Teile aus Beethovens Pastorale“ sowie zwei ungarische Tänze von Brahms

Reservierungen sind über die E-Mailadresse info@tkv-sob de oder über Telefon 08031/807773 möglich Weitere Veranstaltungsinformationen finden sich im Internet unter tkvsob de/Veranstaltungen

Davon, dass die ZithermusiklängstmitneuemGlanzim Heute angekommen ist, können sich die Besucher bei einem Konzert mit dem Duo Franziska Kirmaier und Sophia Schmid überzeugen Am Sonntag,14 April,um18Uhr spielen sie im Hans-Fischer-

Die beiden Musikerinnen aus Bad Aibling und Murnau laden ein, zu einem abwechslungsreichen Abend, der einigemusikalischeÜberraschungenverspricht DasProgramm führt von schmissiger Volksmusik über barocke Klänge bis hin zu spanischer Musik undvirtuosenDuetten

Karten gibt es nur an der Abendkasse Einlass ab 1730 Uhr

Blasmusik goes Hollywood

Thomas Gansch begeistert im KU‘KO

In ihren beiden Frühjahrskonzerten mit dem Titel „RequiemAeternam“am27 April in Rosenheim sowie am 28 April in Kiefersfelden widmet sich die Innphilharmonie dem Thema Tod, dem Spannungsfeld aus Werden und Vergehen, Abschied und Neubeginn Die damit verbundenen Lebenswendungen werden musikalisch ausgelotet Das reicht von der Frage, wie wünschenswert Unsterblichkeit überhaupt wäre („Who wants to live forever?“) über das Flehen um ewiges Licht und Ruhe im Requiem bis zur Einsicht, dass das Leben weitergeht („The show must goon“)

Hauptwerk des Abends ist das 1817 in Paris uraufgeführte, von Komponisten wie Brahms und Schumann bewunderte Requiem c-Moll von Luigi Cherubini (17601842), das sich Ludwig van

Beethoven ausdrücklich für seine eigene Beerdigung wünschte „Es ist eine sehr ausdrucksstarke, mehr oder weniger auskomponierte tragische Oper mit allen Höhen und Tiefen Das Werk beschäftigt mich seit über 20 Jahren Es wird viel zu selten aufgeführt, ich will es aus dem Dornröschenschlaf heben“, erläutert Andreas Penninger künstlerischer LeiterderInnphilharmonie

Umrahmt wird Cherubinis grandiose Totenmesse von Liedern zum Thema Abschied, Tod und Zukunft in der sich weiterdrehenden Welt

Zu hören sind Stücke von Queen, Ina Müller und Hubert von Goisern Die Verschränkung aus klassischer Musik mit Songs aus Filmund Popmusik gehört inzwischen zu den Markenzeichen der Innphilharmonie: „Es

gibt für mich nicht U-Musik und E-Musik, sondern nur gute und schlechte Musik“, so Penningers Credo, das er einem aufgeschlossenen und neugierigen Ensemble ebensowiedemPublikumerfolgreich nahebringt Texte über den Tod aus der Offenbarung und von Wolfgang Amadeus Mozart regen zum Nachdenken an und runden dasProgrammab

Die Konzerte finden statt am Samstag, 27 April, um 19 Uhr in der Kirche Christkönig Rosenheim sowie am Sonntag, 28 April, um 18 Uhr in der Pfarrkirche Kiefersfelden

Karten im Vorverkauf gibt es bei „Bleistift“ (Stephanskirchen-Schloßberg, Kuglmoosstraße 4), Musik Humbach“ (Rosenheim, Papinstraße 7) sowie „Tabakland Evi Zaglacher“ (Kiefersfelden,Dorfstraße34)

Endokarditis(EntzündungderHerzinnenhaut):

Welche Symptome ernst genommen werden sollten und wann eine OP notwendig ist!

Am23 Oktoberum20Uhr bringt Thomas Gansch Hollywood-FlairnachRosenheim

Mit Musikern der Wiener Philharmoniker, Egerländer Musikanten, Mnozil Brass, LaBrassBanda und noch vielen mehr präsentiert er die Filmsoundtrack-Klassiker in neuemGewand:

„Wenn Peter O Tooles Blick über die Sanddünen schweift, wenn Clint Eastwood seinen Colt zieht, wenn Harrison Ford den Millenium Falcon durch ein Asteroidenfeld manövriert, dann sind es nicht nur Bilder, die in unseren Köpfen entstehen, dann schallt die dazugehörige Mu-

sik auch durch unser geistiges Ohr

Wirnehmenunsinunserem neuenProgrammalsodiegroßen Meister der Filmmusik vor, von Bernhard Herrmann bisErichWolfgangKorngold, von Jerry Goldsmith bis Vangelis und von Ennio MorriconebisJohnWilliams

Erleben Sie den unverwechselbaren Sound der Blasmusik SupergroupundlassenSiesich von uns entführen, in unendlicheWeiten,alteundneueWelten -ThomasGansch Tickets in alle Eventim-Verkaufsstellen, im KUKO-Rosenheim oder unter: eventim de und aufgeigen at

KULTUR 10 April 2024 Seite 3 Schön Klinik Vogtareuth Krankenhausstraße 20 83569 Vogtareuth www schoen-klinik de/vogtareuth
im Fachzentrum für
der Schön Klinik
Nachgefragt bei Frank Weinbrenner Leitender Arzt
Herzchirurgie
Vogtareuth
Bei einer Endokard tis handelt es sich um eine Entzündung der Herz nnenhaut überw egend an den Herzklappen S e entsteht wenn Bakterien in den Blutkreis auf ge angen und zu den Herzklappen vordr ngen We l sich die Herzfunktion dadurch zunehmend verschlechtern kann ist die Behand ung mittels hoch dosierter Antibiotika notwendig Wenn d ese nicht mehr helfen und d e Herzklappen bereits dauerhafte Schäden davongetragen haben kann nur noch eine Operat on Abh lfe schaffen Eine infektiöse Endokarditis wird oftmals zu spät erkannt und endet unbehandelt me st tödlich! Symptome einer bakterie len Endokardit s treten sowoh schr ttweise als auch p ötzlich auf: eichtes bis teilwe se hohes Fieber ohne erkennbare Ursache erhöhte Herzfrequenz bis hin zum Herzrasen Abgeschlagenheit/Müdigkeit Appetit osigkeit und damit verbundener Gewichtsverlust Schwe ßausbrüche Schüttelfrost Kopf- und Gl ederschmerzen Die bereits seit 2006 von der Schön Klin k Vogtareuth angebotene herzchirurg sche Versorgung genießt über die Grenzen Bayerns hinaus einen hervorragenden Ruf Das hochqual fiz erte Team deckt das komplette Versorgungsspektrum der Herzchirurg e für Erwachsene ab Dazu gehören auch e ne präz se und umfassende Diagnostik eine fundierte Beratung für die anstehende Operation sowie eine ausgezeichnete medizinische Betreuung vor und nach dem E ngr ff Jetzt Termin vereinbaren unter Tel : +49 8038 90-4210 ✓ Ohne Rausreißen Dreck und Lärm Türen wieder neu und modern in nur einem Tag! www mustermann portas de inem Ta vorher Rufen S e uns an: 08031/357064 www.rott.portas.de Rabatt auf ein Comazo Produkt Ihrer Wahl Rabatt auf ein Comazo Produkt Ihrer Wahl 10% 10% 20% 20% 30% 30% Rabatt auf ein Comazo Produkt Ihrer Wahl 25 März 2024 - 20 April 2024 Rabatt gültig auf reguläre Ware in einem Comazo Store ganz n Ihrer Nähe Gegen Vorlage des Coupons ist der jeweilige Rabatt erhältlich - max drei Coupons können pro Person/Einkauf/Tag eingelöst werden Eine Barauszahlung oder eine Kombination mit anderen Angeboten ist nicht möglich COUPON AUSSCHNEIDEN UND EINLÖSEN FÜRTH, GRÜNDLACHERSTR 313 - MO-FR 10 00-18 00 UHR, SA 10 00-16 00 UHR - WWW COMAZO DE Unternehmen: Comazo GmbH & Co KG Martin-Luther-Str 1 72461 Albstadt KOLBERMOOR, AM ROTHBACHL 1 - neben aldi - MO-FR 10 00-19 00 UHR, SA 10 00-16 00 UHR WWW COMAZO DE Unternehmen: Comazo GmbH & Co. KG, Martin-Luther-Str. 1, 72461 Albstadt
Der Zither Club Rosenheim lädt ein zum Frühjahrshoagascht in den Happinger Hof in Rosenheim Beim Frühjahrshoagascht in Happing dabei ist auch der „Dreiviertelgsang“ Duo Franziska Kirmaier und Sophia Schmid Thomas Gansch bringt den Sound Hollywoods im Oktober nach Rosenheim Foto: Lukas Beck
„Himmlischer Glanz“ im Heimatmuseum Prien

Noch bis zum 26 Mai kann man im Priener Heimatmuseum restaurierte Kirchenschätze wie die Immaculata bewundern

Eine besonders einzigartige und faszinierende Sonderausstellung wurde im Priener Heimatmuseum eröffnet und dauert noch bis 26 Mai

Die Ausstellung hat die Immaculata des Rosenheimer Goldschmieds Adam Schneider und ihre Restaurierung zum Mittelpunkt

Das Glanzstück des Kirchenschatzes der Pfarrei „Mariä Himmelfahrt“ in Prien wurde im Jahr 1736 von der hiesigen Rosenkranz-Bruderschaft als Tra-

gefigur bestellt Restauriert wurde sie nunmehr aufwendig und in rund 100 Arbeitsstunden von Stephan RudolphausGermering

Die Initiative zum Restaurieren kam von Museumsleiter und Kreisheimatpfleger KarlJ Aß

Wertvolle Unterstützung leistete ihm dabei das Kunstreferat der Erzdiözese München-Freising sowie die Bauer sche Barockstiftung München Diese übernahm die gesamten Kosten für die

grundlegende und nach modernsten denkmalpflegerischen Grundsätzen erfolgte Restaurierung

Die nunmehrige Ausstellung dokumentiert ein herausragendes Rokokowerk und beste handwerkliche Kunstdes18 Jahrhunderts

Ihre Freude zum Ausdruck brachten bei der Eröffnung Erster Bürgermeister Andreas Friedrich und Pfarrer Gottfried Grengel Erläuterungen zum wieder erstrahlten Glanzstück der Priener

Kirche kamen von Restaurator Stephan Rudolph, dessen filigrane Arbeit sich auch in der Sonderausstellung mit vielen Beschreibungen, Skizzen und Bildern nachverfolgenlässt

Die Ausstellung „HimmlischerGlanz“imPrienerHeimatmuseum am Marktplatz ist täglich außer Montag von 13bis17Uhrzusehen(auch am 1 Mai, an Christi Himmelfahrt sowie an den Pfingstfeiertagen) Letzter Ausstellungstag ist Sonntag, 26 Mai

Stadt

Donnerstag, 11 April

20 Uhr: KU'KO; The magical MusicofHarryPotter

18.45 bis 20.15 Uhr: PTSV; Fitnesstraining für alle Körperbereiche, Infos unter fitness@ptsv-rosenheimde

19 30 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Body Balance mit Monika für Einsteiger und Fortgeschrittene

20 Uhr: KU'KO; The Music ofHansZimmer&Others

Freitag, 12 April

14 Uhr: AWO-Haus; Eröffnungsfeier Familienstützpunkt -Eintrittfrei

19 30 Uhr: Gasthaus Höhensteiger; jeden Freitag Skatabend, Gäste willkommen! Informationen bei Thalacker unterTelefon08051/8202

20 Uhr: TAM-OST, Chiemseestraße 31; „Gott des Gemetzels Komödie von YasminaReza

20 Uhr: Happinger Hof Vortrag „Das Ende des Feminismus durch Gender“ mit Referentin Cornelia Kaminski Veranstaltung der Aktion LebensrechtfüralleeV

Samstag, 13 April

8 bis 12 Uhr: Aisinger Straße 98; RegRo-Markt Aising, Regionales vom Bauern und von RegRo,jedenSamstag

11 Uhr: GH Höhensteiger; Buchmesse Rosenheim - Leser treffen Autoren in persönlicher Atmosphäre Eintrittfrei

11 bis 18 Uhr: Auerbräu Festhalle; Ausstellung „Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten Eintritt 5 Euro, Hunde mit Impfausweis mit gültiger Toll-

wutimpfung, Welpen erst ab 4 Monaten, meinhund-messe de

12 Uhr: Stadtpfarrkirche St Nikolaus; Besinnung am Mittag"mitOrgelmusik

13 30 Uhr: Touristinfo im Parkhaus P1; Stadtführung: „Auf den Spuren der Rosenheim-Cops“

19 Uhr: KU'KO; FrühlingskonzertderMusikschule

20 Uhr: FreiRaum Klepperstr 18a; FreiTanzen, freiraum-rosenheim de

20 Uhr: TAM-OST Chiemseestraße 31; „Gott des Gemetzels“, Komödie von YasminaReza

Sonntag, 14 April

9 bis 11 Uhr: Wolfgang-Pohle-Halle; 28 Großtauschtag derPhilatelisten

10 Uhr: GH Höhensteiger; Buchmesse Rosenheim - Leser treffen Autoren in persönlicher Atmosphäre,Eintrittfrei

11 bis 18 Uhr: Auerbräu Festhalle; Ausstellung Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten“, Hunde mit Impfausweis mit gültiger Tollwutimpfung Welpen erst ab vier Monaten, meinhund-messe de

13 Uhr: St Josefskirche Innstraße 4; Heilige Messe in ungarischerSprache

14 Uhr: Happinger Hof, Frühjahrshoagascht des Zither ClubsRosenheim

15 Uhr: KU'KO; RosenheimerHoagascht

17 Uhr: TAM-OST Chiemseestraße 31; „Gott des Gemetzels“, Komödie von YasminaReza

20 Uhr: FreiRaum, Klepperstr 18a; Poledance mit Michael Montag, 15 April

10 15 Uhr: Caritas Seniorenbegegnungsstätte;Qigong

Dienstag, 16 April

9 30 bis 11 30 Uhr: AWOHaus; Offene Digitale Mediensprechstunde für SeniorInnen AnmeldungunterTelefon 08031/94137322

14 bis 16 Uhr: Bürgerstiftung, Königstraße 7b; Handysprechstunde(immerdienstags)

17 Uhr: Vereinsheim der Freien Turnerschaft, Klepperstraße 18z, 2 Stock; Schachtraining für Kinder, 18 bis 1930 Uhr interaktiver Schachunterricht für Jugendliche, anschließend offener Schachabend mit Turnieren Theorie Analysen

19 bis 21 Uhr: FreiRaum, Klepperstraße 18a; Gruppenmeditation und spirituelle Texte, keine Anmeldung, keine Kosten(jedenDienstag)

Mittwoch, 17 April

20 Uhr: AWO-Haus; Freies Tanzen

Landkreis

Donnerstag, 11 April

10 bis 12 Uhr, Raubling: Bürgerhaus;OffenesMediencafé

14 30 Uhr, Oberaudorf: Rathausplatz; Nachmittagswanderung zum Gletscherblick über die Ramserer Alm, AnmeldungbiszumVortag17Uhrin derTouristInfo

15 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Offener Künstlertreff für alleInteressierten

17 30 Uhr, Raubling: Bürgerpark; Qigong ohne Anmeldung,Unkostenbeitrag7Euro

18 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Brauerei-Donnerstag mitMusikernausallerWelt

19 Uhr, Oberaudorf: Kursaal; Bildervortrag von Dr Joachim Pechtl Archäologe aus Innsbruck,Eintrittfrei

Freitag, 12 April

9 bis 17 Uhr, Bad Aibling: Asammühle; Bauernmarkt (jeden Freitag außer an Feiertagen)

13 bis 18 30 Uhr, Kolbermoor: Flohmarkt im Bücherstüberl Dreifaltigkeitskirche Kolbermoor,Rainerstraße6

16 Uhr, Pfaffing: Bürgersaal; „Kasperl & der Frühstücksdieb“

19 Uhr, Brannenburg: Gemeinschaftsraum der Sägmühle; Schachtreff der Inntaler Schachfreunde Gäste willkommen(jedenFreitag)

19 30 Uhr, Breitbrunn:

ChiemseeHalle; „Die Ritter von Thalhausen“; Volkstheater in drei Akten mit dem TrachtenvereinGTEVBreitbrunn

20 30 Uhr, Rimsting: Gemeindesaal; BluesClubChiemgauHarlemLake

Samstag, 13 April

10 bis 16 Uhr, Schleching: Kapellenweg 2; Infotag 1KOMMA5°

10 30 Uhr, Wasserburg: MusikindenAltstadtgassen

17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Irish Set Dance Irische Volkstänze, Anmeldung: marliesjahns@gmxde, Telefon 08035/6925

20 Uhr, Oberaudorf: Cafe-Bar Leichtsinn;KonzertmitL&M

20 Uhr, Pfaffing: Gemeindesaal; Peter Mayer Hofkapelle, Liedermacher aus Oberösterreich

20 Uhr, Prien: Am Roseneck 18; Jazz am Roseneck mit Hope-JasonSeizerQuartett

20 Uhr, Bad Feilnbach: Jenbachhalle; Frühjahrskonzert der Musikkapelle Bad Feilnbach

in der Max-Joseph-Halle in Großkarolinenfeld

10 Uhr, Oberaudorf: Privatbrauerei; Frühschoppen mit musikalischerUmrahmung

10 Uhr, Pfraundorf: Ehem Hotel/Restaurant Rim; Aquaristik-Börse

11 Uhr, Breitbrunn: ChiemseeHalle; Die Ritter von Thalhausen“; Volkstheater mit dem Trachtenverein GTEV Breitbrunn

11 Uhr, Seeon: Grundschule (überdacht); „Kasperl im Seifenblasen-Paradies chiemsee-kasperl de

14 Uhr, Hemhof: Schloss Hartmannsberg; Ausstellungsführung Annette Thoma, Tobi ReiserundHansKammerer

15 Uhr, Reisach: Refektorium des Klosters; „The Fantasies of Henry Purcell Konzert für VioladaGamba

17 Uhr, Grassau: Hefter-Kultursaal; Kaviar trifft Currywurscht, Komödie in drei Akten

19 Uhr, Bad Endorf: Pfarrkirche; Gottesdienst mit Livemusik FürBruderKonrad

Montag, 15 April

13 30 Uhr, Raubling: Bürgerhaus; Tanz im Sitzen, Infos unter08035/8739488

15 Uhr, Raubling: Pfarrsaal Heilig-Kreuz; Beschwingt in dieWochetanzen

17 Uhr, Prien: Sportpark; Training und Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen jeden MontagbeitrockenemWetter

18 30 Uhr, Raubling: Bürgerhaus;OffenesSingen

20 Uhr, Heufeld: Theaterhalle; „Bayer Himmel 40 oder Ja wo san ma denn Volksstück mit der Theatergruppe des Trachtenvereins GTEV MangfalltalerHeufeld

20 Uhr, Wasserburg: Rathaussaal; Kammerorchester Strings in Motion , Mozart imDialog,FreierEintritt!

19 Uhr, Bruckmühl: Gemeinschaftshaus Oberholzham; „DieMontagssinger“

19 30 Uhr, Feldkirchen-Westerham: Kultur- und Sportzentrum; „Der Jakobsweg - von BadAiblingnachSantiagomit demFahrrad ,Vortrag

Dienstag, 16 April

10 Uhr, Kolbermoor: Stadtbücherei; Großer Bücherflohmarkt

Mittwoch, 17 April

14 Uhr, Kolbermoor: Stadtbücherei;GroßerBücherflohmarkt

Licht und Schatten

Jahresausstellung der Fotogruppe Wasserburg

DieFotogruppeWasserburg präsentiert ihre Jahresausstellung zum Thema „Licht & Schatten Diesefaszinierende Ausstellung bietet einen Einblick in die Welt der Fotografie aus neuen Perspektiven und lädt Besucher dazu ein, die vielfältigen Facetten von Licht und Schatten zu erkunden Ohne Licht kein Schatten –so lautet das Motto dieser Ausstellung, die die Bedeutung von Licht und Schatten alsGestaltungselementeinder Fotografie hervorhebt Von der Analyse der Licht- und

Schattenqualitäten bis hin zur Erforschung verschiedener ArtenvonSchatten,präsentieren 18 Fotografen insgesamt 60 Bilder, die den Charakter von Schatten in ihrer ganzen Vielfalteinfangen „Schatten verleiht Fotos Tiefe und Charakter“, erklärt Regine Richter die Vorsitzende der Fotogruppe „In der Ausstellung möchten wir die Besucher dazu einladen, die Weltumunsherummitneuen Augen zu sehen und die einzigartige Dynamik zwischen Licht und Schatten zu entdecken

AUSSTELLUNGEN

Rosenheim

Bis 15. Dezember: Lokschuppen; Heldinnen & Helden - Mo bisFr9bis18Uhr,Sa,So,Fei10 bis 18 Uhr, montags geöffnet! lokschuppen@vkr-rosenheim de

Seit 7 Februar: Schaufenster des BeratungsCenters Selbsthilfekontaktstelle Rosenheim in der Sparkasse; Werke der Fotografin MariaMontero, sekoro de

Landkreis

Seit 22 Januar, Sparkasse Bad Aibling: Fotoausstellung derSelbsthilfekontaktstelle

Bis 28 April, Prien: Rathaus;

Supermoon Plastiken Bronzen, Zeichnungen und Radierungen von Christina von Bitter, Do von 18 bis 20 Uhr Fr und So von 14bis17Uhr, galerie-prien.de

Bis 18 Juni, Wasserburg: Das Museum Wasserburg (Herrengasse15)zeigtbiszum28 Juli die Wanderausstellung „Die Mozarts - Wunderkinder auf Reisen“

Bis 30 April, Prien: KlinikSt Irmingard, Verkaufsausstellung Ölbilder von Franz Seebauer, Chiemgau, Südtirol, Blumen und Stilleben Montag bis Sonntag 8 bis21Uhr

Bis 14 April, Bad Aibling: Galerie im alten Feuerwehrgerätehaus; Papierarbeiten der zwei Professoren für Kunstpädagogik ThomasHeylundLutzSchäfer Saund So von 14 bis 18 Uhr, Infos: kunstverein-bad-aibling de

Sonntag, 14 April

8 30 Uhr, Kolbermoor: Dreifaltigkeitskirche; Flohmarkt im Bücherstüberl Erlös wird gespendet

9 bis 12 Uhr, Großkarolinenfeld: Modellbahnbörse des Eisenbahnclubs Rosenheim eV

14 bis 17 Uhr, Raubling: Bürgerhaus,Holzbreitenweg6,Mittwochstreff

19

mit Spielen, Ratschen,Malenundmehr
mit der KreisvolksmusikpflegeRosenheim VERANSTALTUNGEN Seite 4 10 April 2024 Veranstaltungstermine Veranstaltungstermine Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Redaktionsschluss: Freitag 12 Uhr Was? Wann? Wo? Was? Wann? Wo? Info-Tel. 0 80 67/9 09 91 78 www.kk-flohmarkt.de FLOHMARKT am Sonntag 14.04.2024 ab 6 Uhr in Rosenheim AICHERPARK KauflandGrenzgänger:innen Servicetag im Euregio Inntal Raum: arbeits-, steuer- und sozialrechtliche Aspekte inkl. Familienleistungen 16.4.2024 · 16 Uhr AMS Kufstein Oskar-Pirlo-Straße 13 6333 Kufstein Um Anmeldung wird gebeten. TEILNAHME Online oder in präsenz ANMELDUNG über den QR-Code EADPARTNER: PROJEKTPART ER: + ONLINE Kostenloser Informationsnachm ttag mit Vorträgen von Fachexpert nnen aus den verschiedenen Behörden und Organisationen. Im Anschluss stehen die Expert:innen ür persön iche Gespräche zur Verfügung. FLOHMARKT am 13.04.2024 ab 9 Uhr, Aufbau ab 7 Uhr Großkarolinenfeld, Volksfestplatz Ausweichtermin 20.04.2024 INFO 01806 570070 020Eu o/Fes et www.go-konzerte.de KARTEN Karten erhält ich bei al en bekannten EVENTIM-Vorverkaufsstellen 24.10.2024 | ROSENHEIM 25.10.2024 | ROSENHEIM Flohmarkt Miesbach Oberlandhalle Sa 13 April 2024 von 7–16 Uhr Tel 0172 / 8 90 25 91, Harry Vo 62. Rosenheimer AuerBräu Festhalle tägl. von 9 bis 18 Uhr 19.- 21. April Markenware -
-
Sonntag, 14. April, ab 14:00 Uhr Frühjahrshoagascht „zwegs da Freid“ Zitterklänge mit Instrumenten und Gesang Eintritt frei Reservierung unter 0 80 31/61 69 70
Uhr, Hemhof: Schloss Hartmannsberg; Singen am See in Zusammenarbeit
Trachtenmode
Sportartikel
Immaculata des Rosenheimer Goldschmieds Adam Schneider

Auf geht‘s zum Volksfest Pang

Die Festwirtsfamilie

Yvonne und Anian Kurz geht mit der Bewirtung des Panger Volksfestes in diesem Frühjahrvom12 Aprilanfürneun

Tage in bestem Einvernehmen mit der Privatbrauerei Flötzinger, nun schon in das dritte Jahr Das einheimische Familienunternehmen steht für gleichbleibende Qualität, denn Fleisch, Hendl, Speck und Käse stammen aus oberund niederbayerischen Traditionsbetrieben Jung und Alt aus der Region Rosenheim dürfen sich also wieder auf das traditionelle Panger Volksfest freuen Den Gästen bietetsicheineabwechslungsreiche Speisekarte einschl fleischloser Spezialitäten Liebhaber bekommen schon jetzt einen wässrigen Mund, dennamerstenSonntaggibt’s wiederSpanferkelvomGrill–der Krautsalat dazu ist hausgemacht, wie auch alle Lebensmittel stets frisch und liebevoll zubereitet auf den Tellerkommen

Die Festwirtsfamilie freut sich zusammen mit der Familie Franz Steegmüller von der Flötzinger Brauerei Rosenheim auf einen fröhlichen Auftakt und frühlingshafte Volksfesttage bis einschließlich Sonntag 21 April Für jeden Tag haben sich die Verantwortlichen allerhand Unterhaltsameseinfallenlassen:

Die Vorfreude beginnt bereitsamFreitag,12 April,um 1730 Uhr vor dem Panger Kirchenwirt Mit einem Standkonzert der „Wasner Musi“ unter Leitung von Hans Rutz und Freibierausschank der Flötzinger Braue-

rei, geht es anschließend per Festzug zum Festplatz ins Festzelt (beheizt) Nach dem lautstarken Salut der Gebirgsschützen wird Brauereichefin Marisa Steegmüller herzlich begrüßen und Oberbürgermeister Andreas März freut sichauf’soffizielleAnzapfen!

Schafkopfrennen und Barbetrieb

Am Samstag gibt’s ab 9 Uhr schon Weißwürst‘ und zugleich die Möglichkeit sich zum Schafkopfrennen (Zwei mal 32 Spiele Lange Karte/Schafkopfclub Bayern eV) ab9Uhranzumelden Eswinken tolle Preise: 1 Preis 600 Euro, 2 Preis: 400 Euro 3 Preis: 200 Euro Zugleich kommen die Oldtimerfans

wieder auf ihre Rechnung

Das Treffen für Traktoren, Autos und Motorräder vor demFestzeltistbeliebtseiteh undje Jederdervon10bis14

Uhr mit einem Oldtimer kommt, erhält einen Gutschein für ein halbes Hendl vomFestwirt Ab 20 Uhr rockt „Flash Light“ durch den Abend und zur Freude vieler Zeltbesucher, gibt es ab heuer wieder amFreitagundSamstageinen Barbetrieb!

Gegrilltes Spanferkel

Nicht entgehen lassen sollte man sich am Sonntag ab 11 Uhr ein fein gegrilltes SpanferkelmitKnödelundhausgemachtem Krautsalat Dazu spielt die „Auerberger

Tanzlmusi“, die dann ab 17 Uhr von der Gruppe „Bagg Ma’s abgelöstwerden

Kesselfleischessen

Am Montag gehts schon ab 16 Uhr mit dem Festzeltbetrieb los Liebhaber freuen sich schon auf das traditionelle Kesselfleischessen und ab 18 Uhr startet der GTEV D’Kaltentaler Pang seinen Altbayrischen Abend mit Auftritten der Aktiven, Kinder- und Jugendgruppen nach fescherBlosmusiderWasner

Am Dienstag, 16April, ist Ruhetag

Kindernachmittag

Am Mittwoch ab 14 Uhr

kommen die Kinder auf ihre Kosten,denndieFahrgeschäftelockenmitermäßigtenPreisen

Jeweils am Mittwoch, Donnerstag und Freitag sorgen dann weitum bekannte Musikgruppen Schlag auf Schlag für musikalische FestzeltHighlights

Mittwoch ab 18 Uhr ist das „Woidrand Echo“ Garant für Bierzeltfröhlichkeit

Am Donnerstag ab 18 Uhr spielt die Hit-Band Bast Scho“ ihren unverwechselbarenAlpensound

Am Freitag ab 18 Uhr treiben die „Stürzlhamer“ mit ihrem Oberkrainer Sound die BesucheraufdieBierbänke

Trachtenflohmarkt und Hüpfburg

Speziell familienfreundlich zeigt sich das Panger VolksfestzumEndspurtamzweiten Wochenende Samstagsum11 UhreröffnetderTrachtenflohmarkt,nebenermäßigtenPreisen im Schaustellpark begeisternvieleAngebotewieHüpfburg, Kinderschminken, Kasperltheater (je 20 Minuten um 14 und 15 Uhr) viele Kinderherzen Pommes gibt’s für dreiEuro!DieKultband Nirwana“ zieht dann ab 20 Uhr nochmal alle Register in SachenRockimBierzelt

Am Sonntag lässt sich ab 11e die „SchodseitBlech“ bis um 9e auf d’Nocht nicht lumpen und stellt sich dem FestausklanginbesterStimmung DasgesamteTeamderFestbewirtung Kurz heißt alle Besucherherzlichwillkommen

Gut erreichbar

Tischreservierungen sind unter der Telefonnummer 0175/8220467 und auch

Freitag, 12 April von 1730bis23Uhr

Samstag und Sonntag, 13 und 14 April, von 9 bis 23 Uhr

Montag und Mittwoch von14bis23Uhr

DienstagistRuhetag!

Donnerstag,18 April,von 16bis23Uhr

Freitag, 19 April, von 16 bis23Uhr

Samstag,20 April,von11 bis23Uhr

Sonntag,21 April,von11 bis21Uhr

DerVolksfestplatzistauch

10 April 2024 Seite 5 Viel Spaß beim Volksfest in Pang. Wir wünschen dem Volksfest Pang viel Erfolg! Ihr Festzeltlieferant www holnburger de sichert - bewacht - beschützt Viel Spaß auf dem Volksfest in Pang wünscht die 09 Mai 24 Vatertagsfeier mit Musi 12 Mai 24 Muttertagsfeier mit Musi Am Oberen Sudelfeld Tel 08023-1442 E-Mail: info@speck-alm.de FRISCH GEBRANNTE MANDELN, SCHOKOFRÜCHTE und ZUCKERWATTE 11:00 bis 15:00 Uhr 0 Kindernachmittag mit Hüpfburg und Kinderschminken (ermäßigte Preise im Park) Portion Pommes für 3,00 € ab 14:00 Uhr Kasperltheater (ca. 20 Min) ab 15:00 Uhr 5:00 Kasperltheater (ca. 20 Min) KindernachmitTAG Samstag, 20 4 - ab 11:00 Uhr – Volksfest PANG amstag, 0 ol FESTBEWIRTUNG GmbH Mittwoch 17 4 - ab 14:00 Uhr – ermäßigte fahrpre se im Park 12. – 21. April 2024 VOLKSFEST IN ROSENHEIM / PANG Freitag, 12.04. Auftakt mit Standkonzert – Freibierausschank – Bieranstich mit OB Andreas März Samstag, 13.04. Weißwurstfrühschoppen – Beginn Schafkopfrennen – Oldtimerfrühschoppen Sonntag, 14.04. – Mittagstisch – „Auerberger Tanzlmusi“ Montag, 15.04. Altbayrischer Abend – „Wasner Mus Dienstag, 16.04. RUHETAG Mittwoch, 17 04 Kindernachmittag Donnerstag, 18.04. – Bast scho“ Freitag, 19 04 – „Die Stürzlhamer – Barbetrieb Samstag,
– Trachtenflohmarkt
Familientag –
– Barbetrieb Sonntag, 21.04 – „SchodseitBlech
20.04.
„Nirwana“
Biergarten und Schaustellerpark von Freitag, 12. April bis Sonntag, 21. April – Anzeige –
Festzelt,
Einfach appetitlich! G schmackige Volksfestschmankerl
Festzeltstimmung vom ersten Tag an An allen neun Tagen bis zum 21 April spielen bekannte Blaskapellen und fetzige Musikgruppen zur Unterhaltung auf Neu ist der Barbetrieb freitags und samstags aus der Küche der Festbewirtung Kurz
beliebten Schiffschaukel sowie beliebten Ständen zum Enten angeln oder Dosen werfen Für den Hunger schaffen Spiralkartoffeln, Baguettes,
und Bubble Waffeln
auch
Fisch-
Ein attraktiver Schaustellerpark präsentiert sich heuer mit dem Dumbo Fly (Baby Flug), einem Jet Lifter, einem Kinderkarussell und
der
Crepes
aber
der
und der Mandelstand für Abhilfe Ermäßigte Preise gibt es an den Kindernachmittagen Mittwoch und Samstag Fotos Knarr
gerne per WhatsApp möglich Öffnungszeiten
über die Haltestelle Café Neu sehr gut an das städti-
jeden Tag, außer an den beiden Sonntagen,bis145Uhrinder Früh
sche Busnetz angebunden,
hergerichtet
DerVolksfest-Parkplatzist allwettertauglich
Schon am ersten Samstag großes Oldtimertreffen für Traktoren, Autos und Motorräder – Jeder der von 10 bis 14 Uhr mit einem Oldtimer kommt erhält von der Festfamilie Kurz einen Gutschein für ein halbes Hendl!

Pflegeausbildung –

Altenpflege-BerufmitPerspektive

WirsetzenzeitgemäßeKonzepteinderBetreuungundPflegebei älterenMenschenindenWohnbereichenum:

wirsindeneattraktiveAusbildungsstättezum Berufder/sPflegefachfrau/-mann; wirbietenundfördernberuflicheWeiterbildungsmöglichketen; einkrsenfesterArbeitsplatzistsicher; eineAusbildungmitZukunftsgarantie; vielfältigsteberuflicheEntwicklungsmöglichkeitenwerdengeboten Interessert–dannbietenwirIhnendieMöglchkeit imRahmeneinesSchulpraktikumsEnblickeindenBeruf ener/sPflegefachfrau/-mannzubekommen be einemPraktkumdieabwechslungsreichenundvielfältigen AufgabeneinesHeimeskennenzulernen auchalsQuereinsteigerenequalfizierteundabwechslungsreiche

Ausbidungzum/zurPflegefachhelfer/-kraftbeginnenzukönnen

Zur Abstimmung und Planung eines Praktikums bzw Praktikum mit AusbildungnehmenSiebitteKontaktzuunsererPflegedienstleiterin(0803129460) auf–wirfreuenunsaufSie!

CaritasAlten-und PflegeheimSt Franziskus

Flurstraße6 83059Kolbermoor

Tel 08031/29460 Fax08031/294646 st-franziskus@caritasmuenchende wwwcaritas-altenhem-kolbermoorde

Etwas mehr als 150 000 Menschen arbeiten bayernweit in den rund 1500 Einrichtungen und Diensten der Caritas, so auch im Altenheim St. Franziskus in Kolbermoor

DurchdasPflegeberufegesetz wurden die bisherigen PflegefachberufeindenBereichender Altenpflege“ Gesundheitsund Krankenpflege“ und „Kinderkrankenpflege“ineineAusbildungsformzusammengelegt Durch diese generalistische Ausbildung erhalten Auszubildende ein umfassendes pflegerischesVerständnis

Die Pflegefachkräfte sind in der Lage, sich in allen Bereichen der Pflege – Akutpflege, Kinderkrankenpflege, stationäre oder ambulante Langzeitpflege sowieallgemein-,geronto-,kinder- oder jugendpsychiatrische Versorgung einzuarbeiten und tätig zu werden Das führt zu mehr beruflicher Flexibilität in denverschiedenenArbeitsbereichen Diese Ausbildung macht den Pflegeberuf attraktiver und erhöhtdieQualitätderPflege

In den ersten beiden Jahren istdieAusbildungfüralleTeilnehmergleich Danachwirddie Kompetenz mittels Zwischenprüfung getestet Im letzten

Take2-Design Wir

Das bieten wir

• Umfassenden Einblick in alle Bereiche und Abteilungen Eigenverantwortlichen Aufgabenund Tätigkeitsbereich

• Freundliches und familiäres Arbeitsklima

Dein Profil Mittlere Reife, Fachabitur, Abitur (oder vergleichbarer Schulabschluss)

• Gute schulische Leistungen und gute Englischkenntnisse

• Selbstständige Arbeitsweise mit Eigeninitiative

Ein erfüllender Beruf mit Perspektive

Erfüllende Aufgabe

Ausbildungsdrittel kann man einen Schwerpunkt setzen und damit den Abschluss mit der Spezialisierung „GesundheitsundKinderkrankenpflege oder Altenpflege“erwerben

Die Aufgaben einer Pflegefachkraftsindunteranderem:

- Planung von Pflegemaßnahmen zusammen mit pflegebedürftigenMenschen demzuständigenTeamsowiedenAngehörigen

- Unterstützung des Klienten beiderGrundpflege

-Behandlungspflege

- Unterstützung bei Erhalt und Förderung der körperlichen,geistigenundpsychosozialenFähigkeiten

- Hilfe bei der individuellen Lebensgestaltung und der Bewältigung schwieriger Lebens-

Ab dem 01.09.202 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum

Deine Aufgaben

• Kaufm. und verwaltende Tätigkeiten Umsatzauswertungen, Analysen Organisation von Messen und Veranstaltungen, Messepräsenz

• Online-Shop Pflege Auftragsabwicklung

Analysen

• Betreuung der Social Media Kanäle

• Kaufmännische Steuerung und Controlling Berechnung von Geschäftsprozessen Liquiditätsplanung und Steuerung

• Prozessoptimierung in der Warenwirtschaftskette

Generalistische Ausbildung macht den Beruf attraktiver und erhöht die Pflegequalität

situationen

Mit Hilfe der einjährigen Ausbildung zum Pflegefachhelfer/zur Pflegefachhelferin kann damit auch die Zugangsmöglichkeit zur generalistischen Ausbildungermöglichtwerden

In den beiden Caritaspflegeschulen des Caritasverbandes München und Freising, in Altenhohenau bei Griesstätt oder München, können diese Ausbildungen absolviert werden

DieCaritasvergütetnacheigenem Tarifvertrag – mehr als in der Branche üblich Bei einer Förderung durch die Arbeitsagentur kann die Vergütung auch entsprechend der einer Pflegehilfskraft und damit deutlich höher ausfallen, caritas-pflegeausbildung-bayern de/

Holz liegt voll im Trend

Gute Aussichten in den Holzberufen

Der wohl bekannteste HolzberufistderdesTischlers,regional auch als Schreiner bekannt Rund 8000 neu abgeschlossene AusbildungsverträgezumTischlerverzeichnetdas Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) pro Jahr Während die Zahl der neu abgeschlossenenVerträgeindendualenAusbildungsberufeninden letzten zehn Jahren insgesamt umrundachtProzentfiel,sehen wir hingegen bei den Tischlern eine erfreulich stabile Entwicklungmiteinerweitgehendkonstanten Zahl an neuen Auszubildenden“, konstatiert HDHPräsident Johannes Schwörer EinwichtigerGrundfürdieBeliebtheit des Tischlerberufs ist

die Vielseitigkeit der Tätigkeit ebenso wie der Einsatzgebiete So können sich Tischler im Möbelbereich ebenso wie im Fensterbau spezialisieren Sie sind im Messebau ebenso wie inderBauwirtschaftgefragt DasgiltauchfürdieZimmerer Sie bauen Holzhäuser und Dachstühle, sie montieren Fenster, Türen, Treppen oder ganze Fertighäuser und kümmernsichumdenInnenausbau von Gebäuden „Obwohl die Zahl der Schulabgänger in Deutschlandinsgesamtdeutlich gesunken ist, hat sich die Zahl der Ausbildungsverträge für Zimmerer in den vergangenen Jahren erfreulicherweise stark positiventwickelt“

Take2-Designhatsichaufdie Entwicklung und den Vertrieb von innovativen Designartikeln spezialisiert, die im täglichen Gebrauch sowohl praktischen Nutzen als auch Freude bereiten ObnützlicheKüchenhelfer, Praktisches rund um Essen & Trinken oder witzige Geschenkideen – mitden Designprodukten von Take2-Design liegenSieimmerrichtig!

DasUnternehmenbieteteine reichhaltige Auswahl an originellen Geschenken und hochwertigen Accessoires über die vielfältige Unternehmensseite take2-design de, die seit über 25JahrenmittechnischerRaffinesse, Charme und funktionalemDesignüberzeugen Die Artikel punkten neben ihrem Spaßfaktor auch durch eine hohe Langlebigkeit - vor demVersandwerdensieerneut

Das Original: Der Take2-Design Eierköpfer CLACK

einem Qualitätscheck unterzogen! Den internationalen Kundenkreis bedient Take2-Design

Ein Beruf mit Zukunft

Dirk Lawrenz bildet zum Elektroinstallateur aus

fizierter Beratung Diese qualifizierte Beratung kann nur mit technisch versierten Fachkräften gewährleistet werden Daher bietet der renommierte Energietechniker Dirk Lawrenz Ausbildungsplätze zum Elektroinstallateuran

Über den Betrieb

Egal ob Neubau, Umbau, Sanierung oder Renovierung, Smart Home und Beleuchtungstechnik-derFachbetrieb betreut sämtliche Anlagen zur elektrischen Versorgung in Gebäuden

Auch beim Thema Photovoltaik-Anlagen und Solarstromspeicher ist Dirk LawrenzeinkompetenterPartner-

von der Installation bis hin zu Wartungsarbeiten und Nachrüstung Und das sowohl für Privatkunden alsauch fürGewerbe- und Industrieanlagen

Im Bereich innovativer Wärmepumpen bietet Lawrenz einenumfassendenService

Bewerbung

Falls Sie sich für die Ausbildung zum Elektroinstallateurinteressierenundgemeinsam mit Dirk Lawrenz Kundenwünsche auf hoch professionellem Level realisieren möchten, melden Sie sich unterfolgendenKontaktdaten: Dirk Lawrenz, Elektromeister/Elektrotechniker, Edelweißstraße 18, Brannenburg, Telefon 0 80 34/ 70 96 73, E-Mail-Adresse

Dirk Lawrenz@dl-elektro de, dl-elektro de

Mehr praktische Berufe!

ImletztenJahrhabensichetwa2500jungeMenschenmehr alsimVorjahrfüreinenAusbildungsberuf entschieden Das bayerische Wirtschaftsministerium hat unter anderem den Tag

Außergewöhnliche Geschenke

Take2-Design steht seit mehr als 25 Jahren für Produkte, die zu Glücksmomenten verhelfen

überdenFach-undGroßhandel sowieüberdenOnline-Handel

ZudemsinddieProduktedes Unternehmens mit einer persönlichen Note individualisierbar und tragen anerkannte Design-Gütesiegel So können Sie sich in einer persönlichen Sprechstunde beraten lassen und von einem speziellen Service profitieren, der die MöglichkeitzurVeredelungderArtikel mit dem eigenen Namen umfasst-sowirdjedesStückzu einemechtenUnikat

Kundenzufriedenheit und individuelle Kundenwünsche liegen dem Unternehmen dabei immer am Herzen: Sie haben einen Artikel nicht gefunden, benötigen gezielte Beratung undHilfe?

Einfach unter der Nummer 08031/233970 anrufen oder eine Mail an info@take2-designdeschicken

desHandwerksanallenSchulen eingeführt und den Meisterbonusauf3000Euroerhöht „Wir haben es geschafft, den Ausbildungsberufwiederattraktiverzu gestalten,soAiwanger

Die

Seite 6 10 April 2024
 START IN DIE ZUKUNFT Berufswahl • Unterricht • Weiterbildung ANZEIGEN 

KAUFMANN FÜR GROSSUND AUSSENHANDELSMANAGEMENT (m/w/d)
sind
Designartikel entwickelt, fertigt und weltweit vertreibt Unser internationaler Kundenkreis erstreckt sich über den Einzel-, Versand-, Online- und Werbemittelhandel sowie über den Zwischen- und Großhandel Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung an: heike.baldauf-geiger@take2-design.de oder Take2-Design GmbH & Co KG, Goethestr 38-40, 83024 Rosenheim Abiturientenprogramm& DualesStudium möglich 4 KAUFMANN- KAUFFRAU FÜR GROSS- UND AUSSENHANDELSMANAGEMENT (m/w/d) Take-2 Design (www.take2-design.de) www.komro.net Zukunft dahoam! Ausbildung oder duales Studium in Rosenheim Die komro das innovative Telekommunikationsunternehmen versorgt Geschäfts- und Privatkunden mit Datenfestverbindungen IoT Highspeed-Internet Telefon und Kabel-TV in Rosenheim und Umgebung Die komro GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Rosenheim. • Elektrotechnik als duales Studium (m/w/d) • Fachinformatik Anwendungsentwicklung als Ausbildung (m/w/d) • Informationselektronik als Ausbildung (m/w/d) Bewerbungen bitte direkt über das Jobportal auf www.komro.net Jetzt bewerben! Internet: www dl-elektro de E-Mail: dirk lawrenz@dl-elektro de Elektromeisterbetrieb Tel. 0 80 34 - 709673 Fax 080 34 - 7096 74 Edelweißstraße 18 83098 Brannenburg Ausbildung zum Elektroinstallateur m|w|d ab Herbst 2023 WIR SUCHEN DICH! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! Mobil 01 72 - 915 85 10 Das Bewusstsein für Energieeffizienz wächst und mit
ein mittelständisches Unternehmen, das anspruchsvolle
ihmdieNachfragenachquali-
Für die Solaranlagen-Installation ist Dirk Lawrenz Fachmann
aktuelle WOCHENZEITUNG in Stadt und Landkreis Rosenheim www.echo-rosenheim.de 0 80 31 / 30 88 - 0 www.echo-rosenheim de ANZEIGENBERATUNG Telefonische

Zugreise!

ObromantischerWochenendtrip, lange Interrail-Reise, Bergfahrten oder Städte-Hopping –dieserReiseführerverschafftden ultimativen Überblick über EuropasSchienennetz! „In 225 Reisen mit dem Zug durch Europa“, National Georaphic, 288 Seiten, ISBN: 978-3-86690-822-2

TOP 100 in Deutschland

sonnenklar TV in Rosenheim mit Leidenschaft für‘s Reisen!

„Bei uns erhalten Sie neben den einzigartigen Reisekombinationen von sonnenklarTV auch die ganze

Welt!

Wir sind ein junges und kompetentes Team, das bereits viele tolle Reiseziele persönlich entdeckt hat Wir sind besonders stolz darauf, erneut zu den TOP-100 Reisebüros von FTI, dem drittgrößten Veranstalter ganz Deutschlands,zuzählen

Von der Pauschalreise bis zu Familienurlauben über Städte-, Wander - oder Rundreisen bis hin zu Kreuzfahrten: wir kennen und können fast alles Unser Team besteht aus leidenschaftlichen Touristikern, die durch regelmäßige Schu-

lungen und Weiterbildungen stets auf dem neuesten Stand bleiben und keinen Reisetrend verpassen Neben dem Reisen verkaufen, gehört das Reisen zu unseren persönlichenLeidenschaften

Büroleiter Mario Waller verbringt am Liebsten seinen UrlaubaufdenKanarenoder in Kroatien und ist DER Experte für den Orient Simone Schmid verfügt durch ihren dreimonatigen Aufenthalt in Barcelona über viel Insiderwissen in Spanien und reist selbst am Liebsten nach Griechenland Nicole Elster van Graan war mehrere Jahre auf den Malediven und den Seychellen als Reiseleiterin unterwegs und kennt viele Geheimecken im Indi-

schen Ozean Aktuell empfehlen wir die tollen Frühbucheraktionen der Reiseveranstalter und Kreuzfahrtanbieter zu nutzen So können Sie sich jetzt die besten Preise für Ihren nächsten Sommerurlaub aus der Vielzahl von Angeboten sichern! Auch für alle, die jetzt noch kurzfristig dem Winter entfliehen möchten haben wir die passende Reise in die Sonne Unser Team lässt jeden Urlaubstraum wahr werden“

Infos beim sonnenklarTV Reisebüro Rosenheim, Heilig-Geist-Straße 24, Telefon 08031/2336794, E-Mail rosenheim@sonnenklarde, sonnenklartv-reisebuero de/rosenheim

Flusskreuzfahrt

Mit der A-ROSA Silva auf Rhein und Mosel

Erleben Sie mit uns eine entspannte Flusskreuzfahrt auf der komfortablen A-ROSASilva

Bei dieser Reise sind alle Ausflüge und die Anreise nach Köln im Preis inkludiert Siefahrenmitunserem

Die A-ROSA Silva bringt Sie an die schönsten Orte Urlaub auf der Mosel

Bus nach Köln und starten die Flusskreuzfahrt Richtung Süden In Cochem und Trier erwarten Sie Stadtführungen durchdieAltstadt

Bei der Loreley-Passage sehen Sie das Weltnaturerbe Mittelrheintal und in Koblenz darf der Besuch der Festung Ehrenbreitstein nichtfehlen

6 Tage, vom 18.-23.Juni. inkl Ausflüge, Vollpension an Bord und Anreise ab 1 398,- €

Anmeldung unter: MarxReisen Adresse: Strohhof 8, D83413 Fridolfing, Telefonnummer: 0 86 84/9 87 90 Mail:info@marx-reisende

10 April 2024 Seite 7 UNSER HERZ SCHLÄGT FÜR DEIN FAHRRAD! EIN UNTERNEHMEN DER GRUPPE radlherz.de Zweirad-Center Radlherz GmbH Mühlstraße 2, 84332 Hebertsfelden – LINDEN MO–FR 9:30–18:00 SA 9:00–18:00 Zweirad-Center Radlherz GmbH Oberaustr. 21, 83026 Rosenheim – AICHERPARK MO–FR 10:00–19:00, SA 9:00–17:00 NEU ROSENHEIMS GRÖSSTER RADL-EXPERTE E-Mountainbike BÄRENBIKES Grizzly E 7 2 Rahmen Aluminium, Bremse Shimano MT401 Schaltung Shimano Deore 11-Gang Federgabel Rock Shox 35 Sliver TL E-Motor Shimano EP8 85 Nm, Akku Shimano 630 Wh Art 200116301 bis 4 UVP 5 299,Wir suchen dich als: 4.499,2 , TestStrecke MeisterWerkstatt KörperVermessung AltreifenEntsorgung RadLeasing Persönliche Beratung BestpreisGarantie 20 verschiedene Fahrrad-Marken Drehmomentschlüssel-Set, Chrom Vanadium, Drehmomentbereich von 2 bis 14 Nm, Einstellschritte 05 Nm, inkl H2, H2.5, H3, H4, H5 H6 und T25 Bits Art. 200418938 UVP 79,95 49,95 inder or ahmen ium Shimano TZ500 7-Gang, V-Bremse, versch Farben Art. 200430648/49 Rennrad Cannondale S6 EVO, Rahmen Carbon, Schaltwerk Shimano 105 GS Bremse Shimano 105, verschiedene Rahmengrößen Art. 200129317 bis 21 Mountainbike BMC Twostroke AL Six, Rahmen Aluminium, Schaltwerk Shimano Deore 10-Gang, Bremse Shimano BL-MT200 verschiedene Rahmengrößen Art. 200119910 bis 13st- rperad Le sing nli he S6 Schaltwerk Bremse verschiedene UVP 999,-799,UVP 459,-279,weko.com/radlherz Jetzt bewerben! Zweiradmechaniker/-monteur (m/w/x) Stellv Verkaufsleiter (m/w/x) Verkäufer Fahrräder (m/w/x) Bild arbe weicht a P Kinderfahrrad Prorace 20, Rahmen Aluminium, Schaltwerk Rosenheim sonnenklar.TV Reisebüro Rosenheim Heilig-Geist-Straße 24 83022 Rosenheim 08031/23 36 794 rosenheim@sonnenklar.de sonnenklartv-reisebuerode/rosenheim reisetipps für Kurzentschlossene Anzeigen Strohhof 8 83413 Fridolfing info@marx-reisen de Telefon: 08684 - 98790 BADEREISEN JEDE WOCHE VON MAI BIS SEPTEMBER! FRÜHLINGS- & STÄDTE-REISEN Zustiegein Bernau,BadEndorf undPfraundorfmöglich z B Jesolo, Caorle, Igea, Rovinj, Porec, Vrsar, Losinj Vrsar 19 -26 5 4* Hotel am Meer, HP ab 560,- € Rovinj 19 -26 5 4* Hotel Eden, HP ab 770,- € Jesolo 19 -26 5 4* Hotel Svezia, HP ab 809 - € Gardasee mit Ledrosee & Verona 5 Tage 4* Hotel 2 -5 5 / 8 -12 5 / 3 -7 6 ab 465 - € Dresden mit Stadtrundfahrt 4 Tage 9 -12 5 / 30 5 -2 6 ab 525,- € Triest mit Schloss Miramare & Friaul 4 Tage 20 -23 5 inkl Weinprobe 699,- € Budapest mit Stadtrundfahrt 4 Tage 30 5 -2 6 / 10 -13 10 565
€ Krakau & Breslau mit Tschenstochau
Tage 1 -6 7 inkl Ausflug Tarnow 945,- € Viele weitere Reisen finden Sie auf www.marx-reisen.de
-
6
Montag bis Freitag 9 00 bis 12.00 Uhr & 13.30 bis 17.30 Uhr Mittwoch Nachm. & Samstag Vorm nach Vereinbarung Marktplatz 2 83115 Neubeuern Tel. 08035 963764-0 service@schweinsteiger-reisen.de www.schweinsteiger-reisen.de ANZEIGENBERATUNG: Telefon 0 80 31 / 30 88 - 0

Infoabend für Privatverkäufer

Immobilien trotz Krise gut verkaufen - Infoabend am 18. April in Rosenheim

Für viele ImmobilienbesitzerundzukünftigeErbenstellensichbeimThemaImmobilienverkauf unzählige Fragen WiekannichdenWertmeiner Immobilie bestimmen? Welche gesetzlichen Anforderungen muss ich beachten? Wie kannichmeineImmobilieoptimal präsentieren? Welche Gebäudeenergieeinsparmaßnahmen sind zukünftig notwendig? Wie viel Eigenkapi-

tal sollte ein Käufer mitbringen, um eine Finanzierung zu bekommen? Um sich ein fundiertes Grundwissen für den sicheren Immobilienverkauf anzueignen, ist es gewöhnlicherweise notwendig, mit vielen Fachleuten Gespräche zu führen und Fachkurse zu besuchen

Da es aber in der Praxis häufig an Zeit für ausreichende Recherche fehlt, werden viel-

fach Fehler beim Immobilienverkaufgemacht DamitIhnen dasnichtpassiertundSiesich

Zeit ersparen, werden diese und viele weiteren aktuellen Informationen zum Thema

ImmobilienverkaufamImmobilien-Infoabendbesprochen

Die Veranstalter (Dahler Immobilien, ADDA Immobilien & Home Staging, Der Gutachter Benedikt Ippisch und LBS Immobilienfinanzie-

1KOMMA5° garantiert!

rungEmanuelLee)führenSie

durch den Abend Die Teilnahmeistkostenlos

Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten! Über die Nummer 08062/8094985 oder per E-Mail an rosenheim@dahlercom

Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 18 April, 19 Uhr, in der Gaststätte Zur Weinlände, Weinstraße 2, 83022Rosenheim

Günstigster Strompreis für Wärmepumpe, Stromspeicher und Wallbox

DerPreisanderStrombörse fällt sobald Wind weht und die Sonne scheint Mit dem dynamischen Stromtarif von 1KOMMA5° profitiert man von genau diesen fallenden oder sogar negativen Strompreisen Dieser Trend wird durch den massiven Ausbau der Erneuerbaren verstärkt

Herkömmliche Stromtarife bilden diesen Vorteil nicht ab,

da sie meist nicht mit intelligenten Stromzählern verknüpft sind und schwankende Strompreisenichtweitergeben können

Mit Dynamic Pulse wird Deutschlands günstigster Stromtarif garantiert! „Erleben Sie auf unseren InfoAbenden wie er sich zusammensetzt, und wie Sie gratis Strom aus Sonne und Wind

beziehen können!“, lädt das Teamvon1KOMMA5°ein

Deshalb jetzt zu den Infoveranstaltungen anmelden, oder1KOMMA5°besuchen:

Samstag, 13 April: InfoTag Schleching, Kapellenweg 2,10bis16Uhr

Samstag 20 April: Info-

Brunch Poing, Bauzentrum, 10Uhr

Samstag, 27 April: Info-

Brunch Kolbermoor, Haßlerstraße3,10Uhr

Dienstag, 7 Mai: InfoAbendMünchen,Erzgießereistraße40,1830Uhr

Weitere Termine und Anmeldung unter: 1k5-rosenheimde

Immer einen Besuch wert: der neu eröffnete 1KOMMA5°-Showroom in Kolbermoor,Haßlerstraße3

Attraktives Programm

Raublinger Verkaufsoffener Sonntag am 14. April von 11 bis 17 Uhr

Bunte Stände, fröhliche Menschen, interessante Angebote, gemütliche Ecken, die zum Verweilen einladen, und ein attraktives Rahmenprogramm, wie Bockerlbahn, Konzerte des Rosenheimer Spielmannszugs und für die KleineneinKinderkarussell

ZumVerkaufsoffenen Sonntag am 14 April haben viele Geschäfte von 12 bis 17 Uhr geöffnet Auch am kommenden Sonntag hat der GewerbeverbandRaublingwiedermitviel EngagementundHerzblutden „Raublinger Sonntagsmarkt“ am Parkplatz neben der GemeindehalledirektanderB15 organisiert Inungezwungener AtmosphärekönnendieBesucher bummeln, schauen, vergleichenundkaufen Aufdem Markt werden sich wieder Raublinger Handels- und Handwerksbetriebemitattraktiven Angeboten ihren Bürgerinnen und Bürgern präsentieren

„Ende des Feminismus durch Gender?“

Vortrag am 12. April, 20 Uhr, im Happinger Hof in Rosenheim

Anlässlich der Woche für das Leben“ spannt Cornelia Kaminski einen geschichtlichen Bogen, wie sich Frauenrechteentwickelthaben

Feministinnen des 20 Jahrhunderts könnten zufrieden sein: Die ursprünglichen Ziele des Feminismus sind erreicht Kaum eine Frau, die nicht ihr Kleinkind frühmorgens in der Krippe abliefert und dann ihren Beitrag zum Familieneinkommen leistet Oder die erst gar keine Kinder bekommt und ihr Leben voll und ganz der Karriere widmet Frauen stehen so scheint es mehr Türenoffenalsjezuvor

Geschlechtergerechtigkeit also? Eher nicht, meint die Referentin Cornelia Kaminski, und zeigt in ihrem Vortrag auf, welchen Preis Frauen für die vermeintliche Gleichstellung bezahlen müssen - und wie politische, ideologisch motivierte Maß-

Referentin Cornelia Kaminski

nahmen auch die Rechte untergraben, die Frauen sich harterkämpfthaben

Der Vortrag findet am Freitag, 12 April, um 20 UhrimHappingerHofstatt

Referentin Cornelia Kaminski hat Anglistik, Romanistik und Pädagogik stu-

diert SieunterrichtetFremdsprachen an einem hessischen Gymnasium, ist als Autorin und Beraterin für einen Schulbuchverlag tätig undengagiertsichehrenamtlich auf vielfältige Weise für Menschenrechte: allen voran das Menschenrecht auf Leben

Als Bundesvorsitzende der ALfAleitet sie Deutschlands größte Pro Life Organisation Sie vertritt die ALfA im Vorstand des Bundesverbands Lebensrecht und engagiert sich politisch in ihrer Funktion als Landesvorsitzende der Christdemokraten für das Leben in Hessen Cornelia Kaminski ist verheiratet, hat drei Kinder und einEnkelkind

Der Eintritt ist gebührenfrei, Spenden sind erwünscht Veranstalter ist die Aktion Lebensrecht für alle eV – Regionalverband Rosenheim

Inklusives Mitmach-Konzert am 13. April

DerArcheNeubeuern–Inntal Verein lädt interessierte Familien mit beeinträchtigten Angehörigen und alle anderen ein, ihr neues Projekt kennenzulernen

Am Samstag, 13 April, ladensiedaherum1430Uhrzu einem Mitmach-Konzert im Pfarrsaal Raubling ein, unter dem Motto Wirtshauslieder“ wird ein Nachmittag gefeiert, an dem wir zusammen singen und auch tanzen können Alle dürfen aktiv mit dabei sein Egal ob Sie gerne singen oder lieberzuhören!“

Der Freundeskreis der Arche-Neubeuern lädt Menschen mit und ohne geistige Behinderung ein Der Verein

Anmeldung per E-Mail an katharinabucher@bezirkoberbayernde „So will ich leben“, sagte

Fotoausstellung

Winfried, ein Mann mit Down Syndrom nach einem Besuch der Arche Ravensburg zu seinerMama „WirvomFreundeskreisArche Neubeuern-Inntal eV, wollen eine Gemeinschaft von Menschenmitundohnegeistige Behinderung im Inntal gründen und so Winfrieds Auftrag umsetzen Unterstützt werden wir dabei von der ArcheDeutschland“

Einmal monatlich treffen sichdieMitgliederfürgemeinsameGruppen-Aktionen

DieArchebrauchtallerdings noch einen geeigneten Hafen und deshalb sucht sie nach einemHauszurMieteoderzum

Bau Außerdemhaltensieauch Ausschau nach Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten, die sie mit Herzblut beim Gründenunterstützenodersich auch vorstellen können, später hauptamtliche Mitarbeiter in einer kleinen WohngemeinschaftmitvielHerzzuwerden

Info-Nachmittag Hierzuladensiealle,diesich einbringen möchten, herzlich zum Infonachmittag am Sonntag,28 April,um1430Uhrin das Raublinger Pfarrheim Kirchweg2,ein Mehr Informationen über das neue Projekt gibt es unter arche-inntal de

„Eine bomben Aussicht“, heißt eine Ausstellung von Christian Springer und Albert Kapfhammer Eröffnung ist am Freitag, 19 April, 1045 bis 1210 Uhr, mit einer Festrede vonChristianSpringer Einunddreißig großformatige Schwarz-Weiß-Fotos: Ein Mann trägt eine schwarze AktentascheaufdemKopf Ersitzt am Fluss, kauft ein, überquert dieStraße Der Kabarettist Christian Springer,derunterderAktentasche steckt, streift durch Alltagsszenen DieBildermitihrer MischungausRealitätundKomikmahnenzurVernunftinbedrohlichenZeiten DenndieTascheaufdemKopfistkeineoriginäreIdeevonChristianSpringer Inden1960erJahrengabes einen ernsten Appell der Bundesregierung: „Wenn der Atomkrieg kommt, schützen Sie sich unter anderem mit einer Aktentasche über dem Kopf“ „Das ist absurd“, kommentiert Springer, „der einzige Weg,einenAtomkriegzuüberleben,ist:keinenAtomkriegzu haben“ Die Ausstellung ist Springers satirischer KommentarzumZeitgeschehen

Seite 8 10 April 2024 z B Wohn che U-Küche m t S tzplatz w e als Sk zze abgeb det, nkl Ho zdekorverk e dung als Rückwand - Front in einem hel en weichen Cremeton ab € 12.990,Hochwertige Markenküche wie als Skizze abgebildet/ausgestellt inkl Premium Ausstattung, Geräte und Zubehör - nur € 25 5925 1974-2024 Verkaufsoffener Sonntag am 14.04.2024 mit Sonderangeboten von 12:00 -17:00 Uhr Entdecken Sie unsere Jubiläumsküchen-Kollektion und viele weitere Jubiläumsangebote live in Ihrer Filiale. Hüpfburg für unsere kleinen Gäste Sonderkollektion zu Jubiläumspreisen! 83064Raubling-Pfraundorf,RosenheimerStr105 Tel. 08035 / 90 69 0, mail: raubling@asmo de Verkaufsoffener Sonntag am 14.04.2024 ab 12:00 Uhr Live-Cooking-Event mit Anton’s Getränkeservice der Lieferprofi Zuverlässige und sichere Lieferungen zu Abholpreisen Edle Biere NSERA E M LRA N Ihre Familie Lechner Foto: privat Infos & Bestellungen unter Telefon: 08035/4060 oder antons-getraenkeservice @t-online.de Gutschein gültig: •1x pro Haushalt/Firma
ab Bestellmenge 5 Träger 1 KISTE GRATIS dazu
gültig bis 24.04.24
zzgl. Pfand bitte ausschneiden + vorzeigen UNSER ANGEBOT: GUTSCHEIN für eine GRATIS PROBEKISTE Zitronen Limonade 12 x 0,5 Glasflasche ✃ ANZEIGEN LEBEN UND EINKAUFEN IN RAUBLING
Das Angebot am Markt lässt keine Wünsche offen Foto: re
engagiert sich für eine Gemeinschaft von Menschen mit und ohne Behinderung
ANZEIGE ANZEIGE

Kreativworkshop Gewinnspiel

Gewinnt einen Workshop im Wert von 500 Euro mit der Jugendkunstschule Kind und Werk e.V. Rosenheim und OBI

„DoItYourself(DIY)“oder „Selber Machen“ ist ein seit

Jahrzehnten beliebtes Hobby Zwischen semi-professionellem Heimwerker und Hobbybastler ist die Bandbreite groß; nicht nur bei Erwachsenen

Kind und Werk eV bietet

interessierten Jugendlichen und Kindern ab 2 ½ Jahren dennötigenRaumfürkreative Entfaltung In Formvon ihren Räumlichkeiten als Begegnungs- und Werkstätte in Rosenheim, durch professionelle Begleitung, aber auch für Schulen Horte Kindergärten etc in den jeweiligen Räumlichkeiten Hierfür kommen die Kursleiter mit Material undWerkzeugindiejeweilige Einrichtung und werden mit denKinderngemeinsamkreativ,zB beimPapierschöpfen, Nistkästen bauen oder Handpuppenfilzen

„Diesen vorbildlichen Grundgedanken unterstützen wir von den Rosenheimer OBI-Märkten voll und möchten den Verein daher wirklich sehr gerne unterstützen und fördern“, bekräftigt Matthias Stöcker, Geschäftsführer der drei OBI-Baumärkte in Stadt und Landkreis Rosenheim „Daher haben wir uns ent-

schieden auch dieses Jahr zwei Kreativkurse im Wert von500Eurozufinanzieren“ Glückliche Gewinner im vergangenen Jahr waren bereits die Grundschule Prutting und der Kindergarten Regenbogen amSchlossberg

KreativseinundetwasIndividuelles erschaffen, das ist das Bindeglied zwischen den Rosenheimer OBI-Märkten und Kind und Werk eV EinenAusgleichindiesemHobby zu finden, ist für Kinder ebenso wertvoll wie für Erwachsene

Die Kooperation zwischen Kind und Werk eV und den OBI-Baumärkten der Region ist daher naheliegend Deshalb wird wieder zum Früh-

lingsstart ein Kreativ-WorkshopfürKinder-bzw Jugendeinrichtungen verlost, der von der Kinder- und Jugendkunstschule durchgeführt und von den OBI-Märkten Raubling, Stephanskirchen und dem Aicherpark finanziert wird Die Teilnahme ist noch bis zum Donnerstag, 25 April, ausschließlich über den Instagram-Account der Baumärkte instagramcom/obirosenheim/ möglich

Weitere Informationen findensichimInternetunter kindundwerk de, obi-rosenheim de auf Instagram @obi.rosenheim, @kind und werk Newsletter-Anmeldung unter obi-rosenheim de

Aktiv durch das Frühjahr

Der Kneipp-Verein Rosenheim e V bietet ein reichhaltiges Programm

Rücken Qigong mit Makko Ho’s in Thansau: ab Dienstag, 9 April, von 1745 bis 1845 Uhr – sechs Termine Ganz spezielle Qigong-Übungen zur Lockerung für Nacken, Schulter und Rücken HilfreichbeiRundrücken undSkoliose

TaiChi Qigong in 28 Schritten am frühen Abend in Thansau: ab Donnerstag, 18 April, von 1815 bis 1915 Uhrsechs Termine Für Anfänger und Geübte geeignet Schnupperstundemöglich

Meditation mit Klangschalen in Thansau Freitag,19 April,von18bis 1930 Uhr mit dem Thema „Der innere Heiler“ Das Wochenendeentspanntbeginnen

Qigong in RosenheimSt Hedwig: abFreitag,3 Mai,von1015 bis 1115 Uhr - sechs Termine FürAnfängerundFortgeschrittenegleichermaßengeeignet

Info und Anmeldung bei Claudia Schindler, Telefon 08031/737646, E-Mail klang-oasen-raum@gmxde

Feldenkrais - Methode

Freitags ab 19 April, von 9 bis 10 Uhr - sechs Treffen Leichtes, entspanntes Bewegen Im evangelischen Pfarrsaal Brannenburg, Kirchenstr 6 Anmeldung/Info bei Astrid

Neumann Telefon 08062/ 7209191, E-Mail astrid-neumann@onlinede

Japanisches Heilströmen - Wohlbefinden und Selbstheilungskräfte stärken

NEU: Gesundheit stärken durch die Anwendung der Gesichts-Reflexzonenmassage am Samstag, 20 April, von 10 bis 15Uhr Anmeldungbisspätestens12 April

Bürgerhaus Raubling, Holzbreitenweg 6, 83064 Raubling Informationen und Anmeldung bei Christina Erdl, Telefon

08034/6369649, E-Mail info@heiltherapie-rosenheimde

Waldbaden – Shinrin Yoku – die sinnliche Entspannungsmethode – am Sonntag!: Sonntag, 14 April, von 14 bis17Uhr BeieinemWaldbad mit verschiedenen Sinnes- und Achtsamkeitsübungen und sanften Bewegungen die wohltuende Wirkung des Waldes kennenlernen

InfoundAnmeldungbeiBrigitte Petzinger, Telefon 08031/98229, E-Mail brigittepetzinger@freenetde

Waldbaden – Shinrin Yoku Freitagswaldbad zum Wochenausklang, morgens oder abends, Uhrzeit nach Absprache

InfoundAnmeldungbeiBrigitte Petzinger, Telefon 08031/98229, E-Mail brigittepetzinger@freenetde

Wanderungen: Auerberg-Rundweg, Samstag, 20 April Von Hundham auf das Hocheck mit Einkehr WanderzeitdreiStunden

Prientalweg, Samstag, 27 April Von Aschau über WildenwartnachPrienamChiemsee WanderzeitdreiStunden Keschtnweg/Südtirol

Samstag, 4, bis Dienstag, 7 Mai Von Brixen nach Bozen

Kaffeehausliteratur

Literarisch-musikalischer Abend in Kolbermoor

AmMittwoch,17 April,findetimRathausKolbermoorein literarisch-musikalischer Abend mitSimonHausstetterunddem Kaffeehaus-Ensemble der MusikschuleKolbermoorstatt

Waren in früheren Zeiten Fürstenhöfe und Universitäten Zentren des literarischen Lebens, entwickelte sich im 19 Jahrhundert das Kaffeehaus zumFixpunktliterarischerProduktivität IndenCafésinBerlin, Wien und München trafen sichLiteraten,Künstler,Schauspieler und andere illustre Bohemiens, um zu diskutieren, zu schreiben,Zeitungzulesenund sich über die neuesten Bege-

benheiten in Kultur, Gesellschaft und Politik auszutauschen Der Vortrag versucht einenÜberblicküberdieKaffeehausliteratur zu geben undnicht ohne Sympathie für diese Einrichtung-vordemAussterbendesKaffeehausesalsliterarischer Produktionsstätte zu warnen Dieser literarische AbendwirdbegleitetvomKaffeehaus-Ensemble der Stadtsing- und Musikschule unter LeitungvonGüntherObermeier Beginn ist um 1930 Uhr in der Stadtbücherei Kolbermoor Veranstalter: vhs und StadtbüchereiKolbermoor

Spende Familientreffpunkt

roNet spendet an Kinderschutzbund

Von links: Heide von Raußendorff Peter Tscherwenka und Barbara Heuel

SchonseitvielenJahrenunterstützt der Rosenheimer Internet-Service-Provider roNet denKinderschutzbundRosenheim Geschäftsführer Peter Tscherwenkaüberreichteauch dieses Jahr eine Spende in Höhe von 1000 Euro an Heide von Raußendorff, stellvertretende Vorsitzende und Barbara Heuel, Geschäftsleiterin

desKinderschutzbundes Wir freuen uns sehr darüber und werden diese Spende von roNet für unsere Familientreffpunkte verwenden Die Nachfrage nach freien Plätzen in unseren Treffpunkten für Familien mit Kleinkindern ist sehrhoch,insofernkommtdie Spende genau bei den Kindern und Familien an,“ berichtetBarbaraHeuel

Outdoor und Lifestyle

Musterteile-Verkauf im Luhta Outlet

Trauung to go

Kirchlicher Segen für Kurzentschlossene

Ganzspontan heiraten?Das geht tatsächlich – und zwar am Mittwoch, 24 April, zwischen15und1830Uhrinder Erlöserkirche in der Königsstraße23inRosenheim InteressiertekönnensichdasTrauversprechen geben oder in einemkleinen Ritualden Segen alsPaarzugesprochenbekommen Auf die Paare wartet einegeschmückteKirche,musikalische Begleitung und Pfarrerinnen und Pfarrer, die sich darauf freuen, diesen besonderen Moment mit den Inter-

essiertenzugestalten Wer mag, kann Angehörige und Freunde mitbringen und ohne Anmeldung vorbeikommen FürdasTrauversprechen sind lediglich eine standesamtlicheTrauurkundeundder Personalausweisnötig

Informationen

Weitere Informationen bei Pfarrerin Rosemarie Rother, Telefon 08031/61309, EMailrosemarierother@elkbde

hoch über der Eisack WanderzeitbiszusechsStunden

Via Bregaglia / Schweiz –Italien

Samstag, 18, bis Dienstag, 21 Mai Vom Maloja-Pass nach Chiavenna Wanderzeit biszusechsStunden

Weitere Informationen und Anmeldung bei Peter Birle, Bergwanderführer, Telefonnummer: 08036/8032 oder 0173/6446277 E-Mail peterbirle@gmailcom

INFO: Am Freitag, 12 April, um 18 Uhr, findet die diesjährige Mitgliederversammlung im Café Freiberger, Rosenheimer Straße 24, 83135 Schechen,statt AlleMitglieder sindherzlichdazueingeladen

Wichtige Hinweise Für die Anmeldung oder für eine unverbindliche Schnupperstunde bei fortlaufenden Kursen wendet man sich bitte direkt an die jeweiligen Kursleiter Nähere Informationen zu den Angeboten finden sich aktuell unter kneipp-vereinrosenheim de und im neuen Programmheft 2024 Es liegt imecho-Büroundöffentlichen Stellen/Apotheken aus Persönliche Infos zum KneippVerein Rosenheim eV unter Telefon08031/609267

Mehr als nur Sportbekleidung: Die Marken im Luhta Outlet in Rosenheim hier präsentiert von Store Manager Antonio Pillersdorf

Am Samstag, 13 April, findet im Luhta Outlet im Rosenheimer Aicherpark der große MusterteileVerkauf mit sagenhaften Preisen für tolle Stücke statt

Das finnische Familienunternehmen Luhta, das 1907 in Lahti gegründet wurde, ist mehr als nur eine Sportbekleidungsmarke

Mit Kollektionen für verschiedene Stile - von sportlich bis urban chic - ist für jeden etwas dabei, ob für Jung oder Alt

Das Outlet in Rosenheim war das Erste von bisher dreien in Deutschland und Österreich und öffnete im Dezember 2015 seine Pforten

Das Sortiment des Luhta

Outlets in Rosenheim besteht aus den Brands Luhta, Icepeak, Rukka, Torstai, Dachstein und Pro-Limit und umfasst verschiedene Outdoorbereiche (Wandern, Bike, Ski, Snowboard) sowie den Lifestyle Bereich (Alltag, Fitness)

Den Kundinnen und Kunden im Aicherpark steht ein junges dynamisches Team von sechs Frauen und Männern - allesamt selbst sportbegeistert und mit viel Freude bei der Arbeit - immer gerne mit Rat und Tat zur Seite

Übrigens: Wer am 13 April keine Zeit hat, kann den Gutschein über zehn Prozent Rabatt aus der Anzeige auch bei seinem nächsten Einkauf beim Luhta Outlet im Aicherpark einlösen

und sichere dir am 13.04.2024 die unfassbaren Schnäppchen!

10 April 2024 Seite 9 April - April Seit 29 Jahren wird das Ristorante - Pizzeria Milano in Kolbermoor von der Familie Coglitore betrieben Wir möchten dafür ganz herzlichen Dank an unsere treuen Gäste sagen, und freuen uns auf die, welche es noch werden wollen! Im April sind die Preise unserer Mittagskarte wie in in der 1999 Welle... Salate Pizzá Pasta 6,99 € Hauptgerichte 9,99 € zum Verzehr im Lokal (nicht zum mitnehmen ). Die Auswahl sehen Sie auf unserer Homepage und Instagramm. Guiseppe & Mario legen großen Wert auf die Qualität von biologischen und regionalen Produkten, und den Service am Gast. Von Dienstags bis Donnerstags Abends, und im gesamten April bekommt jeder Gast ein Glas Prosecco Valdo, die Kinder bekommen eine Kugel hausgemachtes Eis. Livemusik am Samstag 6.04.2024 mit Dieter und Klaus DJ Party 13.04.2024 mit Vito Storione Wir freuen uns auf Ihre Reservierung –und euren Besuch Rathausplatz 2 | 83059 Kolbermoor | T 08031 - 986 32 | info@milano.bayern www.milano.bayern | 10 - 24 Uhr durchgehend geöffnet - Montag Ruhetag Pizzalieferservice: 10.00 - 14.30 Uhr und 17.00 - 23.30 Uhr. Thankyou Graziemille Dankeschön Mercibeaucoup LUHTA / Icepeak Outlet Kolbermoorer Straße 20 83026 Rosenheim MO–FR 10–19 Uhr SA 10–18 Uhr KEINE ZEITAM 13 04 2024 BEI UNS VORBEI ZU SCHAUEN? KEIN PROBLEM! SICHERE DIR TROTZDEM -10% RABATT BEI DEINEM NÄCHSTEN BESUCH! JACKEN ab 25€ MIDLAYER ab 15€ T-SHIRT/TOPS ab 8€ FUNKTIONS-HOSEN ab 20€ LIFESTYLE-HOSEN ab 15€ SHORTS/RÖCKE ab 10€ ACCESSOIRES ab 3€ SCHUHE ab 12€ GIGANTISCHER SONDERVERKAUF KOMM INS LUHTA OUTLET WIR FREUEN UNS AUF DEN FRÜHLING UND IHR KÖNNT SPAREN! WIR VERKAUFEN UNSERE MUSTERKOLLEKTION ZU UNSCHLAGBAR GÜNSTIGEN PREISEN KOMMT VORBEI! NUR SO LANGE DER VORRAT REICHT
DIY-Kurse für Kinder mit OBI gewinnen! ANZEIGE

Vermieten 2 Zimmer

Kontakt: info@lohmayr de

Dies & Das Dies & Das Tel. 08031/3088-0 Fax 08031/308820 Tel. 08031/3088-0 · Fax 08031/308820 Gewerblich und Privat Ankauf & Verkauf Gewerblich und Privat · Ankauf & Verkauf Seite 10 10 April 2024 Immobilienmarkt Immobilienmarkt KFZ-Markt KFZ-Markt Partner pro Zeile 1 ,- v Wasse burg Ro t Fe dk rchen Westerham Rosenhe m Pr en Kie ers e den Verlag: Pons Aeni Verlag GmbH 83022 Rosenheim Hafnerstraße 8 Tel. 0 80 31 / 30 88 0 Fax 0 80 31 / 30 88 20 www.echo-rosenheim.de Geschäftsführung Bernd Stawiarski Verlagsleitung Linda Laszlo Redaktion Robert Nusser Anzeigen Marta Lechner Christian Hermannsdorfer Petra Bontenakels Claudia Mertens Druck OVB GmbH & Co. KG Hafnerstraße 5-13, 83022 Rosenheim Tarif Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 37 vom 1. Oktober 2023 Mitglied im BVDA e. V Erscheinung: Mittwoch Auflage: 65.000 Treuhand geprüft Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften. Sofern Sie Artikel aus diesem Internetportal in Ihren elektronischen Pressespiegel übernehmen wollen, erhalten Sie die erforderlichen Rechte unter www.presse-monitor.de oder unter Tel.: (030)2484930 Presse-Monitor Deutschland GmbH & Co. KG. Stellenangebote Suche erfahrene u vertrauensvolle Reinigungskraft f Pr vat in RO % 01 71 / 1 46 59 65 Massagen Su Tax fahrer/in n Festanste lung/Tei ze t Aushi fe Ke ne Ortskenntn sprüfung erforder ich Gerne Studenten/Rentner Tel 0170/4778443 Bitte melden per WhatsApp oder SMS Massage für Männer 0173/46 64 000 Wir suchen deutschsprachige Reinigungskraft Tei ze t morgens ab ca 6 Uhr für 4 Std für unser Reinigungsob ekt n Rosenhe m Kino) ab sofort Bei Interesse melden Sie s ch b tte unter 08123/9914500 C eaning Express Gebäudedienste GmbH Modelle Reinigungskraft für DHH n Neubeuern gesucht am Sa o So % 01 73 / 6 68 97 79 Katzenbetreuung in Neubeuern gesucht % 01 73 / 6 68 97 79 RO, Kufsteiner Straße 75/I www.lamour-rosenheim.de L‘AMOUR Neue Damen Neue, nette Girls Wohnmobile/-wagen 24-h Pflege zu Hause Tel 0176/74060087 Familie aus Rosenheim sucht Haushaltshi fe/Kinderbetreuung für ca 8 Std pro Woche (Montag/Dienstag) auf Minijobbasis B tte melden unter % 01 79 / 9 49 91 28 Familie sucht Wohnmobil od Wohnwagen Freuen uns über edes Angebot Zahle bar 089/741185226 Fr edrich Stellenangebote ÄlteresEhepaarsuchtWohnmobil jederArt zahlebar Hr Simon 089 / 99529394 Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de FA Werde Zusteller (m/w/d) für Tages- und Wochenzeitungen oder Prospekte und bleib voll flexibel OVB GmbH & Co KG Hafnerstraße 5–13 83022 Rosenhe m www ovbmed a de/zustellung 0 80 31 / 26 38 14 zuste lung@ovbmed a de Bewirb dich jetzt bei uns Einfach online, ohne Papierkram Arbeit nah am Wohnort Wir bieten dir: Mach‘s möglich! Werde Zusteller (m/w/d) und erfülle dir deinen Wunsch – ganz einfach! flexible Arbeitszeiten einen fairen Stundenlohn Arbeiten in Wohnortnähe Was wir bieten: erde Wunsch – ganz einfach! s schnell und einfach online bewerben Falls du Fragen hast: 08031/ 90189-0 info@prospekt-express.de Stellengesuche Privat sucht einen O dtimer oder Jungt mer auch rep bedürftig % 01 63 / 8 90 43 78 SUCHE ab sofort Stel e a s Kle nbusfahrer oder a le anderen Tätigkeiten FS K 3 bis 7 5 t vorhanden Bitte al es anbieten! % 01 74 / 3 22 26 74 Famil e sucht ein Wohnmobil oder Wohnwagen auch ohne TÜV % 01 63 / 8 90 43 78 BUCHHALTERIN erledigt Finanzbuchhaltung und Lohnabrechnung % 01 63 / 1 62 89 73 AUTOANKAUF! Kfz Ste necke, Tel 0 80 31 / 4 08 36 32 oder Tel 01 79 / 54 55 972 auch SA und SO TÜV-fällig? Unfall? Defekt? - ExportAnkauf KFZ Steinecke 0179/5455972 KAUFE AUTOS SOFORT BAR! KFZ Herzog 0171/5218686; 08035/967666 Privat su. Wohnmobil 0163/2211502 Kaufe Pkw/Busse TÜV fällig Unfall od Motorschaden. Kfz-Fa Tel 0 80 31/39 63 33 oder 0173/3 93 32 84 Mercedes Mercedes Benz GLE 500 4MATIC, TÜV neu Kundendienst neu 8-fach bereift (WR neu SR exc Ausf ) aus erster Hand scheckheftgepflegt Rentnerauto, sehr gepflegt, unfal frei, Fb dunke b au meta lic alle Extras BJ 7/2016 60 000 km Preis 47 000 € % 01 77 / 7 72 52 66 Nissan Raubl ng/ Pfraundorf Telefon: 08035/2550 www zum-lerchenberger de Immobilien Ankauf Haus zukaufen od zur M ete gesucht Bitte alles anbieten! 0175/3609030 Kaufe ETW/Haus/Grd sofort ge Kaufentscheidung % 0 89 / 66 33 66 Mietgesuch Dame sucht 2-3 Zimmerwohnung % 01 76 / 57 81 61 20 Paar (31-j verbeamt Lehrer u 30-j SozPäd), NR, ohne T er/Kind, sucht ruhige 3 Zi-Whg , mind 70m², EBK, Badew Gart /Terr /B k in AIB/Feilnb u Umkr (10 km) WM bis 1 800 € % 01 76 / 63 05 06 38 Immobilien Verkauf 2-Zi Whg in Bruckmühl zu verkaufen
Großkaro 2-Zi , Kü Bad ca 90 qm ohne Ba kon, eigener Eingang, Stellp atz wenn gewünscht, ab 1 5 , 780 € + NK + 2 MM KT % 0 80 31 / 52 15
ösen), gr Die e, Schlafz , 2 Bäder, Flur, ausgeb Speicher Blk Gartenant m Terr B ockhaus Stpl KM 1 100 - + 250 - NK + 3 MM KT % 01 71 / 8 97 80 03 Vermiet. gemischt Brannenburg DHH Hanglage Traumbl ck Wohnfl 125 qm Wohnz 34 qm, gr Terrasse, 2 Bäder, 3 WC's, Ölzentralheiz EBK NR keine Haustiere KM 1 500 € + NK + 3 MM Kaut on ab sofort Tel/AB % 0 80 22 / 27 37 21 Mann mit Format, Michae , 54 J , attraktiv, geb ldet, erfo greich, spontan, warmherz g natürl ch Er macht vie Sport geht segeln skifahren l ebt Garten verre sen Camping Ausflüge und noch vieles mehr Er su über PV e ne ehr iche und liebe Frau fröhlich und bodenständig die sich wohl füh t in einem gepflegten Ambiente 0151/10396475 Ich, Hildegard 79 J , bin e ne ruhige ordentliche Frau m t guter F gur u etwas mehr Oberwe te Ich kann gut haushalten u koche vorzügl ch, a s Witwe fällt mir das A leinse n oft sehr schwer Wo len w r es vie le cht miteinander versuchen? Darf ch auf Ihren Anruf hoffen pv Tel 08121/2508698 Gefühlvoller ER, 1,82 m, schlank, sportl ch sucht l ebe natür iche SIE zier ich bis sch ank für ein liebevol es Miteinander Bitte WhatsApp mit Bild % 01 70 / 5 13 20 34 Bildhübsche Witwe 64 J Cornelia b n zärtl ch einfüh sam sehr ehr ich u warmherz g, eine gute Köchin, Hausfrau u Hobby-Gärtnerin Ich lebe alle n u da ich ke ne Kinder habe fühle ch m ch sehr einsam Welcher humorvol e naturverbundene Mann braucht mich? Besitze zwe fle ß ge Hände u ein treues Herz Für ein Kennen ernen einfach gleich anrufen pv Te 0160/7047289 Einsame Gabriele, 75 J , (bin gelernte Schne derin zu etzt war ch noch ehrenamt ich m A tenheim tätig) ich habe noch immer e ne schöne vo lbusige Figur Da ch ganz a le ne bin, sehnt sich mein Herz nach einem bodenständ gen Mann B tte rufen S e heute noch an dann komme ich S e gerne m t me nem Auto besuchen damit wir uns kennen ernen können pv Tel 0151/20593017 Frau vom Lande, Maria, 71 e ne bayr Frohnatur sie su über Pv einen herzensguten Mann der Natur Tiere und Berge mag Sie kocht toll st häus ich famil är, sehr bodenständig, l ebevo l romantisch bei gegenseitiger Zuneigung umzugsbereit Bitte me den Tel 0151/10396475 Attrakt ve Witwe, 69 J , schöne schlanke Figur eine Frau mit Herzensb ldung Beate mag mal ausgehen zum tanzen, Ausflüge machen, auch Camp ng oder verreisen Beate ist vielseitig romant sch hofft über Pv mit ds Zei en einen liebenswerten Mann zu finden Tel 0151/10396475 Attraktive Hannelore, 70 J , ch bin eine außergewöhnl che iebenswerte Frau auf die man sich verlassen kann ch bin gern in der Natur, fahre auch sehr gern E-B ke, kann wunderbar kochen u hausha ten Die Einsamke t nach der Trauerze t ist bedrückend Ich suche pv e alle nstehenden Mann bis 80, dem e ne gute Frau im Haus fehlt Tel 0170/7950816 Partnersuche leichtgemacht Kostenloser Partnerkatalog mit vielen Partnervorsch ägen Tel 08631 9405130 www pv-christina de Freizeitpartner Fitte Frau gutaussehend 72 J sucht Freize tpartner weibl /männl für a les Interesse ) Z 25 052 Bayerischer Mann sucht Paar! Bin 47 185 schlank gerne mit großem Altersunterschied zu m r % 01 78 / 1 95 08 12 Netter Berliner, 52, sportlicher Typ, sucht nette S E mit großer OW für nette Stunden WhatsApp 0172/8502904 ER, 50, su KUSCHELMAUS; Alter egal % 01 63 / 2 35 21 24 Positiver 80er sucht l ebenswerte Partnerin % 01 51 / 42 49 52 78 Kfz-Ankauf Kontakte Ankauf Tel.08031/12111 Max-Josefs-Pl.25 83022Rosenheim goldstube@gmx.net GOLD- & SILBER-ANKAUF GOLDSTUBEAMMITTERTOR Ihre faire An- undVerkaufsstelle M. Michl Sammler sucht alte Emaille-Sch lder und freut sich auf Ihre Angebote: Tel 08051/6849985 od 0151/55644207 auch Nachricht per SMS/WhatsApp Münzen, Briefmarken, Schmuck etc Andreas Pröbst % 0 80 34 / 37 18 Bayrischer pr v Sammler sucht al es vom 1 und 2 We tkrieg % 01 57 / 87 65 57 89 !ACHTUNGKAUFE! PELZE O TEPPICHE ALTEWENE BOWLESERVICE, UHREN,CROCO-TASCHEN,TRACHTEN PORZELLAN Hr Ernst T 089/96058390 !!! ALTE WEINE !!! Champagner und Spirituosen von Privat gesucht Zah e gut  089 99529394 Antiquariat am Roßacker kauft Bücher/Bibliotheken, Tel 08031/2479440 Suche Charivari, Bernste n- u Kropfketten Lederhosen Zinn Silberbesteck Teppiche Schmuck Münzen Hutschnur Gschnürl T 0178/5351818 Kaufe edle Weine Whisky Kunst u Herrenuhren % 0 89 / 79 36 09 44 BRIEFMARKEN/MÜNZEN Samm ungen Nach ässe KAUFT Firma V Klöpsch 83080 Oberaudorf, Kufsteiner Str 36a Beratung Schätzung gratis! % 0 80 33 / 17 18 Verkauf Rosenheim Tel.: 0 80 31/8 55 45 Fax: 89 03 75 alles aus einer Hand Bäder • Wasser • Heizung • Gas E-mail: Neider-Rosenheim@t-online.de Internet: www.sanitaer-neider.de BADRENOVIERUNGEN, NEU-, UM- u. AUSBAU, KUNDENDIENST, WANNE-IN-WANNE-, ABFLUSSROHRREINIGUNG Hunde-Fahrradanhänger Doggy 2, Fa Karlie € 80; Autoschondecke f Hund Fa Kleinmeta l L: 1 40m B: 1,45m, € 20 % 0 80 31 / 23 06 17 Blade Drohne Chroma günst g zu verkaufen % 01 76 / 96 62 79 00 1A Trapezbleche auf Maß direkt v Hersteller 10 % on ine Rabatt mit dem Code db185 + Lieferung bundeswe t Te 08531/97834-185 www dachbleche24-shop de VERKAUF UND REPARATUR OBERHALB WOHNORAMA ELEKTROGERÄTE & MEHR Grubholzer Str 9 83026 Rosenheim 0 80 31 / 99 1 00 -70%BIS ZU Alte, afrikanische Holzschnitzereien zu verkaufen % 0 80 73 / 9 15 96 14 Ausstel ungs-Lagerware Einze stücke und kompl Posten, Garagentore, Innentüren/Haustüren, Abfal box, A uBlumenkiste Holzgartent sch ElektrRo lomotoren Französischer Balkon E ektr Motoren für Tore u s w www euro-bautreff de, Kolbermoor, Staatsstrasse 38 Termin Tel Nr 0170-2772275 Gebrauchte Holzfässer versch Gr Wasser/Pflanzfässer, T 08021/90612 Fenster verschmutzt Alex putzt Fenster Tür Teppich Tel 0 80 34 / 16 76 Anfahrt kostenfrei ALVERDIMeisterbetrieb 0 80 31/ 89 32 76 0170/5 85 34 76 ● Wohnungsauflösungen ● Entrümpelung ● Handwerksleistungen Schnell, preiswert verlässlich ! BAGGERARBEITEN 2t-Min bagger oder 7t-Bagger % 0 80 71 / 9 01 38 84 Orientteppich-Wäscherei Ro., Hechtseestr 6, Tel 3 35 62 Garten- und Landschaftsgärtner ● Pf aster- Terrassenverlegung ● Teichbau Holz- und Drahtzäune ● Naturmauer, Humusieren, Rasenlegen ● Pflanzen setzen + pflegen, Rasenmähen ● Obstbäume und Hecken schneiden ● Bäume fällen + Wurzelstöcke entfernen ● Schneeräumen (kleine + große Flächen) Tel 0 80 31 4 21 84, Fax 0 80 31/47 04 65 Handy 0172-9 507131 info@goekmen-gmbh de www goekmen-gmbh de Haushaltsauflösungen Besenrein, brauchbares Mobi iar kann angerechnet werden Pauschalpre svereinb Herr Böhr nger % 01 74 / 3 88 09 00 Herrmann's Hausmeisterservicefachgerechte Garten-/Pflasterarbeiten, Bagger- u Laderfahrer Te 0 80 31 / 89 07 41 oder 01 70 / 34 04 222 Garten/Teich/Pflaster Bagger- Abbruch-u Aufräumarbeiten Pauschalpreis, Term ne frei Fa Kücük, Tel 08062/7250955 od 0176/64109836 Ihr Service für Haus und Garten ● Abbrucharbeiten m t Entsorgung ● Wohnungsauf ösungen Entrümpelungen ● Bäume fä len Heckenschneiden sämtl che Gartenarbeiten F rma Te 0 80 31 / 8 51 24 oder 01 71 / 9 36 12 04 kurzfrist g - sauber - pre swert Wurzelstockfräsungen 0 80 34 / 20 48 Mobi 01 77 / 8 41 78 41 www wurzelfraeser de  Wer verschenkt Wer verschenkt an Familie F ohmarktsachen? % 0 80 31 / 61 58 99 Verschenken Gartentisch, klappbar, oval, 145x95 cm % 01 51 / 17 60 61 50 Fahrradbörse Tourenrad 28 Zoll, 21 Gänge, Balance 160 € Tria rad 26 Zo l 24 Gänge 160 € Te 08031/67539 od 0160/92055519 Unterricht Kräuterausbildung überwiegend draußen - noch Plätze frei ab 20 4 www kraeuteroase de 08032/707890 od 0178/8011900 Mathe + Physik - Dipl Ing gibt Nachhi fe % 01 60 / 92 76 40 96 Gesundheit Yoga „sanft & besonders“, jeden Do, Schlossberg, 10 15-11 30 Uhr, Info % 0 15 73 / 1 63 00 38 Tiermarkt Fröhliche Hündin sucht liebevol es Zuhause % 01 74 / 8 94 27 95 Geschäftsstelle: Schwarzenbergstr 5 83043 Bad Aibling Kostenlose Sprechstunden jeden 1. Donnerstag im Monat im Landratsamt Rosenheim, Anmeldung LRA 0 80 31/ 3 92 10 89 Kontakt AWS Tel. 0 15 90 3 12 51 69 Verschiedenes Renoviere, schleife ab, verlege a le Parkettböden komp Badsanierung Fl esenarbeiten % 01 71 / 1 54 65 59 Gartenarbeiten aller Art Heckenschn tt - Sträucherschn tt - Pflasterarbe ten Fa Mehmet 0152/06941262 Reparaturen, Schäden und Baumängel beheben Ob ektaufwertung www euro-bautreff de Kolbermoor Staatsstr 38 Termin % 01 70 / 2 77 22 75 Malerarbeiten, schnel , sauber und pre sgünst g Fa % 0 80 76 / 88 89 97 Haus und Gartenservice TÖPPER Unser Reinigungsteam hat noch Kapazitäten! Büros, Gewerbe und Firmen, auf uns können S e zählen! toeppergartenpf ege@gmai com % 01 78 / 5 60 32 85 Suche erfahrene/n Gassigänger/in für Labrador 1-2 x wö nach Prutting zur Entlastung e ner Ro lstuhlfahrerin % 01 76 / 47 35 98 25 Hauswirt - u Betreuungsservice für Sen oren M Klotz % 0 15 90 / 3 07 92 09 Übernehme Ihre Bügelarbeiten von pr vat! Te 01 70/5 57 77 86 Netter, sportlicher ER sucht Hobbyfotografin für Outdoorfotos % 01 60 / 92 13 92 84 Kleingewerbe Die aktuelle Wochenzeitung in Stadt und Landkreis Rosenheim
Vermieten 3 Zimmer Attrakt 3-Zi -Whg 120 qm im OG n Engelsberg: gr WoZi m Ga er e geräum Wohnkü abzu

„Naturgarten - Bayern blüht“

2024 wird wieder eine Naturgarten-Zertifizierung im Landkreis Rosenheim angeboten

Naturnahe Gartengestaltung liegtvollimTrend Bereits62 Gärten konnten seit 2019 im Landkreis Rosenheim mit der Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ ausgezeichnet werden Auch für 2024 wird wieder eine Naturgarten-Zertifizierungangeboten

Seit 2019 gibt es in Bayern für engagierte Naturgärtner die Möglichkeit ihre Gärten zertifizieren zu lassen Zu den Kernkriterien zählt der Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel, der VerzichtaufTorfunddasVorhandensein einer hohen ökologischen Vielfalt Neben den Kernkriterien wird ein besonderes Augenmerk auf Naturgartenelemente wie freiwachsendeHeckenstrukturen,Wiesenelemente,ein„wildesEck“ und das Zulassen von Wildkräutern gelegt Naturgärten zeichnensichzudemdurcheine nachhaltige Gartenbewirtschaftung,zumBeispieldurch

Oase der Erholung

einen Gemüse- und Obstgarten, Kompostwirtschaft und die Verwendung umweltfreundlicher und regionaler Materialien, sowie der NutzungvonRegenwasseraus Daniel Richter, Kreisfachberater für Gartenkultur und Landespflege im Landkreis Rosenheimweiß:„Werseinen Garten naturnah und artenreich gestaltet schafft nicht nursichundseinerFamilieei-

ne Oase der Erholung, sondern tut auch aktiv etwas für den Natur- und Artenschutz

Und ganz nebenbei profitiert derGärtnervoneinerhöheren

Biodiversität,dasichrascheine Vielzahl von Nützlingen ansiedelnwird“

Im Landkreis Rosenheim wird die Zertifizierung vom Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Rosenheim eV in Zusammenarbeit mit

der Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landespflege des Landratsamtes Rosenheim angeboten Neben einer Urkunde und einer Plakette, erhalten die Naturgärtner des Landkreises Rosenheim ab 2024 die Möglichkeit, an einem jährlich stattfindenden Netzwerktreffen teilzunehmen

Hier wird jedes Jahr ein anderer Gartenbesitzer seinen Naturgarten und seine Philosophie vorstellen, um den Austausch untereinander zu fördern

Weitere Informationen zu den Kriterien gibt es unter kreisverband-rosenheim de/naturgartenzertifizierung/

Die Anmeldung zur Naturgarten-Zertifizierung ist über die Kreisfachberatung möglichperE-Mailandanielrichter@lra-rosenheimde, oder unter der Telefonnummer 08031/3923335

Freie Fahrt mit Bus und Bahn

Innerhalb der MVV-Zonen 7 bis 11 haben Gästekarteninhaber von Prien freie Fahrt

Seit Dezember 2023 ist der LandkreisRosenheimTeildes

MVV In der Marktgemeinde

Prien a Chiemsee profitieren neben den Bürgerinnen und Bürgern vor allem Übernachtungsgäste von dem MVVBeitritt Ein kürzlich gefasster Gemeinderatsbeschluss ermöglicht Inhabern der Priener Gästekarte ab April 2024 die kostenloseNutzungderregionalen Bus- und Bahnstrecken in den MVV-Tarifzonen 7 bis 11 „Für unser touristisches Angebot bedeutet die kostenfreie, regionale Mobilität mit dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einen enormen Mehrwert“, freut sichderLeiterdesTourismusbüros Prien Florian Tatzel

Leiter des Tourismusbüros Prien Florian Tatzel (im Bild mittig) Gemeinsam mit seinen Kolleginnen (v li ) Sarah Völk und Andrea Stephan

„Unsere Übernachtungsgäste können künftig ohne lästige Parkplatzsuche reizvolle Ausflugsziele entspannt erreichen und bares Geld sparen“ Die

Priener Gästekarte gilt dabei als gültiges Ticket für Fahrten mit dem ÖPNV und wird bei Kontrollenvorgezeigt Dieinkludierten Zonen sind auf der

Rückseite der Gästekarte, die Urlauberinnen und Urlauber bei Anreise von ihrem Gastgeber erhalten, aufgedruckt Für Fahrten außerhalb der MVV-Zonen 7 bis 11 muss ein Anschlussticket im jeweiligen Tarif (MVV, DB/BRB oder RVO) gelöst werden Diese sind im Online-Ticketshop des jeweiligen Anbieters, an bestehenden Automaten der BRB/DB oder bei Fahrpersonal im Regionalbus derRVOerhältlich

Welches Ticket für die jeweilige Anschlussfahrt sinnvoll ist entnehmen Fahrgäste den Tarifinformationen in der MVV-Fahrplanauskunft bzw derMVV-APP

Babybegrüßungsfest

Fest für alle frischgebackenen Eltern am 26. April in Rosenheim

Alle Eltern in Rosenheim sind mit ihrem Baby herzlich zum Babybegrüßungsfest am 26 Aprilab1430UhrimBildungswerk Rosenheim, Pettenkoferstraße 5 eingeladen Bei Kaffee und Kuchen können die Eltern ins Gespräch kommen und sich die Willkommen-Infotasche mit vielen nützlichen Informationen rund um das Leben mit Kind in Rosenheim mitnehmen Um 15 Uhr begrüßt Schirmherr Andreas März die Familien Das Fest steht unter dem Motto „Bindung, Ernährung, Bewegung“ Verschiedene Akteure der Rosenheimer FrühenHilfenpräsentierenihreunterschiedlichenGruppenund Unterstützungsangebote, Erste Hilfe, Trageberatung, Büchertipps der Stadtbibliothek Tipps zu Ernährung und Zahngesundheit, für Geschwisterkinder gibt es eine Spielecke Neu in diesem Jahr: ein Infostand zur brandneuen Rosenheimer Familienplattform familien-rosenheim de Das Fest findet im Rahmen des Willkommens-Projektes der Stadt Rosenheim in Kooperation mit dem Kinderschutzbund, der Rosenheimer Koordinierungsstelle Frühe Kindheit, dem Bildungswerk RosenheimundweiterenPartnernderFrühenHilfenstatt

Babybegrüßungsfest im Juni 2023

Weitere Informationen bei Projektleiterin Judith Santer, Kinderschutzbund Rosenheim, Telefonnummer 08031/12929 oder per EMail unter jsanter@kinderschutzbund-rosenheimde und im Internet unter kinderschutzbund-rosenheim de

Musik in der Erlöserkirche

Beginn der Veranstaltungsreihe „Geistliche Abendmusik“ am 19 April

Die

Am 19 April um 19 Uhr beginnt die kleine Veranstaltungsreihe „Geistliche Abendmusik in der Rosenheimer Erlöserkirche“ In

diesem Jahr stehen alle vier Veranstaltungen, mit ganz unterschiedlichen musikalischen Gästen, unter dem gemeinsamenMottoderJahres-

EINBRUCHSCHUTZ

Sicherheit Für Sie und Ihr Eigentum

Einbruch vorbeugen

Mehr Sicherheit mit besseren Türen und Fenstern schaffen

Fast 66000 Wohnungseinbrüche und -versuche registrierte die Polizei bundesweit im vergangenen Jahr WohlgemerktzähltdiePolizeidieEinbruchsversuche mit Damit es beim Versuch des Einbruchs bleibtoderauchdazugarnicht erst kommt, hält die Fensterund Türenbranche technisches

Knowhow und Innovationen bereit Dafür gibt es klare Kriterien DennwiesicherFenster und Türen sind, bestimmt die Widerstandsklasse (Resistance

Class, RC) „Für den Privathaushalt sollte man sich heute mindestens für RC 2 entscheiden“, empfiehlt VFF-Geschäftsführer Frank Lange Denn RC 1 biete nur geringen Grundschutz gegen Aufbruchversuche mit körperlicher Gewalt wie Gegentreten und Gegenspringen „Ab Widerstandsklasse RC 2 leisten Fenster und Türen wirksamen

Widerstand gegen Schraubendreher, Zange und Keile und senken so das Einbruchrisiko

deutlich Versuchen die Täter zusätzlich, mit einem zweiten Schraubenzieher und einem Kuhfuß sowie mit einfachem

BohrwerkzeugdieFensterund

Türenzuöffnen,istdieWider-

standsklasseRC3empfehlenswert“,erläutertLange

Bei den Eigenschaften der Fenster sollte nicht zuletzt an abschließbare Griffe, einen Anbohrschutz und einbruchhemmendeSicherheitsbeschläge wie Pilzkopfverriegelungen und passende Sicherheitsschließstücke gedacht werden Solche Verriegelungen können das Aufhebeln des Fensters entscheidend erschweren AbschließbareGriffeundsomancheweitereInnovationbeiden Beschlägen lassen sich gut am Fenster nachrüsten Wenn die vorhandenenElementeaberalt sind und zu wenig Einbruchshemmung bieten, empfiehlt sich dagegen dringend ein kompletter Tausch Zusätzlicher Pluspunkt: Wer in neue einbruchsichere Fenster und Türen investiert, spart sich nichtnurSorgenumdieeigene Sicherheit, sondern auch teure Heizenergie Daher gibt es auch staatliche Zuschüsse für denFenstertausch:Förderfähig sind neue einbruchhemmende Fenster nach Widerstandsklasse RC2 bei einem Wärmedämmwertvonmindestens1,1 W/m²K

Mechanik, Automatisierung und Digitales Investitionen in bessere Technik lohnen sich, gepaart mit entsprechend umsichtigem Verhalten Innovationen verbinden daher bewusst verbesserte Mechanik mit Automatisierung Beispiel Türen: Mit mechanisch-automatischer Mehrfachverriegelung lassen sichTürenohneSchlüsselbetätigung sicher verriegeln Die sogenannte 3-Punkt-Verriegelung mit Automatikkraftkeilen fährt dann automatisch aus, wenndieBewohnerHausoder Wohnung verlassen Für noch mehr Sicherheit verhindern rückdruckgesicherte Sicherheitsschließpunkte ein Aushebeln Solche Systeme bieten eine erhöhte Einbruchhemmung bis Widerstandsklasse

RC3

Wer sein gesichertes Heim auch aus der Ferne im Blick habenwill,kannaufdasMiteinander von Mechanik, AutomationunddigitalenNeuerungen bauen Denn zusätzlich zum mechanischen EinbruchschutzsindAlarm-oderÜberwachungsanlagen mit Sensortechnik sinnvolleErgänzungen fürdieSicherheit

losung „Alles was ihr tut, gescheheinLiebe“

Den musikalischen Auftakt macht die 2023 neu gebildete „KunterBundBand“ unter Leitung von Uwe Schmidtke Mit Trompete, Saxophon, Posaune, Querflöte, Geige, Klavier und Cachon wird sie die Erlöserkirche mit Bandmusikerfüllen

Einen Impuls zur Jahreslosung von Prädikant Helmut Franke rundet die Veranstaltungab

Weitere Termine der Reihe „Geistliche Abendmusik in der Rosenheimer Erlöserkirche“sindam17 Maiundam 21 Juni

Professioneller Schutz für Ihr Zuhause

Der Security Service Rosenheim bietet Ihnen innovative Sicherheitslösungen

Sicherheit ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit –gerade dann, wenn man sich imUrlaubentspannenmöchte Die renommierte SicherheitsfirmaSecurityServiceausRosenheim präsentiert innovative Lösungen, die weit über das Spektrum herkömmlicher Security-Dienstehinausgehen

Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, maßgeschneiderte und technologisch fortschrittliche Überwachungslösungenanzubieten Ihr Hauptgeschäft konzentriert

sich dabei auf Kameras und Überwachungssysteme

So bietet der Service eine Palette von Dienstleistungen an,diemodernenObjektschutz neu definieren Dabei setzen sie stets auf technische Raffinesse

Hochentwickelte Kamerasystemewerdenzuden zweitenAugen“desEigentümers

Der Schutz im Urlaub oder bei sonstiger Abwesenheit kann durch zuverlässige Revierfahrten gewährleistet wer-

den:Dieprofessionellgeschulten Mitarbeiter führen regelmäßige Kontrollrunden durch und sorgen dafür, dass Ihr Zuhausesicherbleibt

Ein besonderes Highlight

stellt das mobile Kamerasystem dar, das nicht nur vor Ort wirksam,sondernauchausder

Ferne übers Smartphone steuerbar ist Äußerlich ein unauffälliger Turm, ermöglicht es demKundenviaAppjederzeit einen Blick in sein Zuhause oderseinenGartenzunehmen

Neben dem Privatsektor

deckt das Unternehmen auch anspruchsvolle Bereiche wie Krankenhaussicherheitsdienste ab Mit spezialisierten Angeboten wie Objektschutz sowie Pförtner- und Schließdiensten stellt die Firma unter Beweis, dass sie ein vertrauensvoller Partner für umfangreiche Sicherheitskonzepteist Ihrequalifizierten Mitarbeiter sind dabei stets darauf bedacht, professionellenServicemithöchsterDiskretionzuvereinen–für ein rundumgesichertesGefühl zuHauseoderimBetrieb

10 April 2024 Seite 11
Anzeigen
und vielfältiger Lebensraum Naturgärten bieten viele Vorteile Foto Rainer Steidle
„KunterBundBand“ spielt in der Erlöserkirche SECURITY SERVICE ROSENHEIM • Schutz im Urlaub durch Revierfahrten • Mobiles Kamerasystem das über eine App gesteuert werden kann • Das Überwachungssystem soll dem Kunden z.B Haus und Garten im Urlaub zeigen
Schutz + Sicherheit rund um die Uhr 24/7 Dienstleistungen: Überwachung, Objektschutz, Pförtner
Schließdienste, Krankenhaus Sicherheitsdienste Security Service Rosenheim UG - Stadtbüro - Hechtseestraße 16 • 83022 Rosenheim Tel 0 80 31/8 87 39 24 • Mobil: 01520 4416528 • Öffnungszeiten: Mo - Sa: 8.00 - 18.00 Uhr www.security-service-rosenheim.de
und
NUR AM SONNTAG • NUR AM SONNTAG • NUR AM SONNTAG Verkaufsoffener SONNTAG! 14.04. 12–17 Uhr in Raubling iko Sportartikel Handels GmbH Kufsteiner Straße 72 83064 Raubling +49 (0)8035 8707-156 Mo-Fr 9.30 - 19.00 Uhr Sa 9 00 - 18 00 Uhr iko-sport.com DEIN BERG & BIKESPORT ANBIETER IM ALPENVORLAND E-MTB E-POWER X-VERT T* leichtes Performance E-MTB mit hochwertiger Ausstattung / Shimano EP8 Motor / Shimano Akku / Shimano 12-Fach Schaltwerk / Shimano 4-Kolben Scheibenbremsen / Rockshox Recon Federgabel MULTIFUNKTIONSSCHUH
Damen-
* hervorragende Passform / optimale Belüftung / größenverstellbar / integriertes Fliegengitter / verschiedene Farben MTB X-VERT ELITE* hergestellt aus hochwertigem, dreifach konifiziertem Aluminiumleicht und steif zugleich / speziell verstärktes Steuerrohr SPORTARTIKEL, BEKLEIDUNG & RÄDER auf alle nicht reduzierte, lagernde E-BIKES & ELEKTRONIK auf alle nicht reduzierte, lagernde DIREKT VOR DER TÜR P TOP BERATUNG TOP MARKEN *Auslauf- oder Sondermodelle 89,99€ 149,99€ 60€SPAREN 49,99€ 79,99€ 30€SPAREN 2499,99€ 4799,99€ 2300€SPAREN 549,99€ 949,99€ 400€SPAREN 85 Nm 630 Wh
FELINE SL
und Herrenmodell / leichter Multifunktionsschuh / Schnellschnürsystem / schnelltrocknendes und hochatmungsaktives Meshgewebe / hervorragender Tragekomfort FAHRRADHELM PANOMA

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.