KW33_21_echo_Epaper

Page 1

Gemütlich!

MEN

Wohnen mit Komfort Weng 2 83556 Griesstätt Tel.: 08031-2626-0

Max-Josefs-Platz 30

Ein Genuß auch unsere kulinarischen Angebote: Für große und kleine Familienfeste und Firmenfeiern.

denempfang & Terminplanung Wir suchen ab sofort: Für Kun

SALE BIS

Wir sind für Sie da!

50%

r im Service (m/w/d) Kaufmännischen Mitarbeite 83101 Rohrdorf Tel.: 0 80 32/18 30 - www.post-rohrdorf.de

WOMEN

18.08.2021 · Nr. 33 · 42. Jahrgang

Mehr Informationen finden Sie unter: www.bayerischewohnmobile.de

Münchner Straße 32

MAXLRAINER BRETTL

HÖRE MIT DEN OHREN, VERSTEHE MIT DEM KOPF, FÜHLE MIT DEM HERZEN.

Musik I Kabarett I Comedy

MONI OIMARA

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 170 04 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de

info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de

9:30h Do. 09.09.21 19:30h

Eintritt: VVK 16 € / Abend: 19 € (inkl. 7% MwSt.) Reithalle Schloss Maxlrain ⋅ 83104 Tuntenhausen VVK: kultur@maxlrain.de ⋅ Tel. 08061/9079-31

Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de

„Theatermacher, der nie aufgibt“ Persönliche Ehrung des Kulturpreisträgers 2020 Jörg Herwegh Bereits im November 2020 hat der Kreistag des Landkreises Rosenheim den Wasserburger Thea terleiter, Regisseur und Schauspieler Jörg Her wegh mit dem Kulturpreis des Landkreises Rosen heim ausgezeichnet. Da bislang, aufgrund der Corona Pandemie, keine per sönliche Gratulation möglich

war, holten dies der Stellver tretende Landrat Josef Huber und der Kulturreferent des Landratsamtes Rosenheim, Christoph Meier Gehring, an lässlich der Vorstellung von Herweghs Solo Stück „Lud wig Zwo – Wellenschau“ auf Schloss Hartmannsberg nach. Jörg Herwegh ist seit rund 30 Jahren als Theaterleiter, Regisseur, Schauspieler und

Autor aktiv – insbesondere im Raum Wasserburg, aber auch im gesamten Landkreis. Er ist Autodidakt und hat über die Jahre seine Passion, das Thea ter, zu seiner Berufung und Profession gemacht. Zahlrei che Stücke hat er im eigenen Theater, dem sogenannten „Narrenkeller“, in Wasserburg auf die Bühne gebracht. Fortsetzung auf Seite 2

„Unglaubliche Bilder“ Im Gespräch mit Kilian Erlacher vom THW und ehrenamtlicher Helfer im Flutgebiet Die erschreckenden Bilder aus den Katastrophengebieten in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz nach den ver heerenden Überschwemmungen vor über einem Monat ha ben wohl alle noch vor Augen: Völlig zerstörte Häuser und Straßen, Brücken und Fahrzeuge, die von den Fluten ein fach mitgerissen wurden. Traumatisierte Menschen, die ge rade noch so mit dem Leben davon gekommen sind, von ei nem Tag auf den anderen ihrer Existenz beraubt wurden, Angehörige und Freunde verloren haben oder um Vermisste immer noch bangen.

Es war ein Unglück natio nalen Ausmaßes, und die Be wältigung, die Aufräumarbei ten und der Wiederaufbau werden wahrscheinlich viele Jahre dauern. Das alles gelingt nur mit großer, bundesweiter Solidarität. Ein wichtiger Bau stein dabei ist die unglaublich große Anzahl an Helferinnen und Helfern, die sich in diese

Gebiete aufgemacht haben, um mit anzupacken. Unter an derem waren auch ehrenamtli che Mitarbeiter des THW Ro senheim. Mit einem diese Helfer, dem 21 jährigen Kili an Erlacher aus Rosenheim unterhielten wir uns nach sei ner Rückkehr über seine Er lebnisse vor Ort. Fortsetzung auf Seite 2

Die Gebäude vom Schlamm zu befreien war und ist eine große Herausforderung. Fotos: THW Rosenheim

Ab sofort mobil! Fahrräder ausleihen im „Jump“

Aus Inspiration wird Zukunft. Der neue, rein elektrische Audi Q4 Sportback e-tron1. Die mobile Zukunft nimmt Form an – und sie ist auf den ersten Blick kompromisslos sportlich und konsequent alltagstauglich: mit seiner besonders niedrigen, Coupé-artigen Dachlinie und einem großzügigen Innenraum gibt der Audi Q4 Sportback e-tron1 die Richtung vor. Audi drive select und elektrische Heckklappe bringt er bereits serienmäßig mit, Dynamik und Ausdauer treiben ihn an. Seine fokussierende Front, das kraftvolle Heck und das progressive Interieur lassen keinen Zweifel: Fortschritt lässt sich nicht aufhalten – auch nicht unterwegs, wo Sie an HPC-Säulen (High Power Charging) ultraschnell laden können. 1

Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 17,9–15,6 (NEFZ); 20,9–16,6 (WLTP); CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den Stromverbräuchen und CO2-Emissionenen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von der gewählten Ausstattung des Fahrzeugs.

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Audi Zentrum Rosenheim Ludwig Kriechbaum GmbH Innstr. 63, 83022 Rosenheim Tel.: 0 80 31 / 3 89 37-0 info@audi-rosenheim.de, www.audi-rosenheim.de

„Wir würden ja zum See fahren, aber einer aus un serer Gruppe hat kein Fahrrad. Deswegen sind wir nicht gefahren.“ Die sen Satz haben die Mitar beiterinnen und Mitarbei ter im Rosenheimer Ju gendzentrum „Jump“, so oder so ähnlich, des Öfte ren mitbekommen. Das haben sie sich als Auftrag genommen, um mit einem Projekt die Mobilität unter jungen Menschen zu steigern. Mit viel Eigenleistung des Stadtjugendring Rosenheim war es möglich einen Schiffscontainer auf das Ge lände zu stellen und diesen mit neun Fahrrädern, Hel men und Zubehör auszustat ten. Diese kann man sich ab sofort beim „Jump“ auslei hen: ob für einen Radlaus flug mit Freunden, eine grö ßere Tour oder einfach den spontanen Besuch am ande ren Ende der Stadt. Die Dau er wird individuell festge legt. Dieses Angebot will man Kooperationspartnern oder Schulen nicht vorenthalten. Wenn Radlausflüge geplant sind und nicht jeder Teilneh mer ein Fahrrad zur Verfü gung hat, lohnt es sich ein fach mal anzufragen. Zum Ausleihen muss man sich lediglich beim Jugend zentrum „Jump“ in der

AIBLINGER GESPRÄCHE 2021 17. und 18.09.2021

Tag der offenen Tür am Fr., 17.09.21 ab 14:00 Uhr Informieren Sie sich über das ganzheitlich-integrative Therapiekonzept des Clinicum St. Georg und erfahren Sie Neues zum Thema komplementäre und biologische Onkologie. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer homepage!

Neun Fahrräder mit Zubehör warten im Jugendzentrum zur Ausleihe.

Prinzregentenstraße 73 in Rosenheim dafür registrie ren; bei Minderjährigen wird die Unterstützung der Erzie hungsberechtigten benötigt. Außerdem muss man bei je dem einzelnen Ausleihen ei ne Kaution hinterlassen, die natürlich wieder zurückge geben wird, wenn bei der Rückgabe alles passt.

Kaution nötig Bei Fragen wendet man sich einfach an die Mitarbeiter des Jugendzentrums: Mobil und per WhatsApp über die Nummer 01 76/21 40 82 61, telefonisch über die Festnetz nummer 0 80 31/23 63 23 oder per E Mail an fahrrad verleih@stadtjugendring.de.

Zur Anmeldung für die Vorträge verwenden Sie bitte das Download-Formular auf unserer homepage: www.klinik-st-georg.de

Rosenheimer Str. 6-8 • 83043 Bad Aibling • Tel. 08061/398-202 Fax 08061/398-203 • info@clinicum-stgeorg.de

Diese Woche im Gewerbegebiet Markfeld stellt sich vor ...............

S. 6 - 8

Alles für mein Haustier.....

S. 11

Umzug, Entrümpeln, Entsorgen ..................... S. 12 Leben mit Handicap .... S. 16 -17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.