KW28_21_echoepaper

Page 1

1.7.-3.10.21

SALE ENDSPURT

% % % % % % % %

Do. & Fr. ab 16 Uhr Sa. & So. ab 12 Uhr sonnenklar ReisebĂŒro Wasserburg Tel: 08071 - 922 86 94

denempfang & Terminplanung Wir suchen ab sofort: FĂŒr Kun

r im Service (m/w/d) KaufmÀnnischen Mitarbeite

wasserburg@sonnenklar.de

sonnenklar ReisebĂŒro Rosenheim Tel: 08031 - 233 67 94

rosenheim@sonnenklar.de

im Raphael am Ludwigsplatz Öffnungszeiten: Mo. bis Sa.: 09:30 - 18:00 Uhr

14.07.2021 · Nr. 28 · 42. Jahrgang

Am Ludwigsplatz 16 · 83022 Rosenheim mode@raphael-shop.de

Textilreinigung & FĂ€rberei

MAX DUMM

GOLDSTUBE AM MITTERTOR

Ihr Spezialist fĂŒr Markenuhren und Schmuck

Hemden

GOLD& SILBER-

ANKAUF

WIR FREUEN UNS AUF SIE! Telefon: 0 80 31 / 1 21 11

Max-Josefs-Pl. 25 · 83022 Rosenheim · www.goldstube-ro.de

waschen und bĂŒgeln nur

Wochenzeitung fĂŒr Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim ‱ Hafnerstraße 8 ‱ Telefon 0 80 31 / 30 88-0 ‱ Fax 0 80 31 / 170 04 info@echo-rosenheim.de ‱ www.echo-rosenheim.de

2,10

Post PANG

Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular ïŹnden Sie unter www.echo-rosenheim.de

„Wohnen fĂŒr Hilfe“ Informationsveranstaltung von Pro Senioren e.V. am 21. Juli Das Wohnen im Alter ist zu einem großen gesellschaftli chen Thema geworden. Auch der Verein Pro Senioren Ro senheim e.V. setzt sich damit schon seit Jahren auseinander; ein Arbeitskreis beschĂ€ftigt sich damit mit dem erklĂ€rten Ziel, die Wohnsituation Ă€lterer Menschen in Rosenheim zu

verbessern und die Öffentlich keit dafĂŒr zu sensibilisieren. Unter anderem mit einem Projekt, das bundesweit schon in vielen StĂ€dten etabliert ist: „Wohnen fĂŒr Hilfe“. Alle In teressierten können sich dazu unverbindlich und in ent spannter AtmosphĂ€re bei einer Veranstaltung am 21. Juli am

Max Josefs Platz in Rosen heim informieren. Unter dem Motto „Talk am Museum mit Musik und Theater“ gibt es von 18 bis 21.30 Uhr jede Menge Informationen, Anre gungen und Impulse dazu. Fortsetzung auf Seite 2

„Frisch vom Hof“ Startschuss fĂŒr das VR-Verkaufsmobil mit Lebensmitteln aus der Region RegionalitĂ€t schafft Nachhaltigkeit! Kurze Wege vom Er zeuger zum Verbraucher garantieren nicht nur eine gĂŒnstige Umwelt und Klimabilanz. Wer regionale Lebensmittel kauft, stĂ€rkt die Unternehmen vor Ort und kann sich zudem der hochwertigen QualitĂ€t und der gewissenhaften Verarbei tung sicher sein. Schließlich kennt man die Menschen, die hinter dem Produkt stehen. Das schafft Vertrauen und Transparenz.

Darauf baut auch der Verein zur Förderung der Regional entwicklung im Raum Rosen heim (RegRo) e.V., der im Jahr 2003 im Landratsamt Rosenheim gegrĂŒndet wurde. Die ursprĂŒngliche Idee war es, dass der Verein unter FĂŒhrung von Sebastian Friesinger den im Jahr zuvor aus der Taufe gehobenen „Rosenheimer Bauernherbst“ unterstĂŒtzt. Seither hat sich der Verein konsequent fĂŒr diese Ziele eingesetzt und mit vielen Ak tionen Akzente gesetzt, etwa das regionale Anbieterver zeichnis „Frisch vom Hof“ als APP und Internetseite oder der Realisierung der Regio naltheke Rosenheim „Nimm’s RegRonal!“ Vor Kurzem nun fiel der Stadtschuss fĂŒr ein weiteres Projekt, dem VR Verkaufsmobil „Frisch vom

Antrieb: Zukunft. Der neue, rein elektrische Audi Q4 e-tron . 1

Die Zukunft fĂ€hrt vor – und sie fĂ€hrt Audi Q4 e-tron1. Steigen Sie ein und erleben Sie smarte Allround-MobilitĂ€t, die elektrisiert. Kommen Sie an in einer neuen RealitĂ€t: mit einem großzĂŒgigen Platzangebot und einem volldigitalen Bedienund Anzeigekonzept, das Fortschritt unmittelbar erfahrbar und intuitiv bedienbar macht. Gehen Sie ĂŒber die RealitĂ€t hinaus: Mit einem optionalen Head-up-Display, das Ihnen die VorzĂŒge von Augmented Reality direkt vor Augen fĂŒhrt. Lassen Sie einfach los – und genießen Sie die Welt von morgen. 1

Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 18,2–15,8 (NEFZ); 21,3–17,0 (WLTP); CO2-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0. Angaben zu den StromverbrĂ€uchen und CO2-Emissionenen bei Spannbreiten in AbhĂ€ngigkeit von der gewĂ€hlten Ausstattung des Fahrzeugs.

Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes.

Audi Zentrum Rosenheim Ludwig Kriechbaum GmbH Innstr. 63, 83022 Rosenheim Tel.: 0 80 31 / 3 89 37-0 info@audi-rosenheim.de, www.audi-rosenheim.de

Hof“, das am GrĂŒnen Markt Rosenheim, einem der kĂŒnfti gen Standorte, der Öffentlich keit vorgestellt wurde. In sei

rung stieß und von der sich Vorstandssprecher Wolfgang AltmĂŒller anstecken ließ: „Es braucht Menschen, die anpa cken! Und wir, ebenso wie die Sparkassen, sind die Bank der Heimat und unterstĂŒtzen die ses Projekt sehr gerne. Vielen Dank, dass wir dabei sein dĂŒr fen!“ Fortsetzung auf Seite 2

Das neue VR-Verkaufsmobil begeistert alle, von links: Landrat Otto Lederer; Wolfgang AltmĂŒller, Vorstandssprecher meine Volksbank Raiffeisenbank e.G.; Elisabeth Wiedauerer, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin RegRo Vermarktungs GmbH; Sebastian Friesinger; OberbĂŒrgermeister Andreas MĂ€rz; Daniela Ludwig MdB; Agrardirektor Christian BĂŒrger. Foto: ff

Kunst wird erlebbar TRANSIT ART FESTIVAL 2021 In Kooperation mit der „meine Volksbank Raiff eisenbank eG“ lĂ€dt die StĂ€dtische Galerie Rosen heim vom 19. bis 24. Juli bekannte Street Art KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler nach Rosen heim, um zentrale Stand orte in der Innenstadt mit individuellen Wandbil dern („Murals“) zu bele ben. Der erste Akzent ist ĂŒbri gens schon gesetzt: Vor Kur zem war bereits die KĂŒnstle rin Julia Benz aus Berlin zu Gast in Rosenheim und schuf innerhalb von nur vier Tagen an der Rathausstraße 30 einen energiegeladenen Farbkosmos namens „Gol den Yellow“. Gelegen an ei ner der zentralen Verkehrs adern, die in die Rosenhei mer Innenstadt fĂŒhren, setzt ihr abstraktes Mural mit sat ter Farbigkeit nun einen be lebenden Akzent am ehema ligen Gesundheits und BĂŒr

ner Ansprache skizzierte Se bastian Friesinger, wie es zu diesem, von meine Volksbank Raiffeisenbank eG finanzier ten, Verkaufsmobil kam. Die Idee entstand aus dem Wunsch der Stadt Rosenheim, den GrĂŒnen Markt noch mehr aufzuwerten. Ein Vorhaben, das bei Christian BĂŒrger, Ag rardirektor der Bank sofort auf offene Ohren und Begeiste

Entlastung fĂŒr Eltern SPD: „GebĂŒhr fĂŒr Mittagsbetreuung zurĂŒck“ FĂŒr eine spĂŒrbare finanziel le Entlastung fĂŒr Familien und Alleinerziehende setzen sich die Rosenheimer SPD Stadt ratsfraktion und PARTEI StadtrĂ€tin Ricarda KrĂŒger ein. „Wir wollen, dass die Stadt Rosenheim die ElternbeitrĂ€ge

fĂŒr die Notbetreuung wĂ€hrend des Lockdowns auch bei den Mittagsbetreuungen an Schu len zurĂŒckerstattet“, so die so zialdemokratische StadtrĂ€tin Elisabeth Jordan. Fortsetzung auf Seite 2

Diese Woche im „Golden Yellow“ von Julia Benz. Foto: M. Weiand

geramt und fĂŒgt sich dabei zugleich harmonisch in die Umgebung ein. Das ist kei nesfalls zufĂ€llig. Bereits im Vorfeld hat sich die KĂŒnstle rin u.a. anhand von Luftbild aufnahmen ĂŒber das GelĂ€n de rund um die Wand infor miert und darauf abgestimmt ihren Entwurf gestaltet. Fortsetzung auf Seite 2

Sommerzeit ist Biergartenzeit ............... S. 6 -7 Sommer in Rosenheim ............... S. 10 -11 Hagelschaden & Wasserschaden....... S. 10

& 11

Mein Garten - meine WohlfĂŒhloase ................

S. 12


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.