29 Jahre Max-Josefs-Platz 30
PRESALE
30%
JUWELIER
ALAGÖZ
MEN
AUF FRÜHJAHR / SOMMERKOLLEKTION
N KichTwIO I eA N JauU he c s ä f Bio-T pp
GOLD- UND SILBERSCHMUCK
denempfang Wir suchen ab sofort: Für Kun
GOLDANKAUF
& Terminplanung
VERGLEICHEN SIE DIE PREISE!
ce (m/w/d)
r im Servi Kaufmännischen Mitarbeite
WOMEN
09.06.2021 · Nr. 23 · 42. Jahrgang
Münchner Straße 32
10%
Brixstraße 1 (Stadtcenter) · Rosenheim Telefon 0 80 31 / 38 12 09 · Auch Hausbesuche möglich
GILT IN ALL UNSEREN FILIALEN UND ANNAHEMSTELLEN TEL. 08031 33 562 - www.reinigung-ehrenboeck.de Marx Reisen trohhof 1 ridol ng elefon 0 6 7 0 info marx reisen.de
HÖRE MIT DEN OHREN, VERSTEHE MIT DEM KOPF, FÜHLE MIT DEM HERZEN.
Urlaubsreif? Wir starten wieder ab 17.06. unsere Busreisen Zustiege auch in Rosenheim/Pfraundorf und Umgebung! Ab 20.06. wieder jede Woche Badereisen Italien & Kroatien
REISEHIGHLIGHTS IN DEUTSCHLAND Norfriesland - Sylt - Hamburg 6 Tage 04.07.-09.07.2021 Bamberg mit Dinkelsbühl, Forchheim 3 Tage 02.07.-04.07. 4* Hotel BUGA in Erfurt mit Rosengarten 4 Tage 26.07.-29.07. 4* Hotel in Erfurt
295,495,-
FLUSSKREUZFAHRTEN
Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim 83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 170 04 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de
info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de
765,-
AROSA Flusskreuzfahrt Douro – Portugal inkl. Flüge, Ausflüge, Getränkepaket, 8 Tage 14.07.-21.07. ab 1.948,AROSA Flusskreuzfahrt Main-Rhein Nürnberg, Bamberg, Würzburg, Loreley, Köln inkl. Ausflüge, Getränke, Busanreise, 8 Tage 24.09.-1.10. ab 1.535,Weitere Reisen auf www.marx-reisen.de
Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de
„Eine Bereicherung!“ Neue Ombudsstelle der Kinder- und Jugendhilfe Oberbayern „Ich bin davon überzeugt, dass unser Modellprogramm ei nen wichtigen und dringend notwendigen Impuls zur Wei terentwicklung des Ombudschaftswesens in Bayern und dar über hinaus geben wird,“ das meinte Dr. Christian Lüders, Vorsitzender des Bayerischen Landesjugendhilfeausschusses zum Beschluss des Modellprogramms Ombudschaftswesen in der bayerischen Kinder und Jugendhilfe.
Ende letzten Jahres hat der Bayerische Landesjugendhil feausschuss die Einrichtung von drei Standorten zur Er probung unterschiedlicher Modelle ombudschaftlicher Beratung und Begleitung jun ger Menschen und ihrer Per sonensorgeberechtigten be schlossen. Modellhaft entwi ckelt werden soll, wie eine un
abhängige ombudsschaftliche Vertretung, soweit als möglich in der Kooperation von Trä gern der öffentlichen und frei en Kinder und Jugendhilfe, realisiert werden kann. Stand orte der neuen Modellprojek te, die für drei Jahre angelegt wurden, sind Augsburg, der Landkreis München sowie Rosenheim. Unsere Redaktion
sprach darüber mit Sigrid Zierer, die gemeinsam mit ih rem Kollegen Simon Sörgel seit 1. März dieses Jahres die neue Ombudsstelle der Kin der und Jugendhilfe Ober bayern (OKJO), angesiedelt beim Diakonischen Werk Ro senheim betreut. Frau Zierer, wer kann sich an Sie wenden? „Zunächst: Unser Zustän digkeitsbereich umfasst ganz Oberbayern mit Ausnahme des Landkreises München, al so ein relativ großes Gebiet. Wir sind für alle jungen Men schen und Familien An
Bewegt jede Generation aufs Neue Der Golf ACTIVE*
Jetzt mehr erfahren Seit es den Golf gibt, definiert er seine eigene Klasse. Erleben Sie ihn jetzt mit eindrucksvoller Serienausstattung – als Sondermodell Golf ACTIVE. Zu ebenso eindrucksvollen Konditionen, versteht sich. Auch beim Golf ACTIVE gilt natürlich: Innovation ist sein Antrieb. Darum hat er viele moderne Technologien wie das Innovision Cockpit, die innovative Logo-Projektion beim Ein- und Aussteigen und das Navigationssystem „Discover Media“ bereits mit an Bord. * Kraftstoffverbrauch des Golf ACTIVE, l/100 km: kombiniert 5,1–3,8; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 117–98
199,00 €1 0,00 € 48 Monate 10.000 km
Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 06/2021. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 1 Ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Für gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden. Zzgl. Überführungskosten und MwSt. Bonität vorausgesetzt.
Ihr Volkswagen Partner
Volkswagen Zentrum Rosenheim
Ludwig Wallner GmbH, Kufsteiner Straße 72, 83026 Rosenheim Tel. 08031 21810, volkswagen-rosenheim.de
Was können das konkret für Situationen sein? „So unterschiedlich wie das Leben ist, so unterschiedlich können diese Probleme sein. Etwa, wenn einem 15 Jähri gen in einer Wohngruppe mehrfach von den Erzieherin nen und Erziehern das Ta schengeld einbehalten wurde. Wenn einer Familie vom Ju gendamt ein Hilfeplan unter breitet wird, den man nicht versteht, bei dem man sich unwohl fühlt. Wenn eine Mut ter den Antrag auf Erzie hungshilfe stellt, und zwei Monate lang keine Antwort vom zuständigen Jugendamt erhält. Selbstverständlich ha ben die Betroffenen immer die Möglichkeit den Rechtsweg einzuschlagen, sich zu be schweren und Widerspruch einzulegen. Doch oftmals herrscht dann große Unsicher heit bezüglich etwaiger Kon sequenzen, der Dauer des Ver fahrens oder der entstehenden Kosten.“ Fortsetzung auf Seite 2
Golf ACTIVE 1.0 TSI OPS 81 kW (110 PS) 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 5,7 / außerorts 3,9 / kombiniert 4,6; CO₂-Emissionen, g/km: kombiniert 105 Ausstattung: Navigationssystem mit Sprachbedienung, Telefonschnittstelle, Winterpaket, Digital Cockpit, LED-Scheinwerfer, DAB+, Klimaanlage „Climatronic“, Leichtmetallräder, Sitzheizung, Einparkhilfe vorn und hinten u. v. m. GeschäftsfahrzeugLeasingrate monatlich: Sonderzahlung: Laufzeit: Jährliche Fahrleistung:
sprechpartner, die mit Ent scheidungen eines Jugendam tes, eines freien Trägers, einer stationären Einrichtung nicht einverstanden sind, diese nicht verstehen oder ihre Bedürfnis se und Problemlagen nicht ausreichend formulieren kön nen. Wir sind telefonisch er reichbar unter der Nummer 0 80 31/30 09 10 19 oder per E Mail an ombudsstel le@dwro.de. Die Beratung ist selbstverständlich kostenlos und vertraulich.“
Guter Rat von den Experten Telefonaktion in Zusammenarbeit mit Pro Senioren am 24. Juni Sachkundige Hilfe und Beratung sowie ein gro ßes Netzwerk, dafür steht der 2007 gegründete Ver ein Pro Senioren Rosen heim e.V. Sein erklärtes Ziel ist eine Verbesserung der Lebens und Versorgungssituation äl terer Menschen. Dies ge schieht professionell unter Einbeziehung der bestehen den Strukturen in Rosen heim und Mitwirkung der verschiedenen Einrichtun gen. Pro Senioren möchte dazu beitragen, ein noch besseres und transparenteres Unterstützungs und Ange botsnetz zu schaffen. Die schon vielfältig vorhandenen Angebote und Einrichtungen werden aufeinander abge stimmt und möglicherweise bestehende Versorgungslü cken können so geschlossen werden. Gemeinsam werden auch bedarfsdeckende, neue Angebote entwickelt. In den vier Arbeitskreisen des Vereins, dem Netzwerk Demenz, Neue Wohnfor men, Pflege und dem Pro jekt Mehrgenerationenpark, werden spezielle Themen nochmals vertieft sowie konstruktive Lösungsvor schläge erarbeitet. Am Donnerstag, 24. Juni, bietet nun das echo in Zu sammenarbeit mit Pro Seni oren Rosenheim eine Tele fonaktion. Von 17.15 bis 18.45 Uhr können unserer Leserinnen und Leser den erfahrenen Experten des Vereins Fragen stellen, Rat suchen und sich zu den Be reichen Demenz, Pflege so
Dr. Dr. Hennig Peters berät zum Thema Demenz. wie den Komplex Vorsorge und Patientenvollmacht, Erb recht und Testament umfas send informieren. Gerade eine demenzielle Erkrankung stellt Betroffene, derzeit rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland, und deren Angehörige vor große Herausforderungen. Wie kann ich dem erkrankten Menschen helfen? Welche Therapiemöglichkeiten gibt es? Wo bekomme ich als pfle gende Person Unterstützung? Das sind nur einige der Fra gen, die sich bei dieser Diag nose stellen. Antworten darauf weiß Dr. Dr. Hennig Peters,
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Leiter des Netzwerkes Demenz von Pro Senioren Rosen heim. Zum Thema Pflege steht Peter Moser, Pflegedienstlei tung und Geschäftsführer der Nachbarschaftshilfe Ro senheim den Anruferinnen und Anrufern mit seiner langjährigen Erfahrung und Expertise zur Seite. Fachan walt Jochen Faßhauer berät zu wichtigen Fragen der Ab sicherung im Alter, etwa zu Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht. Wichtiger Hinweis: Die Telefone werden erst am Donnerstag, 24. Juni, ab 17.15 Uhr freigeschaltet. Die Experten sind bis 18.45 Uhr erreichbar. Dr. Dr. Hennig Peters er reicht man zum Thema De menz unter 0 80 31/30 88 11, Peter Moser zum Thema Pflege unter 0 80 31/30 88 14 und Jochen Faßhauer zum Thema Vorsorge im Alter unter 0 80 31/30 88 24. ff
Pflege, Demenz, Vorsorge für das Alter: Es stellen sich viele Fragen für Senioren und ihre Angehörigen.
Richtung Normalität Umfangreiche Lockerungen „Es ist Zeit für einen großen Schritt in Richtung Normalität“, das meint die Bayerische Staatsregierung und hat in seiner letzten Kabinettssitzung am ver gangenen Freitag umfang reiche Lockerungen der Corona Maßnahmen be schlossen und den Katast rophenfall in Bayern auf gehoben. Ab sofort gilt die neue 13. Bayerische Infektionsschutz maßnahmenverordnung, in der nur noch zwei Inzidenz schwellen vorgesehen sind:
Gebiete mit Inzidenz kleiner als 50 und Regionen mit Inzi denzen zwischen 50 und 100. Die bisherige Schwelle von 35 entfällt. Bei den allgemeinen Kon taktbeschränkungen gilt ab sofort Folgendes: Bei einer In zidenz zwischen 50 und 100 dürfen sich zehn Personen aus maximal drei Haushalten, bei Inzidenz unter 50 dann zehn Personen aus beliebig vielen Haushalten gemeinsam auf halten. Fortsetzung auf Seite 2
Diese Woche im Sommer, Sonne, Freizeitspaß! ............... S. Wir halten zusammen ........ S.
6 / S. 9 - 11
EM-Spielplan ........... S. Stellenmarkt
4-5
12 - 13
................. S. 15