KW11_2021_echoepaper

Page 1

Textilreinigung & Färberei

MAX DUMM

Helfen Sie uns, den Winter zu verabschieden

Hemden

Anrufen - Termin vereinbaren - Einkaufen Das gilt für unsere BRK-Kleiderläden in Kolbermoor, Raubling und Wasserburg. Einfach anrufen und ein exklusives Einkaufserlebnis oder einen Termin zur Spendenabgabe vereinbaren. Viele großartige Angebote warten auf Sie. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

waschen und bügeln nur

blumige Motivation

„Lass Dein home office aufblühen“ Blumen-Abo

2,10

5 Wochen testen inkl. Lieferung Rosenheim 150,- Euro

Fruga Getränkemarkt OBERWÖHR

Sie erreichen uns unter Tel. 08031/353308

Folgt uns auf Instagram

17. März 2021· Nr. 11 · 42. Jahrgang

Ludwigsplatz 12, Rosenheim www.flowerpower-rosenheim.de

flowerpower4696

HÖRE MIT DEN OHREN, VERSTEHE MIT DEM KOPF, FÜHLE MIT DEM HERZEN.

TERRASSENDACH?

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim info@hoergeraete-schwaegerl.de www.hoergeraete-schwaegerl.de

83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 170 04 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de

Nur vom Profi!

Seb.-Tiefenthaler-Str. 17 | Ro.-Thansau Tel. 08031 - 799663 | www.karl-tomschi.de

Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de

Live in den Strandkorb Ausgezeichnetes Strandkorb Open Air ersetzt Rosenheimer Sommerfestival „Eine saumäßig starke Sach‘“, fand Rosenheims Oberbür germeister Andreas März die Entscheidung, das frühzeitig abgesagte Rosenheimer Sommerfestival durch eine spannen de Alternative zu ersetzen.

Zu ungewiss sei die Lage um vernünftig für ein reguläres Sommerfestival planen zu können, so Werner Oeckler, Geschäftsführer des Veranstal ters lgs Rosenheim 2010. Des halb fiel die Entscheidung früh und man trat mit der Würzbur ger Hertlein Veranstaltungs GmbH in Kontakt. Die hatte nämlich mit den Strandkorb Open Airs schon im vergange nen Jahr ein Konzept für Open Air Veranstaltungen unter Co rona Bedingungen auf die Bei ne gestellt, das sich bewährte. Ein ausgeklügeltes Hygiene und Sicherheitskonzept machte es möglich. „Bahnbrechend“

seien Idee und Umsetzung ge wesen, fand Birgit Gibson vom fränkischen Veranstalter mit der Erfahrung von 20 Jahren in der Durchführung auch großer Open Air Veranstaltungen wie auf dem Hockenheimring oder im Münchener Olympiastadi on. Auch sie als Risiko Patien tin habe zu 100 Prozent Ver trauen. Denn jeder Strandkorb für je zwei Besucher ist eine eigene „Area“, in der die Kon zertbesucher auch aufstehen, mitsingen, klatschen und tan zen können. Um von allen Körben aus die gleich gute Sicht zu gewährleisten, wird die Bühne auf eine Höhe von

Blick ins Rosenaustadion in Augsburg 2020. 5,20 Metern gebaut. Hunger und Durst werden durch das Catering System verhindert. Schon vorab kann online be stellt werden. Die Bestellung

wird dann in Kühlboxen schon vor dem Eintreffen der Besucher beim jeweiligen Strandkorb bereit gestellt. Nachbestellungen während

des Konzerts können dann per Smartphone durchgeführt werden. Fortsetzung auf Seite 2

Beitrag zur Eindämmung Schnellteststation Raubling-Reischenhart soll Situation entspannen An den ersten vier Ein satztagen haben sich be reits zirka 600 Personen in der Corona Schnellteststa tion Raubling Reischen hart auf eine mögliche Vi rus Infektion testen lassen. Eine beachtliche Zahl, um auch hier einen Beitrag zur Eindämmung der Corona Pandemie leisten zu kön nen. Laut Mike Stranzky, Regio nal Manager von Oberbayern der 21dx GmbH, einem der größten Betreiber von Corona Teststationen in Deutschland, waren es nicht nur Berufs kraftfahrer, sondern auch Pri vatpersonen aus der Region. Die Corona Schnellteststati on befindet sich am Inntaler Autohof Raubling, ehemals LOMO, an der A93, Ausfahrt 57, Reischenhart. Sie steht zu nächst bis einschließlich Samstag, 20. März, von 5 bis 13 Uhr und Montag bis Frei tag von 5 bis 21 Uhr für Coro na Schnelltestungen zur Ver fügung. Die Schnellteststation wird im Auftrag der Regie rung von Oberbayern von der Firma „Centogene“ betrieben. Die Infrastruktur wurde von der Spedition Dettendorfer zur Verfügung gestellt. Es stehen Parkmöglichkeiten für 100 bis 130 LKW zur Verfügung. Ne

Bei der Ankunft in der Teststation wird zunächst Fieber gemessen. Foto: ru

ben LKW Fahrern können sich hier auch Pendler und Bürger kostenlos testen las sen, die einen Corona Test be nötigen. Ob die Teststation

Mit diesem QR-Code kann man sich bereits vorher für die Testung anmelden. Foto: ru

weitergeführt wird, hängt von der Frequentierung und den weiteren Gesprächen mit der Regierung von Oberbayern ab. Die Maßnahme soll hel fen, die Transportsituation über die Inntal und Brenner route zu entspannen. „Über den Strichcode kann sich der Proband im Vorfeld registrieren, kommt hierher, kann seine zugeteilte ID vor legen, hat dadurch keine War tezeit mehr und kann direkt zum Testen durchstarten“, so Stranzky. Weiter besteht die Möglichkeit, sich online unter 21dx.medicus.ai vorab zu re gistrieren. ru

Diese Woche im Auto & Service ................. S.

5

Energie sinnvoll genutzt .......................... S.

6

Berufswahl & Unterricht ....................... S.

7

Stellenmarkt ................... S.

9

Liebe und Hoffnung Debutroman über Rosenheimer Familienschicksale „Geschrieben habe ich schon als Kind“, sagt die jun ge Rosenheimerin Raphaela Höfner, „und davon geträumt, einen eigenen Roman zu ver öffentlichen, ebenso lang“. Nun ist es soweit, „Von Liebe und Hoffnung“ ist dieser Tage erschienen und im Buchhan del erhältlich. Als Thema wählte die Leh rerin für Deutsch und Sport eine Geschichte der Generati onen in ihrer Heimatstadt. Ei ne Geschichte, die in dunkler Zeit spielt, und die von wah ren Begebenheiten inspiriert und geleitet wurde. Die Familien Sedlmayr und Sternlicht aus Rosenheim sind schon lange befreundet. Der Vater von Hannah Sedlmayr und ihren Brüdern ist ein be kannter Arzt und sie durchle ben, wenige Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkriegs, eine sorglose Kindheit. Im Gegen satz dazu sieht sich die jüdi sche Familie Sternlicht schon früh mit dem Hass gegen Juden konfrontiert. Als dann noch Erich Winter, ein Angehöriger der SS, in die Stadt kommt, spitzt sich die Lage der Familie immer weiter zu. Trotz all die ser Gefahren verlieben sich Hannah und Jacob Sternlicht ineinander und riskieren dafür ihr Leben. Auch die anderen Familienmitglieder müssen in diesen Jahren voller Miss trauen, Intrigen und Bedrohun gen ihren Weg finden. Um authentisch zu sein, be trieb Raphaela Höfner einen großen Aufwand. Unter ande rem im Stadtarchiv Rosen heim fand sie historische Quellen zu Begebenheiten und Personen, deren Namen sie allerdings im Roman än

Raphaela Höfner, Tochter von Eishockey-Legende Ernst Höfner, ist eine waschechte Rosenheimerin.

derte, auch aus Rücksicht auf die Nachkommen. Eine Hauptquelle für Höf ner waren die Tagebuchauf zeichnungen ihres Großvaters, Jahrgang 1917, der während der Kriegszeit akribisch Buch führte und auch viele Zei tungsaussschnitte sammelte, auf die Höfner nun zurück greifen konnte. Er und sein Bruder wurden auch im Buch verewigt, in den Vornamen Hermann und Karl. Ihr Ziel war es, die Ge schichte auch einmal aus der Perspektive einer kleinen Stadt zu erzählen: „Meist spielen sich Erzählungen, Ro mane oder Filme in den Groß städten wie Berlin oder Mün chen ab. Doch auch in den kleineren Städten wie eben Rosenheim fanden Ereignisse wie die Pogrome um den 9. November 1938, die Aufmär sche und Reden der NS Partei und der Abtransport der jüdi schen Bevölkerung in die Ver nichtungslager ab.“ Fortsetzung auf Seite 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.