echo_ePaper_KW3_24

Page 1

Gemütlich! Wohnen mit Komfort

Seit 70 Jahren Ihr zertifizierter Volkswagen-Händler in Bad Aibling

Wir haben 7 Tage in der Woche für Sie geöffnet!

Bad Aibling l Willinger Brücke Tel. 0 80 61/90 60-0 www.boxhammer.de

M. Michl Ihre faire An- und Verkaufsstelle

GOLD& SILBER-

83101 Rohrdorf Tel.: 0 80 32/18 30 www.post-rohrdorf.de

ANKAUF Telefon: 08031/12111

17. Januar 2024 · Nr. 3 · 45. Jahrgang

Max-Josefs-Pl. 25 · 83022 Rosenheim · goldstube@gmx.net

ENTRÜMPELUNG, RENOVIERUNG

TAGES

TIERKLINIK ROSENHEIM

privat & gewerblich

Fachtierarzt-Zentrum für Kleintiere www.tierklinik-rosenheim.de

CONTAINER BESTELLEN UND LOSLEGEN! container.swro.de

GOLDSTUBE AM MITTER MITTERTOR TOR

SWRO.de

stadtwerke rosenheim

Tages-Tierklinik Rosenheim GmbH lnnaustr. 11, 83026 Rosenheim Tel. 08031/68027 · Fax 08031/63325 info@tierklinik-rosenheim.de

Wochenzeitung für Stadt und Landkreis Rosenheim

Sprechzeiten Mo. bis Fr. 8.00 -19.00 Uhr Sa. und So. Notdienst Notdienst 8.00 -24.00 Uhr Termine nach Vereinbarung

83022 Rosenheim • Hafnerstraße 8 • Telefon 0 80 31 / 30 88-0 • Fax 0 80 31 / 30 88 20 info@echo-rosenheim.de • www.echo-rosenheim.de

Unser E-Paper und E-Mail-Kleinanzeigen-Formular finden Sie unter www.echo-rosenheim.de

„Patenprojekt für Buchliebhaber“

komro.net

„Literarische, kulinarische Lektüre bereichert den Büchereibestand“ Auf dem deutschen Markt erscheinen pro Jahr weit über 60.000 neue Buchtitel. Obwohl der umfangreiche Medienbestand der Bücherei Prien regelmäßig um aktuelle Bestseller und zahlreiche Entdeckungen aus unterschiedlichen Bereichen erweitert wird, kann nicht jedes Buch aufgenommen werden. Um Empfehlungen und Wunschtitel der Büchereimitglieder zu berücksichtigen, hat das Bücherei-Team 2020 das „Patenprojekt für Buchliebhaber“ ins Leben gerufen. Seit Ende Dezember 2023 bereichert das kurz zuvor, am Barbara-Tag (4. Dezember), erschienene Buch „Gehweida – loß daas schmecka und entspann“ von dem in Atzing lebenden Autor Ernst Reiter den Bestand in der Bücherei im Haus des Gastes. Der neu

gewonnene Buchpate bezeichnet sich selbst als „Feie-

rabendverserlschmied“ und ist Mitglied der Priener Ver-

serlschreiber, einer fünfköpfigen Gemeinschaft schreiben-

Büchereileiterin Melanie Schieber freut sich, mit dem Priener Verserlschreiber und Konditormeister Ernst Reiter einen neuen Buchpaten gewonnen zu haben.

„Wandel statt Untergang“

der und auch selbst vortragender Hobbyliteraten und Freizeitpoeten. Gemeinsam mit seiner Gattin Erika führte der 84-jährige Konditormeister über 30 Jahre den geschätzten und alteingesessenen Familienbetrieb „Confiserie – Cafè – Conditorei Regina“ in der Marktgemeinde. Nunmehr seit Jahren im „Unruhestand“ bleibt dem gebürtigen Augsburger mehr Zeit, sich seinem Hobby, dem Schreiben von Mundartgedichten, zu widmen. Mit dem Buch „Gehweida“ verbindet Ernst Reiter seinen früheren Beruf mit seiner Vorliebe. Die 180 Seiten lange Lektüre enthält über 100 Backrezepte, süaß und hantig, sowie über 150 Versal, nett und grantig in Chiemgauer Mundart (aber auch in Hochdeutsch).

Starbulls zum Ausmalen

Veranstaltung zur Lage der Rosenheimer Innenstadt am 25. Januar Malwettbewerb für Kitas und Kindergärten Die Fortschreibung des Rosenheimer Einzelhandelsentwicklungskonzepts als Innenstadtentwicklungskonzept hat gutachterlich bestätigt, dass Rosenheim sich um seine Innenstadt sorgen muss. Rosenheim versteht sich als Einkaufsstadt. Im Verhältnis zu seiner Größe hat(te) die Stadt ein großes Einzugsgebiet, sodass sie beim Umsatz je Einwohner einmal einen bundesweiten Spitzenplatz einnahm. Heute - bei mehr Konkurrenz aus der Region und bei der Verlagerung immer größerer Teile des Einzelhandels ins Internet - sinkt die wirtschaftli-

che Bedeutung des Einzelhandels in Rosenheim stetig. Betroffen sind nicht nur die Geschäftsinhaber und ihre Beschäftigten. Das Stadtbild leidet immer mehr unter Leerstand und zugeklebten Schaufenstern. In der Folge sinkt die Aufenthaltsqualität Rosenheims für Käuferinnen und Käufer enorm. Sollte Karstadt noch endgültig schließen, wäre die Attraktivität Rosenheims als Einzelhandelsstandort schwer getroffen. Wir brauchen Konzepte, wie Rosenheim auch in Zukunft mit einer lebendigen Innenstadt locken kann, von der

„Rosenheim muss sich um die Lage seiner Innenstadt sorgen“.

Landkreis und Leute profitieren. Man kann sich achselzuckend auf die Marktkräfte berufen und die weitere Entwicklung / Verödung abwarten oder gemeinsam überlegen, welche Möglichkeiten die Stadtpolitik, die Unternehmen und die Bürgerschaft haben, dem Verfall der Innenstadt etwas Neues, Positives entgegenzusetzen. Das Rosenheimer Forum lädt alle Engagierten daher am 25. Januar um 19.30 Uhr zu einer öffentlichen Abendveranstaltung im „Affekt“ ,Wittelsbacherstr. 37, ein.

Überall in Rosenheim

Gigabit-Internet ohne Baustelle! Ihr Highspeed-Anschluss ist schon da: Im schnellen Glasfaser-Kabelnetz der komro! ACHTUNG DRÜCKER! Betrugsversuche durch Haustürverkäufer!

Ihr regionaler Anbieter für Highspeed-Internet, Premium WLAN und TV.

Diese Woche im Rosenball · La Isla Rosalia ... S. 4 + 5 Ganzheitliche Gesundheit .......... S. 6 Rund um die Immobilie ............... S. 8 31. Rosenheimer Radmarathon S. 9 Wir machen Sie fit für den Führerschein ........................ S. 10 Was tun wenn‘s kracht? ........... S. 11 Start in die Zukunft .... S. 12, 13 + 15 Fasching im Mangfalltal ........... S. 16

Neues Malbuch „Starbulls zum Ausmalen“. In der Zusammenarbeit mit Richter Spielgeräte GmbH haben wir ein Malbuch entwickelt – „Starbulls zum Ausmalen“. Ab sofort können sich Kitas und Kindergärten aus der Region Rosenheim per Mail bei uns bewerben, um an unserem Malwettbewerb teilzunehmen. Wir werden insgesamt 20 Kitas oder Kindergärten auswählen, welche dann kostenlose Malbücher von uns erhalten (eine Kindergruppe pro Kita/Kindergarten). Die Kids können hier gern auch kreativ werden und über die Motive hinaus das Malbuch verzieren und ausfüllen. Der Einrichtung, die den Malwettbewerb gewinnt, werden drei Spieler von den Star-

bulls Rosenheim einen Besuch abstatten. Bewerben können sich die Einrichtungen mit einer E-Mail an die info@starbulls.de, mit einer kurzen Begründung, warum sie gern an unserem Malwettbewerb teilnehmen möchten. Wir freuen uns über alle Einsendungen. Bei der Auswahl der einzelnen Kitas und Kindergärten gilt buchstäblich das Prinzip, wer zuerst kommt, ma(h)lt zuerst. Einsendeschluss ist der 31. Januar. Falls bis dahin die Mindestanzahl an teilnehmenden Kitas und Kindergärten bereits erreicht sein sollte, wird das über unsere Social-Media-Kanäle bekannt gegeben.

EROTIK+ FETISCH MESSE

M 26.-28.1. MESSEZENUTRRUG

geöffnet am: 24h / SO 13-20h FR 17-24h/ SA 13-

SALZB

2.-4.2. KL. OLYMPIAHALLE

MÜNCHEN

Info: 0043 664/144 30 71

www.erotik-messe.at

KARTEN-Vorverkauf: www.muenchenticket.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
echo_ePaper_KW3_24 by echoWochenzeitung - Issuu