Lohhofer & Landkreis Anzeiger 52/21

Page 1

5221_Titelseiten.qxp 30.12.21 16:25 Seite 1

Jahrgang 66 · Nummer 52 Ausgabe Nord · 3. Januar 2022

Neueste Nachrichten aus den Städten Unterschleißheim und Garching sowie den Gemeinden Oberschleißheim, Haimhausen, Fahrenzhausen, Eching und Neufahrn Landkreis-Anzeiger GmbH · Einsteinstr. 4 · 85716 Unterschleißheim/Lohhof · Anzeigenannahme: Tel. (0 89) 3218 40-0 · Fax (0 89) 3171176 · 66. Jahrgang Nr. 52 · 03.01.2022 Verbreitet im nördlichen Landkreis München, im südlichen Landkreis Freising und im östlichen Landkreis Dachau · Gesamtauflage 35 405 · Erscheint wöchentlich

Aus dem Hauptausschuss des Stadtrats – Gutachten sieht wenig Handlungsbedarf

Feuerwehr in Unterschleißheim ist gut aufgestellt Auf Antrag der CSU-Fraktion im Stadtrat hatte die Stadtverwaltung Unterschleißheim durch externe Experten einen Feuerwehrbedarfsplan erstellen lassen. Ziel war es, für die Stadtratsmitglieder eine Entscheidungsgrundlage und Entscheidungshilfe bei Anschaffungen zu geben. Denn einerseits sollen alle Hilfsorganisationen optimal ausgerüstet sein, andererseits aber die Beschaffung am Bedarf vorbei vermieden werden. Aus Sicht von Bürgermeister Christoph Böck (SPD) bescheinigt das nun vorliegende Gutachten, dass die Stadt in Bezug auf die Feuerwehr insgesamt „richtig gut aufgestellt“ ist und auch über die erforderlichen und passenden Fahrzeuge verfügt. Die notwendigen Maßnahmen hielten sich – insbesondere

auch im Vergleich zu anderen Kommunen – daher in sehr engen Grenzen. Allerdings gibt es dennoch einige Punkte in dem Bericht, die im Hauptausschuss des Unterschleißheimer Stadtrats für Gesprächsstoff sorgten. Einer ist die Einhaltung der Hilfsfristen, also die Frage, ob es die Feuerwehr in den für einen Ernstfall vorgegebenen Zeiten überall im Stadtgebiet schafft, vor Ort zu sein. Der Wert dafür lag 2019 bei 90 Prozent, 2020 aufgrund zahlreicher Baustellen und der Pandemie bei 80 Prozent. Zur Einordnung: Markus Brandstetter, erster Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Unterschleißheim, berichtete in der Sitzung, dass die Stadt München mit einer Berufsfeuerwehr auf einen Zielerreichungsgrad von 85 Prozent kommt. Unterschleißheim ist damit also vergleichsweise gut abgedeckt. Um die bestehenden Lücken zu schließen, regte Stadtrat Stefan Diehl (CSU) an, wie im Feuerwehrbedarfsplan angesprochen, über eine zweite Feuerwache am Münchner Ring nachzudenken. Das könnte insbesondere angesichts der umfangreichen Baupläne der Stadt in Lohhof Süd (Mehrgenerationenprojekt) sinnvoll sein. Außerdem stellt sich aus Sicht von Diehl vor dem Hintergrund der Fortsetzung auf Seite 2

Brautkleider · Abendkleider · Kinderkleider Accessoires · Schuhe Obere Hauptstr. 10b · 85386 Eching · Tel. 089 328 925 60 E-Mail: info@waterstradt-brautmoden.de www.waterstradt-brautmoden.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.