SAM_LK_4221_40seiten.qxp 21.10.21 18:59 Seite 22
22
LANDKREIS-ANZEIGER
AKTUELLES
Samstag, 23. Oktober 2021
Kulturteam der Gemeinde Oberschleißheim
TERMINE
Kabarett Gregor Pallast „Ansichtssache“
Caritas-Dienste in Unterschleißheim
Eigentlich sollte es für Gregor Pallast 2020 richtig losgehen: Mit dem Reinheimer Satirelöwen und sowohl dem Jury- als auch dem Publikumspreis des Paulaner Solo+ im Gepäck und erfolgreicher Premiere von „Ansichtssache“ wartete die Deutschland-Tour des neuen Soloprogramms. Aber es kam bekanntlich erstmal anders. Seit dem Frühjahr muss sich der Vertreter des klassischen politischen Kabaretts immer wieder selber auf die Zunge beißen anstatt seinem Publikum das Lachen auf den Lippen gefrieren zu lassen. Letzteres macht er natürlich deutlich lieber. Mit scheinbarer Naivität nähert er sich auch komplexen Zusammenhängen, entlarvt dabei angeblich Unabänderliches als durchaus nicht alternativlos und nimmt sich die Freiheit, Altbekanntes aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Seine Schlussfolgerungen sind vergnüglich, machen nachdenklich und bisweilen fassungslos. Er konfrontiert die Mächtigen mit deren eigenen Worten und hält auch seinem Publikum den Spiegel vor – beides auf äußerst amüsante Weise. Die Süddeutsche Zeitung formuliert es so: „Pallast wählt Wege und Kausalketten, die auf Kringeln und Kreisen zum Olymp des Polit-Kabaretts hinaufsteigen.“ www.gregorpallast.de Freitag, 5. November, Bürgerzentrum Oberschleißheim, 20.00 Uhr. Karten: VVK 18,- € / 15,-€; AK 20,- € / 17,- €. Reihenbestuhlung mit 3G-Plus-Regel (Eintritt geimpft, genesen oder mit aktuellem PCR-Test). Vorverkauf über Münchenticket, Schreibwaren am Schloss oder Gemeindebücherei. Kulturredaktion Gemeinde Oberschleißheim
Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung Die Gruppe für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung findet jeden 4. Donnerstag im Monat in der Caritas-Tagesstätte „Jedermann“, Alleestr. 27, 85716 Unterschleißheim, 1. Stock statt. Der nächste Termin ist am 28. Oktober, 18.00 bis ca. 20.00 Uhr. Wir bitten um Voranmeldung, da durch Corona nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist. Die Gruppe bietet im geschützten Rahmen für Angehörige von Menschen mit psychischer Erkrankung einen offenen Austausch über die Erfahrungen im Umgang mit den Erkrankten, den eigenen Emotionen und Bedürfnissen. Es ist wichtig, eben auch Raum und Zeit für die Belange der psychischen Gesundheit von Angehörigen selbst zu ermöglichen. Zudem erhalten die Teilnehmenden je nach Bedarf Informationen zu den Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten etc. Die Gruppe wird geleitet von Mitarbeiterinnen des Sozialpsychiatrischen Dienstes der Caritas Unterschleißheim, Nicola Tschunke (Dipl. Psych.) und Katharina Scherer (Klinische Sozialarbeiterin M.A.). Kontaktdaten: Caritas-Dienste Landkreis München, Sozialpsychiatrische Dienste Schleißheim-Garching, Im Klosterfeld 14b, 85716 Unterschleißheim, Tel.: 089/ 321832-31, E-Mail: nicola.tschunke@caritasmuenchen.de Matthias Hilzensauer, Kreisgeschäftsführer
CSU Unterschleißheim
Bürgersprechstunde – vor Ort oder telefonisch Liebe Unterschleißheimerinnen, lieber Unterschleißheimer, wir sind für Sie da. Am Montag, 25. Oktober, lädt die CSU Unterschleißheim ab 18.00 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Vertreter der Stadtratsfraktion und des Ortsverbandes sind für Sie da. Wir freuen uns auf Bürgerinnen und Bürger, die Themen mit uns besprechen möchten. Ihre Anliegen sind uns sehr wichtig, egal ob rund um die Corona-Krise oder andere Themen der Stadtpolitik. Diesmal gibt es die Möglichkeit, zu uns ins Rathaus zu kommen (Rathaus-Neubau Eingang Kugelbrunnen, 3. Stock, Fraktionszimmer der CSU). Wenn Sie umfangreichere Themen einzeln besprechen möchten, empfiehlt es sich, einen separaten Termin zu vereinbaren, rufen Sie mich gern an unter Tel. 0151 23018275. Stefan Krimmer, Ortsvorsitzender
Stefan Krimmer und die Stadtratsfraktion freuen sich am 25. Oktober auf die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger – egal ob telefonisch oder persönlich