SAM_LK_4121_40seiten.qxp 14.10.21 19:17 Seite 6
6
STADT UNTERSCHLEISSHEIM
LANDKREIS-ANZEIGER
Rathaus
Samstag, 16. Oktober 2021
hängt. Auch hier können Sie sich informieren, welche Gegenstände aktuell im Fundbüro gelagert werden.
Kulturausschuss beschließt Zuschüsse
Marionettentheater Unterschleißheim Das beliebte Marionettentheater unter Leitung von Wlada und Florian Bille erhält auch für die kommende Spielzeit Zuschüsse der Stadt für die Durchführung seines Programms in Unterschleißheim. Es ist der Stadt ein Anliegen, das Marionettentheater weiterhin dauerhaft an Unterschleißheim zu binden. Zusätzlich zum Veranstaltungsort im Südturm des Sehbehinderten- und Blindenzentrums am Pater-SetzerPlatz werden auch Räumlichkeiten im IAZ für Vorstellungen genutzt. Damit können auch unter der Woche Veranstaltungen für Schulen und Kindergärten angeboten werden. Für die Übernahme von Betriebskosten im IAZ hat der Kulturausschuss 6.240 Euro und zusätzlich für die Förderung des Theaterbetriebs 16.500 Euro für das Jahr 2022 bewilligt. Die Kulturförderung trägt dazu bei, dass auch im kommenden Jahr viele große und kleine BesucherInnen das Angebot des renommierten Theaterbetriebs nutzen können.
Fundsachen warten auf EigentümerInnen
Das Fundbüro listet auf Sie haben etwas verloren? Im Fundbüro der Stadt Unterschleißheim werden alle im Stadtgebiet Unterschleißheim gefundenen Gegenstände registriert und verwahrt. Vielleicht sind ja Ihr Armband oder Ihre Schlüssel dabei. In der Zeit vom 12.04.2021 bis 08.07.2021 wurden folgende Fundsachen abgegeben: Fundsache Anzahl Armband 1 Brille 1 Geldbörse 1 Ring 1 Schlüssel 16 Abholen können die EigentümerInnen die Fundsachen zu folgenden Zeiten: Montag 08:00 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr Dienstag 08:00 - 12:30 Uhr Mittwoch 07:00 - 12:30 Uhr Donnerstag 14:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:30 Uhr im Rathaus Unterschleißheim, Bürgerbüro, Rathausplatz 1. Fundsachen haben eine Aufbewahrungsfrist von sechs Monaten ab Anzeige des Fundes. In dieser Zeit bemüht sich die Stadt, die BesitzerInnen zu ermitteln oder zu benachrichtigen. Nicht abgeholte Fundsachen gehen nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist in das Eigentum der Stadt Unterschleißheim über. Danach werden sie unter Berücksichtigung des Datenschutzes entweder vernichtet oder sozialen Zwecken zugeführt. Weitergehende Auskünfte erteilt Ihnen das Fundamt Unterschleißheim, Bürgerbüro, Tel. 089 31009 0. WICHTIG: Bitte rufen Sie dort auch an, um einen Termin zur Abholung zu vereinbaren oder schreiben Sie an termin@ush.bayern.de. Die Stadt Unterschleißheim bietet zudem einen Online-Service an, mit dem Sie bequem von zu Hause aus rund um die Uhr nach Ihren verloren gegangenen Gegenständen suchen können:www.unterschleissheim.de /Fundbuero. Zusätzlich wird in den Schaukästen der Stadt Unterschleißheim alle drei Monate eine „Bekanntmachung der Fundsachen“ ausge-
... mit Ihnen im Dialog
BÜRGERSPRECHSTUNDE DES ERSTEN BÜRGERMEISTERS CHRISTOPH BÖCK am kommenden Donnerstag von 16:00 bis 18:00 Uhr telefonisch unter: 089 31009 101 oder auf Unterschleissheim.de
Neue Ausweise im Bürgerbüro eingetroffen Alle Reisepässe, die bis zum 22.09.2021 beantragt wurden, und Personalausweise, die bis zum 28.09.2021 beantragt wurden, können ab sofort im Rathaus abgeholt werden. Zur Abholung benötigen Sie keinen Termin, eine Anmeldung vor Ort im Rathausfoyer ist aber weiterhin erforderlich. Möchten Sie einen Dritten mit der Abholung beauftragen, verwenden Sie bitte zwingend die entsprechenden Vollmachten, die Sie auf unserer Homepage für Personalausweis und Reisepass unter www.unterschleissheim.de/Ausweis finden. Bringen Sie unbedingt Ihr altes Ausweisdokument mit. Bitte registrieren Sie sich beim Eintritt ins Rathaus über die Luca-App – falls Sie ohne Smartphone kommen, erfolgt die Registrierung manuell.