SAM_LK_4121_40seiten.qxp 14.10.21 19:17 Seite 14
14
SCHLEISSHEIMER BILDERB GEN LDERB GEN
LANDKREIS-ANZEIGER
Samstag, 16. Oktober 2021
Sommerschule an der Johann-Schmid-Schule Unterschleißheim Die ersten aufregenden Schultage sind auch an der Johann-Schmid-Grundschule nun langsam vorbei und alle Klassenräume sind wieder gut gefüllt mit Kindern, die sich alle auf die Schule gefreut haben. Für einige Schüler und Schülerinnen begann die Schule aber schon ein paar Tage früher. Sie waren noch Gäste im zweiten Teil der Sommerschule und starteten gleich alle gemeinsam mit einem besonderen Highlight. Allesamt zeigten sich als sehr interessierte Zuschauer bei der „KnallBumm-Show“ der Firma Linde, die sich im Rahmen ihres sozialen Engagements dafür stark macht, dass Kinder physikalische Phänomene Seit 1993 in O Unte ber- und rsch leißh eim
sozusagen hautnah miterleben dürfen. Da das Wetter mitspielte wurde die fast zweistündige Show auf den Schulhof verlegt. Das nette vierköpfige Team erklärte den Kindern sehr anschaulich, was man sich unter Luft vorzustellen hat. Spektakulär waren natürlich die Experimente mit flüssigem Stickstoff. In Nullkommanichts war dann eine Banane nur noch ein fester Gegenstand und eine gefrorene Rose verlor knisternd ihre Blütenblätter. Es „dampfte“ kräftig in der Hexenküche und das Gas Helium, leichter als Luft, ließ dann am Schluss die bunten Luftballons, von denen jedes Kind einen mit nach Hause nehmen durfte, an der gestrafften Schnur steigen. Die zwei nächsten Tage lang konnte jedes Kind noch einen Yoga-, Keramik- und Musikkurs
absolvieren. Unsere Schule hatte dafür eine Yogalehrerin, eine Studentin und die Leiterin unserer Musikschule nebenan gewonnen. In den ersten Sommerferientagen engagierte sich in der Sommerschule die Mitarbeiterin der JaS mit Spielen zur Förderung der Gemeinschaft, die der Jungen Integration bot einen begeisternden Trommelkurs an und unsere letztjährige Teamlehrkraft zeigte den Kindern Tricks und Tipps für ein konzentriertes Lernen. Es waren erlebnisreiche Tage für unsere Schüler und Schülerinnen und ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken. Ingeborg Schwab, Rektorin der Grundschule an der Johann-Schmid-Straße
Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen
Telefon: 089 / 315 32 12 Geprüfter Pflegedienst 01/2020: Gesamtnote:
„Sehr gut“
Die Profis für Pflege in Schleißheim sind 24 Stunden erreichbar! MOBILE AMBULANTE KRANKENPFLEGE Hannelore Siegl 85764 Oberschleißheim · Mittenheimer Str. 5 www.pflege-schleissheim.de
Für jeden Kopf das richtige Buch
Stadtbibliothek Unterschleißheim LESETIPP Buijsman, Stefan: Ada und die Algorithmen. – C.H.Beck, 2021 235 Seiten Seitdem die Byron-Tochter Ada Lovelace Mitte des 19. Jahrhunderts das erste Computerprogramm schrieb, sind Computer sehr viel kleiner, schneller und vor allem intelligenter geworden. Mit unserem allgemeinen Weltverständnis können sie hingegen wenig anfangen. Beeindruckt von ihrer zunehmend gigantischen Rechenleistung trauen wir ihnen jedoch genau das zu. Der junge Mathematiker und Philosoph Stefan Buijsman ist mit Computern aufgewachsen und kennt nicht nur keine Angst vor Algorithmen, sondern durchschaut sie auch. In vielen unterhaltsamen Geschichten klärt uns Buijsman darüber auf, warum wir von Anfang an zu viel in die künstliche Intelligenz hineingelesen haben. Ihre wahre Gefahr liegt nämlich nicht in ihr selbst, sondern darin, wie wir sie nutzen – indem wir ihr zu sehr vertrauen oder sie zu Zwecken einsetzen, die Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung zuwiderlaufen. Lust auf mehr? Besuchen Sie unsere Homepage www.stadtbibliothek-unterschleissheim.de
Ein neues Gesicht beim Lions Club Schleißheim Doppelte Freude gab es am Montag, 20. September, beim Lions Club Schleißheim: Zum einen konnte Präsident Hermann Meyer mit der Überreichung der Lions-Anstecknadel Frau Prof. Dr. Susan Schädlich aus Oberschleißheim offiziell als weiteres Mitglied im Club aufnehmen. Sie wurde von den zahlreich anwesenden Lions herzlich begrüßt. Zum anderen war es eine große Freude, wieder in Präsenz im angestammten Clublokal, im PaterDelp-Haus des Sehbehindertenzentrums in Unterschleißheim tagen zu können. Vielen Dank
Foto: F. Kiener
an unser Mitglied, Frau Hildegard Mayr, dass sie das als Hausherrin wieder ermöglicht. Corina Romanacci-Billig, Lions Club Schleißheim